Podcasts about langzeitreise

  • 28PODCASTS
  • 48EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about langzeitreise

Latest podcast episodes about langzeitreise

TravelingPeoplePodcast - Der Weltreise Podcast mit Patrick Vieler
068-REISEAPOTHEKE FÜR WELTREISE & BACKPACKING – was wirklich hilft

TravelingPeoplePodcast - Der Weltreise Podcast mit Patrick Vieler

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 36:50


TravelingPeoplePodcast - Der Weltreise Podcast mit Patrick Vieler
060- OHNE SORGEN REISEN: Alles über Krankenversicherung im Ausland!

TravelingPeoplePodcast - Der Weltreise Podcast mit Patrick Vieler

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 21:33


Krankenversicherung im Ausland – das musst du wissen! Welche Leistungen sind wirklich wichtig? Worauf solltest du achten? Welche Fehler vermeiden? In dieser Folge erfährst du alles Wichtige zur optimalen Absicherung. Jetzt reinhören!

Mutige Stimmen // Der Multiple Sklerose Podcast
Langzeitreisen mit Multipler Sklerose - 7 Tipps

Mutige Stimmen // Der Multiple Sklerose Podcast

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 31:55


Seit sieben Jahren bin ich als Digitale Nomadin in meist tropischen Ländern unterwegs. Fragen zu meinem Lifestyle und zum Thema Reisen kommen häufig auf, und heute gebe ich dir sieben Tipps mit auf den Weg, die dir dabei helfen können, deine Langzeitreise mit MS zu planen. Du erfährst, wie das mit der Versicherung laufen kannst, was deine Optionen sind wenn du einen Schub vermutest und wie du das mit den Medikamenten regeln könntest. Die Erfahrungen in diesem Podcast haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, es sind wirklich nur meine eigenen Erfahrungen. *** Möchtest du, dass ich in einer der nächsten Folgen ein persönliches Anliegen von dir bespreche? Dann schick mir eine Mail an mindful@chronisch-fabelhaft.de mit deinem Problem/deiner Frage. Du bleibst dabei anonym. *** Das MeetingMySelf Transformationsprogramm, um in nur einem Monat zu lernen, wie du die MS akzeptierst, Grenzen setzt und für deine Bedürfnisse losgehst ist JETZT online: https://chronisch-fabelhaft.de/meetingmyself/ Möchtest du 1:1 mit mir arbeiten? Hast du Lust, endlich ins Vertrauen zu kommen und einen selbstbestimmten Umgang mit der MS zu finden? Ich bin ausgebildete Psychologische Beraterin und freue ich darauf, gemeinsam mit dir an deinem Mindset rund um die MS zu arbeiten. Buch die hier gerne einen Termin für ein kostenloses und unverbindliches Kennenlernen: https://tidycal.com/samiramousa/unverbindliches-erstgesprach-15-minuten Wenn du mit meinem neuen 14-tägigen Onlinekurs "Mindful mit MS" zu mehr Zuversicht, Kraft und Freude finden willst, dann klicke hier und komm mit auf eine reise zu dir selbst! http://chronisch-fabelhaft.de/mindful/ Mehr zum Thema "Leben mit MS": http://www.chronisch-fabelhaft.de // Der Blog für selbstbestimmte Menschen mit MS https://amzn.to/2NmxBDV // Mein Ratgeber „Aktiv leben mit Multipler Sklerose (Affiliate Link) https://amzn.to/2PQHVnf // Mein Buch & Hörbuch „Und morgen Santiago" über 600km auf dem Jakobsweg mit MS bei Amazon (Affiliate Link) https://amzn.to/2BLnxyA // Mein Buch „Und morgen die Welt“ über ein Jahr Weltreise mit MS (Affiliate Link) http://www.facebook.com/chronischfabelhaft // Folge mir bei Facebook! http://www.instagram.com/chronischfabelhaft/ Folge mir auf Instagram!

CamperStyle - Der Camping-Podcast
Langzeitreise: Erlebnisse, Erfahrungen, Verluste und Learnings aus mehreren Jahren on Tour

CamperStyle - Der Camping-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 78:15 Transcription Available


In der heutigen Folge plaudern wir mal wieder über Thema Langzeitreisen. Nele und Jalil haben unsere heutigen Gäste Elisa und Daniel während ihres letztjährigen Mexiko-Roadtrips kennengelernt – und aus einem zufälligen Zusammentreffen auf einem kleinen Wohnmobilstellplatz im Landesinneren wurden tiefe Gespräche, ein paar schöne Tage zusammen und weitere gemeinsame Reisepläne, die dann leider durch ein sehr trauriges Ereginis durchkreuzt wurden.

Die Einsteiger – mehr als ein Vanlife Podcast
EP 23: Wir sind zurück mit einem Life Update: Was war da alles so los bei uns?

Die Einsteiger – mehr als ein Vanlife Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 35:43


Endlich gibt es wieder neue Folgen von unserem Podcast. Wir erzählen, was bei uns gerade so los ist, warum wir immer noch nicht auf Langzeitreise sind und was wir auf einem spontanen Trip nach Indien so erlebt haben. Punchi der Vanhund schnarcht im Hintergrund, wir singen im Vordergrund und zum Schluss werden wir uns nicht einig. Sprich: Wir sind so chaotisch zurück wie immer und hoffen, ihr könnt mit uns etwas mitlachen. Die Welt ist ja gerade traurig genug.  Fragen, Feedbacks oder Themenvorschläge? Schick uns eine Email: info@ride2xplore.com MEHR VON UNS:  Abonniere unseren Newsletter: www.ride2xplore.com  Bei Instagram & Facebook nehmen wir Euch mit auf unserer Reise. 

Travelisto - Der Reisepodcast für aktive Familien
Mit dem Wohnmobil auf die arabische Halbinsel

Travelisto - Der Reisepodcast für aktive Familien

Play Episode Listen Later Sep 8, 2024 69:03


In dieser Episode von Travelisto erzählen Jessica und Fabian von ihrer 28-monatigen Langzeitreise durch 32 Länder – in einem Fiat Ducato Alkovenwohnmobil, Baujahr 2000, das zwar nicht ideal, aber kostengünstig war. Mit an Bord: ihre Kinder und Mischlingshündin Dilara, die sie in der Türkei adoptierten. Was als Traum begann, wurde nach zwei Jahren Planung Realität. Ihre Reise führte sie durch Europa, auf die Arabische Halbinsel und wieder zurück – insgesamt 62.000 Kilometer ohne größere Pannen. Unterwegs entdeckten sie nicht nur neue Länder wie Israel, Jordanien, den Oman oder den Irak, sondern auch, was ihnen wirklich wichtig ist: Zeit als Familie und Selbstbestimmung. Über ihre Erlebnisse haben sie ein Buch geschrieben und planen bereits ihre nächste große Reise.

PEGASOREISE Motorrad Abenteuer Podcast
pp257 - Langzeitreise planen mit Silke und Jan

PEGASOREISE Motorrad Abenteuer Podcast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2024 109:24


Silke und Jan Neumann reisen seit 6 Jahren um die Welt. Ihr Motto lautet „Travelove“, sie lieben es unterwegs zu sein egal ob mit Motorrädern, Bulli oder Auto. In diesem Podcast erklären sie, wie man sich auf eine Langzeitreise vorbereitet, warum sie mehrere Pässe besitzen und wieso eine Reiseenduro mit frischen TÜV spontan anfängt zu brennen.

Traveloptimizer | Der Podcast über Reisen & Abenteuer trotz Fulltimejob
#182: Ende Weltreise - Darauf musst du dich einstellen

Traveloptimizer | Der Podcast über Reisen & Abenteuer trotz Fulltimejob

Play Episode Listen Later Jul 29, 2024 29:24


Das Ende der Weltreise…Zack, einfach so zurück ins alte Leben? An was muss man eig. denken, wenn man eine Weltreise beendet und sich (irgendwo) wieder einen festen Wohnsitz sucht? Genau darum gehts in dieser Folge! Wenn du also auch mit einer Weltreise, einer Langzeitreise oder einem Sabbatical liebäugelst, dann hör unbedingt rein! Unserer Meinung nach ist eine Weltreise keine Lücke im Lebenslauf, sondern eine der lehrreichsten Zeiten im Leben. Wir würden behaupten, wir haben in den letzten 1,5 Jahren mehr übers “echte” Leben gelernt als im Studium. Was vielleicht auch damit zusammenhängt, dass wir uns gleichzeitig selbstständig gemacht haben - aber dazu mehr im Podcast. Wir bei Instagram: @traveloptimizer⁠⁠⁠⁠ Wir bei YouTube: ⁠⁠⁠⁠traveloptimizer⁠⁠⁠⁠ Unser Reiseblog: ⁠⁠⁠⁠traveloptimizer.de⁠⁠

CamperStyle - Der Camping-Podcast
GPS-Tracker speziell für Camper und Vanlifer

CamperStyle - Der Camping-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 6, 2024 48:02 Transcription Available


Die besten Erfindungen und Entwicklungen entstehen ja oft aus Eigenbedarf. So erging es auch Fabian und seiner Frau während ihrer Langzeitreise mit ihrem alten Wohnmobil. Sie suchten vergeblich nach einem digitalen “Reisetagebuch”, das Routen und gefahrene Kilometer endlos speichert, Übernachtungsplätze aufzeichnet und gleichzeitig auch noch als Live-Tracker und Alarmanlage fungiert.

Reiseflops – Vom Scheitern unterwegs
#36: ​​Pass auf! – Schreckmoment in Thailand mit Julia Meyer

Reiseflops – Vom Scheitern unterwegs

Play Episode Listen Later Apr 22, 2024 14:56


Heimkehr mit Hindernissen: Nach einer gemeinsamen Reise im südlichen Thailand gehen Julia und ihre Schwester getrennte Wege. Die Schwester nimmt den Nachtbus in Richtung Bangkok Airport, um von dort nach Deutschland zurückzukehren. Und Julia selbst begibt sich zu einem südlicheren Flughafen, um von dort ihre Langzeitreise gen Malaysia fortzusetzen.So sah jedenfalls der Plan aus. Warum daraus nichts wurde, verrät Julia in dieser Folge. Julia Meyer ist Journalistin und Moderatorin. Infos: https://www.jm-medienproduktion.de/ Ihr möchtet in unserer Show werben? Kontaktiert uns via www.weltwach.de/kooperationen/ Stay in Touch:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

LK Traveltalk
#31: Do‘s and Don'ts Hotels: so findest du deine perfekte Unterkunft in Asien

LK Traveltalk

Play Episode Listen Later Dec 21, 2023 14:38


Wohl die meist gestellte Frage, die wir von euch bekommen, lautet: „Wie macht ihr das immer mit den Unterkünften?“ Gute Frage! Da dachten wir uns, es ist mal wieder Zeit für eine Spezialfolge! Wir haben unser geballtes Wissen aus 7 Jahren Erfahrung in der Tourismusbranche und über 1,5 Jahren auf Langzeitreise gebündelt und teilen heute unsere besten Tipps und Tricks mit dir, wie du für kleines Geld die besten Apartments, Bungalows und Hotelzimmer findest. Also, gut aufpassen!

Traveloptimizer | Der Podcast über Reisen & Abenteuer trotz Fulltimejob
#178: Weltreise FAQ Teil 3 (+ allgemeine Reisetipps)

Traveloptimizer | Der Podcast über Reisen & Abenteuer trotz Fulltimejob

Play Episode Listen Later Oct 16, 2023 41:18


Wir waren jetzt 1 Jahr auf Weltreise und wir lieben es, uns mit euch über alle Themen rund ums Reisen und die Planung einer Weltreise auszutauschen. Uns erreichen über Instagram oft die gleichen Fragen und deshalb wollen wir über die Themen, die viele beschäftigen, heute mal nochmal genauer quatschen. *anzeige I PODCASTEMPFEHLUNG: Nachdem wir den Sommer in Österreich, Bayern und Norditalien verbracht haben, mussten wir wieder feststellen: In Bayern is a sche! Hast du Lust, konkrete Reise- und Ausflugstipps zu erfahren und spannende Persönlichkeiten in Bayern kennenzulernen? Dann hör unbedingt mal rein in den Bayern-Podcast “hock di her”.⁠ In der Folge quatschen wir über: Reisekoffer bekommt ein paar Upgrades: Unsere neuen Reise-Essentials Welche Arten von Sabbatical gibt es? Wie günstig ist eine Weltreisekrankenversicherung? Wie behält man die Deutsche Nummer während einer Langzeitreise? Wann sollte man sich mit einem Onward-Ticket beschäftigen? Wie gehen wir mit Fragen zum Thema Impfen um? Hat uns die Weltreise verändert? Wir bei Instagram: ⁠⁠⁠@traveloptimizer⁠⁠⁠ Wir bei YouTube: ⁠⁠⁠traveloptimizer⁠⁠⁠ Unser Reiseblog: ⁠⁠⁠traveloptimizer.de⁠⁠

André talkt Anderswo | ... zwischen Mut & Wahnsinn
Der nächste Reiseabschnitt startet | Der Norden in Schweden mit dem Wohnmobil

André talkt Anderswo | ... zwischen Mut & Wahnsinn

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 10:57


Ein neuer Reisabschnitt beginnt. Dieses Mal führt mich mein Weg in den Norden Schweden. Meine erste Wohnmobilreise nach Schweden fand im Mai 2018 statt - als zweites Reiseland meiner Langzeitreise. Eine Menge positiver Erinnerungen kommen da auf, wenn ich an eines meiner Herzensländer denke. Nicht zuletzt auch durch das gemeinse Reisen mit meinen Freunden der Travelfamily - Verena, Jochen und die drei Jungs. Diese werde ich nun endlich an ihrer neuen Base in Nordschweden, nahe der Grenze zu Finnland, besuchen. Was sonst noch so geplant ist, erfährst du in dieser Folge meines Podcasts.   Wenn du meinen Podcast ein wenig unterstützen möchtest, findest du hier den Link zu meiner Dieselkasse: https://www.paypal.com/paypalme/andreanderswo Hier findest du meinen Podcast und alle weiteren Infos zu mir: Website: https://andre-anderswo.de Instagram: https://www.instagram.com/andreanderswo Facebook: https://www.facebook.com/andreanderswo E-Mail: podcast@andre-anderswo.de Kontakt per WhatsApp: +4916099638266 Hier kannst du meinen Podcast abonnieren: Spotify: https://kurzelinks.de/spotify-andretalktanderswo Google: https://kurzelinks.de/google-andretalktanderswo Apple Podcasts: https://kurzelinks.de/apple-andretalktanderswo Android: https://kurzelinks.de/android-andretalktanderswo Impressum: https://andre-anderswo.de/impressum Datenschutz: https://andre-anderswo.de/datenschutzerklaerung

LK Traveltalk
#1: Unsere erste Podcastfolge!

LK Traveltalk

Play Episode Listen Later Oct 19, 2022 10:44


Du willst auch eine Langzeitreise machen? Du fragst dich, wie das geht, ohne dass wir währenddessen arbeiten? Du liebst es, Geschichten aus fernen Ländern zu hören und hautnah mit dabei zu sein? Na dann, worauf wartest du? Hör den LK Traveltalk mit Kati & Leon für die besten Tipps für long term travel, Alltag in verschiedenen Ländern, Stories abseits der üblichen Touristen Hotspots und Erfahrungen aus erster Hand, wie es sich als Langzeitreisender WIRKLICH lebt. Unsere Reise auf Instagram: https://instagram.com/lk.travelling?igshid=YmMyMTA2M2Y= Schreib uns gerne auf Instagram oder per Email an lk.travelling@outlook.com Wir betreiben unseren Podcast mit großer Leidenschaft. Unser Ziel ist es, unsere Reisetipps jedem Interessierten kostenlos zur Verfügung stellen zu können. Dafür benötigen wir deine Unterstützung. Wir sind für unser Herzensprojekt viel unterwegs- wenn dir unser Podcast bei deiner Reiseplanung hilft, spendier uns doch mal einen Kaffee! 

WonneVoll - Storytime|Off Topic
#60 Mit dem Bus im Fluß des Lebens - Entscheidungen vor und während der Reise aus dem Bauch heraus treffen

WonneVoll - Storytime|Off Topic

Play Episode Listen Later Aug 30, 2022 25:52


Wann losfahren, welche Route und welche Ziele soll man ansteuern? Wohnung behalten oder kündigen? Klo einbauen oder weglassen? Vor und während einer Langzeitreise stellen sich viele Fragen, manche dringender als andere, aber alle relevant. Warum es sinnvoll sein kann, sich von der Intuition leiten zu lassen und wie das geht erfährst du heute. Viel Spaß beim Hören! Danke an Weicon für die Unterstützung dieses Podcasts! (https://www.weicon.de/)

Camper Nomads - Business on Wheels
Campervantastisch | Tipps für die Behördengänge als Reisefamilie

Camper Nomads - Business on Wheels

Play Episode Listen Later Aug 9, 2022 38:09


Als Familie Vollzeit im Van - unsere Gäste in dieser Podcastfolge leben den Traum als Reisefamilie seit Juli 2021. Abgemeldet aus Deutschland und damit Freiheit pur - ist das wirklich so? Ganz so einfach ist es denn dann doch nicht. Mama und Papa, beides Ärzte, kündigen ihre Jobs und sind fortan auch in Deutschland nicht mehr uneingeschränkt steuerpflichtig. Von dieser Steuerpflicht abhängig ist aber auch die Leistung des Kindergeldes. Wie man das lösen kann, erzählt uns Susann von campervantastisch im Interview. Zudem hören wir von ihr, wie sie ansonsten noch ihre Reise finanzieren und was man noch so alles als Familie beachten sollte, wenn man sich auf solch eine Langzeitreise begibt.

WonneVoll - Storytime|Off Topic
#58 Jeder Abschied öffnet ein neues Tor - Wie wir mit den ständigen Orts- und Personenwechseln zurecht kommen

WonneVoll - Storytime|Off Topic

Play Episode Listen Later Jun 28, 2022 25:54


Kommen Kinder mit den ständigen Veränderungen auf einer Langzeitreise klar? "Verkraften" sie - aber auch die Erwachsenen - die ständige Ungewissheit? Wir haben unseren Weg gefunden jeden Abschied als Chance wahrzunehmen und ich möchte mit dir teilen, wie in jeder Veränderung großes Potenzial für neue Erfahrungen steckt. Viel Spaß beim Hören!

The VANtastic Podcast
lTVP52l Geld sparen im Vanlife - günstig campen l Tipps & Erfahrungen nach Europareise

The VANtastic Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2022 23:35


[Werbung] Ich habe schon immer gern Geld gespart und das auf meiner Langzeitreise durch Europa auf die Spitze getrieben. In dieser Folge verrate ich nicht nur meine besten Tipps zum Geldsparen im Vanlife, sondern auch, was ich bezüglich dieses Themas auf meiner nächsten Reise anders machen würde. Viel Spaß beim Hören! Ich freue mich sehr über eine Bewertung, Unterstützung in Form von ein paar Euros in meiner Dieselkasse oder Feedback auf Instagram. - WEICON: Reinigungs- und Pflegeset*: https://amzn.to/3BuPA2J - Ich freue mich über eine Spende in meine Dieselkasse: https://www.paypal.com/paypalme/thisisvantastic - Übersicht nützlicher Vanlife-Produkte* (Amazon) - Rallye-Account: @noerd.licht  - Schreibe mir auf Instagram:@this_is_vantastic - Besuche meine Website: https://www.this-is-vantastic.de - Hier biete ich das Korrekturlesen an - Du möchtest ein Coaching buchen? Kontaktiere mich auf Insta oder per Mail: this-is-vantastic@gmx.de - Alle Links findest du auch hier: https://linktr.ee/this_is_vantastic *Affiliate-Link Impressum: https://www.this-is-vantastic.de/impressum

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Betriebsblindheit? Wie sehe ich mein Unternehmen? #725

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Feb 16, 2022 17:47


Betriebsblindheit - sowas kann MIR nicht passieren! Es kommt öfter vor als man denkt. Aber woran liegt das? Jeder Unternehmer will doch sein Unternehmen erfolgreich(er) machen. Oder etwas nicht? Ja, natürlich. Trotzdem ist das Thema Betriebsblindheit weit verbreitet. Es ist wie in einer Beziehung. Jeder handelt so wie er GLAUBT, dass es richtig ist. Doch selten WISSEN wir, was das richtige ist oder was der andere (Partner, Kunde, Geschäftspartner) möchte. In unserer heutigen Mastermind gab es wieder einen Klassiker: Eine Unternehmerin hat stolz ihr Businesskonzept vorgestellt, den Kundennutzen und wie sie damit Geld verdienen möchte. Aber keiner, außer sie selbst, hat darin einen Business-Case gesehen oder ihn auch nur verstanden. Für sie war es ein richtiger Aha-Moment, dieses einstimmige (!) Feedback von der Gruppe zu erhalten. Wichtig ist in so einem Fall des Feedback, dass man es von gleichgesinnten Leuten holt. In diesem Fall von anderen Unternehmern. Ab sofort hast Du auch die Möglichkeit, Dir direkt Feedback von mir persönlich einzuholen. Gehe dazu einfach auf https://tomstalktime.com/beratung/ und buche Dir dort ein Beratungsgespräch zu Deinem Wunschthema. Ebenso geht es heute darum, wie wir neue Projekte angehen und was unser neuestes Projekt ist, was wir gerade antesten. Hier geht es tatsächlich um mehrjährigen Liebes-Beziehungen. Denn, wie Du vielleicht weißt, sind Enida und ich jetzt schon über 23 Jahre zusammen und seit 2014 sind wir auch tatsächlich 24/7 zusammen. Wirklich 24 Stunden am Tag. Denn 2014 sind wir mit unserem Wohnmobil zu unserer Langzeitreise aufgebrochen. Das letzte Jahr hatten wir zwar eine kurze Reisepause, da wir in Dubai ein Projekt umsetzen wollten, aber auch hier sind wir den ganzen Tag zusammen.  Gerade im letzten Jahr haben uns immer wieder Fragen erreicht, wie wir "das" so machen. Also das mit der Beziehung und 24 Stunden am Tag zusammen zu sein - und das in voller Harmonie und Glück. Und jetzt haben wir unsere Community nach Feedback gefragt und schauen, wo die größten (Beziehungs-)Probleme liegen und ob wir dafür eine Lösung haben. Wer weiß, vielleicht wird es das nächste große Projekt. Wir werden sehen. Bis dahin sonnige Grüße aus Dubai, Tom +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012... :) 001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben?   Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.

André talkt Anderswo | ... zwischen Mut & Wahnsinn
Reisen mit Freunden | Reisezeit mit der Travelfamily

André talkt Anderswo | ... zwischen Mut & Wahnsinn

Play Episode Listen Later Feb 8, 2022 9:31


Heute erzähle ich über meine gemeinsame Reisezeit mit meinen Freunden der Travelfamily. Warum ich überhaupt mit anderen Langzeitreisenden unterwegs bin. Was mir dabei wichtig ist. Und warum ich denke, dass es gerade mit "uns beiden" so gut funktioniert. Reist du auch gerne mit anderen gemeinsam?   Hier findest du die Travelfamily bei Instagram: https://www.instagram.com/travelfamily.de/   Hier findest du meinen Podcast und alle weiteren Infos zu mir: website: https://andre-anderswo.de instagram: https://www.instagram.com/andreanderswo/ facebook: https://www.facebook.com/andreanderswo/ mail: podcast@andre-anderswo.de Wenn du meinen Podcast ein wenig unterstützen möchtest findest du hier den Link zu meiner Dieselkasse: https://www.paypal.com/paypalme/andreanderswo Hier kannst du meinen Podcast abonnieren: spotify: http://bit.ly/spotify-andretalktanderswo google: http://bit.ly/google-andretalktanderswo apple podcasts: http://bit.ly/apple-andretalktanderswo android: http://bit.ly/android-andretalktanderswo Impressum: https://andre-anderswo.de/impressum/ Datenschutz: https://andre-anderswo.de/datenschutzerklaerung/

Cruisify.de - Podcast rund um Kreuzfahrten
Kreuzfahrt-News am 23. Januar. - Abbrüche, Absagen und Urlaubsversprechen

Cruisify.de - Podcast rund um Kreuzfahrten

Play Episode Listen Later Jan 23, 2022 6:23


Willkommen zum neuen Cruisify.de Podcast. Hier dreht sich alles um Kreuzfahrten. In dieser Folge bespreche ich kurz und bündig (in unter 10 Minuten) die wichtigsten Themen der vergangenen Woche, spreche über Neuigkeiten in der Kreuzfahrtbranche und was für einen Kreuzfahrt-Fan wichtig ist. Leinen los! Die Themen der Woche: Mein Schiff 2: Kurzfristige Reiseabsage in der Karibik Mein Schiff 1: Gäste von der Langzeitreise ausgeschlossen AIDA Cruises verlängert das AIDA Urlaubsversprechen bis zum 31.10.2022. AIDAbella: sehr kurzfristige Reiseabsage für 22. Januar und 29. Januar 2022 AIDAluna pausiert bis Ende März - alle Reisen abgesagt und fettes Bordguthaben bei Umbuchung Aktuelle Angebote von AIDA Cruises + Bordguthaben! Kapitelmarken: 00:00:38 Mein Schiff 2: Kurzfristige Reiseabsage in der Karibik 00:01:30 Mein Schiff 1: Gäste von der Langzeitreise ausgeschlossen 00:02:49 AIDA Cruises verlängert das AIDA Urlaubsversprechen bis zum 31.10.2022. 00:04:05 AIDAbella: sehr kurzfristige Reiseabsage für 22. Januar und 29. Januar 2022 00:05:04 AIDAluna pausiert bis Ende März - alle Reisen abgesagt und fettes Bordguthaben bei Umbuchung Unterstütze uns kostenfrei mit deiner Buchung (keine Mehrkosten für dich): Hier gehts zu AIDA Cruises → Hier gehts zu TUI Cruises → Mehr Kreuzfahrt-News unter cruisify.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/cruisify-de/message

WonneVoll - Storytime|Off Topic
#44 Trocken-Werden auf Reisen - Warum nackige Popos die Selbstwahrnehmung verbessern und warum du nie genug Mulltücher haben kannst

WonneVoll - Storytime|Off Topic

Play Episode Listen Later Oct 12, 2021 27:27


Eltern auf Langzeitreise machen mit ihren Kindern viele Entwicklungschritte in "untypischem" Setting mit. So auch das Trocken-Werden, das ganz ohne Klotreppe und Trainingshöschen funktionieren kann. Heute erzähle ich dir, wie es mit unseren "Windelfrei"-Erfahrungen weiterging, und warum Sauber-Werden auf Reisen vielleicht sogar einfacher ist als im häuslichen Alltag. Viel Spaß beim Hören! (und entschuldige das Knirschen im Ton gegen Ende der Aufnahme)

Camper on Tour - DER Podcast für Camper mit Dominic Bagatzky
3 Tipps für eine Langzeitreise mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil

Camper on Tour - DER Podcast für Camper mit Dominic Bagatzky

Play Episode Listen Later Jul 18, 2021 20:57


Immer wieder erreichen uns Fragen bezüglich unserer Reise 2019. Deshalb möchte ich hier nochmals drei Dinge eingehen, die wir als wirklich wichtig erachten. Denn eine Langzeitreise ist einfach etwas anderes als ein ausgedehnter Urlaub. Für alle die neu dazugekommen sind, hier nochmal stark zusammengefasst was wir gemacht hatten: Wir waren für rund 4-4,5 Monate dauerhaft reisend mit unseren beiden Kindern. Ursprünglich hatten wir eine deutliche längere Zeit ins Auge gefasst. Jedoch hat uns dann Anfang Dezember irgendetwas nach Hause getrieben. Im Nachhinein zum Glück. Denn kurz darauf ging die Ganze Coronasache so richtig los. Inhalte Die Sache mit der Schule und Schulpflicht Krankenversicherung bei einer Langzeitreise Pläne sind da um sie über den Haufen zu werfen Link zum Blogpost https://www.camperontour.net/3-tipps-langzeitreise-mit-wohnwagen-wohnmobil/ Du möchtest uns via Steady unterstützen https://steadyhq.com/de/camperontour/about Schreib mir Themenvorschläge, Ideen, Anregungen. Ich freue mich über jede Mail. ► dominic@camperontour.net Kochbuch - One Pot Alles aus einem Topf ►  https://www.camperontour.net/onepot  Camper on Tour im Netz ► Website ► Shop ► Instagram ► Facebook ► Pinterest  

Die REICH Methode
#857 - Christian Ebener im Interview - 4 Quadratmeter Freiheit - Abenteuer und Freiheit

Die REICH Methode

Play Episode Listen Later Apr 23, 2021 81:33


In diesem Interview nehmen wir Dich mit auf ein Langzeitreise in ferne Länder und fremde Kulturen. Wir reden über wunderbare Erlebnisse und Erinnerungen, die Chris und Anja  wohl nie vergessen werden. Kontakt zu Chris bekommst Du direkt hier: Mail: mail@christian-ebener.de Und hier seine Homepage: https://christian-ebener.de Wenn Du Dir mehr Klarheit wünscht, dann gönnen Dir einen Klarheitscall mit mir. Hier findest Du den Weg dorthin: https://die-reich-methode.com Du willst mich direkt sprechen? Gut: Anruf bei Thomas: +49 171 49 49 222 Du willst mir schreiben? Gut: Mail an Thomas: thomas@thomas-reich.com Du willst mehr über mich wissen? Gut: www.thomas-reich.com

Beziehungs-Investoren Podcast: Finanzen. Familie. Liebe
24/7 zusammen sein und als Paar gemeinsam reisen - 6 Tipps für eine entspannte Reise

Beziehungs-Investoren Podcast: Finanzen. Familie. Liebe

Play Episode Listen Later Jul 27, 2020 20:01


Als Paar gemeinsam auf Langzeitreise gehen oder auch einfach mal einen längeren Urlaub genießen, kann zur wahren Herausforderung werden. Nicht umsonst lesen und hören wir immer wieder von Paaren, die sich nach dem Reisen voneinander trennen oder zumindest auf der Reise ganz andere Seiten aneinander kennenlernen. Doch gerade letzteres kann auch ein enormer Liebesboost statt des Beziehungskillers sein. In dieser Folge diskutieren wir je drei Argumente für und gegen eine Langzeitreise als Paar und geben Euch Tipps, wie Ihr mit diesen Herausforderungen umgehen und das Beste für Eure Liebe herausholen könnt. Wichtige Links: https://beziehungs-investoren.de/gemeinsam-reisen/ https://www.instagram.com/beziehungsinvestoren/ Folge direkt herunterladen

Camper on Tour - DER Podcast für Camper mit Dominic Bagatzky
Würden wir wieder einen so großen Wohnwagen kaufen (für eine Langzeitreise)

Camper on Tour - DER Podcast für Camper mit Dominic Bagatzky

Play Episode Listen Later Jun 14, 2020 12:36


Nachdem wir damals unseren Unfall hatten, bei dem der Tabbert Wohnwagen einen Totalschaden erlitt, stand für uns die Frage im Raum, welcher Wohnwagen denn nun der neue werden soll. Wir wollten auf jeden Fall viel Platz für alle 4 Personen haben und auch nicht mehr ständig umbauen. Deshalb wurde es ein großer knapp 9m langer und 2,5m breiter Wohnwagen. Der Wohnkomfort ist auch nicht zu vernachlässigen. Auch wenn das Wetter einmal schlecht ist, ist genug Raum da damit man sich nicht ständig auf den Füßen steht. Bereits während unsereren längeren Reise 2019 stellten wir fest, das so ein großer Wohnwagen zwar toll ist, aber dennoch nicht ganz optimal. Trotz des Platzes ist es immer noch ein großer Raum. Keine direkten Rückzugsmöglichkeiten, wenn man mal seine Ruhe will. Oder auch die Kinder, wenn sie unterschiedliche Serien schauen wollten. Inhalte Mühsames Reisen mit einem so langen Gespann Was als Alternative zu einem großen Wohnwagen Trag dich ein fürdas Podcast Workbook Du willst Deinen eigenen Podcast starten? Weist aber nicht wie es geht?! Dann kommt hier die Lösung: ►  www.camperontour.net/workbook Schreib mir Themenvorschläge, Ideen, Anregungen. Ich freue mich über jede Mail. ► dominic@camperontour.net Kochbuch - One Pot Alles aus einem Topf ►  https://www.camperontour.net/onepot  Camper on Tour im Netz ► Website ► Shop ► Instagram ► Facebook ► Pinterest  

Zeit Zu Leben | Stop existing, start living.
#04 Langzeitreise - wie es dazu kam und warum man dafür nicht reich sein muss.

Zeit Zu Leben | Stop existing, start living.

Play Episode Listen Later May 31, 2020 14:58


In der heutigen Folge erzähle ich darüber, wie und warum mich das Reisefieber gepackt hat, wie ich meine Reisepläne in die Tat umgesetzt habe und warum man für eine lange Reise nicht im Lotto gewinnen muss. Viel Spaß beim Zuhören! Mehr: Website https://www.plantifulalexandra.com IG https://www.instagram.com/plantifulalexandra FB https://www.facebook.com/plantifulalexandra

Nick Martin Travel Echo Podcast | Storytelling eines Globetrotters

Wenn du eine Langzeitreise planst, gibt es zwei Möglichkeiten: du kannst eine Mikro- oder eine Makroplanung machen. Du planst also alles bis ins kleinste Detail durch oder erstellst einfach einen groben Rahmen, um Spielraum zu lassen für spontane Entscheidungen. Welcher Reisetyp bist du? Aus meiner Erfahrung kann ich sagen: Es macht natürlich Sinn, zu wissen, wann ich wo surfen kann, wie sich die Flugpreise verändern, wann Regenzeit ist usw. Hätte ich darüber hinaus aber immer alles ganz exakt durchgetaktet, hätte ich nie diese Erlebnisse gehabt, über die ich jetzt immer noch spreche, die mich zum Lachen bringen und dich so sehr inspirieren! In dieser Episode erkläre ich dir, was die großen unterschiede zwischen den beiden Varianten sind und welche Planungen auf jeden Fall Sinn machen! Keynotes: In dieser Episode erfährst du: Was ist der Unterschied zwischen Mikro und Makro Welche Tipps ich geben kann Welche Dinge du auf jeden Fall planen solltest Und welche Variante ich bevorzuge und warum   Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com. Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen! Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts. Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram Wir hören uns… Nick

Camper on Tour - DER Podcast für Camper mit Dominic Bagatzky
Langzeitreise als Familie mit dem Wohnwagen - 3 Dinge die wir anders machen würden

Camper on Tour - DER Podcast für Camper mit Dominic Bagatzky

Play Episode Listen Later Feb 16, 2020 21:30


2019 begaben wir uns auf eine etwas längere Reise. Für viele fällt dies sicher schon unter den Begriff einer Langzeitreise. Von Ende Juli bis Anfang Dezember waren wir, nonstop, als Familie mit zwei Kindern und unserem Wohnwagen unterwegs. Gestartet sind im Norden Frankreichs, sind dann die Atlantikküste runter an die spanische Grenze. Dann kurz durch Nordspanien durch gefahren. Weiter nach Portugal. Die Atlantikküste entlang bis nach Albufeira. Im Dezember dann wieder zurück nach Deutschland. Wir haben unheimlich viele Eindrücke sammeln können und auch sehr viel, für uns persönlich, mitgenommen. Wir können es jedem nur empfehlen so etwas einmal zu machen. Auch oder gerade als Familie! Rückblicken würden wir ein paar Sachen anders machen. Insbesondere da wir mit einem recht großen Wohnwagen unterwegs waren. Unter anderem folgendes: Inhalte Stützrad demontierbar machen Weniger mitnehmen auf einer Langzeitreise Kleinerer Wohnwagen für eine Langzeitreise Link zum Blogbeitrag ► https://www.camperontour.net/langzeitreise-im-wohnwagen-als-familie/ Checkliste – Start in die Campingsaison ► https://www.camperontour.net/tipps-und-checkliste-auftakt-campingsaison/ Kochbuch - One Pot Alles aus einem Topf ►  https://www.camperontour.net/onepot  Camper on Tour im Netz ► Website ► Instagram ► Facebook ► Pinterest  

Ferngeflüster - Der Podcast
12. Warum eine Langzeitreise kein Urlaub ist!

Ferngeflüster - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2019 40:51


Welcher Weltenbummler kennt das nicht? Die Denkweise anderer Menschen, eine Langzeitreise sei ein langer Urlaub. Jeden Tag tolle Dinge erleben, lecker Essen gehen und Cocktails schlürfen. So sieht bei manchen Menschen die Vorstellung einer Langzeitreise aus. Aber es heißt ja nicht umsonst Langzeitreise und nicht Langzeiturlaub. Und deswegen heißt es eben manchmal Toast mit Butter, komplette Tage mit Planung verbringen, Finanzen im Blick behalten und Cola statt Cocktail. Wir wollen Dir in dieser Podcastfolge erzählen warum eine Langzeitreise kein langer Urlaub ist und warum auch wir mal müde vom Reisen waren. Wenn Du uns bei iTunes abonniert hast und Dir diese Episode gefallen hat, würden wir uns sehr über eine Bewertung von Dir freuen. Alle wichtigen Fakten, weitere Infos und Links findest Du in den Shownotes auf unserem Blog Fernschreiben. https://www.fern-schreiben.de/warum-eine-langzeitreise-kein-urlaub-ist/ Music by: @dcuttermusic / http://www.davidcuttermusic.com

Ferngeflüster - Der Podcast
04. Warum jeder eine Weltreise machen sollte!

Ferngeflüster - Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 24, 2019 49:56


War eine Weltreise schon immer unser Traum? War normaler Urlaub uns irgendwann zu öde? Warum sind wir überhaupt für sechs Monate losgezogen? Und wieso ist eine Langzeitreise, aus unserer Sicht die beste Schule? All das erzählen wir Dir, wenn Du auf Play drückst. Lass Dich inspirieren, unterhalten und Dir vielleicht den letzten Schups zu Deiner Weltreise-Entscheidung geben. Wenn Du uns bei iTunes abonniert hast und Dir diese Episode gefallen hat, würden wir uns mega freuen, wenn Du uns eine Bewertung da lassen würdest. Weitere Infos und Links findest Du in den Shownotes auf unserem Blog Fernschreiben. https://www.fern-schreiben.de/warum-jeder-eine-weltreise-machen-sollte/ Music by: @dcuttermusic / http://www.davidcuttermusic.com

Keine Eile Podcast
Motorrad Satteltaschen oder Koffer für die Langzeitreise?

Keine Eile Podcast

Play Episode Listen Later Feb 6, 2019 22:44


Frank hat mehrere Langzeitreisen mit dem Motorrad unternommen. In dieser Epdisode des Reifen auf Reisen Podcasts erzählt er uns, welches das beste Gepäcksystem für Motorradreisen ist.

gep koffer reifen motorrad langzeitreise langzeitreisen motorradreisen satteltaschen
Rock Your Life Abroad
I'm coming home - wann es Zeit ist, nach Hause zu kommen

Rock Your Life Abroad

Play Episode Listen Later Dec 10, 2018 12:58


Wenn das Reisen eine große Leidenschaft bleibt, aber nicht mehr dein Lebensinhalt ist. Die heutige Folge ist eine Folge, die von Herzen kommt. Ich spreche darüber, wie es sich bei mir angefühlt hat (und immer noch anfühlt), als sich das Gefühl in mir ausgebreitet hat, dass ich bereit bin, unsere Langzeitreise zu beenden und nach Hause zu kommen. Mich darauf zu freuen, was die nächsten Monate bringen und es nicht abwarten zu können.   Mehr Infos zu Christina: Rock Your Life Abroad auf Instagram: https://instagram.com/rockyourlifeabroad/ Christina auf Instagram: https://www.instagram.com/christina__wendlandt/ Website: https://glueckaufwanderlust.com Facebook: https://www.facebook.com/glueckaufwanderlust

Rock Your Life Abroad
Arbeiten in einem anderen Land - meine Lektionen aus 3 Volontariaten

Rock Your Life Abroad

Play Episode Listen Later Dec 4, 2018 13:44


#14 In der heutigen Folge geht es um Learnings - und zwar all die Lektionen, die ich auf unserer Langzeitreise in diesem Jahr während verschiedener Volunteering-Projekte gewonnen habe. Wie einfach ist es, sich in der Arbeitswelt in einem anderen Land zurechtzufinden? Welche Konflikte können auftreten und wie gehe ich am besten mit ihnen um? Wie manage ich nicht nur kulturelle Unterschiede, sondern auch Unterschiede in der Arbeitskultur? Wenn du selbst schon in einem anderen Land gearbeitet hast, dann teile auch gerne deine Erfahrungen mit mir und den Zuhörern auf Instagram: https://instagram.com/rockyourlifeabroad/   Weitere Infos zu Christina: Christina auf Instagram: https://www.instagram.com/christina__wendlandt/ Website: https://glueckaufwanderlust.com Facebook: https://www.facebook.com/glueckaufwanderlust

WorkandTravel20.de - Der Weltreise Podcast über Reisen, Planung und Finanzierung einer Weltreise mit Michael Blömeke
057 zweiter Teil von Trans-Afrika von Süd nach Nord und erstmal ein Totalschaden

WorkandTravel20.de - Der Weltreise Podcast über Reisen, Planung und Finanzierung einer Weltreise mit Michael Blömeke

Play Episode Listen Later Oct 11, 2018 23:26


Was passieren kann, wenn man auf einer Langzeitreise die deutsche Hektik mitnimmt berichtet Heike. Mit ihrem Freund Stefan machte sich Heike daran den afrikanischen Kontinent von Süd nach Nord im Landrover Defender zu durchqueren. Da die Reise ein Sabbat-Jahr ausfüllen sollte, war geplant nach dieser Zeit wieder in Deutschland einzutreffen. Planungen für große Reisen sind ja prinzipiell ganz gut, aber das Leben, speziell in Afrika, ist dann eben anderer Meinung. Schon in Namibia wurde die Reise auf einen Schlag aus dem Plan geworfen - die eine Kurve kam dann doch etwas zu plötzlich ... Was der Unfall bewirkte und wie die Reise dann doch noch weiterging erzählt Heike in dieser Podcast-Folge. Weiterlesen auf https://workandtravel20.de/ #workandtravel20 #weltreise

WanderDu.de
#15 – Work & Travel Australien, die ersten Tage

WanderDu.de

Play Episode Listen Later Sep 29, 2018 12:44


Ich rekapituliere meine Einreise nach Australien. Für mich und natürlich auch für euch. Australien war meine erste Langzeitreise und wie vermutlich jeder Reisende habe ich eine kleine Vorgeschichte zu erzählen. In dieser Folge Ein kleiner Sturz, mit rotem Kopf beim Chef vorsprechen, meine Reisebegleitung kurz vor Abreise kennen lernen und einen längeren Stopover in Vietnam […]

WorkandTravel20.de - Der Weltreise Podcast über Reisen, Planung und Finanzierung einer Weltreise mit Michael Blömeke

Was passieren kann, wenn man auf einer Langzeitreise die deutsche Hektik mitnimmt berichtet Heike. Mit ihrem Freund Stefan machte sich Heike daran den afrikanischen Kontinent von Süd nach Nord im Landrover Defender zu durchqueren. Da die Reise ein Sabbat-Jahr ausfüllen sollte, war geplant nach dieser Zeit wieder in Deutschland einzutreffen. Planungen für große Reisen sind ja prinzipiell ganz gut, aber das Leben, speziell in Afrika, ist dann eben anderer Meinung. Schon in Namibia wurde die Reise auf einen Schlag aus dem Plan geworfen - die eine Kurve kam dann doch etwas zu plötzlich ... Was der Unfall bewirkte und wie die Reise dann doch noch weiterging erzählt Heike in dieser Podcast-Folge. Weiterlesen auf https://workandtravel20.de/ #workandtravel20 #weltreise

Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP30: Wie du dein Geld für eine Welt-/ Langzeitreise sparst

Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern

Play Episode Listen Later Apr 13, 2018 17:59


Vielleicht fragst du dich, wie andere Menschen es schaffen so viel zu reisen, denn du denkst, du kannst dir das nicht leisten. Wie du dein Geld für eine Langzeitreise bzw. Weltreise sparen kannst, erfährst du in der heutigen Folge! Fragen, die dir beim sparen helfen: Wie bzw. wodurch kannst du deine Kosten minimieren? Was kannst […] Der Beitrag BSP30: Wie du dein Geld für eine Welt-/ Langzeitreise sparst erschien zuerst auf Backpack Stories.

Familie auf Weltreise -Der Podcast

Julia, Philip reisen mit Nele (6) und Niels (1) seit dem Frühjahr 2017 durch Europa. Über Skandinavien ging es nach England. Die innere Unzufriedenheit treibt Familie Bräunig an aus dem System auszubrechen. Innerhalb von 1,5 Monaten fällt die Entscheidung und die Umsetzung der ganzen Reise. Welche Vor- und Nachteile das hat verrät Julia im Interview. Das private Umfeld reagiert größtenteils positiv. „Das ist ja total mutig, ich würde mich das niemals trauen.“ sagen die meisten. Aktuell finanziert sich die Reise durch online Einkünfte. Julia startete bereits 2012 Ihren Nähblog www.kreativlaborberlin.de und verdient Geld durch den Verkauf von Schnittmustern und e-books. Welche Herausforderungen Familie Bräunig gerade meistern muss erfährst Du in der Episode.     Julia im Netz: www.kreativlaborberlin.de www.instagram.com/kreativlaborberlin www.happyvisions.de www.viermalfrei.de www.instagram.com/viermalfrei www.GewaltfreiesLeben.de   Weitere Links www.troustedhousesitters.com das neuste Buch: "Mit deiner Familie auf Langzeitreise"

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
OTP094: Alles über das Tabuthema Reisedepression mit Tanja

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Play Episode Listen Later Sep 19, 2017 68:52


Kennst du das: Du bist seit einigen Monaten unterwegs, stürzt dich in ein Abenteuer nach dem anderen und mittlerweile ist deine Leidenschaft für das Reisen fast schon verschwunden. Du sehnst dich nach einer Hängematte, einem gechillten Netflix-Nachmittag oder möchtest dich einfach nur noch in den Seiten deiner Lieblingsautoren verlieren. Kurz gesagt steckst du in einem ordentlichen Stimmungstief und hast genug vom Reisen. Die Daheimgeblieben haben oftmals dafür kein Verständnis, schließlich lebst du gerade ihre Traum und bist an den schönsten Orten unserer Erde. Dabei ist das Reiseburnout die logische Folge deines Reisetempos: Du hast kaum Zeit deine Erlebnisse zu verarbeiten, da sofort neue Eindrücke auf dich einprasseln. Außerdem ist eine Langzeitreise kein Urlaub und das Reisen fordert ebenfalls Kraft: Du musst permanent die kommende Zeit vorbereiten und hast mit Jetlags und Kulturschocks zu kämpfen. In dieser spannenden Podcast-Folge unterhalte ich mit Tanja über dieses heikle und spannende Thema. Tanja ist selbst Weltreisende und hat für die Reise ihren Job als Psychologin vorübergehend an den Nagel gehängt. Ihr Insiderwissen sorgt dafür, dass diese Folge außergewöhnlich wurde und wir dir die Zusammenhänge zwischen Reisetief, Reiseburnout und Depressionen genauer unter die Lupe nehmen konnten. Erfahre über Reiseburnouts und Depressionen: 4:31 Über Tanjas Weltreise und ihr Job als Psychologin 8:29 Tanjas Erfahrungen mit Reiseburnouts und die Gründe dafür 12:52 So bekam Tanja ihr Reiseburnout in den Griff 17:00 So reagierten die Daheimgebliebenen 20:49 Das unterscheidet ein Reiseburnout von einer Depression 27:42 Das haben Stress und Erwartungen mit der Erkrankung zu tun 36:25 So kann man Depressionen heilen 40:48 Darum kann Urlaub bei einem Burnout helfen und was es zu beachten gilt 45:34 So solltest du als Außenstehender mit eine depressiven Person umgehen 49:00 Darum kann eine Depression jeden treffen 53:10 Deshalb ist die psychologische Betreuung so wichtig 55:50 So schränkst du das Risiko eines Reiseburnouts ein  Zu den Shownotes!

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
485 - 3 Jahre Langzeitreise - So findest Du einen Weg, Deinen Traum zu leben.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2017 21:54


Als wir zu unserem 3-jährigen Reise-Jubiläum ein Post auf Facebook geschrieben haben, ernteten wir über 600 Kommentare! Neben viele Gratulationen gab es sehr viele Fragen, wie: Wie finanziert man eine Weltreise? Welche Voruassetzungne braucht man für eine Langzeitreise? Kann man eine Weltreise auch mit Kindern machen? Kann man seinen Hund auf einer Langzeitreise dabei haben? usw. Alles nachvollziehbare und legitime Fragen. Was uns aber sehr schockiert hat, war die Tatsache dass extrem viele Leute sinngemäß folgendes geschrieben haben: "Ihr lebt jetzt schon unseren großen Traum. Wir müssen noch 5, 10, 15, 20 Jahre warten, bis wir in Rente sind und es dann endlich auch machen können." Sorry, aber dieser Satz ist in meinen Augen purer Masochismus!  In dieser Episode zeige ich dir auf, wie ich so ein Projekt angehen würde und wie jeder sich schon in kurzer Zeit seinen Traum erfüllen kann.   Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.

Keine Eile Podcast
Wie du das richtige Reisemotorrad findest

Keine Eile Podcast

Play Episode Listen Later Sep 20, 2016 51:22


Seit vielen Jahren reist Frank am liebsten mit dem Motorrad. Neben vielen Urlaubsreisen hat er gemeinsam mit seiner Freundin Petra auch zwei Langzeitreisen mit dem Motorrad unternommen. Ein Jahr lang waren die beiden auf der Panamericana mit ihrem Reisemotorrad, einer BMW R 1150 GS, von Nord- nach Südamerika unterwegs. Im letzten Jahren sind Frank und Petra mit ihren Reisemotorrädern Suzuki DR 650 SE auf dem Landweg nach Malaysia gereist. Von Frank möchte ich wissen, wie es so ist mit einem Motorrad auf Weltreise zu sein und was für ein Motorrad für eine Langzeitreise in Frage kommt. Daher habe ich ihn zu meinem allerersten Podcast eingeladen.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
358 – Die Weltreise: 178 Tage und 11.142km – was haben wir gelernt?!

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Feb 9, 2015 19:30


„Kinder wie die Zeit vergeht.“ Wer kennt diesen Spruch nicht? Als Kind habe ich „die Erwachsenen“ nie wirklich verstanden. Denn jeder Tag ist doch immer gleich lang. Aber es ist - wie mit so vielen schlauen Sprüchen, die man früher belächelt hat - auch hier etwas Wahres dran… Meine Mutti hat immer zu mir gesagt: „Warte mal ab, bis Du älter bist, dann wirst Du an meine Worte denken.“ Ja, und was soll ich sagen? Sie hat mal wieder Recht gehabt ;) Und ganz besonders fliegt die Zeit an einem vorbei, wenn man richtig geile Sachen macht. Wie z.B. eine Langzeitreise ;) Wir sind jetzt geschlagene 178 Tage unterwegs. Das sind über 25 Wochen oder fast 6 Monate. Vom Gefühl her sind wir aber erst „ein paar Wochen“ unterwegs. Kannst Du das nachvollziehen? Der heutige Beitrag soll eine kleine Übersicht bieten, wir zeigen Dir unsere komplett gefahrene Route und wir wollen mit ein paar Zahlen um uns werfen. Also los geht´s! In den letzten 6 Monaten haben wir in den USA 12 Bundesstaaten bereist: Florida Georgia North Carolina Tennessee Kentucky Alabama Mississippi Arkansas Texas New Mexico Arizona Kalifornien Mit unserem Wohnmobil „Cowboy Fred“ („Bumpy“ haben wir natürlich auch mit berücksichtigt)... ... sind wir 11.141 Km gefahren (das entspricht in etwa ¼ des Erdumfangs) ... haben wir 3.372 Liter Diesel verbraucht Durchschnittsverbrauch ca. 30 L/ 100km Zugegeben hört sich 30L viel an. Jedoch muss man bedenken, dass das unser gesamter (!) Energieverbrauch für 2 Personen ist. Also Sprit, Generator (z.B. für Heizung/ Klima, Kochen, Kühlschrank usw). Und da es sich um einen LKW/ Bus handelt, hält sich der Verbrauch im Rahmen. Es könnte schlimmer sein. Jedoch wären wir auch nicht böse, wenn es weniger wäre. Wir haben auch schon ein paar Dinge gefunden, um den Verbrauch deutlich zu reduzieren. Dazu aber in einem späteren Blog Beitrag mehr…   Mit unserem Motorrad Honda XR 650L... ... sind wir 1.186 Km gefahren ... haben wir 63 Liter Benzin verbraucht Durchschnittsverbrauch ca. 5,3 Liter (etwas weniger als mit Fred) Unser Wohnmobil „Cowboy Fred“ läuft super zuverlässig und hat bisher keinerlei Reparaturen benötigt. Es mussten lediglich normale Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Ebenso zuverlässig ist unsere Enduro Honda XR 650 gelaufen. Obwohl meistens im 2-Mann-Betrieb und sehr viel Offroad gefahren wurde, machte auch sie keine wirklichen Probleme. Das zerschlagene Kurbelwellengehäuse beim Offroad fahren haken wir unter „Sonstiges“ ab, da es einfach Pech war und nichts mit der Qualität des Motorrades zu tun hatte. Die ausgefallene Batterie war normaler Verschleiß.   Technisches Fazit: Wir haben mit unserem Wohnmobil und mit der XR einfach einen riesigen Glücksgriff gemacht und sich sehr froh, zwei so zuverlässige Fahrzeuge zu haben. Persönliches Fazit: Die Langzeitreise verändert uns und wir sind nicht mehr dieselben wie vor einem halben Jahr. Wir spüren, dass sich unser Fokus verlagert. Probleme, die uns früher beschäftigt haben, werden immer unwichtiger. Wir lösen uns immer mehr von den Zwängen der Gesellschaft. Unser Weltbild und unsere Wertevorstellungen ändern sich mehr und mehr. Materielles wird immer unwichtiger, wenn man sich viel mit sich selbst beschäftigt und sehr viel Zeit in der Ruhe der Natur verbringen darf. Wir werden immer dankbarer. Wir sind dankbar für die früher so selbstverständlichen Dinge, wie: Sauberes Trinkwasser. Volle Wassertanks mit sauberem Wasser. Heiße Duschen. Die Möglichkeit, unser Abwasser entsorgen zu können. Frisches Obst und Gemüse einkaufen zu können. Wir sind dankbar: Für Manatees, die neben unseren Kajaks auftauchen und sich streicheln lassen. Dafür, so viele nette und hilfsbereite Menschen auf der Reise zu treffen. Für unsere Eltern, Geschwister und echte Freunde, die unsere Reise akzeptieren und sich für uns freuen. Dafür, dass wir so leben dürfen wie wir es wollen und nicht so leben müssen, wie es andere von uns erwarten. Und last but not least: für so viele treue Blog Leser, die unsere Abenteuer verfolgen, uns tolle Kommentare und liebe E-Mails schreiben. DANKE :)   Hier geht es zum zugehörigen Beitrag mit vielen Fotos auf unserem Reiseblog: http://tomsreiseberichte.com/178-tage-und-3-372-liter-diesel-spater-eine-zwischenbilanz/ >>> So hat alles angefangen: 1 bis 2 Jahre Nordamerika – die Idee   Wenn Dir diese Folge gefällt, dann würde ich mich sehr freuen, wenn Du uns eine kurze (hoffentlich 5-Sterne-) Rezension schreibst. Danke. Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per e-Mail oder auf www.facebook.com/TomsTalkTime Viel Spaß beim Anhören! Euer Tom ;)   Moderator und Herausgeber www.TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast #1 in "Business News" - 5 Tage nach Launch (international PodOmatic Ranking) 100% Content 100% Qualität 100% FREE   p.s. Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich sehr freuen wenn Du mir auf iTunes eine Bewertung & Rezension, gerne auch mit 5 Sternen ;) hinterlässt. Vielen Dank!   p.p.s. Gerne kannst Du mir eine Mail mit einer Deiner Erfolgsgeschichten oder auch einfach einen Themenvorschlag schicken. Ich freue mich immer über Anregungen die von meinen Zuhörern kommen. Anregungen bitte an: Redaktion (at) TomsTalkTime (dot) com  

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
355 - Der verrückteste Traum aller Zeiten – und er wird wahr!

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Feb 2, 2015 15:14


Auf einer Langzeitreise lernt man viele Menschen kennen. Einheimische & Reisende. Und beide haben oft unheimlich tolle Geschichten auf Lager. Manchmal ist es aber so, dass der Grat zwischen Wahrheit und Märchen sehr schmal ist. So dachte ich es auch, als ich von der Story erfuhr, die ich Euch heute erzählen muss. Wie verrückt ist/ war dein unmöglichster Traum? Astronaut werden? Den Mount Everest besteigen? Mit dem Fahrrad um die Welt zu radeln? Mit einem Traktor zum Südpol? Fliegen können wie ein Vogel? Ohne Atemgerät tauchen können wie ein Fisch? Mit Deinem Kajak einmal die Mosel von Anfang bis Ende zu befahren? Wie oft gehört: „Du bist verrückt? Das klappt nie?“ Wie hast Du Dich gefühlt? Wie oft wurdest Du entmutigt? Oder immer noch den gleichen verrückten Traum? Was hält dich zurück? ANGST? Zurückgehaltene Menschen erleben oft Reue. Reue und Angst beherrschen oft das Leben und zerstören es in vielen Bereichen – und letztendlich auch unsere Welt, die leider zu oft von Angst beherrscht wird, anstatt von Liebe und Hoffnung.   Ein kleines Mädchen hat einen Traum: mit ihrem Traktor ans Ende der Welt zu fahren. Wo ist das Ende der Welt? – (aus ihrer kindlichen Sicht) am Südpol! Warum überhaupt ans Ende der Welt? Dort gehen Wünsche in Erfüllung. Und diese sammelt sie so viele ein, wie sie bekommen kann. Die Menschen schreiben oder malen ihre Wünsche auf und sie verspricht diese auf ihrem Traktor mitzunehmen und zum Südpol zu bringen. Start Sommer 2005: Mit ihrem alten grünen Traktor geht´s in Holland los. Keine Ahnung von Langzeitreisen, keine Ahnung wie lange sie braucht, keine Ahnung von der Strecke. 12 Jahren später, Weihnachten 2014, erreicht das Traktor Girl den geographischen Südpol. Der Traum des kleinen Mädchen hat sich erfüllt und im Video auf ihrer Seite, welche wir in dieser Folge auf TTT verlinkt haben, kommen ihre Emotionen sehr gut rüber. Am Südpol steckt sie die gesammelten Träume der Welt in den Bauch eines Schneemanns, welchen sie dort baut. Denn dort erfüllen sich die Wünsche der Welt.   Ich wünsche Dir von Herzen, dass diese kleine Story Dich ermutigt, DEINE (vermeintlich) viel zu verrückten Träume wieder in Angriff zu nehmen, die Du schon über Bord geworfen hast. Wenn eine junge Frau es schafft, mit ihrem Traktor zum Südpol zu fahren, dann schaffst auch Du, Deinen Traum umzusetzen. So wie es Manon geschafft hat – das Tractor Girl. Hier geht´s zur Webseite vom Tractor Girl und darunter steht die Facebook Fanpage. Und wenn ihr die Fanpage besucht, dann tut mir einen Gefallen und schreibt ihr einen Kommentar, dass ihr über TomsTalkTime von ihr erfahren habt. Denn sie steht auf meiner Wunschliste als Interviewpartner. Danke :)   Website: http://www.tractortractor.org/en Facebook: https://www.facebook.com/TheTractorGirl Wenn Dir diese Folge gefällt, dann würde ich mich sehr freuen, wenn Du uns eine kurze (hoffentlich 5-Sterne-) Rezension schreibst. Danke. Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per e-Mail oder auf www.facebook.com/TomsTalkTime Viel Spaß beim Anhören! Euer Tom ;)   Moderator und Herausgeber www.TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast #1 in "Business News" - 5 Tage nach Launch (international PodOmatic Ranking) 100% Content 100% Qualität 100% FREE   p.s. Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich sehr freuen wenn Du mir auf iTunes eine Bewertung & Rezension, gerne auch mit 5 Sternen ;) hinterlässt. Vielen Dank!  

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
269 – Die Weltreise – Die ersten Tage im neuen Leben

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2014 10:45


Nein, eine Weltreise ist kein Urlaub. Oder doch? Nachdem die wichtigsten organisatorischen Dinge weitestgehend erledigt sind und wir endlich „on the road“ können, fühlt es sich klasse an. Ein knapp 11m langes „Schiff“ mit ca. 10Tonnen Gesamtgewichtig über die langen, endlosen amerikanischen Highways zu steuern ist einfach Freiheit pur. Wir sind schon gespannt auf die erste Begegnung mit dem Tankwart ;) Aber jetzt geht es erst mal in Richtung Lehigh Acres, wo mein Bruder und meine Schwägerin auch zufällig gerade Urlaub machen und wir deren Ferienhaus als Basislager nutzen. Ich muss dazu sagen, dass ich meinen Bruder seit fast 4 Jahren nicht mehr gesehen habe, obwohl wir „nur“ ca. 500km auseinander wohnten. Es hat sich einfach nicht ergeben – oder wie auch immer die Ausrede lauten mag, die man in solchen Begründungen erfindet.   Es ist der „4th of July“, der amerikanische Unabhängigkeitstag. Rot-Blau-Weiss soweit das Auge reicht. Ein ungewohntes Bild für einen Deutschen… ich stelle mir gerade vor wenn am 3. Oktober bei uns in JEDEM Vorgarten und an fast jedem Fenster Schwarz-Rot-Gold gezeigt werden würde.   Das eine Weltreise oder ein Langzeitreise kein Urlaub ist, zeigt sich an der „alltäglichen Arbeit“ wie Wäsche waschen, Einkaufen usw. Eben ganz normale Dinge, die jeder von uns auch zuhause erledigt. Nur, dass es bei uns ca 30°C ist und wir zwischendurch in den Pool hüpfen können oder während einer Besorgungsfahrt mal eben einen Abstecher zum Golf von Mexiko machen und dort reinspringen. Hm, also doch Urlaub?   Am nächsten Tag mache ich mich weiter mit dem Wohnmobil vertraut und da passiert es: die Frontscheibe zersplittert… wie das passiert kann auch im Nachhinein keiner so genau sagen. Und schon wieder muss die nächste Hürde genommen werden. Telefonate mit der Versicherung und einen Händler finden, der eine neue Scheibe einsetzt.   Zumindest können wir endlich, nachdem wir eine neue Matratze drin haben und auch das Bad blitzblank gereinigt ist, die erste Nacht in unserem Wohnmobil verbringen. JETZT sind wir endlich richtig zuhause.   Hindernisse gehören zum Leben dazu. Die Frage ist, wie Du mit Ihnen umgehst.   Wenn Dir diese Folge gefällt, dann würde ich mich sehr freuen, wenn Du uns eine kurze (hoffentlich 5-Sterne-) Rezension schreibst. Danke. Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per e-Mail oder auf www.facebook.com/TomsTalkTime Viel Spaß beim Anhören! Euer Tom ;)   Moderator und Herausgeber www.TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast #1 in "Business News" - 5 Tage nach Launch (international PodOmatic Ranking) 100% Content 100% Qualität 100% FREE   p.s. Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich sehr freuen wenn Du mir auf iTunes eine Bewertung, gerne auch mit 5 Sternen ;) hinterlässt. Vielen Dank   p.p.s. Gerne kannst Du mir eine Mail mit einer Deiner Erfolgsgeschichten oder auch einfach einen Themenvorschlag schicken. Ich freue mich immer über Anregungen die von meinen Zuhörern kommen. Anregungen bitte an: Redaktion (at) TomsTalkTime (dot) com  

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
260 – Unsere Langzeit-Fernreise – Die Kunst Abschied zu nehmen

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2014 17:36


Jede Medaille hat 2 Seiten Abschied nehmen macht keinen Spaß. Oft ist es aber notwendig, sich von etwas zu verabschieden, um für etwas Neues Platz zu schaffen.   Die Vorbereitungen für unsere Langzeitreise sind so gut wie abgeschlossen und in den letzten Wochen haben sich die Verabschiedungen gehäuft. Diese waren, dass haben Verabschiedungen ja teilweise so an sich, recht emotional. In dieser Folge berichte ich von unseren Erlebnissen, und auch davon, wie wir dmait umgehen und warum die Freude der Trauer überwiegt. Wenn Dir diese Folge gefällt, dann würde ich mich sehr freuen, wenn Du uns eine kurze (hoffentlich 5-Sterne-) Rezension schreibst. Danke   Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per e-Mail oder auf www.facebook.com/TomsTalkTime Viel Spaß beim Anhören! Euer Tom ;)   Moderator und Herausgeber www.TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast #1 in "Business News" - 5 Tage nach Launch (international PodOmatic Ranking) 100% Content 100% Qualität 100% FREE   p.s. Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich sehr freuen wenn Du mir auf iTunes eine Bewertung, gerne auch mit 5 Sternen ;) hinterlässt. Vielen Dank   p.p.s. Gerne kannst Du mir eine Mail mit einer Deiner Erfolgsgeschichten oder auch einfach einen Themenvorschlag schicken. Ich freue mich immer über Anregungen die von meinen Zuhörern kommen. Anregungen bitte an: Redaktion (at) TomsTalkTime (dot) com