POPULARITY
ASMR Podcast: Stress abbauen & entspannter leben – Meine ErfahrungenIn dieser Folge erzähle ich, welche ASMR-Videos ich am liebsten schaue und warum ich finde, dass super aufwändig produzierte Inhalte nicht immer die besten sind. ( warum weniger manchmal mehr ist :))Außerdem teile ich meine persönlichen Erfahrungen und Gedanken rund um das Thema Stressmanagement. Wie finde ich im Alltag mehr Ruhe und Balance? Was hilft mir wirklich, Stress abzubauen?#asmr #asmrgerman
«Puls» zeigt, weshalb Männer oft anders von Depressionen betroffen sind als Frauen, wie das Krankheitsbild von Rollenbildern geprägt wird – und weshalb noch immer viele Männer nicht über ihr Leiden sprechen. Depressiv als Mann – Ein Betroffener erzählt Der 28-jährige Profifussballer Francisco Rodriguez (FC Winterthur) hat vor vier Jahren seine Depression öffentlich gemacht. Damit hat er ein Tabu gebrochen. Moderatorin Daniela Lager blickt mit ihm auf die dunkle Zeit seiner Depression zurück. Rodriguez erzählt, wie er damals realisierte, dass er Hilfe braucht – und wie er aus seinem Tief wieder herausgefunden hat. «Männliche» Depression – Das sagt die Wissenschaft zur Diagnose Bei Frauen werden Depressionen viel häufiger diagnostiziert als bei Männern. Die Folge: Ein überproportional grosser Anteil der männlichen Bevölkerung bleibt ohne professionelle Unterstützung. Viele Männer sind gefangen in gesellschaftlich geprägten Rollenbildern. Das Bild des «starken Mannes» kann ein Hindernis sein, eine Psychotherapie zu beginnen. Auch biologische Ursachen beeinflussen die männliche Depression. Am Psychologischen Institut der Universität Zürich wird dieses Thema intensiv erforscht. «Puls»-Chat – Fragen und Antworten zum Thema Depression In einer Krise und unsicher, ob das eine Depression sein könnte? In Sorge um eine nahestehende Person? Im Unklaren, welche Hilfsmöglichkeiten es gibt und wie man sie in Anspruch nehmen kann? Fachpersonen aus der Psychologie, ein Betroffener und eine Beraterin von Pro Juventute wissen am Montagabend von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat – live im Chat. Fragen können bereits im Vorfeld eingereicht werden. «Puls Check» – Einblicke in den Klinik-Aufenthalt Manchmal ist bei einer Depression eine stationäre Therapie in einer Klinik nötig. Wie läuft ein solcher Aufenthalt ab? Welche Therapieformen existieren, und weshalb gibt es immer noch Vorurteile gegenüber psychiatrischen Kliniken? Der Arzt und «Puls Check»-Host Willi Balandies blickt hinter die Kulissen des Klinikalltags und begleitet einen Patienten. Verschlossene Männerwelt – Stereotypen und Leistungsdruck Daniela Lager besucht Francisco Rodriguez bei einem Training seines Vereins FC Winterthur. Wie schwierig war es für ihn, mit seinen Fussballerkollegen über seine Depression zu sprechen? Welche Rolle spielten Leistungsdruck und stereotype Männerbilder? Und weshalb ist es Rodriguez ein so grosses Anliegen, von seiner Erkrankung öffentlich zu erzählen? Darüber reden wäre besser – Junge Männer und mentale Gesundheit Bei der Notfallnummer 147 von Pro Juventute sind 70 Prozent der Ratssuchenden weiblich, 30 Prozent männlich. Junge Männer nehmen das Beratungsangebot laut Pro Juventute markant seltener in Anspruch. Das will die Organisation nun ändern. «Puls kompakt» – Tipps von einem Betroffenen Remo Schraner lebt seit seiner Jugend mit Depressionen. Inzwischen nutzt Schraner seine Depressionserfahrung als Ressource: So verantwortete er bei einem grossen Schweizer Newsportal die Berichterstattung über Themen zu mentaler Gesundheit. Zudem referiert er als Gastdozent an verschiedenen Schweizer Hochschulen zum Thema Stressmanagement.
In dieser Podcastfolge spreche ich mit drei wunderbaren Frauen zum Thema Stressmanagement. Hier findest du meine Gesprächspartnerinnen: Jana Mickel Website hier Instagram hier Körpergrafik hier "freidrehen® für Hochsensitive & Kreative mit dem Human Design – Der etwas andere Coaching Podcast" hier Stefi Schmid Website hier Instagram hier Körpergrafik hier Podcast "Tanze. Wild & Frech." hier Patricia Leitgeb Website hier Instagram hier Körpergrafik hier _______ Hören dazu auch die Podcastfolge mit den Dreien, auf die ich in der Folge verweisen: Podcastfolge 77 / hier _______ Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Design AIRleben! Folge mir doch auf Instagram oder komme in meinen Telegram-Kanal. Deine Stephanie
Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung
In dieser fesselnden Episode des DKKA Podcasts dreht sich alles um das Thema Stressmanagement und den gesunden Umgang mit Stress. Erfahre, wie Stress sowohl positiv als auch negativ sein.Nils und Frank beleuchten die Unterschiede zwischen akutem und chronischem Stress und betonen die Rolle der individuellen Bewertung bei der Wahrnehmung und dem Umgang mit Stress. Sie teilen effektive Maßnahmen zur Stressreduzierung, darunter beliebte Atemtechniken. Ein weiterer Ansatz besteht darin, den Fokus bewusst auf die Bereiche zu lenken, die man kontrollieren kann, anstatt sich auf Dinge zu konzentrieren, die außerhalb des eigenen Einflussbereichs liegen.Jeder Mensch reagiert individuell auf Stress, und die Bewältigungsstrategien können je nach Person unterschiedlich wirksam sein. In dieser Episode werden praktische Tipps zur Selbstreflexion gegeben, um individuelle Stressauslöser zu identifizieren und geeignete Stressbewältigungstechniken anzuwenden.Abonniere unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen! Und wenn dir der Podcast gefallen hat, würden wir uns sehr über deine Bewertung freuen. Du kannst uns auf Apple Podcasts oder in der Spotify App bewerten. Es ist kostenlos und dauert weniger als 30 Sekunden, aber es hilft uns ungemein. Vielen Dank für deine Unterstützung!Wenn du mehr über unsere Ausbildung zum zertifizierten Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, besuche unsere Homepage unter www.dkka.de Dort findest du detaillierte Informationen über den Inhalte, Voraussetzungen und wie du dich anmelden kannst.Folge uns auch auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und auf Instagram unter @dkka.de. Dort teilen wir täglich interessante Beiträge zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining.
Ein ganz wichtiger Aspekt für uns Frauen über 40 ist neben dem richtigen frauenspezifischen Training und einer frauenfreundlichen Ernährung das Thema Stressmanagement. Sich im stressigen Alltag mit Beruf, Familie, Kindern und auch sportlichen Ambitionen immer Zeit für sich zu nehmen, ist nicht immer einfach.Wieso es gerade jetzt besonders wichtig ist, dass du dir als Frau ausreichend Zeit für dich selbst nimmst, warum diese Zeit für dich selbst der Schlüssel zu deinem BEST ME über 40 ist und wie sich diese mentalen Ruhezonen nicht nur auf deine Psyche, sondern auch auf deine berufliche und sportliche Leistung auswirken, verrät dir die 30-fache österreichische Meisterin im Rudern, Heidi Haberl-Glantschnig in dieser Podcast-Folge. Viel Freude beim Zuhören!Alle Angebote von Heidi findest du auch auf ihrer Webseite https://sprungkraft.consulting/ ----Vielen Dank fürs Zuhören! Abonniere so gerne meinen Kanal, damit unterstützt du mich und hilfst mir dabei, dass noch mehr Frauen diesen Podcast finden und davon profitieren können. Schau auch gerne auf meinem YouTube Channel vorbei und abonniere ihn https://www.youtube.com/@danieladworzak Falls du tiefer in die Themen eintauchen magst, du Fragen, Wünsche oder Anregungen hast, schreib mir gerne an hallo@fitmit40.at oder melde dich über meinen Insta Kanal.Mehr Tipps und private Einblicke findest du auf meiner Webseite und auf Instagramhttps://www.fitmit40.atDaniela Dworzak | Fit mit 40 InstagramKennst du schon meine Lieblings Supplements für maximale Performance & Wohlbefinden?Everydays: Lebensqualität ist, wie wir uns fühlen! Veganes Protein, Veganes Kollagen, Instant Energy Boost, Vitamin D3 uvm.Hol dir 10% Rabatt mit meinem Code: fitmit40http://www.everydays.de/?ref=danieladworzakNaturtreu: Pflanzliche Nahrungsergänzung, die funktioniertMönchspfeffer, Vitamin D3, Ashwagandha, Wechseljahrkomplex, Pilzkomplex uvm. Hol dir 10% Rabatt mit meinem Code: fitmit40https://naturtreu.de?sca_ref=3...
Mehr zum Thema Stressmanagement & Selbstbewusstsein!Das Buch: "Stop overthinking" - Nick TrentonAnzeige— ESN & VAYU Supplements:https://www.esn.com/discount/JULESBIKINI?redirect=%2Fproducts%2Fesn-magnesium-caps-120-kaps — Den aktuell besten Deal bekommst du immer mit meinem Code „JULESBIKINI“Coaching: https://excellenceattitude.de Instagram: https://www.instagram.com/julesbikini/YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCHtgzS6dMNGEITpdBOmyxvQ❤️
Du möchtest in 2023 gemeinsam mit uns dein KDP Business aufbauen? Dann melde dich bei uns!Hier geht's zu deiner kostenlosen Strategie-Session:https://nomad-publishing.de/termin/In der heutigen Folge geht es zur Abwechslung mal nicht um ständige Performanceoptimierung, sondern um das Thema Stressmanagement. Was nützen alle erreichten Erfolge bei Amazon KDP, wenn man sie aufgrund von Stress gar nicht richtig genießen kann und am Schluss im schlimmsten Fall sogar einen Burnout erleidet.Tom und Jonathan sprechen in dieser Folge mit Patrick Buttler. Patrick hat durch seine Tätigkeit in einer Managementposition schon in jungen Jahren selbst einen Burnout erlitten und sich danach als Coach in diesem Bereich etabliert. Er ist außerdem auch ein erfolgreicher Absolvent des Nomad Publishing Coachingprogrammes. Neben der Geschichte von Patrick erzählt auch Tom aus seiner eigenen Erfahrung mit dem Thema Stress. Insbesondere vom Beginn von Nomad Publishing, als er außer der Arbeit wenig andere Dinge in seinem Leben hatte und glücklicherweise noch vor dem Burnout einige Dinge aus eigener Kraft verändern konnte. Patrick erklärt, wie man Hinweise auf einen nahenden Burnout erkennt und wie man mit einfachen Mitteln dafür sorgt, dass es gar nicht erst soweit kommt.Hier findest du die Kontaktdaten von Patrick: Instagram: patrickbuttlerWebsite: www.patrick-buttler.deFacebook GruppeTritt jetzt unser Facebook Community mit über 1.800Selfpublishern bei und erhalte bereits nach wenigen Minuten Antworten auf alledeine Fragen:https://www.facebook.com/groups/2163341583907774/ Hier geht's zu unserem YouTube Kanal mit mehr als 200kostenlosen Tutorials:https://www.youtube.com/c/nomadpublishing
Das 12-Phasen-Modell von Psychologe Herbert Freudenberger beschreibt die typischen Phasen, die man auf dem Weg in den Burnout durchläuft. Phase 1 -3 = Der Idealismus, Phase 4 - 6 = Die Zuspitzung, Phase 7 - 12 = Das Ende. In dieser Episode erfährst du, was genau hinter den einzelnen Phasen steckt und wie es mir mit der Diagnose meines Burnouts 2015 erging. Falls du dich in einer der Phasen erkennst, dann zögere nicht, dir Hilfe zu holen und deine/n Hausarzt/ärztin oder eine/n Psychotherapeuth/in zu Rate zu ziehen. Pass auf dich auf! Mehr Informationen und Inspiration zum Thema Stressmanagement und Achtsamkeit findest du unter http://www.instagram.com/achtsam.stressfrei
Für das Thema habe ich mir einen Gast an meine Seite geholt: Sabrina Moll. Sabrina ist Psychologin mit dem Schwerpunkt auf Migräne- und Kopfschmerzpatient*innen und wir sprechen in dieser Folge über das Thema Abgrenzung. Viel Freude beim Zuhören : ) Alle Links zur Folge:Sabrina Moll auf Instagram: https://instagram.com/sabrinasarah.moll Sabrina Moll im Web: https://therapie-moll.de Aufzeichnung Online Seminar mit Sabrina Moll zum Thema Stressmanagement: https://www.youtube.com/watch?v=BcPHKsnitBQ Meine Links:Instagram: https://instagram.com/unwetterimkopf Facebook-Gruppe: https://facebook.com/groups/migraeneaustausch
Be Active - Für deine kleinen Bewegungsimpulse im Alltag mit Béatrice Drach
Wie viele Stunden hast du heute Nacht geschlafen? Hast du gut geschlummert, oder bist du immer wieder aufgewacht? Seit meinem Burnout vor mehr als 12 Jahren habe ich mich in vielen Fortbildungen mit dem Thema Stressmanagement und Verbesserung der Schlafqualität beschäftigt. Ausreichend zu schlafen ist tatsächlich die Basis für ein gesundes und glückliches Leben - denn zu wenig Schlaf führt unter anderem zu Antriebslosigkeit, schneller Hautalterung, einem erhöhten Risiko für Fettleibigkeit, verringerter Stressresilienz, einer Schwächung des Immunsystems und vielem mehr. • Der Artikel zur Episode: https://t1p.de/6wkht Mehr von und zu meiner Person: • Das Buch 'Wirf die Waage in den Müll': https://bit.ly/3fYFvQC • Das Buch "kleine Fußschule": https://t1p.de/crlb • Die Facebook-Gruppe: https://bit.ly/3dLW3cG • Der YouTube-Kanal: https://t1p.de/6bpd • Instagram: https://www.instagram.com/drach_beatrice/
healthy me, healthy us, healthy world. Dein Podcast für mehr Gesundheit & Wohlbefinden
In dieser Folge erwartet dich bereits zum zweiten Mal ein Interview mit Christina Feirer. Christina ist Persönlichkeits- und Hypnosecoach. Sie leitet zum einen Meditationen an, zum anderen führt sie auch individuell Hypnosen durch. In dieser Folge sprechen wir v.a. darüber, was Meditation ist und wie regelmäßiges Meditieren auf unseren Körper und unseren Geist wirkt. Konkret erfährst du in dieser Podcastfolge… *…was Christina vor einigen Jahren dazu bewegt hat, sich näher mit dem Thema „Meditation“ auseinanderzusetzen. *…was Meditation eigentlich wirklich genau ist und welche unterschiedlichen Arten es gibt. *…warum Meditieren nicht unbedingt bedeutet, dass du dich täglich 30 Minuten oder länger in Ruhe hinsetzen, deine Augen schließen und dich quasi „wegbeamen“ musst. *…was der Unterschied zwischen Meditation und Hypnose ist. *…welche Effekte Meditation auf uns und unsere Gesundheit hat. *…inwieweit Meditieren beim Umgang mit Stress helfen kann. *…warum Meditieren auch im deutschsprachigen Raum aktuell so boomt. *…wie du dich dem Meditieren Schritt für Schritt annäheren und deinen persönlichen Weg finden kannst. --- HINWEIS: Ich würde mich riesig freuen, wenn du für meinen Podcast beim Deutschen Podcastpreis in der Kategorie "Lifestyle" abstimmst. Einfach hier auf "Jetzt abstimmen" klicken: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/healthy-me-healthy-us-healthy-world/- Du kannst noch bis zum 8. Mai 23:59 abstimmen! Tausend Dank! --- Podcastfolge #79 zum Thema „Stressmanagement“, Podcastfolge #73 zum Thema „Achtsame Smartphonenutzung“ --- Literaturempfehlung: Bücher von Jon Kabat Zinn --- Christina erreichst du am besten über die Homepage www.christinafeirer.com - Christinas Podcast „Your time matters: Digital Detox“ ist auf allen bekannten Podcastfolgen zu finden. --- meine Kontaktdaten: *Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und Youtube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo *Website: www.barbaraszabo.at
healthy me, healthy us, healthy world. Dein Podcast für mehr Gesundheit & Wohlbefinden
In dieser Folge erwartet dich bereits zum zweiten Mal ein Interview mit Christina Feirer. Christina ist Persönlichkeits- und Hypnosecoach. Sie leitet zum einen Meditationen an, zum anderen führt sie auch individuell Hypnosen durch. In dieser Folge sprechen wir v.a. darüber, was Meditation ist und wie regelmäßiges Meditieren auf unseren Körper und unseren Geist wirkt. Konkret erfährst du in dieser Podcastfolge… *…was Christina vor einigen Jahren dazu bewegt hat, sich näher mit dem Thema „Meditation“ auseinanderzusetzen. *…was Meditation eigentlich wirklich genau ist und welche unterschiedlichen Arten es gibt. *…warum Meditieren nicht unbedingt bedeutet, dass du dich täglich 30 Minuten oder länger in Ruhe hinsetzen, deine Augen schließen und dich quasi „wegbeamen“ musst. *…was der Unterschied zwischen Meditation und Hypnose ist. *…welche Effekte Meditation auf uns und unsere Gesundheit hat. *…inwieweit Meditieren beim Umgang mit Stress helfen kann. *…warum Meditieren auch im deutschsprachigen Raum aktuell so boomt. *…wie du dich dem Meditieren Schritt für Schritt annäheren und deinen persönlichen Weg finden kannst. --- HINWEIS: Ich würde mich riesig freuen, wenn du für meinen Podcast beim Deutschen Podcastpreis in der Kategorie "Lifestyle" abstimmst. Einfach hier auf "Jetzt abstimmen" klicken: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/healthy-me-healthy-us-healthy-world/- Du kannst noch bis zum 8. Mai 23:59 abstimmen! Tausend Dank! --- Podcastfolge #79 zum Thema „Stressmanagement“, Podcastfolge #73 zum Thema „Achtsame Smartphonenutzung“ --- Literaturempfehlung: Bücher von Jon Kabat Zinn --- Christina erreichst du am besten über die Homepage www.christinafeirer.com - Christinas Podcast „Your time matters: Digital Detox“ ist auf allen bekannten Podcastfolgen zu finden. --- meine Kontaktdaten: *Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und Youtube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo *Website: www.barbaraszabo.at Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Lolas Podcast! Raus aus der grauen Welt- rein in das bunte Leben!
Wenn wir unter Druck stehen, gestresst sind und alles irgendwie droht zu eskalieren... Was dann? Wie kommt man da wieder raus? Wir fassen uns an den Kopf und hoffen, dass er uns nicht völlig Banane macht. Doch was will uns das sagen!? Ich hab mit meinem Vogel gesprochen und ich muss schon sagen... Er hat großartiges zu verkünden! Viel Spaß und viel Erleichterung wünsche ich dir beim zuhören! Alles Liebe, LolaLove
In unserer heutigen Nachmittagsfolge begrüßen wir Ben Wollscheid, Co-Founder & Managing Director von So'use. Das GastroTech-Start-up digitalisiert Bestell- und Bezahlprozesse in der Gastronomie und finanziert sich durch Werbung für Getränkemarken, die es über sein System direkt auf dem Smartphone des Konsumenten platziert. Gerade wurde eine erste Finanzierungsrunde über 700.000 Euro verkündet. Eingestiegen ist der Hamburger Company Builder und Frühphaseninvestor Hanse Ventures, Fact- Finder-Gründer Carsten Kraus sowie mehrere Business Angels. Das Startup wurde 2018 von Ben Kamran Wollscheid, Thomas Niermann, Joachim Müller und Benedikt Pilz gegründet. Das zweite Gespräch ist mit Björn Schäfer, General Manager DACH bei Lepaya. Das Unternehmen hat eine eine Studie unter 1.322 befragten Arbeitnehmern aus 250 Branchen in den Niederlanden, Deutschland, Belgien und Großbritannien durchgeführt und diese zum Thema Stressmanagement am Arbeitsplatz befragt.
Wed, 30 Jun 2021 03:00:00 +0000 https://wellbeinganna.podigee.io/61-stressmanagement 36bf0197da4a981e960f0538143c7261 In der heutigen Podcastfolge dreht sich alles um das große Thema Stress und Stressmanagement. Ich finde es ein unglaublich wichtiges Thema, weil Stress so viel mit unserer Gesundheit, unserer Lebensqualität und unserer allgemeinen Verfassung macht. Stress betrifft uns alle und die Zahl der Menschen, die unter chronischem Stress leiden, steigt stetig an. Deshalb habe ich mir heute eine Expertin zum Thema Stressmanagement ins Boot geholt und spreche mit Ricarda Schleupner darüber: wie Stress entsteht und was er in unserem Körper auslöst, was der Unterschied zwischen äußerem und innerem Stress, welche Faktoren und Glaubenssätze Stress verstärken können, welche Art von Stress langfristig den größten Schaden anrichtet, warum es so wichtig ist, den Körper von Stress zu befreien, und wie du es schaffst, dich nicht mehr gestresst zu fühlen. Welche Erfahrungen hast du mit Stress gemacht oder hast du vielleicht hilfreiche Methoden für dich entdeckt, die dir geholfen haben, Stress zu reduzieren? Schreib mir gerne bei Instagram @wellbeing_anna und teile deine Gedanken zu dieser Folge. Und falls du noch mehr zu diesem spannenden Thema erfahren möchtest, schau doch mal auf Ricarda´s Website vorbei: https://www.intuitivpositiv.com - oder du findest sie auf Instagram @kopfarbeit_intuitivpositiv. Hab einen wundervollen Tag! Deine Anna 61 full no Stress,Stressmanagement,mentale Gesundheit,mental health,Stressreduktion,Meditation,Achtsamkeit,selfcare,glück,gut fühlen,ausgeglichen Anna Klasen
Susan Fengler ist 33, studierte Germanistin, sie lebt mit ihrem Mann in Hamburg und ist seit 2016 selbständig mit ihrem Lifestyleblog "Sue loves NYC". In ihrer wöchtentlichen Kolumne und ihrem eigenen Podcast thematisiert sie das große Thema „Life at 30“. Außerdem ist sie neuerdings ausgebildete Stressmanagement-Trainerin und führt selbst auch ein sehr achtsames Leben. Sue und Lena sprechen in dieser Folge darüber, was sich im Leben einer Frau ab 30 eigentlich ändert, dass man darüber eine wöchentliche Kolumne schreiben und einen ganzen Podcast so benennen kann. Außerdem geht es um das wichtige Thema Stressmanagement und dass es unserer Generation sicher gut tun würde, wenn wir alle etwas netter zu uns wären. Sue hat ein paar Tipps für einen guten Start in den Tag und „less stress“ in Coronazeiten für uns parat – und auch sonst sagt sie sehr viele richtig gute Sachen!
Diesen Monat behandeln wir das Thema Stressmanagement. Diana Martinelli spricht dabei über interessante Fakten, welche das eigene Ressourcenmanagement betreffen. Diana ist Gründer und Inhaberin des Unternehmens DI MIND, wo sie im Bereich der Stressprävention tätig ist.
Wer kann zum Thema Stressmanagement mehr sagen als ein Familienvater, Geschäftsführer und Produzent einer Filmproduktionsfirma, Markus Simon. Seit Jahren bekommt er Selbstständigkeit und Familie erfolgreich unter einem Hut. Heute verrät er uns seine Geheimnisse zu Stressreduktion. Feuer&Flamme - Dein Podcast für Inspiration & Motivation für ein erfolgreiches Mindset aus der Praxis. >>> https://podcastfeuerundflamme.de/ Wir bedanken uns bei der Filmagentur Sons Of Motion Pictures GmbH für die Unterstützung: https:www.sons-of.de Moderatoren: Noras Insta-Account findet ihr hier: https://instagram.com/supergirl_nora Florians Insta Account hier: https://www.instagram.com/florian_arndt_director/
Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
Mein heutiger Interview-Partner ist Fabian Fölsch, der gegen das Motto "neues Jahr, alter Scheiß" ankämpfen will. Fabian ist einer der Gründer von Braineffect, der Perfomance Food-Marke schlechthin. Er hat uns einiges aus seinem großen Wissensfundus mitgebracht. Gemeinsam sprechen wir über das Thema Stressmanagement, das gerade jetzt während des Corona Lockdowns besonders wichtig ist. Einen solchen Start ins neue Jahr hat sicher noch keiner von uns erlebt. Außerdem gibt uns Fabian viele gute Tipps zur Selbstoptimierung, und am Ende des Podcasts sprechen wir darüber, wie uns Nahrungsergänzungsmittel helfen können. Diese Folge solltest du auf keinen Fall verpassen! Brain-Effect (mit dem Code THOMAS20 sparst du 20% auf deinen Einkauf): https://www.brain-effect.com/ Shownotes: https://selbst-management.biz/2021spezial
Gesundes Selbstmanagement für Lehrer - Weil deine Gesundheit die beste Unterrichtsvorbereitung ist
In Folge 35 des Healthy Teacher Podcast unterhalte ich mich mit Ingrid Stadler-Pree, die als psychologische Beraterin, Coach und Trainerin mit eigener Praxis in Salzburg arbeitet. Außerdem ist sie Expertin für Huna, einer alten, hawaiianischen Lebensphilosophie mit dem Ziel, Glück, Gesundheit und Harmonie in unserem Leben zu steigern. Die Huna-Philosophie ermöglicht einen ganz neuen und sehr faszinierenden Blick auf das Thema Stressmanagement - ein Grund, warum ich mich sehr auf diese Folge gefreut habe! Hier geht´s zu den Shownotes der Folge: https://healthyteacher.net/035-interview-ingrid-stadler-pree-huna-philosophie-stressmanagement/ Affiliate-Links aus der Folge (Werbung): Buchtipp: Neale Donald Walsch: Conversations With God: An Uncommon Dialogue (englische Ausgabe) Neale Donald Walsch: Gespräche mit Gott (deutsche Ausgabe, Gesamtband) Buchtipp: Serge Kahili King: Der Stadtschamane Buchtipp: Serge Kahili King: Instant Healing (englische Ausgabe) Serge Kahili King: Instant Healing Jetzt (deutsche Ausgabe) Buchtipp: Eckart Tolle: Jetzt! Buchtipp: Lynn McTaggart: The Intention Experimtent (englische Ausgabe) Lynn McTaggart: Intention: Mit Gedankenkraft die Welt verändern (deutsche Ausgabe) Buchtipp: Lynn McTaggart: The Power of Eight (englische Ausgabe) Lynn McTaggart: Die Kraft der Acht (deutsche Ausgabe) ---- Healthy Teacher bietet dir hilfreiche Tipps & praktische Tools für mehr Energie, mehr Gelassenheit und weniger Stress in deinem Lehrerleben. Neben den vielen, vielen schönen Aspekten unseres Berufs, sind wir als Lehrer auch vielfältigen Belastungen ausgesetzt. Und um mit denen fertig zu werden, braucht es ein überdurchschnittliches Maß an Belastbarkeit, innere Stärke und Gelassenheit. Ein Begriff, der all das zusammenfasst, ist Resilienz. Die zu entwickeln, ist wesentlicher Bestandteil einer gesunden Stresskompetenz und eines guten Selbstmanagements. Und genau dabei unterstützt dich der Healthy Teacher Podcast mit vielen Ideen, Anregungen, Inspirationen und ganz praktischen Tools. Außerdem bekommst du hier wertvolle Tipps zu Zeit- und Stressmanagementtechniken, Produktivität, Aufgabenmanagement, zu Büchern, die dich weiterbringen und zu Apps und Programmen, die deinen Alltag als Lehrer leichter machen. Eben alles, was du brauchst, um langfristig als Lehrer gesund zu bleiben und deinen Beruf auch in einigen Jahren noch mit Freude und Energie ausüben zu können – oder diese wiederzufinden, falls sie dir im Laufe der Jahre abhanden gekommen sind! Ich bin selbst seit über 10 Jahren Lehrer und weiß, worauf es in unserem Beruf ankommt. Wer dauerhaft ein guter Lehrer sein will, der darf sich selbst dabei nicht aus den Augen verlieren. Investiere in deine Stresskompetenz und in ein gutes und gesundes Selbstmanagement, so kannst du entspannter und gelassener leben und arbeiten, hast wieder mehr Energie und bringst deine Work-Life-Balance wieder nach vorne. Und ganz nebenbei bist du ein besserer Lehrer – weil deine Gesundheit die beste Unterrichtsvorbereitung ist. Also, schau rein. Wir sehen und in der Show!
Können digitale Medien Stress auslösen? Es ist nachgewiesen, dass dein Smartphone tatsächlich Stress erzeugen kann. Aber nicht nur das Smartphone kann Stress auslösen. Heutzutage gibt es viele Stressoren, die dich daran hindern können, deine wertvolle Lebenszeit vollkommen auszukosten. Heute darf ich ein sehr interessantes Interview mit Kathi Wagner zum Thema „Stressmanagement“ führen. Kathi ist Mentaltrainerin und Burnout-Präventionstrainerin. Sie studiert Gesundheitsförderung und Gesundheitspädagogik und ist die Gründerin von MINDKRAFT, deinem mentalen Fitnessstudio in Graz. Aufgrund ihrer eigenen Geschichte, hat sie sich sehr intensiv mit dem Thema „Stress“ auseinandergesetzt und unterstützt nun mit sehr viel Leidenschaft Menschen, die sich in ähnlichen Situationen wiederfinden. In dieser Podcastfolge erfährst du:Wie Stress das Leben von Kathi Wagner beeinflusst hat.Was Stress ist und welche Auswirkungen eine Stresssituation auf unseren Körper hat.Inwieweit ein Überkonsum von digitalen Medien Stress auslösen kann.Weshalb regelmäßige Erholungsphasen essenziell sind.Welche Rolle unser Parasympathikus und Sympathikus in unserem Körper einnehmen.Was „Stressblindheit“ bedeutet und inwieweit dies ein Problem darstellen kann.Wie du mit Stress umgehen kannst und deine wertvolle Lebenszeit somit auskosten kannst.Du kannst Kathi über www.mindkraft.at erreichen. Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, Christinawww.christinafeirer.comInstagram/Facebook: @christinafeirer
In der vierten Episode von Leben mit Herz geht es mit dem Thema Stressmanagement in die zweite Runde. Erneut zu Gast ist Chiara Sommer. Die 21-jährige Biotechnologie-Studentin arbeitet als Junior-Chefin im Institut Sommer und ist zertifizierter Leadership-Coach. In dieser Folge sprechen Anke und Chiara Sommer unter anderem über die Unterschiede beim Stressmanagement bewusster und unbewusster Menschen. Dabei holt das Mutter-Tochter-Gespann seine Hörer gekonnt ab, ganz gleich, ob das Thema Stress für Sie neu oder bereits bekannt ist. Der Unterschied zwischen bewusstem und unbewusstem Stress(management) ist beiden wichtig zu erklären. Denn jede Unbewusstheit hat einen erheblichen Einfluss auf das persönliche Stresslevel: Dieses steigt, ohne dass Sie es bemerken oder wissen, weswegen. Bewusstere Menschen bemerken dagegen schneller, wann ihr Körper gestresst ist und können mit der Zeit auch die Ursachen im Alltag besser zuordnen. Dies ist die beste Grundlage, um den eigenen Stress effektiv zu senken. Außerdem verraten Ihnen Chiara und Anke Sommer, wie Sie es schaffen, endgültig die Lösungsbrille statt einer Problembrille aufzusetzen, um dadurch ein stressfreieres Leben zu führen. Anhand zahlreicher Beispiele wird auch klar, wie die Themen Alter, Angst und Generationen-Prägungen im Zusammenhang mit Stress stehen. Idee, Stimme und Regie, künstlerische Leitung: Anke Sommer Gast: Chiara Sommer, Biotechnologiestudentin und Junior Chefin im Institut Sommer. Musik: Felix Sommer Ton und Schnitt: Martin Mitdank, HighWaveAudio Bild von Anke Sommer: Die Hoffotografen Grafische Umsetzung: INSTITUT SOMMER
Ja, ich bin Unternehmerin schon seit 10 Jahren und trotzdem fällt es mir immer noch schwer, privates über mich zu erzählen. Einfach weil ich dachte, das wär doch nicht so wichtig. Schließlich geht es ja um Dich und wie ich dich unterstützen/dir helfen kann und nicht um mich. Jedoch ist die Beratung und insbesondere auch das Mentoring, also das Anleiten, das Begleiten und Unterstützen während einer gewünschten Veränderung, eine sehr persönliche Sache und es gehört einfach Vertrauen dazu. Deshalb geb ich dir heute einen Einblick, wie und warum ich zum Thema Stressmanagement und auch Hypnose gekommen bin. Wenn du eine Frage/eine Anregung hast oder mir feedback geben möchtest findest du den Link in den Shownotes, ebenso wie den Link zu meiner kleinen Umfrage, die derzeit noch läuft. Das dauert nur wenige Minuten und ich würd mich freuen, wenn du teilnimmst oder mir schreibst.
Hallo Leute, es geht um das verbreitete Thema Stressmanagement. Hier sprechen Susanne und ich unter anderem über Rituale, eine gute Ernährungsweise und Bewegung. Wenn ihr euch in letzter Zeit ein wenig überanstrengt fühlt und eventuell nicht mehr so gut abschalten oder schlafen könnt lasst euch gerne anleiten zu einer gelasseneren Lebensweise. Susanne Schwalbe findet ihr in den sozialen Medien wie folgt: Homepage: https://www.schwalbe-tabege.de Instagram: https://www.instagram.com/schwalbe.nanni Facebook: https://m.facebook.com/suzanne.swallow.7?tsid=0.8294549198414395&source=result
Hallo Leute, es geht um das verbreitete Thema Stressmanagement. Auch in Zeiten der Grippewelle und des Coronavirus ist es sinnvoll, seinen Stress zu managen. Stress ist ein Faktor, der zur Angreifbarkeit des Immunsystems beitragen kann. Heute sprechen Susanne und ich unter anderem über Rituale, eine gute Ernährungsweise und Bewegung. Wenn ihr euch in letzter Zeit ein wenig überanstrengt fühlt und eventuell nicht mehr so gut abschalten oder schlafen könnt lasst euch gerne anleiten zu einer gelasseneren Lebensweise.
Heute schauen wir nochmal auf die beliebteste Episode der vergangenen Monate zurück: Mein Interview mit Burnout-Experte Thilo Siekmann. Ich berichte von meinen Erfahrungen mit dem "Einfach-mal-Nein-Sagen", und ein Zuhörer gibt wertvolle ergänzende Tipps zum Thema Stressmanagement. Danach beantworte ich einige Zuschauer-Fragen. Ich erzähle Euch, warum für mich die Atmung die wichtigste Mentaltechnik ist und wie Ihr negative Gedanken aus dem Kopf bekommt. Abschließend gibt's noch einen Tipp für Eure nächsten Präsentationen.
Wir teilen mit dir in dieser Podcastfolge die wichtigsten Tools und Einsichten aus unserer jahrelangen intensiven Beschäftigung mit dem Thema Stressmanagement und der Erfahrung aus 7 Jahren und 100ten Trainingsstunden in Firmen in ganz Deutschland und in unserem Unity-Training-Studio im Herzen Kölns. In Seminaren und Einzelcoachings haben wir Menschen begleitet, die sich genau wie Du auf den Weg gemacht haben, ihr Leben gesünder und stressfreier zu gestalten. Es geht ausdrücklich nicht darum, Stress generell zu vermeiden. Ohne Stressimpulse wachsen wir nicht, entwickeln wir uns nicht, und das Leben hält nun mal einfach diese Herausforderungen für uns bereit. Aber es geht ganz klar darum, Dauerstress zu vermeiden und wieder zu einem Leben in gesunder Balance von Anspannung und Entspannung zurückzufinden. Eins können wir nach all den Jahren und all den Begegnungen felsenfest behaupten: es gibt drei Fehler, die wir nahezu alle machen, wenn wir viel um die Ohren haben. Einfach, weil wir so sind, wie wir sind. Doch diese Fehler zu machen, kann uns ganz schön zusetzen, uns erschöpfen und ausbrennen. Wenn du weißt, was diese Fehler sind und wie du sie in Kompetenzen umwandeln kannst, kannst du sehr viel mehr Gleichgewicht, Ruhe und Kraft in dein Leben holen. Also: auf zu neuen Ufern!
Heute geht es um das Thema Stressmanagement in Verbindung mit Werten. Wenn Herausforderungen erarbeitet werden, kann innerlicher Stress entstehen. Wie ihr damit umgehen könnt, erfahrt ihr in der heutigen Folge. Alles Liebe, Sandra
Feminess | Free your mind | Die besten Erfolgsstrategien für Frauen
Der Feminess Kongress ist das Highlight-Event von Frauen für Frauen. Nadège Tebiro spricht heute zum Thema Stressmanagement. Sie gibt dir konkrete Tipps an die Hand, mit denen du lernst, besser mit Stresssituationen umzugehen. Mit ihren Strategien kannst du in Zukunft leichter auf Stresssituationen reagieren und die Folgen davon abwenden. Wie hoch schätzt du dein Stresslevel ein? Wie gehst du in Stresssituationen um und was macht Stress mit dir? Willst du auch einmal live dabei sein? Wir touren deutschlandweit! Sichere dir jetzt dein Ticket für den nächsten Feminess Kongress: http://feminess.de/kongress Als Podcasthörerin sparst du mit dem Code Podcast20 pro Ticket 20€, egal für welche Ticketkategorie du dich entscheidest! Shownotes Schau dir hier unbedingt das Video zum Vortrag an: https://www.youtube.com/watch?v=PgWWaBDjvWU&t=3s - Hier geht es zu Feminess: http://feminess.de - Werde Teil der Community und tausche dich mit gleichgesinnten Frauen aus: https://www.facebook.com/groups/feminess/ - Erhalte jede Woche neue Videos auf unserem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCBvWwMkDdxhUDFZDWQPBlEQ?view_as=subscriber - Immer up to date: Finde alle News zu Feminess auf unserer Facebook-Seite https://www.facebook.com/Feminess/ - Folge uns auf Instagram! https://www.instagram.com/my.feminess/ - Hier kommst du zum aktuellen Blogbeitrag http://feminess.de/blog
Stress und Burnout Teil 4. Persönlichkeitsstruktur Es ist ja leicht gesagt: entwickle Bereitwilligkeit und Freude, entfalte Enthusiasmus und du bist bestens gegen Stress und Co. gewappnet. Du hast vielleicht eine ganze Menge Methode ausprobiert, du tust viel um Worklifeballance herzustellen und zu halten, trotzdem geräts du immer wieder unter Druck. Die äußeren Umstände dafür verantwortlich zu machen - wie es gewöhnlich getan wird, - ist zwar bequem aber es führt zu keine wirkliche Lösung. Was sind die innere Programme in deiner Persönlichkeitsstruktur, die dich unter Druck setzen? - hast du dich mal gefragt? Es lohnt sich nachzuspüren, vor allem, wenn du bereits Burnout nicht nur vom Hörenundsagen kennst. Wie du deine Persönlichkeitsstruktur überprüfst und dich in der Praxis erforschen kannst? Höre und sei gespannt ... Gute Erkenntnisse und erfolgreiches Umsetzen wünscht dir Katalin Fáy Moderatorin und Herausgeberin des www.Paradies-Podcast.com für ein Leben in Fülle, Freude und Faszination für alle #1 in "Business News" - 15 Tage nach Launch (international PodOmatic Ranking) Zuhörer weltweit in 31 Länder. Kontaktiere mich, wenn du Fragen hast unter: fay(at)paradies-podcast(dot)com 100% Content 100% Quality 100% Free P.S.: weiterführende Informationen und Veranstaltungen zum Thema Stressmanagement und zur Filmwechsel®-Methode findest du unter: http://www.dr-bewusst-sein.de
Stress und Burnout Teil 3. Enthusiasmus ist die dritte Stufe des erwachten Handelns. Nach dem du die zwei wichtigsten Werkzeuge Bereitwilligkeit und Freude gemeistert hast, ist es Kinderleicht Enthusiasmus zu entfalten. Vorausgesetzt, du bleibst achtsam und dich rechtzeitig ertappst, wenn dein Verlangen ans Ziel anzukommen stärker wird, als dein Verlangen das zu tun, was du gerade tust. Ist dein äußeres Ziel im Einklang mit deinem Inneren und Gleichgewicht zwischen Freude und der "Spannung des Enthusiasmus" herrscht, kann kein Druck entstehen und du bist bestens gewappnet. Wie setzt du das in der Praxis um? Höre... Höre und sei gespannt auch auf die Fortsetzung! Gute Erkenntnisse und erfolgreiches Umsetzen wünscht dir Katalin Fáy Moderatorin und Herausgeberin des www.Paradies-Podcast.com für ein Leben in Fülle, Freude und Faszination für alle #1 in "Business News" - 15 Tage nach Launch (international PodOmatic Ranking) Zuhörer weltweit in 31 Länder. Kontaktiere mich, wenn du Fragen hast unter: fay(at)paradies-podcast(dot)com 100% Content 100% Quality 100% Free P.S.: weiterführende Informationen und Veranstaltungen zum Thema Stressmanagement und zur Filmwechsel®-Methode findest du unter: http://www.dr-bewusst-sein.de P.P.S.: 18.05.2013 gibt es noch einen freien Platz beim Workshop FilmWechsel®
Stress und Burnout Teil 2. Bereitwilligkeit und Freude sind die zwei wichtigsten Werkzeuge mit Stress umzugehen. Letztendlich geht es darum unser System (Körper-Seele-Geist) so weit zu klären, dass es gar keine Spielfläche mehr für das Ego übrig bleibt uns vom Augenblick abzulenken und fernzuhalten. Wie setzt du das in der Praxis um? Höre... Höre und sei gespannt auch auf die Fortsetzung! Gute Erkenntnisse und erfolgreiches Umsetzen wünscht dir Katalin Fáy Moderatorin und Herausgeberin des www.Paradies-Podcast.com für ein Leben in Fülle, Freude und Faszination für alle #1 in "Business News" - 15 Tage nach Launch (international PodOmatic Ranking) Zuhörer weltweit in 31 Länder. Kontaktiere mich, wenn du Fragen hast unter: fay(at)paradies-podcast(dot)com 100% Content 100% Quality 100% Free P.S.: weiterführende Informationen und Veranstaltungen zum Thema Stressmanagement und zur Filmwechsel®-Methode findest du unter: http://www.dr-bewusst-sein.de P.P.S.: 18.05.2013 gibt es noch einen freien Platz beim Workshop FilmWechsel®
Stress und Burnout Teil 1. Grundlage Was hat Stress und Burnout mit dem Ego zu tun? Wann verursacht Ziele-setzen Stress? Was kannst du tun um stressfrei zu sein? Höre und sei gespannt auch auf die Fortsetzung! Gute Erkenntnisse und erfolgreiches Umsetzen wünscht dir Katalin Fáy Moderatorin und Herausgeberin des www.Paradies-Podcast.com für ein Leben in Fülle, Freude und Faszination für alle #1 in "Business News" - 15 Tage nach Launch (international PodOmatic Ranking) Zuhörer weltweit in 31 Länder. Kontaktiere mich, wenn du Fragen hast unter: fay(at)paradies-podcast(dot)com 100% Content 100% Quality 100% Free P.S.: weiterführende Informationen und Veranstaltungen zum Thema Stressmanagement und zur Filmwechsel®-Methode findest du unter: http://www.dr-bewusst-sein.de