Podcasts about statur

  • 78PODCASTS
  • 88EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about statur

Latest podcast episodes about statur

Datacrons - Der STAR WARS Lorecast
085 - Zorn von Trandosha - Bossk

Datacrons - Der STAR WARS Lorecast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 159:14


Bossk ist ein Kopfgeldjäger, der sich in der Galaxis einen Namen gemacht hat. Als Trandoshaner, einem Volk, das die Jagd religiös zelebriert, ist er besonders geschickt in der Verfolgung und dem Erlegen seiner Beute. Mit seiner beeindruckenden Statur und seinem scharfen Instinkt hat er sich als eine fähige und entschlossene Figur im Untergrund etabliert.Trotz seiner wilden Natur ist Bossk auch ein strategischer Denker, der sich nicht von seinen Emotionen leiten lässt. Seine Loyalität gilt nur der Zählerin – und keinem anderen.Willst du mehr über Bossk und seine Rolle als Kopfgeldjäger erfahren?Dann schalte wieder ein bei Datacrons!Überall, wo es Podcasts gibt.--------------------Website: https://www.datacronspodcast.deE-Mail: info@datacronspodcast.dePatreon: https://www.patreon.com/datacrons

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher
Die Geheimnisse der akustischen Körpergröße - wie Du groß klingst - mit Oliver Niebuhr // Folge 433

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 36:04


Klingst du groß genug für deine Führungsrolle?In dieser Episode erfährst du von Prof. Oliver Niebuhr spannende wissenschaftliche Erkenntnisse darüber, wie deine Stimme deine wahrgenommene "Körpergröße" beeinflusst - und damit auch deine Führungswirkung!Das nimmst du aus dieser Folge mit:Warum die tatsächliche Körpergröße erstaunlich wenig mit der Stimmwirkung zu tun hatWelche drei Faktoren wirklich entscheiden, ob du "groß" klingstWie du durch bewusste Artikulation und "Kiefertanz" deine Präsenz verstärken kannstWarum zu viel Lächeln deiner Führungswirkung sogar schaden kannPraktische Tipps, wie du durch Raumnutzung und Sprechweise mehr Autorität ausstrahlstBesonders interessant für dich als Führungskraft: Du erfährst, dass es weniger auf die Tonlage ankommt, sondern vielmehr darauf, wie du deinen "akustischen Raum" nutzt. Mit diesem Wissen kannst du gezielt an deiner Führungspräsenz arbeiten - egal welche Statur oder Stimmlage du von Natur aus mitbringst.Prof. Niebuhr gibt dir einen exklusiven Einblick in aktuelle Forschungsergebnisse seines Acoustic Lab an der University of Southern Denmark. Seine Erkenntnisse helfen dir, deine natürliche Autorität über die Stimme zu entwickeln.Eine Episode, die dir neue Perspektiven für deine stimmliche Führungswirkung eröffnet! . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

CNV News-Podcast
+++ CNV-NEWS-PODCAST für Di., 28. Januar 2025 +++

CNV News-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 7:26


Themen: Vorerst keine weitere Schließung der Pädiatrie +++ Verwaltung weist Ebkens Verdacht zurück +++ Überfall auf
Laden in der
Innenstadt - "südländisches Aussehen, etwa 1,85 bis 1,90 Meter groß, mit normaler bis sportlicher Statur, schwarze kurze Haare, schwarzem Bart, beharrtem Hals, braune Augen und dunkler Kleidung mit schwarzer Cargo-Hose. Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde. Sprecher: Dieter Büge. Produktion: Win-Marketing - Agentur für Audio-Produktionen.

3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo

Iris Berben gehört zu den bekanntesten und profiliertesten Schauspielerinnen Deutschlands. In Nordrhein-Westfalen als Tochter zweier Gastronomen geboren, zieht sie im Alter von vier Jahren mit ihrer Mutter nach Hamburg. Sie besucht mehrere Landschulheime und Internate, lebt eine Zeit lang bei ihren Großeltern in Essen und wirkt bereits mit siebzehn Jahren in verschiedenen Kurzfilmproduktionen mit. Es folgt eine beispiellose Schauspielkarriere mit zahlreichen Auszeichnungen. Neben ihrem Beruf engagiert Iris Berben sich auch politisch und sozial, unter anderem gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus, sowie für die Sichtbarkeit von Frauen – unabhängig von ihrem Alter, ihrer Hautfarbe, ihrer Größe oder Statur. Bei 3nach9 wurde sie vor vielen Jahren von Gastgeber Giovanni di Lorenzo als "Göttin" bezeichnet. Welche Erinnerungen sie daran hat und warum die TV-Landschaft aus ihrer Sicht wieder mutiger werden muss, verrät Iris Berben bei 3nach9.

apolut: Standpunkte
Kicken ohne Kick | Von Roberto J. De Lapuente

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jun 26, 2024 12:10


Ein Standpunkt von Roberto J. De Lapuente.Noch nie hat man so technisch versiert und athletisch ausgereift gekickt. Und noch nie war Fußball so dröge und beliebig.Auf dem Rasen wird nichts mehr dem Zufall überlassen. Und genau das raubt dem Fußballspiel den Reiz, den es noch im letzten Jahrhundert hatte. Die Spontanität des Kickens erstickt in der bis zur letzten Spielminute durchdachten Strategie. Die Spieler haben mittlerweile die athletische Statur eines Olympioniken. Die Kaderschmieden der Nachwuchsspieler sind nur noch Hochleistungskatalysatoren, in denen alle unzulänglichen Jungspieler gnadenlos aussortiert und alle „tauglichen“ zu Torschuss-Maschinen hochgezüchtet werden. Und die Hightech-Gerätschaft an den Spielfeldrändern lässt keinen Spielraum mehr für lebhafte Diskussionen über Abseits und andere Verfehlungen. Alles rund um das Leder ist sonnenklar und steht nicht zur Diskussion. Das darf es auch nicht, sonst wäre der Fußball nicht das, wozu er mittlerweile verkommen ist: Einer reinen Kapitalanlage, die Investoren saftige Profite bescheren soll. Die Leidtragenden sind jene beherzten Fußball-Fans, die in den großen Stadien, vor den Leinwänden und Fernsehgeräten mehr und mehr eine tiefe Entfremdung empfinden. Ein Text zum #Fußball-EM-Spezial .... hier weiterlesen: https://apolut.net/kicken-ohne-kick-von-roberto-j-de-lapuente+++Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer „digitalen finanziellen Selbstverteidigung“ unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoinzahlungInformationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.netOdysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutX/Twitter‪:‬ https‪://‬twitter‪.‬com‪/‬apolut‪_‬netInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolut Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ohrenweide
Vom Vater hab ich die Statur - von Johann Wolfgang Goethe

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Feb 27, 2024 0:45


Vom Vater hab ich die Statur - von Johann Wolfgang Goethe

Elefant, Tiger & Co. - Der Podcast
Brusttrommler und Silberrücken

Elefant, Tiger & Co. - Der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 2, 2024 31:59


Dirk Hentze drängen sich Fragen auf, wenn er an Gorillas und ihre türsteherähnliche Statur denkt: Wie sind sie als Familienvater und Chef? Schlichten sie Streit mit Verstand oder Faust? Das klärt er im Zoo Leipzig.

Denkuhl_hallo_Nachbar
SOLO LEVELING TAG 3 | 100 LIEGESTÜTZE am Tag BEOBACHTUNG männliche V Form

Denkuhl_hallo_Nachbar

Play Episode Listen Later Jan 28, 2024 12:35


SOLO LEVELING TAG 3 | 100 LIEGESTÜTZE am Tag BEOBACHTUNG männliche V Form ACHTUNG diese PODCAST Format redet Klartext und nimmt hier andere Perspektiven ins Gedanken Gut auf. Es geht um das Motivationspaket was geht noch, was geht, da geht noch was, ich schaff das.  Schreibe mal auf was du am Tag maximal mehr an Leistung erbringen kannst? Über normal... erschaffe dir neue wachsende Routinen... Schau mal was du benötigst um deine Statur zu formen? Werde Stress los... löse diese durch die richtigen Bewegungen. Fülle dein Konto mit Stärke auf und erzeuge Nervendepot. FÜHLE die Veränderung und was dich aus der Belastung des Mangels raus holt. Fühle wie dein Blut durch die Adern fließt. Ist auch gut fürs Hirn und deine Muskulatur.  Folge 3: 190 ✅ 100 Liegestütze am Tag 5 x 20 Stück  ✅ 100 Po Beugen am Tag 5 x 20 Stück ↪️ A und weitere Übungen Wenn die Welt mit uns wächst, wie sah diese dann aus für uns als heranwachsende Persönlichkeiten...als Menschen uvm... Täglich Aufwand sehr gering doch Überwindung wird benötigt individuell unterschiedlich. Bewältige den Schmerz und fühle die Veränderung in dir und um dich Rum. Zeit Einsatz ca. 5-15 Minuten ...nicht am Stück  Zum THEMA: Es ist voll angenehm die innere Muskulatur anzuspannen. Die Energie wird auf körperliche und geistige Weise wachsen.  Konzentration+ Aufmerksamkeit+ Vitalität spüren. Gegen die Müdigkeit und Lustlosigkeit angehen. Mehr Gewinn in der Partnerschaft und Beziehung. In Harmonie die gemeinsame Potenz und die Potenziale nutzen und genießen. Beim Essen oder im richtigen Trainings Niveau die richtigen Entscheidungen treffen. Das Leben als euphoriesierenden Zustand mit Spaß und Freude erleben. Dieses wortwitzige Wortspektakel an Satzbausteinen und guter Motivation für das Bewusstsein mal hemmungslos und kreativ umgesetzt. Eine Prise Lebensglück darf auch mit einspielen. Geh es an und überwinden die Sorgen des Tages. Leg los. Es ist alles so wie wir es uns wünschen und leben in unserer Welt. So kann es sein...das du "Voll klar und wach und schön den Tag gestalten...." Erleben wir es wie die Tiere....mit dem Sinn, der guten IMPULSE und Reaktion... Mehr im Podcast wenn du neugierig geworden bist.  Wie genau Handels du um deine Blockaden zu lösen. Scheint eine ausgelutschtes Thematik zu sein. Höre ein paar energetische Anregungen für deine Umsetzung. Der PODCAST darf auch bewerten werden. Follow ist erwünscht. Beste Grüße Dennis Kuhl  Noch etwas Coaching inklusive: ⭐WENN DIESER BEREICH WÄCHST...DANN WIRD AUCH deine Dienstleistung in QUALITÄT wachsen.

Denkuhl_hallo_Nachbar
SOLO LEVELING TAG 5/6 | Widerstand spüren Wirkung fühlen REAKTION TRAINIEREN

Denkuhl_hallo_Nachbar

Play Episode Listen Later Jan 28, 2024 11:29


SOLO LEVELING TAG 5/6 | Widerstand spüren Wirkung fühlen REAKTION TRAINIEREN  Dein Körper erinnert sich an deine Leistung und was du gemacht hast. Wenn du es mir gestattest, erlaube mir dir diese Geschichte zu erzählen...wie ich als kleine dicker Junge....mehr im Podcast... ACHTUNG diese PODCAST Format redet Klartext und nimmt hier andere Perspektiven ins Gedanken Gut auf. Es geht um das Motivationspaket was geht noch, was geht, da geht noch was, ich schaff das.  Schreibe mal auf was du am Tag maximal mehr an Leistung erbringen kannst? Über normal... erschaffe dir neue wachsende Routinen... Schau mal was du benötigst um deine Statur zu formen? Werde Stress los... löse diese durch die richtigen Bewegungen. Was führen wir uns zu. Wir sitzen auf dem Sofa und ziehen uns Fernsehen rein...dabei sollten wir viel Liebe mal fern sehen. Das Umfeld und uns selber wahrnehmen und sehen wir es wirklich um uns und da draußen steht... Folge 5: 192 ✅ 100 Liegestütze am Tag 5 x 20 Stück  ✅ 100 Po Beugen am Tag 5 x 20 Stück ↪️ A und weitere Übungen Wenn die Welt mit uns wächst, wie sah diese dann aus für uns als heranwachsende Persönlichkeiten...als Menschen uvm... Täglich Aufwand sehr gering doch Überwindung wird benötigt individuell unterschiedlich. Bewältige den Schmerz und fühle die Veränderung in dir und um dich Rum. Zeit Einsatz ca. 5-15 Minuten ...nicht am Stück  Zum THEMA: Es ist voll angenehm die innere Muskulatur anzuspannen. Die Energie wird auf körperliche und geistige Weise wachsen.  Konzentration+ Aufmerksamkeit+ Vitalität spüren. Gegen die Müdigkeit und Lustlosigkeit angehen. Mehr Gewinn in der Partnerschaft und Beziehung. In Harmonie die gemeinsame Potenz und die Potenziale nutzen und genießen. Beim Essen oder im richtigen Trainings Niveau die richtigen Entscheidungen treffen. Das Leben als euphoriesierenden Zustand mit Spaß und Freude erleben. Dieses wortwitzige Wortspektakel an Satzbausteinen und guter Motivation für das Bewusstsein mal hemmungslos und kreativ umgesetzt. Eine Prise Lebensglück darf auch mit einspielen. Geh es an und überwinden die Sorgen des Tages. Leg los. Es ist alles so wie wir es uns wünschen und leben in unserer Welt. So kann es sein...das du "Voll klar und wach und schön den Tag gestalten...." Erleben wir es wie die Tiere....mit dem Sinn, der guten IMPULSE und Reaktion... Mehr im Podcast wenn du neugierig geworden bist.  Wie genau Handels du um deine Blockaden zu lösen. Scheint eine ausgelutschtes Thematik zu sein. Höre ein paar energetische Anregungen für deine Umsetzung. Der PODCAST darf auch bewerten werden. Follow ist erwünscht. Beste Grüße Dennis Kuhl  Noch etwas Coaching inklusive: ⭐WENN DIESER BEREICH WÄCHST...DANN WIRD AUCH deine Dienstleistung in QUALITÄT wachsen.

SWR2 Tandem
Der Koloss von Rio: Ed Motta mit „Behind The Tea Chronicles“

SWR2 Tandem

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 7:02


30.000 Schallplatten hat der Brasilianer Ed Motta in seiner Wohnung in Rio de Janeiro gesammelt. Für sein neues Album will der „Koloss von Rio“ – so genannt wegen seiner imposanten Statur – das Beste daraus verarbeiten. Ob das gutgeht?

Sitzfleisch
#126 – Ralph „Dizzy“ Diseviscourt bei Straps und Flo

Sitzfleisch

Play Episode Listen Later Jun 15, 2023 71:32


Heute ist ein wahrer Gentleman des Ultra Radsports zu Gast bei Sitzfleisch:Immer freundlich, immer fair, immer ein motivierter Wettkämpfer und trotzdem immer eine offene und positive Persönlichkeit.Dieser Mann hat unter anderem 3x das Race Across Italy, 2x die Tortour und 2x das Race Across France gewonnen, war 2x am Podium beim Race around Austria, war Zweiter beim RAAM und hält aktuell den 24h Weltrekord auf der outdoor Bahn.Straps und Flo schalten in dieser Episode nach Luxemburg und begrüßen Ralph „Dizzy“ Diseviscourt, der sich zwischen seinen Verpflichtungen als berufstätiger Familienvater und seinen Trainingseinheiten Zeit für uns nimmt. Gemeinsam blicken sie auf das kürzlich über die Bühne gegangene Race Across Italy zurück, wo es für Ralph eines der seltenen Resultate gab, mit denen er nicht ganz zufrieden war.Dizzy erzählt uns aber auch von seinen späten Anfängen im Radsport, von den Jahren als luxemburgischer Meister im Einzelzeitfahren, wie er trotz seiner großen und kräftigen Statur so ein guter Bergfahrer wurde, von seiner Wahl zum Ultra-Sportler des Jahres, was er beim RAAM lernen musste, und warum er sich immer wieder von den kulinarischen Vorzügen der Länder überzeugt, die er mit dem Rad durchquert oder umrundet. Ja, so ein Schweizer Käseraclette bei der Tortour oder ein Wiener Schnitzel beim RAA hat aber nicht nur Vorteile: Zeit geht dafür natürlich drauf, danach ist der Tritt dafür umso kräftiger.Lieber Ralph, wir bedanken uns für das Gespräch und wünschen nur das Beste für die nächsten Rennen, bei denen du leider erst 2024 wieder teilnehmen kannst. Denn auch Dizzys Tag hat nur 24 Stunden, und auch sein Jahr hat nur 52 Wochen, welche dieses Jahr schon ausgebucht sind.Ralph Diseviscourt auf Instagram: https://www.instagram.com/ralphdiseviscourt/Ralph Diseviscourt auf FB: https://www.facebook.com/ralphdizzy

Brisante Stories: True Crime zu Verbrechern des Nationalsozialismus I Kompakt und schonungslos
#36 Harry Haft: Die grausamen Kämpfe um Leben und Tod in Auschwitz

Brisante Stories: True Crime zu Verbrechern des Nationalsozialismus I Kompakt und schonungslos

Play Episode Listen Later May 26, 2023 12:22


Stell dir vor du musst an einem Wettkampf um Leben und Tod teilnehmen, es gibt keine zweite Chance, eine Niederlage bedeutet unweigerlich deine grausame Ermordung. Was man sonst nur aus Filmen kennt, war für dutzende Häftlinge des Konzentrationslagers Auschwitz bittere Realität, welche zur reinen Belustigung der Aufseher in brutalen Boxkämpfen gegeneinander antreten mussten, im Wissen, dass sie bei einer Niederlage vergast wurden. Harry Haft wurde 1943 nach Auschwitz deportiert und aufgrund seiner muskulösen Statur von den Aufsehern dazu gezwungen, in blutigen Boxkämpfen gegen Mithäftlinge anzutreten, der Einsatz war dabei stehts sein Leben. Schonung gab es dabei keine, wöchentlich musste Haft um sein Leben kämpfen, stehts mit dem Gedanken im Kopf in der Gaskammer zu landen, oder seine Gegner indirekt in den Tod zu schicken. Die Lage schien absolut aussichtslos für den Häftling, die Befreiung des Lagers war noch in weiter Ferne, wohingegen Er regelmäßig Boxen musste. Wie sollte es möglich sein so viele Kämpfe zu gewinnen, ohne auch nur einmal zu verlieren?

Das 2. HBL-Update - Der Handball-Podcast zur 2. HBL
#70 mit David Breuer I Der Rekordtorschütze der 2. HBL

Das 2. HBL-Update - Der Handball-Podcast zur 2. HBL

Play Episode Listen Later Apr 7, 2023 130:13


Der heutige Gast hält bis heute den Rekord für die meisten Tore in einer Saison! David Breuer erzielte 2009/2010 317 Treffer in der 2. HBL - bis heute unerreicht. Hier erzählt der frühere Torjäger, warum er so viele Tore erzielte (trotz oder wegen seiner Statur?), von vielen eigentlich als Außen gesehen wurde und welche Rolle der Kopf spielte. Auf den ist der heutige Lehrer mittlerweile spezialisiert: Als Performance-Coach schult er Handballerinnen und Handballer in Sachen Mental-Training. Neben seinem Bruder Simon melden sich auch Matti Flohr und Jamal Naji zu Wort! Viel Spaß bei der Reise durch die Karriere von David Breuer. Achtung, Werbung: Davids Buch, über das er mit FOM spricht, könnt ihr bis zum 31.07.2023 per Mail an vertrieb@m-m-sports.com unter Angabe des Buchtitels und Lieferadresse vorbestellen. Davids Website: https://www.erfolgsupdates.de/

Das Scholz-Update
Ralf Schuler: „Das darf Baerbock nicht passieren“

Das Scholz-Update

Play Episode Listen Later Feb 22, 2023 46:10


Die ersten 15 Monaten sind für neue Bundesregierungen in Umfragen immer die schwersten, danach geht es meistens bergauf. Wird das auch für Olaf und die Ampel-Regierung so sein? Das ist eines der Themen in dieser Folge des „Scholz-Updates“, in dem mit Ralf Schuler ein Journalist zu Gast ist, der seit den 90er-Jahren Bundesregierungen beobachtet. „Die Frage ist, ob der Effekt, den Merkel immer für sich beansprucht hat, auch für Olaf Scholz gilt: Nämlich, dass die Erfolge immer mit dem Kanzler nach Hause gehen und die Misserfolge mit dem Koalitionspartner“, sagt Schuler. „Etwas mehr Statur und etwas mehr Entschiedenheit könnten Scholz nicht schaden.“ Aktuell sind Vizekanzler Robert Habeck und Außenministerin Angela Baerbock von den Grünen beliebter als der Kanzler, obwohl ihnen deutlich mehr verbale Patzer passieren als Scholz: „Die meisten Ausrutscher von Annalena Baerbock sind Petitessen, etwa wenn sie wie auf der Münchener Sicherheitskonferenz sagt, dass Wladimir Putin seinen Kurs um 360 Grad ändern muss – womit er einfach so weitermachen würde wie bisher“, sagt Schuler, der auch Autor des Buches „Generation Gleichschritt. Wie das Mitlaufen zum Volkssport wurde“ ist. „Aber der Satz ‚Wir sind im Krieg mit Russland‘ darf einer Außenministerin nicht passieren. Das ist ein Fehler gewesen, der die russische Propaganda massiv befeuert hat.“ Habecks Zwischenbilanz sei auch schlechter als seine Umfragewerte: „Die gescheiterte Gasumlage ist dem Missmanagement des Bundeswirtschaftsministers in seinem Ministerium geschuldet.“ Habeck habe bis in die Abteilungen hinein Mitarbeiter ausgetauscht und mit eigenen Gefolgsleuten besetzt: „So etwas macht man wenn überhaupt nach und nach. Zum Start einer Regierung versucht man erstmal, die Expertise im Ministerium zu halten, damit solche Fehler wie bei der Gasumlage nicht passieren.“

FIT & VITAL
#120 LAUCH ODER ARNOLD - Das Mysterium Muskelaufbau

FIT & VITAL

Play Episode Listen Later Feb 18, 2023 16:16


Stell mal einen Sprinter neben einen Marathonläufer und du erkennst sofort an der Statur, wer welcher Disziplin angehört.Und auch im Gym gibt es unterschiedlichen Typen:Die einen quälen sich über die Trainingseinheiten und es kommt einfach keine Muskulatur an den Körper. Und die anderen gehen bloß an der Hantel vorbei und haben 2 KG Muskelmasse zugelegt...Woran das liegt und was auch unsere Genetik damit zu tun hat verraten wir in dieser Folge...Mehr Infos auch im Netz, auf Facebook oder Instagram unter KunertGesundheit

Die Ratsherren
Die Ratsherren #65 – Das Spezial mit Robins Papa Hans-Jürgen!

Die Ratsherren

Play Episode Listen Later Feb 5, 2023


Wir haben es ja schon etwas länger vorgehabt, jetzt ist es endlich passiert: Wir haben eine Folge mit dem Papa von Robin, Hans-Jürgen, aufgenommen. Robin hat gerade seinen Weihnachtsbesuch nachgeholt, war also in der Heimat. Das erklärt auch direkt die etwas andere Soundqualität, wehe es wundert sich jemand! Inhaltlich haben wir entsprechend weniger über eure Fragen und Artikel geplaudert, sondern mehr über Hans Jürgen und Robin - und es hat sehr viel Spaß gemacht. Wir hoffen, ihr seht das ähnlich. :) 00:00 - Intro 3:58 - Hat Hans-Jürgen was von uns gelernt? 6:21 - Das Rauchen 17:33 - Die liebe Heimat 24:42 - Was ist denn jetzt mit der kaputten Statur?! 30:36 - Die Generationsunterschiede 35:01 - Der kleine Robin 39:16 - Alkohol auf dem Land 42:29 - Eine wilde Reise nach Monaco 49:08 - Wie war das mit Robin als Kind denn so? 53:43 - Hans-Jürgen, die Bild-Zeitung und Twitter 1:04:18 - Das Leben im Dorf 1:06:46 - Robin und seine Karriere 1:14:38 - Ist Fußball etwa doch manchmal ganz ok? 1:18:43 - Robin und die Videospiele 1:24:15 - Zurück in die Heimat? 1:26:21 - Welchen Rat hat Hans-Jürgen für uns alle? Ihr habt Fragen/Anmerkungen/Hinweise? Schickt uns alles an: Eine Mail an frage@dieratsherren.de oder artikel@dieratsherren.de Eine PM bei Twitter an @dieratsherren ► Zum Download - http://www.superkreuzburg.de/podcasts/dieratsherren ► Zu unserer Hompage - http://www.dieratsherren.de ► RSS-Feed - https://www.dieratsherren.de/feed/podcast/dieratsherren ► Spotify - https://open.spotify.com/show/0z0PSH2ahZvJr7lm2vPcqB ► iTunes - https://itunes.apple.com/de/podcast/die-ratsherren/id1104290546?l=en&mt=2 ► Zur YT-Playlist - https://www.youtube.com/playlist?list=PLk1edVCoRiNRn92if8pcl5bOaDsFmwuX-

radioSpitzen - Kabarett und Comedy
Zugespitzt - Der satirische Monatsrückblick von Jonas Greiner

radioSpitzen - Kabarett und Comedy

Play Episode Listen Later Jan 27, 2023 13:23


Der junge Thüringer Jonas Greiner ist lang von Statur, mit scharfer Zunge und spitzigen Pointen. Genau der richtige Mann, um auf einen Monat voller langer Auseinandersetzungen um scharfe Waffen mit spitzer Polemik drum herum zu blicken. In "Zugespitzt" dem satirischen Monatsrückblick.

Kleine Zeitung: Im Detail
Politologin Melanie Sully: "Charles schaffte es vom Prinzen zum König"

Kleine Zeitung: Im Detail

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 27:49


Die bekannte Politologin Melanie Sully umreißt die Rolle von Charles III. als Nachfolgerin seiner überlebensgroßen Mutter am britischen Thron. Das Volk scheint ihm persönliche Defizite verziehen zu haben, er sucht seinen Stil und bemüht sich, seine Regentschaft mit neuen Impulsen und Würde auszustatten: Der ewige Prinz, der am 6. Mai gekrönt wird und dessen Statur an seinem Amt zu wachsen scheint.

The Football Cave _ (mit Robin und dem Bo)
Fliegender Holländer _ Ohne Football kann er nicht

The Football Cave _ (mit Robin und dem Bo)

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 105:54


Was braucht man für einen erfolgreichen Re-Build? Neben einem guten Head Coach einen ebenso guten und am besten auch erfahrenen Quarterback. Die Solingen Paladins haben sich genau das organisiert. Er hat als 3facher niederländischer

SWR2 Tandem
Die rothaarige Schönheit - Die Wildbiologin Sophia Kimmig untersucht unsere Beziehung zum Fuchs

SWR2 Tandem

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 32:37


Ein wunderschönes Tier: bernsteinfarbene Augen, roter Pelz, elegante Statur. Sein natürlicher Lebensraum liegt zwischen dem Polarkreis und dem Norden Afrikas. Aber er ist so anpassungsfähig, dass er mühelos in der Großstadt überleben kann. Sophia Kimmig hat ihn erforscht.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Chaos und Häme: Liz Truss' misslungener Start

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Oct 11, 2022 21:37


Für Liz Truss gab es keine Schonfrist. Sie erbte die zweite Amtszeit eines skandalträchtigen Vorgängers, startete inmitten von Energiekrise und Inflation, und bereits an ihrem zweiten Tag im Amt adressierte sie das britische Volk zum Tod von Queen Elizabeth II. Die politischen Lösungen, die Truss präsentiert, stossen auf Empörung. Ihre öffentlichen Auftritte ernten Kritik und Häme. Was ist schiefgelaufen? Und könnte dieses Chaos Liz Truss das Amt kosten? Diese Fragen beantwortet Alexander Mühlauer, Korrespondent der «Süddeutschen Zeitung» und der Tamedia in Grossbritannien, in einer neuen Folge von «Apropos», dem täglichen Podcast des «Tages-Anzeigers» und der Redaktion Tamedia. Gastgeberin ist Mirja Gabathuler. Mehr zum Thema:Regierungskrise in Grossbritannien: Liz Truss krebst zurück: https://www.tagesanzeiger.ch/die-premierministerin-krebst-beim-steuerpaket-zurueck-840315593968Kommentar «Liz Truss verliert täglich an Statur»: https://www.tagesanzeiger.ch/liz-truss-verliert-taeglich-an-statur-170075789476Den Tagi 3 Monate kostenlos lesen: Auf tagiabo.ch das Probeabo wählen und den Gutscheincode «Apropos» eingeben

Footballquark - der American Football-Podcast von Sport1
"Im Football kannst du mit jeder Statur Impact haben!" - Interview mit Gerry Jäger von den Schwäbisch Hall Unicorns

Footballquark - der American Football-Podcast von Sport1

Play Episode Listen Later Oct 2, 2022 62:45


Interview mit Coach Gerry Jäger von den Schwäbisch Hall Unicorns Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

NFL – meinsportpodcast.de
"Im Football kannst du mit jeder Statur Impact haben!" – Interview mit Gerry Jäger von den Schwäbisch Hall Unicorns

NFL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 2, 2022 62:45


Interview mit Coach Gerry Jäger von den Schwäbisch Hall Unicorns Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

German Football League – meinsportpodcast.de
"Im Football kannst du mit jeder Statur Impact haben!" – Interview mit Gerry Jäger von den Schwäbisch Hall Unicorns

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 2, 2022 62:45


Interview mit Coach Gerry Jäger von den Schwäbisch Hall Unicorns Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

US-Sport
"Im Football kannst du mit jeder Statur Impact haben!" – Interview mit Gerry Jäger von den Schwäbisch Hall Unicorns

US-Sport

Play Episode Listen Later Oct 2, 2022 62:45


Interview mit Coach Gerry Jäger von den Schwäbisch Hall Unicorns Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
"Im Football kannst du mit jeder Statur Impact haben!" – Interview mit Gerry Jäger von den Schwäbisch Hall Unicorns

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 2, 2022 62:45


Interview mit Coach Gerry Jäger von den Schwäbisch Hall Unicorns Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

American Football – meinsportpodcast.de
"Im Football kannst du mit jeder Statur Impact haben!" – Interview mit Gerry Jäger von den Schwäbisch Hall Unicorns

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 2, 2022 62:45


Interview mit Coach Gerry Jäger von den Schwäbisch Hall Unicorns Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Geyer & Niesmann - der Politik-Podcast
scholzen & trumpen (mit Michaela Küfner)

Geyer & Niesmann - der Politik-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2022 37:41


Mit Michaela Küfner (Deutsche Welle) klären wir, warum Olaf Scholz in der Gipfelwoche trotz eines Patzers bei der Pressekonferenz an Statur gewonnen hat, wie Christian Lindner die Ampel vor sich hertreibt und ob Donald Trump nach seinem neuesten Skandal nun endlich politisch am Ende ist. Außerdem geht es um die vergrößerte Nato, das Aus für den Verbrennungsmotor, den gekaperten Supreme Court und kein bisschen um offene Briefe.

TriStory - Triathlon Stories
#13 RACE DATE - Ironman World Championship 2021 St. George, Utah / USA vom 7.5.2022 mit Kurt Müller (schweizerdeutsch)

TriStory - Triathlon Stories

Play Episode Listen Later May 10, 2022 57:31


WARUM KRISTIAN BLUMMENFELT KEIN GRAMM ZU SCHWER IST Die Ironman-Weltmeisterschaften 2021, ausgetragen im Mai 2022, waren in vielerlei Hinsicht speziell. Nach 938 Tagen ohne eine WM war es ein Rennen der Ausfälle - bereits im Vorfeld. Und dennoch nutzte der Norweger Kristian Blummenfelt die Bühne, um eine neue Ära im Triathlon einzuläuten. Blummenfelt ist von der Statur her kein typischer Langdistanz-Triathlet. Aber gibt es den überhaupt? Oder erleben wir gerade eine Wende? Mit Coach Kurt Müller bespreche ich die neuen Zeiten im Triathlon, wobei wir Jan Frodeno nicht abschreiben. Das Rennen in Utah war in vielerlei Hinsicht aufschlussreich ... __________________ Website von TriStory: https://tristory.news.blog/ __________________ Kontakt: tristory@gmx.ch __________________ TriStory ist auch auf Instagram: https://www.instagram.com/_tristory/ Facebook: https://www.facebook.com/tristoryCH Linkedin: https://www.linkedin.com/in/sabine-klapper-16b8a91a2 ____________________ Host Sabine Klapper findet ihr auch auf Instagram: https://www.instagram.com/tribine/ ____________________ TriStory ist für die Hörerinnen und Hörer kostenlos - und wird es auch bleiben. Darum freue mich über jede finanzielle Unterstützung. Details hier: https://tristory.news.blog/unterstutzung/ oder: IBAN-Zahlungsinfos Empfänger: Sabine Klapper Verwendungszweck: Podcast Kontonummer: 3500-5.224765.9 IBAN: CH89 0070 0350 0522 4765 9 ____________________ Coach Kurt Müller auch hier auf: https://sportster24.ch/ oder https://kmsportcoaching.ch/team_koach.php

Dr. Schmidt erklärt die Welt
Was ist der Gender Data Gap?

Dr. Schmidt erklärt die Welt

Play Episode Listen Later Mar 4, 2022 12:39


Was hat es mit dem Gender Data Gap, also der Geschlechter-Datenlücke in der Medizin auf sich? Das ist eine komplizierte Sache, wobei das Wort nicht sehr klug gewählt ist. Das englische Wort »gender« beschreibt ja eher die sozial-psychologische Seite des Geschlechts und nicht die biologische, um die es bei diesem Thema eigentlich geht. Der Unterschied von biologischen Männern und Frauen ist in vielerlei Hinsicht nicht nur die Statur, sondern vor allen Dingen der Stoffwechsel. Dadurch, dass biologische Frauen ein ganz anderes Hormonsystem haben und das in einem nennenswerten Teil des Lebens zyklisch verläuft, gibt es Unterschiede dabei, wie Medikamente verstoffwechselt werden, wie Krankheiten auftreten und in welcher Häufigkeit. Und wenn man sich anschaut, seit wann es überhaupt erst Frauen im Medizinstudium gibt – das fing ja im Prinzip auch erst Ende des 19. Jahrhunderts ganz vereinzelt an. Insofern beschäftigte sich wahrscheinlich ein recht großer Teil der Medizingeschichte mit männlichen Patienten und damit mit einer eher männlichen medizinischen Norm. Wenn die Medizin die männliche Anatomie oft als Standard sieht, was hat das denn konkret für Konsequenzen? Ein bekanntes Beispiel ist die Symptomatik bei Herzinfarkten, die sich bei Männern und Frauen unterscheidet. Viele Ärzte, deren Ausbildung schon ein paar Jahre her ist, wissen das schlicht und ergreifend nicht, und demzufolge wird so mancher Herzinfarkt bei Frauen so spät wahrgenommen, dass die Behandlung dann mit einem sehr viel schlechteren Ergebnis und oftmals auch tödlich verläuft. Auch bestimmte Medikamente wirken bei Frauen schlechter oder müssen anders dosiert werden. Selbstbestimmung wider die Natur? Transgeschlechtliche Menschen können sich ihr Geschlecht nicht aussuchen Woran liegt es denn, dass in der Vergangenheit in medizinischen Studien hauptsächlich cis Männer mitgemacht haben? Gewohnheit ist ein Grund, aber auch die Kosten. Cis Männer werden bestenfalls durch Alterszuordnungen oder Vorerkrankungen unterschieden. Aber bei Frauen weiß man, dass es erhebliche Unterschiede gibt, je nachdem in welcher Zyklusphase sie sind und auch in den verschiedenen Altersgruppen vor und nach der Menopause. Aber die aktuelle Forschungslage hat sich auch zum Positiven geändert. Ich habe unlängst eine Studie gelesen, dass die Covid-19-Erkrankungen mit schweren Nebenwirkungen häufiger auftreten bei Frauen nach den Wechseljahren. Wahrscheinlich wegen des veränderten Östrogenspiegels. In der EU ist es so, dass die biologisch männlichen und weiblichen Probanden bei den Zulassungsstudien sich repräsentativ so verteilen müssen, wie die Krankheit bei Männern und Frauen auftritt. Das gilt natürlich nur bei den Fällen, die über ein ordentliches Genehmigungsverfahren laufen. Was bei Vorstudien passiert, die in der privaten Wirtschaft gemacht werden, steht dahin. Es ist natürlich schon mal ein echter Fortschritt, aber bis sich das in der Praxis niederschlägt, das dauert dann wahrscheinlich – so träge, wie das System ist – Jahrzehnte.

Yin-Magazin
084: Gendermedizin – warum Frauengesundheit anders funktioniert

Yin-Magazin

Play Episode Listen Later Feb 18, 2022 37:49


Frauen unterscheiden sich auf vielfältige Weise von Männern. Nicht nur unser Yin-Bewusstsein und inneres Wesen, auch die weibliche Gesundheit erfordert eine andere Betrachtungsweise. Doch die Gendermedizin steht noch am Anfang und entwickelt erst langsam ein gesellschaftliches Umdenken. Heute wissen wir, dass der weibliche Körper in vielerlei Hinsicht anders auf Erkrankungen reagiert. In der Medizin wurden diese Unterschiede jedoch lange nicht berücksichtigt und die medizinische Forschung richtete sich über Jahrzehnte hinweg ausschließlich am männlichen Körper aus. Auf dieser Basis erhalten Frauen bis heute auf Männer abgestimmte Diagnosen und Behandlungskonzepte, obwohl ihre körperlichen Voraussetzungen grundverschieden sind. Wie Gendermedizin die Frauengesundheit stärkt Schon auf Zellebene reagieren Frauen anders auf Erkrankungen, da auf einem X-Chromosom sehr viel mehr Gene liegen als auf einem Y-Chromosom. So können zunächst inaktive Gene des zweiten X-Chromosoms einspringen und Defekte ausgleichen. Frauen zeigen nicht nur unterschiedliche Krankheitsverläufe, sondern häufig auch andere Symptome (wie beispielsweise bei einem Herzinfarkt). Zudem verfügen Frauen über eine gänzlich andere Statur, Muskelmasse, Fettgewebe und Ausprägung der Organe, was wiederum die Wirkdauer und Dosis von Arzneimitteln sowie wichtige Entgiftungsprozesse beeinflusst. Aber nicht nur genetische Anlagen, unterschiedliche Geschlechtshormone und biologische Abläufe wirken auf unsere gesundheitliche Entwicklung. Auch der individuelle Lebensstil und soziokulturelle Hintergründe spielen eine Rolle. So leben Frauen in der Regel länger als Männer und zeigen ein bewussteres Ernährungs- und Bewegungsverhalten. Auf der anderen Seite erkranken Frauen häufiger, da sie sich oft bis zur Erschöpfung aufopfern und ihr eigenes Wohlbefinden zugunsten anderer vernachlässigen. Umso wichtiger ist es, dass wir nicht nur in der Gendermedizin Raum für uns einfordern, sondern Frauengesundheit aus einer ganzheitlichen Perspektive betrachten. Uns selbst und unseren Bedürfnissen mit liebevoller Wertschätzung begegnen, damit wir uns gesund und kraftvoll durch alle Lebensebenen bewegen können. Die Highlights in dieser Folge: • Warum Frauengesundheit ein neues Bewusstsein braucht • Wie Gendermedizin Frauen und Männer unterscheidet • Welche Faktoren die weibliche Gesundheit beeinflussen • Biologische, genetische und hormonelle Aspekte der Frauenmedizin SHOWNOTES Neue Kurse in meiner Online-Akademie: https://www.danielahutter.com/online-akademie/it-s-all-about-yin/ Mehr über Daniela Hutter und ihre Arbeit: Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings: https://www.danielahutter.com/ Blog: https://www.danielahutter.com/blog/ Newsletter: https://www.danielahutter.com/für-dich/newsletter/ Instagram: https://www.instagram.com Facebook: https://www.facebook.com/Hutter.Daniela Kontakt: https://www.danielahutter.com/für-dich/kontakt-1/ Buch Das Yin-Prinzip: https://www.danielahutter.com/shop/bücher/das-yinprinzip/

Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Jürgen Krebs - bodenständig der Mensch, überragend die Weine

Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2021 69:52


Für die heutige Episode habe ich meine Tour durch die Pfalz wieder aufgenommen und mich in Freinsheim mit dem 193 Zentimeter großen Jürgen Krebs getroffen - ein junger Winzer, den man schon allein ob seiner Statur einfach nicht übersehen kann. Unübersehbar ist auch seine Leidenschaft für den Wein und die Weinmacherei. Beides liegt ihm ungemein am Herzen. Jürgen ist ein unglaublich emotionaler Typ, zugleich verdammt bodenständig, brutal ehrlich - einer der mit seiner Lebensfreude einfach ansteckend wirkt. Und so wie der Typ so sind auch seine Weine. Bodenständig, ganz ohne Chichi, dafür reich an Ausdruck, Lebendigkeit und Charakter. Sie haben durch die Bank was Gelassenes, Sanftmütiges, Freundliches, drängen sich aber niemals auf und verfallen schon gar nicht in simple Gefälligkeit.

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Viel Gewicht bewegen zu können ist das Eine. Körperspannung trainieren das Andere. Das Eine bekommst Du nicht ohne das Andere. Wenn Du Deinen Körper beim Trainieren nicht maximal anspannst, wirst Du Deine Kraft nicht voll entfalten und Dich leichter verletzen. Und: Körperspannung verleiht Dir in jeder Situation eine magische Präsenz, die andere wahrnehmen.

COSMO Daily Good News
New York entfernt problematisches Denkmal von Thomas Jefferson

COSMO Daily Good News

Play Episode Listen Later Oct 20, 2021 1:27


Der New Yorker Stadtrat hat entschieden, dass die Statur des US-Gründungsvaters Thomas Jefferson nicht länger im Sitzungssaal des Rathauses stehen darf. Schwarze und lateinamerikanische Mitglieder des Stadtrats hatten das schon länger gefordert, weil Jefferson mehrere hundert Menschen als Sklaven gehalten hatte.

WDR ZeitZeichen
Friedensnobelpreis geht an Aung San Suu Kyi (am 14.10.1991)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Oct 13, 2021 14:59


Aung San Suu Kyi ist der Alptraum der Generäle. Der südafrikanische Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu soll einmal über sie gesagt haben: "Äußerlich ist sie zart und elegant, aber ihre moralische Statur ist gigantisch." Autorin: Andrea Kath

Mordlust
#78 Du gehörst mir!

Mordlust

Play Episode Listen Later Sep 1, 2021 91:43


Sie erzählt schon wieder angeregt von ihrem Arbeitskollegen. Er nimmt andauernd sein Handy mit auf Klo. Da ist sie schon vorprogrammiert: Die Eifersucht. Bei “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” erzählen wir euch diesmal von zwei Fällen, in denen dieses Gefühl tödlich wird. 1,85 groß, eine sportliche Statur und ein hinreißend französischer Akzent - damit kommt Yvan bei den Mädchen auf seiner Schule sehr gut an. Doch auch die Jungs mögen ihn, denn auf ihn ist immer Verlass. Deshalb wundert es auch niemanden als der 19-Jährige sein Handballtraining früher verlässt, um einer flüchtigen Bekannten einen Gefallen zu tun. Was er nicht weiß ist, dass dieses Mädchen ihn nur kontaktiert hat, weil er auf einer Todes-Liste steht, die es selbst geschrieben hat. Schauspielerin Ingrid van Bergen ist bekannt für ihre rauchige Stimme und ihre weiblichen Rundungen. Auf der Leinwand und auch in echt ist sie ein Hingucker. Doch hinter der Kamera ist ihr Leben gar nicht so glamourös wie sie die Klatschpresse glauben lässt. Drei gescheiterte Ehen, wechselnde Partner und niemand da, der Ingrid den Halt gibt, den sie braucht. Bis sie auf Klaus Knaths trifft. Zwischen ihr und dem 12 Jahre Jüngeren funkt es sofort - doch Klaus ist auch bei anderen erfolgreichen Frauen sehr beliebt. Und das treibt Ingrid in einer Nacht zu einer verzweifelten Tat. Eifersucht ist nicht gleich Eifersucht. Lauras Panik wegen der doppelten Jeansjacke unterscheidet sich zum Beispiel von Paulinas Schmerz, den sie erfahren hat, als ihre Jugendliebe mit der hübschen Blonden knutscht. Außerdem erzählen wir euch wann Gerichte Eifersucht “verständlich” finden und warum Taten mit diesem Motiv oft milder bestraft werden als zum Beispiel Ehrenmorde. Interviewpartner:in in dieser Folge: Strafrechtsanwältin Inga Stremlau Dieser Podcast ist Teil von Funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): Impressum: https://go.funk.net/impressum. **Kapitel** 00:10:36 - "Fall Yvan" 00:33:15 - Aha: Psychologische Herkunft 00:40:38 - "Fall Ingrid van Bergen" 01:10:29 - Aha: Männliche & weibliche Eifersucht 01:16:48 - Tatmotiv Eifersucht 01:26:27 - Positive Eifersucht **Shownotes** *Fall Yvan* FAZ: Gericht will Abschiebung: https://bit.ly/38rl4Jp Gedenkseite Yvan: http://www.yvanschneider.de/ Stern: Zementmord-Prozess: https://bit.ly/3sZBdPP docplayer: Getötet im Liebeswahn: https://bit.ly/38tjxCA *Fall Ingrid van Bergen* ZDFinfo Doku: Motiv Eifersucht? Der Fall Ingrid van Bergen Zeit: Zwischen Rolle und Realität: https://bit.ly/38rliAf Spiegel: “Ihr Scheibenwischer läuft noch”: https://bit.ly/3mKPBdC *Aha: Männliche & weibliche Eifersucht* Stern: Wie Männer und Frauen ticken: https://bit.ly/3juvSN3 *Diskussion* Quarks: Darum sind wir eifersüchtig: https://bit.ly/3t31fS9 jetzt: Warum ich andere Frauen immer als Konkurrenz sehe: https://bit.ly/3kIbuaG Florence Given: Women Don't Owe You Pretty HRR-Strafrecht: https://bit.ly/3kzWP1k Rechtslupe: Mord aus niedrigen Beweggründen: https://bit.ly/3zwumjm Tagblatt: “Du gehörst mir”: https://bit.ly/2V0RNSH

Life after Lehramt: Impulse zu Berufswechsel und Gründung als Lehrer
#27 Lehrerin im Jugendstrafvollzug: Wie Katharina hinter Gittern die pädagogische Freiheit fand

Life after Lehramt: Impulse zu Berufswechsel und Gründung als Lehrer

Play Episode Listen Later Aug 4, 2021 71:00


Mit meinem heutigen Gast Katharina präsentiere ich dir ein absolutes Gesprächshighlight: Katharina nimmt uns mit hinter die Kulissen des Lehreralltags im Jugendgefängnis, in ihrem Fall der Jugend Justizvollzugsanstalt Wiesbaden. Nach Katharinas Referendariat in Berlin führte ihr Weg erst einmal raus aus der Schule: in die Luftfahrt. Mit der Homebase Frankfurt a. M. begleitete sie Flüge und bildete Bordpersonal aus. Als dies durch ihren frischen Nachwuchs schwieriger wurde gab Katharina dem Lehrberuf eine zweite Chance: mit einem "Grundschuldeal" mit Aussicht auf Versetzung an eine weiterführende Schule stieg sie in Hessen wieder ein. Leider war es nicht das, was sie sich erhofft hatte. Bis ihr eines Tages eine Jobanzeige als Lehrkraft im Justizvollzug über den Weg lief. Die erfährst in dieser Folge: - warum Gefängnis-Lehrer keine Türsteher-Statur brauchen - wie der Schulalltag hinter Gittern abläuft - warum Katharina keine Arbeit mit nach Hause nimmt - wer Katharinas Schüler sind - was Katharina an ihrer Tätigkeit heute so schätzt - aber auch, welche Wermutstropfen es gibt - ob man als verbeamtete Lehrkraft von "draußen" nach "drinnen" versetzt werden kann Außerdem erfährst du, dass Katharinas pädagogisches Team im Justizvollzug Wiesbaden Verstärkung sucht: Vielleicht findest auch du bald deine pädagogische Freiheit hinter Gittern wieder? Viel Spaß bei dieser Folge!

Der stoische Pirat
E37: Samuel Krähenbühl - Der Helmut Kohl von Unterlangenegg

Der stoische Pirat

Play Episode Listen Later Jun 27, 2021 78:27


Zusammen mit seiner Schwester hat er im Mai 2021 das Buch “Das Justistal und seine Alpen” veröffentlicht. Das Buch über das mystische Tal oberhalb Sigriswil am Thunersee ist ein Verkaufsschlager.Das Buch können Sie hier kaufen: WeberverlagAb dem 1. September übernimmt Krähenbühl die Chefredaktion des traditionellen Magazins “Natürlich”. Eine Zeitschrift mit 130'000 Leserinnen und Leser.Der 2-Meter-Mann ist zudem auch Kandidat für das Präsidium der SVP Kanton Bern. Mit seiner Statur erinnert der Mann aus Unterlangenegg an der ehemaligen Bundeskanzler Helmut Kohl.Mit Samuel Krähenbühl diskutiere ich über:- das Justistal und seine Traditionen;- due Herausforderungen eines Chefredakteurs in den Printmedien;- Die Polarisierung in der modernen Gesellschaft;- Führungsphilosophie;- den Stadt-Land-Graben;- die Bibel, Virgil und Gotthelf;- die Eigenheiten der Politik;- EishockeyWenn Ihnen dieser Podcast gefällt, dann spenden Sie mir doch einen oder mehrere Kaffees auf:https://www.buymeacoffee.com/stoicpirateAlle weiteren Folgen finden Sie auf:https://www.muellermathias.ch

Ab auf die Couch
#16 Roberto & Dennis Sutera

Ab auf die Couch

Play Episode Listen Later Jun 2, 2021 29:12


Der eine verhindert, der andere schiesst Tore. Roberto konnte 2x Bester Torhüter des Turniers werden. Erwähnenswert ist dabei das beim Turnier in Spanien 40 Mannschaften dabei waren. Kurios das die Mannschaft bei der Siegerehrung bereits abgereist war und Roberto erst Wochen später von der Auszeichnung erfahren hat. Dennis ist durch seine Statur und Torgefahr ein gefürchteter Stürmer der nie aufgibt und immer 100% Einsatz zeigt. Gegen den SC Freiburg konnte er in der Auswahl bei der Südbadensichtung ein Tor erzielen. Nun spielen beide wieder zusammen, fühlen sich bei den Spfr. Owingen-Billafingen sehr wohl und werden versuchen den Verein in der Bezirksliga zu etablieren. Diese Folge wird unterstützt von LabyBau, Im Glockenziel 12, 78234 Engen

KataHaifisch
KataHaifisch Podcast 206 - Angebot

KataHaifisch

Play Episode Listen Later May 20, 2021 66:12


Jagdinstinkt Blutdürstig und hungrig nehme ich Witterung auf. Hochkonzentriert filtere ich mit meinem feinen Geruchssinn, die Luft und lasse die unterschiedlichen Gerüche auf mich wirken. Meine Beute ist nicht mehr weit entfernt. Nahezu lautlos setze ich mich wieder in Bewegung und nehme ein weiteres Mal die Verfolgung auf. Auf meinem Weg praßeln diverse Eindrücke auf mich ein. Ich nehme Gesprächsfetzen wahr, ein Baby weint und ich rieche den Duft von frisch gebratenem Fleisch. Das erinnert mich wieder an meinen unbändigen Bärenhunger und ich erhöhe mein Tempo. Ab und an halte ich kurz inne und schnüffele angestrengt. Ja, ich bin ganz nah dran. Mit einem kräftigen Satz überquere ich eine menschenleere Straße und lande sanft in einer spärlich beleuchteten Gasse. Instinktiv entweicht meiner Kehle ein kerniges Knurren. Ich habe mein Ziel erreicht. Der Geruch von frischem Blut und Angstschweiß ist hier ganz intensiv. Ich bahne mir meinen Weg, vorbei an umgekippten Mülltonnen und defekten Straßenlaternen. Dann sehe und höre ich mein Opfer. Außer Atem und völlig erschöpft presst sich die junge Frau eine Hand auf die klaffende Bisswunde an ihrem Bein. Sie sitzt zusammengekauert auf dem Bordstein. Heiße Tränen laufen ihr über das Gesicht und ab und an entfährt ihren Lippen ein leises Stöhnen. Sie hat mich noch nicht bemerkt. Ich pirsche mich bedacht an meine Beute heran. Währenddessen wächst meine Blutlust ins unermessliche. Speichel tropft aus meinen Lefzen und ich mache mich bereit zum Angriff. Im letzten Moment realisiert mein Opfer die drohende Gefahr. Sie schreit und springt auf. Viel zu langsam ... Doch bevor ich meine Fänge in ihrer Kehle versenken kann, trifft mich ein stahlharter Schlag. Wie aus dem nichts hat sich ein weiterer Akteur aus der Dunkelheit der Nacht geschält. Es handelt sich um einen hochgewachsenen jungen Burschen von kräftiger Statur. In seinen Händen hält er ein großes und schweres Gewehr. Damit fuchtelt er nun wild hin und her und schreit mich an: „Hau ab du Mistvieh, was willst die hier, geh weg“. Meine Antwort ist ein kehliges knurren und noch bevor der Störenfried ein weiteres Mal mit seiner Waffe zuschlagen kann, stürze ich mich mit gefletschten Zähnen auf ihn. Während sich der junge Mann und die Bestie einen Kampf auf Leben und Tod liefern, schleppt sich die junge Frau, mit letzter Kraft aus der Gefahrenzone. Sie überlebt. Vielleicht aber auch nur, weil nun jemand anderes den Blutdurst der dämonischen Kreatur stillen musste ... Der KataHaifisch Podcast 206 ist eine magisch-mystische Kreation aus organisch produzierten, tanzbaren Musikstücken. Hinter diesem Set verbirgt sich das dänische Künstler Trio Angebot. Die drei Freunde schlossen sich aufgrund ihrer Leidenschaft für House Musik zusammen. Fortan kreieren sie bei Auftritten und Podcasts gemeinsam eine einzigartige und atmosphärische Stimmung. Genau diesen Vibe möchten sie in die ganze Welt hinaustragen und mit möglichst vielen Menschen teilen. Dankeschön und viel Spaß

Ulf Mielke
Gedanken zum Vatertag

Ulf Mielke

Play Episode Listen Later May 13, 2021 12:22


Ich hatte das Glück und die Herausforderung meinen Vater an der Seite zu haben. Er beschütze mich mit seiner Statur vor den großen Menschen als ich klein war. Er war über weite Strecken die Herausforderung für meinen persönlichen Wachstum. Als die Ärzte bei ihm Demenz und Parkinson feststellten, lernte ich meinen Vater neu kennen. Mehr in meinem heutigen Podcast.

Kompressor - das Kulturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Diskriminierung durch Design - Das Werkzeug des Mannes

Kompressor - das Kulturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 12, 2021 9:08


Viele Werkzeuge und Alltagsgegenstände sind für die Statur und Bedürfnisse von Männern designt, Frauen-Werkzeuge sind dagegen oft klein und pink. Was passiert, wenn ein Stabmixer schwarz und olivgrün daherkommt, schildert die Autorin Rebekka Endler. Rebekka Endler im Gespräch mit Massimo Maio www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung
49. Walk-Män: Andreas Butz – Mit Running Days gegen Corona-Wampe

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung

Play Episode Listen Later Mar 30, 2021 62:26


Episode 49: Andreas Butz - der "Bundestrainer der Hobbyläufer" (so die "Fit for Fun"), ist zum zweiten Mal Gast im Walk-Män-Podcast. In der aktuellen Folge spricht der Gründer der LaufCampus-Akademie über seine Sicht auf virtuelle Läufe sowie virtuelle Firmenläufe anlässlich der Running-Days. Nebenbei erfahren die Hörerinnen und Hörer, wie sich beispielsweise das Alter oder der BMI in die Wertung eines virtuellen Laufes integrieren lassen und wieso beispielsweise ein älterer Läufer mit dem einen oder anderen Extra-Pfund dadurch trotzdem mit jüngeren Mitstreitern mithalten kann. Nicht zuletzt klärt Butz auch darüber auf, warum er sich mit seinen Aktionen u.a. für den Verein "Alle lieben Schmidt" engagiert und was es damit auf sich hat. Ich kennzeichne diese Episode sicherheitshalber und vorbeugend ausdrücklich als (unbezahlte!) "Werbung". Rückblick auf die Episode 20 (3. 10 2020): Andreas Butz ist wohl der bekannteste Trainer für Hobby-Läufer im deutschsprachigen Raum. In seiner Laufcampus-Akademie in Euskirchen bildet er seit fast zwei Jahrzehnten sehr erfolgreich Läufer, Trainer, Diagnostiker und Coaches in angrenzenden Bereichen aus. In der 20. Folge des Walk-Män-Podcasts erzählt Butz von seinem persönlichen Weg "runter von der Couch", was ihn dazu brachte, sich in das Abenteuer Laufcampus zu stürzen und welche Pläne er für sein 90. Lebensjahr schmiedet. Kontakt: Andreas Butz: www.laufcampus-runningdays.com Alles weitere von Laufcampus wie Lauftipps, Trainingspläne und Laufseminare findet sich unter www.laufcampus.com Alle Lieben Schmidt – ALS: https://www.alleliebenschmidt.de Im Jahr 2016 wurde der Verein "ALS-Alle Lieben Schmidt e.V." gegründet. Dabei handelt es sich um einen Selbsthilfeverein für Menschen, die an der unheilbaren Krankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) erkrankt sind. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Betroffene und deren Familien zu unterstützen und mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Body-Mass-Index (Quelle: Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Body-Mass-Index Der BMI bezieht die Körpermasse (englisch mass, umgangssprachlich Gewicht) auf das Quadrat der Körpergröße. Der BMI ist lediglich ein grober Richtwert, da er weder Statur und Geschlecht noch die individuelle Zusammensetzung der Körpermasse aus Fett- und Muskelgewebe eines Menschen berücksichtigt. Kontakt: Ralf Baumgarten / Walk-Män: Mobil: 0172 6612032 Homepages: https://mein-blaettche.de https://walkmaen.de/ Mail: walkmaenpodcast@gmail.com Facebook: https://www.facebook.com/walkmaenorb Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann abonniere den Podcast bei ITunes, Spotify, Deezer, Amazon-Music, Google-Podcast und überall, wo es Podcasts zu hören gibt. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten

Die Schnitter der Tafelrunde
Akt 12: Ist "Der Herr der Ringe" rassistisch?

Die Schnitter der Tafelrunde

Play Episode Listen Later Mar 29, 2021 56:56


OBACHT⚠️ ihr tapferen Recken da draußen! Wir sind‘s (mal) wieder! Verzeiht die lange Pause, wir haben es irgendwie einfach nicht früher geschafft... Aber jetzt thronen wir wieder auf unserer Podcast - Burg und falls ihr euch fragt, weshalb dieser sympathische Herr unseren heutigen Post ziert: Zum einen verkörpert er in etwa Stimmung und Statur unserer zwei holden Schnitter, zum anderen hat er es auch ganz unmittelbar mit Rassismus - Vorwürfen zu tun (eigtentlich nicht). Wie ihr in der neuen -zugegeben etwas holprigen- Folge nämlich belehrt werdet, ist Der Herr der Ringe nicht rassistisch (ganz was Neues). Weshalb wir uns trotzdem dazu herabgelassen haben, diesen Vorwurf zu diskutieren, was es mit einem neuen Projekt namens GramR auf sich hat, wieso Allegorien kacke sind und warum es sich manchmal lohnt, ein Hobbit zu sein, erfahrt ihr in der neuen Folge! Also kommt raus aus euren Höhlen, steckt euch eine Pfeife an und lauschet, was wir zu schwätzen haben (und das ist nicht grad wenig; unsere ständigen Wiederholungen seien uns verziehen

365 Tage
-152

365 Tage

Play Episode Listen Later Feb 22, 2021 4:39


Der eine hat eine Statur von über 15 Metern und alle 45 Zentimeter wächst ein Stachel in jede erdenkliche Richtung hinaus, welcher sich aufblättert und daraus Buchstaben feuern kann. Sie hingegen scheint manchmal fast unsichtbar durch die Gegend zu irren und dann wieder ist sie massiv mit 38 Tonnen Gewicht zugegen. Ein Schrecken, der einer oder einem die Sprache zu verschlagen vermag - ganz ohne handgreiflich zu werden.

607Buben
Es wird magisch

607Buben

Play Episode Listen Later Feb 21, 2021 50:43


Wir machen die Test des Jahrtausends und finden heraus wie viele Kamele wir wert sind, in welchem Hogwartshaus wir eingeteilt werden würden und welche Brotart wir sind. Die 607Buben (Frederic, Leon und Paul, diesmal ohne Luis) reden über Leons anstrengende Eigenschaften und wollen wissen wie viel er wert ist. Dies findet man natürlich nur heraus in dem man den Kamelrechner zur Hilfe zieht. Dann wollten wir natürlich noch herausfinden wohin die 607Buben hingehören in Hogwarts. Dies bricht in eine große Diskussion aus und artet dann in das Klauen einer Statur in Chemnitz aus. Freut euch meine Buben und wir hoffen ihr hattet genauso viel Spaß wie wir! Youtube Instagram

FrauenFunk.at!
FrauenFunk #43: Helene Klaar, Rechtsanwältin

FrauenFunk.at!

Play Episode Listen Later Jan 23, 2021 27:38


Wo soll man bei einer Frau wie Helene Klaar beginnen, um sie zu beschreiben? Sie ist von ihrer Statur her klein, sie trägt eine dicke Brille, Mode ist ihr nicht so wichtig. Sie hat eine nahezu mädchenhafte Stimme. Aber was zählt ist, was sie sagt und das ist oft schonungslos, aber auch oft sehr witzig. Sie ist Anwältin mit einem großen Herz für Frauen und ihre Rechte. Schwerpunkt: Trennungen. Sie vertritt auch Männer in Trennungslagen und viele von diesen sprechen mit Hochachtung von ihr. Warum? Weil es ihr wichtig ist, dass auch wenn eine Beziehung auseinandergeht BEIDE Seiten weiterhin in Anstand und Würde leben können und nicht eine Seite völlig verarmt. Aber oft trifft halt die harte Lage die Frauen. Das weiß Helene Klaar aus ihrer fast 45-jährigen Erfahrung als Anwältin.

Träuma weiter
27 - Plus Size Bloggerin über die Diskriminierung von dicken Menschen - Jules

Träuma weiter

Play Episode Listen Later Jan 15, 2021 42:16


Jules und ich sprechen über ihre Diskriminierungserfahrungen aufgrund ihrer Statur. Wir unterhalten uns über das media Bild, das von Menschen existiert und wir wir alle etwas dafür tun können, dass dieses realer wird. www.instagram.com/schoenwild www.schönwild.de www.instagram.com/katie_aenderson www.nstagram.com/trauma_weiter

UNSHARED - der Social Media Podcast mit masha
Jules SchönWild - Was ist schon 'normal'?

UNSHARED - der Social Media Podcast mit masha

Play Episode Listen Later Dec 29, 2020 145:38


Mein Interviewgast in dieser Folge ist Jules von SchönWild. Sie ist Plus Size Model, Miss Hamburg 2021 und auf Instagram folgen ihr fast 90K Menschen. Sie hat die Kampagne "Respect My Size" ins Leben gerufen und engagiert sich viel im Themenfeld Body Positivity und gibt viel Einblick in die Herausforderungen ihres Alltags und auch über das Thema - und hier kommt eine erneute Triggerwarnung - Essstörung. Trotzdem ist das eine total positive Folge und und vor allem sehr aufschlussreich! Jules Blog: https://schoenwild.de/ Jules Instagram: https://www.instagram.com/schoenwild/ 0:00 Intro 1:26 Wo kommst du gerade her? 4:10 Stadt oder Land? 4:44 Berge oder Meer? 5:07 Heimweh oder Fernweh? 5:12 Fragen stellen oder Antworten geben? 5:28 Stark für sich oder andere? 5:58 Body Positivity oder Neutrality? 9:03 Plus Size Blogger — Man wird anders behandelt! 14:52 Deine Miss Germany Teilnahme — Wie kam es dazu? 18:06 Warum Dick und nicht Pummelig oder Ähnliches? 22:49 Werden dicke Frauen und Männer gleich behandelt? 29:48 Plus Size Klamotten — Shoppen geht einfach nicht… 35:02 Patriarchat — Die männerdominierte Welt 36:08 Deutschlands Fehlerkultur — Ein Umdenken wäre schön 37:42 Die Schule als dicker Mensch 38:39 Wen Mobbing die Lust am Sport verdirbt 42:38 Diskriminierung und der Umgang miteinander? 47:11 Was ist Normal? 48:37 Diversität bei Miss Germany? 49:34 Wie hast du dein Selbstbewusstsein aufgebaut? 51:01 Panikattacken und Konfrontationstherapie 55:56 Dick sein kann an vielen Gründen liegen — und das sollte man auch wissen! 59:29 Essstörung: Essen war Kontrolle 1:01:12 Kritik, wenn du abnehmen würdest? 1:03:47 Wo fängt eigentlich ein Privileg an? 1:10:20 Ab wann ist es Diskrimination? 1:22:14 Deutsches Gesundheitssystem als Privileg? 1:26:17 Corona — Verurteilung aufgrund von Gewicht 1:29:17 Was wäre, wenn Gewicht und Statur kein Thema mehr wären? 1:30:48 Was, wenn dünne Frauen #BodyPositivity benutzen? 1:33:03 Sammelst du etwas? 1:36:35 Nordlichter — Ein Riesen Traum 1:40:26 Hast du weitere guilty Pleassures? 1:42:20 In welcher TikTok Bubble bist du? 1:46:57 Was geht mit dem Instagram Algorithmus? 1:54:18 Was hat dich im letzten Jahr stolz gemacht? 1:58:21 Welche Routinen hast du? 2:02:42 Schlank ist nicht gleich gesund… und es kann auch gefährlich sein so zu denken. 2:08:00 Hast du Neujahresvorsätze? 2:17:54 Die Gast Frage: Hast du einen wiederkehrenden Traum? 2:23:24 Welche Frage für den Nächsten Gast? 2:25:04 Outro

Borussia Dortmund Fan Club London - The Podcast
German Language Episode Ep. 17 - Mittelstürmer Will 'Ente' Lippens (BVB 1975-79) 'Ohne Fans ist es Kacke"

Borussia Dortmund Fan Club London - The Podcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2020 52:05


Vielen Dank für Ihr Interesse am BVB Londoner Fan-Community-Podcast. Jede Woche geht es darum, eine Facette des Lebens von Borussia Dortmund im Gespräch mit Experten und ehemaligen Teilnehmer des Vereinslebens wie Spielern, Fans, Journalisten, die diesen Verein in seiner Entwicklung beeinflusst haben, zu entdecken. Unser heutiger Gast zu seinem 75. Geburtstag ist ein hervorragender Mittelstürmer, der in 336 Profispielen 242 Tore erzielte - eine spektakuläre Leistung und ein großartiger Charakter, der von den Fans für seinen Sinn für Humor und seine kleine Statur geliebt war und von den Verteidigern wegen seiner Trefferquote gefürchtet wurde - Willi "Ente" Lippens.  Willi Lippens wurde 1945 in Bedburg, Hau, einem Dorf in der Nähe von Duisburg, geboren, er spielte als Mittelstürmer zwischen 1966 und 1982 bei Borussia Dortmund, RW Essen, RW Oberhausen und Dallas Tornado in der Nordamerikanischen Liga.  1. Aufgewachsen im Schatten des Zweiten Weltkriegs und der kuriosen Geschichte eines wohlwollenden örtlichen Schornsteinfegers, des ersten Profivertrages beim RW Essen und eines ersten Hattricks beim 10:1-Sieg beim 1.FC Muelheim.  2. Borussia Dortmund klopft in der Saison 76/77 bei Lippens an. Er spielt für den neu aufgestiegenen BVB unter Otto Rehagel, Auswärtssieg bei den FC Bayern, 50.000 im neuen Westfalenstadion und Geschichten von Erwin Kostedde und Mirco Votava. 4. Spielzeit 77/78 Eine 12:0 Klastsche gegen Borussia Mönchengladbach die Geschichte hinter Dortmunds schlimmster Niederlage, ein Trikot mit Samson und ein Löwe auf der Brust, und grosse Rivalität und Freundschaft mit Sigi Held.    5. Saison 78/79 Ein 17-jähriger Torhüter Eike Immel macht einen sofortigen Eindruck, Spiele gegen "Mighty Mouse" Kevin Keegan, Vergleich mit Jadon Sancho und der 'in der Bundesliga damals kamen die Verteidiger mit Mord davon". 6. Ruhestand, Familienleben und die Liebe zum englischen Spiel und zur Premier League. Eines vorab, Sorry BVB Freunde, Durchfall ist natürlich das Wort was gefehlt hat.  Wir hoffen, dass euch die Show gefällt. Schickt uns eure Kommentare, teilt die Show mit Freunden und vergesst nicht zu liken. Wenn Ihr den Fanklub kontaktieren wollt, geht das über die Website borussiadortmundlondon.co.uk oder auch in der Online-Gruppe unter Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland. Während der Saison seit ihr herzlich wilkommen BVB Spiele an unserem Stammtisch in der Naughty Bar in der Londoner Cleveland Street in der Nähe der Oxford Street mit unsere Mitglieder mit anzusehen. Alle Rechte vorbehalten Borussia Dortmund London Ltd 2020

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
19.09.2020 – Langsam gesprochene Nachrichten

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Sep 19, 2020 7:15


Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Samstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Liberale US-Richterin Ruth Bader Ginsburg gestorben Die älteste Richterin am Obersten Gerichtshof der USA, Ruth Bader Ginsburg, ist tot. Die 87-Jährige erlag im Kreise ihrer Familie in Washington den Folgen einer Krebserkrankung. "Unsere Nation hat eine Juristin von historischer Statur verloren", hieß es in einer Erklärung des Obersten Richters John Roberts. Ginsburg war 1993 an den Supreme Court berufen worden und setzte sich besonders für Frauen- und Bürgerrechte ein. Ginsburgs Tod könnte auf Jahrzehnte die konservative Ausrichtung des Gerichts zementieren, da Präsident Donald Trump den Nachfolger nominiert. Gegenwärtig gelten fünf der eigentlich neun Richter als eher konservativ. Niederlande wollen Syrien vor UN-Gericht bringen Die Niederlande wollen die Regierung des syrischen Staatschefs Baschar al-Assad vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) wegen "schlimmster Menschenrechtsverletzungen" im Syrien-Krieg zur Verantwortung ziehen. Das Assad-Regime habe wieder und wieder schreckliche Verbrechen begangen, die Beweislast sei erdrückend, sagte der niederländische Außenminister Stef Blok. Sein deutscher Kollege Heiko Maas sprach von einem "wichtigen Schritt gegen Straflosigkeit in Syrien". Der IGH ist die höchste Rechtsinstanz der Vereinten Nationen und für Streitigkeiten zwischen UN-Mitgliedsstaaten zuständig. Deutschland lehnt Sanktionen gegen Iran weiter ab Deutschland, Großbritannien und Frankreich wollen ungeachtet des Widerstandes von US-Präsident Donald Trump an der international vereinbarten Lockerung der Sanktionen gegen den Iran festhalten. Dies geht aus einem Brief der drei Staaten an den UN-Sicherheitsrat hervor. Jede Entscheidung zur Wiedereinführung der Strafmaßnahmen sei juristisch gegenstandslos, hieß es. Der 2015 mit Teheran geschlossene Atomvertrag solle weiter vollständig umgesetzt werden. Die USA hatten das Abkommen 2018 einseitig gekündigt. Laut Trump sollen am Sonntag wieder Sanktionen gegen den Iran in Kraft treten. China bezeichnet US-Sperre von Tiktok als "Schikane" Im Streit um die Videoplattform Tiktok hat die chinesische Regierung den USA "Schikane" vorgeworfen und mit Gegenmaßnahmen gedroht. Washington müsse sein "unrechtmäßiges Handeln einstellen und faire und transparente internationale Regeln einhalten", heißt es aus Peking. Andernfalls werde man "notwendige Maßnahmen" ergreifen, um die Rechte und Interessen chinesischer Unternehmen zu schützen. Die US-Regierung hatte zuvor angekündigt, das Herunterladen der chinesischen App auf Handys in den USA ab Sonntag blockieren zu wollen. Präsident Donald Trump verdächtigt Tiktok der Spionage für China. Steigende Corona-Zahlen in Europa bereiten Sorgen Rasant steigende Corona-Neuinfektionen zwingen viele Länder in Europa, die Schutzmaßnahmen wieder zu verstärken. Frankreich meldete am Freitag 13.215 neue Fälle innerhalb von 24 Stunden. Das ist die höchste Zahl seit Beginn der Pandemie in dem Land. Nach Marseille und Bordeaux wurde auch in Paris, Nizza und Toulouse dazu aufgerufen, sich privat nur in kleinem Kreis zu treffen. Drastische Ausgehbeschränkungen gibt es wieder in der spanischen Hauptstadt Madrid und in Teilen von Nordostengland. In Griechenland werden viele Kinos und Konzertsäle wieder geschlossen. : Straßenkarneval in Nordrhein-Westfalen abgesagt Wegen der Corona-Pandemie müssen Karnevalsfreunde in Nordrhein-Westfalen in der kommenden Saison auf den traditionellen Straßen-, Sitzungs- und Kneipenkarneval verzichten. Karneval in der bekannten Form sei angesichts der Infektionslage nicht möglich, teilte die Düsseldorfer Staatskanzlei nach einem Treffen mit Karnevalsorganisatoren mit. Zu Beginn der Corona-Pandemie in Deutschland war der nordrhein-westfälische Landkreis Heinsberg wegen einer Karnevalssitzung in die Schlagzeilen geraten. Dort war es nach der Veranstaltung zu einer massenhaften Ausbreitung des Erregers gekommen.

KataHaifisch
KataHaifisch Podcast 168 - IV-IN

KataHaifisch

Play Episode Listen Later Sep 3, 2020 60:18


Bildersturm Aufgebracht steht die schwatzende Meute vor dem Denkmahl. Wut kocht über, die Fackeln entzündend, feiern sie den kulturellen Verfall. Unverständnis für die Geschichte und Taten aus vergangenen Epochen, beginnt der Niedergang mit Hämmern und Klopfen. Einer stachelt den anderen auf, so nimmt das Unheil seinen Lauf. Aus Missfallen wird blinder Zerstörungswahn, im letzten Moment rette ich mich aus der Abschussbahn. Die Meute ist unwiederbringlich in ihrem Rausch. Das desaströse Ausmaß geht über diese eine Statur hinaus. Ehe man sich versieht, brennt schon das erste Haus. Der ganze Block in Flammen, wer hält diese Horde bloß auf? IV-IN hat für dieses KataHaifisch-Wochenende einen Podcast der entspannten Art zubereitet. Die Percussion-Elemente erschaffen wie das Hufgetrappel aufgeschreckter Pferde eine treibende Atmosphäre. Gemeinsam steuern das Bläser- & Streicherensemble die angemessene Dosis Harmonie bei, während Piano & Vocals das Bindeglied in der Klangkette synthetisieren. Heute gibt es Musik zum abschalten. Dementsprechend wünschen wir relaxte Ruhetage und bedanken uns recht herzlich

kulturWelt
Fragen Sie Dr. Ruth

kulturWelt

Play Episode Listen Later Aug 26, 2020 24:21


Ruth Westheimer, kleine Statur, imposante Erscheinung, ist vermutlich die bekannteste Sexualaufklärerin der USA. Mit ihrer deutlichen und selbstverständlichen Art über Sex zu reden, hat sie - insbesondere in den prüden USA - das Zeitalter der sexuellen Aufklärung eingeläutet. Der Dokumentarfilm "Fragen Sie Dr. Ruth" über die mittlerweile 92-jährige Ruth Westheimer zeigt nun auch ihre Vergangenheit als Holocaust-Überlebende. Außerdem in der kulturWelt: "Das lügenhafte Leben der Erwachsenen": ein neuer Roman aus Neapel vom berühmtesten Pseudonym der europäischen Literaturwelt, Elena Ferrante / "Hegels Welt": Jürgen Kaubes Biografie eines Denkers in einer Epoche des Umbruchs erscheint zum heutigen 250. Geburtstag des Philosophen. / Und: "Ein Mann des Meeres": Der Extremschwimmer André Wiersig hat sieben Ozeane durchschwommen und seine Erlebnisse in einem Hörbuch erzählt.

Die Drei von der Krankstelle
#17 Persisches Lächeln feat. Special Guest

Die Drei von der Krankstelle

Play Episode Listen Later Jul 26, 2020 62:06


Buon giorno, John Porno und hallöchen Popöchen zur multilingualen Specialfolge bei Die Drei von der Krankstelle. Warum Bierglas und Trinker die gleiche Statur haben müssen, wieso Nicos Zähne zerschmettert wurden und was das mit der Plörre aus der Domstadt zu tun hat, erfahrt ihr in der aktuellen Folge.Psssst! Das hier ist wieder eine echte Spezialfolge! Also hört rein, ihr Banausen.

T-Online Tagesanbruch
Der Widerstand gegen Söders Machtstreben wächst

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Jul 22, 2020 5:57


CSU-Chef Markus Söder hat in der Corona-Krise enorm an Statur gewonnen und führt nun in den Kanzlerumfragen. Das finden immer mehr Leute gar nicht gut – auch in der Union.

T-Online Tagesanbruch
Der Widerstand gegen Söders Machtstreben wächst

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Jul 22, 2020 5:57


CSU-Chef Markus Söder hat in der Corona-Krise enorm an Statur gewonnen und führt nun in den Kanzlerumfragen. Das finden immer mehr Leute gar nicht gut – auch in der Union.

Auf den Punkt
Kanzlerfrage: Warum Söder es am Ende wohl doch nicht wird

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Jul 15, 2020 10:34


Markus Söder wird von vielen zum nächsten Kanzler hochgeschrieben. Aber ist er wirklich so ehrgeizig, dass er Merkels Nachfolge antreten will? Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder ist bekannt für seinen Ehrgeiz. Aber ist er auch so ehrgeizig, dass er jetzt schon Kanzker werden möchte? In der Coronakrise hat Söder an Statur gewonnen. In nationalen Umfragen ist er der klare Favorit für die Nachfolge von Angela Merkel. Die Kanzlerin lud er erst in dieser Woche ins bayerische Kabinett auf die Insel Herrenchiemsee ein. Waren da Kanzlerin und ihr Nachfolger beisammen? Daran will der SZ-Reporter Roman Deininger noch immer nicht so richtig glauben. Er denkt, dass Söder in Bayern bleiben wird. Aber die Spekulationen um seine Kandidatur schmeicheln dem Ministerpräsidenten schon sehr. **Weitere Themen:** Thüringer Paritätsgesetz verfassungswidrig, Apple muss doch nicht Steuern nachzahlen. **Redaktion, Moderation:** Jean-Marie Magro **Redaktion:** Sophia Fehrenbach und Vinzent-Vitus Leitg **Produktion:** Valérie Nowak _Zusätzliches Audiomaterial von dpa_

Berlin Live
Angst vor Serien-Vergewaltiger in Berlin - 14.07.2020

Berlin Live

Play Episode Listen Later Jul 14, 2020 15:14


Mit Bildern aus Überwachungskameras suchen Polizei und Staatsanwaltschaft nach einem mutmaßlichen Serienvergewaltiger. Er soll im Juni sieben Vergewaltigungen bzw. versuchte Vergewaltigungen in Berlin und Brandenburg begangen haben. Fünf betrafen den Bereich des Grunewalds, eine war in Kleinmachnow und eine in Bernau. Die jetzt veröffentlichten Bilder wurden an einem der Tatabende auf dem S-Bahnhof in Bernau-Friedental aufgenommen. Der Verdächtige ist gut zu erkennen. Die Polizei bittet alle, die glauben, den Mann zu kennen, sich zu melden. Täterbeschreibung: Der Gesuchte ist etwa 30 Jahre alt, 1,75 bis 1,85 Meter groß und von schlanker Statur mit athletischem Oberkörper. Er könnte dem Phänotypus nach Osteuropäer sein. Den Beschreibungen zufolge hat der Mann braune Augen. Er sprach mit den Geschädigten in englischer Sprache.

Rebellenfunk
Cameos in den Filmen - Rebellenfunk Folge 061

Rebellenfunk

Play Episode Listen Later Jul 5, 2020 91:38


Sind wir mal ehrlich, wer würde eine Gelegenheit ausnutzen, bei einem riesigen Filmfranchise durchs Bild zu gehen oder sogar eine Rolle zu übernehmen? Seht ihr, viele Promis auch nicht, und so finden sich in den 11 Star Wars-Kinofilmen eine Vielzahl an bekannten Personen und Crewmitgliedern, die ihr Gesicht, ihre Stimme oder nur ihre Statur verewigt wissen. Wir zählen Mitarbeiter von Lucasfilm und ILM auf, schauen uns den Hintergrund einzelner Szenen genau an und lüften die Helme einiger Stormtrooper. Auf dem Thumbnail sind einige abgebildet, aber es gibt noch so viele mehr...

deepredradio
Tyler Rake: Extraction

deepredradio

Play Episode Listen Later May 15, 2020 20:20


Story: Tyler Rake hat nicht nur die Statur eines Henkers, sondern als Söldner nimmt er auch furchtlos jeden Auftrag an, selbst Jobs, die sich jenseits der Legalitätsgrenzen bewegen. Emotional hingegen fehlt ihm der nötige Mut, um sich all den Problemen zu stellen, die er mit sich herumschleppt. Als er den entführten Sohn eines inhaftierten internationalen Gangsterbosses befreien soll, bringt ihn das ein für alle Mal an seine Grenzen. Mitten in der kriminellen Welt der Waffenschieber und Drogenhändler begibt er sich in höchste Gefahr bei einem Auftrag, der sein Leben und jenes des Jungen für immer verändern wird.

deepredradio
Tyler Rake: Extraction

deepredradio

Play Episode Listen Later May 15, 2020 20:20


Story: Tyler Rake hat nicht nur die Statur eines Henkers, sondern als Söldner nimmt er auch furchtlos jeden Auftrag an, selbst Jobs, die sich jenseits der Legalitätsgrenzen bewegen. Emotional hingegen fehlt ihm der nötige Mut, um sich all den Problemen zu stellen, die er mit sich herumschleppt. Als er den entführten Sohn eines inhaftierten internationalen Gangsterbosses befreien soll, bringt ihn das ein für alle Mal an seine Grenzen. Mitten in der kriminellen Welt der Waffenschieber und Drogenhändler begibt er sich in höchste Gefahr bei einem Auftrag, der sein Leben und jenes des Jungen für immer verändern wird.

Das Kalenderblatt
18.03.1414: "Ernst der Eiserne" wird erster Habsburger Erzherzog

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Mar 17, 2020 3:38


Erzherzog Ernst, genannt der ?Eiserne?, gilt als einer der Stammväter der Habsburger Dynastie. Doch worauf spielt sein Beiname an? Auf seine robuste Statur oder seinen Willen zur Macht?

I Speak English Easily - Für Deutsche Sprecher
Verbessern Sie Ihr Gesprochenes Englisch ||| Englische Sätze Für Anfänger ||| Sprechen Sie Sehr Gut Und Schnell Englisch

I Speak English Easily - Für Deutsche Sprecher

Play Episode Listen Later Feb 23, 2020 39:31


Die gute Nachricht von FOCUS Online
8. Türchen: Der Polizist, der für seinen Traum-Job 80 Kilo abnahm

Die gute Nachricht von FOCUS Online

Play Episode Listen Later Dec 8, 2019 2:48


Romar Lyle ist kaum wiederzuerkennen: Ein drei Jahre altes Foto zeigt den 200 Kilo schweren US-Amerikaner mit Kleidung in Übergröße. Auf einem aktuellen Foto sieht man denselben Mann mit sportlicher Statur, aufrechter Haltung und in Polizeiuniform. Was ist geschehen? Die Geschichte von Romar – im Adventspodcast von FOCUS Online.

Ende der Welt - Die tägliche Glosse
Rod Stewarts Eisenbahn

Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Play Episode Listen Later Nov 18, 2019 2:54


Männer halten sich oft für das Maß aller Dinge. Was natürlich maßlos übertrieben ist. Herr Maas gewinnt an Statur und Rod Stewart nimmt seine Modelleisenbahn mit auf Tour. Und das alles am Internationalen Männertag. Eine Glosse von Astrid Himberger.

Kingdom Gospel Radio
Je mehr ihr Wahrheit ausübt, desto schneller ist euer Fortschritt im Leben

Kingdom Gospel Radio

Play Episode Listen Later Nov 16, 2019 3:32


Je mehr ihr Wahrheit ausübt, desto schneller ist euer Fortschritt im Leben I Die Wahrheit, die der Mensch besitzen muss, wird in Gottes Wort gefunden. Eine Wahrheit, die äußerst nützlich und hilfreich für die ganze Menschheit ist. Sie ist die nährende Substanz, die euer Körper verlangt, eine Wahrheit, die der Mensch besitzen sollte. Sie hilft, seine normale Menschlichkeit wiederherzustell’n. Je mehr ihr Gottes Wort ausübt, umso schneller wird euer Leben aufblüh’n. Je mehr ihr Gottes Wort ausübt, desto klarer wird die Wahrheit. II Während ihr an Statur gewinnt, werdet ihr die spirituelle Welt klarer seh’n. Ihr werdet mehr Kraft haben, über Satan zu siegen. Übt Gottes Wort aus und ihr werdet die Wahrheit begreifen. Die meisten Menschen sind einfach zufrieden, nur den Text von Gottes Wort zu verstehen. Wie die Pharisäer befassen sie sich mit Lehren, ohne ihren Tiefgang in der Praxis zu erfahr’n. III Wie kann der Satz „das Wort Gottes ist Leben“ für sie wahr sein? Nur durch das Ausüben von Gottes Wort kann das Leben des Menschen wirklich aufblüh’n. Es kann nicht einfach wachsen durch einfaches Lesen von Gottes Wort. Es kann nicht einfach wachsen durch einfaches Lesen von Gottes Wort. Je mehr ihr Gottes Wort ausübt, umso schneller wird euer Leben aufblüh’n. Je mehr ihr Gottes Wort ausübt, desto klarer wird die Wahrheit. Je mehr ihr Gottes Wort ausübt, umso schneller wird euer Leben aufblüh’n. Je mehr ihr Gottes Wort ausübt, desto klarer wird die Wahrheit. IV Wenn du glaubst, Gottes Wort zu versteh’n, bedeutet Leben und Statur zu besitzen, ist dein Verständnis verzerrt. Gottes Wort kannst du wahrlich nur versteh’n, wenn du die Wahrheit ausübst. Du musst versteh’n, dass nur durch das Ausüben der Wahrheit die Wahrheit wirklich verstanden werden kann. Dass nur durch das Ausüben der Wahrheit, die Wahrheit wirklich verstanden werden kann. aus „Übt die Wahrheit aus sobald ihr sie versteht“ in „Das Wort erscheint im Fleisch“

Das Kalenderblatt
#01 18.03.1414: "Ernst der Eiserne" wird erster Habsburger Erzherzog

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Mar 17, 2019 3:38


Erzherzog Ernst, genannt der ?Eiserne?, gilt als einer der Stammväter der Habsburger Dynastie. Doch worauf spielt sein Beiname an? Auf seine robuste Statur oder seinen Willen zur Macht?

Anschwitzen
Sandro Wagner auf dem Weg zur Gottheit

Anschwitzen

Play Episode Listen Later Jan 31, 2019 37:55


Sandro Wagner gehört zu den wenigen Fußballern, die der Auffassung sind, dass Bundesliga-Profis "eher zu wenig Geld“ verdienen. Eine Form der Ungerechtigkeit, die sich spätestens mit seinem Wechsel zum chinesischen Erstligisten Tianjin Teda geändert haben dürfte. Im Reich der Mitte soll der 31-jährige Ex-Nationalspieler künftig 7,5 Millionen Euro Netto pro Jahr verdienen. Und nicht nur das: Schatti & Cataldo trauen Wagner ob seiner Größe (1,94 m) & seiner durchaus imposanten Statur zu, unter den tendenziell eher kleineren Chinesen zu einer Art Gottheit zu werden. Außerdem in der neusten Episode von Anschwitzen: Jens Lehmann wird Co-Trainer beim FC Augsburg, Schalke 04 holt Flügelflitzer von Manchester City, die altbekannten Sorgen des VfB Stuttgart & ein Transfermarkt, bei dem es viel Phantasie braucht.

Klassiker der Filmgeschichte
FK2_01 Die Reue

Klassiker der Filmgeschichte

Play Episode Listen Later Mar 30, 2018 92:46


Man nehme einen Mann, in dem sich die Schwarzhemden der faschistischen italienischen Miliz, der Bart von Hitler und die Statur des Chefs der Geheimpolizei unter Stalin unheilvoll vermischen, und mache ihn zum Bürgermeister eines kleinen Dorfes in Georgien, untermale sein Handeln mit der Mondscheinsonate und Boney M. und statte die Handlung reichlich mit halluzinogenen Traumszenen aus. Schwupps – heraus kommt ein Klassiker des sowjetischen Films der 80er Jahre, der auf vielen Ebenen Interpretationsspielraum mitbringt. So viel, dass es nach seiner Fertigstellung ganze drei Jahre und Unterstützer*innen auf höchsten Ebenen gebraucht hat, bis er überhaupt in die Kinos kam; dann wurde er aber auch gleich als sowjetischer Kandidat bei den Oscars für den besten fremdsprachigen Film eingereicht. Die Rede ist von Tengiz Abuladzes Film „Die Reue” von 1984, einem Lieblingsfilm von Christopher, den wir in dieser Episode für euch besprechen. Mit diesem Abstecher nach Georgien starten wir unsere „Weltreise durch den internationalen Film”, auf die wir euch dieses Jahr in der zweiten Staffel der „Klassiker der Filmgeschichte” mitnehmen wollen. P.S.: Wir haben jetzt auch einen Twitter-Account: @KPFilmklassiker.

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Die Körperhaltung. Vielleicht ist sie sogar am wichtigsten, wenn Du nackt gut aussehen willst. Dennoch wird sie noch viel zu oft vernachlässigt. Viele von uns verbringen 8 Stunden oder mehr im Sitzen. Jeden Tag. Kein Wunder, dass so Viele einen “Büro-Rücken” manifestiert haben. Diese Episode hat das Zeug, das schlagartig zu ändern. Denn einer der schnellsten Wege, um nackt gut auszusehen, ist Deine Körperhaltung zu verbessern. Das sind die Themen: 7 wenig bekannte Gründe, warum Du Deine Körperhaltung verbessern solltest. Was ist Körperhaltung eigentlich? Woran würdest Du eine schlechte Körperhaltung erkennen? (Tipp: Vermutlich ist es anders, als Du denkst.) Wodurch entsteht eine ungünstige Körperhaltung? 10 simple Wege, wie Du Deine Körperhaltung verbessern kannst. Bonus Tipp: Was Du noch heute für eine selbstbewusste Statur tun solltest. Danke an Marco Meyer für den Input zur heutigen Folge. Marco ist leidenschaftlicher Kampfsportler mit über 20 Jahren Trainingserfahrung. Mit seinem Blog Kraftimpuls hilft er Menschen dabei, sicher und schnell neue sportliche Fertigkeiten – wie zum Beispiel einen Handstand – zu erlernen. SHOWNOTES: www.marfit.de/koerperhaltung ____________ Diese Fitness mit M.A.R.K. Folge wird präsentiert von Audible.de, wo Du über 150.000 Hörbücher findest. Ich habe seit vielen Jahren ein Audible Abo – und die meisten Bücher, die ich in den letzten Jahren gelesen habe, habe ich eigentlich gehört.    Hörbücher kosten manchmal 50 Euro und mehr. Im Audible Abo bekommst Du jedes Hörbuch für nur 9,95 Euro - auch, wenn es regulär 70 Euro kostet.   Es sei denn, Du bist Fitness mit M.A.R.K. Hörer - dann bezahlst Du nur 4,95 pro Monat, und zwar für die ersten 6 Monate. Gehe auf FMMBuch.de und sichere Dir den halben Preis für ein HALBES Jahr. Das Angebot gilt nur, wenn Du diesen Link klickst.   Viel Spaß beim Lesen, ... bzw. hören! :)

Switzerland Global Enterprise
China: Haben Sie diese Fragen vor dem Markteintritt abgeklärt?

Switzerland Global Enterprise

Play Episode Listen Later Nov 14, 2017 5:45


In China fallen selbst Nischenmärkte riesig aus. Doch um sich etablieren, müssen einige Hürden genommen werden. Daniel Bont, Senior-Berater für China bei Switzerland Global Enterprise, gibt vier wichtige Ratschläge, damit der Markteinstieg gelingt. 1. Kundenpotential und Konkurrenzsituation genau analysieren China ist inzwischen kein Geheimtipp mehr – im Gegenteil, in vielen Sektoren und Nischen tummeln sich viele inzwischen Firmen aus aller Welt und einheimische Unternehmen gewinnen ebenfalls zunehmend an Statur. So gross das Potential theoretisch erscheint, so schwierig kann es praktisch also werden, es zu erschliessen. Grundlage für jedes Vorhaben in China bildet daher eine gründliche Marktanalyse. 2. Richtige Form des Markteintritts abwägen Wie die ersten Schritte in China gegangen werden, hängt ab von den Ergebnissen der Kunden- und Konkurrenzanalyse. Folgende Optionen bestehen: - Distributionspartner / Agent: Abhängigkeit von der Performance des Partners, doch vergleichsweise schnell und wenig Aufwand. Gleichzeitig braucht der Partner viel Unterstützung aus der Schweiz, um effektiv arbeiten zu können. - Representative Office: Eigene Vertretung bietet mehr Kontrolle im Markt über Partner, schnelleren Service nach dem Kunden (After Sales), doch bedeutet mehr Aufwand als die Arbeit mit Distributionspartner. Ein "Rep Op" kann zudem keine eigenen Rechnungen in China ausstellen. Diese Lösung kommt heute immer seltener zur Anwendung. - Joint Venture: Zugang zu Ressourcen und Marktkenntnis des Partners, teilweise obligatorisch, doch Kontrollverlust droht und kulturelle Differenzen müssen überwunden werden. Interessen und Ziele beider Partner sollten vor Abschluss eines Vertrages klar kommuniziert werden. - Tochterunternehmen: Grosse Präsenz im Markt, volle Kontrolle, doch hoher Aufwand und für KMU zu Beginn oft schwierig zu stemmen 3. Produkte registrieren und sonstige Regulierungen prüfen Wie in vielen westlichen Ländern bestehen in China für gehandelte Produkte diverse Vorschriften und müssen Zertifizierungen erlangen, um verkauft werden zu dürfen. Insbesondere für Gesundheitsprodukte, Medizintechnik, aber auch für Lebensmittel, insbesondere Milchprodukte und Babymilchpulver, und Kosmetik können diese Prozesse zur Genehmigung langwierig und kostenintensiv sein. Ein Beispiel für kosmetische Erzeugnisse: die Zulassung kann hier sechs bis zwölf Monate dauern und die Kosten können bis zu USD 15'000 pro Produkt betragen. Für medizinische Geräte und Technologien schlagen unter Umständen bis zu USD 200'000 zu Buche, über einen Approval-Zeitraum von mehreren Jahren. Bestimmte Produkte erhalten keine Erlaubnis. Insbesondere KMU sollten dringend abklären, bevor Sie ein China-Projekt starten, wie viel hier zu investieren ist. 4. Patente und Markennamen registrieren lassen Viele chinesische Firmen entwickeln heute eigene Innovationen, melden Patente an und sind entsprechend interessiert daran, diese Assets zu schützen. Zwar geschieht es noch immer häufig, dass Produkte oder Technologien kopiert werden, doch insbesondere in den Zentren an der Ostküste stehen auch ausländischen Firmen inzwischen gute rechtliche Instrumente zur Verfügung, um sich zu wehren. Dazu zählen die Registrierung von Patenten und Markennamen. Dafür gilt in China das Erstanmelderprinzip. Derjenige der eine Marke als erstes registriert, erhält i.d.R. die Verwendungsrechte. Darüber hinaus gilt es, wasserfeste rechtliche Vereinbarungen mit Partnern und Kunden zu schliessen. Insbesondere für Konsumgüter-Hersteller stellt die Wahl eines einprägsamen chinesischen Markennamens eine weitere Herausforderung dar. Die Bedeutung, der Klang, der Ton und die Wahl der chinesischen Zeichen können erwünschte oder unerwünschte Assoziationen bei den Endkunden hervorrufen. KMU sollten hier unbedingt lokale Marketing- und PR-Experten sowie fähige Übersetzer konsultieren.

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Der nächste Lachanfall kommt. Bestimmt. Was das mit Rumpfttraining zu tun hat? Beides ist gut fürs Sixpack. Beides garantiert Muskelkater. Und nur Weniges bringt Deine Bauchmuskeln so effektiv zum Brennen, wie der Ab Rollout. Viele Menschen begehen dabei allerdings einen unbewussten Fehler. Dann wird die Übung zum Rohrkrepierer. Bestenfalls. Aber richtig angewandt, ist der Ab Rollout ein Garant für eine stahlharte Mitte. Dann schenkt er Dir Kraft, Statur und Schutz vor Verletzungen – nicht nur im Training, in allen Lebensbereichen. Diese Episode liefert Dir Antworten auf folgende Fragen: Warum solltest Du den Ab Rollout trainieren? Welche Muskelgruppen beansprucht der Rollout mit dem Ab Wheel? Welche Ausrüstung benötigst Du? Wie trainierst Du den Ab Rollout mit korrekter Technik? Die häufigsten Fehler mit dem Ab Roller Wheel – und wie Du sie vermeidest. Wie integrierst Du die Übung in Deinen Trainingsplan (und wie besser nicht)? Diese 22 Minuten lohnen sich, wenn Du Dein Bauchmuskeltraining aufs nächste Level hieven willst. Let’s roll!  SHOWNOTES: www.marfit.de/abrollout TOOL-TIPP: Ich verwende diesen Ab Roller ____________ Diese Fitness mit M.A.R.K. Folge wird präsentiert von Audible.de, wo Du über 150.000 Hörbücher findest. Ich habe seit vielen Jahren ein Audible Abo – und die meisten Bücher, die ich in den letzten Jahren gelesen habe, habe ich eigentlich gehört.    Hörbücher kosten manchmal 50 Euro und mehr. Im Audible Abo bekommst Du jedes Hörbuch für nur 9,95 Euro - auch, wenn es regulär 70 Euro kostet.   Es sei denn, Du bist Fitness mit M.A.R.K. Hörer - dann bezahlst Du nur 4,95 pro Monat, und zwar für die ersten 6 Monate. Gehe auf FMMBuch.de und sichere Dir den halben Preis für ein HALBES Jahr. Das Angebot gilt nur, wenn Du diesen Link klickst.   Viel Spaß beim Lesen, ... bzw. hören! :)  

Ringfuchs - Der Wrestling Podcast
Ringfuchs SPEZIAL – WALTER

Ringfuchs - Der Wrestling Podcast

Play Episode Listen Later Apr 7, 2017 67:31


Spätestens nach dem letzten wXw 16 Carat war klar: WALTER, seit Jahren einer der Highlights bei Westside Xtreme Wrestling, gebührt eine eigene Episode. Und so widmen wir uns in dieser Ausgabe einem der aktuell besten Wrestler Europas, ja vielleicht sogar in der ganzen Welt: Dem Österreicher, dem Bullen aus Wien, dem Ringgeneral...WALTER. Kaum ein zweiter steht so sinnbildlich für all das, was Westside Xtreme Wrestling ausmacht. Kaum einer verbindet ein derart hohes Maß an In-Ring Qualität mit einer solch imposanten Statur.

Wunderwerke - Der Podcast
Typischer Fall von: denkste.

Wunderwerke - Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 12, 2016 2:55


Wie man sich irren kann! Man schaut sich die Figur eines Menschen an und schließt in nullkommanix von der Statur auf den Charakter und die Fähigkeiten einer Person. Martin Scott mit einer "Setzen, 6!"-Geschichte aus seinem Leben, der elften von 20 "Scott & Gott"-Sonderausgaben, die zuerst im September 2015 auf www.bibletunes.de gesendet wurden.

Wunderwerke - Der Podcast
SCOTT & GOTT – Typischer Fall von: denkste.

Wunderwerke - Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 12, 2016 2:56


Wie man sich irren kann! Man schaut sich die Figur eines Menschen an und schließt in nullkommanix von der Statur auf den Charakter und die Fähigkeiten einer Person. Martin Scott mit einer "Setzen, 6!"-Geschichte aus seinem Leben, der elften von 20 "Scott & Gott"-Sonderausgaben, die zuerst im September 2015 auf www.bibletunes.de gesendet wurden.

Klassik aktuell
#01 Uraufführung "South Pole" an der Bayerischen Staatsoper

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Feb 1, 2016 4:34


Am Sonntag erlebte an der Bayerischen Staatsoper die Oper "South Pole" des jungen tschechischen Komponisten Miroslav Srnka ihre Uraufführung - Bariton Thomas Hampson gibt den Antarktis-Abenteurer Amundsen mit beeindruckender Statur - doch die Sympathien sind bei seinem Konkurrenten.

Evolution FM
EFM025 Jubiläumsausgabe

Evolution FM

Play Episode Listen Later Jan 20, 2016 57:24


Napoleon-Komplex Abgesehen davon, dass Napoleon durchaus nicht von kleiner Statur war, ist umstritten ob es den sogenannten Napoleon-Komplex tatsächlich gibt. Er beschreibt einen theoretischen Zustand bei Männern von kleinem Wuchs, denen übermäßige Aggressivität und dominantes Sozialverhalten zugeschrieben wird. Die Englische Zeitung "The Telegraph" zieht aus einer Studie der Oxford University den Schluss, dass es den Napoleon-Komplex tatsächlich gibt. Es wird beim Lesen der Studie nicht so recht klar, wie man zu dieser Behauptung gelangen kann. Immerhin wurde die Studie ausschließlich mit weiblichen Testpersonen durchgeführt, die Symptome von Verfolgungswahn haben. Bei dem Experiment mussten die Teilnehmerinnen eine Zugfahrt in einer Virtuellen Umgebung machen. In zwei Durchläufen wurde die Kunstwelt jeweils so angepasst, dass das Empfinden der eigenen Körpergröße einmal verkleinert und einmal normal war. Danach wurden die Testpersonen dazu befragt, ob sie sich beobachtet oder bedroht vorkamen oder den Eindruck hatten, die anderen Fahrgäste hätten sich gegen sie verschworen. Bei kleiner als normal empfundener Körpergröße fühlten die Testpersonen sich stärker verfolgt. Dabei war der Effekt stärker, wenn die Reihenfolge erst normal und danach verkleinert war. Die 7. Reihe des Periodensystems An wen muss man sich eigentlich wenden, wenn man mal ein neues Chemisches Element entdeckt hat? Hüter des Periodensystems der Element ist die International Union of Pure and Applied Chemistry (IUPAC), deren Sitz sich in USA befindet. Welche Elemente es in Zukunft zu entdecken lässt sich anhand der Ordnungszahlen theoretisch erschließen. Dementsprechend gibt es Elemente die vorübergehende Namen haben, die eben der Ordnungszahl entsprechen. So hat das Element 113 derzeit den Namen Ununtrium (eins-eins-drei). Jetzt hat das IUPAC die Entdeckung der Elemente 113, 115, 117 und 118 anerkannt. Die neuen Elemente dürfen jetzt dauerhafte Namen bekommen. Auch für die Benennung gibt es Regeln. Infrage kommen Namen aus folgenden Bereichen: Mythologischer Begriff Mineral Ort oder Land Eigenschaft Wissenschaftler Typischerweise werden Namen toter Wissenschaftler verwendet. Die einzige Ausnahme ist das Seaborgium, dass noch zu seinen Lebzeiten im Jahr 1997 nach Glenn T. Seaborg benannt wurde. Bei den Elementen der 7. Reihe des Periodensystems handelt es sich um Superschweren Elemente, die allesamt nur für den Bruchteil einer Sekunde existieren ehe sie in andere Elemente zerfallen. In der Natur kommen sie nicht vor. Sie werden künstlich hergestellt, indem man leichtere Kerne mit großer Geschwindigkeit aufeinanderprallen lässt. Das Ununtrium (113) wurde von Kosuke Morita am Reiken Institute in Japan entdeckt. Die Elemente 115, 117, 118 konnte ein Russisch-Amerikanisches Forscherteam aus Dubna und Kalifornien nachweisen. http://www.theguardian.com/science/2016/jan/04/periodic-tables-seventh-row-finally-filled-as-four-new-elements-are-added Drogen Welche Rauschmittel sind eigentlich am schädlichsten? In der medizinischen Fachzeitschrift "The Lancet" ist kürzlich eine Studie erschienen, welche die Schädlichkeit von Rauschmitteln bewertet. Mit Mitteln des Centre for Crime and Justice Studies haben Wissenschaftler ein Bewertungsmodell mit 16 Kriterien entwickelt, um die Schädlichkeit auf einer Skala von 0 bis 100 Punkten einzuordnen. Unterschieden wird Schädlichkeit für den Konsumenten und Schädlichkeit für andere. Dabei wird feiner untergliedert, zwischen unmittelbare Schäden durch die Substanz selbst und mittelbare Schäden etwa HIV-Infektionen bei Heroinkonsumenten durch kontaminierte Injektionsnadeln. Die mit Abstand schädlichste Substanz ist demnach Alkohol, gefolgt von Heroin und Crack. Most dangerous Drug (IFLScience) und das Lancet-Paper Angesichts der schädlichen Wirkung von Rauschgiften stellt sich die Frage, wie Gesellschaften damit umgehen sollen. Der bisherige Weg ist angesichts der britischen Studie inkonsequent, da die schädlichste aller Drogen frei verkäuflich ist, während, von Tabak abgesehen, die weniger schädlichen allesamt verboten sind. Bei Cannabis gibt es vereinzelt Ansätze einer Legalisierung. Bereits 2009 schrieb das englische Wirtschaftsmagazin "The Economist", dass der erbitterte Kampf gegen Drogen völlig wirkungslos geblieben ist, obwohl er Unsummen an Geld verschlingt. Tatsächlich nützt das Verbot von Rauschmitteln am meisten den kriminellen Organisationen, die auf den Schwarzmarkthandel spezialisiert sind. Mit einem Jahresumsatz von etwa 320 Dollar rangiert dieses Geschäft in der Größenordnung eines mittleren Mineralölkonzerns. Wie eigentlich seit dem Ende der Alkoholprohibition in den USA bekannt ist, hat das Verbot einer Substanz keinen nennenswerten Einfluss auf den Handel und Konsum davon. Die Kriminalisierung führt aber dazu dass die Qualität und Reinheit der konsumierten Substanzen nicht kontrollierbar ist und somit die Schädlichkeit des Konsums unnötig verstärken. Weiterhin führt sie dazu dass die Konsumenten im Verborgenen agieren, was sie häufig daran hindert Hilfsangebote anzunehmen. Dabei zeigen Versuche, beispielsweise in Portugal, dass die Legalisierung von Rauschmitteln nicht zu einem gesteigerten Konsum führt. The Economist 2009: Jahresumsatz mit Illegalen Drogen 320 USD Research Kit Studienteilnehmer finden leichtgemacht. Apples Research Kit: Einfach App entwickeln. Beispiele: Autism Epilepsy Melanoma Asthma Parkinson’s Disease Diabetes Breast Cancer Cardiovascular Disease Sensoren: Beschleunigungssensor, Mikrofon, Gyroskop und GPS Problem: Bias in Richtung Apple-Kunde. Möglicherweise nicht repräsentativ. Früher 60.000 Briefe um 305 Teilnehmer zu gewinnen (Film). Stanford University fand in 24 h 11.000 Teilnehmer. Mythos des Monats, die Wahrheit Sind Kupfermünzen überhaupt aus Kupfer? (Magnetversuch, 94,35 % Fe, 5,65 % Cu) Pflanzen brauchen Elemente C, O, H, Makronährstoffe N, K, Mg (Magnesium), Ca, S, P und Spurenelemente aus dem Boden, Fe, Zn (Zink), Co, Cl, B, Mo, Mn und tatsächlich Cu! Elementares Cu kann aus der Münze durchs H2O aufgenommen werden und die Zellwände stabilisieren. Cu wirkt fungizid. Oligodynamischer Effekt wie Ag. Cu senkt den pH-Wert ein wenig Wichtiger: Stiele alle 2 - 3 Tage Stiele neu anschneiden. Schräg weil größere Oberfläche die nicht auf dem Vasenboden aufliegen kann. Nicht zu warm, kühles Wasser Episodenbild: Public Domain

Stage Bound Show mit Sylvia Lee (Singe selbstsicher in einer Band)
Mit Deinen Zuhörern connecten, auch wenn Du fehlerhaft singst – SB 001

Stage Bound Show mit Sylvia Lee (Singe selbstsicher in einer Band)

Play Episode Listen Later Jul 7, 2015 33:12


Als ich anfing das Buch zu lesen, fand ich Amanda Palmer schon exentrisch. Ich kannte schliesslich nicht ihre Musik, sondern war nur durch ihren TED Talk auf sie gestossen. Sie hat keine Schamgrenze, laut in einer öffentlichen Toilette nach einem Tampon zu fragen Sie arbeitete über Jahre hinweg als lebendige Statur in Boston Während sie tourte , übernachtete sie mit ihren Bandkollegen bei fremden Leuten auf der Couch ("couchsurfing") Sie lies ihre Fans auf ihren nackten Körper malen als Vertrauensbeweis.

Zeitreise: Schauspieler im Gespräch | Deutsche Welle
1975: Interview mit Erich Schellow

Zeitreise: Schauspieler im Gespräch | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jun 3, 2015 14:08


"Das Theater wird sich dauernd ändern, denn es ist so lebendig wie das Leben" - Erich Schellow zum Wesen des deutschen Theaters "Nobelnatur und Grandezza sind ihm ins Gesicht geschrieben und machen seine Statur aus" – so beschrieb die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" am 27.2.75 diesen Schauspieler, der über 50 Jahre das Berliner Theaterleben mitprägte und auch große Popularität bei Film und Fernsehen erlangte. Erich Schellow spielte Dutzende von Rollen auf Theaterbühnen und gehörte seit 1951 zum Ensemble des Berliner Schillertheaters. Berlins bester Mephisto Erich Schellow kam am 27.2.1915 in Berlin zur Welt, wo er auch nach dem Abitur eine schauspielerische Ausbildung an der Staatlichen Schauspielschule absolvierte. Im Alter von 22 Jahren debütierte der junge Schauspieler am Deutschen Volkstheater in Hamburg mit der Rolle des Mortimer in dem Trauerspiel "Maria Stuart" von Friedrich Schiller. Und bald stand fest: die Körpergröße und die äußere Erscheinung legten ihn als jugendlich-klassischen Helden fest. Es folgten weitere Engagements am Staatstheater Berlin, dem Deutschen Schauspielhaus Hamburg und am Schlossparktheater in Berlin. 1951 wurde er ins Ensemble des Berliner Schillertheaters berufen, dem er über Jahre angehörte. Erich Schellow übernahm aber auch Gastrollen an anderen Bühnen des deutschsprachigen Theaterbetriebs. So war er unter anderem am Wiener Burgtheater oder auch am Schauspielhaus in Zürich zu sehen. Doch die größten Bühnenerfolge feierte er in Berlin. "Er war Berlins bester Mephisto" schrieb "Die Welt" am 27.2.85, denn Erich Schellow bewies bald sein Talent nicht nur in dem Rollenfach des jugendlich-klassischen Helden, sondern in unzähligen Rollen auch als Charakterdarsteller. Sherlock Holmes Obwohl vor allem die Bühnenbretter sein "Zuhause" waren, scheute Erich Schellow auch nicht die Arbeit vor der Kamera. Beim Film debütierte er 1947 in dem Episodenfilm "In jenen Tagen" von Helmut Käutner. Er übernahm dort die Rolle des Karl in der Rahmenhandlung des Films. Nach einer siebenjährigen Studioabstinenz folgten weitere Filme mit Erich Schellow: so wirkte er 1954 unter anderem in dem Film "Bildnis einer Unbekannten" von Helmut Käutner mit, stand im gleichen Jahr vor der Kamera für das Drama "Die Stadt ist voller Geheimnisse" von Fritz Kortner, übernahm 1956 an der Seite von Heinz Rühmann die Rolle des Hauptmanns von Schlettow in dem Film "Der Hauptmann von Köpenick". Dem breiten Fernsehpublikum ist Erich Schellow durch die sehr erfolgreiche sechsteilige TV-Serie "Sherlock Holmes" in Erinnerung geblieben, die 1967 vom WDR gedreht wurde. Dort übernahm er die Titelrolle, mit der Rolle des Dr. Watson wurde Paul Edwin Roth betraut. Erich Schellow spielte auch in der Krimiserie "Der Kommissar" mit und in der Mini-TV-Serie "Wanderungen durch die Mark Brandenburg", die 1986 von Eberhard Itzenpiltz inszeniert wurde. Insgesamt konnte er auf eine Filmografie von knapp zwei Dutzend Streifen zurückblicken. Der Austritt Der populäre Schauspieler wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem auch mit dem Bundesverdienstkreuz I. Klasse. Erich Schellow war auch Mitglied der Berliner Akademie der Künste. Die vieldiskutierte "En-bloc"-Übernahme von Ostberliner Akademiemitgliedern hat auch Erich Schallow auf den Plan gerufen. Am 3.3.92 zitierte unter anderem der "Kölner Stadt Anzeiger" Erich Schellow mit folgenden Worten: "Wir sind doch alle wegen unserer individuellen Leistungen in die Akademie gewählt worden. Jetzt strömen Künstler herein, die zum Teil vom SED-Staat hoch dekoriert wurden und Stalin-Oden verfasst haben. Mit solchen Kollegen kann ich nicht an einem Tisch sitzen.“ Nach dieser Erklärung trat Erich Schellow aus der Akademie der Künste aus. Er starb am 25.11.95 in Berlin. In ihren Nachrufen auf den Schauspieler waren sich die Gazetten einig: Erich Schellow war der "Heros des klassischen Repertoires und ein Held der Moderne", wie der "Tagesspiegel" vom 28.11.95 formulierte. Im Oktober 1975 sprach DW-Redakteur Klaus Goetze-Claren mit Erich Schellow über seine Karriere. Autor: Andreas Zemke Redaktion: Diana Redlich

KonScience
KNS028 Der Tod auf der zweiten Seite von Google

KonScience

Play Episode Listen Later Apr 21, 2015 129:54


Alles neu... Wird der Mai dann schon noch machen. Zum Beispiel die Telomere (Pufferzonen der Chromosomen), wenn man im Alter die richtige Portion Sport treibt! Auch neu ist eine Theorie über die Gründe für die hohe Statur niederländischer Männer, eine Erklärung ozeanographische Erklärung für das Brummton-Phänomeen, sowie neue Relevanzkriterien für Webseiten. Außerdem: Katrin stellt eines ihrer Projekte vor und erzählt, wie der Puplikationsprozess so ablief. Viel Spaß beim Hören!

Zeitreise: Schauspieler im Gespräch | Deutsche Welle

"Schimanski ist immer ein Sensibelchen gewesen, der gewisse Härtemomente hat" - Götz George über seine Figur des Kommissars Horst Schimanski Es gibt nur eine Handvoll Schauspieler, die in annähernd so vielen Filmproduktionen mitwirkten, wie er. Götz George, Spross einer Schauspielerfamilie, gehört heute zur Riege der bekanntesten und populärsten Schauspieler Deutschlands. Früh übt sich Das Licht der Welt erblickte Götz George am 23.7.38 in Berlin als Sohn des berühmten Schauspielers Heinrich George und der Bühnenkünstlerin Berta Drews. Dort absolvierte er seinen schulischen Werdegang und erhielt anschließend eine schauspielerische Ausbildung am Berliner Ufa-Nachwuchsstudio. Den "Bühnenschliff" erhielt dann der junge Schauspieler von 1958 bis 1963 bei Heinz Hilpert am Deutschen Theater Göttingen. Immer wieder kehrte Götz George, der bereits als Elfjähriger in einem Theaterstück mitwirkte, mit Gastrollen oder bei Theatertourneen an verschiedene deutsche Theaterbühnen zurück, jedoch sollte es der Film sein, der seine große Popularität festigte. Unzählige Filmerfolge Das erste Mal stand Götz George 1953 vor der Kamera: in der Komödie "Wenn der weiße Flieder wieder blüht" debütierte er zusammen mit Romy Schneider in einer kleinen Nebenrolle. Doch bald sollte der junge Schauspieler auch mit Hauptrollen betraut werden. So spielte er 1959 etwa in dem Film "Jacqueline" von Wolfgang Liebeneiner den jungen Boxer Gustav Bäumler, für dessen Darstellung er seine erste Auszeichnung bekam – den Bundesfilmpreis als bester Nachwuchsschauspieler. Nach einigen weiteren Filmen (unter anderem "Kirmes", "Mörderspiel" oder auch "Nur tote Zeugen schweigen") beginnt man Anfang der 60er-Jahre mit der Verfilmung der Karl- May-Romane. Auch in diesen Produktionen wird das Talent und die „stämmige“ Statur von Götz George gebraucht: ab 1962 spielte er in mehreren Filmen mit (beginnend mit dem Film "Der Schatz im Silbersee") und wurde bald zum Publikumsliebling. Unermüdlich wirkte Götz George in unzähligen weiteren Filmproduktionen mit - aus der Vielzahl seiner Filme seien nur einige wenige genannt: "Sie nannten ihn Gringo" von Roy Rowland, "Ich spreng‘ Euch alle in die Luft – Inspektor Blomfields Fall Nr. 1" von Rudolf Zehetgruber, die Krimireihe "Der Alte" oder auch "Der Illegale. Biographie eines Spions" von Günter Gräwert. Doch in die Rolle, mit der er über Jahre von seinem Publikum assoziiert wurde, sollte Götz George 1981 schlüpfen. Der etwas "andere" Kommissar Über die Recherchen der Drehbuchautoren zu jener Figur, die Götz George zum ersten Mal 1981 spielen sollte, weiß Thorsten Körner in seiner George-Biographie unter anderem auch Folgendes zu berichten: "Sie fuhren für einige Wochen nach Duisburg, durchstreiften die Stadt, trieben sich in Kneipen und Bars herum, hielten die Augen offen, die Kehlen feucht und schrieben ihre Notizblöcke voll." Am Schluss ist die fiktive Figur des Duisburger Kriminalhauptkommissars Horst Schimanski entstanden, die aus der fabelhaften Karriere von Götz George nicht wegzudenken ist. Über Jahrzehnte schlüpfte der Schauspieler in die Haut des Kommissars und kreierte somit eine Kultfigur, die für Millionen Zuschauer sofort ein Begriff und ein Garant für Publikumserfolg wurde. Thorsten Körner berichtet hierzu auch Folgendes: "Für Götz George war die proletarische Identität seiner Figur wichtig, weil sie ihm viele Spiel- und Gestaltungsmomente anbot, mit denen er sich von den traditionellen Kommissaren abheben konnte." Und das tat sie bis heute in jeder Tatort-Folge. Doch Götz George bewies sein schauspielerisches Ausnahmetalent auch in unzähligen anderen Filmproduktionen. Immer aktiv Unendlich lang ist die Liste der Filme, in denen Götz George mitwirkte. So kommt das Onlinefilmportal "ofdb.de" auf über vierzehn Dutzend Streifen, in denen der Schauspieler vor der Kamera stand. Als "Alleskönner" spielte Götz George in Dramen, Komödien, Actionfilmen oder Kriminalfilmen alle möglichen Charaktere. Ob in der Komödie "Schulz & Schulz", in dem Drama "Die Katze" oder in dem Thriller "Abwärts" – es sind nur einige willkürlich herausgegriffene Beispiele – ein Erfolg reihte sich an den nächsten. Für die ARD übernahm er 2013 auch die Rolle seines Vaters Heinrich George in dem Dokudrama "„George". Ähnlich lang wie die seiner Filme ist auch die Liste der Auszeichnungen, mit denen Götz George geehrt wurde. Zu den Ehrungen mit mehreren Bambis und diversen Filmpreisen gesellten sich auch das Bundesverdienstkreuz und das Große Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Im Januar 1987 sprach DW-Redakteur Miguel Sanchez während der Dreharbeiten zu einer neuen Tatort-Folge mit Götz George unter anderem über die Figur des Horst Schimanski. Autor: Andreas Zemke Redaktion: Diana Redlich

Zeitreise: Schauspieler im Gespräch | Deutsche Welle
1975: Interview mit Benno Sterzenbach

Zeitreise: Schauspieler im Gespräch | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jul 25, 2014 6:23


"Ich hatte das Glück in München an dem ersten Theater, das nach dem Krieg wieder begann, spielen zu dürfen" - Benno Sterzenbach über die Fortsetzung seiner schauspielerischen Arbeit nach dem Zweiten Weltkrieg Der "Kölnischen Rundschau" vom 26.6.68 sagte er unter anderem: "…ich liebe die Vielseitigkeit in unserem Beruf. Je weiter der Bogen, desto schöner ist es doch!" Und er wusste wovon er sprach: Benno Sterzenbach gehörte schon zu diesem Zeitpunkt zur Riege der populärsten Schauspieler Deutschlands. Er spielte am Theater, in Kinofilmen und bei TV-Produktionen, vor dem Mikrofon produzierte er Hörspiele und synchronisierte Filme. Erste Sporen verdienen Das Licht der Welt erblickte Benno Sterzenbach am 3.3.1916 in Osnabrück. Seine schauspielerische Ausbildung absolvierte er an der Frankfurter Schauspielschule, wo er anschließend auf den Theaterbrettern debütierte. Seine ersten Sporen verdiente er sich unter anderem auf den Bühnen in Aachen, Mannheim, Hannover und Hamburg. Benno Sterzenbach war nun in der Theaterwelt angekommen, doch der Zweite Weltkrieg unterbrach die so vielversprechende Karriere. Diese sollte dann nach dem Zusammenbruch des Dritten Reichs umso intensiver werden. Groß und kräftig Nach dem Zweiten Weltkrieg fasste Benno Sterzenbach relativ schnell wieder Fuß als Schauspieler. 1947 stand er nun vor der Kamera in einer kleinen Rolle in dem Film "Wege im Zwielicht" von Gustav Fröhlich. Es war ein typischer Nachkriegsstreifen über drei mittellose Jugendliche, die versuchen, sich mit kleinen Schwindeleien über Wasser zu halten. Und eben die Leinwand und später die Mattscheibe sollten dem Schauspieler zu großer Popularität verhelfen. Es folgten zahlreiche weitere Filme mit Benno Sterzenbach, in denen er – auch wegen seiner Größe und mächtigen Statur– nicht selten Rollen eines kräftigen, sogar brutalen Typs übernahm. So spielte er unter anderem in solchen Streifen wie "Der Cornet - Die Weise von Liebe und Tod“ von Walter Reisch, "Der Rächer" von Karl Anton oder an der Seite von Heinz Rühmann in "Max, der Taschendieb" von Imo Moszkowicz. Unvergessen bleibt auch seine Rolle des Major Achbach in der Komödie "Die große Sause" mit Louis de Funès und Bourvil. Doch zunehmend sollte auch das Fernsehen Benno Sterzenbach für seine Produktionen holen. Über fünf Dutzend Filme Benno Sterzenbach war nun auch beim Fernsehen angekommen, das ihm zu weiterer Popularität verhalf. Man sah ihn in den unterschiedlichsten Rollen in zahlreichen TV-Filmproduktionen - sowohl in Spielfilmen als auch in verschiedenen Serien. So spielte er etwa in der Filmproduktion des Süddeutschen Rundfunks "Das heiße Herz" von Peter Beauvais, in dem TV-Film des Hessischen Rundfunks "Die Friedhöfe" von Rolf Hädrich oder auch in "Mirandolina" von Dietrich Haugk. Besonders viel Ruhm erntete Benno Sterzenbach als General Wamsler in der Science-Fiction-Kultserie "Raumpatrouille Orion – Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion“ von Michael Braun und Theo Mezger, einer Produktion, an der mehrere Rundfunkanstalten beteiligt waren. Auch in den Krimi-Serien "Der Alte" oder "Derrick" war er zu sehen. Den Fans von den "Pipi"-Filmen ist der Schauspier als der Polizist in dem Spielfilm "Pipi außer Rand und Band" dem Publikum in Erinnerung geblieben. Das letzte Mal stand Benno Sterzenbach, der in einem Jahr in bis zu sechs Filmen zu spielen vermochte, in der TV-Serie "…Erbin sein – dagegen sehr" von Hermann Leitner. In seiner Filmografie finden sich insgesamt über fünf Dutzend Filme, in denen er mitwirkte. Benno Sterzenbach starb am 13.9.85 in Feldafing. Im Dezember 1975 sprach DW-Redakteurin Ellen Gödde mit Benno Sterzenbach über seine Karriere. Autor: Andreas Zemke Redaktion: Diana Redlich

Beth Ariel LA Podcast
Daniel's Vision of the Four Beasts

Beth Ariel LA Podcast

Play Episode Listen Later Dec 15, 2012 51:45


(Daniel 7) (Series: Daniel)Daniel's vision again shows God's control over the events of our world. Only one kingdom will last forever and crush all other empires - the Kingdom of God. "One like a Son of Man" describes the image of the Messiah of Israel, Yeshua. God provides gifts to each of us so that we may utilize who we are to glorify Him.

Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 04/07
Klinik, Labordiagnostik und verwendete Impfstoffe bei Katzen mit einem Fibrosarkom

Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 04/07

Play Episode Listen Later Feb 6, 2009


Das Fibrosarkom ist einer der häufigsten Weichteiltumoren der Katze. Ein besonderes Forschungsinteresse besteht an diesem Tumor, da die Ätiologie mit Vakzinationen und anderen Injektionen in Zusammenhang gebracht wird und die Rezidivrate mit bis zu 70 % weiterhin sehr hoch ist. Mit dieser Studie wurde ein Überblick über Katzen mit injektionsassoziiertem Fibrosarkom in Deutschland geschaffen. Die Daten von 362 Katzen, die seit dem Jahre 1999 an der Medizinischen Kleintierklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München im Rahmen einer Therapiestudie behandelt wurden, galten als Grundlage für diese Studie. Es wurde untersucht, ob Katzen mit Fibrosarkom bestimmte labordiagnostische Abweichungen gehäuft zeigen. Dazu wurden die Daten mit einer gesunden Kontrollpopulation verglichen. Obwohl sehr viele signifikante Abweichungen im Vergleich zur Kontrollpopulation auftraten, kann nicht von eindeutigen Veränderungen im Zusammenhang mit einem Fibrosarkom gesprochen werden. So gut wie alle Abweichungen lagen innerhalb des Referenzbereiches. Dadurch können diese Abweichungen nicht alleine im Rahmen einer Routineuntersuchung erkannt werden – es ergibt sich somit keine Relevanz der Laborparameterdifferenzen für die Untersuchung und Behandlung von Katzen mit Fibrosarkom. Somit lassen sich keine charakteristischen Veränderungen des Blutbilds oder der Serumparameter von Katzen mit einem Fibrosarkom nachweisen. Mitarbeiter der Studie kamen zu der subjektiven Einschätzung, dass gehäuft adipöse Tiere vorgestellt wurden. Daher wurde das Körpergewicht der Fibrosarkomkatzen mit dem Körpergewicht gesunder Katzen verglichen. Es wurde ein signifikanter Unterschied errechnet: Das mediane Körpergewicht der Katzen mit Fibrosarkom lag höher als das der Kontrollpopulation. Da für verschiedene Tumoren sowohl in der Humanmedizin als auch in der Veterinärmedizin ein höheres Risiko für Patienten mit Übergewicht besteht, sollte dieser Vermutung weiter nachgegangen werden. Dazu empfiehlt sich die Verwendung des Body-Conditioning-Scores, da dieser ebenfalls im Rahmen einer klinischen Untersuchung bestimmt werden kann und im Gegensatz zum Körpergewicht auch die Statur des Patienten berücksichtigt. So könnte anschließend berechnet werden, ob Katzen mit Übergewicht ein höheres Risiko haben, an einem Fibrosarkom zu erkranken. Die Analyse der Impfungen ergab, dass ein großer Anteil der Katzen mit Fibrosarkom ausschließlich gegen Katzenseuche und Katzenschnupfen geimpft war. Das Risiko dieser Vakzination ist also nicht zu vernachlässigen. Wenn Impfstoffapplikationen an der Entwicklung eines Fibrosarkoms ätiologisch beteiligt sind, dann sind es wahrscheinlich nicht nur Tollwut- und Leukoseimpfungen, sondern auch Katzenschnupfen- und -seucheimpfungen. Die Beachtung und weitere Einschränkung der jährlichen Impfschemata kann ein entscheidender Beitrag zur Fibrosarkom-Prophylaxe sein.

Das Geheimnis von Mirith Gilad
11. Des Gütigen Kunde

Das Geheimnis von Mirith Gilad

Play Episode Listen Later Oct 21, 2006


Große Flöße walgten über den Fluß heran und unter dem wehenden Grünbaumbanner zeigte sich eine hochgewachsene Schar herrschaftlicher Braunelben, die in smaragdene Gewänder gehüllt waren. Sie kamen aus dem fernen Mìrìth Ebornìr, der hölzernen Stadt im Herzen Belfòrtyns. Selbst eine Gesandtschaft aus Lìthandrien ritt auf wendigen Rößern heran. Die sterblichen Ehrenmannen waren von edler Statur und Fadhlan der Tapfere tat das blaue Drachenbanner, welches ein goldenes Schwert kreuzte, mit Stolz und Achtbarkeit führen. Ihnen folgte Fuß auf Fuß ein unablässiger, raunender Strom: Wandernde Druìden, ...