Podcasts about medienmensch

  • 25PODCASTS
  • 25EPISODES
  • 47mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about medienmensch

Queb Podcast
Queb Podcast #86: Image ist gleich Produkt plus Kommunikation

Queb Podcast

Play Episode Listen Later May 7, 2025 34:22


In unserer heutigen Folge der QUEB-Podcastreihe sprechen wir mit Philipp Jessen, Medienmensch, ehemals Chefredakteur bei der Bravo, stern.de und Stern. Seit 2017 ist er zusammen mit Kai Diekmann Co-Gründer und Geschäftsführer der PR-Agentur Storymachine. Wir widmen uns in diesem Podcast der Bedeutung von Kommunikation in der Unternehmenskultur sowie Führung. Dabei streifen wir natürlich auch die Bedeutung von Authentizität und Glaubwürdigkeit in der Arbeitgeberkommunikation. Mehr zu Phil und Storymachine findet ihr unter www.storymachine.de.

Drama Carbonara
#277 - DC feat. Audiogestalter und Medienmensch Matthias Hofer: Ohne Skrupel - "Er machte ein Monster aus mir!"

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 83:44


Kira M. (29) lebt in einer Welt, die -wenn wir uns ehrlich sind- massiv von ihrem Freund Uwe dominiert wird. Der Autohändler nörgelt ständig an ihr herum. Anfangs sind es nur kleine Bemerkungen und subtile Sticheleien. Es dauert aber nicht lange, bis der erfolgreiche Unternehmer Kira mit seinem Wunsch nach einer Schönheits-OP konfrontiert. Die Frau an seiner Seite müsse seinen Vorstellungen entsprechen und natürlich zu seinem luxuriösen Leben passen. Der erste Termin bei Dr Eichberg steht an, der Chirurg, der Kira ein klein wenig “optimieren” könne. Kira willigt ein: Zuerst werden die Brüste vergrößert, dann folgt eine OP nach der anderen. Die Nase, die Wangenknochen, das Kinn – trotz Schmerz und Torturen nimmt sie jede Veränderung in Kauf, weil gleichzeitig auch die Hoffnung wächst, sie würde nun endlich zu Uwes Traumfrau mutieren. Schnell ist der Punkt erreicht, an dem sie sich selbst nicht mehr wiedererkennt. Aber das Schlimmste sollte noch folgen…Wer von dem einzigartigen Timbre in Matthias´Stimme nicht genug bekommen kann, schaut am besten  hier  oder hier oder aber auch hier rein und checkt aus, was unser diesmaliger Gast als Sprecher, Audiogestalter und Label-Gründer noch so drauf hat.Außerdem macht der gute Mann Musik mit seiner Band “Wooden Pink” oder Solo als Maze Tuxi und empfiehlt wärmstens die Brainmanagerz, mit denen er auch gern die Bühne teilt.Matthias Hofer ist auch zu hören im Podcast “Denken am Berg” - DENKEN AM BERG begleitet die Veranstaltungen PHILIOSOPHICUM, LITERARICUM und IMPACT LECH – die jedes Jahr in Lech Zürs am Arlberg stattfinden.--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!  Ö3 PODCAST AWARD!Bis zum 28.2. ist wieder Nominierungszeit für den Ö3-Podcast-Award und wir freuen uns über eure Stimme!-> ABSTIMMUNG NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Golf – meinsportpodcast.de
Best Of Golf Podcast 2023 - Teil 2

Golf – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 8, 2024 39:28


Dein Golf Podcast Hier kommt Teil II des großen Jahresrückblicks von Tee Time - Deinem Golf Podcast. BMW International Open 2023 Neu in diesem Jahr: Bernd war zum ersten Mal nicht als Spieler vor Ort. Wie war es also plötzlich Medienmensch zu sein? Podcaster? Und wie lief so ein Tag als Reporter ab? Tee Time - the Match 18 Loch in Berlin-Wannsee. Amateure gegen Profis - mit neuem Spielmodi. Zille und seine Spielpartnerin Melanie hatten für jede Bahn eine Ereigniskarte mit deren Hilfe, sie Bernd und Flo unter Druck setzen konnten. Ryder Cup Rom Rom war ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/

Neun glückliche Monate
#43 | Tipps für (werdende) Väter & Zweitmamas

Neun glückliche Monate

Play Episode Listen Later Jan 3, 2024 32:22


In dieser Episode beantworten die beiden Podcaster Marco Krahl und Florian Schleinig von den "Echten Papas" wichtige Fragen zum Elternwerden und -sein. Marco ist Redaktionsleiter von Men´s Health DAD und Florian ist Fotograf und selbsternannter Medienmensch. Wir sprechen über Vorstellungen, Herausforderungen und Überraschungen, die sie auf ihrer Reise als Papas begleiten. Sie geben interessante Einblicke und Tipps für werdende Papas und Zweitmamas. Schön, dass du dabei bist. Wir klären heute folgende Fragen:Wie hat euch das Papasein verändert?Was habt ihr am Papasein anders vorgestellt?Was sagt einem vorher niemand?Wie haben euch die Geburten eurer Kinder geprägt? Was hat sich seit dem Elternwerden in der Paarbeziehung verändert?Mehr zum Thema Geburtsvorbereitung und Schwangerschaftssupport für Partner:innen findest du in unserem Hey Papa Kurs [https://keleya.de/geburtsvorbereitung-fuer-papas/]. Wusstest du, dass dieser Online-Kurs bereits von vielen Kranken- und Gesundheitskassen gefördert wird? Du tust dir etwas Gutes und das auch noch ohne Kosten für dich. Reinschauen lohnt sich!In der keleya Mama App [https://keleya.de/mama-app/] findest du unsere Kurse zur Rückbildung, zum Stillen, zum Babyschlaf, für das Wochenbett, Mindfulness sowie Vieles mehr. Zudem haben wir für dich interessante Artikel, Videos und Audios speziell für das erste Baby-Lebensjahr zusammengestellt.Das Beste ist: Wir haben für dich ein keleya Kurs-Abo im Angebot! Damit kannst du ganz in Ruhe nahezu all unsere aktuellen und auch kommenden Kurse genießen! Wir bieten dir dieses grandiose Angebot dazu noch zum unschlagbaren Preis von 24,99 € an. Bei Anmeldung gibt's die ersten zwei Monate sogar zum Preis von einem. Hier [https://keleya-mama.onelink.me/SnUn/00jud5tv]geht's direkt zum Kurs-Abo.Und für die aufregenden 9 Monate vor der Geburt schau doch mal in unsere Schwangerschafts-App [https://keleya-pregnancy.onelink.me/uBfd/ay17fxh3] Interessante Informationen, hilfreiche Praxistipps und wertvolle Anregungen warten auf dich.Vielen Dank an Marco Krahl und Florian Schleinig von den "Echten Papas". Hier [https://echtepapas.podigee.io/] geht's zu ihrem Podcast.Danke für dein Interesse und Vertrauen. Wir sind da - für dich und dein Baby. Von Herzen,Dein keleya Team… folge uns gern bei Instagram [@keleya.app] und Facebook [@getkeleya]. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#FoundersFaces
Wie Gründer:innen den richtigen Weg finden mit Göran Göhring

#FoundersFaces

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 18:26


Unser heutiger Gast ist Göran Göhring. Geboren in Ost-Berlin, geflohen in den Westen, sind Freiheit und Unternehmertum entscheidende Werte in seinem Leben. Er begann seine Karriere beim Fernsehen und großen Veranstaltung, unter anderem als Aufnahmeleiter für „Wetten, dass..?" oder den Gründungsfestakt der EZB. Danach gründete er mit STAGG & FRIENDS eigene Kommunikationsagentur. Nach einer internationalen Fusion steigt er jetzt aus der Geschäftsführung aus, auch um sich mehr mit seinem Investments beschäftigen zu können. Vor etwa 10 Jahren begann er seine erfolgreiche Karriere als Angel-Investor. Bei den Produkten und Ideen in seinem Portfolio denkt er sehr praktisch und "out of the box", sei es als Berater oder als direkter Investor. Er ist in fast allen relevanten Innovationsfeldern vertreten, darunter unter anderem Mobility, Beauty, Sustainability, HR und relevante KI Use Cases. Im Interview mit Martin Möllmann, Senior Investment Manager beim HTGF in Berlin, erfahren wir mehr über die spannende Karriere von Göran Göhring. Er erzählt uns, wie man als erfolgreicher Medienmensch auf die Idee kommt, junge Unternehmen zu unterstützen und in sie zu investieren. Dabei wird Göran Göhring ganz praktisch: Er stellt die relevanten Fragen, die man als Investor:in unerfahrenen Unternehmerinnen und Unternehmern stellen muss, um frühzeitig das Optimum aus einer Idee herauszuholen und die richtige Finanzierungsform zu finden.

Mensch!
3|6 Mensch Schröder! - Der Medienmensch

Mensch!

Play Episode Listen Later Jun 7, 2023 34:07


Seine Highlights hatte Bundeskanzler Schröder oft, wenn die Kameras auf ihn gerichtet waren. Er liebt die Aufmerksamkeit und liefert dann verlässlich ab. Aber was ist, wenn die alten Sprüche plötzlich nicht mehr ziehen?   Mensch! Die Lebensläufe interessanter Persönlichkeiten - endlich ausführlich erzählt! Deutschlands #1 Gossip-Podcasterin Elena Gruschka kniet sich knietief rein in die Lebensläufe der Stars. Foto von Gerhard Schröder: picture alliance / NurPhoto | Christian Marquardt Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mensch_podcast

MY LAST GOODBYE
#29 Alexander Wenger (36)

MY LAST GOODBYE

Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 7:54


Alexander ist ein Medienmensch mit Mission: Er möchte die Welt bunter, toleranter und freier machen. Als Moderator des Zurich Pride-Podcasts und der TeleTop-Sendung «Liebe, Lust und Lila» zeigt er, dass alles möglich sein soll. Das gilt auch für seine eigene Beerdigung: Zum Beispiel, indem er mit einem Trash-Song posthum für eine «typische Alex-Aktion» sorgen will. Und wie soll deine Beerdigung mal sein? Erzähl davon! Weil jede letzte Abschiedsfeier so einzigartig sein darf, wie wir Menschen es auch sind. Beantworte die 12 Fragen zu deinem letzten Abschied und werde Teil des neuen «MY LAST GOODBYE»-Podcasts! www.mylastgoodbye.ch

Female Business: Der nushu podcast
Aus dem Konzern in die Selbstständigkeit: Medienunternehmerin Kasia Mol-Wolf

Female Business: Der nushu podcast

Play Episode Listen Later May 9, 2022 53:01


Als Kasia Mol-Wolf 2009 nach einem Management-Buyout ihren eigenen Verlag gründete und das zuvor erstandenen EMOTION-Magazin in Eigenregie herausbrachte, hielten das viele für eine sehr gewagte Idee. Denn die Wirtschaftskrise hatte nicht nur der Medienbranche schwer zugesetzt. Aber Kasia glaubte an ihr Konzept, entwickelte ihre Ideen weiter und entwickelte in den folgenden Jahren noch weitere Magazine. Der Erfolg gibt ihr Recht: Heute ist Kasia nicht nur Geschäftsführende Gesellschafterin ihres Verlages, sondern auch Aufsichtsratsmitglied der FAZ und wurde vom Fachmagazin HORIZONT schon zum „Medienmensch des Jahres” gekürt.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

220408PCDigitale Hysterie. Mensch Mahler am 08.04.2022 Machen uns die Medien krank? fragen die Autoren Reginald Földy und Erwin Ringel in Ihrem Buch über Depression durch Überinformation. Die Frage ist hypothetisch. Wir wissen es längst. Das meint auf jeden Fall Georg Mitzner, der auch gleich den entsprechenden Fachausdruck dafür parat hat: Die digitale Hysterie hat uns fest im Würgegriff. Selbst ich als Medienmensch, der begierig alles aufsaugt, was er zu hören und zu sehen kriegt, der oft N-TV in Dauerschleife im Hintergrund mitlaufen lässt, kann nicht mehr. Wie soll ein halbwegs normales Gehirn und noch mehr eine durchschnittlich belastbare Seele das aufnehmen, was derzeit auf uns einprasselt? „Du brauchst einfach mehr Resilienz“ raten mir meine klugen Freunde. Bullshit. Ich brauche einfach weniger Input. Ich möchte zuversichtlich und aufrecht bleiben. Das geht aber nur, wenn ich das Maß selbst bestimme, das ich an eigenem und fremdem Leid zu tragen in der Lage bin. Jesus sagt: „Kommt zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid. Ich will Euch erfrischen. Nehmt mein Joch auf Euch und lernt von mir, denn mein Joch ist sanft und meine Last ist leicht.“Ein sanftes Joch: so schwer, dass ich es tragen kann und so leicht, dass es mich nicht erdrückt und handlungsunfähig macht. Wenn ich am Boden bin, niedergestreckt vom Schnellfeuergewehr der Bad News, kann ich keinem mehr helfen. Noch nicht einmal mir selbst. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Kunst und Klischee
Marco Pogo über gesellschaftliche Verantwortung und Spaß, und was es heißt Dinge umzusetzen

Kunst und Klischee

Play Episode Listen Later Jan 27, 2022 57:26


Dieses Mal ist Marco Pogo zu Gast: Arzt, Bierbrauer, Politiker und Punkmusiker. Marco tourt nicht nur international mit seiner Band (Turbobier), sondern vertreibt auch das gleichnamige Bier (Turbobier!), ist Gründer einer Partei, nämlich der Bierpartei -- und möchte 2022 als Bundespräsident kandidieren. Wir haben mit Marco Pogo über sein Leben als Medienmensch gesprochen, über Humor als Bindemittel, darüber was hinter dem Aufbau einer Marke wie Pogo's Empire steckt, und warum es gut ist sich zu entscheiden. Und: wie es sich anfühlt neben Artur Worseg der wohl bekannteste Arzt des Landes zu sein. Gleich Bier einkühlen, und die Folge geniessen :) Diese Podcast Folge ist gefördert durch die Stadt Wien/MA7 und Audiamo+.

Improvisiert aber lecker
Folge 55 - Das sind doch spanische Dörfer

Improvisiert aber lecker

Play Episode Listen Later Aug 30, 2021 64:20


Buenos Diaz! Oder so... die neue Folge 55 mit dem wunderbaren Titel "das sind doch spanische Dörfer" wird euch heute direkt im Tapas-Style serviert. Das Gute: ihr könnt thematisch hier und da einfach mal wieder naschen und erfahrt, wie Alexander zu seinem Dreirad gekommen ist, warum der abgewichste Medienmensch in erster Linie aus Ellenbogen besteht und welche Filter-Einstellungen in unserem Parship-Friendship-Profil eingestellt sind. Also drückt den Play-Button bis zum Anschlag, habt eine schöne Woche und lasst uns eure Torreros für die Ohren sein. Küsschen, Torben und Gero #dreiradundbuttertoast

MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.
Dr. Katarzyna Mol-Wolf , Chefredakteurin und Verlagsinhaberin der EMOTION- Gründerin von Inspiring Network

MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.

Play Episode Listen Later Jun 11, 2021 65:14


Dr. Katarzyna (Kasia) Mol-Wolf ist Geschäftsführende Gesellschafterin von INSPIRING NETWORK, Editorial Director der Frauenzeitschrift EMOTION und Herausgeberin des Philosophie-Magazins HOHE LUFT. Seit 2015 ist Mol-Wolf Aufsichtsratsmitglied der FAZ. 2018 wurde sie vom Fachmagazin HORIZONT zum „Medienmensch des Jahres“ gekürt. Kasia Mol-Wolf lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Hamburg.   Das Gespräch war für mich sehr inspirierend. Kasia fördert Frauen und ist sehr daran interessiert, Frauen Mut zu machen, sich selber zu leben. Wir sprechen über die heutige Erwartungshaltung an uns Frauen und Kasia ist sehr ehrlich in unserem Gespräch. Ich bin mir sicher, dass Dich das Gespräch und die Worte von Kasia ermutigen werden, noch mehr Deinen eigenen Weg zu gehen. In diesem Gespräch erfahrt Ihr Kasias Lebensweg und wie Sie immer bestrebt ist, Frauen zu inspirieren. Was ich wirklich bemerkenswert finde, ist ihr Schritt, dass sie nach langer geschäftlichen Tätigkeit für Gruner & Jahr, 2009 Ihren eigenen Verlag gegründet hat. „Inspirier Network“ ist ihr Baby und neben der Emotion als Zeitung hat sie eine ganze Welt darum herum erschaffen. Es gibt den EMOTIONS Women's Day und den EMOTION Award, der auch diesen Juni stattfindet. Wenn Ihr bei den eEMOTION Women's Days am 13./14.9. des Frauenmagazins EMOTION dabei sein möchtet, habe ich tolle Nachrichten. Ich habe einen Code für alle Megabambi Podcast Hörer.  Mit "ewd forfriends " bekommt Ihr 15% Rabatt auf das digitale Gesamtticket und die Tagestickets auf den großen EMOTION Women's Day - die große Frauenkonferenz von EMOTION - dieses Jahr zum Thema RETURN TO WE. Alle Informationen gibt es unter www.emotionwomensday.de    Wenn Ihr Lust auf regelmässige Nachrichten rund um Female Empowerment habt, könnt Ihr Euch gerne zu dem Newsletter „Hot Bowl“ vom Kasia Team anmelden.  HOT BOWL Newsletters - Female Views & News.Anmeldung über hotbowl.de  Link:https://engagement.juneapp.com/view/60af77213a185546ae0f4d18/1109d477938c48999e3bfddfda6a73a8/5fd8cd0bcb410838197faed5   Kasia bei Instagram: https://www.instagram.com/kasia_inspired Mein Gratis Selbstliebekurs: Schenke Dir 7 Tage Zeit für Dich selber. Melde Dich hier an und erhalte am 9. April den ersten Tipp in Dein Emailpostfach! Gratis Selbstliebekurs: https://mailchi.mp/88066bf21cd4/gratis-selbstliebekurs-schenke-dir-7-tage-zeit-fr-dich-selber ———— Du möchtest mit mir als systemischer Coach, Stylistin oder als Beraterin ein 1-zu-1 Coaching buchen? Dann schreib mir einfach eine Email und teile mir mit, was Du Dir wünschst und dann führen wir ein kostenloses Vorgespräch und finden einen Weg für Dich, der perfekt zu Dir und Deinen Bedürfnissen passt. Coaching: https://www.caterina-pogorzelski.de/coaching Styling: https://www.caterina-pogorzelski.de/model-styling Email: info@caterina-pogorzelski.de ———— Wenn Dir diese Folge oder generell mein Podcast gut gefällt, freue ich mich unendlich über eine Rezension. Danke im Voraus für Deine Wertschätzung meiner Arbeit Jede 5

Dialoge
Folge 26 - dominikredetvielzuvielderarmejohannes (mit Dominik Hammes)

Dialoge

Play Episode Listen Later Apr 6, 2021 78:33


Was muss passieren, damit Medienmensch und Podcast-Profi Dominik Hammes am Ende eines Gespräches ein schlechtes Gewissen hat, er habe zu viel geredet? Zum Beispiel dass Johannes die Idee hat, die Folge mit ihm mitten in der Nacht aufzunehmen. Also zu einer Uhrzeit, in der er selbst in 435 von 436 Fällen schläft. Im Gegensatz zu Dominik Hammes, der auch um vier Uhr nachts ein energiegeladener Ur-Sympath & Top-Gast mit endlos guten Anekdoten ist.

Life After SAE
#19 Dennis Grimke | Medienmensch

Life After SAE

Play Episode Listen Later Jan 6, 2021 26:37


Der Freiberufler, content creator und Künstler Dennis Grimke ist heute mit uns im Gespräch. Dennis produziert Musik, fotografiert, macht Videos, zeichnet und ist sogar im TV zu sehen. Er pendelt nun von seiner Heimat Essen regelmäßig zum Arbeiten nach Köln und Berlin und kann sich regelrecht aussuchen, in welchem Fachbereich er wo und wann arbeitet. Wie es dazu kam, was er von Berlin hält und wie man als Neuling in solch einer Stadt Fuß fasst, erklärt er uns heute. Wir sprechen außerdem über die Wichtigkeit von social skills und das man in dieser Branche nicht unbedingt ein Zeugnis mit guten Noten braucht, um seine Traumberuf ausüben zu können. Viel Spaß! Dennis Insta: https://www.instagram.com/ker_dennis7/ Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/ Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com Mehr zu Glen gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/ Glen Schaele (Mixer): https://www.glenschaele.com Glen Schaele spricht: https://www.glenschaelespricht.de

Kollektiv - Der Podcast zum Thema Inspiration
VOLKER PIESCZEK - Moderator & Medienmensch / Kollektiv Podcast

Kollektiv - Der Podcast zum Thema Inspiration

Play Episode Listen Later Sep 24, 2020 48:13


Volker Piesczek ist seit über 25 Jahren am Schirm. Also irgendetwas wird er wohl richtig gemacht haben. Sagt er selbst - und im Gespräch mit Kollektiv-Herausgeber Manuel Waldner spricht er exklusiv über seine große Liebe, Eva Glawischnig, und wie er sie kennengelernt hat - aber auch über Politik, wie er sie heute sieht und Visionen für eine konstruktive Zukunft. Mehr Inspiration gibt es auf http://www.kollektiv-magazin.com - Wir bedanken uns bei Gundis, Wien für die Location: http://www.gundis.at

Umgang mit Digitalen Medien in Unternehmen, Familie und Schule
Die Macht der Stimme – und warum wir sie mehr denn je entwickeln sollten

Umgang mit Digitalen Medien in Unternehmen, Familie und Schule

Play Episode Listen Later May 14, 2020 47:54


Die Digitalen Medien erfahren in Zeiten von Homeoffice und Remoteworking eine ungeahnte Renaissance. Je distanzloser und digitaler das Arbeitsleben wird, umso wichtiger wird der zielgerichtete Einsatz von sozialen Fähigkeiten. Dazu gehört vor allem der auditive Kanal. Denn wir wissen, dass ein erheblicher Teil - nämlich rund 40% – unserer Wahrnehmung und Wirkung einer Information vom Hören abhängt. Und damit ist nicht nur die Lautstärke des Gesprochenen gemeint, sondern die Art und Weise, wie wir unsere Gedanken und Botschaften an das Ohr des Empfängers bringen können. Als Musiker und Medienmensch weiß ich um die Bedeutung aus nächster Praxis. Gerade Sängerinnen und Sänger sind wahre Meister in diesem Fach. Sie verstehen es, Gefühle über Ihre Stimme zu modulieren, so dass sie beim Empfänger wiederum Gefühle auslösen. Das kann zwar auch mit einem Instrument gelingen. Doch die Stimme hat in der emotionalen Ansprache eine herausragende Rolle. Aber wer denkt darüber schon bewusst nach? Das sollte man aber dringend nachholen. Denn in den unzähligen Online-Videokonferenzen pfeifen mir die Ohren, wenn eine unklare Aussprache auch noch durch Verbindungsfehler verstärkt wird. Dann logge ich mich aus! Ob Dir im Marketing oder in der Kommunikation die Menschen also länger als zwei Sätze zuhören möchten, das hängt vom Spiegel Deiner Seele ab – Deiner Stimme. Darüber spreche ich mit dem Sprachexperten Roman Jaburek aus Mannheim.

REDENZEIT mit Vol2Cat
REDENZEIT #18 - Björn & Björn aka Bob | Was macht Bob eigentlich? | Backstage mit Timmy Trumpet | Skilift-Besitzer Vibes

REDENZEIT mit Vol2Cat

Play Episode Listen Later Apr 10, 2020 80:01


Eine ganz außergewöhnliche Folge mit dem mehr als seltenen Gast Bob. Die Frage, was er eigentlich genau macht in seinem mehr als interessanten Leben, wird eingehend geklärt. Zudem erfahren wir mehr als unterhaltende Fakten wie das Leben als "Medienmensch", Skilift-Besitzer, Nachtschwärmer auf der Alb und vermeintlicher Free-Ski Profi ist. Neben einigen Anekdoten aus dem Leben eines Bob's, in dem sich schonmal ein Timmy Trumpet verirren kann, klären wir zudem drei Dinge, die Bob richtig hart auf die Palme bringen. Wer hier nicht reinhört, "kann sein Leben hassen und nach Hause gehen!" (Zitat: Markus Huhn)

Ecclesiopreneur Podcast
1.18. Jörg Dechert (ERF Medien)

Ecclesiopreneur Podcast

Play Episode Listen Later Dec 19, 2019 60:20


Jörg Dechert ist Vorstandsvorsitzender von ERF Medien, Medienmensch und ein Fan von Innovation. Ich spreche mit ihm unter anderm darüber, wie Innovation in etablierten Organisationen und Unternehmen ermöglicht werden kann und wie das beim ERF aussieht. Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/ Shownotes: Jörgs Blog: https://pixelpastor.com Jörg bei Instagram: https://www.instagram.com/pixelpastor/ ERF Medien: erf.de Bibleserver: bibleserver.com ERF Workshops: https://bit.ly/2EwmVxA Bücher: Next Generation Leader, Andy Stanley: https://amzn.to/2Z3AWMC Vielen Dank fürs zuhören. Es würde mir und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Ich freue mich außerdem über Feedback. Schreib mir einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com

Kulturjournal
Im weiten Feld: Zum 200. Geburtstag von Theodor Fontane

Kulturjournal

Play Episode Listen Later Dec 6, 2019 81:53


In drei Wochen - am 30. Dezember - jährt sich Theodor Fontanes Geburtstag zum 200. Mal. Das Kulturjournal begibt sich auf diesem erfreulichen Anlass auf ein weites Feld und fragt nach der Bedeutung des Schriftstellers, Chronisten, Beobachters und Wanderers für unsere eigene Gegenwart. Die Schriftstellerin Ulrike Draesner hat Fontanes berühmtesten Roman - "Effi Briest" - einmal mehr gelesen, ihr Kollege Thomas von Steinaecker ergründet die Modernität von Fontanes Literatur, Peggy Mädler - heuer mit dem Fontane-Literaturpreis ausgezeichnet - blickt auf die Mark Brandenburg im Jahr 2019. Außerdem: der Medienmensch und Menschenbeobachter Theodor Fontane und Gedanken zur Sondermarke der Deutschen Post zu Ehren des Geburtstagskindes.

CreativeModCast
#06 Improvement, digital Storytelling und andere wichtige Wörter | CreativeModCast

CreativeModCast

Play Episode Listen Later Nov 27, 2019 53:22


Hola mucho gusto, ihr lieben Zuhörer! Wir haben uns erneut zusammen gesetzt und eine weitere Folge für euch aufgenommen. Heute starten wir mit der Frage wie man anderen Leuten erklärt was man als Medienmensch so täglich zu tun hat und welche Begrifflichkeiten einem dabei so über den Weg laufen. Viel Spaß!

the kyōō
#8 Cloudy Zakrocki über den Traumberuf und Karriere machen als Frau

the kyōō

Play Episode Listen Later May 15, 2019 56:50


Frau und Karriere, passt das eigentlich zusammen und wie? Wir sprechen mit Cloudy Zakrocki von Refinery 29 über ihren Traumberuf, wie sie es soweit geschafft hat und was es heisst als Frau Karriere zu machen.  DER WEG ZUM TRAUMBERUF Cloudy wohnt seit mehr als 10 Jahren in Berlin, ist mindestens genauso lange in der digitalen Branche zu Hause und baut seit 3 Jahren erfolgreich das deutsche Dependance von Refinery 29 auf. Zukünftig ist sie vermehrt International unterwegs, um sich in ihrer Position auch neuen Themen zu widmen. Vor dieser Herausforderung war Cloudy verantwortliche Online-Redakteurin bei dem Interview Magazine und hat vor Jahren für den ersten deutschen Modeblog mit dem Namen Les Mads geschrieben. Cloudy ist durch und durch “Medienmensch” – wir ziehen den Hut! Davon wollen wir nicht nur lernen, sondern auch mehr erfahren. Cloudy hat uns das Gefühl gegeben, dass das was sie heute macht, das ist, was sie schon immer machen wollte. Zudem schafft sie es Berufliches strikt von privaten Themen zu trennen. Cloudy erzählt un wie sich ihr Weg nach ihrem Studium in Heidelberg geebnet hat. Was ihre Leitlinien waren und immer auch noch sind, welche Regeln sie sich selbst aufstellt, um neben ihrer Energie auch mit ihrer Zeit zu haushalten. Wir sprechen mit Cloudy über das angebliche Patentrezept Frau. Als Gesicht für Refinery29 in Deutschland wird Cloudy nicht selten mit Kritik oder gar Clichés konfrontiert. Wie sie damit umgeht und was es dabei mit einer Zeit des Umbruchs auf sich hat verrät sie uns mit voller Klarheit. DIE WICHTIGEN FRAGEN DES LEBENS Fragen nach Kritikfähigkeit und einen Umgang mit dessen spielen dabei für sie eine große Rolle. Was uns Kritik fähig macht? Wie man mit Kritik umgeht? Kritik annehmen, hinterfragen, reflektieren. Nur wie? Fragen wie, wer bin ich? Was tut mir gut? Wie viele Energie habe ich? Wann sind diese Energiereserven ausgeschöpft? Wann muss ich bewusst in meiner Freizeit, meine Energiereserven auffüllen?  Spielen bei Cloudy eine große Rolle. Dabei geht es um die Ehrlichkeit zu sich selbst und die Akzeptanz des eigenen Körpers.  Cloudy hat ein wunderbares Spektrum an Tipps und Tricks für uns vorbereiten und wir freuen uns diese mit euch teilen zu dürfen. WORÜBER WIR NOCH GESPROCHEN HABEN Berufe & Karriere Kritikfähigkeit Selbstwert und -bewusstsein Umgang mit Körper & Geist Akzeptanz und Stärke WICHTIGE LINKS & INFOS Cloudy's Instagram Profil Refinery 29

Social Media Schnack
Folge 5: Im Gespräch mit Frank Michna

Social Media Schnack

Play Episode Listen Later Apr 23, 2019 31:29


Mit Frank Michna, Berater digitale Kommunikation, Online Marketing & Social Media, Medienmensch, Speaker, Dozent, Social Media Manager (FH), verbindet mich […] Der Beitrag Folge 5: Im Gespräch mit Frank Michna erschien zuerst auf Social Media Schnack.

HEADLOCK - Der Pro Wrestling Podcast
Gregor Kartsios (Rocket Beans TV) - Eine Klassenfahrt zu Stardom

HEADLOCK - Der Pro Wrestling Podcast

Play Episode Listen Later Nov 8, 2018 81:03


Für ihn springt Kenny Omega Moonsaults und Paul Heyman nennt ihn den "Man with No Hope": Gregor Kartsios kennen vielleicht einige von Rocket Beans TV oder von seinem privaten Projekt Greg's RPG Heaven. Doch Gregor frönt nicht nur einer großen Liebe zu Videospielen, sondern auch zum Wrestling. Was bringt Gregor dann zu Headlock? Ganz einfach, der Medienmensch erzählt uns von seiner "Tokio-Klassenfahrt" nach Japan. Er besuchte dort u.a. eine Show von Stardom und trieb sich in den örtlichen Merchandise-Läden herum. Gregor berichtet im Podcast von seinen Eindrücken vor Ort und natürlich auch darüber, wie es ist gelegentlich auch mal Wrestling-Luft zu schnuppern. Schließlich hostete er schon Shows mit WWE-Hall-Of-Famer Goldberg, wohnte obskuren Events in den USA inklusive Kenny Omega bei oder musste auf Randy Orton warten, weil dieser noch keine Hose an hatte. Reichlich Gesprächsstoff also mit vielen kleinen Stories und Ausflügen in die Welt der Medien. Genau das Richtige für die zweite Ausgabe unseres Talk-Formats Gastspiel. Gregor ist übrigens auch bei Twitter und freut sich auf Patreon über Unterstützung für seinen RPG-Heaven.

Likörschen mit Aurörschen
Dreimal Ende und doch noch nicht fertig!

Likörschen mit Aurörschen

Play Episode Listen Later Jun 17, 2018 32:17


Selbst ein Podcaster und Medienmensch war Addi Roskosch Anfang Mai bei mir zu Gast! Antialkoholisch, zumindest von seiner Seite aus! Mehrfach dachte er, das Interview wäre zu Ende. Als es dann tatsächlich zu Ende war, mußten wir noch eine Zugabe aufnehmen! Verrückt und sehr lustig auch wenn der junge Mann nicht immer durch charmante Äußerungen glänzt! Die Firma: https://movyng-media.de/ Kostprobe von Addis Musik: https://www.facebook.com/ThisIsInnaj/videos/522595848110430/ Musikalisches Vorbild: https://www.facebook.com/roblynchmusic/ https://www.facebook.com/roblynchmusic/videos/1098899756838128/ Ohrwurm: https://www.youtube.com/watch?v=Ap-HeMIKi-c Lieblings-Star: https://www.robbiewilliams.com/   Nachttischlektüre: https://unternehmerkanal.de/buecher-2/persoenlichkeitsentwicklung/das-robbins-power-prinzip- von-anthony-robbins/ London: https://de.wikipedia.org/wiki/Primrose_Hill https://strawberrytours.com/london/landmarks/primrose-hill Kulinarisch: http://thegoldenchippy.com/ Brighton: https://www.bugbog.com/beaches/british-beaches-uk/brighton-beach-england/ Royals we like: https://www.royal.uk/ https://www.royal-house.nl/ Zur Zugabe: http://www.mncn.csic.es/seccion=1566#   #Darmstadt, #Podcast, #Aurora, #DeMeehl, #Showgirl, #Bessungen, #Helferich, #Likör, #Stadtgespräch, #Plauderei, #Queer, #Hessen, #Aurorademeel, #Interview, #Germany, #Vintagegirl, #Talk

Generation 50plus Pfadfinder - vom suchen, finden und gehen mit Karin Lieberenz
006 Roland Hermsdörfer - von Südost nach Nordwest

Generation 50plus Pfadfinder - vom suchen, finden und gehen mit Karin Lieberenz

Play Episode Listen Later Dec 11, 2017 15:49


Ein Oberfranke, der in seiner Heimat Bayern tief verwurzelt ist und vom Kaufmann über den Vertriebler zum "Medienmensch" wurde und gebleiben ist. Ein Umzug quer durch die Bundesrepublik gibt erstaunliche Einsichten. Erfolgreiche Menschen der Generation 50plus geben Einblicke in ihr Pfadfindertum. In inspirierenden Interviews erzählen sie offen von Erlebnissen und Erfahrungen, Erfolgen und Scheitern, Höhen und Tiefen, Hilfen zur Selbsthilfe, Strategien und der Entfaltung des inneren Potentials. Gespräche mit jüngeren Gästen, werden beweisen, dass auch sie bereits nach anderen Pfaden jenseits des Standards erfolgreich gesucht haben. In den einzelnen Stories steht der Mensch im Fokus. In welcher Situation ist er, wo würde er gerne hinwollen und was hindert ihn möglicherweise daran. Was alles geschehen kann und warum es sich lohnt auch im reifen Alter nochmal so richtig durchzustarten wird hoffentlich Viele ermutigen ein Pfadfinder zu werden. Die Geschichten der Gäste bilden im besten Fall den Ausgangspunkt für (D)eine neue Pfadfinderreise. Uns allen eine glückliche Reise.