Podcasts about intellekt

  • 208PODCASTS
  • 272EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Sep 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about intellekt

Latest podcast episodes about intellekt

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

Die aktuelle Ladylike Podcast-Folge dreht sich um eine neue Studie, nach der intelligente Menschen weniger oder gar keinen Sex haben.Sind kluge Menschen wirklich schlechter im Bett – oder vielleicht einfach nur wählerischer? Nicole und Yvonne gehen in dieser neuen Folge der Frage auf den Grund, ob Intelligenz das Liebesleben bremst – oder auf eine ganz andere Weise beflügelt. Ausgangspunkt ist eine großangelegte Studie aus Großbritannien, laut der besonders intelligente Menschen häufiger gar keinen Sex haben. Die beiden Moderatorinnen nehmen das zum Anlass für einen ehrlichen, witzigen und manchmal ziemlich schrägen Talk über untervögelte Genies, Kopfkino beim Kennenlernen und das unterschätzte Potenzial der Selbstbefriedigung.Natürlich bleibt es nicht nur theoretisch: Yvonne und Nicole sprechen über romantische Solo-Abende mit Wein und Kerzen, Selbstbefriedigung in Beziehungen – und über sehr private Beobachtungen auf öffentlichen Toiletten, die für ordentlich Gesprächsstoff sorgen. Spoiler: Es wird wild, absurd – und richtig lustig. Und wie immer gilt: Unzensiert, charmant und herrlich tabulos.Hört rein und erfahrt, was Intellekt mit Erotik zu tun hat und ob kluge Menschen anders lieben.Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, S**, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

ADHS Family Podcast
#205 - Problemthema Schule: Mein Kind ist richtig schlau, schafft die schulischen Herausforderungen aber trotzdem nicht – Warum ein hoher Intellekt allein für die Schule nicht reicht, woran Heranwachsende mit ADHS schulisch oft scheitern und wie man si

ADHS Family Podcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 20:41


In dieser Folge gehe ich der Frage nach, warum Kinder und Jugendliche trotz hohem Intellekt schulisch oft scheitern oder zumindest sehr zu kämpfen haben.Schwerpunkte dieser Folge sind unter anderem:Welche drei Bereiche wichtig sind, um in der Schule gut zurecht zu kommen.Warum Schule, so wie wir sie kennen, unseren betrofffenen Kids besondere Prügel zwischen die Beine wirft.Was der extrem hohe Schuldruck und die lange Schulpflicht mit dem häufigen schulischen "Versagen" von betroffenen Kindern und Jugendlichen zu tun habenLinks und RessourcenWebinaranmeldung: https://adhshilfe.net/webinar/ADHS-Family Podcast-Club: https://steadyhq.com/adhs-family-podcastLeitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/schulprobleme-1ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kindgerecht erklärt:https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258YoutubeNewsletterInstagramADHS Family Facebook SeiteHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Avto FM 107.7
İntellekt, inkişaf, təşəbbüs ruhu I Overtime

Avto FM 107.7

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 24:20


"Overtime" verilişində qonaq olan Xəzər İntellektual Gənclər Klubunun sədri Azad Manaflı ilə birlikdə intellektual hərəkatdan, gənclərin sosial fəallığından, komandaların qurulmasından və yarışlara hazırlıq prosesindən danışdıq. 

neue musik leben
267 - Intellekt, Präzision, Makellosigkeit

neue musik leben

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 36:58


Irene Kurka spricht über die Rolle des Verstandes, wie wir Entscheidungen treffen und wir mit dem Fluss des Lebens schwimmen können. Und was Präzision und Makellosigkeit bedeuten können und wie wir sie für uns nutzen.

BRF - Podcast
Aktuell: Kommentar: KI killt Intellekt - Boris Schmidt

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025


Freude Am Heute
Geh, wenn die Ampel grün ist

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 2:05


In seinem Buch Deep Thoughts (Tiefe Gedanken) schreibt Jack Handey: „Während die Ampel von Rot auf Grün, dann auf Gelb und wieder auf Rot wechselte, saß ich da und dachte über das Leben nach. Besteht es nur aus Hupen und Schreien? Manchmal scheint es so.” Viele von uns warten auf das grüne Licht, das wir bereits erhalten haben. Jesus sagt: „Wer mir nachfolgt… wird das Licht des Lebens haben.” Wann kommen Einsicht, Erleuchtung und Richtung? Dann, wenn du die ersten Glaubensschritte machst. Das heißt nicht, dass du Entscheidungen treffen sollst, ohne nachzudenken oder zu beten. Gott ruft dich. Vor lauter Angst, das Falsche zu tun, tust du nie das Richtige. Es ist ratsam, zu denken und umzudenken, aber nicht zu viel nachzudenken. Zu viel Analyse führt zu geistiger Lähmung. Ein Pastor erklärt: „Wenn du versuchst, den Willen Gottes logisch zu analysieren, wirst du nie einen Glaubensschritt wagen. Denn der Wille Gottes ist nicht logisch, sondern theologisch.” ‘Theos' bedeutet ‘Gott', also beziehst du Gott in die Gleichung mit ein. Der Pastor fährt fort: „Menschlich geht die Rechnung nicht immer auf. Die Impulse des Heiligen Geistes ergeben oft keinen Sinn für die linke Gehirnhälfte. Gottes Ideen erscheinen manchmal als schlechte Ideen. Erlaube dem Heiligen Geist, sich über deinen Intellekt hinwegzusetzen.” Die Jünger Jesu taten zwei Dinge: Sie wirkten Wunder und machten Fehler. Wären sie nicht bereit gewesen, zu scheitern, hätten sie nie die Freude erlebt, Wunder zu tun. Geh los, wenn die Ampel grün ist.

Kultur kompakt
Der PIanist Alfred Brendel ist verstorben.

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 19:00


(00:55) Er durchdrang die Musik mit seinen Händen und mit seinem Intellekt. (05:46) Dreissigste Ausgabe der Liste Art Fair Basel: Die Messe für Nachwuchskünstler und -künstlerinnen. (09:45) Festival Cirqu` in Aarau feiert Zeitgenössische Zirkuskunst - bereits zum zehnten Mal. (14:18) Neuer Philosophie-Podcast «Zimmer 42» von SRF-Philosophin Barbara Bleisch: Mit Gästen stellt sie lebensnahe Fragen.

Sadhguru Deutsch
Miss Deinen Gedanken nicht so viel Bedeutung bei | Sadhguru

Sadhguru Deutsch

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 14:24


Sadhguru untersucht, wie im yogischen System der Geist als aus 16 Teilen bestehend angesehen wird. Er betrachtet vier grundlegende Teile - Buddhi oder Intellekt, Ahankara oder Identität, Manas oder Erinnerung und Chitta, das reine Intelligenz ist. Er erklärt, wie moderne Gesellschaften dem Intellekt zu viel Bedeutung beigemessen haben, was zu einer verzerrten Art und Weise der Lebenseinstellung geführt hat. Er erklärt auch, dass wir, wenn wir Chitta berühren können, Zugang zur Quelle der Schöpfung haben. Originalvideo auf Englisch:    • The Four Parts of the Mind - Vinita Bali w...   ***** Sadhguru ist ein Yogi, Mystiker, Visionär, Bestsellerautor und Dichter, der zu den 50 einflussreichsten Menschen Indiens zählt. Seine absolute Klarheit der Wahrnehmung verschafft ihm einen einzigartigen Platz, nicht nur im spirituellen Bereich, sondern auch in der Wirtschaft, im Umweltschutz und auf internationaler Ebene und öffnet eine neue Tür für alles, was er berührt. ☀️Inner Engineering ist ein kraftvolles Werkzeug, das Dich befähigt, Wohlbefinden in jeden Aspekt Deines Lebens zu bringen. Entwickelt von Sadhguru, bietet dieser Kurs bewährte Methoden, um Dich in einen freudigen, entspannten und konzentrationsfähigen Menschen zu verwandeln, der mühelos mit äußeren Gegebenheiten umgehen kann. Inner Engineering Online auf Deutsch ⁠https://sadhguru.org/IE-DE⁠

glaubendenken
Glaube mit Verstand: Warum Nachfolge Denken braucht

glaubendenken

Play Episode Listen Later May 5, 2025 48:23


Lieber sterben als denken? Christliche Denkfaulheit ist ein oft gehörter Vorwurf von religionskritischer Seite. Demgegenüber steht die philosophische, biblische und traditionelle Wertschätzung des Glaubens für tiefes Nachdenken und den Intellekt. Fabian Graßl beleuchtet die Notwendigkeit christlicher Wissens- und Wahrheitsansprüche, zeigt die Bedeutung von Apologetik für unsere Gegenwart und begründet die christliche Hochachtung des Verstandes sowohl biblisch als auch kirchengeschichtlich. Von Beginn an war der christliche Glaube ein rational begründbarer Glaube. Von Beginn an war die christliche Gemeinschaft eine wissbegierige und lernende Gemeinschaft.Dr. Fabian Graßl ist Theologe und Religionsphilosoph (https://fabiangrassl.org). Nach seiner Promotion an der Queen's University Belfast über den evangelischen Ethiker und Systematiker Helmut Thielicke erfolgte ein zweieinhalbjähriger Forschungsaufenthalt an der Internationalen Akademie für Philosophie im Fürstentum Liechtenstein. Seit 2020 forscht und lehrt er für die überkonfessionelle Bamler-Gehret Stiftung (https://www.bg-stiftung.org) mit Sitz im Bayerischen Wald.

Die Filmanalyse
Ep. 213: PARTHENOPE: Der schönste Film des Jahres? Kritik & Analyse

Die Filmanalyse

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 15:35


Celeste Dalla Porta heißt die Schauspielerin, die in Paolo Sorrentinos neuem Film die Titelrolle spielen darf. Eine unglaubliche Entdeckung! Ein Gesicht für die große Leinwand, eine enorme Vielschichtigkeit im Spiel, eine Verführungskünstlerin – die Kamera von Daria D'Antonio ist entzückt. „Parthenope“ handelt von einer modernen Sirene, die Anfang der 1950er-Jahren in Neapel im Wasser zur Welt kommt und in den 70ern alle bezirzen wird – mit ihrer Schönheit, ihrer Schlagfertigkeit und ihrem Intellekt. Selbst der schwule Schriftsteller John Cheever (Gary Oldman) ist dieser Göttin, wie man sie immer wieder nennt, erlegen, wenn er sie auch nicht begehrt. Paolo Sorrentinos neues Werk handelt erneut von Liebe und Tod, von Schönheit, Jugend und Vergänglichkeit. In traumhaft schönen Bildern arbeitet Sorrentino jedoch nicht nur an einer Wiederverzauberung der Welt, er stellt diesen Zauber auch infrage. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt in der Filmanalyse!   Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen - vielen Dank! PayPal: http://www.paypal.me/filmanalyse Patreon: https://www.patreon.com/wolfgangmschmitt   Wolfgang M. Schmitt Sparkasse Neuwied IBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43 BIC: MALADE51NWD   Das Best-Of von DIE FILMANALYSE als Buch. Mit einem Vorwort von Dominik Graf. Affiliate-Link: https://amzn.to/3NCkVHB Unser Kinderbuch „Die kleinen Holzdiebe und das Rätsel des Juggernaut“ ist erschienen! Affiliate-Link: https://amzn.to/47h1LQI Die Anthologie SELBST SCHULD! ist jetzt erschienen. Affiliate-Link: https://amzn.to/47qau3a Produziert von FatboyFilm: https://www.fatboyfilm.de/ https://www.facebook.com/fatboyfilm/ https://www.instagram.com/fatboyfilm/

Hobbylos
Ihr habt euch selbst exposed.

Hobbylos

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 56:02


Was passiert wenn man auf dem Mond springt? Irgendwo in dieser Folge haben wir uns verirrt, und unseren Intellekt auch nicht zwischen Spermienrennen, Pluraldiskussionen und Wadenbildern wiedergefunden. Außerdem gabs diese Woche natürlich ordentlich gossip zu besprechen, wobei sich Lola und Adam safe was bei TrashTV-Serkan abgucken könnten wenns um Statements geht. Vielleicht würden die Leute da sogar 2 statt 1 Euro bezahlen. Das Google Pixel 9 Pro mit Gemini Live überzeugt mit starkem Design und smarten Features. Jetzt ausprobieren und erleben, wie viel Spaß Top-Technologie machen kann. Hier gibt´s mehr Infos. Hier findest du außerdem alle Infos & exklusive Rabatte unserer Werbepartner: https://linktr.ee/podcast_hobbylos Hobbylos ist eine Produktion von Spotify Studios und Y.O.U. Media Consulting. Kontakt: hobbylos@youmgmt.de Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-entwicklung
David Liebnau: Die H.I. FIVE Methode

ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-entwicklung

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 67:31 Transcription Available


David Liebnau, ein erfahrener Leadership Coach, tauscht sich in diesem Gespräch mit Martin Permantier über seine H.I.-Five-Methode aus. Sie umfasst die fünf Dimensionen: Herzintelligenz, Intellekt, Inspiration, Intuition und Intention. David betont, dass die heutige Abhängigkeit von Intellekt und Expertenwissen, insbesondere in einer Zeit, in der künstliche Intelligenz die menschliche Intelligenz in vielen Bereichen übertreffen kann, nicht mehr ausreicht. Er lädt dazu ein, die tieferen menschlichen Ressourcen und Potenziale zu erforschen. Die Folge gibt uns einerseits einen Einblick in Davids Methoden und ermutigt andererseits, ein bewussteres und erfüllteres Leben zu gestalten. Der H.I.-Five-Ansatz wird nicht nur als individuelles Coaching-Modell vorgestellt, sondern als ganzheitlicher Ansatz zur Entwicklung von Führungspersönlichkeiten in einer sich schnell verändernden Welt.

Wilde Geschichten
Sei mein Heieiei-Moment!

Wilde Geschichten

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 39:33


Was sagt eigentlich der Dialekt über den Intellekt eines Dates aus? Und was bedeutet es, wenn man nach einer gescheiterten Beziehung sofort den Kollegen anruft, den man eigentlich gar nicht leiden kann? Schickt eure Storys an mail@wildegeschichten.de

Sinn & Sein - mit Sabrina Fox
In den Körper einspüren

Sinn & Sein - mit Sabrina Fox

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 27:22


Seitdem unser Intellekt die Nr. 1 für viele geworden ist, wurde das Einspüren in unseren Körper weniger wertvoll. Und doch ist die Verbindung zu unserem Körper eine wichtige Informationsquelle für uns. Wie können wir unseren Körper wieder besser spüren?Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Der Achte Tag - Deutschland neu denken
“Realitätsflucht ist Kunst” (Express)

Der Achte Tag - Deutschland neu denken

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 8:18


Im politischen Berlin ist zur Zeit nichts zu holen. Es werden wieder einmal Phrasen gedroschen, personalparteipolitisch gedealt, es müffelt und mieft und so richtig viel Begeisterung scheinen auch die Beteiligten nicht für sich zu spüren.Aber zum Glück besteht die Welt nicht nur aus Politikern, sondern auch aus Menschen, die uns anregen, statt aufregen. Die unseren Geist beflügeln, unseren Intellekt stimulieren, statt zu beleidigen. Berlin hat nicht nur Parteipolitiker zu bieten, sondern auch Künstler und Kulturschaffende.In diesem Achten Tag spricht Alev Doğan mit zwei herausragenden Künstlern: Lars Eidinger und Tom Tykwer. Ein Gespräch über das Filmemachen und Schauspielern, über Realitätsflucht und Sinnsuche, über Nietzsche und Brecht – und irgendwie auch über Sein und Nichtsein. Celebrating democracy - Freuen Sie sich auf einen Abend Infotainment und Live-Journalismus mit Erkenntnisgewinn - Tickets und Infos finden Sie hier. ID:{7hGcpMExTmTg2znkXfEkJr}

Avto FM 107.7
"Mövzusuz şeirlər ədəbiyyatı məhv edir" I Zaman maşını #79

Avto FM 107.7

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 34:58


"Zaman maşını"nda qonağımız olan yazıçı, publisist Həmid Herisçi süni intellektən, ədəbiyyatın insanı xilas etməməsindən, öz yaradıcılığı və ədəbiyyatın və digər maraqlı məqamlardan danışdı.

SCHLAG UND FERTIG
#68 DER GROßE WEIHNACHTSGIPFEL (FEAT. CORDULA STRATMANN & DR. MARIE-AGNES STRACK-ZIMMERMANN)

SCHLAG UND FERTIG

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 72:59


Doppelpass alleine? Vergiss es! Wurst ohne Senf? Nope. Und das Fest der Liebe ohne Gäste? Unmöglich. Deswegen werden Jonas und Fabian beim großen Weihnachtsgipfel gleich zwei Mal besucht. Im Gloria Theater in Köln empfangen die beiden Weihnachtsmänner vor 400 Zuschauern die lustig, komische Familientherapeutin Cordula Stratmann und FDP-Spaßgranate Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Während Cordula die Schlafis von ihren Engelmalkünsten überzeugt, geht es zwischen Fabian und Marie-Agnes direkt in den Infight. Da hätte selbst die Mediatorin Stratmann nichts ausrichten können, denn die beiden lassen keine Spitze aus und definitiv keine Pointe liegen. Dafür überrascht vielmehr der rheinische Intellekt des noch aktiven FC-Kapitäns Timo Hübers, der sich im Quiz als "Köln-Imi" bravourös gegen die Düsseldorferin MASZ schlägt. Eine Episode, die für TV-Lagerfeuerromantik-Gefühle bei den Schlafis sorgt. Viel Spaß mit diesem besinnlichen Stück Podcastgeschichte. EINE PRODUKTION VON FLUTLICHT-FILM IN ZUSAMMENARBEIT MIT KNACKER EINFACH. Alle Informationen zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: www.linktr.ee/schlagundfertig

MANPASI
Süni intellekt hansı işinizdə kömək olub? 26.11.2024

MANPASI

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 82:35


Audiostretto 59/4/24

Vermutlich meinen die meisten oder viele von uns, dass diejenigen, die viel Wissen oder eine grossartige akademische Karriere gemacht haben oder machen, die Schlauen und Weisen dieser Zeit oder der Vergangenheit sind. In der Tat ist es ein Privileg, viel zu wissen und schlau zu sein, intelligent. Aber weise sein ist nochmals etwas anderes - denke ich. Weise sein heisst für mich: in der jeweiligen Situation die richtige Entscheidung zu treffen, das passende Wort zu sprechen, zu schweigen, wenn angebracht und zum passenden Zeitpunkt den Ratschlag zu geben, der Türen öffnet. Das kann man nicht lernen. Das ist geschenkt. Und so denke ich, können in unseren Augen Ungebildete sehr weise sein - weil sie genau die beschriebenen Fähigkeiten haben. Das kommt nicht aus dem Intellekt, sondern aus dem Geist und das ist eine so genannte Gnadengabe. Gegeben von dem, der jedem von uns das Leben als unverdientes Geschenk gegeben hat. Weise, wer dies erkennt. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!

Vertikaler Hockus Pocus
Der Intellekt fehlt

Vertikaler Hockus Pocus

Play Episode Listen Later Oct 6, 2024 37:55


Die zweite Folge aus der Wiesnzeit, daher auch nur mit 2 von den 3 Profi Hockern. Anfangs wird zwar noch viel über das Thema Wiesn geredet, aber im Laufe der Folge wird es noch überraschend innovativ und inhaltsvoll.

Alla goda ting är tre
Pingis-pyskos & vad dygnsrytmen avslöjar om folks intellekt

Alla goda ting är tre

Play Episode Listen Later Aug 6, 2024 58:54


Jonas berättar om senaste nytt från Öland och vi pratar OS framgångarna för de svenska pingiskungarna. Sen kan vi även avslöja vad dygnsrytmer säger om personer. Längre avsnitt av podden hittar ni på vår Patreon: https://www.patreon.com/randommakingmovies Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Eulen vor die Säue
#150+36 | Es war einmal ein Komiker

Eulen vor die Säue

Play Episode Listen Later Jun 26, 2024 51:34


Bisher sind Basti, Thomas und Frank als juvenile, charmante, smarte, sympathische, vielseitige, gutaussehende, originelle und extrem lustige Herren aufgefallen. Jetzt gesellt sich aber das Adjektiv “kritisch” hinzu, denn erstmals nutzen die drei ihren exorbitanten Intellekt, um gewisse Dinge mit dem scharfen Auge der Durchleuchtung zu betrachten. Herauskommen diverse Feststellungen, die hier und da vielleicht anecken oder gar gewisse Erschütterungen in den Grundfesten der Gesellschaft verursachen könnten. Andere Podcast zücken schon ihre Notizbüchlein, um sich direkt wieder auf den Trend draufzusetzen (always remember: Senf & Busen). Und on top entwickeln die drei Hobby-Wissenschaftler noch eine neue Maßeinheit. Nämlich die fürs Verliebtsein. Schon jetzt ähnlich bahnbrechend wie damals die Entdeckung, dass die Erde eine Scheibe ist. Man hört sich. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue

jour.fixe Architekturpodcast
0124.VERBORGENE EMOTIONALE SCHÖNHEIT

jour.fixe Architekturpodcast

Play Episode Listen Later May 26, 2024 45:06


Sven und Ruben sprechen über zwei Möbel die Sven gerade gebaut hat und landen zuletzt beim Thema Schönheit. Worauf kommt es am Ende an? Intellekt oder Emotionalität? The Bookmark - Paul Cocksedge https://www.paulcocksedgestudio.com/the-bookmark Stack Shelf - Johan Viladrich https://johanviladrich.com/Stack-Shelf Dieter Rams Doku https://www.ohyouprettythings.com/rams jour.fixe Instagram https://www.instagram.com/jour.fixe/

FCG-Bayreuth Predigt Podcast
Emotional gesunde Nachfolge - Nachfolge Tutorial | Natalie Weiss

FCG-Bayreuth Predigt Podcast

Play Episode Listen Later May 26, 2024 39:29


in dieser kraftvollen Predigt von Natalie Weiss geht es darum, was es bedeutet, Jesus emotional gesund nachzufolgen. Wir alle sind Menschen mit guten Seiten und Macken. In den nächsten Wochen wollen wir einige blinde Flecken und Themen beleuchten, die wir gerne ausblenden. Dabei geht es nicht darum, Emotionen überzubetonen oder alles gefühlsabhängig zu entscheiden. Vielmehr wollen wir den Wert und Schatz unserer Emotionen wiederentdecken - auf eine gesunde, ausgewogene Art und Weise. Die Bibel hat viel über Emotionen zu sagen, von den Psalmen bis zu den ehrlichen Begegnungen von Menschen mit Gott. Du darfst mit all deinen Gefühlen zu Gott kommen, auch wenn sie dich überfordern. Er will dir darin begegnen. Ziel ist es, echt, wahrhaftig und tief zu leben, emotional und geistlich gesund zu reifen. Das geschieht in einem Prozess. Emotional gesunde Nachfolger entschleunigen ihr Leben, um bei Jesus zu sein, lassen sich von ihm verändern und geben sich als Geschenk für die Welt. Gott hat uns ganzheitlich geschaffen - mit Körper, Intellekt, sozialen Beziehungen und Emotionen. All diese Aspekte gehören zusammen und beeinflussen sich. Lasst uns zu Nachfolgern werden, die ein Leben der Fülle und Reife führen! Neugierig geworden? Dann höre dir die ganze Predigt an und lass dich inspirieren, wie eine gesunde Nachfolge aussehen kann.

BeLight
Fülle ist dein Geburtsrecht | Jana Misar als Female Investor im Interview

BeLight

Play Episode Listen Later May 25, 2024 35:59


"Die wichtigste Erkenntnis meines Lebens ist die, dass wir in einem liebenden Universum leben"-Albert Einstein.  Im heutigen Interview sprechen Mariella Schäfer und Jana Misar über finanzielle Fülle und wie du mit Leichtigkeit dein Geld investieren kannst und in Fülle kommst. Viele Menschen und vor allem Frauen, haben immer wieder eine Herausforderung diese Fülle anzunehmen und ihre Eigenmacht zu aktivieren. Was ist Fülle und was hat finanzielle Fülle mit Spiritualität zu tun? Welche Blockaden haben die Menschen, diese Fülle in ihr Leben zu holen. Jana stellt ihr neuestes Buch "Soul Investor" vor und eröffnet den Zuhörern neue Perspektiven finanzielle Energie zu sich fließen zu lassen. Herzöffnung gepaart mit finanzieller Bildung. Intellekt im Einklang mit der Seele. Mariella öffnet erneut einen Raum für hohes Bewusstsein, das auf der Erde manifestiert wurde. Feinstofflichkeit gepaart mit Unternehmertum und Fülle. Gemeinsam reichen wir uns die Hände, erinnern uns. Als Ex-Investment Bankerin und Investorin mit mehr  als 17 Jahren Erfahrung an der Börse verbindet Jana Misar in ihrer Arbeit  praktisches Investment Know-how mit authentischer Spiritualität. Sie hat für  multinationale Unternehmen ein Transaktionsvolumen in Milliardenhöhe  an den Anleihemärkten platziert und war mehrere Jahre als Vorstands- assistentin eines Bankvorstands tätig, bevor sie ihre lukrative Position ge- kündigt hat, um ein eigenes Soul Business, die Female Investor Academy,  aufzubauen. Ihre Akademie ist ein Ort, an dem Menschen das tiefe Gefühl  verankern, dass innerer und äußerer Wohlstand für sie bestimmt ist. Zu Janas neustem Buch: Zum Buch "Soul Investor" Female Investor Akademie: Zur Website Mariella ist Mentorin für innere Transformation, Vermittlerin des neuen Bewusstseins und Veranstalterin der BeLight Events.  Mariellas Website: Mehr zu BeLight

Reconnect
#010 Hör auf zu suchen - Wie Du männliche & weibliche Energien wirklich in Einklang bringst

Reconnect

Play Episode Listen Later May 23, 2024 37:03


Bestimmt hast Du in den sozialen Medien öfter schon einmal gehört, dass wir Frauen mehr in unsere weibliche Energie kommen sollen, um anziehender zu wirken. Doch was bedeutet eigentlich „weibliche Energie” und warum ist die männliche Energie genau so wichtig für uns? In dieser Folge wirst Du erfahren, warum es so wichtig ist, dass wir beide Energieformen und Qualitäten in einer geheilten Form in unser Leben bringen. Denn in unserer Gesellschaft werden diese beiden Pole so oft missverstanden, weshalb wir gar nicht erst die Möglichkeit haben, ihre wahren Kräfte in uns zu entfesseln. Du möchtest auch endlich wieder eine Balance zwischen all den wunderbaren Qualitäten beider Energien leben? Neben dem männlichen Intellekt, der Struktur und Triebkraft gleichzeitig wieder tiefe weibliche Verbindung, Liebe, und Genuss verspüren? Dann ist diese Folge genau die richtige für Dich! Gemeinsam räumen wir mit den Missverständnissen auf! In diesem Sinne: Let's rise together! ❤️‍

kopfknistern
Knisternde Fragen zu Wissenschaft und Glaube

kopfknistern

Play Episode Listen Later May 8, 2024 2:28


Großartige Neuigkeiten: wir starten in die vierte Staffel kopfknistern! Auch diesmal wird es wieder deep. Während wir in Staffel drei vor allem drauf abgezielt haben, den Intellekt anzusprechen und zu zeigen, dass es viele rationale Argumente für den Glauben an Gott gibt, geht es diesmal primär um Herzensfragen. Sinn des Lebens? Was passiert nach dem Tod? Wo finden wir Hoffnung? Wohin mit Schuld & Scham? Wie gesagt - es wird deep. Das Pontes Institut finanziert sich ausschließlich aus Spenden. Wir freuen uns sehr, wenn du unsere Arbeit unterstützt: https://www.pontesinstitut.org/spenden Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/pontesinstitut/ Wenn du weiter über Fragen von Wissenschaft, Gesellschaft und Glaube nachdenken willst, melde dich an zu unserem Denken und Glauben Online Kurs unter: https://pontesinstitut.reteach.io/courses Spenden Das Pontes Institut finanziert sich durch Spenden . Informationen zu den jeweiligen Spendenkonten, sowie die Möglichkeit, online zu spenden, finden Sie auf dieser Seite. Wir sind sehr dankbar dafür.

Female Investor Podcast
#156 Was ist ein Soul Investor?

Female Investor Podcast

Play Episode Listen Later Apr 20, 2024 9:47


„Was ist ein Soul Investor?“, wird Jana seit dem Launch ihres Buchs immer wieder gefragt. Im Podcast mit Susanna sprechen die beiden über die Verbindung der Seele mit dem Intellekt, darüber, dass eine Entwicklung des Mindsets genauso wichtig ist wie das Erlernen von handfesten Investitionsstrategien. Wir hören das Soul Investor Manifesto, das eben diese Verbindung herausstreicht.

METIS Wisdom Talks at ETH Zurich
Wie der Fuchs zur Ethik kam - Die scheinbar paradoxe Befreiung vom Leiden bei Dōgen und Spinoza (German podcast)

METIS Wisdom Talks at ETH Zurich

Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 49:41


German Description (English below)Gast: Raji Steineck«Alles ist Buddhanatur.», heisst es bei Meister Dogen. Was bedeutet das? Wenn im Buddhismus nach Erleuchtung gestrebt wird, scheint es doch darum zu gehen, die Unausweichlichkeit der leidhaften Existenz allen Lebens einzusehen und sich letztendlich aus ihr zu befreien. Doch warum muss ich mich dann vom Leid befreien, wenn schon alles diese Erleuchtungsnatur hat? Wozu also all die Anstrengungen in Meditation und Intellekt?Bei Spinoza finden wir ein ähnliches Problem. Er gibt uns eine Lehre an die Hand, die uns vom Leid befreien soll oder uns zu Aktivitäten anleitet, um uns vom Leiden zu befreien. Wenn wir dann aber vom Leid befreit sind, so heisst es auch bei ihm, dann erkennen wir, dass es uns als Leidende eigentlich gar nicht gibt.  Raji Steineck und Michael Hampe versuchen dieses Problem anhand des berühmten Fuchskoans in der Fassung Dogens und mit Bezug auf Spinozas Ethik in den Griff zu bekommen. Überzeugen sie sich selbst, ob es den beiden gelungen ist und zögern Sie nicht uns Nachfragen und Kritik zu senden!Das deutsche und das englische Transkript finden Sie auf unserer Homepage: www.metis.ethz.ch. Dort stellen wir auch weiteres Material zum Thema zur Verfügung. Folgt dem philosophischen Tagebuch unserer Metis auf Instagram!Schreiben Sie uns eine Mail mit Fragen und Kommentaren an: metis@phil.gess.ethz.ch Dieser Podcast wurde produziert von Martin Münnich mit Unterstützung der ETH Zürich und der Udo-Keller-Stiftung, Forum Humanum in Hamburg.English DescriptionGuest: Raji Steineck"Everything is Buddha nature," says Master Dogen. What does that mean? When Buddhism strives for enlightenment, it seems to be about recognizing the inevitability of the suffering existence of all life and ultimately freeing oneself from it. But why do I have to free myself from suffering if everything already has this enlightened nature? So why all the effort in meditation and intellect?We find a similar problem with Spinoza. He gives us a teaching that is supposed to free us from suffering or guide us to activities to free us from suffering. But when we are freed from suffering, as he also says, we realize that we do not actually exist as sufferers.  Raji Steineck and Michael Hampe try to get to grips with this problem using the famous fox koan in Dogen's version and with reference to Spinoza's Ethics. See for yourself whether they have succeeded and don't hesitate to send us your questions and criticism!You can find the German and the English transcript on our homepage: www.metis.ethz.ch. There we also provide further material on the topic. Follow the philosophical diary of our Metis on  Instagram!Send us an email with questions and comments to: metis@phil.gess.ethz.ch. This podcast was produced by Martin Münnich with the support of ETH Zurich and the Udo Keller Foundation, Forum Humanum in Hamburg.

Studio B - Lobpreisung und Verriss (Ein Literaturmagazin)

Das Studio B befindet sich in seinem Wechselmodell-Monat, in dem wir uns die Freiheit nehmen, auch andere Dinge als Bücher zu rezensieren. So ganz komme ich aber vom Thema nicht weg und während ich überlegte, worüber ich unsere Leser- und Hörer:innen diesen Sonntag informieren, ja womit ich sie vielleicht sogar erfreuen könnte, stieß ich zunächst auf Lou Andreas-Salomé. Der Name der 1861 in St. Petersburg geborenen Schriftstellerin, Essayistin und Psychoanalytikerin aus deutsch-russischer Familie war mir durchaus ein Begriff, jedoch weniger aufgrund ihres Schaffens, sondern eher wegen der Kreise in denen sie gewirkt hat und der namhaften Zeitgenossen wegen, mit denen sie befreundet war. Namen wie Rainer Maria Rilke, Friedrich Nietzsche und Sigmund Freud finden sich darunter. Da ich diesen ihren Zeitgenossen schon in anderen Rezensionen Aufmerksamkeit gewidmet habe – sei es die Interpretation von Rilkes Gedicht Schlussstück, Klaus Modicks Konzert ohne Dichter, in dem es ebenfalls autofiktional um Rilke und den Worpsweder Künstlerkreis geht, oder auch Irvin D. Yaloms Und Nietzsche weinte, unnötig zu sagen, wen wir hier antreffen – möchte ich mich dieses Mal auf Lou Andreas-Salomé konzentrieren, die in zuletzt genanntem Roman ebenfalls eine Rolle spielt. Und wer vergessen hatte oder noch gar nicht wusste, dass es zu den jeweiligen Werken bereits Rezensionen von mir gibt, dem sei natürlich das Studio B Archiv empfohlen, in dem man diese alle nachhören kann. https://lobundverriss.de/studiob-archiv/Grundlage für meine Rezension bildet der 2016 erschienene und neulich von mir angesehene Spielfilm von Cordula Kablitz-Post, der den Titel seiner Protagonistin Lou Andreas-Salomé trägt. In diesem berichtet eine ältere Lou über ihre Kindheit, aber vor allem von ihrem Leben als junge und erwachsene Frau, die weit gereist ist und stets versuchte, sich dem Eindruck ihrer Familie, speziell ihrer Mutter und den Konventionen der Gesellschaft zu entziehen und ihr Leben so zu leben, wie sie es für richtig und gut empfand. Während sie – für ihre Zeit undenkbar – mit Paul Ree und Friedrich Nietzsche freundschaftlich in einer Arbeitsgemeinschaft zusammenleben wollte, um gemeinsam zu schreiben, zu studieren und zu diskutieren, war ihre Mutter eher bestrebt, sie schnellstmöglich zu verheiraten. Doch die Wunschvorstellung von der „Dreieinigkeit“, wie sie es selbst bezeichnete, ging nicht auf. Beide Herren wollen Salomé in eine Ehe drängen, die sie von vornherein ausgeschlossen hat. Während sie mit Paul Ree jedoch trotzdem weiter freundschaftlich verbunden bleibt, führt ihre Weigerung gegen diese Ehe mit Nietzsche zum Zerwürfnis.Salomé studierte Philosophie, Religionsgeschichte und Theologie und gilt als eine der ersten deutschen Psychoanalytikerinnen. Zwar musste sie ihr Studium in Zürich krankheitsbedingt abbrechen, doch ihrem Wissensdurst tat dies keinen Abbruch und so begann sie später, mit 51 Jahren, noch einmal zu studieren und besuchte Vorlesungen Sigmund Freuds, der gleichzeitig zur Vaterfigur für sie wurde. Mit ihren wissenschaftlichen Aufsätzen und Essays zur Rolle der Frau in der Gesellschaft und zur weiblichen Sexualität beeinflusste sie diesen zudem. Trotz der Tatsache, dass sie von ihren Zeitgenossen und darüber hinaus für ihren Intellekt, ihren Drang nach Wissen, ihre unkonventionelle Lebensweise und auch ihre Ausstrahlung sehr geschätzt wurde und in den Künstlerkreisen ihrer Zeit ein wichtiger Bestandteil war, ist ihr eigentliches Werk doch heutzutage größtenteils in Vergessenheit geraten oder wird zumindest kaum noch rezipiert. Ich denke, es ist an der Zeit, diesem wieder die nötige Aufmerksamkeit zu schenken.Wie es der Zufall so will, hatte ich kürzlich Besuch von einer guten Freundin, die mir ein kleines Heftchen mit dem Titel Eine Frau geht einen trinken. Alleine. der Autorin Lou Zucker, erschienen im Maro Verlag, schenkte. Schon seit Monaten hätte sie es für mich zu Hause liegen gehabt und nun war endlich die Möglichkeit gekommen, es mir zu schenken. Nicht nur der Titel, auch die Illustration des Covers – eine Anlehnung an Edward Hoppers bekanntes Gemälde Nighthawks, zog mich direkt in seinen Bann. Der Name der Autorin brachte mich – wir sind nicht überrascht – auf die Idee, ihr Werk in meine Rezension einzubeziehen. Die 32 Seiten, die es umfasst, waren schnell gelesen und meine anfänglich Begeisterung bestätigte sich. Aber worum geht es?Die Autorin beschreibt uns zunächst, wie problematisch es sich einerseits für sie als Frau anfühlt, allein in eine Bar zu gehen und wie selbstverständlich es im Gegenteil für Männer ist. Oft ist es nicht möglich, als Frau einfach nur allein an der Bar zu sitzen und einen Drink zu nehmen. Beäugende und musternde Blicke von Seiten der Männer sind ihr dabei oft sicher und meist noch das geringste Übel. Oft werden Frauen, die allein unterwegs sind angesprochen, weil sie, einfach nur aufgrund der Tatsache, dass sie allein sind!, bei Männern den Eindruck erwecken, dass sie angesprochen und abgeschleppt werden wollen. Eine andere Möglichkeit scheint völlig ausgeschlossen, weshalb Männer Frauen mitunter umso hartnäckiger bedrängen, was wiederum zur Folge hat, dass es für viele Frauen gar nicht in Frage kommt, allein in eine Bar zu gehen. Wie oft habe ich solche Situationen als Barkeeperin selbst erlebt, in denen ich letztlich auch eingreifen musste. Aber auch von der anderen Seite des Tresen ist mir das Problem durchaus bekannt, manchmal war ich dabei nicht mal allein, sondern habe mit einer Freundin am Tresen gesessen und selbst dann konnten die Typen ganz schön hartnäckig sein – zum Glück kann ich ziemlich harsch sein.Anhand dieser Problematik analysiert Lou Zucker, wieso das Alleine-Ausgehen bis heute eher Männersache ist. Wir erfahren dabei, dass der physische öffentliche Raum, zu dem neben Parks und Plätzen eben auch Bars gehören, bis heute und vor allem nachts, oft männliches Territorium ist, wohingegen Frauen im privaten angetroffen werden und den Großteil an Pflegearbeiten übernehmen. Der private und der öffentliche Raum und seine Entwicklung sind es, an dem uns Lou Zucker exemplarisch vor Augen führt, wie es zu den verschiedensten Abwertungen, Zuschreibungen und Diskriminierungen kommt, wobei sie sich dabei nicht ausschließlich auf Frauen, sondern auch auf FLINTA* bezieht. Thematisch reißt sie dabei sowohl die Hexenverfolgung als auch die Entwicklung des Frauenbilds vom 17. zum 18. Jahrhundert an, es geht um Sexarbeit und deren Stigmatisierung, Kolonialismus, Beispiele aus verschiedenen anderen Ländern, aber auch grundsätzliche Probleme in der Erziehung. Nun kommt vielleicht die Frage auf, wie sie das auf so wenigen Seiten schafft, aber sie schafft es. Informativ und nachvollziehbar, mit Belegen und Quellen untermauert und wunderbar illustriert von Josephin Ritschel.Was die beiden Lous jedoch unterscheidet ist Folgendes: Während Lou Andreas-Salomé zwar äußerst bestrebt war, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, sich den gängigen Konventionen nicht zu beugen und sie ebenfalls mit dem Großteil der Frauenrechtlerinnen ihrer Zeit vertraut war, geht es ihr dabei vor allem um ihren persönlichen Anspruch auf Selbstständigkeit und Freiheit. In ihrem Werk selbst setzte sie sich jedoch nicht für die Emanzipation der Frau ein und generalisiert diesen Anspruch damit nicht. Wohingegen Lou Zucker, wenn es um die Vorurteile und Zuschreibungen um Frauen geht, die allein ausgehen, ganz klar sagt: „Wie kann sich das endlich ändern? Reclaim the Night!“ Und uns fast ein kleines Handbuch mitgibt, um zu verstehen, wieso manche Dinge so sind, wie sie sind, aber damit auch deutlich macht, dass es schon immer Entwicklungen gegeben hat, alles im Fluss ist und auch wir etwas ändern können. Eine ganz klare Leseempfehlung.Und was Lou Andreas-Salomé angeht und die angesprochene, kaum vorhandene Rezeption ihres Werkes, so möchte ich mit einem ihrer Gedichte enden, welches auch im Film rezitiert wird und an dieser Stelle auch die Auseinandersetzung mit ihrer Person und ihrem Werk ganz klar empfehlen.WolgaBist Du auch fern: ich schaue Dich doch an,Bist Du auch fern: mir bleibst Du doch gegeben -Wie eine Gegenwart, die nicht verblassen kann.Wie meine Landschaft, liegst du um mein Leben.Hätt ich an deinen Ufern nie geruht:Mir ist, als wüßt ich doch um deine Weiten,Als landete mich jede TraumesflutAn deinen ungeheuren Einsamkeiten. This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit lobundverriss.substack.com

Becoming Me - The Liberation Podcast
#57 Wer bin ich? Inklusive Embodiment Übung

Becoming Me - The Liberation Podcast

Play Episode Listen Later Feb 15, 2024 28:08


Wer will ich werden? Wer bin ich, und wenn ja, wie viele?  Auf dem Weg zur Befreiung kommen wir unweigerlich irgendwann zur Frage: Wer bin ich eigentlich? Bin ich Martina, oder ist das nur mein Name? Bob Proctor sagte: Ich bin ein spirituelles Wesen in einem physischen Körper mit einem Intellekt. Doch wie können wir unser "Selbst" erfahren und wie hilft es uns in die Freiheit?  In dieser Folge kannst du es quasi am eigenen Körper erfahren. Dazu verwende ich das "Öl des lebhaften Herzens" nämlich Peppermit. Wenn du die Öle testen magst, komm sehr gern zur Öl-Erlebniswoche und lerne die Öle eine Woche lang kennen. Hier kannst du dich eintragen. www.martinagraef.de/oele  Du fühlst, dass du durch die Embodiment Arbeit nachhaltig Heilung finden kannst? Dann trage dich hier zu einem Kennenlerngespräch ein und finde heraus, wie der Weg der Befreiung für dich aussehen kann. https://calendly.com/martinagraef/discovery-call 

ADHS Family Podcast
#147 - ADHS und Hochbegabung – Warum Intelligenztests oft nicht den wahren Intellekt bei ADHS widerspiegeln

ADHS Family Podcast

Play Episode Listen Later Jan 10, 2024 33:17


In dieser Episode spreche ich mit Dr. Helga Simchen, eine Koryphäe in der deutschsprachigen ADHS Community, über den Zusammenhang zwischen ADHS und Hochbegabung.In dieser Episode erfahrt ihr:Warum es unter von ADHS Betroffenen mehr sehr Begabte und Hochbegabte gibt als in der NormbevölkerungWarum Intelligenztests den wahren IQ von Heranwachsenden mit ADHS oftmals nicht korrekt widerspiegelnWarum Kinder und Jugendliche mit ADHS oft trotz hoher Intelligenz in Schule und Studium Probleme habenWie man den brillanten Geist unserer Kids zum Glänzen bringen kannLinks und RessourcenLeitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/hochbegabungPodcast-Episode 124: https://adhshilfe.net/124-ads-die-haeufig-unerkannte-vertraeumte-subtype-der-adhs-ohne-hyperaktivitaet-wo-sind-gemeinsamkeiten-und-unterschiede-interview/Webseite Dr. Simchen: https://helga-simchen.info/Bücher von Dr. Helga SimchenAD(H)S und Hochbegabung - Lern- und Verhaltensprobleme trotz hoher Intelligenz bei Kindern und Jugendlichen, ISBN 978-3-17-041408-2ADS. Unkonzentriert, verträumt, zu langsam und viele Fehler im Diktat - Hilfen für das hypoaktive Kind“ (10. Auflage 2020) ISBN 978-3-17-021005-9Die vielen Gesichter des AD(H)S - Begleit- und Folgeerkrankungen richtig erkennen und behandeln. (5. Auflage 2020), ISBN 978-3-17-019835-7Ängstlich, aggressiv - Ursachen von Verhaltensstörungen und deren Therapie, ISBN 978-3-17-019744-2Essstörungen und Persönlichkeit - Magersucht, Bulimie und Übergewicht, wenn Essen und Hungern zur Sucht werden (3. Auflage 2020) ISBN 978-3-17-020848-3AD(H)S - Hilfe zur Selbsthilfe. Lern- und Verhaltensstrategien für Schule, Studium und Beruf (3. Auflage 2020) ISBN 978-3-17-023351-5Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursPodcast #13 - https://adhshilfe.net/13-stille-nacht-heilige-nacht/Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Max I ("Ich dreh gleich durch!") Lese- und Hörprobe - https://www.anna-maria-sanders.com/buch/ich-dreh-gleich-durch"Ich dreh gleich durch!" im Buchhandel: https://www.amazon.de/Ich-dreh-gleich-durch-Leidensgenossen/dp/3579086332/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=RNL2NT58PN89&keywords=ich+dreh+gleich+durch&qid=1702393208&sprefix=ich+dreh+gleich+durch%2Caps%2C166&sr=8-1Hundebuch "So isser brav" - https://www.anna-maria-sanders.com/buch/so-isser-brav"So isser brav" im Buchhandel: https://www.amazon.de/isser-brav-verzweifelter-Hundeerziehung-Hundef%C3%BChrerschein/dp/3742321404/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=10PJTYBGQ1JNV&keywords=so+isser+brav&qid=1702393243&sprefix=so+isser+brav%2Caps%2C155&sr=8-1Max II ("Schon wieder hat Max ...") Leseprobe - https://www.anna-maria-sanders.com/buch/schon-wieder-hat-max"Schon wieder hat Max ..." im Buchhandel: https://www.amazon.de/Schon-wieder-hat-Max-Medikation/dp/3749436533/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=RNL2NT58PN89&keywords=ich+dreh+gleich+durch&qid=1702393208&sprefix=ich+dreh+gleich+durch%2Caps%2C166&sr=8-2Podcast #56 – https://adhshilfe.net/56-zum-stellenwert-der-schule-im-leben-unserer-kinder/Podcast #89 – https://adhshilfe.net/89-medikamente-ja-oder-nein-das-wichtigste-zu-dieser-frage-kompakt-zusammengefasst/Podcast #55 – https://adhshilfe.net/55-zum-zusammenhang-zwischen-selbstwert-und-medikamenten/Podcast #114 – https://adhshilfe.net/114-unsere-ganz-persoenlichen-erfahrungen-mit-medikamenten-fuer-unser-kind-sechs-muetter-berichten-im-interview-teil-1/Podcast #115 – https://adhshilfe.net/115-unsere-ganz-persoenlichen-erfahrungen-mit-medikamenten-fuer-unser-kind-sechs-muetter-berichten-im-interview-teil-2/Podcast #116 – https://adhshilfe.net/116-unsere-ganz-persoenlichen-erfahrungen-mit-medikamenten-fuer-unser-kind-sechs-muetter-berichten-im-interview-teil-3/Podcast #117 – https://adhshilfe.net/117-unsere-ganz-persoenlichen-erfahrungen-mit-medikamenten-fuer-unser-kind-sechs-muetter-berichten-im-interview-teil-4/Podcast #118 – https://adhshilfe.net/118-unsere-ganz-persoenlichen-erfahrungen-mit-medikamenten-fuer-unser-kind-ein-vater-berichtet-im-interview-teil-5/Podcast #1 – https://adhshilfe.net/medikamente-fur-mein-kind-mit-adhs-das-thema-das-eltern-am-meisten-angst-macht/Podcast #2 – https://adhshilfe.net/medikamente-fur-kinder-mit-adhs-fakten-aus-wissenschaft-und-forschung-2/Podcast #3a – https://adhshilfe.net/podcast-3a-medikamente-fur-kinder-mit-adhs-einflussfaktor-das-kind-und-sein-umfeld-teil-1/Podcast #3b - https://adhshilfe.net/medikamente-fur-kinder-mit-adhs-teil-3b-einflussfaktor-das-kind-und-sein-umfeld/Podcast #4 – https://adhshilfe.net/podcast-4-soll-mein-kind-mit-adhs-nun-medikamente-bekommen-oder-nicht/Podcast #10 – https://adhshilfe.net/10-medikamente-in-der-praxis-teil-1/Podcast #11 - https://adhshilfe.net/11-medikamente-in-der-praxis-teil-2/Podcast #12 - https://adhshilfe.net/12-medikamente-in-der-praxis-teil-3/Gehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Moreno+1
Erschaffen wir gerade eine neue Spezies, Hannah Bast?

Moreno+1

Play Episode Listen Later Aug 29, 2023 42:20


Die renommierte KI-Forscherin Hannah Bast war lange skeptisch, wenn es um die großspurigen Ankündigungen ihrer Zunft ging – jetzt hat sie ihre Meinung radikal geändert. »In wenigen Jahren wird sich alles verändern!« Wird es möglich sein, eine Superintelligenz zu erschaffen, die den menschlichen Intellekt übertrumpfen könnte? Vor einigen Jahren zweifelten viele IT-Experten das noch an, heutzutage ist man deutlich vorsichtiger. Wie wirkmächtig Künstliche Intelligenz ist merken gerade viele, die mit Systemen wie ChatGPT, Midjourney und Stable Diffusion zu tun haben. In der heutigen Ausgabe von »Moreno+ 1« spricht Host Juan Moreno mit der renommierten deutschen KI-Forscherin Hannah Bast. Sie lehrt seit 2009 an der Universität Freiburg und war Mitglied der Enquete-Kommission »Künstliche Intelligenz« der Bundesregierung. Bast ist davon überzeugt, dass die aktuelle KI-Revolution in ihrer Bedeutung und dem Einfluss, die sie auf die Menschen haben wird, mit der Erfindung des Internets vergleichbar ist. Laut Bast werde der Fakt, dass Maschinen nun Sprache verstehen »alles verändern«. Nicht in den nächsten zwei, drei Jahren, aber doch sehr bald. »Wer vom Fach war, wusste damals sofort, dass dies alles verändern würde. So wird das auch jetzt sein. Man wird es nicht sofort bemerken, aber nach und nach wird es unser Leben komplett verändern«, so Bast. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/morenoplus1 ++++++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SWR2 Kultur Info
Intellekt und Arschbombe: Warum Freibad-Bücher so beliebt sind | 10.7.2023

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 10, 2023 4:37


Lesen und planschen – warum sich aktuelle Literatur so viel mit dem Freibad beschäftigt.

Underfladisk
95. Fra Biblens dogmatik til hjertets intellekt - Maria la Cour

Underfladisk

Play Episode Listen Later Apr 4, 2023 84:11


Ingen ved om Jomfru Maria fik en orgasme da helligånden gjorde hende gravid.. Men det er ét af de mysterier vi vender i denne episode! Min gæst er 39 årige Maria La Cour som har 30 års erfaring som kristen.Hun er kommet i frikirker som Pinsekirken og Faderhuset, har gået på Bibelskole, blevet døbt i Vesterhavet, været i forbøn og alt det andet der følger med en kristen opvækst. Som 30 årig brød hun fri af miljøet og er i dag hjertecentreret sexolog. Hun er også podcaster! Hør hendes podcast herINVITATIONUnderfladisk 100-episoder-jubilæum i Aarhus d. 19 maj. Gratis live-shows-optagelse med iværksætter og influencer Emma Martiny. Derudover åbent hus, kage og krammere til jer der dukker op! Læs mere herHvis du har lyst til at sende et økonomisk bidrag til mit arbejde med podcasten kan du overføre et valgfrit beløb til Mobilepay-box 1490CPKnus fra L-Satie Underfladisk PatreonSupport this show http://supporter.acast.com/underfladisk. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Film- und Serienrepublik
Die beste Serie aller Zeiten

Film- und Serienrepublik

Play Episode Listen Later Mar 5, 2023 44:50


"Eine" Lieblingsserie? Nein, tatsächlich ist DIE Lieblingsserie von Tim, der dies vor kurzem in Mastodon der Welt kundtat. Und siehe, er erhielt Antwort von Gregor - ebenfalls Boston Legal Fan. Wenn zwei Podcaster feststellen, dass sie etwas lieben, müssen sie darüber sprechen. Und so wurde die Serienrep als geeignete Plattform identifiziert und dieser Podcast entstand. David E. Kelley Ihm verdanken wir nicht nur großartige Serien wie Picket Fences - Tatort Gartenzaun, Practice die Anwälte oder Ally McBeal sondern auch eben Boston Legal. Man erkennt seinen Stil direkt: Intelligent, voller Humor aber auch Ernsthaftigkeit, Skurilität und stets mit einem aktuellen Bezug auf den jeweiligen Zustand der amerikanischen Gesellschaft. In Practice die Anwälte findet Boston Legal übrigens seinen Anfang. In der letzten Folge lernen sich Denny und Alan kennen. Denny Cran Kongenial verkörpert von William Shatner ist dieser Namenspartner und 7-malige Ehemann der exklusiven Bostoner Anwaltskanzlei Cran, Poole & Schmidt der unangefochtene Star der Show. Sein Markenzeichen: DENNY CRANE - Sein Name, den er zu jedem passenden und unpassenden Anlass skandiert. Alternd, zehrend vom Ruhm vergangener Zeiten und stets auf der Kippe in den Rinderwahn aber der beste Freund von Alan Shore der von James Spader dargestellt wird. Viele kennen ihn vermutlich hauptsächlich aus der Serie Blacklist (in der er die Hauptrolle spielt) oder von einer seiner ersten Rollen als Dr. Daniel Jackson im ersten Stargate Film. Seine Rolle ist der genial argumentierende Stratege, Menschen- und Frauenfreund. Wohl der genialste Anwalt in der Kanzlei und ohne Scheu vor den schwierigen oder schlüpfrigen Fällen. Die Kanzlei Freundlich gesagt: Das Heim für ehemalige Star Trek Darsteller. Zynischer: Hier ist der Wahnsinn zuhause. Es gibt wirklich alle Arten von schrulligen Typen, die sich hier ein Stelldichein geben. Aspergergesteuerter Finanzrechtler, ehemaliger Soldat (der "Ken" der Kanzlei), Eiskalte Karriere Anwältinnen und alle angeführt von Seniorpartnerin Shirley Schmidt inszeniert von Candice Bergen. Denny und Alan lieben sie, wir lieben sie, alle anderen respektieren sie für ihren scharfen Intellekt und ihre trocken humorige Art. Vergleichbar in ihrem Charakter mit Diane Lockhart (Christine Baranski) aus der Serie The good fight. Als später ihr aktueller Lebensgefährte Carl Sack (John Laroquette) zur Serie dazu stößt, bekommt Boston Legal wie stets wenn neue Charaktere hinzu kommen einen ganz neuen Drive der die Spannung von der ersten bis zur letzten Episode stets auf dem Höhepunkt hält. Die Richter Im Laufe ihrer 5 Staffeln haben die Crane, Poole & Schmidt Anwälte mit sehr vielen unterschiedlichen Richtern zu tun. In der letzten Folge sogar mit einem inszenierten Supreme Court (vor dem Alan die beste Rede seiner gesamten Karriere für die gute Sache hält). Aber die Richter sind noch einmal besonders interessant. Sie sind immer überzeichnet, oft reaktionär oder schrullig. Der 70jährige Gestrenge, der immer noch Jungfrau ist, der 70er Typ der nicht sitzen sondern während der Verhandlung herumlaufen will oder der von Armin Shimerman dargestellte Richter Hooperman, der mit Seniorpartner Paul Lewiston (Rene Auberjonois) eine gemeinsame Vergangenheit hat und im Richterzimmer ein Gespräch führt, dass die beiden Rollen in denen die beiden Darsteller in der Vergangenheit oft aufeinander trafen, erinnern lässt: Odo gegen Quark in Star Trek Deep Space Nine. Fazit Die Serie kann man wirklich immer wieder sehen. Es gibt niemanden, der von ihr ablässt, wenn er einmal angefangen hat. Unser Tipp (ohne Afiliate oder Sponsoring) schaut direkt rein bei Disney+ oder besorgt euch die DVD (leider kein Blu Ray) Box bei Amazon. Und schaut doch mal auf https://cranepooleandschmidt.com Boston Legal : 20th Century Fox Television, David E. Kelley Productions - © Twentieth Century Fox Film Corporation. All rights reserved.

WDR ZeitZeichen
Václav Havel wird tschechischer Präsident (am 2.2.1993)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Feb 1, 2023 14:44


Ein Mann mit Humor, Intellekt und Moral als Präsident: Václav Havel war ein Politiker, wie ihn sich viele Menschen wünschen. Er war der Held der "Samtenen Revolution" 1989 in der Tschechoslowakei und setzte sich für die Aussöhnung mit Deutschland ein. Autorin: Irene Dänzer-Vanotti Von Irene Dänzer-Vanotti.

Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben
126.4 Papst Benedikt nach dem Fleische

Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben

Play Episode Listen Later Jan 24, 2023


Jörn berichtet über die Tage nach dem Tod von Papst Benedikt. Manche Zeitungen und TV-Sender sind in eine regelrechte Raserei verfallen, beispielsweise die ZEIT, die in einer Woche mehr als 30 Meldungen und Artikel dazu veröffentlicht hat. Kritiker, Opfer, oder gar (igitt!) ATHEISTEN kamen natürlich nicht zu Wort. Stattdessen wurde der große Intellekt von Benedikt gepriesen, ohne allerdings je ein Beispiel oder gar einen Beweis dafür vorzulegen. In der Sendung gibt Jörn einige Kostproben aus den Artikeln und Nachrufen, die von den Ketzern diskutiert werden.  NEU! Buch von Jörn: Ist der Papst ein Betrüger?Kommentare? Hier lang zu YouTube...Weitere religionskritische Webseiten:Podcast: KetzerpodcastDie Morde der BibelPodcast: MGEN — Man glaubt es nichtArtikel: AWQ — Answers Without QuestionsNews in deutscher Sprache: AMB — Atheist Media Blog (Blasphemieblog)News in deutscher Sprache: HPD — Humanistischer PressedienstBibelwissen und Religionskritik: Bibelkritik.chWitziges: Reimbibel.deKlassiker: Die Legende von der christlichen Moral

Aloha Allerseits
Herz oder Kopfmensch? Intuition vs. Intellekt

Aloha Allerseits

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 13:42


123: „Hör auf deine Intuition“ - leichter gesagt als getan. Aber: Wer oder was ist eigentlich diese ominöse Intuition? Ob du sie auch hast, wie du, falls du daran zweifelst,  lernen kannst sie besser wahrzunehmen, ihr zu vertrauen und warum das dein Leben grundlegend verändern kann. Das und mehr in dieser Folge. +++ Danke, dass du diesen Podcast hörst! Denk dran ihn zu abonnieren, und bei Apple Podcast zu bewerten

Life Curation Podcast by Andrina Tisi
075 | Alles ist Zahl - The Magic of Numbers - Jeannette Ruh

Life Curation Podcast by Andrina Tisi

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 44:27


In diesem Interview teilt Jeannette Ruh mit uns ihre grosse Leidenschaft zur Numerologie. Jeannette hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, mittels Numerologie Spiritualität unverstaubt, modern und bodenständig zu vermitteln. Wir sprechen darüber, welche Bedeutung Zahlen für sie haben, was Numerologie mit Pythagoras zu tun hat und ob und welche verschiedenen Arten von Numerologie es gibt. Jeannette erklärt uns Vieles an einem “Live-Beispiel”, nämlich auf der Basis meines Geburtsdatums

Söhbətgah
Emosional intellekt | Niyə İQ-dan vacibdir? | 10 dəqiqədə milyonluq kitab | Kitab xülasəsi

Söhbətgah

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 4:09


Bu gün "Daniel Goleman"ın "Emosional intellekt" kitabından aldığım nəticələri sizinlə bölüşmək istəyirəm. Emosional intellekt davranışlarımızı necə tənzimləyir, cəmiyyətdəki yerimizə necə təsir göstərir və necə müsbət qərarlar almağımıza kömək olur?Emosional intellekt niyə İQ-dan daha vacibdir?

Business RadioX ® Network
Fintech South 2022: Sanjay Ahuja, Intellekt AI

Business RadioX ® Network

Play Episode Listen Later Jul 18, 2022


Sanjay Ahuja, Intellekt AI TRANSCRIPT Intro: [00:00:07] Broadcasting live from the Georgia World Congress Center for Fintech South 2022, it’s time for Atlanta Business Radio. Brought to you by Atlanta Blockchain Center. Now, here’s your host. Lee Kantor: [00:00:27] Lee Kantor here broadcasting live from Fintech South 2022. So excited to be talking to Sanjay […]

Atlanta Business Radio
Fintech South 2022: Amyn Sadruddin with Intellekt AI

Atlanta Business Radio

Play Episode Listen Later Jul 18, 2022


Amyn Sadruddin, Intellekt AI TRANSCRIPT Intro: [00:00:08] Broadcasting live from the Georgia World Congress Center for Fintech South 2022, it’s time for Atlanta Business Radio. Brought to you by Atlanta Blockchain Center. Now here’s your host. Lee Kantor: [00:00:28] Lee Kantor here. Back at Fintech South 2022. I’m so excited to be talking to an […] The post Fintech South 2022: Amyn Sadruddin with Intellekt AI appeared first on Business RadioX ®.

Atlanta Business Radio
Fintech South 2022: Sanjay Ahuja, Intellekt AI

Atlanta Business Radio

Play Episode Listen Later Jul 18, 2022


Sanjay Ahuja, Intellekt AI TRANSCRIPT Intro: [00:00:07] Broadcasting live from the Georgia World Congress Center for Fintech South 2022, it’s time for Atlanta Business Radio. Brought to you by Atlanta Blockchain Center. Now, here’s your host. Lee Kantor: [00:00:27] Lee Kantor here broadcasting live from Fintech South 2022. So excited to be talking to Sanjay […] The post Fintech South 2022: Sanjay Ahuja, Intellekt AI appeared first on Business RadioX ®.

99% Hack
Interviewspecial: Erfolgshacks von Kampfflugzeugpilotin und Eurofighterin Nicola Winter

99% Hack

Play Episode Listen Later Jun 22, 2022 26:01


Es gibt Jobs, die sind einfach nichts für schwache Nerven. Und der Job meiner heutigen Interviewpartnerin gehört definitiv auch dazu: Nicola Winter ist Kampfflugzeugpilotin, Eurofighterin, Mutter und vielleicht bald die erste deutsche Astronautin im Weltall. Inhalt: 0:00 Was ist Deine Leidenschaft? 2:22 Shoot to the moon: Lieber große Visionen oder realistische Ziele? 4:19 Wie schaffst Du es, jeden Tag Vollgas zu geben? 5:46 Was machst Du an Tagen, an denn Du keinen Bock hast? 7:48 Geduld und Erfolg - zwei Freunde? 10:42 Intellekt oder Herz? 12:56 Was ist die größte Handbremse im Leben? 14:20 Braucht man einen Plan B? 16:05 Ist Scheitern erlaubt? 18:52 Wie gehst Du mit Deinen Ängsten um? 21:12 Dein persönlicher Erfolgshack? 23:10 Fastlane Unfassbar sympathisch, charmant, klug und witzig war Nicola Winter im Interview! Neugierig? Dann hör rein!

Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast
Dialekte in den Medien - Sollte Herkunft in TV und Radio hörbarer sein?

Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2022 33:36


In vielen Redaktionen gilt Hochdeutsch als Goldstandard, gesellschaftlich verbinden wir es mit Eleganz, Intellekt und Kompetenz. Unser Dlf-Hörer findet, dass Herkunft hörbarer sein sollte. Er wünscht sich, dass die sprachliche Vielfalt Deutschlands abgebildet wird und die Hörenden langfristig toleranter gegenüber stigmatisierten Dialekten werden. Sollten Medien mehr Dialekt zulassen oder geht das zu Lasten der Verständlichkeit? Darüber sprechen Dlf-Hörer Torsten Lange, der Linguist Jannis Androutsopoulos, Christoph Wittelsbürger vom Deutschlandfunk-Sprecherensemble und Pia Behme aus der Dlf-Medienredaktion.Behme, Pia; Lange, Torsten; Androutsopoulos, Jannis; Wittelsbürger, Christophwww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei

Hatha Yoga Pradipika - Verse und Kommentare
Der Yogi im zweiten Stadium zur Erleuchtung – HYP.IV.72

Hatha Yoga Pradipika - Verse und Kommentare

Play Episode Listen Later May 2, 2022 4:24


Sukadev spricht über den 72. Vers der Hatha Yoga Pradipika, 4. Kapitel, als Inspiration des Tages. Essenz: Im zweiten Stadium (Ghata Avastha) wird das Prana eins mit Nada und gelangt in das mittlere Chakra. Der Yogi wird dann in den Asanas fest, sein Intellekt wird geschärft und er wird ebenbürtig mit den Devas. In diesem […]

Quarks Science Cops
Machen Masken Kinder krank? Der Fall Gunnar Kaiser

Quarks Science Cops

Play Episode Listen Later Jul 16, 2021 56:21


Philosoph, Literat, Journalist - Gunnar Kaiser überzeugt seine Zuhörer mit Eloquenz und Intellekt. Die Corona-Maßnahmen? Eine Katastrophe. Journalisten? Meist nur Handlanger. Masken? Schädigen die Gesundheit von Kindern. Doch sind seine Aussagen auch gut belegt? Oder ist er am Ende nur das intellektuelle Feigenblatt einer Gemeinschaft, die sich von wissenschaftlicher Evidenz verabschiedet hat? Der Fall geht den Science Cops ... unter die Haut. Wir sollen für euch ermitteln? sciencecops@wdr.de