Smile of your Soul

Follow Smile of your Soul
Share on
Copy link to clipboard

Smile of your soul ist der Podcast, der auf den Zahn fühlt. Hier sind die Zähne der Schlüssel für neue Impulse und Sichtweisen zur Sprache deines Körpers. Du erfährst, wie die Gesundheit und Stellung deiner Zähne mit dem Rest deines Körpers in Verbindung steht und gemeinsam entdecken wir Zusammenhänge, deren Wurzel du so garantiert nicht vermutet hättest. Smile of your soul steht für mehr, als ein schönes Lächeln. Es ist dein Weg, dein volles Potenzial mit deiner Dynamik freizusetzen. Dies ist deine persönliche Reise, deine Schnitzeljagd auf der Landkarte deines Körpers. Smile of your soul bringt dir durch neue Perspektiven nicht nur mehr Gesundheit und Vitalität. Es führt dich in deine Mitte zurück; zu mehr Lebensfreude und Leichtigkeit.

Dr. Anne Karl


    • Jul 15, 2023 LATEST EPISODE
    • monthly NEW EPISODES
    • 28m AVG DURATION
    • 37 EPISODES


    Search for episodes from Smile of your Soul with a specific topic:

    Latest episodes from Smile of your Soul

    Atem-Meditation by Dr. Anne Karl | 528hz mit binauralen Frequenzen

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2023 15:34


    Hier findest du eine Atem-Meditation, die den Fokus auf deine bewusste Atmung zur Stressregulation richtet, um Ruhe und Ausgeglichenheit zu erreichen. Sie basiert auf dem Prinzip der Herzratenvariabilität (HRV) und zielt darauf ab, den Atemrhythmus mit dem Herzrhythmus zu synchronisieren. Die aktive Atmung ist eine besonders geeignete Methode, um unser vegetatives Nervensystem unmittelbar zu regulieren und uns ins Hier und Jetzt zurückzuholen. Durch das bewusste Aktivieren des Parasympathikus wird dein Stresslevel unmittelbar heruntergefahren und du gewinnst wieder klaren Fokus auf dich, deine bewusste Präsenz und deine Empfindungen. Wenn Stress momentan dein Leben bestimmt, empfehle ich dir, diese Übung regelmäßig und mehrmals täglich durchzuführen, um dein Nervensystem zu beruhigen und dein allgemeines Wohlbefinden zu steigern. Ich freue mich sehr, wenn dir diese Folge neue Impulse gibt und dich dazu inspiriert neue Perspektiven zur Sprache deines Körpers zu entdecken. Lust auf mehr? Dann abonniere meinen Podcast und teile dein Wissen mit der Welt! So können wir gemeinsam wachsen. Deine Anne

    #036: Atemkohärenz und Meditation

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2023 35:43


    In dieser Folge erfährst du mehr über den Zusammenhang der Herz-Hirn-Verbindung, Atmung und vegetativem Nervensystem, welche alle entscheidend die Stress-Regulation beeinflussen. Die Herz-Hirn-Kohärenz bezieht sich auf die harmonische Abstimmung zwischen dem Herzrhythmus und den Gehirnwellen. Eine erhöhte Kohärenz wird mit einem Zustand erhöhter mentaler und emotionaler Balance in Verbindung gebracht. Die Atmung spielt eine wichtige Rolle bei der Regulation der Herz/Hirn Synchronisation. Je besser und tiefer, desto optimaler ist die Kommunikation zwischen Hirn und Herz. Und (!!): desto höher ist die Resilienz gegenüber Stress. Unser vegetatives Nervensystem (VNS) beeinflusst Herz als auch Hirn. Es reguliert die Herzfrequenz, die Atmung sowie andere lebenswichtige Funktionen. Durch gezielte Stimulation des VNS kann die Herz-Hirn-Kohärenz verbessert werden, was entsprechend positive Auswirkungen auf deine Gesundheit und Wohlbefinden hat. Zusätzlich habe ich euch eine Atem-Meditation am Ende aufgenommen: Als kleinen Alltagsimpuls und Soforthilfe für angespannte, stressige Situationen oder auch zur dauerhaften Stabilisierung deines Systems. Probiere es aus – ich verspreche dir, dass du sofort auf einer anderen Frequenz bist.

    #035: Regulations- und Informationstherapie: Bioresonanz

    Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 26:10


    In dieser Folge geht es um die Bioresonanz als einen wichtigen Aspekt der Regulations- und Informationsmedizin. Diese Methode gibt es bereits seit über 30 Jahren und ist in der modernen funktionellen Medizin nicht mehr wegzudenken. Die Regulationsmedizin basiert darauf, in die Abläufe des Körpers regulierend einzugreifen und geeignete positive Informationen in den Körper einzubringen, um die Selbstregulationskräfte des Körpers zu aktivieren. Das bedeutet letztendlich auch, dass unter ganzheitlicher Betrachtung bereits die Diagnostik darauf zielt tief liegende Ursachen der Erkrankung ausfindig zu machen. Der menschliche Körper besitzt ein natürliches Regulationssystem, das auch außergewöhnliche Einflüsse ausgleicht. Es können jedoch auch Selbstheilungskräfte durch bspw. chronische, stille Entzündungen dauerhaft an ihre Grenzen stoßen, so dass zunehmend mehr krankhafte Veränderungen auftreten.  In dieser Podcastfolge erfährst du die Funktionsweise der Bioresonanz und was sie bewirkt. Hast du diese Behandlung bereits ausprobiert? Ich freue mich sehr, wenn dir diese Folge neue Impulse gibt und dich dazu inspiriert neue Perspektiven zur Sprache deines Körpers zu entdecken. Lust auf mehr? Dann abonniere meinen Podcast und teile dein Wissen mit der Welt! So können wir gemeinsam wachsen.

    #034: Einfluss der Zähne auf den Schlaf

    Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 21:54


    In der heutigen Zeit leiden viele Menschen unter den Folgen eines schlechten Schlafverhaltens. Ein ungesunder Lifestyle, Umwelteinflüsse sowie sozialer Stress sind bereits als Schlafräuber allgemein anerkannt. Das diese Schlafstörungen jedoch maßgeblich von der Mundhöhle und den Zähnen getriggert werden können, ist jedoch vielen bisher unbekannt. In diesem Podcast spreche ich über die vielen Facetten, die deinen Schlaf aus Sicht deiner Zähne beeinflussen. Interessanterweise haben 70-80% aller chronischen Erkrankungen ihren Ursprung in der Mundhöhle. Die gesundheitlichen Auswirkungen wurzelbehandelter (toter) Zähne, unversorgter Kariesstellen, Zahnfleischentzündungen und Metalle bleiben vielfach unbemerkt. Darüber hinaus hat jeder Eingriff in der Mundhöhle Einfluss auf Körper- und Haltungsstrukturen, wie Kiefergelenk, Schädelknochen, Faszien, Muskulatur und Wirbelkörper. All diese Faktoren beeinflussen das Stresslevel unseres Körpers jedoch extrem, da die Mundhöhle und insbesondere die Zähne neuralgische Punkte in Bezug auf unseren gesamten Organismus darstellen.

    #033 Wundheilungsprotokoll - Mikronährstoffe und mehr

    Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 37:24


    Kleine wie große operative allgemeine oder zahnärztliche Eingriffe erfordern in der Regel immer eine bestimmte Vorbereitung, um den Körper gut zu unterstützen und damit auch eine optimale Wundheilung und Regeneration der Gewebe zu erzielen. Hier können wir im Vorfeld – gerade bei geplanten Eingriffen - viel tun. Insbesondere zahnärztliche Eingriffe, wie bspw. Zahn-OPs, Implantatsetzungen, Zahnfleischbehandlungen, aber auch für Kariesprävention und diesem Kontext die Zahnmineralisation (Stichwort Kreidezähne) ist es wichtig immer funktionell und auch biochemisch ganzheitlich zu denken. Aber auch alle anderen, vor allem operativen Eingriffe profitieren von einer guten Unterstützung. Wir können unseren Körper in seiner Biochemie, in seinem Stoffwechselprozess mit orthomolekularer Medizin optimal unterstützen, so dass die Selbstheilungskräfte unseres Körpers entscheidend gefördert werden können. Nur im Team können sich Makro- und Mikronährstoffe ergänzen und die Prozesse im Körper optimal aktivieren und unterstützen. Ein Faktor allein führt nicht zum Ziel. Gerade Regenerationsprozesse und insbesondere Wundheilung und Zellaufbau müssen optimal miteinander unterstützt werden, um auch einen leistungsstarken, gesunden Körper zu erhalten. In dieser Folge gehe ich auf die wichtigsten Nahrungsergänzungen ein und gebe euch darüber hinaus ein paar Tipps. // Werbung: Bei Deltastar findet ihr eine große Auswahl an Produkten, die für den Einsatz in der Orthomolekularen und funktionellen Medizin geeignet sind. Bei einer Bestellung ab 100€ mit dem Code “ GRATIS-C “ erhaltet ihr bei Deltastar kostenfrei ein Vitamin C Produkt.

    #032: Mundgesundheit & Diabetes

    Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 29:10


    Die Erkrankung Diabetes wird meist einfach nur als „Zucker“ bezeichnet. Jeder von uns ist diesbezüglich schon mal mit Diabetikern in Kontakt gekommen. Sei es, dass Schulkameraden daran erkrankt sind oder die Eltern oder Großeltern davon berichten. Vielleicht hast du aber auch selbst die Diagnose und kennst dich hier bestens aus. War dir jedoch bewusst, dass Diabetes das Auftreten chronischer Entzündungen bedingt und insbesondere in der Mundhöhle die Entstehung von Erkrankungen fördert und vor allem mit Zahnfleischentzündungen in Wechselwirkung geht? In dieser Podcastfolge erkläre ich dir die Zusammenhänge von Diabetes und Parodontitis, erkläre den Mechanismus der Diabetes und die Konsequenzen, die sich daraus für deine Mundhöhle ergeben.

    #031: Special: Fragen an Dr. Anne Karl

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2022 41:30


    In dieser Podcastfolge beantworte ich eine Auswahl persönlicher Fragen, die an mich gestellt wurden. Es ist eine bunte Mischung zu meiner Mission, meiner Einstellung, gesundheitlichen Fragen und verschiedenen Gedanken. Danke für all die Fragen, die mich täglich über die Sozialen Medien erreichen. Ich kann hier leider nicht ganz intensiv auf alle Fragen eingehen. Durch intensive Behandlung meiner Patienten in der Praxis und Zeit mit meiner Familie kann ich nicht alles ausführlich beantworten. Auf meiner Seite im Feed und auch in meinen Podcasts erhältst du viele Impulse und Informationen, die dir einen Einblick geben und erste Fragen beantworten. In einem persönlichen Gespräch gehen wir intensiv auf deine Anliegen ein und helfen dir die Ursache zu lösen. Hier sind alle Komponenten wichtig, so dass ich mir Zeit für dich und deine individuellen Bedürfnisse nehme.

    #030: Neurotranmitter: Psychobiom - Darm Hirn Mikrobiom - Teil 3

    Play Episode Listen Later Aug 10, 2022 29:10


    Die Psychobiom-Achse: Darm Hirn Mikrobiom In den letzten beiden Podcastfolgen habe ich euch die Wirkung der Neurotransmitter als Signalmoleküle unseres Körpers im Allgemeinen und im Besonderen vorgestellt. Nun möchte ich in dieser Folge das Ganze zusammenführen und euch erklären, wie das System aufgebaut ist, indem sie wirken: Die Darm Hirn Mikrobiom Achse oder auch Psychobiom-Achse genannt. Darm und Hirn haben sich viel zu erzählen und tauschen täglich etliche Informationen aus. Wie das funktioniert und warum unser Darmmikrobiom unsere Stimmung und unser Empfinden kontrolliert, erfährst du in dieser Folge.

    #029: Neurotransmitter: Die 4 Hauptakteure - Teil 2

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2022 30:02


    Serotonin, Dopamin, Gaba und Acetylcholin sind die vier wichtigsten Neurotransmitter. In dieser Folge werde ich euch diese Botenstoffe etwas näher vorstellen und auch darauf eingehen, wie wir über die Nahrung, Nahrungsergänzungen oder viele weitere Impulse die Konzentration der Stoffe in die Balance bringen.

    #028: Neurotransmitter: Gleichgewicht unseres Körpers - Teil 1

    Play Episode Listen Later Jun 15, 2022 39:02


    Wir haben in unserem Körper kleine Signalmoleküle, ohne die wichtige Zellkommunikationen nicht stattfinden könnten: die Neuotransmitter. Diese Botenstoffe sind ganz entscheidend für unser Empfinden und unsere Stimmung. Die Produktion der Neuroztransmitter und auch deren Wirkung im Körper kann durch vielfältige Art und Weise blockiert werden. Was hat das jedoch für Auswirkungen auf unsere Biochemie und unser Gefühlsleben? Durch chronische Entzündungen, Giftstoffe und unseren gesamten lifestyle werden sie maßgeblich in ihrer Balance beeinflusst. Ist also dein Gleichgewicht angekratzt durch vielfältige Möglichkeiten, werden auch immer deine Neurotransmitter in einem Ungleichgewicht vorliegen. Denn jeder von uns hat eine individuelle Neurotransmitterverteilung, die deinen individuellen Konstitutionstyp dazu beschreibt und vorherrschende Charakteristika mit sich bringt. In dieser Folge werde ich dir erst mal das erweiterte Basiswissen sowie die Zusammenhänge der Neurotransmitter im Körper erklären und was letztendlich auch die Zähne damit zu tun haben.

    #027: Was dich bewegt, bewegt auch deine Zähne!

    Play Episode Listen Later May 18, 2022 19:58


    Was dich bewegt, bewegt auch deine Zähne. In dieser Folge fasse ich zusammen, warum eine Zahnbegradigung nicht nur unter ästhetischen Aspekten zu sehen ist. Was sind die einzelnen Steps auf dem Weg zum Lächeln und warum ist es wichtig, die Ursache der Zahnfehlstellung zu sehen. Bei einer Zahnbegradigung ist immer der ganze Körper mit einzubeziehen. Welche biologischen, funktionellen und auch mentalen-emotionalen Themen sind in der Form des Zahnbogens, in der Position der einzelnen Zähne und vor allem in den myofunktionellen Anteilen (Zunge, Muskulatur, Kiefergelenk, Gesicht uvm.) enthalten. Welche Informationen erhalten wir über die Form zur funktionellen Komponente und wie wirkt sich das Ganze auch strukturell auf unsere Gewebe und unser mindset aus. Smile of your soul bedeutet mehr als nur ein schönes Lächeln. Es ist dein Weg, deine Gesundheit und deine Vitalität.

    #026: Elektromagnetische Felder & 5G - Die biologischen Auswirkungen

    Play Episode Listen Later Apr 26, 2022 38:34


    Viele Menschen werden immer elektrosensibel, insbesondere diejenigen, die in der Nähe eines oder mehrerer Sendemasten leben. Mittlerweile sind über 6 Mio Menschen wissentlich betroffen. Die Dunkelziffer liegt nach Schätzung von Experten jedoch weit höher, da die Beschwerden oftmals so unspezifisch sind. Schlafmangel, Depressionen, Unruhe, Reizbarkeit, Nervosität, Nasenbluten, Gelenkbeschwerden, Infektanfälligkeit, Hautveränderungen, Sehstörungen, Bauchbeschwerden, Kribbeln, Tinnitus, Schwindel, Kopfschmerzen, Tagesmüdigkeit, Gedächtnisstörungen uvm. Das alles sind Leitsymptome, die auf vielerlei körperliche Beeinträchtigungen passen und dennoch als unlösbar abgetan werden. In dieser Folge spreche ich über die biologischen Auswirkungen elektromagnetischer Felder in unserem Körper und welche kleinen Tipps dir bereits umfassende Veränderungen bringen.

    #025: Metalle im Mund - Die biologischen Auswirkungen

    Play Episode Listen Later Mar 15, 2022 29:14


    Metalle sind prinzipiell Fremdkörper in unserem System, die grundsätzlich immunologisch und teilweise auch toxikologisch eine Reaktion auslösen. Was sind die biologischen Auswirkungen verschiedener Dentalmetalle und welche Symptome zeigen uns womöglich eine Belastung, die uns nicht bewußt ist? In dieser Folge beleuchte ich verschiedene Aspekte, die für dich und deine Gesundheit neue Aufschlüsse und Impulse geben. Bei chronischen Erkrankungen lohnt sich immer der Blick in die Mundhöhle, auch wenn dies nicht im offensichtlichen Kontext steht.

    #024: Kinder und Zahngesundheit - Was ist zu beachten?

    Play Episode Listen Later Feb 22, 2022 19:32


    Wie können wir die Entwicklung der Zahngesundheit unserer Kinder optimal unterstützen? Was ist bei der Pflege zu beachten? Reicht eine gesunde Ernährung für die optimale Nährstoff- und Vitaminaufnahme aus? Wann sollte der erste Zahnarztbesuch erfolgen? Welche Tipps und alternativen Möglichkeiten können bei Zahndurchbruch oder Zahnwechsel helfen? Dies alles erfahrt ihr in meiner neuen Podcastfolge. Hört euch auch gerne die Podcastfolge #024 an zum Thema Kinderzähne und Bewusstsein.

    #023: Fastenkuren - Intention, Vorbereitung & Auswirkungen auf den Körper

    Play Episode Listen Later Feb 1, 2022 42:48


    Die Kraft unserer Gesundheit stammt zum einen aus unseren Gedanken. Der weitere wichtige physiologische Teil findet sich in unserem Verdauungstrakt und insbesondere dem Darm. Es ist unser Wurzelorgan, dass die aufgenommene Nahrung sortiert, verarbeitet, lebenswichtige Nährstoffe resorbiert und damit den gesamten Organismus beliefert. Darüber hinaus werden die Giftstoffe, also der Müll des Stoffwechsels ausgeschieden und damit besitzen diese Verdauungsorgane eine grundlegende Bedeutung für die gesamte Gesundheit des Menschen. Deshalb sollten wir bei einer Entgiftungskur auch immer erst am Darm ansetzen und diesen zu allererst ins Gleichgewicht bringen. Der Darm leitet die Giftstoffe auf natürliche Art und Weise aus und wenn dieser nicht ordentlich arbeiten kann, findet genau hier wieder die Rückvergiftung statt. Grundsätzlich kann eine Fastenkur sehr hilfreich sein und die Verdauungsorgane entlasten sowie die Entgiftung ankurbeln und den Stoffwechsel wieder in Schwung bringen. Und nicht nur das – wir können auf allen Ebenen aufräumen und ausmisten. Denn das eine bedingt immer das andere. Hier sind jedoch ein paar Dinge zu beachten, damit der gute Vorsatz nicht unnötige Kollateralschäden mit sich bringt und umfassende Giftungskrisen entstehen. In dieser Folge findest du einiges an Hintergrundwissen und zahlreiche Tipps zur Vorbereitung.

    #022: Darm- und Mundgesundheit: Entscheidend für unseren Gesundheitszustand - Teil 2

    Play Episode Listen Later Jan 11, 2022 28:04


    In dieser Folge berichte ich über die Mimosen in unserem Verdauungssystem und die Besonderheit der Schleimhäute. Welche Veränderungen können wir an den Lippen erkennen und natürlich berichte ich über einen Patientenfall, der die unterschiedlichen Ebenen verbindet. Die Verdauung ist ein sehr komplexes Thema und unser zweites Hirn sitzt im Bauch, wobei insbesondere die Zähne die Verlängerung unseres Kopfhirns darstellen. Beide haben erheblichen Einfluss auf unser Nervensystem und unser Immunsystem. Veränderungen unseres Darmmikrobioms haben weitreichende Auswirkungen auf unseren Körper und insbesondere auf unsere Mundhöhle. Hier startet zum einen die Verdauung und zum anderen verbindet sich über die Schleimhäute alles wieder zu einem Kreislauf.

    #021: Darm- und Mundgesundheit: Entscheidend für unseren Gesundheitszustand - Teil 1

    Play Episode Listen Later Dec 21, 2021 33:34


    In dieser Folge erfahrt ihr wieder die Verbundenheit unseres Körpers in allen Anteilen. Interessant ist es dabei die Schleimhäute zu betrachten. Denn diese sind alle miteinander verbunden. Das Zahnfleisch ist ebenso eine Schleimhaut, wie die Oberfläche des Darms. Wie ist unser Darm mit der Mundhöhle verbunden und welche wechselseitigen Konsequenzen ergeben sich durch Störungen des Darm- und des Mundmikrobioms? Die Besiedlung von Mund- und Darmmikrobiom (Mund- und Darmflora) ist für unseren Gesundheitszustand entscheidend. Beide Mikrobiome haben großen Einfluss auf die psychische und auf die physische Verfassung. Sie sind von Mensch zu Mensch unterschiedlich - fast wie ein Fingerabdruck.

    #020: Übersäuerung - Auswirkungen auf die Mundhöhle

    Play Episode Listen Later Nov 30, 2021 25:49


    Heutzutage sind sehr viele Menschen aufgrund ihres ungesunden Lebenswandels, mangelnder Bewegung und vielseitiger Stressfaktoren kontinuierlich übersäuert. Ebenso viele ahnen nicht, dass die unspezifischen Symptome ihre Ursache in der Übersäuerung bzw. einem Ungleichgewicht des Säure-Basen-Haushaltes verankert sind. Daher steht die Übersäuerung häufig zu Beginn der körperlichen Beschwerden. Unbemerkt werden diese Beschwerden jahrelang kompensiert, ohne dass es den Betroffenen bewusst wird. Wie lange ein Organismus kompensieren kann, ist wie immer ganz individuell zu betrachten und kennt keine Standardzahlen. Gerade in unserer aktuellen Zeit ist es so herausfordernd in seiner Mitte zu bleiben, keinen antizipatorischen Stress zu erleben - alles führt zu einem herausfordernden physiologischen und energetischen Zustand. Und genau dieser bestimmt deine Biochemie. In dieser Folge gehe ich dem Milieu auf die Spur und zeige euch, was ein saures Milieu dauerhaft so alles aus dem Ruder laufen lässt und welche Komplexität des Stoffwechsels dahintersteht.

    #019: Mundatmung vs. Nasenatmung

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2021 32:18


    In dieser Folge gehen wir mit dem Flow – genau genommen mit dem Atemfluss und ich gebe euch Antworten auf die Frage, warum eine physiologische Nasenatmung so wichtig ist. Welche Auswirkungen hat es, wenn die Nasenatmung blockiert ist und der Körper dies über die Mundatmung versucht zu kompensieren, um alternative Sauerstoffwege zu finden? Die Position der Zähne wird von der Funktion der Zunge, der Wangen und der Lippen bestimmt. Diese Funktionen bestimmen wiederum das Wachstum des Schädels, des Kiefers, des Gesichts. Alles ist jedoch von dem korrekten Atemmuster abhängig, das den entscheidenden Impuls für die Funktion gibt.

    #018: Emotionen und Vitalität – Der Magen und das Wörtchen NEIN – Teil 2

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2021 22:52


    Im Zweiten Teil erfahrt ihr, welche zentrale Stellung und Bedeutung der Magen im Zahn-Organbezug besitzt, wenn es um unsere Fähigkeit des Ausdrucks unserer Bedürfnisse geht? Was hat dies mit dem weiblichen Anteil in uns und unserer Mutter zu tun? Und Welche Zähne dürfen wir uns genauer anschauen, wenn es insbesondere um das Thema der Selbstliebe, Selbstanerkennung, Fürsorge und Wertschätzung geht? Der Magen steht für die Fähigkeit für sich selbst zu sorgen und seine Bedürfnisse auszudrücken. Meist muss erst mal ein Zugang zu den eigenen Bedürfnissen gefunden werden, da gar nicht klar formuliert werden kann, was der eigene Wille denn tatsächlich ist? Immer wieder stelle ich fest, dass Menschen mit Problemen in diesem Bereich Bedürfnisse kreieren, die sie in keinster Weise befriedigen. Wir, als auch unser Magen benötigt gute Energie durch hochwertige Nahrung und positive Emotionen. Gehen wir immer von negativen Erwartungen aus, muss dies zwangsläufig zu tiefen Grübeleien ohne Erkenntnis führen, die „auf den Magen schlagen.

    #017: Emotionen und Vitalität – Auswirkungen auf unseren Körper – Teil 1

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2021 23:37


    Unsere Gedanken beeinflussen das Schicksal unserer Zellen. Unser Immunsystem ist damit von unserem Gehirn und unseren Gedanken abhängig. Es ist der Nährboden, auf dem wir wachsen und uns entwickeln, was ganz entscheidend für unsere seelische und physische Gesundheit ist. Wir werden zu dem, was wir denken und wir werden zu dem Energiefeld, was wir erzeugen. Genau diese Energie äußert sich physisch in unserem Körper, In unserem Blut und unserem Gewebe. Wie beeinflussen unsere Emotionen den Zustand dieses Nährbodens? Welche Auswirkungen hat dies auf unseren Körper, wenn wir unsere Bedürfnisse unterdrücken und durch Erziehung oder Lebensansichten keinen Zugang zu unseren Bedürfnissen und Emotionen gelernt haben. Der Körper zeigt uns schließlich den symbolischen Schmerzzustand unserer Seele. An einem Patientenbeispiel zeige ich euch das Zusammenspiel der physiologischen und emotionalen Komponenten über den Knotenpunkt der Zähne. Diesmal legen wir den Fokus auf Zähne im Unterkiefer links unten (35,36,37)

    #016: Wurzelbehandlung - Doch keine Langzeitlösung?

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2021 25:20


    Eine Wurzelbehandlung stellt zunächst eine Schmerzbehandlung dar, die im Akutfall eine sofortige Schmerzstillung ermöglicht. Wie sehen jedoch die Langzeitlösungen aus, wenn wir aus biologischer Sichtweise die Konsequenzen des toten Zahnes betrachten. Ein intakter Zahn besitzt ein umfassendes Röhrensystem aus Dentinkanälen von nahezu über 1000 Metern. Dieses System als auch das umschließende Zahnfach wird konsequent mit einer Flüssigkeit gespült, welche Bakterien fern halten kann. Dieses Zusammenspiel funktioniert beim toten Zahn jedoch nicht mehr. Zudem können wir immer nur die Hauptkanäle reinigen und füllen; die kleinen Nebenkanäle - der Hauptanteil des Röhrensystems - jedoch nicht. Bakterien setzen sich in allen Kanälen fest und betreiben dort weiter ihren Stoffwechsel mit dem Resultat, dass Toxine, giftige Schwefelverbindungen, wie Mercaptane und Thioether, die über das Blut und Gewebe in den Körper gelangen. In dieser Folge erfährst du die biologischen Folgen und wann und warum ein wurzelbehandelter Zahn entfernt werden sollte.

    #015: Amalgam - Die biologischen Auswirkungen

    Play Episode Listen Later Aug 18, 2021 27:48


    Amalgam ist leider immer noch ein Werkstoff, der als Füllungsmaterial verwendet wird und nicht grundsätzlich verboten ist. Die biologischen Auswirkungen auf den Körper sind jedoch umfassend und die Symptome teilweise so unspezifisch, dass nicht unbedingt eine Schwermetallvergiftung oder gar die Ursache im Mund gesucht wird. Als Füllungsmaterial setzen sich kontinuierlich Quecksilberdämpfe frei, die den Körper belasten und nicht unbedingt vollständig ausgeschieden werden können. Inwieweit es zu negativen Reaktionen oder Symptomen kommen kann, ist maßgeblich von weiteren Belastungsfaktoren, wie bspw. chronischen Entzündungen (Herderkrankungen), Ernährung, Mikronährstoffe, weitere Umweltgifte, Einfluss elektromagnetischer Felder abhängig. Denn Quecksilber erhöht nachweislich die Giftigkeit anderer Umweltgifte. In dieser Podcastfolge erfährst du, was Amalgam bzw. Quecksilber in deinem Körper verursachen kann, welche Konsequenzen und Gefahren sich darin beinhalten und was bei der Entfernung unbedingt beachtet werden muss. Denn alle Studien ergeben, dass sich der Gesundheitszustand aller Probanden beim sicheren Entfernen der Amalgamfüllungen um 70-80% verbesserten.

    #014: Kinderzähne & Bewusstsein

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2021 27:12


    Wir haben in unserem Körper einige Regionen, die auf ihrer Fläche den ganzen Körper widerspiegeln – ein sogenanntes Somatotop. Bspw. die Fußreflexzonen, die Irisdiagnostik, Zonen im Gesicht, der Zunge oder auch dem Ohr. Die Zähne sind ebenso ein Somatotop. Über energetische Bahnen (Funktionskreise/Meridiane) sind sie mit den Organen, Sinnesorganen, Drüsen, Schaltzentralen – also den Regel- und Funktionskreisen unseres Körpers verbunden: Darüber hinaus ist die gesamte Mundhöhle eine „Somatotopie“, denn in ihr sind alle Meridiane enthalten. Veränderungen oder Störungen des Körpers spiegeln sich im Gehirn und zeigen sich an den entsprechenden Somatotopien, wie bspw. Mundhöhle, Zunge und insbesondere den Zähnen. So steht das Gehirn in ständigem Austausch mit den Zähnen. Sie sind eine Repräsentationsfläche aller funktionellen Geschehnisse im Körper – symptomatische, physische Veränderungen präsentieren sich ebenso, wie energetische oder mental-emotionale Themen. In dieser Folge biete ich euch insbesondere eine zusätzliche Perspektive auf die Zähne eurer Kinder, die womöglich Themen widerspiegeln, die euer Kind in der eigenen Entwicklung, als auch im Familiensystem beschäftigen.

    #013: Kreidezähne - Ursache einer Hypomineralisation

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2021 27:08


    In dieser Folge gehe ich dem Phänomen der Kreidezähne und seiner möglichen Ursachen nach. Was sind Kreidezähne? Woran erkenne ich diese Strukturdefekte? Wie sehen diese Veränderungen aus und was bedeutet das in der Konsequenz? Worauf solltet ihr achten? Gibt es womöglich ähnliche Veränderungen, die allerdings eine andere Ursache haben? Kreidezähne sind Zähne mit einem Schmelzdefekt, die bei Kindern und Jugendlichen auftreten. Dieser führt dazu, dass diese Zähne an scharf abgegrenzten Stellen verfärbt, weniger hart und brüchig wie Kreide sind. Die Zähne sind dadurch teilweise extrem empfindlich. Auch das Kauen und vor allem das Zähneputzen sind erschwert. Die betroffenen Zähne werden dadurch oft auch instinktiv weniger gepflegt, weil die Kinder natürlich den Schmerz vermeiden wollen. Darüber hinaus kann es auch zu Empfindlichkeiten beim Essen, bei kalten Getränken oder süßen Lebensmitteln kommen, die besonders klebrig sind. Hier erfahrt ihr, wie ihr der Bildung von Kreidezähnen entgegen wirken könnt und welche Ursachen behoben werden können.

    #012: Stress & Entzündungen: Die mentale Komponente – Teil 3

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2021 37:24


    Was bewirken unerlöste seelische Konflikte im Körper? Die Symptome chronischer Entzündungen sind oftmals so unspezifisch und die Liste an kleinen Veränderungen lang. Wir fühlen uns angeschlagen und schlapp, unruhig oder genervt, aber nicht so richtig krank. Eins ist allerdings sicher: irgendwas läuft nicht rund. Das eine bedingt das andere. Unsere Vitalität, unsere Lebensfreude und damit unser Potenzial leidet. Was ist aber der Nährboden des Ganzen, sodass die Wechselwirkung aus Stress und chronischen Entzündungen erst zu einem solchen Pulverfass gedeihen können? Blockaden und Erkrankungen sind meist jahrelang vor Ausbruch in unserem energetischen Feld. Das heißt unser Gedankenmuster bestimmt maßgeblich unsere Gesundheit. In diesem dritten Teil der Podcastserie schauen wir uns nun an, was ungelöste emotionale Prozesse in unserem Körper auslösen können. Was ist der energetische Zusammenhang zwischen Entzündungen, der Leber und unterdrückter Wut? Welche Rolle und welcher Ausdruck spielen gerade die Eckzähne in diesem Bezugssystem, die ebenfalls dem Leber-Funktionskreis zugeordnet werden?

    #011: Chronische Entzündungen - Teil 2

    Play Episode Listen Later May 26, 2021 34:26


    Chronischer Stress und chronische Entzündungen haben das gleiche Bild: beides lässt die Regel- und Funktionskreise dauerhaft ausbrennen und aushebeln. Wenn jetzt noch beides zusammenwirkt, wird klar, dass der Körper Dinge, die er lange kompensieren konnte, nun nicht mehr regulieren kann und somit weitere Symptome und chronische Veränderungen zutage treten. Chronischer Stress begünstigt wiederum chronische Entzündungen. Die Gewebe übersäuern, Stoffwechselprozesse laufen suboptimal, Nährstoffe werden verbraucht. Die Nebennieren brennen aus, Cortisol wird zu einem bestimmten Zeitpunkt wenig bis gar nicht mehr gebildet, Müdigkeit und Abgeschlagenheit stehen im Vordergrund. Die Regeneration unseres Körpers verringert sich und gleichzeitig ist die Immunabwehr deutlich herabgesetzt, was unser System offen für alle Eindringlinge macht. Und hier entsteht die Wechselwirkung – hier schließt sich der Kreis: chronische Entzündungen erzeugen wiederum chronischen Stress für unseren Organismus. Gleich welche Ursache, der Körper reagiert mit Dauerfeuer, was uns wiederum auch emotional ausbrennen lässt. Zudem ist die Leber ebenso maßgeblich in dieses System mit einbezogen. In der Leber laufen sämtliche Stoffwechselprozesse, wie Fett, Eiweiß und KHD Stoffwechsel als auch Entgiftungsprozesse ab – wichtige Entgiftungsphasen. Energiemangel ist immer ein wichtiger Hinweis auf chronische Entzündung, Entgiftungsthemen und damit auch die Leber. Chronische Müdigkeit ist ein Schmerz der Leber. In dieser Folge schauen wir uns die verschiedenen Faktoren an, die chronische Entzündungen unterhalten oder auch erst begünstigen.

    #010: Chronischer Stress - Teil 1

    Play Episode Listen Later May 5, 2021 26:36


    In den nächsten 3 Folgen steht das Thema Stress und chronische Entzündungen im Mittelpunkt. Es ist das allumfassende Gesundheits- und Bewusstseins-Thema unserer heutigen Zeit. Wie steigern sich Stress und chronische Entzündungen wechselseitig negativ und welche weitreichenden Folgen werden hierdurch oft unbemerkt im Körper ausgelöst werden? Welche Rolle spielen unsere Hormone und was löst die Stressachse in unserem System aus? Welche Abläufe werden negativ beeinflusst und wie beschränken wir dadurch unsere Vitalität und damit unsere Lebensfreude? Unser Körper ist so gepolt, dass er stets versucht ein neues Gleichgewicht zu erzeugen, wenn etwas in Schieflage geraten ist. So kann er jahrelang viel kompensieren, ohne dass wir die Schieflage erkennen oder spüren. Wenn wir Stress haben, wird die sog. HPA-Achse aktiviert – um am Ende u.a. das Hormon Cortisol auszuschütten. Prinzipiell ein erfolgreiches System, da es unserem Körper in Stresssituationen Energie liefert, die Konzentration erhöht und bspw. bei Verletzungen, Sport, Hunger, Kälte, psychische Situationen oder auch ein Überschuss an bestimmten Stoffen wie Koffein angepasst reagieren sollte. Zusätzlich wirken das Immunsystem und der Elektrolythaushalt ebenso auf dieses System ein. Sind dann jedoch mehrere Regelkreise und Informationskanäle ausgefallen, geht es von den Blockaden in die Krankheit. Und dies ist letztendlich auch nur ein Versuch des Körpers ein neues Gleichgewicht wieder herzustellen. Eine chronisch aktivierte HPA führt dazu, dass die Veränderungen im Hormonsystem auch zu einer Fehlsteuerung vieler weiterer Regelkreise führen – ein Teufelskreis.

    #009: Fluor und Zirbeldrüse

    Play Episode Listen Later Apr 14, 2021 39:44


    In dieser Folge geht es um die Frage: Wie sinnvoll ist Fluor bzw. Fluorid für unsere tägliche Zahnpflege? Benötigen wir Fluorid für gesunde Zähne? Was macht Fluorid eigentlich in unserem Körper und sollten wir es tatsächlich zuführen? Gibt es überhaupt einen Fluoridmangel? Gerade um das Thema Fluorid ranken sich viele Mythen und es wird auch in der Fachwelt sehr kontrovers diskutiert. Fluorid hat grundsätzlich einen stimulierenden Effekt auf die Knochen- und Zahnsubtanzvorläuferzellen – das wäre also ein erwünschter Effekt. Es ist jedoch ein toxischer Stoff und KEIN Spurenelement. Insbesondere unsere Zirbeldrüse kann von Fluoriden beeinflusst werden und verkalken. Die Zirbeldrüse ist ein winziges, aber essenzieller Teil in unserem Mittelhirn. Sie reguliert deinen Hormonspiegel, dein Schlaf-Wach-Muster, gefühlter Stress, deine Resilienz, als auch Leistungsfähigkeit und darüber hinaus dein Denken und deine Gefühle. Stimmungsschwankungen und Depressionen stehen auch im Zusammenhang mit unserer Hormonproduktion und insbesondere den Wohlfühlhormonen Serotonin, Dopamin und Melatonin. In dieser Folge lege ich die Fakten auf den Tisch und kläre über Zusammenhänge und Auswirkungen von Fluorideinnahmen auf.

    #008: Zähneknirschen – Kiefergelenk als Dreh- und Angelpunkt unseres Wohlbefindens

    Play Episode Listen Later Mar 24, 2021 30:14


    In dieser Folge werde ich das Thema rund ums Zähneknirschen beleuchten und euch Einblicke geben, was du hier alles noch berücksichtigen kannst und sogar musst. Jeder 5. leidet mittlerweile unter Bruxismus – oder banal ausgedrückt: Zähneknirschen. Gehörst du auch dazu? Viele Pressen tagsüber, wenn sie hochkonzentriert arbeiten – ganz unbewusst. Vielleicht hast du schon Zahnabdrücke an deiner Zunge entdeckt und konntest dies nicht zuordnen. Das ist ein klares Zeichen von Zähnepressen. Warum beiße ich auf die Zähne? – letztendlich ist das ein physiologisches Muster zum Stressabbau. Bin ich mir dessen bewusst? Und was macht das eigentlich mit meinem Körper? In dieser Folge werde ich das Thema rund ums Zähneknirschen beleuchten und euch Einblicke geben, was du hier alles noch berücksichtigen kannst und sogar musst. Jeder 5. leidet mittlerweile unter Bruxismus – oder banal ausgedrückt: Zähneknirschen. Gehörst du auch dazu? Viele Pressen tagsüber, wenn sie hochkonzentriert arbeiten – ganz unbewusst. Vielleicht hast du schon Zahnabdrücke an deiner Zunge entdeckt und konntest dies nicht zuordnen. Das ist ein klares Zeichen von Zähnepressen. Warum beiße ich auf die Zähne? – letztendlich ist das ein physiologisches Muster zum Stressabbau. Bin ich mir dessen bewusst? Und was macht das eigentlich mit meinem Körper? Eins ist sicher: Zähneknirschen ist immer nur das Symptom – nie die Ursache. In dieser Folge gehen wir möglichen Stressquellen und Ursachen auf den Grund und entdecken Zusammenhänge, die dir so garantiert nicht bewusst waren.

    #007: Frontzähne: Zahn 21 – Von der Wurzel auf die Wurzel

    Play Episode Listen Later Mar 3, 2021 21:48


    Diese Folge zeigt mal eine ganz andere Facette der ganzheitlichen Behandlung. Es zeigt, wie tiefgreifend wir arbeiten, wenn wir an die Wurzeln gehen. Ich könnte auch sagen: Zeig mir deine Zähne und ich sage dir, was dich bewegt. Mein Konzept „Smile of your Soul“ erfasst dich in allen Komponenten. Ich verknüpfe die Ästhetik mit einem umfangreichen Bewusstsein und verbinde dein äußeres Lächeln mit deinem inneren Strahlen. In dieser Folge stelle ich den linken oberen Schneidezahn, den Zahn 21 und den linken seitlichen Schneidezahn 22 in den Fokus. Auch hier haben wir u.a. Verbindungen zu unserem Uro-Genital-System (Blase, Niere, Unterleib). Zum anderen steht der 21 für unsere weibliche Seite und unsere Mutter. Der Zahn 22 z.B. für unsere Persönlichkeitsentfaltung und das Verhalten im Bezug auf unsere Mutter. Der hier beschriebene Fall ist natürlich individuell zu betrachten. Bei jemand anderem kann sich die gleiche Zahnfehlstellung vollkommen anders darstellen – unabhängig von Mann oder Frau. Ich vergleiche das mit Gewürzen. Du kannst die gleichen Gewürze verwenden und dennoch ein vollkommen anderes Rezept kochen. Ein spannender Fall, der dir vielleicht Impulse zu deiner Geschichte offenbart. Ich freue mich sehr, wenn dir diese Folge neue Impulse gibt und dich dazu inspiriert neue Perspektiven zur Sprache deines Körpers zu entdecken. Lust auf mehr? Dann abonniere meinen Podcast und teile dein Wissen mit der Welt! So können wir gemeinsam wachsen.

    #006: Frontzähne: Zahn 11 – Der Wunsch Vater des Gedankens

    Play Episode Listen Later Feb 24, 2021 24:26


    In dieser Folge stelle ich den rechten oberen Schneidezahn, den sogenannten Zahn 11 in den Fokus. 11 deshalb, weil er im ersten Quadranten oben rechts von der Mitte aus gesehen der erste Zahn ist. Dieser Zahn hat Organbezug zu Niere und Blase und bspw. im Rücken die Verbindung zu Lendenwirbelbereich und Steißbein. Veränderungen oder chronische Entzündungen an diesem Zahn haben somit Auswirkungen auch auf weit entfernte Regionen unseres Körpers. An diesem Zahn hängen darüber hinaus auch viele symbolische Komponenten. Er steht stellvertretend für unsere männliche Seite und unseren Vater - unser Fundament, unsere Wurzeln, unsere Ängste und unser Urvertrauen. Anhand eines Patientenfalles erkläre ich euch die Zusammenhänge, die uns neue Perspektiven zur Sprache unseres Körpers und nicht zuletzt unserer Seele zeigen. Ich freue mich sehr, wenn dir diese Folge neue Impulse gibt und dich dazu inspiriert neue Perspektiven zur Sprache deines Körpers zu entdecken. Lust auf mehr? Dann abonniere meinen Podcast und teile dein Wissen mit der Welt! So können wir gemeinsam wachsen.

    #005: Vitamine und Mineralien - Ein Überblick

    Play Episode Listen Later Feb 17, 2021 30:30


    In Teil I habe ich euch die Zusammenhänge des Immunsystems und vor allem die Einflüsse von chronischen Entzündungen auf unsere Körperabläufe erklärt. Im zweiten Teil gehe ich auf Vitamine und Nährstoffe und deren Funktionskreise ausführlicher ein, so dass du auch besser verstehst, warum welches Vitamin, Mineral, Spurenelement oder Mikronährstoff so entscheidend ist. Neben den 4 Allstars Vitamin D3, Vitamin K2, Vitamin C und Magnesium gibt es noch einige weitere Komponenten, die du so von ihrer Wirkungsweise auf den gesamten Körper vielleicht noch gar nicht kennst. Du kannst viel für dich und dein Immunsystem tun. Nicht nur ausreichend Schlaf, gute Ernährung und Bewegung unterstützen deine Gesundheit, auch deine positive Einstellung beeinflusst stark dein Immunsystem und damit deine Vitalität. Ich freue mich sehr, wenn dir diese Folge neue Impulse gibt und dich dazu inspiriert neue Perspektiven zur Sprache deines Körpers zu entdecken. Lust auf mehr? Dann abonniere meinen Podcast und teile dein Wissen mit der Welt! So können wir gemeinsam wachsen.

    #004: Immunsystem - Antiaging beginnt im Mund: von Stressquellen und chronischen Entzündungen

    Play Episode Listen Later Feb 13, 2021 30:20


    Ein starkes Immunsystem ist der beste Schutz vor Krankheiten. Du kannst viel für seine Stärkung tun. In diesem Teil gebe ich dir wichtige Einblicke in die umfassenden Zusammenhänge deines Körpers und was gerade chronischer Stress und damit chronische Entzündungen in der Konsequenz für dein Immunsystem bedeuten. 70% der Störfelder und Ursachen für chronische Entzündungen sind in unserem Mund, insbesondere an Zähnen und Zahnfleisch zu finden. Oftmals verbinden wir körperliche Veränderungen nicht unmittelbar mit chronischen Entzündungen. Zumal sich diese oft ganz still und heimlich im Körper breit machen. In dieser Folge erfährst woher die Giftstoffe kommen und warum z.B. Allergien und Depressionen oftmals ganz anderen Ursachen haben, als gedacht. In Teil II gebe ich dir einen Überblick zu wichtigen Mineralien und Mikronährstoffen und deren Aufgaben in unserem Körper. „Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper.“ (Juvenal)

    #003: Backenzähne: Zahn 36,46 – Was eine Karies über unsere Substanz aussagt

    Play Episode Listen Later Feb 11, 2021 21:24


    Was haben die unteren ersten Backenzähne mit dem Darm und der Lunge zu tun und was sagt der Zustand dieser Zähne über mein Fundament und meine Basis. Diese Zähne sind unser Kauzentrum und damit eine ganz wichtige Säule für Flexibilität und Standfestigkeit. Welche Themen kann ich loslassen und was landet in meinem Archiv – dem Darm? Warum fehlt mir manchmal die Luft zum Atmen? Anhand eines vermeintlich ganz einfachen Befundes zeige ich dir weitere Verbindungen zu körperlichen Veränderungen und emotionalen Herausforderungen, die sich über den Körper präsentieren. Veränderungen in unserem Körper haben immer einen Grund. Die Frage ist nur, sehen wir die wahre Quelle oder beschäftigen wir uns nur mit dem Symptom? Eine spannende Geschichte, die du bei einer einfachen Karies so garantiert nicht erwartet hast. Ich freue mich sehr, wenn dir diese Folge neue Impulse gibt und dich dazu inspiriert neue Perspektiven zur Sprache deines Körpers zu entdecken. Lust auf mehr? Dann abonniere meinen Podcast und teile dein Wissen mit der Welt! So können wir gemeinsam wachsen.

    #002: Grundlagen zur Verbindung des Nerven- und Meridiansystems und der Zähne

    Play Episode Listen Later Feb 9, 2021 18:42


    In dieser Folge werde ich euch eine kleine Einführung zum Nerven- und Meridiansystem geben. Es ist die anatomische Grundlage. Das hilft euch die einzelnen Verbindungen besser zu verstehen und vor allem nachzuvollziehen, warum bestimmte Zähne, Organe und Themen miteinander korrespondieren. Hier erfahrt ihr kleine Basics, die ich in den einzelnen Podcastfolgen nicht immer detailliert erkläre, welche jedoch zum tieferen Verständnis ganz hilfreich sein werden. Zusätzlich erkläre ich in kurzen Worten das Zahnschema und die Zahlenbezeichnung der Zähne. Damit findet ihr euch in den Beschreibungen noch besser zu recht (und versteht bei der nächsten Kontrolle auch das, was eure ZahnärzTinnen im Befund aufnehmen). Ich freue mich sehr, wenn dir diese Folge neue Impulse gibt und dich dazu inspiriert neue Perspektiven zur Sprache deines Körpers zu entdecken. Lust auf mehr? Dann abonniere meinen Podcast und teile dein Wissen mit der Welt! So können wir gemeinsam wachsen.

    #001: Smile of your Soul - Zeig' mir deine Zähne und ich sage Dir, was Dich bewegt!

    Play Episode Listen Later Feb 6, 2021 19:02


    Smile of your soul ist der Podcast, der auf den Zahn fühlt. Hier sind die Zähne der Schlüssel für neue Impulse und Sichtweisen zur Sprache deines Körpers. Du erfährst, wie die Gesundheit und Stellung deiner Zähne mit dem Rest deines Körpers in Verbindung steht und gemeinsam entdecken wir Zusammenhänge, deren Wurzel du so garantiert nicht vermutet hättest. Smile of your soul steht für mehr, als ein schönes Lächeln. Es ist dein Weg, dein volles Potenzial mit deiner Dynamik freizusetzen. Dies ist deine persönliche Reise, deine Schnitzeljagd auf der Landkarte deines Körpers. In dieser Einführungsfolge erfährst du, warum die Zähne einen wichtigen Knotenpunkt von Körper, Geist und Seele darstellen und welches Bewusstsein wir daraus für unsere körperliche und seelische Gesundheit ziehen. Smile of your soul bringt dir durch neue Perspektiven nicht nur mehr Gesundheit und Vitalität. Es führt dich in deine Mitte zurück; zu mehr Lebensfreude und Leichtigkeit. Ich freue mich sehr, wenn dir diese Folge neue Impulse gibt und dich dazu inspiriert neue Perspektiven zur Sprache deines Körpers zu entdecken. Lust auf mehr? Dann abonniere meinen Podcast und teile dein Wissen mit der Welt! So können wir gemeinsam wachsen. Deine Anne

    Claim Smile of your Soul

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel