Podcasts about sophokles

  • 40PODCASTS
  • 50EPISODES
  • 20mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Dec 16, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sophokles

Latest podcast episodes about sophokles

Kultur kompakt
Han Kangs «Unmöglicher Abschied»

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 17:57


(00:47) In ihrem neuen Buch schreibt die Literaturnobelpreisträgerin Han Kang über traumatische gesellschaftliche Ereignisse in Südkorea und versucht eine Sprache für das Unsagbare zu finden. Weitere Themen: (05:47) «Die Frauen von Trachis» am Schauspielhaus Zürich – Die antike Tragödie von Sophokles handelt von Gewalt an Frauen im Krieg und ist nach wie vor aktuell. (10:02) Vor 25 Jahren ist die Gratiszeitung «20 Minuten» zum ersten Mal erschienen. Was hat sie verändert? (14:40) Der französische Jazz-Pianist Martial Solal ist mit 97 Jahren verstorben.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Die Frauen von Trachis" - Jossi Wieler inszeniert Sophokles in Zürich

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 4:53


Ueding, Cornelie www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Diggytalk
BODO WARTKE - Klavierkabarettist und Liedermacher

Diggytalk

Play Episode Listen Later Feb 1, 2024 51:31


Für die aktuelle Diggytalk-Folge durften wir den Klavierkabarettisten Bodo Wartke interviewen. Den kennt ihr alle! Sein Reim/Rap „Der dicke Dachdecker“ ging in verschiedenen Social-Media Plattformen viral…. Doch wie ist Bodo überhaupt zum Kabarett gekommen? Mehr dazu im Interview. Seine Kunst ist vielfältig und lässt sich in keine „Schublade“ stecken. Es werden klassische Schriftstücke/Werke ins moderne übersetzt. So verleiht er z.B. dem zweiten Teil der „Thebanischen Trilogie“, „König Ödipus“ von Sophokles, einen ganz eigenen Touch. Aber auch antike Dramen wie „Antigone“ bringt er in einer modernen Art auf die Bühne, dass sie jeder versteht. Apropos…. den „Dachdecker“ gibt er hier natürlich auch nochmal zum Besten. Genau wie die Fortsetzung! Seid gespannt… Wir gehen im Interview auch auf die Art ein, wie er seine Stücke auf die Bühne bringt. Bei „König Ödipus“ ist er z.B. abwechselnd mal König und mal Erzähler. Das Stichwort ist hier „Minimalismus“. Bodo deckt möglichst viele seiner Rollen alleine ab. Auch Sprachen, wie Klingonisch oder Elbisch lässt er in seine Arbeit mit einfließen. Ihr wollt mehr zu Bodos Arbeit erfahren? Hört einfach mal rein… Geht auch auf www.instagram.com/diggytalk/ für weiteren Content „rund um die digitale Welt“. Copyright 2024 Diggytalk – Diggytalk ist eine eingetragene Marke von Dominik Grote - Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Schnabelweid
Theater-Klassiker Antigone auf Schweizerdeutsch

Schnabelweid

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 57:20


Durch die Übersetzung ins Basel- und Berndeutsche wird die alte Tragödie topaktuell. Die moderne Mundart wirkt unmittelbarer auf das Publikum als gestelztes Bühnendeutsch. Am Theater Basel wird aktuell das fast 2500 Jahre alte Stück «Antigone» von Sophokles aufgeführt. Allerdings nicht auf Hochdeutsch, wie das an Deutschschweizer Theatern üblich ist, sondern im Dialekt. Konkret hat Lucien Haug die klassische Tragödie ins Baseldeutsche und ins Berndeutsche übersetzt. Die beiden Dialekte verteilen sich auf die beiden Fraktionen, die in «Antigone» die zentrale Frage verhandeln: Was ist wichtiger? Weltliches Recht und Disziplin oder göttliches Recht und die Familie? Antigone spricht Berndeutsch, Kreon Baseldeutsch Während Kreon, der König von Theben und seine Leute Baseldeutsch sprechen, reden Antigone und ihre Unterstützer Berndeutsch. Das Stück spielt gleichzeitig im antiken Griechenland und in der heutigen Deutschschweiz. Durch popkulturelle Bezüge, nicht zuletzt die Rivalität zwischen FC Basel und Young Boys Bern, bringt der Text das Publikum immer wieder zum Schmunzeln – aber auch zum Nachdenken. Warum sich Regisseur Antú Romero Nunes und Übersetzer Lucien Haug ausgerechnet diesen alten Stoff vorgenommen haben und wie das Resultat tönt, hören Sie im Beitrag von André Perler. Schöne Schimpfwörter Später in dieser Sendung stellt Markus Gasser ein kleines, feines Büchlein mit vielen dialektalen Schimpfwörtern aus dem ganzen deutschen Sprachraum vor: Da finden sich der «Breznsoiza», der «Bullerballer» oder der «Halbdackel». Ausserdem in der Sendung: Erklärungen zum Mundartwort «verquante» und zum Walliserdeutschen Ausdruck «vellig a Schuppu» sowie zum Familiennamen Kissling. Hinweise: * Antigone. Eine Tragödie nach Sophokles in einer Fassung auf Schweizerdeutsch von Lucien Haug, Schauspielhaus Basel (Vorstellungen noch bis Ende 2023: https://www.theater-basel.ch/de/antigone ) * Andrea Schomburg: Schimpfwörter, die es nicht auf Hochdeutsch gibt. Dumont-Verlag 2023.

kultur / info
Aktivismus und Tragödie im Amazonas: Antigone in der Adaption von Milo Rau, NTGent und MST

kultur / info

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 8:54


«Vieles ist ungeheuerlich, doch nichts so ungeheuerlich wie der Mensch» heisst es in Antigone von Sophokles. Ein Stück, welches 441 Jahre vor unserer Zeitrechnung geschrieben wurde und schon damals, eine gesellschaftliche Zerrissenheit thematisiert. Wir sprechen mit Regisseur Milo Rau und verlosen 1x2 Tickets für die ausverkaufte Vorstellung am Samstag. von Mirco Kaempf

Die Westermann-Freistunde - ein Educast
Ein antikes Drama im Deutschunterricht lesen?! – König Ödipus

Die Westermann-Freistunde - ein Educast

Play Episode Listen Later Jul 6, 2023 34:09


Ein antikes Drama im Deutschunterricht lesen?! – König ÖdipusIn einigen Bundesländern verpflichtend, in anderen nur optional – das antike Drama im Unterricht der gymnasialen Oberstufe. Warum sollten wir auf jeden Fall ein antikes Drama lesen und warum gerade König Ödipus von Sophokles? Im Podcast werden nicht nur diese Fragen beantwortet, sondern auch Ideen für eine Reihenplanung mit ergänzendem Material gegeben. LinksPaul D Oberstufe Kapitel “Antikes Drama” https://www.westermann.de/reihe/W00451/P-A-U-L-D-Persoenliches-Arbeits-und-Lesebuch-Deutsch-Oberstufe?a=1 und Ausgabe B https://www.westermann.de/artikel/978-3-14-129030-1/P-A-U-L-D-Persoenliches-Arbeits-und-Lesebuch-Deutsch-fuer-die-Oberstufe-Ausgabe-B-Schuelerband Reclam XL Ausgabe “König Ödipus” https://www.reclam.de/detail/978-3-15-960796-2/Sophokles/Koenig_Oedipus__Textausgabe_mit_Kommentar_und_Materialien__Reclam_XL_EPUB_ Terra X Große Völker: Die Griechen https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/terra-x-grosse-voelker-griechen-kultur-erfindungen-100.html (ab Minute 5 zum Orakel und ab Minute 33 zum antiken Theater)Bodo Wartke - Grandmaster Ödipus Rex vs. Da Evil MC Kreon https://www.youtube.com/watch?v=trlxmx6Vjig Hillemacher Eugene Ernest - Ödipus und Antigone zu Theben verbannt https://www.alamy.de/hillemacher-eugene-ernest-odipus-und-antigone-zu-theben-verbannt-image179356039.html Ekkehart Mittelberg (Hrsg.): Klassische Schullektüre “König Ödipus” (Didaktisierte Deutungen und Texte zum Ödipus Mythos)DokumenteSie können diese Dokumente auf der Homepage der Westermann Freistunde herunterladen: www.podcast.schuleHÜ Antikes DramaKursarbeit Materialgestütztes Schreiben

Art Hounds
Art Hounds: Bad sleep on Robert Street

Art Hounds

Play Episode Listen Later May 25, 2023 5:00


Ellen Mueller is an artist based in Minneapolis. She recommends “Im/perfect Slumbers,” on view in the window galleries and skyway entrance of the Minnesota Museum of American Art through August 20. “You can be walking down the street, and you will get the privilege of passing by several very cool artworks,” Mueller says. She especially likes the work of Peng Wu, “who has some really great vinyl installations.” Mueller also recommends Rachel Breen's recycled textiles and fiber creations and Katya Oicherman's work. According to Mueller, the theme of the show is sleep, and especially disrupted sleep, “which everybody can connect to.” Jenny Fogarty lives in Le Center, Minn. and attended an exhibition of photographs by Edward S. Curtis, who was raised partially in Le Sueur County and whose work often focused on Native American subjects. “I went to go see the exhibit, not really expecting much. And I walked in and I was floored,” Fogarty explains. She was especially struck by an early 20th century photograph of Nez Percé tribal leader Chief Joseph. “I did a drawing (of him) when I was in college,” she says. According to Fogarty, Curtis's images offer rich details from their subject's life, including “the arts, from the boats to the baskets … it's just a very awesome exhibit.” The exhibit will be on display through the rest of the year at 48 N Park Ave in Le Center, Minn. Full Circle Theater is doing a production called “Antigonick,” which is based on Sophocles' (spelled Sophokles in this production) “Antigone.” Twin Cities theatermaker, improviser and writer Shanan Custer says she is excited that the translation is “new and fresh.”  Custer is also a fan of Meskwaki actor Oogie_Push, who stars in the title role of Antigone. “I'm just excited for what looks like a lot of movement and a lot of really beautiful storytelling,” Custer says. The play runs through June 4 at the Mixed Blood Theatre in Minneapolis.

FALTER Radio
Antigone im Amazonas - #943

FALTER Radio

Play Episode Listen Later May 22, 2023 40:02


Starregisseur Milo Rau verbindet die antike Tragödie des Sophokles mit den brasilianischen Kämpfen der Indigenen um Identität und Land. Erhellendes von Milo Rau, der 2024 die Wiener Festwochen übernimmt, im Gespräch mit Raimund Löw.------------------------------------------//WERBUNG//F‑Secure Total bietet Sicherheit, Privatsphäre und Identitätsschutz im Internet – alles in einer einfachen App. Neukunden in Deutschland und Österreich bekommen F-Secure Total um 55 % günstiger - einfach den Code FALTER55 hier (f-secure.com) eingeben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

radio klassik Stephansdom
Antigone im Amazonas von Milo Rau.

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later May 2, 2023 4:27


„Antigone im Amazonas“ heißt Milo Raus Neuinterpretation der antiken Tragödie „Antigone“ von Sophokles. Schon vor drei Jahren hätte diese brisante Aufführung bei den Wiener Festwochen zu sehen sein sollen – aber dann kam Corona. Heuer ist es endlich soweit. Monika Fischer mit einem Einblick in das hochpolitische Schauspiel. "Antigone im Amazonas" wird am 25., 26. und 27. Mai, um 20 Uhr, im Burgtheater aufgeführt - in Englisch, Portugiesisch und der Indigenensprache Tukano, mit deutschen und englischen Übertiteln. Am 26. Mai wird es im Anschluss an die Vorstellung ein Publikumsgespräch geben. Die berührende Rede der indigenen Schauspielerin Kay Sara haben wir für Sie auf unserer Homepage www.radioklassik.at verlinkt.

Griechische Mythologie - Das Chaos und seine Kinder

"Sieben Gegen Theben": Die Söhne des Ödipus streiten sich um die thebanische Herrschaft. Eteokles verjagt Polyneikes. Polyneikes trommelt mit Hilfe von Adrastos in Argos ein großes, bzw. ganze sieben Heer(e) zusammen. "Antigone": die Schwester der beiden, versucht den Streit zu schlichten und wird versuchen beiden einen gleichsam würdigen Übergang in den Hades zu ermöglichen. Ich will nicht Spoilern, aber... es ist eine Tragödie. Viele sterben. Sehen wir es als eine Folge gegen Krieg. Instagram: @chaos.kinder Spende über PAYPAL: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VB2QKC88H9NYJ# Mit: Antigone, Ödipus, Polyneikes, Eteokles, Sphinx, Jokaste, Kreon, Theben, Argos, Adrastos, Orakel, Tydeus, Kalydon, Hippomedon, Perhenopaios, Kapaneus, Amphiaraos, Eriphyle, Hephaistos, Aphrodite, Harmonia, Ares, Kadmos, Hypsipyle, Nemea, Lemnos, Ismene, Tiresias, Sophokles.

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Längst überfällig: Bühnenwerke in Leichter Sprache

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Mar 29, 2023 2:07


Die Münchner Kammerspiele haben Sophokles' „Antigone“ in Leichter Sprache aufgeführt. Auch immer mehr Opernhäuser gehen den Schritt hin zu Inszenierungen in Leichter Sprache. Ein wichtiger Schritt, findet Hannah Schmidt.

Griechische Mythologie - Das Chaos und seine Kinder

Ödipus - eine griechische Tragödie. Die Geschichte von einem, der versucht alles richtig zu machen. Es wird orakelt, gesehert und gesphinxt. Untermalt wie immer mit der mythologischen Prise Sex und Gewalt. Instagram: @chaos.kinder Spende über PAYPAL: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VB2QKC88H9NYJ# Mit: Ödipus, Kadmos, Laios, Jokaste, Sophokles, Polybos, Merope, Sphinx, Pythia, Orakel von Delphi, Kythera, Theben, Korinth, Polyneikes, Eteokles, Antigone, Ismene, Teiresias, Tiresias, Pelops, Chrysippos.

NDR Kultur - Klassik à la carte
Leander Haußmanns dramatischer Blick auf die Welt

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Mar 3, 2023 54:38


Leander Haußmann ist der Stoff des Dramas in die Wiege gelegt. 1959 wurde er in Quedlinburg geboren, sein Großvater war Brecht-Schauspieler, sein Vater auf der Bühne und im Film zu sehen, seine Mutter Kostümbildnerin. Als Autor, Schauspieler und Regisseur wurde Leander Haußmann berühmt. Seine Filme "Sonnenallee", "Herr Lehmann" oder "NVA" feierten große Kinoerfolge. Und am Theater hat er die großen Klassiker auf die Bühne gebracht: Sophokles, Shakespeare, Kleist, Ibsen oder Tschechow. In "NDR Kultur à la carte" spricht Leander Haußmann über sein neues Stück "Intervention!", das er zusammen mit dem Schriftsteller und Musiker Sven Regener inszeniert hat. Am 3. März ist die Uraufführung am Hamburger Thalia Theater.

Sozusagen!
Leichte Sprache für Anfänger: Sprachcoach Verena Reinhard im Interview

Sozusagen!

Play Episode Listen Later Feb 24, 2023 13:45


Die Münchner Kammerspiele machen es vor: Leichte Sprache, also Sprache die sich an Menschen mit Lernschwierigkeiten richtet, geht auch auf der Bühne. Sogar dann, wenn Sophokles auf dem Spielplan steht - in diesem Fall: die Antigone. Denn der Theaterbesuch zeigt: So viel trennt die leichte gar nicht von der Alltagssprache. Wo also liegt überhaupt der Unterschied? Und wäre es nicht sinnvoll, viel häufiger leichte Sprache zu verwenden? Immerhin hilft sie allen beim Verstehen. Diese Fragen klären wir mit der Sprachtrainerin und Übersetzerin Verena Reinhard, die in München eine Medienwerkstatt für leichte Sprache betreibt.

kulturWelt
Sophokles in „leichter Sprache“ – geht das?

kulturWelt

Play Episode Listen Later Feb 17, 2023 28:29


Die Münchner Kammerspiele probieren es aus - wir waren bei den Proben zur Antigone dabei. Und: die Berlinale hat begonnen / Markus Orths über "Mary&Claire" - und Frankenstein / Yoko Ono 90

Psikanaliz Sohbetleri
44. Antigone, Ölüm ve Tutulamayan Yas

Psikanaliz Sohbetleri

Play Episode Listen Later Jan 17, 2023 14:04


Bu bölümde Antigone tragedyasının sonunu konuştuk. Antigone'nin etik tutumunu ve tutulamayan yasın ne gibi sonuçlar doğurduğunu Freud, Lacan ve Zizek'ten alıntılarla değerlendirdik. Bir sonraki bölümde Lacan'ın 7. Seminer'i olan Psikanalizi Etiği başlıklı seminerinde Antigone hakkında söylediklerini konuşmaya devam edeceğiz. Keyifli dinlemeler! Bu bölümde yararlanılan eserler şunlardır: Lacan, J. The Seminar of Jacques Lacan: The Ethics of Psychoanalysis. çev. Dennis Porter, W. W. Norton & Company, 1997. Slavoj, Z. Yamuk Bakmak, çev. Tuncay Birkan, Metis Yayınları, 2022. Sophokles, Antigone, çev. Ari Çokona, İş Bankası Yayınları, 2015. Zerenler, D. Antigone'nin İki Farklı Yorumu: https://dergipark.org.tr/tr/download/article-file/258442 Instagram: https://www.instagram.com/psikanalizsohbetleri/ Twitter: https://twitter.com/PsikanalizS https://www.oguzhannacak.com/

Psikanaliz Sohbetleri
43. Antigone

Psikanaliz Sohbetleri

Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 14:19


Bu bölümde Sofokles'in Antigone tragedyasını konuşmaya başladık. Antigone'nin abisinin gömülmemesiyle ilgili verdiği mücadele ve kral Kreon'un bu konudaki tutumu üzerine konuştuk. Bir sonraki bölümde Antigone'nin trajik sonunu konuşacağız. Keyifli dinlemeler! Sophokles, Antigone, İş Bankası Yayınları, 2014. Instagram: https://www.instagram.com/psikanalizsohbetleri/ Twitter: https://twitter.com/PsikanalizS https://www.oguzhannacak.com/

Psikanaliz Sohbetleri
42. Oidipus ve Freud

Psikanaliz Sohbetleri

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 14:49


Bu bölümde Kral Oidipus tragedyasının trajik sonunu konuştuk ve Freud için bu metnin neden önemli olduğu sorusuna eğildik. Freud için psikanalizin en orijinal buluşu olan ve psikanalizi diğer tüm disiplinlerden ayıran Oidipus kompleksine edebiyatın bin yıllar öncesinden işaret ettiğine değindik. Bir sonraki bölümde "yüceltme" kavramında bahsedecek ve Antigone'nin hikayesine giriş yapacağız. Keyifli dinlemeler! Bu bölümde yararlanılan eserler şunlardır: Freud, S. Letter to Fliess: https://pep-web.org/browse/document/zbk.042.0264a?page=P0264 Freud, S. Düşlerin Yorumu, çev. Emre Kapkın, İstanbul: Payel Yayınları, 2001. Freud, S. Cinsellik Üzerine Üç Deneme, çev. Ali Avni Öneş, İstanbul: Say Yayınları, 2021. Freud, S. Totem ve Tabu, çev. Kamuran Şipal, İstanbul: Say Yayınları, 2021. Sophokles, Kral Oidipus, İş Bankası Yayınları, 2016. Instagram: https://www.instagram.com/psikanalizsohbetleri/ Twitter: https://twitter.com/PsikanalizS https://www.oguzhannacak.com/

Psikanaliz Sohbetleri
41. Kral Oidipus

Psikanaliz Sohbetleri

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 13:26


"Dil ve Edebiyat" konulu dosyamızın bu bölümünde Sophokles'in Kral Oidipus tragedyasını ele almaya başladık. Oidipus'un öyküsünü özetlediğimiz bu bölümde trajik kaderiyle yavaş yavaş yüzleşmek durumunda kalan Oidipus'un etrafındaki kişilerle diyaloglarına odaklandık. Bir sonraki bölümde olayların nasıl sonuçlandığı üzerine konuşacak ve söz konusu tragedyanın insan deneyimine dair neleri anlatmayı başardığını değerlendireceğiz. * Ömer Aygün'ün söz konusu eseri: Yeni Truva Atı - Sophokles'in Kral Oidipous Tragedyasında Dilin Rolü: https://dergipark.org.tr/tr/download/article-file/450528 Bu bölümde yararlanılan eserler şunlardır: Sophokles, Kral Oidipus, İş Bankası Yayınları, 2016. Instagram: https://www.instagram.com/psikanalizsohbetleri/ Twitter: https://twitter.com/PsikanalizS https://www.oguzhannacak.com/

Psikanaliz Sohbetleri
40. Gösteren ve Özne

Psikanaliz Sohbetleri

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 16:01


Bu bölümde Freud'dan bazı klinik örnekler vererek özne ve bilinçdışının ortaya çıkışında gösterenin ve dolayısıyla dilin nasıl bir etkisi olduğunu konuştuk. Freud'dan klinik örnekler vererek Lacan'ın ünlü aforizmalarından birisine değindik: "Bilinçdışı bir dil gibi yapılanmıştır." * Sözü geçen Almanca ve Fransızca kelimeler: Käfer (Böcek) Marienkäfer (Uğur böceği) Marie (Bay E'nin annesinin adı) Que faire? (Ne yapmalı?) Bir sonraki bölümde Sophokles'in Kral Oidipus tragedyasını ele alacağız. Haftaya görüşmek üzere. Bu bölümde yararlanılan eserler şunlardır: Fink, B. The Lacanian Subject, Princeton University Press, 1996. Lacan, J. XI: Seminer: Psikanalizin Dört Temel Kavramı, çev. Nilüfer Erdem, Metis Yayınları, 2019. Lacan, J. The Instance of the Letter in the Unconscious: http://files.eshkolot.ru/lacan1.pdf Lacan, J. The Function the Field of Speech and Language in Psychoanalysis: https://static1.squarespace.com/static/5d52d51fc078720001362276/t/5d5ec8c06e782d00015fb87e/1566492886134/19530926+Sheridan+Function+%26+field+of+speech+%26+Language+in+Psychoanalysis+.PDF Instagram: https://www.instagram.com/psikanalizsohbetleri/ Twitter: https://twitter.com/PsikanalizS https://www.oguzhannacak.com/

Kultur kompakt
Virtuoses Schauspiel: Ödipus Tyrann am SHZ überzeugt

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Sep 12, 2022 18:42


(00:00:39) Zeitgenössisch, feministisch, dicht & packend: Regisseur Nicolas Stemann bringt mit «Ödipus Tyrann» antiken Theaterstoff von Sophokles auf die Bühne des Schauspielhauses Zürich. Es geht um Schuld und den Umstand, dass es oft schwierig ist, der Wahrheit ins Gesicht zu schauen. Weitere Themen: (00:04:58) Uraufführung einer Wiederentdeckung: Joachim Raffs Oper «Samson» am Deutschen Nationaltheater Weimar. (00:09:56) Paul Klee grafisch: Das Museum Masi in Lugano fokussiert auf Tinte- & Bleistiftzeichnung. (00:13:56) «Doppelleben»: Alain Claude Sulzer macht die Brüder Goncourt zum Gegenstand seines neuen Romans.

Auf den Tag genau
Ödipus in Nimes

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Aug 2, 2022 3:47


Südfrankreich ist reich an alten römischen Theatern und Arenen. Was läge also näher, als sie des Sommers in lauen Nächten künstlerisch zu bespielen? Nichts, lautete die Antwort auch schon vor einhundert Jahren, und so machte sich damals sogar das Ensemble der altehrwürdigen Comédie Française auf und tourte durch den Midi. Mit dabei war zeitweise offensichtlich auch ein Journalist der Londoner Times, dessen Bericht über den Ödipus des Sophokles in Nimes wiederum der Berliner Börsen-Zeitung vom 2. August 1922 eine kurze Nachricht wert ist. Für uns liest diese: Frank Riede.

Rang I - das Theatermagazin - Deutschlandfunk Kultur
Griechischer Biennale-Pavillon - Ödipus bei den Roma

Rang I - das Theatermagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 23, 2022 5:46


Was verbindet Sophokles' letztes Theaterstück mit einer Roma-Siedlung am Rand von Athen? Loukia Alavanou verwebt in ihrer Virtual-Reality-Kunst im griechischen Pavillon der Venedig-Biennale die Realität vor Ort mit der Geschichte von Ödipus.Von Susanne Burkhardtwww.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1Direkter Link zur Audiodatei

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"König Teiresias" - Leonie Böhm inszeniert frei nach Sophokles am Theater Basel

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 10, 2022 5:15


Gampert, Christianwww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"König Teiresias" in Basel - Sophokles psychoanalytisch interpretiert

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 9, 2022 6:28


Antike Tragödie transmixed: Am Theater Basel hat Leonie Böhm den König Ödipus zu einer Frau gemacht und dieser den Seher Teiresias zur Seite gestellt. Eine grandiose Mischung aus kindlichem Jugendtheater und psychoanalytischer Klassikerinterpretation.Christian Gampert im Gespräch mit Britta Bürgerwww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei

MozartCultures
#043 - Uygarlığa Gebe Sanat : Antik Yunan'ın Başkaldıran Karakteri Antigone (Sezon 2 / Bölüm 43)

MozartCultures

Play Episode Listen Later Dec 13, 2021 9:03


Sophokles'in Thebai Üçlemesi'nin son tragedyası olan Antigone'un, bir direnişin hikâyesi...   Seslendiren: Lamia DEMİRCİOĞLU Yazan: Sinem ÇAKAL Erişim Kanallarımız https://linktr.ee/MozartCulturesPodcast “Uygarlığa Gebe Sanat”, uygarlığın ayak izlerini gözler önüne serip, belli başlı kavramlar ve akımlarını anlamak hayatımızın içinden olduğunu anlamak için haftada bir paylaşılan podcast serisidir. Tarihin, siyaset, sanat ve nice yüzünü görmek, birikimler sonucu geldiğimiz bu çağa anlam kazandırmak ve analiz yapabilmek için size sunduğumuz haftalık podcast serilerimiz heyecanla dinlenmeyi bekliyor! Mozartcultures; Türkiye' de tamamı gönüllülerden oluşan ve kâr amacı gütmeyen bir kuruluş olarak,sanatı ve bilimi güneşin doğup battığı tüm topraklara yayabilmek amacıyla çıktığımız bu yolda sizlere çok değerli podcast yayınları dinletmeyi amaçlıyoruz.

SchönerDenken
Folge 1128: ETERNALS - Die Götter sind unter uns

SchönerDenken

Play Episode Listen Later Nov 10, 2021 16:50


Eine beeindruckende Karriere: Bereits Chloe Zhaos zweiter Film (THE RIDER) ist ein Meisterwerk, mit dem dritten Film (NOMADLAND) ist sie für vier Oscars nominiert und holt die Oscars für den besten Film und die beste Regie. Mit dem vierten Film setzt sie einen Multimillionendollarfilm für das vielleicht erfolgreichste Filmfranchise aller Zeiten um. Aber ist ETERNALS ebenfalls ein großartiger Film?Wir alle mussten uns erst einmal mit dem Marvel-untypischen, langsamen Erzählen synchronisieren – es dauert etwas, bis man im Film ankommt. Die Bilder, die Landschaften, die langen, schönen Einstellungen, da zeigt sich Chloe Zhaos Handschrift. Vielleicht auch im ausgezeichneten und sehr diversen Cast, für ein ungewöhnliches Heldenensemble, das sowohl einen homosexuellen Superhelden als auch eine taubstumme Superheldin umfasst – und davon mit angenehmer Selbstverständlichkeit erzählt.Im Mittelpunkt steht Sersi (charismatisch: Gemma Chan), nicht die mächtigste Heldin, aber mit ihr können die Zuschauer am intensivsten mitfühlen. Sie hat ihr Herz für die Menschen geöffnet – und für ihren Eternal-Kollegen Iskari (Richard Madden). Die Eternals sind seit 7000 Jahren auf der Erde und wie ihre namensähnlichen Götter haben sie einerseits menschliche Gefühle und Schwächen und sind andererseits frei vom Empfinden der langen Zeit, die sie leben (was bei Peter Punktabzug gibt). Geschickt wurden sie vom gottgleichen sechsäugigen (!) Celestial Arishem – alles bewegt sich also auf gaanz großer Bühne.ETERNALS ist kein ganz großer Film, viele werden sich sogar langweilen. Aber Zhao gelingt es, den marveltypischen Humor in eine Göttersage zu integrieren, in der es um menschliche Schwächen wie Eifersucht und Erwachsenwerden geht. Dabei werden harte moralische Fragen verhandelt: Welche Verantwortung trage ich mit meiner Macht? Lassen sich Leben gegeneinander aufwiegen? Gleichzeitig ist es auf einer anderen Ebene einfach Märchenonkelfantasy mit schmissiger Musik, eine merkwürdige aber nicht misslungene Mischung. Im Podcast direkt nach dem Kino am Mikrofon: Johanna, Gabriele, Peter, Tom und Thomas.Kleine Übersicht der NamensbezügeAjak = der Name erinnert an den tragischen griechischen Helden Ajax aus dem Drama von Sophokles.Gilgamesh = Gilgamesch ist die wichtigste sumerische Göttergestalt, er tötet wie sein Namensvetter einen riesigen Stier.Ikaris = Ikarus, berühmte griechische Sagengestalt: Ikarus flog mit Flügeln, die mit Wachs zusammengehalten wurden. Mit Ikaris verbindet ihn die Fähigkeit des Fliegens.Makkari = bezieht sich auf Makaria, die Tochter des griechischen Gottes der Unterwelt, Hades.Phastos = der Technik-Eternal Phastos ist verknüpft mit dem olympischen Gott der Schmiedekunst, Hephaistos.Sersi = Die Zauberin Kirke aus der griechischen Mythologie. Mit ihr verbindet sie Fähigkeit Dinge zu verwandeln.Thena = Die kämpferische Eternal Thena entspricht der griechischen Göttin der Kriegskunst, Athene.Tiamut = Der neue Celestial verweist auf die babylonische Meeresgöttin Tiamat, aus deren Leiche Himmel und Erde geschaffen wurde.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Ödipus, Herrscher" - Johan Simons inszeniert nach Sophokles in Bochum

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 18, 2021 4:46


Autor: Keim, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14

Kultur heute (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Kultur heute 18.10.2021, komplette Sendung

Kultur heute (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 18, 2021 24:35


Autor: Ellmenreich, Maja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14 Berichte, Meinungen, Rezensionen Drei Männer sind "Carmen Mola" - Geheimnisvolle Identitäten von Literat:innen Götterdämmerung - Stefan Herheim inszeniert Wagner an der Deutschen Oper "Problem Beuys" - Eine Tagung in Düsseldorf zum Abschluss des Künstlerjahres Jokast stirbt nicht - „Ödipus, Herrscher“, Johan Simons inszeniert nach Sophokles am Schauspiel Bochum Am Mikrofon: Maja Ellmenreich

Podcast Deutsches Theater Berlin
"Oedipus" | Stückeinführung

Podcast Deutsches Theater Berlin

Play Episode Listen Later Sep 30, 2021 14:33


Am 28. August 2021 feierte "Oedipus" von Sophokles in der Regie von Ulrich Rasche im Deutschen Theater Premiere. Dramaturg David Heiligers gibt Ihnen hier eine Einführung in das Stück.

Premierenkritik | Inforadio
"Oedipus" nach Sophokles am Deutschen Theater

Premierenkritik | Inforadio

Play Episode Listen Later Aug 29, 2021 3:21


Gleich vier Berliner Bühnen haben das Pest-Drama Oedipus zum Saisonauftakt auf dem Spielplan. Am Deutschen Theater wird das Stück nach Sophokles von Regisseur Ulrich Rasche als fast maschinelles, rhytmisiertes Verfahren inszeniert. Die soghafte Wirkung des Überwältigungstheaters funktioniert, findet Ute Büsing.

Anton Weyrothers Literaturpodcast
Der zweite Teil des Rätsels | "König Ödipus" von Sophokles

Anton Weyrothers Literaturpodcast

Play Episode Listen Later Apr 25, 2021 8:54


Aus dem uralten Ödipus-Mythos greift die Tragödie des Sophokles den Erkenntnisprozess heraus, in dem der König von Theben gezwungen wird, seine eigenen Identität und seine Verbrechen aufzuklären. Selbsterkenntnis ist hier das Heilmittel für eine Plagen heimgesuchte Stadt und gleichzeitig der Untergang für ihren König. Es ist auch der späte Sieg der längst vergessenen, rätselhaften Sphinx. Eine Rezension

Premierenkritik | Inforadio
Digitale Theater-Séance: "Anthropos, Tyrann"

Premierenkritik | Inforadio

Play Episode Listen Later Feb 20, 2021 3:14


Ihre Live-Stream-Premiere von "Anthropos, Tyrann" hat die Berliner Volksbühne als digitales Theaterexperiment beworben. Theaterkritikerin Ute Büsing hat sich die poppige Umwelt-Séance frei nach Sophokles' "Ödipus" angesehen.

Griechische Mythologie
7 - Überblick 1 / Zeitlicher Ablauf Antike

Griechische Mythologie

Play Episode Listen Later Feb 19, 2021 24:28


Konzept, Text und Sprecherin: Helga UtzTon: Jörg Behrens klanggestaltung.de Wann kämpften die Griechen bei der ersten Olympiade? Wann schrieb Sophokles seinen „Ödipus"? Diese Folge gibt eine Übersicht, wie man die Zeiträume im Altertum einteilt, und nennt einige markante Zeitpunkte, sodass man Ereignisse, Persönlichkeiten und Kunstwerke besser einordnen kann.(Edit: Kleopatra herrschte in Unterägypten)Musik: Kostas Bezos, „Stin ypoga“, Aufnahme 1930 T. Dimitriadis in Athen (for Victor USA shellac record) Used with kind permission by F.M. Digital Tunes Ltd. FM Records -Jean-Philippe Rameau, Suite in G, 2 - L'Indifférente (1728). Es wurde eine unter CC Lizenz stehende Aufnahme von Grigori Sokolow, Piano Recital Sokolov in Madrid, verwendet.Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=xAu424MNloU&t=2sDeed: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ -Episodenfoto:Segelschiff, Foto: Gerhard HuberIcon: „Junger Satyr mit Silen-Maske“; es handelt sich um eine antike Skulptur, die Alessandro Algardi 1628 restaurierte und ergänzteWir freuen uns über Kommentare via Email an:utz@oper-unterwegs.athttp://www.oper-unterwegs.at

Auf den Grund!
Rat im Leben, Trost im Sterben?

Auf den Grund!

Play Episode Listen Later Feb 11, 2021 30:48


Das Gespräch mit der Schriftstellerin und Philosophin Thea Dorn lotet Grenzen des Lebens und Sterbens aus, die vielleicht nur von der Literatur vermessen werden können – und von den Stoikern.

Kultur
Filip Markiewicz : "Eng Konschtschoul fir Lëtzebuerg"

Kultur

Play Episode Listen Later Nov 7, 2020


D'Lisa Kohl an de Filip Markiewicz sinn d'Gewënner vum Prix Pierre-Werner 2020. Dësen a nächste Samschdeg stelle mir si iech fir. Den Optakt mécht haut de Filip Markiewicz. De Frédéric Braun huet hien um Salon du CAL um Lampertsbierg begéint. De ganzen Interview iwwer Sophokles, Lëtzebuerger Loyer'en an Konscht an Zäite vu Pandemie, kënnt Dir an eiser Mediathéik als Podcast lauschteren.

Premierenkritik | Inforadio
"Elektra" am BE: Der Stummfilm lässt grüßen

Premierenkritik | Inforadio

Play Episode Listen Later Oct 23, 2020 2:59


Rieke Süßkow inszeniert die antike Tragödie von Sophokles am Berliner Ensemble als "Familienalbum". Die musikalisch-bildliche Erzählung erforscht auch Ausdrucksformen jenseits der Sprache. Kulturreporterin Ute Büsing berichtet von der Premiere.

Bitterböse Betthupferl
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben

Bitterböse Betthupferl

Play Episode Listen Later Jul 20, 2020 7:50


Heute geht es ganz klassisch zu auf den Spuren von Sophokles Ödipus: Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben! Manchmal kommt es doch ganz anders.

WDR 5 Scala
Antigone in Brasilien

WDR 5 Scala

Play Episode Listen Later Apr 14, 2020 5:02


Antigone von Sophokles im Amazonasgebiet. Eine Tragödie, die von Postkolonialismus und zivilem Ungehorsam handelt. Soweit die Idee von Regisseur Milo Rau. Der musste das spektakuläre Projekt nun verschieben. Wegen Corona. Peter Backof berichtet. Von Peter Backof.

Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart
#0019 - Das Grauen in Farbe (live vom Radio Z-Sommerfest)

Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart

Play Episode Listen Later Aug 3, 2019 119:59


Eisi und Meisi on the road again. Diesmal zu Gast beim Sommerfest unseres richtigen und wichtigen Hausradiosenders Z. Das Thema, Gerüchten zufolge in einer Nacht- und Nebelaktion unter Schmerzen geboren, lautet "Das Grauen". Und so machen sich Hartmut EB und Magdalen MB zusammen mit ihren AutorInnen auf eine Reise in die großen und kleinen Grautöne des Lebens. Von Wölfen ist da die Rede aber auch von Nahrungsaufnahme, Alpenlyrik und metallischen Briefen. Wir besingen Doris D und auch sonst geht es ganz schön gräuelich zu. Die Technik ist mal wieder störrischer noch als misslauniger Nepalesel und so müssen sich unsere beiden Radioconverenciers mühsam durch den Abend wursteln. Auch das Bühnenkonzept ist höchst anspruchsvoll: Neben dem ersten Teil der Schau im extra entsättigten L-Raum der Nürnberger Desi(nfektionsanstalt), haben für den zweiten Teil eine Kohorte JungarchäologInnen extra für diesen Anlass ein römisches Amphitheater im Desigarten für uns freigelegt. Und darinnen feuern unsere AutorInnen, ganz im geiste Aristophanes, Sophokles und wie sie alle sonst noch heissen, eine Show aus ihren Textblättern, dass kein Auge trocken und keine Seele unkarthasiert nach Hause stapfen muss. Nun also für Sie, ohne weitere Umschweife, die hier sicherlich nicht unangebracht wären, nun der Mitschnitt dieses Abends. Die Texte wurden diesmal höchstpersönlich geschrieben und gelesen von: - Matt S. Bakausky - Thebobald O.J. Fuchs - Franz Walser - Ruben Trawally - Christine Wiesel - Felix Benjamin - Anna Hofmann - Carolin Wabra - Stefan Lienerth - Andreas Lugauer - Lisa Neher Von Hitzewallungen gezeichnet Euer Pappi, der Redaktionspapagey

radioWissen
Sophokles - Dichter im Dienst des Dionysos

radioWissen

Play Episode Listen Later Apr 9, 2019 19:38


An die 130 Dramen hat Sophokles verfasst. Nur sieben Stücke haben überdauert. Sie gingen ein in die europäische Geistesgeschichte. Seither bereichern Elektra, Antigone und Ödipus das Denken der Menschen.

Wiesbaden Radio & Show
Die Antigone des Sophokles - Uwe Eric Laufenberg - Theatre & Opera -

Wiesbaden Radio & Show

Play Episode Listen Later Feb 1, 2018 26:38


Viel aktueller kann ein Plot nicht sein: Es geht um Diktatoren, verklumpte Macht, Menschlichkeit gegen Politik - die Antigone des Sophokles wird besprochen vom Intendant und dem Dramaturg des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden. Von Uwe Eric Laufenberg und Wolfgang Behrens - sehr lehrreich und sehr "lustmachend" sich schon ganz bald eine der nächsten Vorstellungen im Staatstheater anzuschauen. Die nächsten Termine: 02.02. // 16.02. // 23.02. // 28.03. // 29.03. Uwe Eric Laufenberg (Intendant) und Wolfgang Behrens (Dramaturg) Wiesbaden Radio & Show - Theatre & Opera powered by Lust auf Wiesbaden! und Henkell-Sektkellerei.de - Making Life Sparkle. Uwe Eric Laufenberg https://de.wikipedia.org/wiki/Uwe_Eric_Laufenberg Uwe Eric Laufenberg - Homepage: http://www.uwe-eric-laufenberg.com/ Wolfgang Behrens http://www.staatstheater-wiesbaden.de/service/haus/wolfgang-behrens/ Hessisches Staatstheater Wiesbaden - Homepage: http://www.staatstheater-wiesbaden.de/ Die Antigone des Sophokles http://www.staatstheater-wiesbaden.de/programm/spielplan/die-antigone-des-sophokles-201 7-2018/ Antigone https://de.wikipedia.org/wiki/Antigone_(Sophokles) Sophokles https://de.wikipedia.org/wiki/Sophokles Friedrich Hölderlin https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_H%C3%B6lderlin Jean Anouilh https://de.wikipedia.org/wiki/Jean_Anouilh Bertolt Brecht https://de.wikipedia.org/wiki/Bertolt_Brecht Sophie Scholl https://de.wikipedia.org/wiki/Sophie_Scholl Manfred Karge http://www.staatstheater-wiesbaden.de/service/haus/manfred-karge/ Katharina Thalbach https://de.wikipedia.org/wiki/Katharina_Thalbach Helene Weigel https://de.wikipedia.org/wiki/Helene_Weigel Matthias Langhoff https://de.wikipedia.org/wiki/Matthias_Langhoff Claus Peymann https://de.wikipedia.org/wiki/Claus_Peymann Gisbert Jäkel http://www.staatstheater-wiesbaden.de/oper/gisbert-jaekel/ Hör dir auch die erste Folge von “Theatre & Opera” mit Uwe Eric Laufenberg an: https://soundcloud.com/radioandshow/tannhaeuser

KULTUR VIERTELSTUNDE
Das Theater und die Demokratie: Interview mit Corinne Eckenstein

KULTUR VIERTELSTUNDE

Play Episode Listen Later Mar 21, 2017 31:15


Im Vorfeld zur Premiere des Theaterstücks Nirgends in Friede. Antigone. traf Manfred Horak die Künstlerische Leiterin und eine von zwei Geschäftsführerinnen vom Theaterhaus Dschungel Wien und zugleich Regisseurin des Stücks - Corinne Eckenstein - zum Gespräch. "Es gibt keine Generation mehr, nur noch eine Situation, die nicht mehr zu ertragen ist.“, heißt es an einer Stelle im Stück, das ein Auf und Ab von Gefühlen entwickelt, tragischen Humor, Tiefgang und humorige Tragik besitzt und jede Menge Parolen, Denkweisen, Behauptungen, Irritationen und Empfindungen bietet. Im Blickwinkel ist dabei stets die Suche nach dem Sinn der ewigen Gerechtigkeit. Das Stück basiert allerdings nicht auf Sophokles, sondern auf den Dialogstarken Text und der dramatischen Bearbeitung der jungen Zürcher Autorin Darja Stocker, die ihr Stück rund um die Ereignisse im Arabischen Frühling erzählt. Die Darsteller wiederum sind Studierende des diverCITYLAB - und was das ist, erklärte mir Corinne Eckenstein im Interview, das uns in Folge zur Sinnfrage führte, was für Corinne Demokratie bedeutet, und bis hin zu Corinnes Theaterwurzeln. Ein weiter Weg also. Die Sounds zwischen den Interviewpassagen stammen von der Premiere am 10. März 2017 von Nirgends in Friede. Antigone., das für die Zielgruppe der Erstwähler 16+ im Dschungel Wien über die Bühne geht.

Zwischen Baby und Bildschirm
Folge 05 Bloodline vs. Arrested Development

Zwischen Baby und Bildschirm

Play Episode Listen Later Jan 5, 2017 37:24


Die Hölle im Paradies - oder: Die Hölle, das sind immer die anderen. BLOODLINE und ARRESTED DEVELOPMENT (beide Serie auf Netlix) scheinen auf dem ersten Blick nicht viel gemeinsam zu haben. Doch sind sie eigentlich nur 2 Seiten vom selben Erzählstoff: einmal als Drama, einmal als Komödie erzählt. Wir führen Euch die Eigenheiten von Drama und Komödie vor, besprechen Sophokles, biblische Themen und zitieren sogar Philosophen. Alles in der gewohnt kondensierten Form. Habt Spaß und habt ein schönes Jahr 2017!

Fred English Channel » FRED English Podcast
Grant Hill, Sophokles Tasioulis – Voyage of Time: Life's Journey #Venezia73

Fred English Channel » FRED English Podcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2016


An attempt to create a new and immersive cinematic experience. The post Grant Hill, Sophokles Tasioulis – Voyage of Time: Life's Journey #Venezia73 appeared first on Fred Film Radio.

Fred Industry Channel » FRED Industry Podcast
Grant Hill, Sophokles Tasioulis – Voyage of Time: Life's Journey #Venezia73

Fred Industry Channel » FRED Industry Podcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2016


An attempt to create a new and immersive cinematic experience. The post Grant Hill, Sophokles Tasioulis – Voyage of Time: Life's Journey #Venezia73 appeared first on Fred Film Radio.

Fred Polish Channel » FRED Polish Podcast
Grant Hill, Sophokles Tasioulis – Voyage of Time: Life's Journey #Venezia73

Fred Polish Channel » FRED Polish Podcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2016


An attempt to create a new and immersive cinematic experience. The post Grant Hill, Sophokles Tasioulis – Voyage of Time: Life's Journey #Venezia73 appeared first on Fred Film Radio.

Fred Portuguese Channel » FRED Portuguese Podcast
Grant Hill, Sophokles Tasioulis – Voyage of Time: Life's Journey #Venezia73

Fred Portuguese Channel » FRED Portuguese Podcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2016


An attempt to create a new and immersive cinematic experience. The post Grant Hill, Sophokles Tasioulis – Voyage of Time: Life's Journey #Venezia73 appeared first on Fred Film Radio.

Fred Romanian Channel » FRED Romanian Podcast
Grant Hill, Sophokles Tasioulis – Voyage of Time: Life's Journey #Venezia73

Fred Romanian Channel » FRED Romanian Podcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2016


An attempt to create a new and immersive cinematic experience. The post Grant Hill, Sophokles Tasioulis – Voyage of Time: Life's Journey #Venezia73 appeared first on Fred Film Radio.

Fred Slovenian Channel » FRED Slovenian Podcast
Grant Hill, Sophokles Tasioulis – Voyage of Time: Life's Journey #Venezia73

Fred Slovenian Channel » FRED Slovenian Podcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2016


An attempt to create a new and immersive cinematic experience. The post Grant Hill, Sophokles Tasioulis – Voyage of Time: Life's Journey #Venezia73 appeared first on Fred Film Radio.