POPULARITY
Und wie man ganz einfach seine individuelle Reiseapotheke zusammenstellt. Hier gibt es wertvolle Tipps! Möchtest du mehr wissen: Instagram - TikTok - Homepage
In dieser Episode spricht Conny über ihre Radtour mit Semmerl vom Wörthersee nach Grado (220 km). Es werden viele Tipps und Erfahrungsberichte zum Beispiel über die sinnvollste Packliste geteilt. Gegen Ende ist Dr. Iris Wagner-Storz zu Gast und spricht über wichtige Aspekte der Reiseapotheke für Hunde. Sie gibt Empfehlungen zu verschiedenen Medikamenten, Hausmitteln und Notfallvorsorge, um sicherzustellen, dass Hunde während Reisen gut versorgt sind. Themen wie Durchfall, Schonkost, die Bedeutung des Heimtierpasses und die Notwendigkeit, Tierärzte in der Nähe zu kennen, werden behandelt. Links zur FolgeOnline Fahrradkurs mit Hund: https://hundetraining.me/fahrradkurs/Connys Hunde-Fahrradanhänger: https://www.thule.com/de-at/news/thule-bexeyFahrradtaschen & Gepäckträger: https://www.thule.com/de-at/bike-packs-bags-and-racks/panniers-and-bike-bagsLenkertasche: https://www.amazon.de/dp/B09NTBHBBTCiclovia Alpe-Adria-Radweg: https://www.alpe-adria-radweg.com/Connys Unterkünfte auf der Radtour:1) Pension Galle / Arnoldstein - Thörl-Maglern / Österreich: https://www.diepensiongalle.at/2) Hotel Carnia in Carnia / Italien: https://www.hotelcarnia.it3) Hotel Suite Inn Udine / Italien: https://www.suiteinn.it/de/Reisebestimmungen für Hunde im Ausland: https://www.hunde-urlaub.net/einreisebestimmungen/Reiseapotheke für den Hund:• Zeckenschieber/-zange ggfs. Pinzette• Desinfektionsspray• Verbandszeug: Verbandswatte, Mullbinde, sterile Kompressen, elastische Fixierbinde, Schere• Honigsalbe, z.B. https://inuvet.com/products/manukalind-salbe• Poftenüberzug bzw. Einmal-Handschuhe• EU-Heimtierpass• Indiv. Tabletten, z.B. bei Allergien• (Durchfallmedikament)Erste-Hilfe-Kurs von Dr. Iris Wagner-Storz: https://hundetraining.me/erste-hilfe-online-kurs/Packliste für den Hund:(Bei Auslandsreisen: vorab Besuch bei der Tierärztin wg. Impfungen und Prophylaxe)• EU-Heimtierpass• Wasserflasche & Napf• Brustgeschirr, Leine, Halsband, Maulkorb (vorzugsweise aus biothane)• ggfs. Futter (Trockenfutter wegen Gewicht), Leckerlis, Kauartikel• Hundehandtuch• GPS Trecker inkl. Ladegerät• Kotbeutel• (ggfs. Hundedecke)▶️ FANSHOPSHUNDESTUNDE Fan ShopHund und Herrl▶️ Social MediaHUNDESTUNDE Facebook-GruppeHUNDESTUNDE Instagram AccountConnys Instagram AccountConnys Youtube Kanal▶️ HundeschulenConnys Online Hundeschule Spezial-Rabattcode für Stundis: "Stundi"Connys Hundeschule in Wien▶️ SonstigesPlaylistHUNDESTUNDE Spotify Playlist▶️ KontaktFragen für die Fragestunde bitte an:E-mail: podcast@hundestunde.liveDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at
Urlaub - die schönste Zeit des Jahres. Und dann das: Übelkeit, Schwindel und Unwohlsein. So starten für manche die Sommerferien, denn wer unter Reisekrankheit (Kinetose) leidet, hat es nicht leicht auf langen Autofahrten, im Flugzeug oder auf dem Schiff. In dieser Folge meines Podcasts DA GEHT NOCH WAS erkläre ich, wie das Phänomen der Reiseübelkeit entsteht. Spannend: Schuld ist eine Diskrepanz zwischen dem, was wir sehen, und dem, was unser Gleichgewichtssinn während einer Fahrt oder eines Fluges wahrnimmt. Die Folge: Das Gehirn ist verwirrt und uns wird übel. Was können wir vorbeugend tun, um diese Symptome zu vermeiden? Welche natürlichen Mittel helfen wirklich? Wer ist besonders häufig betroffen? Wie kann der Blick auf den Horizont helfen? Und was gehört unbedingt in unsere Reiseapotheke? Ich verrate es euch! Eure Anastasia. -- Hier könnt ihr mein neues Buch "Hot Stuff" vorbestellen: https://amzn.to/3GSVVf8 -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
kernig & gesund - Der Gesundheits-Podcast mit Mario D. Richardt
Sommer, Sonne, Urlaubszeit – doch was tun, wenn im schönsten Moment plötzlich der Magen zwickt, der Kopf schmerzt oder die Mücken zubeißen? Eine gut gepackte Reiseapotheke kann der Retter in der Not sein – vorausgesetzt, sie enthält die richtigen Dinge. Welche Medikamente und Hilfsmittel sollten je nach Zielort unbedingt dabei sein – und was kann man problemlos zu Hause lassen?
„Jeder zweite Unfall mit Kindern passiert zu Hause“ – sagt Notärztin, Autorin und Mutter Dr. med. Julia Rehme-Röhrl. In der aktuellen Folge von HEALTHWISE spricht „Die Notarztmami“ mit Podcast-Host Jennifer Knäble über die größten Gefahren im Familienalltag – und wie man sie vermeiden kann: Welches Möbelstück hat im Kinderzimmer nichts verloren? Warum sollten werdende Eltern bereits vor der Geburt einen Baby-Erste-Hilfe-Kurs besuchen? Und welche häufigen Fehler passieren beim Thema Kindersitz im Auto? Von der Auswahl der richtigen Sonnenbrille bis zur optimalen Reiseapotheke – praktische Tipps für mehr Sicherheit im Familienalltag – mit Dr. med.Julia Rehme-Röhrl.
TravelingPeoplePodcast - Der Weltreise Podcast mit Patrick Vieler
In dieser Folge teile ich mit dir meine persönliche Notfallapotheke und Dingen, die mich auf meinen Reisen um die Welt begleitet haben – von Pflaster über Salben bis hin zum Hauttacker für den ersten Notfall.
Meine Lieben! Heute habe ich eine ganz besondere Podcastfolge für Euch! In ihr erzähle ich Dir von meinem ziemlich dramatischen Flug von Las Vegas zurück, was wie ich finde UNBEDINGT in jede REISEAPOTHEKE (und Stallapotheke) sollte und was ich von diesem ganzen Chaos gelernt habe.
In dieser Episode sprechen André und ich (Anja) über zwei zentrale Themen für alle, die im Camper leben und arbeiten: Sichtbarkeit im Business und die Planung zum Überwintern im Süden. Wir diskutieren, wie wichtig es ist, sichtbar zu sein, um Vertrauen aufzubauen und die eigene Zielgruppe zu erreichen. Außerdem stellen wir unseren neuen Marktplatz „Von Campern für Camper“ vor, der unserer Community die Möglichkeit gibt, Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren. Für alle, die noch nicht wissen, wie sie unterwegs Geld verdienen können, dient dieser Marktplatz als Inspiration. Der zweite Teil dreht sich um die Planung und Vorbereitung für die Überwinterung im Süden, insbesondere Griechenland. Mit unserer Checkliste erhaltet ihr eine umfassende Übersicht über alles, was ihr vor der Abreise bedenken solltet – von Versicherungen und Fahrzeugcheck bis hin zur Reiseapotheke und Notfallvorsorge. Links zur Folge: Blogbeitrag dazu: https://camp-work.de/sichtbarkeit-im-business-und-ueberwintern-im-sueden Warteliste E-Book: https://buch.camp-work.de/ Community: https://www.skool.com/campandwork/about
Autorin Susanne Nordhofen hat zufällig in einem Museum äthiopische Zauberrollen gesehen und war fasziniert von der magisch-religiösen Vorstellungswelt, die ihnen zugrunde liegt. Die Zauberrollen aus Afrika erinnern sie an Glücksbringer und Talismanen hierzulande.
Judith reist meist ohne Reiseapotheke - irgendwie geht es immer gut. Experten aber raten, ein paar wichtige Medikamente einzupacken. Was in die Reiseapotheke kommt, hörst du heute in dieser Podcast-Folge.
Es ist Sommer! In Rheinland-Pfalz haben die Ferien schon angefangen, in Baden-Württemberg ist es in wenigen Tagen so weit. Wer Ausflüge macht oder verreist, will die Zeit natürlich genießen. Ans Krankwerden denkt man ungern, doch es hilft, vorbereitet zu sein: Deshalb gehört die Reiseapotheke auf jeden Fall mit ins Gepäck. Was da drin sein sollte, hat SWR Aktuell-Moderatorin Petra Waldvogel mit Lothar Zimmermann, Arzt und Journalist, besprochen.
Egal ob zu Hause oder im Urlaub: Wie man mit Hitze gut zurechtkommen kann und was man in die Reiseapotheke einpacken sollte, erklärt in dieser Episode von „Ist das gesund?“ Allgemeinmedizinerin Hildegard Keil. Sommerliche Temperaturen sind toll, wenn man ein Pool oder gleich ein ganzes Meer neben sich hat, um sich abzukühlen. Hat man keine solchen Cool-down-Möglichkeiten oder steigen die Temperaturen extrem an, kann Hitze aber zum Problem werden. Und zu gesundheitlichen Problemen führen. Wie man diesen vorbeugen kann, worauf man bei Kindern und älteren Menschen achten sollte und ob man trotz hoher Temperaturen sporteln sollte, erklärt Ärztin Hildegard Keil im Gespräch mit Gesundheitsredakteurin Martina Marx.
"Bei der Reiseapotheke handelt es sich um einen etwa garagengroßen Kulturbeutel." Von Uli Winters.
Je nach Reiseziel unterschiedlich: Welche Medikamente in die Reiseapotheke gehören, erklärt Apotheker Rüdiger Freund.
Verdauung im Urlaub - Vorbeugung und erste Hilfe Es gibt kaum etwas Lästigeres, als Durchfall, einen aufgeblähten Bauch oder Bauchschmerzen während deiner Ferien! Nachdem wir in der letzten Folge darüber gesprochen hatten, was du präventiv vor den Ferien tun kannst, damit du während der Ferien keine Verdauungsprobleme bekommst, spreche ich heute darüber, was du unternehmen kannst, wenn es dann während der Ferien doch zu Problemen kommt. Highlights dieser Folge
Themen: UV-Schutzkleidung als Sonnencreme-Alternative [00:43 Min.] | Digitech: Kaufcheck Fernsehgeräte [08:19 Min.] | Sicher Reisen: Die perfekte Reiseapotheke [14:39 Min.] | Putzwunder oder Marketing-Gag? [22:02 Min.]
Themen: UV-Schutzkleidung als Sonnencreme-Alternative [00:43 Min.] | Digitech: Kaufcheck Fernsehgeräte [08:19 Min.] | Sicher Reisen: Die perfekte Reiseapotheke [14:39 Min.] | Putzwunder oder Marketing-Gag? [22:02 Min.]
Die Sommerferien nahen, deshalb packen wir in dieser Folge zusammen mit euch eine umfassende Reiseapotheke. Übelkeit, Magen-Darm, Allergien, Wunden: Dr. Simone Koch und Maria Schalo verraten euch, welche Medikamente und Hausmittel sie immer dabei haben.
Sommerzeit ist Reisezeit - ob ein Wanderurlaub in den Bergen oder eine Flugreise in den Süden. Damit es auch bei einem erholsamen Urlaub bleibt, ist eine gut sortierte Reiseapotheke im Bedarfsfall von Vorteil. Mag. pharm. Monika Angerer von der Vinzenz Apotheke im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried hat wertvolle Tipps für eine unbeschwerte Reisezeit.
Unsere aktuelle Folge der Serie English for PTA beschäftigt sich mit Reisekrankheiten. Eine Kundin plant eine Reise nach Südostasien und lässt sich zur passenden Reiseapotheke beraten. Hören Sie den Dialog zwischen PTA und Kundin und frischen Ihre Englischkenntnisse auf. Eingelesen haben den Dialog Native Speakerin Jane Funke und ihre Tochter. Listen and repeat! (05:13 Min) https://www.das-pta-magazin.de/englisch
Nicht nur im heimischen Umfeld, sondern auch in fremden & neuen Umgebungen können unsere Vierbeiner auf gefährliche Stoffe treffen und diese auch aufnehmen. Angefangen bei harmlosen, humanen Lebensmitteln, über wunderschön blühende Pflanzen im Garten, bis hin zu Metallen, können unsere Hunde und Katzen schwerste, z.T. lebensbedrohliche Vergiftungen erleiden. In dieser Folge werden mögliche Gefahrenquellen aufgezeigt und optionale Therapieergänzungen, speziell im Bereich des Magen-Darm-Trakts, unserer Fellschnauzen.
In den Pfingstferien packen viele ihre Koffer. Da gehört auch die Reiseapotheke mit dazu. Mit Moderatorin Theresa Pritschow spricht die „Notarztmami“ Dr. Julia Rehme-Röhrl aus Murnau über Medikamente, die im Urlaub nicht fehlen sollten.
Sun, 19 May 2024 05:00:00 +0000 https://strongrebels.podigee.io/58-neue-episode 7c58e1596722fcd6a979bd7290a66fea Was zwei Gesundheitsnerds mit in den Koffer packen Reiseapotheke - Woran Du bei Deiner Urlaubsplanung denken solltest In der heutigen Folge sprechen wir über alles was aus unserer Sicht in Deine Reiseapotheke gehören sollte. Supplemente, Cremes, Allergiemittel etc. Viel Spaß beim Reinhören und stay strong & rebellious! DISCLAIMER Wir sind weder Ärzte noch Therapeuten, sondern sprechen lediglich über unsere persönlichen Erfahrungen und weisen ausdrücklich darauf hin, vor Durchführung unserer Empfehlungen immer mit Eurem Arzt oder Therapeuten Rücksprache zu halten. Werbung Du möchtest mehr über ANNE (Health & Fitness Coach) erfahren oder ein Coaching buchen? Instagram annepesch90 Youtube Website www.annepesch.de Du möchtest mehr über SARINA (Ganzheitliche Ernährungsberaterin) erfahren oder ein Coaching buchen? Instagram sarinaludewig Website www.sarina-ludewig.de Hier meldest Du Dich zum Newsletter an Die beste Alternative zu herkömmlichen Proteinshakes: Plantz Protein Plus von SUPZ : - Mit dem Code STRONGREBELS erhaltet Ihr 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment von Supz. Vitalpilze für Deine Gesundheit Mit dem Code STRONGREBELS erhaltet Ihr 5% Rabatt auf das gesamte Sortiment von Smaints - Neukunden sparen mit dem Code STRONGREBELS10 sogar 10%. Unser absoluter Favorit: Das Immune Pilzextrakt! Bei everydays erhaltet Ihr essenzielle Nahrungsergänzungsmittel in reinster Form. Mit unserem Code STRONGREBELS bekommt Ihr 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment. Bei NoCoffee gibt's koffeinfreien Kaffee - und zwar ohne Chemie! Denn das Koffein wird hier mit Wasser extrahiert. Auf Eure erste Bestellung erhaltet Ihr 15% Rabatt mit dem Code ANNEPESCH15. Unser Wasserfilter von The Local Water Mit dem Code STRONGREBELS erhaltet Ihr zu Eurer Bestellung ein Geschenk dazu. Wir verwenden den BASE Untertischfilter. *Bei den empfohlenen Produkten handelt es sich um Werbung. Bei Verwendung der genannten Rabattcodes oder mit Click auf die Affiliate Links erhalten wir eine kleine Provision - euch entstehen hierdurch keine Mehrkosten. Du hast Anregungen, Fragen oder ein Wunschthema für den Podcast? Schreib uns gerne eine E-Mail an kontakt@strongrebels.de Impressum full Was zwei Gesundheitsnerds mit in den Koffer packen no Anne Pesch & Sarina Ludewig
In dieser Folge sprechen wir mit Philipp, einem unserer Notärzte und Hausarzt, über unsere Reiseapotheken und was sonst noch so Sinn ergibt, wenn wir im europäischen Ausland unterwegs sind. Wichtig: Dies ist nur ein Ratgeber. Sprecht bitte im Einzelfall immer mit Eurem Hausarzt, ob die genannten Empfehlungen für Euch passen. Wir kennen nicht jeden Hörer persönlich und können natürlich keine Haftung für eventuelle Risiken oder Nebenwirkungen übernehmen.
Es soll nichts schiefgehen! Schließlich will man den ersehnten Urlaub gesund verbringen. Tipps für Impfungen, lange Flüge, die Reiseapotheke oder das richtige Verhalten in fernen Ländern vom Allgemeinmediziner Prof. Jörg Schelling.
Unterwegs mit Ätherischen Ölen in der Reiseapotheke. Svenja berichtet von ihren Plänen für einen dreimonatigen Auslandsaufenthalt im Süden und welche Ätherischen Öle im CamperVan nicht fehlen dürfen. Wir stellen die wichtigsten ätherischen Öle für die Reiseapotheke vor und verabschieden uns für die nächsten 3 Monate... mehr dazu in dieser Folge Viel Spass Eure Aromafreundin Disclaimer – rechtliche Hinweise Die angebotenen Empfehlungen, Produkte und Veranstaltungen auf diesem Blog oder Podcast dienen der Erhaltung der Gesundheit und Förderung der Selbstfürsorge. Die vorgestellten Rezepturen dienen als Beispielexemplare. Es ist immer als begleitende Maßnahme zu verstehen und ersetzt keine medizinische Diagnostik oder Behandlung durch einen Arzt, Heilpraktiker oder Medikamente. Jeder Zuhörer übernimmt die volle Selbstverantwortung für sich.
René Gillet von unserem wayers-Partner Hanse/Merkur beantwortet Fragen zu notwendigen Versicherungen für das Auslandsjahr nach dem Abitur: • Warum ist die Urlaubskrankenversicherung nicht die richtige Versicherung? • Welche Versicherungspakete gibt es außerhalb der EU und warum ist eine Krankenversicherung da Pflicht? • Was ist zu empfehlen? • Was ist drin im KV-Premiumpaket – ist man Privatpatient? • Wie hoch die Kosten für die Versicherungspakete? • Ist ein medizinischer Rücktransport ins Heimatland mitversichert? • Gibt es sinnvolle Zusatzpakete? • Ist eine evtl. auftretende Pandemie mitversichert? • Was ist mit chronischen Krankheiten, Therapien – Kosten für Behandlung, Medikamente? • Wie ist es mit der Pille im Ausland? Vorratspackung mitnehmen? • Gibt es einen Online-Doktor, mit dem man Deutsch sprechen kann? • Wie läuft der Arzt- oder Krankenhausaufenthalt im Ausland ab? • Wie erfolgt die Bezahlung? (Apotheke, Arzt, Krankenhaus) • Was sollte alles vor Abreise abgeklärt werden? • Ist Diabetes (Tabletten, Insulin-Spritzen) im Ausland mitversichert? • Empfehlungen für die Reiseapotheke? • Wie ist der Versicherungsschutz innerhalb der EU? Ist die Familienkrankenversicherung ausreichend? Viel Spaß beim Zuhören!
Vacation mood on! Koffer gepackt? Reisepass liegt bereit? Fiebersaft auch? Eins ist klar: Reisen mit Baby oder Kleinind sind next level. Mal abgesehen davon, dass wir ungefähr 15 Koffer und Taschen brauchen, ist die Vorstellung, das Kind bekommt Fieber, Durchfall oder Husten im Urlaub der Horror. Und ab wann sollte man eigentlich fliegen? Oder auf hohe Berge wandern? Ich hab ja oft eher emotionale Themen in meinem Podcast – heute aber klappern wir sozusagen verschiedene Themen ab, die euch vielleicht noch besser auf euren Urlaub vorbereiten: Wie sieht die perfekte Reiseapotheke aus? Welcher Sonnenschutz ist der beste? Mineralischer oder herkömmlicher Sonnenschutz? Insektenschutz auch schon für Babys? Wenn ja, welchen? Durchfallmittel ja oder nein? Hört in unseren Podcast mit Ärztin und Mama Dr. Celine Schlager rein, wir klären das!
Was planen wir für 2024? In dieser Folge berichten wir über unsere Pläne für 2024. Was wir vorhaben und wo es hingehen soll.
In dieser Episode lernt selbst der Kunze noch etwas, und das liegt daran, dass dieser Podcast der direkteste Weg zu Thomas Anders ist - nirgendwo sonst bekommt Ihr Einblick z.B. in seine persönliche Reiseapotheke, erfahrt, wen er als Kollegen wirklich schätzt oder was seine Meinung zu aktuellen Diskussionen ist. Das Forum für Eure Fragen ist eröffnet!Mehr zu Thomas: https://www.thomas-anders.comWenn Ihr auch eine Frage an Thomas stellen wollt, schreibt an podcast@thomas-anders.com - diejenigen, deren Fragen im Podcast aufgegriffen werden, bekommen die exklusive TA Podcast Tasse - also, schreibt uns Eure Adresse mit in die Mail. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge sprechen wir über den Inhalt von Hausapotheke und Reiseapotheke sowie wichtige Impfungen zur Vorsorge. Ich möchte den Hörern helfen, richtig Erste Hilfe leisten zu können und ihnen das nötige Wissen und die Fähigkeiten vermitteln. Nach all den Schwierigkeiten, die wir aufgrund von COVID-19 und politischen Ereignissen erlebt haben, ist es wichtig, zur Normalität zurückzukehren. Impfungen sind ein Thema, über das wir sprechen werdn. Eine Impfung funktioniert ähnlich wie der Schutz vor Sonnenbrand. Das Immunsystem bildet spezifische Antikörper gegen bestimmte Erreger und verhindert, dass sie zu gefährlichen Krankheiten führen. Natürlich können wir immer noch krank werden, aber die Impfung minimiert die Schwere der Erkrankung.Es ist wichtig, die Hausapotheke regelmäßig aufzufüllen und alte Medikamente zu entsorgen. Die Fächer der Hausapotheke sollten beschriftet werden, um schnell das benötigte Medikament finden zu können. Außerdem ist es wichtig, zu beachten, dass nicht alle Menschen Aspirin vertragen und dass es Alternativen gibt. Medikamente, die vom Arzt verschrieben wurden, sollten nicht in der Hausapotheke aufbewahrt werden, um Verwechslungen zu vermeiden. Jeder sollte seine eigenen Medikamente in einer eigenen Schublade haben.Die Hausapotheke sollte auch Mittel gegen Allergien, Augentropfen, Medikamente gegen Blasenschmerzen und Entzündungen sowie Mittel gegen Blähungen enthalten. Außerdem empfehle ich, ein Antibiotikum vom Arzt verschreiben zu lassen, wenn man auf Reisen ist. Es ist auch wichtig, einen Epipen griffbereit zu haben, falls man an schweren allergischen Reaktionen leidet.Abschließend spreche ich über die Reiseapotheke. Dort sollten Einmalhandschuhe, Desinfektionsmittel, Tampons, Gehörschutz, Sonnenschutz, Insektenschutz, eine Reservebrille, Sonnenbrille, Reservebatterien für Hörgeräte und eigene Medikamente enthalten sein. Es ist auch wichtig, ein Formular vom Arzt zu besorgen, das bestätigt, dass man bestimmte Medikamente regelmäßig einnehmen muss.Ich möchte alle dazu ermutigen, ihre Hausapotheke gut zu pflegen und im Notfall vorbereitet zu sein.---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Huber.Weitere Informationen auf doc-on-air.comDas Gesicht zur Stimme unter www.drjoachimhuber.atBei Fragen oder Hinweisen zur aktuellen Folge schreibt mir gerne ein Email unter podcast@doc-on-air-com#notfallmedizin #ersthilfe #teambuilding #alleswirdgut
Die Herbstferien stehen vor der Tür und viele Familien nutzen die zwei Wochen, um in andere Länder zu fliegen. Dabei sollte eine Reise-Apotheke nicht fehlen. Was gehört da rein? Und wie sollten sich Reisende vor der häufigsten Urlaubserkrankung, dem Reisedurchfall, schützen? Von Ursula Stamm
In dieser Folge sprechen wir über die Vorbereitung von Reisen und die Verfügbarkeit von Medikamenten und Impfungen. Ich empfehle Ihnen, sich vor jeder Reise Ihren Impfpass anzusehen und bei Bedarf auch impfen zu lassen bzw. mit dem Arzt über die Reisetauglichkeit zu sprechen. Eine gut ausgestattete Reiseapotheke mit Schmerzmitteln, Medikamenten gegen allfällige Beschwerden und Schutzprodukten ist wichtig. Achten Sie auf hygienische Maßnahmen und seien Sie besonders bei Tierkontakten vorsichtig. Es gibt auch gute Tricks gegen Reisekrankheit und speziellen Schutz vor Krankheiten wie dem Zika-Virus. Besprechen Sie bestehende gesundheitliche Probleme mit dem Arzt und lassen Sie eine Bescheinigung für mitgeführte Medikamente ausstellen. Ich wünsche Ihnen eine sichere Reise!
Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de
Du hast noch kein Family Essential Kit dann schreib mir gerne oder geh direkt auf den Link https://doterra.me/7kpeNb oder schreib mir gerne über Instagram singer_carolin
Beim Packen für den Urlaub muss man sich einschränken - so wenig wie möglich, so viel wie nötig. begrenzt Platz. Das gilt auch für die Reiseapotheke. So wenig wie möglich, so viel wie nötig. Stefan Troendle fasst die Ratschläge dafür zusammen.
Bald beginnen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg die Sommerferien. Wer verreist, sollte sich früh genug um seine Reiseapotheke kümmern. Was bei Flugreisen, Reisen mit Kindern oder Haustieren zu beachten ist, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Die KinderDocs Claudia Haupt und Charlotte Schulz verraten, was in die Reiseapotheke gehört, wann ein Notfallset sinnvoll ist und warum Mückenstiche immer häufiger so fies anschwellen. Sie geben wichtige Tipps zum richtigen Sonnenschutz für Kleine und Große. Dazu alles über notwendige Impfungen. https://www.abendblatt.de/podcast/kinderdocs/
Der Platz im Urlaubsgepäck ist kostbar. Daher gilt bei Reisen auch in Sachen Medikamente: So wenig wie möglich, so viel wie nötig. Um am Urlaubsort bei leichteren Problemen unabhängig von Ärzten oder Apotheken zu sein, ist es aber schon sinnvoll, bestimmte Dinge dabeizuhaben.
Es soll nichts schiefgehen! Schließlich will man den ersehnten Urlaub gesund verbringen. Tipps für Impfungen, lange Flüge, die Reiseapotheke oder das richtige Verhalten in fernen Ländern vom Allgemeinmediziner Prof. Jörg Schelling.
Es soll nichts schiefgehen! Schließlich will man den ersehnten Urlaub gesund verbringen. Tipps für Impfungen, lange Flüge, die Reiseapotheke oder das richtige Verhalten in fernen Ländern vom Allgemeinmediziner Prof. Jörg Schelling.
Nächste Woche starten in NRW die Sommerferien, und für viele Familien geht es in den Urlaub. Der soll ja vor allem schön und erholsam sein. Aber gerade am Meer oder an Seen kann schnell mal etwas passieren – vor allem, wenn die Kinder dabei sind. Anne und Doc Esser erklären, wie man sich bei Badeunfällen richtig verhält. Was tun bei einem Hitzschlag? Wie geht Erste Hilfe nach einem Autounfall? Und was muss in die Reiseapotheke? Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
Auch wenn wenn wir den Frühling wettertechnisch etwas übersprungen haben - es wird wärmer und der Sommer steht vor der Tür! Und damit auch die Urlaubssaison! Und wer mit Hund verreisen möchte, der sollte einiges beachten. Stichwort: Zecken, Würmer, Mücken - da gibt es im europäischen Ausland einiges zu beachten - und das will besser schon vor dem Urlaub organisiert werden und nicht erst, wenn wir im Urlaubsland ankommen! Außerdem gilt es in anderen Ländern andere Regeln zu beachten: Zum Beispiel Leinenpflicht und Maulkorb. Und: was mache ich, wenn mein Hund bei der Anreise leicht gestresst ist? Wie kann ich ihn beruhigen? Und was braucht es eigentlich in der Reiseapotheke? Und wie steht es um ein Erste-Hilfe-Set für den Vierbeiner? Fragen über Fragen - Antworten gibt die Tierärztin Sabine Simperl von Elanco. Sie kennt sich mit Produkten wie dem "Seresto Zeckenhalsband" oder dem "Advantix Spot-on" aus.
Wie gefährlich ist es krank fliegen zu gehen?
Im Sisi-Museum in der Wiener Hofburg zeigt uns Michael Wohlfahrt in dieser Episode einen kaiserlichen Erste-Hilfe-Koffer, der neben Mullbinden und Zuckerln auch eine Spritze für heute verbotene Substanzen enthält ... Besucht unsere Website um Im Museum in Dauerschleife zu hören! Wir haben euch dafür Playlists erstellt! https://www.immuseum.at Und das kann auch nicht schaden: Folgt uns doch auf Instagram! https://www.instagram.com/immuseum.podcast/
Was ist eine Reiseapotheke? Was sollten wir auf Reisen mitnehmen? Kristyna erzählt es dir in diesem Stream.
Können im Urlaub Perücken gegen Mücken schützen? Was ist bitte schnorchelnder Schleim? Und wie viele Gravitationstabletten sollte man für einen sicheren Gang schlucken – wenn es diese Pillen denn gibt?! Die Pharmazeutisch-technische Assistentin Vivi Köhler aus Cottbus versucht jedes Medikament für die Reiseapotheke herauszugeben – würden die Patient*innen sich doch bloß mal richtig ausdrücken…
Wenn alles gut läuft, wird sie gar nicht gebraucht - aber wenn doch mal etwas passiert, hilft die Reiseapotheke. Sie sollte am besten individuell gepackt werden. Immer gut sind etwa Mückenschutz, Blasenpflaster und Ohrentropfen. Von Sybille Seitz
Manchmal hat man das Gefühl, man müsse sich die Ferien mit einem regelrechten Endspurt noch so richtig verdienen. Das muss nicht sein. Auch während der Ferien kann man Stress vermeiden. Und wenn man zurück kommt, gilt es möchglichst viel Ferienfeeling in den Alltag zu retten. Ferien sind gut und tun gut. Sie sind gut für Körper und Psyche, sagt die Professorin für Gesundheitspsychologie an der Universität Bern, Jennifer Inauen. «Studien haben gezeigt, dass Ferien eine akute Entspannungswirkung - körperlich und psychisch - zeigen.» Vor den Ferien Der Stress und die damit einhergehende Vorfreude sind aber nicht nur negativ, weiss Inauen. «Sie sind ein Fade-In für die Ferien.» Mit anderen Worten: Sie helfen uns, in den Ferien anzukommen. Es gibt auch praktische Tipps: Rechtzeitig Arbeiten delegieren, sich überlegen, was man einpacken will und die Reiseapotheke sollte mindestens eine Woche vor der Abreise gepackt sein. Während der Ferien Ob man die Mails in den Ferien liest - ist individuell und typabhängig. Einige sind froh, nach den Ferien nicht eine Riesenflut von Mails zu haben, andere wollen und brauchen ihre Ruhe. Nach den Ferien Da geht es darum, möglichst viel von den Ferien in den Alltag zu retten. Warum nicht ein neues Ritual im Alltag einführen, das in den Ferien schön war? Das kann ein Frühstücksei sein oder eine kurze Velotour nach dem Znacht. Oder man geniesst einen kühlen (alkoholfreien) Drink zum heimischen Sonnenuntergang, so wie man es in den Ferien gemacht hat.
Auf Reisen sollte man immer gerüstet sein für kleinere Notfälle, eine Reiseapotheke gehört deshalb zwingend mit ins Gepäck. Apothekerin Natalie Tannast erklärt uns in diesem Podcast, auf was man achten sollte, wenn man seine Reiseapotheke bestückt. Jetzt hier reinhören: