Podcasts about die knie

  • 108PODCASTS
  • 122EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Sep 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about die knie

Latest podcast episodes about die knie

Kassensturz
Kostenfalle Bergrettung – Wer bezahlt die Rechnung?

Kassensturz

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 30:49


Helikopter-Rettungen von Unverletzten nahmen letztes Jahr sprunghaft zu – und führen oft zu hohen Kosten für die Betroffenen. Der SAC-Experte erklärt im «Kassensturz», wie sich brenzlige Situation vermeiden lassen. Ausserdem: Gauner klauen via Finanz-App Yuh 35'000 Franken. Und im Test: DAB+-Radios. Kostenfalle Bergrettung – Wer bezahlt die Rechnung? Es gibt kein Vor mehr, und auch kein Zurück. Die Knie schlottern. Man ist «gefangen» am Berg. Jetzt hilft oft nur noch der Helikopter, um Berggänger aus dieser brenzligen Situation zu befreien. SAC-Zahlen zeigen, dass Rettungseinsätze mit Unverletzten im letzten Jahr sprunghaft zugenommen haben. Der SAC-Bergexperte erklärt im Interview, wieso immer mehr Wanderinnen und Wanderer überhaupt in brenzlige Situationen kommen. «Kassensturz»-Juristin Gabriela Baumgartner ordnet ein, wieso Krankenkassen oft nicht für die Rettungskosten aufkommen. Obwohl viele Konsumentinnen glauben, ihre Police decke genau solche Rettungen ab. Finanz-App Yuh – Risiko für Kunden? Über Nacht werden 35'000 Franken vom Konto gestohlen. Der Kundenservice der Bank ist jedoch nach 19.00 Uhr nicht erreichbar. Kurz nacheinander schöpfen Gauner mehrere Tranchen Geld von einem Konto ab. Doch für die Bank ergibt sich «kein verdächtiges Muster». «Kassensturz» weiss von mehreren Fällen von Geldklau via Yuh-App (einem Produkt von Swissquote). Während die Bank die Mitverantwortung ablehnt und die Schuld bei den Kunden sieht, kritisieren Experten, dass Banken die Betrugsrisiken auf Konsumentinnen und Konsumenten abwälzen. Die Kunden würden «im Regen stehengelassen». DAB+-Radios im Test – Welches liefert den besten Ton? Kein Rauschen und Knistern aus dem Lautsprecher – dafür viel mehr Programme: die Vorteile des digitalen Radios. «Kassensturz» hat zehn günstige DAB+-Radios für den Heimeinsatz getestet und im Labor auf Klangqualität und Benutzerfreundlichkeit untersuchen lassen: Drei Geräte fallen im Test durch, ein einziges wird als «gut» bewertet.

Kassensturz HD
Kostenfalle Bergrettung – Wer bezahlt die Rechnung?

Kassensturz HD

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 30:49


Helikopter-Rettungen von Unverletzten nahmen letztes Jahr sprunghaft zu – und führen oft zu hohen Kosten für die Betroffenen. Der SAC-Experte erklärt im «Kassensturz», wie sich brenzlige Situation vermeiden lassen. Ausserdem: Gauner klauen via Finanz-App Yuh 35'000 Franken. Und im Test: DAB+-Radios. Kostenfalle Bergrettung – Wer bezahlt die Rechnung? Es gibt kein Vor mehr, und auch kein Zurück. Die Knie schlottern. Man ist «gefangen» am Berg. Jetzt hilft oft nur noch der Helikopter, um Berggänger aus dieser brenzligen Situation zu befreien. SAC-Zahlen zeigen, dass Rettungseinsätze mit Unverletzten im letzten Jahr sprunghaft zugenommen haben. Der SAC-Bergexperte erklärt im Interview, wieso immer mehr Wanderinnen und Wanderer überhaupt in brenzlige Situationen kommen. «Kassensturz»-Juristin Gabriela Baumgartner ordnet ein, wieso Krankenkassen oft nicht für die Rettungskosten aufkommen. Obwohl viele Konsumentinnen glauben, ihre Police decke genau solche Rettungen ab. Finanz-App Yuh – Risiko für Kunden? Über Nacht werden 35'000 Franken vom Konto gestohlen. Der Kundenservice der Bank ist jedoch nach 19.00 Uhr nicht erreichbar. Kurz nacheinander schöpfen Gauner mehrere Tranchen Geld von einem Konto ab. Doch für die Bank ergibt sich «kein verdächtiges Muster». «Kassensturz» weiss von mehreren Fällen von Geldklau via Yuh-App (einem Produkt von Swissquote). Während die Bank die Mitverantwortung ablehnt und die Schuld bei den Kunden sieht, kritisieren Experten, dass Banken die Betrugsrisiken auf Konsumentinnen und Konsumenten abwälzen. Die Kunden würden «im Regen stehengelassen». DAB+-Radios im Test – Welches liefert den besten Ton? Kein Rauschen und Knistern aus dem Lautsprecher – dafür viel mehr Programme: die Vorteile des digitalen Radios. «Kassensturz» hat zehn günstige DAB+-Radios für den Heimeinsatz getestet und im Labor auf Klangqualität und Benutzerfreundlichkeit untersuchen lassen: Drei Geräte fallen im Test durch, ein einziges wird als «gut» bewertet.

Was mich bewegt – Der Automotive-Podcast
Porsches Batterietochter geht in die Knie // IAA macht autonomes Fahren erlebbar

Was mich bewegt – Der Automotive-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 28:25 Transcription Available


Die Hoffnungen auf eine funktionierende europäische Batterieindustrie schwinden immer weiter. Nach den Pleiten um Northvolt und Customcells geht der nächste Zellproduzent in die Knie: Cellforce, das einstige Leuchtturmprojekt von Porsche, muss abgewickelt werden, rund 200 Arbeitsplätze stehen auf der Kippe. Nicht nur ein weiterer Setback für Porsches Elektro-Ambitionen, sondern ein weiterer herber Rückschlag auf dem Weg, sich unabhängiger von asiatischen Playern zu machen. Pascal und Yannick fragen sich nach den Gründen für die zahlreichen Batterie-Pleiten, schauen bei einem anderen Thema aber deutlich positiver in die nahe Zukunft. Auf der IAA Mobility Anfang September in München wollen Hersteller, Zulieferer und Tech Player die Fortschritte beim autonomen Fahren erlebbar und anfassbar machen – und zeigen, dass die autonome Mobilität keine tollkühne Vision mehr ist. Die Details zur Cellforce-Pleite: https://www.automobil-produktion.de/management/porsche-will-cellforce-weitgehend-abwickeln-275.html Gibt es Hoffnungen für Northvolt? https://www.automobil-produktion.de/management/us-batteriefirma-lyten-will-northvolt-kaufen-190.html Welche ADAS-Themen werden auf der IAA gezeigt? https://www.automotiveit.eu/technology/autonomes-fahren/wie-weit-sind-autonome-fahrsysteme-wirklich-532.html Mehr zu Pascal und Yannick finden Sie auf LinkedIn: Pascal Nagel: https://www.linkedin.com/in/pascal-nagel/ Yannick Tiedemann: www.linkedin.com/in/yannick-tiedemann Hinweis: Die im Podcast getätigten Aussagen spiegeln die Privatmeinung der Gesprächspartner wider und entsprechen nicht zwingend den Darstellungen des jeweiligen Arbeitgebers.

Perspektive Ausland
Trump zwingt EU in die Knie: 15% Strafzoll – und keiner wehrt sich!

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 10:59


Die EU hat mal wieder klein beigegeben – diesmal vor Donald Trump. 15% Zölle auf EU-Produkte in den USA. Ein „Trade Deal“? Nein, eine Demütigung!Trump trifft von der Leyen kurz auf dem Golfplatz – und plötzlich muss Europa zahlen. Warum? Weil die EU sich wehrlos gemacht hat: Verteidigung an die USA ausgelagert, Energiepolitik ein Witz, und wirtschaftlich abhängig wie nie.Ich erkläre dir in diesem Video:– Warum die EU keine Wahl hatte– Wie gefährlich diese Abhängigkeit wirklich ist– Welche Branchen jetzt besonders leiden– Und was DU tun kannst, um dich und dein Vermögen vor dem nächsten Schock zu schützenWerde erwachsen, sagt man. Die EU sollte damit endlich anfangen.Jetzt ist die Zeit für Plan B: Auswandern, Vermögen schützen, Freiheit zurückholen.

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We

354 Frisch aus dem Pfingsurlaub und mein Wordpress geht noch mehr in die Knie! Ja, bestens erholt - und nun will mein WordPress nicht mehr... kurz gesagt: ich werde es löschen und neu aufsetzen...! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen

Die Thronsitzung
014 - Geh auf die Knie, Frau!

Die Thronsitzung

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 86:26


Ein Dösli Mitleid bitte für Schnuddernase Dara. Oder ist sie doch einfach eine Koksnase? Welche heilsame Wende spürt Karin gerade besonders intensiv? Wieso sollten mehr Frauen mal auf die Knie gehen? Wie produzieren wir qualitativ bessere Babys? Und wer kommt neben Fabio L. und Andy G. auch noch zur High School Musical Watch Party??? Hier kommt wieder mal eine klassische Thronfolge, in der sich Karin und Dara vor allem selber loben, hupsi... Hach Thronis, wir freuen uns soooo einige euch schon bald im Kino zu sehen! Und nun für alle, die diese Beschreibung wirklich lesen; hier noch die Lyrics vom Schlangenliedli! UND ALLE Das isch de Schlange ihre Tanz. Sie chunnt vom Bergli abe. Sie hät verlore ihre Schwanz und wott en wieder ha. Chumm säg du mir, bisch du nöd au, eso nes Stückli vo mim Schwanz. HEY!!

AUF1
Linksextreme NGOs: So zwingen wir Antifa & Co in die Knie

AUF1

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 9:54


Mit hunderten Millionen Euro vom Staat entwickelt sich die Antifa, aber auch andere linksextreme Gruppen zunehmend zu Unterdrückungsapparaten gegen Oppositionelle. Doch die Bürger können sich gegen den woken Terror wehren. Wie, erläutert Michael Schäfer vom Bürgernetzwerk „Ein Prozent

Eintracht Aktuell
"Starkes Stuttgart in die Knie gezwungen!" I Pressekonferenz nach Eintracht - Stuttgart

Eintracht Aktuell

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 15:57


Die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Dino Toppmöller und Sebastian Hoeneß nach dem 1:0-Heimsieg gegen den VfB Stuttgart.

DNEWS24
Zwingt Trump die Ukraine auf die Knie? DTalk mit Nico Lange

DNEWS24

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 22:48


#DTalk #DNEWS24 #NicoLange #Ukrainekrieg #trump #selenskyy "Diktator ohne Wahlen, korrupter Kriegstreiber" - Trump teilt gegen den Präsident der Ukraine kräftig aus. Dem Kreml-Diktator erfüllt der Herr im Weißen Haus dagegen sehnliche Wünsche. Was unterscheidet die Europäer von einem aufgescheuchten Hühnerhaufen? Was ist da los? Und wie reagieren die Bürger der Ukraine auf die Turbulenzen?Im DTalk in DNEWS24 analysiert der Militärstratege Nico Lange die innenpolitische und außenpolitische Lage der Ukraine.

GOSPEL FORUM
Was den Teufel 2025 in die Knie zwingt | Markus Wenz | Gospel Forum

GOSPEL FORUM

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 33:18


2025 hat begonnen und wie jedes Jahr, bringt auch dieses Jahr neue Herausforderungen, Überraschungen und viel Segen mit sich. Wie wir trotz aller Ungewissheit mutig in das neue Jahr starten können, darüber spricht Pastor Markus in dieser Predigt!

Dramione Oneshots | Daedalean | Harry Potter Fanfictions | Vertonung der Hörbücher durch Mrs. Cowly
Wie man Hermine Granger versehentlich dazu bringt, auf die Knie zu gehen | Teil 1/2 | Dramione Fanfiction Twoshot

Dramione Oneshots | Daedalean | Harry Potter Fanfictions | Vertonung der Hörbücher durch Mrs. Cowly

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 36:54


Mehrfach sogar. Als wäre ein einziges Mal nicht schlimm genug. Das Blöde war, dass sie ihm nicht einmal einen Vorwurf machen konnte, dem aufgeblasenen Mistkerl. / Oder: die fünf Male, die Hermine aus Versehen vor Draco Malfoy kniet, und das eine Mal, wo sie es mit Absicht tut. (Teil 3 von der Oneshot-Serie "Vermasseln für Anfänger", in der alle Oneshots in sich abgeschlossen sind! Teil 2/2 folgt am 4. Januar 2025.) *** Ich hoffe, ihr habt schöne Weihnachten gehabt und seid gut ins neue Jahr gestartet! *** Wieso Hermine so oft vor Draco Malfoy kniet und was die beiden in ihrem eigenen Januar erleben, könnt ihr nun in diesem Twoshot von der lieben Daedalean nachhören. Oder nachlesen unter - Wattpad: https://www.wattpad.com/1406687621-wie-man-hermine-granger-versehentlich-dazu-bringt - FanFiktion.de https://www.fanfiktion.de/s/65818ed90001996332f3dcb0/1/Wie-man-Hermine-Granger-versehentlich-dazu-bringt-auf-die-Knie-zu-gehen - AO3: https://archiveofourown.org/works/52370647/chapters/132481177 Weiteres von Daedalean: - Wattpad https://www.wattpad.com/user/Daedalean - FanFiktion.de https://www.fanfiktion.de/u/Daedalean - AO3 https://archiveofourown.org/users/TheDae/pseuds/DieDae Ein Dramione-FanFiction-Oneshot im Harry Potter-Universum von Daedalean, vertont von Mrs. Cowly. Weitere Tags: Vertonung, Hörbuch, Audiobook, Hermine Granger, Draco Malfoy, Harry Potter, Mrs Cowly, Daedalean, OS, Oneshot, Fanfiction, FanFiktion, Zauberer, Lustig, FSK18

Ratgeber
Warum zittern die Knie beim Abwärtswandern?

Ratgeber

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 5:20


Wer hatte nicht schon den Kniezitteri oder Knieschlotteri nach einem Abstieg. Die Antwort ist einfach: Die Muskulatur zeigt auf, dass man die eigene Leistungsgrenze erreicht hat, sagt der Orthopäde und Kniespezialist Philipp Helne von der Orthopädie Sonnenhof in Bern. Der Orthopäde Philipp Henle empfiehlt: * Zittern die Knie, besser eine Pause machen. * Bergabwärts Wanderstöcke benutzen, so verlagert man den Schwerpunkt und entlastet die Muskulatur der Oberschenkel, die sonst das Zittern verursacht. * Wer oft und gerne wandert, kann regelmässig gezieltes Fitnesstraining für die Oberschenkelmuskulatur machen. * Beim Abstieg ist man doppelt so schnell, wie beim Aufstieg, deshalb ist auch beim Gang ins Tal die Verletzungsgefahr grösser.

Ziemlich gut veranlagt
Warum gehen BMW-Aktien in die Knie?

Ziemlich gut veranlagt

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 29:27


Nach Volkswagen bekommt nun auch der bayerische Konkurrent Probleme. Robert und Rüdiger analysieren, wo der Schuh drückt. Und sie widmen sich erneut einem guten Rezept für Gulasch.Erwähnte Titel: Bank of America, BMW, RBI, UniCredit, Commerzbank, Continental, Nvidia, XpengAlle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at.Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Machtwechsel
Kretschmer vor der Wahl – "War klar, dass man Russland nicht einfach in die Knie zwingt"

Machtwechsel

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 44:48


Vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen spricht Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) in "Machtwechsel" über die Koalitionsoptionen, sollte seine Partei sich allein mit AfD und BSW im Landtag wiederfinden. Außerdem geht es darum, wie massiv die CDU-Brandmauer in Richtung AfD noch steht, bis zu welchem Punkt man den Bürgern politische Leitlinien erklären kann und warum er eine diplomatische Lösung im Ukraine-Krieg als unausweichlich ansieht. Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de Noch mehr Politik? „Das bringt der Tag“ – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen News und dazu das Thema des Tages. Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Redakteure, Korrespondenten und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, erklären, wie es dazu kam und was die Nachrichten für uns bedeuten. Weil morgens oft wenig Zeit bleibt, bringen wir Sie in etwa 10 Minuten auf Stand. Redaktion: Wim Orth Produktion: Lilian Hoenen Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Radio Giga
iPad 2024: Europa zwingt Apple in die Knie

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024


In Europa ticken die Uhren anders und Apple kann spätestens seit diesem Jahr nicht mehr schalten und walten, wie man gerne möchte. Nachdem bereits seitens der EU das iPhone freigegeben wurde, muss Apple nun auch auf den iPads alternative App Stores und vieles mehr zulassen. Der Countdown läuft und wir verraten euch, wann die Tore geöffnet werden.

Primitivo
Hoch die Knie Wochenende

Primitivo

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024 52:35


Alex beweist auch diese Folge wieder, dass er kein Schamgefühl besitzt und Meister der Sozialphobien ist, während Bauer und Fabo ihn an seine schwere Jugend mit körperlichen Gebrechen erinnern. Aber mal was ganz anderes. Wo ist eigentlich die Uckermark?

Start in den Tag
#865 Ein König geht auf die Knie (Kleider 19)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Apr 26, 2024 3:30


Ein König geht auf die Knie (Kleider 19)… und zeigt, wie gute Leiterschaft aussiehtWas ein Kleid bedeuten kann – Monatsthema April 2024Neulich wurde ich gebeten, drei Vorträge unter dem Titel „Kleider machen Leute“ zu halten. Sie waren Teil einer Reihe von Vorträgen, an denen auch andere Referenten beteiligt waren. Als ich mich in das Thema einarbeitete, ging vor mir ein ganzes Panorama von biblischen Bildern und Gleichnissen auf. Nichts Neues eigentlich, aber, wie das Wort Gottes so ist, immer wieder frisch und aktuell. Das geschieht bei mir immer wieder, vielleicht bei euch auch. Wenn man die Bibel unter einem bestimmten Aspekt liest, findet man das Thema plötzlich überall, wo man hinschaut.Das Erste, was Adam und Eva passiert, als sie gegen Gott rebellierten war, dass sie „erkannten, dass sie nackt waren“ (1Mo 3,7). Warum erst jetzt? Sie waren auch vorher nackt, und es störte sie nicht! Vermutlich weil der Schutz weg war. Sie hatten sich aus der Geborgenheit der Nähe Gottes entfernt. Die Energiequelle war abgeschnitten, das Kabel durchtrennt, und sie waren dunklen Kräften ausgesetzt, die sie bis dahin nicht kannten. Das Ergebnis ist ein Ausbruch panischer Angst. Eine fieberhafte Suche nach Schutz. Sie nähen sich Feigenblätter und verkriechen sich. Wovor, vor wem diese Angst? Gerade das ist das Tragische an der Geschichte. Sie haben Angst vor Gott, verstecken sich vor ihm! Sie ahnen, dass sie etwas Verheerendes angestellt haben und können seinen Anblick nicht ertragen. Nackt, bloßgestellt, ausgeliefert. So fängt die Geschichte der Menschheit an, auch die Geschichte der erstaunlichen Gnade Gottes, die vielfältige Wege findet, die Menschen wieder „zuzudecken“, die nach seiner Hilfe und Gnade schreien! Ich lade Euch herzlich ein, mit mir zusammen einige der „Kleidungsstücke“ in der Bibel in den kommenden Tagen anzuschauen! Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!

Ich stehe da und mich überkommt dieses sonderbare Gefühl im Magen...dieses Gefühl, wenn Du aus großer Höhe in den Abgrund schaust.  Die Knie werden kribbelllig, der Blick engt sich ein...kennst Du das? Mir wird in diesem Moment klar: Ich habe jetzt weniger Tage zu leben, als ich schon gelebt habe.  Es ist die Zeit, in der ich mir andere Fragen stelle, als ich mir früher gestellt habe.  Vielleicht ist es für Dich ja mal hilfreich, die jetzt schon Antworten auf Fragen zu geben, die ich erst jetzt suche.  Warum? Weil in diesen Antworten viel Weisheit steckt und diese für die Erreichung von mentale Gesundheit und mentale Intelligenz entsdcheidend sind.  Es geht darum, dass Du Dein Business und Dein Leben auf die Begegnung mit Abgründen vorbereitest und Dir Möglichkeiten schaffst, um diese zu umgehen.  Erkennen, anwenden, Erfolge feiern! Mein Name ist Jan Schmiedel und ich bin Mental Coach und Experte für mentale Intelligenz. Erkennen ist krasser als tun! Ich bin absolut überzeugt, dass Klarheit und Erkennen das Vehikel sind, damit Du Deine Zukunft erst selber gestalten kannst. Erst, wenn Du gelernt hast Deinen IQ und Deine emotionale Intelligenz wirklich zu lenken, wirst Du echte Erfolge feiern. Wenn Du ein Coaching bei mir haben willst, oder Dich einfach nur mal informieren möchtest, dann vereinbare einen kostenlosen Gesprächstermin über meine Webseite: www.janschmiedel.coach Ich gestalte mit Dir Deine Zukunft! #persönlichkeitsentwicklung #janschmiedel #erkennenistkrasseralstun #mentaleintelligenz  

hr2 Der Tag
Große Pleite? Warum Unternehmen in die Knie gehen

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Feb 20, 2024 54:19


Über deutschen Unternehmen kreist der Pleitegeier. Die Zahl der Insolvenzen nimmt zu und schon das zweite Jahr in Folge müssen immer mehr Unternehmen aufgeben. Woran liegt das? Die hohen Energiekosten? Die hohen Zinsen? Falsche Geschäftsmodelle? Die Konjunktur? Sind es neue Probleme, die den Unternehmen zu schaffen machen? Oder sind es alte Probleme, die durch die Staatshilfen während der Corona-Pandemie vorübergehend abgefangen wurden, jetzt aber voll zuschlagen? Und es geht ja nicht nur um die einzelnen Unternehmen, sondern auch um den Standort Deutschland insgesamt. Vielleicht sorgt jede weitere Pleite dafür, dass die deutsche Wirtschaft über kurz oder lang selbst zu einer einzigen Pleite wird. Vielleicht gilt aber auch der Satz: „Insolvenzen beleben das Marktgeschehen.“ Was also ist zu unternehmen, um die Unternehmen in Deutschland - und die Wirtschaft, die von ihnen abhängt - wieder auf die Beine zu bringen? Hören wir dazu die Einschätzungen des Wirtschaftswissenschaftlers Marcel Fratzscher, des Insolvenzverwalters Jan Markus Plathner und des Arbeitsmarktforschers Enzo Weber. Podcast-Tipp: 10 Minuten Wirtschaft Rezession, Deindustrialisierung und eine äußerst schwache Konjunkturprognose für das laufende Jahr. Finanzminister Lindner und Wirtschaftsminister Habeck im Krisenmodus. Und auf der anderen Seite: Rekordgewinne bei den DAX-Konzernen und Deutschland überholt Japan als drittgrößte Volkswirtschaft. Was denn nun? Darüber sprechen Astrid Kühn und Markus Plettendorff. https://www.ardaudiothek.de/episode/zehn-minuten-wirtschaft/sektschorle-fuer-die-deutsche-wirtschaft/ndr-info/13159027/

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Johanna Gastdorf: „Auch mit Mitte 40 kannst du noch in die Knie gehen.“

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Feb 18, 2024 48:09


Johanna Gastdorf hatte ihre erste größere Filmrolle in „Das Wunder von Bern“. Seitdem kennen wir sie aus unzähligen Filmen, wie „Tatort“ und vielen anderen Krimireihen und aus Kinofilmen wie „Sophie, der Tod und ich“, „Die Hochzeit“ oder „Werk ohne Autor“. Als bekennende Hamburgerin ist sie trotzdem Ehrenmitglied bei Bayer 04 Leverkusen, Da gab es Redebedarf, fand Kristian Thees. Sehr amüsant erzählt sie von dem tollen Schulweg ihrer Kindheit, der mitten durch das Produktionsgelände Studio Hamburg ging. Aber sie berichtet auch von den negativen Erlebnissen ihrer Karriere und von männlichen Regisseuren, die böse sind. Vor allem hat man aber sehr viel Spaß mit ihr.

Die Presse 18'48''
Wie die Bauern die EU in die Knie zwingen

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Feb 7, 2024 19:59


Die Pestizid-Reduktion der EU ist gefallen, die Pflicht, Böden brachliegen zu lassen, wurde ebenfalls wieder ausgesetzt. Was Umweltschutz betrifft, lässt die EU die Bauern derzeit massiv aus der Pflicht. Warum eigentlich?

SWR Aktuell im Gespräch
Zu Fuß bei Glätte unterwegs: Unfallchirurgen empfehlen den "Watschelgang"

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jan 18, 2024 5:00


Nach dem Blitzeis sorgt jetzt wieder Schneefall für glatte Straßen und Wege in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Nicht nur Autofahrer müssen aufpassen – auch wer zu Fuß unterwegs ist, sollte besonders vorsichtig sein und seinen Gang den Witterungsbedingungen anpassen. Dr. Christopher Spering leitet die Unfallchirurgie der Uniklinik Göttingen. Er empfiehlt, zu watscheln wie ein Pinguin: "Wir raten dazu, den Körperschwerpunkt etwas zu verlagern, um sicherer auf glattem Untergrund zu gehen und wenn es zum Sturz kommt, aus einer niedrigeren Höhe zu fallen oder den Sturz sogar abfangen zu können." Und so geht's: Die Füße leicht nach außen drehen und platt auf den Boden aufsetzen. Die Knie etwas gebeugt und den Oberkörper leicht nach vorne neigen und den Schwerpunkt damit nach vorne verlagern. "Die Hände aus den Jackentaschen raushalten, damit man sich abfangen kann, falls es zum Sturz kommen sollte." Und schon kann's losgehen. Und wenn es trotzdem zum Sturz kommt? Wie man fällt, ohne sich allzu sehr weh zu tun - auch darüber hat SWR Aktuell-Moderatorin Ulrike Alex mit dem Unfallchirurgen Christopher Spering gesprochen.

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Frust & Risse im Ölkartell: Zwingen US-Fracker die Opec in die Knie?

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 9, 2024 7:35


Jahrelang kann die Opec die Ölpreise fast nach Belieben bestimmen: Drehen Saudi-Arabien und Russland den Ölhahn auf, sinken die Preise. Drehen sie ihn zu, steigen sie. Doch der Austritt von Angola aus dem Ölkartell offenbart Risse in der Organisation. Schuld sind die bereits totgesagten Fracker aus den USA, bei denen ein Förderrekord den nächsten jagt. Sie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de oder an Christian HerrmannSie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" als Push-Nachricht in der ntv App oder bei RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify oder über den RSS-FeedSie möchten eine Bewertung schreiben? Apple Podcasts, SpotifyUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben
137.2 Beugt die Knie vor Jesus! Wolfgang Thierse ist sauer!

Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023


Bundestagspräsident a.D. Wolfgang Thierse empört sich über die unverschämte Kritik der Atheisten am neuen Kreuz auf dem Berliner Stadtschluss, sowie an dessen Spruchband, das alle Menschen auffordert, vor Jesus auf die Knie zu fallen.  Buch von Jörn: Ist der Papst ein Betrüger?Kommentare? Hier lang zu YouTube...Weitere religionskritische Webseiten:Podcast: KetzerpodcastDie Morde der BibelPodcast: MGEN — Man glaubt es nichtAtheismus-TV auf YouTubeArtikel: AWQ — Answers Without QuestionsNews in deutscher Sprache: AMB — Atheist Media Blog (Blasphemieblog)News in deutscher Sprache: HPD — Humanistischer PressedienstBibelwissen und Religionskritik: Bibelkritik.chWitziges: Reimbibel.deKlassiker: Die Legende von der christlichen Moral

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Unser Land geht mehr und mehr in die Knie, ein Beispiel: die Gastronomie

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 13, 2023 12:31


Wir mögen sie doch an und für sich sehr, diese wundervollen Orte, die wir Kneipe, Bar, Biergarten, Bistro, Kaffeehaus, Restaurant oder schlicht Gaststätte nennen. Wir mögen sie nicht nur, wir brauchen sie auch. Aber wir beobachten, erleben: Unsere Orte der Gastlichkeit, unsere Gastgeber – ihnen geht es nicht gut… wie so vielen Menschen nicht. WirWeiterlesen

NZZ Megahertz
Endlich alt! Sind die letzten Lebensjahrzehnte die besten?

NZZ Megahertz

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 39:01


Die Knie krachen, das Gedächtnis lässt nach, man wird griesgrämig und einsam – so zumindest die gängigen Klischees rund ums Älterwerden. Dass das keineswegs so sein muss, erzählen Rosmarie Brunner und Maya Eigenmann in der aktuellen Folge von «NZZ Megahertz». Die beiden Frauen sind Mitglieder des Vereins GrossmütterRevolution. Im Podcast erzählen sie, warum die letzten Jahrzehnte des Lebens vielleicht die glücklichsten sind, wie es ist, mit über 60 Jahren für einen Nacktkalender zu posieren und warum es so wichtig ist, über sich lachen zu können. Hörerinnen und Hörer von «NZZ Megahertz» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.live/podcastmegahertz

Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.
Was tun bei Knorpelverschleiß und Arthrose? Wenn die Knie, Hüfte etc. weh tun.

Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.

Play Episode Listen Later Jun 12, 2023 20:40


Wenn unsere „Scharniere“ des Lebens ins „Alter“ kommen, ist das oft sehr schmerzhaft. Ist die schützende Schicht um die Gelenke abgenutzt und verschließen, spricht man von Arthrose. Diese kann sehr schmerzhaft sein. In dem heutigen Podcast erfährst Du

Vom Stresspreneur zum Chillpreneur
89 - Dein NOTFALLKOFFER: Tu das, wenn dich Stress in die Knie zwingt

Vom Stresspreneur zum Chillpreneur

Play Episode Listen Later May 7, 2023 24:53


Heute erfährst du, was du hier & jetzt tun kannst, wenn du dich in einer stressigen Situation befindest. Für die Übungen benötigst du (fast) keine Hilfsmittel und wenn, nur welche, die du eh zu Hause hast. Speicher dir diese Episode ab und wann immer es dir zu viel wird: Höre rein und fahre runter. Viel Erfolg beim "Abspannen"! ► Hier erhältst du mein Buch: https://www.der-chillpreneur.de/buch-vom-burnout-zurueck-ins-leben/  ► Hier kannst du einen Blick in meine Workshops werfen und unverbindlich anfragen: https://www.der-chillpreneur.de/workshop/ 

Medienschau von MDR AKTUELL
Infektionswelle zwingt deutsche Kinderkliniken in die Knie

Medienschau von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 2:30


Eine RS-Viruswelle rollt durch Deutschland und legt Schwächen des deutschen Gesundheitswesens bloß. Denn viele Kinderkliniken sind überlastet. Ärzte müssen entscheiden, welches Kind sie zuerst behandeln. Die Medienschau.

Der Orthopodcast mit Prof. Dr. Christian Hendrich

In Werneck wird das modernste OP-Verfahren der Orthopädie angeboten: die MAKOplasty. Mit Hilfe dieser High-Tech-Methode und einem 3-D-Modell des Knies positionieren Arzt und Roboter das neue Gelenk in Kombination mit den Bändern so präzise, dass der gesamte Bewegungsumfang wieder erreicht werden kann. Auch die Beinachsen werden optimiert. Nicht umsonst sind Knie-Patienten in Werneck zufriedener als der Durchschnitt. Außerdem beschreibt Prof. Hendrich, mit welchen Möglichkeiten postoperative Schmerzen schon am zweiten Tag nach der OP deutlich reduziert werden können. www.knie-hueft-op.de

Die Sprechkabine
Die Sprechkabine S05E01 (Auf die Knie)

Die Sprechkabine

Play Episode Listen Later Aug 26, 2022 128:59


Alles, was Sie schon immer über griechische Pferde wissen wollten.

Die Philipp Rey Show
Folge 30: Tik Tok im Volleyball und sollen die Knie über die Fußspitze? – mit David Seybering

Die Philipp Rey Show

Play Episode Listen Later Aug 21, 2022 59:58


In dieser Folge war David Seybering zu Gast. Er ist Mittelblocker bei den Helios Giesen Grizzlys und erfolgreicher Tik Tok'er. Wir sprechen über Davids Zeit in der Offseason und wie er sich auf die Saison vorbereitet. Auch seine Volleyball-Geschichte und wie er zu den Grizzlys gekommen ist wird thematisiert. Anschließend unterhalten wir uns lange über das Thema Tik Tok und wir er es geschafft hat so populär zu werden. Wie er angefangen hat und wie man anfangen kann sind lange Gesprächsinhalte. Zuletzt reden wir über sein Krafttraining. Insbesondere über den „Knie über die Fußspitze“ Mythos. Wir analysieren dabei den Ansatz des knees over toes guy, bei dem David ein Seminar belegt. Viel Spaß beim Hören! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp

TATKRAFT - Inspiration, Motivation & Erfahrungen
FITNESS: WAS STIMMT UND WAS IST BROSCIENCE?

TATKRAFT - Inspiration, Motivation & Erfahrungen

Play Episode Listen Later Jul 31, 2022 51:28


Die Knie nie über die Zehen schieben! Ohne Eiweiß baust du keine Muskeln auf! Mehr als 15 Wiederholungen ist Kraftausdauer! Kennest du ein paar dieser Fitnessmythen? Diese drei und noch einige weitere Broscience besprechen wir in der aktuellen Folge: um dir ein effektives Training zu gewährleisten um dir mehr Wissen zu vermitteln damit du unterscheiden kannst, was für dich stimmt! Viel Freude bei dieser Folge! Hast du einen Moment Zeit? Dann gebe uns gern eine Bewertung auf deiner Streaming-Plattform, das hilft uns ungemein weiter. DANKE! Und abonniere uns auf deinem Streaming-Portal und gern auch auf Instagram, um keine Folge zu verpassen! Instagram:@tatkraft_podcast E-Mail:tatkraft-podcast@gmx.de Über uns: Wir sind Kai Jamal Mönning und Jan-Ole Hoffmann und du bist gerade beim Tatkraft Podcast. Herzlich Willkommen. Unser Podcast beschäftigt sich mit zwei Themen: Mentale Performance (rote Folgen-Cover) und körperliche Performance (blaue Folgen-Cover). Du bist gerade bei dem Zweiten. In diesem Teil des Podcast beschäftigen wir uns mit Gesundheit, Ernährung und Fitness. Wir sind beide in diesem Sektor tätig und möchten unsere Erfahrungen mit dir teilen. Denn es gibt nichts wichtigeres als einen gesunden Körper. Heutzutage ist es nicht einfach zu definieren, was gesund ist, da die Medizin und die Ernährungswissenschaft ihre Meinung oft ändert. Wir wollen dir mit diesem Podcast einen Überblick verschaffen, sodass du deine eigene Wahl im Supermark oder im Fitnessstudio treffen kannst, ohne durch Fremdmeinung und Werbung geleitet zu werden.#fitness #gesundheit #medizin #gym #ernährung #gesund #abnehmen#muskelaufbau #fit #prävention

FAST & CURIOUS
S2/E9: #Reden schwingen - Wie lerne ich, Menschen mitzureißen?

FAST & CURIOUS

Play Episode Listen Later Jul 21, 2022 56:16


Die Knie zittern, die Hände sind feucht, der Kopf ist leer. Dieses Gefühl vor wichtigen Präsentationen kennen wir alle. Menschen mit der eigenen Kommunikation zu fesseln ist eine echte Superpower - doch wie bereitet man sich auf so etwas vor? Wie schafft man es, Bilder im Kopf zu erzeugen und den Raum mit Energie zu füllen? Und was hat der Film "Ratatouille" mit Reden halten zu tun? All das verraten euch Verena und Lea in dieser Folge. 00:01:05: Im “Catchup” sprechen wir heute über einen Ted Talk, der Lea gerade bewegt hat und Verenas Nachklapp aus dem Offline-Urlaub zu Fußballverein und Energiewende 00:09:47: Im “Deep dive” geht es heute um das Thema “Reden schwingen” und wie wir lernen, mitreißende Keynotes und Präsentationen zu halten 00:38:46: Bei “Was habe ich gelernt” spricht Verena über die Bücher, die sie im Urlaub bereits gelesen hat und welche als nächstes dran sind 00:44:25: Bei “Was nervt” spricht Lea über Body-Positivity und Schönheits-OPs 00:49:09: Bei “Meine Frage an” beantworten wir heute die Frage, wann wir in der Vergangenheit aufgrund unseres Frau seins oder jungen Alters das Gefühl hatten, nicht ernst genommen zu werden. Und das letzte Wort hat heute Verena.

Info 3
Rücktrittswelle zwingt Johnson in die Knie

Info 3

Play Episode Listen Later Jul 7, 2022 13:04


Rund 50 Regierungsmitglieder sind seit Mittwoch aus Protest gegen Boris Johnson zurückgetreten. Nun ist der Druck auf den britischen Premierminister offenbar zu gross geworden. Britische Medien melden, Johnson werde als Parteichef der konservativen Torys zurücktreten. Was ist bislang bekannt? Weitere Themen: Der Franken ist so stark wie schon lange nicht mehr. In erster Linie gegenüber dem Euro. Mittlerweile bezahlt man für einen Euro weniger als einen Franken. Das Ferienportemonnaie freuts. Doch weshalb ist der Euro derzeit so billig? In der Schweiz leben etwa 900 Personen, die als Kinder teilweise illegal aus Sri Lanka adoptiert wurden. Eine vom Kanton St. Gallen in Auftrag gegebene Studie bestätigt nun: Keine der St. Galler Adoptionen ist korrekt abgelaufen. Wie reagiert die Regierung darauf?

Rendez-vous
Rücktrittswelle zwingt Johnson in die Knie

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Jul 7, 2022 31:05


Themen dieser Sendung: - Ein Euro kostet weniger als einen Franken - Bern eröffnet Containerdorf für Geflüchtete - Adoptivkinder aus Sri Lanka: Studie bestätigt Behördenversagen - Reisebüros am Anschlag - Indigener Tourismus in Australien - Rendez-vous mit Russland: Wie Igor Petrov die Schweiz sieht

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Energiekrise - Dedy: "Die Stadtwerke dürfen nicht in die Knie gehen"

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 2, 2022 6:14


Der Deutsche Städtetag hat den Bund dazu aufgerufen, im Zuge der Energiekrise die Stadtwerke finanziell abzusichern. Der Hauptgeschäftsführer des Interessenverbandes, Helmut Dedy, sagte im Dlf, die Stadtwerke dürften „nicht in die Knie gehen“. Würden sie die derzeitigen Marktpreise für Gas an ihre Kunden weitergeben, könnten sich viele Menschen die Belieferungen nicht mehr leisten.Schmidt-Mattern, Barbarawww.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagDirekter Link zur Audiodatei

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Energiekrise - Dedy: "Die Stadtwerke dürfen nicht in die Knie gehen"

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 2, 2022 6:14


Der Deutsche Städtetag hat den Bund dazu aufgerufen, im Zuge der Energiekrise die Stadtwerke finanziell abzusichern. Der Hauptgeschäftsführer des Interessenverbandes, Helmut Dedy, sagte im Dlf, die Stadtwerke dürften „nicht in die Knie gehen“. Würden sie die derzeitigen Marktpreise für Gas an ihre Kunden weitergeben, könnten sich viele Menschen die Belieferungen nicht mehr leisten.Schmidt-Mattern, Barbarawww.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagDirekter Link zur Audiodatei

Radio Giga
Steam: Neuer Gratis-Benchmark zwingt auch euren Gaming-PC in die Knie

Radio Giga

Play Episode Listen Later May 21, 2022


Ihr denkt, dass euer Gaming-PC mit allen Wassern gewaschen ist? Dann startet doch einfach mal den neuen EzBench, der kostenlos auf Steam zur Verfügung steht – danach reden wir weiter. Die neue Software bringt euer System definitiv ans Limit.

1000 erste Dates
#34 AUF DIE KNIE, FERTIG, LOS

1000 erste Dates

Play Episode Listen Later Apr 21, 2022 36:11


Eine abgelegene Hütte mitten auf dem Land. Keine Spur von Zivilisation. Und ein Mann, der da drinnen auf dich wartet... Was wie nach dem Plot eines Horrorfilmes klingt, ist das reale Setting von Philipps Date mit Tom. Der gibt Philipp nämlich ein paar ganz klare Anweisungen. Er soll zu ihm aufs bayerische Land fahren und dabei von niemandem gesehen werden. Und Philipp? Der lässt sich mit einem erhöhten Puls auf dieses nervenaufreibende Abenteuer ein. Wie das ausgeht, erfahrt ihr in der neuesten Folge! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/1000ersteDates

HARDIGATTI
Der Elefant im Raum

HARDIGATTI

Play Episode Listen Later Apr 15, 2022 23:09


Die Glocken läuten zum Gebet. Die Knie sind geölt und geeicht. Jetzt kann der Start ins heilige Triduum beginnen. Außer natürlich die ersten 15 Minuten - oder wahrer - die besten 15 Minuten ever verflüchtigen sich, wie alte Luft bei zu wenig Beckenbodentraining. Das ist dabei rausgekommen. Sorry und schaut dafür länger auf das Kreuz. Oder auf euer Kreuz.

profil-Podcast
Tun wir genug, um Putin in die Knie zu zwingen?

profil-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 21, 2022 5:44


Der Leitartikel als Podcast: Tun wir genug? Was wir alle dazu beitragen können, um Putin in die Knie zu zwingen.

ADRAT's Podcast - KONSERVATIV
Eminem: Alte Rapper gehen in die Knie, Verena Weidenbach analysiert den Extremismus der Lockdown-Verfechter

ADRAT's Podcast - KONSERVATIV

Play Episode Listen Later Feb 15, 2022 20:59


Rapper zu werden, ist wie sich einen Hund kaufen: Du weißt, dass du ihn überleben wirst. Und dann? Eminem sehnt sich nach Werten, wie offensichtlich der gesamte Westen. Wie leben in Zeiten eines ideologischen Crashs. Für Konservative gilt, neu einsteigen!

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!
Wie OneMate trotz starkem Wettbewerb seinen Weg gefunden hat und Corona das Unternehmern in die Knie zwingt (Interview mit Julian Rabe)

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!

Play Episode Listen Later Feb 6, 2022 44:02


Im heutigen Podcast erfahren wir, wie Julian Rabe zu der Idee kam, eine Rucksack-Marke aufzubauen - in einer doch sehr hart umkämpften Branche. Wir werden über die Entwicklung der vergangenen Jahre sprechen und welche Learnings er aus der Corona Pandemie mitgenommen hat. Der weltweite Rohstoffmangel hat auch seine Branche getroffen. Wir sprechen aber auch über sein Geschäftsmodell, wie sich das vielleicht verändert hat, welche Vertriebs- und Marketingkanäle mit der Zeit hinzukamen und wieso er der Natur so verbunden ist und das Thema Nachhaltigkeit einen wichtigen Stellenwert in seinem Unternehmen bzw. Leben einnimmt.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Herr Kunde geht auf die Knie: Ein 85jähriger schrubbt Stolpersteine

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 26, 2022 6:17


Hennings, Alexawww.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteDirekter Link zur Audiodatei

Interviews - Deutschlandfunk
Kölner Gesundheitsdezernent Rau - "Bei der Kontaktnachverfolgung gehen wir langsam in die Knie"

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 10, 2022 9:19


"Wir gehen so langsam wieder in die Knie", sagte der Kölner Gesundheitsdezernent Harald Rau zum Stand der Kontaktnachverfolgung von Corona-Infizierten. Allein am Sonntag (9.1.22) habe man 740 Neuinfizierte gezählt. Beim Versuch, sie und ihre Kontaktpersonen zu informieren, gerate man ins Hintertreffen.Engels, Silviawww.deutschlandfunk.de, InterviewDirekter Link zur Audiodatei

finfo Aktiennews

Willkommen zu unserer achtundfünfzigsten Folge des finfo-Podcasts. Benjamin hat diese spannenden Themen für dich dabei: Die Fed wird langsam extrem Amazon wird zum Auto-Zuliefer Die Inflation in Europa zwingt die EZB in die Knie Walgreens muss mehr Gehälter zahlen FlatexDegiros Kunden gehen wieder ins Kasino Coca-Cola wird Alkoholhersteller?! Du fandest die Folge super oder möchtest mir sagen was wir besser machen könnten? Hier kannst du ihm schreiben: benjamin@superfinfo.com. Und vergiss nicht unserem Podcast zu folgen und uns zu bewerten! Du bist eher so der Lesetyp. Hier kannst du finfo auch lesen: https://superfinfo.com/

Abteilung Basketball
Auf die Knie!

Abteilung Basketball

Play Episode Listen Later Apr 6, 2021 93:12


Wo war Xandi als die Mauer fiel? Ging Marko Pesic vor seiner Frau auf die Knie? Und warum ahnt Johannes Thiemann, dass wir mal wieder „das alte Thema“ ansprechen? Steht Deutschland vor einem tiefen Wandel in der Küchenausstattung? Keine Sorge, wir behandeln den Basketball weiterhin mit Respekt. „This is Germany!“