TEDTalks Gesellschaft und Kultur

Follow TEDTalks Gesellschaft und Kultur
Share on
Copy link to clipboard

Nachdenklich machende Videos über das Leben und die Menschlichkeit und Ideen von Unternehmensführern, Psychologen und Forschern, die auf der Bühne der TED-Konferenz und auf TEDx- und Partner-Veranstaltungen auf dem ganzen Planeten sprechen. Diese und viele weitere Videos können auf TED.com kostenlos…

TED


    • Dec 23, 2021 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 13m AVG DURATION
    • 95 EPISODES


    More podcasts from TED

    Search for episodes from TEDTalks Gesellschaft und Kultur with a specific topic:

    Latest episodes from TEDTalks Gesellschaft und Kultur

    Warum ein freies und faires Internet wichtig ist wie nie zuvor | Priscilla Chomba-Kinywa

    Play Episode Listen Later Dec 23, 2021 9:19


    Wie wären Sie ohne Internet durch die Pandemie gekommen, angefangen von Beruf über Schule bis hin zur Pflege Ihrer engsten Beziehungen? Im digitalen Zeitalter ist die Abhängigkeit vom Internet weit verbreitet und scheinbar allgegenwärtig. Dennoch haben Milliarden Menschen weltweit kein Internet. Priscilla Chomba-Kinywa, Strategin für digitale Transformation, plädiert für kollektiven Zugang zu Chancen und Potenzial des Internets und unterstreicht die Notwendigkeit freier und fairer digitaler Rechte für alle.

    Wie man der Zynismusfalle entkommt | Jamil Zaki

    Play Episode Listen Later Dec 21, 2021 12:40


    Manchmal ist es schwer, optimistisch zu sein. Aber Zynismus, die Vorstellung, dass Menschen von Natur aus eigennützig, gierig und unehrlich sind, macht die Menschheit einsam und gespalten, sagt der Psychologe Jamil Zaki. Er zeigt faszinierende Studien zu Zusammenarbeit, Empathie und Vertrauen, liefert wissenschaftliche Argumente für den Optimismus und zeigt uns, wie wir der Zynismusfalle entkommen.

    Wie rassistische Vorurteile funktionieren -- und wie sie unterbrochen werden können | Jennifer L. Eberhardt

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2020 14:17


    Unsere Gehirne erstellen Kategorien, um der Welt einen Sinn zu geben, Muster zu erkennen und schnelle Entscheidungen zu treffen. Doch diese Fähigkeit zur Kategorisierung fordert auch einen hohen Preis in Form von unbewussten Vorurteilen. In diesem starken Vortrag untersucht Psychologin Jennifer L. Eberhardt, wie unsere Vorurteile ungerechterweise Schwarze Menschen zum Ziel haben, in allen Schichten der Gesellschaft -- von Schulen über soziale Netzwerke bis zum Polizeiwesen und dem Strafrechtssystem -- und bespricht, wie die Schaffung von Reibungspunkten uns dabei helfen kann, diesem beunruhigenden Problem aktiv Einhalt zu gebieten und es anzugehen.

    Wie Sie Ihre Unzufriedenheit in Handeln umwandeln | Yvonne Aki-Sawyerr

    Play Episode Listen Later Jun 10, 2020 12:01


    Nach der verheerenden Rebelleninvasion in Freetown 1999 und der Ebola-Epidemie 2014, weigerte sich Yvonne Aki-Sawyerr, Bürgermeisterin der Stadt, sich von ihrer Frustration mit dem Ist-Zustand lähmen zu lassen. Stattdessen nutze sie ihre Wut als einen Katalysator zum Handeln. In diesem inspirierenden Vortrag erzählt sie, wie sie ihre Stadt veränderte, indem sie das nötige Risiko einging, drastische Veränderungen zu erzielen - und zeigt, wie man Kraft in seiner Unzufriedenheit finden kann.

