Podcasts about herzrhythmus

  • 23PODCASTS
  • 26EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about herzrhythmus

Latest podcast episodes about herzrhythmus

Schlafversteher
#094 - Unsichtbare Helfer – wie Frequenzen unserem Schlaf helfen

Schlafversteher

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 31:07


Sat, 01 Mar 2025 23:02:00 +0000 https://schlafversteher.podigee.io/94-frequenzen 88f735b00f75e420eb74e219dca26dcc Schlafen wir wirklich besser oder schlechter, weil uns Frequenzen beeinflussen? Ja, tatsächlich. Unser Körper versteht Frequenzen – egal, ob sie vom Licht, aus Magnetfeldern oder sonstigen Quellen stammen.“ Begrüßung: Anfang des Jahres. Erste Vorhaben laufen bereits. Andreas bereitet sich auf seine Japanreise vor. Eure Fragen Johanna fragt: Kann eine schlechte Schlafposition sich auf Kopfschmerzen oder Migräne auswirken? Frank fragt: Hat unsere Schlafposition in der Nacht ebenso Einfluss auf die Haltung am Tage? Das Thema der Woche: Warum ist das Thema Frequenzen plötzlich im Trend? Lichtfrequenzen, erfreuen sich bereits großer Bekanntheit und waren auch schon mehrfach Thema in unseren Sendungen. Magnetfelder kennen wir von unserer Erde. Genauso kennen wir die Magnetfeldtherapie in der Behandlung von Sportverletzungen. Und auch jüngst bekannt sind Frequenz-Behandlungen im Punkte Schlaf, Regeneration und Beruhigung. Einmal für Sie zusammengefasst: Frequenzen und der menschliche Körper Unser Körper ist nichts anderes als eine Ansammlung von Schwingungen, Frequenzen und Energien. Sie alle sind in ständiger Bewegung und Kommunikation untereinander. Jede Zelle kommuniziert nicht nur biochemisch, sondern auch elektromagnetisch: elektrische Impulse des Herzens die Frequenzen unserer Gehirnwellen Schwingungen innerhalb einer Zelle 70 % des menschlichen Körpers besteht aus Wasser uns sind ein perfekter Träger von Frequenz-Informationen Unser Körper reagiert unentwegt auf äußere Frequenzen: z.B. steuern Lichtwellen die Produktion von Serotonin und Melatonin Magnetfelder richten unsere Zellen und Orientierung aus … Biofeedback/Bioresanz ausgeführt an einem analogen Beispiel: Mit rhythmischem Trommeln den Herzrhythmus einfangen und langsam runterfahren. Unser Körper entspricht einem Orchester, in dem jede Zelle ein Instrument darstellt. Wenn diese Schwingungen im Einklang sind, fühlen wir uns energiegeladen, gesund und ausgeglichen. Kommt das Orchester jedoch aus dem Takt, zum Beispiel durch Stress, schlechte Nahrung, Elektrosmog oder Schlafmangel dann entstehen Disharmonien, die sich in Müdigkeit, Unwohlsein und/oder Schlafproblemen äußern können. Früher haben wir das so gemacht: Frequenzen im Alltag und unserer Vorfahren Sonnenlicht, Kerzenlicht, Klangschalen, … Heute ahmen wir diese Möglichkeiten mit modernster Technologie nach: Blaulichtfilter und Tageslampen Frequenzgeber zur Beruhigung Magnetfelder zur Adenosin-Produktion Wissenschaftlich bestätigt: die Eigenfrequenz Was ist die Eigenfrequenz? Jeder Gegenstand, jedes Material, jede Zelle und jedes System hat eine natürliche eigene Schwingung:die sogenannte Eigenfrequenz. Diese beschreibt die Frequenz, mit der ein Objekt oder ein System von Natur aus schwingt, wenn es angeregt wird. Diese Resonanzfrequenz ist so individuell wie ein Fingerabdruck. Ein Beispiel aus der Physik: Gleiche Stimmgabeln verstärken sich gegenseitig. Die allgemeine und gesunde Schwingungsfrequenz eines Menschen beträgt62-72 Hertz. Wird diese Bandbreite unterschritten ist dies ein Zeichen von möglichen Krankheiten oder Unterkühlung. Ja, jedes Objekt, jede Substanz und jedes Material verfügen über unterschiedliche Eigenfrequenzen: Lebende Organismen … Zellen und Moleküle … Wasser und Mineralien Metalle, Holz, Glas Frische Lebensmitte vs. verarbeitete Lebensmittel EINMAL FÜR SIE ZUSAMMENGEFASST: die wichtigsten Methoden Alles schwingt – die Kunst ist es, die richtige Frequenz für Balance und Gesundheit zu finden. Statische Magnetfelder (z. B. das Erdmagnetfeld oder Dauermagnete) haben keine Frequenz im klassischen Sinn, weil sie nicht schwingen. Wechselfelder (wie bei PEMF oder elektrischen Geräten) haben eine Frequenz, die in Hertz (Hz) angegeben wird. Diese kann von extrem niedrigen Frequenzen (ELF) bis in den Gigahertz-Bereich reichen. Therapeutische Magnetfelder arbeiten oft mit bestimmten Frequenzen, die Zellprozesse positiv beeinflussen sollen. ZUR BEHANDLUNG = Biofeedback (wie die Trommel) / Bioresonanz (Stimmgabel) mit Frequenzgeräten Bioresonanz (zur Behandlung): körpereigene Schwingungen zu harmonisieren und zu stärken. Wirkung: Harmonisiert energetische Ungleichgewichte, unterstützend bei Stress. Negative Resonanz: Elektrosmog und störende Frequenzen können die natürlichen Körperrhythmen beeinflussen und Disharmonien verursachen. Positive Resonanz: Frequenztherapien wie PEMF oder Bioresonanz versuchen, körpereigene Schwingungen zu harmonisieren und zu stärken. KUREN: PEMF vor dem zu Bett und während des Schlafens (Pulsed Electromagnetic Fields) Zellenregeneration, Mikrozirkulation und die Produktion von Adenosin (somit auch den Tiefschlaf, die Durchblutung, …) BEHANDLUNGEN: Mikrostrom/Bioresonanz Harmonisieren, Vitalisieren, Programmieren, Einstellen, … Die Tipps der Woche: 5 einfache Schritte für eine bessere Frequenznutzung Morgens Sonne tanken … Rotes Licht und/oder abdunkeln am Abend … Meditation / Atemmeditation / Klopfen … Moderne Frequenz-Verfahren ausprobieren .. ! Jedes Frequenzgerät, jeder Frequenzgeber verfügt seine Stärken und Schwächen und seine Bandbreite der Anwendung. Bei Fragen oder einfach mal probieren, kommt gerne auf uns zu. Meldet euch, wenn ihr hier Hilfe braucht! Bei Fragen oder dem Wunsch mitzumachen: info@schlafversteher.de (wir behandeln euere Daten vertraulich) Überall da, wo es Podcasts gibt: https://www.schlafversteher.de/abos/ Mehr Infos finden Sie hier: https://www.schlafversteher.de Die Schlafversteher, eine Produktion der vAL Ton, Schnitt und unsere unermüdliche Gastgeberin: Michaela von Aichberger Redaktion und unser unnachgiebiger Experte: Andreas Lange full no Frequenzen Michaela von Aichberger & Andreas Lange

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
So gefährlich sind Energy-Drinks für Kinder und Jugendliche

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 6:25


Zwei Drittel der Jugendlichen in der EU konsumieren Energy-Drinks. Viele Fachleute sehen das mit Sorge, denn die hohe Konzentration an Koffein in den Getränken kann zu Herzrasen, Blutdruck-Erhöhungen und Veränderungen des Herzrhythmus, aber auch zu Schlaflosigkeit oder Magen-Darm-Beschwerden führen. Stefan Troendle im Gespräch mit Dr. Felix Oberhoffer, LMU Klinikum München.

Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios
Künstliche Intelligenz: So verändert sie auch in Hamburg die Medizin

Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 31:10


Künstliche Intelligenz dringt in alle Lebensbereiche vor und auch in der Medizin spielt KI längst eine wichtige Rolle. „Allein durch die sogenannten Smartwatches hat sich die Wahrnehmung von Puls, Blutdruck und Herzrhythmus verändert“, sagt Privatdozent Dr. Gerian Grönefeld. Der Chefarzt der Kardiologie von der Asklepios Klinik Barmbek berichtet, dass KI aus der Diagnostik und der Interpretation von Bildern nicht mehr wegzudenken ist. Ein Gespräch über Fortschritt und Grenzen der Ethik.

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#217: Die Kraft der Herzratenvariabilität: Schlafqualität, emotionale Resilienz und Herzkohärenz durch Atmung und HRV-Messung | mit Reiner Krutti

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later May 31, 2024 79:17


Ist es wirklich besser, wenn das Herz nicht rhythmisch schlägt? Was genau ist die Herzkohärenz und was hat sie mit deiner emotionalen Resilienz zu tun? Herzlich willkommen zu einer neuen Folge der Flowgrade Show! Heute bekommst du Antworten auf die genau die oben gestellten Fragen und mehr. Mein Gast hierzu ist Reiner Krutti, Gründer und Geschäftsführer von HeartMath Deutschland, das wissenschaftlich fundierte Techniken und Biofeedback-Systeme für den deutschsprachigen Raum bietet. In dieser Folge gehen intensiv auf die Bedeutung der Herzratenvariabilität (HRV) und der Herzkohärenz ein. Reiner erklärt mir, warum eine hohe HRV ein Zeichen für ein gesundes Herz ist und wie sie auf unsere körperliche und emotionale Gesundheit hinweist. Wir sprechen über die Bedeutung der Schlafqualität und wie sechs bis sieben Stunden mit hoher parasympathischer Aktivität besser sind als neun Stunden ohne diese regenerative Phase. Dazu teilt Reiner wertvolle Tipps mit uns, um die HRV durch gezielte Entspannungsstrategien zu fördern und erklärt die Auswirkungen eines Eisbads auf die HRV. Du lernst, wie bewusstes Atmen zu Kohärenz und optimaler Leistungsfähigkeit führt.  Zum Abschluss stellt Reiner den Inner Balance Sensor von HeartMath vor – ein großartiges Tool zur Messung und Verbesserung der HRV, welches ich selbst schon seit vielen Jahren nutze. Viel Spaß beim Zuhören! Go for Flow. Für weitere Inhalte und Produkte für eure persönliche Transformation besucht uns hier: Flowgrade Webseite Steigere deine Resilienz mit HeartMath HeartMath Deutschland bietet eine einzigartige Kombination aus wissenschaftlich fundierten Techniken, Biofeedback-Systemen, Ausbildungen und zertifizierten HeartMath-Experten für den deutschsprachigen Raum. Diese innovativen Methoden helfen, die Herzratenvariabilität zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Exklusiv für Flowgrade Show Hörer Sichere dir den HeartMath Inner Balance Sensor und verbessere deine HRV! Besuche diesen Link und verwende den Code FLOWGRADE, um 10% Rabatt auf deinen Einkauf zu erhalten. Wer ist Reiner Krutti? Reiner Krutti ist der Gründer, Geschäftsführer und Ausbildungsleiter von HeartMath Deutschland. Mit einer beeindruckenden Kombination aus langjähriger Führungserfahrung in einem internationalen Konzern sowie seiner Expertise als Heilpraktiker und Osteopath bringt er umfassendes Wissen in die Welt von HeartMath ein. Als HeartMath Coach und Trainer ist er ein Experte darin, wissenschaftlich fundierte Techniken in praktische Anwendungen zu übersetzen. Kapitel 00:00 Bedeutung der HRV und Herzkohärenz 05:06 Auswirkung von HRV auf Schlafqualität 09:11 Maßnahmen zur Verbesserung der HRV 29:21 Wie wirkr Kälte und Stress auf die HRV 40:07 Die Bedeutung der Kohärenz des Herzrhythmus 47:14 Einfluss von Emotionen und Atmung auf die HRV 53:19 Stressbewältigung und Emotionsregulation 55:07 Praktische Anwendung des Inner Balance Sensor 01:01:36 Integration von Herzfokussierter Atmung in den Alltag Teile deine Gedanken zu dieser Episode und abonniere die Flowgrade Show für weitere spannende Einblicke und Interviews! Weiterführende Links HeartMath Deutschland Inner Balance Sensor von HeartMath (10% Rabatt mit FLOWGRADE) Flowgrade Webseite Kontakt YouTube Kanal abonnieren Website Flowgrade Instagram FlowTribe Community Max Gotzler's Instagram Facebook Twitter LinkedIn #HRV #Herzratenvariabilität #Biohacking #Prodcast

Schlafversteher
#069 - Herzwerte und Schlaf - Pulsrate, HRV und Blutdruck?

Schlafversteher

Play Episode Listen Later May 11, 2024 33:09


Sat, 11 May 2024 21:58:30 +0000 https://schlafversteher.podigee.io/69-hrv 3712b7125e1d63e5febe6ede9c7aabb3 Herz-Frequenz-Variabilität - ist das überhaupt wichtig für den Schlaf? Alle Messwerte sind in der Früherkennung absolut notwendig! BEGRÜSSUNG: Schlafen nach spannenden Fußballspielen: PSG vs. BVB In eigener Sache: Sorry, wenn wir mal länger brauchen, um alle eure Fragen zu beantworten. Wir können euch versprechen, wir beantworten alle Anfragen! Als Dank würden wir uns sehr darüber freuen, wenn ihr unseren Podcast bewertet und auch anderen weiterempfehlt. EURE FARGEN ZUR LETZEN FOLGE: Hallo ihr Schlafversteher (der Zuhörer möchte gerne anonym bleiben). Dank eurer vielen Folgen habe ich es von 5,5 auf 6,5 Stunden Schlaf im Schnitt pro Nacht geschafft. Aber darüber hinaus komme ich leider nicht weiter. Ich bin 34 Jahre alt, ernähre mich gesund, treibe viel Sport und achte auch sonst auf ein gesundes Leben. Was kann ich noch tun? Susanne schreibt: Sehr interessant, dass ihr das Thema Einsamkeit angesprochen habt. Was ist denn hier ganz genau die Ursache für den dann schlechter stattfindenden Schlaf? Das Thema der Woche: Herz und seine Messwerte Wir arbeiten das Thema in zwei Blöcken ab, denn Puls & HRV hängen stärker zusammen und voneinander ab Und der Blutdruck, der auch abhängt, aber ein stärkeres Eigenleben führt FRAGE: Jetzt steigen wir erst mal mit ein paar einfachen Fragen ein: Was bestimmt die Pulsrate: Die Herz Gesundheit und die Herzkreislaufgesundheit Was bestimmt der Blutdruck: Wie gesund ist das Gefäßsystem und auch wie gesund ist das Herzkreislaufsystem Und was bestimmt dann HRV also die Herzraten-Variabilität: Unsere Anpassungsfähigkeit, Stressresistenz und den Langzeittrainings des Herzens und die Schlafqualität EINAML FÜR SIE ZUSAMMENGEFASST: Was umfasst unser Herzkreislauf-System? Herz … - Arterien … - Venen … - Kapillaren … Blut … EIGENTLICH HÄTTEN WIR ES WISSEN MÜSSEN: Puls und Herzrhythmus Wie häufig in der Minute schlägt unser Herz Wie können wir das messen? Wer Regelt das im Körper? Herzrhythmus und Schlaf Die normalen Werte ÜBUNG MACHT DEN MEISTER: Was kann ich für meine Pulsrate tun? Training …, Stressreduktion … , Atemübungen …, Meditation …, ausreichend Schlaf WENN WIR DAS GEWUSST HÄTTEN: HRV/HFV (Herzraten-Variabilität / Herzfrequenz-Variabilität) HRV ist die Varianz an Zeit zwischen zwei Schlägen! Je höher der Wert, desto schneller reagiert unser Herz auf äußere Einflüsse Wie können wir das messen? EKG oder über die Smartwatch (PPG) Die Photoplethysmographie ist eine apparative diagnostische Methode, die auf der Erfassung der Reflexion ausgesendeter Infrarotlicht-Strahlen basiert Die HRV ist auch ein Maß für die Aktivität des autonomen Nervensystems, insbesondere das Gleichgewicht zwischen dem sympathischen Nervensystem und dem parasympathischen Nervensystem Richtwerte: … Der Zusammenhang zwischen HRV und Schlaf: Schlafqualität, Befinden beim Aufwachen, … IST DAS WIRKLICH EUER ERSNST: Was kann ich tun für bessere HRV-Werte: Eisbaden / kalt duschen Schlaf Stressreduktion / Meditation Intervalltraining Sauna Ernährung Liebe Zuhörer, an dieser Stelle ist unsere Folge zu lange geworden. In der nächsten Woche machen wir an dieser Stelle mit dem Thema Blutdruck weiter. Vielen Dank für euere Beiträge und euer zuhören. Über gute Kommentare und eine positive Bewertung würden wir uns sehr freuen. Bei Fragen oder dem Wunsch mitzumachen: info@schlafversteher.de (wir behandeln euere Daten vertraulich) Überall da, wo es Podcasts gibt: https://www.schlafversteher.de/abos/ Mehr Infos finden Sie hier: https://www.schlafversteher.de Die Schlafversteher, eine Produktion der vAL • Ton, Schnitt und unsere unermüdliche Gastgeberin: Michaela von Aichberger • Redaktion und unser unnachgiebiger Experte: Andreas Lange full no HRV,Herzfrequenzvariabilität Michaela von Aichberger & Andreas Lange

imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit
Warum jeder seinen Puls kennen sollte

imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

Play Episode Listen Later Feb 29, 2024 13:17


Es gibt einen Tag des Bluthochdrucks, einen Tag des Cholesterins und nun auch den PULSEDAY, der jedes Jahr am 1. März stattfinden wird – möglichst weltweit. Was steckt hinter dieser Initiative und warum ist es so immens wichtig, unserem Puls und damit dem Herzschlag mehr Aufmerksamkeit als bisher zu schenken? Das erläutert im Gespräch der Frankfurter Kardiologe Prof. Julian Chun, einer der wissenschaftlichen Hauptinitiatoren.

Smile of your Soul
Atem-Meditation by Dr. Anne Karl | 528hz mit binauralen Frequenzen

Smile of your Soul

Play Episode Listen Later Jul 15, 2023 15:34


Hier findest du eine Atem-Meditation, die den Fokus auf deine bewusste Atmung zur Stressregulation richtet, um Ruhe und Ausgeglichenheit zu erreichen. Sie basiert auf dem Prinzip der Herzratenvariabilität (HRV) und zielt darauf ab, den Atemrhythmus mit dem Herzrhythmus zu synchronisieren. Die aktive Atmung ist eine besonders geeignete Methode, um unser vegetatives Nervensystem unmittelbar zu regulieren und uns ins Hier und Jetzt zurückzuholen. Durch das bewusste Aktivieren des Parasympathikus wird dein Stresslevel unmittelbar heruntergefahren und du gewinnst wieder klaren Fokus auf dich, deine bewusste Präsenz und deine Empfindungen. Wenn Stress momentan dein Leben bestimmt, empfehle ich dir, diese Übung regelmäßig und mehrmals täglich durchzuführen, um dein Nervensystem zu beruhigen und dein allgemeines Wohlbefinden zu steigern. Ich freue mich sehr, wenn dir diese Folge neue Impulse gibt und dich dazu inspiriert neue Perspektiven zur Sprache deines Körpers zu entdecken. Lust auf mehr? Dann abonniere meinen Podcast und teile dein Wissen mit der Welt! So können wir gemeinsam wachsen. Deine Anne

Smile of your Soul
#036: Atemkohärenz und Meditation

Smile of your Soul

Play Episode Listen Later Jul 15, 2023 35:43


In dieser Folge erfährst du mehr über den Zusammenhang der Herz-Hirn-Verbindung, Atmung und vegetativem Nervensystem, welche alle entscheidend die Stress-Regulation beeinflussen. Die Herz-Hirn-Kohärenz bezieht sich auf die harmonische Abstimmung zwischen dem Herzrhythmus und den Gehirnwellen. Eine erhöhte Kohärenz wird mit einem Zustand erhöhter mentaler und emotionaler Balance in Verbindung gebracht. Die Atmung spielt eine wichtige Rolle bei der Regulation der Herz/Hirn Synchronisation. Je besser und tiefer, desto optimaler ist die Kommunikation zwischen Hirn und Herz. Und (!!): desto höher ist die Resilienz gegenüber Stress. Unser vegetatives Nervensystem (VNS) beeinflusst Herz als auch Hirn. Es reguliert die Herzfrequenz, die Atmung sowie andere lebenswichtige Funktionen. Durch gezielte Stimulation des VNS kann die Herz-Hirn-Kohärenz verbessert werden, was entsprechend positive Auswirkungen auf deine Gesundheit und Wohlbefinden hat. Zusätzlich habe ich euch eine Atem-Meditation am Ende aufgenommen: Als kleinen Alltagsimpuls und Soforthilfe für angespannte, stressige Situationen oder auch zur dauerhaften Stabilisierung deines Systems. Probiere es aus – ich verspreche dir, dass du sofort auf einer anderen Frequenz bist.

heartfish - Ein Podcast zum Thema Herzgesundheit

Manchmal ist unser Herzrhythmus alles andere als rhythmisch. Haben Sie schonmal in Ruhe auf Ihr Herz gehört und dicht aufeinanderfolgende Schläge vernommen? Dann sind Sie nicht alleine! Doch sind derartige Extrasystolen ein Grund zur Panik? Weisen sie immer auf eine Herzerkrankung hin?Im heutigen Podcast beschäftigen sich Prim. Dr. Karl Mayr und Patrick Arendt mit Herzschlägen, die aus dem Rhythmus fallen.Kapitel:00:00 Blitzrunde00:44 Intro00:53 Vorstellung02:16 Was sind Salven?03:23 Wie fühlen sich Salven an?03:59 Muss man Angst vor Salven haben?04:34 Wie stelle ich sicher gesund zu sein?05:34 Sind Salven normal?06:17 Schlägt das Herz freiwillig zu viel?07:05 Muss ich mit Salven zum Arzt?07:44 Kann man Salven behandeln?08:55 Zusammenfassung09:31 Kernaussage10:00 VerabschiedungKey-Takeaways:-Wenn drei oder mehr ventrikuläre Extrasystolen in Folge auftreten, spricht man von Salven.-Rhythmusstörungen können nicht nur durch Krankheiten, sondern auch durch bestimmte Lebensstilfaktoren, Belastungen und Gemütszustände ausgelöst werden.-Solange die Salven nicht gehäuft auftreten oder die Lebensqualität beeinträchtigen, ist keine Therapie erforderlich.Jetzt aktiv werden: https://www.heartfish.io/ Nicht vergessen: Mit einem EKG erhalten Sie ganz schnell Gewissheit über den Zustand Ihres Herzens. Misst dieses nur gelegentliche Extraschläge im normalen Rahmen, können Sie beruhigt sein und weiter Ihrer Alltagsroutine folgen.Disclaimer:Der heartfish Podcast stellt lediglich Informationen bereit und ersetzt keine medizinische Beratung. Bevor Sie mit einem Trainingsprogramm beginnen, empfehlen wir dringend, sich mit Ihrem behandelnden Arzt oder medizinischem Fachpersonal zu besprechen. Jegliche Handlungen oder Tätigkeiten, die aufgrund von hier bereitgestellten Informationen und gezeigten medizinischen Anwendungen unternommen werden, liegen in der Verantwortung der Person, die sie ausführt. Insbesondere bei vorliegenden chronischen Erkrankungen sollten Sie besondere Vorsicht walten lassen. Sollten während eines Trainingsprogramms Schmerzen, Beschwerden oder Unannehmlichkeiten auftreten, empfehlen wir, das Training sofort zu unterbrechen und einen Arzt aufzusuchen.

Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber

Zur Rosensaison wird es bei uns blumig, und gleichzeitig evidenzbasiert. Wir staunen auch einmal wieder, dass Bienen, als für die Menschheit überlebenswichtige Bestäuber, selbst Rosenduftmoleküle wie Geraniol, Eugenol und Phenylethanol herstellen und nutzen. Der aus 400 und mehr Molekülen bestehende Duft der Rose ist nicht nur einer der romantischsten Naturdüfte, sondern viele Roseninhaltsstoffe stehen auch im Fokus der Wissenschaft, sie sind bereits gut untersucht. Rosenöl kann möglicherweise bei Dopamin-Störungen für Linderung sorgen, beispielsweise bei Morbus Parkinson, wie anhand des Nervensystems eines Wurmes gezeigt werden konnte. Dass nach der Anwendung von echtem Rosenduft Ängste reduziert und die Schlafqualität verbessert werden können, ist vielleicht noch denkbar. Doch dass es den Blutgefäßen gut tut und sogar dem Herzrhythmus zu mehr Balance verhilft, ist eine eher neuere wissenschaftliche Erkenntnis. Wobei ist Wildrosenöl ein absolutes Muss und was muss dabei beachtet werden? Wir geben Tipps bei Narben. Vielen Menschen ist nicht der Unterschied zwischen destilliertem Rosenöl (englisch 'Rose Otto') und dem Rosen-Absolue bewusst – wir versuchen diese und andere Besonderheiten zu beleuchten und geben einen tollen Tipp, wie die Besonderheit des Rosen-Attar (Rosenöl direkt in bereit gestelltes Sandelholzöl hinein destilliert) bei Halsschmerzen wirkungsvoll helfen kann. Dieser Podcast kostet DICH nichts: Wir freuen uns, wenn du uns mit dem Kauf deiner Bio-Düfte in ⁠⁠⁠⁠⁠unserem ⁠⁠⁠Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (klick!) UNTERSTÜTZT!  ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier geht's zu den Seelen-Duftmischungen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ aus unserem Buch ⁠⁠⁠⁠Aromatherapie für die Seele⁠⁠⁠⁠. Feedback und Anregungen (bitte keine Anfragen Beschwerden betreffend!): feedback@aromatherapie-fuer-die-ohren.de Das⁠ neue ⁠⁠⁠⁠⁠Magazin Duft-Detektiv⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠über Haltbarkeit, Hautverträglichkeit, mit Sensorik-Tagebuch (28 Seiten) Bio-Rose 3% in Jojoba Bio-Rose 10% in Alkohol Eau de Cologne Rose Rosen-Absolue Rosen-Attar Rosen-Dreierlei (Poster, Hydrolat und Rosen-Acetum) Seelenmischung Rose küsst Orange Khella 20%ig Bio-Rosenknospen (Tee, Deko, Badezusatz) Acetum aromaticum Rose von Doris Karadar Rosen-Plakat A2 Webinar Im Dialog mit der Rose Alpenrose-Serie von Farfalla ⁠Rosen-Attar⁠ von Damascena (nur Schweiz) ⁠Bio-Rose 10 % in Jojobaöl⁠ von Florentia (nur Schweiz) Mehrfach destilliertes Rosenhydrolat⁠ von Wadi (Prof. Dr. Dietrich Wabner) Steinfurther Rosentage 17./18. 6. 2023 Bioland Rosenschule Ruf Podcast-Episode 46 über Rosenanwendungen ⁠⁠⁠⁠Kostenlose Rezepte⁠⁠⁠⁠ und Informationen ⁠⁠⁠⁠Kurzausbildung für Laien⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Blog-Artikel von Eliane Zimmermann (v. a. Studien): ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Aromapraxis⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Blog-Artikel mit vielen Rezepten von Sabrina Herber: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Vivere-Aromapflege⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Archiv des Vivere-Newsletters⁠⁠⁠⁠⁠ mit noch mehr kostenfreien Rezeptideen Aufzeichnungen unserer über 40 ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠webSeminare⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ :: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen. 

Heart Smart Living
# 154 - Mehr Resilienz und weniger Stress - im Interview mit Reiner Krutti

Heart Smart Living

Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 49:04


Interview mit Reiner Krutti, HeartMath Institut Deutschland. Inhalte: - Was ist Herz -Hirn-Kohärenz - Warum sollten wir meditieren - Wie funktioniert die Meditatione von HeartMath - Warum die Polizeikräfte in den Niederlanden auf diese Meditation bauen. HeartMath – Messung der Herzratenvariabilität (HRV):In den USA gibt es mittlerweile zahlreiche Wissenschaftler, die sich mit der Intelligenz des Herzens befassen. Einige davon sind Neurowissenschaftler, die die Auswirkungen von Stress auf das Herz untersuchen und untersuchen, wie beispielsweise Meditation das Wohlbefinden des Herzens verbessern kann. Die Qualität des Herzens, insbesondere Liebe, Mitgefühl und Zuwendung, spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, da sie sich positiv auf das Herz und den Dauerstress auswirken können.Es ist daher sinnvoll, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen, da ein herzliches und liebevolles Leben erfüllender und leichter ist und unsere Natur als Menschen ausmacht. Im Rahmen meines Coachings verwende ich ein Messinstrument des HeartMath Institutes, um die Herzratenvariabilität zu messen und die Intelligenz des Herzens zu nutzen, um mehr Herzensqualitäten in die Welt zu bringen. Das HeartMath Institut in den USA hat durch zahlreiche Untersuchungen den direkten Zusammenhang zwischen Emotionen und Herzrhythmus festgestellt. Eine Balance zwischen Herz, Gehirn und Körper wirkt sich positiv auf das Immunsystem, den Hormonhaushalt, die emotionale Ausgeglichenheit, Konzentrations- und Denkfähigkeit, Erinnerungsvermögen und das allgemeine Wohlbefinden aus.Eine stressfreie Führungskraft ist eine bessere Führungskraft, da sie über Stressresilienz verfügt. Eine Person mit Stressresilienz kann besser mit Stress umgehen und schneller von Rückschlägen und Herausforderungen erholen. Eine stressfreie Führungskraft ist in der Lage, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen, das es den Mitarbeitern ermöglicht, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Außerdem ist sie in der Lage, klarer zu denken und bessere Entscheidungen zu treffen, da sie nicht von Emotionen überwältigt wird. ➤ https://www.heartmathdeutschland.de/ Hier findest du weitere Informationen. Hier findest du weitere Informationen.  ➤ KOSTENFREI https://anja-maria-stieber.de/quantumshift-training/ ➤ Meinen Kanal abonnieren: https://bit.ly/3yHwQev ➤ Teile dieses Video mit deinen Freunden: https://bit.ly/3vnreEi ➤ Meine Homepage: http://www.anja-maria-stieber.de ➤ Facebook: https://www.facebook.com/anja.m.stieber ➤ Instagram: https://www.instagram.com/anjastiebercoaching/ ➤ Twitter: https://twitter.com/coaching_power ➤ Spotify: https://spoti.fi/34j3tBy ➤ iTunes: https://apple.co/3uokbtw

Runter mit dem Blutdruck
Was stört deinen Herzrhythmus?

Runter mit dem Blutdruck

Play Episode Listen Later Feb 13, 2023 26:29


Fieber, Bluthochdruck, Entzündungen, Medikamente und alles was dein Blut verändert, kann auch deinem Herzen schaden.

Runter mit dem Blutdruck
Wer ist der Chef deines Herzrhythmus?

Runter mit dem Blutdruck

Play Episode Listen Later Jan 30, 2023 16:13


Viel Zellen in deinem Herz kümmern sich nicht um das Zusammenziehen sondern sind deine Herzschrittmacher.

WIR. DU. NATUR.
Magnesium

WIR. DU. NATUR.

Play Episode Listen Later Nov 14, 2021 12:06


Es gibt verschiedene Magnesiumverbindungen, die unterschiedliche Stärken aufweisen. In diesem Podcast erfährst du mehr über die einzelnen Formen und Möglichkeiten der Anwendung von Magnesium.

Shine your female light
Meditation „Herz-Kohärenz“

Shine your female light

Play Episode Listen Later Aug 23, 2021 20:26


„Verlasse dich immer auf dein Herz. Es hat schon geschlagen bevor du denken konntest.“ Heute möchte ich dich zu einer so genannten Herz-Kohärenz-Meditation einladen. Diese Meditation bringt dich in Verbindung mit deinem Herzen, auf diese Weise erzeugst du Herz-Kohärenz. So bezeichnet man den Zustand, in welchem dein Herz, dein Verstand und deine Emotionen energetisch verbunden zusammenarbeiten. Diese Meditation soll dir dabei helfen: - einen harmonischen Herzrhythmus zu erlangen, der auf deine Atmung abgestimmt ist. - völlig zur Ruhe zu kommen. - deine persönliche Energie zu steigern. - voller Klarheit und Konzentration durch den Tag zu gehen. - die Dinge aus einer anderen Perspektive betrachten zu können. Schaffe dir einen Moment ganz für dich allein und suche dir einen ruhigen Ort, an dem du ungestört bist und dich wohlfühlst. Wenn du magst, nimm dir ein ätherisches Öl deiner Wahl und lass dich einfach von meiner Stimme durch die Meditation leiten. Shine your female light, deine Bea _____________________________ Ich freue mich, dich im kommenden November zu meinem Offline-Retreat „Ein Leuchtturm sein – Step into your female light“ im wunderschönen veganen Bio-Hotel „SeinZ“ einladen zu dürfen. In einer Gruppe von maximal 12 wundervollen Frauen erleben wir gemeinsam eine unvergessliche Zeit der weiblichen Verbindung zu uns selbst, zu den anderen im Kreis und mit allem, was sich zeigen wird. Bist du bereit für tiefe Verbundenheit, Echtheit, Pureness, tiefgehende Erkenntnisse und garantierte Gänsehaut-Momente? In meinem Linktree findest du den Link zum Offline-Retreat und weitere wundervolle Angebote für eine Zusammenarbeit mit mir sowie eine GRATIS Anleitung, wie du mehr luftige, freudige, kindliche Leichtigkeit in dein Leben einladen darfst. https://linktr.ee/BeatriceCselenyi Mehr Inspiration von mir bekommst du auf meiner Website, auf Instagram oder auch auf Facebook. Ich würde mich freuen, wenn du vorbeischaust! Instagram https://www.instagram.com/femalelightning.coaching/ Facebook https://www.facebook.com/BeatriceCselenyi/ Website https://www.femalelightning.de/ _____________________________ Wenn dir diese Episode gefallen hat, würde ich mich freuen, wenn du mir eine Bewertung hinterlässt und den Podcast abonnierst, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Gerne möchte ich mich mit dir auch über deine Gedanken und Erkenntnisse aus dieser Folge auf meinem Instagram-Profil austauschen.

Yoga Mental - Neue Gesundheitswege - Mental-Power4you
Verdacht auf koronare Herzkrankheit, Herzrhythmus-Störungen, Lungenembolie

Yoga Mental - Neue Gesundheitswege - Mental-Power4you

Play Episode Listen Later Jul 7, 2021 29:29


«Yoga-Mental» die neuen Gesundheitswege " frisch aus der Alltags Praxis vom Team http://Mental-Power4you.ch - Herzlich Willkommen liebe Zuhörer, heute mit dem Auftrag einer Kundin: «HILFE, Verdacht auf koronare Herzkrankheit, Herzrhythmus-Störung, Lungenembolie! » Nennen wir heute meine Kundin Gisela. Gisela ist 75 Jahre jung und hat wie viele in Ihrem tollen Alter körperliche Themen. Als sie aufgewachsen ist, in den 40 und 50 -ziger Jahren sah die Welt noch ganz anders aus. Viele strenge Vorschriften, man musste sich unterordnen, man musste funktionieren. Selbstwertgefühle und Selbstbestimmung waren in vielen Ländern und auch Gesellschaftsschichten extrem unerwünscht und genauso sind viele ER-ZOGEN worden. Nun Gisela ist schon länger Kundin bei mir. Sie ist sehr sorgfältig, wenn es darum geht Anzeichen Symptome des Körpers zu erkennen. So auch an diesem Tag, sie hat eine Check-up Untersuchung in einer Kardiologischen Praxis, Aufgrund diverser Anzeichen wie Bluthochdruck an unterschiedlichen Tagen und gefühltes Herzrasen sowie Schlappheit und Müdigkeit. Doch an diesem Tag zeigten die Untersuchungen extreme Unklarheiten und zur weiteren Abklärung und Monitorisierung überwiesen sie Gisela direkt notfallmässig in das örtliche Krankenhaus, um noch detailliertere Untersuchungen durchzuführen. Sie hatten einen Verdacht auf KHK - koronare Herzerkrankung, Tachykardie also Herzrasen und Verdacht auf Lungenembolie. Das war ein Schock für Gisela. Ängste kommen da im Ersten sofort hoch. Sie rief mich an und schilderte mich die Details. Ich beruhigte Sie, da ich persönlich die Möglichkeit in unserem Land großartig finde, eine direkte klinische Überwachung überhaupt zu bekommen. In vielen Ländern ist da bei weitem kein Standard! Ihre Aufnahme im Krankenhaus erfolgte und nach dem üblichen Papierkrieg war sie auf Ihrem Zimmer. Ich hatte direkt ein sehr gutes Gefühl, Gisela sprach sehr ruhig trotz dieser Tatsachen. Solche Notfälle werden natürlich auf PRIO 1 gesetzt und los geht`s mit der Mentalen Arbeit. Liebe Zuhörer, die heute das erste Mal hier im Podcast YOGA Mental – neue Gesundheitswege dabei sind, bei der Auflösung des Falles erwähne ich nur die besonderen - Relevanten Themen Störungen/Blockaden bei Gisela. Die Mentale Arbeit mit den Coaching Kunden dauert im Schnitt so gute 2 Stunden, in dieser Zeit werden mittels spezieller angewandter Techniken sehr viele Blockaden und Störungen im Energiefeld der Kundin aufgespürt und wie nennen es, diese Störungen werden „direkt neutralisiert“. Hören Sie hier im Podcast der erfolgreichen Ausgang bei Gisela!

Live Smart, Stay Healthy - der DocTalk mit Christoph Pooth
#28 Herzrhythmus- im Talk mit Prof. Dr. Reza Wakili!

Live Smart, Stay Healthy - der DocTalk mit Christoph Pooth

Play Episode Listen Later Feb 11, 2021 39:20


Endlich hatte ich die große Ehre meinen Freund und Ex-Kommilitonen Prof. Dr. Reza Wakili in meinem Podcast zu Gast zu haben. Er ist Professor für Kardiologie am Universitätsklinikum in Essen. Wie wir auf unser wichtigstes Organ, das Herz, aufpassen, es fit halten und damit es im richtigen Rhythmus schlägt, das alles und noch viel mehr erfahrt ihr in einer spannenden Folge: Live Smart Stay Healthy! Herzlich willkommen, ich bin Dr. Christoph Pooth, Allgemeinmediziner, und in meinem Podcast "**Live Smart, Stay Healthy**" möchte ich jede Woche mit den Mythen rund um die Themen Gesundheit und Lifestyle aufräumen. In meiner Praxis für Gesundheitsmedizin muss ich häufig feststellen, dass ein Großteil der Probleme meiner Patienten nicht immer nur krankheitsbedingter Natur ist, sondern dass die oftmals ungesunde Lebensweise eine beträchtliche Rolle spielt. Mein Ziel ist es, Euch ein Rezept zum Gesundwerden und Gesundbleiben zu geben. Deshalb spreche ich in diesem Podcast mit interessanten Gästen aus verschiedenen Lifestylebranchen und großartigen Arztkollegen/-innen über deren Art und Weise sich fit und vital zu halten. Last but not least begrüße ich regelmäßig meine bessere Hälfte Rosalie, Ernährungsberaterin und Familienmanagerin, in dieser Show!

Anae-Doc - Anästhesie, Intensiv und Notfallmedizin

  Magnesium ist toll! Nutzt mehr Magnesium! In diesem Beitrag möchte ich zu einem Rundumschlag ausholen. Ihr werdet sehen, dass es wirklich viele Indikationen gibt, für die es nützlich ist – bei recht geringer Gefahr einer Überdosierung. Die typische Dosis in den allermeisten Indikationen sind 2g als Kurzinfusion über 15-20 Minuten (kann man sich gut … Weiterlesen

Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online
Früherkennung, Rüstungskontrolle, Digitalisierung, Google+, | Kurz informiert vom 19.3.2019

Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online

Play Episode Listen Later Mar 18, 2019


Früherekennung per Apple Watch Eine von Apple und der Universität Stanford durchgeführte Herzstudie sollte heraufinden, ob mit dem Pulssensor einer Smartwatch Vorhofflimmern erfasst werden kann. Dafür muss die Apple Watch nur am Handgelenk getragen werden: Sie ermittelt durch LEDs und Fotodioden die Menge an Blut, die durch das Handgelenk fließt. Puls und Herzrhythmus werden so erfasst. Im Fall von Unregelmäßigkeiten sollte die Uhr einen Warnhinweis zeigen. In 84 Prozent der Fälle konnte zum Zeitpunkt einer Warnmeldung auch Vorhofflimmern festgestellt werden. Die Funktion wurde inzwischen in watchOS integriert, ist derzeit aber noch auf Geräte aus den USA beschränkt. TRENNER Maas warnt vor Bomben "mit Megabits" Außenminister Heiko Maas hat für Rüstungskontrolle und Abrüstung plädiert. "Wir brauchen Regeln für autonome Waffensysteme", betonte der SPD-Politiker. Sie seien "anfällig für Manipulation und Fehlkalkulationen“. Maas zeigt sich auch angesichts des Wettrüstens im Internet besorgt. Er prognostizierte, dass der nächste Krieg "nicht mehr nur mit Megabomben, sondern auch mit Megabits und Megabytes geführt" werde. Es sei sehr problematisch, "wenn das schädliche Objekt nur ein Code ist, der blitzschnell kopiert und um die Welt bewegt werden kann". TRENNER Digitalisierung belastet Klima Die zunehmende Nutzung von digitalen Dienstleistungen und die Produktion der dafür notwendigen Geräte sorgen für erhöhte Emissionen von Treibhausgasen. Das geht aus einer Studie der Organisation The Shift Project hervor. Digitaltechnik ist mittlerweile für knapp 4 Prozent der weltweiten Treibhausgas-Emissionen verantwortlich. Je nach Szenario könnte sich dieser Wert bis 2025 verdoppeln. Grund für den steigenden digitalen Energiebedarf ist laut Shift-Team "die Explosion von Video-Anwendungen" und die Neigung zum Kauf von Geräten mit kurzer Lebensdauer. TRENNER Internet Archive sichert Einträge von Google+ Am 2. April wird Google+ geschlossen. Das hat Google nach Sicherheitsproblemen im Oktober 2018 entschieden. Die Nutzereinträge des Netzwerks sollen dabei erhalten bleiben. Das "Archive Team" sichert die öffentlich zugänglichen Inhalte, um sie später im "Internet Archive" weiterhin verfügbar zu machen. Das "Internet Archive" wurde 1996 als gemeinnütziges Projekt gegründet. Die Sammlung umfasst bereits Milliarden von Webseiten, die nicht mehr online sind. Diese und alle weiteren aktuellen Nachrichten finden Sie auf heise.de

Gesund Führen - der Leadership Podcast mit Tanja Rosenbaum

Tief durchatmen, an Schönes zurückdenken, lieben... es braucht nicht viel, um dem Stress, dem Getriebensein, der Angst zu entkommen. David Servan-Schreiber, renommierter Neurowissenschaftler beschreibt in seinem Buch wie wichtig es ist, das emotionale Gehirn zu sättigen. Da es in einem sehr engen Kontakt zu unserem Körper steht, schneller verdrahtet ist als das kognitive Gehirn, sitzt hier ein Schalter zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit.  Der Arzt lässt sich von der Erfahrung der Wirksamkeit leiten. Verschiedene Heilverfahren stellt er vor, die helfen, gesund zu werden und gesund zu bleiben. Unter anderem beschreibt er die Kohärenz des Herzrhythmus, die durch bewusste Atmung und Konzentration gesteigert werden kann. Die neue Medizin der Emotionen Die Herzintelligenz kompakt

Mensch sein - Sei einfach Du selbst! Echt * Menschlich * Inspirierend!
M007: Entdecke die Intelligenz deines Herzens

Mensch sein - Sei einfach Du selbst! Echt * Menschlich * Inspirierend!

Play Episode Listen Later Jan 27, 2018 8:09


Wenn du deine Herzintelligenz® nicht nutzt, verpasst du einen wichtigen Teil deines Lebens! "Wenn Sie etwas aus der Bahn wirft, können Sie vom Kopf her reagieren oder vom Herzen her agieren!" Howard Martin Wenn wir gestresst unterwegs sind, ist unser Herzrhythmus im Chaos. Negative Gefühle bringen unser Herz aus dem Takt, positive Gefühle erheben es auf einen Level, indem viel mehr möglich ist, als Du dir vorstellen kannst. Der Beitrag M007: Entdecke die Intelligenz deines Herzens erschien zuerst auf iris güniker.

Dirty Minutes Left
DML205 Apple Event X

Dirty Minutes Left

Play Episode Listen Later Sep 15, 2017 61:42


- [x] Apple Keynote - [x] Introvideo: Love is all you need (Steve Jobs Theater) - [x] Erinnerung an Steve Jobs - [x] Stores (Paris, Mailand, Washington, Chicago) - [x] watch - [x] #1 watch in the world (Rolex Platz 2, Fossil Platz 3) - [x] Geschichten von Leuten die dank Apple Watch angefangen haben Sport zu machen oder so - [x] Watch OS 4 Neuigkeiten - September 19th - [x] Apple Heart Study - Unregelmäßigkeiten im Herzrhythmus erkennen (im App Store in den USA bald) - [x] Series 3 - [x] Cellular build in (mit Anrufen auf dem Surfbrett) - [x] Musikstreaming aufs Handgelenk - [x] Neuer Prozessor 70% mehr performance - [x] Siri mit Sprachausgabe - [x] Barometrischer Höhenmesser - [x] Gleiche große vom Gehäuse wie Serie 2 - HR Sensor ist weiter daußen - [x] $399 mit LTE, $329 ohne, Series 1 für $249 - [x] Telekom in Deutschland (ohne LTE im Apple Store) - Sept 22nd (Preorder 15th) - [x] tv - [x] 4K HDR - [x] Gleiche Fernbedienung (?) - [x] Sept 22nd (Preorder 15th) - [x] iPhone 8 - [x] Schneller, lauter, besser - [x] “A11 Bionic” mit neuer Apple GPU - [x] 12MP Kamera (Bildstabilisierung im Weitwinkel) - [x] 4K60 on iPhone 8 Plus - [x] 1080p 240 Frames - [x] Portrait Light mode (ganz cool) - [x] Wireless charging (Qi standard - IKEA) - extra Zubehör - [x] Bluetooth 5 - [x] 64GB und 256GB - [x] Sept 22nd (Preorder 15th) - [x] One more thing… - [x] iPhone X (iPhone ten) - [x] Abgerundeter Bildschirm - [x] Super Retina - [x] HDR - [x] FaceID - Microsoft Kinect Technologie - 2012 Windows Phone - [x] Gleiche Kamera wie 8Plus - aber beide haben Stabilisierungen. - [x] Portrait mode Selfies - [x] 2 more hours of all day battery life - [x] I 64gB 264GB - [x] $999 - 1149€ / 1319€ - [x] Oct 22nd Nov 3rd - [x] AirPower (next year) - [x] Wireless charging Pad - [x] AirPods wireless charging case

Podcast Evidenzbasierte Pharmazie
Sonderfolge Evidenz-Geschichte(n): Die CAST-Studien oder: Aufgepasst bei Surrogaten

Podcast Evidenzbasierte Pharmazie

Play Episode Listen Later Aug 22, 2017 10:09


Tue, 22 Aug 2017 06:40:10 +0000 https://evidenzbasierte-pharmazie.podigee.io/44-sonderfolge-evidenz-geschichte-n-die-cast-studien-oder-aufgepasst-bei-surrogaten f27e329e5964269c3cc662ad6cb10ffe In den 1980er Jahren wollten Ärzte Patienten nach einem Herzinfarkt etwas Gutes tun und verabreichten ihnen Antiarrhythmika. Die normalisierten den Herzrhythmus und verringerten im EKG Herzrhythmusstörungen. Leider senkten sie aber nicht wie erhofft die Sterblichkeit, sondern ließen sie sogar noch ansteigen. Die Geschichte der CAST-Studien ist ein eindrückliches Beispiel, wie gefährlich es sein kann, sich in Studien auf Surrogatendpunkte zu verlassen. Unsere Quellen Gesundheitsinformation.de: Evidenzbasierte Medizin - Können Messwerte zeigen, ob eine Behandlung hilft? Testing Treatments: Erhoffte, aber nicht eingetretene Wirkung P. Kleist: Biomarker und Surrogat-Endpunkte: Garanten für eine schnellere Zulassung von neuen Arzneimitteln? Schweizerische Ärztezeitung 2002; 83: 44ff. H.C. Bucher: Studien mit Surrogatendpunkten. Nutzen und Grenzen in der klinischen Entscheidungsfindung. Internist 2008; 49:681–687 Vorläufiger Bericht der CAST-Studie Ausführlicher Bericht zu CAST-I Bericht zu CAST-II Bigger JT. The events surrounding the removal of encainide and flecainide from the Cardiac Arrhythmia Suppression Trial (CAST) and why CAST is continuing with moricizine. J Am Coll Cardiol 1990 Jan;15(1):243-5. Hampton J. Therapeutic fashion and publication bias: the case of anti-arrhythmic drugs in heart attack. James Lind Library 2015 Lauer M et al. Epidemiology, Comparative Effectiveness Research, and the NIH: Forces for Health. Epidemiology 2011 Sep; 22(5): 625–628. 44 full no Dr. Ir

podformation - Gesundheit & Ernährung
Weil Information Leben retten kann: Welt-Herzrhythmus-Woche vom 21. bis 27. Mai 2012

podformation - Gesundheit & Ernährung

Play Episode Listen Later May 22, 2012 2:19


Es ist unser wichtigstes Organ: das Herz. Tagtäglich vollbringt es wahre Wunder, ohne dass wir uns dafür anstrengen müssen. So pumpt es zum Beispiel sechs bis acht Liter Blut durch unseren Körper - pro Minute. Allerdings gerät es bei Millionen von Deutschen immer wieder aus dem Takt. Die Welt-Herzrhythmus-Woche, die vom 21. bis 27. Mai stattfindet, hat sich zum Ziel gesetzt, Herzrhythmusstörungen stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.

Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/07
Elektrokardiographische Untersuchungen beim Grünen Leguan (Iguana iguana)

Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/07

Play Episode Listen Later Feb 10, 2006


Ziel dieser Arbeit war es, neue Erkenntnisse über den bisher wenig beachteten Bereich der elektrokardiographischen Untersuchung in der Reptilienmedizin zu erlangen. Dabei wurden 39 gesunde Grüne Leguane ohne Narkose und 15 gesunde Grüne Leguane in Narkose mit einem Elektrokardiographen für Kleintiere (PC-EKG 2000 der Firma Eickemeyer, Tuttlingen, Bundesrepublik Deutschland) untersucht. Die Tiere wurden zunächst fixiert, dann fand eine Aufzeichnung in Brustlage statt. Die Elektroden wurden wie folgt angebracht: rote Elektrode: rechten Körperseite ventrolateral am Übergang des Halses zum Thorax auf Höhe der Clavikular; gelbe Elektrode: symmetrisch zur roten Elektrode auf der linken Körperseite; grüne Elektrode: linken Körperseite cranioventral des Hüftgelenkes in der Regio abdominalis lateralis sinstra; schwarze Elektrode: symmetrisch zur grünen Elektrode auf der rechten Körperseite Bei den geschriebenen Elektrokardiogrammen wurden in der II Ableitung Herzfrequenz, Herzrhythmus, P-Welle, Q-Zacke, R-Zacke, S-Zacke, SV-Welle und T-Welle, QRS- Intervall, PQ-Intervall, PR-Intervall, PQ-Strecke, PR-Strecke, QT-Intervall, RT-Intervall, ST-Strecke, RT-Strecke, ST-Streckensenkung oder -hebung, SVP-Intervall und elektrischen Herzachse bestimmt. Des weiteren kam es zur Messung der Amplituden in der Ableitung I, III, aVR, aVL und aVF. Es erfolgte eine statistische Auswertung der Ergebnisse für die Tiere, die ohne Narkose und mit Narkose untersucht wurden. Die ermittelten Werte wurden mit den in der Literatur gemachten Angaben verglichen und diskutiert. Aufgrund der vorliegenden Ergebnisse zeigt sich, dass elektrokardiographische Untersuchungen beim Grünen Leguan gut durchführbar sind und auch in der Praxis sowohl zur Diagnostik als auch zur Narkoseüberwachung und -steuerung bei Operationen einsetzbar sind.