POPULARITY
Saisonstart vorausMan man man… 1 Tag vor dem Start in die Saison und noch so viele Punkte auf dem Zettel. Da muss ein neuer Sharkbite her. Na gut, war ja nicht schon genug in den vergangenen Tagen. Aber es gibt wirklich noch ein paar interessante Punkte vor dem Saisonstart zu besprechen.U20 und U17 sind erfolgreich in die Saison gestartet mit 4 aus 4 bzw. 2 aus 3 Siegen. Am kommenden Wochenende steht die U20 dann erstmals in der KA2 auf dem Eis und die U17 hat direkt Derbytime – sonntags auch in der KA2. Heißt also Sonntag erst U20, dann U17 und dann zu den Profis.Worauf müssen wir uns in der neuen Saison in der Arena einstellen, gibt es noch Tickets und wie war eigentlich die Saisoneröffnungsfeier im Mediapark? Ok letzteres gab es schon bei uns auf Instagram zu sehen. Reinschauen wer es noch nicht getan hat!Natürlich gibt es auch in dieser Saison eine Saisonwette. Leider ist Max jetzt erstmal in Urlaub, daher müssen die Grafiken noch etwas warten, aber wir erzählen es Euch schon mal und schreiben es die Tage auch in Social Media nochmal nieder. Dieses Jahr spielen wir alle 5 im Sharkbite-Team mit.Wir waren die Tage bei der PK zum Saisonstart. Obwohl es ein Trauerspiel von Seiten der Journalisten war - es waren inkl. uns nur 2 da -, hat Jalonen doch einige gute Antworten gegeben. Wir reden ein klein bisschen drüber, aber am Ende der Folge findet Ihr die komplette Pressekonferenz. Dazu hat Jalonen auch noch die Spieler genannt die für das erste Wochenende ausfallen.Wir sprechen über die beiden Spiele am Wochenende. Was muss passieren das die Haie Punkte mitnehmen und wie tippen wir das Wochenende? Gibt es einen neuen Markus? Hört auch gerne in die Takes der Vorschau für die beiden Teams rein.Wo könnt ihr uns überall folgen und liken? Wie erreicht Ihr uns? Wo findet Ihr uns?An der Stelle bleibt uns nur noch Euch allen eine gute Saison 25/26 zu wünschen! Genießt es!Ihr hört die komplette Saisoneröffnungs Pressekonferenz mit Kari Jalonen auf Englisch. Folgt dem Sharkbite gerne auf Bluesky, Instagram, Facebook kommt in den WhatsApp Kanal und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl. 00:00 Einleitung00:35 Junghaie02:15 Haie News10:15 Saisonwette15:35 Saisoneröffnungs PK21:35 Das erste Wochenende32:00 Ausleitung35:55 Die PK mit Kari Jalonen
Immer mehr Private-Equity-Fonds drängen in den deutschen Midmarket – und treffen dort auf ein zähes Deal-Umfeld. Welche Folgen das hat und ob sich Häuser wie Triton dadurch unter Druck gesetzt fühlen, sagt Managing Partner Andi Klein. Der deutsche Private-Equity-Markt hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten grundlegend gewandelt. „Die Offenheit gegenüber der Anlageklasse Private Equity ist enorm gestiegen – die Branche ist erwachsen geworden“, sagt Andi Klein, Managing Partner des Smaller-Mid-Cap-Fonds von Triton. Doch die Reife hat auch ihren Preis: Immer mehr internationale Fonds erkennen Investitionschancen in Deutschland und eröffnen hierzulande Büros. „Früher gab es vielleicht vier bis sechs lokale Player – heute sind es mehr als 25“, sagt Klein. Vor Ort treffen die Häuser allerdings auf einen recht zähen Dealflow. Das wiederum befeuert den Wettbewerb um die wenigen verfügbaren qualitativ hochwertigen Assets extrem: „Gerade neue Teams stehen unter Deal-Druck, Transaktionen vorweisen zu müssen. Schließlich kostet es auch einiges, ein Team zu unterhalten“, so Klein. Triton mit zwei Exits in Deutschland in diesem Jahr Für Verkäufer ist der gesteigerte Wettbewerb ein Segen, für die Marktstruktur nicht unbedingt, findet der Triton-Partner. Unter Druck gesetzt fühlt sich Triton durch die wachsende Anzahl an Konkurrenten aber nicht, vor allem weil der Finanzinvestor in den zurückliegenden Monaten mit den Verkäufen von Fläktgroup und Kelvion in Deutschland sowie Dantaxi in Dänemark seinen Geldgebern einige Exits präsentieren konnte. Für die Zukunft rechnet Klein mit einer Marktbereinigung, die Balance zwischen Angebot und Nachfrage werde sich wieder einpendeln. Ob die wachsende Reife des deutschen Private-Equity-Marktes dazu führt, dass perspektivisch schlechtere Deals gemacht werden, und wie Triton die Investitionsopportunitäten in der Bundesrepublik einschätzt, erfahren Sie im neuen FINANCE-TV-Talk. Reinschauen lohnt sich!
Der Linux Coffee Talk ist ein besonderes Format bei fosstopia, in dem wir die spannendsten Themen des vergangenen Monats gemeinsam Revue passieren lassen. Hol Dir einen Kaffee, Tee oder Dein Lieblingsgetränk, lehn Dich entspannt zurück und genieße die lockere Atmosphäre. In dieser Ausgabe schauen wir auf die wichtigsten Entwicklungen im August 2025. Viel Spaß beim Reinschauen oder Reinhören!
In einem Q&A beantworten wir eure Fragen an uns, wobei es thematisch wild durch den Gemüsegarten geht und auch persönlichere Themen hier und da angerissen werden. Viel Spaß beim Reinschauen :)
Erneut treten Niklas und Toben gegeneinander an und versuchen als erster zu erraten, welche Filme Marcel im Gepäck hat. Viel Spaß beim Reinschauen :)
Die erste Pokalrunde ist gespielt und, oh Wunder, unsere Vereine sind beide weiter. Die Eintracht hatte in Koblenz einigermaßen leichtes Spiel, der FC benötigte eine lange Nachspielzeit in Regensburg, aber, das ist ja das schöne: Wenn man am Ende in Berlin den Pokal hochhält interessiert das Wie auch nicht mehr. So, und damit geht's rein in die Bundesliga. Der erste Spieltag, die Saison ein weißes Blatt Papier. Noch ist nicht geschrieben und alles ist möglich. Wir schauen mit Euch auf den ersten Spieltag, gucken ein wenig in die Glaskugel und haben mit Nadine vom textilvergehen auch eine prominente Gastköchin im Haus, die uns das Jägerschnitzel erklärt. Dazu gibt es noch einen Überraschungsgang aus dem Atlantischen Ozean. Viel Spaß! Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly "Neururer redet Tacheles" und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also. Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de
Welcher Schauspieler ist underrated? Was ist das beste Easter Egg? Das und noch sehr viel mehr diskutieren wir, Niklas, Marcel und Toben in einer neuen Folge Filmpalaver. Viel Spaß beim Reinschauen :)
Der Pokal steht vor der Tür und er kommt keine Sekunde zu früh. Vorbei die lauschigen Wochenende, ab sofort schwillen wieder die Halsschlagadern in deutschen Stadien und Wohnzimmern. Gut so. Wir sprechen ein wenig über die vergangene Woche, biegen kurz nach Edinburgh, schauen auf Transfers und Wechsel und prüfen welche Überraschung auf der Strasse liegt. Wird es Bielefeld sein? Das fragen sich auch unser Gastkoch Kevin Kühnert. Viel Spaß! Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly "Neururer redet Tacheles" und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also. Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de
Im zweiten Teil unseres Gespräches über den Betriebsrat als Podcaster reden Sophia und ich über die Inhalte von betriebsrätlichen Podcast Folgen, die Sichtbarkeit von Podcasts im Betrieb im Vergleich zu Mails oder anderen Medien.Sophia erläutert die Vorteile von Podcasts beim Erreichen der Belegschaft und der Ansprache verschiedener Beschäftigtengruppen. Wann und wie wird der BR Podcast abgerufen? Außerdem stellt sie dar, welche besonderen Möglichkeiten der Podcast bietet, komplexere Sachverhalte den Beschäftigten in Ruhe zu erklären.Wie kommt der Podcast an die Belegschaft? Kann er während der Arbeitszeit gehört werden? Wie läuft die technische Produktion? Diese und viele weitere Fragen besprechen Sophia und ich in diesem wirklich sehr interessanten Dialog. Reinschauen!#Betriebsrat #360GradBR #Podcast #Airbus
Der erste Spieltag der 2. Liga hat schon mal gut reingehauen und wehe dem, wer nochmal was über unser Bauchgefühl sagt! Bevor es nächste Woche in den Pokal geht, machen wir heute natürlich noch einmal einen Rundumschlag im Unterhaus, unterstützt von Jürgen Molnar, der als ehemaliger FCK-Spieler natürlich regional pfälzisch angehaucht kocht. Selbstverständlich schauen wir auch auf unser Sommerfest zurück. Da habt ihr was verpasst. Viel Spaß! Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly "Neururer redet Tacheles" und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also. Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de
Nachdem ich rund 30 Jahre als Betriebsrat verbracht habe und dabei Funktionen wie die des Gesamtbetriebsrats und Konzernbetriebsratsvorsitzenden innehatte, habe ich mich vor etwa 4 Jahren als Betriebsratsberater selbständig gemacht. Und natürlich, wenn Du als Selbständiger startest, kennt Dich ja erstmal niemand. So bin ich auf die Idee mit dem 360 Grad Betriebsrats Podcast gekommen, als eine Art digitale Visitenkarte. Im Laufe der Zeit habe ich nicht nur eigene Folgen eingesungen, sondern auch mit vielen Betriebsräten in Gesprächsformaten rund um das Thema Betriebsrat viele interessante Highlights veröffentlichen können. Und immer wieder in dieser Zeit haben mich Betriebsräte angesprochen, ob nicht podcasten auch etwas für Betriebsräte selbst sein könnte. Und ob ich dazu nicht mal eine Podcast Folge machen könnte. Wie das alles so geht mit der Technik, der Konzeption und dem ganzen drumherum. Sophia Kielhorn und ihr Team des Betriebsrats von Airbus in Finkenwerder haben inzwischen über 40 Podcast Folgen veröffentlicht. Ich habe sie besucht und mit ihr von Podcaster zu Podcaster über dieses Thema gesprochen. Reinschauen!#Betriebsrat #360GradBR #Podcast
So Freunde, das war's mit Ruhe und Erholung. Morgen geht es wieder los im deutschen Profifußball. Mit Schalke gegen Hertha setzt uns die 2. Liga direkt ein Brett von Auftaktspiel vor die Nase und... naja... was sollen wir sagen? Langsam ist der Bock auch wieder da. Vorbei die schlimme Zeit wo man Samstagsmittag verzweifelt nach Aktivitäten gesucht hat. Schwimmbad? Zu voll? Wandern? Zu langweilig. Am Ende noch mit anderen Leuten unterwegs sein oder "Zeit für Gespräche" haben? Auch du liebe Güte. Nee, nee, es geht wieder los. Und damit Ihr auch weiter gut über's Wochenende kommt, gilt das natürlich auch für uns. Da sind wir wieder. Grüße. Zur Feier des Tages haben wir uns auch direkt drei Experten für die zweite Liga eingeladen, die in unserer kleinen Gastküche zwar ein wenig Platznot hatten, aber dennoch mit regionalem Einschlag ein hervorragendes Menü gezaubert haben: Marcel mit Schalker Taxiteller, bei Tom gibt's Nürnberger und Tobi hat Hannoversches Zungenragout dabei. Muss ja jeder selber wissen, nicht wahr. Wir wünschen uns und Euch viel Spaß! Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly "Neururer redet Tacheles" und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also. Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de
Niklas hat die seltsamsten Trivia Geschichten aus der Filmwelt zusammengetragen und lässt Toben und Marcel rumrätseln was in den einzelnen Geschichten passiert ist. Viel Spaß beim Reinschauen :)
Welche Szenen werdet ihr nie vergessen? Welche Serie würde einen guten Freizeitpark liefern? Das und noch sehr viel mehr diskutieren wir, Niklas, Marcel und Toben in einer neuen Folge Filmpalaver. Viel Spaß beim Reinschauen :)
Bevor wir noch einmal in einen kurzen Break gehen, wollen wir doch den Wettbrötchen-Entspannungssommer ausklingen lassen. Es geht so langsam wieder los mit der Vorbereitung auf die kommende Saison. Die ersten Transfers sind eingetütet (Grüße an die Bayern an der Stelle), die zweite Liga winkt schon wieder da hinten im Tunnel und das Training hat auch schon wieder begonnen. Aber, stay calm and listen to Wettbrötchen, es sind noch drei Wochen, bis es wieder richtig zur Sache geht.... obwohl, die Quali für die Europapokale haben ja auch schon angefangen. Ach du liebe Güte. Wir machen besser noch ein bisschen den Kopf aus. Die neue Wettbrötchen-Saison beginnt am 31.07.! Genießt den Urlaub/Sommer! Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly "Neururer redet Tacheles" und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also. Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de
Die Hitzewelle der letzten Tage hat auch Basti und Axel zugesetzt. Der Trainingsauftakt zur neuen Saison steht vor der Tür, aber so richtig im "wann geht es endlich wieder los" Modus sind die beiden noch nicht. Man nähert sich an. Trotzdem gibt es natürlich genug zu besprechen, darum viel Spaß mit unserem zweiten Sommer-Special. Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly "Neururer redet Tacheles" und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also. Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de
Da sind wir schon wieder, liebe Community. Nach kurzer Sommerpause meldet sich das Wettbrötchen mit einem ersten Special zurück. Basti und Axel detoxen immer noch weitesgehend Fußball, aber einzelne U-Hieghlights haben wir dann doch noch auf dem Schirm. Wäre ja auch doof. Wer sich allerdings eine aufarbeitung der Klub-WM abseits von Hohn und Spott erwartet, wird enttäuscht, das können wir nicht leisten. Aber, hey, die beiden haben seit fast drei Wochen nicht mehr miteinander gesprochen, das ist die längste Zeit seit 2016, da müssen natürlich Dinge erzählt werden. Und wer ihnen bei drei90 zuhört, kann sich ungefähr vorstellen wohin es diese Woche geht. Das Wettbrötchen wird den Sommer über weiter ein wenig anders strukturiert, wir suchen uns immer mal wieder ein Highlight raus, das wir dann tippen, aber es wird eher ein Tag im Freibad, als im Wettlabor. Zur neuen Saison geht es dann aber natürlich wie gewohnt weiter mit Tipps und Tricks und Jogginghosen. Wir hoffen Ihr habt Spaß! Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly "Neururer redet Tacheles" und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also. Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de
NFC EAST Division Preview 2025 Die NFC East hatte seit 2004 keinen wiederkehrenden Division-Sieger mehr. Wird diese Serie auch 2025 weiter anhalten? Wir analysieren im Detail diese traditionsreiche Division mit dem aktuellen Super Bowl Sieger. Dabei gehen wir in die Vollen: Recap 2024, Rückschlüsse und Veränderungen in der Off-Season (Front Office, Free Agents, Rookies), Analyse jeder Positionsgruppe, X-Factors für jedes Team und, und, und... Für alle, die mehr Infos über ihre Division oder eine allgemeine Einschätzung zu den Teams für die kommende Saison haben wollen, sind unsere Division Previews dieses Jahr ein MUSS. Wir wünschen, wie immer, viel Spass beim Reinschauen und -hören und sagt uns gerne in den Kommentaren, welches Team ihr am Ende vorne seht. JETZT erhältlich auf allen Podcast-Plattformen sowie YouTube unter @RedzoneNFLPodcast
NFC EAST Division Preview 2025 Die NFC East hatte seit 2004 keinen wiederkehrenden Division-Sieger mehr. Wird diese Serie auch 2025 weiter anhalten? Wir analysieren im Detail diese traditionsreiche Division mit dem aktuellen Super Bowl Sieger. Dabei gehen wir in die Vollen: Recap 2024, Rückschlüsse und Veränderungen in der Off-Season (Front Office, Free Agents, Rookies), Analyse jeder Positionsgruppe, X-Factors für jedes Team und, und, und... Für alle, die mehr Infos über ihre Division oder eine allgemeine Einschätzung zu den Teams für die kommende Saison haben wollen, sind unsere Division Previews dieses Jahr ein MUSS. Wir wünschen, wie immer, viel Spass beim Reinschauen und -hören ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
NFC EAST Division Preview 2025 Die NFC East hatte seit 2004 keinen wiederkehrenden Division-Sieger mehr. Wird diese Serie auch 2025 weiter anhalten? Wir analysieren im Detail diese traditionsreiche Division mit dem aktuellen Super Bowl Sieger. Dabei gehen wir in die Vollen: Recap 2024, Rückschlüsse und Veränderungen in der Off-Season (Front Office, Free Agents, Rookies), Analyse jeder Positionsgruppe, X-Factors für jedes Team und, und, und... Für alle, die mehr Infos über ihre Division oder eine allgemeine Einschätzung zu den Teams für die kommende Saison haben wollen, sind unsere Division Previews dieses Jahr ein MUSS. Wir wünschen, wie immer, viel Spass beim Reinschauen und -hören ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
NFC EAST Division Preview 2025 Die NFC East hatte seit 2004 keinen wiederkehrenden Division-Sieger mehr. Wird diese Serie auch 2025 weiter anhalten? Wir analysieren im Detail diese traditionsreiche Division mit dem aktuellen Super Bowl Sieger. Dabei gehen wir in die Vollen: Recap 2024, Rückschlüsse und Veränderungen in der Off-Season (Front Office, Free Agents, Rookies), Analyse jeder Positionsgruppe, X-Factors für jedes Team und, und, und... Für alle, die mehr Infos über ihre Division oder eine allgemeine Einschätzung zu den Teams für die kommende Saison haben wollen, sind unsere Division Previews dieses Jahr ein MUSS. Wir wünschen, wie immer, viel Spass beim Reinschauen und -hören ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Niklas hat die seltsamsten Trivia Geschichten aus der Filmwelt zusammengetragen und lässt Toben und Marcel rumrätseln was in den einzelnen Geschichten passiert ist. Viel Spaß beim Reinschauen :)
War das die kürzeste Sommerpause jemals (und der Sommer hat ja noch nicht mal so richtig begonnen)? Aber keine Sorge: Der Podcast bleibt im Sommerschlaf, aber wenn so ein NFL-Star schon mal in Deutschland ist, werden auch wir nochmal wachgeküsst! Atlanta-Falcons-Superstar (und vielleicht bald Actionheld) Bijan Robinson war in Deutschland zu Besuch. Wir haben uns mit dem Running Back zum Interview getroffen und richtig spannende Einblicke bekommen. Wie schätzt er die (enttäuschende) abgelaufene Falcons-Saison ein? Was erwartet er 2025? Wieso ist er überhaupt Running Back geworden? Und woher kommt eigentlich der Name „Bijan“? Fragen über Fragen von uns, Antworten über Antworten von Bijan Robinson. Aber natürlich gibt er noch zu vielem mehr seinen Senf dazu. Und wenn wir von „seinem Senf“ reden, meinen wir auch „seinen Senf“. Mehr dazu in der Podcast-Ausgabe – das Reinhören bzw. Reinschauen lohnt sich wirklich. So jetzt viel Spaß mit dem mega-sympathischen Bijan Robinson, wir gehen wieder in den Sommerurlaub. Peace out...
Die Relegation ist vorbei, die höherklassigen Teams halten beide auf dramatische Art die Klasse und damit können wir das Kapitel Liga-Fußball 24/25 dann auch endlich zuschlagen. Es war ein harte Saison, am Ende sind aber zumindest Basti und Axel mit Ausgang zufrieden und mittlerweile auch einigermaßen entspannt. Tja, und haben wir am Samstag dann noch das europäische Saison-Highlight vor der Brust. Das Champions League Finale zwischen PSG und Inter. Sagen wir mal so, es gab auch hier schon mieserer Matchups. Losgelöst von geopolitischen Verstrickungen, rein auf den Fußball bezogen, kann man sich das schon anschauen. Und wir sprechen heute natürlich darüber, der Fokus ist klar. In der Küche steht heute Enzos Vater, der, anders als sein Sohn, auch echt Ahnung vom Fußball hat und mit Haut und Haaren Interista ist. Es wird also emotionale Herzensküche geboten. Viel Spaß! Wir verabschieden uns damit in eine kleine Sommerpause, vielen Dank für's Zuhören, für die Interaktion und die Community, das Wettbrötchen macht immer noch unglaublich viel Spaß dank Euch, liebe Hörer! Genießt den Sommer, kommt mal auf Normalpuls, denn die neue Saison kommt schneller als man denkt. Und vielleicht sehen wir uns ja auch noch im Sommer privat, denn wir planen da was. Am besten checkt Ihr Instagram für Updates. We be in touch. Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly "Neururer redet Tacheles" und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also. Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de
Der Verein fans for nature e.V. hat sich zum Ziel gesetzt die tropischen Regenwälder in Indonesien zu schützen, um die dort beheimateten Tierarten zu retten, insbesondere den Lebensraum der Orang-Utans. Der Gründer ist Helmut Huber aus Aldersbach. Seine Borneo-Reise 1995 war der Beginn des Engagements. Das ist 30 Jahre her – heute erzählt er uns was der Verein schon alles erreicht hat und was Helmut Huber noch vor hat! Reinschauen auf: www.fansfornature.org. (Bild: Scrennshot Webseite fansfornature)
Welcher Film hat den besten Look? Welche Serie wurde zu früh abgesetzt? Wer hat die beste Synchronstimme? Das und noch sehr viel mehr diskutieren wir, Niklas, Marcel und Toben in einer neuen Folge Filmpalaver. Viel Spaß beim Reinschauen :)
So, für Basti und Axel ist die Saison vorbei und, was soll man sagen, der letzte Spieltag brachte (wenigstens für die beiden) das gewünschte Resultat. Die Eintracht spielt Champions League und der FC steigt auf. Immerhin. Wir freuen uns immer noch ein bisschen, aber allgemein herrscht wohl die große Erleichterung als Gefühl vor. Und wir blicken natürlich voraus auf das Pokalfinale, das am Samstag ansteht. Kann der ostwestfälische Underdog den großen Favoriten aus Stuttgart ärgern? Wir sind uns nicht ganz sicher, aber irgendwie herrscht jetzt schon eine gewissen Vorfreude nach vielen Jahren Dürre in Berlin. Wenigstens bekommt den Pokal ein Verein, dem dieser was bedeutet. Das ist doch schon mal was. Und gekocht wird dazu von Enzo (drei90) und Kevin Kühnert, die ein leckeres Optionsmenü zubereitet haben. Muss man mal gucken, für wen wir uns entscheiden. Viel Spaß! Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly "Neururer redet Tacheles" und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also. Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de
Die Woche der Wahrheit. Lass mal nicht lange rumschwätzen. Ihr wisst, was am Wochenende für Basti und Axel ansteht. Gekocht wird von Marvin. Viel Spaß! Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly "Neururer redet Tacheles" und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also. Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de
Bevor wir über den anstehenden Spieltag sprechen, müssen wir erstmal die ChampionsLeague-Halbfinals verdauen. Zuvorderst natürlich das (vielleicht jetzt schon) Spiel des Jahres zwischen Inter und Barca, das uns wieder mal gezeigt hat, dass Fußball doch schon immer noch das geilste Spiel der Welt ist. Heilige Scheiße, wie der amerikanische Präsident sagen würde. Das ist ja schon ein Unterschied zu dem was wir sonst so sehen. Aber da haben wir auch gleich die Überleitung zu unseren Mannschaften, nicht wahr? Bastis SGE könnte sich mit einem Sieg gegen St. Pauli in die Riege der UCL-Teilnehmer für die nächste Saison einreihen, während es beim FC "nur" um den Aufstieg in die Bundesliga geht. Und der steht ja auf Messers Schneide. Wir werden sehen. Außerdem gibt es natürlich wieder Tipps für das Wochenende und in der Küche steht Heike und kocht wie immer sehr lokal. Viel Spaß! Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly "Neururer redet Tacheles" und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also. Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de
Erweitere dein Wissen über moderne Cybersecurity mit "Cybersecurity ist Chefsache"!In der neuesten Episode spricht Nico Freitag mit Vicky Sorge, CISO bei Kaufland e-commerce. Gemeinsam tauchen sie tief in die sich wandelnde Rolle des CISO ein – vom klassischen Technikexperten hin zum kommunikativen Brückenbauer im Unternehmen.Dabei teilt Vicky Sorge ihren ungewöhnlichen Karriereweg vom Quereinstieg bis hin zur CISO-Position. Sie beschreibt, welche Fähigkeiten heute wirklich zählen: Kommunikationsstärke, Leadership, Netzwerkaufbau und vor allem ein gutes Gespür für das Management von Stresssituationen.Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Herausforderungen der modernen CISO-Rolle:Wie hält man Schritt mit der sich schnell verändernden Bedrohungslage?Wie bringt man technische Teams, Management und Fachabteilungen an einen Tisch?Und wie wichtig sind Wertschätzung und psychologische Sicherheit für die Motivation der Mitarbeitenden?Ein weiteres Highlight der Folge ist die Diskussion über Burnout-Gefahren im CISO-Umfeld und der Appell an Unternehmen, mehr auf die mentale Gesundheit ihrer Sicherheitsverantwortlichen zu achten.Egal ob Berufseinsteiger, Quereinsteiger oder erfahrene Security Professionals – diese Folge bietet wertvolle Impulse für jeden, der die Zukunft der Informationssicherheit aktiv gestalten will.____________________________________________
Erweitere dein Wissen über moderne Cybersecurity mit "Cybersecurity ist Chefsache"!In der neuesten Episode spricht Nico Freitag mit Vicky Sorge, CISO bei Kaufland e-commerce. Gemeinsam tauchen sie tief in die sich wandelnde Rolle des CISO ein – vom klassischen Technikexperten hin zum kommunikativen Brückenbauer im Unternehmen.Dabei teilt Vicky Sorge ihren ungewöhnlichen Karriereweg vom Quereinstieg bis hin zur CISO-Position. Sie beschreibt, welche Fähigkeiten heute wirklich zählen: Kommunikationsstärke, Leadership, Netzwerkaufbau und vor allem ein gutes Gespür für das Management von Stresssituationen.Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Herausforderungen der modernen CISO-Rolle:Wie hält man Schritt mit der sich schnell verändernden Bedrohungslage?Wie bringt man technische Teams, Management und Fachabteilungen an einen Tisch?Und wie wichtig sind Wertschätzung und psychologische Sicherheit für die Motivation der Mitarbeitenden?Ein weiteres Highlight der Folge ist die Diskussion über Burnout-Gefahren im CISO-Umfeld und der Appell an Unternehmen, mehr auf die mentale Gesundheit ihrer Sicherheitsverantwortlichen zu achten.Egal ob Berufseinsteiger, Quereinsteiger oder erfahrene Security Professionals – diese Folge bietet wertvolle Impulse für jeden, der die Zukunft der Informationssicherheit aktiv gestalten will.____________________________________________
In dieser Ausgabe der Sendung haben Julia, Michi und unser Gast Caspar über die aktuelle Generation der Apple-Produkte gesprochen. Apple hat in letzter Zeit echt gute Geräte rausgebracht, wie den Mac mini mit M4, Mac Studio mit M3 Ultra, MacBook Air mit M4 und das iPhone 16e. Aber eins fehlt uns noch: ein iMac mit großem Display und natürlich der Mac Pro. Vielleicht gibt's den ja auf der WWDC. Wir haben uns über die Vor- und Nachteile eines Mac Studio mit M3 Ultra unterhalten und ob das MacBook Air zum Zocken und für Videoschnitt geeignet ist. Michael war total begeistert vom iPhone 16e, weil es ihn auf seiner Reise nach Mallorca perfekt unterstützt hat. Alles in Allem war es eine lustige Runde mit viel Inhalt und viel Spaß. Den wünschen wir euch auch beim Reinschauen.
Niklas hat die seltsamsten Trivia Geschichten aus der Filmwelt zusammengetragen und lässt Toben und Marcel rumrätseln was in den einzelnen Geschichten passiert ist. Viel Spaß beim Reinschauen :)
PSG gewinnt bei Arsenal (wir haben am Mittwoch aufgenommen, darum keine Ahnung wie Inter in Barcelona gespielt hat) in einem Spiel, das uns wieder einmal aufgezeigt hat wie hochklassig Fußball sein kann. Basti und Axel sind einigermaßen fasziniert von PSG, aber da ja in diesem Jahr der Papst gestorben ist, wird Arsenal trotzdem weiterkommen. Könnt Ihr euch jetzt schon mal aufschreiben. Die Auflösung dieses Satzes hört Ihr in der Sendung. Außerdem gibt es ein Stimmungsbild aus Köln, das nicht von Axel kommt, damit Basti mal eine zweite Meinung hören kann und all unsere Tipps zum Wochenende. Das Wettlabor hat auch wieder geöffnet weil Archie im Urlaub ist und Axel die Schlüssel gegeben hat. Na herzlichen Glückwunsch. Nächste Woche wissen wir hoffentlich mehr. Jetzt schon vormerken: Relegations-Hinspiel ist am 22.05. Alle nach Hoffenheim - Auch ohne Karten! Viel Spaß! Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly "Neururer redet Tacheles" und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also. Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de
Auch 'ne Woche später hat Basti den letzten Donnerstag und die Schwermut, die mit dem Saisonende anscheinend einhergeht noch nicht ganz überwunden, auch wenn übermorgen ein Endspiel ansteht. So richtig auf Temperatur ist er noch nicht. Na, zum Glück ist er damit nicht alleine und unser Frankfurter Gastküchen-Duo Anton und Heike sind ähnlich drauf. Gucken wir mal, was es gibt. Axel ist vom FC auch nicht angezündet, hofft aber dennoch auf den Aufstieg, weil muss ja. Aber eigentlich will er nur endlich seine neue Heizung haben und nicht verarscht werden. Naja. Wir waren vor der Sendung tatsächlich eigentlich nur semi gut gelaunt, aber unsere Tipps für's Wochenende bringen die Sonne zurück. Viel Spaß! Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly "Neururer redet Tacheles" und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also. Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de
In dieser Folge nehmen wir euch mit auf unsere ganz persönliche Achterbahnfahrt durch März und April. Zwischen Prüfungsstress, spontanen Magen-Darm-Attacken (ja, es war so schön, wie es klingt…) und kleinen wie großen SOS-Momenten fragen wir uns: War das noch Alltag oder schon Survival-Modus?Ihr bekommt ehrliche Einblicke, ein paar Lacher und wie immer den ganz normalen Wahnsinn aus unserem Leben. Und wer jetzt denkt: Das will ich sehen! – den dazugehörigen Photodump findet ihr wie immer auf unserem Instagram-Kanal @beauthinkfulmind.podcast. Reinschauen lohnt sich!
Oha. Frankfurt kann sich nicht entscheiden, ob sie komplett im Hype oder doch auch ein bisschen nervös sind. Heute Abend gibt es das Rückspiel im Europa League Viertelfinale gegen Tottenham und ihr könnt live dabei sein, wie Basti kurz davor ist den Verstand zu verlieren. Aber zum Glück ist er damit nicht alleine, auch unser Gastkoch Stephan ist nicht 100% ruhig. Der 1. FC Köln spielt übrigens gegen Preußen Münster. Auch wichtig. Nur anders. Naja. Dazu haben wir wie immer jede Menge Tipps für Wochenende dabei. Man muss sich ja auch ablenken. Viel Spaß! Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly "Neururer redet Tacheles" und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also. Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de
Welche Szene schaut ihr euch immer wieder an? Was kann die europäische Filmindustrie besser als Hollywood? Was ist die beste Leistung einer Schauspielerin? Das und noch sehr viel mehr diskutieren wir, Niklas, Marcel und Toben in einer neuen Folge Filmpalaver. Viel Spaß beim Reinschauen :)
Basti ist in London und freut sich auf Tottenham, Axel hat endlich neue Duschtrennwände bekommen und freut sich eher nicht auf Greuther Fürth. Wir reden darüber. Und dann kratzen wir uns am Kopf und fragen uns, wann wir falsch abgebogen sind um sich über ein Thomas Müller Tor zu freuen. Merkwürdige Zeiten. Die gehen aber zum Glück schnell vorbei, denn natürlich gucken wir in erster Linie nach vorne und beschäftigen uns mit den Tipps zum Wochenende. Gekocht wird von Archie Rhind-Tutt (ESPN), der als exzellenter Kenner der Bundesliga und der EPL eine erste Einschätzung zum Spiel der Eintracht bei den Spurs abgibt. Viel Spaß! Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly "Neururer redet Tacheles" und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also. Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de
«Man hat manchmal so die Vorstellung, jedes Kind sei gleich. Aber kein Kind ist gleich und daher musst du nur schon deswegen ganz andere Entscheidungen treffen.» Nadine erhält ein Beziehungsangebot und entscheidet sich, dies anzunehmen: Daher schaut sie sich mit dem Kind ein Eishockeyspiel an, statt entspannt und alleine den Abend zu geniessen. Ob das eine gute Entscheidung war? Und: Ob das wohl die 'richtige' Entscheidung war? Im Alltag mit Kindern treffen wir unzählige Entscheidungen, nicht alle freiwillig, nicht alle bedacht. Einige fühlen sich falsch an, wir zerbrechen uns abends noch den Kopf darüber. Über die sprechen wir, Kinderpsychotherapeutin Mirjam Jost und Journalistin und Psychologin Nadine Chaignat, in dieser Folge. Wir fragen uns, ob es 'richtige' Entscheidungen überhaupt gibt (nein, finden wir nicht) und wenn es wirklich keine beste aller Entscheidungen für jede Situation mit unseren Kindern gibt: Wie können wir in all der Ungewissheit sicherer werden im Umgang mit unseren Kindern und uns selbst? Werbepartner für diese Folge ist SRF Kids News. Reinschauen auf https://www.srf.ch/kids/srf-kids-news
Unter der Woche ziehen Arminia Bielefeld und der VfB Stuttgart ins DFB-Pokalfinale ein und schaffen eine dringend benötigte Katharsis im deutschen Fußball. Erstmals seit 2018 findet ein Finale ohne Plastik in Berlin statt und wir freuen uns mit den Fans. Sehr sogar. Während Granit Xhaka sich am Dienstag also der Befragung der erfolgsverwöhnten Kurve stellen muss, macht sich Fatmir Vata eine Flasche Raki auf und im Café Europa wird der Hahn geputzt. Einen Erlebnisbericht direkt vor Ort kommt von Kevin Kühnert, der immer noch ungläubig scheint. Und einen Tag später explodiert Cannstatt komplett, während Jürgen Klopps Zähne verzweifelt den Weg in die Freiheit suchen. Ach, wie schön. Once in a while erinnert uns der Fußball ja doch immer noch daran, warum wir uns alle in ihn verliebt haben. Das kann er wie kein anderer. Aber wir schwelgen natürlich nicht nur in der Vergangenheit, wir schauen auch nach vorne und haben natürlich auch wieder jede Menge Tipps für Euch dabei. Und weil es so schön ist, haben wir gleich eine Doppelbuchung in der Gastküche. Nicht nur Kevin Kühnert auch Maik Nöcker von Fussball MML und Dustin vom Podcast "Wir können nur Fußball" haben uns leckere Häppchen mitgebracht. Und jetzt alle: Eines Tages, da spielt der deutsche Sportclub... Viel Spaß! Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly "Neururer redet Tacheles" und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also. Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de
Es ist Zeit zu zanken! In der neuen Folge Filmpalaver ordnen Toben, Marcel und Niklas alle Filme von Quentin Tarantino in ein Rankingsystem ein. Es gibt reichlich zu diskutieren und die ein oder andere Meinungsverschiedenheit. Viel Spaß beim Reinschauen :)
Nach der Länderspielpause, die Axel fußballerisch und Basti detox-mäßig auf ihre Art genossen haben, geht es weiter mit der Liga und, wir kommen ins Frühjahr, auch endlich in die Crunch Time. In der Bundesliga steht ein wegweisendes Duell am Samstagabend an, wenn die Eintracht auf den VfB trifft. Natürlich nimmt das Spiel einen prominenten Platz in unserer Sendung ein, denn nicht nur Basti ist gespannt, auch unser Gastkoch Riky kann es kaum erwarten. In der 2. Liga spielt 3 gegen 2, was ausgeschrieben Paderborn gegen Köln bedeutet. Auch hier bietet das Spiel eine Menge Implikations-Spielraum für die kommenden Wochen und Aufgaben und das Aufstiegsrennen. Es ist also eine Menge drin diese Woche und dazu kommen natürlich auch noch unsere Tipps für das Wochenende. Viel Spaß! Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly "Neururer redet Tacheles" und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also. Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de
Niklas hat die seltsamsten Trivia Geschichten aus der Filmwelt zusammengetragen und lässt Toben und Marcel rumrätseln was in den einzelnen Geschichten passiert ist. Viel Spaß beim Reinschauen :)
«Klammere ich mich fest an 'Ich will, dass du gehorchst!' oder bin ich bereit, mich hinterfragen zu lassen.» Hui, die Präpubertät. Sie kommt viel zu früh, denn eigentlich hat man mit diesem pubertär anmutenden Verhalten des Kindes erst in ein paar Jahren gerechnet. Aber jetzt ist es da. Türen zuknallen, heftige Gefühle, ständig mit Kollegen abhängen wollen, Eltern ausdauernd doof finden. Und das alles womöglich bereits, bevor das Kind zarte zehn Jahre alt ist. Die Präpubertät verändert das Kind und die Beziehung mit ihm. Sie rüttelt an den Strukturen des Familienalltags und erfordert von einem viel Flexibilität und neue Ideen, wie man die Kinder im Erobern ihres Seins und Lebens begleiten kann. Und: Sie braucht ganz viel dicke Haut - und vielleicht grad diese Podcastfolge... Werbepartner für diese Folge ist SRF Kids News. Reinschauen auf https://www.srf.ch/kids/srf-kids-news
Was ist der beste deutsche Film? Welcher Film hat uns wütend gemacht? Welcher Charakter hat die beste Todesszene? Das und noch sehr viel mehr diskutieren wir, Niklas, Marcel und Toben in einer neuen Folge Filmpalaver. Viel Spaß beim Reinschauen :)
So langsam kommen die Wochen der Wahrheit im europäischen Fußball. Nicht nur in den Europapokal-Wettbewerben, auch in den Ligen geht es jetzt so richtig zur Sache. Auch unsere Vereine sind auf unterschiedlichen Ebenen betroffen, denn Basti bangt mit der SGE um die Champions League, die letzten Wochen waren anstrengend und ist zudem heute Abend auch noch gegen Ajax in der Europa League im Rennen, wohingegen Axel die Ergebnisse des FC eher achselzuckend zur Kenntnis nimmt. Das sagt er zumindest, aber tief im Innern weiß er, dass er sich selbst und uns alle belügt. Und wenn wir bei Selbsttäuschung sind, ist der Weg zum BVB nicht weit. Unsere Gastköchin Nicole (ballesterer) leider mit den Dortmundern, aber hat sich trotzdem aufgerafft uns ein Erklärmenu mit happy End zuzubereiten. Lecker. Viel Spaß! Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly "Neururer redet Tacheles" und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also. Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de
Aldi hat ab dem 23. September 2024 passend zur immer dunkler werdenden Jahreszeit genau das richtige Zubehör für euren Hund im Angebot. Um die Sichtbarkeit am Morgen oder Abend zu verbessern, könnt ihr euch für kleines Geld ein LED-Hundehalsband kaufen. Damit sind selbst ausgiebige Spaziergänge möglich.
In dieser Podcastfolge reden wir mit der Hebamme Kathrin Vorbring von dem Shop und Blog "Hebammenkonsum" und Christine Wendl, Gründerin von Geburts-TENS über eine medikamentenfreie Alternative, um Schmerzen unter der Geburt zu lindern. Viele Frauen möchten bei der Geburt ihres Kindes gerne auf medikamentöse Schmerzbehandlung verzichten, haben aber Angst vor Wehenschmerzen. Geburts-TENS bietet eine alternative oder ergänzende Lösung. Das Gerät bietet eine natürliche Linderung der Wehenschmerzen während der Geburt mittels über die Haut in die Nervenbahnen geleitete elektrische Impulse. Unsere heutigen Expertinnen beantworten alle wichtigen Fragen zur Anwendung, Risiken und Vorteilen und erzählen von ihren Erfahrungen mit dieser besonderen Methode der Schmerzbehandlung. Schön, dass du dabei bist. Wir klären heute folgende Fragen:Welche klassischen und alternativen Möglichkeiten des Schmerzmanagements während der Geburt habe ich?Was ist ein Geburts-TENS-Gerät?Wie funktioniert es und ist die Wirksamkeit wissenschaftlich belegt?Wann kann ich es einsetzen und wann besser nicht?Muss ich es kaufen oder kann ich es auch leihen?Kennst du schon unseren digitalen Geburtsvorbereitungskurs in der keleya Schwangerschafts-App? Dieser Online-Kurs wird von vielen Kranken- und Gesundheitskassen gefördert. Du tust dir etwas Gutes und das auch noch ohne Kosten für dich. Reinschauen lohnt sich! Und für die aufregenden Monate vor der Geburt schau doch mal in unsere Schwangerschafts-App [https://keleya.de/schwangerschafts-app/]. Interessante Informationen, hilfreiche Praxistipps und wertvolle Anregungen warten auf dich.Du bist schon Mama? In der keleya Mama App findest du unsere Kurse zur Rückbildung, zum Stillen sowie zur Beikosteinführung, für mehr Mindfulness, zum Babyschlaf, für das Wochenbett, zur Ersten Hilfe sowie Vieles mehr. Zudem haben wir für dich interessante Artikel, Videos und Audios speziell für das erste Baby-Lebensjahr zusammengestellt. Hier geht's zur Mama-App [https://keleya.de/mama-app/].Vielen Dank an Kathrin Vorbring und Christine Wendl. Mehr zu Kathrin erfährst du auf ihrer Webpage [https://hebammenkonsum.de] und auf ihrem Instagram-Account [@hebammenkonsum]. Die Geburts-TENS-Geräte zum Leihen oder Kaufen findest du hier [https://www.geburts-tens.de/].Danke für dein Interesse und Vertrauen. Von Herzen,Dein keleya Team… folge uns gern bei Instagram [@keleya.app] und Facebook [@getkeleya]. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Episode sprechen wir mit Irina Kaiser, Babyschlaf-Coachin, Safe-Mentorin, Stillberaterin und selbst Zweifach-Mama. Als Schlafexpertin ist sie auch unter dem Namen “Babyschlaf-Fee” bekannt. Sie berät in ihrem Blog und in ihren Kursen Familien bei der Gestaltung eines gesunden Schlafs für Eltern und Baby. Die meisten frischgebackenen Eltern wissen aus eigener Erfahrung, wie individuell und komplex der Schlaf eines Babys ist. Da kann man schon mal etwas überfragt sein. Mit Irina als Expertin räumen wir in dieser Folge mit 5 Mythen zum Thema Babyschlaf auf. Schön, dass du dabei bist. Wir klären heute folgende Fragen:Welche Fragen zum Thema Babyschlaf brennen neuen Eltern am meisten unter den Nägeln?Warum schläft mein Baby nicht?Soll ich mein Baby tagsüber wachhalten, damit es abends besser einschläft?Schlafen satte Babys besser?Brauchen Babys Alltagsgeräusche für einen tiefen Schlaf?Soll ich direkt reagieren, wenn mein Baby im Schlaf weint?Verwöhne ich mein Baby zu sehr, wenn ich es in den Schlaf trage?Den "Babyschlafkurs" von keleya Expertin Irina Kaiser für die ersten 3 Lebensmonate findest du in der keleya Mama App. Hier geht's zur keleya Mama App: [https://keleya.de/mama-app/]. In der keleya Mama App findest du auch unsere Kurse zur Rückbildung, zum Stillen, für das Wochenbett, Mindfulness sowie Vieles mehr. Zudem haben wir für dich interessante Artikel, Videos und Audios speziell für das erste Baby-Lebensjahr zusammengestellt. Reinschauen lohnt sich! Und für die aufregenden 9 Monate vor der Geburt schau doch mal in unsere Schwangerschafts-App. Interessante Informationen, hilfreiche Praxistipps und wertvolle Anregungen warten auf dich. Hier geht's zur keleya Schwangerschaftsapp: [https://keleya.de/schwangerschafts-app/].Vielen Dank an Irina Kaiser. Auf ihrer Webpage findest du mehr zu ihren Angeboten [https://www.babyschlaffee.de/]. Folge ihr auch gern auf Instagram [@babyschlaffee].Danke für dein Interesse und Vertrauen. Von Herzen,Dein keleya Team… folge uns gern bei Instagram [@keleya.app] und Facebook [@getkeleya]. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.