Podcasts about online aktivit

  • 35PODCASTS
  • 40EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about online aktivit

Latest podcast episodes about online aktivit

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
Folge 261: "Mein Ziel ist ein Depot, mit dem ich jederzeit ruhig schlafen kann!" - Interview mit Ben Offenberger

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 84:47


In dieser Folge spreche ich zum zweiten Mal mit Ben Offenberger, dem Beamteninvestor. Er erzählt, wie er sein Depot von 100 auf 50 Aktien verkleinert hat, worauf er bei der Auswahl achtet und welche Herausforderungen er aktuell meistert. Wir sprechen außerdem über seinen Instagram-Kanal mit knapp 90.000 Followern, seine Ansichten zur Altersvorsorge für Beamte und seine Anlagestrategie mit Fokus auf Qualitätsunternehmen. Außerdem geht es um sein Buch, die Bedeutung aktiver Altersvorsorge für Beamte sowie um KI, Social Media und den Umgang mit Scams.Nach dem Interview gebe ich ein Update zu den Herausforderungen in meinem eigenen Depot seit dem „Liberation Day“. Dieser Teil kommt im Podcast ab 1:13:53. Viel Spaß beim Hören!ShownotesZur Webseite vom BeamteninvestorZum Instagram-Account von BenZu Bens Buch "Börse für Beamte"*Zum erfolgreichen ersten Interview mit BenZum Buch "Über die Kunst, reicher, weiser und glücklicher zu sein" von William Green*Präsentiert von NordVPNKürzer und verbessert:Diese Folge wird präsentiert von NordVPN. Mit dem Bedrohungsschutz Pro bist du vor Cyber-Bedrohungen, infizierten Dateien, Werbung und Trackern geschützt. Zusätzlich schützt NordVPN deine Online-Aktivitäten, ermöglicht sicheres Surfen im öffentlichen WLAN und den Zugriff auf Lieblingsinhalte unterwegs.Teste NordVPN jetzt mit Rabatt auf den 2-Jahresplan und erhalte 4 Monate gratis dazu – exklusiv für Finanzrocker-Hörer. Dank 30-Tage-Geld-zurück-Garantie gehst du dabei kein Risiko ein!Hier geht es zum speziellen Angebot.Präsentiert von HolyKennst du das Nachmittagstief im Büro? Mir ging's genauso – bis ich HOLY entdeckt habe! Ob Energy Drinks, ICED Teas, Hydration-Drinks oder Milkshakes: Bei HOLY findest du für jeden Geschmack die passende, zuckerfreie Erfrischung ohne künstliche Aromen. Mein Favorit: „Fruity Frog“ – eine fruchtige Mischung aus Ananas, Mango und Maracuja, die richtig wach macht. Die Zubereitung ist super einfach: Pulver ins Wasser, schütteln, genießen – fertig!Neugierig geworden? Hier findest du den Link zum Starter Set Deluxe. Mit dem Code Finanzrocker gibt's 10 % Rabatt, mit Finanzrocker5 sparst du 5 Euro auf deine Bestellung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
Folge 255: “Online-Banking 2024: So schützt du dich vor neuen Betrugsmaschen!” - Interview mit Rechtsanwältin Corinna Ruppel

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 64:38


Online-Betrug hat im Jahr 2024 ordentlich zugenommen. Nie zuvor waren Internetnutzer so vielen unterschiedlichen Betrugsmaschen ausgesetzt wie heute. Besonders im Fokus steht das Online-Banking, bei dem neue und raffinierte Methoden eingesetzt werden, um ahnungslose Opfer zu täuschen.In dieser Finanzrocker-Folge diskutiert Daniel mit Rechtsanwältin Corinna Ruppel die besorgniserregende Zunahme von Betrugsmaschen im Online-Banking. Insbesondere im Jahr 2024 wird auf eine Vielzahl von Betrugsarten hingewiesen, wie z. B. Phishing-Briefe mit gefälschten QR-Codes, falsche Anrufe von angeblichen Bankberatern sowie die bekannten Phishing-Mails und -SMS. Die Gefahr, Opfer solcher Betrügereien zu werden, steigt durch den Einsatz künstlicher Intelligenz weiter an. Verluste in vier- oder fünfstelliger Höhe sind keine Seltenheit. Deshalb widmet sich diese Episode diesem wichtigen Thema.Im Interview mit der erfahrenen Anwältin Corinna Ruppel werden Möglichkeiten zum Schutz vor Online-Betrug erörtert. Sie gibt wertvolle Tipps, worauf Betroffene achten sollten und welche Anzeichen Misstrauen wecken sollten.Außerdem wird der Anlegerschutz im Kapitalmarktrecht beleuchtet und diskutiert, warum trotz strenger Regularien viele Anleger weiterhin Geld verlieren. Besonders das Thema Nachhaltigkeit bleibt ein häufiges Risiko.Weiterführende LinksZur Webseite von Corinna RuppelZum Identiy Leak Checker vom Hasso-Plattner-InstitutSicherheitstipps beim Online-Banking vom BSIPräsentiert von NordVPNDiese Folge wird Dir präsentiert von NordVPN. Mit dem virtuellen privaten Netzwerk NordVPN schützt du deine Online-Aktivitäten, genießt deine Lieblingsinhalte auch auf Reisen und schützt Dich im öffentlichen WLAN.Wenn Du jetzt Lust bekommen hast, NordVPN auch mal zu testen, dann gehe auf diese Webseite. Als Finanzrocker-Hörer bekommst du einen Rabatt auf den 2-Jahresplan und 4 Monate gratis obendrauf. Und das Beste: Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie kannst du es risikofrei testen!Hier geht es zum speziellen Angebot. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Medientage Mitteldeutschland Podcast
#144 Wie regelt der Digital Services Act die Medienbranche, Helene Hahn?

Medientage Mitteldeutschland Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 29:13


Seit Februar 2024 gilt der Digital Services Act (DSA) für alle Online-Vermittler und Online-Plattformen in der Europäischen Union. Das Gesetz über digitale Dienste schützt Nutzerinnen und Nutzer, Plattformen und die Gesellschaft vor illegalen oder schädlichen Online-Aktivitäten. In dieser Folge des MTM-Podcast nehmen wir die Perspektive einer Menschenrechtsorganisation ein. Wir sprechen mit Helene Hahn, Referentin für Internetfreiheit bei Reporter ohne Grenzen. Für sie ist die Plattformregulierung vor allem eine Frage der Demokratie mit allen Aspekten. Was der DSA für die Pressefreiheit tun kann, welche Verpflichtungen der Plattformen an den DSA gebunden sind und wie die Umsetzung geregelt wird, erfahren Sie in diesem Podcast.

Abgefahrn-Podcast - Wohnmobile, Camping, Reisen
Von Enkirch über Luxemburg bis zum Obelink: Unsere Kurzreisen

Abgefahrn-Podcast - Wohnmobile, Camping, Reisen

Play Episode Listen Later Jul 20, 2024 83:05


Highlights dieser Episode: Hörertreffen in Enkirch: Wir berichten begeistert von unserem zweiten Hörertreffen in Enkirch an der Mosel. Trotz schlechter Wettervorhersagen hatten wir Glück mit dem Wetter und verbrachten ein harmonisches und entspanntes Wochenende mit vielen Teilnehmern. Besondere Highlights waren das gemeinsame Schauen des Eröffnungsspiels der Europameisterschaft 2024 sowie musikalische Einlagen am Lagerfeuer. Reisebericht Luxemburg: Thomas erzählt von seinem Kurzurlaub in Luxemburg, zu dem er durch unsere Empfehlungen inspiriert wurde. Auf einer Party kurz nach dem Hörertreffen suchte Thomas nach einem Reiseziel für einen spontanen Urlaub. Nach einem kurzen Gespräch über unsere Reisevorlieben schlug Axel Luxemburg vor – ein Ziel, das sofort auf Begeisterung stieß. Thomas hebt die Schönheit des Müllertals hervor und beschreibt Wanderungen zu beeindruckenden Felsformationen wie dem Perekop und der Wolfsschlucht. Der Campingplatz in Echternach sowie der Besuch von Luxemburg Stadt rundeten die Reise ab. Kurztrips und Einkaufserlebnisse: Jan berichtet von einem spontanen Kurztrip zum Obelink in den Niederlanden, einem beliebten Campinggeschäft. Neben erfolgreichen Einkäufen erzählen wir von einem gemütlichen Campingabend und einer kleinen Laufrunde am nächsten Tag. VPN Zugangsmöglichkeiten Für alle, die wie wir gerne reisen und unterwegs arbeiten, ist ein VPN (Virtual Private Network) ein unverzichtbares Werkzeug. Ein VPN ermöglicht es, sicher und privat im Internet zu surfen, indem es die Internetverbindung verschlüsselt und die IP-Adresse verbirgt. Das ist besonders nützlich, wenn man öffentliche WLAN-Netzwerke in Hotels, Cafés oder auf Campingplätzen nutzt. Darüber hinaus bietet ein VPN Zugriff auf Inhalte, die in bestimmten Regionen blockiert sein könnten, und schützt persönliche Daten vor Hackern. Egal, ob man in Enkirch an der Mosel, im wunderschönen Luxemburg oder beim Obelink in den Niederlanden unterwegs ist – mit einem VPN bleiben die Online-Aktivitäten sicher und die Daten geschützt. So kann man unbesorgt surfen und die Reise in vollen Zügen genießen. ##### Links #### APT2024 bei Campervandiek: https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/2562199c/episode/93a94a19.mp3?t=1719335216 Stellplatz Enkirch: https://park4night.com/de/place/33642 Luxemburg: https://www.polarsteps.com/ThomasMuellerGelsenkirchen/12032071-luxemburg-mullerthal?s=39A514A6-F9C4-41D6-9481-4624C7D48078 https://www.mullerthal.lu/de Müllerthal Luxemburg https://de.campinglapinede.lu/ https://www.mullerthal.lu/de/fiche/camping/camping-officiel-echternach https://www.ccclv.lu/ Camperstyle zu Narkosegasen https://audio.podigee-cdn.net/1494831-m-87ac80c278f9a79d96d6279001e765ad.mp3?source=feed Obelink Wochenende: https://www.obelink.de/ https://www.lansbulten.nl/nl/ VPN auf Fire-TV https://www.abgefahrn-podcast.de/geoblocking-firetv-und-die-loesung-wireguard/

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#1 SHORTCAST - Was ist eigentlich Aktivismus, Micha Fritz?

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 22:25


#1 SHORTCAST - Was ist eigentlich Aktivismus, Micha Fritz?Micha Fritz – Konzeptionsaktivist für sauberes Trinkwasser weltweitMicha Fritz ist Mitbegründer von „Viva con Agua“, einer internationalen Organisation, die sich für das Menschenrecht auf sauberes Trinkwasser und Sanitärversorgung einsetzt. Seit ihrer Gründung 2006 hat die Organsiation gemeinsam mit einer starken Community und Partnerorganisationen über 3,8 Millionen Menschen erreicht. Durch seine Kreativität und seine große Leidenschaft für positiven Aktivismus ist Viva con Agua zu einer internationalen Bewegung geworden. Mit mehreren Tausend aktiven Ehrenamtlichen und etablierten Entitäten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden sowie auf dem afrikanischen Kontinent in Uganda und Südafrika. Micha Fritz bringt Menschen zusammen, aktiviert sie, holt prominente Unterstützer*innen aus der Komfortzone und inspiriert mit überraschenden Perspektiven und klarer Haltung!Als leidenschaftliche Gestalterin (von lateinisch activus "tätig, aktiv") wird eine kreative Seele bezeichnet, die mit tatkräftigem Einsatz Ziele vorantreibt. Ihre Bestrebungen entfalten sich vielfältig und finden besonders in den Bereichen Wirtschaft, Umwelt, Soziales sowie Bürger- und Menschenrechte ihren Ausdruck. Einige dieser Helden des Wandels kämpfen mutig für Tierrechte und treten entschlossen gegen grausame Tierversuche, unmenschliche Massentierhaltung oder manipulierte Lebensmittel ein. Mit dem wachsenden Einfluss des Internets engagieren sich in jüngster Zeit vermehrt Menschen für Datenschutz und erheben ihre Stimme gegen überbordende staatliche Überwachung.Die Gestalterin unterscheidet sich grundlegend vom Politiker, da sie ihre Visionen nicht über den formalen politischen Weg verfolgt, sei es durch politische Ämter oder Parteimitgliedschaft, sondern auf informellem Wege - zum Beispiel durch inspirierende Öffentlichkeitsarbeit, kraftvolle Demonstrationen und Online-Aktivitäten wie interaktive Online-Abstimmungen (auch als Cyberaktivismus bekannt). Einigen Teilen mancher Bewegungen mag sogar Gewalt als möglicher Weg erscheinen, doch diese Visionäre setzen eher auf gewaltfreie Mittel.Die magische Verbindung vieler kreativer Seelen wird bei gemeinsamen Zielen auch als Soziale Bewegung bezeichnet. Vereinigungen von gleichgesinnten Gestaltern werden auch liebevoll als Nichtregierungsorganisationen (NGO) bezeichnet, in denen geballte Energie für Veränderung gebündelt wird. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Startcast
#1 SHORTCAST - Was ist eigentlich Aktivismus, Micha Fritz?

Startcast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 22:25


SHORTCAST - Was ist eigentlich Aktivismus, Micha Fritz? Micha Fritz – Konzeptionsaktivist für sauberes Trinkwasser weltweit Micha Fritz ist Mitbegründer von „Viva con Agua“, einer internationalen Organisation, die sich für das Menschenrecht auf sauberes Trinkwasser und Sanitärversorgung einsetzt. Seit ihrer Gründung 2006 hat die Organsiation gemeinsam mit einer starken Community und Partnerorganisationen über 3,8 Millionen Menschen erreicht. Durch seine Kreativität und seine große Leidenschaft für positiven Aktivismus ist Viva con Agua zu einer internationalen Bewegung geworden. Mit mehreren Tausend aktiven Ehrenamtlichen und etablierten Entitäten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden sowie auf dem afrikanischen Kontinent in Uganda und Südafrika. Micha Fritz bringt Menschen zusammen, aktiviert sie, holt prominente Unterstützer*innen aus der Komfortzone und inspiriert mit überraschenden Perspektiven und klarer Haltung! Als leidenschaftliche Gestalterin (von lateinisch activus "tätig, aktiv") wird eine kreative Seele bezeichnet, die mit tatkräftigem Einsatz Ziele vorantreibt. Ihre Bestrebungen entfalten sich vielfältig und finden besonders in den Bereichen Wirtschaft, Umwelt, Soziales sowie Bürger- und Menschenrechte ihren Ausdruck. Einige dieser Helden des Wandels kämpfen mutig für Tierrechte und treten entschlossen gegen grausame Tierversuche, unmenschliche Massentierhaltung oder manipulierte Lebensmittel ein. Mit dem wachsenden Einfluss des Internets engagieren sich in jüngster Zeit vermehrt Menschen für Datenschutz und erheben ihre Stimme gegen überbordende staatliche Überwachung. Die Gestalterin unterscheidet sich grundlegend vom Politiker, da sie ihre Visionen nicht über den formalen politischen Weg verfolgt, sei es durch politische Ämter oder Parteimitgliedschaft, sondern auf informellem Wege - zum Beispiel durch inspirierende Öffentlichkeitsarbeit, kraftvolle Demonstrationen und Online-Aktivitäten wie interaktive Online-Abstimmungen (auch als Cyberaktivismus bekannt). Einigen Teilen mancher Bewegungen mag sogar Gewalt als möglicher Weg erscheinen, doch diese Visionäre setzen eher auf gewaltfreie Mittel. Die magische Verbindung vieler kreativer Seelen wird bei gemeinsamen Zielen auch als Soziale Bewegung bezeichnet. Vereinigungen von gleichgesinnten Gestaltern werden auch liebevoll als Nichtregierungsorganisationen (NGO) bezeichnet, in denen geballte Energie für Veränderung gebündelt wird.

Let's Talk about Sports
Brand Marketing Manager (m/w/d) bei INTERSPORT Deutschland gesucht

Let's Talk about Sports

Play Episode Listen Later Jan 16, 2023 16:41


Mit über 900 angeschlossenen Händlern erwirtschaftet die INTERSPORT Deutschland eG einen Jahresumsatz von rund 3 Mrd. Euro und ist damit die Nummer 1 im deutschen Sportartikelhandel. Die INTERSPORT Digital GmbH mit Sitz in Heilbronn verantwortet alle strategischen Online-Aktivitäten mit dem Ziel, unser traditionsreiches Unternehmen fit für die Zukunft zu machen.

TextilWirtschaft Podcast
Ist der Online-Boom vorbei, Gerrit Heinemann?

TextilWirtschaft Podcast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 35:23


Professor Doktor Gerrit Heinemann ist einer der wichtigsten Namen, wenn man in Deutschland über E-Commerce spricht. Der Handelsexperte der Hochschule Niederrhein hat die Online-Aktivitäten aller Player genau im Blick. Mit TW-Ressortleiterin Jelena Faber spricht er über mögliche Gründe der Görtz-Insolvenz. Er verrät, warum er Zalando für nicht besonders innovativ hält. Außerdem gibt er Tipps, wie man nicht in die Omnichannel-Falle tappt. Und er erklärt, warum Engelhorn und Breuninger ziemlich gute Arbeit leisten.

Kinder stark machen - der Präventionspodcast
LEITFADEN FÜR ELTERN UND LEHRKRÄFTE, UM IHRE KINDER IM INTERNET ZU SCHÜTZEN

Kinder stark machen - der Präventionspodcast

Play Episode Listen Later Jun 9, 2022 6:09


www.sicher-stark.de Gefährliche Kinderapps, Spielkonsolen, Tablet, Handy Heutzutage sehen und hören wir immer mehr Kinder, die mit mobilen Geräten unterwegs sind. Die Nachrich- ten und Technologien beeinflussen unser tägliches Le- ben und auch das Leben unserer Kinder. Leider gibt es auch gefährliche Kinderapps, die Schaden anrichten. Viele von uns haben schon einmal darüber nachge- dacht, welchen Einfluss Technologie auf uns persönlich hat. Aber wie viele haben bereits aufgehört, darüber nachzudenken, wie sie unsere Kinder beeinflussen? 85 Prozent der Mütter haben angegeben, mithilfe von Technologien wie Smartphone, Tablet, Laptop, Spielkonsolen die Kinder zu beschäftigen. Immer früher bekommen Kinder das erste internet- fähige Gerät. Die gleiche Studie zeigt, dass 83 Prozent der Haushalte in Amerika Tablets und 77 Prozent Smart- phones besitzen. Selbst in Grundschulen und Kitas wird auf Technologie nicht mehr verzichtet.Die LehrerInnen von Grundschulen nutzen das Inter- net und stellen Hausaufgaben, die man nur mit Online- Recherche lösen kann. Die Kinder benötigen immer mehr Tools und Apps, um solche Hausaufgaben zu be- wältigen. Die Kitas in Deutschland nutzen Kinder-Smart- phones, um mit den Kindergartenkindern Spiele zu spie- len. Hier kommen täglich neue Spiele auf dem Markt. Die Technik entwickelt sich ständig weiter und wird aus unserem Leben auch nicht mehr verschwinden. Vie- le denken aber nicht über die Sicherheitsrisiken oder die Cybersecurity nach, so wie es das Sicher-Stark-Team bereits vor 10 Jahren gemacht hat. Die Bundesgeschäftsstelle hat die ersten Kinder- und Eltern-WEBinare deutschlandweit entwickelt. Eine kürz- lich durchgeführte Studie hat eine besorgniserregende Zahl ans Tageslicht gebracht. 68 Prozent der Eltern überprüfen die Online- Aktivitäten ihrer Kinder nicht. Die Online-Aktivität steigt dabei von Jahr zu Jahr. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sicher-stark-team/message

Your time matters: Digital Detox
#44 Welchen Einfluss hat das digitale Leben auf unsere Umwelt?

Your time matters: Digital Detox

Play Episode Listen Later Jun 2, 2022 38:50


 In dieser Folge spreche ich mit Tanja Kopp-Malek darüber, welchen Einfluss die Herstellung und Entsorgung sowie Online-Aktivitäten auf unsere Umwelt haben. Tanja ist Web-Designerin und beschäftigt sich mit Nachhaltigkeit in der digitalen Welt. Du erfährst in dieser Podcastfolge:Welchen ökologischen Fußabdruck das digitale Leben hinterlassen kann.Welchen Einfluss die Herstellung und Entsorgung sowie Online-Aktivitäten auf unsere Umwelt haben.Wie wir umweltbewusster surfen können.Welche nachhaltigeren Alternativen es zu klassischen Plattformen gibt.Konkrete Empfehlungen, um den digitalen Umgang nachhaltiger zu gestalten. Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, ChristinaSchau gerne vorbei uns lass dich von meinem Digital Detox Coaching inspirieren: www.christinafeirer.comInstagram/Facebook: @christinafeirer

ada: Heute das Morgen verstehen
Alle Ablehnen: Das nahende Ende der Cookie-Ära

ada: Heute das Morgen verstehen

Play Episode Listen Later May 13, 2022 29:36


Mithilfe von Cookies können Werbetreibende unsere Online-Aktivitäten über verschiedene Webseiten und Apps hinweg verfolgen und so personenbezogene Werbung schalten. Cookies sind unbeliebt und das Tracking für Werbezwecke gilt als übergriffig. Deshalb soll bald Schluss damit sein: Die Ära der Werbe-Cookies geht zu Ende. Wie die Zukunft der personalisierten Werbung im Netz – oder gar im Metaverse – aussehen könnte, besprechen Milena Merten und Finn Blug in dieser Folge des ada-Podcasts.

Ideencouch – Der Podcast, der selbstständig macht mit Jan Evers
#55 – Wie werde ich mit einem Megatrend und einer etablierten Dienstleistung erfolgreicher Solopreneur? [Gast: Sarah Plochl, Edgy

Ideencouch – Der Podcast, der selbstständig macht mit Jan Evers

Play Episode Listen Later Apr 28, 2022 47:32


Etablierte Produkte und Dienstleistungen neu zu denken, beispielsweise indem man sie mit einem Megatrend fusioniert, kann ein erfolgsversprechender Ansatz der Geschäftsmodellentwicklung sein. Eine, de diesen Weg gegangen ist, ist Sarah Plochl, die Gründerin von Edgy. Sarah hat den Megatrend Coaching mit dem guten alten Sprachkurs zusammengebracht und so ihr Sprachcoaching entwickelt. Im Podcast erzählt sie Jan, wie sie ihr Produkt entwickelt hat, wie der Vertrieb läuft und wie sie den Gründungszuschuss akquiriert hat. Außerdem teilt Sarah ihre Erfahrungen mit dem Anbieten von Online-Kursen. Gemeinsam überlegen Sarah und Jan, wie Edgy zu mehr Sichtbarkeit kommen kann – sowohl durch Offline- als auch durch Online-Aktivitäten. Hör dir diese Folge unbedingt an und nimm Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen eigenen Geschäftsweg mit! Sarah Plochl hat, bevor sie Edgy gegründet hat, als Trainerin für Business English gearbeitet. Hierbei hat sie festgestellt: Für eine bestimmte Zielgruppe – nämlich Führungskräfte, Akademiker in Führungspositionen und Kreative – reichen traditionelle Sprachtrainingsmethoden nicht aus. Edgybietet Coaching für Menschen, die Englisch auf höchstem Niveau und auf ihre ganz eigene Art und Weise anwenden müssen. Das Sprachcoaching kombiniert Sprachvermittlung mit Theatermethoden, Coaching-Praktiken und Selbstlernmethoden. [Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/ -- [Redaktion] Mira Hische [Technische Bearbeitung] Erik Uhlendorf Weitere Themen -- Ideencouch #16 Solopreneurship -- Ideencouch #17 Methode Produkttreppe -- Ideencouch #33 Vertrieb -- Ideencouch #46 Als Solopreneur erfolgreich -- Solopreneurship Über Die Ideencouch -- Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Gastgeber ist Dr. Jan Evers. Wenn du selbst Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. Du lernst, wie sich Geschäftsideen und Geschäftsmodelle systematisch verbessern lassen. Garantiert! -- Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an  info@laborx-hamburg.de Wir freuen uns auf deine Nachricht!  -- Partner -- LaborX --  Gründerplattform --  Firmenhilfe  -- Minicontrol  -- SmartBusinessPlan

Let's Talk about Sports
Vier spannende Stellenanzeige bei der INTERSPORT Digital GmbH

Let's Talk about Sports

Play Episode Listen Later Mar 11, 2022 24:57


Mit über 900 angeschlossenen Händlern erwirtschaftet INTERSPORT einen Jahresumsatz von rund 3 Mrd. Euro und ist damit die Nummer 1 im deutschen Sportartikelhandel. Die INTERSPORT Digital GmbH mit Sitz in Heilbronn verantwortet alle strategischen Online-Aktivitäten mit dem Ziel, unser traditionsreiches Unternehmen fit für die Zukunft zu machen.Mit ihrem Projekt „Sportexperiences“ ruft INTERSPORT eine Plattform ins Leben, die ihren Kunden eine große Vielfalt an Sporterlebnissen bietet. Für den Aufbau der Plattform wird in Heilbronn in Vollzeit und unbefristet Verstärkung gesucht:➡Junior Manager Sportexperience Plattform (m/w/d) ➡Account Manager Sportexperience Plattform (m/w/d) ➡Projektmanager Sportexperience Plattform (m/w/d) ➡Plattform Manager Sportexperience Plattform (m/w/d)Wir haben deshalb Iive mit Marcel Müller - Team-/ Projektleiter Sportexperience Plattform bei der INTERSPORT Digital GmbH – über das spannende Projekt gesprochen und über die vier neu geschaffenen Stellen. Wir wollten wissen, welche Aufgabeninhalte die Stellen mit sich bringen und welche Vorrausetzungen man als Bewerber*in mitbringen sollte. Reinschauen lohnt sich auf jeden Fall.

#neuestärke - Mit Vertrauen in die Zukunft!
Vertrauen in Führung darf wachsen – mit Kristina Grasmann aka Pottlecker

#neuestärke - Mit Vertrauen in die Zukunft!

Play Episode Listen Later Feb 25, 2022 45:54


Kristina Grasmann hat viele interessante Seiten. Als „pottlecker“ schreibt die IT-Managerin aus dem Ruhrgebiet mit Leidenschaft übers Kochen, teilt Rezepte und ihre Leidenschaft für die Gärtnerei, insbesondere den Gemüseanbau. Damit war sie sogar schon mehrfach im Fernsehen. Diese private Seite lief lange nebenher zu ihrer Karriere in den IT-Branche, wo sie inzwischen zur Bereichsleiterin eines führenden IT-Dienstleisters im deutschsprachigen Raum aufgestiegen ist. Mittlerweile bringt die studierte Informatikerin diese beiden Facetten immer mehr zusammen. Und so sprechen wir im zweiten Teil des Gespräches vor allem darüber, wie sich ihre Karriere ganz bodenständig entwickelt hat und Kristina mittlerweile das Thema Mitarbeiterführung sehr für sich entdeckt hat. Dabei tritt sie gerne dafür ein, dass noch mehr Frauen nicht nur in der IT arbeiten, sondern dort auch in verantwortliche Rollen entwickelt werden. Unter anderem hörst du: - Dass Authentizität und Freude für Kristina im Mittelpunkt all ihrer (Online-) Aktivitäten stehen - Wie und was sie beim Gärtnern für ihren Beruf als Führungskraft mitnimmt - Was ihre beruflichen Aufgaben sind und wie wichtig ihr die Vielfalt dabei ist, um auch Freude an der Arbeit zu haben - Wie ihr Weg verlief vom Informatik-Studium bis hin zu ihrer aktuellen Position als Bereichsleiterin mit Verantwortung für mehrere 100 Mitarbeiter*innen - Was sie beim Thema Führung besonders reizt und freut: ein vertrauensvolles Miteinander und viele Möglichkeiten, die Mitarbeiter in ihrer Entwicklung zu begleiten - Dass Teilzeitarbeit und Tandemführung für sie echte Optionen darstellen - Wie sie die Themen „Frauen in Führung“ und „Frauen in der IT“ wahrnimmt - Dass Kristina mittlerweile mehr und mehr bewusst ihre privateren Seiten zeigt und dadurch bewusst mehr Verbindung und Vertrauen schafft - Wie wichtig ihr insbesondere das Bauchgefühl im Rahmen der Führung ist - Wie Kristina für persönlichen Ausgleich sorgt Lieblingszitat: „Erbsen wachsen nicht überall, da können wir was fürs Leben draus lernen!“ Viel Freude mit dieser Folge! Shownotes: - Kristinas Webseite Pottlecker.de https://www.pottlecker.de - Ihr Profil auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/kristina-grasmann-45b9751b8 - Kristina auf Instagram https://www.instagram.com/pottlecker Abonniere den #neuestärke Newsletter hier unter https://juliapeters.info/newsletter Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: https://juliapeters.info/podcast Vor allem: Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! www.juliapeters.info

Nonstop Nommsen ... macht Laune
Zwei Papas und der Weihnachtswichtel - mit Fresh Torge

Nonstop Nommsen ... macht Laune

Play Episode Listen Later Dec 21, 2021 57:53


Die Weihnachtsausgabe mit Freshtorge, einem der ganz großen YouTube-Stars. Über 3,5 Millionen Abonnenten hat der zweifache Papa alleine auf seinem Kanal "Freshtorge". Das ist quasi ein eigenen Sender. Die Videos seiner Kultfiguren, etwa von Helga & Marianne, gehen regelmäßig viral. Wir haben uns über den YouTube- und Social Media-Wahnsinn genauso unterhalten wie über seine unfassbare Karriere und den Weihnachtswichtel Sören. Es war mir ein großes Vergnügen, den Menschen kennen zu lernen, der unter so vielen YouTube Hits steckt. Und ein paar Tipps für die eigenen Online-Aktivitäten kannst auch Du Dir mitnehmen - viel Freude mit uns!

Alles für den guten Swag | Der Viva Con Agua Podcast
Actionplan 1: Jodie Calussi zieht es auf die Straße

Alles für den guten Swag | Der Viva Con Agua Podcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2021 50:22


In der ersten Folge des neuen Aktions-Podcasts springen wir mit der Vloggerin Jodie Calussi ins Kalte Wasser. Jodie ist unglaublich vielseitig. Sie ist Künstlerin, hat ein Modelabel gegründet, tätowiert, hat mal sehr viel Zeit mit Gaming verbracht und betreibt scheinbar so ganz nebenbei einen sehr erfolgreichen Youtube- und einen ebenso erfolgreichen Instagram-Kanal. Jodie ist schon seit einiger Zeit mit Viva con Agua verbunden. Zum 15. Geburtstag von VcA hat sie ein Skateboard gestaltet, das ab dem 5. November zu ersteigern ist. Und zwar hier: https://www.artcreateswater.org/produkt/skateboard-1/ Jodie hat uns erzählt, wie sie versucht, ihrer Community ein gutes Vorbild zu sein, dass sie sich insgesamt mehr Menschen wünscht, die weniger reden und mehr machen und sie hat sich derbe gefreut, dass sie unsere erste Gästin ist. Gleich zu Beginn des kreativen Parts, in dem wir gemeinsam eine Aktion entwickelt haben, hat Jodie klar gemacht, dass sie gerne ein Live-Erlebnis kreieren möchte. Und dass Viva con Agua und sie mehr als alles andere die Kunst verbindet. Mehr wird nicht verraten. Hört rein und checkt gerne die Online-Aktivitäten von Jodie: Instagram: [@jodiecalussi](https://www.instagram.com/jodiecalussi/?hl=de) Youtube Kanal: https://www.youtube.com/user/jodiecalussi Kunst: https://jodiecalussi.de/ Wer beim Hören Lust bekommen hat, eine eigene Aktion für Viva con Agua zu starten, für den haben wir alles vorbereitet: https://www.vivaconagua.org/spendenaktion/ Hier findest du Ideen und Inspiration für Aktionsformate, Bilder und alles, was du benötigst, um mit deiner Aktion den größtmöglichen Impact zu erzielen. Wasser für alle - alle für Wasser! Unsere Hosts: Sophia Burgard [@sobinski_](https://www.instagram.com/sobinski_/?hl=de) Micha Fritz [@michafritz](https://www.instagram.com/michafritz/?hl=de) Mitarbeit Redaktion und Entwicklung: Bastian Henrichs Jan-David Korporal Technische Umsetzung und Schnitt: Dennis Deben und Dominik Völkl (Podstars by OMR) Viva con Agua: Viva con Agua ist ein internationales Netzwerk von Menschen und Organisationen, das sich seit 2006 für den sicheren Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung einsetzt. Die Vision „WASSER FÜR ALLE – ALLE FÜR WASSER“ unterstützen mehr als 10.000 ehrenamtliche Supporter, die mit zahlreichen freudvollen Aktionen Spenden sammeln. Auch viele Künstler*innen, Sportler*innen und Musiker*innen engagieren sich für Viva con Agua. So konnte die Organisation gemeinsam mit der Welthungerhilfe und lokalen Partnerorganisationen bereits über 3,6 Millionen Menschen in WASH-Projekten (WAter, Sanitation, Hygiene) erreichen. Neben dem Hamburger Verein zählen mittlerweile die Viva con Agua Stiftung und lokal aktive Organisationen in Uganda, Südafrika, Österreich, den Niederlanden und der Schweiz zum international tätigen Netzwerk. Darüber hinaus unterstützen die Social Business Unternehmen Viva con Agua Wasser GmbH, Viva con Agua ARTS gGmbH, VC:X, Goldeimer und die Villa Viva mit ihren Aktivitäten die Trinkwasser- und Sanitärprojekte. https://www.vivaconagua.org

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
18.08.2021 – Langsam gesprochene Nachrichten

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Aug 18, 2021 8:34


Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Mittwoch – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Flugzeug mit aus Afghanistan Evakuierten in Frankfurt gelandet Nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan fliegt Deutschland Staatsbürger und gefährdete Ortskräfte aus. In Frankfurt ist am frühen Mittwochmorgen eine Lufthansa-Maschine mit rund 130 Evakuierten aus Kabul gelandet. Der Airbus 340 kam aus Taschkent. Am Dienstag hatte ein Transportflugzeug der Bundeswehr die Luftbrücke zur Rettung begonnen und die Menschen in die usbekische Hauptstadt geflogen. Die Bundesregierung hatte den Lufthansa-Jet gechartert. Inzwischen ist ein dritter Evakuierungsflug der Bundeswehr in Taschkent gelandet, laut Außenminister Heiko Maas mit 139 Passagieren. Taliban machen Afghanen Versprechungen Zwei Tage nach ihrem Einmarsch in der afghanischen Hauptstadt haben die radikalislamischen Taliban das Ende des Krieges und eine allgemeine Amnestie verkündet. Das betreffe auch ehemalige Übersetzer von ausländischen Streitkräften. Taliban-Sprecher Sabiullah Mudschahid kündigte bei einer Pressekonferenz in Kabul auch an, Frauen dürften weiterhin arbeiten gehen, sofern ihre Erwerbstätigkeiten im Einklang mit "den Prinzipien des Islam" stünden. Viele Afghanen trauen den Versprechen nicht. Sie befürchten, dass die Islamisten lediglich versuchten, die Menschen im Land in Sicherheit zu wiegen. Immer mehr Tote nach Erdbeben in Haiti Die Zahl der bestätigten Todesopfer des Erdbebens im Karibikstaat Haiti ist noch einmal um mehr als 500 auf fast 2000 gestiegen. Nach neuen Angaben der Zivilschutzbehörde starben mindestens 1941 Menschen, mehr als 9900 Menschen wurden verletzt. Durch das Beben der Stärke 7,2 wurden am Wochenende mehr als 37.000 Häuser zerstört und fast 47.000 beschädigt. Nach UNICEF-Angaben sind rund 1,2 Millionen Menschen von den Folgen der Naturkatastrophe betroffen. Die ohnehin schwierigen Rettungsarbeiten werden durch den Tropensturm "Grace" erschwert, der mit heftigen Regenfällen über das Land peitschte. EU-Innenminister beraten über Grenzübertritte aus Belarus Die Innenminister der Europäischen Union befassen sich an diesem Mittwoch mit der angespannten Lage an der Grenze zwischen Belarus und Litauen. Dabei geht es um die Frage, wie die EU mit der sprunghaft angestiegenen Zahl irregulärer Grenzübertritte umgehen soll. In diesem Jahr waren es nach Angaben der litauischen Regierung bisher mehr als 4000. Im gesamten vergangenen Jahr habe die Zahl noch bei weniger als 100 gelegen. Nach Erkenntnissen der EU wurde diese Entwicklung gezielt von der Regierung in Minsk herbeigeführt - wohl als Reaktion auf die gegen Belarus verhängten Sanktionen. Letzter Autogipfel vor der Bundestagswahl Unter der Leitung von Bundeskanzlerin Angela Merkel findet an diesem Mittwoch der voraussichtlich letzte Autogipfel in dieser Legislaturperiode statt. An der Videokonferenz nehmen unter anderem Vertreter der Autoindustrie sowie Spitzenpolitiker von Bund und Ländern teil. Im Mittelpunkt stehen die Digitalisierung und der zunehmende Einsatz klimafreundlicher Technologien. Umweltverbände forderten im Vorfeld des Gipfels mehr Tempo beim Klimaschutz und ein schnelles Aus für den Verbrennungsmotor. Iran schreitet mit Urananreicherung voran Der Iran hat laut internationalen Inspektoren in der Nuklear-Anlage Natans eine zweite Produktionseinheit zur Herstellung von fast atomwaffentauglichem Uran in Betrieb genommen. Dort könne Uran mit einem Reinheitsgrad von 60 Prozent hergestellt werden, teilte die Internationale Atomenergiebehörde mit. Für Atomwaffen wären 90 Prozent nötig. Laut dem Atomabkommen zwischen dem Iran, den UN-Vetomächten und Deutschland von 2015 müsste die Anreicherung unter 4 Prozent bleiben. Die Verhandlungen zur Rettung des Atomabkommens, das verhindern soll, dass Iran Atomwaffen entwickelt, stocken derzeit. Kuba weitet Kontrolle von Online-Aktivitäten aus Kubas kommunistische Regierung hat die staatliche Kontrolle über die Internetaktivitäten der Bürger erweitert. Künftig werde unter anderem der Aufruf zu Mobilisierungen und anderen Handlungen, die die öffentliche Ordnung betreffen, als Cybersicherheits-Zwischenfall eingestuft, heißt es im Amtsblatt. Das Innen- und das Kommunikationsministerium sowie die Streitkräfte sollen demnach feindliche und kriminelle Handlungen im Cyberspace überwachen, diese neutralisieren und wenn nötig Strafen verhängen. Der Internet-Zugang ist in Kuba durch die Zensur ohnehin eingeschränkt.

WandelWerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#69 Das Pop-Up der Arbeitsschutz aktuell

WandelWerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2021 18:30


Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.wandelwerker.com/termin Durch die Corona-Pandemie waren auch Messen dazu gezwungen, die Programme online stattfinden zu lassen. Hiervon betroffen war und ist auch die Arbeitsschutz aktuell. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna Robin Neuser, Sicherheitsingenieur bei der Dörken Service GmbH, und Zoltan Szemerei, Projektmanager der Arbeitsschutz aktuell Fachmesse. Die drei sprechen über die Möglichkeiten von Online-Aktivitäten im betrieblichen Arbeitsschutz sowie die Vorteile einer digitalen Fachmesse aus Sicht von Sicherheitsingenieuren und der Veranstalter. Gut strukturierte und aufeinander aufbauende Coaching & Consulting Produkte bieten Unternehmen heute viele Vorteile gegenüber den klassischen Vor-Ort Trainings, die über einen oder mehrere komplette Arbeitstage andauern. Wer wirklich neue Gewohnheiten schaffen möchte, der braucht mehr als kurzweilige Vor-Ort Veranstaltungen. Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.wandelwerker.com/termin Anna Ganzke & Stefan Ganzke sind erfahrene Sicherheitsingenieure und gehören zu den TOP-Experten, wenn es um die nachhaltige Reduzierung von Arbeitsunfällen geht. Sie zeigen Dir als Geschäftsführer, Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit, an welchen Stellschrauben Du in Deinem Unternehmen drehen musst, um ebenfalls Kurs auf die Vision Zero zu nehmen.

Der digitale Audio Game Changer Podcast von Crossplan Deutschland

Andy Abel, der digitale Chef der RPR Unternehmensgruppe, hat das private Radiobusiness von der ersten Stunde an von der Pike auf gelernt und mit begleitet. Sein Spielfeld ist nicht nur die Weiterentwicklung der Digitalisierungsprozesse der RPR Unternehmensgruppe, sondern auch die Steuerung aller Social Media- und Online Aktivitäten. Keine digitale Content-Plattform, die durch ihn nicht auf Herz auf Nieren geprüft wird, bevor sie für gut befunden wird. Andy Abel verrät uns, wo sich die Chancen für private Rundfunkanbieter in der digitalen Welt auftun und was es bedeutet, eine digitale Kultur in einer analog geprägten Branche zu verankern. Mit Esprit und positivem Denken setzt der digitale Macher, insbesondere auf den Mittelstand als den digitalen Neukunden der Zukunft. Sein Augenmerk liegt dabei auf der fokussierten Ansprache der Zielgruppe im Webradio - ohne, dass Werbung nerve.

SWR2 Kulturgespräch
Integration im Internet: Wie Muslim*innen das Netz nutzen

SWR2 Kulturgespräch

Play Episode Listen Later Dec 8, 2020 6:59


Salafistische Online-Prediger haben mit ihren Online-Aktivitäten und ihrer Internetpräsenz einen Vorsprung von 10 Jahren gegenüber den Moschee-Gemeinden in Deutschland, hat die Religionswissenschaftlerin Samira Tabti von der Uni Bochum in einer Studie herausgefunden.

SWR2 Kultur Info
Integration im Internet: Wie Muslim*innen das Netz nutzen

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Dec 8, 2020 6:59


Salafistische Online-Prediger haben mit ihren Online-Aktivitäten und ihrer Internetpräsenz einen Vorsprung von 10 Jahren gegenüber den Moschee-Gemeinden in Deutschland, hat die Religionswissenschaftlerin Samira Tabti von der Uni Bochum in einer Studie herausgefunden.

Was bleibt – der MDR SACHSEN-ANHALT Wochenrückblick
Neue Entwicklungen im Halle-Prozesse und Gesundheitsämter während Corona

Was bleibt – der MDR SACHSEN-ANHALT Wochenrückblick

Play Episode Listen Later Aug 28, 2020 73:35


Welche neuen Erkenntnisse zum Halle-Attentäter über seine Waffen und seine Online-Aktivitäten im Prozess gewonnen werden konnten, thematisiert diese Ausgabe. Außerdem gehts um die stillen Helden der Corona-Pandemie.

Millennial BookClub Podcast
#1 11 The Circle

Millennial BookClub Podcast

Play Episode Listen Later Aug 26, 2020 31:28


Vergesst Facebook, Google, Apple und Co. und taucht in die Welt des fiktiven Tech Riesen „The Circle“ ein! Für uns definitiv eines der spannendsten und anregendsten Bücher der letzen Jahre. Könnt ihr euch vorstellen, alle eure Online Aktivitäten in einem Konto gebündelt zu haben? Der Roman erzählt die Geschichte des Newbies Mae und wie sie immer mehr in die Fänge des Unternehmens gerät... gleichzeitig werden gesellschaftliche Themen wie die absolute Demokratie adressiert. Hört mehr im neusten Podcast▫️

Smütech
T8 Mit starkem WLan durch die Kriese

Smütech

Play Episode Listen Later Apr 22, 2020 25:57


In Zeiten von HomeOffice und viel Online-Aktivitäten zuhause, ist unser WLan-Router besonders gefordert. Ich zeige Euch, worauf es ankommt!

Der Entscheidungsfinisher-Podcast mit Ulf Zinne
Folge 28: Reputationsmanagement im Internet

Der Entscheidungsfinisher-Podcast mit Ulf Zinne

Play Episode Listen Later Mar 22, 2020 32:29


Hochzeit für das Online-Business. Grafik- und Mediendesigner sind häufig ausgebucht, denn Unternehmen sehen die Notwendigkeit, ihre Online-Aktivitäten massiv auszubauen. Online-Konferenztools und Chatsysteme boomen und die Zwangs-Digitalisierung sorgt für eine Auseinandersetzung mit dem Thema „Online“ in Höchstgeschwindigkeit. Einerseits ist diese überfällige Entwicklung natürlich zu begrüßen. Andererseits wird dadurch auch das Thema „Online-Reputation“ umso wichtiger. Darüber spreche ich heute mit Andreas Lechelt. Er ist Experte für das Thema „Reputationsanagement im Interent“ und Vertriebsleiter bei unserem Business-Partner „ProvenExpert“. Er sagt: Mit einem guten Reputationsmanagement ist es möglich mit 15 Minuten Aufwand pro Woche 10% mehr Umsatz zu generieren. Und gerade für die Neukundengewinnung sind besonders Stimmen zufriedener Kunden besonders wichtig. Werden diese systematisch gesammelt, sind Klickraten von bis zu +35% und höhere Conversion-Raten von bis zu +270% möglich. Über diese Möglichkeiten, aber auch die möglichen Schattenseiten und die richtige Herangehensweise sprechen wir in dieser Episode.

Thomas Stradner - Vlog Podcast
#133 - Meine Business-Routine | BusinessVlog Podcast | 07.08.2017

Thomas Stradner - Vlog Podcast

Play Episode Listen Later Mar 15, 2020 14:09


Ich liebe Statistiken. Und ich liebe es, den Überblick zu behalten. Ein neuer Monat bedeutet für mich immer zurückzublicken und aufzuschreiben. Es ist für mich zur Routine geworden, an jedem Ersten eines Monats nicht nur meine Buchhaltung für den letzten Monat zu machen und alle Belege zu ordnen und abzuheften, sondern auch eine Bestandsaufnahme zu machen. Das betrifft nicht nur meine Unternehmen, sondern auch den privaten Bereich. So notiere ich mir zum Beispiel jeden Monat den Stromverbrauch und behalte auf diese Weise meine Fixkosten für das Haus fest im Blick. Aber nicht den Bereich Finanzen behalte ich im Auge, sondern auch meine Online-Aktivitäten: Wie groß ist mein XING Netzwerk geworden? Wie hat sich meine Facebook-Seite entwickelt? Habe ich neue Abonnenten auf meinem YouTube-Kanal gewinnen können? Ich finde es sehr wichtig einen Überblick über all diese Dinge zu behalten. Besonders im finanziellen Bereich ist es essentiell frühzeitig zu erkennen, wenn etwas im Argen liegt. Auf diese Weise könnt ihr bei Problemen schnell entgegenwirken und besser analysieren, welche eurer Handlungen sich gerade gut oder eben schlecht auf euer Business auswirken.

Planet Freiheit
Ein Blog Business für Deinen Erfolg

Planet Freiheit

Play Episode Listen Later Feb 10, 2020 50:23


Ein Blog als Business oder ein Blog fürs Business? In der Serie "Ein Business entsteht" lade ich mir kompetente Gäste ein mit denen ich Mythen des Onlinemarketing auf den Grund gehe, damit Du Fehler vermeidest, aus denen andere bereits gelernt haben. In der heutigen Folge geht es um die Frage, ob und wenn ja, wie ein Blog ein bestehendes Business erfolgreicher machen kann, oder wie der Blog sogar zum eigenen Business werden kann. Bei vielen Internet-Gurus hört man ja immer wieder, ein Blog wäre der Erfolgsgarant schlechthin. Tatsächlich verkümmern im Internet mehr Blogs, als Blumen in der Dürrezeit. Trotzdem ist es natürlich möglich, mit Hilfe eines Blogs, oder auf Basis eines Blogs, ein Business aufzubauen. Walter Epp ist "der Schreibsuchti" und seines Zeichens Blog-Experte, Autor und Unternehmer. Er lebt mittlerweile von seinen Online-Aktivitäten und er gibt sein Wissen an seine Kunden weiter, die ebenfalls erfolgreiche Blogs aufbauen wollen. Er gibt in diesem Interview Auskunft darüber, wie man einen erfolgreichen Blog aufbauen kann, was Du beachten solltest und was Du auf gar keinen Fall tun solltest. Wer erfolgreich ein eigenes Business aufbauen will braucht dazu vor allem Aufmerksamkeit von den richtigen Interessenten und die Fähigkeit diese vom eigenen Angebot zu überzeugen. Im Onlinemarketing-Deutsch auch Traffic und Conversion genannt. Und dafür braucht es Vertrauen in die Kompetenz von Dir als Anbieter. Ein Blog ist ein guter Weg, dies zu gewährleisten. Walter Epp weist aber gleich zu Beginn darauf hin, dass dies kein "Schnell-reich-werden-Konzept" ist. Es handelt sich eher um einen Marathon, als um einen Sprint. Du brauchst einen langen Atem und Geduld, die aber am Ende mit einem Business belohnt werden, das Dir die gewünschte Freiheit verschafft. Mehr dazu im Interview mit Walter Epp.

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE
Mit Kartra bringst du dein Online Marketing auf das nächste Level

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE

Play Episode Listen Later Jul 3, 2019 12:55


Wir wollen heute über ein richtig geiles Tool sprechen. Denn eine gute Freundin von Katharina und mir hat uns vor ein paar Wochen mit dem Tool Kartra infiziert. Wir haben dieses Tool im Team erforscht und auf Herz und Nieren geprüft, inwieweit dieses Tool tatsächlich unsere Prozesse zum Thema Online Marketing voll automatisiert und abbildet. Denn bevor wir hier eine Empfehlung aussprechen, möchten wir natürlich wissen, ob und wie es funktioniert. Außerdem sollte es natürlich einfach und intuitiv sein und das tut es! Mich begeistert es ungemein. Deshalb erfahrt ihr heute, welche Tools Kartra ersetzt und welche Online Aktivitäten es deutlich für euch vereinfacht. In dieser Episode sprechen wir unter anderem über folgende Dinge: * 2:24 Online Marketing - Tools, die ihr dafür braucht. * 4:11 Design - Kartras Pagebuilder hat es tatsächlich drauf. Gut gemacht und intuitiv.* 5:01 Einmal Zeit investiert, aber dann lohnt es sich richtig.* 5:37 Funktionen von Kartra und welche Tools es ersetzt (Newsletter, Formulare, Zahlungsfunktionen, Affiliate Manager, Analytics u.v.m.)- Hier Termin für das Kartra Webinar vereinbaren https://www.markenrebell.de - Kartra - Your Online Business Made Easy https://home.kartra.com/index - Im Newsletter anmelden und Ratgeber erhalten www.markenrebell.de - MiNDSH!FT MASTERCLASS www.mindshift.fm/masterclass- Sende mir eine E-Mail office@markenrebell.de- Facebook-Gruppe “Markenführung und Digitalisierung” www.facebook.com/groups/markenrebell/ - LinkedIn MASTERMIND Gruppe www.linkedin.com/groups/8687316/- Buch “Digitale Brandstiftung” www.markenrebell.de/digitalebrandstiftungIch möchte dir noch ein Geschenk machen!Bist du selbst Unternehmer/in, Inhaber/in oder Gründer/in, dann begleite ich dich gern als UNTERNEHMENSBERATER in Fragen der Markenführung und Digitalisierung www.markenrebell.de/unternehmensberatung Ganz sicher hilft dir auch mein Buch DIGITALE BRANDSTIFTUNG www.markenrebell.de/digitalebrandstiftungWenn du dich statt dessen dafür interessierst, wie du dich selbst als Persönlichkeitsmarke entwickeln kannst, dann empfehle ich dir einen Blick auf das Thema PERSONAL BRANDING ( www.markenrebell.de/personalbranding ) oder die PODCAST MASTERY ( www.markenrebell.de/podcastmastery ) zu werfen.Ganz egal wie du dich auch entscheidest – Bitte teile diesen Beitrag und gib uns deine Bewertung bei iTunes, damit auch andere von diesem Inhalt profitieren können. Und weil ich dein Engagement sehr zu schätzen weiß, möchte ich dir noch dieses GESCHENK machen www.markenrebell.de/dankeDanke für deine Unterstützung des Podcasts und bleib rebellisch ;-)Dein Fan NormanSupport the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)

Sicherheit für die Ohren
Ich bin Influencerin bei der Polizei!

Sicherheit für die Ohren

Play Episode Listen Later May 17, 2019 41:08


Mehtap Öger (35) ist Kommissarin bei der Schutzpolizei in Berlin. Auf Instagram betreibt sie seit August 2018 einen privaten Account und hat bereits 22.000 Abonnenten. Ihr Motto: She can be both! Mehtap zeigt sich in Uniform, aber auch im Minirock und in High Heels. Wie passen Beruf und Social Media bei einer Sicherheitsbehörde zusammen? Was motiviert sie, sich wöchentlich auf Instagram zu zeigen? Wie wichtig ist der Polizistin Privatsphäre? Spürt sie mit wachsender Anzahl von Fans auch eine zunehmende Verantwortung? Und was halten eigentlich die Kollegen – oder die bösen Buben von der Straße – von ihren Online-Aktivitäten? Den größten Stress gab es jedenfalls mit ihrer Mutter, erklärt sie im Podcast.

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
#163 Wie dauer-präsent musst Du beim Onlinemarketing sein?

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg

Play Episode Listen Later May 2, 2019 13:04


Wenn Du als Unternehmer/in Dein Business über Onlinemarketing voranbringen willst, musst Du als Mensch online präsent sein. Der Schlüssel zum Erfolg liegt dabei auch in einer gewissen Konsistenz. Das heißt aber nicht, dass Du immer, überall und ununterbrochen online aktiv sein musst. Wir waren über Ostern im Urlaub und ich war da bewusst weitgehend offline. In dieser Episode teile ich meine Beobachtungen und Erfahrungen aus dieser Zeit mit Dir.   Darüber spreche ich: Unsere reduzierten Online-Aktivitäten während des Urlaubs Man muss nicht jede Nachricht und Anfrage sofort beantworten. Man sollte aber zeitnah reagieren. Warum Du eine digitale Grund-Sichtbarkeit benötigst und was dazu gehört   Im Podcast erwähnt: Unsere Vorgespräche per Zoom Unsere Webseite mit relevanten Inhalten zu den Themen Positionierung und unternehmerischer Erfolg Der Strategieexperten-Podcast Unsere Facebookgruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz Podcast Episode #50 Warum die eigene Webseite immer die Heimatbasis Deiner Online-Aktivitäten sein muss   Bonus Regelmäßig ein schneller Impuls für Deinen Erfolg - Das bekommst Du mit dem Strategieexperten-Erfolgstipp Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann -> gib ihr eine 5-Sterne-Bewertung auf Itunes, damit auch andere Hörer diese Inhalte finden können -> abonniere den Strategieexperten-Podcast, damit Du nie mehr eine Episode verpasst: Itunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/die-strategieexperten-podcast/id1183076333 Spotify:  http://strategieexperten.libsyn.com/spotify Android / Google Podcast App: https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cDovL3N0cmF0ZWdpZWV4cGVydGVuLmxpYnN5bi5jb20vcnNz Google Play Music  http://strategieexperten.libsyn.com/gpm  Stitcher: http://www.stitcher.com/s?fid=125777&refid=stpr Verfügbar in den meisten deutschsprachigen Podcast-Verzeichnissen

Die Radiomacher
Interview mit 88.6-Chef Thomas Korponay-Pfeifer

Die Radiomacher

Play Episode Listen Later Sep 23, 2018 21:08


Thomas Korponay Pfeifer begann seine Radio Karriere vor 23 Jahren - wie viele andere heutige Radio-Personalities auch - beim Einkaufsradio RadioMAX. Im RADIOSZENE-Interview verrät der neue Programmchef von 88.6, wie er zum ersten Mal bei diesem Sender anheuerte und den Sendestart „verschlief“ und über den Umweg über ORF Radio Wien und KRONEHIT wieder zurückfand zum Sender, wo das Leben rockt. Neben 88.6 ist mit ROCK ANTENNE ein weiterer Rocksender in Wien via Antenne zu empfangen - wenn auch nur via DAB+. Thomas Korponay-Pfeifer sieht das aber noch nicht als Problem, da die ROCK ANTENNE erstens doch etwas rockiger ist und über DAB+ natürlich (noch) nicht sehr viele Hörer erreicht. Auch wenn 88.6 auch österreichweit über DAB+ zu hören sein wird, habe es noch nicht „oberste Priorität“. Dringlicher sind die Online-Aktivitäten wie Streaming-Channels, und Skills für Smart Speaker.

Commerce Corner - Interview Podcast mit Digitalmachern großer Marken!
#14: Mit Jacob Lamers (Head of E-Commerce Seidensticker)

Commerce Corner - Interview Podcast mit Digitalmachern großer Marken!

Play Episode Listen Later Apr 27, 2018 57:31


Der Modehandel ändert sich rasant und wird zunehmend von großen Playern wie Zalando und Amazon dominiert. Wie können sich also Modemarken aus dem Mittelstand in diese Entwicklung eingliedern? Jacob Lamers ist Head of E-Commerce bei Seidensticker. Nach seiner Karriere im Bertelsmann Konzern, lenkt Jacob seit 2016 die Online-Aktivitäten des Hemdenspezialisten. Im Podcast gibt Jacob Einblicke in die Digitalstrategie von Seidensticker. Es wird deutlich, dass er mit Pragmatismus und schnellem Testing viele spannende Dinge anschiebt, die seine Marke weiterbringen. Über folgende Themen sprechen wir u.a.: • Warum Seidensticker seine E-Commerce Geschäft fast ganzheitlich inhouse betreut • Welche Omnichannel Services für eine Marke mit geringer Store Verbreitung Sinn ergeben • Und: Welche USPs ein Brand Shop heute liefern muss um relevant zu bleiben Zudem gibt es für alle Hörer von Commerce Corner einen 15% Gutschein auf das Seidensticker Sortiment inkl. Sale-Artikel  Viel Spaß! Minutenübersicht 00:59 | Jacob stellt sich und seinen Werdegang vor 03:10 | Hintergrund Seidensticker: Deutschlands bekannteste Hemdenmarke 06:10 | Im Geschäftsjahr 2016/17 hat die Seidensticker-Gruppe ca. 200 Millionen Euro umgesetzt 07:42 | E-Commerce: Seidensticker setzt auf einen Inhouse-Ansatz 11:17 | Insourcing vs. Outsourcing der E-Commerce Wertschöpfung: Es kommt auf das Ziel an 13:25 | Seidensticker löst zunehmend die IT Silos auf 17:00 | Welche Marktplatzstrategie verfolgt Seidensticker? 20:21 | Hemden: Die Beratung zur richtigen Passform ist entscheidend 24:40 | Marktplatzabhängigkeit: Wie groß ist die Gefahr? 27:47 | Wie ist Seidenstickers Vertriebsstruktur aufgesetzt? 30:20 | Wholesale vs. Marktplatzmodell: Was ist profitabler? 31:46 | Seidensticker versucht Kanalkonflikte durch seine besondere Organisationsstruktur zu vermeiden 34:06 | Seidenstickers Omnichannel Services: “Store Locator”, “Verlängerte Ladentheke”, “Return in Store”, “Click and Reserve” 38:58 | Integration von Store Beständen bei Zalando: Seidensticker testet “Ship-From-Store" Service 41:10 | Seidenstickers Omnichannelfokus liegt auf Bestandsverfügbarkeit 43:13 | Wholesale und Omnichannel: Kann das verbunden werden? 45:50 | Der Brand Shop muss das beste Markenerlebnis für seine Kunden bieten 49:16 | Der 15%-Seidensticker Gutscheincode 50:10 | COMMERCECORNER15: Q&A Ping Pong 55:00 | Jacob: Wie hältst Du Dich auf dem Laufenden?

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
#50 Warum die eigene Webseite immer die Heimatbasis deiner Online-Aktivitäten sein muss

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg

Play Episode Listen Later May 23, 2017 21:51


Das Internet ist vielfältig geworden. Es bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich online als Experte zu zeigen. Doch alle kostenlosen Kanäle von Social Media bis zu Bloggingplattformen haben einen Nachteil. Du bist auf fremdem Gebiet unterwegs. Damit bist Du abhängig von fremden Regeln und Entscheidungen.    Eine selbst gehostete Webseite als Mittelpunkt Deiner Online-Aktivitäten bietet dagegen entscheidende Vorteile:  Du hast die volle Kontrolle Sie unterstützt Markenaufbau und Vertrauensbildung Die von Dir erstellten Inhalte nützen erster Linie Dir Du bist nicht abhängig von den Regeln und Entscheidungen anderer   Bonus Täglich ein schneller Impuls für Deinen Erfolg - Das bekommst Du mit dem Strategieexperten-Erfolgstipp   Inhalt Viele Möglichkeiten (ab 1:16) Empfehlung ist immer eigene Webseite (ab 4:15) Gründe für eine eigene Webseite (ab 5:58) Grund 1 - Kontrolle (ab 6:11) Grund 2 - Markenaufbau (ab 8:18) Grund 3 - eigene Inhalte (ab 12:20) Grund 4 - eigene Regeln (ab 15:00) Fazit (ab 20:04)

Content Performance Podcast
B2B Leads – Mehr Power für den Vertrieb

Content Performance Podcast

Play Episode Listen Later May 2, 2017 29:53


Viele Hidden Champions nutzen Ihre Website nicht für Online-Marketing - und verspielen damit Umsatzpotenzial. Vertrieb, PR, Marketing sind in ihren Online-Aktivitäten zu wenig aufeinander abgestimmt. Im Podcast beschreiben wir die Ursachen und zeigen Lösungen auf. Die Podcast-Episode ist für mittelständische Unternehmen gedacht, die einen Anschluss an neue digitale Vertriebsmethoden suchen. Die Episode richtet sich an Geschäftsführer, Vertriebsleiter und Marketingleiter. Fachwissen im Online-Marketing ist nicht nötig. Hier findest du noch mehr Infos zur Folge: https://www.jaeckert-odaniel.com/b2b-leads-mehr-power-fuer-den-vertrieb/ Außerdem hast du dort die Möglichkeit, dich in unseren E-Mail-Verteiler einzutragen. Darüber bekommst du exklusive Infos zu unseren kostenlosen Webinaren.

Personal Branding Podcast | Authentisches Selbstmarketing & Positionierung

„Sag mal, Julian, was bedeutet eigentlich Selbstmarketing?“ Das wurde ich neulich gefragt. Dabei habe ich gemerkt, dass der Begriff offenbar gar nicht so selbstverständlich ist, wie er für mich und einige andere zu sein scheint. Grund genug, in der ersten Episode die Grundlage für alle weiteren Folgen des Selbstmarketing-Podcasts zu schaffen. Wäre ja zu blöd, wenn das Podcast-Thema unklar ist. Was ist also Selbstmarketing bzw. Selbstvermarktung bzw. Personal Branding? (Ja, es gibt so einige Begriffe für das, worum sich diesem Podcast dreht.) Für mich bedeutet Selbstmarketing vor allem, sichtbarer zu werden – und zwar nicht nur online, sondern auch offline. Es geht also um das Marketing der eigenen Persönlichkeit, nicht um das Marketing eines Produktes. Hier gibt es nämlich einige Unterschiede. Welche das genau sind, dazu gibt es nochmal eine eigene Episode. Online-Sichtbarkeit ist das A und O Was unter Online-Sichtbarkeit zu verstehen ist, ist den meisten wahrscheinlich klar. Vor allem spielen hier die verschiedenen Social-Media-Kanäle eine große Rolle. Facebook, Twitter, Snapchat und Co. lassen grüßen. Aber auch eine Website bzw. ein Blog, irgendwie Fach-Foren oder sonstige Kanäle tragen zur Sichtbarkeit im Netz bei. Und natürlich nicht zu vergessen: Google. Die größte Suchmaschine der Welt ist die zentrale Anlaufstelle für vieles, was im Web passiert. Insofern ist es auch hilfreich, ab und zu Ego-Googeln zu betreiben, also nach dem eigenen Namen zu suchen und zu schauen, was hier so zu finden ist. Denn auch das kann man in gewisser Weise beeinflussen. Sichtbarkeit gibt es auch offline Nicht zu unterschätzen ist meiner Meinung nach auch die Präsenz in der Offline-Welt. Trotz aller Online-Aktivität hat auch der Besuch von Veranstaltungen, Kongressen, Seminaren und anderen Events seine Berechtigung und trägt zu deiner Sichtbarkeit bei. Weiterlesen

exchanges by Exciting Commerce | E-Commerce | Digitalisierung | Online - Handel
Exchanges #115: Wo steht ProSiebenSat.1 im E-Commerce?

exchanges by Exciting Commerce | E-Commerce | Digitalisierung | Online - Handel

Play Episode Listen Later Oct 20, 2015 68:41


Ein Jahr nach den "Epic Fails" werfen Jochen Krisch und Marcel Weiß in den Exchanges einen erneuten Blick auf die Online-Aktivitäten von ProSiebenSat.1. Mit 7Commerce und diversen (E-Commerce-)Clustern wandelt sich das Münchner Medienunternehmen zusehends von einer TV-Sender-Gruppe zu einer Holding für Online-Unternehmen mit unterschiedlichsten Geschäftsmodellen. Links zu den Beiträgen: http://excitingcommerce.de/2015/10/27/exchanges-115-wo-steht-prosiebensat-1-im-e-commerce/

Quotenmeter.FM
Ausgabe 304: Wie steigen die «Newtopia»-Quoten wieder? (19.03.2015)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Mar 19, 2015


«Big Brother»-Erfinder John de Mol hatte eine neue Idee: In «Newtopia» gründen 15 Menschen eine neue Gesellschaft und warden dabei von mehr als 100 Kameras gefilmt. Zu Beginn haben sie nur ein paar Tiere, 5000 Euro und leben in einer leeren Scheune. 17 Prozent generierte Sat.1 mit dem Debüt des hierzulande um 19 Uhr in Sat.1 gezeigten Formats – im Verlauf der vergangenen drei Wochen sanken Zuschauerzahlen und Quoten aber deutlich. Wie der Sender diesen Trend umkehren kann, war eines der Hauptthemen von Quotenmeter.FM mit Quotenmeter-Chefredakteur Manuel Weis und Reality-Fachmann Alex von „Newtopia-Radio.“ Eine gewichtige Rolle spielen bei «Newtopia» die Online-Aktivitäten und Live-Streams. Wie gut funktionieren diese? Sind die User mit der Qualität zufrieden? Und wie störend ist es eigentlich, dass die Sat.1-Tageszusammenfassungen den Live-Geschehnissen teilweise fünf Tage hinterher sind?

GuerrillaFM
GFM Folge 298 - Ausgebucht! Selbstpromotion und Kundenentwicklung

GuerrillaFM

Play Episode Listen Later Feb 25, 2015


In dieser aktuellen Folge unserer Reihe Ausgebucht! sprechen wir darüber, wie wir uns als Trainer, Berater und Coach besser promoten, um Interessenten zu finden und diese dann auch zu Kunden entwickeln, denn nicht jeder, der einmal an einem unserer Angebote hängen bleibt, wird gleich zum Käufer. Oder ist das bei euch etwa so? Tony und Petra stellen die 6 strategischen Schritte vor, die uns dabei helfen, uns selbst optimal zu promoten. Networking Direktkontakt Referenzen Reden und Vorträge Schreiben (Blog, Newsletter etc.) Web (also alle Online-Aktivitäten) Im zweiten Teil der aktuellen Folge Ausgebucht! Selbstpromotion und Kundenentwicklung lernt ihr exemplarisch einen Weg kennen, wie ihr systematisch Interesse an eurem Angebot weckt und wie ihr Interessenten Schritt für Schritt zu Kunden, ja zu Premium-Kunden entwickeln könnt, die auch bereit sind, für teure, individuell zugeschnittenen Leistungen etwas mehr Geld zu bezahlen. Wichtig bleibt dabei, dass wir ja fast alles delegieren können, nur unser wirkliches Kernangebot, unseren Auftritt und unsere Überzeugung eben nicht. In diesem Sinne wünschen wir euch viele neue Erkenntnisse bei GuerrillaFM!

exchanges by Exciting Commerce | E-Commerce | Digitalisierung | Online - Handel

Collins ist nicht der einzige Lichtblick im Otto-Konzern. In den neuesten Exchanges nehmen Jochen Krisch und Marcel Weiß die Otto-Bilanz zum Anlass und widmen sich neben den Otto-Stammgeschäften ausführlich den Online-Aktivitäten - von Project A über e.ventures bis zur neu formierten Mytoys-Gruppe. Wo steht Otto im Online-Handel heute? Links zu den Themen: http://excitingcommerce.de/2014/07/05/exchanges-58-wo-steht-otto-im-online-handel/

ecommerce wo anlass steht exchanges onlinehandel lichtblick online aktivit jochen krisch marcel wei otto konzern
exchanges by Exciting Commerce | E-Commerce | Digitalisierung | Online - Handel

Jochen Krisch und Marcel Weiß schauen auf die vielfältigen Online-Aktivitäten von REWE im zurückliegenden Jahr. Das Thema ist auch eine gute Gelegenheit, um über den Onlinelebensmittelmarkt allgemein zu sprechen. Links zu den Themen: http://www.excitingcommerce.de/2013/12/exchanges-32-rewe.html

ecommerce gelegenheit exchanges rewe online aktivit jochen krisch marcel wei