Podcasts about kochkurse

  • 77PODCASTS
  • 97EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kochkurse

Latest podcast episodes about kochkurse

WDR 5 Morgenecho
Gegen Lebensmittelverschwendung: Kochen mit "Resten"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later May 21, 2025 5:51


Nur etwa zwei Drittel der Lebensmittel, die wir kaufen, essen wir auch. "Es gibt viele Dinge, die wir einfach achtlos wegschmeißen, weil wir es so gelernt haben", sagt Zero Waste-Koch Thore Hildebrandt. Er bietet deshalb Workshops und Kochkurse an. Von WDR 5.

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
#175 OmaLiebe – Wie Omas in der Küche die Herzen erobern

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

Play Episode Listen Later May 16, 2025 49:34


In dieser ganz besonderen Episode des Foodtalker-Podcasts nimmt euch Boris Rogosch mit auf eine sehr persönliche Reise: Es geht um das Herzensprojekt OmaLiebe – ein Pop-up-Lunchclub, bei dem jeden Tag eine andere Oma ihre traditionellen Lieblingsgerichte kocht und serviert. Im liebevoll im 50er-Jahre-Stil eingerichteten Café Lorenz im Hamburger Schanzenviertel, das von Simone Lücking mit viel Engagement und Herzblut geführt wird, gibt es von Mittwoch bis Freitag täglich ein anderes Gericht: von Königsberger Klopsen über Rinderrouladen, Gulasch und Senfeier bis hin zu venezolanischer Hühnersuppe. Was als Idee begann, alte Rezepte zu bewahren, wurde schnell zu einem bewegenden Gemeinschaftsprojekt, das weit über den Teller hinausgeht. Omas, wurden plötzlich Gastgeberinnen, Persönlichkeiten, Königinnen der Küche. Zwischen dampfenden Töpfen und vollen Tischen entstehen echte Begegnungen, Freundschaften – und jede Menge Emotion. Die Gäste? Jung und alt, alle finden hier einen Platz, und genießen ganz viel Emotionen und ehrliches Essen aus großen Terrinen. Neben Boris Rogosch ist auch Monika Fuchs dabei - Deutschlands älteste Youtube-Köchin und Organisatorin ihrer legendären Chartiy-Dinner - die als Botschafterin und Mitgründerin die Herzen der Omas und Gäste im Sturm eroberte. Gemeinsam erzählen sie von Herausforderungen, Improvisation, großem Medieninteresse und einer riesigen Portion Liebe. Mittlerweile ist aus dem Projekt ein gemeinnütziger Verein geworden: OmaLiebe e.V. möchte Generationen verbinden, alten Menschen neue Aufgaben geben, Bedürftige bekochen und interkulturellen Austausch fördern. Kochkurse, ein Kochbuch, ein Videokanal und neue Pop-ups sind in Planung. Das Pop-up im Café Lorenz ging am 16.5. in die Sommerpause. Alle aktuellen Termine findet ihr beim OmLiebe Lunch Club auf Instagram. Diese Episode ist eine Einladung – zum Mitfühlen, Mitkochen und Mitmachen. Für mehr Zusammenhalt, Geschmack und Wertschätzung. Mit dabei in dieser Episode sind Oma Helga, Oma Gretta und Oma Bärbel. Dieser Podcast wird moderiert und produziert von Boris Rogosch Links zu dieser Episode: OmaLiebe bei Instagram: https://www.instagram.com/omaliebe_lunchclub/ Foodtalker bei Instagram: https://www.instagram.com/foodtalker_podcast/ Werbung - Diese Episode wird unterstützt und präsentiert von: Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack: https://www.der-grosse-guide.de Anuga 2025 - The No.1 for Food & Beverage Business: Die Anuga, die weltweit größte Fachmesse für Lebensmittel und Getränke, findet vom 4. bis 8. Oktober 2025 statt. Korea wird das offizielle Partnerland der Anuga 2025 – und bringt eine spannende Mischung aus Tradition und Innovation in die Welt der Lebensmittel und Getränke. Die Nachfrage nach K-Food boomt weltweit: Kimchi, Bibimbap und fermentierte Spezialitäten stehen für Gesundheit und intensiven Geschmack, während pflanzliche Alternativen und moderne Food-Tech-Lösungen die Branche revolutionieren. Social Media treibt den Trend weiter an – Instant-Nudeln, Korean Style Ramen und Home-Meal-Replacement-Produkte sind international gefragt. Als sechstgrößter Exporteur der Welt setzt Korea auf nachhaltige Produktion, innovative Fermentationstechnologien und klimaresistente Lebensmittel wie „Green Leaf Kimchi“. Auf der Anuga 2025 wird Korea mit einer starken Präsenz zeigen, warum es ein globaler Impulsgeber für die Zukunft der Ernährung ist. Alle Infos findet ihr unter www.anuga.de/partnerland

Kochbuch Check
#73 mit Dr. Urs Hofmann // Spice Up + Suppe -Eine Liebeserklärung-

Kochbuch Check

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 76:32


Folge 72: Gewürz-, und Suppenliebe Wie gelingt es, dass vegane Gerichte raffiniert und köstlich schmecken, fragt sich Pascal Haag auf der Rückseite seines Buches „Spice Up“ und liefert dann - nach ein paar Seiten Gewürzkunde und Würztipps – auf insgesamt 230 Seiten ein paar „Rezeptantworten“. Haag ist veganer Koch, hat im ältesten vegetarischen Restaurant „Hiltl“ in Zürich gearbeitet, hält Kochkurse ab und entwickelt Rezepte; in diesem Buch nur vegane Rezepte. Und die haben es in sich, so Patrick. Manchmal herausragend gut, manchmal geschmacklich zu eindimensional. Egal: den „Veganer“ freuts und die Fotos der Gerichte haben eine fantastisch-bunte-verliebte Bildsprache. Verliebt ist auch Gregor in sein heutiges Buch. Und der Autor Maurice Maggi hat dafür die Erklärung. „Suppe – eine Liebeserklärung“ ist eine kulinarische Zeitreise durch die Welt der Suppen. Klar: Mensch und Suppe haben eine bewegende gemeinsame Geschichte. Suppe war und ist in jeder Epoche, Gesellschaftsschicht und menschlicher Lebensphase fester Bestandteil des Speisezettelt. Und wohl jeder unserer Hörer hat seine persönliche Lieblingssuppe und die passende Geschichte dazu. Der Autor, der übrigens nichts mit der bekannten Würzflasche zu tun hat, hat auch eine spannende Geschichte. Gregor und Patrick jeweils auch eine Lieblingssuppe. Und welche ist die Lieblingssuppe unseres heutigen Interviewgastes? Dr. Urs Hofmann, Verlagsleiter des AT-Verlags, verrät uns unter anderem auch dies... Hier gibt es die Bücher*: "Spice Up" bei Genialokal: https://tidd.ly/41X2rIu oder hier bei Amazon: https://tinyurl.com/yafuu6ys "Suppe - Eine Liebeserklärung" bei Genialokal: https://tidd.ly/3FM4szR oder hier bei Amazon: http://www.amazon.de/dp/3039022601/ref=nosim?tag=kochbuchcheck-21 "Nigel Slater - A Cook's Book" (Urs' Tipp) bei Genialokal: https://tidd.ly/4hORRct Sonstige Links: Pascal Haag: https://www.pascalhaag.ch/ https://soul-spice.com/veggie-gewuerze/green-umami/ Maurice Maggi: https://www.maurice-maggi.ch/ AT-Verlag: https://at-verlag.ch/ *Diese Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Habe die Ehre!
Traditionelle bayerische Küche mit Sabine Zellhuber

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 80:40


Die bayerische Küche gilt ja als besonders deftig, doch das hatte einen guten Grund: Die Menschen mussten für die harte körperliche Arbeit gestärkt sein. Die Hauswirtschafterin Sabine Zellhuber bietet Kochkurse nach alten Rezepten an. Sie ist bei Edith Schowalter zu Gast.

Einmal alles, bitte! – Ein Podcast vom Genuss-Guide Hamburg
Alex Obertop über Leadership in der Gastronomie und das Rezept, Gäste glücklich zu machen

Einmal alles, bitte! – Ein Podcast vom Genuss-Guide Hamburg

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 46:14


Thu, 30 Jan 2025 05:00:00 +0000 https://einmal-alles-bitte.podigee.io/52-alex-obertop-uber-leadership-in-der-gastronomie-und-das-rezept-gaste-glucklich-zu-machen cdc107248a7a6f35470eee360335cfd6 Alex Obertop ist der erste Gast des neuen Moderatoren-Duos Tanya Kumst und Kemal Üres. Der Gastro-Profi spricht über seinen spannenden Weg von einer niederländischen Kleinstadt über die USA bis nach Hamburg. Dabei erzählt er von seiner Karriere, der Gründung seiner eigenen Beratungsagentur und seinen aktuellen Herausforderungen – darunter die Neuausrichtung eines Hamburger Hotels. Außerdem verrät er was eine gute Führungsperson aus macht und wie man es schafft, Gäste wirklich glücklich zu machen. Die Tickets für das Nachhaltigkeitsfestival am 07. März in der Fabrik: https://shop.szene-hamburg.com/products/nachhaltigkeitsfeststival-genussguide Alle Details und Tickets für die nachhaltigen Kochkurse mit den fünf Hamburger Spitzenköchen: https://shop.szene-hamburg.com/collections/nachhaltigkeitswochen Den Link zur Vorreiter AG lautet: https://obertop.vorreiter-ag.com/ Wir bedanken uns für die Unterstützung dieses Podcasts bei unserem Partner LOTTO Hamburg: https://www.lotto-hh.de/ full no

Einmal alles, bitte! – Ein Podcast vom Genuss-Guide Hamburg
Wir sind die Neuen: Frischer Wind mit Tanya Kumst & Kemal Üres

Einmal alles, bitte! – Ein Podcast vom Genuss-Guide Hamburg

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 29:39


Tue, 28 Jan 2025 05:00:00 +0000 https://einmal-alles-bitte.podigee.io/51-wir-sind-die-neuen-frischer-wind-mit-tanya-kumst-kemal-ures c55888835db8232f85f12019bfdab097 Tanya Kumst und Kemal Üres sprechen über ihre Motivation, Ideen und Erwartungen und kommende Gäste Neues Jahr, neues Duo, neue Geschichten: Tanya Kumst und Gastroflüsterer Kemal Üres übernehmen das Mikrofon. Die beiden Insider der Hamburger Gastro-Szene sprechen über ihre Pläne, teilen spannende Einblicke in Hamburgs Gastronomie und verraten, was künftig auf die Zuhörer wartet. Es geht um Mut, Vertrauen und die Chancen, die Veränderungen mit sich bringen – alles gewürzt mit Fachwissen, persönlichen Erfahrungen und einer guten Prise Sympathie. Voller Leidenschaft für gutes Essen, spannende Gespräche und die Menschen, die die Gastronomie gestalten. Die Tickets für das Nachhaltigkeitsfestival am 07. März in der Fabrik: https://shop.szene-hamburg.com/products/nachhaltigkeitsfeststival-genussguide Alle Details und Tickets für die nachhaltigen Kochkurse mit den fünf Hamburger Spitzenköchen: https://shop.szene-hamburg.com/collections/nachhaltigkeitswochen Wir bedanken uns für die Unterstützung dieses Podcasts bei unserem Partner LOTTO Hamburg: https://www.lotto-hh.de/ full no Genuss-Guide Hamburg

Verstehe Ayurveda. Verstehe Dich.
#27 Die Magie der Ayurveda Ernährung – Detox als natürlicher Prozess mit Dag Weinmann

Verstehe Ayurveda. Verstehe Dich.

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 46:41


Dag Weinmann ist freiberuflicher Ayurveda Koch und Autor von den zwei Ayurveda Kochbüchern „Mit Liebe schmeckts besser“. Er ist Ausbildner für Ayurveda Ernährung und Kochen und Chefkoch an der Europäischen Akademie für Ayurveda in Birstein. Er hat über 100 Kochkurse im In- und Ausland geleitet und für Kuren gekocht. Im Interview sprechen wir über die Magie der Ayurveda Ernährung und wie diese den täglichen Prozess der Entgiftung unterstützt. **Das erfährst Du im Interview ** - Tipps für die tägliche Entgiftung im Alltag - Was die natürlichen Reinigungsprozesse blockiert - Warum wir Haushaltszucker meiden sollten - Heimische Kräuter, die beim Entgiften helfen - Welche Rolle Mindset und Liebe beim Kochen und Essen spielen - Wie man die Küche zum Tempel macht - Nahrung als Abbild der kosmischen Harmonien **Mehr über Dag Weinmann:** Website: https://www.pure-sattva.de/ Kochbücher: https://www.pure-sattva.de/mein-ayurveda-kochbuch/ Hier findest Du die Produkte, die Dag zur Entgiftung empfiehlt: https://www.ll-euro.com/produkte/biologo-produktlinie/ **Über uns:** Kursangebot: https://jadeflower.academy/kursangebot/ Kostenfreie Newmoon Talks: https://jadeflower.academy/newmoontalk/ Instagram: https://www.instagram.com/jadeflower.academy/ Youtube: https://www.youtube.com/@jadeflower.academy Impressum: https://jadeflower.academy/impressum/

Hochzeits-Podcast von Sarah & Hung
#131 Catering, Koch- & Cocktailkurse - Interview mit Elias vom Bonvivant

Hochzeits-Podcast von Sarah & Hung

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 44:32


In dieser Folge erzählt uns Elias vom Sternerestaurant Bonvivant in Berlin die vielen Möglichkeiten, die das Team für Hochzeitspaare anbietet. Es gibt nicht nur das Cocktail Bistro als Hochzeitslocation, wo unglaublich gute und leckere Menüs mit Cocktails begleitet werden. Man kann pro Gang eine Cocktailbegleitung buchen. Das Team bietet auch Catering oder Barcatering an. Außerdem sind die Kochkurse und Cocktailkurse sehr interessant für Junggesellen*innen-Abschiede. Viel Spaß beim Zuhören und bei eurer Hochzeitsplanung wünschen euch Sarah & Hung

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.
#426 Die Story von Dr & Dr, Middle Eastern Culture and Food Lab (Teil I)

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.

Play Episode Listen Later Feb 20, 2024 26:03


Host Dominik Hoffmann und Vollbluttouristikerin Sainey Sawaneh im Gespräch mit den iranischen Zwillingsschwestern Dr. Forough und Dr. Sahar Sodoudi von Dr & Dr, Middle Eastern Culture and Food Lab. Die Themen der ersten Folge: Berlin based; Kochkurse in Berlin; Genussreise nach El Gouna; Essen und Kultur; Die Geschichte der Zwillingsschwestern; Kündigung, Kultur, Kochen; Gastro-Gründerpreis 2020; Warum El Gouna; Das Food Lab; Kultureller Austausch durch Essen FTI präsentiert exklusive Reisen mit dem „Dr & Dr, Middle Eastern Culture and Food Lab“ nach El Gouna: Kochkurse, Marktbesuche, Gewürz- und Wein-Tastings und vieles mehr. Buchbar auf https://www.fti.de/urlaubsangebote/urlaub-el-gouna.html Dir stehen folgende Informationsquellen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: https://www.fti.de/service/reisehinweise.html Schreib uns deine Fragen, Reiseerlebnisse und Reisetipps an hello@washeldentun.de

Habe die Ehre!
Küchendirektor Gerald Wüchner

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later Jan 19, 2024 70:25


Die mediterrane Küche gilt als besonders gesund und weil sie auch gut schmeckt, hat sie Gerald Wüchner schon vor gut 20 Jahren ins Krankenhaus gebracht. Er veranstaltet aber auch Kochkurse und "Herzwochen auf Kreta", um die Gesundheit der Teilnehmer zu verbessern. Er ist bei Tom Viewegh zu Gast.

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
#139 Tina Olufs (Koch Kontor) - Kochbuch-Paradies mit Probierküche

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

Play Episode Listen Later Jan 19, 2024 45:22


Tina Olufs, Inhaberin des einzigartigen Koch Kontor in Hamburg, kennt sich nicht nur hervorragend in der Welt der Kochbücher aus, sondern ist auch eine leidenschaftliche Köchin. Seit 2006 begeistert Tina ihre Kunden nicht nur mit einem beeindruckenden Sortiment aus 2500 Kochbüchern, sondern auch mit einem köstlichen Mittagstisch, bei dem sie Gerichte aus den ausgewählten Kochbüchern zaubert. Als 'Kochbuch-Sommelière' - so habe ich sie kürzlich benannt - hat sie einen ganz besonderen Riecher für kulinarische Schätze. Die Liebe zum Kochen und für gutes Essen wurde ihr quasi in die Wiege gelegt, denn ihre Eltern wanderten einst wie viele Bewohner der Nordseeinsel Föhr nach New York aus und betrieben dort ein Deli. Glücklicherweise kehrte die Familie zurück, und heute können wir Tina in ihrem Koch Kontor im Hamburger Karolinenviertel besuchen, in unzähligen Kochbüchern stöbern, speisen und Events erleben. Tina gewährt exklusive Einblicke in ihre kulinarische Welt und teilt mit uns ihre persönlichen Lieblings-Kochbücher und Autoren. Und sie verrät, welche Autoren neben den Stars der Szene Yotam Ottolenghi, Donna Hay, Jamie Oliver und lokalen Größen wie Stevan Paul zu absoluten Bestsellern avanciert sind. Doch das ist nicht alles – denn ich bekomme eine persönliche Kochbuchberatung, zugeschnitten auf meine kulinarischen Vorlieben und meine Kocherfahrung. Tina - zweifelsohne eine der größten Kennerin der Kochbuchszene - ist selbstverständlich auch beliebter Anlaufpunkt für viele Autoren und Verlage, die ihre Expertise zu schätzen wissen. Da stellt sich nun die Frage, ob und wann Tina Olufs ihre persönlichen kulinarischen Abenteuer in Form eines eigenen Kochbuchs mit der Welt teilen wird. Die Antwort gibt's selbstverständlich in dieser Episode. Viel Spass bei dieser Reise durch die Welt der Kochrezepte und Geschichten aus der kulinarischen Literatur. Links zu dieser Episode: Koch Kontor Online-Shop: https://koch-kontor.de Koch Kontor bei Instagram: https://www.instagram.com/kochkontorhamburg

Life Radio
Perfekt Geweckt vom 23. November

Life Radio

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 14:04 Transcription Available


In “Perfekt Geweckt” haben wir heute in unserer “Jo-Vember”-Aktion Tipps für Kochkurse gegeben. Wir haben mit dem “Zivildiener des Jahres” gesprochen. Und wir haben euch den neuen Kinofilm “Napoleon” vorgestellt.

perfekt kochkurse steffi sperr in perfekt geweckt
Perfekt Geweckt
Perfekt Geweckt vom 23. November

Perfekt Geweckt

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 14:04 Transcription Available


In “Perfekt Geweckt” haben wir heute in unserer “Jo-Vember”-Aktion Tipps für Kochkurse gegeben. Wir haben mit dem “Zivildiener des Jahres” gesprochen. Und wir haben euch den neuen Kinofilm “Napoleon” vorgestellt.

perfekt kochkurse steffi sperr in perfekt geweckt
Menschen bei Annette
5 Elemente- Ernährungsexperte Jörg Krebber - und Annette Radüg

Menschen bei Annette

Play Episode Listen Later Oct 19, 2023 25:53


Welche Lebensmittel sind wirklich wichtig und gesund? Das Krebber Prinzip: Nahrung ist Medizin, Kochkurse, Bücher

KVD Service Podcast
Betriebliches Gesundheitsmanagement etablieren und entwickeln

KVD Service Podcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2023 21:24


KVD ServicePodcast-Folge: Betriebliches Gesundheitsmanagement etablieren und entwickeln Wie kann man Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) im Unternehmen entwickeln und verankern, welche Impulse braucht es in der Organisation und wie motiviert man die Mitarbeitenden? Darüber spricht KVD-Redakteur Michael Braun mit Shari Siebert, People & Culture Consultant bei der HAHN Automation Group. Sie erklärt, wie BGM bei HAHN in der Praxis implementiert wurde, wie es aus der Mitarbeiterschaft heraus mit Leben gefüllt wird und warum Kochkurse auch virtuell funktionieren. Tipp: Mehr zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement und Gesundheit im Service gibt es in der aktuellen Ausgabe 4/23 der ServiceToday.

Doppelrahmstufe
Kochkurse, Zora im Sterne-Himmel und der ewige Koriander-Konflikt

Doppelrahmstufe

Play Episode Listen Later Sep 26, 2023 57:48


Hanna hat am vergangenen Wochenende einen Kochkurs gegeben und erzählt begeistert davon. Auch Zora teilt ihre Erfahrungen mit Kochkursen und Kochkurs-Teilnehmer:innen. Fazit: Kochkurse als Teilnehmer:in sind ne gute Sache, als Köch:in ist „Brände löschen“ und viel Druck angesagt. Bei ihrem Besuch in Hamburg hat es sich Hanna natürlich nicht nehmen lassen, der Baustelle des Blattgold, Zoras Restaurant in Spe, einen Besuch abzustatten und ist völlig hin und weg. Auch der Weidenkantine hat Hanna einen Besuch abgestattet und da kam es zum Zimtschnecken-Showdown… aber hört selbst! “Service-Bitte” musste Zora nicht ansatzweise rufen, denn Zora war im Sterne-Himmel und hat sich im Zeik in Hamburg vom aufmerksamen Service und Gaumenschmäusen in 12 Gängen verwöhnen lassen. Was für eine Date-Night!. Der Bericht lässt ganz sicher auch euch das Wasser im Munde zusammenlaufen… Doch genug davon. Es ist nun langsam aber sicher Herbst und damit ist die Pilz-Sammel-Saison eröffnet. Zora und Hanna sind dem Thema gegenüber beide nicht abgeneigt. Aber wie, wenn es doch scheinbar zu jedem essbaren Pilz einen gleich aussehenden und giftigen Zwillingspilz zu geben scheint? Trüffel scheinen ja relativ gut zu identifizieren zu sein, aber darf man sie überhaupt sammeln? Es gibt einige Unklarheiten. In dem Zusammenhang kommt die erste offizielle Frage an das *Trommelwirbel* Cream-Team, also euch, auf. Die Stimmen sind gezählt und ab jetzt heißen die treuen Doppelrahmstufenhörer:innen Cream-Team. Also, gibt es unter euch Pilz-Expert:innen, die die juristische Seite des Trüffel-Sammelns in Deutschland beleuchten können? Dann meldet euch gerne! Das kulinarische Dreierlei dreht sich heute um Kräuter. Aufgrund der Vielzahl an Kräutern wird aber live während der Aufzeichnung noch eine Unterteilung in „weiche“ und „harte“ Kräuter vorgenommen. Diese Woche gibt's die Weichen. Ähm, wie steht ihr zu Koriander? Beim Feierabendbier berichtet Zora, dass sie gerade mit dem Kernteam der Weidenkantine die Herbstkarte ausarbeitet. Außerdem wird Ronja Reiseführer, Zoras Schwester, 30 Jahre alt und die Woche steht im Zeichen ihres Geburtstages. Zora wird dabei als Kuchenbäckerin und Catering-Service ihren Teil beisteuern. Hanna fährt in den Urlaub nach Italien, nach Umbrien. Auf dem Weg dahin macht sie jedoch noch einen Stop für eine Geburtstags-Motto-Party. Kurz vor Schluss gibt es noch eine Einladung zur Signierstunde von Zoras neuestem Kochbuch am 11.10. in der Blattgold-Bar 17 -19h. Seid ihr dabei?

mutMacherinnen – mit Susann Atwell
Der Traum im Grünen: Von der Erzieherin zur Kräuter-Pädagogin

mutMacherinnen – mit Susann Atwell

Play Episode Listen Later Aug 6, 2023 32:16


Eine Kräuterschule in einem alten, malerischen Hof. Kräutergarten, Kochkurse, Café, Gemüse-Verkauf. Dafür lässt Sabine Langheinrich-Schüler mit Mitte 40 ihr Leben als Erzieherin sausen und kauft einen erst noch recht maroden Hof, der nun zu ihrem persönlichen Paradies geworden ist.

Kaiser und Schmarrn - Dein Kulinarik Podcast
Folge #31 - Holzofen, Sterne und Autobahnraststätten

Kaiser und Schmarrn - Dein Kulinarik Podcast

Play Episode Listen Later May 12, 2023 56:55


In der neuen Folge stehen wir wieder vollständig am Spielfeld und besprechen Themen, die uns in letzter Zeit beschäftigt haben. Kochkurse, die keine sind, dem größten Gourmet in Europa und das Problem von gutem Essen an Raststätten. Zusätzlich gibt es wie gewohnt ein paar heiße Restaurant Tipps. Reinhören!

Nachrichtenwecker
Die Uniklinik wird neu gebaut, die Kahnfahrt vielleicht abgerissen +++ Kochkurse in Augsburg

Nachrichtenwecker

Play Episode Listen Later Mar 15, 2023 12:04


Die Uniklinik wird neu gebaut, die Kahnfahrt aber vielleicht abgerissen. Außerdem schauen wir auf Kochkurse in Augsburg. Und Jonathan Lindenmaier erklärt, was es bedeutet, dass es so wenige Frosttage gab in diesem Jahr.

Die Urlaubsmacher
Reisepodcast Die Urlaubsmacher #57 Peru

Die Urlaubsmacher

Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 28:39


Lima ist ein kulinarischer ein Schmelztiegel mit vielen Sternerestaurants, die Küche zählt zu den besten der Welt. Mit 84 Vegetationszonen ist Peru ein Garten Eden, der Fisch für das das Nationalgericht Ceviche kommt aus dem Humboldtstrom, einem der ertragsreichsten Fischgründe der Welt. Gewöhnen muss man sich allerdings an die Höhe der gewaltigen Anden: das Inka-Heiligtum Macchu Picchu liegt auf 2.500 m Höhe. Kartoffeln wachsen sogar noch auf 4.000 m, 3.000 Kartoffelsorten gibt es. Im Dschungel, wo keine Straße mehr hinführt, gedeihen ungehindert eine Vielzahl exotischer Früchte, Faultiere hängen an den Bäumen. Peru ist auch ein Eldorado für Aktivurlauber: in der Wüste wird Sand-Board gefahren. Die Peru-Kenner Magaly und Thilo von Connecting Continents stellen im Reisepodcast #57 die privaten Kochkurse der Familie in Lima vor, geben Rundreisetipps und empfehlen die Heliconia Amazon River Lodge zum Relaxen und für einzigartige Dschungel-Erlebnisse.

Pod mit Ei
Sissi Chen - MSG, Mit superfreundlichen Grüßen

Pod mit Ei

Play Episode Listen Later Jan 22, 2023 94:49


Sissi Chen ist eine der größten Foodblogger:innen und spezialisiert auf die umfangreiche asiatische Küche innerhalb Berlins. Doch neben wirklich fantastischen Restaurant Empfehlungen arbeitet sie bspw. für das KDW als Foodmodel, gibt Kochkurse, berät Gastronom:innen zu Marketing und Konzepten und fotografiert hier und da auch noch süße Hunde für ihre Stories. Sissi Chen gehört für mich zu den strahlendsten und vor allem freundlichsten Menschen, die ich in den letzten Jahren kennenlernen durfte. In dieser Folge sprechen wir über die heißesten Restaurant Empfehlungen innerhalb Berlins, über die Auswirkungen von Glutamat und den damit verbundenen kulinarischen Rassismus sowie wie immer über dies und das.

hr4 Nord-Osthessen
Flurgönder auf Kreistagsbeschluss: VHS Fulda gibt Kochkurse mit regionalen Gerichten - 15.30 Uhr

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 2:29


Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Wir sind das Netflix der Kulinarik – The Golden Circle, Online-Kochkurse und Dokus von den Besten

Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 132:32


Mario Stockhausen, ist Gründer. Irgendwie schon immer, wenn man seine Vita verfolgt. Er ist Designer, Fotograf und hält zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen, darunter den German Design Award sowie den Red Dot Award. Zusammen mit Dimitri Tokouzbalidis hat er das StartUp „The Golden Circle“ gegründet, eine Plattform für Kochbegeisterte und Schmecksüchtige, auf der namhafte und bekannte Sterneköche, Patissiers, Bäcker und Sommeliers ihr Wissen in ihren Online-Kochkursen weitergeben.

4 lau
Sport, Kochkurs und Entspannung 4free

4 lau

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 1:26


Möchtest du 4free Sport treiben, einen Kochkurs besuchen oder dich entspannen? Das ist bei den AOK eigenen Gesundheitskursen und Veranstaltungen für alle AOK Versicherten zweimal jährlich in ganz Deutschland möglich. Es gibt Online und Offline Angebote in den Bereichen Bewegung, Ernährung, Stressbewältigung und Suchtmittel. Besonders ist, dass die AOK eigene Lehrküchen, Seminar- und Sporträume hat. Des Weiteren ist herausragend, dass neben üblichen Sportkursangeboten auch z.B. Kochkurse, Aquajogging, Klettern im Hochseilgarten und Trampolinspringen - auch mit Kindern kostenlos angeboten wird. Die Kurse und Veranstaltungen finden meist im Frühling und Herbst statt. Eine Anmeldung ist entsprechend im Winter bzw. Sommer vorher möglich. Man sollte frühestmöglich sich Termine gerade bei beliebten Kursen und Veranstaltungen sichern. Findet man nicht das passende, so können, wie bei anderen Krankenkassen auch, gegen anteilige Erstattung zertifizierte Kurse anderer Anbieter besucht werden. Die Kurs- und Veranstaltungsdatenbank gibt es hier: www.aok.de/pk/gesundheitskurse.Kay hat schon an vielen Kursen und Veranstaltungen mit Freude teilgenommen, sowohl AOK eigene als auch externe. Besonders gut hat ihm das Klettern im Hochseilgarten gefallen.Natürlich bekomme ich nichts für die Erwähnung der AOK.Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.deMeinen Twitteraccount mit kurzfristigen Tipps findest du hier: www.twitter.com/4lau5Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Knigge – mit Herz und Köpfchen. Mit Birte Steinkamp

Eva Maria Meier ist studierte Haushalts- und Ernährungswissenschaftlerin (Diplom-Oecotrophologin), Heilpraktikerin für Psychotherapie in eigener Praxis und ehrenamtlich tätig in der Krankenhausseelsorge. In ihrer Praxis Freiraum in Hille arbeitet sie überwiegend mit Hypnosetherapie und Visualisiserungstechniken, außerdem hält sie hält Vorträge und gibt Kochkurse. In dieser Folge spreche ich mit ihr über seelische Gesundheit, was der Darm damit zutun hat und welche Rolle das Bauchgefühl dabei spielt. Sie gibt wertvolle Praxistipps für den Alltag und wie wir Lebensmittel zu Balsam für unsere Seele machen. Mehr von und über Eva Maria Meier WEBSEITE www.em-freiraum.de WEBSEITE www.landfrauen.de INSTAGRAM https://www.instagram.com/freiraum_hille/ Mehr von mir und über mich INSTAGRAM @birtesteinkamp FACEBOOK @diekniggetrainerin TWITTER @DieKniggeBirte LINKEDIN @diekniggetrainerin www.birtesteinkamp.de post@birtesteinkamp.de

The Heidi Hauer Podcast
Unseen Heroes: #4 - Flüchtlingshilfe mit Jessica Mor-Camenzind | German

The Heidi Hauer Podcast

Play Episode Listen Later Aug 15, 2022 37:48


Jessica Mor-Camenzind ist in Zürich aufgewachen als Tocher einer libanesischen Mutter und eines Schweizer Vaters. Die Mutter zweier Söhne studierte an der Hotelfachschule in Luzern Marketing. Heute führt sie verschiedene Unternehmen u.a. das Mezze à gogo, welches libanesische Kochkurse anbietet. Sie lancierte den libanesischen Newsletter wohnungsnews.ch und ist Autorin diverser Magazine. Als Mitbegründerin der gemeinnützigen SWISS4Lebanon reist sie mehrmals im Jahr in den Libanon und ist im ständigen Kontakt mit den NGO-Partnern vor Ort. In dieser Folge erfahren wir was Jessica Mor-Camenzind antreibt, woher sie die Energie, den Willen und die Kreativität nimmt immer wieder neue Herausforderungen zu meistern. Sie spricht offen über Themen und Erlebnisse die ihr nahe gehen und verrät uns ihr Erfolgserlebnis. SWISS4LEBANON (ehemals Swiss4Syria) wurde 2013 in Zürich gegründet, mit dem Ziel, syrische Flüchtlinge im Libanon zu unterstützen. Jessica Mor-Camenzind ist eine der Gründerinnen. Zwei Jahre nach Ausbruch des Bürgerkrieges in Syrien wollten sie und ihre beiden Partner:innen nicht mehr tatenlos zuschauen und riefen auf Facebook zu einer Kleiderspende auf, um Flüchtlinge zu unterstützen. Der spontane Aufruf führte zu 40 Tonnen Spenden-Kleidern, die im südlichen Libanon in verschiedenen Flüchtlingscamps verteilt wurden. Dank der Hilfsbereitschaft der Schweizer Bevölkerung betreibt die Organisation mittlerweile neun Hilfsprojekte vor Ort. https://www.swiss4lebanon.ch https://www.unseen-heroes.ch/heroes/jessica-mor-camenzind

Radikal glücklich mit Silja
#176: Anita Slowig über die Intelligenz des Herzens

Radikal glücklich mit Silja

Play Episode Listen Later Jul 8, 2022 53:11


Anita Slowig ist ayurvedische Ernährungsberaterin, Kochcoach und Gesundheitsberaterin und wir haben schon einiges gemeinsam erlebt. Als wir uns vor vielen Jahren in meinem Glückstraining getroffen haben, war Anita schon voll für Ayurveda und den Weg des Herzens entflammt, arbeitete jedoch noch in ihrem „alten“ Job. Was folgte durfte ich aus der Nähe miterleben. Gemeinsam haben wir drei wunderbare Glücksjahre herausgebracht und heute hat Anita eine eigene Praxis, gibt regelmäßige Kochkurse und übernimmt das fabelhafte Catering in unserer Learn and Rise YogalehrerInnen-Ausbildung.  In dieser Folge sprechen wir über den Weg des Herzens und wie wir die stille Stimme unseres Herzens hören lernen. Außerdem geht es um Ayurveda und was wir tun können, um uns mit einfachen Mitteln im Sommer zu unterstützen. Ich hoffe, du bist auch so wunderbar motiviert und entspannt, wenn du unser Gespräch gehört hast. Mir jedenfalls ging es so ☺. Solltest du nun Lust haben mehr von Anita zu sehen, findest du ihre Webseite hier. Dort sind alle Termine und Informationen. Schau dir auch gerne ihren Instagramkanal an. Sie teilt wunderschöne Inspirationen. Natürlich freuen wir uns beide über einen Kommentar zur Folge – am besten unter dem Blogpost mit allen Links (u.a. ihren Buchtipps). Du findest ihn auf www.gluecksplanet.com unter #176.  Ich hoffe, die Folge hat dir gutgetan und schicke dir einen lieben Gruß. Natürlich freue ich mich riesig über jeden Spotify und itunes Stern, jede Rezension, jeden Kommentar, jede Werbung oder Weiterleitung. Danke von Herzen!   Hab eine fabelhafte Woche und bis bald, Silja PS: Werbung in dieser Folge: Wir sprechen in der Folge auch über ätherische Öle deren Kraft ich so sehr liebe: Lies dir hier alles durch und schnapp dir dein Starterkit. Solltest du am 28.7.22 um 20:30h beim Energie-Upgrade - Kennenlernabend dabei sein wollen, schick mir bis zum 17.7.22 eine Email an silja@siljamahlow.de Sollte dich unsere sehr besondere Learn & Rise YogelehrerInnen-Ausbildung interessieren, dann schau dir hier alle Details an. Noch sind ein paar Plätze frei!

Felsentor Podcast
Othmar KoHo Annen: Was mich jetzt gerade beschäftigt

Felsentor Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 9:33


Dieser Impuls wurde gegeben am 1. Mai 2022 im Rahmen der https://www.felsentor.ch/offene-meditation (Offenen Meditation). Othmar kocht schon seit vielen Jahren vegetarisch und vegan. Er kochte in verschiedenen Kurshäusern und landete schliesslich als Koch, Tenzo, in den ersten Praxisperioden im Felsentor. 15 Jahre lang gab er auch Kochkurse für Vater mit Kind. Seine Lehrer und Vorbilder in der Küche sind vor allem Roland Rauter und Edward Brown. Seine zweite Leidenschaft ist das Wandern in den Wäldern und in den Bergen. 

Wissenswerte | Inforadio
Japan: Kochkurse für ein langes Leben

Wissenswerte | Inforadio

Play Episode Listen Later May 30, 2022 3:32


Der Anteil der über 100-Jährigen ist in Japan ungewöhnlich hoch. Deswegen ist das Land für die Altersforschung besonders interessant. Ein Erklärungsansatz führt zur Ernährung: Viele Japaner essen regelmäßig Fisch, viel pflanzliche Kost und Soja-Produkte. Auch Senioren befassen sich in Japan mit gesunder Ernährung - etwa in Kochkursen. Von Thorsten Iffland

Yoga als Beruf
(#70) Neues von der Buchungsplattform Fyndery mit Raphael Bauer

Yoga als Beruf

Play Episode Listen Later Apr 29, 2022 33:23


Über die Buchungsplattform “Fyndery” - Interview mit Raphael Bauer Raphael Bauer hat zusammen mit seiner Frau die Online Plattform “Fyndery” gegründet. Fyndery ist ein “Online Marktplatz für Healthy Living” und vereint die Säulen Ernährung, Bewegung und Mind/Mindset. Auf “Fyndery” findet man Yogakurse und Yogaklassen, Meditationen, Kochkurse, Ernährungsberatungen, Mindset Coachings, On Demand Angebote und viel viel mehr. Raphael ist heute das 2.Mal zu Gast im Podcast von Yoga als Beruf und gibt uns ein Update, was bei Fyndery alles passiert ist, seit wir das letzte Mal gesprochen haben. (Den Blogartikel zum ersten Interview mit Raphael findest du HIER) Was gibt es Neues bei Fyndery? Zum einen ist Fyndery geographisch nicht mehr nur auf dem deutschen Markt vertreten sondern auch in Österreich. Fyndery ist extrem gewachsen, hat neue Partner:innen gewonnen und auch das Team ist stärker vertreten Funktionell technisch ist viel passiert: Eine Warteliste wurde eingeführt, auf die Interessierte automatisch gesetzt werden, wenn Kurse voll sind, was auch wiederum Rückschlüsse gibt für die Lehrenden. Bei Fix Kursen kann man jetzt auch einzelne Stunden buchen und muss nicht den ganzen Kurs kaufen Es gibt eine neue Buchungskalender Funktion: Dein Kurskalender kann auf deiner Webseite integriert werden, ist SEO konform und zeigt auch die Bewertungen an. Natürlich kann Fyndery weiterhin auch ohne Webseite genutzt werden Ausserdem hat die Warteliste für den Onlinekurs Yoga Business Basics wieder geöffnet! Der Kurs startet am 1. Juli und hier kannst du dich auf der unverbindlichen Warteliste eintragen: Warteliste YBB

Der FEINSCHMECKER Podcast
Megatrend Livestream-Kochkurse: Von den Besten zu Hause kochen lernen

Der FEINSCHMECKER Podcast

Play Episode Listen Later Feb 3, 2022 38:08


Livestream-Kochkurse sind ein absolutes Trendthema, das auch nach den Einschränkungen der Pandemie weiter wachsen wird. Warum das so beliebt ist, und was die Vorteile sind, erzählt Moritz Crone-Rawe, der im ersten Lockdown mit einem Partner in Hamburg das Start-up OneChef gründete. Mittlerweile führt das junge Unternehmen international erfolgreich Lifestream-Kochkurse für Privatpersonen und große Unternehmen durch.

Stay in balance!
#106 Interview mit Katharina von Tasty Katy – Geht Ayurveda auch vegan?

Stay in balance!

Play Episode Listen Later Feb 2, 2022


Ich freue mich sehr heute Katharina im Podcast zu haben. Sie ist die Gründerin von Tasty Katy, Yogalehrerin, ganzheitliche ayurvedische Ernährungs- und Gesundheitsberaterin, sowie Beraterin in Darmgesundheit und gibt deutschlandweit Kochkurse und Workshops zum Thema Ayurveda, Darmgesundheit und pflanzliche Ernährung. Und wie ich lebst sie den Ayurveda vegan. Darum war es mir ein Fest, mich mit ihr […]

Darmglück
DG134: Typische Fehler beim Umstieg auf pflanzenbetonte oder vegane Ernährung - Interview mit Tasty Katy

Darmglück

Play Episode Listen Later Feb 1, 2022 50:39


Hast du dir überlegt, dass du gerne weniger Fleisch oder weniger tierische Nahrungsmittel essen möchtest oder sogar auf eine vegane Ernährung umstellen möchtest? Grundsätzliche finde ich das eine super Idee, dass du dich um eine gesündere Ernährung bemühst und möchte dir zusammen mit meinem Gast mit dieser Folge ein paar Hilfestellungen geben, worauf du dabei achten kannst!   Heute habe ich die liebe Katharina Döricht, bekannt als Tasty Katy, bei mir zu Gast. Katharina ist Yogalehrerin, ganzheitliche ayurvedische Ernährungs- und Gesundheitsberaterin, sowie Beraterin in Darmgesundheit und gibt deutschlandweit Kochkurse und Workshops zum Thema Ayurveda, Darmgesundheit und eine pflanzliche Ernährung. Sie teilt ihr Wissen über eine ganzheitliche Gesundheit, sowie leckere und gesunde Rezepte aus natürlichen Zutaten auf ihrem Blog tastykaty.de und sie betreibt ihren erfolgreichen Podcast natürlich gesund.   Im Interview erfährst du, welche Fehler viele Menschen beim Umstieg auf pflanzliche Ernährung machen, warum es aus Katy's Sicht ok ist, auch ab und zu tierische Nahrungsmittel zu essen, und ganz hilfreich auch sind ihre Tipps, wenn's um Einladungen bei Freunden oder die Kommunikation mit Familienmitgliedern geht! Bleib unbedingt dran, du kannst da sicherlich viel für dich mitnehmen, selbst wenn du dich nicht vegan ernährst!   Im Interview sprechen wir unter anderem über Wem würdest du raten, auf eine vegane Ernährung umzustellen? Was sind die Hauptargumente für eine vegane Ernährung? Welche Schwierigkeiten tauchen typischerweise auf bei der Umstellung? Welches sind die Hauptfehler, die Menschen, die auf vegane Ernährung umstellen machen? Wie stellt man sicher, dass einem keine Nährstoffe fehlen, wenn man sich vegan ernährt? Katy'sTipps, wie man am besten vorgeht, wenn man eingeladen ist oder ins Restaurant geht? Wie geht man mit kritischen Familienmitgliedern um?   Katys neues Buch findest du hier (wenn du bis am 10.2.22 vorbestellst bekommst du ihren Workshop “Ernährung als Medizin” kostenlos dazu: https://tastykaty.de/vegan-ayurveda-vorbestellen/   Ich fand das Interview super spannend. Was mir besonders gut gefallen hat ist, dass Katharina nicht so dogmatisch ist und es auch durchaus in Ordnung findet, wenn man ab und zu tierische Nahrungsmittel isst.   Persönlich denke ich auch, dass der Körper einfach Nährstoffe wie schwefelhaltige Aminosäuren braucht, die man über pflanzliche Ernährung nicht bekommen kann. Selbstverständlich kannst du diese auch supplementieren und im Artikel zu dieser Folge findest du ein paar Empfehlungen für Supplemente. Ich glaube aber, die Diskussion, ob eine rein pflanzliche Ernährung tatsächlich das beste für die Umwelt ist, die ist nicht ganz einfach mit “ja” zu beantworten, denn auch Soja zum Beispiel ist mitverantwortlich für die Abholzung des Regenwaldes, es werden Gemüse Monokulturen angebaut und es werden Unmengen von Pestiziden im Gemüseanbau verwendet.   Ich hatte vor einer Weile einmal ein Interview mit Julia Tulipan zu diesem Thema geführt, das war Folge 102, die ich in den Folgenotizen gerne auch noch verlinken werde, ich denke, das wäre auch ein Thema, was ich gerne auch weiterhin vertiefen würde. Wenn du hierzu Experten oder geeignete Interviewpartner kennst, dann schreib mir gerne. Auch deine persönliche Meinung zu diesem Interview, zum Thema pflanzliche Ernährung und deine Erfahrungen interessieren mich, schreib gerne in die Kommentare, was du denkst!   Link zu Katy's Website: https://tastykaty.de/   Instagram von Katy: https://www.instagram.com/tastykaty/   Folgenotizen zu dieser Episode: https://www.arktisbiopharma.ch/134    Erstes Podcast-Interview mit Tasty Katy DG071: Ist darmgesunde Ernährung auch vegan möglich? – Interview mit Katharina von Tasty Katy https://www.arktisbiopharma.ch/darmglueck-folge-071/   Katy's erstes Buch: Modern Ayurveda https://amzn.to/33ZheIX   Supplemente / Nährstoffe, die zu den im Interview erwähnten Empfehlungen passen Vita B12 Vitamin B12 flüssig: https://www.arktisbiopharma.ch/shop/vitamine/vitamin-b12-tropfen-vita-b12/   Eisen mit Vitamin C: https://www.arktisbiopharma.ch/shop/vitamine/eisen-acerola-eisen-c/   Vita D3 Vitamin D flüssig https://www.arktisbiopharma.ch/shop/vitamine/vitamin-d3-tropfen-vita-d3-liquid/   Basis Care plus für die B-Vitamin-Versorgung und natürlich auch weitere Vitamine und Mineralien https://www.arktisbiopharma.ch/shop/vitamine/care-plus-i-basis-mikronaehrstoffe/   Arktiamin Aminosäuren mit schwefelhaltigen Aminosäuren https://www.arktisbiopharma.ch/shop/aminosaeuren/arktiamin-mit-leucin-und-valin/   L-Glutamin für Aufbau der Darmschleimhaut https://www.arktisbiopharma.ch/shop/aminosaeuren/l-glutamin/   Interview mit Julia Tulipan DG102: Ist die vegetarische oder vegane Ernährung die beste Ernährungsform für den Menschen? – Interview mit Mag. Julia Tulipan https://www.arktisbiopharma.ch/darmglueck-folge-102/   Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte. Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1 Mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte)   Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst. https://www.arktisbiopharma.ch/shop https://www.arktisbiopharma.de/online-shop

Bewegungskind
#130 EINFACHES AYUVEDA - INTERVIEW MIT FRANZI VON NAHRUNGSGLÜCK

Bewegungskind

Play Episode Listen Later Dec 19, 2021 62:33


Wenn wir über Ernährung sprechen denken wir wohl alle an etwas anderes. Die Frage ist daher, ob das, was für dich Ernährung ist, dir auch wirklich gut tut. Eine Ernährungsform, die für Franzi von Nahrungsglück zu einem Lebensgefühl geworden ist, ist die Ayurveda. Und ich bin sehr dankbar, dass sich Franzi die Zeit genommen hat, um mit mir, für dich über dieses so schöne Thema zu sprechen. In diesem Interview spricht Franzi darüber, wie leicht die Empfehlungen der Ayurveda sein können und wie kleine Veränderungen bereits einen großen Unterschied auf dein gesamtes Wohlbefinden haben können. Ich freue mich so sehr mit dir diesen Austausch teilen zu dürfen und wenn du gern mehr über die Arbeit von Franzi erfahren möchtest und/oder einen ihrer Kochkurse besuchen möchtest, kannst du über nachfolgende Links zu ihr gelangen: Homepage :https://nahrungsglueck.de Instagram: https://www.instagram.com/nahrungsglueck/ Facebook: https://www.facebook.com/nahrungsglueck Franzi hat außerdem ein wundervolles und wertvolles Kochbuch kreiert, welches du unter folgenden Link erwerben kannst: https://nahrungsglueck.de/produkt/kochbuch-mit-leichtigkeit-ayurvedisch-kochen-im-alltag/ Er zähle mir und uns sehr gern, was deine Erfahrungen sind mit deiner Ernährung und was du für dich aus der Folge mitnimmst. Ich freue mich schon riesig über den gemeinsamen Austausch. Bis dahin denke immer daran, du bist so wundervoll und einzigartig! Bleibe bewegt deine Marie --- Send in a voice message: https://anchor.fm/marie-dittrich/message

Einfach (Un)Gesund - zuhause mit cerascreen
#2 Wieso ausgerechnet vegan?

Einfach (Un)Gesund - zuhause mit cerascreen

Play Episode Listen Later Nov 28, 2021 29:27


Am Montag, 1. November war Welt Vegan Tag. Ein Thema, das vor einigen Jahren noch gar nicht auf dem Tableau war… Und heute? Heute sprechen wir über den Einfluss von veganer Ernährung auf die Gesundheit. Wie gesund ist dieser Ernährungsansatz? Was treibt Menschen an, komplett auf tierische Produkte zu verzichtet und sich damit lediglich aus der Welt der Pflanzen zu bedienen? Ist es gesünder für den Planeten oder den Menschen? Ist veganes Essen bezahlbar? Wo und wie findet man gute pflanzliche Lebensmittel? Unser Podcast-Host Catarina hat Patricia Faut von plantpower nutrition ins cerascreen-Wohnzimmer zu einer Podcast-Folge “Einfach (Un)Gesund” eingeladen und sie nach Tipps und Tricks gefragt. Patricia ist Ernährungsberaterin, gibt Kochkurse und uns zahlreiche Infos, wie zum Beispiel vegane Ernährung gesund für Körper und Geist funktioniert oder auch welche Vitamine beispielsweise zusätzlich aufgenommen werden sollten.

Iss was, Hase?!
025 Die Männerkochschule des Frank B.

Iss was, Hase?!

Play Episode Listen Later Sep 18, 2021 51:44


Heute folgt der nächste Kracher aus dem Spitzengenuss-Olymp: Frank Buchholz is in the house. Koch, Buchautor, Unternehmer…und hauptberuflich vor allem eines: Netter Typ! Er verrät Conny und Dennis, warum sein Bootshaus am Mainzer Winterhafen einfach eine unschlagbare Location ist, wieso er gerne mal Kochkurse bei Kollegen/innen belegen möchte und weshalb ihm so manches Buch von früher heute eher peinlich ist. Kulinarisch widmen sich unsere beiden Podstars in dieser Folge der Norwegischen Küche. Dennis ist kurz vor dem Dreh einer neuen NDR-Reportage in Oslo und braucht dringend Input vom Koch-Olymp. Na, dann mal guten Appetit! Conny und Dennis freuen sich über Eure Anregungen - gerne unter den Instagram-Accounts @corneliapoletto, @dennis_wilms, direkt per Mail an podcast@isswashase.de Franks Homepage http://www.frank-buchholz.de/ Lecker an Bord https://www1.wdr.de/fernsehen/lecker-an-bord/index.html Hier Franks Bücher https://www.amazon.de/s?k=frank+buchholz&i=stripbooks&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=8DZ436WMCVB7&sprefix=frank+buchholz%2Caps%2C170&ref=nb_sb_ss_c_2_14_ts-doa-p _______________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

Personal Brand Story I Share your Story
Thore Hildebrandt I Tschüss Konsum, hallo veganes kochen

Personal Brand Story I Share your Story

Play Episode Listen Later Sep 8, 2021 60:19


Thore Hildebrandt setzt auf Sicherheit und eine solide Ausbildung, als er seinen beruflichen Weg beginnt: in einer Bank. Er wollte schon immer nach Asien. Als sich die Chance bietet, für seine Bank nach Hongkong zu gehen, greift er zu. Irgendwann stellt er fest, dass das Streben nach immer mehr Geld, nach immer mehr Konsum nicht mehr seine Welt ist. Es dauert noch drei Jahre, bis er aussteigt. Die Bank schließt den Standort, bietet ihm eine Neuorientierung an und er findet seinen neuen Weg, der in einem buddhistischen Kloster in Nepal beginnt. Von dort geht es weiter um die halbe Welt.Anderthalb Jahre später ist er wieder in Berlin und beschließt, als Koch neu zu starten. Er absolviert ein Praktikum in einem Restaurant und entscheidet sich für die vegane Küche, nachdem einer seiner Freunde mit Hilfe der veganen Ernährung sein Asthma deutlich lindern könnte.Thore bietet vegane und nachhaltige Kocherlebnisse an und will Gäste inspirieren, Ernährung aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Außerdem ist es ihm wichtig, mit geretteten Lebensmitteln zu arbeiten. Er erzählt, wie er 2020 begonnen hat, online Kochkurse durchzuführen, welche neuen Herausforderungen er und sein Team dabei meisten musste und an welchen Projekten er aktuell arbeitet. Er beschreibt uns seine Ziele und gibt uns wertvolle Tipps, was wir tun können, wenn wir unsere Ernährung ändern wollen.Link zur Webseite von ThoreFolge Thore auf InstagramVernetze dich mit Thore auf LinkedIn und XingBleibe auf LinkedIn mit mir in KontaktHier geht's zu den ShownotesJede Personal Brand braucht eine StoryDein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit.Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du.Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung.www.anjakuhn.comSupport the show (https://www.buzzsprout.com/1050742)

Einfach Gesund Leben
#213 Regionalität und Ayurveda - wie gut können diese beiden unterschiedlichen Grundkonzepte fusionieren, Heike Zinsser?

Einfach Gesund Leben

Play Episode Listen Later Aug 3, 2021 31:08


Mein heutiger Interview-Gast ist sehr vielseitig und zeigt uns in diesem Interview, wie gut wir verschiedene Grundkonzepte miteinander kombinieren können. Heike Zinsser ist Marketing Expertin, Ayurveda Köchin und hat bei mir die Ayurveda Lifestyle Coaching Ausbildung absolviert.  Zusätzlich betreibt sie mit ihrem Mann eine Mühle und hat das Projekt “Müllerin und Mahl” ins Leben gerufen, bei dem sie schwäbisch-ayurvedische Kochkurse anbietet.  Heike vereint das Konzept des Herstellens von eigenen regionalen Lebensmitteln mit den ayurvedischen Grundprinzipien.  Auf den ersten Blick haben die einzelnen Teilbereiche wenig miteinander gemein, aber bei genauerer Betrachtungsweise wird klar, wie gut das miteinander fusioniert und harmoniert.  In diesem Interview zeigt dir Heike wie eine Kombination aus Regionalität und Ayurveda möglich sein kann  wie sie es schafft, den Ayurveda in ihrer Heimat mit Leichtigkeit zu leben Tipps, wie auch du die Regionalität in den Ayurveda integrieren kannst weshalb diese Kombination nicht im Widerspruch stehen muss, sondern sich toll ergänzen kann   Alle Informationen zu Heike Zinsser findest du hier:  Website: https://muellerinundmahl.de Instagram: muellerinundmahl 

Zebras & Unicorns
Olav: Christina Neworal und die Neuerfindung der Kochpfanne

Zebras & Unicorns

Play Episode Listen Later Jul 13, 2021 24:43


Olav ist ein deutsch-österreichisches Startup, das Pfannen, Messer, Woks und Töpfe direkt via Internet ohne Zwischenhändler an seine Kunden verkauft - ganz nach dem immer populäreren Direct 2 Consumer-Modell. Im Gespräch mit Jakob gibt Christina Einblicke in die Herausforderungen eines Hardware-Startups, ihre Kochkurse mit Haya Molcho und warum Investoren sie dazu brachten, Bootstrapping zu machen.

Life Curation Podcast by Andrina Tisi
031 | Der Weibliche Zyklus aus Ayurvedischer Sicht - Isabelle Stüssi

Life Curation Podcast by Andrina Tisi

Play Episode Listen Later Jul 2, 2021 49:08


Heute darf ich ein Gespräch mit Isabelle Stüssi mich euch teilen. Wir sprechen über den Weiblichen Zyklus aus Ayurvedischer Sicht und wie wir zusammen mit unserem Zyklus leben und ihn auch zelebrieren können. Isabelle führt aus wie die verschiedenen Phasen der Mens mit den Doshas des Ayurveda zusammenhängen. Isabelle hat wunderbare Rituale und viele gute und praktische Tipps für uns. Unter anderem auch Emergency Tipps und wie Ayurveda uns alle auch durch die Wechseljahre und Pubertät begleiten und unterstützen kann. Isabelle ist ganzheitliche Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitsberaterin mit Fokus auf Frauengesundheit und Selbstpflege Praxen. Sie führt ayurvedische Kochkurse, Detox-Workshops, Cleanse-Tage und Retreats durch. Zudem ist sie Yogalehrerin und Inhaberin des Studio Yogisi in Zürich. In unseren modernen Zeiten erleben viele Frauen ihre Mens nicht mehr so sehr im Mondrhythmus, Isabelle erklärt uns warum und wie wir damit umgehen können. Ausserdem spricht sie darüber, wie wichtig es ist, die Menspflege nicht nur punktuell anzuwenden, sondern den Zyklus ganzheitlich zu betrachten. __________________________ LINKS ZU ISABELLE Website: https://www.yogisi.ch Instagram: https://www.instagram.com/studioyogisi/ Facebook: https://www.facebook.com/studioyogisi LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/isabelle-stüssi-b3517226/ __________________________ IM INTERVIEW ERWÄHNTE LINKS Online Kochkurs mit Isabelle: https://yogisi.ch/workshops-sammlung/2021/ayurvedakochkurs-herbst-pzxny-3thn8 Kitchari Rezept: https://yogisi.ch/blog/2016/8/19/kitchari?rq=kitchari Buch “The Red Tent” : https://www.amazon.de/Red-Tent-Anita-Diamant/dp/0330487965 Seed Cycling: https://nourishedbynutrition.com/seed-cycling-for-hormone-balance/ Gutschein: Mit dem Code AYURVEDAWOW2021 bekommst du deine Ernährungsberatung CHF 20.- günstiger (gültig bis Ende September 2021) Gayatri Mantra (Song): https://open.spotify.com/track/1kYeYUOjvEX9Vg3Tb8VIHR Gayatri Mantra (Bedeutung): https://de.wikipedia.org/wiki/Gayatri-Mantra#Bedeutung Gayatri Mantra (Text): Om bhur bhuvaha svaha Tat savitur varenyam Bhargo devasya dhimahi Dhiyo yonah prachodayat ____________________________ CONNECT WITH ME Website: www.andrinatisi.com Instagram: www.instagram.com/andrinatisi/ Facebook: https://www.facebook.com/andrinatisiLIFECURATION

Quietschbunt
Mehr als Gyros und Tzaziki

Quietschbunt

Play Episode Listen Later Apr 24, 2021 23:46


Maria Laftsidis-Krüger kennt Griechenland wie ihre Westentasche. Als Tochter einer Deutschen und eines Griechen entdeckte die gebürtige Hernerin schon früh ihr Herz für das "Land der Götter". Heute schreibt die gelernte Bankkauffrau Kochbücher, gibt Kochkurse und präsentiert im Internetradio griechische Musik.

Dein Berufungspodcast - Berufene Frauen bringen Mehrwert in die Welt
Wie die Natur, die Ernährung und die Gesundheit, Birgit immer auf ihrem spannenden Lebensweg begleiteten!

Dein Berufungspodcast - Berufene Frauen bringen Mehrwert in die Welt

Play Episode Listen Later Apr 14, 2021 50:38


Mit 18 ging Birgit ins Kloster, danach wurde sie Krankenschwester, gab Kochkurse und ging schließlich in die Selbständigkeit in den Vertrieb. Außerdem mitfinanziert sie den Brunnenbau in Ghana. Wie all diese Tätigkeiten miteinander verbunden sind? Sie alle sind Teil von Birgits Berufung: die Ernährung und Gesundheit der Menschen! Höre jetzt rein und erfahre mehr über Birgits spannenden Lebensweg! Für tägliche Motivation und Inspiration folge mir gerne auch auf Instagram: https://www.instagram.com/doris_trauernicht/ Du willst mehr über Birgit erfahren? Hier einige Links: Facebook: https://www.facebook.com/feelgoodforlife.de Instagram: https://www.instagram.com/birgit_edsperger/

Vienna Jewcast
# 19 Pessach - virtuell und kulinarisch

Vienna Jewcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2021 37:29


In Folge 19 wird's kulinarisch! Unser Gast war diesmal Maschi Mermelstein. Unter ihrem kochkünstlerischen Namen maschis delishkes bietet Maschi koschere Kochkurse in Wien an, derzeit virtuell. Von “aschkephardischen” Speisen bis hin zum belgischen Herring auf 1001. Art - wer Maschis Erzählungen hört, wird hungrig. Was in dieser Folge natürlich nicht fehlen kann, sind tolle Matza-Rezepte für die Pessachwoche. Tune in für mehr. Mahlzeit und Pessach sameach! Maschis Kursangebot und neue Rezeptideen findet Ihr hier: https://www.maschisdelishkes.com/ Abonniert unseren Kanal Vienna Jewcast! Wir freuen uns übers Feedback, neue Ideen und Storys. Wir sind auch auf Facebook: @viennajewcast und Instagram: vienna_jewcast. Stay tuned! (Diese Folge wurde nicht gesponsert.)

Auf ein Alt mit...
Online Live Kochkurse - der neue Trend für die Mitarbeiter-Mittagspause mit Start-up Unternehmer Dennis Gasper

Auf ein Alt mit...

Play Episode Listen Later Mar 17, 2021 31:33


Kurz vor der Krise hat sich der Fachmann für BIO-Gourmeternährung & Gesundsheitsprävention mit seiner Kochschule selbständig gemacht. Dann kam alles anders - zum Glück. Heute ist Dennis Gasper Vorreiter eines Kochschulen Konzepts, das seines Gleichen sucht und nach einem Jahr international erfolgreich. Wie er das Socializing für Firmen in der Pandemie wieder ermöglicht, Menschen zum gesunden Kochen bewegt und das alles von der heimischen Küche aus, erzählt uns der Start-Up Unternehmer aus seiner Küche heraus. LINKS https://drive.google.com/file/d/199YLYTZyJ38-bmxnCdgR_FeYdRiD_M6g/view?usp=sharing (Hier findest Du das Rezept) https://www.dennisgasper.de (Dennis Gaspser Webseite) „Auf ein Alt mit…“ - der neue Podcast der Wirtschaftsjunioren Düsseldorf. In dem Podcast sprechen wir mit Unternehmern, Startups, Politikern und weiteren Vertretern aus Politik und Wirtschaft sowie Mitgliedern der Wirtschaftsjunioren Düsseldorf über die Wirtschafts- und Kulturregion Düsseldorf. Inhaltlich geht es um Erfolgsstories, aktuelle wirtschaftliche und politische Entwicklungen und Planungen in Düsseldorf und natürlich die Tätigkeit der Wirtschaftsjunioren Düsseldorf. Der Podcast richtet sich an alle wirtschaftlich und unternehmerisch Interessierten. Namensgeber der Podcast-Reihe ist das berühmte Düsseldorfer Alt-Bier, das während der Folge getrunken wird.   Zu den Wirtschaftsjunioren: Die Wirtschaftsjunioren Düsseldorf sind seit 1950 die erste Anlaufstelle für junge Unternehmer und (Nachwuchs-)Führungskräfte in der Region, die sich vernetzen, fortbilden und ehrenamtlich engagieren möchten. Unter dem Motto „Stimme der jungen Wirtschaft“ organisieren und veranstalten wir verschiedenste Formate – vom zwanglosen Get-together, über Business Workshops bis hin zu Großveranstaltungen wie der überregional bekannten „PitchParty“.   Links: http://www.wj-duesseldorf.de (www.wj-duesseldorf.de) http://www.facebook.de/wjduesseldorf (www.facebook.de/wjduesseldorf) http://www.instagram.com/wj_duesseldorf (www.instagram.com/wj_duesseldorf) http://www.linkedin.com/company/wirtschaftsjunioren-duesseldorf (www.linkedin.com/company/wirtschaftsjunioren-duesseldorf) Dir hat die Show gefallen und Du würdest auch gerne wieder die Kontrolle über Deine Sichtbarkeit in den Medien zurückerlangen, dann lass uns über Deinen Podcast reden Deine https://my.captivate.fm/https./www.Image-Sells.de (Image-Sells Podcast Media)

Tag für Tag Sendung - Deutschlandfunk
Die komplette Sendung zum Nachhören - Tag für Tag, Mittwoch, 24.02.2021

Tag für Tag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 24, 2021 24:11


Autor: Florin, Christian Sendung: Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14 Aus Religion und Gesellschaft Wie gut führt die Führungsetage der katholischen Kirche? Interview mit Benedikt Jürgens Leiter des Kompetenzzentrums Führung am Zentrum für angewandte Pastoralforschung (ZAP) der Uni Bochum Eva, reich doch mal den Apfel rüber Auch in Frankreich geht die Zahl der registrierten ChristInnen zurück. Es bilden sich Initiativen für die Rettung des christlichen Basiswissens, angeboten werden unter anderem Kochkurse von und mit Klerikern. Gott au Vin, sozusagen Am Mikrofon: Christiane Florin

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
"Eva, reich mal den Apfel rüber"-Kochkurse fürs christliche Frankreich

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 24, 2021 9:45


Autor: Krause, Suzanne Sendung: Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14

Von Herz zu Herz mit Angela Schulz
#13 - "Vegan, einfach und lecker!" im Interview mit Heidrun Quintino

Von Herz zu Herz mit Angela Schulz

Play Episode Listen Later Jan 24, 2021 46:00


Hallo Sonnenschein! Ich freue mich in der Folge #13 - "Vegan, einfach und lecker!" direkt meine nächstes Interview führen zu können. Heidrun ist Phytotherapeutin und vegane Ernährungsberaterin. Sie leitet eine kleine Kräuterpension und vegane Kochschule in Hanau (bei Frankfurt). Wir sprechen über die Umstellung zum pflanzenbasierten Essen, über heimisches "Unkraut", dass so lecker und wirkungsvoll ist und natürlich auch über leckere vegane Torten ;-). Heidrun gibt aktuell online Kochkurse und Wildkräuter Workshops und wird in Kürze auch 1:1 online vegane Ernährungsberatung anbieten. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann teile sie gerne und schreibe einen Kommentar. Danke fürs Zuhören, bis zum nächsten mal! Deine Angela

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!
Folge 422 Gespräch mit Sun-Mi - Wachstum heißt auch mal kleiner werden

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!

Play Episode Listen Later Jan 22, 2021 51:51


Heute habe ich wieder ganz besonderen Besuch in meinem Podcast. Eine tolle Frau, Sun-Mi Jung, von der ich viel lernen durfte und die für mich für ein Leben in Bewegung steht. Wir sprechen über: Geschichten und warum sie so wichtig sind Was so passiert, wenn man auf dem Weg ist Freude am Wachstum Chancen und Scheitern Selbstwert Persönlichkeitsentfaltung Mehr zu Sun-Mi: Geboren 1974 in Waltrop/NRW Studierte Literatur-und Ostasienwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum, Abschluss: Magistra Artium Arbeitet als Kommunikationsmanagerin für die Branchen Food/Lifestyle/Persönlichkeitsentwicklung Betreibt einen Foodblog unter http://www.missseoulfood.de und bietet im Rahmen dessen koreanische Kochkurse an. Viel Spaß beim Anhören! Wenn Du ein Coaching bei mir haben willst, oder Dich einfach nur mal informieren möchtest, dann vereinbare einen kostenlosen Gesprächstermin über meine Webseite: www.janschmiedel.coach Ich würde mich sehr freuen, wenn Du mein neustes Video anschaust und mir ein "Like" da lässt: https://www.youtube.com/watch?v=Wuz_OiBsSMw Wenn es Dir gefällt, würdest Du mir einen großen Gefallen tun, indem Du es teilst.  Hier geht es zur Facebook-Gruppe zu diesem Podcast:  https://www.facebook.com/groups/475858973315658/about/ Die ist noch nicht perfekt, bitte sieh mir das nach.  Hier ist der Link zu upspeak: http://bit.ly/2lqP5UD  Ich freue mich sehr, wenn Du auch ein Teil der upspeak Gemeinde wirst. Erkennen ist krasser als tun! Ich bin dafür absolut überzeugt, dass Klarheit der Schlüssel zu sich selber ist. Was für ein Leben ist das, wenn man nur funktioniert und überlebt? Die stärkste mentale Kraft bist Du und Du wirst jeden Sturm im Leben trotzen, wenn Du zuhause in Deinem Leben bist. Ich bin dafür absolut überzeugt, dass Klarheit der Schlüssel zu sich selber ist. Mein Name ist Jan Schmiedel und ich bin Mental Coach. Ich bin ein Coach, der andere Menschen in die Aktion begleitet und sie befähigt, sich zuhause im Leben zu fühlen. Gemeinsam gehen wir auf eine Erkenntnisreise. Ich möchte Dich inspirieren, begleiten und Einladen diesen Podcast mit zu gestalten. Gemeinsam werden wir erleben, dass TUN viel krasser ist, wenn wir vorher erkannt haben. Ich freue mich auf unsere gemeinsame Zeit, unseren Austausch. Lass uns zusammen die Welt und im Kleinen diesen Podcast zu gestalten.. Mein Podcast bei: iTunes - Stitcher (Android)

Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
#149 Die Top 3 Biohacks,die dein Leben verbessern werden mit Kathi Hönig & Carsten Wölffling #GesundheitIstFürAlleDa

Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.

Play Episode Listen Later Dec 19, 2020 72:53


Was ist Biohacking & wie kannst du die Ansätze für deine Gesundheit nutzen? Was sind die besten Hacks für Schlaf, Performance & mehr Fokus? Über dieses Thema spreche ich mit Kathi Hönig. Kathi Hönig ist Biotechnologie, ganzheitliche Gesundheits- & Ernährungsexpertin sowie Yoga- & Fitnesstrainerin. Sie ist außerdem Autorin für FitnessNews und organisiert Workshops sowie Kochkurse. Ihre Mission ist es, Menschen die Tools in die Hand zu geben, ein gesundes, vitales und bedeutsames Leben zu führen, denn ein gesunder Körper ist die Basis für mentale Gesundheit, Klarheit und Zufriedenheit. Mehr: Homepage: https://www.kathi-hoenig.com Instagram: https://www.instagram.com/kathi_hoenig/ Facebook: https://www.facebook.com/hoenig.kathi

WortGewandt - Der Podcast aus Düsseldorf
Zu Hause essen wie in Italien mit Monica Riboni

WortGewandt - Der Podcast aus Düsseldorf

Play Episode Listen Later Dec 17, 2020 44:43


Wie kommt eine Mailänderin nach Düsseldorf? Und warum kocht sie in fremden Küchen? Wo trifft man sich in der Landeshauptstadt am besten zu einem italienischen Aperitivo? Wer macht die beste Pizza? Und wodurch wird eine Carbonara erst perfekt? Das und vieles mehr verrät uns Monica Riboni – und eröffnet damit so ganz nebenbei unwiderstehliche Perspektiven für jetzt und die Zeit nach Corona. Monica führt Düsseldorfer*innen mit den Kochkursen von La Cucina di Casa in die Geheimnisse der italienischen Küche ein. Oder sie kocht direkt bei ihnen zu Hause – zum Candle Light Dinner ebenso wie für Freunde und Familie. Und auch der Supper Club in ihren eigenen vier Wänden ist immer ausgebucht – also vor Corona und danach dann wieder. (Wir haben uns schon angemeldet.) Hier das komplette Original-Rezept für Spaghetti alla Carbonara von La Cucina di Casa: Zutaten für 4 Personen: 160g Guanciale (ungeräucherter Speck), 3 Eigelb und 1 Vollei, 80g Parmesan, 80g Pecorino Romana, 320g Spaghetti, Salz, Pfeffer. Zubereitung:

Persönlich
Gourmetköchin und Schauspieler: Florina Manz und Max Hubacher

Persönlich

Play Episode Listen Later Nov 8, 2020 51:21


Bei Gastgeber Christian Zeugin lernen sich zwei Berner Persönlichkeiten kennen: Florina Manz arbeitet als Rezeptautorin und stellvertretende Chefredaktorin der Zeitschrift «Kochen». Max Hubacher lebt in Berlin und Bern und hat sich mit 27 Jahren bereits als preisgekrönter Schauspieler etabliert. Florina Manz (45) Das Handwerk und Rüstzeug zur Spitzenköchin und Chef-Pâtissière lernte Florina Manz in ihrer Lehre bei Starkoch Roland Jöhri. Heute leitet sie Kochkurse, ist Foodstylistin und Rezeptautorin für die Zeitschrift «Kochen», die sie mit ihrer Mutter, Annemarie Wildeisen, führt. Max Hubacher (27) Seinen ersten Auftritt hatte Max Hubacher mit einem Berner Kindertheater und musste als Hofnarr einen Witz erzählen. Für seine Rolle im Film «Der Verdingbub» erhielt er bereits mit 19 Jahren den Schweizer Filmpreis, 2018 erhielt er dieselbe Auszeichnung für «Mario» und den Bayrischen Filmpreis für die Hauptrolle in «Der Hauptmann». Ab Sonntag, 8. November ist Max Hubacher in der historischen Dramaserie «Frieden» (SRF 1, 20.05 Uhr) zu sehen. Die Sendung wird aufgrund der aktuellen Lage ohne Publikum produziert.

Hörbar Rust | radioeins

Haya Molcho, 65, israelische Gastronomin, Köchin & Autorin Die Tochter rumänischer Einwanderer kommt 1955 in Tel Aviv zur Welt. Sie ist neun, als die Familie einer Einladung nach Deutschland folgt, genauer: nach Bremen, dort soll ihr Vater, ein erfolgreicher Implantologe, eine Zahnarztpraxis eröffnen. Das Kind arrangiert sich und lernt, inzwischen 17jährig, den weltbekannten Pantomimen Samy Molcho kennen. Sie begleitet ihn auf seinen Tourneen, die beiden reisen durch die ganze Welt. Nach dieser fast 7jährigen Weltreise wird das Paar schließlich in Wien sesshaft. Keine schlechte Idee, denn von nun an bringt Haya quasi pausenlos neue Söhne zur Welt, nach deren Anfangsbuchstaben sie später ihre höchst erfolgreichen Neni-Restaurants benennen würde. Das erste entstand in Wien, wo Molcho auch heute noch lebt. Überwiegend lebt, denn eigentlich ist sie permanent unterwegs, hält Vorträge, gibt Kochkurse und bewirbt ihre schweren Kochbücher, die uns auf unterhaltsame Weise mit der orientalischen Weltküche vertraut machen. Diesen Sonntag für Leib & Seele ein Ohrenschmausmiz Haya Molcho in der Hörbar! Guten Appetit!

Küchengespräche mit Küchenfreundin Isi
Nathalie Pernstich und die Vielfalt der Gewürze

Küchengespräche mit Küchenfreundin Isi

Play Episode Listen Later Sep 18, 2020 44:47


Seit 19 Jahren bereichert Natalie Pernstich mit hochwertigen Gewürzen, besonderen Kochbüchern und vielfältigen Kochkursen kulinarisch Interessierte. 2002 gründete sie das erste Babette´s in der Wiener Schleifmühlgasse. Dazu kamen ein weiteres Geschäft in der Wiener Innenstadt und die Gewürzmanufaktur im 15. Bezirk. Dort werden aromenstarke Gewürzmischungen hergestellt, die sowohl in ihren Geschäften als auch online verkauft werden. Über ihren Anspruch beim Einkauf von Gewürzen, die Vielfalt der Gewürzmischungen und welche Kochkurse am gefragtesten sind, sprechen wir im neuesten Podcast. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/kuechenfreundin-isi/message

Wolfgang's Talk-Time - DER Ayurveda-Lifestyle Podcast
Ayurveda-Seminare und Ausbildungen Online

Wolfgang's Talk-Time - DER Ayurveda-Lifestyle Podcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2020 9:35


Fragst Du Dich, ob das geht, Online Ayurveda lernen in der Theorie und Praxis - auch Massagen? Gerade heute habe ich erneut ein Feedback bekommen. Eine Teilnehmerin der Ayurveda-Babymassage, eine Hebamme, meinte, sie sei begeistert - sie hätte die Schulung anders nicht machen können, als Freiberufliche mit Klinik-Diensten und 2 kleinen Kindern. Viel Spaß beim Zuhören. Abonniere meinen Podcast und gib den Podcast an alle Menschen weiter, die sich mehr Gesundheit wünschen. Herzliche Grüße Dein Ayurveda-Lifestyle-Coach Wolfgang …Wenn Du mehr über meine Arbeit, die Ayurveda-Kochkurse, die Ayurveda-Seminare und Vorträge und die Ayurveda-Ausbildungen wissen möchtest: https://www.schule-fuer-ayurveda.de

INNOVATOR Sessions
Artnight-Gründerin Aimie-Sarah Carstensen erklärt, wie du wirklich schaffst, was du dir vornimmst

INNOVATOR Sessions

Play Episode Listen Later Jun 15, 2020 33:42


Du wolltest schon immer mal lernen wie man Portraits zeichnet, einen Gimlet mixed oder einen New York Cheesecake backt? Dann kann dir unser heutiger Gast weiterhelfen. Aimie-Sarah Carstensen hat mit ihrem Geschäftspartner ARTNIGHT gegründet, eine Onlineplattform, auf der jeder in seiner Stadt Kunst- und Kochkurse buchen und verschenken kann. Aber Aimie ist nicht nur Expertin darin, die Kreativ-Träume anderer Menschen wahr werden zu lassen, sie setzt auch ihre eigenen Vorsätze konsequent um. Im Business – Aimie erweitert ihre Plattform permanent, hat sie bereits in 5 Ländern etabliert – aber auch privat: Sie läuft jeden Morgen und geht jeden Abend um 22:30 Uhr ins Bett. Kurz: Was Aimie sich vornimmt, setzt sie auch um. Wir wollen heute in den INNOVATOR Sessions von ihr wissen, wie ihr so viel Disziplin gelingt – und das auch noch ohne die gute Laune zu verlieren.

Der Food Experten Podcast
Bildung in der Food Branche und Lebensmittel-Wertschätzung

Der Food Experten Podcast

Play Episode Listen Later May 28, 2020 12:26


"Wenn wir den zukünftigen Führungskräften in der Lebensmittelbranche eine Wertschätzung gegenüber Lebensmitteln und Erzeugern lehren, können wir vielen Missständen vorbeugen." In dieser Folge habe ich keinen Gast, sondern teile mit euch meine Gedanken zum Thema Wertschätzung gegenüber Lebensmitteln, Bildung in der Food Branche und wie Du dich dort als Experte positionieren kannst.   00:16 Wertschätzung gegenüber Lebensmitteln - Staat vs. Konsument 02:38 Rolle der Lebensmittelunternehmen zu Missständen in der Food Branche 03:40 Ausbildung der Lebensmittelunternehmer der Zukunft 04:56 Was mir wichtig ist bei meinen Vorlesungen 06:00 Die Zukunft der Bildung in der Food Branche 08:00 Kochkurse als Bühne für mehr Lebensmittelwertschätzung 09:11 Verantwortung übernehmen 09:40 Best Practise 10:17 Bildungsbranche zur eigenen Positionierung nutzen 11:50 eigener Online Kurs zur Positionierung

Erlebnis Irland - Reisen und Reisetips mit Chris und Fee
143V-V für Vegan - Das vegane Restaurant in Cork

Erlebnis Irland - Reisen und Reisetips mit Chris und Fee

Play Episode Listen Later May 11, 2020 42:09


143V steht für das vegane Café/Restaurant in Cork. Durch die Kochkurse, die dort via Airbnb Experience angeboten werden, sind wir auf das Trio aufmerksam geworden, das  dieses kleine Juwel in Cork managed. Nun sind wir nicht dafür bekannt Veganer zu sein, dennoch schätzen wir abwechslungsreiche Küche. Besonders spannend fanden wir, dass die irische Küche, die uns sehr neben kartoffel - auch sehr fleischlastig erscheint, hier neu gedacht wurde und zwar Vegan. So findet man diese Gerichte in eben diesem Restaurant in der Veganer Variante vor und zwar so, dass mehrere Preise dafür vergeben wurden.

Heinefunk
Heinefunk-Folge 066: Frau Althoff!

Heinefunk

Play Episode Listen Later Apr 16, 2020 28:27


Eine alte, junge Bekannte im Heinefunk. Nach der Folge 007 ist Ricarda Althoff wieder einmal Gast im Heinefunk. Wer sich wundert, damals noch als Ricarda Kolt. Nur 59 Folgen später interviewen die Moderatorinnen Megan und Carolin die Lehrerin für Deutsch und Französisch und gewinnen mit uns allen einen Einblick in den Alltag als glücklich-schwangere Frau. Sie berichtet über spannende, virtuelle Kochkurse mit Freunden und wie sie zu Ostern kleine Geschenke backte und bastelte. Außerdem werden eifrig Pläne für einen Koch- und Backpodcast für Anfänger bis Fortgeschrittene geschmiedet! Reinhören lohnt sich!

WDR 4 Comedy
Achtung, Achtung! - "Kochkurse Home Office"

WDR 4 Comedy

Play Episode Listen Later Apr 13, 2020 1:03


Bei WDR 4 herrscht Kasernenton. Strenge Durchsagen aus Kantine, Gebäudemanagement und Sekretariat stören regelmäßig den Redaktionsalltag. Von Uli Winters.

IN VIA GUSTUM
Lucki Maurer (aka Ludwig Maurer)

IN VIA GUSTUM

Play Episode Listen Later Mar 13, 2020 20:35


Er ist jung, er ist dynamisch und zudem ist er ungeheuer charismatisch. Mit seinem kulinarischen Ziehvater Stefan Marquard verbindet ihn eine tiefe Freundschaft. Er ist genusssüchtig durch die Welt gereist und heute u.a. engagierter Landwirt. Mit seiner großen Liebe Stephanie startete er 2007 Europas erste Wagyu-Rinder-Zucht auf ökologischer Basis. In seinem STOI treffen sich regelmäßig Ausnahmeköche dieser Welt und nicht selten erntet er positiven Neid für sein Tun und Handeln. Hört rein in eine launige und interessante Episode der besonderen Art mit dem Koch, Gastronomen, Landwirt, Food Stylisten, Autor und Ehemann Ludwig Maurer… https://www.ludwigmaurer.com/ https://www.bew-genuss.de

Wolfgang's Talk-Time - DER Ayurveda-Lifestyle Podcast
Tatort Küche und Tatort Ernährung

Wolfgang's Talk-Time - DER Ayurveda-Lifestyle Podcast

Play Episode Listen Later Feb 14, 2020 6:12


Du hast die Wahl, ob Deine Küche und Deine Ernährung ein Tatort sind oder ein Gesundbrunnen. Mit der Ayurveda-Ernährung ist es ein Leichtes, die gesundmachenden Faktoren zu aktivieren - und das ohne Diät - und mit ganz viel Genuss. Hier erfährst Du mehr über das Ayurveda-Kochbuch "Ayurveda-Daily" https://www.schule-fuer-ayurveda.de/ayurveda-kochbuch.html Viel Spaß beim Zuhören. Abonniere meinen Podcast und gib den Podcast an alle Menschen weiter, die sich mehr Gesundheit wünschen. Herzliche Grüße Dein Ayurveda-Lifestyle-Coach Wolfgang …Wenn Du mehr über meine Arbeit, die Ayurveda-Kochkurse, die Ayurveda-Seminare und Vorträge und die Ayurveda-Ausbildungen wissen möchtest: https://www.schule-fuer-ayurveda.de

Einfach Gesund Leben
CLEAN EATING & ZUCKERFREI - Expertinneninterview mit Hannah Frey

Einfach Gesund Leben

Play Episode Listen Later Jan 27, 2020 45:00


Im heutigen Interview habe ich Hannah Frey zu Gast. Sie ist Gesundheitswissenschaftlerin und hat ihr Hobby zum Beruf gemacht. 2013 startete sie ihren Blog “Projekt: Gesund leben”, der inzwischen zu den bekanntesten Gesundheitsblogs in ganz Deutschland zählt. Hannah ist spezialisiert auf das Clean-Eating-Konzept und zuckerfreie Ernährung. Die Bestseller-Autorin hat inzwischen 11 Bücher veröffentlicht und gibt Kochkurse, Workshops und Retreats in ganz Deutschland, Österreich und auf Mallorca. In dieser Podcastepisode sprechen Hannah und ich über die Grundsätze der Clean Eating Ernährung, was zuckerfreie Ernährung für sie bedeutet und welche aktuellen Entwicklungen Hannah in diesen Bereichen wahrnimmt.   Zudem erfährst du: einfache Tipps um deinen Zuckerkonsum zu reduzieren in welchen Produkten Zucker versteckt ist (und wir damit nicht unbedingt rechnen würden) was der Unterschied zwischen Clean Eating und der traditionellen Vollwertküche ist wie du ganz einfach das Clean-Eating-Konzept für dich anwenden kannst Hier findest du alle Infos rund um Hannah Frey, Projekt: Gesund leben. und ihre Bücher: https://www.projekt-gesund-leben.de https://www.projekt-gesund-leben.de/zuckerfrei/ Hannahs neue Bücher sind ab dem 4. Februar 2020 erhältlich: Zuckerfrei Express: Extra schnell und super einfach – 81 Blitzrezepte für jeden Tag: https://www.amazon.de/Zuckerfrei-Express-schnell-Blitzrezepte-Gesundheit-ebook/dp/B082DLL65B/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=Hannah+frey&qid=1578598272&sr=8-2 Frühstück zuckerfrei: https://www.amazon.de/Frühstück-zuckerfrei-KüchenRatgeber-Hannah-Frey/dp/3833872950/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=Hannah+frey&qid=1578598339&sr=8-5

SWR2 Tandem
Würmer und Maden in der Bratpfanne

SWR2 Tandem

Play Episode Listen Later Jan 21, 2020 23:56


Der Meisterkoch Stefan Lunkenheimer bietet Kochkurse für Gerichte mit Insekten an. Man kann lernen, die Kriechlinge zu dünsten und zu braten und dann zu verzehren. Von Anja Kempe

Darmglück
DG071: Ist darmgesunde Ernährung auch vegan möglich? – Interview mit Katharina von Tasty Katy

Darmglück

Play Episode Listen Later Dec 9, 2019 32:27


Heute habe ich die liebe Katharina Döricht von “Tasty Katy” bei mir zu Gast. Katharina ist ganzheitliche ayurvedische Ernährungs – und Gesundheitsberaterin, Beraterin in Darmgesundheit und Yogalehrerin. Zudem ist sie Bloggerin und gibt deutschlandweit Kochkurse zum Thema pflanzliche Ernährung und Ayurveda. Ihre Leidenschaft zur gesunden Ernährung, den Darm und Yoga ist ursprünglich aus eigenem Leiden entstanden. Wir sprechen unter anderem über folgende Themen: wie sich durch die Aufklärung einer Stuhl-Analyse innerhalb kurzer Zeit ihre Lebensqualität enorm verbessert hat wie sie auf ihrem Heilungsweg Ihrer Leidenschaft gefolgt ist und eine Ayurveda-Ausbildung absolvierte wie du eine pflanzliche Ernährung gestalten solltest, damit sie förderlich für die Darmgesundheit ist worum es in ihrem Buch “Modern Ayurveda” geht wie wichtig bei einer Heilung auch der mentale Aspekt ist Ich selber ernähre mich ja nicht vegan, aber ich finde es wichtig, eben auch eine pflanzliche Ernährung so zu gestalten, dass sie die Gesundheit fördert. Und ich glaube, aus diesem Gespräch ist sehr gut herausgekommen, dass vegan nicht automatisch gesund heisst, sondern dass es darauf ankommt, wie die Mahlzeiten zusammengesetzt sind. Wichtig finde ich in diesem Zusammenhang, gut auf deinen Körper zu hören, und wenn du merkst, dass etwas nicht stimmt, dass du dann auch auf Ursachensuche gehst. Achte darauf, ob du genügend Eiweiss zu dir nimmst und ob dir vielleicht gewisse Mineralien oder andere Nährstoffe fehlen. Katharina hatte im Interview ja auch das Thema Zucker angesprochen, wenn du einmal testen möchtest, ob da bei dir vielleicht Anzeichen vorhanden sind, dass du zu viel Zucker zu dir nimmst, dann lade dir unser Zuckerquiz herunter! Du findest es unter https://www.gruber-ernaehrung.ch/zuckerquiz In der nächsten Darmglück Episode spreche ich mit dir über das Thema: Ist Selbstfürsorge egoistisch? Wenn du denkst, dass immer erst alle anderen glücklich sein müssen, bevor du an die Reihe kommst, oder wenn dich manchmal das schlechte Gewissen plagt, wenn du dir selber etwas Gutes tust, dann solltest du nächste Woche unbedingt zuhören! Katharinas Buch: “Modern Ayurveda”: https://amzn.to/2NhqgqU? Podcastinterview mit Julia in Tasty Katy’s Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/tasty-katy-der-podcast/id1450750541?i=1000443290843 Blog Tasty Katy: https://tastykaty.com Zuckerquiz: https://www.gruber-ernaehrung.ch/zuckerquiz Kostenlose Darmglück Facebook Gruppe: www.gruber-ernaehrung.ch/facebookgruppe Warteliste Darmglück Kurs: https://www.gruber-ernaehrung.ch/warteliste-darmglueck/ Hast du Fragen an mich? Oder Rückmeldungen zum Podcast? Dann hinterlasse mir gerne eine Voicemail! https://www.gruber-ernaehrung.ch/voicemail Darmglück Online Kurs https://www.gruber-ernaehrung.ch/darmglueck Instagram Profil Julia Gruber: https://www.instagram.com/juliaelisabethgruber/ Shownotes zu dieser Folge: https://www.gruber-ernaehrung.ch/071

eigenstimmig
Folge 12.4 Kaoru Iriyama: Kulinarische Kommunikation

eigenstimmig

Play Episode Listen Later Nov 10, 2019 59:22


Kaoru Iriyama liebt es zu kochen und diese Leidenschaft hat immer auf sich aufmerksam gemacht. Und als der Zeitpunkt überhaupt nicht günstig war, bekam sie die Gelegenheit, ein Jahr lang eine Kochlehre im japanischen Zen-Kloster zu machen. Eine schwere Entscheidung, die ihr nicht leicht gefallen ist, die ihr Leben aber nachhaltig auf den Kopf gestellt hat. Die Folge dreht sich also um das Kochen und dann auch wieder nicht. Denn "Ich bin keine Meisterköchin. Ich spreche nur darüber, worum es eigentlich geht." sagt Kaoru Iriyama. Wie schwer das ist, wenn Kopf und Herz unterschiedliches wollen, warum sie manchmal mit dem "Köchin sein" hadert, warum sie ziemlich japanisch kritisch mit sich ist, wie sie Respekt und Bescheidenheit gelernt hat, warum japanisches Essen sehr lange dauert und welches Gericht Sarah probiert, obwohl es für den europäischen Geschmack ziemlich gewöhnungsbedürftig ist, darum geht es in dieser Folge. : Mehr Bilder und alle Links findest Du hier: https://eigenstimmig.de/folge-12-3-kaoru-iriyama/ : Und hier sind die Kapitelmarken: 00:00:00.015 Intro 00:02:45.612 bei Kaoru Iriyama in Berlin 00:03:28.514 Wie man Teewasser so abkühlt, dass es die richtige Temperatur für Grüntee hat 00:04:04.681 Wofür Karou eine Leidenschaft hat 00:04:33.271 Wie die Leidenschaft fürs Kochen auch durch Bücher in ihr Leben kam 00:04:49.169 Wie Kaoru verstanden hat, dass gutes Essen mit der Seelenlage und dem sozialen Kontext zusammenhängt 00:06:32.428 Kaoru im japanischen Schulsystem und warum sie statt Kochen Politikwissenschaft gemacht hat 00:08:07.871 Was Kaoru an Deutschland und Europa so faszinierend fand 00:08:41.919 Welchen Einfluss Japans Insellage und Abschottung auf die japanische Kochkultur und Esskultur hat 00:09:45.151 Wie man in der japanischen Küche traditionell ohne Öl auskommt 00:10:38.655 Wie die Liebe zum Kochen und Essen sich wieder in Kaorus Leben geschlichen hat 00:14:09.320 Warum Kaoru doch nicht ihren Doktor gemacht sondern fürs Fernsehen gearbeitet hat 00:14:28.133 Was ihre Aufgabe bei Fernsehproduktionen in Japan war 00:16:09.666 Wie ein schicksalhafter Dreh im Zen-Kloster in Japan ihr Leben auf den Kopf stellte 00:20:25.577 Wie sie für ein Jahr nach Japan ging um im Zen Kloster die japanische Kochkunst zu erlernen 00:21:00.124 Was sie aufs Spiel gesetzt hat um ihre Leidenschaft leben zu können 00:21:24.363 Wie sie versucht hat, für ihren Sohn da zu sein, den sie ein Jahr nicht sehen konnte 00:22:53.926 Was schwer war an ihrer Ausbildung in Japan 00:25:36.732 Was ihr japanischer Meister eigentlich von Kaoru erwartet hat und wie ihre japanischen Kollegen auf sie reagiert haben 00:26:46.779 Was die Küche Kaoru über Respekt und Bescheidenheit gelehrt hat 00:28:30.990 Was sie von ihrer Kochlehre in Japan erwartet hat und was sie stattdessen bekommen hat 00:30:22.263 Was ihr geholfen hat, die Ausbildung durchzuhalten 00:31:43.523 Wie sie dank des Kochens einem wichtigen Menschen seinen letzten Wunsch erfüllen konnte 00:35:21.154 Wann sie damit hadert, "nur" Köchin zu sein 00:36:42.605 Was Kaoru heute in Berlin anbietet 00:37:25.120 Welchen ihrer Kochkurse sie am liebsten hält 00:42:01.442 Wo es für Kaoru Iriyama noch hin geht 00:42:38.183 Wie es dazu kam, dass Kaoru als Schauspielerin auf der Bühne stand 00:44:43.867 Wie es dazu kam, dass Kaoru für Edeka auf Youtube zu sehen ist 00:46:53.599 Was das Leben Kaoru beigebracht hat 00:48:55.569 Welche Verantwortung sie gegenüber ihrem Publikum und ihren Kunden spürt 00:50:20.220 Was Kaoru am liebsten ist und warum sie das nie im Kochkurs anbieten kann 00:53:08.267 Was Kaoru (für ihren Sohn) hinterlassen will und was sie sich wünscht

High 5 für deine gesunde Ernährung
042: Ayurveda und TCM Ernährung - Ein Interview mit Tasty Katy

High 5 für deine gesunde Ernährung

Play Episode Listen Later Nov 10, 2019 33:38


Beides sind Jahrtausende alte Systeme, die körperliche und geistige Gesundheit in den Focus stellen. Aufgrund ihrer jahrelangen gesundheitlichen Probleme ist Katharina auf die Suche gegangen und hat Ayurveda für sich und als wirkungsvolle Maßnahme gegen ihre Beschwerden gefunden. In unserem bereichernden Gespräch erzählt sie ihre Geschichte und gibt Einblick, was ihr ganz konkret geholfen hat um wieder Balance zu finden. Ich habe die Gelegenheit beim Schopf gepackt und Katharina zu dem Themen befragt, der sich für mich als der größte Unterschied zwischen den beiden Ernährungssystemen Ayurveda und TCM ergeben hat: der Stellenwert von Milch und Milchprodukten. In Ayurveda ein häufig erwähntes Heilmittel, in der TCM oft abgeraten. Zumindest war dies immer meine Wahrnehmung… bis zu unserem Gespräch. Neben Ayurveda gehören Yoga, Darmgesundheit und pflanzliche Ernährung zu den Herzensthemen dieser super sympathischen jungen Frau, die einen großartigen Blog und einen spannenden Podcast betreibt, sowie regelmäßig Kochkurse und Workshops gibt. Doch das ist nicht alles! Heute, wenn diese Podcast-Folge on air geht, erscheint Katharinas erstes Buch: “Modern Ayurveda - Strahlend schön und gesund durch ganzheitliche Ernährung”. Und du kannst ein Buch gewinnen! Alle Infos dazu auf Instagram @annatsu_tcmernaehrung. Ich halte dir jetzt schon die Daumen!

LET GO / LOSLASSEN
#026 - LICIA: VEGAN als LIFESTYLE

LET GO / LOSLASSEN

Play Episode Listen Later Oct 23, 2019 54:30


Für diese Folge durfte ich mich mit Licia unterhalten, die in Mannheim vegane Kochkurse anbietet und sich bereits seit Jahren intensiv mit veganer Küche beschäftigt. Instagram: https://www.instagram.com/gor.illazz/ Kochkurs buchen: https://mytalents.de/angebote/veganer-kochkurs/ Wie immer freue ich mich über jegliches Feedback, Anregungen, Kritik: https://www.instagram.com/tim_letgo/  

Küchenherde Gastro Hacks für dein nächstes Level
| Interview mit Björn Freitag, TV- und Sternekoch

Küchenherde Gastro Hacks für dein nächstes Level

Play Episode Listen Later Aug 21, 2019 45:39


Heute wird es Prominent im Küchenherde Podcast. Heute ist Björn Freitag bei mir zu Gast. Björn ist ein Star und TV-Koch bekannt aus mehreren TV-Formaten wie Küchenschlacht oder der Vorkoster, er ist Mannschaftskoch beim FC Schalke, Björn ist Sternekoch und betreibt das Restaurant „Goldener Anker“ in zweiter Generation in Dorsten. Björn war damals der jüngste Küchenchef eines Sterne-Restaurants. Björn bietet außerdem sensationelle Kochkurse mit fantastischem Essen, leckerem Wein und einem großartigen Ambiente an. In dieser Folge unterhalten wir uns darüber wie sich das Thema Nachhaltigkeit in Bezug auf Lebensmittel in Zukunft entwickeln kann und was das für Auswirkungen auf die Gastronomie haben kann. Wie schafft der Gastronom den Spagat zwischen nachhaltig Arbeiten und wirtschaftlich bleiben.

BRAIN FOOD PODCAST
Meine vegane Schwangerschaft und die sanfte Lotusgeburt – Interview mit Lena Marie Radu

BRAIN FOOD PODCAST

Play Episode Listen Later Aug 20, 2019 21:57


Lena Marie hat ihre vegane Kochschule namens Veganesha 2015 gegründet und nur um ein paar Meilensteine zu nennen: Sie durfte bereits den israelischen Vize Generalkonsul bekochen und war einige Monate in der Küche des Seminarzentrums Tamanga von Rüdiger Dahlke tätig. Auch heute als frisch gebackene Mama, gibt sie noch Kochkurse und macht Caterings. Im Interview erzählt sie, wie sie während der Schwangerschaft gegessen hat, was eine Lotusgeburt ist und wie sie ihre kleine Familie auch auf Reisen gut versorgt. Mehr zu Lena Marie Radu hier: https://www.vegane-kochschule-augsburg.de/ https://www.instagram.com/veganesha.kochschule/ Hier findest du mehr Brain Food online! www.brainfood-magazin.de www.brainfood-coaching.de Wir freuen uns auf dein Feedback podcast@brainfood-magazin.de oder per DM auf IG/ Fb.

DerVIERHEILIG -  PODCAST über Ernährung&Kochkunst
112- Fränkisches Superfood Teil 3

DerVIERHEILIG - PODCAST über Ernährung&Kochkunst

Play Episode Listen Later Feb 27, 2019 12:20


Heute geht es um den Knoblauch und wie du diesen schmackhaft und gewinnbringend in deinen Speiseplan integrieren kannst. Er hat neben seiner natürlichen Geschmacksverstärkung auch sehr viele positive Eigenschaften für deine Gesundheit. Freue dich auf eine spannende Folge ohne Knoblauchgeruch ;-) mit gesunden Grüßen DerVIERHEILIG www.dervierheilig.de info@dervierheilig.de P.S. ab sofort kannst du meine Kurse bei der ProVita Krankenkasse einreichen und bekommst bis zu 200€ erstattet! Du kannst das nutzen für Kochkurse, die online Kochschule oder Ernährungsberatung bei mir. Melde dich einfach: info@dervierheilig.de  

Op jück: Unterwegs in Köln, NRW und der ganzen Welt
Kochkurse: Was lernt man da eigentlich?

Op jück: Unterwegs in Köln, NRW und der ganzen Welt

Play Episode Listen Later Feb 13, 2019 9:14


Wer gerne isst, kocht auch gerne - das gilt zumindest für Bettina und Timo. Allerdings war nicht jeder Kochkurs begeisternd, den die beiden bisher gemacht haben. In dieser podcast-Episode unterhalten sie sich über das, was an Kochkursen Spaß macht, und das, was eher doof ist. Falls Ihr mehr über den Gin-Pralinen-Kurs erfahren wollt, klickt hier: https://opjueck.de/koeln-gin-pralinen-und-verkostung/

Vegan Podcast
#394: Körperlich und geistig fit mit Ayurveda Teil 2

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Dec 5, 2018 19:17


Entdecke mehr über die ayurvedische Ernährung auf unserem Blog!   Die Top Empfehlungen aus dem Podcast:  Nathalies Blog Laya Ayurveda Workshops und Kochkurse  Nathalies Instagram    Buchtipp: Yoga und Ayurveda von Dr. David Frawley Wie man Freunde gewinnt von Dale Carnegie   In dieser Episode lernst Du: Wertvolle Tipps und Erfahrungen rund um die ayurvedischen Ernährung!   Höre auch: #381 Immer gesund! Ist das überhaupt möglich?   Inhalt: Verschiedene Körpertypen Die 5 Elemente Was ist nicht im Gleichgewicht Vata, Kapha & Pita Typen Mittagszeit ist die Pita Zeit Verdauungsstörungen Gewürze werden auf die Typen unterteilt Lebensmittel für die Typen Wir haben alle 3 Doshas in uns Verschiedene Sportarten für verschiedene Typen   Mehr für Dich: Vegan Starter System 2.0 - Dein 7 Tage Komplett System zum einfachen Umstieg auf vegane Fitness Ernährung Besuche unseren Blog für wertvolle Inhalt rund um das Thema leckere vegane Gesundheit und Fitness Ernährung um sexy auszusehen! Stelle deine Fragen an mich in unserer Facebook Community! Folge uns auf Instagram für leckere Rezeptideen!   *Werbung da Produkt/Markennenung (Es kann sein dass in dieser Episode Produkte oder Markennamen nennen daher muss ich es nach den neusten Richtlinien als Werbung klassifizieren)

Vegan Podcast
#393: Ayurvedische Ernährung Teil 1

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Dec 5, 2018 16:49


Entdecke mehr über die ayurvedische Ernährung auf unserem Blog!   Die Top Empfehlungen aus dem Podcast:  Nathalies Blog Laya Ayurveda Workshops und Kochkurse  Nathalies Instagram    Buchtipp: Yoga und Ayurveda von Dr. David Frawley Wie man Freunde gewinnt von Dale Carnegie   In dieser Episode lernst Du: Wertvolle Tipps und Erfahrungen rund um die ayurvedischen Ernährung!   Höre auch: #381 Immer gesund! Ist das überhaupt möglich?   Inhalt: Vorstellung von Nathalie laya_ayurveda Einstufung in die ayurvedischen Typen Die Doshas Verschiedene Körpertypen Die 5 Elemente Was ist nicht im Gleichgewicht Vata, Kapha & Pita Typen Mittagszeit ist die Pita Zeit   Mehr für Dich: Vegan Starter System 2.0 - Dein 7 Tage Komplett System zum einfachen Umstieg auf vegane Fitness Ernährung Besuche unseren Blog für wertvolle Inhalt rund um das Thema leckere vegane Gesundheit und Fitness Ernährung um sexy auszusehen! Stelle deine Fragen an mich in unserer Facebook Community! Folge uns auf Instagram für leckere Rezeptideen!   *Werbung da Produkt/Markennenung (Es kann sein dass in dieser Episode Produkte oder Markennamen nennen daher muss ich es nach den neusten Richtlinien als Werbung klassifizieren)

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
#253 Die Erfolgsrezepte des Sternekochs - Björn Freitag

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

Play Episode Listen Later Sep 30, 2018 30:24


Seit 1997 betreibt Björn Freitag das Restaurant “Goldener Anker” in Dorsten. 2001 erhielt das Restaurant einen Michelin-Stern und wurde mit 15 Punkten von Gault-Millau und 2,5 Punkten im Feinschmecker ausgezeichnet. Björn Freitag erhielt außerdem 3 Löffel im renommierten Aral Schlemmer Atlas für den ausgezeichneten Service und die ausgezeichnete Weinkarte seines Restaurants. Nach seiner Ausbildung zum Koch im Schachener Hof in Lindau am Bodensee war Björn Freitag als Cuisiner in diversen Spitzenrestaurants tätig. Außerdem gehörte Björn Freitag Ende der 90er-Jahre der Kochvereinigung der Spitzenköche “Die jungen Wilden” an. Darüber hinaus bildet er in seiner Kochschule kreative Kochkurse an, ist gefragter Moderator und Fernsehkoch. Seit 8 Jahren arbeiten Björn Freitag und sein Team außerdem als Mannschaftscaterer des Fussballerstligisten FC Schalke 04.Website Facebook Quick Links: Sichere Dir jetzt kostenlos eine Leseprobe von „Unbox Your Life“ im Audio Book Format direkt als Download. https://unboxyourlifebuch.de Masterclass of Personality Sichere Dir jetzt 25% Rabatt auf Deine Buchung mit dem Gutscheincode: "PODCAST25" Hol dir jetzt Zugang zu deinem kostenlosen Persönlichkeitstest im Wert von 99€! Bewohnerfrei.de Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier!

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
#254 Teil 2: Die Erfolgsrezepte des Sternekochs - Björn Freitag

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

Play Episode Listen Later Sep 30, 2018 34:37


Seit 1997 betreibt Björn Freitag das Restaurant “Goldener Anker” in Dorsten. 2001 erhielt das Restaurant einen Michelin-Stern und wurde mit 15 Punkten von Gault-Millau und 2,5 Punkten im Feinschmecker ausgezeichnet. Björn Freitag erhielt außerdem 3 Löffel im renommierten Aral Schlemmer Atlas für den ausgezeichneten Service und die ausgezeichnete Weinkarte seines Restaurants. Nach seiner Ausbildung zum Koch im Schachener Hof in Lindau am Bodensee war Björn Freitag als Cuisiner in diversen Spitzenrestaurants tätig. Außerdem gehörte Björn Freitag Ende der 90er-Jahre der Kochvereinigung der Spitzenköche “Die jungen Wilden” an. Darüber hinaus bildet er in seiner Kochschule kreative Kochkurse an, ist gefragter Moderator und Fernsehkoch. Seit 8 Jahren arbeiten Björn Freitag und sein Team außerdem als Mannschaftscaterer des Fussballerstligisten FC Schalke 04. Website Facebook Quick Links: Sichere Dir jetzt kostenlos eine Leseprobe von „Unbox Your Life“ im Audio Book Format direkt als Download. https://unboxyourlifebuch.de Masterclass of Personality Sichere Dir jetzt 25% Rabatt auf Deine Buchung mit dem Gutscheincode: "PODCAST25" Hol dir jetzt Zugang zu deinem kostenlosen Persönlichkeitstest im Wert von 99€! Bewohnerfrei.de Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier!

Vegan Podcast
#354: Vegan backen, kochen & dabei fit bleiben mit Stina Spiegelberg - Teil 1

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2018 19:17


Hol dir das Vegan Protein Low Carb Snack Rezeptbuch!   In dieser Episode lernst Du: Wer Stina Spiegelberg ist Wie jeder pflanzlich backen kann Wie lecker essen und fit bleiben kannst   Inhaltsverzeichnis: 1:22: Das ist Stina Spiegelberg 5:52: So kann jeder ganz einfach pflanzlich backen 7:03: Schwarze Bohnen mit Trüffel Rezept 14:16: Haferflocken Statement 14:33: Ausschliesslich pflanzlich und Bio 15:59: Lecker essen und fit bleiben 17:09: Halbe Stunde Sport mindestens   Empfehlungen für Dich: Vegan Low Carb Protein Snack Rezepte Lese mehr über das Superfood Rohkakao "Vegan Kochen mit Lupine" Kochbuch Warum Haferflocken deine gute Ernährung gefährden Dr. Greger's Daily Dozen App Vegane Ernährung & Fitness - so geht's!   Mehr von Stina: Kochbücher Kochkurse    Rezepte: Lupinen Bolognese Blaubeere Streusel Cheesecake  Schwarze Bohnen Trüffel    Höre auch: #355 Die Top Strategien für ein gesundes Leben mit Stina Spiegelberg Teil 2   Mehr für Dich: Vegan Starter System 2.0 - Dein 7 Tage Komplett System zum einfachen Umstieg auf vegane Fitness Ernährung Besuche unseren Blog für wertvolle Inhalt rund um das Thema leckere vegane Gesundheit und Fitness Ernährung um sexy auszusehen! Stelle deine Fragen an mich in unserer Facebook Community! Folge uns auf Instagram für leckere Rezeptideen!   *Werbung da Produkt/Markennenung (Es kann sein dass in dieser Episode Produkte oder Markennamen nennen daher muss ich es nach den neusten Richtlinien als Werbung klassifizieren)

Vegan Podcast
#355: Die Top Strategien für ein gesundes Leben mit Stina Spiegelberg - Teil 2

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2018 17:50


Hol dir das Vegan Protein Low Carb Snack Rezeptbuch!   In dieser Episode lernst Du: Genussvoll und clean backen & Kochen Die Top Strategien für ein gesundes Leben Warum alles mit selbstliebe anfängt   Inhaltsverzeichnis: 1:00: Fitness Cheesecake Rezept 5:23: Eiweißgehalt in der Nahrung 8:17: Die top Strategien für ein gesundes Leben 9:48: Lebensmittel die meinen Körper verletzen 10:17: Comfort Foods sind schlecht 11:05: Goldene Milch für Körper und Geist 12:59: Kein Tier für meinen Genuss leiden 15:01: Vegan sein ist der respektvolle Umgang mit einander 15:14: Fange an Dich selbst zu lieben   Empfehlungen für Dich: Vegan Low Carb Protein Snack Rezepte Lese mehr über das Superfood Rohkakao "Vegan Kochen mit Lupine" Kochbuch Warum Haferflocken deine gute Ernährung gefährden Dr. Greger's Daily Dozen App Vegane Ernährung & Fitness - so geht's!   Mehr von Stina: Kochbücher Kochkurse    Rezepte: Lupinen Bolognese Blaubeere Streusel Cheesecake  Schwarze Bohnen Trüffel    Höre auch: #354 Vegan backen, kochen & dabei fit bleiben mit Stina Spiegelberg - Teil 1   Mehr für Dich: Vegan Starter System 2.0 - Dein 7 Tage Komplett System zum einfachen Umstieg auf vegane Fitness Ernährung Besuche unseren Blog für wertvolle Inhalt rund um das Thema leckere vegane Gesundheit und Fitness Ernährung um sexy auszusehen! Stelle deine Fragen an mich in unserer Facebook Community! Folge uns auf Instagram für leckere Rezeptideen!   *Werbung da Produkt/Markennenung (Es kann sein dass in dieser Episode Produkte oder Markennamen nennen daher muss ich es nach den neusten Richtlinien als Werbung klassifizieren)

Der Lust auf Vegan Podcast
Der Lust auf Vegan Podcast E39 mit Sebastian Copien

Der Lust auf Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2018 13:34


Tue, 07 Aug 2018 13:35:58 +0000 https://derlustaufveganpodcast.podigee.io/64-der-lust-auf-vegan-podcast-e39-mit-sebastian-copien eebfd7a173f0121ae7f47059f78c5b42 „Sebastian Copien liebt das Kochen. Und er liebt es, mit natürlichen Lebensmitteln vegane Rezepte zu kreieren, die einfach Freude machen. Der weltbereiste Kochlehrer, Autor, Surfer und Permakulturpraktiker vermittelt seit über 10 Jahren in seinen Kursen, Seminaren und Events bereits tausenden Menschen die Einfachheit und Freude eines bewussten Kochens. Sein Spezialgebiet ist die neue pflanzliche Küche. Er hält dazu in seiner Münchner Location und europaweit Seminare, Showkochevents sowie Kochkurse und berät Hotels und Restaurants zu einer vielfältigen pflanzlichen Küche. Als einer der 4 Gründer und Dozent des PlantBasedInstitute bietet er 6-monatige Ausbildungen an um hochwertige vegane Küche in den Alltag von Gastronomie, Privathaushalten und öffentlichen Einrichtungen nachhaltig zu integrieren. Nur 5 Minuten von seiner Küche entfernt, baut er in einem kleinen Garten auf 12 Hoch- und 2 Hügelbeeten über 50 verschiedene Kräuter- und Gemüsesorten für seine Kochkurse an." 64 full no Eric Hübner

Aber Butter mit Sahne
50.1 All alone beim Kochkurs

Aber Butter mit Sahne

Play Episode Listen Later May 13, 2018 1:00


Heute geht es um Kochkurse und Gewürze! Auch bei der Challenge hat sich etwas getan, hat Ottny seine Führung etwa ausgebaut? Eier mal anders: https://www.buzzfeed.com Magisches Viereck: Gewürze (nur trocken, die oben im Schrank stehen, ihr wisst schon, die die niemals ablaufen)

Movement of Love Podcast
Bettina Pfiffner von Veganrocks

Movement of Love Podcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2018 43:39


024: Und auch heute habe ich wieder ein Interview für dich, und zwar ist mein Gast die Bettina Pfiffner von veganrocks. Bettina bietet vegane Kochkurse an, die oft weit übers Kochen hinausgehn und sie unterstützt und coacht Gastronomieunternehmen von A bis Z bei der Einführung veganer Angebote.Zudem verfügt sie über eine Riesenerfahrung im Eventbereich und ist dazu eine äusserst charmante und humorvolle Persönlichkeit. Wenn du also jemanden suchst für besonders coole Kochkurse oder kompetente Beratung von Gastrounternehmen, dann melde dich unbedingt bei Bettina. Bettina Pfiffner von VeganrocksShownotesVeganrocks im Netz:WebsiteFacebookInstagramUnd in eigener Sache:The Vegan Weekend – Yoga, Food, Health, Joy, Ethical LivingOsterbrunch am Sonntag, 1. AprilMusik: AN MOKU, www.anmoku.net Introsprecher: Dominik Zeltner Brunner, www.mietmaul.ch Weiterlesen

VeggieWorld Vegan Podcast | Vegane Ernährung | Vegan Lifestyle | Interviews
023 Neue pflanzliche Küche [Sebastian Copien]

VeggieWorld Vegan Podcast | Vegane Ernährung | Vegan Lifestyle | Interviews

Play Episode Listen Later Dec 11, 2017 30:29


Sebastian Copien liebt das Kochen. Und er liebt es, mit natürlichen Lebensmitteln vegane Rezepte zu kreieren, die einfach Freude machen. Der weltbereiste Kochlehrer, Autor, Surfer und Permakulturpraktiker vermittelt seit über 10 Jahren in seinen Kursen, Seminaren und Events bereits tausenden Menschen die Einfachheit und Freude eines bewussten Kochens. Sein Spezialgebiet ist die neue pflanzliche Küche. Er hält dazu in seiner Münchner Location und europaweit Seminare, Showkochevents sowie Kochkurse und berät Hotels und Restaurants zu einer vielfältigen pflanzlichen Küche. Als einer der 4 Gründer und Dozent des PlantBasedInstitute bietet er 6-monatige Ausbildungen an um hochwertige vegane Küche in den Alltag von Gastronomie, Privathaushalten und öffentlichen Einrichtungen nachhaltig zu integrieren. Nur 5 Minuten von seiner Küche entfernt, baut er in einem kleinen Garten auf 12 Hoch- und 2 Hügelbeeten über 50 verschiedene Kräuter- und Gemüsesorten für seine Kochkurse an. Neben diesem interessanten Interview beantworten wir auch endlich die Frage, warum Veganer eigentlich Bratwurst essen?! :-) Shownotes sebastian-copien.de [https://goo.gl/TeRHFv] Bücher: Die vegane Kochschule: Warenkunde, Küchenpraxis, 200 Rezepte [http://amzn.to/2ycVZgO] Fit-Mix: Vegane Blitzrezepte aus dem Mixer [http://amzn.to/2ycR67l] Heftig deftig: Vegan rösten, schmoren, räuchern, grillen und braten - 100% pflanzlich [http://amzn.to/2BT1rHJ] Grün in allen Farben: Vegetarisch & Vegan - das saisonale Kochbuch [http://amzn.to/2jlDOUT] Sebastians Youtube Channel [https://goo.gl/yQyQLi] Humidor [https://goo.gl/jah1Qy] Sepp Holzer [https://goo.gl/kbkbER] Link zum Foodsharing Event in Düsseldorf-Benrath [https://goo.gl/KkTD19] Direktlink zum Download dieser Episode [https://goo.gl/nPwsks]

Movement of Love Podcast
Lauren Wildbolz von der „vegan kitchen“

Movement of Love Podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2017 52:50


005: Veganpionierin Lauren Wildbolz ist zu Gast bei „Vegan mit Kopf & Herz“. Im Gespräch mit Lauren erfährt ihr mehr über Laurens Geschichte, ihre Kochkurse mit 10-gängigen Menus, ihr Cateringbusiness sowie ihre zukünftigen Projekte (Spoileralert: „Vegan Soirée“) und natürlich sprechen wir über ihr kürzlich erschienenes Buch „Vegan Love“, einem Ratgeber für vegane Schwangerschaft, Stillzeit und Ernährung von Kleinkindern. Das Gespräch mit Lauren hat einen Riesenspass gemacht, inkl. dem nassen Missgeschick am Ende der Aufnahme

Movement of Love Podcast
Lauren Wildbolz von der „vegan kitchen“

Movement of Love Podcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2017 52:50


005: Veganpionierin Lauren Wildbolz ist zu Gast bei „Vegan mit Kopf & Herz“. Im Gespräch mit Lauren erfährt ihr mehr über Laurens Geschichte, ihre Kochkurse mit 10-gängigen Menus, ihr Cateringbusiness sowie ihre zukünftigen Projekte (Spoileralert: „Vegan Soirée“) und natürlich sprechen wir über ihr kürzlich erschienenes Buch „Vegan Love“, einem Ratgeber für vegane Schwangerschaft, Stillzeit und Ernährung von Kleinkindern. Das Gespräch mit Lauren hat einen Riesenspass gemacht, inkl. dem nassen Missgeschick am Ende der Aufnahme

DerVIERHEILIG -  PODCAST über Ernährung&Kochkunst
002- Tischkultur in der Familie

DerVIERHEILIG - PODCAST über Ernährung&Kochkunst

Play Episode Listen Later Jun 5, 2017 5:51


In dieser Folge geht es um die Tischkultur in der Familie. Wie hat sich diese Thematik entwickelt, wie wichtig ist dieses Thema und was passiert wenn man es nicht lebt. Viel wichtiger ist jedoch, was gutes geschieht wenn man sich diesen Alltagswert zu Nutzen macht und Tischkultur pflegt.    Viel Spaß mit meiner Show   DerVIERHEILIG  

DerVIERHEILIG -  PODCAST über Ernährung&Kochkunst

Das heutige Thema lautet: Kinder lieben Gemüse. Du wirst nicht glauben, was durch das richtige Vorleben und die gezielte Auswahl der Zubereitung von Gemüse alles möglich ist. Kinder lieben Gemüse wenn die Zubereitung stimmt und das Gemüse lecker abgeschmeckt und präsentiert wird. Sei auf viele Tipps gespannt und lass mich bitte wissen, was Du mit Deinem Kind oder Deinen Kindern umgesetzt hast oder umsetzen wirst. Ich freue mich schon auf Deine Rückmeldung. Bis gleich. Viel Spaß bei meiner Show DerVIERHEILIG

DerVIERHEILIG -  PODCAST über Ernährung&Kochkunst

In dieser Folge geht es um ein gutes Gefühl im Umgang mit dem Essen . Die Umstände anpassen, wenn diese noch nicht passen. Ein Bewusstsein finden für die eigenen Möglichkeiten und/ oder das Erkennen was man ändern möchte um in Ruhe speisen zu können. Es geht aber auch um Ernährungsregeln und dass diese auch mal gebrochen werden können, wenn es die Ausnahme ist.... Viel Spaß wünsche ich Dir mit meiner Show DerVIERHEILIG

DerVIERHEILIG -  PODCAST über Ernährung&Kochkunst

Ich begrüße Dich recht herzlich zu meiner 1.Folge meines Podcasts über Ernährung & Kochkunst. Die 1.Folge steht unter dem Motto: Vom Küchenmeister zum Podcastmeister, da ich die Podcast Meisterschule bei Tom Kaules besucht habe. Ich berichte heute über meinen Werdegang, wie ich mich entwickelt habe und welche Ernährungsrichtlinien ich umsetze und empfehle.  Ich freue mich sehr, dass Du dabei bist und wünsche Dir viel Spaß mit meiner Show. bis gleich DerVIERHEILIG  

Ayu happy?
Wie du mit Hilfe von Ayurveda die Ursache deiner Themen bearbeiten kannst! - Interview mit Julia von Rolling Tiger

Ayu happy?

Play Episode Listen Later Jun 2, 2017 38:02


Heute ist die wundervolle Julia von Rolling Tiger mein Interviewgast! Sie ist Ayurveda Expertin in Berlin und ist unter anderem durch ihre Kochkurse, ihre Frauenarbeit und Ernährungsberatungen bekannt. Ihre Kochkunst geht nicht nur durch den Magen sondern auch mitten ins Herz. Sie ist eine traumhaft gute Köchin. Mit ihren Workshops für Frauen bringt sie Frauen zusammen, um die Verbindung der Gemeinschaft und auch die Verbindung zu sich selbst wieder zu spüren und die Herzen zu öffnen! Ich wünsche Dir viel Freude beim Zuhören! Mit dem Code Ayu happy bekommst du 20 % Rabatt auf eine Ernährungsberatung oder Coaching bei Rolling Tiger. Julia's Website: www.rollingtiger.org Buchtipp: https://www.amazon.de/Path-Practice-Womans-Ayurvedic-Healing/dp/0345434846 YOUR MIRACLE MORNING! Melde Dich jetzt an für dein kostenloses Yoga- und Meditations- Webinar! Täglich, Montag bis Freitag um 7 Uhr. Melde Dich jetzt an unter: http://ayu-happy.de/your-miracle-morning/ Wenn Dir diese Episode gefallen hat, freue ich mich unglaublich wenn Du mir kurz eine positive Bewertung hinterlässt. Ich danke Dir von Herzen und ich hoffe you are happy! :) Alles Liebe, deine Larissa

Vegan Podcast
Veganer Tofu Gulasch mit Brokkoli und Rosmarinkartoffeln

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later May 10, 2016


Kai und Jasmin kochen einen veganen Tofu Gulasch mit Brokkoli und Rosmarinkartoffeln. Für die Zubereitung brauchst du ca. 25 Minuten. Seminare zum Thema Vegane Ernährung bei Yoga Vidya. Auf karma-licious erfährst du mehr über Kai. Informiere dich über vegetarisches Leben auf unserem Yoga und Vegetarismus Portal. Kochkurse bei Yoga Vidya. Während eines Yogaurlaub oder Ferienwochen mit verschiedenen Schwerpunkten bei Yoga Vidya lerne einfach nebenbei eine rein vegetarische oder vegane Kost kennen. Probiere es einmal aus! Erfahre mehr bei Yoga Vidya über Yoga, Meditation, Ayurveda, Yogatherapie, Seminare, Aus- und Weiterbildungen. Du kannst auch nur einen kostenlosen Yoga-Übungsplan anfordern.

Vegan Podcast
Veganer Tofu Gulasch mit Brokkoli und Rosmarinkartoffeln

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later May 10, 2016


Kai und Jasmin kochen einen veganen Tofu Gulasch mit Brokkoli und Rosmarinkartoffeln. Für die Zubereitung brauchst du ca. 25 Minuten. Seminare zum Thema Vegane Ernährung bei Yoga Vidya. Auf karma-licious erfährst du mehr über Kai. Informiere dich über vegetarisches Leben auf unserem Yoga und Vegetarismus Portal. Kochkurse bei Yoga Vidya. Während eines Yogaurlaub oder Ferienwochen mit verschiedenen Schwerpunkten bei Yoga Vidya lerne einfach nebenbei eine rein vegetarische oder vegane Kost kennen. Probiere es einmal aus! Erfahre mehr bei Yoga Vidya über Yoga, Meditation, Ayurveda, Yogatherapie, Seminare, Aus- und Weiterbildungen. Du kannst auch nur einen kostenlosen Yoga-Übungsplan anfordern.

Vegan Podcast
Veganes Tiramisu in Love - Valentinstag Kochen mit Kai und Jasmin

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Mar 1, 2016


Valentinstag, der Tag der Liebe. Bringe deine Liebe zum Ausdruck mit einem leckeren Tiramisu (vegan), dass du gemeinsam mit deinem Schatz zubereitest. Um Liebe zu geben braucht es ein offenes Herz. Im Yoga ist das Bhakti, Hingabe. Kai und Jasmin zeigen dir wie es geht. Rezept Kai Treude - http://karma-licious.de Hier das Rezept: Tiramisu „in Love“: 1.) Bisquitboden 170 ml Mineral-Wasser 100g Kokosblütenzucker 120g Dinkelmehl 70g Sojamehl 25ml Kokosfett (geschmolzen) 150g Ananas (gewürfelt) 20g Weinsteinbackpulver 1Prise Ingwer, Nelke, Anis 1 Prise Salz (evtl. Ayurvedasalz) Alle Zutaten mixen und den Teig bei 160 Grad Celsius ca. 30 – 35 Minuten backen und auskühlen lassen. Mit der Gabel einstechen. 2.) „Kaffee“ 200ml Sojamilch 10g Stärke 50g Kakaopulver, 1El Dinkelkaffee 2El Kokosblütenzucker Alles miteinander vermengen und aufkochen lassen, anschließend nach Geschmack über den Boden geben und ziehen lassen. 3.) Cashew-Crème 350ml Hafermilch 50g Cashews 130g Kokosblütenzucker 150ml Sojasahne 50g Reismehl + 20g Maisstärke 70g Margarine 250ml Sojajoghurt Saft einer Orange Die Zutaten im Mixer mischen und im Topf kurz aufkochen, auf dem Boden gleichmäßig verteilen. 4.) Fruchtspiegel 150g gefrorene Früchte (Himbeeren oder Erdbeeren) 50g Kokosblütenzucker 1/2 Tl Vanille, 1 Prise Chilli Zutaten mischen und als Herz auf der Cashewcreme verteilen. Mit Pistazien, Kakao-Nibs, Mandeln etc. garnieren und liebevoll servieren! Guten Appetit & einen schönen nächsten Valentinstag. Weitere Rezept-Ideen findest du auf unserem Portal Vegetarisch & Vegan Leben. Informiere dich über vegetarisches Leben auf unserem Yoga und Vegetarismus Portal: https://www.yoga-vidya.de/vegetarisch-leben. Seminare zum Thema Vegane Ernährung: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vegane-ernaehrung/. Kochkurse bei Yoga Vidya: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/. Erfahre mehr über Yoga, Ayurveda, Meditation und das Seminarangebot bei Yoga Vidya: https://www.yoga-vidya.de.

Vegan Podcast
Veganes Tiramisu in Love - Valentinstag Kochen mit Kai und Jasmin

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Mar 1, 2016 13:07


Valentinstag, der Tag der Liebe. Bringe deine Liebe zum Ausdruck mit einem leckeren Tiramisu (vegan), dass du gemeinsam mit deinem Schatz zubereitest. Um Liebe zu geben braucht es ein offenes Herz. Im Yoga ist das Bhakti, Hingabe. Kai und Jasmin zeigen dir wie es geht. Rezept Kai Treude - http://karma-licious.de Hier das Rezept: Tiramisu „in Love“: 1.) Bisquitboden 170 ml Mineral-Wasser 100g Kokosblütenzucker 120g Dinkelmehl 70g Sojamehl 25ml Kokosfett (geschmolzen) 150g Ananas (gewürfelt) 20g Weinsteinbackpulver 1Prise Ingwer, Nelke, Anis 1 Prise Salz (evtl. Ayurvedasalz) Alle Zutaten mixen und den Teig bei 160 Grad Celsius ca. 30 – 35 Minuten backen und auskühlen lassen. Mit der Gabel einstechen. 2.) „Kaffee“ 200ml Sojamilch 10g Stärke 50g Kakaopulver, 1El Dinkelkaffee 2El Kokosblütenzucker Alles miteinander vermengen und aufkochen lassen, anschließend nach Geschmack über den Boden geben und ziehen lassen. 3.) Cashew-Crème 350ml Hafermilch 50g Cashews 130g Kokosblütenzucker 150ml Sojasahne 50g Reismehl + 20g Maisstärke 70g Margarine 250ml Sojajoghurt Saft einer Orange Die Zutaten im Mixer mischen und im Topf kurz aufkochen, auf dem Boden gleichmäßig verteilen. 4.) Fruchtspiegel 150g gefrorene Früchte (Himbeeren oder Erdbeeren) 50g Kokosblütenzucker 1/2 Tl Vanille, 1 Prise Chilli Zutaten mischen und als Herz auf der Cashewcreme verteilen. Mit Pistazien, Kakao-Nibs, Mandeln etc. garnieren und liebevoll servieren! Guten Appetit & einen schönen nächsten Valentinstag. Weitere Rezept-Ideen findest du auf unserem Portal Vegetarisch & Vegan Leben. Informiere dich über vegetarisches Leben auf unserem Yoga und Vegetarismus Portal: https://www.yoga-vidya.de/vegetarisch-leben. Seminare zum Thema Vegane Ernährung: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vegane-ernaehrung/. Kochkurse bei Yoga Vidya: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/. Erfahre mehr über Yoga, Ayurveda, Meditation und das Seminarangebot bei Yoga Vidya: https://www.yoga-vidya.de.

FOODWORLD - der Genuss-Podcast
Interview mit City and more und Rezept von Otto Lenghi

FOODWORLD - der Genuss-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 28, 2014 13:24


Im Foodworld-Postcast Folge 2 haben wir Martina und Joe Buchholz von City and more in Sinzheim bei Baden-Baden besucht. In der Sendung berichten die Beiden, wie sie – ursprünglich aus ganz anderen Berufen kommend – eine interessante Nische in der Genuss-Branche entdeckt haben. Seit 14 Jahren sind sie nun unter der Marke City and more tätig und seit 10 Jahren sind sie Veranstalter der Genussmesse FINE. Das Rezept, Fotos und alle Links zur Sendung findet Du auf foodworldblog.de

Medienwerkstatt Bonn
Aktionstage Suchtprävention 2: Mit Klettern und Kochkursen

Medienwerkstatt Bonn

Play Episode Listen Later Jun 16, 2013 5:17


Vom 17. Juni bis 7. Julil finden in Bonn die Aktionstage statt. Rund 100 Veranstaltungen richten sich an Kinder und Jugendliche, aber auch Eltern und z.B. Lehrer. Im Studio erzählt die Organisatorin Andrea Bruns von „update“, der Fachstelle für Suchtprävention von Caritas und Diakonie, warum die meisten Veranstaltungen in Bad Godesberg, Medinghoven und Tannenbusch stattfinden und was Seilklettern und Kochkurse mit Prävention zu tun haben. Moderation: Erika Altenburg.

Vorlese
Kochkurse gegen Vernachlässigung

Vorlese

Play Episode Listen Later Nov 17, 2011 48:09


Die SPD-regierten Bundesländer schicken sich an, die Kinder-und Jugendhilfe umzubauen. An die Stelle der individuellen „Hilfen zur Erziehung“, die Familien in Problemlagen eine aufsuchende Hilfe anbieten, sollen sozialräumliche Angebote treten. Im Extremfall bedeutet dies, dass Kinder, Jugendliche oder Eltern sich in Notlagen an das nächstgelegene Jugendzentrum wenden müssen. Der Senat in Hamburg gibt unumwunden zu, … Kochkurse gegen Vernachlässigung weiterlesen

podformation - Gesundheit & Ernährung
Kein Frühstück, mittags Chips und abends Tiefkühlpizza: Spezielle Kochkurse für arme Kinder wollen gesunde Ernährung vermitteln...

podformation - Gesundheit & Ernährung

Play Episode Listen Later Aug 8, 2011 2:00


Morgens ohne Frühstück aus dem Haus, mittags eine Tüte Chips und abends eine Tiefkühlpizza: So oder ähnlich sieht der Speiseplan vieler Kinder aus ärmeren Verhältnissen aus. Viele essen nur selten Obst - und Gemüse kennen sie teilweise gar nicht. Das wollen spezielle Kochkurse für Arche-Kinder ändern und ihnen ein Bewusstsein für gesunde Ernährung geben.