Podcasts about das immunsystem

  • 173PODCASTS
  • 238EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about das immunsystem

Latest podcast episodes about das immunsystem

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Robben spüren Sauerstoffgehalt im Blut

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 78:51


Hochwasser - Können wir uns besser schützen? ; Robben spüren Sauerstoffgehalt im Blut ; Probleme von Cannabis-Konsumenten haben oft nichts mit Cannabmenten zu tun ; Alleine Reisen - Warum kann es gut tun? ; Wie KI Industrieroboter effizienter macht ; Das Immunsystem als Diagnose-Tool ; Schwangerschaftsvorbereitung - Frauensache? ; So werden Menschen im weltweit größten Flüchtlingslager versorgt ; Warum hat es erst jetzt die erste deutsche Frau ins All geschafft? ; Moderation: Marlis Schaum Von WDR 5.

gecheckt! Gesundheit und Medizin
Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

gecheckt! Gesundheit und Medizin

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 13:31


Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut.

ONE AND A HALF THERAPISTS
39 - Die Rheuma-Lüge: Warum Schmerz nicht einfach Pech ist!

ONE AND A HALF THERAPISTS

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 31:15


In dieser Episode von 'One and a Half Therapists' wird das Thema Rheuma umfassend behandelt. Die Hosts Michael Kern und Patrick Dempt erklären, was Rheuma ist, welche Symptome auftreten können und welche Ursachen es gibt. Besonders betont wird die Rolle des Darms und die Bedeutung einer gesunden Ernährung. Zudem wird das Konzept der molekularen Mimikri erläutert, das zur Autoimmunreaktion führen kann. Die Episode bietet wertvolle Einblicke in die komplexen Zusammenhänge von Rheuma und Gesundheit.Chapters00:00 Einführung in das Thema Rheuma02:55 Symptome und Verlauf von Rheuma06:10 Ursachen von Rheuma und Entzündungen09:00 Die Rolle des Darms bei Rheuma12:09 Molekulare Mimikri und Autoimmunreaktionen16:40 Das Immunsystem und seine Herausforderungen19:51 Ernährungsumstellung und Entzündungshemmung22:02 Schulmedizin und ihre Ansätze26:01 Stress, Cortisol und Schlafqualität28:16 Wichtige Takeaways für ein gesundes LebenUnser Omega-3 Produkt in Therapie und Training:https://eqology.com/de/__s5b5da4s__/our-productsMit dem Therapeuten-Code 101095065 könnt ihr uns unterstützen!Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends!**Folge uns auch auf Social Media:**Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.deInstagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltrainingYoutube: @KERNXUND ONE AND A HALF THERAPISTSInformativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ONE AND A HALF THERAPISTS
36 - Warum dein Kind krank wird – und wie du es verhinderst!

ONE AND A HALF THERAPISTS

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 48:14


SummaryIn dieser Episode von 'One and a Half Therapists' diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt die Herausforderungen und Chancen in der Erziehung von Kindern, insbesondere in Bezug auf Gesundheit und Ernährung. Sie beleuchten den Druck, dem Kinder ausgesetzt sind, die Zunahme von Allergien und Unverträglichkeiten, die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung sowie die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln. Zudem wird die psychologische Komponente des Essverhaltens von Kindern thematisiert, insbesondere wie Medien und gesellschaftliche Normen das Verhalten beeinflussen. Sie beleuchten den Einfluss von Vorbildern, die Bedeutung eines gesunden Belohnungssystems, die Gefahren von Bewegungsmangel und übermäßiger Bildschirmnutzung sowie die Rolle von Helikoptereltern. KeywordsKinder, Gesundheit, Ernährung, Allergien, Stress, Nahrungsergänzungsmittel, Eiweiß, Psychologie, Immunsystem, Leistungsdruck, Ernährung, Kinder, Vorbilder, Belohnungssystem, Bewegung, Handys, Helikoptereltern, Immunsystem, Vorbildfunktion, VerantwortungTakeawaysDie Vorbildfunktion der Eltern ist entscheidend für die Gesundheit der Kinder.Stress und Leistungsdruck können negative Auswirkungen auf Kinder haben.Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig für die Entwicklung des Immunsystems.Allergien und Unverträglichkeiten können durch falsche Ernährung entstehen.Eiweiß ist essentiell für das Wachstum und die Entwicklung von Kindern.Die Medien beeinflussen das Essverhalten von Kindern stark.Gesunde Essgewohnheiten sollten von den Eltern vorgelebt werden.Belohnungssysteme können ungesunde Essgewohnheiten fördern.Gesunde Ernährung sollte im Familienalltag integriert werden.Kinder lernen durch Nachahmung, was sie sehen.Sound Bites"Kinder sind immer früher immer kränker.""Fragt euch immer, warum macht es das Kind?""Das Immunsystem kann sich langsam adaptieren.""Eiweiß ist der Grundbaustoff Nummer eins.""Die Menge macht das Gift.""Wir berauben unseren Kindern diese Erfahrung."Chapters00:00 Einführung in das Thema Kinder und Gesundheit02:58 Der Druck auf Kinder: Stress und Leistungsanforderungen06:13 Allergien und Unverträglichkeiten bei Kindern09:10 Die Rolle der Ernährung: Nahrungsmittel und Immunsystem11:54 Nahrungsergänzungsmittel für Kinder: Omega-3 und Vitamin D15:05 Eiweiß und seine Bedeutung für das Wachstum von Kindern17:57 Ernährungspsychologie: Wie Medien das Essverhalten beeinflussen22:07 Einfluss von Vorbildern auf Kinder23:18 Belohnungssystem und Ernährung25:39 Bewegungsmangel und seine Folgen28:55 Die Rolle von Handys und Tablets33:00 Helikoptereltern und Immunsystem37:47 Vorbildfunktion der Eltern45:58 Verantwortung für die Gesundheit der KinderUnser Omega-3 Produkt in Therapie und Training:https://eqology.com/de/__s5b5da4s__/our-productsMit dem Therapeuten-Code 101095065 könnt ihr uns unterstützen!Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends!**Folge uns auch auf Social Media:**Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.deInstagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltrainingYoutube: @KERNXUND ONE AND A HALF THERAPISTSInformativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Vom kranken zum gesunden Pferd
Episode 34 - Wie Du das Immunsystem Deines Pferdes effektiv unterstützt

Vom kranken zum gesunden Pferd

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 27:58


Ein funktionierendes Immunsystem ist essenziell, um gesund zu bleiben und Krankheiten vorzubeugen. Doch welche Methoden sind wirklich wirksam, und welche sind eher Mythos? das erfährst Du in dieser Folge.

Radio Horeb, LH-Gesundheit
Das Immunsystem naturheilkundlich aktivieren und stärken

Radio Horeb, LH-Gesundheit

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 65:05


Ref.: Andreas Groß, Heilpraktiker für traditionelle europäische Naturmedizin und Sylvia Groß, Heilpraktikerin und Hildegard-Expertin Zum Ende des Winters hin wird unser Immunsystem leicht müde und ausgelaugt. In der Lebenshilfe geben die Heilpraktiker Sylvia und Andreas Groß Tipps, wie man die natürlichen Abwehrkräfte wieder aktivieren und stabilisieren kann. Dabei greifen sie wieder besonders auf den reichhaltigen Schatz der Klosterheilkunde nach der Heiligen Hildegard von Bingen zurück.

Laufen ist einfach
Fasten: Auch etwas für Läufer? Mit Leni Schömburg-Heuck. #230

Laufen ist einfach

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 74:59


Fasten...Das Immunsystem stärken, den Stoffwechsel trainieren oder einfach: Sich selber etwas beweisen? Wie funktioniert das, wenn man Sport macht, läuft? Worauf gilt es zu achten? Kann ich das mir und auch meinem Umfeld zumuten? Darf ich überhaupt nichts essen? Was sollte ich trinken? Säfte? Kaffee? Muss ich dann Nahrungsergänzung nehmen? Leni hat diesen Januar gemeinsam mit einem Teil ihrer Community wieder 5 Tage durchgezogen. Und das trotz Familienleben. Schlechte Laune dabei? Manchmal. Ein super Gefühl danach? Unbedingt. Außerdem: So motiviere ich mich im "harten Monat Februar". Mehr zu Leni findet ihr hier: https://leni-runner.de/ Und hier gibt es ihre Online-Trainingskurse: https://leni-runner.my-ablefy.com/s/leni-runner/Startseite Mit dem Code LENIJAN15 könnt ihr bis zum 9.2.2025 noch 15% sparen. Leni empfiehlt folgendes Buch zum Fasten: https://www.rebuy.de/i,15398783/buecher/der-neue-fasten-code Und wir beide empfehlen euch das feels.like Muscle Complex . Sensationell bei Muskelkater und kleineren/ größeren Beschwerden: https://tidd.ly/3xIXsAk Code janfitschen Meine weiteren Codes findet ihr übrigens immer hier: https://www.instagram.com/stories/highlights/18196109656285710/ Und noch viel mehr gibt's hier: https://janfitschen.de/ Ach ja: bock auf Schoko? https://www.diedreischokojungs.de/ Viel Spaß mit dieser Folge und danke fürs Weiterempfehlen, eure Jan

Puls
Epidemie Einsamkeit – Es kann jede und jeden treffen

Puls

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 34:02


Unfreiwillige Einsamkeit ist ein wachsendes Problem der Gesellschaft, laut WHO gar eine Epidemie. «Eine grosse Leere», «ein schwarzes Loch», «nirgends zugehörig» – die Beschreibungen des Zustands sind so vielfältig wie die Betroffenen. «Puls» hört hin und zeigt Wege aus der Isolation. Einsamkeit ist keine Altersfrage Der Esstisch steht für Gemeinsamkeit. «Puls»-Moderatorin Daniela Lager trifft sich dort mit drei einsamen Menschen aus drei Generationen zum gemeinsamen Kochen und Essen. Helen, 92, Björn, 48, und Vanessa, 26, kennen Einsamkeit in unterschiedlichsten Ausprägungen. Sie erzählen ihre Geschichten – und was sie tun, um der Einsamkeit entgegenzuwirken. Einsamkeit ist ein Problem der heutigen Zeit In Zeiten zunehmender Anonymisierung und Vereinzelung wächst die Einsamkeit weltweit. In der Schweiz fühlt sich eine halbe Million Menschen einsam – doppelt so viele wie 2002. Am stärksten betroffen sind Menschen im hohen Alter ab 80 sowie die Generation zwischen 15 und 34. Die digitale Welt kann das Risiko Einsamkeit steigern, bietet richtig angewendet aber auch Chancen. Wer ist warum besonders gefährdet? Die Autorin und positive Psychologin Anna Miller und der Psychotherapeut und Buchautor Udo Rauchfleisch ordnen ein. Einsamkeit ist mehr als Alleinsein Alleinsein kann durchaus positiv wahrgenommen werden, besonders, wenn es selbstgesucht ist. Einsam im heutigen negativen Sinn wird es, wenn der Wunsch nach sozialen Kontakten nicht in die Realität umgesetzt werden kann. Wenn man sich ausgegrenzt fühlt und nirgends zugehörig. Ein Gefühl, das jeder und jede schon einmal erlebt hat – und zum Problem wird, wenn es sich zum chronischen Zustand entwickelt. Einsamkeit ist so schädlich wie Rauchen Chronische Einsamkeit führt zu Stress und einer ganzen Reihe möglicher gesundheitlicher Folgeprobleme wie Schlafstörungen, hoher Blutdruck oder ein gesteigertes Risiko für Herzkreislaufkrankheiten. Das Immunsystem wird geschwächt, und die Anfälligkeit für psychische Krankheiten wie Depressionen steigt. Als Faustregel gilt: Einsamkeit ist so gesundheitsschädigend wie das Rauchen von 15 Zigaretten pro Tag. «Puls»-Chat – Fragen und Antworten zum Thema «Einsamkeit» Kennen auch Sie das Gefühl der Einsamkeit? Fühlen Sie sich manchmal ausgegrenzt, nicht zugehörig? Leiden Sie darunter, sich nicht austauschen zu können und sehen keinen Weg, daran etwas zu ändern? Die Fachrunde weiss Rat, am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr – live im Chat. Fragen können vorab eingereicht werden. «Puls kompakt» – Tipps gegen die Einsamkeit Was tun gegen Einsamkeit? Wie lässt sich dem Abrutschen in die unfreiwillige Isolation vorbeugen? Die wichtigsten Tipps der Sendung zusammengefasst.

ONE AND A HALF THERAPISTS
28 - Allergien schwächen, Barrieren stärken: Dein Weg zur Freiheit!

ONE AND A HALF THERAPISTS

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 28:38


SummaryIn dieser Episode diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt das Thema Allergien, ihre Ursachen und die Rolle des Immunsystems. Michael teilt seine persönliche Erfahrung mit einer allergischen Reaktion, die er während eines Zirkusbesuchs erlebte. Die beiden sprechen über die Bedeutung der Barrieren im Körper, die das Eindringen von Allergenen verhindern, und die Rolle des Mikrobioms und der Ernährung bei der Aufrechterhaltung eines gesunden Immunsystems. Zudem wird betont, wie wichtig es ist, Kinder in ihrer Entwicklung nicht zu überbehüten, um Allergien vorzubeugen. In dieser Episode diskutieren Patrick Dempt und Michael Kern die komplexen Zusammenhänge zwischen Allergien, Unverträglichkeiten und dem Immunsystem. Sie erklären, wie das Immunsystem auf unbekannte Stoffe reagiert und welche Rolle Stress dabei spielt. Zudem werden langfristige Lösungen für Allergien und die Bedeutung von Barrieren im Körper thematisiert. Die Episode schließt mit einem Ausblick auf Kreuzallergien und deren Entstehung.KeywordsAllergien, Immunsystem, Mikrobiom, Ernährung, Stress, Kinder, Barrieren, Reaktionen, Gesundheit, Therapie, Allergien, Unverträglichkeiten, Immunsystem, Stress, Kreuzallergien, Gesundheit, Ernährung, Immunisierung, Barrieren, molekulare MimikrieTakeawaysAllergien sind weit verbreitet, 20% der Kinder sind betroffen.Persönliche Erfahrungen können helfen, das Thema Allergien besser zu verstehen.Die Barrieren im Körper sind entscheidend für die Verhinderung von Allergien.Stress kann die Barrieren im Körper öffnen und Allergien auslösen.Das Mikrobiom spielt eine zentrale Rolle im Immunsystem.Ernährung beeinflusst das Mikrobiom und damit die Gesundheit.Kinder sollten draußen spielen, um ihr Immunsystem zu stärken.Allergien können auch durch Überbehütung in der Kindheit entstehen.Die richtige Ernährung kann helfen, Barrieren im Körper zu schließen.Ein gesundes Mikrobiom ist wichtig für die allgemeine Gesundheit. Das Immunsystem reagiert stark auf unbekannte Stoffe.Stress kann Allergien verstärken.Regelmäßiger Kontakt mit Allergenen kann das Immunsystem trainieren.Allergien sind nicht immer ein lebenslanges Schicksal.Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei Allergien.Kreuzallergien entstehen durch ähnliche Moleküle.Das Immunsystem kann sich anpassen und regulieren.Stressoren sollten identifiziert und minimiert werden.Die Dichtheit der Barrieren im Körper ist wichtig.Es gibt individuelle Ansätze zur Behandlung von Allergien.Chapters00:00 Einführung ins neue Jahr und Thema Allergien05:16 Ursachen von Allergien und Barrieren im Körper12:34 Die Rolle des Mikrobioms und Ernährung20:09 Der Einfluss von Stress auf Allergien26:43 Kreuzallergien und ihre EntstehungLust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends!**Folge uns auch auf Social Media:**Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.deInstagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltrainingYoutube: @KERNXUND ONE AND A HALF THERAPISTSInformativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam
219: Vitamine im Winter – Stärkung für das Immunsystem

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 19:51


Die Tage werden kürzer, die Sonne zeigt sich seltener – und genau das kann unserem Körper auf Dauer zu schaffen machen. In dieser Folge spricht Achim über die Nährstoffe, die uns in der dunklen Jahreszeit oft fehlen und erklärt, wie Vitamin D, Vitamin C und andere Mikronährstoffe unser Immunsystem unterstützen. Dabei verrät er, welche Lebensmittel natürliche Vitaminlieferanten sind und ob Nahrungsergänzungsmittel im Winter sinnvoll sein können. Perfekt für alle, die den Winter ohne Vitaminmangel überstehen wollen. Viel Spaß mit der heutigen Folge ISS SO! Hier findet ihr unsere Folgen zum Thema Vitamine: 124: Vitamin-Check (Teil 1) 129: Vitamin-Check (Teil 2)

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Wie das Immunsystem unsere Gefühle beeinflusst

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 12:01


Chronischer Stress und anhaltende psychische Belastungen schwächen das Immunsystem – das ist bekannt. Doch unser Immunsystem kann umgekehrt auch unsere Psyche beeinflussen. Welche Folgen das hat, erforscht der Psychologe Manfred Schedlowski. Er ist Professor am Institut für Medizinische Psychologie und Verhaltensimmunbiologie der Uniklinik Essen. Im Interview erklärt er, wie Immunsystem und Psyche sich gegenseitig beeinflussen – und welche Auswirkungen das auf unser Verhalten und unsere mentale Gesundheit hat. Außerdem geht es um die Frage: Wirkt sich Beweglichkeit auf die Lebensdauer aus? Hier geht's zur Aha!-Folge zum Placeboeffekt: https://open.spotify.com/episode/14to3NUdl4rsyjF4a2QrkK Hier findet Ihr die Studie zu Beweglichkeit und Lebensdauer: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1111/sms.14708 Hier könnt Ihr alle Bonus-Folgen bei WELTplus hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Redaktion: Juliane Nora Schneider Produktion: Christian Schlaak Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Schnellerwerden - Der Laufpodcast
Wintertraining: Tipps für Läufer

Schnellerwerden - Der Laufpodcast

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 28:47


www.runningexperte.de Kostenloses Erstgespräch Partner: Dextro-Energy.com Rabattcode: Schnellerwerden15 In dieser Episode des Schnellerwerden Podcasts spricht Alex über seine Erfahrungen beim Schnellwerdencamp und die Herausforderungen des Laufens im Winter. Er gibt wertvolle Tipps, wie man Motivation im Winter aufrechterhalten kann, und erklärt, wann man bei Erkältungen besser auf das Training verzichten sollte. Zudem gibt er Ratschläge zur richtigen Kleidung und zur Bedeutung von Vitamin D in der kalten Jahreszeit. takeaways Das Schnellwerdencamp war ein großer Erfolg. Motivation im Winter kann herausfordernd sein. Der innere Schweinehund kann überwunden werden. Kalte Temperaturen erfordern besondere Vorsicht beim Training. Erkältungen sollten ernst genommen werden. Das Immunsystem muss im Winter mehr arbeiten. Vitamin D ist wichtig für die Gesundheit im Winter. Die richtige Kleidung ist entscheidend beim Laufen. Wintertraining kann die Grundlage für die neue Saison legen. Es ist wichtig, auf die Signale des Körpers zu hören. Laufen, Wintertraining, Erkältung, Motivation, Coaching, Gesundheit, Immunsystem, Marathon, Tipps, Sport

Kinderwunschzeit - Der Podcast des Bundesfamilienministeriums
#45: Immunologie - kann das Immunsystem eine Schwangerschaft verhindern?

Kinderwunschzeit - Der Podcast des Bundesfamilienministeriums

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 35:32


Unser Immunsystem ist in der Schwangerschaft doppelt gefordert: Es muss die Schwangere und das Kind schützen, aber gleichzeitig den Embryo mit teilweise fremden Genen nicht bekämpfen. Dieses komplexe System funktioniert in der Regel ganz gut, aber manchmal kann es eine Schwangerschaft schwieriger machen. In unserer neuen Folge spricht Sally Schulze mit Prof. Dr. Kupka darüber, ob das Immunsystem eine Schwangerschaft verhindern kann und welche Anzeichen und Behandlungsmöglichkeiten es dafür gibt.

Fräulein Grün - Wiese, Wald & Wunder
75* Waldbaden - das passiert im Wald

Fräulein Grün - Wiese, Wald & Wunder

Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 14:33


Diese Episode wurde gesponsert von Teekann und dem neuen NamasTee "Waldbaden" Wir spüren es sofort, wenn wir den Wald betreten. Ein Gefühl der Ruhe, der Entspannung, oft auch des Erstaunens tritt ein. Der Wald gibt uns so viel für unser Wohlbefinden aber auch für unsere Gesundheit. Das Immunsystem wird gestärkt, Blutdruck wird gesenkt oder auch der Herzschlag normalisiert sich. Daraus hat sich die Naturtherapie Waldbaden entwickelt. Und dazu möchte ich euch in meiner neuen Folge einladen. Mit im Rucksack habe ich den neuen Teekanne NamasTee "Waldbaden". Teekanne hat dieser Naturtherapie einen eigene Teemischung gewidmet, die uns ebenfalls durchatmen lässt. https://www.teekanne.at/de-at/namastee-waldbaden/ --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fraeuleingruen/support

Auf Spurensuche nach Natürlichkeit
Corona und das Immunsystem

Auf Spurensuche nach Natürlichkeit

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 69:56


Der Immunologe Prof. Radbruch, der sich nach eigener Aussage seit über 40 Jahren mit der Reaktion des Immunsystems auf Impfstoffe und Krankheitserreger beschäftigt und auch zur allg. Impfpflicht im Bundestag eine Stellungnahme abgab, war von 1996 bis 2023 Direktor des deutschen Rheumaforschungszentrums. In unserem Gespräch geht es unter anderem um die Frage, ob SARS-COV2 ein völlig neuartiges Virus für unser Immunsystem darstellte und inwiefern Boosterungen, die Ausgrenzung Ungeimpfter und die einrichtungsbezogene Impfpflicht wissenschaftlich sinnvoll und fachlich begründet waren. Dabei besprechen wir vor allem, was die modRNA-Impfung gegen Corona aus immunologischer Sicht leisten konnte und was nicht. Ein signifikanter Fremdschutz war jedenfalls nie gegeben und dessen Erforschung war auch nicht Teil der Zulassungsstudien. Wir sprechen außerdem über die Rolle der Wissenschaft während des Corona-Geschehens und darüber inwiefern sich die Politik beim Prozess der Wissensbeschaffung ausreichend umfangreich hat beraten lassen. Laut Radbruch war die Wissenschaft während des Corona-Geschehens nicht gut aufgestellt. Artikel und Video: https://blog.bastian-barucker.de/radbruch-corona-impfkampagne-pandemiepolitik/ Meine Arbeit ermöglichen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/

Beyond Lifespan - Dein Fast-Track zu mehr Gesundheit
Entzündungen: Wenn das Immunsystem Alarm schlägt

Beyond Lifespan - Dein Fast-Track zu mehr Gesundheit

Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 10:07


In dieser Episode tauchen wir in die Welt der Entzündungen ein und beleuchten, was sie für deine Gesundheit bedeuten. Erfahre den Unterschied zwischen akuten und chronischen Entzündungen, was Inflammaging ist und wie du aktiv vorbeugen kannst.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Bollwerk Plazenta: Wie das Immunsystem der Mutter ein Kind auch später schützt

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 12, 2024 4:42


Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Long Covid: PET-Scans zeigen, wo das Immunsystem überaktiv ist

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 4:23


Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

LupUS - gemeinsam stark
Impfungen bei Lupus – Unterstützung für das Immunsystem

LupUS - gemeinsam stark

Play Episode Listen Later Jun 19, 2024 40:39


Warum sollten Menschen mit Lupus gut geimpft sein, welche Impfungen sind empfohlen und wie ist ihre Risiko-Nutzen-Bewertung? Das Infektionsrisiko ist für Lupus-Patient*innen besonders hoch und vor allem neu Erkrankte fühlen sich bei der Masse an neuen Medikamenten und Impfmöglichkeiten schnell überfordert. Aus diesem Grund spricht Bekki in dieser Folge mit Dr. Franziska Wiesent, Fachärztin für Innere Medizin am Endokrinologikum München. Sie klärt über die Relevanz sowie über Risiken und Nebenwirkungen von Impfungen bei Lupus auf. Im Faktencheck prüfen wir, ob Östrogen das Immunsystem fördert und Autoimmunerkrankungen bei Frauen deshalb häufiger sind und im Lupus Life Hack stellen wir euch vor, wie ihr mit der richtigen Meditation für Entspannung sorgt. Hier geht's zur Show „Die Impflüge (enthüllt)“: https://www.zdf.de/show/mai-think-x-die-show/maithink-x-sendung32-impfen-mai-100.html Weitere Informationen findet ihr unter: https://www.lupuscheck.de/. Folgt uns außerdem auf unseren Social Kanälen unter https://www.facebook.com/lupuscheckDE/ oder https://www.instagram.com/lupuscheck.de/ Hier findet ihr Bekki auf Instagram: https://www.instagram.com/lupusstimme/ Der Podcast wird produziert von Podstars by OMR. Präsentiert von GSK. NP-DE-LPU-AUDI-240013, Juni 2024 & NP-DE-LPU-WCNT-240009, Juni 2024

Epigenetik Podcast
Das Immunsystem und Long Covid & Post-Vacc-Syndrom - mit Dr. Jens Freese

Epigenetik Podcast

Play Episode Listen Later Jun 6, 2024 68:44


In dieser Show spricht Sebastian Dietrich mit Dr. Jens Freese über das Immunsystem und seine Verbindung zum Nervensystem, sowie über Long Covid und das Post Vac Syndrom. Das Immunsystem ist eng mit dem Gehirn verbunden und reagiert auf Stress und Umweltbedingungen. Das Immunsystem kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, wie z.B. die Geburtserfahrung und die Ernährung. Das Immunsystem besteht aus angeborenen und erworbenen Komponenten, die zusammenarbeiten, um den Körper zu schützen. Die natürlichen Killerzellen spielen eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von Krebszellen. Es wird auch über die Bedeutung des Waldes für das Immunsystem gesprochen und wie sich ein Aufenthalt im Wald positiv auf die natürlichen Killerzellen auswirken kann. Darüber hinaus wird diskutiert, welche Labortests sinnvoll sind, um das Immunsystem zu testen, insbesondere bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Krebs. Es wird betont, dass eine ganzheitliche Betrachtung des Immunsystems wichtig ist und dass Interventionen auf Darmebene eine große Rolle spielen können. Zur Labordiagnostik von Long Covid und Post-Vacc-Syndrom wird diskutiert, dass die Spikes toxisch sind, unabhängig davon, ob sie durch eine Infektion oder eine Impfung entstehen. Es wird auch darauf hingewiesen, dass das Immunsystem immer aktiv wird, solange die Spikes vorhanden sind. Es wird betont, dass die Schleimhaut eine wichtige Rolle spielt und dass ein starkes Immunsystem wichtig ist, um das Virus abzuwehren. Es werden verschiedene Therapieoptionen erwähnt, wie z.B. Ivermectin und Chlordioxid. Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Labordiagnostik zur Differenzierung von Long Covid und Post-Vacc-Syndrom noch in Entwicklung ist. Du möchtest Epigenetic oder Longevity Coach werden? - kostenloser Beratungstermin: https://calendly.com/inex-marina/kostenloses-erstgespraech?month=2024-02 - INEX Academy: https://www.inex-health.com/education Zeitstempel und Themen: 00:00 Die Verbindung zwischen Immunsystem, Nervensystem und Hormonsystem 07:31 Die Rolle der Muttermilch bei der Immunentwicklung 10:22 Das Immunsystem und seine Reaktion auf Umweltfaktoren 17:48 Die verschiedenen Zellen und Antikörper des Immunsystems 33:36 Labortests zur Untersuchung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten 39:17 Interventionen und Mikronährstoffe bei Allergien 42:38 Der Tick-A-Tail-1-Test zur Beurteilung der Krebsaggressivität 49:26 Die Toxizität der Spikes von SARS-CoV-2 52:30 Die Bedeutung einer gesunden Schleimhaut für das Immunsystem 58:58 Therapieoptionen für Long Covid und das Post-Vacc-Syndrom 01:03:05 Die Herausforderungen der Labordiagnostik 01:07:39 Alternative Ansätze zur Stärkung des Immunsystems Links: https://dr-freese.com/ https://akademie.dr-freese.com/ https://www.instagram.com/dr.freeseakademie/?hl=de

Themen im Zyklus
DuftDate mit Kerstin - Ölportrait: Thymian als Universalkraut für das Immunsystem und in der Frauengesundheit

Themen im Zyklus

Play Episode Listen Later May 23, 2024 30:07


Thymian ist ein heimisches Kraut, das Kraft spendet, das Immunsystem ankurbelt und noch einiges mehr für unsere Zyklusgesundheit tun kann!

Hautklar - Neurodermitis und jetzt
Episode 077: Neurodermitis und Kortison

Hautklar - Neurodermitis und jetzt

Play Episode Listen Later May 19, 2024 17:22


Immer wieder kommen Menschen zu mir, denen man versprochen hat, Kortison ist nicht schädlich, oder man kann es unbedenklich jahrelang auf die Haut auftragen. Das sehe ich anders. Das Immunsystem wird komplett unterdrückt und wir sitzen auf einem Pulverfass. Wann lohnt es sich, Kortison zu nehmen? Und wann nicht? All diese Fragen klären wir in unserer Podcast Folge. Am 29.05. startet unsere nächste Gruppe. Möchtest du die Neurodermitis in den Griff bekommen? Dann lass uns schauen, ob wir zueinander passen. https://bit.ly/3ZiG2DT

Tierheilpraxis Prester
#091 Das Immunsystem des Pferdes

Tierheilpraxis Prester

Play Episode Listen Later Apr 11, 2024 90:01


Das Immunsystem ist der körpereigene Schutz gegen Krankheitserreger. Durch verschiedene Einflüsse kann es allerdings geschwächt werden. In diesem Webinar mit der Tierheilpraktikerin Brit Kröger und mit Barbara Rohr, Produktmanagerin der Firma Nature´s Best geht es um das Immunsystem unserer Pferde und wie es gestärkt werden kann. Weitere Infos: Zur Homepage von Nature´s Best Infos zur Tierheilpraktiker-Ausbildung Die Präsentation zum Download findest du hier

SCHLUSSWORTE.
#53 Resilienz ist das Immunsystem der Psyche

SCHLUSSWORTE.

Play Episode Listen Later Mar 27, 2024 41:38


Eine gute Resilienz ist wie ein starkes Immunsystem der Psyche. Ob wir die innere Widerstandsfähigkeit schon mitbringen oder nicht – wir können lernen, auch in krisenhaften Zeiten gesund zu bleiben. Die Diplom-Psychologinnen Kristina Manke und Claudia Armgardt sind ausgesprochene Expertinnen zum Thema Resilienz. Wir sprechen mit ihnen über die Entwicklung der inneren Widerstandskraft schon im Mutterleib, erfahren, was die 4-8-7 Methode ist und warum es wichtig ist, gut auf das Bauchgefühl zu achten.

MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast mit Nele Handwerker
#240: Wie Bewegung MS-Symptome lindert und das Immunsystem stärkt mit Prof. Ulrik Dalgas

MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast mit Nele Handwerker

Play Episode Listen Later Feb 26, 2024 54:16


Prof. Ulrik Dalgas erläutert wie Bewegung MS-Symptome von Patienten lindert und sich positiv auf das Immunsystem auswirkt. Hier geht es zum vollständigen übersetzten Interview zum Nachlesne auf meinem Blog: https://ms-perspektive.de/240-ulrik-dalgas Heute spreche ich mit Prof. Dr. Ulrik Dalgas von der Universität Aarhus in Dänemark über die verschiedenen nachgewiesenen Auswirkungen von Bewegung auf das Immunsystem und die bestehenden Symptome von MS-Patienten. Eines ist ganz klar: Bewegung hilft bei der symptomatischen Behandlung und der Aufrechterhaltung oder bestmöglichen Wiederherstellung eines guten körperlichen und geistigen Zustands. Die erreichbaren Ziele richten sich natürlich nach den individuellen Voraussetzungen jedes MS-Patienten. Das Interview fand original in englisch statt. Für die deutsche Übersetzung spreche ich beide Parts. Vielen Dank an der Stelle nochmals an die Gemeinnützige Hertie-Stiftung für die Unterstützung des englischen Podcasts, der mir eine so große Bandbreite an Interviewgästen ermöglicht. Inhaltsverzeichnis Einleitung - Wer ist Prof. Dr. Ulrik Dalgas? Wissen über die Bedeutung der Bewegung Details über die Wirkung von Bewegung auf MS Eine Routine einführen und diese beibehalten Verabschiedung Einleitung - Wer ist Prof. Dr. Ulrik Dalgas? Mein Name ist Ulrik Dalgas und ich bin Professor an der Universität Aarhus in Dänemark. Ich beschäftige mich seit 20 Jahren mit der Bewegungsrehabilitation bei Multipler Sklerose. Und ich leite ein Forschungsteam, das sich auf diesen Aspekt spezialisiert hat. Wir führen auch einige Studien zu Parkinson durch, aber unser Hauptaugenmerk gilt der Multiplen Sklerose. Und vielleicht sollte ich auch erklären, dass ich von Haus aus Sportphysiologe bin. Ich bin kein Mediziner oder Physiotherapeut, wie viele Leute denken. Ich komme eher aus dem Bereich der Bewegung.  Wie und wo können Interessierte deine Forschungsaktivitäten verfolgen? Nun, ich habe meine persönliche Homepage auf der Webseite der Universität Aarhus, wo man sehen kann, woran wir arbeiten und was wir veröffentlichen. Außerdem haben wir sowohl Twitter- als auch LinkedIn-Konten, auf denen wir auch einige dieser Dinge veröffentlichen, wenn wir sie für interessant halten. Und wir arbeiten auch eng mit der dänischen MS-Gesellschaft zusammen. Wenn wir also interessante Ergebnisse haben, versuchen wir wirklich, sie auch dort zu veröffentlichen. Das wären also die besten Kanäle. Übrigens arbeiten wir auch mit einer Reihe deutscher Gruppen zusammen. In Hamburg gibt es ein wirklich starkes Übungsteam unter der Leitung von Christopher Heesen, den du, glaube ich, schon interviewt hast. Außerdem gibt es Professor Philip Zimmer, der in Dortmund tätig ist. Wir haben also auch auf diesem Gebiet sehr gute deutsche Kollegen. Und wir planen auch gemeinsame Studien mit diesen Leuten. Wir hoffen also, dass wir eine starke dänisch-deutsche Verbindung auf diesem Gebiet herstellen können. Detailseite von Prof. Dr. Ulrik Dalgas auf der Webseite der Universität Aarhus Twitter / X Account von Prof. Dr. Ulrik Dalgas LinkedIn Profil von Prof. Dr. Ulrik Dalgas Gibt es noch etwas, das du den Zuhörern mitteilen möchtest? Konzentriere dich nicht zu sehr darauf, dass es eine bestimmte Art von Training sein muss. Es ist viel wichtiger, etwas zu tun, das man durchhalten kann und das einem tatsächlich Spaß macht. Das ist langfristig viel wichtiger. --- Bis bald und mach das Beste aus Deinem Leben und am besten regelmäßig Sport ;-), Nele Mehr Informationen und positive Gedanken erhältst Du in meinem kostenlosen Newsletter. Hier findest Du eine Übersicht zu allen bisherigen Podcastfolgen.

Epigenetik Podcast
Wie Parasiten und chronische Infektionen das Immunsystem beeinflussen

Epigenetik Podcast

Play Episode Listen Later Feb 21, 2024 78:38


Du bist fasziniert von Epigenetik und möchtest Epigenetik Coach oder Longevity Coach werden? Dann trage dich ⁠unter folgendem Link zu einem kostenlosen Beratungstermin ein, bei dem wir die die Arbeit eines Epigenetik und Longveity Coaches näher bringen und dir die einzelnen Schritte deiner Ausbildung aufzeigen können: https://calendly.com/inex-marina/kostenloses-erstgespraech?month=2024-02 Alle Infos und Ausbildung von Sebastians Ausbildungsacdemy findest du hier: https://www.inex-health.com/education In dieser Episode von Epigenetik TV begrüßt Sebastian Dietrich den 73-jährigen Arzt Rolf Jansen-Rosseck, einen erfahrenen Mediziner mit Schwerpunkt auf Umwelt- und Tropenmedizin sowie auf die Behandlung chronischer Krankheiten. Jansen-Rosseck ist bekannt für seine innovativen Ansätze in der spezifischen Labordiagnostik und Therapie chronischer Infektionen, die er als Hauptursachen für viele Gesundheitsprobleme sieht. Sein Ziel ist es, Patienten zurück zu voller Gesundheit und Langlebigkeit zu führen. Neben seiner ärztlichen Tätigkeit engagiert sich Jansen-Rosseck in der Ausbildung von Ärzten, Therapeuten und Heilpraktikern durch seine TV-Sendungen auf QS24 TV, Podcasts und eine Ausbildungsakademie. Zeitstempel und Themen: 00:00-01:00 - Vorstellung von Dr. Rolf Jansen-Rosseck und das Thema Langlebigkeit. 01:42-02:03 - Rolf Jansen-Rosseck über die Bedeutung von Vorbildern und die Einflüsse seiner Familie auf seine medizinische Laufbahn. 05:01-05:06 - Diskussion über chronische Infektionen als Ursache von chronischen Krankheiten. 09:17-09:22 - Einleitung in die spezifischen Themen des Interviews. 10:33-11:31 - Dr. Jansen-Rosseck teilt seine persönlichen Erfahrungen mit eigener Krankheit und Motivation zur Forschung. 17:29-17:57 - Die Bedeutung von Empathie in der Medizin und Therapie. 21:40-22:21 - Unterschiede zwischen akuten und chronischen Infektionen. 26:46-27:31 - Wie das Immunsystem auf chronische Infektionen reagiert. 31:10-32:00 - Die Rolle der Schilddrüsenunterfunktion und mitochondriale Dysfunktionen bei chronischen Krankheiten. 36:06-37:04 - Die Bedeutung von Umweltfaktoren und das Zusammenspiel von Erregern und Milieu in der Krankheitsentstehung. 39:02-40:01 - Ansätze zur Behandlung und die Bedeutung einer umfassenden Diagnostik. 41:17-42:00 - Die Herausforderung, multiple Infektionen bei Patienten zu diagnostizieren und zu behandeln. LINKS: https://www.rolfjansenrosseck.com/ https://symmed.de https://www.rolfjansenrosseck.de/downloads/temperaturtabelle.pdf

Artgerecht leben
#9 Das Immunsystem

Artgerecht leben

Play Episode Listen Later Feb 17, 2024 93:10


In der medizinischen Einrichtung für nahezu sämtliche cörperliche Heilungsprozesse (M.E.N.S.C.H.) kämpfen Tag und Nacht Millionen Spezialisten und Universalisten dafür, dass es uns gut geht. Das Immunsystem bekämpft Erreger, heilt Wunder und bereitet sich ständig auf die nächste Herausforderung vor. Wie ihr eure Ärzte und Pfleger bestmöglich unterstützt, erfahrt ihr in dieser Folge!   Anmerkungen/Fehlerteufel:   08:40    CRP bekämpf nicht aktiv Erreger, sondern bildet einen Komplex, der dann zerstört wird 10:18      Eine Entzündung ist per se nichts Schlechtes, eine chronische allerdings schon 36:00     Aktive und passive Immunisierung vertauscht. Passiv bedeutet, es werden Antikörper gegeben, aktiv heißt es werden Erreger(teile) gegeben, um eine Immunantwort einzuleiten.   Du willst keine neue Folge verpassen? Klicke jetzt auf Abonnieren!   Dir gefällt, was wir machen? Wir freuen uns über jeden Like und jede positive Bewertung. Unterstütze uns dabei, einen gesunden Lebensstil in die Welt hinauszutragen.   Du hast eine Frage zu einem Thema oder sogar einen Themenvorschlag? Kommentiere diese Folge bei Instagram und du bekommst auf jeden Fall eine Rückmeldung:   Instagram

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Langzeitstudie - Rauchen schwächt das Immunsystem langfristig

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 15, 2024 4:41


Welche Faktoren beeinflussen, ob ein Mensch ein starkes oder schwaches Immunsystem hat? Eine neue Studie zeigt: Rauchen spielt eine entscheidende Rolle. Der Effekt auf die Immunantwort ist genauso stark wie der von Genen, Geschlecht und Alter. Wildermuth, Volkartwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Das AE-Team - der positive Podcast für Alleinerziehende
Darm-Alarm und was das mit Dir als AE zutun hat

Das AE-Team - der positive Podcast für Alleinerziehende

Play Episode Listen Later Dec 12, 2023 78:41


Das Immunsystem sitzt im Darm. Schon Aristoteles wusste, dass der Darm im Zentrum der Gesundheit steht. Was das mit Dir als alleinerziehender Mama zu tun hat? Und warum unsere westliche Medizin den Darm vergessen hat? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit Darm-Expertin Patrycja Pallentin. Patrycja findest Du hier: @patrycjapallentin.de (Instagram) *** Du hast ein Thema, das Du gerne mit uns teilen möchtest? Dann schreib uns gerne an: aeteampodcast@gmail.com --- Buchtipps: Allein durch Schwangerschaft und erste Babyzeit: https://amzn.to/2ydJG9P* Gut leben als Alleinerziehende: https://amzn.to/3bo8GKt * Buchreihe „Allein mit Kind“ - Band 1 „Flexibler Umgang nach Trennung“: https://amzn.to/44lWepw * Mach mit bei der Buchreihe „Allein mit Kind“: https://gut-alleinerziehend.de/familie/mach-mit-buchreihe-allein-mit-kind/ Projekt "Arbeiten wie ich will" von Silke: https://arbeiten-wie-ich-will.de/ Für Kinder: 24 Türchen für mich - Der achtsame Adventskalender: https://amzn.to/46RPukO * Ein Tempel für Dich: https://amzn.to/421hgIl * Die Liebe in Dir: https://amzn.to/3mCsBzJ * Der Garten in Dir: https://amzn.to/3JCbKEW * Das Universum in Dir: https://amzn.to/3ldaVtB * Die Tierwelt ist ein Teil von mir: https://amzn.to/44PX9yx * Masy - das zauberhafte Abenteuer des kleinen Weihnachtstrucks: https://amzn.to/3SAUqST * Mein Angsthase darf bleiben: https://amzn.to/35XzK1D * Mein glückliches Eichhörnchen darf bleiben: https://amzn.to/3mIrvQT * Mein wütender Brüllaffe darf bleiben*: https://amzn.to/31Lj5zW Meine Schamkröte darf bleiben*: https://amzn.to/3pNItgh Mein Trauerwal darf bleiben*: https://amzn.to/3KZRLzA Personalisierte Kinderbücher: magily.de hellihocheins.com/shop ---- Plötzlich alleinerziehend? - Das Wichtigste zuerst: Es wird alles gut! "Alleinerziehend sein ist eine Lebensumstellung - keine Sackgasse und schon gar nicht das Ende der Welt" Das AE-Team - der positive Podcast für Alleinerziehende und solche, die es werden (wollen) In diesem Podcast begegnet ihr Silke und Sina - zwei alleinerziehende Mütter, die beide ungeplant in die Situation gerutscht sind, als Single Moms ihren Alltag rocken zu müssen. Es geht um Schwierigkeiten, besondere Herausforderungen, Rechte und Pflichten, vor allem aber um viel positiven Input, emotionale Unterstützung und Optimierung des Mindsets von Alleinerziehenden für Alleinerziehende. Werdet Teil unserer Community und lasst uns eure Gedanken da. Ihr findet uns auf Facebook unter "Das AE-Team, der positive Podcast für Alleinerziehende" ;-)

Schnell.Einfach.Gesund - Dein Gesundheitskompass
#463 Nährstoffe für das Immunsystem

Schnell.Einfach.Gesund - Dein Gesundheitskompass

Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 16:54


Unser Immunsystem ist eine Wunderwaffe gegen Krankheitserreger und co. Doch was kannst Du tun, wenn Du ständig an Husten, Schnupfen und Heiserkeit erkrankst? Helfen Nährstoffe wirklich? Das erfährst Du in dieser Episode.

Themen im Zyklus
Immunsystem stärken aus Sicht der TCM

Themen im Zyklus

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 12:26


Das Immunsystem stärken ist eine ganzheitliche, langfristige und präventive Angelegenheit. Womöglich ist das eine unbequeme Wahrheit, aber alles andere wäre aus meiner TCM-Brille ein falsches Versprechen. Willst du mehr darüber erfahren? Dann hör rein in diese Folge.

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
Sei stark!  Wie wir das Immunsystem boostern

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!

Play Episode Listen Later Oct 24, 2023 15:45


Heute geht es um eines der wichtigsten Themen für unsere Verfassung überhaupt: Das Immunsystem. Ob nun für die Abwehr, zur inneren Stärkung, für die körpereigene Balance – ein starkes Immunsystem ist mitentscheidend für unsere Gesundheit. Aber sollte man die Abwehr immer ankurbeln – oder lieber darauf setzen, dass der Körper seine eigene Balance findet? Und sind Zink und Vitamin C wirklich die ultimativen Mittel der Wahl? Doc Flecks Thema heute. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

DOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag
#12 - Was gehört in die Haus- & Reiseapotheke?

DOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag

Play Episode Listen Later Oct 21, 2023 29:07 Transcription Available


In dieser Folge sprechen wir über den Inhalt von Hausapotheke und Reiseapotheke sowie wichtige Impfungen zur Vorsorge. Ich möchte den Hörern helfen, richtig Erste Hilfe leisten zu können und ihnen das nötige Wissen und die Fähigkeiten vermitteln. Nach all den Schwierigkeiten, die wir aufgrund von COVID-19 und politischen Ereignissen erlebt haben, ist es wichtig, zur Normalität zurückzukehren. Impfungen sind ein Thema, über das wir sprechen werdn. Eine Impfung funktioniert ähnlich wie der Schutz vor Sonnenbrand. Das Immunsystem bildet spezifische Antikörper gegen bestimmte Erreger und verhindert, dass sie zu gefährlichen Krankheiten führen. Natürlich können wir immer noch krank werden, aber die Impfung minimiert die Schwere der Erkrankung.Es ist wichtig, die Hausapotheke regelmäßig aufzufüllen und alte Medikamente zu entsorgen. Die Fächer der Hausapotheke sollten beschriftet werden, um schnell das benötigte Medikament finden zu können. Außerdem ist es wichtig, zu beachten, dass nicht alle Menschen Aspirin vertragen und dass es Alternativen gibt. Medikamente, die vom Arzt verschrieben wurden, sollten nicht in der Hausapotheke aufbewahrt werden, um Verwechslungen zu vermeiden. Jeder sollte seine eigenen Medikamente in einer eigenen Schublade haben.Die Hausapotheke sollte auch Mittel gegen Allergien, Augentropfen, Medikamente gegen Blasenschmerzen und Entzündungen sowie Mittel gegen Blähungen enthalten. Außerdem empfehle ich, ein Antibiotikum vom Arzt verschreiben zu lassen, wenn man auf Reisen ist. Es ist auch wichtig, einen Epipen griffbereit zu haben, falls man an schweren allergischen Reaktionen leidet.Abschließend spreche ich über die Reiseapotheke. Dort sollten Einmalhandschuhe, Desinfektionsmittel, Tampons, Gehörschutz, Sonnenschutz, Insektenschutz, eine Reservebrille, Sonnenbrille, Reservebatterien für Hörgeräte und eigene Medikamente enthalten sein. Es ist auch wichtig, ein Formular vom Arzt zu besorgen, das bestätigt, dass man bestimmte Medikamente regelmäßig einnehmen muss.Ich möchte alle dazu ermutigen, ihre Hausapotheke gut zu pflegen und im Notfall vorbereitet zu sein.---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Huber.Weitere Informationen auf doc-on-air.comDas Gesicht zur Stimme unter www.drjoachimhuber.atBei Fragen oder Hinweisen zur aktuellen Folge schreibt mir gerne ein Email unter podcast@doc-on-air-com#notfallmedizin #ersthilfe #teambuilding #alleswirdgut

Nature's Best Pferdefutter
#32 Das Immunsystem des Pferdes

Nature's Best Pferdefutter

Play Episode Listen Later Oct 15, 2023 85:16


Es wird kalt, es regnet mehr … da ist er, der Herbst. Damit auch das Immunsystem deines Pferdes auf diese Umstellung optimal vorbereitet ist, kannst du es auf unterschiedliche Arten unterstützen. Wie erfährst du in unserer neuen Podcastfolge.

schlank + gesund mit Patric Heizmann
402 - Ran an das Immunsystem - 7 Power-Tipps!

schlank + gesund mit Patric Heizmann

Play Episode Listen Later Oct 1, 2023 9:38


Arbeite mal an deinem Immunsystem, dann bist du auch nicht so oft krank

ETDPODCAST
Nr. 5250 Studie: Immunsystem von Kindern nach Corona-Impfung langfristig verändert

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 12, 2023 11:39


Das Immunsystem von Kindern reagiert nach einer COVID-19-Impfung mit Pfizer geschwächt auf andere Krankheitserreger. Dabei war die Ausschüttung von Zytokinen – wichtige Botenstoffe des Immunsystems – vor allem gegen andere virale Krankheiten vermindert. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Allergien: Wenn das Immunsystem überreagiert

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 4:23


Wer unter einer Allergie leidet, kennt das: Schnupfen, Niesen, Hautausschlag. Das Immunsystem reagiert auf bestimmte Umweltreize – auch wenn diese eigentlich harmlos sind. Was kann man tun, um gegenzusteuern?

Mindful Microbia - alles über einen gesunden Darm, einen stressfreien Kopf & wie du beides bekommst
4 Ernährungsfehler, die den Darmaufbau verlangsamen und das Immunsystem schwächen

Mindful Microbia - alles über einen gesunden Darm, einen stressfreien Kopf & wie du beides bekommst

Play Episode Listen Later Jun 9, 2023 15:17


mit Dr. Sarah Schwitalla “Ich habe einen Reizdarm, ernähre mich eigentlich schon ziemlich gesund, habe aber trotzdem ein schwaches Immunsystem und bin anfällig für Infekte - wie kann ich den Darm unterstützen beim Darmaufbau und mein Immunsystem im Darm stärken? (Frage von Community Mitglied, Evi) Aus meiner Erfahrung mit den vielen Menschen, mit denen ich arbeite, beobachte ich immer wieder **bestimmte Ernährungsmuster**, die davon abhalten können, Fortschritte bei der Heilung und Verbesserung von Symptomen zu erleben. Deswegen teile ich heute dieses Gespräch mit Community Mitglied Evie, in dem wir über 4 unterschätzte Ernährungsfehler sprechen, die - die den Darmaufbau behindern, - dem Mikrobiom schaden - das Immunsystem schwächen und man erfährt gleichzeitig - wie man das Darm Mikrobiom unterstützt - wie man das Immunsystem stärkt

Der Kinderleibundseele Podcast mit Dr. Nikola Klün
#21 Was mache ich, wenn mein Kind fiebert? Eure häufigsten Fragen zu Fieber Teil II

Der Kinderleibundseele Podcast mit Dr. Nikola Klün

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 15:30


Fieber zu senken, bedeutet unserer Armee an Immunzellen, die sich gerade kampfbereit macht, die Arme hinter dem Rücken zusammenzubinden. Das Immunsystem kann nicht mehr so effizient gegen den Erreger kämpfen. Der erste Impuls bei Fieber sollte deswegen nicht sein, das Fieber zu senken, sondern sich zu überlegen, woher das Fieber kommt. Dazu brauchst du besonders bei sehr kleinen Kindern oder bei hohem Fieber den Kinderarzt, der bei der Ursachenforschung hilft. Bei älteren Kindern ist die Detektivarbeit bei Fieber leichter. Diese können häufig angeben, ob Hals oder Ohren wehtun und erleichtern damit die Einschätzung der Gesundheitslage. Fieber ist ein Symptom, keine Erkrankung. Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch Ärzte/Ärztinnen. Genauso wenig dürfen die hier angebotenen Informationen als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer bereits empfohlenen Behandlung dienen. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den behandelnden Arzt/behandelnde Ärztin. kinderleibundseele übernimmt keine Haftung – weder direkt noch indirekt – für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben.

Wissenschaft auf die Ohren
Das Immunsystem bei der Arbeit (Wirkstoffradio)

Wissenschaft auf die Ohren

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 161:42


In dieser Episode sprechen Carsten Watzl, Leiter des Forschungsbereichs Immunologie am Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund und Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Immunologie, und Moderator Bernd Rupp über das Immunsystem und dessen Aufgaben. Neben den Bestandteilen und der Mechanismen des Immunsystems erklärt Carsten, wie sich Impfungen auf das Immunsystem auswirken. Einer von Carstens Themenschwerpunkte sind natürliche Killerzellen, die im Körper infizierte Zellen abtöten, indem sie diese mit unterschiedlichen Proteinen in den programmierten Zelltod treiben. Quelle: https://www.wirkstoffradio.de/2022/12/18/wsr060-natuerliche-killerzellen-und-das-immunsystem-bei-der-arbeit-interview-mit-prof-dr-carsten-watzl/ / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://www.wirkstoffradio.de/feed/mp3/

News Plus
Gibt es eine «Immunschuld» nach Corona?

News Plus

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 13:07


Grippe, Erkältung, RSV, Corona: Am Arbeitsplatz fallen aktuell vermehrt Kolleginnen aus und Abendessen werden abgesagt. Der Bund schreibt von einem «deutlichen Anstieg der Grippe-Aktivität». Funktioniert unser Immunsystem nicht mehr so gut wegen der Corona-Massnahmen?  Nein, unser Immunsystem funktioniere noch genau so gut wie vor der Pandemie, es habe keine Ferien gemacht. Das sagt uns Infektionsexperte Jan Fehr von der Universität Zürich. Christoph Berger, Leiter Infektiologie am Kinderspital Zürich, sagt, Kinder holten aktuell Erkrankungen nach, die sie sonst während den Pandemiejahren eingefangen hätten. Das Immunsystem sei dadurch aber nicht geschwächt.  Ihr könnt die Themen unseres News-Podcasts beeinflussen. Schickt uns eure Inputs und Fragen per Sprachnachricht an 076 320 10 37 oder per Mail an newsplus@srf.ch.

Mindful Microbia - alles über einen gesunden Darm, einen stressfreien Kopf & wie du beides bekommst
Immunsystem ins Gleichgewicht bringen: Darmentzündungen besser therapieren ohne Nebenwirkungen

Mindful Microbia - alles über einen gesunden Darm, einen stressfreien Kopf & wie du beides bekommst

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 15:57


Appetitlosigkeit und Übelkeit, Schwäche und Müdigkeit, blutige Durchfälle und krampfartige Bauchschmerzen begleitet von Nährstoff-Mangelerscheinungen und Blutarmut - wer dies erleben muss wünscht sich nichts mehr als sofortige Linderung, vielleicht manchmal einen neuen Körper und verdient großes Mitgefühl. Immer mehr Menschen leiden unter chronischen und auch akuten Entzündungen im Darm. Allein die Fälle von Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa sind um +50% angestiegen seit Mitte der 1990er und auch global steigt die Inzidenz (auch altersbereinigt) rapide. Entzündungen im Darm erleben aber fast alle Menschen, die chronischer Darmproblematik haben, wie u.a. Zöliakie, Reizdarmpatienten aber genauso auch eine steigende Anzahl akuter Fälle von Infektionen mit Pathogenen zB. C. difficile. Egal ob wir bereits eine Entzündung erlebet haben oder darunter chronisch leiden: Es wird immer wichtiger, dass wir verstehen und verhindern können, dass Entzündungen im Darm auftreten und auch wie man sie behandelt und die nächste verhindert - möglichst nebenwirkungsarm. Bei Menschen mit CED basiert die Standard Behandlung auf starken entzündungshemmenden und immunsupprimierenden Medikamenten mit vielen Nebenwirkungen und Anfälligkeit für gefährliche Infektionen. Gleichzeitig gibt es leider eine hohe und schnelle Rückfallquote bei Menschen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Wie können wir die Behandlung erfolgreicher gestalten, idealerweise nebenwirkungsfrei und wie verhindern wir Entzündungen im Darm und vielleicht den nächsten Schub überhaupt mit einfachen Methoden? Ich teile heute einen kleinen interessanten und wirksamen Impuls um: - Das Immunsystem wieder ins Gleichgewicht zu bringen und zu halten - Die Darmbarriere zu stärken (ugspr. “Leaky Gut”) - Die Darmschleimhaut - Regeneration zu unterstützen Eine wesentliche Rolle spielt bei der Regulation des Immunsystems und der Entstehung von Entzündungen und Darmerkrankungen das Darm Mikrobiom, genauso wie Ernährung! → Mehr in der Episode und in der “Mikrobiom Akademie” (Anmeldung und Infos ab dem 19.12.22, START am 9.1.23) --- WISSENSCHAFT - DARMGESUNDHEIT - PRÄVENTION [https://drschwitalla.com](https://drschwitalla.com/) Kontakt & Anfragen: [https://drschwitalla.com/kontakt/](https://drschwitalla.com/kontakt/)

Forever Young - Der Gesundheitspodcast
#161 - Unser Immunsystem. Was es kann, was es stärkt. Mit Prof. Dr. Hendrik Streeck

Forever Young - Der Gesundheitspodcast

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 54:07


Das Immunsystem ist lebenswichtig. Es schützt unseren Körper vor Viren, Bakterien und Keimen. Durch AIDS mussten wir lernen, dass wir ohne ein intaktes Immunsystem nicht überleben können. Aber wie wichtig das Immunsystem für uns in der Pandemie ist, das kann mir keiner besser erklären als mein heutiger Gast. Der Virologe Prof. Dr. Hendrik Streeck ist der Direktor des Institutes für Virologie am Universitätsklinikum in Bonn und seit Dezember 2021 Mitglied des Corona-Experterates der Bundesregierung. Dieses Jahr hat er außerdem ein Buch mit dem Titel "Unser Immunsystem" veröffentlicht. https://www.lanserhof.com Herzlich Willkommen beim Lanserhof - Gesundheitspodcast „Forever Young“. Jeden Donnerstag trifft unser Host Nils Behrens unterschiedlichste Expert*innen und stellt Ihnen Fragen rund um das Thema „Living well for longer“. Unsere Themengebiete sind Medizin & Longevity, Sport & Bewegung, Ernährung & Supplements, Beauty & Skincare, Mindfulness & Psychologie. Wir suchen Antworten auf die Fragen „Was macht ein gesundes Leben aus?“ oder „Was kann ich dafür tun, möglichst lange fit zu bleiben?“ und vielleicht lässt sich mit diesem Wissen am Ende ja sogar ein längeres Leben führen. Bei Fragen rund um den Podcast stehen wir Euch gerne unter der E-Mail Adresse: podcast@lanserhof.com zur Verfügung. Hinterlasst uns doch gerne eine Bewertung und Rezension bei Apple Podcasts. Vielen Dank! @lanserhof @lansmedicum

IQ - Wissenschaft und Forschung
Darmparasiten - Sind Würmer gut für das Immunsystem?

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022 24:41


Allergien heilen mit Darmparasiten? An dieser Theorie könnte etwas dran sein, denn Darmwürmer regulieren unser Immunsystem mit. Dennoch bedeutet das nicht, dass die Menschen von nun an die Würmer immer willkommen heißen müssten und Entwurmungskuren obsolet sind.

Wissen
Wie funktioniert das Immunsystem?

Wissen

Play Episode Listen Later Jul 7, 2022 31:27


Unser Immunsystem ist immer auf der Hut, Viren und Bakterien werden in Windeseile erkannt und oft vernichtet, bevor sie größeren Schaden anrichten können. Wie funktioniert das genau? https://twitter.com/Sander_Lab https://www.theatlantic.com/science/archive/2021/04/antibody-breakup/618668/ https://www.theatlantic.com/science/archive/2021/02/antibody-evolution/618004/ https://www.ndr.de/nachrichten/info/Sonderfolge-Hybridimmunitaet,audio1152926.html >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-das-immunsystem

Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz
Wichtige Facts zum Immunsystem des Pferdes

Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz

Play Episode Listen Later Mar 22, 2022 14:20


Das Immunsystem ist - genau wieder Stoffwechsel - allumfassend und irgendwie nicht so richtig greifbar. Wir alle wissen, dass es superwichtig ist und gut in Schuss sein sollte, denn im Körper unserer Pferde tobt im Grunde ständig ein Kampf zwischen Viren, Bakterien, Pilzen und dem Immunsystem des Pferdes. Immer mehr Pferde haben Lungenthemen, Unverträglichkeiten oder Allergien. Wenn aber alles in einer guten Balance ist, ist das Pferd gesund.

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
727 Welchen Einfluss hat die Psyche auf das Immunsystem? : Prof. Dr. Dr. Christian Schubert 3/3

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later Mar 11, 2022 54:26


Wie wirkt die Psyche eigentlich auf das Immunsystem? Welche Rolle spielen also Angst, soziale Bindung oder auch Entfremdung? Ich spreche mit dem Arzt, Psychologen und Forscher Prof. Dr. Dr. Christian Schubert über die Psychoneuroimmunologie, den ganzen Menschen und was wir in dieser zeit daraus lernen dürfen.   >>Hier geht's zu den Shownotes Hol dir jetzt die pure Energie! >mehr erfahren   Fördere jetzt deinen Schlaf, deine Regeneration und lindere Schmerzen mit dem hochwertigen Bio-CBD-Öl aus dem Allgäu von HEMPAMED >> hier klicken

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
726 Welchen Einfluss hat die Psyche auf das Immunsystem? : Prof. Dr. Dr. Christian Schubert 2/3

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later Mar 9, 2022 32:47


Wie wirkt die Psyche eigentlich auf das Immunsystem? Welche Rolle spielen also Angst, soziale Bindung oder auch Entfremdung? Ich spreche mit dem Arzt, Psychologen und Forscher Prof. Dr. Dr. Christian Schubert über die Psychoneuroimmunologie, den ganzen Menschen und was wir in dieser zeit daraus lernen dürfen.   >>Hier geht's zu den Shownotes Jetzt zuschlagen >mehr erfahren   Fördere jetzt deinen Schlaf, deine Regeneration und lindere Schmerzen mit dem hochwertigen Bio-CBD-Öl aus dem Allgäu von HEMPAMED >> hier klicken

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
725 Welchen Einfluss hat die Psyche auf das Immunsystem? : Prof. Dr. Dr. Christian Schubert 1/3

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later Mar 7, 2022 41:16


Wie wirkt die Psyche eigentlich auf das Immunsystem? Welche Rolle spielen also Angst, soziale Bindung oder auch Entfremdung? Ich spreche mit dem Arzt, Psychologen und Forscher Prof. Dr. Dr. Christian Schubert über die Psychoneuroimmunologie, den ganzen Menschen und was wir in dieser zeit daraus lernen dürfen.   >>Hier geht's zu den Shownotes>Jetzt gleich anschauenmehr erfahren   Fördere jetzt deinen Schlaf, deine Regeneration und lindere Schmerzen mit dem hochwertigen Bio-CBD-Öl aus dem Allgäu von HEMPAMED >> hier klicken

TALKING BRAINS - The Art of Mental Performance
214 | Blut- und DNA Tests für zu Hause?

TALKING BRAINS - The Art of Mental Performance

Play Episode Listen Later Feb 21, 2022 43:25


In der neuen TALKING BRAINS Folge sprechen Milo Nauseef, der Geschäftsführer und CMO des Startups Lykon und Fabian über Biomarker- und DNA-Tests, das Immunsystem und personalisierte Ernährung. Lykon hat es sich zur Mission gemacht, eine Methode zu finden, wie Menschen geholfen werden kann, ein gesundes und glückliches Leben zu führen - und das durch personalisierte Ernährung. Personalisierung bedeutet in diesem Fall auf individuelle Bedürfnisse, Eigenschaften und Lebensumstände der Menschen einzugehen und daraufhin maßgeschneidert Empfehlungen für Ernährungsweisen zu geben. Es wird analysiert, welche Lebensmittel gut für sie sind, wie sie ihre Ziele erreichen können oder auch welche Symptome sie eventuell beheben sollten. Das Startup hat sich auf 3 konkrete Themenbereiche spezialisiert: Verdauung, Gewichtsmanagement und Langlebigkeit. Zu diesen 3 Kategorien wurden Tests entwickelt, die individuell die Werte bestimmter Vitamine, Mineralstoffe und auch Hormone im Körper messen, sowie die Genmarker auf Gesundheitsparameter untersuchen. Milo ist der Überzeugung, dass ein individueller Ansatz in der Ernährungsberatung und Supplemente-Empfehlung essentiell ist, um langfristig gesund zu sein. Ein Geheimtipp im Winter: Der myHealth & Fitness Test. Hier werden Mineralstoffe, Fettsäuren und Vitamine, also Parameter, die für dein Immunsystem besonders wichtig sind, getestet. Das Immunsystem besteht aus dem angeborenen Immunsystem und dem erworbenen Immunsystem, die Milo als eine Verteidigungslinie beschreibt. Das Ziel ist es, durch eine ausreichende Nährstoffversorgung deine Verteidigungslinie ausreichend stark zu machen, damit du dich gesund fühlst. Wie ein Testing funktioniert, was die meisten Unterversorgungen bei Lykon-Kunden sind, wie hoch die Genauigkeit der Bluttests im Vergleich zu herkömmlichen medizinischen Tests ist, ob DNA-Tests als Biomarker genutzt werden dürfen und wie hoch Datensicherheit der Tests ist, sind nur einige Fragen die in dieser spannenden Folge besprochen werden. Weitere Informationen findest du hier:: Lykon Website: https://www.lykon.de myHealth & Fitness Test: https://www.lykon.de/products/myhealth-fitness?variant=19315192987705&_ga=2.210751701.1932480259.1644926715-890148584.1644926714&_gac=1.93740783.1644926716.Cj0KCQiAu62QBhC7ARIsALXijXR-sRLitJxVLOZQsLSmSfeVqRJX6T8dzIE5wVKT8pbqdeHN1euX1P0aAjEgEALw_wcB