Podcasts about zwei f

  • 71PODCASTS
  • 82EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Feb 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about zwei f

Latest podcast episodes about zwei f

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Massnahmenplan gegen Fentanyl: Zürich geht gegen Todesdroge vor

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 18:04


Die Stadt Zürich will synthetischen Opioiden mit einem Massnahmenplan begegnen. Betroffene sollen Therapien erhalten. Grundsätzlich will die Stadt verhindern, dass Fentanyl Zürich erreicht. Zwei Fälle sind bislang nachgewiesen. Die weiteren Themen: · Masern sind im Kanton Zürich wieder auf dem Vormarsch. · Die Stadt Zürich will den Ausbau des Veloverkehrs mit 350 Millionen Franken fördern. · Zu Besuch im grössten Pokémon-Shop der Schweiz in Wädenswil.

Neues aus der Allianz
New Work New Care - Folge 5 Gemeinsam Stark – Shared Leadership bei der Allianz

Neues aus der Allianz

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 22:28


Willkommen zurück zu einer weiteren spannenden Episode unseres Podcasts „New Work – New Care“, präsentiert vom Betrieblichen Gesundheitsmanagement der Allianz. In unserer 5. Folge sprechen wir über ein Shared Leadership-Modell, das bei der Allianz genutzt wurde, um den Übergang aus einer Führungsposition in die Elternzeit reibungslos zu gestalten und gleichzeitig die Kontinuität in der Führung für das Team sicherzustellen. Zwei Führungskräfte teilen ihre Erfahrungen und Einblicke in die erfolgreiche Umsetzung ihres Tandem-Modells und berichten außerdem wie der Wiedereinstieg als Führungskraft nach der Elternzeit in Teilzeit sowie die Vereinbarkeit von Arbeit und Familie gut gelingen kann. Hör rein und nimm Anregungen mit, wie Du deine Karriere als Führungskraft als Shared Leadership oder in Teilzeit gestalten und vorantreiben kannst.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Zwei Fälle von Mpox: Schule in NRW vorsorglich geschlossen

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 5:40


In Rösrath bei Köln bleibt eine Schule geschlossen, weil zwei Kinder mit dem Mpox-Virus infiziert sind. Ein Familienmitglied hat die Krankheit wohl von einer Reise eingeschleppt. Der Krankheitsverlauf ist laut Behörden mild. Wie steht es um die Ansteckungsgefahr? Stefan Troendle im Gespräch mit Anja Braun, SWR-Wissenschaftsredaktion.

Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse
Mord im Ulmer Rathaus: Zwei Fälle aus "Kriminelles Ulm"

Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 33:15


Auf dem Weg zur Kirmes in Söflingen kommt dem Metzgersknecht Matthias Harscher im Jahr 1814 ein düsterer Gedanke. Und im Ulmer Rathaus wird 1738 der Bürgermeister erschossen. Zwei Mordfälle aus der Geschichte, die zeigen, dass früher nicht alles besser war, die Motive der Mörder aber über die Jahrhunderte dieselben bleiben. Welche Abgründe tun sich in der Geschichte Ulms auf? Was trieb die Täter vor Jahrhunderten zum Äußersten? Über die beiden historischen Fälle spricht Moderator Roland Müller mit der Archäologin und Autorin Annika Stahl. Sie hat in ihrem Buch "Kriminelles Ulm" 25 Verbrechen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung ausgegraben. Das Buch ist im Online-Shop der Südwest Presse erhältlich: https://shop.swp.de/products/kriminelles-ulm-annika-stahl Weitere Crime-Geschichten und die Anmeldung für unseren Newsletter findet ihr unter https://www.swp.de/crime. Alle Podcast-Folgen von Akte Südwest gibt es unter: https://www.swp.de/akte Moderation: Moritz Clauß | Produktion: Yasmin Nalbantoglu | Sprecherinnen: Yasmin Nalbantoglu, Laura Liboschik | Gestaltung: Beniamino Raiola

happy to go!
ANDORRA - Fürsten, Fernblick und Finanzen

happy to go!

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 47:49


Kleines Land, große Berge. Andorra ist mehr als nur ein Zwischenstopp. Es ist DAS Land der Dualitäten und voller Kontraste: Zwischen Frankreich und Spanien, Skifahren und Shopping, Moderne und Tradition. Und dann sogar: Zwei Fürsten als Staatschefs. Ein weltlicher Präsident und ein Bischof. Und keiner von beiden ist Andorraner. In unserer neuen Folge plaudern wir über Duty Free in der höchsten Hauptstadt Europas, Rehe, die nachts die Straßen nutzen und beantworten die Frage, ob Kaufen glücklich macht. Wir freuen uns, wenn ihr uns weiter an euren Erlebnissen teilhaben lasst oder Tipps und Fragen zu unseren nächsten Reisezielen (überall außer Europa) habt: (https://www.speakpipe.com/happytogo) Unseren Song findet ihr jetzt auch auf (https://open.spotify.com/album/4EAkSpzdX467SoMRJJ0Wkz?si=z6C1NXiZSVaLQeedmNd3Ug) Bilder findet ihr bei Instagram unter @happytogo.podcast

New Work Now
#115 Janina Schönitz & Stefanie Junghans | Über Co-Leadership, die Relevanz von Kommunikation und die Vorteile und Herausforderungen von Tandemarbeit

New Work Now

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 42:47


Zwei Führungskräfte auf einer Führungsposition – das geht? Tatsächlich ja, und zwar mit dem Konzept des Co-Leaderships. Was verbirgt sich genau dahinter und gibt es einen großen Unterschied zum bekannten Jobsharing?

MausHörspiel
Zwei für mich, einer für Dich

MausHörspiel

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 4:29


Der Bär findet drei Pilze im Wald, sein Freund, das Wiesel, kocht sie. Doch wie sollen die beiden drei Pilze gerecht aufteilen? Die beiden Freunde beginnen zu streiten. Und wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte, also in diesem Fall der Fuchs. Ein Hörspiel nach dem gleichnamigen Bilderbuch im Moritz-Verlag. Von Jörg Mühle.

Verprügelt mit Punchlines
VMP #354 – „Zwei Füße Knoblauch“

Verprügelt mit Punchlines

Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 61:23


In der neuesten Folge ihres Comedy-Podcasts schlürfen Falk, Jonas und Ivan nicht nur gedanklich Wein, sondern tauchen auch in eine

Gemütliches Halbwissen
Gemütliches Halbwissen - Folge 97 - Zwei Fäuste in Miami

Gemütliches Halbwissen

Play Episode Listen Later Jan 6, 2024 80:20


Happy New Year you beautiful people!   Auch 2024 gibt es euren Lieblingspodcast auf die Ohren. ... Und wir machen auch weiter, trifft sich doch super, oder? Heute geht's um gute Vorsätze, gute Spiele und nicht ganz so gute Filme.   Außerdem wagen wir einen Ausblick auf das frisch angebrochene Jahr. Wird super, kommt rein!

Joe Bausch: Im Kopf des Verbrechers

Ein sechsjähriger Junge verhungert. Seine Mutter steckt seinen kleinen Körper in die Tiefkühltruhe. Nebendran, am Tisch, isst die Familie jeden Tag. Als die kleine Jessica 2 Jahre alt ist, klebt ihre Mutter die Fensterscheiben mit schwarzem Tape zu. Verdunkelt den Raum für immer. Das Mädchen wird ihr Kinderzimmer nie wieder verlassen. Bis es fünf Jahre später stirbt. Zwei Fälle aus Deutschland. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/JoeBausch

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
BVB in Topf zwei für die Champions-League I U23 mit Nullnummer

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Aug 24, 2023 3:31


Was ist los bei Borussia Dortmund? Die aktuelle Zusammenfassung am Morgen des 24.08.2023

OK, America?
Wird sein Sohn zum Problem für Joe Biden?

OK, America?

Play Episode Listen Later Jun 29, 2023 44:48


Hunter Biden, Sohn von US-Präsident Joe Biden, hat sich im Zuge einer Vereinbarung mit der Bundesanwaltschaft im Bundesstaat Delaware in zwei Fällen der Steuerhinterziehung schuldig bekannt. In einem anderen Fall gab der 53-Jährige außerdem zu, kurzzeitig einen Revolver besessen zu haben, obwohl ihm das aufgrund seiner früheren Drogenprobleme nicht erlaubt ist. Zwei Fälle, zwei Deals. Denn mit den Schuldeingeständnissen dürfte Hunter Biden einen Strafprozess und eine Gefängnisstrafe umgehen, die ihm ansonsten gedroht hätten. Ein Richter muss den Vereinbarungen noch zustimmen. Sollte es so kommen, ist die Sache juristisch erledigt, politisch für Joe Biden wohl eher noch nicht. Hunter Biden wird schon seit Jahren von den Republikanern immer wieder kritisiert, um über ihn Biden anzugreifen. Ex-Präsident Donald Trump, der noch einmal Präsidentschaftskandidat seiner Partei werden möchte, schrieb auf seiner Plattform Truth Social, dass das "korrupte Biden-Justizministerium" dem 53-jährigen Hunter Biden "hunderte Jahre krimineller Haftung" erspare. Das System sei "kaputt". Sein republikanischer Konkurrent, Floridas Gouverneur Ron DeSantis, sieht das ganz ähnlich. Schon vor dem Deal zwischen Biden und der Staatsanwaltschaft sagte DeSantis bei einer Veranstaltung in Iowa: "Wäre Hunter ein Republikaner, er wäre schon seit Jahren im Gefängnis." Im Podcast sprechen wir über die Verfahren gegen Hunter Biden und wie gefährlich die Angriffe der Republikaner für Joe Biden im bevorstehenden Wahlkampf werden könnten. Außerdem: Wie reagieren die Vereinigten Staaten auf den versuchten Aufstand in Russland? Und im "get-out": der Instagram-Account von "New York Times Cooking" und die TV-Serie "Fauda" Der Podcast erscheint alle zwei Wochen donnerstags. Sie erreichen uns per Mail an okamerica@zeit.de.

Sahnemäulchen - Der Fußballpodcast
Zwei Fäuste mit vier Pfoten

Sahnemäulchen - Der Fußballpodcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2023 70:27


Sie gelten als die ewigen Rivalen – Hunde und Katzen! Aber stimmt das eigentlich wirklich, dass sich die Tiere nicht leiden können? Dieser Mythos hält sich schon lange hartnäckig – aber stimmt das wirklich oder ist das einfach nur Quatsch?  Bild und Text von: Darum mögen sich Hunde und Katzen nicht! (kukksi.de)

endlich jura.
Hat Corona die Examensklausuren verändert?

endlich jura.

Play Episode Listen Later Feb 13, 2023 6:00


►► Blog-Post »Hat Corona die Examensklausuren verändert?«: https://bit.ly/3E2LKQK Der Ausbruch der Coronapandemie hat dazu geführt, dass Hunderte Kandidat*innen, deren Freiversuch längst hätte stattfinden sollen, mehrere Freisemester angerechnet bekamen. Das versetzte sie in die Lage, insgesamt mehr Zeit zu haben, sich auf den Freiversuch vorzubereiten. Das wirft die Frage auf: Werden damit diejenigen, die keine Corona-Freisemester hatten, nicht erheblich benachteiligt? Wäre es da nicht nur fair, die Klausuren sowohl umfangreicher als auch schwieriger zu machen – einfach, um einen Ausgleich zu schaffen? Ich habe mich kürzlich dieser Frage angenommen und mir exemplarisch den Examensdurchgang Februar/ März 2021 in NRW ganz genau angesehen. Sind die Examensklausuren tatsächlich umfangreicher und schwieriger geworden? Let's find out … SCHNITT ALLER KLAUSUREN AUS FEBRUAR/ MÄRZ 2021 … und so sieht der Schnitt für alle Klausuren dieses Durchgangs aus: ~3 Seiten Sachverhalt (nicht unüblich) ~2 Fälle (nicht unüblich) 2 Fallfragen (nicht unüblich) 6 Rechtsprobleme (eher unüblich) SCHLUSSFOLGERUNGEN Die Klausuren im Examen sind seit Ausbruch der Coronapandemie zumindest nicht umfangreicher geworden. Zwei Fälle mit je einer Fallfrage auf drei Seiten Sachverhalt entsprechen dem, was ich seit Jahren beobachte. Durchschnittlich sechs (statt fünf) Rechtsprobleme pro Klausur sind natürlich besorgniserregend; allerdings dürfen wir dabei nicht vergessen, dass die Strafrechtsklausur das Bild mit ihren elf Problemen verfälscht, sodass ich auch hier nicht von einer Überraschung sprechen würde. Der Durchgang beweist einmal mehr: Du benötigst Skills und Know-how; Rechtskenntnisse sind überschätzt. Es ist unmöglich, den gesamten examensrelevanten Stoff zu lernen, da er sich faktisch nicht eingrenzen lässt. Du kannst dir lediglich einen Überblick über gängige Rechtsprobleme verschaffen, die – das zeigt der hier besprochene Durchgang eindrücklich – nur einen Bruchteil derer ausmachen, die sich dir in Klausuren potenziell stellen können. Du benötigst Skills und Know-how, die dich in die Lage versetzen, auch mit dir bis dato unbekanntem methodisch sauber umzugehen. Das setzt voraus, dass du die gesetzliche Systematik der wesentlichen Rechtsnormen verinnerlicht hast und mit den wichtigsten ungeregelten Instituten umzugehen weißt.

Serienjunkies Podcast
The Last of Us 1x03: Die beste Folge des Jahres?

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Jan 30, 2023 51:59


Mit der Episode Long Long Time geht es bei “The Last of Us” und mit den wöchentlichen Podcasts von Hanna und Adam bei serienjunkies.de weiter. Und es könnte sein, dass Craig Mazin, Neil Druckmann und Co ein Kunststück geschafft haben, was den wenigsten gelingt. Zwei Fünf-Sterne-Folgen hintereinander?!Warum überschlagen sich die Podcastenden mit Komplimenten zur Folge. Warum hat “The Walking Dead” so etwas in 177 Folgen nie hinbekommen und wie weicht das alles von der Game-Vorlage ab? Welche Easter Eggs haben wir auf Anhieb entdeckt und welche Momente brachten die Tränen zum Fließen?0:00:00 Vorgeplänkel und Feedback0:05:00 Quoten Stand 19. Januar. Hier geht es zu den aktuellen Quotenentwicklungen: https://www.serienjunkies.de/news/last-beispielloses-zuschauerplus-zweite-folge-116823.html 0:07:30 Folgenbesprechung Spoiler + Länge?0:09:30 Waldspaziergang mit Ellie und Joel0:14:30 Der Stash0:19:00 Massengrab0:22:00 Bill + Frank0:33:00 Gäste empfangen 0:39:00 Das ist mein letzter Tag…Hanna Twitter: https://twitter.com/HannaHugeMastodon: https://mastodon.social/@mediawhoreInstagram: https://www.instagram.com/mediawhore Adam: Twitter: https://twitter.com/AwesomeArndtInstagram: https://www.instagram.com/awesomearndt/Youtube: https://www.youtube.com/@AwesomeArndt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Regionaljournal Basel Baselland
Notfallstation des Basler Unispitals ist überlastet

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 27:43


Die Notfallstation des Basler Unispitals stösst an Kapazitätsgrenzen. Corona, Grippe und das frostige Wetter sorgen für hohe Patientenzahlen, sodass bereits nicht dringende Operationen verschoben werden. * Ein Vorstoss fordert mehr Ständeräte für Baselland und Basel-Stadt. * Anwohner im Kleinbasel wehren sich gegen Autofahrer, die das Fahrverbot missachten. * Wochengäste: Rosi Tiefenthal und Hanspeter Tschudi der St. Alban-Fähre und Noa Thurneysen der Münster-Fähre Weitere Themen: - Wochengäste: Zwei Fährimänner und eine Fährifrau erzählen

ETDPODCAST
Nr. 3818 Herzstillstand: Zwei führende Kardiologen über Nebenwirkungen der Corona-Impfung einig

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 5:37


Zwei Kardiologen kommen, vollkommen unabhängig, zum selben Ergebnis: Nebenwirkungen der Corona-Impfungen sind mit- oder hauptverantwortlich für Zehntausende Todesfälle durch Herzstillstand. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

5 Minuten vor dem Tod - Der Kriminalpodcast | True Crime
75 - Bis dass der Tod uns scheidet

5 Minuten vor dem Tod - Der Kriminalpodcast | True Crime

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 52:48


"Meine Frau ist tot." Mit diesen Worten meldet sich ein Mann im September 2009 bei der Polizei in Nordrhein-Westfalen. Hinter diesem Tötungsdelikt steckt eine lange Vorgeschichte und viel Leid. TW: In dieser Folge geht es viel um häusliche Gewalt, wenn euch das Thema belastet, hört lieber eine andere Podcastfolge. Hilfsangebote bei häuslicher Gewalt: Die Polizei: 110 Das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 08000 116 016 Das Opfertelefon des Weißen Ring: 116 006 Frauenhäuser in eurer Nähe Alle Folgen und noch mehr Infos in der ARD-Audiothek und unter: www.kriminalpodcast.de Ein Podcasttipp noch von uns: Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11. und der Orange Week sprechen auch Eko Fresh und Sarah Bora in im COSMO Podcast Fresh Family über häusliche Gewalt, die Sarah selbst erlebt und überwunden hat. Heute setzt sie sich ein, um andere Frauen aufzuklären und zu empowern. Hört gerne rein! https://www.ardaudiothek.de/episode/fresh-family-eko-fresh-und-sarah-bora-mit-rap-job-und-familie/fresh-family-schau-nicht-weg-sarah-und-eko-ueber-haeusliche-gewalt/ard/12112935/ +++ Zeitstempel: (00:00) Zwei Fälle - ein Motiv. Warum zwei Frauen getötet wurden und ihre Hintergründe. (27:30) Justizexpertin Elena - Welche Hilfsangebote es gibt und was wir tun können, wenn wir Fälle von häuslicher Gewalt mitbekommen. (37:56) Die Nachbesprechung - Das sind unsere Gedanken zu diesem Fall. +++ Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

Töppekucker
#28 Drei Komma Zwei Fünf Kilogramm Yorkshire Tee

Töppekucker

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 40:09


Wenn dieser TItel euch nicht dazu kriegt diese Folge Töppekucker zu hören - was dann? Hier trotzdem ein kleiner Teaser. Als Aperitiv gibts in dieser Folge eine Teeverkostung, ehe es in dieser Folge ganz und gar philosophisch wird: Wir stellen uns die großen Fragen: Wie verändert TikTok die Welt des Essens? Warum sind Low Waist Jeans wieder im Trend? Und warum backen eigentlich gerade alle ihr Brot selbst? All das und mehr heute in eurem Lieblingspodcast.

Erfüllte Sehnsucht
5.AUFERSTEHUNGEN VOR DER KREUZIGUNG - ÜBER TOD, STERBEN UND ZUKUNFTSHOFFNUNG | Kurt Piesslinger

Erfüllte Sehnsucht

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 33:24


Serie ÜBER TOD, STERBEN UND ZUKUNFTSHOFFNUNG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 5.AUFERSTEHUNGEN VOR DER KREUZIGUNG Eine Auferstehung von Toten ist so einzigartig wie sonst nichts. Merktext: Johannes 11,25.26: Jesus spricht zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, ob er gleich stürbe; und wer da lebt und glaubt an mich, der wird nimmermehr sterben. Glaubst du das? Inhalt: 5.1 Die Auferstehung von Mose Ein faszinierender Bericht. Das musst du einfach wissen. 5.2 Zwei Fälle im Alten Testament Die Propheten Elia und Elisa bewirkten durch ihre Verbindung zu Gott Auferweckungen von Toten. 5.3 Der Sohn der Witwe aus Nain Diese Witwe hoffte auf die Kraft des Sohnes, der aber vor ihr starb. 5.4 Die Tochter von Jairus Zu spät und dennoch nicht zu spät… 5.5 Lazarus Vier Tage war er schon im Grab. Doch dann kam Jesus… 5.6 Zusammenfassung Die Schöpferkraft wird in den Auferweckungen von Toten sichtbar. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/763754224

Sabbatschule
5.AUFERSTEHUNGEN VOR DER KREUZIGUNG - ÜBER TOD, STERBEN UND ZUKUNFTSHOFFNUNG | Pastor Mag.Kurt Piesslinger

Sabbatschule

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 33:20


Serie ÜBER TOD, STERBEN UND ZUKUNFTSHOFFNUNG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 5.AUFERSTEHUNGEN VOR DER KREUZIGUNG Eine Auferstehung von Toten ist so einzigartig wie sonst nichts. Merktext: Johannes 11,25.26: Jesus spricht zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, ob er gleich stürbe; und wer da lebt und glaubt an mich, der wird nimmermehr sterben. Glaubst du das? Inhalt: 5.1 Die Auferstehung von Mose Ein faszinierender Bericht. Das musst du einfach wissen. 5.2 Zwei Fälle im Alten Testament Die Propheten Elia und Elisa bewirkten durch ihre Verbindung zu Gott Auferweckungen von Toten. 5.3 Der Sohn der Witwe aus Nain Diese Witwe hoffte auf die Kraft des Sohnes, der aber vor ihr starb. 5.4 Die Tochter von Jairus Zu spät und dennoch nicht zu spät… 5.5 Lazarus Vier Tage war er schon im Grab. Doch dann kam Jesus… 5.6 Zusammenfassung Die Schöpferkraft wird in den Auferweckungen von Toten sichtbar. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: vimeo.com/763754224

Erfüllte Sehnsucht
5.2 Zwei Fälle im Alten Testament - AUFERSTEHUNGEN VOR DER KREUZIGUNG | Pastor Mag. Kurt Piesslinger

Erfüllte Sehnsucht

Play Episode Listen Later Oct 23, 2022 6:12


Serie ÜBER TOD, STERBEN UND ZUKUNFTSHOFFNUNG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 5.AUFERSTEHUNGEN VOR DER KREUZIGUNG Eine Auferstehung von Toten ist so einzigartig wie sonst nichts. Merktext: Johannes 11,25.26: Jesus spricht zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, ob er gleich stürbe; und wer da lebt und glaubt an mich, der wird nimmermehr sterben. Glaubst du das? 5.2 Zwei Fälle im Alten Testament Die Propheten Elia und Elisa bewirkten durch ihre Verbindung zu Gott Auferweckungen von Toten. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/762984442

Sabbatschule
5.2 Zwei Fälle im Alten Testament - AUFERSTEHUNGEN VOR DER KREUZIGUNG | Pastor Mag. Kurt Piesslinger

Sabbatschule

Play Episode Listen Later Oct 23, 2022 6:11


Serie ÜBER TOD, STERBEN UND ZUKUNFTSHOFFNUNG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 5.AUFERSTEHUNGEN VOR DER KREUZIGUNG Eine Auferstehung von Toten ist so einzigartig wie sonst nichts. Merktext: Johannes 11,25.26: Jesus spricht zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, ob er gleich stürbe; und wer da lebt und glaubt an mich, der wird nimmermehr sterben. Glaubst du das? 5.2 Zwei Fälle im Alten Testament Die Propheten Elia und Elisa bewirkten durch ihre Verbindung zu Gott Auferweckungen von Toten. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: vimeo.com/762984442

Witzschmiede Video-Podcast

Der Witz des Tages vom 25.09.2022 mit dem Titel 'Zwei Fäuste und X' als Video.

Witzschmiede Audio-Podcast

Der Witz des Tages vom 25.09.2022 mit dem Titel 'Zwei Fäuste und X' zum Hören.

100% freiwillig - Podcast von Dominik Galliker
Mutter vs Vater: Warum viele glauben, Frauen hätten mehr Rechte

100% freiwillig - Podcast von Dominik Galliker

Play Episode Listen Later Aug 28, 2022 14:36


"In der Schweiz glaubt man nur den Frauen." Schon etliche Male habe ich solche Aussagen von Männern gehört - bei Scheidungen, im Sorgerechtsstreit, bei Vorwürfen von häuslicher Gewalt. Zwei Fälle, die mich selber sehr überrascht haben, haben mir gezeigt, warum dieser Irrglaube verbreitet ist.

BRF - Podcast
Sport: Platz zwei für Marie Benoit bei ITF-Turnier in Eupen - Interview von Robin Emonts

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2022


Der Data Analytics Podcast
Zwei Fähigkeiten Erfolg in der heutigen Wirtschaft

Der Data Analytics Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2022 2:52


Was sind zwei sehr relevante Fähigkeiten für den Erfolg in der heutigen datengetriebenen Wirtschaft?

Micromobility Update – Deutsche Ausgabe
Die, 19.07. – Retro-Future und Startup-Future

Micromobility Update – Deutsche Ausgabe

Play Episode Listen Later Jul 19, 2022 13:04


Willkommen zum Micromobility-Update vom 19.07.2022. Ich bin Hans Dorsch. Und ich bin wieder zurück am Schreibtisch. In Köln. Draußen hats 36 Grad, auf dem Zweitbildschirm läuft die Tour de France und ich hab für euch die Nachrichten der letzten zwei Tage. Was da drin ist? - ein retro-future-Roller aus China - Einmal viele und einmal weniger Roller bei dott - Lastenräder im Autohaus bei toyota - Zwei Förderprogramme für Startups in Berlin - und eine nicht so Micro-freundlichen Bürgermeisterin in Berlin

Fußball – meinsportpodcast.de
Ein Finale für zwei für die Nummer zwei – Daniel Jagenburg und ein Abgang der Extraklasse mit dem Niederheinpokal #23

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 26, 2022 5:47


Als Favorit und Gastgeber war die Fortuna aus Düsseldorf in das Finale des Niederrheinpokals 2002 gegangen. Gegner ein Landesligist, Croatia Mülheim. Der Name ließ schlimmes vermuten, denn Kroaten können bekanntlich Futsal spielen. So war es dann auch. Zumindest in Halbzeit eins. In den zweiten 20 Nettominuten ließ die Fortuna nichts mehr anbrennen und hätte auch noch deutlicher gewinnen können. Hierzu hört ihr den Mülheimer Goalie Ante Beram, der entspannt ambitionierte Ziele ausformuliert und unsere Nr. 2 und wir meinen nicht auf der Torhüterpositon. Kein Geringerer als Daniel (DJ) Jagenburg verabschiedet sich in Style von der großen Futsalbühne und spricht über seine privaten Reiseziele, seinen Bruder, eine Hochzeit und seine Roland Garros Ambitionen. Zu Ende hören ist ein Muss! Viel Spaß! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de
Ein Finale für zwei für die Nummer zwei – Daniel Jagenburg und ein Abgang der Extraklasse mit dem Niederheinpokal #23

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 26, 2022 5:47


Als Favorit und Gastgeber war die Fortuna aus Düsseldorf in das Finale des Niederrheinpokals 2002 gegangen. Gegner ein Landesligist, Croatia Mülheim. Der Name ließ schlimmes vermuten, denn Kroaten können bekanntlich Futsal spielen. So war es dann auch. Zumindest in Halbzeit eins. In den zweiten 20 Nettominuten ließ die Fortuna nichts mehr anbrennen und hätte auch noch deutlicher gewinnen können. Hierzu hört ihr den Mülheimer Goalie Ante Beram, der entspannt ambitionierte Ziele ausformuliert und unsere Nr. 2 und wir meinen nicht auf der Torhüterpositon. Kein Geringerer als Daniel (DJ) Jagenburg verabschiedet sich in Style von der großen Futsalbühne und spricht über seine privaten Reiseziele, seinen Bruder, eine Hochzeit und seine Roland Garros Ambitionen. Zu Ende hören ist ein Muss! Viel Spaß! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de
Ein Finale für zwei für die Nummer zwei – Daniel Jagenburg und ein Abgang der Extraklasse mit dem Niederheinpokal #23

Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 26, 2022 5:47


Als Favorit und Gastgeber war die Fortuna aus Düsseldorf in das Finale des Niederrheinpokals 2002 gegangen. Gegner ein Landesligist, Croatia Mülheim. Der Name ließ schlimmes vermuten, denn Kroaten können bekanntlich Futsal spielen. So war es dann auch. Zumindest in Halbzeit eins. In den zweiten 20 Nettominuten ließ die Fortuna nichts mehr anbrennen und hätte auch noch deutlicher gewinnen können. Hierzu hört ihr den Mülheimer Goalie Ante Beram, der entspannt ambitionierte Ziele ausformuliert und unsere Nr. 2 und wir meinen nicht auf der Torhüterpositon. Kein Geringerer als Daniel (DJ) Jagenburg verabschiedet sich in Style von der großen Futsalbühne und spricht über seine privaten Reiseziele, seinen Bruder, eine Hochzeit und seine Roland Garros Ambitionen. Zu Ende hören ist ein Muss! Viel Spaß! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de
Ein Finale für zwei für die Nummer zwei – Daniel Jagenburg und ein Abgang der Extraklasse mit dem Niederheinpokal #23

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 26, 2022 5:47


Als Favorit und Gastgeber war die Fortuna aus Düsseldorf in das Finale des Niederrheinpokals 2002 gegangen. Gegner ein Landesligist, Croatia Mülheim. Der Name ließ schlimmes vermuten, denn Kroaten können bekanntlich Futsal spielen. So war es dann auch. Zumindest in Halbzeit eins. In den zweiten 20 Nettominuten ließ die Fortuna nichts mehr anbrennen und hätte auch noch deutlicher gewinnen können. Hierzu hört ihr den Mülheimer Goalie Ante Beram, der entspannt ambitionierte Ziele ausformuliert und unsere Nr. 2 und wir meinen nicht auf der Torhüterpositon. Kein Geringerer als Daniel (DJ) Jagenburg verabschiedet sich in Style von der großen Futsalbühne und spricht über seine privaten Reiseziele, seinen Bruder, eine Hochzeit und seine Roland Garros Ambitionen. Zu Ende hören ist ein Muss! Viel Spaß! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Ein Finale für zwei für die Nummer zwei – Daniel Jagenburg und ein Abgang der Extraklasse mit dem Niederheinpokal #23

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 26, 2022 5:47


Als Favorit und Gastgeber war die Fortuna aus Düsseldorf in das Finale des Niederrheinpokals 2002 gegangen. Gegner ein Landesligist, Croatia Mülheim. Der Name ließ schlimmes vermuten, denn Kroaten können bekanntlich Futsal spielen. So war es dann auch. Zumindest in Halbzeit eins. In den zweiten 20 Nettominuten ließ die Fortuna nichts mehr anbrennen und hätte auch noch deutlicher gewinnen können. Hierzu hört ihr den Mülheimer Goalie Ante Beram, der entspannt ambitionierte Ziele ausformuliert und unsere Nr. 2 und wir meinen nicht auf der Torhüterpositon. Kein Geringerer als Daniel (DJ) Jagenburg verabschiedet sich in Style von der großen Futsalbühne und spricht über seine privaten Reiseziele, seinen Bruder, eine Hochzeit und seine Roland Garros Ambitionen. Zu Ende hören ist ein Muss! Viel Spaß! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Futsal – meinsportpodcast.de
Ein Finale für zwei für die Nummer zwei – Daniel Jagenburg und ein Abgang der Extraklasse mit dem Niederheinpokal #23

Futsal – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 26, 2022 5:47


Als Favorit und Gastgeber war die Fortuna aus Düsseldorf in das Finale des Niederrheinpokals 2002 gegangen. Gegner ein Landesligist, Croatia Mülheim. Der Name ließ schlimmes vermuten, denn Kroaten können bekanntlich Futsal spielen. So war es dann auch. Zumindest in Halbzeit eins. In den zweiten 20 Nettominuten ließ die Fortuna nichts mehr anbrennen und hätte auch noch deutlicher gewinnen können. Hierzu hört ihr den Mülheimer Goalie Ante Beram, der entspannt ambitionierte Ziele ausformuliert und unsere Nr. 2 und wir meinen nicht auf der Torhüterpositon. Kein Geringerer als Daniel (DJ) Jagenburg verabschiedet sich in Style von der großen Futsalbühne und spricht über seine privaten Reiseziele, seinen Bruder, eine Hochzeit und seine Roland Garros Ambitionen. Zu Ende hören ist ein Muss! Viel Spaß! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

SchaurigSchön
#21 Freitag, der 13.

SchaurigSchön

Play Episode Listen Later May 13, 2022 78:05


Freitag, der 13. ist uns allen als “Unglückstag” bekannt - passt doch auch perfekt zu unserem Podcast-Genre! Die Frage ist aber: Wieso ist das so? Was hat es denn mit diesem Tag auf sich? Wie entstand er denn überhaupt?? Passend dazu beleuchten wir für euch diesmal ZWEI Fälle, die an einem Freitag, den 13. passiert sind und euch vielleicht einen Schauer über den Rücken jagen werden... Schaltet doch ein! Wir würden uns freuen. Eure Suse & Krümel

LiteraturLounge
[Podcast] Rezension: Sterbegeld – Judith Winter

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later May 7, 2022 6:49


Ein kleiner Junge wählt den Notruf der Polizei. Er schwebt in höchster Gefahr. Doch die Polizeibeamten kommen zu spät – der Junge und seine Familie wurden kaltblütig ermordet. Acht Monate später: Die Ermittlerinnen Emilia Capelli und Mai Zhou stehen vor einer Zerreißprobe. Thorsten Mohr, ein geschätzter Kollege, wird bei einer Razzia getötet. Mysteriös: Kurz vor seinem Tod hat Mohr offenbar die vorgeschriebene Schutzweste abgelegt. Aber warum? Die Kollegen sind ratlos, doch bald deutet alles darauf hin, dass es eine undichte Stelle in den eigenen Reihen gibt. Zur selben Zeit wird der Fall der ermordeten Familie wieder aufgerollt. Möglicherweise wurde damals der falsche Täter gefasst. Zwei Fälle von höchster Brisanz für Capelli und Zhou.

Zwitscher Gerede
Dampfflock mit zwei F

Zwitscher Gerede

Play Episode Listen Later May 2, 2022 59:10


Zwei F wegen doppelter Florian!

Affenzirkus
#116 Zwei für die Ozeane - Interview mit Marina & Micha von Ozeankind

Affenzirkus

Play Episode Listen Later Mar 2, 2022 48:54


Hallo und schön, dass du da bist! ❤️ Heute habe ich zwei super inspirierende Personen bei mir im Podcast zu Gast: Marina & Micha von Ozeankind. Die beiden haben einen Verein gegründet, um sich gegen Plastikmüll im Ozean stark zu machen, momentan vor allem auf Sansibar, aber zukünftig natürlich auch in anderen Ländern. In diesem Interview erzählen die beiden: - was der Auslöser war, dass sie entschieden haben diesen Weg zu gehen, - wie ihr Verein aufgebaut ist und welche Tipps sie für zukünftige Vereinsgründer haben, - wie sie es schaffen Menschen zu motivieren sie zu unterstützen, - viele Alltagstipps, die du auch umsetzen kannst, - was ihre Ziele und Wünsche für die Zukunft sind. Die Podcastfolge platzt fast vor Inspirationen wie du nachhaltiger und plastikfreier leben kannst. Ich hoffe sehr, dass du ganz viel für dich daraus mitnehmen kannst. Hier gibt es noch ganz viele weitere Infos zu Ozeankind: Webseite: https://ozeankind.de/ Fördermitglied werden: https://ozeankind.de/mitgliedschaft/ Podcast: https://anchor.fm/ozeankind Instagram: https://www.instagram.com/ozeankind_ev/ Shop: https://ozeankind-shop.de/ Der in der Folge erwähnte Blogbeitrag zu empfehlenswerten Sonnencremes: https://ozeankind-shop.de/sonnenschutz-ohne-mikroplastik-unsere-empfehlung/ Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat, freue ich mich riesig, wenn du mir eine 5 Sterne-Bewertung bei iTunes hinterlässt, damit ich noch mehr Menschen erreichen kann. Welche Interviewgäste wünschst du dir denn zukünftig hier im Podcast? Ich freue mich sehr auf deine Vorschläge. Alles Liebe, Deine Michi

Mama-Mut to go
Zwei Fäuste und ein Hörnchen

Mama-Mut to go

Play Episode Listen Later Feb 8, 2022 2:52


„Mama! Du machst mir einfach den Mut weg!“, empört sich meine Tochter neulich und stemmt dabei die Fäuste in die Hüften. Ups! Das war nicht meine Absicht. In der siebenundvierzigsten Folge ihres Mini-Podcasts für mehr Mama-Mut legt sich madamedamm eine ganz eigene Strategie zurecht, um Mut in ihren Kindern zu fördern. Wenn du hier gerne lachst und danach entspannter weitermachst, freue ich mich über deine Bewertung bei iTunes oder spotify! Folge mir gerne auch bei Instagram: @madamedammm Wer lieber liest als hört, findet den passenden Happen Mama-Mut immer auch zum Lesen auf www.madamedamm.de lesen, lachen, weitermachen

HSV, die 1400 Gentlemen Hamburg bitten zum Podcast
Mit zwei Füßen im DFB-Pokal-Viertelfinale

HSV, die 1400 Gentlemen Hamburg bitten zum Podcast

Play Episode Listen Later Jan 20, 2022 28:59


In der ersten Folge 2022 wünschen Oli, Tom, Jan und Arne allen Hörern natürlich noch schnell ein FROHES NEUES JAHR, blicken kurzen auf den miesen Kick in Dresden zurück und freuen uns über das verdiente Weiterkommen im DFB-Pokal gegen die Geißböcke vom Rhein. Viel Spaß bei Folge 96!

German Football League – meinsportpodcast.de
Mit zwei Füßen im DFB-Pokal-Viertelfinale

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 20, 2022 28:59


In der ersten Folge 2022 wünschen Oli, Tom, Jan und Arne allen Hörern natürlich noch schnell ein FROHES NEUES JAHR, blicken kurzen auf den miesen Kick in Dresden zurück und freuen uns über das verdiente Weiterkommen im DFB-Pokal gegen die Geißböcke vom Rhein. Viel Spaß bei Folge 96! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

German Football League – meinsportpodcast.de
Mit zwei Füßen im DFB-Pokal-Viertelfinale

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 20, 2022 28:59


In der ersten Folge 2022 wünschen Oli, Tom, Jan und Arne allen Hörern natürlich noch schnell ein FROHES NEUES JAHR, blicken kurzen auf den miesen Kick in Dresden zurück und freuen uns über das verdiente Weiterkommen im DFB-Pokal gegen die Geißböcke vom Rhein. Viel Spaß bei Folge 96! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Bloodcast
HALLOWEEN-SPECIAL: zwei Fälle, zwei Morde, mehr als zwei Fragezeichen

Bloodcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2021 35:30


Happy Halloween! Heute gibt es ausnahmsweise 2 Fälle zu hören, die sich an Halloween ereigneten. Wir reden über den Pastor John Douglas White und über Johnny Frank Garrett. Viel Spaß mit der Folge! Quellen: https://steemit.com/story/@claudia/the-world-of-crime-john-white-the-pastor-from-hell https://murderpedia.org/male.W/w/white-john-douglas.htm https://www.focus.de/panorama/welt/pastor-toetet-junge-frau-um-ihre-leiche-zu-schaenden-bestialische-tat-an-halloween_id_2308334.html http://jimfishertruecrime.blogspot.com/2012/11/john-douglas-white-michigan-pastor-who.html https://de.wikipedia.org/wiki/Johnny_Garrett https://murderpedia.org/male.G/g1/garret-johnny-frank.htm https://hmongwiki.de/wiki/Johnny_Frank_Garrett

Weird Crimes
#9 – Die Poltergeister (Halloween-Spezial)

Weird Crimes

Play Episode Listen Later Oct 28, 2021 90:53


Guckt noch mal unters Bett, kuschelt euch in eure Kuscheldecke und ab geht die Geisterbahn: Es ist Halloween, Leute! In dieser Doppelfolge (oh ja, ZWEI Fälle!) klopft es in den Wänden, fliegen die Fernseher und sprechen die Katzen. Übernatürlich oder irdisch? Geist oder Hirngespinst? Zwei gruselige Geschichten, zwei Antworten. *** Instagram *** Folgt Weird Crimes auch auf Instagram @weirdcrimes_podcast und bleibt auf dem Laufenden! Hier posten wir auch die Fotos, von denen Ines und Visa im Podcast sprechen: https://www.instagram.com/weirdcrimes_podcast/ *** Werbung *** Mehr Informationen zu unserem Werbepartner CHERRISK unter https://www.cherrisk.com/de-de/

MausHörspiel
Zwei für mich, einer für Dich

MausHörspiel

Play Episode Listen Later Oct 19, 2021 4:24


Der Bär findet drei Pilze im Wald, sein Freund, das Wiesel, kocht sie. Doch wie sollen die beiden drei Pilze gerecht aufteilen? Die beiden Freunde beginnen zu streiten. Und wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte, also in diesem Fall der Fuchs. Ein Hörspiel nach dem gleichnamigen Bilderbuch im Moritz-Verlag. Von Jörg Mühle.

True Crime Germany
#60 Ungeklärte Kriminalfälle: Koblenz

True Crime Germany

Play Episode Listen Later Oct 9, 2021 33:00


In dieser Episode nehmen wir uns zwei Vorschlägen unserer Hörerin Simone an. Zwei Fälle aus der Stadt Koblenz in Rheinland-Pfalz. Zwei ungeklärte Morde. Das eine Opfer, eine junge Amerikanerin. Das zweite, ein Koblenzer Obdachloser, der auf dem Friedhof enthauptet wird. Heute bei True Crime Germany: Ungeklärte Kriminalfälle aus Koblenz.

Die B-Engel
Die B-Engel Crimes VII: Alcatraz & Rohwedder

Die B-Engel

Play Episode Listen Later Jul 24, 2021 57:15


Von Mord und Totschlag
Teil II/III Gegen das Vergessen- Was geschah mit Susi Greiner und Denisa Šoltísová? I ungelöst I Und: Der Kampf um die Wahrheit- Der Fall Raven Vollrath I gelöst

Von Mord und Totschlag

Play Episode Listen Later Jun 21, 2021 16:44


In den nächsten drei Folgen begeben wir uns in unser Nachbarland Österreich. Ich erzähle euch über das mysteriöse Sterben von Susi Greiner und Denisa Šoltísová. Suizid oder doch Mord? Zwei Fälle, die uns mit mehr Fragen als mit Antworten zurück lassen werden. Ähnlich war es auch bei dem Tod von Raven Vollrath, bis die Beharrlichkeit seiner Eltern die Wahrheit ans Licht brachte. Teil I: Susi Greiner Teil II: Denisa Šoltísová *TRIGGERWARNUNG! Enthält Darstellungen von sexueller Gewalt* Teil III: Raven Vollrath Quellen: Greiner/ Šoltísová / Vollrath: https://www.coldalongtime.com/pages/angelika-foger-und-andere-falle Greiner: YouTube Mythen Metzger: Echte Fälle: Der mysteriöse Fall der Susi Greiner, erschienen am 06.02.2020 YouTube Zoran Dobric: "Der Fall Susi" ORF-Zoran Dobric http://tirv1.orf.at/stories/258620 http://tirv1.orf.at/stories/131143 Šoltísová: Buch: "Die Tote im Fluss: Der ungeklärte Fall der Denisa Š" von Martin Leidenfrost Text: "Fluss, warum sprichst du nicht?" von Martin Leidenfrost Augsburger Allgemeine vom 07.11.2010: "Schlampige Ermittlungen: Mord statt Suizid" DerStandard "Tote aus dem Fluss im Gutachter-Reigen" von Markus Rohrhofer, erschienen am 29.12.2010 Vollrath: Buch: Kapitel 26 aus "Eiskalter Tod- Unfall oder Verbrechen?" von John Leake Text: "Über allen Gipfeln ist Ruh"- Der Fall "Raven Vollrath"- Eine Tragödie in 4 Akten von Rechtsanwalt Christoph Rühlmann, Fachanwalt für Strafrecht RTL II "Tatort Ausland" Staffel 1 Folge 8 "Stille Nacht, tödliche Nacht" Ein Cold Case, der mir besonders am Herzen liegt: das mysteriöse Verschwinden von Bianca Blömeke im Jahr 2000. Ich stehe im engen Kontakt mit ihrer Mutter Erika und probiere sie ein bisschen zu unterstützen. Die ganze Geschichte könnt ihr in der 31. Episode „Gegen das Vergessen- Bianca Blömeke I ungelöst“ nachhören. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, dann schaut gerne hier vorbei: https://www.betterplace.me/sag-uns-wo-bianca-bloemeke-ist Wenn ihr mich bei meiner Recherche unterstützen möchtet, dann schaut doch gerne mal auf meiner Wunschliste vorbei: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/O9Q8XCT8EW63?ref_=wl_share Wenn ihr mit mir Kontakt aufnehmen möchtet, dann erreicht ihr mich per Mail: vonmordundtotschlag@gmx.de oder bei Instagram: vonmordundtotschlag. Ich hoffe ihr findet die Episode informativ. Ich danke euch für´s Zuhören! Eure Steffi

Von Mord und Totschlag
Teil III/III Gegen das Vergessen- Was geschah mit Susi Greiner und Denisa Šoltísová? I ungelöst I Und: Der Kampf um die Wahrheit- Der Fall Raven Vollrath I gelöst

Von Mord und Totschlag

Play Episode Listen Later Jun 20, 2021 23:36


In den nächsten drei Folgen begeben wir uns in unser Nachbarland Österreich. Ich erzähle euch über das mysteriöse Sterben von Susi Greiner und Denisa Šoltísová. Suizid oder doch Mord? Zwei Fälle, die uns mit mehr Fragen als mit Antworten zurück lassen werden. Ähnlich war es auch bei dem Tod von Raven Vollrath, bis die Beharrlichkeit seiner Eltern die Wahrheit ans Licht brachte. Teil I: Susi Greiner Teil II: Denisa Šoltísová *TRIGGERWARNUNG! Enthält Darstellungen von sexueller Gewalt* Teil III: Raven Vollrath Quellen: Greiner/ Šoltísová / Vollrath: https://www.coldalongtime.com/pages/angelika-foger-und-andere-falle Greiner: YouTube Mythen Metzger: Echte Fälle: Der mysteriöse Fall der Susi Greiner, erschienen am 06.02.2020 YouTube Zoran Dobric: "Der Fall Susi" ORF-Zoran Dobric http://tirv1.orf.at/stories/258620 http://tirv1.orf.at/stories/131143 Šoltísová: Buch: "Die Tote im Fluss: Der ungeklärte Fall der Denisa Š" von Martin Leidenfrost Text: "Fluss, warum sprichst du nicht?" von Martin Leidenfrost Augsburger Allgemeine vom 07.11.2010: "Schlampige Ermittlungen: Mord statt Suizid" DerStandard "Tote aus dem Fluss im Gutachter-Reigen" von Markus Rohrhofer, erschienen am 29.12.2010 Vollrath: Buch: Kapitel 26 aus "Eiskalter Tod- Unfall oder Verbrechen?" von John Leake Text: "Über allen Gipfeln ist Ruh"- Der Fall "Raven Vollrath"- Eine Tragödie in 4 Akten von Rechtsanwalt Christoph Rühlmann, Fachanwalt für Strafrecht RTL II "Tatort Ausland" Staffel 1 Folge 8 "Stille Nacht, tödliche Nacht" Ein Cold Case, der mir besonders am Herzen liegt: das mysteriöse Verschwinden von Bianca Blömeke im Jahr 2000. Ich stehe im engen Kontakt mit ihrer Mutter Erika und probiere sie ein bisschen zu unterstützen. Die ganze Geschichte könnt ihr in der 31. Episode „Gegen das Vergessen- Bianca Blömeke I ungelöst“ nachhören. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, dann schaut gerne hier vorbei: https://www.betterplace.me/sag-uns-wo-bianca-bloemeke-ist Wenn ihr mich bei meiner Recherche unterstützen möchtet, dann schaut doch gerne mal auf meiner Wunschliste vorbei: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/O9Q8XCT8EW63?ref_=wl_share Wenn ihr mit mir Kontakt aufnehmen möchtet, dann erreicht ihr mich per Mail: vonmordundtotschlag@gmx.de oder bei Instagram: vonmordundtotschlag. Ich hoffe ihr findet die Episode informativ. Ich danke euch für´s Zuhören! Eure Steffi

Von Mord und Totschlag
Teil I/III Gegen das Vergessen- Was geschah mit Susi Greiner und Denisa Šoltísová? I ungelöst I Und: Der Kampf um die Wahrheit- Der Fall Raven Vollrath I gelöst

Von Mord und Totschlag

Play Episode Listen Later Jun 20, 2021 11:47


In den nächsten drei Folgen begeben wir uns in unser Nachbarland Österreich. Ich erzähle euch über das mysteriöse Sterben von Susi Greiner und Denisa Šoltísová. Suizid oder doch Mord? Zwei Fälle, die uns mit mehr Fragen als mit Antworten zurück lassen werden. Ähnlich war es auch bei dem Tod von Raven Vollrath, bis die Beharrlichkeit seiner Eltern die Wahrheit ans Licht brachte. Teil I: Susi Greiner Teil II: Denisa Šoltísová *TRIGGERWARNUNG! Enthält Darstellungen von sexueller Gewalt* Teil III: Raven Vollrath Quellen: Greiner/ Šoltísová / Vollrath: https://www.coldalongtime.com/pages/angelika-foger-und-andere-falle Greiner: YouTube Mythen Metzger: Echte Fälle: Der mysteriöse Fall der Susi Greiner, erschienen am 06.02.2020 YouTube Zoran Dobric: "Der Fall Susi" ORF-Zoran Dobric http://tirv1.orf.at/stories/258620 http://tirv1.orf.at/stories/131143 Šoltísová: Buch: "Die Tote im Fluss: Der ungeklärte Fall der Denisa Š" von Martin Leidenfrost Text: "Fluss, warum sprichst du nicht?" von Martin Leidenfrost Augsburger Allgemeine vom 07.11.2010: "Schlampige Ermittlungen: Mord statt Suizid" DerStandard "Tote aus dem Fluss im Gutachter-Reigen" von Markus Rohrhofer, erschienen am 29.12.2010 Vollrath: Buch: Kapitel 26 aus "Eiskalter Tod- Unfall oder Verbrechen?" von John Leake Text: "Über allen Gipfeln ist Ruh"- Der Fall "Raven Vollrath"- Eine Tragödie in 4 Akten von Rechtsanwalt Christoph Rühlmann, Fachanwalt für Strafrecht RTL II "Tatort Ausland" Staffel 1 Folge 8 "Stille Nacht, tödliche Nacht" Ein Cold Case, der mir besonders am Herzen liegt: das mysteriöse Verschwinden von Bianca Blömeke im Jahr 2000. Ich stehe im engen Kontakt mit ihrer Mutter Erika und probiere sie ein bisschen zu unterstützen. Die ganze Geschichte könnt ihr in der 31. Episode „Gegen das Vergessen- Bianca Blömeke I ungelöst“ nachhören. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, dann schaut gerne hier vorbei: https://www.betterplace.me/sag-uns-wo-bianca-bloemeke-ist Wenn ihr mich bei meiner Recherche unterstützen möchtet, dann schaut doch gerne mal auf meiner Wunschliste vorbei: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/O9Q8XCT8EW63?ref_=wl_share Wenn ihr mit mir Kontakt aufnehmen möchtet, dann erreicht ihr mich per Mail: vonmordundtotschlag@gmx.de oder bei Instagram: vonmordundtotschlag. Ich hoffe ihr findet die Episode informativ. Ich danke euch für´s Zuhören! Eure Steffi

Rechtsmedizin - Dichtung und Wahrheit
Misshandelt Deutschland seine Kinder? - Kindesmisshandlung aus Sicht der Rechtsmedizin

Rechtsmedizin - Dichtung und Wahrheit

Play Episode Listen Later Jun 18, 2021 74:58


Jedes Kind hat ein Recht darauf, vor Gewalt, Misshandlung und Verwahrlosung geschützt zu werden. So ist es in Artikel 19 der UN-Kinderrechtskonvention manifestiert.Laut Polizeilicher Kriminalstatistik sterben in Deutschland jede Woche drei Kinder - nicht etwa durch einen Autounfall oder aufgrund einer Krankheit - sondern weil sie körperlich oder psychisch misshandelt oder vernachlässigt werden.  Tatort Nachbarwohnung: Nächtelanges Weinen, lautes Schreien der Eltern, Geräusche, die sich nicht zuordnen lassen. Beinahe jeder von uns hat schon einmal eine solche Situation erlebt. Aber welche Situationen sollten einen wirklich beunruhigen und wann sollte man Hilfe holen?   Das Thema unserer neuen Folge ist schockierend und bedrückend, aber sie hat eine klare Botschaft: Schaut nicht weg! Neben unserer Intention, die Mauer des Schweigens über das Thema Kindesmisshandlung zu brechen, ist uns selbstverständlich bewusst, dass diese Folge einige von Euch triggern könnte - es geht um Gewalt und Fälle von Kindesmisshandlung.  Wir sprechen darüber, wie man eine ernste Kindeswohlgefährdung erkennen, und an wen man sich in diesen Fällen wenden kann. Bei welchen Anzeichen sollte ein Kinderarzt aufmerksam werden, und wie lässt sich bei der Untersuchung ein Unfall beim Spielen von einer Verletzung durch Misshandlung differenzieren? Kindesmisshandlung kann sich in unterschiedlichen Formen und Gewaltanwendungen zeigen: Physisch, z.B. durch stumpfe oder thermische Gewalt, und psychisch, z.B. durch Vernachlässigung, Erniedrigung oder Nahrungsentzug. Ganz Deutschland bewegte im Jahr 2005 der Tod der 7-jährigen Jessica aus Hamburg. Das unterernährte und vernachlässigte Mädchen, dessen Kinderzimmer einem Verschlag glich, erstickte an ihrem eigenen Erbrochenen. Eine ähnliche traurige Bekanntheit erlangte der 2-jährige Kevin aus Bremen, der im Jahr 2006 an den Folgen der Gewaltanwendungen durch seinen drogenabhängigen Vater verstarb. Zwei Fälle, die für zahlreiche Schicksale stehen.   Die wohl verbreitetste Form der tödlichen Kindesmisshandlung stellt das Schütteln von schreienden Babys dar. Grund hierfür ist meist maßlose Überforderung der Eltern. Wir erklären, warum dieses Schütteln als negativer Lerneffekt, dass das Baby zu schreien aufhört, ein meist kontinuierlicher Weg in den Tod ist, und woran sich dieser Leidensweg postmortal erkennen lässt.  ___________________ Dein 30-Euro Amazon Gutschein von CLARK: Anmeldung mit dem Code RECHTSMEDIZIN unter www.clark.de (Deutschland), www.goclark.at (Österreich) oder direkt in der App. Neukunden bekommen 15€ pro jede in die App hochgeladene bestehende Versicherung (ausgeschlossen Gesetzliche Krankenkasse, Altersvorsorge, ADAC-Mitgliedschaften). Der Gutschein wird in 4-6 Wochen per E-Mail versendet, nachdem die Versicherungen als gültig bestätigt worden sind. Teilnahmebedingungen auf https://www.clark.de/de/teilnahmebedingungen/podcast15

Charisma Couch
Folge 2: Vom Verlierer zum Gewinner - Königsdisziplin für Männer im Doppelpack!

Charisma Couch

Play Episode Listen Later Jun 5, 2021 23:29


Es gibt zwei Königsdisziplinen die es zu beherrschen gibt. Zwei Fähigkeiten die alles verändern und einen echten Unterschied machen. Bist du in der Lage sie zu meistern? Um das zu tun benötigst du eine Eigenschaft: Charakter! Ich erzähle dir meine Geschichte und welchen großen Unterschied diese zwei Fähigkeiten gemacht haben. Nur die wenigsten beherrschen sie, deswegen sind es Königsdisziplinen. Wie gut bist du im einstecken? Finds heraus und komm auf die Couch! Viel Spaß beim Zuhören!

Kinderbox
Zwei für mich, einer für dich

Kinderbox

Play Episode Listen Later May 26, 2021 3:08


Heute geht es um einen Bär und einen Wiesel die sich um drei Pilze streiten.Viel Spaß!

Mordenpost
Aktenzeichen XY im Mai 2021, 6 Tote in zwei Fällen in Norddeutschland, Viking Sally und vieles mehr

Mordenpost

Play Episode Listen Later May 23, 2021 28:31


Die Themen der Mordenpost Folge 6: 1. Die aktuellen Fälle aus Aktenzeichen XY 2. Der Vergewaltiger mit der Wolfsmaske 3. Lebenslänglich in Dresdner Mordprozess 4. Verhaftung im Fall "Grünes Gewölbe". 5. Drei Tote in Niedersachsen 6. Drei Tote in Schleswig-Holstein 7. Finnischer Cold Case aufgeklärt?

Ich seh das agil
#11 - Runde Zwei für Markus Meier!

Ich seh das agil

Play Episode Listen Later May 20, 2021 23:48


Wasserfall? Das ist von gestern schreit die Java Tante. Software geht agil! Aber kann ich auch eine Staubsauger agil entwickeln? Markus Meier, der agile Produktentwicklungsspezialist hat was dazu zu sagen. TEIL 2https://www.meier-schmidt.de/

Planet Trek fm - Die ganze Welt von Star Trek
Short Casts #006: Zwei für die Liebe!

Planet Trek fm - Die ganze Welt von Star Trek

Play Episode Listen Later Apr 26, 2021 20:13


In der sechsten Ausgabe dieses Kurzformats des beliebten Podcasts "Planet Trek fm" haben Gastgeber Björn Sülter und sein Gast Torben Kessler von SYFY nur fünfzehn Minuten Zeit, über die Episode "The City on the Edge of Forever" aus "Star Trek" zu sprechen. Es gilt, auf den Punkt zu kommen, sonst droht der Reispflücker. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Planet Trek fm
Planet Trek fm - Short Casts #006: Zwei für die Liebe!

Planet Trek fm

Play Episode Listen Later Apr 26, 2021 20:13


In der sechsten Ausgabe dieses Kurzformats des beliebten Podcasts "Planet Trek fm" haben Gastgeber Björn Sülter und sein Gast Torben Kessler von SYFY nur fünfzehn Minuten Zeit, über die Episode "The City on the Edge of Forever" aus "Star Trek" zu sprechen. Es gilt, auf den Punkt zu kommen, sonst droht der Reispflücker.

Planet Trek fm - Die ganze Welt von Star Trek
Planet Trek fm - Short Casts #004: Zwei für die Hoffnung!

Planet Trek fm - Die ganze Welt von Star Trek

Play Episode Listen Later Apr 12, 2021 19:56


In der vierten Ausgabe dieses neuen Kurzformats des beliebten Podcasts "Planet Trek fm" haben Gastgeber Björn Sülter und sein Gast Torben Kessler von SYFY nur fünfzehn Minuten Zeit, über die Episode "The Quickening" aus "Star Trek: Deep Space Nine" zu sprechen. Es gilt, auf den Punkt zu kommen, sonst droht eine Woche Zwangsarbeit im Quark's! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Puls HD
Cystische Fibrose: Betroffene zwischen Euphorie und Enttäuschung

Puls HD

Play Episode Listen Later Mar 29, 2021 35:54


Jahrelang haben Menschen mit cystischer Fibrose in der Schweiz auf ein wirksames Medikament gewartet. Seit zwei Monaten ist der teure Hoffnungsträger «Trikafta» nun erhältlich. «Puls Spezial» begleitet zwei CF-Betroffene und geht der Frage nach, ob die Hoffnung auf Heilung berechtigt ist. Menschen mit cystischer Fibrose haben keine guten Perspektiven. Hilflos müssen sie dabei zusehen, wie ihre Lungenfunktion abnimmt und ihr Körper immer stärker abbaut. CF wirkt sich negativ auf den Stoffwechsel der Zellen aus, Sekrete und Körperflüssigkeiten sind viel zu zähflüssig. Die Folgen: immer wieder Infektionen, kaum Gewichtszunahme, starker Husten und immer weniger Atemfunktion, weil vor allem die Lunge verschleimt. Der Alltag vieler Betroffener besteht deshalb aus stundenlangem Inhalieren und anderen Therapien. Seit Jahren wartet die CF-Community auf ein Medikament, das diese Krankheit stoppt und die Lungenfunktion wieder deutlich verbessert. Nun ist der Hoffnungsträger da: «Trikafta» soll nicht nur die Symptome mildern, sondern die Krankheit selbst ursächlich behandeln. Seit zwei Monaten wird das Medikament in der Schweiz von den Krankenkassen vergütet. Dem sind jahrelange Forschung, Verhandlungen und behördliche Verfahren vorausgegangen. Rund 220'000 Franken kostet die Jahrestherapie laut BAG. Wie gut muss ein Medikament sein, damit es so viel kosten darf? «Puls» hat zwei CF-Betroffene gut ein Jahr lang mit der Kamera begleitet. Bei beiden war der Gesundheitszustand so schlecht, dass sie das Medikament schon vorab erhalten haben – mit unterschiedlicher Wirkung. Zwei Fälle, die zeigen, wie nahe beieinander Erfolg und Enttäuschung liegen und wie weit Kosten und Nutzen auseinanderklaffen können.

Puls
Cystische Fibrose: Betroffene zwischen Euphorie und Enttäuschung

Puls

Play Episode Listen Later Mar 29, 2021 35:54


Jahrelang haben Menschen mit cystischer Fibrose in der Schweiz auf ein wirksames Medikament gewartet. Seit zwei Monaten ist der teure Hoffnungsträger «Trikafta» nun erhältlich. «Puls Spezial» begleitet zwei CF-Betroffene und geht der Frage nach, ob die Hoffnung auf Heilung berechtigt ist. Menschen mit cystischer Fibrose haben keine guten Perspektiven. Hilflos müssen sie dabei zusehen, wie ihre Lungenfunktion abnimmt und ihr Körper immer stärker abbaut. CF wirkt sich negativ auf den Stoffwechsel der Zellen aus, Sekrete und Körperflüssigkeiten sind viel zu zähflüssig. Die Folgen: immer wieder Infektionen, kaum Gewichtszunahme, starker Husten und immer weniger Atemfunktion, weil vor allem die Lunge verschleimt. Der Alltag vieler Betroffener besteht deshalb aus stundenlangem Inhalieren und anderen Therapien. Seit Jahren wartet die CF-Community auf ein Medikament, das diese Krankheit stoppt und die Lungenfunktion wieder deutlich verbessert. Nun ist der Hoffnungsträger da: «Trikafta» soll nicht nur die Symptome mildern, sondern die Krankheit selbst ursächlich behandeln. Seit zwei Monaten wird das Medikament in der Schweiz von den Krankenkassen vergütet. Dem sind jahrelange Forschung, Verhandlungen und behördliche Verfahren vorausgegangen. Rund 220'000 Franken kostet die Jahrestherapie laut BAG. Wie gut muss ein Medikament sein, damit es so viel kosten darf? «Puls» hat zwei CF-Betroffene gut ein Jahr lang mit der Kamera begleitet. Bei beiden war der Gesundheitszustand so schlecht, dass sie das Medikament schon vorab erhalten haben – mit unterschiedlicher Wirkung. Zwei Fälle, die zeigen, wie nahe beieinander Erfolg und Enttäuschung liegen und wie weit Kosten und Nutzen auseinanderklaffen können.

KenFM: Tagesdosis
Die Geopolitik des Impfens | Von Hermann Ploppa

KenFM: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Mar 20, 2021 21:26


Weltweit gibt es einen Kampf zweier Linien in der Corona-Impfszene. Ein Kommentar von Hermann Ploppa. Anderthalb Wochen nach der Impfung mit dem AstraZeneca-Vakzin verstarb in Österreich eine 49 Jahre alte Krankenschwester. Ihre Kollegin kam ebenfalls mit gravierenden Komplikationen nach der Impfung ins Hospital. Zwei Fälle von schweren Komplikationen, die für unzählige andere bereits gemeldete Fälle stehen. Die Dunkelziffer ist beträchtlich. Behörden und Medien bestehen unerbittlich auf der Erzählung, dass es hier keinen kausalen Zusammenhang zwischen den Impfungen und den nachfolgenden Todesfällen geben darf. Die von ihnen behaupteten Koinzidenzen treten aber dermaßen gehäuft auf, dass sie nicht länger als Zufall abgetan werden können. ... hier weiterlesen: https://kenfm.de/die-geopolitik-des-impfens-von-hermann-ploppa +++ Jetzt KenFM unterstützen: https://de.tipeee.com/kenfmDir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. Bitcoin Account: https://commerce.coinbase.com/checkout/1edba334-ba63-4a88-bfc3-d6a3071efcc8 +++ Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ +++ KenFM jetzt auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommt Ihr zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ +++ Website und Social Media: https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFMhttps://www.instagram.com/kenfm.de/ https://soundcloud.com/ken-fm https://t.me/KenFM See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Nur Golf – meinsportpodcast.de
Zwei für die Zwei

Nur Golf – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 28, 2020 28:42


Die ZWEI ist die Zahl des Tages heute bei Nur Golf. Zwei Turniere, zwei Turniersieger, die alle beide den zweiten Turniersieg ihrer Karriere feiern konnten. Und das wird kommentiert und analysiert von DEN zwei Golfstimmen hier auf meinsportpodcast.de. Von Malte Asmus und Désirée Wolff. Sie berichten über die Corales Puntacana Resort & Club Championship, die von Hudson Swafford gewonnen wurde. Und sie blicken zur Dubai Duty Free Irish Open, bei der John Catlin seinen zweiten Sieg binnen weniger Wochen feiern durfte. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).

Nur Golf – meinsportpodcast.de
Zwei für die Zwei

Nur Golf – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 28, 2020 28:42


Die ZWEI ist die Zahl des Tages heute bei Nur Golf. Zwei Turniere, zwei Turniersieger, die alle beide den zweiten Turniersieg ihrer Karriere feiern konnten. Und das wird kommentiert und analysiert von DEN zwei Golfstimmen hier auf meinsportpodcast.de. Von Malte Asmus und Désirée Wolff. Sie berichten über die Corales Puntacana Resort & Club Championship, die von Hudson Swafford gewonnen wurde. Und sie blicken zur Dubai Duty Free Irish Open, bei der John Catlin seinen zweiten Sieg binnen weniger Wochen feiern durfte. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (

Golf – meinsportpodcast.de
Zwei für die Zwei

Golf – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 28, 2020 28:42


Die ZWEI ist die Zahl des Tages heute bei Nur Golf. Zwei Turniere, zwei Turniersieger, die alle beide den zweiten Turniersieg ihrer Karriere feiern konnten. Und das wird kommentiert und analysiert von DEN zwei Golfstimmen hier auf meinsportpodcast.de. Von Malte Asmus und Désirée Wolff. Sie berichten über die Corales Puntacana Resort & Club Championship, die von Hudson Swafford gewonnen wurde. Und sie blicken zur Dubai Duty Free Irish Open, bei der John Catlin seinen zweiten Sieg binnen weniger Wochen feiern durfte. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (

Herz Seele Ball - Ulli Potofskis täglicher Fußballpodcast

Zwei Fälle bei Atlético. Schalke gewinnt 5:1 Spendenaufruf Werner Hansch ...

Schwarze Akte - True Crime
#8 Kindesentführung im Vatikan - das Verschwinden der Emanuela Orlandi

Schwarze Akte - True Crime

Play Episode Listen Later Jul 6, 2020 58:47


Der Papst soll sterben! Vor fast 40 Jahren erschüttert das Attentat auf Papst Johannes Paul II. die Welt. Kurz darauf verschwindet im Vatikan ein 15 Jähriges Mädchen. Zwei Fälle die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, am Ende aber auf schreckliche Weise miteinander verbunden sind. Fahndungsplakat Emanuela Orlandi: https://www.kirche-und-leben.de/artikel/fall-orlandi-gebeine-in-priesterkolleg-entdeckt Wikipedia zu Mehmet Ali Agca: https://de.wikipedia.org/wiki/Mehmet_Ali_A%C4%9Fca ***Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links*** Herzlich Willkommen bei der Schwarzen Akte - dem Mystery True Crime Podcast. Es sind Details, die ein gewöhnliches Verbrechen von einem unglaublichen Mysterium unterscheiden. Wir stellen euch hier Fälle vor, bei denen sich eure Nackenhaare sträuben und von denen ihr bislang steif und fest behauptet hättet, dass so etwas nie im Leben passieren kann. Jeden Dienstag veröffentlichen wir eine neue Folge mit außergewöhnlichen Kriminalfällen und überlegen, ob auch an der merkwürdigsten Spekulation doch ein Fünkchen Wahrheit zu erkennen ist. Schreibt uns gern eure Theorien und weitere spannende Fälle an schwarzeakte@julep.de

Planet Trek fm
Planet Trek fm - Short Casts #004: Zwei für die Hoffnung!

Planet Trek fm

Play Episode Listen Later Jun 30, 2020 19:56


In der vierten Ausgabe dieses neuen Kurzformats des beliebten Podcasts "Planet Trek fm" haben Gastgeber Björn Sülter und sein Gast Torben Kessler von SYFY nur fünfzehn Minuten Zeit, über die Episode "The Quickening" aus "Star Trek: Deep Space Nine" zu sprechen. Es gilt, auf den Punkt zu kommen, sonst droht eine Woche Zwangsarbeit im Quark's!

Planet Trek fm
Planet Trek fm - Short Casts #003: Zwei für die Vielfalt!

Planet Trek fm

Play Episode Listen Later Jun 19, 2020 18:41


In der dritten Ausgabe dieses neuen Kurzformats des beliebten Podcasts "Planet Trek fm" haben Gastgeber Björn Sülter und sein Gast Moritz Wolfart nur fünfzehn Minuten Zeit, über die Episode "The Chase" aus "Star Trek: The Next Generation" zu sprechen. Es gilt, auf den Punkt zu kommen, sonst droht ein Küsschen mit dem bärtigen Riker.

Planet Trek fm - Die ganze Welt von Star Trek
Planet Trek fm - Short Casts #003: Zwei für die Vielfalt!

Planet Trek fm - Die ganze Welt von Star Trek

Play Episode Listen Later Jun 14, 2020 18:41


In der dritten Ausgabe dieses neuen Kurzformats des beliebten Podcasts "Planet Trek fm" haben Gastgeber Björn Sülter und sein Gast Moritz Wolfart nur fünfzehn Minuten Zeit, über die Episode "The Chase" aus "Star Trek: The Next Generation" zu sprechen. Es gilt, auf den Punkt zu kommen, sonst droht ein Küsschen mit dem bärtigen Riker. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Trashtalk - Der DEG-Podcast
Aftergame Trashtalk #07: Nur noch zwei! Fünf, sechs oder sieben?

Trashtalk - Der DEG-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 2, 2020 28:53


Zwei Spieltage vor Ende der Hauptrunde besprechen André, Daniel und Milan die Auswärtsspiele in Berlin und Bremerhaven, blicken auf eben diese Spieltage voraus und tippen ihre Playoffpaarung für die DEG.

Q-Enthusiast
094 Zwei Fähigkeiten für mehr Akzeptanz als Qualitätsmanager

Q-Enthusiast

Play Episode Listen Later Feb 4, 2020 17:06


Vorteile von mehr Akzeptanz als Qualitätsmanager Einer der Schlüssel für mehr Wirksamkeit im QM ist die Akzeptanz als Qualitätsmanager im eigenen Unternehmen. Wenn Du als Teil des Teams anerkannt wirst, arbeitest Du mit statt gegen Deine KollegInnen. Doch diese Akzeptanz kommt nicht von allein. Du musst sie Dir verdienen. Zwei erlernbare Fähigkeiten helfen Dir dabei....

Mann beißt Hund - 20 aus 20
2aus20: Alle Jahre wieder

Mann beißt Hund - 20 aus 20

Play Episode Listen Later Dec 1, 2019 18:58


„Weihnachtsmann beklaut Kleinkind“ war der Titel der ersten Weihnachtskarte von Mann beißt Hund und der Beginn einer Tradition. Bis 2017 folgte jedes Jahr eine kreative Karte, die an immer mehr Kontakte verschickt wurde. Zwei Fäuste gegen Hass oder eine Fußball-Karte mit Panini-Sticker zur WM 2006 – gemeinsam mit Grafiker und Webdesigner Ari Gröbke, der fast alle Motive entwarf, hatten wir unseren Stil gefunden. Trotzdem änderten wir 2018 das Konzept: Aus Gründen der Nachhaltigkeit verzichteten wir auf eine Karte, spendeten das Geld und verschickten einen Film mit guten Nachrichten fürs kommende Jahr. Damit wir jedes Jahr aufs Neue rechtzeitig alles vorbereiten, zieht Alexandra Reimann, Assistentin der Geschäftsführung, die Strippen und erzählt vom jährlichen Endspurt vor den Feiertagen.

Genies auf dem Grün
GADG #7: Youngster im Blickpunkt - Brewster, Cuisance und zwei für Schalke

Genies auf dem Grün

Play Episode Listen Later Sep 1, 2019 50:27


In der neuesten Folge GADG nehmen wir u.a. zwei Talente für Schalke unter die Lupe und analysieren den Cuisance-Transfer.

Die Quasselstrippen
Folge 10 Black Power Bewegung 1968

Die Quasselstrippen

Play Episode Listen Later Jun 12, 2019 26:46


Wir sind dein Lieblings-Podcast, wenn du dich für Sport und Technik begeisterst. Mit uns erfährst du nicht nur Interessante Storys, sondern auch unterhaltsame Geschichten aus dem Leben von zwei Noch-Studenten. Schalte ein und Kontaktiere uns, wir freuen uns auf Feedback. Erreichen kannst du uns unter der E-Mail: diequasselstrippen@web.de oder ihr schreibt uns bei Twitter: @DHBoy2510. Verwendet gerne den auch den Hashtag #Quasselstrippen. In unserer heutigen Ausgabe talke über das Thema der Black Power Bewegung 1968 bei den Olympischen Spielen in Mexiko. Hier also nun einige Links um selber nach zu recherchieren : Amerikanische Bürgerrechtsbewegung: https://buergerrechtsbewegung-usa.weebly.com/black-power.html Stern: Dieser Protest gegen Rassismus ging vor 50 Jahren um die Welt- und ist aktueller den je: https://www.stern.de/neon/wilde-welt/gesellschaft/black-power-bei-olympia--50-jahre-spaeter-ist-dieser-protest-aktueller-denn-je-8404092.html DW: Mexiko 1968- Black Power auf dem Siegerpodest: https://www.dw.com/de/mexiko-1968-black-power-auf-dem-siegerpodest/a-3453034 Deutschlandfunk Novia: Black Power Bewegung- Diese Geste beendete ihre Kariere: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/wenn-sport-politisch-wird-tommie-smith-john-carlos-und-peter-norman-unterstuetzen-die-black-power-bewegung SRF: Wir erinnern und: Zwei Fäuste gegen Rassismus und ein Aufschrei: https://www.srf.ch/sport/allgemein/50-jahre-black-power-wir-erinnern-uns-zwei-faeuste-gegen-rassismus-und-ein-aufschrei ZDF Mediathek: 50 Jahre Black Power bei Olympia: https://www.zdf.de/sport/50-jahre-black-power-100.html

Verbrechen
Wenn das Schweigen tödlich wird

Verbrechen

Play Episode Listen Later Oct 9, 2018 47:32


Ein Dirigent verschweigt sein Doppelleben. Eine Frau verheimlicht neun Schwangerschaften. Irgendwann erscheint ihnen Mord der einzige Ausweg zu sein. Der Kirchenmusiker Hans-Martin R. führt jahrzehntelang ein Doppelleben. Als eines Tages alles aufzufliegen droht - greift er zum Messer. Die Hausfrau Sabine H. ist zum vierten Mal schwanger. Doch ihr Mann will absolut keine Kinder mehr. Und so wird sie zur Verbrecherin. Zwei Fälle, die zeigen, dass es in die Katastrophe führt, wenn Menschen vor Problemen die Augen verschließen. Das neue Kriminalmagazin ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist online bestellbar. Im gleichnamigen Podcast reden Sabine Rückert und Andreas Sentker in Folge 13 über ein Schweigen, das nicht Gold ist, sondern in eine mörderische Konfrontation führt.

Kompendium des Unbehagens
#Japanuary 07: Ein Maiskolben für 200 Yen, zwei für 500 Yen

Kompendium des Unbehagens

Play Episode Listen Later Jan 29, 2018 64:54


Japanuaryspezial 07 Ein kleiner Junge und ein Möchtegerngangster machen sich auf die Suche nach der Mutter des Burschen. Michael und Sebastian (von http://www.videothekenkind.de) reden darüber. Doch was erwartet uns bei diesem, von der Kritik gern eher mäßig aufgenommenen, Film? Wir haben hier Takeshi Kitanos ersten Versuch eine Komödie zu machen (was bei seinem Hintergrund als Komiker - wir erinnern uns ja alle an Takeshis Castle - nur logisch ist. Doch ist es viel mehr ein vergnüglich melancholischer Roadmovie über ein Kind und einen Kindskopf, die zusammenfinden und dabei Abenteuer erleben. Habt Spaß, auf dieser Vergnüglichen Reise und legt keine spitzen Steine auf die Straße. Verkleidet euch lieber als Oktopus! Podcast herunterladen

Zuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 vom Diabetiker für Diabetiker mit Sascha Schworm

#001 Lauf Diabetiker lauf - Lauftraining Als Diabetiker solltest Du wissen, wie es um Deinen Zuckerhaushalt steht, wenn Du sportlich unterwegs sein willst. Mit ein paar kleinen Vorbereitungen, stehst Du schnell an der Startlinie und hast sogar mehr Bumbs als unsere Nicht-Diabetiker, weil Du eben immer "Stoff" dabei und in Dir hast!  Was ich beim Laufen immer bei mir habe Sponser Liquid Energy Plus Koffein 70g  (ca. 3-4 BE) Braun Alkohol Pads (nur wenn ich mein normales Blutzuckermessgerät mit habe) Meine absoluten Lieblinge. 100 Stück in der Verpackung. Gibt es in jeder gut sortierten Apotheke. Kosten zwischen 4-6 EUR. Nehmt davon 10 Stück einfach in den Laufrucksack oder Laufgürtel FreeStyle Libre Sensor Lesegerät FreeStyle Libre von Abbott – FGM Messgerät (eine Art der kontinuierliche Glukosemessung) Laufrucksack mit Trinkblase (macht bei längeren Läufen Sinn) Camelbak Marathoner Trinkrucksack, der ca. 2l Wasser fast, zwei Staunetze vorne und ein etwas größeres hinten hat. Zwei Fächer mit Reisverschluss. Bekommst in Summe locker 6 Gels und 4 Riegel und Messgerät unter. Reicht.   *** Über den Podcast *** Vom Diabetiker für Diabetiker. Leben mit Diabetes mellitus, Typ 1 Diabetiker oder Typ 2 Diabetiker? Karamellisiere ich in der Sonne? Wie geht ein Leben mit der Zuckerkrankheit weiter? Wie können Eltern ihren Kindern helfen, wenn sie nicht wirklich wissen wie? Wie binde mein neues "Anhängsel" in meinen Alltag ein? Fragen über Fragen, die bei vielen Unsicherheit auslösen und zum Teil ein Leben lang begleiten. Dieser Podcast soll Diabetikern helfen, den Alltag zu meisten und mehr Selbstsicherheit geben.

Zylonensender
ZYS14: Zwei für Unterwegs

Zylonensender

Play Episode Listen Later Aug 11, 2017 94:05


Die Flotte erreicht die legendäre Welt "Kobol" (Engl. Folgentitel: "Kobol's Last Gleaming"). Zumindest glaubt die Präsidentin fest daran und schickt Starbuck hinter dem Rücken von Commander Adama auf eine Geheimmission, während Kobol selbst von Zylonen belagert wird. Im Staffelende laufen die Handlungsstränge der ersten Staffel zusammen und führen - natürlich zu mehr als einem großen Cliffhanger...

Jung und Ehrgeizig - Erfolgsstrategien für junge Menschen
Zwei Fähigkeiten um garantiert beruflich erfolgreich zu sein! mit Andreas Klar Teil 1 - Jung und Ehrgeizig 10

Jung und Ehrgeizig - Erfolgsstrategien für junge Menschen

Play Episode Listen Later Jul 14, 2017 17:09


Liebe Freunde,heute habe ich einen ganz besonderen Gast dabei. Er ist Andreas Klar und er ist einer der TOP 100 Unternehmer aus Deutschland und er ist Business Mentor Nr. 1. Damit spielt er in der selben Liga wie u.a. Jochen Schweizer. In dem ersten Teil des Interviews reden wir darüber welche 2 Fähigkeiten junge Menschen brauchen, um garantiert beruflich erfolgreich zu sein und wie man die inneren Hürden um selbstständig zu werden überwinden kann. Hier kannst du Andreas finden:https://www.facebook.com/BusinessmentorNummer1/https://andreas-klar.com/Das ist sein Buch: https://www.amazon.de/Siegertaktik-zum-Erfolg-Spitzenniveau-bringst/dp/3734522781/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1499891371&sr=8-1&keywords=andreas+klarUnd wenn du ein Ticket für seine Business-Days (https://andreas-klar.com/spektrum/business-days/) buchst, bekommst du das gratis. Schreibe dafür einfach eine Email an:kontakt@andreas-klar.deWenn dir was gefallen oder nicht gefallen hat, dann schreibe mir doch eine Email. Und bitte gibt mir einen Review auf iTunes, damit ich noch mehr Menschen erreichen kann. :) jungundehrgeizig@googlemail.comVielen Dank an alle, die mir schon geschrieben haben.Intromusik von:Positive Rock by HookSounds www.hooksounds.com/Creative Commons — Attribution 4.0 International — CC BY 4.0creativecommons.org/licenses/...Music provided by Audio Library youtu.be/hjUtJG8XSho

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 01/19
Zur Biomechanik des traumatischen diffusen Axonschadens

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 01/19

Play Episode Listen Later Jan 10, 2003


Der diffuse Axonschaden (DAI) ist Thema der vorliegenden Arbeit. Diese spezielle Form des Schädelhirntraumas wurde biomechanisch im Hinblick auf die Entstehungsmechanismen analysiert, mit dem Ziel Toleranzgrenzen zu ermitteln. Eine insbesondere dafür entwickelte, bisher in der Literatur nicht beschriebene, neuropathologische Darstellung des DAI wurde erstmals zugrunde gelegt, womit vor allem traumatische Läsionen in den Bahnsystemen sowohl qualitativ als auch quantitativ aufgezeigt werden können. Aus dem Sektionsgut des Instituts für Rechtsmedizin der Ludwig-Maximilians-Universität München wurden 16 Fälle analysiert, für die am Institut für Neuropathologie zusätzlich auch eine neuropathologische Untersuchung des Gehirns durchgeführt wurde. Es handelt sich um tödliche Unfälle unterschiedlicher Art, bei denen es möglich war, z.B. anhand der Ermittlungsakten der Polizei und der Staatsanwaltschaft, eine hinreichend genaue Unfallrekonstruktion vorzunehmen und die biomechanisch relevanten Belastungsparameter für das Gehirn zu bestimmen. Kürzlich entwickelte Computerverfahren zur Unfallrekonstruktion wurden dabei angewandt, z.B. PC-CRASH mit integrierten MKSSystemen und dem MADYMO® - Verfahren. Zwei Fälle mit schwersten Kopfverletzungen, wo entgegen den Erwartungen kein DAI eingetreten ist, wurden in das Untersuchungsgut einbezogen. Sie dienen als Beispiele dafür, daß bei hoher Stoßbelastung des Gehirns nicht in jedem Fall DAI auftreten muß. Um festzustellen ob DAI auch als primärer Schaden auftritt, wurden mehrere Fälle ohne Überlebenszeit betrachtet. Entgegen bisher vorherrschender Auffassungen, konnte gezeigt werden, daß sich DAI auch als primäre Erscheinung, d.h. bei sofortigem Todeseintritt, manifestiert. Eine längere Überlebenszeit, z.B. von 6 Stunden wie verschiedentlich genannt, ist zur Ausbildung von DAI nicht unbedingt notwendig. Die Einzelfallanalyse zeigt, daß DAI im Hirnstamm bei hoher axialer Krafteinwirkung in z- Richtung, vor allem bei Zugkräften, wahrscheinlich ist. Für Stoßbelastungen ohne relevante axiale Kraftkomponente, wie z.B. bei einem frontalen Aufprall in der Gesichtsregion, scheint DAI im Hirnstamm nicht aufzutreten. DAI im Balken (Corpus callosum) erscheint charakteristisch für aufgetretene höhere Rotationsbeschleunigungen um die Vertikalachse (z- Achse). DAI in den Hemisphären kann im Falle einer starken Deformation und Fraktur des knöchernen Schädels den dabei wirksamen Scherkräften zugeschrieben werden, womöglich auch, besonders parietal, durch lokale „interne“ Zugkräfte infolge Lageänderung des Gehirns in der Schädelkapsel. Weiter zeigt sich, daß DAI selbst bei extremer Stoßbelastung des Kopfes mit der Folge von ausgedehnten Schädelbrüchen (z.B. einem Scharnierbruch) und Hirnläsionen nicht zwingend auftreten muß. Die quantitative Auswertung relevanter biomechanischer Belastungsparameter des Gehirns ermöglichte die Ableitung erster Annäherungen der bisher nur unzulänglich bzw. zum Teil überhaupt nicht bekannten unteren Toleranzgrenzen für den DAI. Im Hinblick auf die lineare (translatorische) Kopfbeschleunigung läßt sich ein ähnlicher Verlauf erkennen, wie für die bekannte Grenzkurve für die Gehirnerschütterung (Wayne State University Tolerance Curve WSTC). Im Vergleich zur WSTC wird die Toleranzkurve für den DAI, abhängig von der Stoßzeit, von etwa 20 – 50 g höheren Belastungswerten gekennzeichnet. Beispielsweise entspricht dann dem häufig zitierten Grenzwert für die Gehirnerschütterung von 80 g aus der WSTC bei 10 ms Einwirkzeit eine Toleranzgrenze für den DAI von 130 g. Für die Rotationsgeschwindigkeit kann ein unterer Grenzwert von 38 rad/s bei einer Rotationsbeschleunigung um 7.500 rad/s abgeleitet werden, welcher in etwa mit nur sehr vereinzelt verfügbaren Literaturdaten übereinstimmt. Für die Rotationsbeschleunigung wurde ein erster Vorschlag für die untere Toleranzkurve des DAI in Abhängigkeit von der Einwirkzeit aufgezeigt, welche z.B. auf einen Grenzwert von 5.500 rad/s bei 10 ms Einwirkzeit hinweist. Bislang gänzlich unbekannt sind dazu Vergleichsdaten aus der Literatur, so daß weitere Untersuchungen zur Bestätigung oder Präzisierung speziell dieser neuen Toleranzkurve angezeigt sind. Generell sollten die in der vorliegenden Arbeit erstellten ersten Annäherungen von Toleranzkurven für den DAI als Grundlage für notwendige weitere Untersuchungen verwendet werden. Ähnlich wie die WSTC die in einem langjährigen Prozeß durch unterschiedliche Beiträge immer weiter präzisiert wurde, sollten auch die Toleranzgrenzen für den DAI durch weitere Daten ergänzt werden.