    Der Unterschied zwischen "nicht rassistisch" und "antirassistisch" | Ibram X. Kendi

    Play Episode Listen Later Jun 9, 2020 51:14


    "Nicht rassistisch" zu sein, gibt es nicht, sagt Autor und Historiker Ibram X. Kendi. In diesem grundlegenden Gespräch erläutert er das umgestaltende Konzept des Antirassismus, damit wir die Vorurteile in der Politik, am Arbeitsplatz und in persönlichen Überzeugungen klarer erkennen, für sie Verantwortung übernehmen und sie verwerfen. Erfahren Sie, wie man diese Erkenntnis aktiv nutzen kann, um Ungerechtigkeit und Ungleichheit in der Welt zu beseitigen und sie durch Liebe zu ersetzen. (Dieses virtuelle Interview, moderiert von der TED-Kuratorin für Zeitgeschehen, Whitney Pennington Rodgers, und der Kuratorin für Sprechertraining, Cloe Shasha, wurde am 9. Juni 2020 aufgezeichnet.)

    Die universellen Sprachen der Menschheit | Poet Ali

    Play Episode Listen Later May 15, 2020 14:55


    Sie sprechen viel mehr Sprachen als sie realisieren, sagt Poet Ali. In einem tiefgründigen Vortrag zeigt er, dass Sprache weitaus mehr ist als nur ein Lexikon an Wörtern. Er kommuniziert universelle Erfahrungen wie Liebe, Lachen und Einsamkeit und öffnet mit diesen Sprachen Tore zu Kulturen, Gefühlen und Gedanken, die uns alle vereinen.

    Der Klimawandel wird Millionen vertreiben. So bereiten wir uns vor | Colette Pichon Battle

    Play Episode Listen Later Jan 10, 2020 12:47


    Wissenschaftler sagen voraus, dass der Klimawandel bis 2100 mehr als 180 Millionen Menschen vertreiben wird - eine Krise der Klima-Vertreibung auf die die Welt nicht vorbereitet ist, sagt Anwältin für Notfallwiederherstellung und gebürtige Louisianerin Colette Pichon Battle. In diesem leidenschaftlichen, gefühlvollen Vortrag, fordert sie uns auf, unser Wirtschafts- und Sozialsysteme, welche die Klima-Vertreibung vorantreiben - und überhaupt erst verursacht haben - radikal umzustrukturieren. Sie zeigt uns, wir wir gemeinschaftliche Widerstandsfähigkeit ausbauen können, uns besser auf vorbereiten können, bevor eine Katastrophe geschieht und wie wir Menschenrechte für alle fördern können.

    Gibt es irgendwann im Ozean keine Fische mehr? – Ayana Elizabeth Johnson und Jennifer Jacquet | Ayana Elizabeth Johnson and Jennifer Jacquet

    Play Episode Listen Later Dec 19, 2019 4:07


    Die ganze Lektion unter: https://ed.ted.com/lessons/will-the-ocean-ever-run-out-of-fish-ayana-elizabeth-johnson-and-jennifer-jacquet Die meisten Leute stellen sich Fischfang so vor, dass sie entspannt in einem Boot sitzen und geduldig den Fang des Tages einholen. Moderner industrieller Fischfang jedoch – die Art Fischfang, der unsere Supermarktregale füllt – gleicht eher einer Kriegsführung. Ayana Elizabeth Johnson und Jennifer Jacquet erklären, was Überfischung ist und welche Auswirkungen sie auf unsere Ökosysteme, Lebensmittelsicherheit, Jobs, die Wirtschaft und unsere Küstenregionen hat. Lektion von Ayana Elizabeth Johnson und Jennifer Jacquet, Animation von Anton Bogaty.

    Warum ich für Klimagerechtigkeit protestiere | Jane Fonda

    Play Episode Listen Later Dec 10, 2019 14:15


    Im Alter von 81 Jahren setzt sich die Schauspielerin und Aktivistin Jane Fonda für den Planeten ein - buchstsänlich. In einem Video-Interview mit der TEDWomen-Kuratorin Pat Mitchell spricht Fonda über die mehrfachen Verhaftungen während der Fire Drill Fridays, den wöchentlichen Klimademonstrationen, die sie in Washington, DC leitet - und diskutiert, warum ziviler Ungehorsam im Zeitalter des Klimawandels zu einer neuen Normalität wird.

    7 Gewohnheiten, die Frauen zum Schweigen bringen - und wie man sie ablegt | Deepa Narayan

    Play Episode Listen Later Nov 25, 2019 12:59


    In Indien (und vielen anderen Ländern) werden Mädchen und Frauen immer noch durch traditionelle Verhaltensregeln und Einschränkungen zum Schweigen gebracht, sagt die Sozialwissenschaftlerin Deepa Narayan. In diesem freimütigen Vortrag benennt sie sieben tief verwurzelte Normen, die Ungleichheit verstärken, und fordert Männer auf, dabei zu helfen, das zu ändern.

    Wie Indiens lokale Recycler gegen Plastikmüll vorgehen könnten | Mani Vajipey

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2019 9:36


    Indien hat eine der höchsten Plastik-Recycling-Raten der Welt - dank eines ausgedehnten Netzwerks an privaten Recyclern, auch bekannt als "Kabadiwalas". Der Unternehmer Mani Vajipey spricht über seine Arbeit, um diese massiven Bemühungen zu einem Sammelsystem zu bündeln. Das könnte Indien auf den richtigen Weg bringen, um dem Plastikmüll Einhalt zu gebieten - und dabei dem Rest der Welt zeigen, wie es funktioniert.

    Nach Milliarden von Jahren der Monotonie erwacht das Universum | David Deutsch

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2019 15:10


    Der theoretische Physiker David Deutsch liefert eine überwältigende Meditation über die "große Monotonie" -- die Idee, dass seit Milliarden von Jahren nichts Neues im Universum vorgekommen ist -- und zeigt, wie die Fähigkeit der Menschheit, erklärendes Wissen zu schaffen, entgegen diesem Trend wirken könnte. "Menschen sind keine Spielzeuge kosmischer Kräfte", sagt er. "Wir sind Anwender kosmischer Kräfte."

    Ein radikaler Plan, Plastikmüll abzuschaffen | Andrew Forrest

    Play Episode Listen Later Oct 8, 2019 14:46


    Plastik ist ein unglaubliches Material für die Wirtschaft -- und das denkbar schlimmste Material für die Umwelt, sagt der Unternehmer Andrew Forrest. In einem Gespräch, das eine Debatte entfachen soll, besprechen Forrest und der TED-Vorstand Chris Anderson einen ambitionierten Plan, um die größten Unternehmen der Welt dazu zu bringen, eine Umwelt-Revolution zu finanzieren -- und die Industrie so zu verändern, dass all ihr Plastik aus recycelten Materialen gewonnen wird und nicht aus fossilen Brennstoffen.

    Dieses alte Gestein verändert unsere Theorie über den Ursprung des Lebens | Tara Djokic

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2019 9:30


    Wann genau begann das Leben auf der Erde? Lange dachten Wissenschaftler, dass es vor drei Milliarden Jahren im Ozean entstand -- bis Astrobiologin Tara Djokic und ihr Team eine unerwartete Entdeckung in der Wüste Westaustraliens machten. Erfahre hier, wie uraltes Gestein in der Nähe eines vulkanischen Tümpels unser Verständnis des großen Rätsels, wie das Leben entstanden ist, verändert.

    Die Sprache ist die beste Erfindung des Menschen | David Peterson

    Play Episode Listen Later Oct 3, 2019 14:33


    Die Zivilisation baut auf der Existenz von Sprache auf, meint Sprachenschaffer David Peterson. Er zeigt in einem leidenschaftlichen und zugleich urkomischen Vortrag, wie neue Sprachen zu lernen, zu erhalten und zu erfinden uns hilft, unser kollektives Menschsein zu verstehen. Zudem gibt er einen kleinen Einblick in Hochvalyrisch, eine der zwei Sprachen, die er (zusammen mit Dothraki) für "Game of Thrones" erfand. "Sprache ist nicht nur ein Werkzeug", erklärt er. "Sie ist unser Erbe, sie hilft uns, zu zeigen, was Menschsein bedeutet."

    Wie Paare eine lebenslang starke sexuelle Bindung erhalten | Emily Nagoski

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2019 9:57


    Sexualerzieherin Emily Nagoski wird oft gefragt: "Wie erhalten Paare eine starke und langfristige sexuelle Bindung?" In diesen unterhaltsamen, aufschlussreichen Talk teilt sie uns die Antwort mit -- sie stützt sich auf (etwas ungewöhnlicher) Forschung, um uns zu verraten, warum einige Paare aufhören, Sex zu haben während andere ihre Verbindung aufrechterhalten.

    Eine freie Welt braucht Satire | Patrick Chappatte

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2019 14:26


    Wir brauchen Humor so wie die Luft die wir atmen, sagt der politische Karikaturist Patrick Chappatte. In seinem Talk, gespickt mit Highlights seiner Karriere, in der er von Diktatoren und Ideologen bis hin zu Selfies und Social Media Mobs alles auf die Schippe genommen hat, liefert Chappatte schlagkräftige und oftmals urkomische Argumente für die Notwendigkeit von Satire. "Politische Karikaturen wurden mit der Demokratie geboren und sind gefährdet wenn es die Freiheit auch ist", sagt er.

    Ping Pong und das Rätsel des Sieges | Pico Iyer

    Play Episode Listen Later Aug 23, 2019 12:43


    Als er in England aufwuchs, brachte man Pico Iyer bei, dass es bei einem Spiel darum geht zu gewinnen. Jetzt, 50 Jahre später, hat er erkannt, dass Wettbewerb „mehr wie ein Akt der Liebe“ ist. In diesem charmanten und subtil tiefsinnigen Talk untersucht er, was normale Ping-Pong-Spiele in seiner Nachbarschaft in Japan über das Rätsel des Gewinnens offenbaren können – und zeigt, dass nicht zu wissen, wer gewonnen hat, sich wie der ultimative Sieg anfühlen kann.

    Warum wir wütend werden – und warum es gesund ist | Ryan Martin

    Play Episode Listen Later Jun 12, 2019 13:06


    Warum werden wir wütend? Mit dieser Frage beschäftigt sich Wutforscher Ryan Martin beruflich. Ausgehend von seiner Forschung erklärt er einige der kognitiven Prozesse, die der Wut zugrunde liegen, und zeigt, warum eine gesunde Portion Wut sogar nützlich für uns sein kann. "Wut existiert (...), weil sie unseren menschlichen und nicht-menschlichen Vorfahren einen evolutionären Vorteil brachte", sagt Ryan. "[Sie ist] eine mächtige und gesunde Kraft in unserem Leben."

    Drei Ratschläge, wie aus gewöhnlichen Treffen lebensverändernde Begegnungen werden | Priya Parker

    Play Episode Listen Later Jun 11, 2019 10:17


    Warum sind manche Treffen mitreißend, andere dagegen nicht? Die Autorin Priya Parker gibt drei einfache Ratschläge, wie Partys, Abendessen, Meetings und Urlaube bedeutungsvoll und bereichernd werden.

    Die Lügen unserer Kultur über das, was zählt - und eine bessere Art zu leben. | David Brooks

    Play Episode Listen Later Jun 5, 2019 14:54


    Laut David Brooks, unabhängiger Kolumnist und Autor, befindet sich unsere Gesellschaft in einer sozialen Krise, gefangen in einem Tal der Isolation und Zerrissenheit. Wie finden wir einen Ausweg? Ausgehend von seinen Reisen durch die Vereinigten Staaten und seinen Treffen mit unterschiedlichen Menschen, die er "Weber" nennt, stellt Brooks seine Vision einer kulturellen Revolution vor, die es uns allen ermöglicht, unserem Leben mehr Bedeutung, Sinn und Freude zu geben.

    Meine Identität ist eine Supermacht -- kein Hindernis | America Ferrera

    Play Episode Listen Later May 23, 2019 14:02


    Hollywood muss aufhören, sich dagegen zu wehren, wie die Welt tatsächlich aussieht, sagt die Schauspielerin, Regisseurin und Aktivistin America Ferrera. Während sie auf ihre Karriere zurückblickt, fordert sie eine authentischere Darstellung verschiedener Kulturen in den Medien -- und eine Veränderung in der Art und Weise, wie wir Geschichten erzählen. "Präsenz schafft Möglichkeiten", sagt sie. "Wer in der Welt sichtlich Erfolg hat, lehrt uns, wie wir uns selbst sehen, wie wir über unseren eigenen Wert nachdenken und wie wir von unserer Zukunft träumen können."

    Der Unterschied zwischen gesunder und ungesunder Liebe | Katie Hood

    Play Episode Listen Later May 17, 2019 12:13


    In der Rede über das Verständnis und die Ausübung der Kunst, gesunde Beziehungen zu führen, verrät Katie Hood die fünf Anzeichen für eine ungesunde Beziehung -- sei es mit einem Partner, Freund oder Familienmitglied -- und sie zeigt Ihnen, was Sie jeden Tag tun können, um mit Respekt, Güte und Freude zu lieben. "Während Liebe ein Instinkt und Gefühl ist, ist das Vermögen zu lieben eine Fähigkeit, die wir alle mit der Zeit aufbauen und verbessern können.", sagt sie.

    Wie uns Science-Fiction inspirierte, zum Mond zu reisen | Alexander MacDonald

    Play Episode Listen Later Apr 1, 2019 13:15


    Lange bevor es Raketenwissenschaftler gab, verbreitete sich die Idee der Raumfahrt über Generationen. Unter der Verwendung von großartigem Anschauungsmaterial zeigt uns TED Fellow und NASA-Ökonom Alexander MacDonald, wie 300 Jahre Science-Fiction-Geschichten -- von Edgar Allan Poe über Jules Verne bis H. G. Wells und darüber hinaus -- eine Kultur der Weltraumforschung schufen. Ein spannender Einblick, wie Geschichten Wirklichkeit werden, unter Mitwirkung einer zum Mond gesandten Gänsemaschine.

    Wie wir über das biologische Geschlecht denken ist falsch | Emily Quinn

    Play Episode Listen Later Jan 31, 2019 14:01


    Wussten Sie, dass fast 150 Millionen Menschen weltweit intersexuell geboren werden -- mit biologischen Merkmalen, die nicht der standardisierten Definition von männlich oder weiblich entsprechen? (Das entspricht der gesamten Bevölkerung von Russland). Im Alter von 10 Jahren fand Emily Quinn heraus, dass sie intersexuell ist und in dieser weisen, lustigen Rede bietet sie einen eindrucksvollen Einblick in Lektionen, denen sie sich stellen musste, während sie sich in einer Gesellschaft mit rücksichtslosen Erwartungen zurechtfinden musste, sich Ärzten gegenüber sah, die ihr zu unnötigen Operationen rieten -- und einstand für sich selbst und all die wunderbaren Variationen in denen Menschen vorkommen. (Enthält nicht jugendfreie Sprache)

    Die Macht weiblicher Wut | Soraya Chemaly

    Play Episode Listen Later Jan 28, 2019 11:43


    Wut ist eine mächtige Emotion -- sie warnt uns vor Gefahren, Beleidigungen, Demütigungen und Leid. Auf der ganzen Welt wird Frauen und Mädchen aber beigebracht, ihre Wut besser zu unterdrücken, sagt Autorin Soraya Chemaly. Warum ist das so und was verlieren wir mit diesem Schweigen? In einem provokanten, nachdenklichen Vortrag geht Chemaly der gefährlichen Lüge nach, dass Wut nicht feminin sein soll und zeigt wie die Wut der Frauen gerechtfertigt, gesund und ein potentieller Katalysator für Veränderung ist.

    Wie die Stärkung von Frauen und Mädchen dabei helfen kann, die globale Erderwärmung zu stoppen | Katharine Wilkinson

    Play Episode Listen Later Jan 16, 2019 13:48


    Wenn man den Klimawandel wirklich in Angriff nehmen möchte, dann müssen wir Gender-Gerechtigkeit verwirklichen, sagt die Autorin und Umweltaktivistin Katharine Wilkinson. Als Teil von Project Drawdown hat Wilkinson das Wissen der Menschheit durchforstet, um Lösungen zu finden zur Absenkung des Treibhauseffekts und der klimaverändernden Emissionen: offensichtliche Dinge wie erneuerbare Energie und nachhaltige Ernährung und nicht so offensichtliche wie die Bildung und Stärkung von Frauen. In diesem informativen, mutigen Vortrag zeigt sie drei Hauptwege auf, mit denen die Gleichstellung von Frauen und Mädchen dazu beitragen kann, den Klimawandel aufzuhalten. "Die Absenkung von Emissionen hängt vom Aufstieg der Frauen ab", sagt Wilkinson.

    Me Too ist eine Bewegung, kein Moment | Tarana Burke

    Play Episode Listen Later Nov 30, 2018 16:15


    2006 war Tarana Burke davon besessen, in ihrer Gemeinde etwas gegen sexuelle Gewalt zu unternehmen. Sie holte ein Blatt Papier heraus und schrieb oben in die Mitte des Blattes: "Me Too" und ersann einen Aktionsplan, um unter den Opfern eine Solidaritätswelle zu erschaffen. Über 10 Jahre später reflektiert sie darüber, was seitdem zu dieser weltweiten Bewegung geworden ist und fordert, die Machtstrukturen und die Privilegien, die die Bausteine der sexuellen Gewalt sind, zu zerschlagen. "Wir schulden zukünftigen Generationen nichts Geringeres als eine sexuell gewaltfreie Welt," sagt sie: "Ich glaube daran, dass wir so eine Welt aufbauen können."

    Wie "Rache-Porno" die Welt auf den Kopf stellt | Darieth Chisolm

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2018 10:00


    Was kannst man tun, wenn man Opfer von "Rache-Porno" oder Internet-Mobbing wird? Erschreckenderweiße wenig, sagt die Journalistin und Aktivistin Darieth Chisolm, die sich selbst in einem Apltraum-Szenario befand, in dem eindeutige Bilder von ihr, ohne ihr Wissen oder ihre Einwilligung, online hochgeladen wurden. Sie beschreibt, wie sie sich bemühte, den Opfern zu helfen und verdeutlicht die aktuelle Rechtslage zur Bestrafung der Täter.

    3 Lektionen über Entscheidungsfindung von einer Pokerspielerin | Liv Boeree

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2018 6:07


    Ist es besser Glück zu haben oder gut zu sein? Sollten wir unserem Bauchgefühl folgen oder auf Wahrscheinlichkeiten und sorgfältige Analyse vertrauen, wenn wir wichtige Entscheidungen treffen? In diesem kurzen Vortrag erklärt die professionelle Pokerspielerin Liv Boeree drei Strategien, die sie vom Spiel gelernt hat, und wie wir sie im richtigen Leben anwenden können.

    Wie ich vom Flüchtlingskind zum internationalen Model wurde | Halima Aden

    Play Episode Listen Later Aug 30, 2018 7:58


    Halima Aden schrieb Geschichte, als sie das erste Hijab-tragende Model auf dem Cover des Vogue-Magazins wurde. Jetzt kehrt sie in Kenyas Kakuma Flüchtlingslager zurück -- wo sie geboren wurde und bis zum Alter von sieben Jahren lebte -- und teilt eine inspirierende Nachricht darüber, was sie auf ihrem Weg vom Flüchtlingskind zum internationalen Model gelernt hat.

    Warum die "falsche Seite der Gleise" in der Regel auf der Ostseite von Städten liegt | Stephen DeBerry

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2018 6:50


    Was haben soziale, wirtschaftliche und ökologische Randgemeinschaften gemeinsam? Zunächst einmal liegen sie tendenziell auf der Ostseite von Städten. In dieser kurzen Rede über eine überraschende Erkenntnis erklärt Anthropologe und Risikokapitalanleger Stephen DeBerry, wie sowohl ökologische als auch vom Menschen bedingte Faktoren zur beabsichtigten Ungleichheit in Städten geführt haben; von East Palo Alto in Kalifornien bis nach Ost Jerusalem und darüber hinaus -- und er schlägt einige elegante Lösungsansätze vor.

    Wie KI die Menschlichkeit retten kann | Kai-Fu Lee

    Play Episode Listen Later Aug 13, 2018 14:49


    Künstliche Intelligenz verändert gerade unsere Welt im großen Stil, eines beherrscht sie aber nicht: Liebe. In einem visionären Vortrag erklärt der Computer-Wissenschaftler Kai-Fu Lee, wie die "Deep Learning"-Revolution von den USA und von China angetrieben wird. Er beschreibt einen Plan, wie Menschen im Zeitalter von KI gedeihen und aufblühen können, indem sie Mitgefühl und Kreativität einsetzen. "KI ist immer für positive Überraschungen gut", sagt Lee, "KI wird uns von den Routine-Aufgaben befreien und uns daran erinnern, was uns als Menschen ausmacht."

    Was mich die Gartenarbeit über das Leben lehrte | tobacco brown

    Play Episode Listen Later May 31, 2018 6:41


    Gärten sind die Spiegel unseres Lebens, sagt die Umweltkünstlerin tobacco brown, und wir müssen sie sorgfältig pflegen, um ihre volle Schönheit ernten zu können. Basierend auf ihrer Erfahrung, Naturkunst im öffentlichen Raum in Städte auf der ganzen Welt zu bringen, erzählt brown, wie Gartnarbeit uns lehrt ein Leben, das von Mitgefühl, zwischenmenschlichen Beziehungen und Harmonie geprägt ist, zu schaffen.

    Die Realität und ich | Emily Levine

    Play Episode Listen Later May 23, 2018 15:27


    Mit ihrem charakteristischen Witz und ihrer Weisheit stellt sich Emily Levine ihrer ultimativen Herausforderung als Komikerin/Philosophin: Sie macht das Sterben lustig. In diesem sehr persönlichen Talk nimmt sie uns mit auf ihre Reise, Freundschaft mit der Realität zu schließen -- und Frieden mit dem Tod. Das Leben ist ein großes Geschenk, sagt Levine: "Du bereicherst es so gut du kannst, und dann gibst du es zurück."

    Die Wahrheit über ungewollte sexuelle Erregung | Emily Nagoski

    Play Episode Listen Later May 11, 2018 15:16


    Die Sexualpädagogin Emily Nagoski entlarvt einen der gefährlichsten Mythen über Sex und gibt uns Einblicke in die Wissenschaft von Diskonkordanz bei sexueller Erregung: Wenn es keinen Zusammenhang zwischen physischer Reaktion und dem Erleben von Genuss und Lust gibt. Über so intime, private Momente zu sprechen kann peinlich und schwierig sein, trotzdem drängt uns Nagoski in ihrem offenen Vortrag dazu, diese wichtigen Informationen mit anderen zu teilen -- Richtern, Anwälten, Partnern, Kindern. "Mit jedem mutigen Gespräch, dass wir führen, machen wir die Welt ein bisschen besser," sagt Nagoski. (Dieser Vortrag enthält Erwachseneninhalte)

    Wie Sprache unser Denken formt | Lera Boroditsky

    Play Episode Listen Later Apr 11, 2018 14:12


    Weltweit werden etwa 7.000 Sprachen gesprochen, und alle besitzen individuelle Laute, Wörter und Strukturen. Doch bestimmen sie, wie wir denken? Kognitionswissenschaftlerin Lera Boroditsky zeigt Beispiele – von den australischen Aborigines, die Himmelsrichtungen anstelle von links und rechts verwenden, bis zu den zahlreichen Wörtern für "blau" im Russischen –, die verdeutlichen, dass die Antwort ein klares "Ja" ist. "Das Wunderbare an unser sprachlichen Vielfalt ist, dass sie zeigt, wie genial und flexibel der menschliche Geist ist", sagt Boroditsky. "Die Menschheit hat nicht nur ein kognitives Universum entwickelt, sondern 7.000."

    Weshalb ich Humanismus dem Glauben vorziehe | Leo Igwe

    Play Episode Listen Later Mar 29, 2018 10:19


    Als Humanist glaubt Leo Igwe nicht an göttliche Einflussnahme -- dafür aber an die Fähigkeit des Menschen, das Leiden zu mildern, die Krankheiten zu heilen, den Planeten zu schützen und ärmliche Umstände in Wohlstand umzuwandeln. In seinem unerschrockenen Talk teilt Igwe seine Ansicht mit, wie der Humanismus den Aberglauben in Afrika ersetzen und eine Kraft zur Veränderung auf dem ganzen Kontinent freisetzen kann.

    Der beste Weg zu helfen, ist oft, einfach zuzuhören. | Sophie Andrews

    Play Episode Listen Later Mar 9, 2018 14:23


    Eine 24-Stunden-Hotline des Vereinigten Königreichs, bekannt als 'Samaritans', half Sophie Andrews, Überlebende, anstatt Opfer von Missbrauch zu werden. Als Gründerin von 'The Silver Line', einer Hilfshotline, die einsame und isolierte ältere Menschen unterstützt, möchte sie heute etwas zurückgeben. In einem kraftvollen und persönlichen Vortrag erzählt sie, warum der einfache Akt des Zuhörens (anstelle von Ratschlägen) oftmals der beste Weg ist, jemandem in Not zu helfen.

    Der Betrug der Jungfräulichkeit | Nina Dølvik Brochmann, Ellen Støkken Dahl

    Play Episode Listen Later Feb 13, 2018 11:41


    Das Jungfernhäutchen ist immer noch der missverstandenste Körperteil des weiblichen Körpers. Nina Dølvik Brochmann und Ellen Støkken Dahl teilen ihre Botschaft, um junge Menschen durch bessere Sexualkunde zu ermächtigen und die bekannten (und schädlichen) Mythen, die uns über die weibliche Jungfräulichkeit erzählt werden, zu entlarven.

    Wie man ein gebrochenes Herz repariert | Guy Winch

    Play Episode Listen Later Feb 5, 2018 12:25


    An irgendeinem Punkt in unserem Leben wird fast jedem von uns einmal das Herz gebrochen. Stellen Sie sich vor, was sich ändern würde, wenn wir diesem einzigartigen emotionalen Schmerz mehr Aufmerksamkeit schenken würden. Der Psychologe Guy Winch offenbart, wie die Heilung eines gebrochenen Herzens mit einem entschlossenen Kampf gegen unsere Instinkte beginnt, zu idealisieren und nach Antworten zu suchen, wo es keine gibt -- und er bietet das nötige Werkzeug, um möglichst rasch darüber hinweg zu kommen. Unsere Herzen werden zwar manchmal gebrochen, doch wir müssen nicht mit ihnen brechen.

    Schwarzes Leben zwischen Geburt und Tod | Mwende "FreeQuency" Katwiwa

    Play Episode Listen Later Feb 1, 2018 7:49


    "Es ist die Aufgabe des Künstlers Geschichten freizulegen, die Menschen versuchen mit Schaufeln aus Apathie und Zeit zu vergraben", sagt Dichterin und Freiheitskämpferin Mwende "FreeQuency" Katwiwa. Mit dem Vortrag ihres Gedichts "Die Freuden der Mutterschaft" erkundet Katwiwa die Erfahrungen schwarzer Mütter in Amerika und diskutiert die Auswirkungen der Movement for Black Lives -- denn die beiden zu trennen, sagt sie, ist unmöglich.

    Claim TEDTalks Gesellschaft und Kultur

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel