Podcasts about baptisten

  • 27PODCASTS
  • 45EPISODES
  • 45mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about baptisten

Latest podcast episodes about baptisten

Radio-Athikan-Podcast
Folge 46: Kompetenzfreie Kultusministerin, Finanzbetrug als Religionsfreiheit, Bluttränen

Radio-Athikan-Podcast

Play Episode Listen Later May 10, 2025 32:20


Neue Kultusministerin Claudia Plakolm beweist wenig Ahnung von Religionspolitik. Niko hat wenig Toleranz für falsch verstandene Toleranz. Ungarische Pfingstkirche wegen Veruntreuung von staatlichen Geldern vor Gericht: Budgetbetrug fällt unter die Religionsfreiheit. Wenn der Staat Geld für eine Armenspeisung hergibt, heißt das ihnen zufolge nicht, dass das auch dafür verwendet werden muss. Und überhaupt, das Gericht sei unzuständig. Sie sind hier die Opfer. Ungarische staatliche Immobilien weiter verschenkt, diesmal an Baptisten und Reformierte. Bluttränen einer Madonna: Erst wenn sie mit der DNA einer Seherin übereinstimmen, ist es Betrug. Solange mit solchen Behauptungen die katholische Kirche Geld verdient, ist das Religionsfreiheit. Shownotes Spenden an den Zentralrat der Konfessionsfreien in Österreich: IBAN: AT68 2011 1853 9114 3700 Konfessionsfreier Quartalsrückblick – Für den Newsletter anmelden! Chat für diese Folge Signal-Gruppe (QR-Code rechts) Der Athikan – Athikan-Youtube-Kanal Mitwirkende im Web und auf Social Media: Niko Alm - Homepage – Blog/Newsletter Balázs: Beiträge beim Humanistischen Pressedienst Atheisten Österreich – Humanistischer Verband Österreichs – Trust Me: Skeptischer Blog Musik: Looking for a new universe von Romarecord1973 Podcast abonnieren: RSS - Spotify - Apple Podcasts - Amazon - Podcast Addict - Pocket Casts - Youtube

IMMER SOMMER
#70 SITROOM ep19 konvent | kontra | klarkommen

IMMER SOMMER

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 70:56


Ein Notruf ist eingegangen. Der Situationroom wird zu einer Sonderfolge geöffnet. Denn Bene muss den Konvent verarbeiten. Ja gut, dass ist hier ein bisschen dramatischer dargestellt, als es wirklich so ist. Aber mir hat es Spaß gemacht mit dem Bene mal über seine Sicht zum Konvent der Hauptamtlichen der Baptisten zu sprechen. Und wir hatten seit Weihnachten gar nicht mehr ne Stunde Zeit füreinander. Also los geht's mit Kontra und Klarkommen. Und wir landen am Ende finde ich bei wichtigen Ideen oder nem Bild, wo es hingehen könnte? Zumindest nächste Schritte, die möglich sind?!… Oder was meint ihr? Können ja mal in den Kommis diskutieren! Nächste Folge Sitroom ist dann das Bundesratedition-Briefing. Juhuuuu…. #immersommer #sitroom #konventedition #seasonsix #podcast

IMMER SOMMER
#68 - backstage mit Jan Primke

IMMER SOMMER

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 63:33


JAAAA es geht weiter… — Jan Primke habe ich schon oft auf der Bühne, in Gottesdiensten, online oder im Radio gehört und erlebt. Seit ich für die Baptisten die Bundesratstagung koordiniere arbeite ich aber noch mal mehr und sehr begeistert mit Jan zusammen. Und jetzt wollte ich wissen, was ihn begeistert, motiviert, antreibt und herausfordert am Musik machen, Sprecher sein und Allem, was damit zusammengehört. Denn wenn man mit Jan zusammenarbeitet merkt man schnell: Das ist nicht nur professionell. Er schätzt und liebt das Kennenlernen von Menschen mit denen er was rockt! Woher das kommt und was ihn daran begeistert hört ihr, weil wir uns mal Backstage zusammengesetzt haben. #charmanz #immersommer #backstagemitjanprimke #seasonsix #podcast

IMMER SOMMER
#66 SITROOM ep17 buju | braunes | brt25

IMMER SOMMER

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 62:09


ENDLICH sitzen wir wieder im Situationroom. Und uns beschäftigt erstmal die Lage der Nation. Nach den Wahlen in Thüringen und Sachsen fragen wir uns „Wie gehen wir mit populistischer Kommunikation um?“ und wir versuchen erste Ideen zu diskutieren. Hast du Ideen dazu? Dann schreib doch mal in die Kommis! Außerdem gibt es ein ausgiebiges BUJU-Recap und viele Hinweise auf kommende Events in unserer Kirche. #immersommer #sitroom #seasonsix #podcast

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

240725PC ich liebe meine Kirche und mein Land kritischMensch Mahler am 25.7.2024Als der Rektor der theologischen Hochschule nach meinem Examen eine Beurteilung über meine Befähigung zum Gemeindepastor geschrieben hat, fand sich folgender Satz in der Empfehlung: Günter Mahler liebt die Gemeinde kritisch.Ja und so ist es geblieben, bis auf den heutigen Tag. Ich bin der evangelischen Freikirche der Baptisten treu geblieben, auch wenn es mir oft schwergefallen ist. Zu konservativ, zu eng, zu wenig innovativ.Aber: meine geistliche Heimat. In Deutschland bin ich auch geblieben. Ich habe gegen vieles protestiert. Gegen den NATO-Doppelschluss im heißen Herbst der 1980iger. Gegen ungerechte Wirtschaftsbeziehungen mit den armen Ländern des Südens. Gegen die Abschottungspolitik gegenüber Hilfe suchenden Geflohenen. Gegen eine Sozialpolitik, die die Reichen immer reicher und die Armen immer ärmer macht.Aber ich bin immer noch da. Und engagiert. Unsere bedrohte Demokratie, die zunehmende Militarisierung braucht streitbare, kritische Bürger. Ja, ich empfinde unserem Land gegenüber auch eine Verpflichtung. Diese Bundesrepublik hat mir viel gegeben. Ich will etwas davon zurückgeben. Auch, wenn ich dieses Land – ebenso wie meine Kirche – immer kritisch lieben werde. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kirchensendungen - Deutschlandfunk
Ev. Gottesdienst aus der Baptisten-Gemeinde Rostock

Kirchensendungen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 14, 2024 54:48


Pastorin Anja Neu-Illg www.deutschlandfunk.de, Gottesdienst

IMMER SOMMER
#61 - situationroom BUNDESRATEDITION #hinfahrt

IMMER SOMMER

Play Episode Listen Later May 8, 2024 64:58


bundesrat | brüxit | uB25 Und hier ist es! Euer Briefing für die Hinfahrt. Auch der Bene und ich sind wieder vor dem Mikro und kommentieren schonmal was so vor uns liegt die nächsten Tage in Kassel. Bei manchen Themen hilft Humor, aber zeigt irgendwie auch, dass wir was verarbeiten. Wir sind gespannt auf die Bundesratstagung 2024 und freuen uns auf euch und gute Diskussionen!

Dick En Daniël Geloven Het Wel
#152 Waarom de doop steeds minder voorwaarde wordt om bij de baptisten te horen

Dick En Daniël Geloven Het Wel

Play Episode Listen Later Apr 19, 2024 42:04


Met baptistentheoloog Teun van der Leer en ND-collega Laura Dijkhuizen. Ooit was het zo helder bij de baptisten: je wordt pas gedoopt als je bewust gelooft, en dan kun je ook pas lid worden van de gemeente. Dat laatste is nu aan het wankelen. Moet je echt mensen dwingen zich nog een keer te laten dopen, als ze als kind gedoopt zijn en toch van jouw kerk lid willen worden? In Engeland zijn de meeste baptisten al om, en ook in Duitsland schuift het. Maar wat gebeurt er als zo'n fundamenteel uitgangspunt gaat schuiven? Waarom is die volwassendoop voor baptisten zo essentieel? En waar komt dat vandaan? Laura vertelt hoe die nieuwe benadering uitwerkt in haar baptistengemeente, Silo in Utrecht. En Teun legt uit door welke ontwikkelingen baptisten op dit moment gaan. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

LifeQuest
Ronald van den Oever - Geloven aan de randen van de kerk

LifeQuest

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 57:06


Ronald van den Oever begeeft zich graag aan de randen van geloof en kerk en voelt zich thuis bij de mensen die daar te vinden zijn. Als tiener zocht hij graag de grenzen op, brak met het geloof, om er door een bijzondere ervaring weer naar terug te keren. Als liefhebber van filosofie wendt hij zich graag tot denkers als Kierkegaard en Levinas, ook om zijn eigen geloof kritisch tegen het licht te houden. Ronald is coach en adviseur bij de Baptisten en hij is samen met zijn vrouw initiatiefnemer van De Lunch, waarbij ze eten en zingeving op een ontspannen manier bij elkaar brengen. Outline 0:00 Intro 1:03 Wat is een goed gesprek? 5:33 De kerk, maar dan gezelliger 15:11 Rebel in de kerk 20:50 Keerpunt in de coffeeshop 25:16 Op zoek naar bewegingsruimte 37:15 Opnieuw thuiskomen 40:41 Zwak geloven   Shownotes Zingevingsinitiatief De Lunch: www.delunchede.nl Projectie als psychologisch concept Anselm Grün: Spiritualiteit van beneden Gianni Vattimo: Ik geloof dat ik geloof   Contact Lifequestpod@gmail.com LifeQuest homepage   Presentatie: Michiel Gouman en Alec Timmerman Montage: Alec Timmerman Artwork: Peter van Beek   Mede mogelijk gemaakt door het Jan Luyken Instituut.

USA: Entscheidung 2020
Ist Alabama ein Gottesstaat?

USA: Entscheidung 2020

Play Episode Listen Later Mar 13, 2024 28:09


Alabama liegt im tiefen Süden der USA – ein sehr roter und sehr frommer Staat. 42 Prozent der gut 5 Millionen Einwohner Alabamas sind Baptisten, auch national die grösste protestantische Kirche. Politisch heisst das: Alabama ist klar republikanisch. Donald Trump holte bei den Präsidentschaftswahlen 2020 in Alabama mehr als 62 Prozent der Stimmen.Der äusserst konservative US-Bundesstaat hat kürzlich mit einem wichtigen Gerichtsurteil Aufsehen erregt. Die Rede war von einer «historischen Entscheidung»: Das Oberste Gericht von Alabama entschied Ende Februar, dass die Vernichtung von befruchteten Eizellen potenziell als Tötung gilt.Was heisst das für das tägliche Leben in Alabama? Sind Kirche und Staat überhaupt noch getrennt? Was bedeutet der Entscheid des Obersten Gerichts von Alabama für die übrigen Bundesstaaten? Und was für den Wahlkampf zwischen Trump und Joe Biden?Darüber unterhält sich Christof Münger, Leiter des Ressorts International, mit Tina Kempin Reuter. Kempin lehrt an der University of Alabama at Birmingham u. a. Politikwissenschaft. Es ist ihre Premiere als USA-Expertin im Podcast «Alles klar, Amerika». Kempin lebt und arbeitet in Birmingham, Alabama. Mehr zum Thema: Lesen Sie hier ein Porträt von Tina Kempin Reuter:https://www.tagesanzeiger.ch/usa-podcast-von-tamedia-expertin-ergaenzt-podcast-team-486272177605 Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps. Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch.Feedback, Kritik und Fragen an: podcasts@tamedia.ch

IDEAHEUTE
IDEA HEUTE | Baptisten und Lutheraner nähern sich an

IDEAHEUTE

Play Episode Listen Later Dec 12, 2023 0:04


Dies sind die IDEAHEUTE-Nachrichten für Sie. Gerne können Sie IDEA und dieses Format mit einer Spende unterstützen: https://idea.de/spenden.

Evangelium21 Podcast
Reformation heute – Was wir von den Südlichen Baptisten lernen können

Evangelium21 Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2023


Vortrag von der Evangelium21-Konferenz 2017. Englischer Titel: „Reformation Today – Lessons from the Southern Baptists“. Übersetzung: Declan McMahon.

Evangelisch-Reformierte Baptisten
Sind Baptisten schlechte Eltern?

Evangelisch-Reformierte Baptisten

Play Episode Listen Later Aug 3, 2023 84:00


Eine Predigt von Pastor Tobias Riemenschneider -ber die Taufe -Hebr-er 8, 6-.----Erfahren Sie mehr -ber uns- https---www.erb-frankfurt.de--Unterst-tzen Sie unseren Dienst- https---erb-frankfurt.de-spenden---Soziale Medien--Facebook- https---www.facebook.com-erbfrankfurt-Instagram- https---www.instagram.com-erbfrankfurt--Odyssee- https---odysee.com--ERB-Frankfurt-d-SermonAudio- hhttps---www.sermonaudio.com-source-detail.asp--sourceid-erb

Evangelisch-Reformierte Baptisten
Sind Baptisten schlechte Eltern?

Evangelisch-Reformierte Baptisten

Play Episode Listen Later Aug 3, 2023 84:00


Eine Predigt von Pastor Tobias Riemenschneider -ber die Taufe -Hebr-er 8, 6-.----Erfahren Sie mehr -ber uns- https---www.erb-frankfurt.de--Unterst-tzen Sie unseren Dienst- https---erb-frankfurt.de-spenden---Soziale Medien--Facebook- https---www.facebook.com-erbfrankfurt-Instagram- https---www.instagram.com-erbfrankfurt--Odyssee- https---odysee.com--ERB-Frankfurt-d-SermonAudio- hhttps---www.sermonaudio.com-source-detail.asp--sourceid-erb

Evangelisch-Reformierte Baptisten
Sind Baptisten schlechte Eltern?

Evangelisch-Reformierte Baptisten

Play Episode Listen Later Jul 30, 2023 84:18


Eine Predigt von Pastor Tobias Riemenschneider über die Taufe (Hebräer 8, 6).__Erfahren Sie mehr über uns: https://www.erb-frankfurt.de/Unterstützen Sie unseren Dienst: https://erb-frankfurt.de/spenden/Soziale Medien:Facebook: https://www.facebook.com/erbfrankfurtInstagram: https://www.instagram.com/erbfrankfurt/Odyssee: https://odysee.com/@ERB-Frankfurt:dSermonAudio: hhttps://www.sermonaudio.com/source_detail.asp?sourceid=erb

Bible on SermonAudio
Waut Es Een Baptisten Jemeent?

Bible on SermonAudio

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 62:00


A new MP3 sermon from Bibel Baptisten Gemeinde is now available on SermonAudio with the following details: Title: Waut Es Een Baptisten Jemeent? Speaker: Will Klassen Broadcaster: Bibel Baptisten Gemeinde Event: Sunday - AM Date: 7/16/2023 Length: 62 min.

IMMER SOMMER
#59 SITROOM ep 14 summerspecial

IMMER SOMMER

Play Episode Listen Later Jul 16, 2023 76:43


Es ist Sommer und schon viel zu lange her seit der letzten Folge, ich weiß... Aber dafür ist hier das Sommer-Special, was wir schon lange geplant hatten und endlich machen. Der Bene und ich sind im WhiteHouse zu Gast. Seine Mama, ehemalige Ortsbürgermeisterin von Lintorf, hat uns die Pforten geöffnet und ich habe einen sehr netten Abend und gemütlichen Morgen mit den Elsners verbracht. Bene und ich sprechen dabei natürlich wie gewohnt im Situationroom über die Lage der Kirche und der Nation und holen damit noch alles bisher Zurückgelassene nach. Habt einen schönen Sommer! Wir hören uns in der SEASON SIX! #immersommer #sitroom #whitehouseguest #seasonfive #podcast

Bibelgläubiger Austausch
WANN sollte ein Mann HEIRATEN? // GOTTES WORT RICHTIG TEILEN // Wie sich BAPTISTEN verhalten - Die Stimme des Gläubigen Show

Bibelgläubiger Austausch

Play Episode Listen Later Jul 3, 2023 67:34


Wann sollte ein Mann heiraten - was sagt die Bibel dazu? Und Dispensationen: Das Wort Gottes recht zu teilen erspart viel Unsinn. Steven Anderson und seine Nachahmer haben uns angegriffen, weil sie die Bibel nicht richtig teilen können. JÜNGERSCHAFT - prediger@stimmedesglaeubigen.de Entgehe der YouTube-Zensur uns schaue uns auf Rumble zu! - https://rumble.com/c/c-647197 Sei bereit für eine kompromisslos bibelgläubige Show - hier auf diesem Kanal! Du kannst gerne auf uns zukommen oder noch mehr Informationen auf unserer Webseite anschauen unter: https://stimmedesglaeubigen.de Instagram: https://www.instagram.com/stimmedesglaeubigen LINK ZUR INFOLETTER-ANMELDUNG: http://eepurl.com/hvmAx5 // SHOWNOTES und Quellen: SWR-Bericht über Steven Andersons Leute in Pforzheim https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/ermittlungen-gegen-gruender-von-pforzheimer-baptistengruppe-eingeleitet-100.html // #heiraten #hochzeit #biblischeehe #ehe #einfleisch #mannundfrau #einefraufinden #christlicherpartner #vaterundmutterverlassen #erwachsenwerden #christlicheehe #biblischheiraten #biblischefrau #biblischermann #biblischeehefrau #geistigermann #geistigesausrichtung #wannheiraten #zujungheiraten#stevenanderson #1611 #dispensationen #dispensationalist #ruckman #peterruckman #wortderwahrheit #rightlydividingthewordoftruth #evangelien #evangelium #dispensations #2tim215 #2timotheus #lothargassmann #gassmann #pforzheim #swr #bericht #fernsehen #lügner #sünde #ewigesleben #errettung #heilssicherheit #evangelium #bibelgläubig #baptisten #luther1545 #gemeinde #bibelbaptistengemeinde #kingjames #kjv1611 #biblebeliever #rechtteilen #rightlydivide

Der KawodPod
Interview mit Pastor Hendrik Kissel. Über Religionsfreiheit, Respekt und Stolpersteine

Der KawodPod

Play Episode Listen Later May 4, 2023 112:51


„Friedenskirche“ – Was bedeuten Religionsfreiheit, Respekt und gesellschaftlicher Zusammenhalt im Alltagsleben in der Migrationsgesellschaft? Was tun gegen Gewalt, Antisemitismus, Rassismus, LGBTIQ*-Feindlichkeit und Sexismus in einer widersprüchlichen Alltagswelt? Über diese Fragen spreche ich mit dem Pastor Hendrik Kissel von der Baptisten-Gemeinde der Friedenskirche aus Charlottenburg. Als Streetworker, Pastor und gesellschaftlich Engagierter hat er in den letzten Jahrzehnten die Widersprüche des Alltagslebens in der (Post-)Migrationsgesellschaft als Aktiver erfahren. Wir sprechen über Diskriminierung, Vorurteile und Gewalt – sowohl in nicht-migrantischen als auch (post-)migrantischen Milieus und über praktische Lösungen, die der widersprüchlichen Realität gerecht werden. Außerdem sprechen wir über die Arbeit eines Pastors, über die Geschichte des Baptismus und der Friedenskirche sowie über erstaunliche Verbindungen zu jüdischem und muslimischem Leben in Vergangenheit und Gegenwart. Außerdem werdet Ihr zum Schluss Ohrenzeuge, wie Hendrik spontan und voller Energie mit mir ein gemeinsames Cricket-Projekt entwickelt. Damit wollen wir „Cricket for Respect“ auf eine neue Stufe heben. Also; hört unbedingt rein. Hendrik hat vieles Spannendes zu erzählen – und dann werdet Ihr noch mehr Bock auf Cricket haben! Kapitel - Vorspann und Intro 0:00 - Hendrik, was ist ein Pastor? 1:41 - Zur Person: Wie wurdest Du Pastor? 7:53 - Gewalt und Diskriminierung: Erfahrungen als Streetworker 10:35 - Was und wer sind Baptisten? 16:33 - Gewalt: Theorie der Gewalt und Praxis der Prävention 23:59 - Das Stolperstein-Projekt: Arbeit mit muslimischen Kindern und Jugendlichen 39:02 - Jüdische Vergangenheit der Friedenskirche und Zusammenarbeit mit jüdischen Akteuren 47:47 - Religion im 21. Jahrhundert: Zusammenhalt oder Spaltung 55:07 - Der "Interreligiöse Dialog" in CW und Umgang mit Menschenfeindlichkeit 1:06:41 - Die Friedenskirche und die Migrationsgesellschaft 1:19:27 - Kirchenasyl 1:25:50 - Konflikte in der Migrationsgesellschaft CW, Wünsche an Staat und Zivilgesellschaft 1:31:22 - Was bedeutet Respekt für Dich, Hendrik? 1:37:22 - Cricket! Lass uns zusammen ein Projekt machen! 1:42:44 - Outro und Abspann mit Fördererhinweis 1:51:07 - Nachtrag 1:52:38 https://kawod-respekt.de/der-kawodpod/

Habemus Feminas
Folge 1 - Der Medienpapst und die Liebe zur Bibel

Habemus Feminas

Play Episode Listen Later Feb 15, 2023 58:54


In der 1. Folge von Staffel 2 sprechen wir über „das“ Franziskus-Interview über Joseph Ratzinger (Benedikt XVI.) und Jasmin Neubauer (@liebezurbibel). Dabei geht es um ihre Bewertungen von Homosexualität und Ehe. Wir haben versprochen, folgendes zu verlinken: https://www.instagram.com/p/CoHwQuyr77S/?igshid=YmMyMTA2M2Y= & Dank geht raus an den Baptisten unseres Vertrauens Bene (@beneliest): https://twitter.com/beneliest?fbclid=PAAab8Yd5ppAUecZmUToPzJKV4gVjCcRO2RpfyOxuhkLFxT_Syu5m8sj1gxZw

IDEAHEUTE
IDEA HEUTE | Erdbeben in türkisch-syrischer Grenzregion: Baptisten berichten

IDEAHEUTE

Play Episode Listen Later Feb 10, 2023 3:39


Dies sind die IDEAHEUTE-Nachrichten für Sie. Gerne können Sie IDEA und dieses Format mit einer Spende unterstützen: https://idea.de/spenden.

Übertage
Folge 91: Irische Befreiungsbewegung

Übertage

Play Episode Listen Later Dec 10, 2022 69:13


In dieser Folge geben wir einen Überblick über die irische Befreiungsbewegung. Dabei ist Séamus unser Reiseführer, er nimmt uns mit in die Geschichte, sowie in eine Übersicht über die aktuellen politischen und bewaffneten Gruppen. Sprechen tun wir auch kurz über den Anarchismus und die irische Befreiungsbewegung sowie am Ende über das Ruhrgebiet und Irland. In der Folge selbst ist die Diskussion und unsere Kritik an nationalen Befreiungsbewegung leider zu kurz gekommen. In unserer Folge 24: Über Nationalismus und Patriotismus sind wir auch auf linke nationale Befreiungsbewegungen eingegangen. Hört da nochmal rein, wenn euch unsere Position näher interessiert. Séamus empfiehlt euch folgende Spotify Playlist mit irischen Volksliedern: https://open.spotify.com/playlist/2xum1Au5v2zd2UgWLbvdCA?si=6_aLGNB7TRSSs_YgL2XQXg Eine nützliche Grafik welche einen Überblick über die verschiedenen Spaltungen der IRA gibt, findet ihr hier: https://www.irishhistorycompressed.com/wp-content/uploads/2013/07/the-various-iras.gif Séamus hat für einige Begriffe Erklärungen geschrieben, welche das Verständnis erhöhen: Nationalist: Eine Person, die möchte, dass Irland als souveräner Staat und als ganze Nation agieren kann. Hier wird eher der staatsbürgerliche Nationalismus verstanden. Das heißt, dass jeder Mensch unabhängig seiner Herkunft, Hautfarbe, Religion etc. Ire sein kann. Republikaner: Eine Person, die sich für die Staatsform einer Republik anstelle, einer Monarchie ausspricht. Loyalist: Eine Person, die loyal zur britischen Krone steht. Unionist: Eine Person, die für die Einheit des britischen Königreiches ist. Das heißt, dass Nordirland im Vereinigten Königreich verbleiben soll. Katholik: Ein Mensch katholischen Glaubens. Die meisten Katholiken in Nordirland sind Republikaner oder Nationalisten. Es gibt jedoch auch katholische Unionisten und Loyalisten. Protestant: Ein Mensch, der einer protestantischen Kirche angehört. Die meisten Protestanten in Nordirland sind entweder Anglikaner oder Presbyterianer. Andere protestantische Gruppen wie die Baptisten oder Adventisten sind in Nordirland jedoch auch stark vertreten. Die meisten Protestanten in Nordirland sind entweder Unionisten oder Loyalisten. Es gibt jedoch auch eine starke republikanische und nationalistische protestantische Minderheit. Hierzu zählen beispielsweise der Gründer der INLA Ronnie Bunting, aber auch die Begründer der irischen Freiheitsbewegung "Society of United Irishmen" mit ihrem Anführer Theobald Wolfe Tone waren alle Protestanten. Die irish rebel Band "The Wolfe Tones" sind nach ihm benannt, diese haben auch ein Lied den protestantischen Republikanern gewidmet, mit dem Titel "Protestant Men": https://www.youtube.com/watch?v=eH3PqgtFC2E Nordirland: Der Teil Irlands, der zum Vereinigten Königreich gehört. Die meisten Grafschaften der Provinz Ulster gehören zum Vereinigten Königreich. Besetzter Teil Irlands: Viele Republikaner und Nationalisten nutzen lieber diesen Begriff für Nordirland, da dieser Teil Ihrer Meinung nach vom Vereinigten Königreich besetzt ist. Andere Namen sind: "Die abtrünnigen Grafschaften", "die besetzten 6 Grafschaften", Ulster und der "Norden Irlands". IRA: So werden gesammelt alle bewaffneten Gruppierungen bezeichnet, die für die Wiedervereinigung Irlands kämpfen. So wird jedoch auch teilweise die Armee der Republik Irlands bezeichnet. Der gälische Name dafür ist: Óglaigh na hÉirann --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/uebertage/message

IMMER SOMMER
#46 - SITROOM ep9 schmissiges|sommer|special BUJUedition

IMMER SOMMER

Play Episode Listen Later Aug 10, 2022 51:42


Mitten aus dem Brodt-Camper entstand dieses Sommerspecial mit viel Schweiß und kühlen Getränken. Der Camper stand in Otterndorf auf dem BUJU - dem Jugendfestival der Baptisten - und wir gehen ma durch alle Highlights des Festivals. Wir sind vooooll begeistert von dem BUJU 22 und gehen mit euch da durch all schmissigen und fetzigen Momente. #immersommer #sitroom #bujuedition #japanesebrew #seasonfour #sommerspecial #podcast

IMMER SOMMER
#43 - SITROOM ep8 kassel, koolekirche, kubagate BUNDESRATEDITION

IMMER SOMMER

Play Episode Listen Later Jun 1, 2022 50:44


Noch nie...hab ich den Bene so müde erlebt, aber er sitzt gestriegelt und schick in einem Anzug vor mir. Denn er ist Verhandlungsleiter auf dem Bundesrat und hier ist sie. Die Bundesrat-Folge. Und was soll ich sagen. Noch nie...habe ich nen Bundesrat erlebt der so ermutigend, progressiv, mutig und innovativ war. Das lag an all den tollen Menschen, die wir in der Kirche haben und die mit anpacken. Hört mal rein! Auch wenn ihr nicht dabei wart. Ich mag meine Kirche! ( = I love my church! für Postevangelikale) #immersommer #sitroom #bundesratedition #kubagate #seasonfour #podcast - - - Zwei kleine Richtigstellungen: die großartige Pizza war natürlich nicht von der EBM sondern vom Dienstbereich Mission

IMMER SOMMER
#33 - SITROOM ep3 backen, bundesrat & bundi

IMMER SOMMER

Play Episode Listen Later Nov 24, 2021 64:26


Wat ne Ehre! Bene ist vorbei gekommen. So richtig leibhaftig. Und ich dachte, dass ich dem Insta-Bäcker mal zeige, was ich so drauf habe in Sachen Mehl, Zucker und so. Das war dann doch leider ein Schuss in den Ofen. Aber dafür hatte ich noch aromatisierten Sekt da und der kam auch richtig gut an bei Bene. #nicht Währenddessen haben wir die Bundeskonferenz ausgewertet. Wollten wir eigentlich nur kurz machen, aber naja, gab doch einiges zu reden. Viel Spaß, ne! #immersommer #sitroom #seasonthree #podcsat #bundi

Oh du heiliges Geld
Finanzen in der Gemeinde (054)

Oh du heiliges Geld

Play Episode Listen Later Nov 13, 2020 32:57


Mit dieser Folge startet eine kleine Podcast-Reihe über Finanzen in der Kirche bzw. in Gemeinden. Dabei legen wir den Schwerpunkt bewusst jenseits der beiden großen Kirchen auf freikirchliche Strukturen, die sich fast ausschließlich über Spenden finanzieren. Baptisten, Pfingstler, FEGs und andere Freikirchen verwalten pro Jahr mehr als 500 Mio. Euro an Spendengeldern. Rechnet man Jugendwerke, diakonische Projekte, Bibelschulen und andere Initiativen dazu, kommt man leicht auf ein Vielfaches des Spendenbetrages. Diese gewaltige Summe verdeutlicht die Verantwortung, in der jede einzelne Gemeinde steht, die anvertrauten Mittel biblisch, weise und gehorsam in das Reich Gottes zu investieren. In der aktuellen Folge sprechen Basti & Alex über ihre Erfahrungen und Einblicke in die Finanzwelten verschiedener Gemeinden und Verbände. Daraus leiten sie Empfehlungen für einen biblisch weisen Umgang mit Finanzen in der Gemeinde ab. Wenn Dir die Folge gefallen hat, abonniere gerne unseren Podcast und (sofern Dein Podcast-Anbieter das zulässt) gib uns "5 Sterne" oder einen "Daumen hoch" als Bewertung! Wie jede Woche freuen wir uns über Deine Kommentare, Rückfragen und Anregungen (z.B. auf Instagram oder per Mail). Auch über Vorschläge für neue Finanzthemen, die Dich aus Sicht der Bibel interessieren, danken wir Dir schon jetzt! Sei mächtig gesegnet! Dein Team von Bibel-Finanz

IMMER SOMMER
#8 - WOHLFÜHLCHRIST*IN

IMMER SOMMER

Play Episode Listen Later Oct 7, 2020 88:06


Meine erste Kollaboration! Wuhuuuu... Ich hatte Almut und Julian vor dem Mikro. Also sie in Berlin und ich in Westfalen! Die beiden haben auch nen Podcast (Starke & Starke) und wir hören uns gegenseitig. Große Empfehlung von mir --> Folge #2 - Conni liest die FAZ Wir alle drei sind Christ*innen, die sich fragen, wie man das so heute eigentlich macht. Also Glauben leben und mit Leuten drüber reden. Und dann haben die Beiden den Vorwurf bekommen, dass sie 'Wohlfühlchristen' seien. DAS hat uns alle drei beschäftigt bis weit an die 90min! Also gönnt euch!

IMMER SOMMER
#6 - JUNGER GLAUBE

IMMER SOMMER

Play Episode Listen Later Sep 9, 2020 73:04


Melanie ist Reli-Lehrerin, Konrektorin, Ehefrau und Mama, Ehrenamtsprofi, Freundin, war Katholikin, jetzt Baptistin und hat mit mir viele christliche Sommerfreizeiten für Jugendliche geleitet. Sie hat viel mit Glaube, Gott und jungen Menschen erlebt. Wir reden über jungen Glauben und was da herausfordernd und wichtig ist. Irgendwie kommen wir auch kurz auf Sekten. Und am Schluss sprechen wir über nen wichtigen Wert des Lebens - das Sich-selber-Kennen. Das alles bei Wassermelone...

Predigten u. Andachten aus der Ev. Stadtmission und von lebensbrot
Gedanken zum Start (nicht nur) ins neue Schuljahr: Nur das nötigste Gepäck

Predigten u. Andachten aus der Ev. Stadtmission und von lebensbrot

Play Episode Listen Later Aug 16, 2020 20:58


OpenAir - Gottesdienst von FeG, Baptisten und Stadtmission. Walter Undt predigt über Markus 6,7-11.

Predigten u. Andachten aus der Ev. Stadtmission und von lebensbrot
Gedanken zum Start (nicht nur) ins neue Schuljahr: Nur das nötigste Gepäck

Predigten u. Andachten aus der Ev. Stadtmission und von lebensbrot

Play Episode Listen Later Aug 16, 2020 20:57


OpenAir - Gottesdienst von FeG, Baptisten und Stadtmission. Walter Undt predigt über Markus 6,7-11.

Bibelgläubiger Austausch
#21 - Warum braucht es eine Bibel Baptisten Bewegung zum aktuellen Urwald der Christenheit

Bibelgläubiger Austausch

Play Episode Listen Later Jul 31, 2020 42:49


Die Bibel Baptisten sind nicht die einzige Gruppe die es gibt. Was unterscheidet uns? Kann man überhaupt einen Unterschied feststellen? Warum braucht es eine neue Bewegung? Wo geht der Leib Christi hin? Das sind gute und wichtige Fragen und in diesem Podcast gibt es eine Antwort darauf. Hör dir den Podcast an und sage uns deine Meinung. Bei Fragen kannst Du gerne auf uns zukommen auf: prediger@stimmedesglaeubigen.de Der Bibelgläubige Austausch ist Teil der Bibel Baptisten Bewegung, wo das wahre Wort Gottes in der KJV 1611 und der reinen Lehre im Zentrum steht. Mehr von den drei Pastoren und ihrer Gemeinden: Philipp Daniel Frei - Pastor Bibeltreuen Baptisten Gemeinde - http://www.stimmedesglaeubigen.de Kenneth C. Murphy - Pastor Bibel Baptisten Gemeinde Pohlheim bei Gießen - http://www.bibelbaptisten.de Stefan Heberling - Pastor Bibel Baptisten Gemeinde Sandhausen - https://bibelbaptistengemeinde.de

Bibelgläubiger Austausch
#18 - Wie ein Bibelgläubiger sich auf dunklere Zeiten vorbereiten kann

Bibelgläubiger Austausch

Play Episode Listen Later Jul 20, 2020 54:11


Durch die Corona Zeit und auch durch die ganzen politischen Bewegungen werden wahre Bibelgläubige Baptisten immer mehr in die Enge getrieben. Was kann man in solchen Zeiten machen? Kann es sein, dass Christen noch verfolgt werden vor der Trübsal? Was fehlt den heutigen Christen eigentlich? Auf diese Fragen gibt es heute eine biblische Antwort. Wir beleuchten, wie ein Christ sich zu verhalten hat und welche biblischen Beispiele wir haben. Bei Fragen kannst Du gerne auf uns zukommen auf: prediger@stimmedesglaeubigen.de Mehr von den drei Pastoren: Philipp Daniel Frei - Pastor Bibeltreuen Baptisten Gemeinde - http://www.stimmedesglaeubigen.de Kenneth C. Murphy - Pastor Bibel Baptisten Gemeinde Pohlheim bei Gießen - http://www.bibelbaptisten.de Stefan Heberling - Pastor Bibel Baptisten Gemeinde Sandhausen - https://bibelbaptistengemeinde.de

Bibelgläubiger Austausch
#06 - Was sind Baptisten?

Bibelgläubiger Austausch

Play Episode Listen Later Jun 12, 2020 55:31


Viele Menschen fragen heute: Was in alles in der Welt sind Baptisten eigentlich? Die Baptisten selber haben oftmals keine Antwort, weil sie ihre eigene Geschichte nicht kennen. Baptisten oder sie wurden auch in der Geschichte Paulicianer, Donatisten, Waldenser oder anderes genannt, wurden so von ihren Feinden benannt, weil sie immer schon die biblische Lehre hoch gehalten haben und verkündigt und verbreitet haben. Ihr Ursprung geht auf die Gemeinde in Antiochien zurück. Gerne hören wir deinen Kommentar dazu. Schreib einfach auf prediger@stimmedesglaeubigen.de Drei Baptisten Pastoren erklären die richtige Definition aber auch die richtige Anwendung von der biblischen Heilssicherheit. Mehr von den drei Pastoren: Philipp Daniel Frei - Pastor Bibeltreuen Baptisten Gemeinde - http://www.stimmedesglaeubigen.de Kenneth C. Murphy - Pastor Bibel Baptisten Gemeinde Pohlheim bei Gießen - http://www.bibelbaptisten.de Stefan Heberling - Pastor Bibel Baptisten Gemeinde Sandhausen - https://bibelbaptistengemeinde.de

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Corona-Ausbruch bei Baptisten in Frankfurt/Main

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 25, 2020 4:16


Autor: Fittkau, Ludger Sendung: Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Diskussion um Covid 19-Infektionen in Frankfurter Baptisten-Gemeinde

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 25, 2020 4:58


Autor: Fittkau, Ludger Sendung: Deutschland heute Hören bis: 19.01.2038 04:14

Glaubensmusik
#34 Jan Primke im Gespräch

Glaubensmusik

Play Episode Listen Later May 19, 2020 34:54


Jan Primke ist Bassist, Produzent und Sprecher. Er hat das Format Worship Café vor vielen Jahren ins Leben gerufen, dass mittlerweile deutschlandweit verschiedene Ablege hat. Daneben ist er für den Musikteil der großen Bundesratstagung der Baptisten in Kassel zuständig, zu der jährlich Tausende von Christen zusammen kommen. Seit vielen Jahren ist er mit christlichen Bandformaten unterwegs und erzählt im Interview u.a., was ihn an dieser Szene besonders fasziniert. Hier gehts zur kostenlosen Gesangstechnik Kickstart Challenge: https://peppercoaching.de/kickstart-challenge

Ecclesiopreneur Podcast
Teaser: Gemeindegründung

Ecclesiopreneur Podcast

Play Episode Listen Later Apr 23, 2020 15:45


Herzlich Willkommen zur zweiten Session des Ecclesiopreneur Podcasts. In unserer ersten Themenreihe wird es um das Thema Gemeindegründung gehen. Dafür haben wir uns mit drei verschiedenen Gemeindegründern zusammengesetzt und sie interviewt. Ziel der Themenreihe ist tiefer in das Thema Gemeindegründung einzusteigen. Wir freuen uns. Schreibt uns gerne, was euch beim Thema Gemeindegründung beschäftigt und was euch angesprochen hat. Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/ Gemeindegründungsnetzwerke: - Baptisten: https://www.baptisten.de/mission-diakonie/gemeindeaufbau/gemeindegruendung/ - City to City Dach: https://www.citytocitydach.com Europa: https://www.citytocityeurope.com - Citiymentoring: http://citymentoring.de - DCPI: http://dcpi.eu - Deutsche Inlandmission: https://dim-online.de/de - Erprobungsräume EKM: https://www.erprobungsraeume-ekm.de - Erprobungsräume Rheinland: https://erprobungsraeume.de - FeG: https://gemeindegruendung.feg.de/ - Fresh-X: https://www.freshexpressions.de - Gemeindeinstitut für Gemeindegründung: www.gemeindeinstitut.de - Gnadauer Gemeinschaftsverband: https://www.gnadauer.de/neues-wagen/ - Hoffnung Deutschland: https://hoffnungdeutschland.de - Mosaik Netzwerk: https://www.missionmosaik.org/de/ Vielen Dank fürs zuhören. Es würde dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Außerdem freuen wir uns über Feedback. Schreib uns einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com

Christliche Nachrichten
Christliche Nachrichten

Christliche Nachrichten

Play Episode Listen Later Feb 12, 2019 2:51


Vatikanisches Staatssekretariat empfängt Delegation aus Venezuela / Zehntausende Kinder werden laut Hilfsorganisationen in den bewaffneten Kampf geschickt / Neue Vorwürfe von sexuellen Übergriffen durch Baptisten in Texas / Bischof Franz-Josef Overbeck sieht Ruhrgebiet als Modell gelungener Integration

Predigten u. Andachten aus der Ev. Stadtmission und von lebensbrot

Predigt von Siegfried Bielau, Trier, zum Auftakt der Allianzgebetswoche im Rahmen des gem. Gottesdienstes von FeG, Baptisten und Stadtmission in der Stadtmission.

Last Exit Andernach
Episode #8: Zwei Scheinheilige im Kreuzverhör

Last Exit Andernach

Play Episode Listen Later Dec 5, 2018 67:16


Arndt und Ekkard, die beiden Missionare von der redseligen Dioptrien, geben einem von Heiden niedergestreckten Baptisten und dem SpongeBob-Schöpfer ein letztes Geleit, brauen ihr klostereigenes Heilbier, spenden Trost mit dem UNESCO-Weltkulturerbe Reggae, Lesungen aus den Büchern von Bruder Kessler und beten drei Vaterunser für das katholischste Filmwerk aller Zeiten, den rabiaten Italowestern. Nun beichtet, Freunde, denn LAST EXIT ANDERNACH kommt!

Auf geht-s-der Reha-Podcast!
Auf-geht-s-der-Reha-Podcast Folge 153 Lebensfreude und Glaube nach einem Unfall?

Auf geht-s-der Reha-Podcast!

Play Episode Listen Later Apr 9, 2018 14:49


Mon, 09 Apr 2018 22:06:00 +0000 https://auf-gehts-der-reha-podcast.podigee.io/153-auf-geht-s-der-reha-podcast-folge-153-lebensfreude-und-glaube-nach-einem-unfall 47eb2038a1bde0f2b0cbdf33784163ee 1997 änderte sich das Leben von Ramona an einem Sommertag im August durch einen Autounfall schlagartig. Derartiges ist kein Einzelfall. Das einschneidende Erlebnis muss verarbeitet werden und schwere gesundheitliche Folgen nebst langwierigen Rehabilitationsmaßnahmen führen dazu, dass sich Menschen aus ihrem bisherigen Leben herausgerissen fühlen. Körperliche Einschränkungen beeinträchtigen ebenso, wie das Selbstwertgefühl unter optischen Makeln leidet. Es verwundert kaum, dass sich Hoffnungslosigkeit und Perspektivlosigkeit einstellen. Zuvor gläubigen Menschen mag es schwerfallen, ihre Überzeugung wiederzufinden und ihre Hilflosigkeit zu überwinden. Glaube wird infrage gestellt Ramona wuchs unter gläubigen Baptisten auf - der Glaube an Gott war ihr nicht fremd. Schon mit 16 stellte sich allerdings erste Kritik ein: "Ich will keinen Glauben, den mir ein anderer vorschreibt, sondern ich will meine eigenen Erfahrungen machen." Sie setzte sich hintergründiger damit auseinander, was Glaube eigentlich ist, und fand für sich einen Weg, den Ihren zu leben. Als sie 22 war, folgte der Unfall: Es gab einen frontalen Zusammenstoß mit einem anderen Wagen, dessen Fahrer verstarb. Sie selbst wurde als halbe Holländerin per Hubschrauber in ein Krankenhaus nach Groningen geflogen und erhielt mehrere Blutkonserven. Allerdings erst, nachdem ihr Fahrzeug mit einem Unimog auseinandergezogen wurde, um Ramona zu befreien, denn der Motorblock hatte sich in ihren Unterleib geschoben. Sie blieb am Leben, musste jedoch zahlreiche Operationen und kosmetische Korrekturen, über sich ergehen lassen. Mit Ängsten umgehen und Zuversicht finden Ramona schildert einige Gedanken, die so oder ähnlich viele Unfallopfer beschäftigen: "Warum lässt Gott das zu oder warum gerade ich?" Später änderte sich ihre Einstellung und die fragte nicht mehr nach dem Warum, sondern nach dem Wozu. Ihr wurde klar, dass sie ihre Lebensfreude, die sie so sehr vermisste, nicht dadurch wiederfinden würde, indem sie mit Dingen haderte, die nicht erreichbar waren, nicht mehr funktionieren konnten, sondern indem sie ihre Sichtweise änderte. Obgleich es kaum ein Patentrezept gibt, ist es sicher das Wichtigste, erst einmal in sich hineinzuhören, sich zu fragen, wo soll es unter den gegebenen Umständen hingehen? Dies bedeutet zugleich, an Gott glauben zu lernen, an Jesus zu glauben oder eben andere ureigene Werte zu definieren. Ramona stellte fest: "Ok, ich hatte diesen Unfall, aber Gott hat trotzdem auf mich aufgepasst. Er hat mir einen super Partner an die Seite gegeben, der das Ganze mit mir trägt und durchsteht und der mich nach dem Unfall geheiratet hat mit allen Narben und Behinderungen." Was sie am meisten vermisste, war der Spaß am Leben. Es plätscherte einfach so dahin. Das wollte sie so nicht mehr. Sie entschied sich, wieder Freude zu finden und entdeckt sie in vielen kleinen Dingen um sich herum, statt mit ihrem Schicksal zu hadern. Dies ist sicher ein schwieriger Prozess - aber ein möglicher und erfüllender, wenn sich der Mensch dafür entscheidet. Schlüsselwörter An Gott glauben lernen, Hoffnungslosigkeit überwinden, Hilflosigkeit und Perspektivlosigkeit, Lebensfreude finden, Glück finden, mit Ängsten umgehen, Zuversicht finden, Gott finden, an Jesus glauben, Baptisten, Christen, 153 full no Jörg Dommersha

Bibelseminar Bonn
Predigt zu Joh. 1 von Dr. Frank Page

Bibelseminar Bonn

Play Episode Listen Later Dec 5, 2016 28:56


BSB Montagsandacht zu Johannes 1 von Dr. Frank Page am 05. Dez. 2016. Dr. Page ist geschäftsführender Leiter der Südlichen Baptisten & Gastdozent des Bibelseminar Bonn. Weitere Infos: http://frankpage.org

Koinonia Live!
Ter Apel De Ark 25-9-2016

Koinonia Live!

Play Episode Listen Later Sep 25, 2016 43:37


Heel bijzonder: een hervormde dominee gaat voor in de Baptisten gemeente De Ark! Drie jaar lang besproken, maar nu eindelijk gerealiseerd.Preek over het thema: uitgezonden om vrucht te dragen.Teksten: Joh. 15:16, Efeze 5:18, 19; Kol 3:16, 17; Gal. 5:16-23.

Auf geht-s-der Reha-Podcast!
Auf geht-s–der Reha-Podcast Folge 100_Lebensfreude und Glaube nach einem Unfall?

Auf geht-s-der Reha-Podcast!

Play Episode Listen Later Jun 6, 2016 14:55


Mon, 06 Jun 2016 22:06:00 +0000 https://auf-gehts-der-reha-podcast.podigee.io/100-auf-geht-s-der-reha-podcast-folge-100_lebensfreude-und-glaube-nach-einem-unfall 9f5bff5c76f11c620fe9e6211e8bc436 1997 änderte sich das Leben von Ramona an einem Sommertag im August durch einen Autounfall schlagartig. Derartiges ist kein Einzelfall. Das einschneidende Erlebnis muss verarbeitet werden und schwere gesundheitliche Folgen nebst langwierigen Rehabilitationsmaßnahmen führen dazu, dass sich Menschen aus ihrem bisherigen Leben herausgerissen fühlen. Körperliche Einschränkungen beeinträchtigen ebenso, wie das Selbstwertgefühl unter optischen Makeln leidet. Es verwundert kaum, dass sich Hoffnungslosigkeit und Perspektivlosigkeit einstellen. Zuvor gläubigen Menschen mag es schwerfallen, ihre Überzeugung wiederzufinden und ihre Hilflosigkeit zu überwinden. Glaube wird infrage gestellt Ramona wuchs unter gläubigen Baptisten auf - der Glaube an Gott war ihr nicht fremd. Schon mit 16 stellte sich allerdings erste Kritik ein: "Ich will keinen Glauben, den mir ein anderer vorschreibt, sondern ich will meine eigenen Erfahrungen machen." Sie setzte sich hintergründiger damit auseinander, was Glaube eigentlich ist, und fand für sich einen Weg, den Ihren zu leben. Als sie 22 war, folgte der Unfall: Es gab einen frontalen Zusammenstoß mit einem anderen Wagen, dessen Fahrer verstarb. Sie selbst wurde als halbe Holländerin per Hubschrauber in ein Krankenhaus nach Groningen geflogen und erhielt mehrere Blutkonserven. Allerdings erst, nachdem ihr Fahrzeug mit einem Unimog auseinandergezogen wurde, um Ramona zu befreien, denn der Motorblock hatte sich in ihren Unterleib geschoben. Sie blieb am Leben, musste jedoch zahlreiche Operationen und kosmetische Korrekturen, über sich ergehen lassen. Mit Ängsten umgehen und Zuversicht finden Ramona schildert einige Gedanken, die so oder ähnlich viele Unfallopfer beschäftigen: "Warum lässt Gott das zu oder warum gerade ich?" Später änderte sich ihre Einstellung und die fragte nicht mehr nach dem Warum, sondern nach dem Wozu. Ihr wurde klar, dass sie ihre Lebensfreude, die sie so sehr vermisste, nicht dadurch wiederfinden würde, indem sie mit Dingen haderte, die nicht erreichbar waren, nicht mehr funktionieren konnten, sondern indem sie ihre Sichtweise änderte. Obgleich es kaum ein Patentrezept gibt, ist es sicher das Wichtigste, erst einmal in sich hineinzuhören, sich zu fragen, wo soll es unter den gegebenen Umständen hingehen? Dies bedeutet zugleich, an Gott glauben zu lernen, an Jesus zu glauben oder eben andere ureigene Werte zu definieren. Ramona stellte fest: "Ok, ich hatte diesen Unfall, aber Gott hat trotzdem auf mich aufgepasst. Er hat mir einen super Partner an die Seite gegeben, der das Ganze mit mir trägt und durchsteht und der mich nach dem Unfall geheiratet hat mit allen Narben und Behinderungen." Was sie am meisten vermisste, war der Spaß am Leben. Es plätscherte einfach so dahin. Das wollte sie so nicht mehr. Sie entschied sich, wieder Freude zu finden und entdeckt sie in vielen kleinen Dingen um sich herum, statt mit ihrem Schicksal zu hadern. Dies ist sicher ein schwieriger Prozess - aber ein möglicher und erfüllender, wenn sich der Mensch dafür entscheidet. Schlüsselwörter An Gott glauben lernen, Hoffnungslosigkeit überwinden, Hilflosigkeit und Perspektivlosigkeit, Lebensfreude finden, Glück finden, mit Ängsten umgehen, Zuversicht finden, Gott finden, an Jesus glauben, Baptisten, Christen, 100 full no Jörg Domme

Chrismon: Religion für Einsteiger
Wer sind die Baptisten?

Chrismon: Religion für Einsteiger

Play Episode Listen Later Oct 29, 2010 2:04


baptisten