Podcasts about eu abgeordneter

  • 37PODCASTS
  • 58EPISODES
  • 19mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about eu abgeordneter

Latest podcast episodes about eu abgeordneter

WDR 5 Morgenecho
CDU zur Koalitionseinigung: "Ausgewogener Vertrag"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 6:36


Nach langen Verhandlungen haben Union und SPD einen Koalitionsvertrag ausgearbeitet. Der Vertrag trage eine "klare CDU-Handschrift", sagt Dennis Radtke, EU-Abgeordneter der CDU. Das könne man nun auch "offensiv nach Außen verkaufen". Von WDR 5.

ZIB2-Podcast
Zu Gast: FPÖ-EU-Abgeordneter Harald Vilimsky und Neos-EU-Abgeordneter Helmut Brandstätter

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 11:46


Thema: Aufrüstung in Europa und Folgen für die Neutralität

ZIB2-Podcast
Zu Gast: FPÖ-EU-Abgeordneter Harald Vilimsky und Neos-EU-Abgeordneter Helmut Brandstätter

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 11:46


Thema: Aufrüstung in Europa und Folgen für die Neutralität

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
EU-Abgeordneter Pürner zu den Beweggründen seines Austritts aus dem BSW

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 6:20


Zu Jahresbeginn deutete sich bereits an, dass der EU-Abgeordnete Friedrich Pürner mit seiner Partei BSW unzufrieden und enttäuscht ist. Der bekannte Corona-Maßnahmen-Kritiker erklärt in einem aktuellen Interview, wie es zum finalen Austritt kam. Mit ein Grund war das destruktive Agieren von Ex-Linken im BSW. zum Artikel

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
EU-Abgeordneter Pürner tritt aus dem BSW aus

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 4:34


Die internen Probleme im Bündnis Sahra Wagenknecht hören nicht auf, obwohl die Partei die Aufnahme neuer Mitglieder sehr rigide begrenzt. Nun kam es gleich zu einer Reihe von Austritten in Bayern, aus verschiedenen Gründen. Aber manche der Konflikte gab es bereits in der Linken. zum Artikel

Das Interview von MDR AKTUELL
EU-Abgeordneter: Trumps Politik für Europa ernstes Problem

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 6:47


Die Sorge in Europa angesichts der Politik des neuen US-Präsidenten Donald Trump ist groß. Wie die EU reagieren sollte, darüber sprechen wir mit dem EU-Parlamentarier Herbert Dorfmann (SVP) aus Südtirol.

AUF1
René Aust: "Europa und Deutschland müssen ihre Interessen selbst vertreten"

AUF1

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 10:41


René Aust ist EU-Abgeordneter der AfD und Vorsitzender der Fraktion "Europa Souveräner Fraktionen". Im Gespräch mit AUF1 betont er die Notwendigkeit einer eigenen Interessensvertretung Deutschlands und Europas und spricht über die Zensurpläne der Europäischen Union unter Ursula von der Leyen.

Das Interview von MDR AKTUELL
EU-Abgeordneter Gahler: "Musk hat Führer-Entzugserscheinungen"

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 4:58


Tech-Milliardär Elon Musk mischt sich immer öfter in politische Debatten außerhalb der USA ein. Warum tut er das? Und mit welchen Folgen? Einschätzungen von dem CDU-Europa-Abgeordneten Michael Gahler.

KONTRAFUNK aktuell
Kontrafunk aktuell vom 3. Dezember 2024

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 50:43


Das EU-Parlament hat einen Aufruf zur Unterstützung der Ukraine verabschiedet. Michael von der Schulenburg, ehemaliger UN-Diplomat und heute EU-Abgeordneter für das Bündnis Sahra Wagenknecht, ordnet die provokante Resolution ein. Bei den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in Rumänien hat es einen deutlichen Rechtsruck gegeben. Näheres berichtet der Journalist Ramon Schack. Rechtsanwalt Tobias Ulbrich spricht mit uns über seine Entdeckungen von besonders tödlichen Chargen des mRNA-Präparats und eine mögliche Vertuschung seitens der Behörden. Und Frank Wahlig beschäftigt sich in seinem Kommentar mit Krieg und Frieden im Wahlkampf und Schützenhilfe aus öffentlich-rechtlichen Hauptstadtstudios.

Europa heute - Deutschlandfunk
Rechtsruck in Rumänien - EU-Abgeordneter warnt vor Abkehr von pro-europäischem Kurs

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 11:57


In Rumänien zeichnet sich nach den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen ein Rechtsruck ab. EU-Politiker Muresan (EVP) fürchtet, dass sich die regierenden Sozialdemokraten mit dem rechtsextremen Georgescu als Präsident arrangieren könnten. Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Rechtsruck in Rumänien - EU-Abgeordneter warnt vor Abkehr von pro-europäischem Kurs

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 11:57


In Rumänien zeichnet sich nach den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen ein Rechtsruck ab. EU-Politiker Muresan (EVP) fürchtet, dass sich die regierenden Sozialdemokraten mit dem rechtsextremen Georgescu als Präsident arrangieren könnten. Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Rechtsruck in Rumänien - EU-Abgeordneter warnt vor Abkehr von pro-europäischem Kurs

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 11:57


In Rumänien zeichnet sich nach den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen ein Rechtsruck ab. EU-Politiker Muresan (EVP) fürchtet, dass sich die regierenden Sozialdemokraten mit dem rechtsextremen Georgescu als Präsident arrangieren könnten. Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Interviews - Deutschlandfunk
Neue EU-Kommission - EU-Abgeordneter Repasi befürchtet deutlichen Rechtsruck

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 12:24


Der EU-Abgeordnete Repasi kritisiert das Personalpaket der Kommission. Die Ernennung des Rechtspolitikers Fitto zum Vizepräsidenten sei nicht notwendig gewesen. Repasi ließ offen, ob die deutsche SPD-Delegation der neuen EU-Kommission zustimmen wird. May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Interviews

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Neue EU-Kommission - EU-Abgeordneter Repasi befürchtet deutlichen Rechtsruck

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 12:24


Der EU-Abgeordnete Repasi kritisiert das Personalpaket der Kommission. Die Ernennung des Rechtspolitikers Fitto zum Vizepräsidenten sei nicht notwendig gewesen. Repasi ließ offen, ob die deutsche SPD-Delegation der neuen EU-Kommission zustimmen wird. May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Interviews

AUF1
EU-Abgeordneter Bystron: „NATO finanzierte Beeinflussung der EU-Wahl“

AUF1

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 12:12


Welche Rolle spielen Geheimdienste und NATO bei medienwirksamen Kampagnen gegen Oppositionspolitiker – ob beim sogenannten Geheimtreffen in Potsdam oder aktuell bei der angeblichen Terrorgruppe „Sächsische Separatisten“? Exklusives Interview mit dem EU-Abgeordneten Petr Bystron (AfD).

Das Interview von MDR AKTUELL
EU-Abgeordneter fordert Stimmrechtsentzug für Ungarn

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 23, 2024 7:13


Der Europa-Politiker Riho Terras fordert, Ungarn das Stimmrecht im EU-Rat zu entziehen. Er kritisiert, Ministerpräsident Viktor Orban verstehe nicht, dass er als EU-Ratspräsident die Interessen aller EU-Länder vertrete.

AUF1
EU-Abgeordneter hofft auf breiten Widerstand gegen „Green Deal“ oder die „Fiktion Klimaschutz“

AUF1

Play Episode Listen Later May 21, 2024 20:13


In einem AUF1-Spezial zu den EU-Wahlen im Juni geißelt der AfD-Europaparlamentarier Markus Buchheit den „Green Deal“ als ideologiegesteuertes Vehikel zur Deindustrialisierung der Volkswirtschaften. Er kritisiert dabei die wirtschaftliche Transformation hin zur Planwirtschaft und hofft auch breiten Widerstand in der Bevölkerung gegen all diese Freiheitsbeschränkungen. Dazu zählt Buchheit auch das „Dogma vom menschengemachten Klimawandel“. Statt auf die Fiktion Klimaschutz solle man auf echten Umweltschutz setzen. Als vordringlich sieht er die Lösung der Migrationskrise. Dabei seien große Abschiebungen vonnöten, wenn Deutschland als Volk und Staat überleben wolle.

AUF1
EU-Abgeordneter Tertsch (VOX): „Die traditionellen konservativen Parteien haben die Wählerschaft betrogen“

AUF1

Play Episode Listen Later May 17, 2024 42:41


In einem AUF1-Spezial zu unserem Schwerpunkt zu den EU-Wahlen kommt auch der EU-Abgeordnete der spanischen Partei VOX, Hermann Tertsch, ausführlich zu Wort. Dabei spricht sich der eingefleischte Antikommunist für eine starke Rechte in der EU aus, die die traditionellen Werte der abendländischen Zivilisation verteidigt und die politischen Fehlentwicklungen der letzten Jahrzehnte korrigiert.

Der Achte Tag - Deutschland neu denken
“Die Abgeordneten haben viel Gestaltungsspielraum, den hier niemand mitkriegt” (Express)

Der Achte Tag - Deutschland neu denken

Play Episode Listen Later May 11, 2024 7:28


In wenigen Wochen wählt Europa ein neues europäisches Parlament.Europa, das ist neben einer großen Vision auch Projektionsfläche für Kritik und Ablehnung.Überbordende Bürokratie, Geldverschwendung, faule Abgeordnete, die fürs Nichtstun bezahlt werden und ein Kompetenzgerangel, bei dem immer die Regierungen der Mitgliedstaaten gewinnen – nicht die gewählten Abgeordneten in Brüssel und in Straßburg.In der vergangenen Folge hatten wir Martin Sonneborn zu Gast, der mit einem ganz eigenen, satirischen Blick auf die europäische Politik schaut.Für diese Folge haben wir uns gewissermaßen den Gegenpol eingeladen.Jemand der für Aufbruch stehen will, statt für Zynismus.Der an die europäische Idee glaubt und sie weiterentwickeln will, statt sie satirisch zu dekonstruieren.Mit- und besser machen, statt verspotten.In diesem Achten Tag spricht Alev Doğan mit dem Volt Gründer und EU-Abgeordneter Damian Boeselager über seine Erfahrungen im EU-Parlament, über Verhandlungen und Machtkämpfe und über den Gang durch ein Hüpfburg-ähnliches Empfangstor. ID:{2Tz7Gxg93YRwQSiqLCryM0}

AUF1
EU-Abgeordneter Zimniok: „Ich rechne mit einer weiteren Eskalation“

AUF1

Play Episode Listen Later Apr 23, 2024 4:01


AUF1 in Straßburg: Außenpolitik-Expertin Kornelia Kirchweger hat den AfD-Abgeordneten Bernhard Zimniok im EU-Parlament gefragt, wie er die Situation im Nahen Osten einschätzt.

News Plus
Das erste KI-Gesetz der Welt: Was bringt es wirklich?

News Plus

Play Episode Listen Later Mar 13, 2024 13:58


«Europa hat geliefert» sagt ein EU-Abgeordneter zum weltweit ersten Gesetz zu Künstlicher Intelligenz. Das Europaparlament hat dieses heute verabschiedet. Wir fragen: Was steht drin? Wie wird sich der Alltag in der EU verändern? Und wie spüren wir das Gesetz bei uns in der Schweiz? Antworten hat SRF-Digitalredaktorin Tanja Eder. Sie ordnet das Gesetz für uns ein und erklärt, warum es keine leichte Aufgabe ist, Künstliche Intelligenz sinnvoll zu regulieren. Habt ihr einen Themenvorschlag für uns? Dann meldet euch gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder per Sprachnachricht an 076 320 10 37.

Thores Tea Time
#174: Niclas Herbst, EU-Abgeordneter

Thores Tea Time

Play Episode Listen Later Feb 23, 2024 35:15


Anfang Juni haben wir wieder die Möglichkeit, die Abgeordneten des Europaparlamentes zu wählen. Ich habe die Chance genutzt, den EVP-Kandidaten (CDU) in Hattstedt abzufangen, um ihn mal zu fragen, was so ein EU-Abgeordneter eigentlich macht und ob er überhaupt irgendwas bewirken kann für "seine" Wähler hier im Norden. Welche Erfolge weist die EU auf oder ist sie einfach nur der große Verkomplizieren? Einblicke in das Leben eines Politikers, der zwischen Brüssel, Straßburg und Schleswig-Holstein pendelt.

Weltwoche Daily
EU-Abgeordneter Martin Sonneborn über den Assange-Prozess und warum Von der Leyen zurücktreten muss

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Feb 20, 2024 7:18


NEU: Weltwoche Deutschland. Hier klicken, um die neue App gratis herunterzuladen: http://tosto.re/weltwochedeutschland Hier finden Sie das kostenlose E-Paper der ersten Ausgabe: https://weltwoche.de/erste-ausgabe Steigen Sie ein, fliegen Sie mit! https://weltwoche.de/ Abonnieren Sie kostenlos den täglichen Newsletter der Weltwoche: https://weltwoche.de/newsletter-abonnieren/EU-Abgeordneter Martin Sonneborn über den Assange-Prozess, den lustigsten US-Präsidenten aller Zeiten und warum Ursula von der Leyen zurücktreten mussDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/ Twitter: https://twitter.com/Weltwoche TikTok: https://www.tiktok.com/@weltwoche Telegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/weltwoche Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Interviews - Deutschlandfunk
Asylreform - EU-Abgeordneter Andresen (Grüne): „Die Humanität fehlt“

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 22, 2023 10:40


Asylverfahren sollen in Zukunft an den EU-Außengrenzen in eigens dafür eingerichtete Zentren abgewickelt werden. Diese Zentren glichen Gefängnissen und selbst Kinder würden dort inhaftiert, sagt der EU-Abgeordnete Rasmus Andresen (Grüne). Heinemann, Christophwww.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
EU-Abgeordneter Weber - "Beitrittsgespräche mit Ukraine sind eine historische Entscheidung"

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 15, 2023 8:36


Ungarn hat kein Veto gegen Beitrittsgespräche mit der Ukraine eingelegt. Doch vorher gab die EU-Kommission Milliarden für Ungarn frei. Das werfe ein "fatales Licht" auf die EU-Rechtsstaatsmechanismen, sagt der EU-Abgeordnete Manfred Weber (EVP). May, Philippwww.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
Vor EU-Gipfel - EU-Abgeordneter Freund: EU darf sich nicht erpressen lassen

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 14, 2023 8:38


Beim anstehenden EU-Gipfel wolle Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban die Arbeit Putins erledigen, sagt der EU-Abgeordnete Daniel Freund (Grüne). Indem Orban Finanzhilfen und den EU-Beitritt der Ukraine blockieren wolle. Das dürfe die EU nicht zulassen. Heinemann, Christophwww.deutschlandfunk.de, Interviews

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Vor EU-Gipfel - EU-Abgeordneter Freund: EU darf sich nicht erpressen lassen

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 14, 2023 8:38


Beim anstehenden EU-Gipfel wolle Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban die Arbeit Putins erledigen, sagt der EU-Abgeordnete Daniel Freund (Grüne). Indem Orban Finanzhilfen und den EU-Beitritt der Ukraine blockieren wolle. Das dürfe die EU nicht zulassen. Heinemann, Christophwww.deutschlandfunk.de, Interviews

Das Interview von MDR AKTUELL
EU-Abgeordneter Freund: Hätten mehr gegen Korruption tun können

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Dec 8, 2023 5:18


Der Korruptionsskandal im EU-Parlament ist ein Jahr her. Es ging um Taschen voller Bargeld. Mehrere Drahtzieher kamen in U-Haft. Was ist seitdem geschehen? Wir sprechen mit dem Grünen-Abgeordneten Daniel Freund.

Europa heute - Deutschlandfunk
Wahl in Polen und die EU - Interview mit EU-Abgeordneter Roza Thun

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 16, 2023 8:03


Götzke, Manfredwww.deutschlandfunk.de, Europa heuteDirekter Link zur Audiodatei

Europa heute - Deutschlandfunk
Wahl in Polen und die EU - Interview mit EU-Abgeordneter Roza Thun

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 16, 2023 8:03


Götzke, Manfredwww.deutschlandfunk.de, Europa heuteDirekter Link zur Audiodatei

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur
Kryptowährungen - EU-Abgeordneter Berger: Der Bitcoin ist nicht mehr regulierbar

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 22, 2023 11:01


Die EU hat eine Regulierung des Kryptomarktes verabschiedet. Doch reguliert werden die Börsen - die großen Währungen werden in Ruhe gelassen. Auch, weil diese mittlerweile einfach zu etabliert seien, sagt Europaparlamentarier Stefan Berger (CDU).Bigalke, Katja; Richter, Marcuswww.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandDirekter Link zur Audiodatei

Vorarlberg LIVE
Vorarlberg LIVE am 14. April 2023 mit Heiko Richter und Thomas Waitz

Vorarlberg LIVE

Play Episode Listen Later Apr 14, 2023 48:59


Heiko Richter von der Bildungsdirektion Vorarlberg und Thomas Waitz, EU-Abgeordneter für die Grünen) sind am Freitag zu Gast bei "Vorarlberg LIVE".

Im Ö1 Journal zu Gast
EU-Abgeordneter Daniel Freund (Die Grünen) im Gespräch mit Raffaela Schaidreite

Im Ö1 Journal zu Gast

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 16:02


heute wichtig
#426 EU-Abgeordneter zum Korruptionsskandal: "What the fuck ist hier eigentlich los?" (Kurzversion)

heute wichtig

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 11:39


Das ist die Kurzversion von "heute wichtig", für alle, die es morgens eilig haben: Als am vergangenen Wochenende das Ausmaß des EU-Korruptionsskandals bekannt wurde, waren die EU-Abgeordneten in einer Schockstarre, berichtet Malte Gallée, der für die Fraktion der Grünen / Freie Europäische Allianz im EU-Parlament sitzt. Mit "heute wichtig"-Host Michel Abdollahi spricht er über den Skandal, den Vergleich mit Ungarn und was in den EU-Institutionen gegen Korruption unternommen wird. +++Das Interview mit Malte Gallée beginnt in der Langversion bei Minute 7:18.+++Host: Michel Abdollahi;Redaktion: Mirjam Bittner, Dimitri Blinski, Laura Csapó;Mitarbeit: Jennifer Heinzel, Caroline Potthoff;Produktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Lia Wittfeld, Aleksandra Zebisch.+++Wer noch mehr exzellente, journalistische Inhalte des "stern" hören, lesen und streamen möchte, dem empfehlen wir unser Printheft oder unser Digitalangebot "stern Plus". Jetzt einen Monat gratis testen: www.stern.de/gratis+++Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

heute wichtig
#426 EU-Abgeordneter zum Korruptionsskandal: "What the fuck ist hier eigentlich los?"

heute wichtig

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 30:11


Als am vergangenen Wochenende das Ausmaß des EU-Korruptionsskandals bekannt wurde, waren die EU-Abgeordneten in einer Schockstarre, berichtet Malte Gallée, der für die Fraktion der Grünen / Freie Europäische Allianz im EU-Parlament sitzt. Mit "heute wichtig"-Host Michel Abdollahi spricht er über den Skandal, den Vergleich mit Ungarn und was in den EU-Institutionen gegen Korruption unternommen wird.Außerdem schauen wir mit der "stern"-Adelsexpertin Catrin Bartenbach auf die neue Netflix-Doku von Harry & Meghan.+++Das Interview mit Malte Gallée beginnt bei Minute 7:18.+++Host: Michel Abdollahi;Redaktion: Mirjam Bittner, Dimitri Blinski, Laura Csapó;Mitarbeit: Catrin Bartenbach, Jennifer Heinzel, Caroline Potthoff;Produktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Lia Wittfeld, Aleksandra Zebisch.+++Wer noch mehr exzellente, journalistische Inhalte des "stern" hören, lesen und streamen möchte, dem empfehlen wir unser Printheft oder unser Digitalangebot "stern Plus". Jetzt einen Monat gratis testen: www.stern.de/gratis+++Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ETDPODCAST
Nr. 3644 EU-Abgeordneter: „Deutschland hat den Löwenanteil an der Energiekrise“

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 4:16


Der tschechische EU-Abgeordnete Alexandr Vondra hat Deutschland eine hohe Mitschuld an der Energiekrise attestiert. Berlin habe alle Warnungen ignoriert. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Interviews - Deutschlandfunk
Europa-Rede von Scholz - EU-Abgeordneter Gahler (CDU): „Keine europäische Ruckrede“

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 30, 2022 8:19


Der EU-Abgeordnete Michael Gahler (CDU) zeigte sich enttäuscht vom Auftritt des Bundeskanzlers in Prag. Olaf Scholz hätte konkrete Ideen für ein Mehrheitsprinzip in der EU oder ein EU-Luftverteidigungssystem liefern können, sagte Gahler im Dlf. Schulz, Sandrawww.deutschlandfunk.de, InterviewsDirekter Link zur Audiodatei

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Europa-Rede von Scholz - EU-Abgeordneter Gahler (CDU): „Keine europäische Ruckrede“

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 30, 2022 8:19


Der EU-Abgeordnete Michael Gahler (CDU) zeigte sich enttäuscht vom Auftritt des Bundeskanzlers in Prag. Olaf Scholz hätte konkrete Ideen für ein Mehrheitsprinzip in der EU oder ein EU-Luftverteidigungssystem liefern können, sagte Gahler im Dlf. Schulz, Sandrawww.deutschlandfunk.de, InterviewsDirekter Link zur Audiodatei

amPUNKT
amPUNKT - Podcast mit Friedhelm Frischenschlager: Was braucht das österreichische Bundesheer?

amPUNKT

Play Episode Listen Later Apr 21, 2022 51:36


Zurzeit erleben wir eine völlige Neuausrichtung der strategischen europäischen Verteidigungspolitik. Stellt Putins Krieg auch für Österreich und seine Verteidigungspolitik eine Zeitenwende dar? Was braucht, was soll das österreichische Bundesheer? Das und mehr bespricht Lukas Sustala in dieser Podcast-Episode mit Friedhelm Frischenschlager, ehemaliger Verteidigungsminister, EU-Abgeordneter und Mitbegründer des Liberalen Forums.

Politik - Einfach so
Der Fall Jörg Meuthen - Immunität entzogen

Politik - Einfach so

Play Episode Listen Later Feb 21, 2022 29:13


Eine neue Folge Talking Politics. Wir sprechen über den Fall Jörg Meuthen. Ihm wurde seine Immunität als EU- Abgeordneter entzogen. Nun kann er strafrechtlich wegen illegaler Parteispenden verfolgt werden. Was Immunität überhaupt bedeutet und wie man diese verlieren kann, erklären wir euch in dieser Folge!

Danke, gut. Der Podcast über Pop und Psyche
Nico Semsrott über Depressionen als Politiker und Weltschmerz

Danke, gut. Der Podcast über Pop und Psyche

Play Episode Listen Later Nov 4, 2021 60:50


Als Satiriker macht Nico Semsrott schon lange Witze über seine Depression und spricht über Humor als Bewältigungsmechanismus. In seiner Rolle als ehemaliges Mitglied von "Die Partei", EU-Abgeordneter und Betroffener geht es um das Verhältnis von Macht und Ohnmacht mit einer Prise Weltschmerz. Er stellt sich die Fragen: Was war eigentlich zuerst da, seine Depression oder das Inte-resse an Politik? Kann man sich überhaupt für das Weltgeschehen interessieren, ohne traurig zu wer-den? Und vor allem: Warum ändert sich politisch nichts? Warum hat psychische Gesundheit in der Politik keine Lobby? // Begriffserklärungen und weitere Infos zum Podcast: www.wdr.de/k/dankegut // Hilfsangebote: Telefonseelsorge online unter www.telefonseelsorge.de oder unter der kostenlosen Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222. Deutsche Depressionshilfe: www.deutsche-depressionshilfe.de // Titelsong: Sam Wise - Velour Intro

Shapepod
Tiemo Woelken beim Shapepod

Shapepod

Play Episode Listen Later Oct 15, 2021 38:22


Zusammen mit einem EU Abgeordneten möchten wir besprechen wie Politik funktioniert wie sich schon Junge Menschen engagieren können und wir Demokratie besser in die Schule tragen können. Zu Gast ist der tolle Tiemo, EU Abgeordneter für die SPD und selbst erfahren im Umgang mit dem "Neuland" Internet.Außerdem mit mir Max und dem Jonas

STBNHCKR Der Home Office Podcast
Stbnhckr #13: Tiemo Wölken - Netzpolitik & die Macht der Plattformen

STBNHCKR Der Home Office Podcast

Play Episode Listen Later Jan 11, 2021 56:47


Nicht zuletzt in der 2. Hälfte der vergangenen Dekade haben wir erlebt, welch fundamentalen Einfluss soziale Netzwerke und Plattformen auf unsere Gesellschaft haben. Es ist alles andere als übertrieben zu sagen, dass sie in der Mitte selbiger angekommen sind. Neben all den Vorteilen der digitalen Transformation, erleben wird jedoch auch einen zunehmenden Kontrollverlust, der vor allen Dingen auf der Macht einiger weniger, zumeist US-Unternehmen beruht.Waren DSVGO und (zumindest in Deutschland) das NetzDG bereits ein erster Anfang, so werden innerhalb der EU die Rufe nach mehr Daten-Souveränität immer lauter. Tiemo Wölken, Mitglied des Europäischen Parlaments, setzt sich u.a. dafür in Brüssel ein . Mit ihm reden wir über Algorithmen, die entgiftet werden müssen, wie er als EU-Abgeordneter die Umstellung auf Homeoffice erlebt hat und warum er Livestreams macht. Coach Marcus geht wieder auf das Thema Home-Training ein und Holger redet über Food-Fusion: Belgischer Trüffel mit Bayerischem Ingwer?! Wie immer wünschen wir euch viel Spaß mit der neuen Folge #STBNHCKR-wir freuen uns auf eure Kommentare, Meinungen, euer Feedback und natürlich auch eure Bewertungen bei Apple Podcasts! Wer nix verpassen will, abonniert einfach unseren Newsletter: http://bitly.com/KarLoLandHier geht es zu allen Portalen: https://linkkle.com/stbnhckr

Europa heute - Deutschlandfunk
Gestapo-Vergleich - Ungarischer EU-Abgeordneter steht in der Kritik

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 16, 2020 9:36


Die EVP-Fraktion berät darüber, ob sie ihr ungarisches Mitglied Tamás Deutsch (Fidesz) ausschließt – wegen eines Gestapo-Vergleichs in den eigenen Reihen. Deutsch habe der EVP „großen politischen Schaden zugefügt“, sagte EU-Parlamentarier Dennis Radtke (CDU) im Dlf und forderte dessen Ausschluss. Dennis Radtke im Gespräch mit Christoph Schäfer www.deutschlandfunk.de, Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Interviews | Inforadio
EU-Abgeordneter: Impfstoff kann der "Pandemie den Schrecken nehmen"

Interviews | Inforadio

Play Episode Listen Later Nov 11, 2020 6:40


Biontech und Pfizer rechnen damit, um die Jahreswende bis zu 50 Millionen Impfstoff-Dosen gegen das Coronavirus bereitstellen zu können. Parallel zur Zulassung werde schon produziert - auch in Berlin, sagt der EU-Abgeordnete Peter Liese (CDU). Es könnten aber schnell ein oder zwei Impfstoffe anderer Hersteller dazu kommen.

EuropaTalk - Der Podcast
Folge 14: (ehem.)US-Korrespondent, Nachrichtensprecher und EU-Abgeordneter Eugen Freund

EuropaTalk - Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2020 36:52


Die US-Wahlen 2020 sind geschlagen. Doch was bedeutet das für die zukünftigen Beziehungen zwischen der EU und den USA? Diese Frage und mehr beantwortet in dieser Folge ein spannender Gast - Eugen Freund, ehemaliger Nachrichtensprecher und USA-Korrespondent der Zeit im Bild sowie ehemaliger Abgeordneter zum Europäischen Parlament. Eugen Freund - Buch: "Haben schon alle abgestimmt?": https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/titel/haben-schon-alle-abgestimmt/

Menschen bei Annette
Menschen bei Annette Radüg - Erik Marquardt, EU Abgeordneter, direkt von Lesbos zur Situation der Flüchtlinge in Moira

Menschen bei Annette

Play Episode Listen Later Sep 15, 2020 16:01


#MenschenbeiAnnette #AnnetteRadüg #ErikMarquardt #Lesbos #Moria #Brände #Flüchtlinge #Grüne #EUAbgeordneter #Radio21 #RocklandRadio #AntenneSylt

Interviews - Deutschlandfunk
EU-Abgeordneter zum Brand im Flüchtlingscamp Moria - "Ich frage mich, warum man Menschen über Jahre entwürdigt"

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 9, 2020 11:01


Ursache für das Feuer im Flüchtlingscamp Moria in Griechenland sei wahrscheinlich Brandstiftung, sagte der Grünen-EU-Abgeordnete Erik Marquardt im Dlf. Es reiche aber nicht, jetzt Schuldige zu finden. Die Politik habe ihre Verantwortung dort seit Jahren nicht wahrgenommen und müsse endlich für humanitäre Hilfe sorgen. Erik Marquardt im Gespräch mit Dirk Müller www.deutschlandfunk.de, Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Interviews - Deutschlandfunk
Scholz´ Treffen mit Cum-Ex-Banker - "Olaf Scholz muss jetzt vor dem Bundestag alles aufklären"

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 4, 2020 9:31


Die Treffen zwischen Olaf Scholz, dem früheren Bürgermeister von Hamburg, und dem Chef einer Privatbank zeigten das Fehlen von Lobbytransparenz, sagte Sven Giegold, EU-Abgeordneter der Grünen, im Dlf. Giegold forderte den Bundesfinanzminister auf, sich an einer umfassenden Aufklärung zu beteiligen. Sven Giegold im Gespräch mit Philipp May www.deutschlandfunk.de, Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Corso - Deutschlandfunk
EU-Abgeordneter Nico Semsrott - "Seit einem Jahr bin ich dauerverwirrt"

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 14, 2020 18:37


In seiner "The Nico Semsrott Show" verarbeitet der Satiriker Nico Semsrott seinen Alltag als EU-Parlamentarier. Er wolle mit seinen Videos möglichst viel Öffentlichkeit herstellen und Druck aufbauen, so Semsrott im Dlf. "Mehrheiten organisieren können sehr viele Leute sehr viel besser." Nico Semsrott im Gespräch mit Sigrid Fischer www.deutschlandfunk.de, Corso Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Menschen
Erik Marquardt - Die Würde ins Zentrum stellen

Menschen

Play Episode Listen Later Jul 12, 2020 54132:40


Erik Marquardt ist Fotograf. Erik Marquardt  ist EU Abgeordneter für die Grünen. Und Erik Marquart hat die Kampagne "Leave no one behind" gestartet. Eine Sendung aus Moria, einem Flüchtlingslager auf Lesbos. Erstsendung: 13.04.2020

SWR2 Tandem
Erfolgreiche Sinti und Roma - Was es braucht, um stark zu sein

SWR2 Tandem

Play Episode Listen Later Apr 24, 2020 24:00


Drei Geschichten für den eigenen Weg: Sinti Gianni Jovanovic tritt nun offen homosexuell als Comedian auf. Romeo Franz, lange Musiker, ist seit 2018 EU-Abgeordneter. Andren Bejta zeigt Jugendlichen, wie sie die Vorurteile hinter sich lassen. Von Alice Robra

Menschen
Erik Marquardt - Die Würde ins Zentrum stellen

Menschen

Play Episode Listen Later Apr 13, 2020 54:07


Erik Marquardt ist Fotograf. Erik Marquardt  ist EU Abgeordneter für die Grünen. Und Erik Marquart hat die Kampagne "Leave no one behind" gestartet. Eine Sendung aus Moria, einem Flüchtlingslager aufLesbos. 

Menschen
Erik Marquardt - Die Würde ins Zentrum stellen

Menschen

Play Episode Listen Later Apr 8, 2020 54:08


Erik Marquardt ist Fotograf. Erik Marquardt  ist EU Abgeordneter für die Grünen. Und Erik Marquart hat die Kampagne "Leave no one behind" gestartet. Eine Sendung aus Moria, einem Flüchtlingslager aufLesbos. 

Team Raimund - Dein Tagesupdate
Abgewählt: Vom EU-Parlament zur Arbeitslosigkeit

Team Raimund - Dein Tagesupdate

Play Episode Listen Later Jul 22, 2019 20:25


Seit 20 Tagen gibt es ein neues EU-Parlament. Über die Hälfte der deutschen Abgeordneten wurden ausgetauscht - Arne Lietz aus Wittenberg ist einer davon. Wie geht es für ihn weiter nach 5 Jahren als EU-Abgeordneter?

COSMO Machiavelli - Rap und Politik

Europa ertrinkt in der eigenen Unfähigkeit Menschenleben zu retten. Strampelt und dümpelt, während das Mittelmeer zum Massengrab wird: tausende Menschen sind schon ertrunken. Wie kann das sein? Warum tut die Politik nichts und überlässt die Aufgabe ein paar wackeren Privatkapitänen? Und warum wagen Menschen überhaupt mit Schlauchbooten die Odyssee über den Ozean? Diese Fragen beschäftigen gerade viele Menschen. Sie beschäftigen auch Rap & Politik. Und deshalb haben sich Vassili & Jan damit beschäftigt. Es geht um Künstler, die Haltung zeigen. Politiker, denen Haltung fehlt. Und um Menschen, die für mehr Menschlichkeit kämpfen. Mit dabei: Erik Marquardt, neu gewählter EU-Abgeordneter der Grünen. Er hat schon selbst an Rettungsmissionen im Mittelmeer teilgenommen. Rapper Hasso Elmo mit dem Schlusswort. Instagram: @machiavellipodcast.

Aktuelle Interviews
Nico Semsrott: "Ich werde mit von der Leyen als Doppelspitze antreten"

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later Jul 5, 2019 6:38


Nico Semsrott, Satiriker und EU-Abgeordneter für "Die Partei" kann sich gut vorstellen, gemeinsam mit Ursula von der Leyen die EU zu führen. Im Interview mit der Bayern 2-radioWelt sagte er: "Ich werde einfach mit Ursula von der Leyen als Doppelspitze antreten."

Jung & Naiv
#394 - Martin Sonneborn (EU-Abgeordneter von Die PARTEI) - Jung & Naiv

Jung & Naiv

Play Episode Listen Later Dec 30, 2018 43:36


Martin sitzt erst seit 2014 im Europaparlament. Er ist fraktionslos und der einzige Abgeordneter seiner PARTEI. Mehr war mit einem Wahlergebnis von 0,6 Prozent nicht drin. Das soll 2019 mit Bombe, Krieg & Eichmann anders werden, hofft der PARTEIvorsitzende. Im Gespräch beim 35c3 in Leipzig geht's um Martins Erlebnisse: Was hat er in den vergangenen viereinhalb Jahren in Brüssel & Strasburg gelernt? Wie funktioniert das EU-Parlament aus seiner Sicht? Sind zu wenig Deutsche an den wichtigen Schaltstellen im EU-System? Wie hat sein Abstimmungsverhalten funktioniert? In welchen Ausschüssen war Sonneborn tätig? Warum kam er so selten im Parlament zu Wort? Und was er auf der "Studienfahrt" nach Armenien gelernt? Das und vieles mehr in Folge 394 - wir haben sie am 28. Dezember 2018 beim 35. Chaos Communication Congress (35c3) in Leipzig aufgenommen. Sonneborn online: - Twitter: https://twitter.com/martinsonneborn - Website https://martinsonneborn.de/ Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Jung IBAN: DE36700222000072410386 BIC: FDDODEMMXXX Verwendungszweck: Jung & Naiv PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv