POPULARITY
Prof. Dr. Stephan Geisler ist "Der Fitnessprofessor". Er ist Professor für Fitness & Gesundheit an der IST-Hochschule in Düsseldorf und leitet die Fitnesstrainer Ausbildung an der Deutschen Sporthochschule Köln. Er ist Lehrbuchautor und Reviewer verschiedener internationaler Fachmagazine. In verschiedenen Trainingsvideos stellt Stephan Geisler interessante Themen rund um das Thema Fitness vor. Wie benutze ich die Geräte im Fitnesstudio richtig? Wann verbrenne ich Fett? Der Fitnessprofessor räumt auf mit den Mythen, stellt Studien vor und liefert interessante Tipps und Tricks für jedermann.Inhaltsverzeichnis:2:00 Training im Urlaub6:00 Muss ich in die Muckibude?9:00 Fasten und Fitness13:00 Griffkraft & Muskulatur aufbauen16:00 Training für Senioren19:00 Mythos Ausdauertraining22:00 Testosteron27:00 Testosteron ist ein Medikament29:00 Anabole und Katabole Prozesse31:00 Kreatin34:00 Mythos Fettverbrennung40:00 Dehnübungen / Warm Up42:00 Stretching verbessert Herzgesundheit44:00 Die Wahrheit über Tabata Training49:00 Protein für Muskelaufbau55:00 Vegan und Protein59:00 Fazit: lebenslang trainierenStudie “Muskelaufbau senkt Gesundheitsrisiken signifikant”https://www.pharmazeutische-zeitung.de/muskelaufbautraining-senkt-gesundheitsrisiken-signifikant-131574/?utm_Studie über Testosteron Ausschüttung bei verschiedenen Übungen:https://fis.dshs-koeln.de/en/publications/salivary-testosterone-and-cortisol-concentrations-after-two-diffeStudie über Fasten:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34578999/GRATIS 7 Tage Muskelaufbau Ernährungsplan als PDF:https://www.vegan-athletes.com/7-tage-ernaehrungsplan-fuer-muskelaufbau/Kreatin Artikel von vegan-athletes:https://www.vegan-athletes.com/kreatin-vegan/✨ Mehr von Prof. Dr. Stephan Geisler:https://linktr.ee/derfitnessprofessor✨ Mehr von Mr. Broccoli:Community Mitglied werden und Bio Leinöl geschenkt bekommen:https://www.skool.com/mrbroccolis-group-9868/aboutHomepage: https://www.vegan-athletes.comAbonniere meinen YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@mrbroccoliInstagram: https://www.instagram.com/mrbroccoli.official/Telegram (für besonders brisante Themen): https://t.me/mrbroccoli_veganNewsletter: https://www.vegan-athletes.com/newsletter-vegan-athletes/➤➤➤ Meine 10 Favoriten für mehr Gesundheit:https://www.vegan-athletes.com/empfehlungen/Achtung betreffend Interviews, Nahrung, Geräten und Supplements: Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung und die von Interviewpartnern genannt. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jedem unterschiedlich ausfallen.Die Aussagen der Interview Gäste stehen für sich. Diese spiegeln nicht zwingend die Meinung des Herausgebers.
Hey, in dieser Folge reden der Doc und ich über Arteriosklerose. Ein Wort, das ich kaum fehlerfrei über die Lippen bringe. Es ist aber auch kein schönes Wort und es ist erst recht nicht schön, wenn jemand davon betroffen ist. Der Doc spricht vom Tod auf leisen Sohlen...gruselig. Aber nicht verzagen, Stolli und den Doc fragen
Kraftsport hatte lange Zeit ein negatives Image. Pumpen in der Muckibude wäre nur was für Muskelprotze. Falsch, sagt Dr. Heinz Kleinöder von der Sporthochschule Köln im Interview. Vor allen für Frauen sei Kraftsport gut.
Die heilende Wirkung von Bewegung und Sport ist längst bekannt. Trotzdem sind solche Angebote in Seniorenheimen meist nicht zu finden. Inzwischen haben aber Politik und Krankenkassen erkannt, dass damit auch die Pflegekassen entlastet werden können. Von Peter Kolakowski www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel
Es ist mal wieder so weit: Am Thema Vorbei #4! Heute reden Mika und Paula über ihre krassen Bizeps und wie viele Hulk Hogans sie eigentlich Benchpressen können. Nein, Spaß beiseite, wir sind schon richtig krasse Geräte!! Und es geht auch nicht nur um Fitness. Oder doch? I don't know... Wo ihr uns noch findet: https://todsicher.podcaster.de/ https://www.instagram.com/todsicherpodcast https://www.facebook.com/todsicherpodcast https://twitter.com/todsicherpod https://ko-fi.com/todsicherpodcast
LANGUAGE, DIALECT, ACCENT, SLANG, SOCIOLECT: AN INTRODUCTION In this episode, we'll explore sociolinguistics, the study of the relationship between language and society. We'll cover the differences between language, dialect, accent, pronunciation, and slang. A language is a system of communication, like English or Persian. A dialect is a regional or social variation of a language, including differences in pronunciation, vocabulary, and grammar. For instance, Austrian German and German German are dialects of the same language but use different words and pronunciations. Pronunciation is how we produce sounds, which can vary due to factors like speed, clarity, or context. An accent is the way you pronounce words influenced by your background. For example, someone from Abadan speaking Persian sounds different from someone from Tehran. Slang refers to informal words or phrases used by specific groups, often changing with generations. Examples from the past include "Schnellrechner" for computer or "Muckibude" for a gym, which are now outdated. A dialect continuum exists when dialects in geographically close regions are mutually intelligible, but those further apart may not be. Isoglosses are boundaries separating linguistic features, and when they cluster, they form dialect boundaries. Accents affect pronunciation but not vocabulary or grammar, while dialects encompass all three. Understanding these concepts helps us appreciate the rich diversity of language and how it reflects our identities and communities.
Krafttraining, das klingt nach Muckibude und jungen Männern. Dass es gerade für Menschen ab 60 Jahren wichtig ist, dafür setzt sich der Sportmediziner Professor Martin Halle ein. Der ärztliche Direktor des Lehrstuhls für Präventive Sportmedizin der TU München ist bei Bettina Ahne zu Gast.
Lolas Podcast! Raus aus der grauen Welt- rein in das bunte Leben!
Stress lass nach! Es drückt an allen Ecken und Enden! Doch wie wird man den innerlichen Druck wieder los? Ich hab da was unglaublich tolles gefunden! Druckwellenmassage! Ich erzähl euch, was das ist, was das kann und wie fantastisch man sich danach fühlt! Absolut top für alle, die sich gestresst oder irgendwie schwer fühlen! Außerdem philosophiere ich über Fitnessstudio generell und warum ich vorhab, diese Muckibude auf den Kopf zu stellen! Viel Spaß beim Zuhören und entdecken neuer Möglichkeiten! LOLA LOVE www.fotoladenlola.at Fotostudio Lola und Lifestyle Weizi suchen übrigens 3 motivierte Fitness-Neulinge für ein 3 moantiges kostenloses Fitnessstudio Abenteuer! 3 Monate Lifetsyle nutzen und in Form kommen! Informationen findest du auf der Lifestyle Facebook Seite! https://www.facebook.com/lifestyleweiz www.lolaland.at www.lifestyle-weiz.at LIFESTYLE FIGUR- UND BEWEGUNGSZENTRUM GF: Dipl.-Ing. Marco Plangger Marburger Straße 47 8160 Weiz, AUSTRIATel: +43 3172 67726 E-Mail: office@lifestyle-weiz.at Öffnungszeiten:Mo-Fr. 07:30 – 20:30 UhrSa-So. 07:30 – 12:00 UhrPremiumzugang: täglich 05:30 – 24:00 Uhr (Eintritt bis 23:00 Uhr)Betreuungszeiten: Mo-Fr: 8:00 – 12:oo und 16:00 – 19:00 Uhr
Seit 2019 ist Christoph Reinhardt der Inhaber des Fit for Lifes Gesundheitsstudios. Hier kann er seiner ganz eigenen Lebensphilosophie vollem Raum geben – gesund und fit alt werden. Und damit liegt er wohl ziemlich im Trend, denn die Fitnessbranche hat sich verändert in den letzten Jahren. Muckibude war früher, heute geht es um ein ganzheitliches Fitnesskonzept. Von Ausdauer, über Dehnung bis hin zu ausgewogener Ernährung.
Diese neue Folge bringt euch mehr als jeder Telekolleg! Was es hier nicht alles zu lernen gibt, da staunen sogar Tim und Christian Bauklötze. Muckibude, Postgrill, neuer Bäcker, neue Ranger und natürlich Homer! Und Neues aus der "Crime"-Region Mellrichstadt gibt's auch noch. Viel Spaß mit der neuen Folge. Folgt uns gerne auch auf Instagram: heimatpodcast_rhoen.
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Die 2 entscheidenden Faktoren beim Abnehmen? Isst Du zu viel Protein? Hilft intermittierendes Fasten, oder bremst es Dich aus? Welche Rolle spielt die Darmflora? Die Antworten auf diese und andere Fragen kennst Du am Ende dieser Folge. ********** Werbepartner dieser Folge ist AG1 (by Athletic Greens). Als Fitness mit M.A.R.K. Hörer bekommst Du zu Deiner ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus das Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. ********** Dr. Georg Abel (IG: georg_abel_) ist Ernährungswissenschaftler, Ironman Triathlet und Coach. Als Wissenschaftler beschäftigte er sich lange mit dem menschlichen Darm-Mikrobiom. Er ist außerdem als Fachautor und TV-Experte (SWR, ZDF) tätig. 2017 qualifizierte er sich für die Ironman WM auf Hawaii und bezwang die Langdistanz in unter 10 Stunden. Er ist Fachreferent und Dozent der Deutschen Klinik für Prävention, war bis 2019 Dozent und Professor an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement und Co-Autor von „Der Kona-Code: Wie die Qualifikation für Hawaii gelingt“ (Reklame-Link). Als Coach hilft er Menschen dabei, ihre Ernährung auf Kurs zu bringen – egal, ob es um Fitness, Triathlon oder Fettabbau geht. Du erfährst unter anderem: Welche Rolle das Darm-Mikrobiom für Deine Figur und Fitness spielt, wie Du Dir das Leben leicht machst, indem Du beim Essen die richtigen Prioritäten setzt, worauf es in der Ernährung in erster Linie ankommt (und was Feintuning ist), wie viel Protein Dein Körper auf einmal verarbeiten kann, was passiert, wenn Du zu wenig bzw. zu viel Eiweiß zu Dir nimmst, worauf Du beim Essen zur Leistungsoptimierung achten darfst – und was sich beim Abnehmen verändert, Fitness-Nerd-Talk über Apple Watch vs. Garmin Fenix, … und so viel mehr! Viel Spaß beim Hören! SHOWNOTES: www.marfit.de/georg Timestamps Das optimale Frühstück? [05:19] Leistung messbar machen: Welche Werte misst Du und wie integrierst Du sie in Dein Training? [09:55] Ist ein Pulsgurt zum Cardiotraining sinnvoll? [13:36] Garmin Fenix vs. Apple Watch – die Vor- und Nachteile der Fitnesstracker. [16:23] Von der Muckibude bis zur Triathlon-WM auf Hawaii [19:58] Die Wissenschaft vom Essen [33:12] Wie praxistauglich ist die Ernährungswissenschaft? [38:11] Wie viel Protein brauchst Du? [41:17] Die richtige Ernährung als Triathlet [42:48] Wie viel Eiweiß kann der Körper mit einer Mahlzeit aufnehmen? [44:21] Wie viele Mahlzeiten am Tag? [49:45] Zielgerichtete Ernährung, die funktioniert [58:32] Intermittierendes Fasten [01:04:08] Ist zu viel Protein gefährlich? [01:06:09] Die Wissenschaft vom Darm-Mikrobiom [01:10:08] Wie Deine Darmgesundheit Deine Fitness, das Abnehmen und den Muskelaufbau beeinflusst. [01:17:30] Was macht eine gesunde Darmflora aus? [01:26:03] Wie testet man sein Darm-Mikrobiom? [01:30:38] Abnehmen vs. Muskelaufbau vs. Ausdauersport: Die optimale Ernährung für jeden Bereich. [01:36:20] Welche Rolle sollten Nahrungsergänzungsmittel spielen? [01:41:15] Der wirklich schräge Grund, warum Läufer mehr Eiweiß benötigen [01:43:10] Der perfekte Lebensmittel-Einkauf [01:44:18] Schlechte Ernährungsratschläge [01:51:16] Die ultimative Anleitung, wie Du Dich für den Triathlon auf Hawaii qualifizierst [01:53:06] Kontaktmöglichkeiten [01:54:21] Das Beste kommt zuletzt [01:55:50] FRAGE: Was ist Dein Lieblingszitat oder Gedanke aus dieser Folge? Schreib's in die Kommentare. ********** Werbepartner dieser Folge ist AG1 (by Athletic Greens). Als Fitness mit M.A.R.K. Hörer bekommst Du zu Deiner ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus das Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. **********
Beautiful Vaginas, Hallo und Well Cum! Heute checken wir ein supertolles und schwer nützliches Accessoire speziell für Euch: Liebeskugeln. Genauer gesagt ein Set aus 3 Gewichten, mit dem Ihr Euch muckimäßig richtig auf Zack bringen könnt. Denn Beckenbodentraining macht Euch stark: für ein besseres Körpergefühl, für besseren Sex. Als Geburtsvorbereitung wie bei der Rückbildung. Als Inkontinenzprophylaxe. Und es kann sogar bei Vaginismus helfen. Strong Vagina, happy Vagina! Haut rein und trainiert und genießt alles, was Ihr tut! Muschi-Hugs, Kathi & Jules PS: das Set, um das es hier hauptsächlich geht, hört auf den Namen "Sweet Smile Kegel Trainer Balls". PPS: Wenn Ihr trotz Workout ein paar Minuten habt, besucht uns sehr gerne auf Instagram (yeswecum_podcast). Wir freuen uns auf Euch!
Heute bearbeiten wir in der Zwiebel ein Thema, das wir noch nie angepackt haben. Sport! Also etwas weitergefasst „Sport“, denn Sport hat ja mit Muskeln zu tun. Und wer hat viele Muskeln? Genau, He-Man und seine Meister des Universums. Deswegen geht es dieses Mal geschätzt zu 85-90% um Leute mit Wassermelonen in den Oberarmen. Mehr Bodybuilding gibt es nur bei Doktor Frankenstein! (Gag geklaut!) Höret, was Dudd-or und Bes-ten von der neuen Netflix-Animationsserie „Masters of the Universe: Revelations“ halten, ob die kommende Kinderserie dazu was taugen könnte und lauschet Ihrer Top 10 der liebsten knallbunten steroid-verherrlichenden Spielzeuge of the Universe! (Bitte mir Hall lesen, danke.) Vielen Dank auch hier noch einmal an den lieben Felo von Data-sein-Hals und Der Sumpf, der uns die tolle Anfangsmusik eingespielt hat. (Ausnahmsweise, nächstes mal gibt es wieder die alte, keine Sorge.) Zwischendurch kommen aus Berlin noch Kommentare zum neuen Ghostbusters-Trailer und als besonderes Schmankerl einen winzigen Einblick in die ganz frühe Vorzeit der audioellen Ergüsse von Herr D. Also, bei der Macht von Grayskull und so... Folge direkt herunterladen
In der Muckibude pumpen bis zum Abwinken? Nö! Bewegung und viel Spaß dabei - diese Kombi bevorzuge ich. Das macht auch fit und vor allem glücklich. Dr. Burkhard Jahn aus Schortens sagt: "Kommt der Körper in Bewegung, kommt der Geist in Bewegung." Na bitte, bewegen ja, aber ganz nach meinem Gusto. Liebste Grüße Eure Stolli Folgt mir gerne auch auf https://www.instagram.com/machtdasschoen/. So verpasst Ihr keine neue Folge. Macht das schön?! Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge.
Wir räumen auf mit Mythen, Klischees und Falschaussagen bzgl. der "Mutter der Kraftübungen". Was dürfen die Knie wirklich? Was können Sie? Welche Varianten sind die "besten"? Welche Fehler solltest du auf jeden Fall vermeiden? Olli & Ich erklären nicht nur ob die Kniebeuge ein Muss ist, sondern auch wie du sie lernen und verbessern kannst. Dafür erhältst du unsere Expertise aus über 10 Jahren in der Muckibude. Wir wünschen dir viel Spaß beim Hören. Und denk dran: Du hast ein Kniegelenk, benutz es ;-) Wenn dir unser Podcast gefällt lass uns ein Like da, abonniere uns und teile auch gerne mal ein paar Folgen. Grüße Olli & Pat @corefit_ol @coachpatmic
Wir wissen nicht, was Arnold Schwarzenegger gedacht hat, als er zum ersten Mal in seinem Leben ein Gewichtheberstudio betrat. Wir wissen aber, dass das 1963 in Österreich passiert ist. Wir stellen uns vor, dass diese Studios damals nicht besonders ansprechend waren, dass sie vermutlich nach Metall, alten Matten und Schweiß gestunken haben und dass dort vielleicht irgendwelche zwielichtige Gestalten mit Gewichten hantiert haben. Wir stellen uns das eher ungemütlich vor. Aber es hat ihn wohl beeindruckt. So sehr, dass er ab diesem Moment unbedingt Bodybuilder werden wollte und dass aus ihm dann der Arnold Schwarzenegger geworden ist, den wir heute kennen. Mister Universum und Terminator und Gouverneur und so. Ach ja, und wir wissen auch, dass er damals, als er nämlich zum ersten Mal in seinem Leben ein Gewichtheberstudio betrat, 14 Jahre alt war. So wie wir heute. Genau an diesem Tag vor 14 Jahren ist die erste Folge Esel und Teddy erschienen. Wir können es nicht glauben, wie lange das schon her ist. Und genau wie Arnold Schwarzenegger haben wir als Podcast in unseren ersten 14 Jahren noch kein Schlüsselerlebnis gehabt, das uns ein klares Ziel an den Horizont gezaubert hat. Wir suchen unsere Muckibude noch. Nein, wir suchen sie überhaupt nicht. Wir wollen gar nicht in die Muckibude. Wir wollen gar nichts Bestimmtes, auch wenn wir das sehr bestimmt wollen. Also haben wir auch nichts verpasst, weil wir gar nichts gewollt haben. Darüber freuen wir uns und sind dankbar, dass ihr uns trotzdem zuhört und dass wir uns haben. 14 Jahre! Wie geil.
Spielersitzung live vom Tresen im Fitnessstudio: Zur Wiedereröffnung melden sich die Jungs direkt aus der Muckibude des Vertrauens und besprechen beim Protein-Cola-Weizen gemeinsam mit Servicekraft Olivia Glasner alle wichtigen Themen der Woche: Gehört die Otavio-Grätsche als Gemälde in den Louvre? Lohnt es sich eigentlich noch, für das NBA All-Star-Game aufzustehen? Und warum wird der deutsche Klassiker eigentlich nicht am Sonntag um 13:00 Uhr angepfiffen? Timo war noch mit Nico Schulz in der Sauna und stößt später zur Runde, nur um sein neues Solo-Format ‚Ein Herz für Woody‘ vorzustellen. Karl kommen da auch schon die Tränen, während Toto nach den Highlights des All-Star-Games der schwedischen Liga sucht. Gemeinsam trommeln die Sportsmänner dann im Fitti noch die Werbetrommel für einen Spendenfonds: Wer ist beim nächsten Wettschein für die zweite bulgarische Liga dabei? --- Send in a voice message: https://anchor.fm/spielersitzung/message
In Folge 86 des Pferdepodcasts haben Jenny und Chris eine Pferdefrau zu Gast, die Mut macht. Eine Tierärztin, die dazu ermuntert, seinem Bauchgefühl zu folgen, auch wenn das nicht vernünftig erscheinen mag. Eine Pferdeliebhaberin, die dafür plädiert Sprünge zu wagen im Leben, auch wenn Netz und doppelter Boden fehlen. Eine Frau, die auf Island ihr Glück gefunden hat und darüber jetzt in einem Buch geschrieben hat: Dr. Susanne Braun. Die Tierärztin aus Hamm spricht im Interview ab Minute 23:24 darüber, wie sie sich dafür entschieden hat auf ihre ganz persönliche "Insel der wilden Träume" auszuwandern und dort ihren Traum zu leben. Vor 15 Jahren machte sie Schluß mit ihrem Freund und ging auf die Fähre. Auf Island wird die Expertin für Pferdemedizin mittlerweile liebevoll "die Knochenknackerin" genannt. Auch als Equipe-Ärztin der isländischen und deutschen Nationalmannschaften für Islandpferde hat sie sich einen Namen gemacht. Nachzulesen ist ihre Geschichte auch in dem kürzlich erschienenen Buch "Die Insel der wilden Träume - Mein Leben auf Island" (erschienen bei Eden Books, 16,95 Euro). Im ersten Teil der Sendung berichtet Jenny über ihre Woche mit den beiden Jungpferden AC/DC und Klex. Es geht unter anderem um noch ausstehende Turniere in dieser Saison, Lagerfeuer-Romantik und Ausritte in den Schwarzwald-Bergen. Jenny erklärt, warum solche Ausflüge für sie zur Jungpferdeausbildung dazugehören, welche Effekte sie auf den Muskelaufbau haben und warum man bergab unbedingt absteigen sollte.
Der eine ist Weltfußballer und vierfacher Champions League Sieger bei Real Madrid, der andere ist Bundesliga-Aufsteiger, Fan-Liebling und Fußball-Gott: die Brüder Toni und Felix Kroos. In GQ - Nice am Stil - Body und Care reden die beiden über gute Ernährung und Burger, über Mittagschläfchen und Fitness-Routinen, über Cremchen und Bierchen, über Yoga und Muckibude, über graue Haare, männliche Düfte, Sex vorm Spiel, Cristiano Ronaldos Körper und Klopp’s Zähne. Viel Spaß mit den Gebrüdern Kroos, GQ und Euren beiden Hosts Constantin Herrmann und Magic Fox.
"Ich muss direkt mal ein Geheimnis verraten. Ein Freund von mir hier hat direkt ein Fitnessstudio nebenan und der hat mir beim Schlüsseldienst einen Schlüssel nachmachen lassen und so konnte ich jeden Abend alleine in dieses Fitnessstudio rein, was natürlich meine Rettung war in Coronazeiten. Hier zuhause wäre ich sonst zugrunde gegangen. Ich hab am Anfang versucht, irgendwie so aus dem Internet so lustige Übungen auf dem Boden zu machen, mit so einer Matte, aber da habe ich schon nach 2 - 3 Tagen keinen Bock mehr gehabt. Von daher kam das ganz gut, dass ich die Muckibude für mich alleine hatte. Da konnte man aufs Laufband, da konnte man ein bisschen pumpen. Es war schön." Johannes Oerding spricht im aktuellen Podcast auch über Social Distancing mit seiner Lebensgefährtin Ina Müller, seine neue Single "Anfassen" und darüber, wie es mit seinen Konzerten weitergehen soll.
Viele Sportler können wegen der Coronakrise nicht richtig trainieren: Bodybuilder zum Beispiel, die täglich hunderte Kilo stemmen, haben in dieser Zeit ein Problem. Viele versuchen es nun zu Hause – und hoffen, dass die Muskeln nicht verschwinden. Von Thilo Schmidt www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Fairtrade Kakao / Mundschutzpflicht / Falko erkundet Sachsen / darf Norbert ausreisen / halb zu gut wie die Anderen /Norbert wird fett / Felgentalk / Steak mit Spiegelei / Falko covert...
Steildach, Flachdach, Reetdach - Marc und Stefan stellen den Dachdeckerberuf vor. Es geht um Sicherheit, Arbeitserleichterungen, Bezahlung und Vorurteile. Denn am undichten Keller ist erstmal der Dachdecker Schuld. Wissen aus erster Hand, denn Marc ist selber Dachdecker! Ob er das bis zur Rente macht und was er sich sehnlichst wünscht, das erfahrt ihr hier!
Muskeln. Stahl. Kraft. Six Packs. Definierte Biceps. Alles Dinge, von denen Nilz Bokelberg nur träumen kann. Und deswegen nimmt er uns mit in seine Träume. Sind es Abgründe oder sind es Gipfel - das entscheiden ganz alleine sie.
Dieses Mal geht es leicht angetüdelt um Frauenbereiche im Fitness Studios, toxische Freunde und Neid unter Frauen. Das Ganze wird von romantischer Mundharmonika Musik begleitet.
Im telefonischen LockerLehrer-Coaching nutze ich des Öfteren das Bild einer Schule als "Muckibude". Ich halte dieses Bild für sehr wertvoll, um mit deinen Schwierigkeiten und Fehlschlägen in der Schule besser umgehen, daran vielleicht sogar zum Positiven hin wachsen zu können - wie ein Muskel! Ich erkläre es dir in einem Video, das ich im Rahmen des LockerLehrer-Adventskalenders auf Instagram hochgeladen habe. In den HIGHLIGHTS auf meinem Profil @lockerlehrer kannst du dir das anschauen, außerdem auf meiner Facebookseite „Locker Lehrer“. (JETZT bitte draufgehen und ein GEFÄLLT mir da lassen! ;-) Weitere Videoimpulse gibt es auf meiner Facebookseite und meinem Instagram-Account @lockerlehrer. Du findest auf Instagram in den "Highlights" weitere Videos, z.B. über Lehrergesundheit, Elternarbeit, Unterrichtsstörungen usw. Möchtest du dich persönlich von mir beraten, begleiten und aufbauen lassen, setz dich für ein persönliches Telefoncoaching mit mir in Verbindung. Ich bin mittlerweile Personal Coach, Lerncoach und Systemischer Coach, nenne mich "LehrerCoach" und freue mich darüber, dich anhand der richtigen Impulse wieder auf deine persönlichen Stärken bringen bzw. dir sofort umsetzbare Tipps für dein Lehrerleben geben zu dürfen. Du erreichst mich auf Instagram, Facebook, in der LockerLehrer-Facebookgruppe und auf meiner Homepage lockerlehrer.de. Ich freue mich, von dir zu hören und wenn du beim nächsten Mal wieder einschaltest! Bis dahin - locker, Lehrer! Bis dahin - locker, Lehrer!
Du möchtest dein eigenes Ding machen, dir fehlt aber noch eine gute Geschäftsidee?Dann bist Du bei Nein2Five genau richtig. Hier präsentieren und diskutieren wir NOCH nicht umgesetzte Geschäftsideen.Von analog bis digital. Lass dich inspirieren! Heute: Mit dem Creativity Gym eröffnest Du die erste Muckibude für Kreativität und Happiness. Wer körperlich fit bleiben möchte, geht ins Fitnessstudio. Wer sich weiterbilden möchte, geht zur VHS. Was aber machen Menschen, die ihre Kreativität trainieren möchten? Demnächst werden sie ins Creativity Gym gehen! Kreativität ist bekanntlich ein „Muskel“, der genauso trainiert werden muss wie alle anderen Muskeln und Fertigkeiten auch. Wie aufregend, dass wir uns durch die Mitgliedschaft im Creativity Gym in ganz verschiedenen Disziplinen ausprobieren können. Du wolltest immer schon ein Drehbuch für einen Kurzfilm schreiben? Dich beim Fotografieren weiterentwickeln? Eine Leinwand „erobern“? Einen Sketch aufführen? Support the show (https://nein2five.de/ressourcen/)
Es ist Januar, der Monat, in dem Gott das Fatshaming und das nicht kündbare Abo in der Muckibude erfunden hat. Obwohl: Um „Muckis“ geht es schon lange nicht mehr! Knochen sind die neuen Muskeln. Ein schönes Jochbein schlägt jeden Bizeps. Findet Kaya Gerber jedenfalls, most famous Hungerhaken und Anführerin eines neuen Girlsquads, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, weniger zu wiegen als Staub. Nur so lässt sich wenigstens erklären, warum selbst Taylor Swift für die Gang zu füllig sein soll. Wenn T-Swizzle zu fett für Freunde ist, dann sind wir alle es auch. Also so what. Stop trying. Deine besten Homies Ben & Jerry und Klatsch & Tratsch lassen dich nicht im Stich. Also wickle dich in deine Schnuffeldecke ein, lass das Event Event sein, die Gästeliste Gästeliste und dein Jochbein unsichtbar. "You are beautiful, no matter what they say", wie Christina Aguilera mal gesungen hat als sie noch dünn war. Aber mal Spaß bei Seite: Bleibt bitte wie ihr seid, außer ihr seid traurig oder gemeine Schweine! Einverstanden? Die Welt ist ungerecht genug, da müssen wir es nicht auch noch mit uns selbst sein. Die Welt ist nämlich so ungerecht, dass selbst Elena Gruschka trotz Xanaxsmoothie traurig ist. Das erste Mal in ihrem jungen Leben. Teilt diesen und andere historische Momente bei einer neuen Folge Klatsch & Tratsch, dem Galileo Mystery der deutschen Podcast Szene, mit uns. facebook.com/klatschtratschpodcast klatschundtratsch@mitvergnuegen.com
003: Wieviel Bewegung oder Sport brauchst Du um kerngesund und topfit zu werden und zu bleiben? Und musst Du dafür in die Muckibude gehen, ins Fitnessstudio? Du kannst, aber du musst nicht. Es gibt 5 universelle Bewegungsmuster des menschlichen Körpers. Die gilt es zu trainieren. Und es gibt eine einfache Regel für die Bewegung, die du brauchst. Gehe oder Laufe täglich, benutz deine Muskeln regelmäßig und gib Vollgas hin und wieder. In diese Episode lernst Du was dahinter steckt und wie Du das leicht und locker hinbekommst.
Erschaffe die beste Version von dir: Ernährung, Fitness, Gesundheit, Entspannung, Abnehmen
003: Wieviel Bewegung oder Sport brauchst Du um kerngesund und topfit zu werden und zu bleiben? Und musst Du dafür in die Muckibude gehen, ins Fitnessstudio? Du kannst, aber du musst nicht. Es gibt 5 universelle Bewegungsmuster des menschlichen Körpers. Die gilt es zu trainieren. Und es gibt eine einfache Regel für die Bewegung, die du brauchst. Gehe oder Laufe täglich, benutz deine Muskeln regelmäßig und gib Vollgas hin und wieder. In diese Episode lernst Du was dahinter steckt und wie Du das leicht und locker hinbekommst.
Ohne ihn wäre Arnold Schwarzenegger vielleicht jetzt Teilzeittrainer in einer Muckibude in Los Angeles. James Cameron, der Michael Bay für Menschen mit Hirn. Der Mann hat an den Kinokassen genug Kohle gemacht, um damit ein kleines Land zu kaufen. Das reicht ihm aber nicht. Avatar 2 bis 4 sind in Planung. Patrick, Tobi und David […] Der Beitrag Der große James Cameron Podcast – Teil 1 erschien zuerst auf Medien-Nomaden.