Lebenshunger

Follow Lebenshunger
Share on
Copy link to clipboard

Ein Podcast für alle, die lebenshungrig und glückstrunken sind - oder es werden wollen. Mein Ziel ist es, dir dabei zu helfen ein Leben zu leben, das du liebst. In diesem Podcast teile ich Strategien und Tools für mentale Stärke, ganzheitliche Gesundheit, Glücklichsein, Erfolg, Kreativität, Produkti…

Eva Hunger


    • Oct 11, 2021 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 11m AVG DURATION
    • 63 EPISODES


    Search for episodes from Lebenshunger with a specific topic:

    Latest episodes from Lebenshunger

    Die vorletzte Folge – warum ich mich vom Podcast verabschiede

    Play Episode Listen Later Oct 11, 2021 9:17


    #069 Am Wochenende meinte ich zu einem Freund: „Ich möchte etwas verändern. Und ich weiß noch nicht, ob es reicht, einfach meine Haare zu färben und einen Pony zu schneiden. Oder ob es mehr ist, das ich will.“ Wie kommt es dazu? Nach meiner Sommerpause und nun mit dem Herbstbeginn habe ich gemerkt: es inspiriert mich nicht, meine Arbeit so weiter zu machen, wie ich es vor dem Sommer getan habe. Deswegen ist mein erster Schritt nun auszumisten, sowohl bei mir Zuhause, meinen Haaren und eben auch bei meiner Arbeit. Bei der Arbeit war ich mir nicht ganz sicher: Ist es nur mein innerer Widerstand nach der Pause, durch den ich durch muss? Oder ist es ein wirklicher ein tiefer Veränderungswunsch? Bei innerem Widerstand ist es ja gut für mich, wenn ich es trotzdem mache. Bei einem wirklichen Veränderungswunsch reicht das aber nicht. Und ich habe gemerkt: Ja, ich möchte wirklich eine Veränderung und der erste Schritt ist, den Lebenshunger Podcast zu beenden. Seit vier Jahren gibt es meinen Podcast und es ist Zeit, damit aufzuhören. Ich möchte mich weiterentwickeln und das soll sich auch im Außen zeigen. Ich habe auch Angst: Was, wenn ich damit jetzt aufhöre? Was, wenn sich nichts Neues zeigt, […] Der Beitrag Die vorletzte Folge – warum ich mich vom Podcast verabschiede erschien zuerst auf Eva Hunger.

    Sommerpause

    Play Episode Listen Later Jun 2, 2021 7:15


    #068 Liebe Lebenshungrige, der Podcast geht in Sommerpause! In dieser Folge erzähle ich, was ich vorhabe und warum ich mich für die Pause entschieden habe. Ich werde euch vermissen und freue mich schon auf das Wiedersehen & Wiederhören. Bis baldEva Der Beitrag Sommerpause erschien zuerst auf Eva Hunger.

    What is Human Design? Interview with Nadia Last

    Play Episode Listen Later May 18, 2021 50:47


    #067 Anfang des Jahres habe ich ein wunderschönes Coaching bei Nadia Last gemacht. Ich wollte herausfinden, wie ich mein Human Design nutzen kann, um meine Arbeit noch mehr auf meinen Stärken aufzubauen. Vielleicht hast du einmal mein Human Design Chart in meiner Insta-Story gesehen (das ist das, wo die Kacheln auf einem Menschen so verschieden angemalt oder weiß sind). Wenn du neugierig bist, was es damit auf sich hat, ist diese Folge perfekt für dich! Nadia und ich sprechen wir über Human Design und ihren eigenen Weg vom Marketing in einem FinTech Unternehmen zu der Arbeit die sie nun macht als Spiritual Guide. Es ist ein super schönes Interview geworden und ich freue mich darauf, dass du Nadia kennenlernst! Das Interview ist auf Englisch. Wäre dir eine Übersetzung auf Deutsch lieb? Schreib mir einfach dafür. Der Beitrag What is Human Design? Interview with Nadia Last erschien zuerst auf Eva Hunger.

    So kannst du Tarotkarten für Selbstfürsorge und Empowerment nutzen: Interview mit Noemi Christoph

    Play Episode Listen Later Apr 27, 2021 36:53


    #066 Noemi Christoph ist Autorin, Coach und Tarotreaderin – und jetzt auch Gast im Lebenshunger Podcast! Ich freue mich riesig, sie vorstellen zu dürfen, da ich ihre Arbeit bereits seit vielen Jahren verfolge. So viel konnte ich von ihr lernen über Selbstliebe, Kreativität, Körperakzeptanz, das Leben im Einklang mit dem eigenen Zyklus zu leben, Lebensfreude, Feminismus und natürlich auch Tarotkarten! In diesem Interview sprechen wir über: Wie und in welchen Momenten du Tarotkarten nutzen kannst  Wie sie es geschafft hat, dass ein Verlag auf sie zukam um ein Buch zu schreiben und es trotz Selbstzweifeln zu veröffentlichen Die Innere Freiheit, sich wirklich so auszudrücken, wie man ist Viel Spaß mit der Folge und lass uns gerne wissen, was dich am meisten in der Folge inspiriert hat und ob du schon Tarotkarten für dich nutzt? Noemis Buch bei Amazon: Tarot für Dich: Selfcare und Empowerment mit den „magischen“ Karten (Affiliate Link)Noemis Website: www.noemichristoph.comNoemis bei Instagram: @noemichristoph Evas Website: www.evahunger.comEva bei Instagram: @evahunger Der Beitrag So kannst du Tarotkarten für Selbstfürsorge und Empowerment nutzen: Interview mit Noemi Christoph erschien zuerst auf Eva Hunger.

    Der Erfolgs-Freitag: Die beste Frage um deine Woche abzuschließen

    Play Episode Listen Later Apr 13, 2021 7:14


    #065 Mit meinen 1on1-Coachees aus dem Jahresmentoring habe ich dieses Jahr etwas Neues eingeführt: Den Erfolgsfreitag. Und es macht so großen Spaß! Deswegen erzähle ich in dieser Podcastfolge davon. Es geht darum, sich seiner eigenen Erfolge bewusst zu werden und diese wirklich zu feiern. Dafür schicke ich meinen Coachees jeden Freitag eine Nachricht: Was waren deine Erfolge diese Woche? Natürlich feiern wir dann auch direkt ihre Antworten. Am Ende des Jahres haben sie dann eine Übersicht, welche Erfolge sie dieses Jahr feiern konnten. Toll, oder? Denn jede Woche gibt es etwas, für das wir uns feiern können. In dieser Folge erfährst du Was der Erfolgsfreitag ist Wie du diese Frage einsetzen kannst (auch ohne bei mir im Coaching zu sein) Und warum es so wichtig ist, sich immer wieder seiner Erfolge bewusst zu machen Viel Spaß beim Hören! Der Beitrag Der Erfolgs-Freitag: Die beste Frage um deine Woche abzuschließen erschien zuerst auf Eva Hunger.

    Ein Gedanke, der garantiert unglücklich macht – und wie du herausfindest, ob du ihn hast

    Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 9:23


    #064 Letztens habe ich etwas entdeckt: Einen Gedanken, von dem ich gar nicht wusste, dass ich ihn mit mir herumtrage. Es ist die wichtigste Erkenntnis, die ich in meinem Coaching bei Nadia Last herausgefunden habe und ich bin sehr dankbar dafür, denn es macht mein Leben um einiges leichter. Ich begann das Coaching, da ich herausfinden wollte, was mein nächster Schritt für mein eigenes Coaching-Angebot ist und was ich in 2021 und den kommenden Jahren gerne gestalten möchte. Dabei ist mir etwas aufgefallen, dass ich von meinem Beruf erwarte – und das so garantiert zum Unglücklichsein führt. Deswegen teile ich es im Podcast, da ich glaube, dass auch andere Menschen diese Erwartung unbewusst haben

    Eine kleine Inspiration, einfach mal zu machen

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 4:25


    #063 In der letzten Podcastfolge erzählte ich davon, dass ich mich ein bisschen davor gedrückt habe, einen Behindertenausweis zu beantragen. Diese Folge ist eine ungeplante Fortsetzung: eine kleine Inspiration dafür, dass manche Sachen doch nicht so schlimm sind, wenn man sie macht

    Wenn es schwierig ist, einer neuen Situation zuzustimmen und Hilfe anzunehmen

    Play Episode Listen Later Feb 23, 2021 12:01


    #062 Diese Folge ist für dich, wenn du entweder eine Wahrheit weißt und dich selbst aber noch ein bisschen anlügst oder Hilfe annehmen könntest, die du bisher aber ausschlägst. Ich habe den Gedanken seit einem Jahr oder länger, dass es möglich ist, einen Behindertenausweis zu beantragen. Ich drücke mich aber noch davor. In dieser Folge teile ich meine Gedanken dazu, zu Ableismus, von einer Möglichkeit anders darüber zu denken und einfach eine riesengroße Menge Mitgefühl, wenn es dir momentan ähnlich geht. Der Beitrag Wenn es schwierig ist, einer neuen Situation zuzustimmen und Hilfe anzunehmen erschien zuerst auf Eva Hunger.

    Mit diesen 3 Fragen + 1 Impuls findest du heraus, was du dir für dieses Jahr wünschst

    Play Episode Listen Later Feb 4, 2021 9:52


    Herzlich Willkommen in 2021 – nun auch vom Lebenshunger Podcast! In dieser ersten Folge im neuen Jahr teile ich 3 Fragen + 1 Impuls mit dir, mit denen du herausfindest, was du dir für dieses Jahr wünschst. Ganz bewusst: Keine Ziele, sondern Wünsche für das neue Jahr! In dieser Folge erfährst du: Warum ich dieses Jahr mit einer meiner Coachees keine Ziele sondern Wünsche formuliert habe Welchen Vorteil es hat, Wünsche statt Ziele zu formulieren (Bye Bye, Stress!) Wie ich auf die Idee gekommen bin, das in einem neuen Angebot auszuprobieren Welche 3 Fragen und 1 Impuls ich mit den Teilnehmer:innen geteilt habe Sodass auch du direkt deine Wünsche für das neue Jahr herausfinden kannst! Viel Spaß mit der Folge und viel Freude beim Wünschen! Anmeldung zum Lebenshunger Walkie-Talkie Tag „Meine Wünsche 2021“ am Donnerstag, 11.02.:Jetzt anmelden Zürcher Ressourcen Modell (ZRM): ZRM Online-Tool Der Beitrag Mit diesen 3 Fragen + 1 Impuls findest du heraus, was du dir für dieses Jahr wünschst erschien zuerst auf Eva Hunger.

    Metta-Meditation (Liebevolle Güte)

    Play Episode Listen Later Dec 10, 2020 11:07


    #060 Eine der beliebtesten Lebenshunger-Podcastfolgen ist die „Metta-Meditation“. Deswegen dachte ich: Nehme ich sie doch noch einmal auf! Diesmal mit tollem Sound (habe mir inzwischen ein professionelles Mikro gekauft) und ohne Hintergrundmusik. Die Sätze habe ich auch ein wenig verändert – nun ist es ganz á la Eva! Viel Freude damit! Der Beitrag Metta-Meditation (Liebevolle Güte) erschien zuerst auf Eva Hunger.

    4 Fragen, um inspiriert den Rest des Jahres zu gestalten

    Play Episode Listen Later Nov 26, 2020 4:45


    #059 In dieser Folge teile ich meine 4 inspirierenden Fragen für deine Gestaltung von 2020 mit dir. Noch etwas mehr als einen Monat und dann dürfen wir uns schon von diesem Jahr verabschieden. Vielleicht geht es dir wie mir: auf der einen Seite fühlt es sich an, als würde das Jahr super schnell rumgehen und auf der anderen Seite zieht es sich aber auch total. Wie auch immer, diese Fragen helfen dir, dich entspannt und inspiriert auf die letzten Tage einzulassen. Viel Spaß beim Hören! Der Beitrag 4 Fragen, um inspiriert den Rest des Jahres zu gestalten erschien zuerst auf Eva Hunger.

    Die geniale „Ich darf auch“-Liste: so nimmst du unnötigen Druck aus deinem Leben

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2020 4:57


    #058 Freudig standen wir uns bei einem Seminar gegenüber, haben die Hände in die Luft geworfen, sind hochgesprungen und haben das gerufen: ICH DARF AUCH NICHT ERFOLGREICH SEIN! Ich hätte niemals gedacht, dass dieser Satz etwas bei mir auslöst – aber meine Damen! Ich war so glücklich darüber, auch nicht erfolgreich sein zu dürfen, dass mir in dem Moment erst bewusst wurde: Ich will u n b e d i n g t erfolgreich sein und fand das bis zu dem Zeitpunkt auch eine sehr schätzenswerte Eigenschaft. Dann habe ich aber verstanden unter was für einen irrsinnigen Druck ich mich damit setzte. Allein die Möglichkeit gedanklich zuzulassen, dass ich es eben auch nicht darf,… eröffnet die Möglichkeit leicht, entspannt und spielerisch an meine Arbeit und Leben heranzutreten. So viel schöner! In diesem Modus habe ich Lust auf das, was kommt. In dieser Folge erfährst du, was die „Ich darf auch“-Liste ist und wie du sie für mehr Gelassenheit anwenden kannst. Viel Spaß beim Hören! Der Beitrag Die geniale „Ich darf auch“-Liste: so nimmst du unnötigen Druck aus deinem Leben erschien zuerst auf Eva Hunger.

    Wie bewirke ich einen positiven Wandel, Elisabeth Hahnke?

    Play Episode Listen Later Oct 15, 2020


    #056 In diesem inspirierenden ist Elisabeth Hahnke bei mir zu Gast. Sie ist Bildungsunternehmerin, Gründerin und CEO von Rock your Life!, sowie eine herausragende Coach und Trainerin. Auf ihre ganz eigene, wunderschöne Art, gibt Elisabeth Antworten auf die Fragen: Wie entfalte ich mein Potential? Wie bewirke ich einen positiven Wandel in der Welt? Wie bleibe ich meinem eigenen Rhythmus treu? Viel Spaß mit der Folge! Rock your Life! Website: www.rockyourlife.de Rock your Life! bei Instagram: @rockyourlife_mentoringAbstimmen für Rock your Life! beim Deutschen Engagement PreisElisabeths Website: www.elisabethhahnke.com Evas Website: www.evahunger.comEva bei Instagram: @evahunger Der Beitrag Wie bewirke ich einen positiven Wandel, Elisabeth Hahnke? erschien zuerst auf Eva Hunger.

    3 praktische Tipps, wie du mehr aus deinem Herzen heraus leben kannst

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2020 16:16


    #055 Viele Jahre – und manchmal immer noch – hatte ich das Gefühl, ich würde neben einem Stuhl stehen, der im Scheinwerferlicht steht. Ich wusste, es ist mein Stuhl. Aus verschiedenen Gründen wollte ich aber lieber daneben im Schatten stehen und nicht im Scheinwerferlicht sein, nicht meinen Platz einnehmen. Heute weiß ich, dass dieses Bild meine Angst ausdrückte. Angst davor, mit dem, was mich wirklich berührt, mit dem, was mein Herz wirklich will, sichtbar zu sein. Wenn du das von dir kennst, ist diese Folge für dich! Du erfährst: Wie du jede Situation souverän meisterst  Wie du Mut zur Sichtbarkeit entwickelst  Wie du inneren Frieden entwickelst – immer wieder  3 praktische Tipps, wie du mehr von deinem Herzen aus leben kannst Viel Spaß! Der Beitrag 3 praktische Tipps, wie du mehr aus deinem Herzen heraus leben kannst erschien zuerst auf Eva Hunger.

    Das schlechte Gewissen wenn es uns gut geht

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2020 6:07


    #054 Heute liege ich glücklich in der Morgensonne. Im Bett. Die Sonne scheint mir ins Gesicht. Ich kann aufstehen, wann ich will, denn mein erster Termin ist um 13 Uhr. Und auf den freue ich mich. Gestern habe ich für die Steuererklärung meine Gewinn und Verlust-Aufstellung gemacht. Bisher habe ich in diesem Jahr so viel verdient, wie in 2019 insgesamt. Seit November bin ich mit meinem wunderbaren Freund zusammen. Noch nie habe ich mich so getragen gefühlt und mich zugleich auch als Tragende erlebt. Ein großartiges Gefühl. Mir geht es einfach richtig gut! Das habe ich gestern auch in meiner Mastermind erzählt und gefragt: „Habt ihr Tipps, ich hab das Gefühl, dass es so leicht und gut gerade ist, ich will das irgendwie sabotieren?“ Ich habe nämlich ein schlechtes Gewissen, weil es mir so gut geht. Weil ich so viele Privilegien habe, und andere nicht. Weil dieses Leben genau so ist, wie ich es möchte. Weil ich einfach meine Zeit so einteilen kann, wie ich will. Weil ich sagen kann: „Ach, alle sind im Urlaub, dann mach ich die nächsten Wochen auch mal entspannt.“ Es ist genau so, wie ich es will – ich habe es mir ja ganz bewusst […] Der Beitrag Das schlechte Gewissen wenn es uns gut geht erschien zuerst auf Eva Hunger.

    Du hast keine Lust mehr auf etwas? Dann tu das

    Play Episode Listen Later Jun 10, 2020 7:14


    #048 Vor ein paar Tagen war ich müde. Nicht müde, weil ich nicht genug geschlafen hatte, sondern „Akquise-Müde“. Ich hatte keine Lust mehr, Leuten zu erzählen, wenn sie bei einem meiner Angebote mitmachen können. Gefühlt hatte ich so viele unterschiedliche Angebote, dass ich Montag von x berichtet habe und am Dienstag von y. Und das fand ich anstrengend!

    3 Mythen über glückliche Beziehungen, die nicht stimmen

    Play Episode Listen Later May 29, 2020 8:05


    #047 In ihrem Buch „Attached“* sprechen Levine und Heller von 3 Mythen über glückliche Beziehungen. Jedoch halten diese Mythen wissenschaftlicher Prüfung nicht stand. Dennoch glauben wir viele davon. Deswegen erzähle ich sie dir in dieser Podcastfolge. Kommentiere gerne: Welchen Mythos hast du bisher geglaubt? Über das Buch ist auch die vorherige Podcast-Folge. So erschaffst du glückliche Beziehungen. *Affiliate Link Der Beitrag 3 Mythen über glückliche Beziehungen, die nicht stimmen erschien zuerst auf Eva Hunger.

    Secure, Anxious oder Avoidant – so erschaffst du glückliche Beziehungen durch die „Attachement Styles“

    Play Episode Listen Later May 15, 2020


    #046 Letztes Jahr war ein Buch ganz besonders wichtig für mich: „Attached” von Amir Levine und Rachel Heller*. Beim Lesen sind mir so viele Lichter aufgegangen und ich hab es bestimmt 10x hintereinander gelesen. Von „Attachment Styles“, also Bindungstypen hatte ich bisher nur über eine Freundin gehört, die über bedürfnisorientierte Erziehung bloggt. Die Bindung zwischen Kind und den engsten Bezugspersonen wird dabei wie ein unsichtbares Band beschrieben, dessen Qualität einen super wichtigen Einfluss auf die Entwicklung hat. Aber ich hatte nie daran gedacht, dass es für Erwachsene genau so gelten kann!

    Money Mindset – Wie du deine Beziehung zu Geld verbesserst mit Business-Coach Lilli Koisser

    Play Episode Listen Later Apr 29, 2020


    „Wenn ich mir selbst erlaube, Geld zu haben, dann ist das für mich Ausdruck von Selbstliebe.“ Dieses wunderbare Zitat stammt aus meinem Interview mit Lilli Koisser. Auf wunderbar kurzweilige Art und Weise erzählt sie in diesem Interview von ihrer eigenen Geschichte mit Geld, wie sie es geschafft hat von einer selbstständigen Texterin zur erfolgreichen Online-Unternehmerin zu werden und wie wir alle an unserem Money Mindset arbeiten können. Viel Spaß! Lilli im Internet: www.lillikoisser.atLilli bei Instagram: @lillikoisserLilli bei TikTok: @lillikoisser Buchempfehlungen:Profit First – Mike Michalowicz*Chillpreneur – Denise Duffield-Thomas*Get Rich Lucky Bitch – Denise Duffield-Thomas*You are a badass at making money – Jen Sincero*Der Weg zur finanziellen Freiheit: Die erste Million – Bodo Schäfer*Bali statt Bochum – Madame MoneypennyRich Dad Poor Dad – Robert Kiyosaki* *Affiliate Links Hier ein Auszug der Kernaussagen dieser Podcastfolge: Selbstbestimmt selbstständig ist Lilli Koisser’s neuer Slogan und dafür liebe ich Lilli und ihre Arbeit total. Sie hat mir gezeigt, wie es geht, nicht rund um die Uhr zu arbeiten. Ich kann mich noch gut an einen Moment in Laura Seiler’s Onlinekurs „Rise Up and Shine University“ erinnern, da hat sie ein Modul oder eine Lektion über Money Mindset. Es ist ein Persönlichkeitsentwicklungskurs und ich war total verwundert […] Der Beitrag Money Mindset – Wie du deine Beziehung zu Geld verbesserst mit Business-Coach Lilli Koisser erschien zuerst auf Eva Hunger.

    Money Mindset ändern – welche Übung mir dabei geholfen hat

    Play Episode Listen Later Apr 16, 2020


    #044 Diese Podcastfolge geht um Geld, deine Einstellung zu Geld und wie du dein Money Mindset positiv beeinflussen kannst. Dafür erfährst du: Was bedeutet Money Mindset? Wie kann ich es beeinflussen? Warum lohnt es sich das zu tun? Eine super kraftvolle Übung für ein positives Money Mindset Buchempfehlung (*Affiliate-Links)Denise Duffield-Thomas: Get Rich Lucky Bitch*Denise Duffield-Thomas: Chillpreneur* Ein positives Money Mindset In dieser Folge geht es um meine absolute Lieblingsübung, um am eigenen Money Mindset zu arbeiten. Um ein Mindset, also Gedanken über Geld zu entwickeln, die positiv sind, die förderlich sind, die den Geldfluss mehr und mehr ermöglichen und dafür ist es meine absolute Lieblingsübung.  Das heißt, du kannst dir dazu gerne eine Stift nehmen und ein Blatt Papier und für dich das aufschreiben, wie es für dich am besten funktioniert. Es geht aber auch ohne Stift und Papier, d.h. du kannst einfach mitmachen, indem du zuhörst. Was ist denn überhaupt ein Money Mindset? Money Mindset meint alle Gedanken, Überzeugungen, Einstellungen zu Geld, die du hast. Die hast du nicht, weil du sie dir ausgesucht hast, sondern die sind dadurch entstanden, dass du in einer bestimmten Kultur aufgewachsen bist oder in einem bestimmten Elternhaus oder bestimmte kulturelle Dinge mitbekommen hast, […] Der Beitrag Money Mindset ändern – welche Übung mir dabei geholfen hat erschien zuerst auf Eva Hunger.

    Never doubt in the dark what has been shown to you in the light

    Play Episode Listen Later Mar 19, 2020 4:54


    #043 Diese Podcastfolge geht um dieses wunderschöne Zitat. Eine Freundin hat es mir letzten Herbst gesagt und ich finde, dass es sehr schön zu der aktuellen Situation passt. Viel Spaß beim Hören! Das Zitat hat mir eine Freundin schon letztes Jahr im Herbst gesagt und es war ein Phase in der ich total an mich gezweifelt habe. An dem, was ich mache und ob ich das genauso will oder nicht. Es gibt dazu auch eine Podcastfolge, die ich kurz danach aufgenommen habe, sie heißt „Wenn der Zweifel kommt und was du dann tun kannst“.  Wir haben miteinander am Telefon gesprochen, ich war gerade einkaufen und habe mein Gemüse ausgesucht. Dann hat meine Freundin Natascha das Zitat „Never doubt in the dark what God has been shown you in the light“ gesagt.  Egal, ob du jetzt an Gott glaubst oder nicht, du kannst es auch mit „Universum“ übersetzen oder ich habe es einfach ganz generell übersetzt, als dass es dir im Licht gezeigt wurde. Ich fand das Zitat so genial, dass ich jetzt die ganze Folge diesem Zitat widmen möchte. Vor allem mit der momentanen Situation mit Corona, wie geht das jetzt alles weiter und was mache ich jetzt eigentlich, soll […] Der Beitrag Never doubt in the dark what has been shown to you in the light erschien zuerst auf Eva Hunger.

    Wie du eine Vision entwickelst, ohne dich im Ideen-Chaos zu verzetteln

    Play Episode Listen Later Mar 5, 2020


    #042 In dieser Podcastfolge erfährst du

    Mach es allen recht: So hörst du auf ein People Pleaser zu sein

    Play Episode Listen Later Feb 19, 2020


    #041 In dieser Folge geht es um den inneren Antreiber “Mach es allen recht”.  In dieser Folge erfährst du, wie du aufhörst es allen recht machen zu wollen, wie du damit anfängst deine eigenen Bedürfnisse auch wahrzunehmen und wie du schaffst das auch nach außen zu kommunizieren. Falls du die letzten beiden Podcastfolgen noch nicht gehört hast und noch nicht Teil der Lebenshunger Akademie bist, gibt es ein kurzes Recap was denn überhaupt ein innerer Antreiber ist und wie “Mache es allen recht” dazu gehört. Die inneren Antreiber kommen aus der Transaktionsanalyse und “Mach es allen recht” ist einer von fünf inneren Antreibern. Innere Antreiber sind dabei sogenannte Glaubenssätze also Gedanken, auf die dein Körper und dein Kopf automatisch zurückgreifen in jeglichen Situationen. Vor allem auch wenn es stressig wird oder es irgendwie anstrengend ist. Wie der Autopilot, was dein Kopf ganz automatisch denkt. Warum wähle ich “Mach es allen recht” und widme eine ganze Folge dem Antreiber? Zum einen weil das auch mein stärkster innere Antreiber ist. Vor allem aber auch da in der ersten Lebenshunger Akademie, die letzte Woche stattgefunden hat, wir uns mit den inneren Antreibern beschäftigt haben und herauskam, dass von allen Teilnehmer*innen der innere Antreiber […] Der Beitrag Mach es allen recht: So hörst du auf ein People Pleaser zu sein erschien zuerst auf Eva Hunger.

    So löst du deinen Inneren Antreiber auf

    Play Episode Listen Later Feb 5, 2020


    #040 Wie du deinen inneren Antreiber auflöst In dieser Folge geht es um die Inneren Antreiber und wie du deinen Inneren Antreiber auflösen kannst. Falls du die letzte Folge zu den Inneren Antreibern noch nicht gehört hast, werde ich jetzt eine kurze Zusammenfassung von dem geben, was denn die Inneren Antreiber sind. Dann gehe ich darauf ein, wie du deinen Inneren Antreiber auflösen und somit entspannter und zufriedener durch die Welt laufen kannst. http://media.blubrry.com/lebenshunger/content.blubrry.com/lebenshunger/_040_So_lo_st_du_deinen_Inneren_Antreiber_auf_I_Lebenshunger_Podcast_I_Eva_Hunger.m4a Hier ist die Transkription der Folge: Die Inneren Antreiber wurden 1974 von einem gewissen Herrn Kahler entwickelt und sind auf Basis der Transaktionsanalyse entstanden. Die Inneren Antreiber umfassen 5 Antreiber, die ein Modell darstellen. Ein Modell bzw. Konzepte auf die Personen in problematischen oder stressigen Situation ganz automatisch zurückgreifen. Der Autopilot deines Körpers, wenn es stressig wird. Die Inneren Antreiber entwickeln sich meist schon in der frühesten Kindheit und haben sich in bestimmten Situationen als hilfreich oder sinnvoll erwiesen. Weswegen wir es immer wieder wiederholen. Wenn man nie reflektiert und nie darüber nachdenkt, kann es sein, dass die Inneren Antreiber eine Art Verselbstständigung übernehmen. Dann sind sie sehr stark ausgebildet und hindern uns eher daran, Dinge zu tun, das Leben zu genießen und entspannen. So sind […] Der Beitrag So löst du deinen Inneren Antreiber auf erschien zuerst auf Eva Hunger.

    Einfach mal rumhängen

    Play Episode Listen Later Jan 23, 2020


    #039 Diese Podcastfolge ist für dich, wenn du momentan auch das Gefühl hast, dass sich alles sehr schnell dreht und du dich nach einem Tag auf dem Sofa mit Netflix sehnst. Du erfährst​​– warum es sein kann, dass wenn du dann mal Zeit für dich hast, nicht zur Ruhe kommst– was wahrscheinlich der Auslöser ist, wenn du es nicht machst (Spoiler: Sie heißen „Innere Antreiber“) Viel Spaß damit und lass mich gerne wissen: welches ist dein Innerer Antreiber? http://media.blubrry.com/lebenshunger/content.blubrry.com/lebenshunger/_039_Einfach_mal_rumha_ngen_I_Lebenshunger_Podcast_I_Eva_Hunger.m4a Der Beitrag Einfach mal rumhängen erschien zuerst auf Eva Hunger.

    Meditation: Finde heraus, was du wirklich für dein Leben willst

    Play Episode Listen Later Jan 9, 2020


    In dieser Meditation findest du heraus, was du wirklich willst. Dafür wirst du dein zukünftiges Ich besuchen und nicht nur ganz genau herausfinden welche Richtung für dich die richtige ist, sondern auch wie du geschafft hast das zu erreichen. Mach diese Meditation am besten an einem ruhigen Ort, mach es dir gemütlich, Augen zu und los. Viel Spaß! 

    5 kraftvolle Fragen für deine Jahresreflexion

    Play Episode Listen Later Dec 25, 2019


    Anmeldung zum kostenlosen Workshop: www.lebenshunger-akademie.de/2019-2020 Dies ist die allerletzte Podcastfolge in 2019. In dieser Folge stelle ich dir die 5 kraftvollsten Fragen vor, die du dir stellen kannst um dein Jahr 2019 zu reflektieren. http://media.blubrry.com/lebenshunger/content.blubrry.com/lebenshunger/_037_5_kraftvolle_Fragen_fu_r_deine_Jahresreflexion.m4a Warum sollte man überhaupt reflektieren? Ich finde es ist die einzige Möglichkeit, um zu erkennen was man mehr möchte im Leben und was nicht mehr so sehr. Man kommt nicht darum herum sich dafür die Zeit und die Muße zu nehmen. Und die Lust mit dem, was man erlebt hat, auseinanderzusetzen. Ich finde es immer sehr hilfreich dabei Fragen, Konzepte und Modelle zu haben, an denen ich mich orientieren kann. Deswegen sind hier die 5 Fragen, die ich am besten finde. Falls du merkst, dass du gerne noch mehr reflektieren möchtest oder auf eine andere Art und Weise, dann lade ich dich ganz herzlich ein am 31. Dezember von 10 bis 12 Uhr kannst du live an einer Jahresreflexion teilnehmen. Dabei meldest du dich unter dem Link www.lebenshunger-akademie.de/2019 an. Es wird ein Workshop sein, an dem du live dabei bist. Man sieht dein Bild und hört deinen Ton und wir werden in der 1.Stunde mit der Reflexion von 2019 zu Gange sein. In der 2. […] Der Beitrag 5 kraftvolle Fragen für deine Jahresreflexion erschien zuerst auf Eva Hunger.

    5 inspirierende Bücher, die 2019 mein Leben verändert haben

    Play Episode Listen Later Dec 11, 2019


    #036 „Was hast du noch für Bücher im Regal? Bisher waren alle deine Empfehlungen lifechanging.“ http://media.blubrry.com/lebenshunger/content.blubrry.com/lebenshunger/_036_5_inspirierende_Bu_cher_die_in_2019_mein_Leben_vera_ndert_haben.m4a 5 inspirierende Bücher, die 2019 mein Leben verändert haben. Ich stelle dir heute meine 5 Favoriten aus dem Jahr 2019 vor. Teilweise sind die Bücher schon älter, aber ich habe sie in aber 2019 gelesen. Ich konzentriere mich in dieser Folge darauf dir alle Vorteile der Bücher und alles, was in diesen Büchern steht zu erzählen. Natürlich gibt es an jedem Buch Kritik und andere Sichtweisen, die werde ich in dieser Folge aber nicht nennen. Damit die Folge in ihrer Länge nicht gesprengt wird. Die Bücher, die ich dir vorstellen werde, heißen wie folgt: #1 Attached:* The New Science of Adult Attachment and How It Can Help You Find—and Keep—Love (Amir Levine, Rachel Heller) #2 Recovering from emotionally immature parents:* Practical Tools to Establish Boundaries and Reclaim Your Emotional Autonomy (Lindsay C. Gibson)  #3 Why we sleep:* Unlocking the Power of Sleep and Dreams (Matthew Walker) #4 Essentialism:* The Disciplined Pursuit of Less (Greg McKeown) #5 Chillpreneur*: The New Rules for Creating Success, Freedom and Abundance on Your Terms (Denise Duffield-Thomas) Ich habe alle Bücher auf Englisch gelesen, ich schaue ob es auch eine deutsche Übersetzung gibt und gebe sie dir […] Der Beitrag 5 inspirierende Bücher, die 2019 mein Leben verändert haben erschien zuerst auf Eva Hunger.

    Wie du Grenzen setzen und halten kannst

    Play Episode Listen Later Nov 27, 2019


    #35 In dieser inspirierenden Podcastfolge erfährst du alles, was du über Grenzen im persönlichen und beruflichen Kontext wissen musst. Nach der Folge weißt du – was Grenzen sind – warum sie so wichtig sind – wie du Grenzen setzt – Formulierungen, die du genau so im Alltag verwenden kannst Viel Spaß! http://media.blubrry.com/lebenshunger/content.blubrry.com/lebenshunger/_035_Wie_du_Grenzen_setzen_und_halten_kannst_I_Lebenshunger_Podcast_I_Eva_Hunger.m4a   Definition „Grenze“: Ein Grenze ist das Limit, was okay ist und was nicht. Oft geht es um Grenzen in Beziehungen. Ob in persönlichen oder beruflichen Beziehungen. Letztendlich geht es bei einer Grenze darum zu sagen, was für dich in Ordnung ist oder was nicht. Grenzen sind sehr persönlich. Jeder Mensch hat unterschiedliche Grenzen. Für den einen kann ein bestimmtes Verhalten total in Ordnung sein und für die andere Person nicht. Es kann auch sein, dass du unterschiedliche Grenzen hast. Je nachdem, mit welcher Person du zusammen bist. Grenzen können sich auch im Verlauf des Lebens ändern oder in bestimmten Momenten ganz besonders auftauchen. Warum ist es wichtig? Warum ist es wichtig seine eigenen Grenzen zu kennen und kommunizieren zu können? Warum ist es wichtig, sagen zu können, wo das persönliche Limit ist? Es ist wichtig seine eigenen Grenzen zu kennen und zu kommunizieren, damit wir wirklich authentische […] Der Beitrag Wie du Grenzen setzen und halten kannst erschien zuerst auf Eva Hunger.

    Wie du in die Umsetzung kommst – auch wenn du sonst alles zerdenkst

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2019


    #034 Diese Folge ist für dich, wenn du deine Projekte, Ideen oder Wünsche in die Welt bringen willst – es bis jetzt aber noch nicht tust

    Eigentlich

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2019


    #033 „EIGENTLICH führe ich ein sehr glückliches Leben; wenn da nicht dieses Wort „eigentlich“ wäre. Ich habe immer wieder das Gefühl, dass mein Leben noch nicht vollkommen ist, dass ich auf der Suche nach dem Glück bin, dass ich mein Leben noch interessanter und erfüllter gestalten könnte. Dieses Verlangen, das Leben optimieren zu wollen, den Blick häufig darauf gelenkt, was noch nicht so gut ist und weniger darauf, wo ich richtig gut drin bin. Den Focus zu sehr aufs Defizit gerichtet statt auf die Stärken bzw.  gut laufenden Dinge. Ich glaube, es geht vielen Menschen so.“ Diese Nachricht habe ich von einer Lebenshungrigen bekommen. In dieser Podcastfolge hörst du meine Antwort darauf! Hier findest du die Transkription der Podcastfolge: Vielen Dank für die Idee/für das Thema! Ich glaube auch, dass es vielen Menschen so geht. Diese Frage nach: „Wie kann ich mein eigenes Leben noch weiter optimieren? Wie kann ich es noch interessanter und noch erfüllter gestalten?“ Den Blick tatsächlich häufig darauf zu lenken, was man noch verbessern könnte, anstatt die Stärken zu stärken. Vollkommen normal. Ich bin froh, dass ich dieses Thema hier aufgreife. Ich werde dir in den nächsten Minuten zum einen meinen Gedanken dazu erzählen, und am […] Der Beitrag Eigentlich erschien zuerst auf Eva Hunger.

    Wenn der Zweifel kommt – und was du dann tun kannst

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2019


    #032 Kennst du noch Tabaluga Tivi und das Eisschollen Spiel? Den Kindern wird zu Beginn der korrekte Weg über das Eisschollenfeld angezeigt und dann müssen sie genau diesen Weg von Scholle zu Scholle erinnern und gehen, sonst ist das Spiel verloren. So ging es mir in der letzten Zeit

    Gender, Diversity & (viel) Arbeit – ein Interview mit Rea Eldem und Sophie Wohlgemuth von we perspective

    Play Episode Listen Later Apr 10, 2019


    #031 Diversität, (Non)-Binarität, Feminismus, Gleichberechtigung: Endlich gibt’s dazu eine Folge im Lebenshunger Podcast! Meine Gäste Rea Eldem und Sophie Wohlgemuth erzählen auf herrlich kurzweilige Weise von ihrem Beratungsunternehmen we perspective, wie es ist Organisationen zu Diversität zu beraten und wie die aktuelle Forschung aussieht. Hoch spannend und auf dem Weg zu einer inklusiven Wirtschaft und Gesellschaft unabdingbar. Diese Schmankerl gibt es: Warum es sich für Unternehmen lohnt diverse und inklusive Strukturen aufzubauen Was die Forschung zu Diversität sagt Den Implicit Association Test (am besten direkt machen!) Viele weiterführende Podcast- und Buchempfehlung Und natürlich frage ich immer nach, sodass jeder Lebenshungrige weiß, was z.B. ein (non-)binäres Geschlecht ist, kognitive Diversität oder eine implicit association Viel Vergnügen beim Hören! we perspective Website: https://www.weperspective.com/  Scene on Radio Podcast „Men“ (englisch): https://www.sceneonradio.org/men/ Nevertheless Podcast (englisch): https://medium.com/nevertheless-podcast Feuer und Brot Podcast: https://www.feuerundbrot.de/ Autorin Liv Strömquist: http://www.avant-verlag.de/artist/liv_stroemquist Implicit Association Test: https://implicit.harvad.edu/implicit/ Der Beitrag Gender, Diversity & (viel) Arbeit – ein Interview mit Rea Eldem und Sophie Wohlgemuth von we perspective erschien zuerst auf Eva Hunger.

    Wie du Veränderung lieben lernst

    Play Episode Listen Later Feb 14, 2019


    #030 „Ich mag Veränderung. So lange alles so bleibt, wie es ist“ ✌️

    How to help and how to be helped: Interview mit Madlen Petzsche von ISEE

    Play Episode Listen Later Jan 31, 2019


    #029 ISEE ist ein Young Leadership Programm, das Ende letztes Jahr erfolgreich in Wien und Berlin gestartet ist. Dabei werden Schüler durch ein Coachingprogramm, Workshops, ein 1:1 Mentoring Programm und die Lehrer durch eine Coachingfortbildung unterstützt ihr Potential zu erkennen und zu leben. Madlen Petzsche ist Trainerin bei ISEE und wir kennen uns über ROCK YOUR LIFE!, wo sie den Standort in Tübingen gegründet hat während ihres Studiums der Kulturwissenschaft. Bei ROCK YOUR LIFE! hat sie dann über mehrere Jahre das Qualifizierungsmanagement geleitet und unter anderem mich als Trainerin unterstützt. Sie ist ausgebildeter Coach und Jugendtrainerin. In dieser Folge sprechen wir über die Kunst des Helfens. „How to help and how to be helped?“ sind die beiden Fragen, die uns durch das Gespräch leiten. So viel kann ich schon mal verraten: Helfen ist wirklich eine Kunst und gar nicht so einfach. In dieser Folge wird es auch erwähnt: Am 18. Februar startet das von mir angebotenen Programm I K I G A I. Wenn du gerade in einer Situation bist, in der du nicht weißt was dein nächster beruflicher Schritt ist, mach mit. Innerhalb von drei Wochen findest du dein Ikigai heraus. Ikigai ist das japanische Konzept bei dem sich die […] Der Beitrag How to help and how to be helped: Interview mit Madlen Petzsche von ISEE erschien zuerst auf Eva Hunger.

    3 Minuten Entspannung für Weihnachtsgestresste

    Play Episode Listen Later Dec 17, 2018 3:01


    #027 Drei Minuten Entspannung für dich. Happy relaxing! Und immer schön dran denken: Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen. 

    Erschaffe das, von dem du dir wünschst, es wäre da: Interview mit Miriam Stepper vom NUN, Magazin

    Play Episode Listen Later Dec 10, 2018


    #027 In der Reihe „Female Founders“ gibt es ein inspirierendes Interview mit Miriam Stepper, die mit ihrer Mitgründerin Annabelle das NUN, Magazin initiiert hat. In dieser Folge erfährst du: 

    (Teil 2) No need to hide – Wie du endlich aufhörst dich zu verstecken

    Play Episode Listen Later Oct 15, 2018


    #026 Wenn du dich selbst in deine Höhle zurückziehst, gibt es einen Vorteil: Da passiert nichts. Und es gibt einen Nachteil: Da passiert nichts 

    (Teil 1) No need to run – Praktische Tipps für innere Ruhe

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2018


    #025 „No need to run… Or hide… It’s a wonderful wonderful life“ Diesen Satz habe ich letztens in einem Song gehört und er hat mich direkt ins Herz getroffen. Diese Folge ist Teil einer Doppelfolge, dieser Teil ist über „No need to run“. In dieser Folge erfährst du

    Wie du mit Positiver Psychologie glücklicher wirst: Interview mit Muriel Boettger

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2018


    #024 Diese Folge ist ein inspirierendes Interview mit der großartigen Muriel Boettger. Muriel ist studierte Psychologin und beendet gerade ihren Master in Positiver Psychologie. Auf der Positiven Psychologie bauen viele Coachingmethoden auf, die ich mit meinen Coachees nutze. In dieser Folge erfährst du

    Kritik in Wachstum wandeln – so geht’s

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2018


    #023 Eigentlich wollte ich nur ein grünes Licht für das Einreichen meiner Masterarbeit – meine Betreuerin sagte mir aber, dass der letzte Teil noch nicht ausreichend sei. Erst war ich genervt, dann habe ich eine mentale Übung gemacht, die alles gewandelt hat. In dieser Folge erfährst du

    Hast du auch mal schlechte Tage? Eine Geschichte über das Licht, die Dunkelheit & eine Taschenlampe

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2018


    #022 „Hi Eva, irgendwie bin ich heute depri. Und nicht so gut drauf. Kennst du das?? Und manchmal fühle ich so eine Leere in mir.“ Das hat mir eine Freundin letztens geschrieben. Meine Antwort auf ihre Frage hörst du in dieser Folge. Der Beitrag Hast du auch mal schlechte Tage? Eine Geschichte über das Licht, die Dunkelheit & eine Taschenlampe erschien zuerst auf Eva Hunger.

    Gestalte dein Leben wie du es möchtest: Interview mit Katharina Wenzel-Vollenbroich von ARTPIQ

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2018


    #021 Female Founders Special No. 1 Es ist mir eine besondere Ehre das erste Interview im Lebenshunger Podcast zu veröffentlichen. Katharina Wenzel-Vollenbroich ist ein wahres Multitalent, mit ihren gerade einmal 25 Jahren hat sie bereits ihr erstes Unternehmen ARTPIQ gegründet, einen kleinen Sohn mit ihrem wunderbaren Ehemann und ist eine sehr gute Freundin von mir. Diese Folge ist eine Inspiration für junge Frauen ihr Leben zu gestalten wie sie es möchten. In diesem Interview erfährst du

    Entscheiden? Kein Problem

    Play Episode Listen Later Jun 19, 2018


    #020 In dieser Folge erfährst du, welche Entscheidung wichtiger ist als die, was du in deinem Leben machst, welche Freiheit in einer Entscheidung liegt und was deine zukünftige Version von dir damit zu tun hat. Viel Freude! Der Beitrag Entscheiden? Kein Problem erschien zuerst auf Eva Hunger.

    Eine Folge zum Einschlafen

    Play Episode Listen Later Jun 4, 2018


    #019 Einige haben mir erzählt, dass sie meinen Podcast gerne abends zum Einschlafen anhören, da sie meine Stimme beruhigt. Da dachte ich mir, dass ich einfach eine Folge zum Einschlafen aufnehme. Ich lese eine Kurzgeschichte vor und leite eine kleine Meditation an. Gute Nacht ❣️✨ Der Beitrag Eine Folge zum Einschlafen erschien zuerst auf Eva Hunger.

    Ziel nicht erreicht. Was nun?

    Play Episode Listen Later May 21, 2018


    #018 Für den 1. Mai 2018 hatte ich mir ein persönliches Ziel gesetzt. Der 1. Mai kam und ging – und ich hatte mein Ziel nicht erreicht. In dieser Folge erfährst du ? das Zauberwort, das du in einer solchen Situation anwenden kannst ? zwei verschiedene Ansätze mit Wachstum umzugehen – und welcher Ansatz dienlicher ist Der TED Talk von Carol Dweck: https://www.youtube.com/watch?v=_X0mgOOSpLU Ihr Ansatz als Text: https://www.brainpickings.org/2014/01/29/carol-dweck-mindset/ Der Beitrag Ziel nicht erreicht. Was nun? erschien zuerst auf Eva Hunger.

    Wie du herausfindest was du willst

    Play Episode Listen Later May 7, 2018


    #017 Diese Folge ist für alle, die herausfinden wollen, was sie mit ihrem Leben machen wollen. Für alle, die gerade in einer Umbruchsphase sind und entscheiden wollen wie es für sie weitergeht. Im Job bleiben oder wechseln? In eine andere Stadt ziehen oder nicht? Fernbeziehung oder hier bleiben? Karriere über Familie oder Familie über Karriere und warum bin ich eigentlich noch nicht nach Skandinavien ausgewandert, wo ich mir die Frage gar nicht stellen müsste? In dieser Folge gibt es ? ein Konzept, mit dem du deine Gedanken sortieren kannst ? eine meiner liebsten Coachingübungen um herauszufinden, was du eigentlich willst Viel Spaß! Der Beitrag Wie du herausfindest was du willst erschien zuerst auf Eva Hunger.

    Wie du Vertrauen in dich und die Welt entwickelst

    Play Episode Listen Later Apr 23, 2018


    #016 Diese Podcastfolge ist über Vertrauen. Vertrauen in sich selbst, vertrauen in die Welt und das Leben. In dieser Podcastfolge hörst du: – den einen Satz, der mein Verständnis von Vertrauen um 180grad gedreht hat – warum es realistisch ist zu vertrauen – wie Vertrauen den jetzigen Moment und deine Zukunft beeinflusst – woraus sich Vertrauen zusammensetzt und wie du durch dieses Wissen ein vertrauensvolles Verhältnis mit einer anderen Person erschaffen kannst – eine effektive Übung, die du täglich machen kannst um dein Selbstvertrauen zu stärken Vertrauen ist zum Beispiel einen Samen zu säen, zu pflegen und ihm Zeit zum Wachsen zu geben. Bei einem Samen kämen wir nicht auf die Idee jeden Tag die Erde aufzubuddeln um zu schauen ob er schon gewachsen ist. Genau so ist es bei dir. Gib dir Zeit dich zu entwickeln. Alles ist gut. Links aus dem Podcast: Die Contextuelle CoachingAcademie: www.coachingacademie.de Das Buch von Natalie Knapp: Der unendliche Augenblick Der Vortrag von Brené Brown: The Anatomy of Trust Hier ist die Transkription der Podcastfolge: In dieser Folge geht es um Vertrauen: Was Vertrauen ist, wie du Vertrauen in dich entwickelst und Vertrauen in die Welt. Ich bin auf das Thema durch ein Seminar […] Der Beitrag Wie du Vertrauen in dich und die Welt entwickelst erschien zuerst auf Eva Hunger.

    Genesung beginnt im Kopf: Das mache ich, wenn ich krank bin

    Play Episode Listen Later Feb 28, 2018


    #015 Vor zwei Wochen war ich auf einem 2.000,- € teuren Seminar und dann bin ich nach zwei Stunden krank geworden. So bin ich damit umgegangen. Kurz nach Beginn des Seminars habe ich gemerkt, dass ich Schüttelfrost bekomme, mir wurde immer kühler und es war klar: Das liegt nicht an der Temperatur im Raum, sondern mir geht es nicht mehr so gut.  Es wurde immer schlimmer und zwei Stunden später dachte mir: „Okay, mir geht es nicht gut.“ Zuerst habe ich mich ein bisschen selbst bemitleidet und zu mir gesagt: „Ach, das ist ja so ärgerlich, und ich zahle hier fast 2.000€ für dieses Seminar, und jetzt sitze ich hier und kann es nicht mal richtig aufnehmen, und das ist ja so ärgerlich. Ich bleibe jetzt hier sitzen, weil ich will das ja mitnehmen!“ Dann kam der Gamechanger: Ich habe innegehalten und genau die gleichen Sätze noch einmal gesagt, aber diesmal mit den zwei Wörtern „Ich wähle“ davor. „Ich wähle hier zu sitzen und ich habe Schüttelfrost, und ich wähle hier zu sitzen, das Seminar mitzumachen, und nicht mich hinzulegen.“ Und mir ist es wie Schuppen von den Augen gefallen und ich dachte: Was mache ich hier eigentlich? Ich bin […] Der Beitrag Genesung beginnt im Kopf: Das mache ich, wenn ich krank bin erschien zuerst auf Eva Hunger.

    Meine 8 größten Learnings in den letzten 8 Monaten

    Play Episode Listen Later Feb 9, 2018


    #014 8 Monate Selbstständigkeit, 43 Coachees, 129+ Stunden 1:1 Coaching, 2 Workshops mit 87 Teilnehmern, 41 Tage Seminare und Weiterbildungen und ∞ Learnings. In dieser Podcastfolge lasse ich dich an meinen 8 größten Learnings der letzten 8 Monate teilhaben. Der Beitrag Meine 8 größten Learnings in den letzten 8 Monaten erschien zuerst auf Eva Hunger.

    Wie du dich selbst im Streit erkennst

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2017


    #013 Jede Beziehung birgt unendliche Möglichkeiten für Wachstum. Vor allem wenn wir uns streiten, können wir uns selbst erkennen. In diesem Podcast stelle ich dir eine meiner Lieblings-Coachingmethoden vor, die ich mit meinen Klienten oft mache und auch für mich allein: The Work von Byron Katie. Ich erzähle dir von einem Streit mit meinem Bruder und wie mir The Work geholfen hat, aus der Geschichte, die ich mir über die Situation erzähle, auszusteigen und neu zu wählen. Hier sind alle Links: The Work online auf Deutsch: http://thework.com/sites/thework/deutsch/thework.asp Byron Katies neues Buch: http://thework.com/en/book/a-mind-at-home-with-itself Der Beitrag Wie du dich selbst im Streit erkennst erschien zuerst auf Eva Hunger.

    Claim Lebenshunger

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel