POPULARITY
Buchautor und Mikronährstoffexperte verrät, warum jeder Mensch auf seinen Magnesiumhaushalt achten sollte Magnesium und Magnesiummangel scheint für viele Menschen ein Thema zu sein, das nur Sportler angeht! Aber das ist viel zu kurz gegriffen. Sage und schreibe 80% der Stoffwechselprozesse im Körper benötigen Magnesium. Somit sollte sich jeder Mensch mit dem Thema Magnesium beschäftigen, insbesondere wenn es um Leistungsfähigkeit und Energie, Stressresistenz, Muskelfunktionen, Herz-Kreislauf-Themen, Verdauung und Knochengesundheit geht. Deswegen habe ich für die heutige Podcastfolge die Mikronährstoff-Koryphäe Uwe Gröber eingeladen, weil er das Thema Magnesium und seine Wichtigkeit für den Stoffwechsel sehr gut erklären und mit Studien untermauern kann. Highlights dieser Episode · Warum ist eine gute Versorgung mit Magnesium so wichtig? · Bei Magnesiummangel denken viele gleich an Muskelkrämpfe. Ist das wirklich das Hauptsymptom bei Magnesiummangel? · Kann man einen Magnesium-Mangel im Blut feststellen und was ist wichtig bei der Analytik? · Magnesium wird überall im Körper gebraucht und deswegen ist es anscheinend schwer aufzunehmen, warum? · Was ist das Besondere an Magnesium-Taurat? · Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Magnesium-Taurat und der Darmgesundheit? · Womit könnte man Magnesium-Taurat noch sinnvoll kombinieren? · Bei welchen Beschwerden sollte man an seine Magnesium-Versorgung denken? LINKS Magnesium-Citrat: https://shop.arktisbiopharma.ch/mgc-i-magnesiumcitrat/200127 Vitamin D : https://shop.arktisbiopharma.ch/vita-d3-liquid-vitamin-d3-2000-i.e./200227 Omega 3 Kapseln: https://shop.arktisbiopharma.ch/danuwa-omega-3-fischoelkapseln-i-60-kps./150014 Links zu Uwe Gröber Buch “Die wichtigsten Nahrungsergänzungsmittel” von Uwe Gröber - https://www.exlibris.ch/de/buecher-buch/deutschsprachige-buecher/uwe-groeber/die-wichtigsten-nahrungsergaenzungsmittel/id/9783517097343/ Weiterbildungen Akademie für Mikronährstoffmedizin - http://vitaminspur.de/ Webinare und Vorträge bei Biovis-Diagnostik - www.biovis.eu Genannte Quellen Science Artikel Taurine deficiency as a driver of aging, 9 Jun 2023, Vol 380, Issue 6649 https://www.science.org/doi/10.1126/science.abn9257 Magnesium and the Hallmarks of Aging Ligia J. Dominguez, Nicola Veronese and Mario Barbagallo, Feb 2024https://www.researchgate.net/publication/378116891_Magnesium_and_the_Hallmarks_of_Aging The relevance of magnesium homeostasis in COVID-19 Valentina Trapani , Andrea Rosanoff , Shadi Baniasadi , Mario Barbagallo , Sara Castiglioni , Fernando Guerrero-Romero , Stefano Iotti , André Mazur , Oliver Micke , Guitti Pourdowlat , Giuliana Scarpati , Federica I Wolf , Jeanette A Maier, 23. Oktober 2021 - https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34687321/ Die Folgenotizen und eine schriftliche Zusammenfassung zu dieser Episode findest du unter: https://www.arktisbiopharma.ch/269 Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte. Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1-mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte). Der Gutscheincode ist in beiden Arktis BioPharma Shops in der SCHWEIZ und in DEUTSCHLAND gültig. Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst. https://shop.arktisbiopharma.ch https://arktisbiopharma.de/ Abonniere den Darmglück-Podcast in deiner Lieblings-Podcastapp (Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Google Podcasts etc.), indem du “Darmglück” in die Suche eingibst.
Wenn wir Grenzen ziehen, dann wirkt es sich automatisch auf unsere Kritikfähigkeit aus. In dieser Podcast-Folge spreche ich darüber, warum dass so ist. Viel Spaß beim Hören.
Was heißt es, zu glauben? Im Gespräch tauschen sich Melanie Wolfers und der Kulturwissenschaftler Frank Berzbach darüber aus, was Glaube für sie bedeutet: Bezeichnen sie sich als Christ:in? Welche Rituale pflegen sie? Braucht Glaube einen bestimmten Raum? Welche Bedeutung hat Stille für ihren Glauben? Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Glauben und Freiheit? Und spendet Glaube Hoffnung?
Die Marketing- und Markennews der Woche mit dem Schwerpunkt Kampagnen Smalltalk News der Woche: - McDonald's und KI Zahlen der Woche - Digital News Report von Reuters Themen der Woche: - Perplexity.ai: Die Antwortmaschine. Außerhalb der USA soll die Bekanntheit aufgebaut werden - mit einer, wie Colin findet, stimmigen, konsistenten, logisch gedachten Kampagne, die Neugierde weckt. Der aktuelle Nährboden der Fußball-EM wird ebenfalls genutzt. In den USA geht es eher um den Attraktivitätsaufbau. Die Kampagnen sind also länderspezifisch. - WhatsApp mit einer Kampagne in den USA, um weitere Nutzer zu gewinnen: Ein Teil des Casts von Modern Family zeigt, wie ein Gruppenchat auf WhatsApp umgezogen wird. Eine sehr spezifische, authentische und lustige Kampagne, wie Colin findet, die sicherlich über die Grenzen der USA hinweg bekannt wird. - Samsung Galaxy S24 Ultra mit einer starken KI-Schnittstelle. In der Kampagne erklären Ailton, ehemaliger Fußballstar, und eine Influencerin AI. Colin vermutet, dass diese beiden Kontraste (sympathischer Ex-Fußballer und Influencerin) das S24 in der Masse bekannt machen sollen. Mit Ailton wird der aktuelle Nährboden Fußball EM ebenfalls genutzt. - Galaxus - der „ehrliche Online-Shop“: Lukas Podolski ist Testimonial. Es gibt einen großen Markenfit zwischen Galaxus und Podolski, außerdem wird die die Fußball EM genutzt. Was Colin aber sehr schade findet: Es wurde nicht zu Ende gedacht. Warum ist Galaxus der ehrliche Online-Shop? Fakten und Spitzenleistungen hätten diesen Claim untermauern können. - EnBW nutzt KI und den Nährboden Fußball EM für eine Social Media-Aktion: Jeder kann mittels KI zum Fußballtrainer werden. Doch was ist der Hintergrund der Aktion? Welchen Zusammenhang gibt es zwischen KI-generiertem Fußballtrainerbild und der EnBW?
Diese Folge gibt einen Einblick in ein Musikdidaktik-Seminar an der Musikhochschule Lübeck, in dem Ruth Frischknecht – Musikdidaktikprofessorin an der Zürcher Hochschule der Künste – unser Gast war. Sie führt uns in die Schweizer Konzeption des Dialogischen Lernens ein, die ursprünglich aus der Mathematik- und Deutschdidaktik stammt. Ruth gibt Antworten auf die folgenden Fragen: Was sind die Merkmale dieser offenen Unterrichtskonzeption? Wie sieht das didaktische Vorgehen beim Dialogischen Lernen aus? Wer tritt mit wem in einen Dialog? Wie viel Input kommt hier von den Lehrer*innen und was sind ihre zentralen Aufgaben? Was sind mögliche Inhalte bzw. „Kernideen“ für Dialogisches Lernen im Musikunterricht? Welchen Zusammenhang gibt es zwischen den Prozessen im Dialogischen Lernen und den Prozessen in wissenschaftlicher Forschung?
Tamay Jentjens ist u.a. bekannt durch seinen YouTube Kanal mit dem er Menschen dabei hilft sich wieder mit Ihrem Body&Mind zu verbinden.Sein eigener Wunsch einen Weg in die Schmerzfreiheit zu finden und sich endlich lebendig zu fühlen, hat ihn zum bekannten Mobility Coach werden lassen. Mittlerweile unterrichtet er neben Beweglichkeit & Schmerzfreiheit über unsere komplexen emotionalen und psychosomatischen Zustände, da wir als multidimensionale Wesen unsere Erinnerungen genauso im Körper speichern wie im Verstand. "Freiheit, Lebendigkeit und Fülle sind Ausdruck eines vollständigen körperlichen, geistigen und emotionalen Lebens." Es gibt einen bunten und offenen Dialog zwischen zwei Kollegen, die sich auf den eigenen Weg gemacht haben herauszufinden was sie in Ihrem Leben blockiert, um dadurch ihre aktuelle Profession zu finden und nun anderen Menschen damit helfen zu können. Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Emotionen wie Angst und verbundenen körperlichen Schmerzen? Was lehrt uns die bioenergetische Analyse über die Verbindung zwischen unserer Körperhaltung und unserer Entwicklungsgeschichte? Wie schaffen wir es körperliche Blockaden am besten aufzulösen? Unsere eigenen Learnings im YouTube und Podcast Game Den Impact seiner Psilocybin und Ayahuasca Erfahrung auf sein Leben Selbstregulation und neue Strukturerfahrungen um alte Erfahrungswerte zu überschreiben uvw. --------------------------------------- Ich freue mich wenn du eine positive Bewertung da lässt und den Podcast mit Freunden teilst. Um jede Woche die neuesten Folgen und Updates per Mail zu erhalten, melde dich gerne beim Newsletter an. --------------------------------------- Mobility Coaching mit Tamay: https://tamay-jentjens.com Sein YouTube Kanal --------------------------------------- Hier findest du mehr über meine Arbeit: Retreats & Newsletter: http://www.essentiya.com Einzelbegleitung und Coaching: https://www.alexanderfaubel.com Instagram: @alex_faubel @psychedelische_retreats
Was heißt es, zu glauben? Im Gespräch tauschen sich Melanie Wolfers und der Kulturwissenschaftler Frank Berzbach darüber aus, was Glaube für sie bedeutet: Bezeichnen sie sich als Christ:in? Welche Rituale pflegen sie? Braucht Glaube einen bestimmten Raum? Welche Bedeutung hat Stille für ihren Glauben? Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Glauben und Freiheit? Und spendet Glaube Hoffnung?
Es ist einer der mysteriösesten Kriminalfälle der XY-Geschichte, von dem vielen Zuschauerinnen und Zuschauern vor allem ein weggeworfener Zettel im Gedächtnis geblieben ist. Ein einfaches kleines Stück Papier, auf dem eine geheimnisvolle Buchstabenkombination gestanden haben soll: YOG'TZE. Geschrieben von einem Mann und Familienvater, der scheinbar eine schlimme Vorahnung hatte, schließlich unter merkwürdigen Umständen schwer verletzt aufgefunden wird und kurz darauf im Krankenhaus stirbt. Welchen Zusammenhang hatte diese rätselhafte Notiz mit seinem Tod? Und wer ist in das Geschehen von damals involviert? Fragen, auf die die Polizei bis heute keine Antworten gefunden hat. Der Fall ist ungeklärt geblieben. Fast 40 Jahre liegt das alles zurück. Hans Leppler, der damals zuständige Ermittler bei der Kripo Hagen, ist inzwischen pensioniert. Im Gespräch mit Rudi Cerne und Conny Neumeyer erinnert er sich an die verzwickten Ermittlungen, die immer wieder in der Sackgasse endeten. Was es mit den ominösen sechs Buchstaben auf dem Zettel auf sich haben könnte - oder auch nicht – das erzählt Klaus Schmeh, Kryptologe und Experte für Verschlüsselungstechniken. Außerdem im Interview: Psychologin Beatrice Wypych. Sie hat eine plausible Erklärung für die “düstere Vorahnung” des Familienvaters gefunden.
Dieses Mal mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - In Pompeji wurde die bisher älteste Darstellung einer Pizza gefunden. Mit einer Ananas!!! Ist die italienische Empörung über die Pizza Hawaii etwa ein Bluff … ? (00:14) - Eine Studie hats nun endlich untersucht: Welchen Zusammenhang gibt's zwischen großen Spotwagen und der Penisgröße? (08:31) - Hörerfrage zum Thema mit Flüssigkeit an heißen Tagen. (13:45) Hier geht's zur vorletzten Folge: https://www.ardaudiothek.de/episode/fakt-ab-eine-woche-wissenschaft/welches-getraenk-hilft-bei-hitze-am-besten-spoiler-nicht-wasser/swr2/94542760/ - Wie lange bleibt der Champagner in der Flasche bubbly? Eine Studie hats untersucht und herausgefunden: Je größer die Flasch, desto länger! (16:42) Unser Podcast-Tipp: Hört unbedingt mal rein beim Flexikon! Der Laberpodcast mit Bildungsauftrag ist das optimale Programm im Anschluss an Fakt ab! Flexikon - Folge 42: https://www.ardaudiothek.de/episode/flexikon/42-maennlichkeit-2023-wie-muss-ein-richtiger-mann-sein/n-joy/12279403/ www.n-joy.de/flexikon Weitere Infos und Studien gibt's hier: Pompeii fresco find possibly depicts 2,000-year-old form of pizza: https://www.theguardian.com/world/2023/jun/27/pompeii-fresco-find-possibly-depicts-2000-year-old-form-of-pizza Small Penises and Fast Cars: Evidence for a Psychological Link: https://psyarxiv.com/uy7ph/ Breaking Harmony Square: https://harmonysquare.game/en Losses of Yeast-Fermented Carbon Dioxide during Prolonged Champagne Aging: Yes, the Bottle Size Does Matter!: https://pubs.acs.org/doi/full/10.1021/acsomega.3c01812 How Many Bubbles in Your Glass of Bubbly?: https://pubs.acs.org/doi/abs/10.1021/jp500295e Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Chris Eckardt Idee: Christoph König
Mein nächster Job - Impulse für erfüllte und zukunftsfähige Karrieren
New Work bedeutet mehr als nur der Kickertisch und Obstkorb für die Mitarbeitenden. Aber, wenn es nicht Boni wie diese sind, was ist es dann? New Work ist ein komplexes Thema, welches, obgleich in aller Munde, nicht erst kürzlich entstanden ist. Ich gebe dir in dieser Folge einen Überblick und erzähle dir, was es für mich bedeutet. In dieser Podcast-Folge erfährst du
Was genau versteht man unter Krankheitsangst?Wie verbreitet ist die Krankheitsangst in Deutschland und gab es eine Zunahme seit Beginn der Corona-Pandemie? Was ist die Annahme, wie es zu diesem Störungsbild kommt?Wie wird Krankheitsangst therapiert? Welchen Zusammenhang gibt es zwischen der Entstehung von Krankheitsangst durch “predictive coding” und Placeboeffekten?Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. Anna Pohl (Universität zu Köln) im Interview.Website: https://www.miriamvanlijnden.deInstagram: freudundleidpodcast
Strompreise explodieren! Welchen Zusammenhang der Strom- und der Abfallmarkt haben erfährst Du im heutigen Podcast. +++++++++++++++++++++++++ Die Website der Europäischen WDAV findest Du hier: https://www.wochederabfallvermeidung.de +++++++++++++++++++++++++ Hier findest Du übrigens eine wirklich gute Buchempfehlung - passend zum wichtigen Thema Digitalisierung! Wenn auch Du die nächsten Schritte gehen möchtest in Deinem Leben, dann gönn Dir dieses Buch! Es ist fast geschenkt. https://bit.ly/saschas-buchempfehlung-unternehmensdigitalisierung +++++++++++++++++++++++++ Hier noch die Links um mit mir Kontakt aufzunehmen: LinkedIn: https://bit.ly/Sascha-auf-linkedin Facebook: https://bit.ly/Sascha-auf-facebook +++++++++++++++++++++++++ Wenn Du an dieser kleinen Umfrage teilnimmst (maximal 5 Minuten) werde ich noch mehr interessante für Dich erstellen können. Die Umfrage findest Du hier: https://bit.ly/Umfrage-fuer-dich Wenn Du jemanden kennst, für den dieser Podcast ebenfalls interessant sein kann, dann sende derjenigen Person doch gerne den Link zu dieser Folge. Ich bedanke mich schon jetzt dafür bei Dir! Übrigens, wenn Du eine Rezension hinterlässt, hilfst Du mir dem Podcast noch mehr Reichweite zu geben. So können wir gemeinsam die Mission, die Abfallwirtschaft und damit einhergehend das Thema Umweltschutz noch Mainstream-tauglicher zu gestalten.
Bei einem Großbrand im berüchtigten Ewin-Gefängnis in Teheran sollen laut offizieller Darstellung vier Häftlinge getötet und mehr als 60 verletzt worden sein. Welchen Zusammenhang gibt es zu den Protesten im Land?
In der heutigen Folge spreche ich mit meiner Gästin Sonja Enste über die Krankheit ME/CFS. Wir haben darüber gesprochen, Was genau sich hinter der Krankheit ME/CFS verteckt; Wie sich sich die Krankheit äußert; Welchen Zusammenhang es zu Long Covid gibt; Wie der aktuelle Stand der Forschung ist und was Sonja dies bezüglich Hoffnung gibt; Was wir als Gesellschaft konkret hinsichtlich ME/CFS machen bzw. was wir im Umgang mit Menschen, die an ME/CSF erkrankt sind, beachten sollten. Informationen zu Sonja Enste:Sonjas Webseite: https://www.sonja-enste.de/Sonja auf Instagram: @Sonja.Enste Informationen zu ME/CFS Deutsche Gesellschaft für ME/CFS: https://www.mecfs.de/ Long Covid Deutschland: https://longcoviddeutschland.org/ Arte Dokumentation: "Die rätselhafte Erkrankung - Leben mit ME/CFS" (2021) (https://www.arte.tv/de/videos/096283-000-A/die-raetselhafte-krankheit-leben-mit-me-cfs/) "ReRoot & ReSource" Online-Kurs - ab 03.10.22 https://svenjatasler.com/reroot-and-resource/ Online-Ausbildung zum Breathwork- & Atem-Coach - ab 04.11.22: https://svenjatasler.com/breathwork-ausbildung Mehr über mich und meine Arbeit erfährst du auf meiner Webseite https://svenjatasler.com und Instagram @svenja_breatheandflow. Danke für deine Zeit und deine Aufmerksamkeit! Deine Svenja
Manche Menschen merken es ganz stark: den Vollmond. Der Schlaf verändert sich, oder der ganze Tag läuft für sie anders ab. Doch was passiert da während zwischen dem Mond und unserem Körper? Welchen Zusammenhang hat er auf den weiblichen Zyklus? Diese Fragen kläre ich in diesem Interview mit youmoon Gründerin Laura. YOUMOON ist ein wundervoller Shop mit Mondkerzen, Heilsteinen und Aura-Sprays. Ich liebe all ihre Produkte und kann euch den Shop von Herzen empfehlen. Die Mondkerzen werden übrigens bei Vollmond von Hand gegossen! Webseite: http://youmoon.de Instagram: https://www.instagram.com/youmoon_de/ Und hier noch wie versprochen die erwähnten Bücher aus dieser Folge: Die goldene Magie der Mondin: https://amzn.to/3O6Y7hQ Moonology: https://amzn.to/3QyP8ro __________________________ Du willst mehr von meiner Arbeit erfahren, dann schau auch hier vorbei: Webseite: www.sinaoberle.de Ausbildung: BE A FEMALE COACH: https://sinaoberle.de/female-coaching/ Wunderweg Online Kurs - vom Kinderwunsch zum Babyglück: https://sinaoberle.de/kurse/wunderweg/ GROW Workshop - DURCH VERTRAUEN UND WEIBLICHE ENERGIE IN DIE VERÄNDERUNG: https://sinaoberle.de/grow/ Bücher: Hautklar - Das Buch zur reinen Haut nach dem Absetzen der Pille & Zykluscode bei Stimmungsschwankungen vor der Periode, Mädchensache eBooks: Zyklusliebe, Zyklusfood und ätherische Öle für die Frau: https://sinaoberle.de/buecher/ PAOPAO essentials: https://paopao-essentials.de/collections/alle-produkte Instagram: @sina.oberle Youtube: Sina Oberle
Prof. Dr. Dr. Stefan Brunnhuber ist ärztlicher Direktor & Chefarzt am Diakoniewerk Zschadraß, Wirtschaftssoziologe, Ökonom und Psychiater. Zusätzlich ist er Professor für Psychologie und Nachhaltigkeit an der Hochschule Mittweida in Sachsen. Aufgrund seiner breiten Expertise kommt Professor Brunnhuber häufig in den Medien zu Wort. Als Mitglied des Club of Rome und Senator der Europäischen Akademie der Wissenschaften fordert er ein grundlegendes Umdenken in Politik und Gesellschaft. Was du aus dieser Folge mitnimmst: • Die spirituelle Praxis von Prof. Dr. Dr. Stefan Brunnhuber• Warum Religion ein Resilienzfaktor ist• Es gibt bei allen Religionen Gemeinsamkeiten in spirituellen Praktiken• Welche kontemplativen Praktiken sind das?• Warum regelmäßiges und nachhaltiges Üben wichtig ist• Wann wurden die ersten Transdenzerfahrungen gemacht und wann ist Religion entstanden?• Wiedersprechen sich Wissenschaft und Religion bzw. Spiritualität?• Eine Prognose zur Entwicklung der Religion • Wie gehört Wissenschaft und Bewusstseinsentwicklung zusammen?• Welchen Zusammenhang haben Religion und Bewusstseinsentwicklung?• Gibt es in der Bewusstseinsentwicklung ebenfalls Normen?• Differenzierung ist ein wesentlicher Beitrag zu unserem gesellschaftlichen FortschrittErfahre mehr über Prof. Dr. Dr. Brunnhuber:https://stefan-brunnhuber.deBücher von Professor Brunnhuber:http://bitly.ws/qDTY___________________________________Die Folge hat dir Lust auf mehr gegeben? Dann schaue auch bei unserem Youtube Kanal vorbei und abonniere den Podcast auf Spotify oder iTunes, um keine Folge mehr zu verpassen. Youtube SpotifyApple Du willst selbst mit dem Meditieren beginnen? Mindfulife bietet wissenschaftlich fundierte wöchentliche Online-Meditationsessions an – schau‘ gerne vorbei bei unserem Online Meditationsstudio vorbei: https://www.mindfulife.de/online-meditation-studio/InstagramFacebookLinkedIn
In dieser spannenden, interessanten und aufschlussreichen Podcast Folge bin ich im Austausch mit Jörg Dickmanns. Jörg Dickmanns ist Führungskraft, Coach und Speaker. Wir sprechen über den Grundbaustein der Veränderung: die ehrliche Selbstreflexion. Was ist eigentlich eine Selbstreflexion? Wie kann man sich ehrlich selbst reflektieren. Wie schafft man es einen gesunden Selbstwert aufzubauen? Was kann man tun , um zu sich zu kommen und welche Hilfsmittel gibt es ? Was bedeutet eigentlich Führung? Welche Fehler machen viele Führungskräfte und wie können diese richtiges Führen lernen? Welchen Zusammenhang gibt es zwischen dem Führen und dem Selbstwert? Welche "Modelle" sind speziell im Bereich der Führung empfehlenswert. Uvm. Viel Spaß beim Hören.
Fernsehen im Büro? Warum das für Florian Martens (Head of Global Media, Executive & Thought Leadership Communications @Siemens) und für seine Arbeit wichtig ist? Wie Kommunikation und Kreativität zusammenhängen und wie sich „Remote Work“ auf die Kreativität auswirkt erfahrt ihr in dieser Folge! Was erwartet Dich in dieser Folge? Welche Parallelen haben Siemens und American Football und wie hängt das mit Kreativität zusammen? Warum sollte man beim Zeitschriftenständer das nächste Mal statt zur üblichen Zeitschrift mal zu einer Kinderzeitschrift greifen? Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Spaghetti Eis und Roland Busch? Was genau macht eine Vorstandskommunikation und wie viel Kreativität steckt in dieser? Wie kann Zuhören und Befragen bei zielgerichteter Kommunikation und Kreativität helfen? Wie können wir zukünftig auch im Remote Work kreative Momente schaffen? Warum ist es für Florian ein Genuss mit einem Edding auf einem Flipchart zu schreiben und warum trägt er eine Ritterrüstung?
In dieser spannenden, interessanten und aufschlussreichen Podcast Folge bin ich im Austausch mit Jörg Dickmanns. Jörg Dickmanns ist Führungskraft, Coach und Speaker. Wir sprechen über den Grundbaustein der Veränderung: die ehrliche Selbstreflexion. Was ist eigentlich eine Selbstreflexion? Wie kann man sich ehrlich selbst reflektieren. Wie schafft man es einen gesunden Selbstwert aufzubauen? Was kann man tun , um zu sich zu kommen und welche Hilfsmittel gibt es ? Was bedeutet eigentlich Führung? Welche Fehler machen viele Führungskräfte und wie können diese richtiges Führen lernen? Welchen Zusammenhang gibt es zwischen dem Führen und dem Selbstwert? Welche "Modelle" sind speziell im Bereich der Führung empfehlenswert. Uvm. Viel Spaß beim Hören.
Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Inflation und Arbeitslosigkeit? Bedingt das eine das andere? Schon vor knapp 100 Jahren beschäftigten sich mit dieser Frage Wirtschaftswissenschaftler. Ist es tatsächlich so, dass eine niedrige Arbeitslosigkeit zu einer höheren Inflationsrate führt – und umgekehrt? Nach dem britischen Volkswirtschaftler Alban William Phillips ist die Phillips-Kurve benannt, die oftmals so interpretiert wurde, dass die Phänomene hohe Inflation und niedrige Arbeitslosigkeit nicht nur korrelieren, sondern es einen kausalen Zusammenhang gibt. Von dem ehemaligen Bundeskanzler Helmut Schmidt ist der Ausspruch „Lieber 5 Prozent Inflation als 5 Prozent Arbeitslosigkeit!“ übermittelt. Und auch jetzt wird im aktuellen Diskurs über die Inflation dem Faktor Arbeit mehr Bedeutung beigemessen als früher. Die FED in den USA hat die Beschäftigungsquote schon länger als relevant für ihre Geldpolitik angesehen. Es ist also dringend nötig, sich näher mit der Phillips-Kurve zu befassen und auch die theoretische Pionierarbeit von Irving Fisher zu würdigen. Mehr dazu von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“. Literatur: Irving Fisher: "I Discovered the Phillips Curve: 'A Statistical Relation between Unemployment and Price Changes'", online verfügbar unter: https://www.jstor.org/stable/1830534. Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Twitter: Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app
Heute geht es um das Thema Parasympathikus und N.vagus: Was ist genau Parasympathikus und N.vagus? Was ist die Aufgabe des Parasympathikus? Kann man diesen trainieren? Welchen Zusammenhang gibt es zu Kiefergelenk-Beschwerden? Mehr Infos rund um die Therapie-Möglichkeiten zu Kiefergelenk-Erkrankungen gibt es auch unter: Kiefergelenk-Zentrum
00:00 Intro 01:16 Beitrag „Die Propheten der Welt“ 03:37 Was hat es mit der Geburt Jesu auf sich? 13:12 Was weiß man über die Kindheit von Jesus? 18:07 Ist Jesus am 24.12. geboren? 20:48 Was ist die Ansicht der Ahmadiyya Muslim Jamaat zur Kreuzigung? 26:22 Welche Indizien weißen darauf hin, dass sein Grab in Kashmir liegt? 28:55 Hat Jesus wirklich die Sünden anderer auf sich genommen? 30:58 Welchen Zusammenhang hat Jesus mit dem Verheißenen Messias? 34:03 Dürfen Muslime Nicht-Muslime zu Weihnachten gratulieren? 35:16 Outro
Mein heutiger Gesprächsgast im Podcast ist die Mentaltrainerin, Sängerin und Vocalcoach Katey Lehmann. Katey teilt ihre Erfahrungen aus ihren Coachings, berichtet was Music Healing ist und was es mit der von ihr entwickelten Slow Down Methode auf sich hat. Außerdem erfährst du in dieser Folge: ✨Warum Stimmarbeit auch Persönlichkeitsarbeit ist. ✨Wie du deine Stimme als Ausdruck deiner Seele nutzt. ✨Welchen Zusammenhang der Körper und deine Emotionen haben. ✨Wie du es schaffst, dir selbst zuzuhören. ✨Warum Entscheidungen nur gut getroffen sind, wenn du mit dir in Verbindung bist.✨Was es bedeutet, dein eigenes Tempo zu finden. ✨Was Rituale eigentlich sind und wie du deine individuellen Rituale findest. ✨Wie du deine Energie steigerst und hoch hältst. ✨Wie du in deinen Flow kommst. und vieles mehr!Ich wünsche dir viel Spaß und Inspiration mit dieser Folge. Alles LiebeDeine MaikeLinks zu Katey: Instagram: @katey_berlinHomepage: https://music-healing.weebly.comLinks zu mir: Instagram: @maike.doehling@actorsandmind_podcastHomepage: https://www.actorsandmind.deUnterstütze den Podcast mit einer Spende: paypal.me/maikedoehling
Ergänzend zur letzten Folge, in der es um die Abgrenzung von Hochsensibilität und Trauma ging, führe ich in der heutige Episode ein spannendes Interview mit der HSP- und Trauma-Expertin Sandra Quedenbaum. In dem Gespräch erläutert Sandra unter anderem, welche 3 Arten von Hochsensibilität Sie im Laufe ihrer langjährigen Arbeit mit hochsensiblen Menschen herausgefunden hat. Was diese 3 Arten unterscheidet und was das alles mit Selbstregulation zu tun hat. Welche Kerneigenschaften einen typischen Hochsensiblen ausmachen, die es so bei einem narzisstisch geprägten Menschen nicht gibt. Außerdem ging Sandra auf folgende Fragestellungen ein: Was bedeutet Selbstregulation im therapeutischen Kontext?Wie unterscheiden sich regulierte von unregulierten HSP?Welchen Zusammenhang sieht Sandra zwischen narzisstischen Verhaltensweisen und Hochsensibilität?Wie kann man eine angeborene Hochsensibilität von Traumaspätfolgen unterscheiden?Welche Art von narzisstischer Ausprägung bei hochsensiblen Menschen besonders häufig auftreten kann? Viel Spaß und Erkenntnis mit diesem spannenden Interview! Hier der Link zum kostenfreien "Handbuch für Partner von Narzissten": https://simplyfeelit.de/kostenloses-ebook/ Kostenfreies Orientierungsgespräch (Coaching): https://simplyfeelit.de/kostenloses-erstgespraech/ Shownotes Artikel von Sandra Quedenbaum: Wie kann ich ein Trauma von Hochsensibilität unterscheiden: https://bit.ly/3tmdrvG YouTube-Kanal von Sandra Quedenbaum mit vielen weiteren Informationen zu HSP und Trauma: https://bit.ly/3fTIDOx Folge direkt herunterladen
Was bedeutet Selbstverleugnung? Wofür soll das gut sein? Welchen Zusammenhang gibt es mit Symptomen und Diagnosen?
Was bedeutet Selbstverleugnung? Wofür soll das gut sein? Welchen Zusammenhang gibt es mit Symptomen und Diagnosen?
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
Die Schweizer Großbank Credit Suisse gibt in ihrem aktuellen Jahrbuch einen Ausblick auf die zukünftigen Renditen. Das Jahrbuch ist das Standardwerk für die Analyse langfristiger Renditedaten. Lohnen sich Aktien noch? Welchen Zusammenhang gibt es zwischen der aktuellen Realverzinsung und den zukünftigen erwarteten Renditen? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Online-Seminar von Geldbildung am 19.06.2021 Lerne in einer kleinen Gruppe von maximal 15 Personen Dein Geld erfolgreich in Eigenregie anzulegen Jetzt Platz sichern Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)
Mindful Microbia - alles über einen gesunden Darm, einen stressfreien Kopf & wie du beides bekommst
Aktuelle Populationsstudien stellen ein bedeutend verringertes Risiko für Depression fest bei prämenopausalen Frauen, die ballaststoffreiche Lebensmittel essen. Je mehr, desto besser:auch unabhängig von anderen Risikofaktoren für Depression. Das deutet eine Verbindung zwischen Darm und Gehirn an, was steckt dahinter? Welche Verbindung gibt es zum Östrogen Hormonhaushalt? Welchen Zusammenhang gibt es überhaupt zwischen Depression, dem Darm Mikrobiom und der Ernährung? Könnten Probiotika gegen Depression wirksam sein? - Mein Interview in der EMOTION zu Depression, Darm-Hirn Verbindung und Ernährung teile ich im nächsten Mind-Body-Newsletter. -
Dr. Alice Martin digitalisiert mit ihren zwei Unternehmen die Medizin-Branche. “Medilogin” vermittelt Kurse als Weiterbildung für Ärzte und “Dermanostic” ermöglicht Ferndiagnose und -Rezeptbestellung bei Hauterkrankungen und hilft damit tausenden Menschen. In dieser Folge geht es um die Hauterkrankung Akne. Welche Formen, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Welchen Zusammenhang gibt es zwischen dem weiblichen Zyklus und Akne und warum tritt sie bevorzugt kurz vor der Periode auf? Was sollte ich bei der Ernährung und dem Lebensstil beachten, vor allem rund um die Periode? Alice und ich sprechen über: - Alice stellt sich vor (3:00) - Wie ist die Haut-Ferndiagnose-App “Dermanostic” entstanden? (3:58) - Welche Formen von Akne gibt es? (5:30) - Welche Ursache gibt es für Akne, Pickeln und Mitesser? (7:37) - Wieso kommt es zu vermehrter Akne um die weibliche Periode herum? - Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem weiblichen Zyklus und Akne? (11:52) - Welche äußerlichen Behandlungsmethoden für Akne gibt es (als Alternative zur Pille)? - Warum hat die eine Frau rund um die weibliche Periode Pickel und die andere nicht? (18:50) - Welche Aspekte bei der Ernährung und dem Lebensstil können Akne begünstigen bzw. vorbeugen? (21:50) - Gibt es, ähnlich wie für die Darmflora, Probiotika für die Bakterienflora der Haut? (28:30) - Gibt es etwas spezielles was ich tun kann, während der Periode, wenn ich zu Akne neige? (35:30) - Kenne deinen Hauttyp und verwende die richtige Pflege (38:40) ...und noch vieles mehr Noch mehr wertvolle Infos & alle Links zum Podcast und darüber hinaus, findest Du auf meiner Website www.juliaschultz.net/91-podcast Natürlich findest Du mich auch auf Instagram: @juliaschultz.coaching
Sponsored Brands waren 2020 der Gamechanger im Amazon Advertising. Und auch in 2021 lässt uns das Thema Sponsored Brands nicht los. In Episode 39 stellen Mareike und Florian zwei Sponsored Brands Berichte vor. Welchen Mehrwert bringt der Bericht zum Impressionen-Rang des Suchbegriffs? Was für Informationen kannst du aus dem Markenkategorie-Benchmark-Bericht ziehen? Und wie kannst du die beiden relativ neuen Berichte in der Praxis für deine PPC Kampagnen nutzen sowie deinen Wettbewerb besser verstehen? Alle Themen der Episode im Überblick Vorstellung der neuen Sponsored Brands Berichte (04:34) Report zu Impressionen-Rang des Suchbegriffs (06:34) #Beschreibung des Berichts (07:08) #Zentrale Metriken: Impression Share und Rang (09:28) #Wie kannst du diesen Bericht nutzen? (15:36) #Inwieweit hängen Impression Share und Rang zusammen? (20:44) #Welchen Zusammenhang haben Klickanteil und Impressionen-Rang? (22:00) #Inwieweit korreliert der Impressionen-Rang mit dem durchschnittlichen CPC? (24:24) Markenkategorie-Benchmark-Bericht (26:47) #Beschreibung des Berichts (27:12) #Wie kannst du den Impression Benchmark nutzen? (28:43) #Wie kannst du den Click-Through-Rate Benchmark nutzen? (36:03) #Wie kannst du den ACoS Benchmark nutzen? (39:42) Links & Ressourcen: Der Blogpost zur Podcast-Episode: adference.com/blog/podcast-sponsored-brands-berichte-impression-rang-markenkategorie-benchmark-bericht Der Ultimative Sponsored Brands Guide: adference.com/blog/der-ultimative-sponsored-brands-guide Amazon Weekly News Update - Linkedin Live jeden Donnerstag 17 Uhr: linkedin.com/in/florian-nottorf/ Amazon Advertising Deep Dive Webinar - Registrierung für den 21.01.2021: lp.adference.com/webinar-amazon-ads-best-practices-fuer-vendoren-seller Fragen & Anregungen: Hintergründe sowie weiterführende Informationen zum Podcast findest du unter adference.com/vitamin-a Für Fragen und Feedback schreibt uns gerne eine Mail an: vitamin-a@adference.com
Welchen Zusammenhang es zwischen Hochsensibilität und Narzissmus gibt - und was das mit Selbstliebe, Egozentrik und Kränkbarkeit zu tun hat. Hier der Link zum kostenfreien Ratgeber: https://simplyfeelit.de/kostenloses-ebook/ Zum Artikel im Blog: https://simplyfeelit.de/zusammenhang-zwischen-selbstliebe-narzissmus-und-hochsensiblitaet/ Folge direkt herunterladen
Be Active - Für deine kleinen Bewegungsimpulse im Alltag mit Béatrice Drach
Viele Fragen ranken sich um unser Herz und den Sport. Gerade jetzt in der kühlen Jahreszeit - geprägt von Viruserkrankungen wie Corona, aber auch diversen anderen Infekten - drängen sich viele Fragen auf: • Warum ist es so wichtig für unser Herz, dass wir regelmäßig Sport betreiben? • Was verändert sich an unserem Herzen im Verlauf des Lebens? • Was sollte man nach Viruserkrankungen wie COVID beachten, um dem Herz keinen Schaden zuzufügen? • Ab wann ist das Betreiben von Sport wieder gesund und sinnvoll und worauf solltest du acht geben? All diese Fragen beantwortet mir der Wiener Kardiologe Doz. Dr. Stefan Pfaffenberger in dieser Episode! Du erfährst unter anderem: • Was Sport mit unserem Herz, aber auch mit dem Bewegungsapparat macht • Welche Risikofaktoren es für Herz-/ Kreislauferkrankungen gibt • Welchen Zusammenhang es zwischen der Menopause und kardiovaskulären Erkrankungen gibt • Warum auch beim Sport gilt: die Dosis macht das Gift • Wie du Herzrhythmusstörungen mit einer speziellen EKG-Uhr auf den Grund gehen kannst (Den Artikel findest du als PDF in den Shownotes) ****************************************** Weiterführende Links zur Episode: • Kontaktdaten Dr. Pfaffenberger: https://t1p.de/g030 • Der Artikel "Herzrasen – per App zur Diagnose" als PDF: https://t1p.de/eds9 • Hier findest du die Aufzeichnung des Gesprächs auf YouTube: https://youtu.be/s0eTwr-wpXA Mehr von und zu meiner Person: • Das Buch 'Wirf die Waage in den Müll': https://bit.ly/3fYFvQC • Die Facebook-Gruppe: https://bit.ly/3dLW3cG • Der YouTube-Kanal: https://t1p.de/6bpd • Instagram: https://www.instagram.com/drach_beatrice/
#09 Mehr Pausen und weniger Handy im Alltag. 3 Schritte, die dich dabei unterstützenManchmal habe ich das Gefühl, wir haben jegliche Pausen aus unserem Alltag verbannt. Wartezeit und freie Zeit wird oftmals mit dem Smartphone gefüllt, damit ja kein Moment der Langeweile auftaucht. Dabei wird vergessen, wie wichtig kleine Pausen im Alltag für unseren Körper, Geist und unser Gehirn sind. In dieser Podcastfolge geht es um die kleinen Pausen unseres Alltags, die ganz automatisch entstehen und zu unserer inneren Ressource genützt werden können. In der Podcastfolge erfährst du:Die Wichtigkeit von kleinen Pausen im Alltag und wie diese zu Entspannung führen können.Wieso es problematisch ist, wenn jede Pause und Wartezeit mit einer Informationsflut deines Smartphones gefüllt wird.Welchen Zusammenhang die Entspannung mit unserem Sympathikus und Parasympathikus hat und weshalb unser Sympathikus heutzutage oft zu viel zu tun hat.Inwieweit zu viele Informationen schwerer zu Entspannung führen können.Wieso kleine Pausen im Alltag die Entspannung, Kreativität und das Leben im „Hier und Jetzt“ stärken.Was du konkret tun kannst, damit du deine kleinen Pausen im Alltag mit Leichtigkeit zurückgewinnen kannst. Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, Christinawww.christinafeirer.comInstagram/Facebook: @christinafeirer
In dieser Folge erwartet euch, neben den typischen Gruppenchat Diskussionen, wie z.B. "Welchen Zusammenhang gibt es zwischen der Penislänge eines Mannes und seinem Autofahrstil?" und "Woher kommt eigentlich Staub?", auch ein Thema was uns ziemlich sauer gemacht hat. Celina hat sich bei einer bekannten Influencer Marke etwas bestellt (keine Sorge, den Namen verraten wir euch noch in der Folge, hatten Angst rechtliche Probleme zu bekommen, wenn wir den direkt im Folgentitel erwähnen) und sie war ganz und gar nicht damit zufrieden, genauso wie mindestens 3 weitere Personen die wir kennen. Das fanden wir doch sehr verdächtig und da sich sonst niemand öffentlich darüber beschwert, machen wir das jetzt. Und wir wären nicht wir, wenn wir nicht direkt eine Verschwörungstheorie dazu hätten, weshalb sich niemand öffentlich negativ dazu äußert. Falls ihr jetzt neugierig geworden seid, dann werdet wie immer Teil unseres Gruppenchats und vergisst nicht uns auf Instagram zu folgen: gruppenchat_podcast. Folge direkt herunterladen
Niko Härting unterhält sich mit dem Datenschutzexperten Dr. Malte Engeler über "die App", die Bluetooth-basiert die Nachverfolgung von Corona-Kontaktketten erleichtern soll. In aller Welt gibt es zwar bereits "Corona-Apps". Eine App zur Kontaktverfolgung ist jedoch noch nirgendwo im Einsatz. Wenn es jemals eine solche App geben sollte, fordert Malte Engeler ein Gesetz, das die Zwecke einer solchen App und deren Freiwilligkeit regelt.Warum braucht man ein Gesetz, obwohl der Einsatz "der App" freiwillig sein soll? Was steht in dem Gesetzesentwurf, den Engeler mit erarbeitet hat? Und reicht es nicht aus, dass der Nutzer über die Funktionsweise der App informiert wird und einwilligt? Welchen Zusammenhang gibt es zu guter Letzt zu der Sammlung von Kontaktdaten in Restaurants, Friseursalons und Fitnessstudios?
Timm Allrich ist leidenschaftlicher Landschaftsfotograf. Dabei zieht es ihn nicht immer weit in die Welt hinaus. Auf der Suche nach reizvollen Motiven ist er gerne auch vor der eigenen Haustür in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs. In diesem Interview gibt Timm praxisnahe Tipps, wie dir stimmungsvolle Landschaftsbilder gelingen. Diese Folge knüpft an ein Thema an, dass zuvor schon im Gespräch mit Maximilian Semsch im Fokus stand: Abenteuer vor der eigenen Haustür: https://gatesieben.de/maximilian-semsch-vom-weltenbummler-zum-deutschlandentdecker/ Oft träumen wir von exotischen Gegenden und vergessen dabei, wie viel es auch in der unmittelbaren Umgebung des eigenen Wohnortes zu entdecken gibt. Die Fotografie kann dabei ein guter Antrieb sein, das zu ändern. Außerdem erfährst du in diesem Interview: Wie du Fotografie und Familie auf Reisen unter einen Hut bringst. Welchen Zusammenhang es zwischen Landschaftsfotografie und Umweltschutz gibt. Wie du auf deinem Weg zu einer eigenen Bildsprache von Vorbildern profitieren kannst. Weitere Informationen und Bilder von Timm Allrich unter: https://gatesieben.de/timm-allrich/ ---------- "Abenteuer Reportagefotografie": Welche Geschichte möchtest du erzählen? Entdecke den visuellen Storyteller in dir: Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt der Reportagefotografie. Hier geht's zur Webseite: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/ Melde dich für den Newsletter an und bleibe immer auf dem Laufenden.
Diese Folge wirft die Frage auf, wie es kommt, dass so viele Menschen in unseren Breiten einen Selenmangel haben. Welchen Zusammenhang gibt es zwischen einem guten Selenspiegel und einer normalen Funktion der Schilddrüse? Auch das Eisen ist an einer guten Lebensqualität entscheidend beteiligt. Wir bringen Licht ins Dunkel der verschiedenen Eisen-Messwerte und haben spannende Informationen zu Eisen-Präparaten.
Welchen Zusammenhang gibt es zwischen dem Mondzyklus und dem eigenen Zyklus? Wie gehe ich mit Zyklusphasen um, wo ich nicht so gut drauf bin? Wie habe ich in der Stillzeit verhütet? Wie funktioniert der Zykluscomputer Daysy und wie sicher ist er? Diese Fragen uns noch viele mehr, habe ich von meiner Instagram Communitiy beantwortet. Bessitos und bis zum nächsten Wild & FreiTag! Pia
#38 Gestern saß ich mit einer Kundin zusammen. Wir waren gerade dabei ihr Produkt zu strukturieren und machten eine kleine Pause, als sie mir davon erzählte, dass sie mal wieder auf den Zahlungseingang mehrerer Kunden wartete. Und es war ihr im Gesicht abzulesen, dass sie es echt leid war, ständig auf unbezahlten Rechnungen zu sitzen. Plötzlich leuchtete ihr Handy auf und sie bekam die Nachricht, dass es eine neue Transaktion auf ihrem Bankkonto gibt. Doch es handelte sich nicht etwa um eine dieser Rechnungen, auf deren Bezahlung sie seit Tagen oder Wochen wartet. Es war der Zahlungseingang einer Rechnung. Die sie am Freitag (3 Tage zuvor) erst geschrieben hat. Woran liegt es, dass manche Kunden Rechnungen direkt bezahlen und andere sich dafür einfach Wochen Zeit nehmen und manchmal nur nach mehreren Erinnerungen endlich das Geld überweisen? Darüber spreche ich mit dir in dieser Episode. In dieser Episode lernst du: · Welchen Zusammenhang es zwischen der Art der Zusammenarbeit und dem Zahlungszeitpunkt gibt. · Warum es nicht egoistisch ist, sich nur auf seine Lieblingskunden zu konzentrieren. · Wie du Lieblingskunden und Nicht-Lieblingskunden früh unterscheiden kannst. und · Warum 20% deiner Kunden zu 80% deiner Umsätze führen. Viel Spaß mit dieser Episode. Fragst du dich noch, wer deine perfekte Zielgruppe und deine Lieblingskunden sind? Dann lass uns darüber quatschen und buche dir gleich dein kostenfreies Strategiegespräch auf sophiejupe.com/strategiegespraech
XLP#023 Warum Stress Magen und Darm rebellieren lässt Immer mehr Menschen plagen sich mit Magen- und Darmproblemen. Dass es eine Verbindung zwischen Verdauung und dem Stresslevel im eigenen Leben gibt, vermuten die wenigsten. In dieser Folge werde ich mit dir jedoch deinen Symptomen auf den Grund gehen und du wirst dabei folgendes erfahren: - Warum du in manchen Situationen mit deinem Magengrummeln konfrontiert bist - Woher diese Beschwerden stammen - Welchen Zusammenhang sie mit deinem Stresslevel im Leben haben - Was dir in Akutsituationen helfen kann - Warum deine Freunde anders auf Stresssituation reagieren als du Meine Empfehlung: Täglich ein Glas Aloe Vera kann deinen Darm dabei unterstützen alle wichtigen Nährstoffe zu erhalten. Mehr dazu findest du im Shop unter: www.xundleben.com WIE DU DICH DURCH GESUNDE STRESSBEWÄLTIGUNG IN BALANCE BRINGST UND DEINEN AUTHENTISCHEN WEG GEHST? Erfahre mehr in meinem kostenlosen Online Training unter: https://bit.ly/2Rmt17H
Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
Wir sprechen in einem dreiteiligen Podcast mit einem der profiliertesten deutschen Ökonomen: Prof. Dr. Carl-Christian Freidank. Er ist Universitätsprofessor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling, an der Universität Hamburg. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen unter anderem das Steuercontrolling, ökologische Aspekte der Rechnungslegung und -prüfung, das Risikomanagement und die Reform der Unternehmensüberwachung. Im dritten Teil des Podcast sprechen wir über Controller. Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Corporate Governance und Controlling? Und welche Veränderungen hat dies für das Rollenverständnis der Controller? Der Performance Manager Podcast ist der erste deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Weitere Informationen zu den Machern des Performance Manager Podcast, Peter Bluhm und Alexander Küpper, finden Sie hier: http://bit.ly/2u11IW5 Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle! Sie sind ein Fan von unserem Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen: Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/ Twitter: https://twitter.com/atvisio Instagram: https://www.instagram.com/performancemanagerpodcast/ Xing: https://www.xing.com/profile/Peter_Bluhm Xing: https://www.xing.com/profile/Alexander_Kuepper/ iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/der-performance-manager-podcast/id1202698232?mt=2 Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio Webseite: https://atvisio.de/pm-podcast
In der 18. Episode meines Podcasts habe ich mit Carl Hoffmann, einem der Gründer der Recruiting-Plattform Talentry, über (digitale) Mitarbeiterempfehlungsprogramme gesprochen. Welchen Zusammenhang es zwischen Mitarbeiterzufriedenheit und erfolgreichen Mitarbeiterempfehlungsprogrammen gibt, welche Rolle KI bei solchen Tools spielt, und wie sich das Thema "Employee Referral" weiterentwickelt, hat mir Carl bei einem Hellen in München verraten.Alle Links zum Podcast in Kürze auf https://personalmarketing2null.de
Als junges Ehepaar standen Franz & Regina Rathmair vor 41 Jahren vor einem Dilemma: Wie viel gibt man, wenn man kein normales, regelmäßiges Einkommen hat? Welchen Zusammenhang gibt es zwischen unserem finanziellen Geben und dem Segen Gottes? Können wir wirklich beeinflussen, wieviel Gutes wir von Gott geschenkt bekommen? Welche Entscheidung sie trafen und welche Erfahrungen sie mit Gott auf dieser Reise zu mehr Freigebigkeit machten, erfährst du in dieser Predigt. Hat dich diese Predigt angesprochen und du willst mehr erfahren? Wir freuen uns über deinen Besuch bei einem unserer Gottesdienste: Sonntags um 10:00 Uhr im Reithoffer-Saal, Pyrachstraße 7, 4400 Steyr. Mehr über die Freie Christengemeinde Steyr: http://www.fcg-steyr.at
Bist Du von einem der Google Core Updates betroffen und fragst Dich, wie Du Deine Website zukunftssicher machst? Ich habe mir Gedanken zu den Hintergründen der letzten AUpdates gemacht und komme zu dem Schluss: Google Panda war der erste Vorbote der letzten Google Updates. Ein Blick auf die aktuellen Quality Rater Guidelines bestätigt dies. Auch Rand Fishkin sprach schon 2011 nach den ersten Panda Updates von der wachsenden Bedeutung von Expertise, Autorität und Vertrauenswürdigkeit. Auch im Zusammenhang mit dem Core Update im August 2018 sprechen Experten wieder vom E-A-T-Faktor (Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness), der besonders bei Finanz- und Gesundheitsthemen wichtig ist. Demnach nannte Sistrix das letzte Core Update auch "Medic" und verwies darauf, dass besonders YMYL-Websites (Your Money or Your Life) betroffen waren. In der 316. Folge von #SEODRIVEN gehe ich auf die Zusammenhänge ein. Außerdem zeige ich Beispiele von Websites, bei denen ich überzeugt bin, dass sie die nächsten Google Updates nicht überleben werden. Welchen Zusammenhang siehst Du zwischen Panda und den aktuelle Core Updates? Mehr zum Thema lesen: https://moz.com/blog/how-googles-panda-update-changed-seo-best-practices-forever-whiteboard-friday https://www.sistrix.de/news/core-algorithmus-update-gesundheit-finanzen-betroffen/ https://www.tagseoblog.de/schluesse-google-core-update-medic-besser-trust-update https://blog.bloofusion.de/content-quality-rater-update/ Jetzt Domain für den individuellen SEO Check einreichen: https://digitaleffects.de/seocheck/ Mehr über den t3n SEO-Check mit Christian B. Schmidt erfahren: https://t3n.de/news/kostenloser-woechentlicher-t3n-1094089/ Christian B. Schmidt optimiert seit 1998 Websites. In #SEODRIVEN gibt der Gründer der SEO Agentur Digitaleffects GmbH werktäglich SEO Tipps und erklärt die Erfolgsfaktoren der Suchmaschinenoptimierung anhand von Praxisbeispielen. Alle Folgen findest Du unter: https://www.youtube.com/seodriven https://www.facebook.com/pg/cbschmidt.de/videos/ https://soundcloud.com/cbschmidt Vollständiges Impressum: https://digitaleffects.de/impressum/ Datenschutzerklärung: https://digitaleffects.de/datenschutz/
"Nachts ist dein Lied bei mir" ist eine weise dichterische Aussage eines gesungenen Gebets in Psalm 42. Was hat es damit auf sich? Welchen Zusammenhang haben Musik und Gefühle? Diese Fragestellung ist im Rahmen der Musikpsychologie zu einem jungen und faszinierenden neuen Forschungszweig geworden. Die Weisheit dieses Verses ist daher verblüffend. Sie zeigt, wie sich Erinnerungen und Emotionen in uns verfestigen und durch eine Melodie, einen Rhythmus durch die Nacht tragen können.
Sind Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eine Reihenfolge, oder eher ein verbindendes Element? Anhand anschaulicher Beispiele erfährst Du in dieser Folge die Unterschiede zwischen sequentiellem und synchronem Zeitverständnis in verschiedenen Kulturen. + Wie nutzt ein italienischer Metzger die Zeit, um seine Kunden zu bedienen? + Warum würde die italienische Methode einen Niederländer schockieren? + Wie schaffte es eine Bücherei in Singapur durch Zeitmanagement zur effektivsten ihrer Art zu werden? + Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Geschlecht und Zeitwahrnehmung? Die Antworten auf diese und weitere spannende Fragen verrate ich Dir in dieser Folge.
Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Mitempfinden und Burnout? Sukadev interpretiert diese Verbindung anschaulich in diesem Kurzvortrag. Laß dich inspirieren und erfahre mehr über das Erschöpfungssyndrom. Woher stammt das Wort Mitempfinden und was ist die Bedeutung von Mitempfinden in Verbindung zu einem Burnout? Hier geht es um Ethik, um persönliche Entwicklung und Spiritualität. Auf dem Yoga Psychologie Portal kannst du hilfreiche Hinweise zum Thema Burnout finden. Seminare zum Interessengebiet Burnout. Mehr über Tugenden erfahre im Yoga Vidya Multimedia Lexikon der 1008 Tugenden. Als Audios findest du diese Vorträge auf Tugenden Podspot. Alle Tugenden umfangreich beschrieben mit vielen weiteren Infos findest du auf http://y-v.de/Tugend. Autor und Sprecher dieser Vortragsreihe ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dieser Vortrag gibt dir Denkanstöße für deinen Weg der Selbstfindung, auf dem Weg zu mehr Liebe, zu höherem Bewusstsein und zur spirituellen Entwicklung. Seminare mit Sukadev. Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung.
Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Mitempfinden und Burnout? Sukadev interpretiert diese Verbindung anschaulich in diesem Kurzvortrag. Laß dich inspirieren und erfahre mehr über das Erschöpfungssyndrom. Woher stammt das Wort Mitempfinden und was ist die Bedeutung von Mitempfinden in Verbindung zu einem Burnout? Hier geht es um Ethik, um persönliche Entwicklung und Spiritualität. Auf dem Yoga Psychologie Portal kannst du hilfreiche Hinweise zum Thema Burnout finden. Seminare zum Interessengebiet Burnout. Mehr über Tugenden erfahre im Yoga Vidya Multimedia Lexikon der 1008 Tugenden. Als Audios findest du diese Vorträge auf Tugenden Podspot. Alle Tugenden umfangreich beschrieben mit vielen weiteren Infos findest du auf http://y-v.de/Tugend. Autor und Sprecher dieser Vortragsreihe ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dieser Vortrag gibt dir Denkanstöße für deinen Weg der Selbstfindung, auf dem Weg zu mehr Liebe, zu höherem Bewusstsein und zur spirituellen Entwicklung. Seminare mit Sukadev. Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung.
Welchen Zusammenhang gibt es zwischen einer grünen Frühlingswiese und E-Learning? Das erklärt Dr. Sandra Hofhues, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW)