Podcast appearances and mentions of benjamin sch

  • 20PODCASTS
  • 35EPISODES
  • 48mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about benjamin sch

Latest podcast episodes about benjamin sch

Spielvertiefung: Auf einen Whisky
Über die Brettspiele Dead Cells und The Elder Scrolls: Betrayal of the Second Era.

Spielvertiefung: Auf einen Whisky

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 64:01


Die Lust auf Abenteuer schwappt seit vielen Jahren vom Bildschirm zurück auf den Tisch, selbst Metroidvanias werden neuerdings neben traditionellen Genres wie Rollenspiele analogisiert. Ich spreche Benjamin Schönheiter von Frosted Games kurz über das Brettspiel zu Dead Cells und etwas ausführlicher über The Elder Scrolls: Betrayal of the Second Era.

Deutsches Reiseradio
D-RR274 – ITB-Talk: 50 Jahre Deutsche Märchen Straße

Deutsches Reiseradio

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 16:39


ITB-Talk mit Benjamin Schäfer: Die Deutsche-Märchenstraße feiert 50 Jahre - Das Reiseradio unterwegs auf Märchen- und Sagentour zwischen Hanau und Bremen. [...] The post D-RR274 – ITB-Talk: 50 Jahre Deutsche Märchen Straße first appeared on Deutsches Reiseradio (German Travelradio).

stra bremen hanau deutsche m benjamin sch
Kultur
"Das inspiriert mich immer wieder."

Kultur

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 7:34


Et ass eng Tâche, déi dem Profi Museker Benjamin Schäfer aus de Reie vun de Lëtzebuerger Philharmoniker vill Freed mécht. Bei där hie vun de Musekerinnen a Museker awer och d'selwecht vill verlaangt wéi am Profi-Orchester. Elo steet dann e weidere Concert um Programm, bei deem den Orchester vum Klarinettist Arthur Stockel, och Member bei de Lëtzebuerger Philharmoniker, solistesch begleet gëtt. Am Gespréich mam Marie Trussart hëlt de Benjamin Schäfer eis a seng Iwwerleeunge mat, wéi eng Faktoren ee gudde Concert ausmaachen. Hei verréit de Museker och, wéi hie selwer mat Nervositéit ëmgeet.

Digital Pacemaker
Best of: Welche Qualitäten suchen Unternehmen bei Führungskräften? mit Benjamin Schöller (Heads! International)

Digital Pacemaker

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 44:33


Uli und Markus machen im August eine kleine Sommerpause und bieten euch ein best-of aus den bisherigen Folgen. Folge 38 vom 19. September 2023 beschäftigte sich mit den besonderen Qualitäten, die große Unternehmen bei ihren Führungskräften suchen. Zu Gast war Benjamin Schöller, Partner bei Heads! International, einer der führenden unabhängigen Personalberatungen für Executive Search und Board Consulting.

Handelsvertreter Heroes - Heldengeschichten aus dem B2B-Vertrieb
Broker im Fokus: Benjamin Schäfers Weg im Lebensmittelhandel

Handelsvertreter Heroes - Heldengeschichten aus dem B2B-Vertrieb

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 42:18


EXPERTENTALK | In dieser Folge von Handelsvertreter Heroes spricht André Keeve mit Benjamin Schäfer, dem Gründer der my foodbase GmbH. Benjamin gibt spannende Einblicke in seine Tätigkeit als Lebensmittelbroker und seine vielfältigen Erfahrungen in der Branche. Er erklärt, wie er Waren günstig einkauft und teurer weiterverkauft, um temporäre Versorgungslücken im Einzelhandel zu schließen. Diese Tätigkeit erfordert ein tiefes Verständnis der Handelsstrukturen und Konditionen, die zwischen Lebensmittelkonzernen und Einzelhändlern verhandelt werden. DIESE FOLGE AM MIKROFON:

PhysioBib Podcast
#73 Dr. Benjamin Schönbach - Selbstwirksamkeit in der Schmerztherapie

PhysioBib Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2024 60:48


In Folge #73 des PhysioBib Podcasts, hatten wir Dr. Benjamin Schönbach zu Gast, der als Psychologe zum Thema Selbstwirksamkeit promoviert hat und in der letzten Ausgabe der Zeitschrift „Der Schmerz“ einen Artikel zu der Bedeutung der Selbstwirksamkeit in der interdisziplinären multimodalen Schmerztherapie geschrieben hat. Wir sprechen in dieser Folge darüber, was Selbstwirksamkeit ist und wo der Begriff herkommt, warum das Konzept in der Schmerztherapie so wichtig ist und diskutieren darüber wie wir die Selbstwirksamkeit unserer Patient*innen im Angesicht von Schmerzproblemen in der Praxis stärken können. Ein sehr relevante Folge also aus unserer Perspektive gerade was die psychologischen Aspekte von Schmerz in der Physiotherapie angeht und wir freuen uns sehr, dass wir das Thema Selbstwirksamkeit nun auch mal in einem Podcast aufbereiten konnten. Wir wünschen dir wie immer viel Spaß bei der Folge! Mehr zu unserem Gast: https://www.researchgate.net/profile/Benjamin-Schoenbach/research Quellen: https://www.researchgate.net/publication/371488504_Selbstwirksamkeitserwartung_als_zentrales_Konzept_in_der_interdisziplinaren_multimodalen_SchmerztherapieSelf-efficacy_expectation_as_a_central_concept_in_interdisciplinary_multimodal_pain_therapy_Begr Redaktion: Nils Reiter & Noak Liem Produktion: Loïc Luttmann __________________________________________________________________________________________

Digital Pacemaker
#45 Check-out 2023: Was haben wir im letzten Jahr gelernt? mit Uli & Markus

Digital Pacemaker

Play Episode Listen Later Dec 25, 2023 44:00


In Folge 45 blicken Uli und Markus auf das zu Ende gehende Jahr zurück, auf die prägenden technologischen, beruflichen und persönlichen Themen und Highlights. Gemeinsam diskutieren sie, was sie in den vergangenen Monaten gelernt und aus den zahlreichen Podcast-Episoden mitgenommen haben. Rund um die Themen Innovation, Leadership, Diversity und Nachhaltigkeit, die den Podcast prägen, lassen sie einige Gespräche Revue passieren, die ihnen besonders in Erinnerung geblieben sind: Die Episode mit Steven Bandrowczak, CEO von Xerox, über Innovation und Kundenzentrierung zum Beispiel oder das Gespräch mit Benjamin Schöller von Heads! International über Leadership und Recruiting. Hier wurde unter anderem deutlich, dass sich moderne Führung und klassische Werte nicht ausschließen müssen. Aber auch der Themenkomplex Achtsamkeit, Selbstreflexion und Führung wird mit Martina Weifenbach, CEO und Mitgründerin von myndway, noch einmal aufgegriffen. In ihrem persönlichen Rückblick werden neben technologischen Highlights wie dem Durchbruch der Künstlichen Intelligenz mit dem Large Language Model ChatGPT und beruflichen Highlights wie der Einführung eines Customer Centric Operating Model in den Delivery Teams oder dem Gewinn des Carbon Footprint Awards ‘Best Moonshot Catalyst' auch private Aspekte thematisiert. Abschließend werfen beide natürlich auch einen Blick auf das kommende Jahr und ihre persönlichen Vorsätze. Wer mehr wissen möchte, findet hier weitere Informationen: - Episode #24 „How do companies maintain their culture of innovation?“ mit Steven Bandrowczak (CEO, Xerox) https://bit.ly/48dlKQ2 - Episode #38 „Welche Qualitäten suchen Unternehmen bei Führungskräften?“ mit Benjamin Schöller (Heads! International) https://bit.ly/4aJQxWi - Episode #36 „Löst Achtsamkeit die Kernprobleme der modernen Arbeitswelt?“ mit Dr. Martina Weifenbach (myndway) https://bit.ly/4avuVwH - Zum Gewinn des Carbon Footprint Awards ‘Best Moonshot Catalyst' https://bit.ly/3v4IrHd - Mehr zu Liberating Structures gibt es in Episode #37 mit Birgit Nieschalk (Leicht- und Tiefsinn) https://bit.ly/3RzugBM - Zu Brian Bacon, Oxford Leadership und dem Self-Managing Leadership Programm https://www.oxfordleadership.com/programme/smlonline/ Euer Feedback zur Folge und Vorschläge für Themen und Gäst:innen sind sehr willkommen! Vernetzt Euch und diskutiert mit: - Ulrich Irnich: https://www.linkedin.com/in/ulrichirnich/ - Markus Kuckertz: https://www.linkedin.com/in/markuskuckertz/ Mitwirkende - Hosts: Ulrich Irnich & Markus Kuckertz // Produktion: Daniel Sprügel, Maniac Studios (https://maniacstudios.com/) // Redaktion: Marcus Pawlik © Digital Pacemaker Podcast 2023

Goldgrube Franchise
#14 Dahler Immobilien, Benjamin Schütze

Goldgrube Franchise

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 60:48


Der unabhängige und objektive Einblick in Franchise Geschäftsmodelle. Kein Smalltalk, sondern harte Fakten. Heute mit Benjamin Schütze von Dahler Immobilien. Ist es schwieriger, den Verkäufer- oder den Käufer einer Luxus-Immobilie zu finden? Welche Rolle spielt im Immobiliengeschäft die Marke?Wie lange dauert eine Immobilientransaktion?Warum ist es nicht so einfach, vom Immobilienmakler-Einzelkämpfer mit 1 Mio Euro Provisionsumsatz auf mehrere Mitarbeiter zu skalieren?Eine detaillierte Kalkulation wie immer am Ende der Episode und auf der goldgrube-franchise.de.Rechtlicher Hinweis/DisclaimerDanke für die Bewertungen, Kommentare und Nachrichten. Wer mehr über das Thema Videos über Luxusimmobilien wissen will, oder selbst dazu beitragen kann: schreibt uns!(03:23) Über Ben Schütze und Dahler(10:27) Produkt Luxusimmobilie(20:28) Wie funktioniert der An- und Verkaufsprozess(28:53) Produktpalette eines Immobilienmaklers(36:59) Umsätze eines Maklers, Provision, Preisparadoxon(39:42) Image des Immobilienmaklers(40:20) Größe des Immobilienmarkts(44:50) Mitarbeiter(49:00) Lizenzgebühren (52:28) Der Dahler Pitch(54:14) Start ins Immobilienmakler-Business(56:35) Weitere Ausgaben, Marketinggebühren(58:40) BierdeckelkalkulationBenjamin Schütze+49 40 60 00 37-372+49 171 861 28 71benjamin.schuetze@dahler.comwww.dahlercompany.comKlaus MecLinkedIn https://www.linkedin.com/in/klaus-mec/www.goldgrube-franchise.deklaus@goldgrube-franchise.de 1:03:58

Digital Pacemaker
#38 Welche Qualitäten suchen Unternehmen bei Führungskräften? mit Benjamin Schöller (Heads! International)

Digital Pacemaker

Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 44:33


Folge 38 beschäftigt sich mit den besonderen Qualitäten, die große Unternehmen bei ihren Führungskräften suchen. Zu Gast ist Benjamin Schöller, Partner bei Heads! International, einer der führenden unabhängigen Personalberatungen für Executive Search und Board Consulting. Benjamin ist bei Heads! International u.a auf Professional Services, Digital & Technology und Industrieunternehmen fokussiert. So ist er auch in der Telekommunikationsbranche unterwegs und bringt viel Erfahrung mit, welche Qualitäten heute von Führungsteams erwartet werden. Uli, Markus und Benjamin diskutieren über die Kernkompetenzen, die oft darüber entscheiden, ob man es in großen Unternehmen nach oben schafft. Dabei macht Benjamin deutlich, dass Familienunternehmen die Anforderungen an ihre Führungskräfte oft anders gewichten als Konzerne. Die lebhafte und zum Teil kontroverse Diskussion zeigt aber auch, dass es oft die Soft Skills der Kandidaten sind, die bei Personalentscheidungen den Ausschlag geben. Wer mehr erfahren möchte, findet hier weitere Informationen:: - Heads! International Angebot und Profil von Benjamin Schöller: https://headsinternational.com und https://headsinternational.com/benjamin-scholler/ - Literaturhinweis „Good to Great: Why Some Companies Make the Leap... and Others Don't“ von James C. Collins https://amzn.eu/d/3g9Lxn1 - Literaturhinweis „The Leadership Challenge: How to Make Extraordinary Things Happen in Organizations“ von James M. Kouzes https://amzn.eu/d/jiDdSaq - Literaturhinweis „Drive: The Surprising Truth About What Motivates Us“ von Daniel H. Pink https://amzn.eu/d/fiqweEX - Literaturhinweis „Leaders Eat Last: Why Some Teams Pull Together and Others Don't“ von Simon Sinek https://amzn.eu/d/8FiZczL - Literaturhinweis „Emotional Intelligence: Why It Can Matter More Than IQ“ von Daniel Goleman https://amzn.eu/d/e9BbQCX - Literaturtip „The First 90 Days, Updated and Expanded: Proven Strategies for Getting Up to Speed Faster and Smarter“ von Michael Watkins https://amzn.eu/d/5JE8b2o Euer Feedback zur Folge und Vorschläge für Themen und Gäst:innen sind sehr willkommen! Vernetzt euch und diskutiert mit: - Benjamin Schöller: https://www.linkedin.com/in/bschoeller/ - Ulrich Irnich: https://www.linkedin.com/in/ulrichirnich/ - Markus Kuckertz: https://www.linkedin.com/in/markuskuckertz/ Mitwirkende - Hosts: Ulrich Irnich & Markus Kuckertz // Produktion: Daniel Sprügel, Maniac Studios (https://maniacstudios.com/) // Redaktion: Marcus Pawlik © Digital Pacemaker Podcast 2023

Spielvertiefung: Auf einen Whisky
Folge 053: Benjamin Schönheiter

Spielvertiefung: Auf einen Whisky

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 79:33


Benjamin Schönheiter ist Redaktionsleiter bei Frosted Games in Berlin, einem Brettspielverlag, bei dem u.a. Nemo's War auf Deutsch erschienen ist. Wir sprechen über seinen Weg in die Branche, seine Arbeit sowie die spezielle Sicht auf Brettspiele. Aber auch Journalismus und Videospiele werden thematisiert.

Brettspiel-News.de Podcast
#207 BSN SPECIAL (14) | Geschlechtergerechte Sprache in Brettspiel Anleitungen

Brettspiel-News.de Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2022 51:48


In unserer 14. Folge von BSN SPECIAL redet Johannes mit sechs Gästen und Gästinnen über geschlechtergerechte Sprache in Brettspiel-Anleitungen.Mit Prof. Susanne Günthner spricht er über den Sinn & Zweck von geschlechtergerechter Sprache, die Entwicklung der Debatte in Deutschland und den Zusammenhang zwischen Sprache und unserer Gesellschaft.Benjamin Schönheiter von Frosted Games, Lisa Prohaska und Jens Borcherding von Board Game Circus berichten über ihren Perspektiven auf und Herangehensweisen bei Brettspiel-Anleitungen. Dr. Marcus Friedrich hat anhand von zwei Anleitungen das Verständnis von gegenderten Texten untersucht und erklärt den Aufbau und die Ergebnisse der Studie "The Influence of Gender Asterisk ("Gendersternchen") on Comprehensibility and Interest".Martina Fuchs vom Podcast Fux & Bär und Mitglied der Spiel des Jahres-Jury erzählt aus der Perspektive als Spielerin ihren Umgang mit Anleitungen.00:00:00 – Intro & Themeneinstieg00:03:43 - Geschlechtergerechte Sprache im Allgemeinen00:19:03 –Brettspiel Anleitungen & Geschlechtergerechte Sprache00:33:05 - Geschlechtergerechte Sprache und Verständlichkeit00:40:22 - Umgang am Spieletisch00:50:15 - Abschluss Ihr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.

Digital Insurance Podcast
Insurance Insights DKM 2021 Teil 3

Digital Insurance Podcast

Play Episode Listen Later Nov 29, 2021 13:12


Im Digital Insurance Podcast besprechen wir relevante Themen der digitalen Transformation. Um noch mehr Insights zu erhalten, haben wir kürzlich unser Studio auf dem DKM Forum Hybrid in Dortmund aufgebaut und interessante Interviews geführt, die wir hier aufbereitet haben. In unserem neuen Format Insurance Insights bieten wir spannenden Akteuren der Versicherungswirtschaft eine Bühne und die Möglichkeit, sich euch, unseren Hörern, vorzustellen. In der aktuellen Episode sprechen Emanuel Römer, Geschäftsführender Gesellschafter bei Mr-Money Service GmbH und Benjamin Schüler, Vorstandsmitglied bei HDH VVaG. Mr-Money Service GmbH ist ein Teil der Mr-Money Gruppe und bietet Beratungssysteme für die Versicherungsbranche. Darunter Vergleichsrechner für private Risiken und Sach und die BiPRO-BOX. Diese Software bietet eine Lösung für den Dokumententransfer zwischen Makler und Gesellschaft. Die HDH ist seit über 60 Jahren Spezialistin für Sterbegeldversicherung. Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit unter Bundesaufsicht bietet die HDH die vom Gesetzgeber geschützte „echte“ Sterbegeldversicherung an. Seit 2012 ist die HDH aktiv im Vermittlergeschäft mit Maklern und Maklerorganisationen. Links in dieser Ausgabe Zur Homepage von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Benjamin Schüler Zum LinkedIn-Profil von Emanuel Römer Über diesen Podcast Folgt uns auf LinkedIn für mehr Podcast-Updates Zur Podcast-Website Wir suchen immer nach neuen und spannenden Gesprächspartnern. Meldet euch bei Susan.

Kick and Quatsch
Folge 37 mit Benjamin Schüßler ''Athletiktrainer'' von Borussia Dortmund II

Kick and Quatsch

Play Episode Listen Later Sep 21, 2021 78:37


Der Athletiktrainer vom BVB II und Ex-Profi nimmt uns mit auf seine Reise durch das Fussballgeschäft. Unglaubliche Geschichten, wie der Hoyzer Skandal, die Reise mit der VDV nach Vietnam oder die Hähnchen in Mönchengladbach werden ausgepackt.

Speakers are Leaders Podcast
#243 - Lori‘s Reaktion of Ben's Keynote

Speakers are Leaders Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2021 44:02


Heute gibt es wieder ein Feedback zu unseren Absolventen der Emotional Speaker Business Academy - Diesmal zur Rede von Benjamin Schäfer. “Unternehmensführung“, das entscheidende Update für erfolgreiche Führungskulturen in Unternehmen. _______________________________________ Jetzt du, mache deine Botschaft zur Hymne und lade sie emotional auf, damit sie in den Herzen der Menschen bleibt. Entwickle in dem kostenlosen 3 h Audiobook “Die Offenbarung“ auf: https://lorenzo.jetzt/offenbarung/ eine bewusste innere Haltung, spreche selbstsicher dein Anliegen aus und mache es wie in der Musik, mache sie zur Hymne. _______________________________________ Jeden Sonntag gibt es eine neue Folge mit rockigen Vorträgen unserer selbst geschaffenen Leadermacher Bühne, die Amplify Your Stage. Jetzt den Amplify Your Stage Channel abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC0hiRM7XOeubr_g1oilZ2Xw Wusstest Du schon? Uns gibt es auch als Podcast: auf iTunes: https://bit.ly/PodcastApplebyLorenzoScibetta auf Spotify: https://bit.ly/PodcastAnroidbyLorenzoScibetta Du willst nichts mehr verpassen? Du findest uns: auf Instagram: https://www.instagram.com/lori_leadermacher/ auf Facebook: https://www.facebook.com/derLeadermacher/ Du willst deine Botschaft emotional und wirkungsvoll transportieren können? https://www.facebook.com/groups/5starbusinesschallenge Du willst mit deiner Leidenschaft dein eigenes Soul Business aufbauen oder als Coach, Speaker oder Führungskraft, hauptberuflich oder nebenbei dein eigens Business starten? https://lorenzo.jetzt/emc/ https://www.digistore24.com/product/366975 Du willst zum Anführer Deiner Lebensbühne werden und ein unfassbar rockiges Team führen, dass Dir aus freien Stücken Zeit schenkt? Entdecke das Geheimnis großer Anführer, Lead like a Rockstar https://amzn.to/3faMLdj _______________________________________ Mehr zum Interviewgast Benjamin Schäfer erfahren: https://www.benjamin-schäfer.com/ https://youtu.be/DH5MY4QRHaQ

Speakers are Leaders Podcast
#242 Das Update für deine Teamführung // Leaders Interview mit Benjamin Schäfer

Speakers are Leaders Podcast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2021 39:46


Kennst du das? Du sprichst, du leitest an, du führst Auszubildende und Kollegen in Unternehmen, doch deine Worte haben keine positive und sichtbare Wirkung? Deine führende Tätigkeit besteht aus herausfordernden organisatorischen und bürokratische Tätigkeiten. Tätigkeiten, die dich fördern und überfordern? Benjamin behauptet, Führungskräfte die nicht mit der Zeit gehen, die gehen mit der Zeit. Als Experte für Unternehmensführung erfährst Du in dieser Folge von Ben: Wie entwickelst du echte Führungskompetenzen? Welches entscheidende Update benötigen nachhaltig erfolgreiche Unternehmen? Was unterscheidet Führungskräfte von Führungspersönlichkeiten? Wie Unternehmen Struktur Updates praktisch positiv und wirkungsvoll durchführen?

Speakers are Leaders Podcast
#241 - Das Update für deine Teamführung // Benjamin Schäfer (Keynote)

Speakers are Leaders Podcast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2021 17:11


Du willst endlich erfahren, wie du ein Anliegen, deine Botschaft wirkungsvoll und positiv kommunizierst, damit dein Gegenüber dir seine Aufmerksamkeit und dir seine wertvolle Lebenszeit schenkt? Lade dir jetzt das kostenlose 3 h Audiobook “Die Offenbarung“ herunter

Meeple Porn - Der Brettspiel Podcast
Folge 85 - Hearts auf allen Vieren

Meeple Porn - Der Brettspiel Podcast

Play Episode Listen Later Jul 19, 2021 109:59


Wie gewohnt berichten wir über die vergangene Woche und was sich brettspielmäßig und darüber hinaus so alles getan hat. Außerdem haben wir mal wieder einen Gast eingeladen. Benjamin Schönheiter von Frosted Games ist bei uns und berichtet von aktuellen und kommenden Highlights an denen gerade gearbeitet wird. Achtung in diesem Podcast können andere Youtuber, Blogger, Podcaster, Verlage oder Brettspieler zu Schaden kommen. Wir meinen es aber mit Niemandem wirklich böse. Wünsche, Kritik und Beleidigungen sind immer gerne gesehen ;) Viel Spaß mit dieser Folge, wir wünschen gute Unterhaltung... Eure Meeple Porn Gang https://www.twitch.tv/mplprn

GEDANKENtanken - Inspiration & Motivation von Top-Rednern - Jede Woche neue Auftritte unserer Rednernächte.
#779 Wie du den richtigen Beruf für dich findest // Benjamin Schäfer

GEDANKENtanken - Inspiration & Motivation von Top-Rednern - Jede Woche neue Auftritte unserer Rednernächte.

Play Episode Listen Later Jul 11, 2021 17:31


Du willst endlich den Beruf finden, der perfekt zu dir passt? Dann mach jetzt unseren kostenlosen Greator Persönlichkeitstest: greator.link/podcast-p. Hier erfährst du, was alles in dir steckt! Finde mehr über deine Werte und Stärken heraus, um den Job zu haben, den du wirklich liebst. Kennst du diese: „Ich habe keine Lust zu arbeiten“, „Jeder Tag fühlt sich an wie Montag“? Auf der anderen Seite gibt es diese perfekten Tage. Tage, an denen es dir einfach gut geht und du weißt, du bist genau am richtigen Ort. Genau darüber spricht unser Speaker Benjamin Schäfer in unserer brandneuen Podcast-Folge. Benjamin Schäfer spricht über seinen Hörsturz und die Lebensveränderung, die er dadurch erlebte. Was ist das damit zu tun hat, den richtigen Beruf für dich zu finden? Das erfährst du in diesem Podcast-Folge! Oder wie Benjamin Schäfer sagt: "Hoch die Hände Wochenende. Wie du mit der richtigen Berufsentscheidung deinen Montag zum geilsten Tag der Woche machst, erfährst du in den nächsten Minuten." ---------------------------------------------------------- Du bist unglücklich im Job, willst den Ausstieg schaffen und endlich deinen Beruf aufgeben? Dann ist es an der Zeit, eine Entscheidung zu treffen! Vertraue deinen Werten und bleibe dir treu im Job. Das erwartet dich im Podcast-Folge: Wie finde ich den richtigen Beruf für mich? Wie trifft ich die richtige Entscheidung für meinen Beruf? Wie wird jeder Tag zu einem schönen Tag? Wie nutze ich meine Lebensarbeitszeit optimal? ---------------------------------------------------------- Benjamin Schäfer in der Podcast-Folge: "In deiner Lebensarbeitszeit bist du in der Lage, dein Leben selbstbestimmt zu führen. Du hast das Alter, du hast die Voraussetzung Voraussetzung, du hast die Physis. Du hast das Wissen und auch mentale Kraft dazu, denn du stehst hier in der besten Zeit deines Lebens. Hast du jetzt aber einen Beruf, der nicht zu dir passt oder noch schlimmer, du überlässt die Berufswahl dem Zufall, dann lebst du die Jahre womöglich nur mit dem Ziel, in Rente zu gehen… Ich bin davon überzeugt, dass wenn du weißt, warum du deinen Job machst, wirst du ihn mit Leidenschaft und Herzblut ausüben, denn dann hast du deine Berufung gefunden. Und du kannst den Montag zum geilsten Tag deiner Woche machen!" ---------------------------------------------------------- Mach JETT den freien Greator Persönlichkeitstest, um deine persönlichen Stärken zu erkennen & von anderen endlich verstanden zu werden: https://greator.link/PD-PersonalityTest

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Soziales Gefälle bei Impfungen - Den Zugang zum Impfstoff vereinfachen, aber wie?

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 7, 2021 9:19


Eine Umfrage der Hans-Böckler-Stiftung zeigt: Möglichkeiten für Coronaimpfungen erreichen sozial Schwächere oft nicht. Betriebsärzte und vor allem gezielte Impfaktionen in Wohnvierteln könnten helfen, sagt der Gesundheitsexperte Benjamin Schüz. Benjamin Schüz im Gespräch mit Nicole Dittmer www.deutschlandfunkkultur.de, Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

All In
#79 Wie finde ich den Job, der zu mir passt? - Interview mit Benjamin Schäfer

All In

Play Episode Listen Later Jul 4, 2021 22:04


In diesem Interview spreche ich mit Familienvater, angehendem Greator Coach und Speaker Benjamin Schäfer über das Finden der richtigen Berufswahl und damit einhergehend der eigenen Werte. Wenn du vor lauter Wald die Bäume nicht mehr siehst, oder nicht mehr ganz so happy mit deiner derzeitigen beruflichen Situation bist, hör rein und lass dich inspirieren! Hier geht's zu Benjamin's Instagram: www.instagram.com/benjaminschaefer_ Hier geht's zu Benjamin's Greator Speech: www.m.youtube.com/watch?v=3YVCsIM3ypA

WZB Democracy Podcast
How COVID-19 affects Academic Freedom with Ilyas Saliba

WZB Democracy Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2021 25:59


In this special episode of the WZB Democracy Podcast (in English), Benjamin Schürmann talks with Ilyas Saliba about the newly established Academic Freedom index (AFi) and the effects of the COVID-19 pandemic on Academic Freedom. Link to Ilyas oped on the consequences of COVID-19 on fieldwork: https://theconversation.com/covid-19-field-research-needs-to-find-a-way-back-fast-after-the-pandemic-160060 For more information on the AFi check out the project website: https://www.gppi.net/project/assessing-academic-freedom-worldwide You can find the recently published Policy Report based on the 2020 AFi data here: https://www.gppi.net/media/KinzelbachEtAl_2021_Free_Universities_AFi-2020.pdf Link to the book "Researching Academic Freedom": https://www.gppi.net/media/Kinzelbach_2020_Researching_Academic_Freedom-Book.pdf For more information on Ilyas check out his website: http://www.ilyas-saliba.com

Roter Samt
Folge 10: Demokratisierung

Roter Samt

Play Episode Listen Later Aug 7, 2020 88:26


Demokratieförderung - ist das nicht nice? Wenn man Paul, Paul und den Tonmann fragt gibt es da zumindest einige Sachen die durchaus diskutabel sind. Weiterhin interessant, was ist denn mit dem Avocadolf [Attila Hildmann, Anm. d. Red.] los? Zeit sich den Spinner auch mal genauer anzugucken. Quellen: Attila Hildmann Video: https://youtu.be/r8ZApYqZxwY Literaturempfehlungen: Ray Kiely: Rethinking Imperialism (https://www.buecher.de/shop/weltpolitik/rethinking-imperialism/kiely-ray/products_products/detail/prod_id/28953788/) Julie J. Mueller: The IMF, Neoliberalism and Hegemony (https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/13600826.2011.577032) Benjamin Schütze: Promoting Democracy, Reinforcing Authoritarianism (https://www.amazon.de/Promoting-Democracy-Reinforcing-Authoritarianism-Cambridge/dp/1108493386)

Handball-Stammtisch - Handball ist dein Leben
#INSTALIVE mit Maxi Schmitt

Handball-Stammtisch - Handball ist dein Leben

Play Episode Listen Later Jun 24, 2020 59:29


#INSTALIVE mit Maxi Schmitt, Spielertrainer von den Lohrerhandballer Tolles und kurzweiliges Interview mit dem Spielertrainer vom TSV Lohr. Es wurde unter anderem über das Abschneiden als Tabellenplatz-Vierter in der vergangenen Bayernliga-Saison und über die Ziele für die kommende Runde gesprochen. Außerdem erfahrt Ihr, ob die Haare von Maxi blondiert sind oder nicht und warum er der beste Kicker ⚽️ in seiner Mannschaft ist!⠀ ⠀ Hört einfach mal rein - Hier auf Spotify, Apple Podcast und hearthis.at Spaß dabei!⠀ ⠀ Der Handball-Stammtisch wird unterstützt von: Distelhäuser Brauerei und Benjamin Schönowsky - Investmentberatung ⠀ ⠀ #handballstammtisch #talkabouthandball #bayernkannhandball #tsvlohr #lohrerhandballer #bhv #maxischmitt #spessarträuber #redboys

Handball-Stammtisch - Handball ist dein Leben

#INSTALIVE Interview mit Jan Gorr, dem Geschäftsführer vom HSC 2000 Coburg Unser Stammtisch Gründer Thomas Keupp durfte gestern mit dem „Trainer der Saison 2019/2020“ in der 2. HBL und dem jetzigen Geschäftsführer vom neuem LIQUI MOLY HBL Club, dem HSC 2000 Coburg sprechen. Thomas sprach mit Jan über die vergangene Saison und über aktuelle Themen, wie z.B. "das Profil des neue Trainers aussehen muss und wann er den Fans präsentiert werden soll" oder "warum er sein Traineramt niedergelegt und dafür den Weg des Geschäftsführers eingeschlagen hat". Freut Euch auf interessante Aussagen vom neuem HSC-Boss! Der Handball-Stammtisch wird unterstützt von:⠀ Benjamin Schönowsky - Investmentberatung & Distelhäuser Brauerei #handballstammtisch #hsc2000coburg #bayernkannhandball #talkabouthandball #hukcoburg #handballbundesliga #dhb #coburg #jangorr

Handball-Stammtisch - Handball ist dein Leben
#INSTALIVE mit Max Brustmann

Handball-Stammtisch - Handball ist dein Leben

Play Episode Listen Later May 24, 2020 60:14


#INSTALIVE Interview mit Max Brustmann von der DJK Rimpar Wölfe Jahrelang vernagelte er regelrecht das Tor der Rimparer Wölfe und brachte somit sämtliche Spieler stets zur Verzweiflung. Völlig zurecht brachte es ihm den Namen „THE WALL“ im Wolfsrudel und bei seinen Anhängern ein. Jetzt ist Schluss, denn Max hängt seine Handballschuhe an den Nagel. Wir durften mit ihm noch einmal über seine bewegende Laufbahn und sein fremdbestimmtes Karriereende sprechen. Zudem haben sich einige Weggefährten zum Abschied mit einer kleinen Videobotschaft zu Wort gemeldet. Der Handball-Stammtisch wird unterstützt von: Benjamin Schönowsky - Investmentberatung & Distelhäuser Brauerei #handballstammtisch #talkabouthandball #rimparerbuben #djkrimpar #thewall #timetosaygoodbye #karriereende #wolfsrevier #rimpar #brustmann #max #ConfidoInvest #Distelhäuser #bayernkannhandball #bhv #dhb #handball #wirihralle

Handball-Stammtisch - Handball ist dein Leben
#INSTALIVE mit Benjamin Schönowsky

Handball-Stammtisch - Handball ist dein Leben

Play Episode Listen Later Apr 28, 2020 59:03


5. #INSTALIVE Folge mit Benjamin Schönowsky - Investmentberatung, unserem Handball-Stammtisch Partner Wir freuen uns sehr, dass wir Euch in diesem Interview einmal einen Stammtisch-Partner vorstellen können. Mit Benjamin haben wir vor allem über das Thema "Sponsoring aus Sicht eines Unternehmers" gesprochen. Freut Euch also auf ein Interview, indem es auch einmal um die Personen oder Unternehmen geht, welche unseren Handball-Sport unterstützen! Der Handball-Stammtisch wird unterstützt von: Benjamin Schönowsky - Investmentberatung & Distelhäuser Brauerei #handballstammtisch #talkabouthandball #partner #sponsor #Unterstützer #ConfidoInvest #Distelhäuser #bayernkannhandball #finanzen #aktien #bhv #dhb #handball #Förderung

Handball-Stammtisch - Handball ist dein Leben
12. Handball-Stammtisch unterwegs mit Martin Strobel

Handball-Stammtisch - Handball ist dein Leben

Play Episode Listen Later Jan 30, 2020 90:28


Zurück zu alter Stärke! Der neue 90-minütige Blockbuster vom Handball-Stammtisch! Wie sich Martin Strobel eindrucksvoll zurück in den Handballzirkus kämpfte und wie viel Zeit, Mühe und Willen er dafür investiert hat, konnte man auf vielen Social-Media-Portalen verfolgen. Wie es dem sympathischen und positiv denkenden Familienvater aber unmittelbar nach der Kreuzbandverletzung im WM Achtelfinale 2019 gegen Kroatien erging, das wissen nur die Wenigsten. Martin sprach mit uns über die härteste Zeit seiner Karriere und warum er die Europameisterschaft 2020 absagen musste. Außerdem gab er uns einen Einblick in sein ganz Privates, wo er die Geburt seiner beiden Kinder als schönsten Moment in seinem Leben betitelte. Unter anderem beleuchteten wir das Verhältnis zu seinem Bruder Wolfgang Strobel (Geschäftsführer des HBW Balingen-Weilstetten) und das Abschneiden der DHB-Nationalmannschaft bei der Euro. Sein Verein, der HBW, durfte aber keineswegs zu kurz kommen und auch hier haben wir die Situation analysiert und einen Ausblick auf die bevorstehende Rückrunde wagen können. Zudem erzählte uns Martin ein paar lustige und interessante Anekdoten. Warum z.B. Markus Bauer die Schiedsrichter darauf hinwies bei Martin genau auf Schrittfehler zu achten und was kurz vor Spielbeginn beim TBV Lemgo Lippe (2008-2013) bei der Kabinenansprache von Volker Mudrow zu einem Lacher bei der ganzen Mannschaft geführt hatte. Wir hätten noch Stunden reden können aber auch so ist dieser Stammtisch schon der Längste den wir in unserer noch so jungen Laufbahn abgedreht haben. Nehmt euch also etwas Zeit für einen Handball-Stammtisch, mit einem bodenständigen Martin Strobel. Der Handball-Stammtisch wird unterstützt von: Distelhäuser Brauerei und Benjamin Schönowsky - Investmentberatung Danke auch an unseren Fotografen Maxi Hupp von Hupp Photography für die tollen Bilder (demnächst auf unserer Facebook- und Webseite zu sehen) #Handballstammtisch #talkabouthandball #handball #dhb #martinstrobel #hbw #DieGallier #bayernkannhandball #Bundesliga #euro2020 #wirfuerd #WIRIHRALLE #aufgehtsDHB #RoadtoTokyo #Distelhäuser #ConfidoInvest #balingen

Handball-Stammtisch - Handball ist dein Leben
23. Handball-Stammtisch mit dem HSC Bad Neustadt im Burger&Bier in Würzburg

Handball-Stammtisch - Handball ist dein Leben

Play Episode Listen Later Dec 9, 2019 68:47


Besinnliches und Erheiterndes beim Weihnachtsstammtisch mit Frank Ihl und Max Bauer vom HSC Bad Neustadt - Rhön Eine schöne Bescherung ist die sportliche Situation beim Drittliga-Kellerkind HSC Bad Neustadt in dieser Saison. Was sind die Gründe für den Schlamassel – und mögliche Wege heraus? Das war eines der Themen mit Trainer Frank Ihl und Toptorschütze Max Bauer beim letzten Stammtisch im Jahr 2019. Trotz des Abstiegskampfs wurde Frank Ihl in der Vorweihnachtszeit auch besinnlich und sprach über die für ihn wichtigsten Dinge im Leben. Der Coach der Rotmilane plauderte über seine herausfordernde Aufgabe, seine aktive Zeit in der damaligen DDR, über seine Trainerstationen (HSV Apolda, ThSV Eisenach, HSV Bad Blankenburg) und darüber, wie Handballer sein sollten, die er in seinem Nebenjob als Spielervermittler gerne an die Mannschaft bringt. Max Bauer war sinnbildlich der Schnaps in der Runde, der für Erheiterung sorgte. Der ehemalige Zweitliga-Spieler gab Einblick in sein Seelenleben nach dem Selbstmord seines Hamsters, an dem damals Sebastian Kraus von der DJK Rimpar Wölfe nicht ganz unschuldig war. Und er verriet, inwiefern ihm Hans Lindberg bei seinem Ausbildungsverein Füchse Berlin im Weg stand und wieso Bob Hanning nicht sein Vorbild in Sachen Style ist. *** #TalkAboutHandball GEWINNSPIEL - Nur auf Facebook möglich *** Verlinkt einen Freund/Freundin oder Mitspieler/in dem Ihr gerne einen #TalkAboutHandball Hoodie schenken würdet. Dieser bekommt von uns im Falle des Gewinns, auch den Hoodie zugeschickt! Bitte vergesst in Eurem Kommentar den #TalkAboutHandball nicht... (y) Das Gewinnspiel läuft bis zum 24.12.2019, 18.00 Uhr. Nach dem Ablauf des Gewinnspiels wird per Zufall der Gewinner/in gezogen und ermittelt. Der Handball-Stammtisch wird unterstützt von: Distelhäuser Brauerei und Benjamin Schönowsky - Investmentberatung #HandballStammtisch #BayernkannHandball #TalkAboutHandball #Rotmilane #HSCBadNeustadt #Handball #BHV #Bayern #Distelhäuser #ConfidoInvest

Handball-Stammtisch - Handball ist dein Leben
10. Handball-Stammtisch "unterwegs" mit Fabian Wiede von den Füchsen Berlin

Handball-Stammtisch - Handball ist dein Leben

Play Episode Listen Later Nov 30, 2019 35:11


**Der Traum von einer #EM2020-Medaille!!!** Mit dem Bundesliga-Profi der Füchse Berlin und Deutscher Handballbund-Spieler Fabian Wiede durften wir bei unserem Stammtisch-Partner der Distelhäuser Brauerei über seine künftigen Ziele mit der Nationalmannschaft und über seine Zukunftspläne reden. Zudem hat er uns verraten, warum er wegen Patrick Schmidt von der DJK Rimpar Wölfe & Max Bauer vom HSC Bad Neustadt immer mal wieder mit einem Auge nach Bayern schaut - gab es vielleicht schon Kontakt zu den Rimparer Wölfen? Fabi gab uns aber auch Einblick in sein Privatleben. Warum er z.B. viel Zeit in den nahegelegenen Feldern Berlins verbringt oder warum er mächtig stolz auf seinen Bruder Nico Wiede ist, konnten wir erfahren. Natürlich gab es aber auch Anlass über die aktuelle Situation bei den Füchsen Berlin zu sprechen und was z.B. Neuzugang Michael Müller ihm per WhatsApp vor seinem Wechsel zu den Füchsen mitteilte bzw. wie Silvio Heinevetter neben dem Spielfeld ist, könnt hier aus erster Hand erfahren. Viel Spaß dabei! Der Handball-Stammtisch wird unterstützt von: Distelhäuser Brauerei und Benjamin Schönowsky - Investmentberatung #HandballStammtisch #handballstammtischunterwegs #füchseberlin #fabianwiede #rimparerwölfe #wölfebier #bayernkannhandball #talkabouthandball #distelhäuser #ConfidoInvest #DHB #nationalmannschaft #handball #euro2020

Handball-Stammtisch - Handball ist dein Leben
9. Handball-Stammtisch unterwegs mit Sportvorstand Winfried Körner von der DJK Waldbüttelbrunn

Handball-Stammtisch - Handball ist dein Leben

Play Episode Listen Later Nov 10, 2019 67:29


**„3. Liga wäre ein Traum für mich“ - so Winfried Körner, Sportvorstand der DJK Waldbüttelbrunn beim #HandballStammtisch ** In einem über einstündigem Interview, mit unserem Stammtisch-Gründer Thomas Keupp, sprach Winfried Körner über seine 30-jährige Amtszeit als Sportvorstand bei den Sumpflern. Interessant zu hören war, wie „Winni“ die DJK im Falle, dass er Bürgermeister von Waldbüttelbrunn werden sollte (Kommunalwahlen - März 2020), für die Zukunft aufstellen und trotzdem dem Handball treu bleiben möchte. Aber auch über die Vergangenheit wurde gesprochen. Was waren die Gründe, warum es in der Saison 2014/2015 nicht zum Aufstieg in die 3. Liga reichte oder ein Isländer der beste Spieler war, den die DJK je in seinen Reihen hatte. Zudem deutete Winni an, warum das anstehende Derby gegen die Hätzfelder Bullen, das wichtigste Spiel der Saison wird und es außerdem an einem Freitagabend stattfindet. Weiter erklärte er uns, mit strahlenden Augen, die Entstehungsgeschichte der „Ostkurve Wabü“, welche in der Bayernliga so einzigartig ist und warum der ehemalige Tormann Mátyás Varga mit den Worten „Weniger ist manchmal mehr“ wieder nach Waldbüttelbrunn zurückgekommen ist. Die Antworten auf diese und weitere Fragen, könnt Ihr Euch nun anschauen und demnächst auch im Podcast anhören. Viel Spaß dabei! Der Handball-Stammtisch wird unterstützt von: Distelhäuser Brauerei und Benjamin Schönowsky - Investmentberatung #handballstammtisch #bayernkannhandball #djkwaldbüttelbrunn #Sumpfler #Bayernliga #distelhäuser #confidoinvest #handball #Heimat #Unterfranken #Würzburg #Sport

Handball-Stammtisch - Handball ist dein Leben
7. Handball-Stammtisch "unterwegs" mit Nationalmannschaftsspielerin Mia Zschocke

Handball-Stammtisch - Handball ist dein Leben

Play Episode Listen Later Sep 24, 2019 34:09


**Jung, ehrgeizig und zielstrebig...** ...diese Eigenschaften konnten wir bei der 21-jährigen Frauen-Nationalmannschaftsspielerin Mia Zschocke, vom TSV Bayer Leverkusen e.V. - Handballelfen, in unserem Gespräch entdecken. Mia wusste während ihrer Kindergartenzeit schon ganz genau wie ihr handballerische Werdegang, welcher bei den Lohrerhandballer begann, einmal auszusehen hat. So verließ sie bereits mit 16 Jahren ihr Elternhaus in Richtung Sport-Internat nach Leverkusen, um ihr großes Ziel, Nationalmannschaftsspielerin zu werden zu erreichen. Mit der A-Jugend gewann sie 2015 die deutsche Meisterschaft, sowie 2016 und 2017 die deutsche Vizemeisterschaft. Am 25.September 2016 gab Mia dann gegen den HC Leipzig endlich ihr Bundesliga-Debüt und ca. zwei Jahre später ihren Einstand für den Deutscher Handballbund -Nationalmannschaft. Eine Bilderbuch-Karriere, die sich sicherlich jedes junge Mädchen im Handballsport wünschen würde. Dennoch hatte Mia auch schwere Zeiten und dachte 2017 daran mit dem Handballspielen aufzuhören. ... warum dieser Gedanke bei ihr aufkam, wie Sie ihr Ziele erreichte, welche Trainer/innen ihr Talent schon früh erkannten, welche Zukunftspläne sie noch hat und warum sie die "Lohrer Festwoche" gegenüber dem "Kölner Karneval" bevorzugt, dies und noch viel mehr könnt Ihr Euch hier anschauen oder in unserem Podcast anhören! VIEL SPAß DABEI! Der Handball-Stammtisch wird unterstützt von: Distelhäuser Brauerei und Benjamin Schönowsky - Investmentberatung #HandballStammtisch #DHB #Nationalmannschaft #Mia #Zschocke #Bayernkannhandball #Coburg #Euro2020 #Quali #WM2020 #Tokyo2020

Handball-Stammtisch - Handball ist dein Leben
21. Handball-Stammtisch - Thema "Schiedsrichter Dasein" im Sternbäck Würzburg

Handball-Stammtisch - Handball ist dein Leben

Play Episode Listen Later Aug 12, 2019 71:11


**Die Freude am Pfeifen nicht verlieren….!** Jeder benötigt sie aber immer weniger wollen es machen….! Das Schiedsrichter Dasein ist eine aussterbende Spezies, was viele Handball-Verbände zum Nachdenken bringt. Mit Lisa Wenzke und Sabrina Kleinhenz besitzt der BHV - Bayerischer Handball-Verband allerdings noch zwei dieser Geschöpfe, bei denen der Weg in kurzer Zeit steil bergauf ging. Beide berichteten ausführlich über ihren "Arbeitstag" in der 3. Frauen-Handballbundesliga und warum sie die Freude am Pfeifen trotz anfänglicher Schwierigkeiten noch nicht verloren haben. Mit am Tisch dabei, war Fritz Brotzeller, der selbst jahrelang auf höchsten Niveau gepfiffen hat und jetzt für die Ausbildung der Schiedsrichter im Bezirk Unterfranken zuständig ist. Fritz konnte uns vieles über die Erneuerungen der Schiedsrichter-Ausbildung, aber auch über die Ursachen des Schiedsrichter-Aussterbens mitteilen. Von aller höchster Stelle kam ebenfalls ein Gruß an alle Schiedsrichter, oder an die, welche es noch werden wollen. Robert Schulze, Deutscher Handballbund- und EHF-Schiedsrichter, wandte sich per Videobotschaft mit aufmunternden Worten an die Schiedsrichter-Gemeinde! Was er zusagen hatte könnt Ihr Euch in einem unterhaltsamen und interessanten Handball-Stammtisch mit unserem Vorzeige-Schiri-Gespann aus Unterfranken anschauen. Viel Spaß dabei! Der Handball-Stammtisch wird unterstützt von: Benjamin Schönowsky - Investmentberatung und der Distelhäuser Brauerei #Handballstammtisch #Schiedsrichter #bayernkannhandball #bhv #unterfranken #distelhäuser #confidoInvest

imPuls - Das Audiomagazin der Liebenzeller Mission
imPuls – 09.06.19 – PfingstMissionsFest 2019 – Forum Mission – Mit Gott erlebt – Missionare berichten – Bettina Heckh

imPuls - Das Audiomagazin der Liebenzeller Mission

Play Episode Listen Later Jun 12, 2019 24:32


Missionarsprogramm "Mit Gott erlebt – Missionare berichten" beim "Forum Mission" des Pfingstmissionsfestes der Liebenzeller Mission am 09.06.2019. Mit Bettina Heckh (Moderation) und den Missionaren Sören & Ann-Christin Reichmann (Sambia), Benjamin Schöniger (Kanada), David & Clarissa Stamm (Papua-Neuguinea) und Joachim & Mirjam Berger (Malawi).

Christliches Zentrum Karlsruhe (CZK)
Gottes Willen erkennen · Benjamin Schäfer (Gebetszentrum Karlsruhe) & Gastsprecher

Christliches Zentrum Karlsruhe (CZK)

Play Episode Listen Later Feb 26, 2017


Christliches Zentrum Karlsruhe (CZK)
Bitterkeit gegen Gott überwinden · Benjamin Schäfer (Gebetszentrum Karlsruhe) & Gastsprecher

Christliches Zentrum Karlsruhe (CZK)

Play Episode Listen Later May 24, 2015


Benjamin Schäfer erzählt von einer persönlichen Erfahrung, die er mit Gott gemacht hat. Nicht immer wirkt Gott so in unserem Leben wie wir uns das erhoffen und das kann sehr frustrierend sein. Doch wie lernen wir damit umzugehen?