POPULARITY
In dieser Podcast Folge dreht sich alles um TCM - die Traditionelle Chinesische Medizin. Was macht diese tausende Jahre alte Heilkunde so besonders und für welche Beschwerden bietet sie Lösungen? Die Basis meiner Ernährung ist seit vielen Jahren die „fünf Elemente Ernährung“, die neben der Akupunktur eine der fünf Säulen der TCM darstellt. Ich verrate Euch, wie auch Ihr aus dieser alternativen Medizin hilfreiche Tipps ziehen könnt, um Euch generell besser zu fühlen und dauerhaft gesund durchs Leben zu gehen. Alles über die Lebensenergie ‚Chi‘ und wie wir diese besondere Kraft wieder in Fluss bringen - auch darüber sprechen wir in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören von DA GEHT NOCH WAS! Eure Anastasia — Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
In dieser Podcast-Folge geht es um die Ernährung nach den fünf Elementen und speziell um das Wei-Qi, das als Abwehr-Qi bezeichnet wird und unserem Immunsystem ähnelt. Das Wei-Qi zirkuliert an der Oberfläche des Körpers und schützt vor schädlichen Umwelteinflüssen und Krankheitserregern. Es ist eng mit der Funktion der Lungen und Milz verbunden. Die Lungen spielen eine Rolle bei der Verteilung und Regulierung des Wei-Qi, während die Milz bei der Produktion des Wei-Qi aus der Nahrung beteiligt ist. Um das Wei-Qi zu stärken, werden in der Fünf-Elemente Ernährung bestimmte Prinzipien angewendet. Als Beispiel wird ein Ernährungsplan für die Stärkung der Lungenfunktion im Herbst vorgestellt, der unter anderem warmen Haferporridge mit Birnen und Zimt zum Frühstück, eine Suppe mit Hühnerbrust, Karotten, Ingwer und Lauch zum Mittagessen und gedämpften Fisch mit Brokkoli und braunem Reis zum Abendessen beinhaltet. Es wird empfohlen, kalte oder rohe Lebensmittel zu vermeiden, weiße Lebensmittel zu integrieren und ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um die Schleimhäute feucht zu halten.
Welche Lebensmittel sind wirklich wichtig und gesund? Das Krebber Prinzip: Nahrung ist Medizin, Kochkurse, Bücher
Speziell in den Übergangszeiten und Grippewellen, zeigt es sich wie stark dein Immunsystem ist. Doch es ist sehr wichtig, schon vorab ein starkes Immunsystem zu haben, bzw. es zu stärken. Am besten schon bevor die Viren „herumschwirren“. Deshalb bekommst du in dieser Podcastfolge einen tieferen Einblick in das Immunsystem aus Sicht der TCM und worauf du achten darfst, damit du eine starke Abwehrkraft hast. Als höre gleich rein. Wer sind wir? Wir sind Claudia und Claudia von TC²M, beides Ernährungsberaterinnen nach der TCM und wollen mit euch unsere Ernährungsschätze rund um die Traditionell Chinesische Medizin teilen. Unser Podcast beinhaltet Themen rund um unsere Ernährungsschätze aus der 5 Elemente Ernährung der TCM, Stoffwechseltypenlehre, westliche und chinesische Kräuterempfehlungen, Lösung für diverse Disharmonien und Wehwehchen und vieles mehr. Willst du mehr über den Herbst aus Sicht der TCM wissen mit tollen Infos, Rezepten, Kräuterempfehlungen und mehr? Dann hol dir unser passendes Booklet:
In der heutigen Folge geht es nicht um die TCM-Ernährung, sondern darum, dass in unseren Genen verankert ist, welche Nahrungsmittel und in welchem Verhältnis für den Einzelnen gesund ist. In anderem Worten: welcher Stoffwechsel Typ du bist. Daher ist es auch logisch, dass es derzeit so viele Ernährungstrends gibt. Von vegan über Flexitarisch bis hin zu Low Carb und Keto. Es könnte unterschiedlicher nicht sein. So gut wie jeder dieser Ernährungsrichtlinien hat dabei seine Berechtigung, denn es zeigt nur, dass es nicht die eine gesunde Ernährung für alle geben kann. Mehr dazu in dieser Podcastfolge. Möchtest du tiefer in dieses so wertvolle Wissen der Stoffwechseltypen eintauchen oder sogar die Ausbildung machen? Im September 2023 starten wieder die Kompaktausbildung zu den Stoffwechseltypen.
Das Omega-3-Fettsäuren für unsere Gesundheit enorm wichtig ist, das belegen ca. 35.000 Studien. Sie zählen zu den lebenswichtigen Fettsäuren. In der heutigen Podcastfolge wollen wir dir erzählen, warum wir heutzutage im Mangel sind und wie es früher war. Hier kommst du zu allen Infos zu Ausbildung „Die Stoffwechseltypen“ inkl. Modul: „Gute Fette-böse Fette“: https://tc2m.at/ausbildung-stoffwechseltypen/ Wenn du wissen willst, welches Omega 3 Öl wir empfehlen, dann schreib uns gerne eine mail an: office@tc2m.at Wer sind wir? Wir sind Claudia und Claudia von TC²M, beides Ernährungsberaterinnen nach der TCM und wollen mit euch unsere Ernährungsschätze rund um die Traditionell Chinesische Medizin teilen. Unser Podcast beinhaltet Themen rund um unsere Ernährungsschätze aus der 5 Elemente Ernährung der TCM, Stoffwechseltypenlehre, westliche und chinesische Kräuterempfehlungen, Lösung für diverse Disharmonien und Wehwehchen und vieles mehr. Unsere Website:
„Mein Herz springt vor Freude“ Freude ist im Westen sehr positiv besetzt, allerdings sagt die TCM, dass zu viel Freude und Euphorie unser Herz unruhig macht, die Gedanken kreisen lässt und wir fahrig werden. In der TCM gehört die überschwängliche Freude daher auch zu den störenden inneren krankmachenden Faktoren, weil sie das Herz in Unruhe versetzt. Mehr dazu in dieser Folge und auch, was du tun kannst, wenn dein Herz "zu schwach" ist oder du es zu sehr gefordert hast. Wer sind wir? Wir sind Claudia und Claudia von TC²M, beides Ernährungsberaterinnen nach der TCM und wollen mit euch unsere Ernährungsschätze rund um die Traditionell Chinesische Medizin teilen. Unser Podcast beinhaltet Themen rund um unsere Ernährungsschätze aus der 5 Elemente Ernährung der TCM, Stoffwechseltypenlehre, westliche und chinesische Kräuterempfehlungen, Lösung für diverse Disharmonien und Wehwehchen und vieles mehr. Unsere Website:
„Wenn mir die Galle übergeht vor Wut oder eine Laus über die Leber läuft“ Diese Sätze sagen wir im Westen häufig, wenn wir uns ärgern. Man sieht, dass nicht nur in der Traditionellen Chinesischen Medizin Emotionen mit Organen verbunden werden.
