Podcasts about comic serie

  • 29PODCASTS
  • 43EPISODES
  • 1h 11mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about comic serie

Latest podcast episodes about comic serie

Radio Giga
Asterix: Wann kommt Band 41?

Radio Giga

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025


Ende Oktober 2023 ist mit „Die weiße Iris“ der 40. Band der Asterix-Reihe erschienen. Fans der Comic-Serie verschlingen die Geschichte rund um das gallische Dorf vermutlich blitzschnell und stellen sich die Frage, wann der nächste Asterix-Band erscheinen wird.

Data sein Hals
Data sein psychokinetischer Evil Santa

Data sein Hals

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 74:53


Weihnachten ist doch irgendwie immer und überall! In Alan Moores Superheld:innen-Polizei-SciFi-Comic-Serie "TOP TEN" müssen sich die Cops von Neopolis mit einem unvermittelt außerhalb der Weihnachts-Saison auftauchenden psychokinetischen Santa Claus herum schlagen. Ich stelle Euch heute als verspäteten Weihnachtsgruß diese außergewöhnliche Comic-Serie vor, die das Science-Fiction-Superhero- mit dem Polizei-Genre verbindet.

Diagnose: Comics
Ruse | 018

Diagnose: Comics

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 47:31


Thorsten und Björn wandeln auf Abwegen und widmen sich der Serie Ruse aus dem Hause CrossGen. Ein Setting, das dem viktorianischen England ähnelt, ein Protagonist, der Sherlock Holmes ähnelt, und mittendrin mit Emma Bishop eine gestandene Frau, die sich in der patriarchistischen Gesellschaft sehr wohl zu behaupten weiß, ein Watson, wie man ihn noch nicht gesehen hat. Ein oder zwei Erzfeinde und ein magischer McGuffin dazu. Fertig ist die Comicserie. Oder zumindest ist das das Rezept des Verlagsbosses Marc Alessi. Ob Thorsten und Björn die Suppe schmeckt, die ihnen der Hörerwunsch eingebrockt hat? Gelesen wurden die in den USA von CrossGen publizierten Hefte Ruse #1-26 sowie die drei Archard's Agents Specials. Bis auf zwei der Specials wurde die Serie von mg/publishing/ auf Deutsch veröffentlicht. Mysteriöse Bilder auf Instagram Rätselhafte Worte auf Thorstens Blog Geheimnisvolle Intromusik von Markus Schneider Und ganz neu: Diagnose: Comics auf Bluesky

SHOCK2 PODCAST
Podcast Special: Die Abenteuer von Blake und Mortimer

SHOCK2 PODCAST

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 68:57


Michael plaudert mit Moritz Mehlem über die Abenteuer von Francis Blake vom britischen Secret Service und seinem Freund, dem Atomwissenschaftler Professor Philip Mortimer. Die Geschichten gehören seit bald 80 Jahren zu den unbestrittenen Meisterwerken europäischer Comic-Kultur. An erzählerischer Glaubwürdigkeit und atmosphärischer Dichte sind die Arbeiten von Edgar P. Jacobs bis auf den heutigen Tag unübertroffen. Und immer noch erscheinen neue Bände! Dieser Podcast gibt euch nicht nur viele grundlegende Informationen zu dieser tollen Comic-Serie, Moritz und Michael versuchen auch die besondere Faszination der Abenteuer zu ergründen, die sich deutlich von anderen Comics unterscheidet. Viel Spaß beim hören! Sendungslinks: Blake und Mortimer im SHOCK2 Magazin: https://mag.shock2.info/tag/blake-und-mortimer/ Mummies & Magic - Altägypten in der Popkultur (Folge mit Moritz) https://podcasters.spotify.com/pod/show/mummiesandmagic/episodes/51---Der-Schatz-des-Echnaton-e2jqls4/a-ab9ehrj Mühlenhof Podcast – Der deutsche Tim und Struppi Podcast https://muehlenhof-podcast.de/ Rollenspiel: The Troubleshooters https://greengorilla.de/the-troubleshooters/ Die Couchfesseln - Podcast über den MARITIM Hörspiel Kosmos im Viktorianischen Zeitalter. https://www.podcast.de/podcast/3368464/die-couchfesseln

SHOCK2 PODCAST
Podcast Special: Die Abenteuer von Blake und Mortimer

SHOCK2 PODCAST

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 68:57


Michael plaudert mit Moritz Mehlem über die Abenteuer von Francis Blake vom britischen Secret Service und seinem Freund, dem Atomwissenschaftler Professor Philip Mortimer. Die Geschichten gehören seit bald 80 Jahren zu den unbestrittenen Meisterwerken europäischer Comic-Kultur. An erzählerischer Glaubwürdigkeit und atmosphärischer Dichte sind die Arbeiten von Edgar P. Jacobs bis auf den heutigen Tag unübertroffen. Und immer noch erscheinen neue Bände! Dieser Podcast gibt euch nicht nur viele grundlegende Informationen zu dieser tollen Comic-Serie, Moritz und Michael versuchen auch die besondere Faszination der Abenteuer zu ergründen, die sich deutlich von anderen Comics unterscheidet. Viel Spaß beim hören! Sendungslinks: Blake und Mortimer im SHOCK2 Magazin: https://mag.shock2.info/tag/blake-und-mortimer/ Mummies & Magic - Altägypten in der Popkultur (Folge mit Moritz) https://podcasters.spotify.com/pod/show/mummiesandmagic/episodes/51---Der-Schatz-des-Echnaton-e2jqls4/a-ab9ehrj Mühlenhof Podcast – Der deutsche Tim und Struppi Podcast https://muehlenhof-podcast.de/ Rollenspiel: The Troubleshooters https://greengorilla.de/the-troubleshooters/ Die Couchfesseln - Podcast über den MARITIM Hörspiel Kosmos im Viktorianischen Zeitalter. https://www.podcast.de/podcast/3368464/die-couchfesseln

Das Kalenderblatt
29.10.1959: Die erste Asterix-Folge erscheint

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 3:54


Ganz Gallien war um 50 vor Christus von den Römern besetzt. Ganz Gallien? Nein, dachten sich René Goscinny und Albert Uderzo und erfanden den ewigen Widerstand gegen den großen Julius Cäsar und zwei legendäre Helden: Asterix und Obelix, die erfolgreichste französische Comicserie -satirischer Klamauk.

kulturWelt
Der Deutscher Verlagspreis 2024 geht u.a. an den Münchner Verlag Mixtvision

kulturWelt

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 19:46


Auf der Frankfurter Buchmesse wurden der Deutsche Verlagspreis verliehen. Er geht unter anderem an den Münchner Kinderbuchverlag Mixtvision. Lars Hofmann berichtet aus Frankfurt / Tubist Andreas Hofmeier hat mit LaBrassBanda die Welt bereist, jetzt engagiert er sich für einen Kulturverein, der so heißt wie der Ort, wo er wohnt: Assing 7. Am Wochenende gibt's dort die letzten Benefizkonzerte des Jahres. Tobias Ruhland im Gespräch mit Andreas Hofmeier / "Ach, das ist auch von dem?" dürfte der meistgesagte Satz über ihn sein: der Komponist Christian Bruhn hat die deutsche TV-Serien, Pop- und Schlagerwelt der 60er, 70er und 80er Jahre mit seinen Songs und Melodien entscheidend mitgeprägt, unzählige Nummer-1-Hits und Filmmelodien stammen aus seiner Feder, von "Zwei kleine Italiener" bis zur Titelmelodie der Comic-Serie "Captain Future". Heute wird Christian Bruhn 90 Jahre, Peter Jungblut gratuliert.

Radio Giga
Prime-Nutzer profitieren: Am 1.9. könnt ihr 23 Euro auf Amazon sparen

Radio Giga

Play Episode Listen Later Aug 30, 2024


Am 1. September nimmt Amazon Prime Video die Serie Peacemaker ins Programm auf. Damit sparen Prime-Kunden effektiv 22,99 Euro. Den Trailer zur Comic-Serie könnt ihr euch oben ansehen.

Diagnose: Comics
WildStorm Special: Gen13 | WS09

Diagnose: Comics

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 57:37


WildStorm tun was gegen die Überalterung ihres Heldenuniversums und präsentieren uns mit Gen 13 die Kinder des sagenumwobenen Team 7. Als wäre die Pubertät für die Teenager noch nicht genug, dürfen sie sich mit der Regierung, Zeitreisenden, Kopfgeldjägern und dem üblichen Image Gaststar herumschlagen. Für seine erste Comicserie ändert Jeffrey Scott seinen Namen und lässt kaum eine Gelegenheit aus, nackte Haut zu zeichnen. Zudem gibt es Grunge und Mortal Kombat. Es sind die 90er, Baby! Gelesen wurden die US Hefte Gen 13 (Vol. 1) #1-5, Gen 13 #1/2, Gen 13 #0 und Gen 13 (Vol. 2) #1, die zum Teil vom (alten) Splitter Verlag auf Deutsch publiziert wurden. Diavortrag unserer Reisen in die Vergangenheit auf unserem Instagram Profil. Die nackte Wahrheit gibt auf Thorstens Blog. Kein Grunge als Intromusik von Markus Schneider.

PewCast – PewPewPew
PewCast 154: The Acolyte – Staffel 1

PewCast – PewPewPew

Play Episode Listen Later Jul 20, 2024


Star Wars Fans konnten sich in den vergangenen Jahren bereits ein Bild von der High Republic machen, jener mehrteiligen Buch- und Comic-Serie, die über einen hundertjährigen Zeitraum die Hochphase der Jedi-Ritter schildert. Die neue Fernsehserie The Acolyte setzt am Ende dieser Phase an und erzählt knapp ein Jahrhundert vor der Prequel-Trilogie von den Anfängen des […] The post PewCast 154: The Acolyte – Staffel 1 appeared first on PewPewPew.

Tageschronik
Heute vor 95 Jahren: Tim und Struppi geben ihr Debut

Tageschronik

Play Episode Listen Later Jan 10, 2024 4:21


Den Reporter Tim und seinen Hund Struppi dürften wohl viele kennen. Sie sind die Hauptfiguren einer belgischen Comic-Serie, die heute als wohl bekannteste aus Europa gilt. Und es gibt sie heute auch im Fernsehen und im Kino. Begonnen hat die Karriere von Tim und Struppi am 10. Januar 1929.

Das Kalenderblatt
12.12.1897: Erste Streiche der "Katzenjammer Kids"

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Dec 11, 2023 4:04


Max und Moritz waren die Vorbilder für die New Yorker "Katzenjammer Kids". Am 12. Dezember 1897 erschien die erste Folge der Comicserie des deutschstämmigen Zeichners Rudolph Dirks. Schon 1903 wurde der Comic als Bühnenstück aufgeführt. The Katzenjammer ist die älteste immer noch fortgeführte Comic-Reihe.

Podhast - der Podcast von Patrick & Marco
#168 Yoko Tsuno & der Bücherbus des Todes

Podhast - der Podcast von Patrick & Marco

Play Episode Listen Later Oct 6, 2023 43:24


In dieser Episode hat Patrick Marco Yoko Tsuno mitgebracht, einen frankobelgischen Comic von Roger Leloup. Die Comicserie ist nach ihrer Hauptfigur benannt, die erste weibliche Hauptfigur einer frankobelgischen Comicserie. Roger Leloup entwickelte die Abenteuerserie Ende 1968, mit albenlangen Geschichten wurde 1971 begonnen. Die beiden plaudern über die Comicserie, über den Bücherbus, der sie in ihrer Kindheit mit frankobeligschen Comics infiltriert und korrumpiert hat, und über würdelose Rückzugsorte. #yoko_tsuno #podhast #patrick_marco

Lesewut | Der Comic-Podcast
Band 79 - Mo-Mo-Mo-Monster Bash

Lesewut | Der Comic-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 22, 2023 140:28


Martin hat in Band 43 Invincible vorgestellt und ist tatsächlich am Ball geblieben. In dieser Folge hat er eine kleine Wasserstandsmeldung zur Comic-Serie mitgebracht. Aber nicht nur das. Fanboy-Tino spricht über die Verfilmung von The Last of Us und Stella berichtet von der Sondervorstellung des Animes Suzume. Außerdem hat sich Alex die Zeit genommen, uns seine Faszination fürs Wrestling näher zu bringen und hat mit Do A Powerbomb auch gleich einen thematisch passenden Comic mitgebracht. SUPPORT Du möchtest Bücher oder Comics bestellen, dann nutze unseren Buch7-Partnerlink: https://www.buch7.de/store/partner/lesewut Du unterstützt damit nicht nur unseren Podcast, sondern Buch7 fördert zudem mit 75% des Gewinns soziale, kulturelle und ökologische Projekte, ohne dass du beim Kauf draufzahlst. THEMEN 00:00:00 - Begrüßung & Random Talk 00:30:17 - Invincible (aktueller Eindruck) 00:42:16 - The Last of Us (Serie) 01:09:17 - Songs 01:20:28 - Suzume 01:29:19 - Faszination Wrestling 02:05:48 - Do A Powerbomb 02:17:45 - Verabschiedung KONTAKTE Wir auf Social Media https://linktr.ee/lesewutSM E-Mail mail@lesewut.net LINKLISTE Hier findest du alle wichtigen Links zur Folge wie z.B. Leseproben, Trailer, Kauf-Links etc.: https://lesewut.net/linkliste/ SPOTIFY-PLAYLISTEN https://linktr.ee/lesewut

kulturWelt
"Der Ring ist eine Familienbande"

kulturWelt

Play Episode Listen Later Aug 1, 2022 28:56


Einstand in Bayreuth: Valentin Schwarz inszeniert den Ring, Auftakt-Premiere "Rheingold"/ Die Farben der Wut und die magische Welt der Avatare: im Kunstpalais Erlangen trifft die Kunst der Südafrikanerin Mary Sibande auf die Landschaften des New Yorkers Brandon Lipchik./ Stolpern durch die Zeitmaschine: Die Verfilmung der Comic-Serie "Papergirls". / Und: Simple Baulösung: Indonesien plant eine neue Hauptstadt.

Das Kalenderblatt
29.10.1959: Die erste Asterix-Folge erscheint

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Oct 28, 2021 3:54


Ganz Gallien war um 50 vor Christus von den Römern besetzt. Ganz Gallien? Nein, dachten sich René Goscinny und Albert Uderzo und erfanden den ewigen Widerstand gegen den großen Julius Cäsar und zwei legendäre Helden: Asterix und Obelix, die erfolgreichste französische Comicserie -satirischer Klamauk.

Time to Play
Angespielt: (Folge 4) Judge Dredd: Dredd vs. Death

Time to Play

Play Episode Listen Later Sep 8, 2021 58:27


Judge Dredd: Dredd vs. Death ist ein Ego-Shooter, das auf der Figur des Judge Dredd aus der Comic-Serie 2000 AD basiert und von Rebellion Developments entwickelt wurde und wurde 2003 in Europa veröffentlicht. Jenny und Engelbert erzählen euch von ihrem Besuch in Mega City One und wie sie als Polizei, Staatsanwalt und Richter Urteile verhängt haben.

Konferenzen
Propagandistesch Messagen a Comics

Konferenzen

Play Episode Listen Later Jul 18, 2021 6:41


Kanner an Erwuessener liese gäre Comics. Mee, wat net vill beim Liese vun de faarwegen Hefter berücksichtegen, ass hir Funktioun, als Medium subliminal Informatiounen ze vermëttelen. "Transmission of information via specific media: Propagandistic messages in comics".  Am Kader vum Konferenzzyklus 2021, Mankind and Media, vun der UNESCO-Kommissioun Lëtzebuerg, gouf d'Theema ëm propagandistesch Messagen a Comics beliicht, dat Ganzt an engem historeschen Iwwerbléck, wéi ënner anerem Comics an NS- oder a faschistescher Zäit, fir politesch Propaganda benotzt goufen. Och haut gi verstoppte Messagen ëmgesat, fir dem Lieser seng Meenung ze beaflossen. "Captain America" oder "Persepolis": si hu méi matzedeelen, wéi mir eis bewosst sinn! Eng Konferenz an englescher Sprooch vum 1. Juli an der Nationalbibliothék, (BNL) mat als Haapt-Spriecherin, der Dr. Manuela di Franco, Fuerscherin a populärer Kultur an a Gender-Representatiounen. D'Moderatorin vum Owend war d'Dr. Nora Schleich. Enregistrement: BNL Resumé a Montage: Carlo Link Déi ganz Konferenz "Online" lauschteren: 1 - D'Introduktioun lauschteren 2 - Konferenz lauschteren 3 - Gespréich lauschteren, Nora Schleich, Manuela di Franco a Publikum De Superjhemp, Lëtzebuerger Comicfigur aus der Comicserie mam selwechten Numm, déi vum Lucien Czuga geschriwwen a vum Roger Leiner gezeechent gouf.

Bada Binge
#87 mit Hanna (Serienjunkies) | Invincible im Recap: Auch als Serie unbesiegbar?

Bada Binge

Play Episode Listen Later May 29, 2021 43:56


Ja, INVINCIBLE hatten wir bereits in einer Folge angebinged. Nun nimmt sich Schröck aber die Zeit, endlich mal ausgiebig mit Alwin und Hanna Huge von den Serienjunkies über die Comic-Serie von AMAZON PRIME zu sprechen. Der 17-jährige Mark Grayson ist eigentlich ein ganz normaler Teenager, nur halt mit dem kleinen Bonus, dass sein Vater Omniman ist - der mächtigste Superheld der Welt. Doch als Mark beginnt, eigene Kräfte zu entwickeln, muss er feststellen, dass das Erbe seines Vaters doch nicht ganz so ehrenhaft ist, wie er immer dachte. Kann INVINCIBLE nach The Boys, Deadpool und Co. immer noch genug Frische ins Superhelden-Genre bringen?

Bada Binge
#79 | Die Formel 1 und ihre Abgründe + Comic-Serie Invincible

Bada Binge

Play Episode Listen Later Mar 30, 2021 50:40


Der Doku-Hit FORMEL 1: DRIVE TO SURVIVE verfolgte inzwischen schon die 3. Saison des beliebten Rennsports hintereinander. Wir heißen daher FORMEL-1-Fan Anne Wernicke herzlich Willkommen. Doch die Doku-Serie von NETFLIX ist nicht nur für Fans geeignet, was sie euch und Simon gemeinsam mit Schröck erklärt. Denn noch nie gab es so tiefe Einblicke in die FORMEL 1, die von extremen Höchstgeschwindigkeiten, brutalen Rivalitäten und dem eiskalten Geschäft um Millionen und Abermillionen handelt. Außerdem sprechen die drei über die ersten drei Folgen der etwas anderen Superhelden-Geschichte von INVINCIBLE, die jegliche Comic-Klischees auf den Kopf stellt und von der nun im wöchentlichen Rhythmus eine Folge auf AMAZON PRIME VIDEO erscheint.

Winchester Surprise - Der Supernatural Podcast

Staffel 1, Folge 12 - Wir stellen uns den großen moralischen und ethischen Fragen dieser Folge. Ganz nebenbei entwickeln wir eine großartige Idee für eine neue Comic-Serie und klären warum Thomas sich jeden Freitagabend mit dem ägyptischen Gott Anubis zum Pokern trifft. Außerdem geht es um Terry Pratchett, Avatar: The last Airbender und Sherlock Sam. Unsere Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/7sklx9OZGBGCJeYBLyReBP?si=e76fK0VcTCutDZsgL6Q5gg Unser Instagram Account: https://www.instagram.com/winchestersurprise.podcast

Literatur - SWR2 lesenswert
Wilfrid Lupano, Paul Cauuet - Die alten Knacker 6. Der Guyana-Fetisch

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Mar 24, 2021 4:34


"Die alten Knacker" sind zurück! Und wer die betagten (Anti-)Helden dieser Comic-Serie kennt, weiß: wo die Rentner Antoine, Mimile und Pierrot auftauchen, bleibt es selten ruhig und friedlich. Diesmal sind sie unterwegs in Französisch-Guyana. Rezension von Silke Merten. Farben von Jérôme Maffre Aus dem Französischen von Tanja Krämling Splitter Verlag, 56 Seiten, 15 Euro ISBN 978-3-96219-217-4

Spectral Radio - Der Ghostbusters Deutschland Podcast
#94: RAY's OCCULT BOOKS: IDW Ongoing Series Vol. 7: Happy Horror Days

Spectral Radio - Der Ghostbusters Deutschland Podcast

Play Episode Listen Later Mar 21, 2021 133:34


Diese Woche geht es wieder weiter mit der Comic Serie von IDW. Im 7. Sammelband bekommen es die Geisterjäger mit diversen Feiertagsschreckgestalten zu tun. In den News: Neue Kenner Re-Releases von Hasbro, das Ghostbusters/ MIB Brettspiel von Panda Cult und weitere Folgen der Serien The Real Ghostbusters und Extreme Ghostbusters bei YouTube.

Das HE-MANische Quartett
Das HE-MANische Quartett Nr. 193 - MotU-Comicserie "Die Meister des Multiverse"

Das HE-MANische Quartett

Play Episode Listen Later Dec 5, 2020 139:13


Es sieht fast so aus, als hätten wir derzeit einen Comic-Marathon, denn heute reden wir über die sechsteilige Serie "Masters of the Multiverse". Aber auch richtig viele Hörerfragen haben wir mit dabei und newsmäßig hat sich auch wieder etwas getan. Das alles und mehr hört ihr jetzt in Folge 193 des HE-MANischen Quartetts. Mit dem multiversierten Sebastian, dem multilingual sprechenden Michael, multi-taskenden Matthias und Multi-Bot Zwo, aka Jens Beerens. Viel Spaß beim Anhören! Titel: Das HE-MANische Quartett Nr. 193 - MotU-Comicserie "Die Meister des Multiverse" Laufzeit: 02:19:13 Teilnehmer: Seb, Breitbert14, melkor23 und Night Stalker Redaktion: Seb Schnitt, Mischung und Endproduktion: Roboto X78 Das Intro wurde gesprochen von Jörg Schuler (Sprecher für Funk und TV). Vielen herzlichen Dank für die freundliche Unterstützung. Wir verwenden Musik von Pond5. Inhalt: 00:00:00 Vorspann 00:02:17 Intro 00:03:34 Smalltalk: Adventskalender 00:07:30 Frage: Superseltene Figuren in der Kindheit 00:16:23 Frage: Was trinkt man auf Eternia? 00:17:39 Frage: Zukünftige Preisentwicklung der Classics 00:29:08 Frage: Warum sah Mer-Man so anders aus als das Konzept? 00:30:20 Frage: Gab es Rückrufe bei MotU? 00:34:56 Frage: Rückverwandlung von He-Man zu Adam 00:37:29 Frage: Neue MotU-Fans durch Jens´ Sammlung? 00:38:32 News: Charakterumfrage zu Fields of Eternia 00:45:29 News: Scareglow als Vinyl-Soda von Funko 00:49:50 News: Neues zur Power-Con 2021 01:00:15 Talkback: "Masters of the Multiverse"-Comicserie 02:15:44 Outro 02:18:41 Outtakes

Das HE-MANische Quartett
Das HE-MANische Quartett Nr. 193 - MotU-Comicserie "Die Meister des Multiverse"

Das HE-MANische Quartett

Play Episode Listen Later Dec 5, 2020 139:13


Es sieht fast so aus, als hätten wir derzeit einen Comic-Marathon, denn heute reden wir über die sechsteilige Serie "Masters of the Multiverse". Aber auch richtig viele Hörerfragen haben wir mit dabei und newsmäßig hat sich auch wieder etwas getan. Das alles und mehr hört ihr jetzt in Folge 193 des HE-MANischen Quartetts. Mit dem multiversierten Sebastian, dem multilingual sprechenden Michael, multi-taskenden Matthias und Multi-Bot Zwo, aka Jens Beerens. Viele Spaß beim Anhören! Titel: Das HE-MANische Quartett Nr. 193 - MotU-Comicserie "Die Meister des Multiverse" Laufzeit: 02:19:13 Teilnehmer: Seb, Breitbert14, melkor23 und Night Stalker Redaktion: Seb Schnitt, Mischung und Endproduktion: Roboto X78 Das Intro wurde gesprochen von Jörg Schuler (Sprecher für Funk und TV). Vielen herzlichen Dank für die freundliche Unterstützung. Wir verwenden Musik von Pond5. Inhalt: 00:00:00 Vorspann 00:02:17 Intro 00:03:34 Smalltalk: Adventskalender 00:07:30 Frage: Superseltene Figuren in der Kindheit 00:16:23 Frage: Was trinkt man auf Eternia? 00:17:39 Frage: Zukünftige Preisentwicklung der Classics 00:29:08 Frage: Warum sah Mer-Man so anders aus als das Konzept? 00:30:20 Frage: Gab es Rückrufe bei MotU? 00:34:56 Frage: Rückverwandlung von He-Man zu Adam 00:37:29 Frage: Neue MotU-Fans durch Jens´ Sammlung? 00:38:32 News: Charakterumfrage zu Fields of Eternia 00:45:29 News: Scareglow als Vinyl-Soda von Funko 00:49:50 News: Neues zur Power-Con 2021 01:00:15 Talkback: "Masters of the Multiverse"-Comicserie 02:15:44 Outro 02:18:41 Outtakes

beyond FORMAT
Superheld*innen

beyond FORMAT

Play Episode Listen Later Dec 5, 2020 117:11


In unserer 18. Episode haben wir mal wieder einen Klassiker als Thema ausgewählt: Superheld*innen. In der ganzen Menschheitsgeschichte hat es immer wieder Geschichten von Figuren mit übermenschlichen Kräften und Fähigkeiten gegeben. So ist zum Beispiel Gilgamesch aus dem Gilgamesch-Epos, eines der ältesten Schriftstücke überhaupt, ebenfalls eine Art Superheld. Bis heute gibt es zahllose Medien und Formate, die zu zum Thema Superheld*innen besprochen werden könnten. Wir haben für diese Episode drei eher spezielle Medien ausgewählt und gucken uns an, wie Superheld*innen darin dargestellt werden und was es dabei für Unterschiede und Gemeinsamkeiten gibt.   Diskutierte Medien: The Umbrella Academy - TV-Serie von Steve Blackman und Jeremy Slater, basierend auf der gleichnamigen Comic-Serie von Gerard Way und Gabriel Bá (2019): https://www.imdb.com/title/tt1312171/ (10:16) Watchmen - Comic-Serie von Alan Moore, Dave Gibbons und John Higgins (1986-1987): https://www.dccomics.com/graphic-novels/watchmen-1986/watchmen-0 (35:52) One-Punch Man - Webcomic-Serie von ONE sowie deren Manga- und Anime-Adaption (2009): https://mangadex.org/title/9123/one-punch-man-webcomic-original, https://www.kaze-online.de/Programm/Manga/ONE-PUNCH-MAN-Band-1.html?listtype=search&searchparam=one%20punch und https://www.imdb.com/title/tt4508902/ (1:09:00) Schlussdiskussion (1:40:46)

Breakup - Der Podcast übers Schlussmachen
so, yeah. I´ve been dumped.

Breakup - Der Podcast übers Schlussmachen

Play Episode Listen Later Nov 7, 2020 60:37


Vor einem Jahr wird Olivier verlassen - wochenlang kann er an nichts anderes mehr denken. Seine Gefühle verarbeitet er in einer Comic-Serie. Wir sprechen über "Broken" - und alles, was helfen kann, über Liebeskummer hinweg zu kommen.

Die-Zukunftsmacher-Podcast
Die-Zukunftsmacher-podcast Nr. 30 Hendrik Hassel (Fleisch ohne Tiere)

Die-Zukunftsmacher-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 30, 2020 95:20


von Jürgen Vagt 31.08.20 Hendrik Hassel (Fleisch ohne Tiere/Zukunft der Ernährung) der Journalist Hendrick Hassel hat ein Buch über das zentrale Zukunftsthema der Ernährung geschrieben. Laborfleisch weckt viele Hoffnungen, weil die konventionelle Massentierhaltung unübersichtlich viele Skandale hervorbringt. Ob es geschredderte Küken oder ganz aktuell der Corona-Skandal bei dem beim Hersteller Tönnies ist, die Massentierhaltung hat einen schlechten Ruf. Gegenwärtig gibt es einige spannende Start-ups, die auch schon im Sommer 2020 pflanzliche Fleischersatzprodukte beim deutschen Discounter anbieten. Aber seit 2- 3 Jahren fließt sehr viel Wagniskapital in die Start-ups und der Markthochlauf rückt in greifbare Nähe. In ein paar Jahren könnten wir als Konsumenten schon Laborfleisch kaufen, Laborfleisch wird aus Stammzellen von Tieren produziert und mit diesem Ausgangsmaterial wird in einen Bioreaktor Fleisch erzeugt. Fleisch wird also außerhalb der Tiere produziert und rein logisch betrachtet kann das Laborfleisch günstiger werden, weil die Wertschöpfung einfacher wird. Laborfleisch kann so wie Bier oder Joghurt hergestellt werden. Zwar bleibt es fraglich, ob die Produktion von Laborfleisch komplett CO 2 neutral ist, aber die CO2-Bilanz wird im Vergleich zu konventionellen Fleischkonsum deutlich besser. Ob es Nitrat-Belastungen im Grundwasser oder Antibiotika-Resistenzen aufgrund des Fleischkonsums sind, viele Probleme werden durch diese Veränderung gelöst. Werbung: New Design University (NDU) Digitalisierung im Altenheim Digitalisierung in der Pflege. So wie jeder andere Wirtschaftsbereiche wird auch die Pflege digitalisiert und das fängt bei Sensoren an, um zu verhindern, dass Demenzpatienten stürzen und sich verletzen. Aber es geht auch weiter und man erprobt Pflegeroboter, die schon die Assistenz beim Waschen und bei der Körperpflege übernehmen könnten. Aber die Pflege ist oder sollte es wohl auch bleiben eine Dienstleistung zwischen Menschen. Also erfasst die Digitalisierung auch sensible und kontroverse Lebensbereiche. E-Health E-Health wird zum Schlagwort der Zukunft der Medizin und hinter diesem Begriff verbirgt sich die Zukunft des Krankenhauses, Apps in der Medizin und die Möglichkeiten der Telemedizin. Also erfasst die Digitalisierung auch die Medizin und bietet vielfältige Möglichkeiten, den Patienten besser zu informieren und Kosten in der medizinischen Betreuung zu senken. Daten sind das neue Öl und das gilt auch für die Medizin, denn wenn man die Datenströme um den Patienten auswertet, um bessere Therapien zu entwickeln. Simpsons sehen in die Zukunft Die Simpson werden 30 und dieser Podcast würdigt die Comic-Serie, weil die Simpson eine prophetische Kraft bewiesen hatten. 4 der Zukunftsvorhersagen, die Wirklichkeit geworden sind und das von Schlangen totschlagen bis zu Trump als Präsident. Diese Comic-Serie war nah am Zeitgeist und eben diesen Zeitgeist erfolgreich vorgedacht. Wasserstoff im Flugzeugbau Heute werfe ich mal ein kleines Spotlight auf das Thema Wasserstoff im Flugzeugbau und zeige ein paar interessante Projekte von Universitäten. Aber diese Konzepte beschränken sich auf einen Kurzstreckeneinsatz bis 1000 Kilometer mit höchstens 40 Passagieren. Ob sich diese Antriebsart in den nächsten Jahren durchsetzen wird, bleibt fraglich? Nico Rosberg / Greentech Festival Nico Rosberg hat nach seiner Formel Eins Karriere neue Projekte gestartet und veranstaltet ein Festival über Umwelttechnologien in Berlin. 2019 hatte er schon 35000 Besucher und 2020 wird das Festival wohl ausfallen. Nico Rosberg stellt noch mal seine unternehmerischen Konzepte vor und nun wird ja auch Juror bei der Höhle der Löwen.

Los Guardianes de Gotham
Los Guardianes de Gotham 4x31 - Umbrella Academy (Comic/Serie)

Los Guardianes de Gotham

Play Episode Listen Later Aug 8, 2020 55:59


Esta semana hablamos sobre UMBRELLA ACADEMY, hablamos sobre las primeras dos temporadas de la serie y os contamos las grandes diferencias entre el cómic y su adaptación. Mas de nosotros en facebook donde recibiréis diariamente trivia interesante y curioso sobre Cine, televisión y cómics: https://www.facebook.com/losguardianesdegotham Podéis encontrar mas información sobre vuestra tienda de cómics favorita en siguientes paginas https://gothamcomicsmallorca.blogspot.com https://www.facebook.com/gotham.comics Si tenéis cualquier pregunta, idea o tema que queréis que revisemos nos podéis contactar: losguardianesdegotham@gmail.com

Podhast - der Podcast von Patrick & Marco
#14 Asterix, die erfolgreichste französische Comicserie und ihre Bedeutung

Podhast - der Podcast von Patrick & Marco

Play Episode Listen Later Jul 17, 2020 64:52


Patrick & Marco sind in der Bretagne und plaudern über die erfolgreichste französische Comicserie, über ihre Schöpfer, Goscinny (1926-1977) & Uderzo (1927-2020), den Zauber der Serie und ihre Anachronismen. Trefft mit Patrick & Marco den Titelhelden, seinen Freund Obelix und weitere Bewohner eines kleinen Dorfes im Gallien der Zeit um 50 v. Chr.

Happy Shooting - Der Foto-Podcast
#615 – Prinzessin Glitzerpups

Happy Shooting - Der Foto-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2019


Die Titelgebende Figur stamm übrigens vom großartigen Comic-Zeichner Der Flix, der diese Figur in der Comic-Serie „Glückskind“ geprägt hat – z.B. hier. Aus der Preshow: Gezwitscher als Beruhigungspille, Softwaresuche, kein Zugriff von außen Boris sucht ein Tool unter Windows, dass seine Firmentermine aus Outlook auf sein privates Smartphone synchronisiert (nur sehen) Karsten sucht die Folge, … „#615 – Prinzessin Glitzerpups“ weiterlesen Der Beitrag #615 – Prinzessin Glitzerpups ist ursprünglich hier erschienen: Happy Shooting - Der Foto-Podcast.

Happy Shooting - Der Foto-Podcast
#615 – Prinzessin Glitzerpups

Happy Shooting - Der Foto-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2019


Die Titelgebende Figur stamm übrigens vom großartigen Comic-Zeichner Der Flix, der diese Figur in der Comic-Serie „Glückskind“ geprägt hat – z.B. hier. Aus der Preshow: Gezwitscher als Beruhigungspille, Softwaresuche, kein Zugriff von außen Boris sucht ein Tool unter Windows, dass seine Firmentermine aus Outlook auf sein privates Smartphone synchronisiert (nur sehen) Karsten sucht die Folge, … „#615 – Prinzessin Glitzerpups“ weiterlesen Der Beitrag #615 – Prinzessin Glitzerpups ist ursprünglich hier erschienen: Happy Shooting - Der Foto-Podcast.

Das Kalenderblatt
#01 12.12.1897: Erste Streiche der "Katzenjammer Kids"

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Dec 11, 2018 4:04


Max und Moritz waren die Vorbilder für die New Yorker "Katzenjammer Kids". Am 12. Dezember 1897 erschien die erste Folge der Comicserie des deutschstämmigen Zeichners Rudolph Dirks.

Mas Alla de Mordor
M.A.M. 4x01 - La Tercera Ofensiva (Infinity, Predicador - comic+serie-)

Mas Alla de Mordor

Play Episode Listen Later Oct 23, 2018 249:30


Bienvenidos al primer programa de la cuarta temporada de Más Allá de Mordor!! Cuatro temporadas llevamos ya y esperamos seguir muchas más con vuestro apoyo. En este programa entrevistamos a Gutier Lusquiños que durante 3 horas!!!! nos revelará todos los secretos del nuevo libro de Corvus Belli Third Offensive (Tercera Ofensiva). Hablaremos de trasfondo, de los nuevos sectoriales y de lo que nos depara el futuro de este fabuloso juego. En la taberna analizaremos la serie Preacher (Predicador) con y sin spoilers y hablaremos del comic que adapta y sus autores. Editorial 7:11 - Inicio de programa 10:45 - Entrevista a Gutier - Tercera ofensiva! 3:02:27 - Pausa Musical 3:06:25 - Taberna, Analisis de Predicador (serie + comic) Esperemos os guste y nos compartais con vuestras amistades! Nos vemos en el próximo episodio de Más allá de Mordor!!!!

Start & Select
START & SELECT #010 - Spirou in Berlin

Start & Select

Play Episode Listen Later Jul 30, 2018 143:21


Hoppigaloppi! Die neue Folge Start & Select ist da. Das wurde aber auch Zeit! Das heutige Thema: Spirou in Berlin - darüber hinaus auch, wie Comics entstehen und was ihre Faszination ausmacht. Zu Gast im Podcast sind die beiden verantwortlichen Zeichner Felix "Flix" Görmann und Marvin Clifford. Spirou und Fantasio ist eine frankobelgische Comic-Serie, die einst der Zeichner André Franquin (Gaston) bekannt gemacht hat. Dort tauchte auch erstmals das Marsupilami auf, jenes Tier mit dem wohl beeindruckendsten Schwanz der Comicwelt. Da Franquin inzwischen seit über 20 Jahren nicht mehr unter den Lebenden weilt (es war kein Baum, wir sind unschuldig!), dürfen sich seither auch andere Zeichner an den Abenteuern der beiden Helden versuchen. Dieses Mal (zum ersten Mal) auch deutsche. Bühne frei!

Comic-Cookies
CC EP 69: "Clever & Smart"

Comic-Cookies

Play Episode Listen Later Mar 12, 2018 119:29


Anlässlich der Neuauflage von Clever & Smart bei Carlsen hat Steffen sich erneut mit LegerLegende getroffen. LegerLegende ist großer Fan der Comicserie und durchaus ein Experte auf dem Gebiet. Schließlich haben ihn Clever & Smart erst zu den Comics gebracht. Eigentlich sollte diese Episode bereits im Februar erscheinen, was sich wegen Krankheit leider etwas verschoben hat. Hier gibt es nun einen Querschnitt durch das bunte Treiben der beiden Agenten Clever & Smart. Kapitel und Links von CC EP 69: "Clever & Smart": 00:00:00.000 Intro 00:01:08.905 Begrüßung 00:01:49.245 Thema heute: Clever & Smart 00:04:17.819 Clever & Smart Neuauflage bei Carlsen 00:10:11.296 Wie ist Clever & Smart Sammelleidenschaft geworden? 00:20:10.176 Clever & Smart als Flip und Flap im Magazin "FELIX" 00:30:33.066 Referenzen bei Clever & Smart 00:39:23.429 Die Figuren und das Setting bei Clever & Smart 00:48:10.754 Die Clever & Smart Zeichentrickserie 00:54:48.871 Wegen Clever & Smart: Entdeckung weiterer Comics im Comicladen 00:56:40.520 Gewalt bei Clever & Smart? 01:00:39.042 Die Verwandlungskunst des Fred Clever 01:05:37.076 Verschiedene Ausgaben und Auflagen von Clever & Smart 01:14:34.630 Gags im Hintergrund auf Covern und auf den Comicseiten 01:20:24.570 Inhalt der Extra-Ausgabe 01:22:34.019 Clever & Smart Realverfilmungen * 01:26:50.765 Clever & Smart - In geheimer Mission * 01:40:18.341 Fancomic von Clever & Smart 01:42:20.760 Ibanez invilviert in die Filme? 01:43:06.943 Erfolg der Neuauflage bei Carlsen mit Blcik auf die Verkäufe bei Condor 01:50:08.004 Neues Material von Ibanez' Clever & Smart 01:54:15.598 Ausklang und Verabschiedung 01:58:50.220 Outro An dieser Episode haben mitgewirkt: Sprecher Michael (LegerLegende) | Hier im Blog | Eigene Website Steffen_L | Panini-Profil | Twitter | ADN | Facebook | Amazon Wunschzettel | Quizduell: Steffen_L1979 Schnitt Steffen_L | Panini-Profil | Twitter | ADN | Facebook | Amazon Wunschzettel | Quizduell: Steffen_L1979 Logo und Titelsong Logo-Design: Alban “Al” Voss | http://dasbilligealien.de/ | Twitter Intro-Song: „sad and silly vocal tune“ by blimp66 | Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0) Outro-Song: „A Silly Vocal Tune“ by blimp66 | Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0) Wir bedanken uns für Eure Aufmerksamkeit und freuen uns auf ein Wiederhören. Alle Infos zum Podcast findet Ihr wie immer in unserem Blog unter podcast.comic-community.de. Dort könnt Ihr auch Eure Fragen an uns einreichen, gerne auch via audioboom. Zudem sind wir erreichbar über Facebook und Twitter. Ihr möchtet uns unterstützen? Bitte benutzt die Affiliate-Links hinter den Titeln, falls Ihr diese käuflich erwerben möchtet, sofern vorhanden. Die generierten Einnahmen helfen uns, dieses Podcast-Angebot aufrecht zu erhalten. Vielen Dank. Die Comic-Cookies auf: iTunes podcast.de Youtube audioboom Bewertungen ausdrücklich erwünscht!

Die Sendung mit dem Nerd
SMDN048 Schönen Gruß an Steven Spielberg

Die Sendung mit dem Nerd

Play Episode Listen Later Oct 22, 2017


Der Nerd kehrt von seiner Urlaubspause zurück und präsentiert eine weitere Sendung mit dem Nerd in Superlänge. Nach zahlreichen organisatorischen Dingen gibt es ein Hörspiel zu einer traditionsreichen Comic-Serie, eine Live-Action-Serie zu einem amerikanischen Indie-Comic sowie noch einige weitere Comics. Comic-Comic-Comic! Sagt das mal nachts vorm Badezimmerspiegel! 00:00 Trailer Night of the Pods01:31 Begrüßung02:44 Themenvorstellung04:06 Hausmeisterei04:06 Night of the Pods #5 am 11. November06:23 Hörspiel "Hinter dem Hügel" von Timm Süss07:53 Weltuntergangs-Haikus08:35 Untergang von Schläfst du schon?09:00 Nebensprechen Adventskalender09:28 Die große NerdNerdNerd Weihnachtsgala11:25 Audiopostkarte der Auslandsschweizerin13:59 [PAUSENMUSIK] Heppy - Der Marvel Song 16:56 Hörspiel und TV16:56 Donjon Hörspiel beim SRF REZENSIONSEXEMPLAR21:30 The Tick (Amazon Prime Video)30:58 [PAUSENMUSIK] Rogers Base - Sidon 32:56 Comic-Reviews33:08 The Legend of Gay Zelda39:17 Captain Berlin #7 (Weissblech)43:37 ARTE Dokus "Das VHS Imperium", "Cinema Perverso"45:21 Asterix in Italien (Egmont)52:50 BOO! Halloween Stories (Monkeybrain)54:27 NerdNerdNerd-Programmvorschau- 29.10.2017 KDP020 Destroy All Monsters, Godzillas Revenge55:41 Comic-Previews55:41 Rocko's Modern Life, Rugrats, Bodie Troll (BOOM!)59:51 Verabschiedung [ Download | RSS SMDN | RSS-Masterfeed | iTunes SMDN | iTunes-Masterfeed ] NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com

NerdNerdNerd - Der nerdige Nerd-Cast
SMDN048 Schönen Gruß an Steven Spielberg

NerdNerdNerd - Der nerdige Nerd-Cast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2017


Der Nerd kehrt von seiner Urlaubspause zurück und präsentiert eine weitere Sendung mit dem Nerd in Superlänge. Nach zahlreichen organisatorischen Dingen gibt es ein Hörspiel zu einer traditionsreichen Comic-Serie, eine Live-Action-Serie zu einem amerikanischen Indie-Comic sowie noch einige weitere Comics. Comic-Comic-Comic! Sagt das mal nachts vorm Badezimmerspiegel! 00:00 Trailer Night of the Pods01:31 Begrüßung02:44 Themenvorstellung04:06 Hausmeisterei04:06 Night of the Pods #5 am 11. November06:23 Hörspiel "Hinter dem Hügel" von Timm Süss07:53 Weltuntergangs-Haikus08:35 Untergang von Schläfst du schon?09:00 Nebensprechen Adventskalender09:28 Die große NerdNerdNerd Weihnachtsgala11:25 Audiopostkarte der Auslandsschweizerin13:59 [PAUSENMUSIK] Heppy - Der Marvel Song 16:56 Hörspiel und TV16:56 Donjon Hörspiel beim SRF REZENSIONSEXEMPLAR21:30 The Tick (Amazon Prime Video)30:58 [PAUSENMUSIK] Rogers Base - Sidon 32:56 Comic-Reviews33:08 The Legend of Gay Zelda39:17 Captain Berlin #7 (Weissblech)43:37 ARTE Dokus "Das VHS Imperium", "Cinema Perverso"45:21 Asterix in Italien (Egmont)52:50 BOO! Halloween Stories (Monkeybrain)54:27 NerdNerdNerd-Programmvorschau- 29.10.2017 KDP020 Destroy All Monsters, Godzillas Revenge55:41 Comic-Previews55:41 Rocko's Modern Life, Rugrats, Bodie Troll (BOOM!)59:51 Verabschiedung [ Download | RSS SMDN | RSS-Masterfeed | iTunes SMDN | iTunes-Masterfeed ] NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com

tv night nerds comics ihr schl steven spielberg einfluss dingen freunden rand boo blogs familien hinter vielen dank erz begr sagt pods steffen rugrats daneben untergang einerseits sendungen asterix verabschiedung themenvorschl srf indie comics timms wunschzettel die produktion beitrags superl rocko's modern life urlaubspause comic reviews der nerd rezensionsexemplar hausmeisterei live action serie comic serie badezimmerspiegel nerdnerdnerd themenvorstellung audiopostkarte nnn podcast nerdnerdnerd podcast auphonic credits comic previews captain berlin rss masterfeed reviewmaterial jedes geschenk weissblech nebensprechen adventskalender nerdnerdnerd weihnachtsgala
Fortsetzung.TV - der Podcast
Podcast Spezial: Lesetipps Valerian & Lena

Fortsetzung.TV - der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2017 40:41


Passend zur Ferienzeit gibt Marcus zwei Lektüreempfehlungen mit Film- oder TV-Bezug: „Valerian“ ist zurzeit als Kinospektakel in aller Munde, aber die Comicserie ist auf jeden Fall auch einen Blick wert. Und „Girls“-Creatorin Lena Dunham ist ihrem Stil bei ihren Memoiren treu geblieben. Luc Besson konnte sich dieses Jahr endlich seinen langjährigen Traum erfüllen und seine... Continue reading

Das HE-MANische Quartett
Das HE-MANische Quartett Nr. 103 - Ambrosia für Skeletor

Das HE-MANische Quartett

Play Episode Listen Later Jun 1, 2016 177:17


Heute haben wir nach langer Zeit mal wieder den 200X-Cartoon im Programm. Wir reden über die Folge "Ambrosia für Skeletor" oder wie sie im Original heißt: "Sky War". News haben wir selbstverständlich ebenfalls mit dabei und wie immer auch unsere Antworten auf eure Hörerfragen. Das alles und mehr Ambrosia für eure Ohren erwartet euch jetzt in der 103. Ausgabe des HE-MANischen Quartetts. Mit Sebastian "Reilly" Vogl, der letzten Monat auf Sky "War Games" geguckt hat, Matthias "melkor23" Köstler, der gestern Ambrosia probiert hat und das gar nicht so lecker fand und Gorden "The Formless One" Volkmer, der garantiert auch heute wieder Wortspiele bringen wird, bei denen ihr aus allen Wolken fallt. Zusammen mit ihrem Gast Leif "rellic320" Oltmanns sind sie das HE-MANische Quartett! Möchtest du uns gerne einmal Gesellschaft leisten? Wir sind immer auf der Suche nach tollen Gesprächspartnern und würden uns freuen, dich demnächst bei uns begrüßen zu dürfen - schreibe einfach eine E-Mail zusammen mit deinem PlanetEternia.de-Mitgliedsnamen an quartett@planeteternia.de. Wenn du einen bestimmten Themenwunsch hast, kannst du uns diesen auch gerne mitteilen. Wir freuen uns hier über Kritiken, Meinungen und Vorschläge zur aktuellen Ausgabe. Eure Fragen ans HE-MANische Quartett könnt ihr direkt im Forums-Thema Deine Fragen ans HE-MANische Quartett stellen. Wir beantworten diese dann gerne in einer der nächsten Podcast-Ausgaben. Viel Spaß beim Anhören! Teilnehmer: melkor23, Reilly und The Formless One Gast: rellic320 Gastauftritt: Roboto X78 Redaktion: Reilly Schnitt, Mischung und Endproduktion: Roboto X78 Das Intro und weitere Passagen im Podcast wurden gesprochen von Jörg Schuler (Sprecher für Funk und TV). Vielen herzlichen Dank für die freundliche Unterstützung. Inhalt: - 200X-Cartoon-Folge "Ambrosia für Skeletor" Themen und Sprungmarken: 00:00:00 Vorspann 00:02:31 Intro 00:03:45 Community Report 00:20:14 Fragen und Antworten 00:47:07 Nachgefragt: 00:47:23 - Darius verspätet, Night Stalker verschoben 01:14:12 - Loot Crate Box mit MotU-Artikeln 01:22:44 - Limitiere Edition des Filmation-Guides 01:30:45 - He-Man-Schlüsselanhänger von Hallmark 01:32:07 - Ausgabe 5 des "Die Welt der Meister"-Magazins 01:33:35 - Crowd funding für neue MotU-Doku 01:44:55 - Andreas Beurmann u. Uwe Friedrichsen gestorben 01:49:55 - Neue M.A.S.K.-Comicserie startet 01:57:30 - Spekulationen um die SDCC-Exclusives 02:00:55 On Topic: 200X-Cartoon "Ambrosia für Skeletor" 02:49:49 Gerüchteküche 02:50:36 Outro 02:52:58 Outtakes

Das HE-MANische Quartett
Das HE-MANische Quartett Nr. 103 - Ambrosia für Skeletor

Das HE-MANische Quartett

Play Episode Listen Later Jun 1, 2016 177:17


Heute haben wir nach langer Zeit mal wieder den 200X-Cartoon im Programm. Wir reden über die Folge "Ambrosia für Skeletor" oder wie sie im Original heißt: "Sky War". News haben wir selbstverständlich ebenfalls mit dabei und wie immer auch unsere Antworten auf eure Hörerfragen. Das alles und mehr Ambrosia für eure Ohren erwartet euch jetzt in der 103. Ausgabe des HE-MANischen Quartetts. Mit Sebastian "Reilly" Vogl, der letzten Monat auf Sky "War Games" geguckt hat, Matthias "melkor23" Köstler, der gestern Ambrosia probiert hat und das gar nicht so lecker fand und Gorden "The Formless One" Volkmer, der garantiert auch heute wieder Wortspiele bringen wird, bei denen ihr aus allen Wolken fallt. Zusammen mit ihrem Gast Leif "rellic320" Oltmanns sind sie das HE-MANische Quartett! Möchtest du uns gerne einmal Gesellschaft leisten? Wir sind immer auf der Suche nach tollen Gesprächspartnern und würden uns freuen, dich demnächst bei uns begrüßen zu dürfen - schreibe einfach eine E-Mail zusammen mit deinem PlanetEternia.de-Mitgliedsnamen an quartett@planeteternia.de. Wenn du einen bestimmten Themenwunsch hast, kannst du uns diesen auch gerne mitteilen. Wir freuen uns hier über Kritiken, Meinungen und Vorschläge zur aktuellen Ausgabe. Eure Fragen ans HE-MANische Quartett könnt ihr direkt im Forums-Thema Deine Fragen ans HE-MANische Quartett stellen. Wir beantworten diese dann gerne in einer der nächsten Podcast-Ausgaben. Viel Spaß beim Anhören! Teilnehmer: melkor23, Reilly und The Formless One Gast: rellic320 Gastauftritt: Roboto X78 Redaktion: Reilly Schnitt, Mischung und Endproduktion: Roboto X78 Das Intro und weitere Passagen im Podcast wurden gesprochen von Jörg Schuler (Sprecher für Funk und TV). Vielen herzlichen Dank für die freundliche Unterstützung. Inhalt: - 200X-Cartoon-Folge "Ambrosia für Skeletor" Themen und Sprungmarken: 00:00:00 Vorspann 00:02:31 Intro 00:03:45 Community Report 00:20:14 Fragen und Antworten 00:47:07 Nachgefragt: 00:47:23 - Darius verspätet, Night Stalker verschoben 01:14:12 - Loot Crate Box mit MotU-Artikeln 01:22:44 - Limitiere Edition des Filmation-Guides 01:30:45 - He-Man-Schlüsselanhänger von Hallmark 01:32:07 - Ausgabe 5 des "Die Welt der Meister"-Magazins 01:33:35 - Crowd funding für neue MotU-Doku 01:44:55 - Andreas Beurmann u. Uwe Friedrichsen gestorben 01:49:55 - Neue M.A.S.K.-Comicserie startet 01:57:30 - Spekulationen um die SDCC-Exclusives 02:00:55 On Topic: 200X-Cartoon "Ambrosia für Skeletor" 02:49:49 Gerüchteküche 02:50:36 Outro 02:52:58 Outtakes

Das Kalenderblatt
Erste Streiche der "Katzenjammer Kids"

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Dec 12, 2014 4:11


Max und Moritz waren die Vorbilder für die New Yorker "Katzenjammer Kids". Am 12. Dezember 1897 erschien die erste Folge der Comicserie des deutschstämmigen Zeichners Rudolph Dirks. Autorin: Anja Mösing

Das Kalenderblatt
#01 René Goscinny gestorben

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Nov 4, 2008 4:53


05.11.1977: René Goscinny und Albert Uderzo schufen die Comic-Serie "Asterix" mit 33 Alben. Goscinny wird mit den Asterix-Geschichten einer der erfolgreichsten Comicautoren des 20. Jahrhunderts. Mit Liebe zum historischen Detail erzählt er die Abenteuer seiner gallischen Helden zur Zeit des Römischen Imperiums im Jahr 50 vor Christus ...