Podcasts about zoten

  • 36PODCASTS
  • 38EPISODES
  • 1h 3mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jan 23, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about zoten

Latest podcast episodes about zoten

Zärtliche Cousinen
Die Erstbesteigung!

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 68:24


Breiter aufgestellt als die Chefcousinen kann man nicht sein: Zwischen den Themen Trump, Comedy, Zoten, Boomer-Tum, Grillen, Schuld & Vergebung auch noch Zeit für Erinnerungen an die erste Verköstigung von Klosterfrau Melissengeist zu finden...das schaffen nur Atze & Till. Ob der Film "Die Erstbesteigung" mit den beiden in der Hauptrolle gedreht wird, ist dann auch wieder völlig egal, solange es diesen Podcast gibt. Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

Einen zu viel
#36: Die Tochter des Kinderfotografen

Einen zu viel

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 55:15


Ein weiteres Mal trifft Deutschlands Podcast-Elite aufeinander. Hannes, Ben und Gunnar ballern Zoten aus der Schule, von Borkum und entzückende Erinnerungen an Kinderfotografie. Außerdem geht es weiter im neuen Kapitel aus "Sünden" vom französischen Star-Autor Hânnes Kèrsting. Alles zum unschlagbaren Preis von 0€. Schreibt uns ne Mail an: post@einenzuviel.de Folgt uns auf Instagram für heiße Pics: @einenzuvielpodcast Hört Musik, der goldigen Knaben Wox und Baronski Zieht euch EZV-KI-Songs: https://tinyurl.com/AI-SongsEZV Und hört in die Playlist "Uno Too Mucho":https://tinyurl.com/UnoTooMucho So viele Links und Aufgaben, da wird man ja jeck!

NDR Kultur - Neue Bücher
Neue Bücher: "Harter Psücharter" von Ralf König

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later Jun 7, 2024 4:15


In Ralf Königs neuem Comic gibt es etliche derbe Zoten, aber der Autor unterhält auch feinsinnig, emphatisch und intelligent.

Pfeierabend
Mit 180 und 5 Laptops auf dem Schoß

Pfeierabend

Play Episode Listen Later Jan 24, 2024 41:43


Neues Jahr, alte Bekannte, fette Vorsätze. Unterm Mistelzweig prosten sich Felix und Addi in die neue Saison. Sie machen den Sack dort zu, wo sie ihn im Weihnachtstrubel haben offen stehenlassen - inklusive Pitchgewinn. Der Kundenname bleibt selbstverständlich unausgesprochen. Ausgesprochen aufregend sind jedoch die Zoten von Last-Minute-Sessions auf Hotelfluren und - sowie Addis Blutspende-Tipps zum Wochenende.

Ungeschnitten - Der Satire Podcast mit Stefan Gerdes und Martin Scholz

Huhu, Ihr Süßen! 2 vs Wild, der neue Adventure Podcast mit Stefan und Martin ist am Start. Ohne Alles brechen die Beiden in die Delmenhorster Wildnis auf, völlig auf sich alleine gestellt, ohne Essen, ohne Zelt, ohne Handy und nur mit der schwarzen AMEX ausgestattet. Nun liegen Sie kauernd in den Graftwiesen auf dem Reisigboden und warten auf den nächsten Stuhlgang. Vertreiben sich dabei die Zeit mit amüsanten Geschichten, Zoten und Anekdoten und hoffen, dass Sie mit dieser Aktion Nachfolger der "WETTEN,DASS...?" - Moderation werden. Das Zeug und Know How hätten Sie dafür. Die Gästeliste für die erste Sendung wird bereits besprochen und die Beiden warten nun auf den Anruf der Öffentlich/Rechtlichen. Mit dieser Folge wünschen wir uns viel Glück, unseren Fans viel Spaß beim Zuhören und geniesst die Körperlichkeiten. Euer Stefan Elstner und Martin Gottscholz

Over the Hills
E20,5 II: DIE PODCAST-WG (Folge 1)

Over the Hills

Play Episode Listen Later Apr 1, 2023 5:22


Stolz präsentieren wir euch das neueste Baby aus unserem stets schwangeren Content-Bauch: In unserer klassischen Sitcom DIE PODCAST-WG reiten wir quotenträchtig auf der Retrowelle. Freut euch auf pfiffige Gags und freche Zoten. Over the Hills wünscht gute Unterhaltung!

Limerix
Liebe geht durch den Magen

Limerix

Play Episode Listen Later Mar 15, 2023 0:23


Wie kann man(n) hier weiter machen nach unserer Frauenpower-Folge? Kommen jetzt wieder die Zoten? Nun, warten wir damit noch ein wenig und schicken in diesem Limerick den Mann an den Herd!

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Unsere indische Community

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 31:41


Zweite reguläre #mspWG in Folge. Andreas und Tobi arbeiten sich gerade wieder ein um einen schönen Streak auf die Beine zu stellen. Mal gucken, wie lange das alles andauert. Der Wintersport ist - um das Wort Comeback (später mehr dazu) zu vermeiden wieder da. Tobi versucht den Stream zum Laufen zu bekommen, Andreas redet sich bei den Zoten raus. Außerdem ist this time of the year und zwar im Bereich der Musik. Der größte Musikverteiler der Welt verteilt an die Nutzenden die persönlichen Highlights des Jahres und Tobi ist maximal genervt. Der alte Nörgler. Nicht genörgelt wird bei Rätseln! Unter angedacht.heinzkamke.de wird auch dieses ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Zweite reguläre #mspWG in Folge. Andreas und Tobi arbeiten sich gerade wieder ein um einen schönen Streak auf die Beine zu stellen. Mal gucken, wie lange das alles andauert. Der Wintersport ist - um das Wort Comeback (später mehr dazu) zu vermeiden wieder da. Tobi versucht den Stream zum Laufen zu bekommen, Andreas redet sich bei den Zoten raus. Außerdem ist this time of the year und zwar im Bereich der Musik. Der größte Musikverteiler der Welt verteilt an die Nutzenden die persönlichen Highlights des Jahres und Tobi ist maximal genervt. Der alte Nörgler. Nicht genörgelt wird bei Rätseln! Unter angedacht.heinzkamke.de wird auch dieses ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

#mspWG – meinsportpodcast.de
Unsere indische Community

#mspWG – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 31:41


Zweite reguläre #mspWG in Folge. Andreas und Tobi arbeiten sich gerade wieder ein um einen schönen Streak auf die Beine zu stellen. Mal gucken, wie lange das alles andauert. Der Wintersport ist - um das Wort Comeback (später mehr dazu) zu vermeiden wieder da. Tobi versucht den Stream zum Laufen zu bekommen, Andreas redet sich bei den Zoten raus. Außerdem ist this time of the year und zwar im Bereich der Musik. Der größte Musikverteiler der Welt verteilt an die Nutzenden die persönlichen Highlights des Jahres und Tobi ist maximal genervt. Der alte Nörgler. Nicht genörgelt wird bei Rätseln! Unter angedacht.heinzkamke.de wird auch dieses ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Der schöne Morgen | radioeins
“Plauderbänke für Senior*innen sind ein kleines Mahnmal”

Der schöne Morgen | radioeins

Play Episode Listen Later Sep 12, 2022 22:37


Florian Schroeder stellt sich im ersten Podcast der neuen Woche die Frage, wer wohl nach zuletzt Queen und Gorbi in dieser Woche abtritt, guckt darauf, was heute so los ist in Berlin und der Welt. Da hat zum Beispiel ein Mann Geburtstag, der gefühlt bereits 6 Millionen Soundtracks für Hollywood geschrieben hat, eine Kneipe feiert Geburtstag, die Union dafür lieber Zoten und Alt-Herren-Witze … und irgendwann sagt dann eine Frau, die es wirklich weiß: Wer die älteren Menschen zurück in die Gesellschaft bringen will, braucht Bänke mit Armlehnen …

Hangover Berlin – mit Nina Queer & Brigitte Skrothum

Ein Thema, das nicht schön ist, aber wichtig - Schließlich mussten wir alle schon mit olfaktorischen Belästigungen hadern. Nina und Marcel widmen sich Anekdoten und Zoten rund um die Mief-Muscheln des Landes. Warum Seifenopern-Stars nicht zwingend auch mit selbiger gewaschen sind und was Menschen mit Kaffeetassen im Club bedeuten, hört ihr in der neuen Folge von Hangover Berlin. Dieses Mal doppelt schmutzig!

Hangover Berlin – mit Nina Queer & Brigitte Skrothum

Ein Thema, das nicht schön ist, aber wichtig - Schließlich mussten wir alle schon mit olfaktorischen Belästigungen hadern. Nina und Marcel widmen sich Anekdoten und Zoten rund um die Mief-Muscheln des Landes. Warum Seifenopern-Stars nicht zwingend auch mit selbiger gewaschen sind und was Menschen mit Kaffeetassen im Club bedeuten, hört ihr in der neuen Folge von Hangover Berlin. Dieses Mal doppelt schmutzig!

Der Sumpf - Ein M*A*S*H Podcast
Ist ja irre, diese tolldreisten Podcaster!

Der Sumpf - Ein M*A*S*H Podcast

Play Episode Listen Later Feb 22, 2022 130:32


In den 80ern und 90ern haben sie uns mit Anzüglichkeiten, Verkleidungen und albernen Zoten zum Kichern und Gackern gebracht, die Stars der britischen Ist ja irre-Filmreihe... aber schaffen sie das heute auch noch? Wir reden über Carry On.

COMEDI & SCHOGGI - Der süßeste Podcast aus der Schweiz

Kay Rays Show ist anders. Weil Kay Ray anders ist. Anders als die Allermeisten seiner Spaßmacherzunft. In diesen hochmoralisch aufgeladenen Zeiten des alternativlosen Politischkorrektseins wirkt Kay Ray in seiner schelmischen Unbefangenheit fast wie der Letzte seiner Art. Einer, der weder dem gebotenen Ernst noch der Etikette huldigt sondern einzig dem Spaß. Seine Unverschämtheit ist die eines Kindes, das ausspricht, was es denkt - zu jeder Wahrheit fähig und zu allen Faxen bereit. Ohne Rücksicht auf Verluste. Ohne Angst vor Shitstorms, Nazikeulenschwingerei und anderen Zeitgeistgestörtheiten. Als Sänger erreicht er unsere Herzen, als Clown jedes Zwerchfell und als Provokateur jeden Kleingeist. Keiner ist sicher vor seinen Zoten und seinem Zauber. Das macht ihn so anders. Und es macht seine Shows so anders - Abend für Abend. Erleben Sie es selbst! Lasst euch gut unterhalten und habt Spaß beim zuhören. www.loehmann.ch | www.schmidti.tv Alle Links zu COMEDI & SCHOGGI: https://linktr.ee/comediundschoggi Eine Produktion von www.sendefertig.ch

Abwasser
Abwasser Quick #17

Abwasser

Play Episode Listen Later May 26, 2021 7:24


Lutzz und Walti melden sich zurück mit atemberaubenden Witzen und zwerchfellzerreissenden Zoten.

Distanz & Gloria
#8 Zoten sind keine Zootiere

Distanz & Gloria

Play Episode Listen Later Feb 7, 2021 48:29


Heute dreht sich viel um die Frage, wie Städt und Robert in den Thomanerchor gekommen sind, was 3 komische Eigenschaften an Städt sind, was den amerikanischen Sport so ausmacht, und vieles mehr. Und wie üblich reden sich Städt und Robert wieder mal um Kopf und Kragen... Roberts Empfehlung: Der Film "Free Willy" Der offizielle D&G Instagram Channel für euer Feedback: @distanzundgloria Städts Instagram: @Staedt_tc Roberts Instagram: @robert.pohlers

Helden des Halbwissens - Der Podcast.

Ni hao! Nach dem großen Sprung ins Jahr 2021 reisen unsere beiden China Dolls Axel und Tobias gleich weiter ins sagenumwobende Reich der Mitte. Das chinesische Jahrhundert ist vermeintlich längst angebrochen, da wird es höchste Zeit, sich der Werkbank der Welt gone globale Supermacht mit All-Machtsanspruch einmal kritisch-liebevoll zu widmen. Dank persönlicher Reiseerinnerungen der Helden garniert mit lustigen Anekdoten und launigen Zoten. You don't wanna miss out.

SHORTS - Strandpunkte mit Julius Brink
#15 Quoten statt Zoten // die neue REICHWEITE

SHORTS - Strandpunkte mit Julius Brink

Play Episode Listen Later Dec 29, 2020 77:02


Es gibt Sie doch noch. Die guten Nachrichten. Für den Deutschen Beachvolleyball war es ein sehr erfolgreiches Jahr. Und zwar in Sachen Sichtbarkeit. TV, Stream, Radio, Sport 1, ARD, ZDF, RTL und Twitch. Da blickt doch keiner mehr durch! Doch! Er! Björn Beinhauer. Der CEO von Sportdeutschland.TV ist Experte für Streaming und kennt sich mit Reichweite aus. Welche Zahl ist echt und wann ist ein ZuschauerIn werberelevant? Es ist nerdig, aber spannend, aber nerdig, aber spannend! :-) Schönen Start ins neue Jahr! Julius und Fabian

StadtLandKuh
#004 Melkmusik: Atemlos durch den Stall

StadtLandKuh

Play Episode Listen Later Dec 17, 2020 11:02


Kurz vor Weihnachten wurde Timo für würdig befunden. Er durfte erstmals das Allerheiligste eines Milchbauernhofs betreten: Den Melkstand. Ob er das nach seiner Performance als Melker auch später nochmal tun darf, wird sich zeigen. Milchbauer Helmut aus dem Landkreis Gifhorn hat sich jedenfalls alle Mühe gegeben, ihm in einem Crash-Kurs das nötige Melkwissen an die Hand zu geben. Im Gegenzug hat Timo sein Bestes gegeben, angesichts von Arbeitsschritten wie dem „Dippen“ und dem „Stimulieren“ seine Zoten auf das absolut Nötigste zu beschränken. Das fiel ihm (wie das Melken) zwar nicht so leicht, aber mit Musik geht ja bekanntlich alles besser. Insofern hatte er großes Glück, das Musikliebhaber Helmut seinen Kühen (und sich) eine Musikanlage spendiert hat. Im Stall und beim Melken laufen zwar überwiegend Oldies und Schlager á la Helene Fischer, aber den Kühen scheint's zu gefallen, und Helmut schwört auf die beruhigende Wirkung. Das ist bei Timos Annäherungsversuchen auch bitter nötig.

Die Gensfleisch Brudis
Folge #9: Das Gensfleisch Dilemma

Die Gensfleisch Brudis

Play Episode Listen Later Oct 6, 2020 66:03


Das Gensfleisch Dilemma beschreibt die Erwartungshaltung des Hörers, eine Stunde lang Sprüche, Zoten und Albernheiten zu vernehmen, welche in Widerspruch zur tatsächlich stattfindenden Diskussion über soziale Medien gerät. Zum Glück sind Ihre Brudis hier, um mit ihrer nicht überschätzbaren Kompetenz alle Negativempfindungen aufzufangen und Ihnen den Tag in angenehmer Einfühlsamkeit zu hinterlassen. Verleihen Sie Ihren Gefühlen Ausdruck: gensfleischfamily@gmx.de Oder schwelgen Sie im Introsound "Sunrise in Paris" (https://studio.youtube.com/channel/UCaBBDwECmAPyMlmmvVU16Xg/music?utm_campaign=upgrade&utm_medium=redirect&utm_source=%2Faudiolibrary%2Fmusic)

DLF-Magazin - Deutschlandfunk
Zoten statt Quoten: Das Frauenbild der AfD

DLF-Magazin - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 17, 2020 7:06


Autor: Rosbach, Jens Sendung: Dlf-Magazin Hören bis: 19.01.2038 04:14

Die Lange Leitung
Folge 23: Fips Asmussen, Cobra 11 und Gewalt in den Medien!

Die Lange Leitung

Play Episode Listen Later Aug 14, 2020 98:25


Ein Gespräch unter Freunden, ohne Script und ohne Vorbereitung - das war unser Credo in den allerersten Folgen von "Die lange Leitung". Und weil das damals gut funktioniert hat, dachten wir uns für Folge 23: "Wer braucht Vorbereitung? Lass uns einfach machen!". Nun ja, ob das der Qualität der Folge geholfen hat, müsst ihr selbst entscheiden. Wir verabschieden uns in dieser Folge vom verstorbenen Witzepapst Fips Asmussen und geben einige seiner dreckigsten Zoten zum Besten. Außerdem plaudern wir darüber, dass die Gewaltdarstellung in Filmen und Spielen immer derber wird, obwohl das eigentlich gar nicht sein müsste. Tobi erzählt von der brandneuen Staffel "Alarm für Cobra 11" und warum man dem Serienklassiker nach 25 Jahren wieder eine Chance geben sollte, während Andi verrät, wie ihm die erste Folge "Scorpion" gefallen hat. Und dann stellt sich die spannende Frage, ob Tobi mit dem Kultfilm "Bang Boom Bang" warm geworden ist. Am Ende plaudern wir noch über unsere Urlaubserlebnisse und gehen kurz der Frage nach, warum wir uns immer so mies fühlen, wenn wir uns krank melden müssen. Das alles - ohne Vorbereitung - in einer wilden Folge 23.

Halbfeldflanke
Schalkes Rückrunde zum vergessen.

Halbfeldflanke

Play Episode Listen Later Jul 19, 2020 112:39


So weh es auch tut, Annika, Karsten und Max schwimmen mal wieder gegen den Strom und erinnern sich gemeinsam trotzdem an diese Rückrunde zum vergessen. Auch an Details. Und suchen gemeinsam einem roten Faden. Gesprenkelt mit Anekdoten und Zoten gucken wir uns den Verlauf der Rückrunde genau an und sprechen über die Corona-Pause, bzw. deren Einfluss auf das Schalker Spiel. Natürlich diskutieren wir über David Wagner und die Nachkömmlinge aus der Knappenschmiede. Und am ende geben wir noch einen kleinen Ausblick ab, wie es wohl weiter gehen könnte. Die besprochenen Statistiken finden sich in der Saison-Analyse auf Halbfeldflanke.de.

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We
#100 Endlich ist auch Seinf... nein, Pastewka nun endlich vorbei - schade eigentlich!

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We

Play Episode Listen Later May 14, 2020 9:19


Endlich ist auch Seinf... nein, Pastewka nun endlich vorbei - schade eigentlich!Zehn Staffeln, 15 Jahre und im Abschiedspecial auch noch Seinfelds aktuellen Erfolgsbringer, "Comedians in Cars getting Coffee" kopiert- so lässt sich die deutsche Version von Seinfeld, die hier nach Comedian Bastian Pastewka benannt wurde, zusammenfassen. Ein würdiges Ende hat er aber trotzdem gezaubert - das einiges offen lässt, was wohl in Zukunft, wenn der Geldbeutel enger wird oder die Variante, die Fans wollten noch einen on top haben, Luft für einen Wiedereinstieg lässt. Damit ist die deutsche Serie, in der es eigentlich um nichts ging, was wir alle im Alltag auch so mehr oder wenig erleben können, erst mal rum. Stellt sich nur die Frage - wie war die intern genannte "Staffel X" nun eigentlich? Szenenbild aus Pastewka, Staffel 10, letzte Folge: aus, vorbei - für immer? / Bild-Quelle: amazon Prime Video Deutschland Ich bleibe dabei: das beste, was Pastewka passieren konnte, war der Schachzug von amazon, die Serie in den eigenen Video-Dienst zu ziehen, Prime zu machen und Pastewka freie Hand für die Staffeln zu geben. Auch wenn man sich in Staffel acht, trotz der wirren und irren Story, erst mal ein einen Midlife-crises geschüttelten Burn-out-Comedian gewöhnen musste, was Staffel neun aber mit links wieder wett machte. Schade nur - oder Gott-sei-dank - kam dann ja die Ansage, dass die nächste Staffel die letzte sein werde. Auch wenn sich in der finalen und somit zehnten Staffel erst mal alles um einen Kurzzeitparkplatz im Frankfurter Flughafen dreht - die Bilder aus Afrika wirken fast echt, zumindest bis Bern Stromberg alias Christopher Maria Herbst auftaucht, und die Story hat einen guten Rahmen. Worum geht es - und ja, ab hier gilt wieder: Spoiler-Alarm: Basti ist seiner großen Liebe Anne also nach Afrika gefolgt und hilft nun tatkräftig in ihrem Einsatzort mit. Bis der Tag gekommen ist, an dem es nach Hause geht. Die ersten zwei, drei Folgen könnte man den rundrum ungekrämpelten Pastewka noch kaufen, aber passend zur Unglaubwürdigkeit "spielt" die Hauptrolle wieder in bekannten Klischees. Aber in Wahrheit dreht sich alles um Annes "Testfrage" an Basti: sie will ein Kind. Und er macht mit. Zuerst nur geplant als Spender, kommen sich die beiden doch wieder näher - und somit fängt es, auch der Familie gegenüber an, "schwierig" zu werden, die sowieso alle glauben, sie hätten schon "in Afrika gebumst". Dann kommt die "kleine" Kimberly noch mit Freund, Verlobung und Hochzeit um die Ecke, die sowohl Bastian auf eben seiner Art von Humor "sprengt" und wieder kittet als auch der Rest der Pastewka-Family. Und dazwischen kommt Fr. Bruck und ihre Freundin, Hagen und Papa und ihre Befindlichkeiten und jede Menge "Gaststars", die uns schon durch die komplette Serie verfolgt hatten. Würdig für eine letzte Staffel! Das Ende war wie erwartet - aber der Weg dahin ganz anders als gedacht. Dass Anne schwanger ist, ist klar. Das Basti dann noch heraus findet von wem - und vor allem wie, ist der Lacher am Schluss. Wobei die letzten Sekunden alles offen lassen, um wieder einzusteigen, wenn mal der Geldbeutel knapp wird und amazon noch mitspielt... also, man darf gespannt sein. Somit hat auch die deutsche Ausgabe von Seinfeld ein würdiges und eben auch offenes Ende gefunden. Aber... nachdem Pastewka wohl kein Bühnenmensch ist, um die Zeit dazwischen oder danach zu überbrücken, griff er, wieder analog zu Seinfeld, gleich weiter durch und kopierte als "Extra-Folge" noch Jerry's neuesten Erfolg, im Original bekannt als "comedians in cars getting coffee". Seinfeld, bekennender Porsche und generell Oldtimer- und Autonarr, der in New York ein eigenes Parkhaus für seinen Fuhrpark besitzt, gondelt mit mal mehr mal wenig internationalen Stars im je Folge wechsenlden Auto Kaffee-schlürfend durch die Gegend und reißt Zoten und bekannte Witze sowie schlagfertige Sprüche. Bei Pastewka dreht sich alles um das angebliche "Fanmobil", den roten, abgewrackten Saab. Und somit lädt er oder besucht Drehorte und Mitkomparsen, um Seinfäää-Pastewka endlich und so richtig ausklingen zu lassen. Ich habe nicht mehr alle im Kopf - aber sowohl in der Staffel als auch danach in der Autofahrt: es waren wirklich alle nochmals dabei! Kurz gesagt: die Staffel hat ihre Momente. Und zwischendurch auch immer den "alten" Basti, so wie die Fans ihn wollen. Der Humor bewegt sich einfach und verständlich ein paar Meter über der Grasnarbe und enttäuscht somit einzig durch seine wahlweise Unbeholfenheit oder Berechenbarkeit, was folgt. Also: alles wie immer - nur, dass es am Ende wohl für immer vorbei sein könnte. Wenn ihr ihn bisher gesehen habt, guckt in euch unbedingt an. Wenn nicht, ist es vielleicht der Einstieg, um nochmal alles anzusehen - amazon hält in Prime nach wie vor alle Staffeln vor. Und tut Euch auch die Autofahrt zum absoluten Abschluss noch an - nur so kann Pastewka auch wirklich enden... oder bald den Neueinstieg in Staffel 11 oder eine andere Serie oder Spin-Off raus aus Pastewka starten. In Summe: sehenswert. Von mir ein Daumen hoch! Und für Euch so: Pastewka kommt nicht in die Tüte oder könnt ihr mitsprechen? Oder hat amazon mit dem Prime-Angebot euch erst zu Fans oder wenigstens Zusehern gemacht? Und wie waren die letzten drei amazon-Staffeln bzw. das Ende nun so für Euch? Lasst es mich wissen! Noch eine Anmerkung in eigener Sache: Ich habe ja bei den letzten Blogposts und vor allem neuen PodCasts schon immer erwähnt, dass meine Zeit dank dem Neugeborenen knapper und knapper wird. Unser Würmchen wächst und gedeiht und fordert mehr und mehr Papa-Zeit ein... also, geht dies von meiner Freizeit und damit auch den Blogposts und Podcasts ab. Wenig hilfreich hierbei, dass nun auch mein Produktions-PC in die Knie geht und erst mal komplett von Null neu aufgesetzt werden will... Also: bleibt mir gewogen, ich komme wieder... aber erst mal nicht im Wochen oder 14-Tage-Rhythmus! Aber ich bleibe als Blogger und PodCaster aktiv, also freut euch auf all das, was ich schon in Vorbereitung habe! Auf bald - und bleibt gesund, bleibt vernünftig und lasst es auch trotz allem einfach nur gut gehen! Meinen PodCast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google |

Coopers Kaffee
CK112: Das wär' doch nicht nötig gewesen - Das Wichteln 2019

Coopers Kaffee

Play Episode Listen Later Dec 22, 2019 122:04


Die letzten Adventstage mit Coopers Kaffee hätte der Hallmark-Channel schöner nicht gestalten können: Mitten in einem tiefverschneiten Wald treffen sich unsere Podcast-Elfen in einer urigen Hütte um gemeinsam ihre Wichtelgeschenke auszupacken. Dabei gibt es wieder wunderbare Häme, heimeliges Dissen und traumschöne Zoten. Alles wie immer... Wir wünschen Euch zauberhafte Feiertage und freuen uns auf ein gemeinsames 2020. Lade die Folge hier direkt herunter

Videogamecast
S02E08 Resident Evil Games

Videogamecast

Play Episode Listen Later Mar 31, 2019 141:57


Almost a shit sandwich 2019 Das Internet Zwei selbsternannte Videospielexperten treffen sich online um eine ihrer liebsten Videospielserien zu besprechen: Resident Evil! Nichts ahnend begeben sie sich zurück in das Spencer Anwesen, die Straßen von Raccoon City, die zig anderen Schauplätze in Raccoon City, nach Spanien, Afrika und und und. Nur um am Ende wieder dort anzukommen wo alles begann. Ein Zyklus des Terrors... und der guten Laune. Wir knüpfen im jüngsten Podcast erneut an unsere Wurzeln an und führen die Resident Evil Reihe fort. Zuletzt hatten wir beim fünften Teil aufgehört und es hat sich jede Menge getan seitdem! Zwischen Zombies, Zoten und Zensur liegen einige der spaßigsten Spiele des angebrochenen Milleniums. Wir nehmen euch mit auf eine wilde Geisterbahnfahrt durch Sequels und Spinoffs. Viel Spaß beim Hören! Euer Tobi

Sträter Bender Streberg - Der Podcast

Hurra, der erste SBS Podcast 2019 ist da! Die Herren kehren gut erholt aus der Winterpause zurück und lassen es gleich krachen. Wie immer wird geschlenkert, geschleudert, gerüttelt und geschüttelt. Zoten werden gerissen und Phrasen gedrescht. Darüberhinaus werden aber auch neuste Kino / Streaming Hits und Trailer besprochen, bewertet und beurteilt. Und am am Ende wissen ihr hoffentlich auch, warum der Junge an die Luft muss, AQUAMAN alle anderen DC Helden nass macht und ob das GLASS halb leer, oder halb voll ist. Viel Spaß

Delirium Aquarium
Folge 12 - Mord mit Aussicht

Delirium Aquarium

Play Episode Listen Later Aug 17, 2018 61:49


Wir atmen ein, wir atmen ein und besinnen uns auf unsere Anfänge: Deutsche "lustige" "Krimi"serien. Der Titel "Mord mit Aussicht" verspricht Zweierlei: Morde und eine Aussicht auf ein Ende. Bis es soweit ist, erwarten eine amüsante Zoten, flotte Sprüche, ironische Idylle und tiefgründige Charaktere.

Radio Nukular
Episode 74 – Pornos.

Radio Nukular

Play Episode Listen Later Apr 28, 2018 319:14


Mit Episode 74 verbinden wir die umfangreichste Vorbereitungszeit unserer Podcastkarriere direkt nach dem Essenspodcast. Als Zeugen der digitalen Revolution, die natürlich auch die Pornoindustrie mitgemacht hat, erinnern wir uns gerade noch an die analoge Zeit der Pornographie aber auch an Pixelbreibummserei. Wir tauschen uns aus, erzählen Anekdoten, machen natürlich auch Witze, beleuchten das ganze aber auch abseits der Zoten ein wenig und lassen Persönlichkeiten aus der Pornoindustrie zu Wort kommen. Viel Spaß! Das Cover kommt von Johannes, dem süßen Knuddelbären. Danke! Das Trinkspiel von Episode 74: Ihr kennt einen genannten Film? Prost! Ihr kennt die Darstellerin oder den Darsteller der genannt wurde? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Taking Care of Business
E18 Anastasia Zotou -- Green Sports in Greece

Taking Care of Business

Play Episode Listen Later Dec 8, 2017


Rock it Green Radio and Taking Care of Business jointly present Anastasia Zotou, the President of Zoten Environmental Solutions. From their Website http://www.zoten.gr/en/aboutus/ ZOTEN’s mission is to provide Greek households, small and medium-sized businesses, large corporations, educational institutions and public services with the appropriate knowledge so as to maintain sustainability practices in their surrounding environment. Zoten's purpose is to ensure that our clients achieve economic benefits and sustainability not only at the time of implementation but for future generations.

Taking Care of Business
E18 Anastasia Zotou -- Green Sports in Greece

Taking Care of Business

Play Episode Listen Later Dec 8, 2017


Rock it Green Radio and Taking Care of Business jointly present Anastasia Zotou, the President of Zoten Environmental Solutions. From their Website http://www.zoten.gr/en/aboutus/ ZOTEN’s mission is to provide Greek households, small and medium-sized businesses, large corporations, educational institutions and public services with the appropriate knowledge so as to maintain sustainability practices in their surrounding environment. Zoten's purpose is to ensure that our clients achieve economic benefits and sustainability not only at the time of implementation but for future generations.

EVE Online Podcast
Klingonische Sluts essen Bärchenwurst (feat. Book of EVE) – EVE Podcast – s01e09

EVE Online Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2017 69:16


Sex, Sex, Sex – noch nie war eine Episode des EVE Online Podcasts versexter. Nachdem Ariel und Ypoc nach langer Enthaltsamkeit wieder akustisch zusammenkommen, brennt die Luft. Es riecht nach abgestandenen Zoten, ungewaschenen Wurmlochsocken und Unbill über die gesellschaftliche Entwicklung in New Eden. Bewertungen und Kommentare bei iTunes sind gern gesehen, denn sie motivieren die Herren Auscent und Goldstein. Um Feedback in den Kommentaren, per EVEMail oder per Twitter (@EVEpodcast_de) wird ebenso gebeten. Fly save!   o7 Music: © Käptn Peng & Die Tentakel von Delphi – »Backpfeifenernte auf dem Alphabeet« vom Album »Das nullte Kapitel« Die Herren sind vom 29.11.17 bis 03.02.18 auf Tour. Zum Beispiel in Hannover, Heidelberg, Berlin oder Karlsruhe. Die Liveshow ist unschlagbar und das Beste, was deutscher intelligenter Hiphop zu bieten hat. Tickets für die Tour gibt es hier. CC BY-3.0 Tours – »Enthusiast« CC BY-NC-SA 4.0 BIT – »Hello World« Outro by MusicImaginary/CCP »This is EVE (2014)«

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze
#209: Sie tötete in Ekstase (1971) & Up! (Drüber, drunter und drauf, 1976)

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze

Play Episode Listen Later Apr 7, 2017 80:08


Fri, 07 Apr 2017 07:00:00 +0000 https://bahnhofskino.podigee.io/209-209-sie-totete-in-ekstase-1971-up-druber-drunter-und-drauf-1976 36b564a382032553a9d46aaa4c6d58be Mit Jess Franco und Russ Meyer haben wir uns zwei Könige des cinephilen Sleaze in unseren Podcast eingeladen. Mit Jess Franco und Russ Meyer haben wir zwei Könige des cinephilen Sleaze in unseren Podcast eingeladen. Dabei ist es uns ein wichtiges Anliegen, Onkel Jess und dessen Werk jenseits seines Rufs als Schlockmeister zu begutachten. Und auch dirty old man Russ hat weitaus mehr drauf als nur schlüpfrige Zoten. Aber auch die kommen nicht zu kurz.   Timecodes: 00:00:00 - 00:00:45 Kinotrailer Sie tötete in Ekstase 00:00:45 - 00:33:55 Rezension Sie tötete in Ekstase (Jess Franco, 1971) 00:33:55 - 01:17:55 Rezension Up! (Russ Meyer, 1976) 01:17:55 - 01:20:10 Epilog mit Film-Lotterie   Bitte unterstützt den Podcast mit positiven Bewertungen bei iTunes und empfehlt uns weiter. Alle Informationen zu Patreon Support, Spenden und T-Shirts unter www.bahnhofskino.com. https://images.podigee.com/0x,saL7X76OosUcb0o448tKRBcpRMYl5pnxS5y05lZOSBxk=/https://cdn.podigee.com/uploads/u2906/64674943-6f99-42ee-b688-e5eca363fa11.jpg #209: Sie tötete in Ekstase (1971) & Up! (Drüber, drunter und drauf, 1976) https://bahnhofskino.podigee.io/209-209-sie-totete-in-ekstase-1971-up-druber-drunter-und-drauf-1976 209 full Mit Jess Franco und Russ Meyer haben wir uns zwei Könige des cinephilen Sleaze in unseren Podcast eingeladen. yes Patrick Lohme

Radio Nukular
25 Jahre Radio Nukular – Ticketverkauf ab 8.2.

Radio Nukular

Play Episode Listen Later Feb 5, 2017 1:51


Liebste Menschen! Wie bereits in unserer letzten Episode angekündigt, gehen wir Ende Mai, Anfang Juni auf eine kleinere, sehr exklusive Tour, die sich von unseren bisherigen Auftritten unterscheiden wird. Während wir im Herbst wie gewohnt mit einem stärkeren Fokus auf Comedy unterwegs sein werden steht bei "25 Jahre Radio Nukular - Ein halbes Jahrhundert voll spaßiger Zoten" das Gespräch im Vordergrund. Sitzen, reden, schwitzen heißt daher unsere Devise. Wir laden Euch daher zu folgenden Terminen zum gemütlichen Beisammensein ein: Frankfurt am Main, Sankt Peter -- 31.05.2017 München, Freiheiz -- 01.06.2017 Köln, Gloria -- 02.06.2017 Berlin, Babylon -- 03.06.2017 Hamburg, Imperial Theater -- 04.06.2017 Die Karten gibt es ab dem 08.2.2017 um 12:00 Uhr -- wie immer bei Krasserstoff.com und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Ab dann werdet ihr hier auch Links dazu finden.

Multimaniacs
#013 Episode XIII: Die Rückkehr der Podcast-Ritter

Multimaniacs

Play Episode Listen Later Jan 11, 2017 159:56


2017, das Jahr in dem sie wieder Podcasts aufnahmen. Die Maniacs sind zurück im Podcast-Game und haben in diesem Jahr viel vor. In Episode 13 gibt es einen Rückblick auf 2016 und das erste Jahr unserer kleinen Talk-Rebellion. Zudem geht es um neue Strukturen und Ideen für 2017 und wohin wir mit unserem Herzensprojekt wollen. Um natürlich dem Thema „Medien“ auch gerecht zu werden, gibt es im Anschluss noch unsere Top-Liste der Filme, Serien, Games und Musik, die wir im letzten Jahr konsumiert haben. Ein illustres Neujahrspaket, gespickt mit Zoten und Trompeten.

Once More, With Feeling - Euer Buffy Rewatch Podcast
037 – Ein Gandhi mit wirklich schlechter Laube (3×01)

Once More, With Feeling - Euer Buffy Rewatch Podcast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2016 85:40


Hallo liebe Lockvögel und Namenswechseler, heute sehen wir was Buffy in ihren Sommerferien so erlebt hat und wie mittelmäßig das Geschäft derweil im Sunnydale B-Plot läuft. Diesmal habe ich diverse inhaltliche Fehler gefunden, die ich direkt selbst korrigieren möchte. Natürlich ist es ein Jaws (Der weiße Hai) Zitat, das Oz am Anfang bringt. Ich halte die braune Pfütze im Boden für ein Dimensionstor und nicht für einen Durchgang in das Untergeschoss des LA "Family Home" Gebäudes. Obwohl ich es nicht zu 100% sehen konnte, glaube ich, dass Aaron den Knüppel (keine Axt) des Dämons überlebt hat. Der Soundeffekt war weit weniger eindeutig als an dem Punkt, an dem Buffy Ken einen solchen spüren lässt. Letztlich habe ich eindeutig keine Ahnung davon, was Zoten sind, da ich sie mit schlechten Witzen verwechsle. Sollten euch weitere Fehler aufgefallen sein: Immer her damit z.B. in den Kommentar. F. [podloveaudio src="https://oncemorepodcast.com/inhalt/037_3x01_ein_gandhi_mit_wirklich_schlechter_laube.mp3" duration="01:25:40.359" title="037 - Ein Gandhi mit wirklich schlechter Laube (3x01)"] Ungebrochener Dank gilt: Marvin, Daniel, Sarah und Julian für ihre Beteiligung am Intro. Vielen Dank auch an Andrew Allen! Schaut euch an, was er sonst so macht unter www.andrewallenmusic.com !

Der play4-Podcast
Play-Podcast #123: Es tut uns wirklich leid.

Der play4-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 19, 2013 74:13


Kein Jahresende ohne Jahresabschlusspodcast. Dachten wir uns auch und versammelten uns ein letztes Mal in 2013 im Podcast-Keller. Zumindest größtenteils. Denn neben dem ausklingenden Spielejahr 2013 sprachen wir zudem auch zum letzten Mal mit Sebastian. Sowohl im Podcast als auch privat. Das hinderte Uwe, Thorsten und den halben Wolfgang trotzdem nicht daran, sich mit fadenscheinigen Ausreden (Arbeit. Pah!) vor der Plauderrunde zu drücken. Aber auch mit 3,5 Personen lässt es sich vortrefflich in der Vergangenheit schwelgen. Und so behandeln wir in Podcast 123 natürlich eure Fragen, aber davon abgesehen eigentlich nicht mehr viel. Zen Pinball 2 vielleicht noch kurz. Aber sonst? Hauptsächlich ergehen wir uns in lustigen Anekdoten, Zoten, Beleidigungen und Blödsinn. Mit Bier und Vorweihnachtsfreude. Und am Ende wird es gar ein wenig sentimental. Mach's gut Sebastian! Viel Spaß mit unserer kleinen Plauderstunde, fröhliche Festtage und einen guten Rutsch, Euer play³-Team P.S.: Mit iTunes könnt ihr unseren beliebten Podcast ganz einfach und bequem abonnieren (iTunes-Abolink). Da freuen wir uns übrigens auf Sterne-Ratings (fünf ist trümpf!) und gut formulierte Bewertungen! Facebook: https://www.facebook.com/play4magazin/