Podcasts about thema prokrastination

  • 29PODCASTS
  • 34EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Dec 15, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about thema prokrastination

Latest podcast episodes about thema prokrastination

HRM-Podcast
Bewusst Kommunizieren mit Uschi Kellenberger - Gewaltfreie Kommunikation: #023 - Prokrastination

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 15:35


In dieser Episode tauche ich mit dir in das Thema Prokrastination ein – ein Phänomen, das wir alle kennen. Was steckt hinter der Aufschieberitis, und wie kannst du mithilfe der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) deinen inneren Widerstand überwinden? Ich zeige dir, wie du die Ursachen erkennst, Bedürfnisse benennst und erste Schritte gehst, um Aufgaben nachhaltig anzugehen.Inhalt dieser Folge:Warum schieben wir Aufgaben auf? Ein Blick auf Ängste, Perfektionismus und intrinsische MotivationDie Rolle der „Wurzelwölfe“ – Glaubenssätze, die uns blockierenStrategien der GFK, um innere Widerstände zu lösen: Selbstempathie und BedürfnisklarheitPraktische Tipps, um den ersten Schritt zu machen und dranzubleibenDu erfährst, wie du Klarheit über deine Bedürfnisse gewinnst und durch kleine Teilerfolge deine Selbstwirksamkeit stärkst. Gemeinsam entwickeln wir Wege, um Prokrastination nachhaltig zu bewältigen und gleichzeitig dein Wohlbefinden zu steigern.

Wir Hochzeitsdienstleister!
Prokrastination: Als Hochzeitsdienstleister endlich aufhören alles vor sich herzuschieben!

Wir Hochzeitsdienstleister!

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 31:54


In dieser Podcast-Folge geht es um ein Thema, das viele Hochzeitsdienstleister kennen: Prokrastination! Melanie zeigt dir auf, was das Thema Prokrastination mit Selbstkritik, fehlendem Selbstbewusstsein oder Angst vorm Wachstum zu tun hat! Freut euch sogar auf eine Übung bzw. Leitfrage, die euch aktiv helfen wird euren inneren Kritiker zum Schweigen zu bringen. Ganz viel Spaß!   --- Vereinbare nun dein kostenfreies Beratungsgespräch: (Angehende) Hochzeitsplaner: https://bit.ly/3S4gpoy Hochzeitsdienstleister: https://bit.ly/4aFhlXs Hochzeitslocations: https://bit.ly/3H5pY0a Instagram: https://www.instagram.com/maikranz.avanessian/ YouTube: https://bit.ly/3H1zMYK

HRM-Podcast
Bewusst Kommunizieren mit Uschi Kellenberger - Gewaltfreie Kommunikation: #023 - Prokrastination

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 15:35


In dieser Episode tauche ich mit dir in das Thema Prokrastination ein – ein Phänomen, das wir alle kennen. Was steckt hinter der Aufschieberitis, und wie kannst du mithilfe der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) deinen inneren Widerstand überwinden? Ich zeige dir, wie du die Ursachen erkennst, Bedürfnisse benennst und erste Schritte gehst, um Aufgaben nachhaltig anzugehen.Inhalt dieser Folge:Warum schieben wir Aufgaben auf? Ein Blick auf Ängste, Perfektionismus und intrinsische MotivationDie Rolle der „Wurzelwölfe“ – Glaubenssätze, die uns blockierenStrategien der GFK, um innere Widerstände zu lösen: Selbstempathie und BedürfnisklarheitPraktische Tipps, um den ersten Schritt zu machen und dranzubleibenDu erfährst, wie du Klarheit über deine Bedürfnisse gewinnst und durch kleine Teilerfolge deine Selbstwirksamkeit stärkst. Gemeinsam entwickeln wir Wege, um Prokrastination nachhaltig zu bewältigen und gleichzeitig dein Wohlbefinden zu steigern.

Adhs Success - Erfolg mit Adhs
286: Die Wahrheit über Prokrastination: Wie du das ständige Aufschieben in den Griff bekommst

Adhs Success - Erfolg mit Adhs

Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 7:16


In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in das Thema Prokrastination ein. Jeder kennt es: Du weißt, dass du eine wichtige Aufgabe erledigen musst, aber stattdessen scrollst du durch Social Media oder machst etwas völlig anderes. Doch warum tun wir das, obwohl wir wissen, dass der Druck später größer wird? Besonders für Menschen mit ADHS ist das Aufschieben ein großes Thema. Wir schauen uns die verschiedenen Aufschiebetypen an – vom Perfektionisten bis zum Deadline-Arbeiter – und decken auf, was wirklich hinter der Prokrastination steckt. Außerdem erfährst du, wie du mit praktischen Tipps die Kontrolle über deine Aufgaben zurückgewinnst und Produktivität in deinen Alltag bringst. In dieser Folge erfährst du: Was Prokrastination ist und warum wir Aufgaben aufschieben Die verschiedenen Aufschiebetypen und wie du deinen eigenen erkennen kannst Warum Perfektionismus, Ablenkungen und Selbstzweifel dich daran hindern, anzufangen Praktische Tipps, um das ständige Aufschieben zu beenden Kennst du den Kreislauf von Aufschieben und Frust? Du weißt, dass du es ändern könntest, aber irgendetwas hält dich zurück? Im Coaching entdeckst du, welche Mechanismen dich bremsen und wie du sie durchbrichst. Willst du wissen, was dich abhält? Erfahre mehr in einem kostenfreien Erstgespräch: eliasmünzel.de

Spirits are Calling
Prokrastination:

Spirits are Calling

Play Episode Listen Later Jun 3, 2024 22:19


In dieser Episode tauchen wir in das Thema Prokrastination ein. Warum schieben wir Aufgaben immer wieder auf, obwohl wir wissen, dass sie erledigt werden müssen? Wir beleuchten die psychologischen Hintergründe und emotionale Mechanismen, die zu Prokrastination führen. Entdecke, wie Prokrastination mehr über unsere Ängste und unser Selbstverständnis aussagen kann und warum es wichtig ist, sie nicht einfach als Faulheit abzutun. Begleite uns auf dieser Reise des Verstehens und Akzeptierens eines weit verbreiteten Phänomens.

Glow Getter | Wachstum, Spiritualität und Attitude
Prokrastination und dein Nervensystem

Glow Getter | Wachstum, Spiritualität und Attitude

Play Episode Listen Later Apr 7, 2024 52:52


"Ach Nina, mich interessieren deine Tipps/Tricks zum Thema Prokrastination/Aufschieben/ständiger Ablenkung/Konzentrationsschwäche. Da beiße ich mir nach wie vor noch ziemlich die Zähne aus & habe schon so einiges ausprobiert, aber es fällt mir wie gehabt seeehr schwer, an das was zutun ist bzw, auch an das, was ich wirklich tun möchte ran zu gehen & dann vor allem "einfach mal" konzentriert dran zu bleiben. ..." *Auszug aus der SOMA SAFE SPACE Membership von einem Human Starseed ... say no more! Lass uns mal schauen, was es mit Aufschieberitis auf sich hat

Du kannst reich
Mein Zeitmanagement Manual für Dich

Du kannst reich

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 32:10


#045 Du haderst mit Deinem Zeitmanagement? Dann ist das genau Deine Episode! Für diese Episode brauchst Du 30 Minuten, das ist die längste Episode seit es den Du kannst reich Podcast gibt, meine Vorgabe sind um die 20 Minuten, aber das war mit diesem Thema schlichtweg nicht möglich. Dafür erwartet Dich hier pures Zeitmanagement Gold. Es geht ums richtige Planen, es geht um Prokrastination, um ein Morgenritual, das funktioniert und darum ob man wirklich immer mit dem mühsamsten task den Arbeitstag beginnen sollte (ich meine mal so, mal so, Details in der Episode!). Dich erwarten radikale Selbstliebe, jede Menge Verständnis und endlich richtig gute Ideen, wie Du mit dem Thema Prokrastination besser zurecht kommst. Ich finde ja, 2024 ist das Jahr für Deinen Businesserfolg!

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #167 – Prokrastination

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 104:20


Im 167. WildMics-Special haben wir uns dem Thema Prokrastination gewidmet. Was ist das eigentlich? Ist prokrastinieren immer schlecht oder kann es auch positive Aspekte haben? Darüber sprachen wir mit Bina Bianca und Florian Aigner. Diese Sendung wurde am 27.02.2024 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hie

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#204: Ist Prokrastination ein effektiver Flow-Trigger?

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Mar 1, 2024 37:52


Heute bin ich mal wieder solo unterwegs und tauche in das oft missverstandene Thema Prokrastination ein. Meine Frage ist: Verstehen wir Prokrastination vielleicht völlig falsch und dient sie uns sogar dazu, kreativer zu sein? Dazu teile ich historische Beobachtungen und meine persönlichen Einsichten und erforsche, wie das Aufschieben nicht nur ein Hindernis, sondern auch ein potenzieller Katalysator für Kreativität und Produktivität sein kann. In der Folge führe ich dich durch meinen brandneuen “Prokrastinations-Guide”, einen umfassenden Leitfaden, den ich speziell für die FlowTribe-Plattform entwickelt habe. Dieser Guide ist darauf ausgerichtet, unnötiges Prokrastinieren zu überwinden und gleichzeitig zu erkennen, wann sie dir dabei helfen kann, kreativere Lösungen für deine Herausforderungen zu entwickeln. Warum Prokrastination? In der Episode (genau wie im Guide) beleuchte ich die verschiedenen Facetten der Prokrastination, von ihren Ursachen wie Angst vor Versagen und Perfektionismus bis hin zu den unterschiedlichen Typen des Aufschiebens. Dabei teile ich Beispiele von bekannten Personen, die Prokrastination zu ihrem Vorteil genutzt haben, und diskutiere, wie diese unerwartet als Trigger für Flow und Kreativität dienen kann.  ► Strategien und Lösungen Natürlich habe ich auch wieder praktische und erprobte Strategien anzubieten, um die Prokrastination zu überwinden. Dazu gehören: • Aufgaben in kleinere, handhabbare Teile zerlegen • Verbindliche Deadlines setzen • Unangenehme Aufgaben mit angenehmen Tätigkeiten kombinieren (Temptation Bundling) • Sich selbst für das Aufschieben unmittelbare Konsequenzen setzen • Die kreative Seite der Prokrastination Ein besonders spannender Aspekt, den ich in der Episode hervorhebe, ist die positive Auswirkung der Prokrastination auf die Kreativität. Bereits in meinen beiden Büchern “Biohacking - Optimiere dich selbst” und “Der tägliche Biohacker” habe ich diese oft unterschätzte Seite der Prokrastination hervorgehoben. Dazu stelle ich die Erkenntnisse einer relativ jungen Studie (aus dem Jahr 2020) vor, die zeigen, dass ein moderates Maß an Prokrastination tatsächlich die Kreativität steigern kann, insbesondere wenn die Aufgabe eine hohe intrinsische Motivation erfordert. Die durchführenden Wissenschaftler haben ihre Hausaufgaben gemacht und aus insgesamt drei Studien hochinteressante Schlüsse gezogen. Mehr dazu in der Folge. ► Finde deinen Flow im FlowTribe Wenn du mehr darüber erfahren willst, wie du dir ein Leben im Flow gestalten kannst, lade ich dich herzlich ein, Teil unserer FlowTribe-Community zu werden. Als Mitglied hast du Zugang zu exklusiven Ressourcen, einschließlich des "Flow Mastery: Der ultimative Guide zur Überwindung von Prokrastination". Als Premium-Mitglied profitierst du zusätzlich von unseren Online-Kursen "Schlaf Upgrade" und "Zen Modus", die dein Wohlbefinden und deine Produktivität auf ein neues Level heben werden.  Komm mit in die Community https://flowtribe.community ► Links zu den genannten Büchern • Biohacking - Optimiere dich selbst: https://www.flowgrade.de/shop/buecher-medien/biohacking-optimiere-dich-selbst-buch/  • Der tägliche Biohacker: https://www.flowgrade.de/shop/buecher-medien/der-taegliche-biohacker-buch/ • Die 1% Methode (Atomic Habits) von James Clear: https://amzn.to/3V6XSJQ • Nutzen Sie ihr zweites Gehirn (Building a Second Brain) von Tiago Forte: https://amzn.to/3UXrOrW • Feel-Good Productivity von Ali Abdaal: https://amzn.to/3Ik5PUz ► Kapitelübersicht für schnellen Zugriff 00:00 Einführung in das Thema Prokrastination 01:17 Vorstellung des Flow Mastery Guide 03:02 Beispiele erfolgreicher Prokrastinierer 09:11 Meine Strategien gegen das Aufschieben 28:04 Die positiven Seiten der Prokrastination 37:01 Warum du Teil der FlowTribe werden solltest Ich freue mich darauf, diese Episode mit dir zu teilen und gemeinsam die Perspektive auf Prokrastination zu verändern. Es ist mein Ziel, dir nicht nur zu zeigen, wie du Prokrastination überwinden kannst, sondern auch, wie du sie zu deinem Vorteil nutzen kannst. Tauche mit mir in die Welt der Produktivität, Kreativität und des Flows ein. Go for Flow. ► Kontakt: • YouTube Kanal abonnieren https://www.youtube.com/@flowgrade/?sub_confirmation=1 • Website https://www.flowgrade.de • Flowgrade Instagram https://www.instagram.com/flowgrade • FlowTribe https://flowtribe.community • Max Gotzler's Instagram https://www.instagram.com/max_gotzler • Facebook https://www.facebook.com/biotrakr • Twitter https://www.twitter.com/flowgrade • LinkedIn https://www.linkedin.com/company/biotrakr • Mail info@flowgrade.de #biohacking #podcast #prokrastination

Der Multipreneur Podcast
#65 -Wie schaffe ich es im Alltag, mich nicht mehr so leicht von meinen wichtigen Aufgaben ablenken zu lassen?

Der Multipreneur Podcast

Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 9:34


In Staffel 7 dreht sich alles um Fragen aus der Community. In dieser Episode des Multipreneur-Podcast geht es um die Frage, wie wir es als Multitalente und Scannerpersönlichkeiten schaffen, uns im Alltag nicht mehr so leicht ablenken zu lassen, wenn wir uns eigentlich auf eine wichtige Aufgabe konzentrieren wollen. Dazu habe ich einen sehr einfachen, aber wirkungsvollen Quick Fix aus meiner Toolbox für dich dabei, den du sofort umsetzen kannst! Ich erwähne in dieser Folge u.a. Episode 59 zum Thema Prokrastination. Hier kannst du tiefer in die Psychologie hinter diesem Verhalten eintauchen. Ach, bevor ich's vergesse: natüüüüüürlich freue ich mich wie verrückt über eine 5-Sterne-Bewertung, wenn dir der Podcast gefällt. Du willst mehr über meine Coaching- und Beratungsangebote für selbständige Multitalente wissen? Alle Infos zum MULTIPRENEUR Business Coaching erhältst du regelmäßig in meinem Newsletter: https://juliamack.de/newsletter/

Spirits are Calling
1|100 Warum eine Daily Podcast-Challenge?

Spirits are Calling

Play Episode Listen Later Jan 27, 2024 13:00


Ich challenge mich selbst und damit du auch was davon hast, gibt es heute eine Episode zum Hintergrund und was es mit dem Thema Prokrastination auf sich hat.

hintergrund podcast challenge thema prokrastination
SET & SETTING
#143 Wieso Psychedelika NICHTS verändern werden - eine unbequeme Wahrheit.. (mit Jascha, Jannick & Oskar)

SET & SETTING

Play Episode Listen Later Dec 14, 2023 102:29


►Sicher dir einen der letzten Plätze für unser Retreat im Februar 2024 ⁠⁠https://bit.ly/PCAR_Retreat⁠⁠⁠⁠ ► Kostenloser Live Workshop zum Thema Prokrastination am 17.12.23 https://event.webinarjam.com/register/27/g4kg3hxz Nach mehreren Monaten fokussierter Arbeit, hat Jascha nun das Skript für sein Buch fertiggestellt und ist jetzt mit neuer Energie wieder da. In einer Gesprächsrunde mit Jannick und Oskar besprechen die drei das Thema Veränderung und persönliches Wachstum. Sie finden heraus warum Veränderung oft schwer fällt und welche versteckten Gründe es dafür gibt. In der 143. Episode des SET & SETTING Podcasts definieren Jascha, Jannick und Oskar ihre persönlichen Wege zu einem glücklicheren Selbst. Dabei bekommst du tiefe Einblicke in psychedelische Erkenntnisse und traumatische Erlebnisse. Auch erfährst du, wie du mit Überforderung in deinem Heilungsprozess umgehst und ob Heilung wirklich wichtig für ein glückliches Leben ist. ► Lerne alles über Psychedelika ⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/PCAPK_Psychedelika⁠⁠⁠⁠ ►Erreiche Freiheit im Leben und finde dein wahres Selbst im Unlock Your Self ⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/PCAF_DeineFreiheit⁠⁠⁠⁠⁠ ► Nutze das volle Potenzial deiner psychedelischen Erfahrung ⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/PCAM_Integration⁠⁠⁠ ► Werde exklusiver SET & SETTING Insider https://www.setandsetting.de/newsletter/⁠⁠⁠⁠ ► Jetzt vorbestellen! Psychedelika: Überwinde Ängste und Blockaden: ⁠⁠⁠⁠⁠https://amzn.to/41tWfXZ MEHR INFORMATIONEN FINDEST DU HIER:

Diverse Perspektiven
Episode 34 - Prokrastination - die Kunst, Dinge auf morgen zu verschieben

Diverse Perspektiven

Play Episode Listen Later Dec 4, 2023 59:17


In dieser Episode ergründen wir das Thema: Prokrastination. Wir beschäftigen uns mit Fragen wie: - Was ist Prokrastination? - Was passiert beim Aufschieben? - Was sind Gründe dafür? - Was sind mögliche Folgen des Aufschiebens? - Was sind mögliche Strategien? - Kann Prokrastination auch positiv sein? Ausserdem erfahrt ihr, was die Herr der Ringe Trilogie und der Black Friday damit zu tun haben.

LIMA CHARLIE - Loud and Clear
#029 Updates, Überwinden von Prokrastination und ein Aufruf

LIMA CHARLIE - Loud and Clear

Play Episode Listen Later Sep 3, 2023 35:11


#029 Updates, Überwinden von Prokrastination und ein Aufruf ERSTENS: Updates wie es weitergehen wird und ZWEITENS: Überwinden von Prokrastination DRITTENS: Nochmal der Aufruf, falls mir einer bei den Reels und Bildgestaltung helfen möchte, gerne sich bei mir melden. Dran denken, es ist immer leicht die Menschen zu ignorieren, wenn sie noch recht klein und unbekannt sind, doch wenn sie dann gewissen Größe von Klickzahlen, Followern, Einfluss und “Ruhm” erreichen, gehen Menschen freiwillig die Extrameile um Bewerbungsvideos zu drehen … Hier sind übrigens die Antworten von Chat GPT zum Thema Prokrastination. Prokrastination ist ein Begriff, der das Aufschieben von Aufgaben oder Verantwortlichkeiten beschreibt. Es bezieht sich auf das Verhalten, wichtige oder unangenehme Aufgaben zu vermeiden, indem man sie immer wieder aufschiebt, obwohl man sie eigentlich erledigen sollte. Hier sind 6 Tipps, um Prokrastination zu überwinden: Selbstreflexion: Versuche herauszufinden, warum du Aufgaben aufschiebst. Liegt es an Angst, Überforderung oder mangelnder Motivation? Die Identifikation der Ursachen kann dir helfen, gezielt dagegen anzugehen. Zielsetzung: Setze klare und realistische Ziele für deine Aufgaben. Brich große Projekte in kleinere, handlichere Schritte auf, damit sie weniger einschüchternd wirken. Zeitmanagement: Erstelle einen Zeitplan oder eine To-Do-Liste, um deine Aufgaben zu organisieren. Priorisiere die wichtigsten Aufgaben und arbeite sie in kleinen Schritten ab. Belohnungssystem: Belohne dich selbst, wenn du Aufgaben erledigst. Dies kann in Form von kurzen Pausen, einem kleinen Snack oder einer anderen Belohnung erfolgen, die dich motiviert. Eliminiere Ablenkungen: Identifiziere die Hauptquellen für Ablenkung in deinem Umfeld und versuche, sie zu minimieren. Schalte dein Handy stumm, blockiere Social-Media-Websites und schaffe eine ruhige Arbeitsumgebung. Arbeite in Intervallen: Nutze die Pomodoro-Technik oder ähnliche Methoden, um deine Arbeitszeit in kurze, konzentrierte Intervalle aufzuteilen. Arbeite beispielsweise 25 Minuten konzentriert und mache dann eine kurze Pause. Die Überwindung von Prokrastination erfordert oft Geduld und Übung. Es kann hilfreich sein, verschiedene Strategien auszuprobieren, um herauszufinden, welche am besten zu dir passt. Wichtig ist, dranzubleiben und dich selbst zu motivieren, um produktiver und weniger prokrastinierend zu sein. Möchtest du dein Horizont erweitern? Bist du bereit ein Kommittent über einen langen Zeitraum einzugehen? Magst du Herausforderungen? --> Dann melde dich zum Online Buddy-Programm an und schreibe mir, was du erreichen möchtest! ⁠⁠⁠https://limacharlie.de/services/⁠ ⁠⁠ Jetzt habt ihr auch eine Stimme zum gleichnamigen Buch - LIMA CHARLIE - Loud and Clear: ⁠⁠⁠https://amzn.to/3xGcAdT⁠⁠⁠ Mittlerweile auch in der englischen / internationalen Version: https://amzn.to/44EcPEL Wie immer findet ihr mehr Infos, Dienstleistungen und etwas Merch auf meiner Website: ⁠⁠⁠https://limacharlie.de⁠⁠⁠ Sorgen, Nöte, Anträge und Feedback gerne zu mir: ⁠⁠limacharlie.loudandclear@gmail.com

Stunde Null - Digitale Zeitenwende Podcast

In unserer neuesten Episode von Stunde Null tauchen wir tief in das Thema Melancholie ein - aber keine Sorge, wir haben unseren Sinn für Humor nicht verloren! Stellt euch vor, wir sitzen in einem gemütlichen Raum in Hamburg, draußen regnet es, und wir haben ein Glas Wein in der Hand. Klingt melancholisch? Vielleicht, aber wir sehen Melancholie als eine positive Art, Traurigkeit zu umarmen und daraus Kraft zu schöpfen. In dieser Episode sprechen wir über die Bedeutung von Routinen und Ritualen, die Stabilität und Erdung im Leben bieten. Wir teilen unsere persönlichen Rituale und reflektieren über den Wert, sich Zeit zu nehmen, um tief über Themen nachzudenken. Und ja, wir berühren auch das Thema Prokrastination - wer tut das nicht? Also, lasst uns gemeinsam die Melancholie feiern, denn sie ist nicht nur ein Zustand der Traurigkeit, sondern auch eine Quelle der Inspiration und Kreativität. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/std0/message

Catch The Zenith Podcast
#116: Prokrastination überwinden mit diesem MENTALEN MODELL⁣

Catch The Zenith Podcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2023 12:15


#116: In dieser Episode gebe ich Dir ein hilfreiches mentales Modell vom Unternehmer Seth Godin mit, mit diesem Du das Thema Prokrastination adressieren kannst. Viel Spass!Nicola FlückigerSpotifyAppleLinkedInInstagramWebsiteKontaktSchreib mir eine E-Mail mit Feedback, Ideen oder Erkenntnissen, die Du aus den Episoden gewonnen hast: nicolafluckiger.me@gmail.com

Catch The Zenith Podcast
#100: Prokrastination überwinden mit diesem MENTALEN MODELL⁣ (ADHS)

Catch The Zenith Podcast

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 12:15


#100: In dieser Episode gebe ich Dir ein hilfreiches mentales Modell vom Unternehmer Seth Godin mit, mit diesem Du das Thema Prokrastination adressieren kannst. Viel Spass!Nicola FlückigerSpotifyAppleLinkedInInstagramWebsiteKontaktSchreib mir eine E-Mail mit Feedback, Ideen oder Erkenntnissen, die Du aus den Episoden gewonnen hast: nicolafluckiger.me@gmail.com

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Ich bin hier zu einer neuen Fragenfreitag Folge mit meiner Freundin und Kollegin Kathie Kleff zugegen. Wir freuen uns sehr, dass du dir Zeit nimmst, um zu lauschen. In dieser Folge bewegen wir einmal wieder zwei wichtige und berührende Fragen.   Zum einen wird es darum gehen, wie wir in gewissen Bearbeitungsphasen oder Entwicklungsphasen etwas Unterstützendes tun können, um das, was sich nie entwickeln konnte, in seiner Entwicklung zu unterstützen. Zum anderen geht es um das Thema Prokrastination und eine weitere wichtige Facette von diesem sehr belastenden Phänomen.   Jetzt wünschen wir dir wertvolle Erkenntnisse und wohltuende Inspiration beim Lauschen!  _________________________________________________________ In dieser Folge erfährst du…  Warum der Umgang mit Wut für viele Menschen schwierig ist  Wie Wut und Scham zusammenhängen  Wie wir Schritt für Schritt schwierigen inneren Anteile Halt geben können  Wie sich Bestrafung auf unser Selbstwertgefühl auswirkt   Wie wir mit traumatischer Energie umgehen können  Warum es wichtig ist, sich Unterstützung zu suchen, wenn es um  Überlebensreaktionen geht   _________________________________________________________ Shownotes: Prokrastination als Traumafolge // Podcast #145   Wut, täterloyale Anteile & die eigenen Kinder // Podcast #104   Wie Du mit unterdrückter Wut umgehen kannst // Podcast #103   Wut verstehen und transformieren // Podcast #21   Schau auf Kathie Website oder bei ihrem Instagram-Account vorbei!   Melde dich für meinen Newsletter an. 

multiinteressiert
#36 Prokrastination - Die Kunst der Aufschieberitis

multiinteressiert

Play Episode Listen Later Oct 24, 2021 34:52


Die Vorlesungszeit hat an den meisten Universitäten gerade wieder begonnen - der ideale Zeitpunkt das Thema Prokrastination etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Was glaubt ihr? Wer ist der größte Aufschieber unseres Duos? Prokrastination beinhaltet neben dem, was wir aus der Alltagspsychologie kennen aber auch eine ernsthafte, neurologisch Nachweisbare Krankheit an der ca. 10% der deutschen Bevölkerung leiden. Wie sich diese definiert und wie du herausfinden kannst ob dein Prokrastinieren pathologisch ist? Hört rein und schaut euch den Selbsttest in den Shownotes an. Wie hoch ist euer Hang zur fachlichen Selbstsabotage oder -erschöpfung? Wir sind gespannt auf eurer Feedback! Hört rein! __________ Hier gibt es mehr: - Instagram multiinteressiert: https://www.instagram.com/multiinteressiert/ - Instagram Stephen: http://www.instagram.com/stephen.schueller/ - Instagram Friederike: http://www.instagram.com/friederikehenz/ Quellen: - Prokrastination: Theoretischer Hintergrund: https://www.fu-berlin.de/sites/studienberatung/projekte/Projekt-Prokrastinationspraxis/Handout-Prokrastinationsstheorie.pdf - Tipps gegen Aufschieberitis: https://karrierebibel.de/prokrastination/ https://sevdesk.de/blog/prokrastination/ https://www.businessinsider.de/karriere/prokrastination-was-man-ueber-aufschieben-weiss-und-was-dagegen-hilft-k/ - Wann Aufschieben krankhaft wird - Universität Münster: https://www.nationalgeographic.de/wissenschaft/2020/10/prokrastination-wann-aufschieben-krankhaft-wird https://www.uni-muenster.de › Prokrastinationsambulanz - Ist deine Prokrastination Krankhaft? https://ww3.unipark.de/uc/Selbsttest_Prokrastination/ospe.php?SES=28c5588e4137bdcba29444546343e742 https://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/prokrastinationsambulanz/downloadprokra/dkp_auswertungshilfe_f__r_therapeuten.pdf - Prokrastination aus philosophischer Perspektive Warum ist Prokrastination gut? | ARTE __________ Grüße gehen raus! Euer Stephen, eure Friederike

Fähnchen im Wind
#21 Professionelle Prokrastination

Fähnchen im Wind

Play Episode Listen Later May 12, 2021 45:26


Beim lernen denken viele von euch wahrscheinlich daran sich erstmal einen leckeren Tee aufzugießen, eine schöne Wolldecke über den Schoß zu legen und es sich mit dem Lernmaterial gemütlich zu machen. Unsere Fähnchen verspüren allerdings beim Thema Lernen eher den Drang sich die Wolldecke um den Hals zu legen. Denn heute geht es um das Thema Prokrastination oder auch Aufschieben! #FiW

Fading Youth
#11 Das Ding mit der Prokrastination...

Fading Youth

Play Episode Listen Later Mar 14, 2021 42:23


In Fading Youth Folge 11 gehts rund um das Thema Prokrastination, zumindest nachdem Yanik mit seiner scheinbar endlosen Storytime fertig war. Was hatte Yanik wohl nur so wichtiges erzählen?! Wie dem auch sei, in Folge 11 teilen unsere Gen Z Protagonisten ihre Erfahrung mit Prokrastination, geben Tipps zum Umgang mit Prokrastination und noch vieles mehr! Anna hat in Folge 11 tatsächlich auch nicht ein einziges Mal "anyways" oder "like" gesagt.. SO ERNST hat sie das Thema genommen, Yanik natürlich genau so. Aber der Spaß ist dabei trotzdem nicht verloren gegangen... viel Spaß beim Anhören! Jeden Sonntag um 15 Uhr erscheint eine neue Folge Fading Youth! Twitter: @FadingYouthPod

Perfectly Imperfect - Weniger Perfekt, Mehr Spaß! Podcast von Katharina Siebauer

Kennst du diese Situation? Ob eine wichtige Entscheidung, Aufgabe, Projekt oder ein unangenehmes Gespräch - auf deiner To-Do Liste steht diese eine Sache, die du vielleicht schon seit Wochen vor dir herschiebst. Dabei redest du dir ein, dass du noch genug Zeit hast für die Aufgabe und schiebst sie somit immer weiter nach unten in deinen Prioritäten. Und je länger du diese Aufgabe vor dir herschiebst, desto belastender wird sie auch. Ich vergleiche diese Situation auch gerne mit einem Monster: Und zwar das Prokrastinations-Monster, das bestimmt schon jedem von uns des Öfteren erschienen ist. Die Folgen dieses Prokrastinations-Monsters sind, dass du immer wieder in Stresssituationen kommst, weil du Dinge auf den letzten Drücker machst. Du belastest dich damit selbst und verschwendest deine Energie, denn die zu erledigende To-Do bleibt immer in deinem Hinterkopf. Und die daraus folgende Belastung steigt von Tag zu Tag. Aber keine Sorge! In dieser Folge möchte ich mit dir das Thema Prokrastination genauer beleuchten und Ratschläge mit auf den Weg geben, wie du das Prokrastinations-Monster besser in den Griff bekommen kannst

Erfolg durch Fokus
Erfolg-Fokus: Prokrastination oder Aufschieberitis- Folge 15

Erfolg durch Fokus

Play Episode Listen Later Jun 26, 2020 15:20


Erfolg-Fokus erklärt dir heute das spannende Thema Prokrastination. Wie kommt es, dass viele Menschen nicht ins Handeln kommen, sondern verharren und Dinge auf des Teufels liebstes Möbelstück schieben? Die lange Bank! Wir geben dir Tipps und Ideen, wie du deine Gründe dafür findest, aber auch Lösungsansätze. Viel Spaß beim Hören, dein Podcast Team Stefan und Tom https://erfolg-fokus.de/

Stay hungry. Stay foolish.
#257: Prokrastination?! So wird Umsetzung kinderleicht

Stay hungry. Stay foolish.

Play Episode Listen Later Mar 9, 2020 18:50


Kennst du das Gefühl, dass du eigentlich ganz genau weißt, was du tun musst und es trotzdem nicht tust? Das ist etwas, was ich nur allzu gut aus meinem Alltag kenne und daher gibt es heute ein Podcastfolge zum Thema Prokrastination.  Neulich habe ich mir eine große Leinwand vor mein Laufband aufgestellt mit Geschichten seit meiner Schulzeit. Auf diesem Laufband bereite ich mich auf den Marathon am 19. April vor. Jedenfalls ist mir kürzlich beim Laufen eine Geschichte in den Kopf geschossen, die ich heute mit dir teilen möchte und noch auf meine Storytapete übertragen muss - unbedingt.  Denn ich habe in meinem Campingurlaub in Portugal im letzten Jahr eine krasse Geschichte erlebt, die mein Leben fundamental verändert hat. Sie hat so viel damit zu tun Umsetzung leichter zu machen und schwierige Dinge anzugehen, statt sich davor zu drücken.  Mein Gefühl ist, dass genau die Aufgaben, die man noch nie gemacht hat oder auch sehr große Projekte gerne vor sich herschiebt. Mein Lieblingsthema sind aktuell irgendwelche offenen Postenlisten aus der Buchhaltung nachzufassen und die Belege zu suchen. Davor drücke ich mich erfolgreich bereits seit drei Wochen… oder doch 12 Monate?  Wie geht man aber Prokrastination an? - Darüber sprechen wir heute.    Wir sprechen deshalb in dieser Episode daher über folgende Dinge:  Idee: Wenn du denkst, du stehst vor einer Felswand, die du niemals hochklettern kannst.  In meinem Campingurlaub haben wir uns zum Klettern angemeldet. Der Guide brachte uns zu einer Felswand, die so hoch war - ich dachte, das schaffe ich niemals! 20 Meter waren das bestimmt bis ganz nach oben. Der Guide - Paolo - sagte die ganze Zeit “Super easy”. Er zeigte uns, wie wir klettern müssen und wir haben es nachgemacht. Er zeigt uns wo wir uns festhalten mussten und wo wir unsere Füße hinsetzen mussten. Dabei fiel mir diese Paar auf: Ü60 und ziemlich übergewichtig - und die kletterten da ganz ohne Probleme hoch. Es war ein unglaubliches Gefühl! Nach ungefähr 45 Minuten standen wir nun dort ganz oben und genossen die Aussicht. Ich habe mir nur gedacht: Wie zur Hölle haben wir das geschafft?! Idee 2: Du brauchst jemanden, der den nächsten Schritt kennt. Wir hatten ja nun den Guide dabei, der immer den nächsten Schritt kannte. Das zeigt mir, wenn ich Kurse kaufe oder ich selber in alle möglichen Programme, Bücher oder Coaches investiere, dann achte ich immer darauf, ob das Leute sind, die mir den nächsten Schritt zeigen können.  Idee 3: Mindset ist King. Dieser Guide hat einen wahnsinns Job gemacht und unglaublich am Mindset gespielt. Er hat jedes Mal “Easy” gesagt und plötzlich wurde es “Easy”. Das ist etwas, was mich immer wieder dazu führt, dass ich dem Leben gegenüber eine positive Einstellung habe und es ist etwas, was man selbst kreieren kann. Wenn man wirklich daran glaubt, dass alles was man tut, einem leicht von der Hand geht, dann wirst du erleben, dass die Dinge leicht von der Hand gehen.  Wenn du aber daran glaubst, dass das Leben anstrengend ist und hart sein muss, dann wird auch genau das passieren.  Idee 3: Selbstbewusstsein ausstrahlen.  Zu keinem Zeitpunkt hatte dieser Guide das Gefühl, dass einer der Teilnehmer das nicht schaffen könnte. Die Frage ist natürlich, ob er die Zweifel innerlich hatte. Dennoch hat er die ganze Zeit gesagt, dass es super easy wird. Hätte ich diese Truppe gesehen, dann hätte ich mir gedacht: Puh, das wird eine straffe Tour!  Er hat aber die ganze Zeit dieses Vertrauen ausgestrahlt, dass man sich sicher gefühlt hat.  Bootcamp - mehr erfahren Stay Hungry Community Stay Hungry Blog Trag dich hier für das Webinar ein  Case Study Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram Kontakt und Interviewanfragen

Entfessle Dein Leben!
119 | Wenn Prokrastination zum Problem wird | Annette Bauer im Interview Teil 1

Entfessle Dein Leben!

Play Episode Listen Later Oct 13, 2019 31:47


Annette Bauer ist Coach für Vielbegabte und Scannerpersönlichkeiten. Selbst eine Scannerin, hat sie noch viele andere Töpfe, in denen sie kocht: Autorin, Veranstalterin des CoachCamp und Anbieterin von Weiterbildung für Coaches. Annette lebt in Köln.  Bei Scannerpersönlichkeiten wird oft von Prokrastination gesprochen, die aber in der Regel nicht vorliegt - so kam sie zum Thema Prokrastination und hat auf Wunsch ihres Verlages dazu geschrieben.  Aufschieben ist gar kein Problem, sagt Annette, so lange es nicht zu einem krankhaften Symptom wird. Wir sprechen über die verschiedenen Ausprägungen von Prokrastination, die laut Annette in der heutigen Gesellschaft mit viel Leistungsdruck viel zu kritisch gesehen wird. Denn es ist okay, manchmal auch einfach keine Lust zu haben. Warum "die Küche putzen" eine Belohnung fürs Gehirn ist und welche anderen Auswege es gibt, um Aufgaben nicht mehr aufzuschieben, besprechen wir in Teil 1 des Interviews. Mehr Infos über Annettes Buch "Auf die lange Bank geschoben - Wenn Prokrastination zum Problem wird" findest Du hier: https://amzn.to/31bXev5 (Amazon Werbelink). Ich wünsche Dir viele Tipps und Genuss bei Deiner nächsten Prokrastination… :) _____________________ Mehr zu Annette Bauer:

Entfessle Dein Leben!
120 | Wenn Prokrastination zum Problem wird | Annette Bauer im Interview Teil 2

Entfessle Dein Leben!

Play Episode Listen Later Oct 13, 2019 33:42


Annette Bauer ist Coach für Vielbegabte und Scannerpersönlichkeiten. Selbst eine Scannerin, hat sie noch viele andere Töpfe, in denen sie kocht: Autorin, Veranstalterin des CoachCamp und Anbieterin von Weiterbildung für Coaches. Annette lebt in Köln.  Bei Scannerpersönlichkeiten wird oft von Prokrastination gesprochen, die aber in der Regel nicht vorliegt - so kam sie zum Thema Prokrastination und hat auf Wunsch ihres Verlages dazu geschrieben.  In Teil 2 sprechen wir darüber, wie man auch im Job oder Business Aufgaben mit Genuss verschieben kann. Annette macht uns Mut, unserer Intuition zu folgen und unseren Arbeitsalltag anders zu strukturieren, wenn wir nicht mehr konzentriert arbeiten können. Anhand von Annettes persönlichen Beispielen sprechen wie auch darüber, wann es an der Zeit ist, nicht mehr Aufzuschieben, sondern zu Beenden. Vor allem dann, wenn man nicht mehr im Einklang mit den eigenen Werten arbeitet oder lebt. Mehr Infos über Annettes Buch "Auf die lange Bank geschoben - Wenn Prokrastination zum Problem wird" findest Du hier: https://amzn.to/31bXev5 (Amazon Werbelink). Ich wünsche Dir viele Tipps und Genuss bei Deiner nächsten Prokrastination… :) _____________________ Mehr zu Annette Bauer:

Banana Podcast - Wachse über dich hinaus!

WARUM GEHT’S HEUTE UM PROKRASTINATION? Kurz gesagt, weil ihr es euch gewünscht habt. Dieses Thema kam aus euren Reihen und es freut mich sehr das ich von euch so viele spannende Themen bekommen habe. An dieser Stelle vielen Dank an euch alle! Das Thema Prokrastination ist denke ich gerade für Menschen die ihre Arbeit selber organisieren müssen von steigender Bedeutung. Durch die Veränderung in unserer Arbeitswelt trifft dies denke ich mittlerweile doch auf fast jeden zu. Denn die Probleme die eigene Zeit zu planen kennt auch jeder und sind allgegenwärtig. WAS MACHE ICH UM MICH ZU ORGANISIEREN? Problem bei der Prokrastination für mich war, dass es kein Feedback gab wenn ich etwas aufgeschoben habe. Die Deadline war noch so weit entfernt und ich habe mir einfach einen schönen Tag gemacht. Das macht ja jeder so, dachte ich. Dann habe ich zum dritten oder vierten Semester den Google Kalender für mich entdeckt und kann ihn für das Thema Prokrastination nur empfehlen. Durch den Kalender kannst du dir auf einer regelmäßigen Basis Teilziele setzen, Meilensteine einplanen und behältst die Deadline immer im Blick. So schaffst du dir nämlich ein eigenes Feedback. Denn wenn du ein wöchentliches Ziel nicht einhältst, sagt dir dein Kalender: „Du gerätst aus dem Zeitplan wenn du so weiter machst!“ WIE PLANE ICH? Wie schon gesagt plane ich auf einer wöchentlichen Basis. Dies ist mit relativ geringem Zeitaufwand, verglichen zu einer Tagesplanung, verbunden. Es ist auch ein Zeitintervall das leicht für uns zu überblicken ist. Es gibt für jede Woche ein klares Teilziel und so geraten wir nicht aus unserer Zeitplanung. Es ist wichtig bei dieser Planung auch Pausen, Freizeit, Sport und sonstige Aktivitäten zu berücksichtigen! Plane nicht jede Sekunde deines Lebens!

Campus Radio Lingen
Prokrastination

Campus Radio Lingen

Play Episode Listen Later Apr 7, 2019 5:08


Prokrastination: Das Talent alles von einem früheren auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Ein Beitrag, indem Studierende des Campus Lingen befragt wurden, wie sie zu dem Thema Prokrastination stehen. Kombiniert mit spannenden, psychologischen Eindrücken der Lernbeauftragten Katrin Wanninger und Tipps, wie das Lernen in Zukunft leichter gelingt. Ein Beitrag von Anke Hoffmann & Melissa Siebert

Glücklich Promovieren
#016 Schluss mit Prokrastination

Glücklich Promovieren

Play Episode Listen Later Mar 20, 2019 18:58


Prokrastination - kaum eine Promovendin kennt sie nicht, die Aufschieberits. Eigentlich hast du eine wichtige Aufgabe für die Dissertation zu erledigen - aber du kannst dich einfach nicht dazu aufraffen und mäanderst stattdessen durch Katzenvideos auf YouTube und Urlaubsfotos entfernter Bekannter auf Facebook. Heute schauen wir uns, was du gegen die Prokrastination tun kannst. Mehr Info: www.promotionsheldin.de TED TALK zum Thema Prokrastination: https://www.ted.com/talks/tim_urban_inside_the_mind_of_a_master_procrastinator

Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produzieren | Drehbuch | Festivals

In dieser Folge des Podcasts beschäftigen wir uns mit dem Thema "Prokrastination" und schauen uns an, ob die Prokrastination vielleicht zum kreativen Prozess dazu gehört und welche Möglichkeiten wir gefunden haben diese in gewissen Situationen einzudämmen. Host: Yugen Yah

Motivation is Bulls**t
Prokrastination | Podcastfolge 6

Motivation is Bulls**t

Play Episode Listen Later Mar 22, 2018 35:00


hier für euch die sechste Folge des neu erschienenen Podcasts "Motivation is Bullshit" von Christoph Heribert von Meyer. Heute behandle ich das Thema Prokrastination - warum wir das Gefühl nicht loswerden, den Arsch nicht hochzubekommen und wie wir das ändern können. Ich hoffe und wünsche, dass etwas von dem rüberkommt, was ich euch vermitteln möchte und wünsche euch viel Spaß. Und denkt immer daran: Feedback ist das Frühstück der Gewinner! Vergesst den Daumen hoch nicht, kommentiert

DNX - Digitale Nomaden Podcast mit Marcus Meurer & Felicia Hargarten
DNX LIVE CALL ✰ Wie kommst du in die Umsetzung?

DNX - Digitale Nomaden Podcast mit Marcus Meurer & Felicia Hargarten

Play Episode Listen Later Mar 2, 2017 24:59


Heute mit Fabian Tausch zum Thema "Prokrastination". DNX LIVE CALL ist das Call-Out Format bei dem du mich alles fragen kannst. Du bekommst mein gesammeltes Wissen und direkt umsatzbare Strategien an die Hand. Gib mir bitte eine kurze Bewertung auf iTunes und abonniere die Show! Schreib mir dein Feedback auch gerne an  marcus@lifehackz.co. Werde auch Teil der kostenlosen DNX LIFE HACKZ Community mit tausenden von gleichgesinnten Lifehackern. 1.000 Dank, Dein Marcus SHOWNOTES Jungunternehmer Podcast Jungunternehmer Podcast-Folge #011 mit Marcus "Reist du schon inklusive Business um die Welt?" Tomato Timer SelfControl App Erreiche deine Ziele – setze dich mit Geld unter Druck! Synnovatia "Rocks Pebbles Sand, How to Win at Business Growth" DNX BERLIN Möchtest du bei dem neuen Show Format "DNX LIVE CALL" mitmachen?

Der neue Management-Podcast von BILDUNGaktuell

0:00 "Begrüssung! Wer sind wir?" 1:10 "Themen dieser Episode: Die Angeberfalle: Auch Top-Führungskräfte laufen Gefahr, als Blender entlarvt zu werden. Nachzulesen auf: http://www.bildungaktuell.at/media/BILDUNGaktuell_08_2006.pdf Aufschieberitis: Nachzulesen auf http://www.bildungaktuell.at/media/BILDUNGaktuell_05_2006.pdf Interview mit Expertin Mag. Verena Grimm." 3:20 "Thema Nr.: 1 Mein Boss ist ein Blender. http://www.bildungaktuell.at/media/BILDUNGaktuell_08_2006.pdf Mag.Dr. Gabriele Cerwinka und Mag. Gabriele Schranz Fünf Tips für Führungskräfte, wie sie der Angeberfalle entkommen." 7:35 "Buchtip:Beim ersten Eindruck gewinnen. www.schranz-cerwinka.at" 8:15 "Thema Nr.: 2 Die Aufschieberitis oder Prokrastination http://www.bildungaktuell.at/media/BILDUNGaktuell_05_2006.pdf " 10:50 "Studiogast Frau Mag. Verena Grimm Gespräch zum Thema Prokrastination" 23:20 "Feedback und Verabschiedung"