In den Wechseljahren leiden viele Frauen besonders an Hitze und Trockenheit, sowie Hitzewallungen, Nachtschweiß, Schlafstörungen, Gelenksschmerzen, Reizbarkeit, Libidoverlust und vieles mehr. Wir wollen heute über die 10 wichtigsten Nahrungsmittel, die du unbedingt während und vor den Symptomen der Wechseljahre und der Menopause meiden solltest. Hol dir das passende Booklet: "Die Wechseljahre der Kaiserin"
Im Frühling wird es langsam wärmer, manchmal ist es aber auch plötzlich sehr warm. Deswegen ist es jetzt sinnvoll sich schichtweise anzuziehen. Unser Körper braucht Zeit, um sich auf die neue Jahreszeit und ihre klimatischen Eigenheiten umzustellen. Die häufigsten Problematiken, die jetzt auftauchen sind: Allergien Frühjahrsmüdigkeit Niesen Abgeschlagenheit Antriebslosigkeit Kreislaufprobleme Schwindel Wetterfühligkeit Gereiztheit Daher wollen wir jetzt auf die 10 Top Nahrungsmittel für den Frühling näher eingehen. Hier kommst du zum Booklet: Die Hausapotheke für den Frühling
Menstruationsschmerzen können verschiedene Ursachen aus Sicht der TCM haben. Sie können aufgrund von einer Fülle oder Leere, von Hitze oder Kälte entstehen. Aber auch zu viel Nässe und Stagnation (durch Emotionen verursacht) können dazu führen. Doch was für Nahrungsmittel fördern Schmerzen, PMS udn Co udn sollten deshalb vor der Menstruation oder im gesamten Zyklus gemieden werden? Genau darum geht es in dieser Folge. Wenn du mehr in das Thema Menstruation und ein gesunder, schmerzfreier Zyklus mit Hilfe der typgerechten TCM-Ernährung eintauchen möchtest, dann schau dir gerne unseren Menstruationkurs “Alles im Fluss” mal genauer an.
Wind und Sommerhitze sind 2 äußere krankmachende Faktoren aus Sicht der TCM, auf die wir in dieser Podcastfolge näher darauf eingehen werden Wind ist in der TCM dem Element Holz zugeordnet und hat die besondere Eigenschaft, alleanderen äußeren pathogenen Faktoren in den Körper zu bringen. Ganz anders die Sommerhitze. Hier handelt es sich um einen speziellen Faktor, der nur den Sommer betrifft. Sommerhitze ist dem Element Feuer zugeordnet. Mehr zum Wind und den dazugehörigen Syndromen findest du in unserem Booklet: Die Hausapotheke für den Frühling
Trockenheit und Nässe sind 2 äußere krankmachende Faktoren aus Sicht der TCM, auf die wir in dieser Podcastfolge näher darauf eingehen werden. Trockenheit ist in der TCM dem Element Metall zugeordnet.Er hat sozusagen einen Yang Charakter und schädigt somit das Yin, indem Trockenheit das Yin und die Flüssigkeiten auftrocknet. Feuchtigkeit oder auch Nässe wird in der TCM dem Element Erde zugeordnet. Dieser besitzt Yin Charakter und schädigt das Qi und Yang, da es diese ersticken kann. Feuchtigkeit ist schwer, träge und tendiert nach unten. Wenn du nicht weißt, was die äußeren krankmachenden Faktoren aus Sicht der TCM sind, dann höre dir vorher unsere Podcastfolge 88. Willst du mehr über den Herbst aus Sicht der TCM wissen mit tollen Infos, Rezepten, Kräuterempfehlungen und mehr? Dann hol dir unser passendes Booklet:
Krankheiten könne ja aus Sicht der TCM von außen, Innen oder auch über unsere Ernährung und unseren Lebensstil entstehen. In dieser Folge stellen wir dir 2 der äußeren krankmachenden Faktoren vor, die unserer Körper ins Ungleichgewicht bringen können. Zum Element Wasser gehört die Kälte, die uns gerne in die Knochen kriecht. Zum Element Feuer gehört die Hitze, die trocknet und unser Herz und Bewusstsein gerne verwirrt. Wer sind wir? Wir sind Claudia und Claudia von TC²M, beides Ernährungsberaterinnen nach der TCM und wollen mit euch unsere Ernährungsschätze rund um die Traditionell Chinesische Medizin teilen. Unser Podcast beinhaltet Themen rund um unsere Ernährungsschätze aus der 5 Elemente Ernährung der TCM, Stoffwechseltypenlehre, westliche und chinesische Kräuterempfehlungen, Lösung für diverse Disharmonien und Wehwehchen und vieles mehr. Unsere Website:
Wie entstehen Ungleichgewichte bzw. Krankheiten aus Sicht der TCM? Wenn es sich um Disharmonien oder Ungleichgewichte in der TCM handelt, dann gibt es hier eine ganz andere Sichtweise als in der westlichen Medizin. ☯️Denn in der TCM gibt es 3 Kategorien krankmachender Faktoren, die ein Ungleichgewicht von Yin und Yang verursachen und somit diverse Symptome auslösen. Diese sind:
Bei vielen unter uns sind gerade die Taschentücher der beste Freund. Doch wusstest du, dass bei Schnupfen das Wissen der TCM einfach genial ist. Einerseits, um gleich die ersten Anzeichen zu vertreiben, aber auch um den Verlauf abzumildern. Wie aus Sicht der TCM Schnupfen entsteht, wie du ihn verhindern kannst und was zu tun ist, wenn er doch da ist, das erfährst du in dieser Podcastfolge. Hier kommst du zum Booklet: "Die Hausapotheke für den Herbst“: https://elopage.com/s/TC2M-GesbR/booklet-herbst-hausapotheke Wer sind wir? Wir sind Claudia und Claudia von TC²M, beides Ernährungsberaterinnen nach der TCM und wollen mit euch unsere Ernährungsschätze rund um die Traditionell Chinesische Medizin teilen. Unser Podcast beinhaltet Themen rund um unsere Ernährungsschätze aus der 5 Elemente Ernährung der TCM, Stoffwechseltypenlehre, westliche und chinesische Kräuterempfehlungen, Lösung für diverse Disharmonien und Wehwehchen und vieles mehr. Unsere Website:
„Es (Angst) geht mir auf die Nieren“. Dieses Sprichwort kennt jeder und zeigt auch in unserem Sprachgebrauch, dass Emotionen bestimmten Organen zugeordnet werden. Und genauso ist das mit der Angst. Angst ist die Emotion, die aus Sicht der TCM die Niere am meisten schädigt. Sowohl ein chronischer Angstzustand, Ängstlichkeit sowie plötzliches Erschrecken gehört zur Angst. Jede Emotion wird einem Element und den dazugehörigen Funktionskreisen zugeordnet und die Angst wir dem Element Wasser und den Funktionskreisen Nieren und Blase zugeordnet. Was Angst genau im Körper verursachen kann und was du hier gezielt tun kannst, das erfährst du in dieser Podcastfolge. Mehr dazu im Booklet: "Die Hausapotheke für den Winter":
Die Haut aus Sicht der TCM umfasst mehrere Organfunktionskreise und meist kann man davon ausgehen, dass eine Bluthitze beteiligt ist. Pickel bei der Akne, Ekzeme, Neurodermitis Furunkel, Rosazea, rote Ausschläge oder Quaddeln. Hier sind die Funktionskreise von Herz, Leber, Milz und Magen sowie Dünndarm und Dickdarm beteiligt. Alle haben einen engen Zusammenhang mit dem Blut, ob sie es produzieren, speichern oder regieren aus Sicht der TCM. Doch welche Ursachen können Hautprobleme aus Sicht der TCM haben, welche Einflüsse irritieren unsere Haut und welche Nahrungsmittel hier hilfreich sind, das erfährst du in dieser Podcastfolge. Willst du mehr über die TCM und hilfreiche Tipps rund um die Jahreszeiten wissen? Dann hol dir unsere Hausapotheken im Set:
Ab Mitte August befinden wir uns bereits im Herbst und wir merken es morgens am Rauhreif an der Windschutzscheibe der Autos. Das Yang wandelt sich in das Yin und es ist Erntezeit, Einkochzeit, Einmachzeit und Zeit die Vorratskammer für den Winter zu füllen. Da es kühler wird und auch trockener, auch bedingt durch die Heizungen in unseren Wohnungen ist es die Lunge, die häufig darunter leidet. Jetzt geht es darum unsere innere Heizung langsam wieder aufzubauen und uns von den kühlen und kalten Nahrungsmitteln des Sommers zu verabschieden. Daher wollen wir heute über die 10 Top Nahrungsmittel im Herbst mehr berichten. Willst du mehr über den Herbst aus Sicht der TCM wissen und was hier wichtig ist, dann hol dir unserem Booklet: „Die TCM-Hausapotheke für den Herbst“ https://elopage.com/s/TC2M-GesbR/booklet-herbst-hausapotheke Wer sind wir? Wir sind Claudia und Claudia von TC²M, beides Ernährungsberaterinnen nach der TCM und wollen mit euch unsere Ernährungsschätze rund um die Traditionell Chinesische Medizin teilen. Unser Podcast beinhaltet Themen rund um unsere Ernährungsschätze aus der 5 Elemente Ernährung der TCM, Stoffwechseltypenlehre, westliche und chinesische Kräuterempfehlungen, Lösung für diverse Disharmonien und Wehwehchen und vieles mehr. Unsere Website:
Heute habe ich meine liebe Kollegin und Co-Autorin Sooni Kind im Interview. Bei ihr habe ich meine Ausbildung zur TCM-Ernährungsberaterin gemacht und sie ist auf jeden Fall mit dafür verantwortlich, dass die Liebe zur TCM in mir wachgeküsst wurde! Zusammen haben wir das Buch „Die vegetarische 5-Elemente-Küche“ veröffentlicht – von ihr stammt der theoretische Part und von mir die Rezepte zur 5-Elemente-Ernährung nach TCM. Sooni verfügt über ein sehr umfangreiches TCM-Wissen und vermittelt das auf so leicht verständliche und nahbare Art, wie sonst niemand, den ich kenne. Deshalb freue ich mich ganz besonders, dass ich dieses Gespräch mit dir teilen kann! Du erfährst unter anderem, wie du mit der 5-Elemente-Ernährung • entschlackst und entgiftest, • abnehmen kannst, ohne zu hungern, • deine Intuition fördern kannst, • deine Emotionen in Balance bringen kannst, • Genuss findest, der über den reinen Geschmack deiner Speisen hinaus geht. Viel Freude mit dem Gespräch & alles Liebe, Sabine Wenn du mehr über Sooni Kind erfahren möchtest, dann findest du sie hier: www.sooni-kind.de Ihr Podcast: 5 Elemente Filosofie: https://www.podcast.de/podcast/3017568/5-elemente-filosofie (https://www.podcast.de/podcast/3017568/5-elemente-filosofie) Auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCQPJGcBenbOPvbov36uC7AA (https://www.youtube.com/channel/UCQPJGcBenbOPvbov36uC7AA) Unser gemeinsames Buch „Die vegetarische 5-Elemente-Küche“ kannst du bei deinem lokalen Buchhändler kaufen oder es online bestellen: https://www.bod.de/buchshop/die-vegetarische-5-elemente-kueche-sooni-kind-9783744817387?utm_source=saleswidget&utm_medium=referral&utm_campaign=saleswidget_small (https://www.bod.de/buchshop/die-vegetarische-5-elemente-kueche-sooni-kind-9783744817387?utm_source=saleswidget&utm_medium=referral&utm_campaign=saleswidget_small) Meine aktuellen TCM-Kochkurse findest du hier: https://sabinespielberg.de/events/kochkurse/ (https://sabinespielberg.de/events/kochkurse/)
Kann ich bei der Auswahl des Podcast Hosters etwas falsch machen? Worauf kommt es bei der Auswahl eines Podcast Hosters an und warum ich dir Podigee und Libsyn empfehle, das erfährst du in dieser Episode der Podcast Sprechstunde.
Viele verwechseln Nässe bzw. Feuchtigkeit mit kostbaren Säften. Oder wissen nicht genau was eigentlich mit Schleim in der TCM gemeint ist. Der Körper braucht eine gewisse Feuchtigkeit was die Chinesen unter kostbare Säfte verstehen. Zu viel davon oder ein schwaches Qi, das diese nicht bewegen kann, lässt sie im Körper schaden verursachen. Doch was genau der Unterschied ist und was dir gut tut bzw. auch schadet, das erfährst du in dieser Podcastfolge. Wenn auch du deinen Stoffwechseltyp wissen möchtest, dann klicke hier:
Gerade wenn es draußen heiß ist und die Sonne scheint, leiden leider viele an einer Sonnenallergie. Es ist rot, juckt, es können Bläschen, Quaddeln oder Knötchen entstehen. Bis hin zu Schwindel, Übelkeit. Doch wie entsteht sie aus Sicht der TCM und was sind hier unsere besten Tipps, das erfährst du in dieser Podcastfolge. Hier kommst du zum Booklet: "Die Hausapotheke für den Sommer“: https://elopage.com/s/TC2M-GesbR/sommer-hausapotheke Wer sind wir? Wir sind Claudia und Claudia von TC²M, beides Ernährungsberaterinnen nach der TCM und wollen mit euch unsere Ernährungsschätze rund um die Traditionell Chinesische Medizin teilen. Unser Podcast beinhaltet Themen rund um unsere Ernährungsschätze aus der 5 Elemente Ernährung der TCM, Stoffwechseltypenlehre, westliche und chinesische Kräuterempfehlungen, Lösung für diverse Disharmonien und Wehwehchen und vieles mehr. Unsere Website:
Die heiße Sommerzeit gehört in der TCM zum Element Feuer. Jetzt geht es darum uns vor der Sommerhitze zu schützen und unseren Körper mit Hilfe von Nahrungsmittel zu regulieren. Unser Verdauungsfunktion verlangsamt sich und wir sammeln schnell Nässe an. Deswegen haben wir dir hier unsere Top 10 Nahrungsmittel für heiße Tage und viele Rezeptideen für dich. Hier kommst du zum Booklet: "Die Hausapotheke für den Sommer“: https://elopage.com/s/TC2M-GesbR/sommer-hausapotheke Wer sind wir? Wir sind Claudia und Claudia von TC²M, beides Ernährungsberaterinnen nach der TCM und wollen mit euch unsere Ernährungsschätze rund um die Traditionell Chinesische Medizin teilen. Unser Podcast beinhaltet Themen rund um unsere Ernährungsschätze aus der 5 Elemente Ernährung der TCM, Stoffwechseltypenlehre, westliche und chinesische Kräuterempfehlungen, Lösung für diverse Disharmonien und Wehwehchen und vieles mehr. Unsere Website:
Sind Superfoods nur ein hype oder wirklich so gesund? Immer wieder werden wir mit dem Thema „Superfoods“ konfrontiert und gefragt, ob es da nicht heimische Alternativen gibt. Und genau darum geht es im heutigen Podcast. Wir beleuchten die gängigsten Superfoods auch aus Sicht der TCM und zeigen euch heimische Alternativen auf. Wer sind wir? Wir sind Claudia und Claudia von TC²M, beides Ernährungsberaterinnen nach der TCM und wollen mit euch unsere Ernährungsschätze rund um die Traditionell Chinesische Medizin teilen. Unser Podcast beinhaltet Themen rund um unsere Ernährungsschätze aus der 5 Elemente Ernährung der TCM, Stoffwechseltypenlehre, westliche und chinesische Kräuterempfehlungen, Lösung für diverse Disharmonien und Wehwehchen und vieles mehr. Unsere Website:
Der Monat Mai ist der Monat der Liebe und in der der Frühling sich auf seinen Höhepunkt befindet. Wir erleben jetzt die wärmsten und schönsten Frühlingstage. Alles duftet und blüht. Der “Wonnemonat” Mai steht für das Aufblühen der Natur und ist somit ein Symbol für Aufbruchstimmung: Endlich wieder raus! Warum jetzt die Zeit der Zielfindung und der Aufbruchsstimmung ist, erfährst du in dieser Podcastfolge. Hol dir das Booklet: Die Hausapotheke für den Frühling
Was sind eigentlich Allergien? Aus Sicht der TCM ist es immer ein Zusammenspiel mehrerer Faktoren, die eine Allergie auslösen. Doch was es da mit dem Histamin auf sich hat und worauf du da in punkto Ernährung achten solltest, das erfährst du in dieser Podcastfolge. Hol dir dein Booklet: Die Hausapotheke für den Frühling
So sehr wir uns über den Frühling freuen, viele trifft es mit Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Schwindel und Schlappheit Das Phänomen der Frühjahrsmüdigkeit ist keine Einbildung. Es lässt sich wissenschaftlich erklären. Der menschliche Organismus benötigt etwa 4 Wochen, um sich auf die klimatischen Veränderungen einzustellen. Doch was tun, wenn die Frühjahrsmüdigkeit anhält und welche 10 Tipps wir für dich haben, das erfährst du in der aktuellen Podcastfolge. Hol dir das Booklet: Die Hausapotheke für den Frühling
Der Gallenblasenfunktionskreis hat seine aktive Zeit zwischen 23 und 1 Uhr morgens. Er ist mit dem Funktionskreis des 3fachen Erwärmers gekoppelt. Sie ist das Yang Hohl-Organ des Element Holz und präsentiert den Übergang von Holz zu Feuer. Das Organ Gallenblase ist ein Sonderorgan, da es sowohl speichern als auch Ausschütten kann. Was sie stärkt bzw. schwächt, wie du sie in Balance bringen kannst und worauf zu achten ist, das erfährst du in dieser Folge. Unsere Website:
Hurra, der Frühling. Ab Mitte ca. Mitte Februar beginnt in den Zyklen der Fünf Elementen die Zeit des Holzes. Wir Menschen sollten in dieser Zeit die Zeichen der Natur erkennen und es ihr nachmachen: Erlebe einen neuen Frühling und blühe auf. Die Dynamik des Frühlings ist spürbar, die Natur erwacht zu neuem Leben, alles sprießt und grünt, die Kraft des Elementes "Holz" ist überall. "Holz" wird in der Fünf Elemente Lehre dem Frühling, dem Neubeginn und der Kindheit zugeordnet und ist durch Lebendigkeit und schnelles Wachstum charakterisiert. Doch was ist hier aus Sicht der TCM zu bedenken, zu wissen und auch zu meiden? Genau darum geht es in dieser Podcastfolge, damit die diese Jahreszeit für deine Gesundheit nutzen kannst. Booklet: Die Hausapotheke für den Frühling
Viele Menschen fasten (kein Essen nur Flüssigkeit) gerne, weil es eine gute Möglichkeit ist sich zurückzuziehen und den Körper zu entlasten. Es hilft die Schlacken und Ansammlungen im Körper zu eliminieren und man fühlt sich auch nach 3-4 Tagen viel besser und leichter. Man nimmt auch einige Kilo ab. Was viele nicht bedenken, dass jeder eine individuelle Gesundheit und einen individuellen Körper hat. Sogar unsere Organe sind nicht gleich. Jeder hat seinen persönlichen Fingerabdruck. Und ist deswegen Fasten - ohne Essen nur mit Flüssigkeit - für alle gut? Genau darum geht es in der heutigen Folge. Wenn du eine 6+1-wöchige Begleitung auf DEINEM Weg zum Wohlfühlgewicht willst, dann klicke hier:
Viele unserer Kursteilnehmer und Klienten kommen zu uns, weil sie Gewicht verlieren möchten. Sie haben schon viele Diäten ausprobiert, doch nichts hat langfristig den gewünschten Erfolg gebracht. Doch warum scheitern so viele Diäten und was beim Abnehmen wirklich wichtig ist. Darum geht es heute. Wichtig ist zuerst einmal, warum du eventuell zu viel Gewicht hast. Denke bitte immer daran, dass die Models in den Zeitschriften hier KEIN Maßstab sind!!! Doch welche Gründe eine Gewichtszunahme haben kann und wie Abnehmen aus Sicht der TCM gesehen wird, das erfährst du in dieser Folge. Wenn du eine 6-wöchige Begleitung auf DEINEM Weg zum Wohlfühlgewicht willst, dann klicke hier:
Kennst du das auch? Sobald es eisigkalt ist und der Winter richtig da ist, zieht sich die Kälte auch schon bis in deine Knochen? Die Neigung zum Frieren ist individuell verschieden: Frauen frieren schneller als Männer, Schlanke schneller als Dickere, Ältere schneller als Jüngere. Babys kühlen besonders schnell aus. Doch warum frieren die Einen mehr, was fördert das Frieren im Winter und wie du es mit der TCM vorbeugen kannst, darum geht es in dieser Folge. Hier kommst du zum Booklet: "Die Hausapotheke für den Winter":
Mit der heutigen 222. Folge schicke ich meinen Podcast auf Urlaub. Und das für unbestimmte Zeit. Keine leichte Entscheidung. Das kannst du mir auf jeden Fall glauben. Warum ich das mache, und vor allem warum ausgerechnet jetzt, wo wir 500.000 Downloads feiern? Das erfährst du in der heutigen Folge. Außerdem erzähle ich dir, wie es mir mit dieser Entscheidung geht. Und ich teile mit dir ganz ehrlich und offen meine Ängste, Bedenken und Unsicherheiten, damit du so viel wie möglich für dich und für dein Leben mitnehmen kannst. Eines gleich vorweg: Alle 222 Folgen kannst du dir weiterhin so oft anhören, wie du möchtest. DANKE an dieser Stelle für dein Sein und deine Unterstützung! Denn ohne DICH wäre dieser Podcast niemals so erfolgreich. Ich freue mich, trotz Podcast-Urlaub, auf weitere 100.000e von Menschen, die durch die einzelnen Folgen bereichert werden! Bitte abonniere in der Zwischenzeit meinen Newsletter, damit du weiterhin immer auf dem Laufenden bleibst über kommende Webinare und neue Projekte, die auf uns warten: https://annatsu.at/newsletter/ ***** Den Blogartikel zu dieser Folge findest du hier:
Viele glauben heutzutage noch, dass die klassische Hühnersuppe wie bei Oma immer gut ist, wenn man krank ist. Doch das stimmt so nicht ganz. Denn aus Sicht der TCM kann eine Hühnersuppe zur falschen Zeit gegessen sich ungünstig auf deine Genesung auswirken. Wann du eine Hühnersuppe essen und wann du lieber darauf verzichten solltest, das erfährst du in dieser Podcastfolge. Willst du mehr über die TCM und hilfreiche Tipps rund um die Jahreszeiten wissen? Dann hol dir unsere Hausapotheken im Set:
In den sozialen Netzwerken und selbst in den Prospekten von Supermärkten stoße ich auf das Thema veganer Januar. Je tiefer ich in das Thema einsteige und mich einlese, umso eindringlicher lautet die Botschaft: Vegan leben ist die Lösung, denn Fleisch und Milchprodukte sind grundsätzlich schlecht. So liest es sich jedenfalls. Meine Frage heute lautet also: Muss ich jedes Mal ein schlechtes Gewissen haben, wenn ich Fleisch und Milchprodukte esse? Meine Lehrerin Sooni Kind, die selbst seit 30 Jahren ziemlich fleischlos lebt, steht meinen Fragen Rede und Antwort. Mein neuestes Rezept zum veganen Januar findest du hier: Naschen erlaubt! Schokolade zum Frühstück Den Artikel zum Thema Eiweiß findest du hier: Isst du genügend Eiweiß? Eine Frage, die nicht nur Veganer betrifft. Du findest mich…. auf meinem Blog… Sossig-suppig-saftig Kennst du schon meinen Podcast? Die 5-Elemente-Ernährung mit Herz und Verstand … auf YouTube …lass dich inspirieren mit Rezeptideen … auf Facebook Anja Orywol - Living5 TCM Ernährung … auf Instagram Jeder-Bauch-isst-anders … auf iTunes Mein Trailer - die 5 Elemente Ernährung mit Herz und Verstand auf iTunes Meine Bücher… Hitzkopf trifft Frostbeule – das kleine Familienkochbuch Die Winter-Wohlfühlküche – wie du dich in kalten Zeiten glücklich kochst Meine Inhalte ersetzen keinen Arzt- oder Heilpraktikerbesuch und die Tipps basieren auf der 5-Elemente-Ernährung der Traditionellen Chinesischen Medizin. Sie sind allgemein gehalten, keine Heilversprechen und sie können dich natürlich nicht in deiner Individualität erfassen. So kann ich z.B. auch keine Verantwortung übernehmen für allergische Reaktionen oder Unverträglichkeiten. Gemafreie Musik von www.frametraxx.de Bildquellen: www.pixabay.com , www.canva.de und Anja Orywol Wenn du mehr von mir lesen oder hören möchtest, dann abonniere meinen Newsletter. Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann schenke mir ein Like, eine Bewertung, einen Kommentar und teile gerne meine Artikel und Rezepte. Folge direkt herunterladen
Das Wasser-Tiger-Yang-Jahr 2022 unterstützt dich mit einer ganz besonderen Energie, die du für dich nutzen solltest. Privat und beruflich. Doch was machst du nun ganz konkret mit dem Wissen über die besondere Energie der Tiger-Jahres 2022? Wie nutzt du das Jahr 2022 für dich? In dieser Folge möchte ich dich motivieren, und ich möchte dich inspirieren in deine Kraft zu kommen. Viel Freude wünsche ich dir mit dieser Folge. ***** Den Blogartikel zu dieser Folge findest du hier:
Und welche Fette wie aus Sicht der TCM wirken Wir erleben in der Praxis immer wieder, dass bei vielen noch der alte Glaubenssatz „Fett macht fett“ in den Köpfen ist und sie daher glauben, dass sie am Fett sparen sollen. Sie verwenden Wasser statt Fett zum Anbraten und kaufen Light Produkte ein. Doch Fett ist es so essenzieller Baustein für unseren Körper, besonders für unser Gehirn. Zudem können nur fettlösliche Vitamine wie A, D, E und K nur mit Fett aufgenommen werden. Doch die Auswahl der richtigen Fette/Öle und der richtige Umgang damit ist ein äußerst wichtiger Bereich in der Ernährung und sollte sehr ernst genommen werden, da ein Teil der Fette aus unserer täglichen Nahrung direkt in unsere Zellwände und unser Hirn eingebaut werden. Und genau darum geht es in unserer neuesten Podcastfolge. Wir sprechen auch darüber, wie die Fette aus Sicht der TCM wirken und welche du vermehrt einbauen solltest. Wer sind wir? Wir sind Claudia und Claudia von TC²M, beides Ernährungsberaterinnen nach der TCM und wollen mit euch unsere Ernährungsschätze rund um die Traditionell Chinesische Medizin teilen. Unser Podcast beinhaltet Themen rund um unsere Ernährungsschätze aus der 5 Elemente Ernährung der TCM, Stoffwechseltypenlehre, westliche und chinesische Kräuterempfehlungen, Lösung für diverse Disharmonien und Wehwehchen und vieles mehr. Unsere Homepage:
Mit 1. Februar beginnt das chinesische Jahr 2022. Dann starten wir ins Wasser-Tiger-Yang-Jahr. Zu diesem Thema habe ich heute die Expertin Steffi Kroll in den Podcast eingeladen. Mit ihr spreche ich darüber, was uns das Jahr 2022 für eine Energie bringt und wie wir diese für uns nutzen können. Das letzte Jahr war sehr schwierig. Wir haben uns zurückgezogen und unser Leben hat sich hauptsächlich in den eigenen vier Wänden abgespielt. Wir hatten tolle Pläne und konnten diese einfach nicht motiviert umsetzen. Werden wir im neuen Jahr wieder eine motivierende, aufstrebende, gemeinschaftliche und positivere Energie vorfinden? Steffi Kroll ist Mama von drei wundervollen Kindern, Patchworkmama und Feng Shui Coach für Familien. Steffis Vision ist es, ihre Kunden und Follower dabei zu unterstützen, ihr Zuhause mit Feng Shui zu einem Ort zu machen, an dem sie sich wohl fühlen und vor allem auch auftanken können. Ich freu mich sehr, unser inspirierendes Gespräch heute mit dir teilen zu können und dir Tipps und spannende Einsichten für das Wasser-Tiger-Yang-Jahr 2022 mitgeben zu können. Steffi verrät uns auch, warum sie ihren schwarzen Teppich jetzt schon aus ihrer Wohnung verräumt hat. Ich wünsch dir ganz viel Freude mit dieser Folge und ein wunderbares chinesisches neues Jahr 2022 ab dem 1. Februar. ***** Den Blogartikel zu dieser Folge findest du hier:
Im heutigen TCM Plausch spreche ich mit meiner lieben TCM Kollegin Niki Brummer darüber, wie wir uns unseren Traum erfüllt haben und Ernährungsberaterinnen nach der TCM geworden sind. Wie erzählen, wie unser ganz individueller Weg ausgesehen hat und wo die einen oder anderen Stolpersteine aufgetaucht sind. Darüber hinaus haben wir jede Menge Tipps aus unserem eigenen Erfahrungsschatz für dich, wenn es darum geht, deinen Traum in Erfüllung gehen zu lassen. Es ist nie zu spät dich deinem Herzenswunsch zu widmen. Dein Weg muss dabei keinesfalls immer geradlinig verlaufen. Es kann auch wunderschön sein, einmal abzubiegen und dabei festzustellen, was das Leben für Überraschungen für dich bereithält. Wir möchten dir mit unserem heutigen Gespräch Mut machen und dich dazu inspirieren, deinen ganz eigenen Weg zu gehen. Ich wünsche dir von Herzen alles Liebe und ganz viel Freude mit dieser Folge. ***** Den Blogartikel zu dieser Folge findest du hier:
Lock Down und Winter Blues sind für Groß und Klein eine mentale, seelische und körperliche Herausforderung. Viele Menschen erleben Existenzängste, finanzielle Ungewissheit, körperliche Erschöpfung und ihre mentale Fitness wird auf eine harte Bewährungsprobe gestellt. Gewohnte Abläufe im Arbeitsalltag funktionieren nicht mehr so wie bisher, manche Aktivitäten sind nicht mehr möglich und Erfolgserlebnisse von außen fehlen. Dazu kommt noch der Winter Blues. Die dunklen, kurze Tage und lange Nächte, nimmt manchen von uns die Lebensenergie und die Lebensfreude. Wir fühlen uns erschöpft, müde und kommen nicht mehr so leicht aus den Federn. Am liebsten würden wir gerne wie unsere Haustiere, den ganzen Tag schlafen oder uns ausspannen. Doch was du gezielt in dieser Zeit für dich machen kannst, das erfährst du in dieser Folge. Hier kommst du zum Booklet: "Die Hausapotheke für den Winter":
Ich habe mich entschlossen, an der Challenge zum veganen Januar teilzunehmen. Dadurch möchte ich dich unterstützen, die vermutlich Keks lastige und vielleicht auch etwas zu üppige Ernährung im Dezember hinter dir zu lassen und 2022 bewusst und für dich PASSEND zu starten. Vegan bedeutet nämlich nicht automatisch gesund. Aus Sicht der TCM steht auch bei einer veganen Ernährungsweise der Mensch in seiner Individualität an erster Stelle. Deshalb gibt es in dieser Episode keine Tipps in Richtung Eiweiß, Nährstoffversorgung und Co. Heute geht es um deine persönliche Konstitution und es geht darum zu erkennen, in welchem Muster du dich befindest. Ich helfe dir herauszufinden, ob du eher ein Hitzkopf oder doch eine Frostbeule bist. Wenn du das weißt, kannst du viel konsequenter das essen, was am besten zu dir passt. Du findest mich….auf meinem Blog… Sossig-suppig-saftig Kennst du schon meinen Podcast? Die 5-Elemente-Ernährung mit Herz und Verstand … auf YouTube …lass dich inspirieren mit Rezeptideen … auf Facebook Anja Orywol - Living5 TCM Ernährung … auf Instagram Jeder-Bauch-isst-anders … auf iTunes Mein Trailer - die 5 Elemente Ernährung mit Herz und Verstand auf iTunes Meine Bücher… Hitzkopf trifft Frostbeule – das kleine Familienkochbuch Die Winter-Wohlfühlküche – wie du dich in kalten Zeiten glücklich kochst Meine Inhalte ersetzen keinen Arzt- oder Heilpraktikerbesuch und die Tipps basieren auf der 5-Elemente-Ernährung der Traditionellen Chinesischen Medizin. Sie sind allgemein gehalten, keine Heilversprechen und sie können dich natürlich nicht in deiner Individualität erfassen. So kann ich z.B. auch keine Verantwortung übernehmen für allergische Reaktionen oder Unverträglichkeiten. Gemafreie Musik von www.frametraxx.de Bildquellen: www.pixabay.com , www.canva.de und Anja Orywol Wenn du mehr von mir lesen oder hören möchtest, dann abonniere meinen Newsletter. Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann schenke mir ein Like, eine Bewertung, einen Kommentar und teile gerne meine Artikel und Rezepte. Folge direkt herunterladen
Dr. Nike Riedel ist Expertin auf diesem Gebiet und heute zu Gast bei mir im Podcast. Letztes Jahr hat sie zum ersten Mal einen wunderschönen Kalender mit den 24 Sonnenperioden herausgebracht. Dich erwartet heute ein wunderbar inspirierendes Gespräch mit Nike über die 24 Sonnenperioden, warum sie dich auf so wunderbare Art durch das Jahr begleiten, welche Unterschiede zwischen unserem Kalender und dem Sonnenperioden Kalender bestehen und vor allem auch, wie du das Wissen darüber für dich nutzen und in dein Leben integrieren kannst. Außerdem erfährst du, warum es so schön ist, mit den Jahreszeiten zu gehen, und wie dich die Sonnenperioden darauf hinweisen, was dich erwartet und auf dich zukommt. Ich wünsch dir ganz viel Freude mit diesem inspirierenden Gespräch. ***** Den Blogartikel zu dieser Folge findest du hier:
In der heutigen Podcastfolge gebe ich dir einen sehr ehrlichen, persönlichen und ungeschönten Einblick in mein Jahr 2021 und auch einen Ausblick auf meine Pläne und Projekte für 2022. Ich wünsche mir von Herzen, dass meine Erkenntnisse auch dich bereichern und dass du dir aus dieser Folge einiges für dich und dein Leben mitnehmen kannst. Soviel sei schon mal gesagt: Ich freue mich unglaublich auf das Jahr 2022 mit dir! ***** Den Blogartikel zu dieser Folge findest du hier:
In der Traditionell Chinesischen Medizin werden Herzkreislauf und der Dreifache Erwärmer dem Feuer-Element zugeordnet. Es ist das einzige der fünf Elemente mit vier Organ-Energien. In der heutigen Podcastfolge spreche ich darüber, welche Aufgaben Herzkreislauf und der Dreifache Erwärmer in deinem Körper erfüllen, wie sie aus ihrer Balance kommen und wie du sie stärken kannst. Ich wünsch dir ganz viel Freude mit dieser Folge. ***** Den Blogartikel zu dieser Folge findest du hier:
Vielen fürchtete es schon vor Weihnachten vor den Weihnachtsfeiertagen. Oft nicht nur, weil man vielleicht Streitereien und den ganzen Stress befürchtet, sondern auch wegen dem vielen Essen. Auch wir dachten früher einmal, dass wir uns an diesen Tagen unbedingt geißeln müssen, da diese meist sehr üppigen Speisen nicht gerade in unser Ernährungskonzept passen. Doch das stimmt so nicht. Denn in der TCM geht es vielmehr um die Menge, die Kombination und auch den Genuss der Speisen. Damit du die Weihnachtsfeiertage gut überstehst, haben wir 5 Tipps für dich, die dir dabei helfen, das Essen ohne schlechtes Gewissen zu genießen. Willst du mehr über die TCM und hilfreiche Tipps rund um die Jahreszeiten wissen? Dann hol dir unsere Hausapotheken im Set:
In der heutigen Podcastfolge spreche ich darüber, wofür Kraft und Ruhe aus Sicht der TCM benötigt werden und warum du sie, gerade jetzt im Winter, gut aufbauen solltest. Ich freu mich, dass du dabei bist und wünsche dir von Herzen, dass dir die Folge dabei hilft, die universellen Energien der Jahreszeiten noch besser zu verstehen und dich mit den jahrtausenden alten Weisheiten der TCM im Kreislauf des Jahres gut zu unterstützen. Schau gut auf dich und deine Energiereserven. Stärke deine Mitte. Finde das für dich, was dir gut tut und was du gut und einfach in deinen Alltag integrieren kannst, ohne dich damit zu stressen. Es darf leicht gehen und es darf Freude bereiten! ***** Den Blogartikel zu dieser Folge findest du hier:
Der Winter zeigt sich bereits im November mit dem ersten Schneefall und seiner eisigen Luft. Wenn du Luft mal eisig ist der Winter bei uns angekommen. Allerdings beginnt er nach dem Chinesischen Mondkalender schon viel früher. Im Winter zeigen sich die Auswirkungen deines Lebensstils vom Sommer und deiner konstitutionellen Abwehrkraft, was gleich bedeutet ein starkes Immunsystem. Was hier zu beachten ist, welche Nahrungsmittel du vermehrt essen solltest und was hier lieber zu meiden ist, das erfährst du in dieser Folge. Mehr zu diesem Thema und was dir bei diversen Winterbeschwerden hilft, findest du in unserem Booklet: „Die Hausapotheke für den Winter“. Hier kannst du es dir holen: https://elopage.com/s/TC2M-GesbR/booklet-winter-hausapotheke Wer sind wir? Wir sind Claudia und Claudia von TC²M, beides Ernährungsberaterinnen nach der TCM und wollen mit euch unsere Ernährungsschätze rund um die Traditionell Chinesische Medizin teilen. Unser Podcast beinhaltet Themen rund um unsere Ernährungsschätze aus der 5 Elemente Ernährung der TCM, Stoffwechseltypenlehre, westliche und chinesische Kräuterempfehlungen, Lösung für diverse Disharmonien und Wehwehchen und vieles mehr. Unsere Homepage:
Die 5 Geisteswesen werden in der Traditionellen Chinesischen Medizin jeweils den 5 Elementen zugeordnet und jeweils im Yin-Organ des Elements gespeichert: ZHI entspricht der Lebens-/Willenskraft und wird in der Niere (Wasser-Element) beherbergt HUN entspricht der Seele/Wanderseele wird in der Leber (Holz-Element) beherbergt SHEN entspricht dem Geist/Bewusstsein und wird im Herz (Feuer-Element) beherbergt YI entspricht dem Intellekt und wird in der Milz (Erde-Element) beherbergt PO entspricht der Körperseele/Reflexe und wird in der Lunge (Metall-Element) beherbergt Doch was bedeutet das genau und was sagt es über unsere Verhaltensmuster aus? Was kannst du für dich und dein Leben, aber vor allem für dein geistiges Seelenwohl aus den Lehren der TCM über diese mentalen und spirituellen Aspekte nutzen? Wie äußern sich die 5 Geisteswesen in deinem Leben? Was schwächt sie, und wie können sie gestärkt werden? ***** Den Blogartikel zu dieser Folge findest du hier: