Podcasts about hatwarum

  • 17PODCASTS
  • 23EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about hatwarum

Latest podcast episodes about hatwarum

Nutrition, Neuro & Life - der Podcast mit Laura Kohler
#73 - Wie du endlich definierter aussiehst

Nutrition, Neuro & Life - der Podcast mit Laura Kohler

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 13:53


Körperfett runter. Muskeln hoch. Und das möglichst gesund, nachhaltig und weiblich.In dieser Folge sprechen wir darüber:Warum mehr machen dich oft nicht weiterbringtWieso Stress der größte Fortschrittskiller istWie oft du wirklich trainieren solltest und was du dir dabei sparen kannstWas deine Ernährung mit Muskelaufbau und Fettverlust zu tun hatWarum viele Frauen zu wenig essen und genau deshalb keine Ergebnisse sehenDiese Folge ist für dich, wenn du: → ins Training gehst, aber dein Körper sich einfach nicht verändert → das Gefühl hast, alles richtig zu machen, aber irgendwie passiert nix → endlich wissen willst, wie definierter aussehen funktioniert – ohne dich kaputt zu machenDer Schlüssel liegt oft nicht im "mehr machen", sondern im "anders machen."___________________✨⁠⁠⁠Unverbindliche Sprechstunde: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Nutrition, Neuro & Life - der Podcast mit Laura Kohler
#68 - Die Zahl auf der Waage, die mich bestimmt hat

Nutrition, Neuro & Life - der Podcast mit Laura Kohler

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 18:17


Für lange Zeit gab es in meinem Kopf eine Grenze: 50 Kilo. Nie mehr. Lieber weniger.Ich dachte, ich wäre „gesund“, weil ich schlank war. Aber in Wahrheit war es Angst.Dann kam CrossFit und damit eine völlig neue Sicht auf meinen Körper. Ich begann mehr zu essen, anders zu trainieren und nahm zu. 12 Kilo mehr. Aber mit dem neuen Körper kam auch eine neue Identität und eine Menge innerer Kämpfe.In dieser Episode spreche ich darüber: Warum ich von einer Zahl abhängig warWie sich mein Körperbild durch CrossFit verändert hatWarum „mehr Gewicht“ nicht „mehr Problem“ bedeutetMein Prozess hin zu echter SelbstakzeptanzVielleicht kennst du das Gefühl, dass eine Zahl über dein Wohlbefinden entscheidet? Dann ist diese Folge für dich.

Jungunternehmer Podcast
Sales Bakery: So gewinnst du skalierbar Enterprise Kunden | Einblicke in die Vertriebsmaschine von LeanIX | Mit diesen Vertriebsprozessen hat LeanIX 100M Euro B2B Umsatz geknackt – mit André Christ, Co-Founder von LeanIX

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 88:57


LeanIX hat eine Enterprise Vertriebsorganisation aufgebaut, die 100 Millionen Euro Jahresumsatz (ARR) geknackt und zu einem Firmenverkauf in Milliardenhöhe geführt hat.Co-Founder und CEO André Christ spricht mit Florian Dostert bei Sales Bakery über den Aufbau einer skalierbaren Revenue Engine und die Herausforderungen im Enterprise-Vertrieb. André gibt Einblicke in die Entwicklung von LeanIX – von den ersten Vertriebs-Mitarbeitern bis hin zu einem globalen Team, das Deals mit Fortune-500-Unternehmen abschließt.Dabei teilt André konkrete Learnings, wie man Enterprise-Kunden überzeugt, welche Rolle produktnaher Vertrieb spielt und wie man als Gründer langfristig ein Unternehmen aufbaut, ohne dabei die Kundenzentrierung zu verlieren. Was du lernst:Die ersten Schritte im Enterprise-Sales:Warum die ersten Account Executives sowohl Sales- als auch Produktexperten sein solltenWie man produktnah arbeitet und Kunden von Anfang an erfolgreich machtDer Umgang mit verschiedenen Kundengruppen:Wie man mit Kunden umgeht, die von Excel-Lösungen kommen, und wie man Legacy-Software-Anbieter ablöstWarum ein schneller Wow-Effekt entscheidend ist, um Enterprise-Kunden zu überzeugenDer Aufbau einer skalierbaren Revenue Engine:Die Bedeutung von Revenue Operations und wie man Prozesse entlang der gesamten Sales-Funnel optimiertWarum Predictability im Vertrieb der Schlüssel zu nachhaltigem Wachstum istWie man Kundenzentrierung sicherstellt:Warum Customer Success nicht nur eine Funktion, sondern eine Philosophie istWie LeanIX als junges Unternehmen gegen etablierte Player bestehen konnte – durch klare Werte und authentischen VertriebHerausforderungen beim Aufbau eines Sales-Teams:André spricht offen über die Schwierigkeiten, die richtigen Sales-Leader zu finden, und was er dabei gelernt hatWarum es wichtig ist, als Gründer selbst Verantwortung im Vertrieb zu übernehmen und die Vision vorzulebenMehr zu André:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andrechrist/ Website: https://www.leanix.net/de/ Mehr zu Florian:Florian Dostert: https://www.linkedin.com/in/florian-dostert/ Syntinels: https://www.syntinels.com/ Join our Founder Tactics Newsletter:2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:https://www.tactics.unicornbakery.de/ Kapitel:(00:00:00) Ab wann orientierte sich das Team an den Kundenwerten statt an André?(00:03:44) Verschiedene Arten von Kunden(00:08:22) Produktverständnis bei Marketern/Account Executives fördern(00:15:42) Verschiedene Phasen bei LeanIX (pre-Exit)(00:20:36) Deal-Cycles bei LeanIX(00:23:45) Eigenschaften eines guten Sellers(00:28:35) Revenue Operations bei LeanIX(00:41:32) Predictability: Erfahrungswerte(00:48:57) Das Revenue-Team(00:56:26) Andrés schwierigste Phasen als Gründer(01:07:47) Verbindlichkeit auf Kundenseite schaffen(01:18:14) André als First-Time-Founder mit jahrelanger Erfahrung: Was hat sich bestätigt, was nicht?(01:22:13) Mehr nennenswerte Unternehmen in Deutschland: Andrés Tipp Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Coachmacher Podcast
30k in 12 Wochen mit Lebensfreude - Interview mit Antje Radünz

Der Coachmacher Podcast

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 36:35


In dieser Folge spreche ich mit Antje Radünz, über ihren Weg von der Offline-Coaching-Welt hin zu einem erfolgreichen Online-Business. Sie erzählt, wie sie trotz anfänglicher Zweifel mit über 60 Jahren ihren Instagram-Account aufgebaut, eine starke Community entwickelt und innerhalb weniger Wochen über 30.000 Euro Umsatz generiert hat. Wir sprechen über Herausforderungen, Ängste und die wichtigsten Learnings aus unserer Zusammenarbeit.Erfahre in dieser Episode:Wie Antje als erfahrene Coachin den Sprung ins Online-Business gewagt hatWarum sie trotz jahrelanger Erfahrung mit Herausforderungen beim Kundengewinn konfrontiert warWelche Strategien ihr geholfen haben, ihre Sichtbarkeit und Reichweite massiv zu steigernWarum Persönlichkeit und Authentizität entscheidend für den Erfolg auf Instagram sindWie sie ihr Business mit einer klaren Struktur und der richtigen Strategie nachhaltig erfolgreich machtWelche Rolle Community-Aufbau und langfristige Kundenbeziehungen für sie spielenWarum Geschwindigkeit in der Umsetzung der Schlüssel zum Erfolg istAntje zeigt eindrucksvoll, dass es nie zu spät ist, neue Wege zu gehen und sich erfolgreich im Online-Coaching zu positionieren. Erfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von Strategie, Mut und Umsetzung. Lass dich inspirieren und nutze die Learnings aus dieser Episode für dein eigenes Business!Folge Antje auf Instagram: https://www.instagram.com/fokus.lebensfreude/Oder buche dir gleich den 0€ HappinessCall.Du möchtest gleich hier mehr über Dominik's Coach Klinik erfahren? Dann höre dir seine Nachricht für dich an: Die Coach Klinik.Wenn dir dieser Podcast gefällt und du nicht nur Informationen bekommen sondern auch Transformationen leben möchtest, dann buch dir jetzt deine persönliche kostenfreie Business Analyse und erfahre, wie du dein Coaching- & Experten Business in neue wirtschaftliche Höhen bringen kannst oder komm einfach zum nächsten kostenfreien Online-Infoabend.Mehr erfährst du auf www.DerCoachmacher.com

Marketing Made in China
#144 - Dr. Gerald Neumann, Partner Ebner Stolz: „Klotzen statt kleckern“ – Wie Unternehmen in China gewinnen

Marketing Made in China

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 28:14


In dieser Folge des Made in China Podcasts begrüßen Damian Maib und Thomas Derksen Dr. Gerald Neumann. Als erfahrener Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Supervisor für europäische Unternehmen in China bietet Gerald tiefe Einblicke in die Herausforderungen und Chancen des chinesischen Marktes.Warum braucht es in China mehr als „den kleinen Finger“? Gerald erklärt, wieso Mittelständler den Schritt nach China nur mit vollem Einsatz wagen sollten. Er spricht über kulturelle Unterschiede im Management, die wachsende Bedeutung von Made in China und welche Stolpersteine Unternehmen vermeiden sollten, um erfolgreich zu sein.Weitere Highlights:Wie sich der chinesische Optimismus seit der Pandemie verändert hatWarum deutsche Unternehmen oft „zu vorsichtig“ sindWelche Lektionen Deutschland von China lernen kann – und umgekehrtEin spannendes Gespräch voller Praxiswissen und ehrlicher Ratschläge für alle, die in China Fuß fassen wollen.Jetzt das One Hour China Buch bestellen! Zum BuchHier geht es zu unseren LinkedIn-Accounts:Damian & ThomasSend us a textHier unser Buch bestellen: Hier klicken

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence
ML 174: Die unheimliche Verbindung zwischen Zähne putzen und Demenz, Schlaganfall, Herzinfarkt & Diabetes

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence

Play Episode Play 15 sec Highlight Listen Later Jan 2, 2024 20:48


Hast du Dir schon einmal Gedanken gemacht, was deine Mundhygiene und Mundgesundheit mit Erkrankungen wie Demenz, Diabetes, Alzheimer und Kardiovaskuläre Erkrankungen zu tun haben?Klingt absurd? Ist es aber nicht!Warum du auf keinen Fall abends auf Zähne putzen verzichten solltest (abgesehen von Karies) und warum Zähne putzen Einfluss auf Demenz, Herzinsuffizienz , unser Gehirn, Arteriosklerose,  arterielle Hypertonie, Schlaganfall und Herzinfarkt haben kann...das erkläre ich Dir in der heutigen Podcast Episode.  Stimmt es wirklich, dass wenn wir uns nicht um unsere Zähne kümmern die Wahrscheinlichkeit ansteigt, dass wir an Alzheimer erkranken?Diese Antwort möchte ich vorwegnehmen: die Antwort lautet JA!Genauso können Zahnfleischbluten oder Zahnfleischentzündungen das Risiko von Herzerkrankungen und Diabetes erhöhen. Unter anderem klären wir heute die Fragen: Warum und wann du Zahnseide benutzen solltestWarum Du Zahnfleischbluten als Warnung verstehen solltestWelche Erkrankungen durch Zahnfleischbluten ausgelöst werden könnenwas es mit Präbiotika und Probiotika auf sich hatWarum nicht nur die Darmgesundheit wichtig istWie unsere Mundhöhle und unser Gehirn zusammen hängenWas dein Speichel über deine Gesundheit aussagtWarum Vorsorge so wichtig istWas Herzerkrankungen (kardiovaskuläre Erkrankungen ) mit deiner Mundhygiene zu tun habenund was Mundhygiene mit Demenz und Diabetes zu tun hat. Das alles besprechen wir in der heutigen Podcast Epsiode. Interessant oder?Und da viele den Start des neuen Jahres nutzen, um gesünder zu leben, auf die Ernährung zu achten, weniger Alkohol zu trinken und mit dem Rauchen aufzuhören wollte ich den Start des neuen Jahres mit diesem sehr wichtigen aber völlig unterschätztem Thema zu starten. Die heutige Episode wird meiner Meinung sehr spannend. Happy new Year 2024.deine MimiPS: und nicht vergessen, diese Episode mit Menschen zu teilen, die Dir lieb und wichtig sind.  *********30 Tage Trainingsplan:  KLICKE HIER***********Sponsor: Braineffect: Code MimiKoro: Code: MimiInstagram @mimilawrencefitnessYoutube: MIMI LAWRENCE FitnessWebseite: mimilawrence.comTik Tok @mimilawrencefitness

Jungunternehmer Podcast
Beat81: Investoren gaben Anteile zurück | Investorenkommunikation in Krisenzeiten | VC Finanzierung oder effizientes Wachstum mit alternativen Finanzierungen? | Globales Franchise werden? - Tim Dettmann, Beat81

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 61:56


2017 gegründet, hat Beat81 zwischendrin mehrere Millionen an Investorengeldern eingesammelt. Inzwischen hat EQT Ventures jedoch die Anteile zurückgegeben, sonst hätte Beat81 wohl nicht überlebt.Denn kurz nach der Series A Finanzierungsrunde mit EQT Ventures brach die Pandemie aus und der Wachstumsplan von Beat81 geriet ins Wanken.Tim Dettmann erzählt im Podcast über die Kommunikation mit seinen Investoren und die nötige Restrukturierung, um Beat81 wieder auf ein solides Fundament zu stellen.Heute ist Beat81 profitabel und wieder auf Wachstumskurs.Was du lernst:Wie hat Tim mit seinen Investoren die Restrukturierung geplant & was war nötig, dass das geklappt hat?Wie sieht das Flywheel aus, um aus Beat81 das nächste Crossfit zu machen und eine globale Marke zu werden?Mit welchen kleinen Hacks optimiert ihr das Kundenerlebnis?Warum Beat81 in der Frühphase gepivotet hatWarum ist es so schwer in der Fitnessbranche ein solides Geschäftsmodell zu etablieren?Tims Strategien, um mit den Aufgaben in der Firma mitzuwachsenLearnings aus dem Leistungssport (Tim war einer der besten Badmintonspieler weltweit)Mehr zur flexiblen Finanzierung von re:cap: https://go.re-cap.com/unicorn-recapALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery LEADWISE: https://leadwise-leadership.comWe impact thriving organizations by enabling founders to make conscious decisions regarding their individual approach to leadership (culture). Tim DettmannLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tim-dettmann-701b7a29/ Beat81: https://www.beat81.com/ Unicorn Bakery Whatsapp Broadcast:Hier erfährst du alles, was du als Gründer wissen musst: https://drp.li/jrq5S Unser WhatsApp Broadcast hält dich mit Einblicken in die Szene, News und Top-Inhalten auf dem Laufenden.Kapitel:(00:00:00) Woran habt ihr gemerkt, dass es nicht das ideale Modell war, wie ihr euer Unternehmen gestartet habt?(00:07:23) Was braucht es, damit euer Businessmodell funktioniert?(00:15:19) Wie hat sich die Pandemie auf euer Geschäftsmodell ausgewirkt?(00:28:49) Würdest du nochmal Investorengelder nehmen? Warum ist Franchise für eure Skalierung relevant?(00:34:53) Wie sieht euer ideales Flywheel aus?(00:40:52) Wie findet ihr die richtigen Trainer für euch und wie sorgt ihr dafür, dass sie dabeibleiben?(00:48:14) Wie entwickelst du dich persönlich mit dem Unternehmen weiter?(00:56:02) Was sind eure größten Baustellen für die nächste Zeit? Wo wollt ihr euch verbessern? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Laut + Leis
Agieren, proaktiv unterwegs sein – das ist die Devise der obersten Zürcher Katholikin

Laut + Leis

Play Episode Listen Later Jun 23, 2023 32:47


Franziska Driessen-Reding ist Synodalratspräsidentin der katholischen Kirche des Kantons Zürich. Die oberste Zürcher Katholikin ist meinungsstark und provozierte konservative Kreise mit Aussagen wie «Auch Priester dürfen schwul sein». Oder sie fragte öffentlich, was der Sinn von Kirche sei in einer nicht mehr kirchlich geprägten Welt. Im Juli endet ihre Amtszeit. Im Podcast spricht Franziska Driessen über folgende Themen:Erfolge und EnttäuschungenWie sich die Zusammenarbeit mit dem Bistum Chur verändert hatWarum die Kirche angesichts der Missbrauchsfälle ins Handeln kommen mussUmgang mit leer stehenden KirchenZukunftspläne

Your time matters: Digital Detox
#39 Was ein emotionales Essverhalten mit Social Media zu tun hat

Your time matters: Digital Detox

Play Episode Listen Later Mar 24, 2022 34:37


In dieser Folge spreche ich mit Cornelia Fiechtl, Autorin und Psychologin. Sie ist Ernährungspsychologin und beschäftigt sich hauptsächlich mit emotionalen Essverhalten. Was bedeutet das? Und was genau hat das mit dem Thema „Smartphone-Konsum“ zu tun? Genau darüber sprechen wir in dieser inspirierenden Podcastfolge mit Cornelia. Du erfährst in dieser Podcastfolge:Was bedeutet „emotionales Essverhalten“?Wieso wir Menschen alle „emotionale Esser“ sindWelchen Einfluss Social Media auf das eigene Essverhalten haben kannWelche positiven und destruktiven Auswirkungen Social Media auf das Essverhalten und Körpergefühl hatWarum verbotene Lebensmittel so verlockend wirkenInwieweit man eigene Körpersignale wie Hunger, Sättigung, Verträglichkeit stärken kannWie wir beim Essen wieder mehr auf unseren Körper hören können Du kannst Cornelia online erreichen: www.achtsam-essen.at; Instagram @cornelia_fiechtlIhr Buch „Food Feelings“ gibt es im Buchhandel deines Vertrauens zu kaufen. Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, ChristinaSchau gerne vorbei uns lass dich von meinem Digital Detox Coaching inspirieren: www.christinafeirer.comInstagram/Facebook: @christinafeirer

Power On
#25 Mutter- / Vaterbild: Das Dilemma zwischen was du gelernt hast und was du willst

Power On

Play Episode Listen Later Jun 16, 2021 24:52


Jeder von uns hat meist unterbewusst ein Bild von was eine gute Mutter / Vater ausmacht tief in seinem Unterbewusstsein abgespeichert. Ja, auch du. Selbst wenn du nicht Mutter oder Vater bist. Denn auch du warst mal ein kleines Kind und hast als kleines Kind Erfahrungen gemacht und abgespeichert, was dieses Mutterbild und Vaterbild massgeblich geprägt haben. Spannend wird es, wenn wir meist Jahrzehnte später selbst Mama oder Papa werden und eine gewisse Vorstellung davon haben, wie wir Mama oder Papa sein wollen, aber uns mit der Umsetzung schwertun, weil wir spüren, dass es nicht mit dem übereinstimmt, was wir über das Mama / Papa sein gelernt haben. Ich teile mit dir in dieser Folge Was hinter innerer Zerrissenheit, schlechten Gewissen und Mühe bei Entscheidungstreffen rund um Job und Familie mit unserem Mutterbild bzw. Vaterbild zu tun hatWarum es so wertvoll ist, das angelernte Mutter-/, bzw. Vaterbild sich bewusst zu machen Hör rein und lass dich inspirieren. Und wenn du magst, teile auch gerne mit mir was du aus der Folge für dich mitnimmst. Ich freue mich von dir zu lesen. Schön, dass es dich gibt und Danke, dass du Hörer/-in von Power ON bist. Power ON! Deine Elisabeth ---- Jeden Donnerstag eine neue Folge von Power On Möchtest du wieder Priorität im eigenen Leben sein? Dann kannst du dich hier für meinen online Kurs: Hol dir deine Power zurück anmelden https://www.elisabeth-thiessen.com/hol-dir-deine-power-zurueck-2/ Let's keep in touch https://elisabeth-thiessen.com

Catch The Zenith Podcast
CTZ 026: Dr. Markus Elsässer - Investor, Unternehmer und Gründer des Value Fonds „ME Fonds - Special Values“

Catch The Zenith Podcast

Play Episode Play 60 sec Highlight Listen Later May 18, 2021 118:16


#026: In der 26. Episode spreche ich mit dem Value-Investor und Fondsmanager Dr. Markus Elsässer. Er wurde 1956 in Heidelberg geboren und wuchs als Sohn eines Botschafters in London, Hongkong und Paris auf. Er machte eine Banklehre und absolvierte sein Wirtschaftsstudium an der Universität zu Köln. Danach arbeitete er in einer Wirtschaftsprüfer-Sozietät. Im Jahre 1986 wurde er von einer Enquête des «Manager-Magazins» zu den Top-Ten Nachwuchsmanagern Deutschlands gewählt. Dazu erzählt dir Dr. Markus Elsässer eine amüsante Geschichte in dieser Episode.Er absolvierte seine Industriekarriere in verschiedenen Ländern. Er arbeitete als Finanzdirektor bei Dow Chemical Deutschland, in Sydney als General Manager für Benckiser und in Singapur als Managing Director Asia-Pacific für die Storck Gruppe.Seit dem Jahr 1998 ist er als selbständiger Investor und Fondsberater tätig. Er ist Gründer der ME-Fonds, die er seit mehr als 18 Jahren betreut. Des Weiteren war er viele Jahre als Mitglied in Beiräten von einflussreichen Industriefamilien tätig. Einige Jahre arbeitete er eng mit dem New Yorker Activist Shareholder Guy Wyser-Pratte zusammen und sorgte mit ihm bei einigen Unternehmen für eine erhebliche Wertsteigerung. Mehr dazu in dieser Episode.Sein Anlagestil zeichnet sich durch ein tiefes Verständnis für die Geschäftswelt und ihre globalen Zusammenhänge aus. Als einer von Wenigen vereint er praktische Führungserfahrung in der Industrie auch in fremden Kulturen, mit fundiertem Finanzwissen. Er kommt auf über 40 Jahre Berufserfahrung und ist mit großer Passion ein bewusst unabhängiger Investor.Er ist Autor des Bestsellers «Des klugen Investors Handbuch» und von dem Buch «Dieses Buch ist bares Geld wert». Über seine Bücher erzählt er auch in dieser Episode.Über folgendes sprechen wir:Wie sich sein Interesse für die Börse entwickelt hatWarum es essentiell ist Praxiserfahrung zu erlangenSeine Zusammenarbeit mit dem New Yorker Activist Shareholder Guy Wyser-PratteWarum er ein großer Anhänger des langfristigen und unabhängigen Investierens istDer Unterschied zwischen einem Spekulanten und einem Langfrist-InvestorWelche Eigenschaften man als Buy-and-Hold-Investor mitbringen sollteWie man als junger Investor einsteigen kann und auf was man dabei achten sollteWie er es schaffte, Krisen gut zu überstehen und noch gestärkt herauszugehenWarum man Depots kleiner machen sollte und die einzelnen Positionen großErfahre mehr über Dr. Markus Elsässer:WebsiteYouTubePodcastNeues Buch von Dr. Elsässer: «Dieses Buch ist bares Geld wert» *Erstes Buch von Dr. Elsässer: «Des klugen Investors Handbuch» *Ich wünsche dir viel Spass beim Zuhören und Catch The Zenith!Podcast Shownotes: catchthezenith.com/markus-elsaesserMelde dich für meinen wöchentlichen E-Mail-Newsletter an: newsletter.catchthezenith.comInstagram: instagram.com/nicola.flueckiger* Sämtliche mit * gekennzeichneten Links hängen mit Partnerprogrammen zusammen. Du zahlst bei einem Kauf nicht mehr, sondern den regulären Preis. Es ist lediglich möglich, dass im Falle einer Kaufentscheidung eine Provision an mich ausgeschüttet werden kann. Wenn Du mich und meine Arbeit unterstützen möchtest, freue ich mich, wenn Du ein Produkt über meinen Partnerlink erwirbst. 

TEACH! - Der Podcast für Lehrer
Folge #024 - Interview mit Musiklehrer Max: Warum wir unseren SuS Dienstleister sind (2 von 2).

TEACH! - Der Podcast für Lehrer

Play Episode Listen Later Apr 12, 2021 21:31


Darum geht's: Max Tipps für mehr Genuss und Spaß im ReferendariatWie man mit dem permanenten bewertet werden im Referendariat umgehen kannWarum für ihn die Arbeit an sich selbst essenziell ist und wie er das gemacht hatWie man sich durch Schülerfeedback wieder auf Kurs bringen kannWarum Max angefangen hat Klavier zu unterrichten obwohl er keine Klavierpädagogik gelernt hatWarum der Perfektionsanspruch Unsinn istuvm.

Ganz schön gesund!
042_Lebe deinen Traum - inspirierendes Interview mit Alexandra van Schaik *English*

Ganz schön gesund!

Play Episode Listen Later Jan 5, 2021 25:26


GANZ SCHÖN GESUND! - Dein Podcast für ganzheitliche Gesundheit! Heute haben wir ein ganz besonderes Interview für euch. Ein Interview mit einer Frau, die ihr Leben lang ihrem Herzen gefolgt ist. Alexandra van Schaik ist Yogalehrerin und hat im Laufe ihres Lebens so einige Jobs gemacht. Ihr großes Motto? Wenn du Freude daran hast, dann mach es! In dieser Folge erfährst du: Wie Alexandra es geschafft hat ihrem Herzen zu folgenWas du tun kannst, um deine Träume zu verwirklichenWas Glücklichsein mit Gesundheit zu tun hatWarum es wichtig ist, deinen eigenen Weg zu gehen und liebevoll mit den Erwartungen anderer Menschen umzugehenDiese Folge ist auf Englisch. Wir freuen uns wie immer riesig über dein Feedback und wenn du die Folge mit deinen Freunden teilst. Viel Spaß beim Zuhören! Deine Alina & Laura Links: Instagram: @alexandravanschaik @ayurveda_vibes @dr_alina_huebecker Website: https://alexandravanschaik.com/ www.laura-krueger.com www.dralinahuebecker.com

RuhrGründer Podcast
The Story behind #010 mit Philipp Niermann von Briloro

RuhrGründer Podcast "The Story behind"

Play Episode Play 38 sec Highlight Listen Later Aug 5, 2020 67:26


Philipp Niermann von Briloro über den Einzelhandel und die Krise, nachhaltige Brillengläser und Unternehmertum als LebensstilIn Episode #010 von The Story behind spreche ich mit Philipp Niermann. Philipp hat 2011 zusammen mit seinem Sandkastenkumpel Lars Lammert die Meine Brille GmbH gegründet. Unter diesem Dach entwickeln die beiden und ihr inzwischen 13-köpfiges Team Nischenkonzepte und innovative Produkte rund um das Thema Brillengläser.Angefangen mit Briloro als Multi-Channel-Konzept, das den stationären mit dem digitalen Einzelhandel verknüpft bis hin zu Tauchmasken oder Gamingbrillen mit Sehstärke oder ganz aktuell nachhaltigen Brillengläsern, die sie als Innovation in der Branche selbst entwickelt haben.Im Interview bei The Story behind spricht Philipp über den holprigen Start seines Brillen-Startups, was ihn als Unternehmer antreibt und wie er als Einzelhändler mit der Coronakrise umgeht.Weitere Themen, über die ich mit Philipp im Interview spreche:Wie sich Corona auf Briloro als Einzelhandelsunternehmen ausgewirkt und wie das Team damit umgegangen sindWarum die Soforthilfe zu beantragen erstmal mit Geldausgeben zu tun hatteWann der Zeitpunkt kam, von Krisenmanagement auf neue Ideen generieren umzuschaltenWie Philipp schon als Kind zum Unternehmertum kamWie er und sein Sandkastenfreund Lars Lammert die Idee zu Briloro hatten und 2011 startetenWie ihnen fast das gesamte Gründergeld ausging, bevor sie richtig gestartet hattenWas sie aus dem ersten großen Rechtsstreit gelernt habenWie sie das Geschäft auf dem Weihnachtsmarkt gerettet hatWarum es ihnen wichtig ist, inhabergeführt zu sein und sie kein externes Kapital aufnehmen wolltenWie das Multi-Channel-Konzept zu Briloro entstand und wie es funktioniertWie Philipp vorgeht, neue Nischenkonzepte für Brillenoptik-Branche zu entwickelnWie Philipp und Lars strategische Kooperationen eingegangen sind und wie die Zusammenarbeit mit Partnern der Branche aussiehtWie Philipp auf das Thema Nachhaltigkeit kam und wie er dies in seinem neuen Konzept "Nature Specs" umsetztWie es dazu kam, dass Meine Brille GmbH die ersten nachhaltigen Brillengläser weltweit entwickelt hatWas für Philipp Unternehmertum ausmachtMit welchem Gefühl und welchen Perspektiven Philipp in die Zukunft blicktDie kompletten Shownotes mit weiteren Infos und Links zu dieser Episode gibt es hier.+++Vielen Dank fürs Zuhören! Wenn Dir diese Episode gefällt, freue ich mich, wenn Du den RuhrGründer-Podcast „The Story behind“ abonnierst und bewertest, wo auch immer Du Deine Podcasts hörst: Apple PodcastsSpotify+++Folge mir:RuhrGründer.deLinkedinInstagramFacebook+++Special Thanks to:Bande für Gestaltung für das lovely Artwork 

RuhrGründer Podcast
The Story behind #003 – mit Philip Schur von Mellon

RuhrGründer Podcast "The Story behind"

Play Episode Listen Later Jun 18, 2020 48:17


Mein Gast in dieser Episode ist Philip Schur. Sein erstes Startup, die Onlinevermittlung für Pop Up Stores Brickspaces, hat Philip im Jahr 2014 gegründet. Nachdem er dort ausgestiegen ist, hat er 2019 sein aktuelles Startup Mellon gegründet. Damit möchte er nichts weniger als den Abzockern in der Schlüsseldienstbranche das Leben schwer machen.Im Interview spreche ich mit Philip über diese Themen:Wie schwierig es 2014 war, im Ruhrgebiet ein Startup zu gründen und wie sich die Startupszene bis heute entwickelt hatWarum sich Philip nach dem Studium statt für eine Konzernkarriere lieber für die Gründung seines eigenen Unternehmens entschieden hatWie er ohne Erfahrung "Learning by Doing" sein erstes Unternehmen entwickelt hat und welche Learnings er daraus gezogen hatWelche Gründe er hatte, nach drei Jahren auszusteigen und einen klaren Cut zu ziehenWarum er sich für einen Job als Product Manager entschieden hat und wie es war, festangestellt zu arbeitenWie seine Oma ihn auf die Idee zu seinem aktuellen Startup Mellon brachteWie Philip Schritt für Schritt daran gegangen ist, aus der Idee ein Startup zu entwickelnWie er Lean Startup und Growth Hacking als Frameworks nutzt, um schnell voran zu kommenDie Vorteile und Herausforderungen, solo zu gründenWie sein Service bei Mellon genau funktioniert und wie er sich dem Wettbewerb stellen willWie er mit der Corona-Krise klarkommtWie sein Arbeitstag aussieht und wie er mit seinem Team zusammenarbeitetWas seine Pläne für die kommenden Monate sindDie kompletten Shownotes mit weiteren Infos und Links zu dieser Episode gibt es hier.+++Vielen Dank fürs Zuhören! Wenn Dir diese Episode gefällt, freue ich mich, wenn Du den RuhrGründer-Podcast „The Story behind“ abonnierst und bewertest, wo auch immer Du Deine Podcasts hörst: Apple PodcastsSpotify+++Folge mir auf:LinkedinInstagramFacebook+++Special Thanks to:Los Dos Cerrados für den großartigen TitelsongBande für Gestaltung für das lovely Artwork 

Zusammen Wachsen - Gesundheit, Geld & Liebe
#17 LSD: Geschichte, Risiken & Forschung

Zusammen Wachsen - Gesundheit, Geld & Liebe

Play Episode Listen Later May 8, 2020 34:33


Heute erfährst du unter anderem:Wie sich LSD von Wundermittel zu verbotener Substanz entwickelt hatWarum die medizinische Forschung LSD gerade wiederentdecktUnd was sich hinter dem Molekül LSD verbirgt Viel Spaß beim Zuhören!Du hast einen Themenwunsch für die nächste Episode?

Talk Big - der Podcast zur Blog Big
022 - Katharina von "Gold ist keine Farbe": Von der Bloggerin zur Unternehmerin

Talk Big - der Podcast zur Blog Big

Play Episode Listen Later Dec 6, 2019 51:44


Shownotes"Begeisterung und Inspiration lebt von authentischen und starken Charakteren" - schreibt Katharina auf ihrem Blog "Gold ist keine Farbe" und lebt dieses Motto. Ihr Geheimnis dabei: Leidenschaft. Wie sie von der Bloggerin zur Unternehmerin wurde, was es heißt eine Personenmarke aufzubauen und was der Unterschied zur Unternehmensmarke ist, das und mehr erzählt Katharina in dieser Podcastfolge. Worüber wir u.a. in diesem Podcast reden Wie Katharina zum Bloggen gekommen ist und was das mit der Zeit zu tun hat, als es ihr nicht gut gingWoher der Name "Gold ist keine Farbe" kommtWie ihr Blog "Gold ist keine Farbe" entstanden istWarum sie heute keine Onlinekurse mehr gibtWie sie ihr Catering-Business aufgebaut hatWie sie ihr Catering-Business rentabel gestaltet hatWarum sie kein Catering mehr machtPersonal Branding: Wie sie sich als Marke aufgebaut hatWas die einzelnen Schritte sind, um eine Personenmarke aufzubauenWie sie ihre Zuschauer*innen in ihren Instagram-Stories abholtWarum Wachstum durch Authentizität kommtWieso Netzwerk-Veranstaltungen so wichtig sind und welche sie in München empfiehltWie es ist, auf der Straße erkannt zu werdenWie sie ihren Popup-Laden aufgebaut habenWarum ein Popup-Konzept sich super dazu eignet, die Zielgruppe kennenzulernenWie man ein Business skalierbar machtWarum sie ihren Fans immer antwortet und wie sie das schafftWie sie ihr neues Business Kune.Konzept aufgebaut hatWarum Kune.Konzept nicht auf Personal Branding setztWarum Katharina Zielgruppendefinierung hasst, es aber trotzdem wichtig istWie es dazu kam, dass sie Teleshopping auf HSE24 macht und warum ihr das so viel Spaß macht

Hundegeflüster - Der Podcast für Menschen mit Hund

#035 Rückruf mal andersMeine Gedanken zum Thema "Rückruf" Mein Name ist Riccarda Kreickmann, ich bin Coach und Verhaltensberaterin für Menschen mit Hund (für gewöhnlich auch zertifizierte Hundetrainerin). Ich gehöre zu den Menschen die den Hunden ganz genau zuhören und über die Sprache der Hunde Trainingswege für Menschen erarbeite! Ich möchte Dich in meinem Podcast dabei unterstützen zu einem liebevollen Team mit deinem Hund zu werden, Dich darin schulen, deinen Hund noch besser zu verstehen und einen Weg zu finden mit dem IHR euch wohl fühlt. In der heutigen #035. Podcastfolge teile ich mit Dir ein paar Erlebnisse aus meinem Urlaub und meine Gedanken zum Thema "Rückruf". Du erfährst in dieser Folge: Was passieren kann wenn Du einfach mal über einen Kuh Wanderweg gehstWieso mich das Thema "Rückruf" in meinem Urlaub beschäftigt hatWarum bei vielen Hund Mensch - Teams der Rückruf NICHT funktioniertWas meine Basis für einen sicheren Rückruf darstelltViel Spaß beim zuhören! Riccarda ♥️ Hast Du Interesse an einem Online Coaching mit mir? Dann stöbere doch gerne mal durch meine Angebote, gerne unterstütze und berate ich Dich rund um deinen Hund! https://www.hundegeflüster.com/online-coaching/ BEWERTUNG & Themen - Wünsche

Nein2Five Podcast (Geschäfts-)Ideen für ein freieres Leben
Ikea-Hacks als Geschäftsidee: Limmaland-Gründerin Rabea Knippscheer im Interview

Nein2Five Podcast (Geschäfts-)Ideen für ein freieres Leben

Play Episode Listen Later Feb 24, 2019 22:16


Heute ist eine der Gründerinnen von Limmaland bei uns zu Gast. Limmaland ist ein Startup, das sich mit Ikea-Hacking einen Markt erobert hat. Rabea Knippscheer hat lange in einem internationalen Konzern gearbeitet, bevor sie zusammen mit Stefanie Gärtner gegründet hat. In dieser Episode erfahrt ihr:Wie diese Geschäftsidee entstanden istWie ich einen Markennamen beschreibend benutzen darfInwieweit ich Ideen schützen lassen kannWas es mit Ikea-Hacks auf sich hatWarum es manchmal schwierig ist, Pionier in einem Markt zu seinWie wichtig Social Media, Content-Marketing und Suchmaschinenoptimierung für den Erfolg von Limmaland istWie ein Blog für Unabhängigkeit sorgen kannWarum es für das Marketing vorteilhaft sein kann, konsequent in einer Nische zu bleibenWenn Du selber über eine Gründung nachdenkst, kannst Du dir in dieser Episode wertvolle Tipps holen. Support the show (https://nein2five.de/ressourcen/)

Talk Big - der Podcast zur Blog Big
017 - Markus Sekulla von mobilegeeks.de

Talk Big - der Podcast zur Blog Big

Play Episode Listen Later May 25, 2018 41:41


Shownotes Markus ist ein alter Hase im Blogger Business: Schon früh fing er an zu bloggen und ist mittlerweile der CMO, der Chief Marketing Officer bei den Mobilegeeks, einem der ältesten Tech-Blogs Deutschlands. Er berät aber auch Unternehmen beruflich in Sachen Blogger Relations, hat lange im Ausland gelebt und sich dort mit Bloggern ausgetauscht. Über all das reden wir in diesem Podcast. Worüber wir u.a. in diesem Podcast reden Der oder Das Blog?Warum er seinen ersten Blog Der Krawattenträger beerdigt hatWie und warum sich die Mobilegeeks verändert habenWie die Rollenverteilung auf Mobilegeeks istWas ein BusinessWarum ein Blog auch Marketing machen mussWarum sie keine Bannerwerbung mehr auf dem Blog machenWie Kooperationen und Sponsoring auf dem Blog aussehenDie Milka-Influencer-Kampagne und ob und wenn ja wie man sie hätte besser machen könnenÜber seine Zeit in New York und Asien und wie sich die Bloggerszene dort verhältWie Marken in den USA mit Bloggern zusammenarbeitenWie man sich von seinem Kernthema wegbewegt und wie das funktioniertVernetzung unter BloggernWie sich die Bloggerszene in den letzten Jahren verändert hatWarum die Tech-Szene sich sehr stark untereinander verlinktWas sie machen, um zu wachsen Empfehlungen von Markus Living Big in a Tiny House (YouTube, Englisch)t3nAdweek (Englisch) Hier findet ihr Markus Blog Mobilegeeks Instagram Twitter LinkedIn

Talk Big - der Podcast zur Blog Big
013 - Ben aka Gastrobenni

Talk Big - der Podcast zur Blog Big

Play Episode Listen Later Nov 11, 2017 44:54


Shownotes Ben aka Gastrobenni hat seiner Leidenschaft einen ganzen Blog gewidmet: der Münchner Gastronomie, dem Reisen und natürlich Hotels. Er selbst kommt aus dem Tourismus, arbeitet in der Top-Hotellerie und hat in seinem aktuellen Job die Blogger-Relations mit aufgebaut und verantwortet diese. Somit kennt er bestens beide Seiten, und kann viel über Kooperationen mit Hotels erzählen, was wir in dieser Podcast-Folge von Talk Big gleich mal gemacht haben. Worüber wir u.a. in diesem Podcast reden Wie Ben seinen Blog zunächst lange Jahre als Facebook-Fanpage geführt hatWarum er dann doch einen richtigen Blog gestartet hatÜber Bens Job als Social Media Verantwortlicher für die Accor-HotelsWie Kooperationen mit den Accor-Hotels ablaufenWarum sie auf verschiedene Arten von Kooperationen setzenDie Blogger-Kampagne MyRoomsÜber ihre Blogger-Kampagne auf der diesjährigen ITB, und warum jeder der eingeladenen Blogger personalisierte Accor-Sneaker bekommen hatWarum sie nicht nur auf Reiseblogger setzen, sondern mit allen passenden Bloggern zusammenarbeitenAn welche E-Mail-Adresse ihr für Koopanfrage mit den Accor-Hotels schreiben könnt: benjamin.eder at accor.com Warum jeder Blogger ein Mediakit haben sollte und was drinstehen sollteWas wir Blogger in Zukunft an Skills mitbringen müssenWie Ben privat mit Kooperationen umgeht, und warum es auf seinem Blog Gastrobenni aktuell noch keine gibt

Girl meets Business - Dein Podcast für mehr Klarheit und Herz im Business
Lisa Koch über Freelancing für Desinger, die eigene Agentur & ihren Weg zur Unternehmerin

Girl meets Business - Dein Podcast für mehr Klarheit und Herz im Business

Play Episode Listen Later Jun 20, 2017 39:27


Lisa Koch ist Gründerin der Startup-Agentur AimUp, Co-Founder von OliOli und Host des Freelance Designer Podcast. Sie selbst ist als Freelance-Designerin ins Abenteuer Selbstständigkeit gestartet und hat seitdem nicht nur ihre eigenen Agentur aufgebaut, sondern vor allem ganz ganz viel Erfahrung gesammelt. Für mich ist Lisa ein absoluter Sonnenschein und gleichzeitig eine Business-Lady, die wirklich Klartext spricht.Zusammen haben wir darüber gesprochen:Wie sich Lisas Weg als Kreative entwickelt hatWarum jeder Job wichtig ist und wie sich alles zusammenfügtWarum Vertrauen auf deiner Reise so wichtig istWarum du öfters mal anhalten & zurückschauen solltestDir hat das Interview mit Lisa gefallen? Hier findest du mehr über sie & ihr ProjekteLisa Design-Agentur AimUpJetzt ist Zeit für dich – OliOliFreelance Designer PodcastDu willst noch mehr Input für dein Business?Über die GirlMeetsBusiness Facebook-Page erfährst du alle News über den GirlMeetsBusiness Podcast. Hol dir Tipps zu Business-Events und lass dich inspirieren.Und vernetze dich in der GirlMeetsBusiness Community mit tollen jungen Frauen, die auch ihren Traum vom eigenen Business verwirklichen wollen. Zusammen schaffen wir das!Dream. Create. Inspire.

Talk Big - der Podcast zur Blog Big
003 - Pic Big mit Anne von frischverliebt.net

Talk Big - der Podcast zur Blog Big

Play Episode Listen Later Jun 15, 2017 36:03


Shownotes Anne bloggt auf frischverliebt.net über Food und Lifestyle. Ihre Rezepte entwickelt sie alle selbst und macht dazu wunderschöne Fotos. Anne war Teil des Organisationsteams der Hauptstadtmädchen, einem Bloggerinnennetzwerk in Berlin. Sie ist seit 2015 selbständig und arbeitet als Fotografin, Bloggerin und Texterin. Worüber wir u.a. in diesem Podcast reden Wie Anne auf ihren Blognamen gekommen istÜber Nischen und warum sie ihre Blogthemen erweitert hatWarum das Vernetzen unter Bloggern so wichtig istWer die Hauptstadtmädchen waren, und warum es sie nicht mehr gibtNeid und Missgunst unter BloggernIhre Bildsprache bei InstagramTipps zum Thema Fotografieren und welche Kamera sich für Anfänger eignetWie sie ihren Blogumzug von blogger auf wordpress.org gemeistert hatWoraus sie ihre Inspiration ziehtAlle Shownotes auf blogbig.de