Podcasts about Ganymed

  • 38PODCASTS
  • 49EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Dec 9, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Ganymed

Latest podcast episodes about Ganymed

Griechische Mythologie - Das Chaos und seine Kinder
45 Die Argonauten (V) Eros Pfeil trifft Medea

Griechische Mythologie - Das Chaos und seine Kinder

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 28:59


Die Argonauten kommen nach langer Reise endlich in Kolchis an, doch wie sollen sie an das goldene Vlies gelangen? König Aietes wird es ihnen nicht so einfach geben… Sie brauchen einen guten Plan. Oder göttliche Hilfe. Zum Glück will Hera mal wieder Rache und braucht dafür eine starke Waffe: Medea. Mit: Aietes, Jason, die Söhne des Phrixos (der älteste von ihnen: Argos), Helios, Athene, Hera, Aphrodite, Eros, Medea, Pelias, Hephaistos, Ganymed, Phrixos, Chalkiope, Telamon, Augias, Perse, Apsyrtos, kaukasysche Nymphe, Idyia, Sauromaten. Orte: Kolchis, Aia, Iolkos, Kirkäische Ebene. Einfach Antike → https://open.spotify.com/show/5L5IHfM3rq9lhb8xeVOneG Happy Potter → https://open.spotify.com/show/1or5ko3fCmrSy57xJgnrVc STEADY https://steadyhq.com/de/chaoskinder/about WERBEFREIER FEED https://open.spotify.com/show/5yF7oCMeJ9VuXNOKGI91ZS?si=6c90144399804043 PAYPAL https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VB2QKC88H9NYJ LITERATUR https://chaoskinderpodcast.wordpress.com/2022/06/27/quellen-und-literatur-auswahl/ MUSIK https://youtu.be/zfnRMIFHHrE WEBSITE www.chaoskinderpodcast.wordpress.com MAIL chaoskinderkontakt@gmail.com INSTA https://www.instagram.com/chaos.kinder/ FRANZÖSISCH "Le Chaos et ses enfants" https://podcasters.spotify.com/pod/show/lechaosetsesenfants

Sternzeit - Deutschlandfunk
Asteroid Ganymed - Walter Baades Hamburger erdnaher Kleinplanet

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 2:32


Der Asteroid Ganymed zieht derzeit durch die Fische. Er gehört zu den erdnahen Objekten. Seine Bewegung ist im Teleskop binnen einer Stunde deutlich zu erkennen. Ganymed wurde vor 100 Jahren vom Astrophysiker Walter Baade in Bergedorf entdeckt. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 601: Wasser im Universum

Sternengeschichten

Play Episode Listen Later May 31, 2024 10:34


Wasser ist wichtig. Und es gibt im Universum überraschend viel Wasser. Aber nicht unbedingt so, wie wir uns das vorstellen. Wo es feucht ist im Kosmos, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Trax FM Wicked Music For Wicked People
Relax With Rendell Show Replay On Trax FM & Rendell Radio - 27th April 2024

Trax FM Wicked Music For Wicked People

Play Episode Listen Later Apr 27, 2024 119:51


**It's The Relax With Rendell Show Replay On Trax FM & Rendell Radio. Rendell Featured Soul & Boogie/Rare Groove/80's & 70's Grooves Cuts From Willie Bobo, Sting, Originals, Jacksons, Gonzalez, Gary Criss, Ganymed, Donna Summer, Brandeye & More. Catch Rendell Every Saturday From 8PM UK Time The Stations: Trax FM & Rendell Radio #traxfm #rendellradio #soul #funk #70ssoul #80ssoul #60s #boogie #disco #raregrooves #soulclassics #reggae #nusoul #relaxwithrendell Listen Live Here Via The Trax FM Player: chat.traxfm.org/player/index.html Mixcloud LIVE :mixcloud.com/live/traxfm Free Trax FM Android App: play.google.com/store/apps/det...mradio.ba.a6bcb The Trax FM Facebook Page : https://www.facebook.com/profile.php?id=100092342916738 Trax FM Live On Hear This: hearthis.at/k8bdngt4/live Tunerr: tunerr.co/radio/Trax-FM Radio Garden: Trax FM Link: http://radio.garden/listen/trax-fm/IEnsCj55 OnLine Radio Box: onlineradiobox.com/uk/trax/?cs...cs=uk.traxRadio Radio Deck: radiodeck.com/radio/5a09e2de87...7e3370db06d44dc Radio.Net: traxfmlondon.radio.net Stream Radio : streema.com/radios/Trax_FM..The_Originals Live Online Radio: liveonlineradio.net/english/tr...ax-fm-103-3.htm**

Ozone Nightmare
Operation Ganymed Retro Review

Ozone Nightmare

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 5:01


Today on the 5: I came across another movie that had some wildly divisive reviews titled Operation Ganymed. Love it or hate it movies are always interesting to me, so I had to give this one a watch. While it's not necessarily a bad movie, it's also not a very well made movie.

Griechische Mythologie - Das Chaos und seine Kinder
35 Herakles (IV) bei den Amazonen

Griechische Mythologie - Das Chaos und seine Kinder

Play Episode Listen Later Mar 23, 2024 25:41


Herakles muss für die Tochter des Eurystheus den Gürtel der Hippolyte besorgen ( 9. Arbeit ). Ich mache in dieser Folge ein kleines Experiment: ich erzähle euch 2 sehr unterschiedliche Versionen der Geschichte, eine von Diodor und eine von Apollodor. Auf der Rückreise muss Herakles es mit einem trojanischen Seeungeheuer aufnehmen, das Poseidon geschickt hat. Und dann verschlägt es Herakles an den westlichen Rand der Welt, um die Rinder des Riesen Geryon zu beschaffen. Und auf dem langen Weg gehen ihm aber einige davon verloren. Hera hat natürlich wiedermal ihre Finger mit im Spiel… Mit: Herakles, Admete, Eurystheus, Hippolyte, Aella, Philippis, Prothoe, Eriboea, Kelaeno, Eurybia, Phoebê, Deïaneira, Asteria, Marpê, Tecmessa, Alcippê, Antiope, Melanippe, Admete, Theseus, Laomedon, Andromeda, Perseus, Pegasos, Chrysaor, Helios, Orthos, Menoitios, Geryon, Hesione, Ialebon, Derkynus, Eryx, Hera, Iolaos, Kerberos, Ganymed, Medusa, Typhon, Echidna, Poseidon, Apollon, Artemis, Hermes, Hades, Hesperiden, Themiskyra, Troja, Mykene, Sizilien, Okeanos, Ligurien, Hellespont. STEADY (werbefrei auch bei Spotify) https://steadyhq.com/de/chaoskinder/about LITERATUR https://chaoskinderpodcast.wordpress.com/2022/06/27/quellen-und-literatur-auswahl/ MUSIK https://youtu.be/zfnRMIFHHrE WEBSITE www.chaoskinderpodcast.wordpress.com MAIL chaoskinderkontakt@gmail.com INSTA https://www.instagram.com/chaos.kinder/ PAYPAL https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VB2QKC88H9NYJ FRANZÖSISCH "Le Chaos et ses enfants" https://podcasters.spotify.com/pod/show/lechaosetsesenfants TIKTOK https://www.tiktok.com/@daschaosundseinekinder?is_from_webapp=1&sender_device=pc

Vědátor
Ganymed & Nanorotory – Týden ve vědě 1. až 7. ledna 2024 | S @JaRonem hostuje @Fluffcz

Vědátor

Play Episode Listen Later Jan 8, 2024 103:05


Je tu nový rok 2024 a první #Týden_ve_vědě, který vám shrne novinky a překvapení ze světové vědy a techniky. Mrkneme do kosmu i do mikrokosmu. A na první vydání v roce nemohu pozvat nikoho menšího, než velkého @Fluffa Fluffoviče Fluffssona z kanálu Fluffcz --- Nalaďte si nás na Youtube (youtube.com/Vedator) či Twitchi (witch.tv/vedator_cz) a zapojte se do diskuze o vědonovinkách otázkami... a třebas nás i doplňte či opravte. Jinak budeme rádi za jakoukoliv podpory, a samože #lajkuj, #zbožňuj a #sdílej a případně #přihoďSuba ;)

suba jinak ve v ganymed twitchi
Ars canendi
Ars canendi - El Schubert del mes: Ganymed - 26/11/23

Ars canendi

Play Episode Listen Later Nov 26, 2023 58:40


Este maravilloso y dramático lied schubertiano nos da pie para recuperar nuestra periódica visita a la obra lírica del compositor vienés. Esta imponente canción es estudiada con cuidado y escuchada en este programa en las grandes voces de Elisabeth Schwarzkopf, Kathleen Ferrier, Gérard Souzay, Hermann Prey, Elly Ameling e Irmgard Seefried, cortejadas por acompañantes de excepción: Edwin Fischer, Benjamin Britten, Jacqueline Bonneau, Gerald Moore, Rudolf Jansen y Erik Werba.Escuchar audio

Génération Do It Yourself
#332 - Sophie Cahen - Ganymed Robotics - Réparer les vivants avec des robots

Génération Do It Yourself

Play Episode Listen Later Jun 25, 2023 175:00


Permettre le geste chirurgical parfait en toutes circonstances : certes, un espoir un peu osé, surtout pour quelqu'un sans formation en médecine… À moins qu'il ne soit porté par une personne “confortable avec des niveaux de risque très élevés” ! Sophie Cahen est ingénieure de formation, éternellement curieuse et animée par l'idée que “la discipline est la différence entre ce que tu veux maintenant et ce que tu veux vraiment”. Comment fait-elle pour appliquer cette discipline au quotidien ? Entre autres qualités, Sophie cultive : Une oisiveté disciplinée pour éviter les erreurs absurdes ; Privilégier son bien-être pour mieux incarner la confiance auprès de ses partenaires et clients ; Un bon contact humain comme fondement d'un management empathique. Autant de savoir-être qu'elle estime indispensables pour diriger son entreprise, Ganymed Robotics, fondée en 2018, après un parcours académique prestigieux entre Centrale et l'INSEAD et quelques pérégrinations en Iran et aux US. Sa mission : élaborer, avec sa précieuse équipe, l'assistant chirurgical qui saura parfaitement poser des prothèses de genou, quel que soit le patient. L'objectif : assister les chirurgiens orthopédiques d'Europe et des États-Unis, en livrant son robot sur le marché, d'ici 2026. Un défi de taille pour Ganymed Robotics puisque 95 % des interventions de chirurgie orthopédique sont aujourd'hui réalisées de manière “artisanale”, c'est-à-dire, sans assistance robotique. Dans cet épisode passionnant, Sophie pose avec limpidité des propos à la fois philosophiques et scientifiques sur tous les sujets abordés : Les 2 révolutions des technologies médicales ; La beauté de réparer les vivants ; Ratio otium vs. negotium ; L'hyperspécialisation des métiers ; Donner vs. gérer son temps. TIMELINE : 00:00:00 - Introduction et remarques sur les marqueurs sociaux 00:12:39 - Sophie Cahen se présente 00:35:12 - Les révolutions des technologies médicales 00:45:30 - Leçon de résilience et de discipline 01:15:33 - Comment bien allouer son temps ? 01:36:00 - Quelle est la différence entre Dieu et un chirurgien ? 01:49:00 - L'oisiveté et le bon ratio otium-negotium 02:00:00 - Robots, software, IA et Ganymed Robotics 02:47:61 - Le livre à offrir à tout le monde 02:48:50 - Le conseil que Sophie se donnerait à 20 ans On a cité avec Sophie plusieurs anciens épisodes de GDIY : #154 Bertrand Duplat - Robeauté - Des nanorobots dans notre cerveau ? #327 Laurent Alexandre - ChatGPT & IA : “Dans 6 mois, il sera trop tard pour s'y intéresser” #41 Fred Jourden - Blitz Motorcycles - tout plaquer et se lancer dans sa voie, sans stress #270 Augustin Paluel-Marmont - Michel et Augustin - Comment réussir sans savoir faire une seule slide ? #117 Riadh Alimi – FinFrog – Réussir l'impossible : être recommandé par les clients que tu refuses #54 Alexandre Prot  -  De McKinsey à QONTO (en passant par les cigarettes électroniques) #53 Arnaud Montebourg  -  Le rapport de force, le combat, l'engagement #1 Simon Dawlat - Batch - Comment lever 10 millions et se faire blacklister par Apple #321 Georges-Olivier Reymond - Pascal - Et si le leader mondial du Quantum Computing était Français ? #326 Ning Li - Fonder Made.Com, péter tous les scores et devenir le leader de la cosmétique made in France Avec Sophie, on a parlé de : Ganymed Robotics et son board, dont : Bruno Maisonnier Michel Therin Elizabeth Holmes, CEO de Theranos et le livre Bad Blood Secteur chirurgie x robotique Robocath Moon Surgical Le programme MBA de l'INSEAD (Aude Baron, Directrice des contenus de Go Sport) Du livre Réparer les vivants de Maylis de Kerangal Sophie vous recommande de lire : Mazarin : le maître du jeu de Simone Berthieres Antifragile de Nassim Taleb Outlier, The tipping point, Talking to strangers, Les décisions absurdes de Malcolm Gladwell On embrasse Amélie Pingeot, une auditrice qui nous a fait découvrir Sophie, et aussi bien sûr Agathe Wautier du Galion Project, avec un big up à Jean-Baptiste Geissler de la French Tech. La musique du générique vous plaît ? C'est à Morgan Prudhomme que je la dois ! Contactez-le sur : https://studio-module.com. Vous souhaitez sponsoriser Génération Do It Yourself ou nous proposer un partenariat ? Contactez mon label Orso Media via ce formulaire. Vous pouvez contacter Sophie sur son Linkedin.

Génération Do It Yourself
[EXTRAIT] Burnouts : Sophie Cahen, CEO de Ganymed Robotics, analyse l'impact de l'hyperspécialisation des métiers sur notre santé mentale

Génération Do It Yourself

Play Episode Listen Later Jun 25, 2023 6:54


Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 545: Die Magnetfelder der inneren Planeten

Sternengeschichten

Play Episode Listen Later May 5, 2023 13:28


Die Erde hat ein Magnetfeld und wir können froh darüber sein. Aber wie schaut es bei den anderen Planeten aus? Wo es da magnetisch ist und wo nicht, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Science Busters Podcast
Wie man Jupitermond-Influencerin wird - SBP055

Science Busters Podcast

Play Episode Listen Later May 1, 2023 70:52


In Ausgabe 55 spricht Kabarettist Martin Puntigam mit Eva Pech, Fachkraft für Astronomie & Wissenschaftskommunikation und Jupitermonde-Influencerin über Marketing für die Sterne, welcher Eislutscher Publizistik ist, wie man mit Faszination anreichert, welche Farbe das Universum hat, warum JUICE am Weg zur Arbeit so trödelt, wo man ein ESOC findet, ob sich Klapptische als Zeitmaschine eignen, weshalb Ironman keine Swing-By Manöver macht und ob Faultiere bei der ESA ins Duty Free wollen.

Cosmic Latte
CL011 - JUICE: Die ESA-Mission zu den Eismonden des Jupiter

Cosmic Latte

Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 47:45


Dieses Mal widmen wir uns der ESA JUICE Mission, die ihren Flug Richtung Jupiter angetreten hat. Da Eva beim Raketenstart der ESA in Darmstadt über die Schultern blicken durfte, erzählt sie nun alles über ihren Ausflug und die Mission und warum uns das Aufschluss über die Entstehung des Lebens auf der Erde geben könnte.

Das Universum
DU076 - JUICE: Zum Jupiter, aber langsam

Das Universum

Play Episode Listen Later Apr 25, 2023 91:06


In Folge 76 geht es um Raumfahrt! Wir fangen an mit Adler-2 und dem Starship von Space X. Und gehen dann direkt zum Start von JUICE. Oder besser gesagt: Evi geht dorthin, denn sie war im Kontrollzentrum der ESA in Darmstadt beim Start der Rakete und erzählt deswegen in dieser Folge von dem, was sie dort erlebt hat. Außerdem gibt es Magnifizenzen, Faultiere, chinesische Raumfahrt, Astro-Playlisten und Fragen zu Quanteninterferenz-Magnetometern. Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun: https://www.paypal.com/paypalme/PodcastDasUniversum. Oder hier: https://steadyhq.com/de/dasuniversum. Oder hier: https://www.patreon.com/dasuniversum.

Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 541: Der Jupitermond Ganymed

Sternengeschichten

Play Episode Listen Later Apr 7, 2023 11:55


Nächste Woche fliegt die Raumsonde JUICE zu den eisigen Monden des Jupiters. Warum gerade der riesige Mond Ganymed ein faszinierendes Forschungsziel ist, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten: Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

WRINT: Wissenschaft
WR1472 Die JUICE-Mission

WRINT: Wissenschaft

Play Episode Listen Later Mar 29, 2023 59:56


Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, und ich lasse mir von ihr oarges Zeug aus dem Universum erzählen. Darin: Am 13. April 2023 startet der Jupiter Icy Moons Explorer – Juice bei der ESA (Flugbahn-Video) – Ionenantrieb – die Galileischen Monde – Bleiweiß – Geysiere auf Europa – Wasserdampf auf Ganymed – Europa Clipper […]

Griechische Mythologie - Das Chaos und seine Kinder

Apuleius' Märchen von einem berühmten Liebespaar gibt es pünktlich zum Valentinstag ! Amor, bzw. Eros und Psyche müssen sich der neidischen Aphrodite stellen und es gelingt ihnen mit etwas göttlicher Hilfe... Mit: Aphrodite(Venus), Eros (Cupido, Amor), Psyche, ihre Familie, Zeus(Jupiter), Hades (Pluto), Persephone (Proserpina), Hera (Juno), Demeter (Ceres), Hermes (Merkur), Hephaistos (Vulcanus), Apollon (Apollo), Styx, Orakel, Nereus, Nereiden, Amphitrite, Poseidon(Neptun), die Tritonen, Zephir, Pan, Grazien, Horen, Musen, Charon, Cerberos (Cerberus), Taenaros, Sparta, Dionysos (Bacchus), Ganymed. www.chaoskinderpodcast.wordpress.com chaoskinderkontakt@gmail.com Instagram: @chaos.kinder Spende über PAYPAL: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VB2QKC88H9NYJ#

Classical Music Discoveries
Episode 119: 19119 Schubert Revisited

Classical Music Discoveries

Play Episode Listen Later Jan 24, 2023 80:10


Matthias Goerne, among the all-time great interpreters of Schubert's Lieder, marks a notable first with his latest album for Deutsche Grammophon. The German baritone departs from the familiar territory of the composer's songs with piano accompaniment to perform a program of pieces freshly arranged for voice and orchestra by his long-standing recital partner Alexander Schmalcz. Exploring this new terrain with Goerne are the musicians of The Deutsche Kammerphilharmonie Bremen.Track Listing:1 An Sylvia, D. 891 (Arr. Schmalcz for Baritone and Chamber Orchestra)2:572 Schäfers Klagelied, D. 121 (Arr. Schmalcz for Baritone and Chamber Orchestra)3:443 Ganymed, D. 544 (Arr. Schmalcz for Baritone and Chamber Orchestra)3:584 Fahrt zum Hades, D. 526 (Arr. Schmalcz for Baritone and Chamber Orchestra)4:205 Schatzgräbers Begehr, D. 761 (Arr. Schmalcz for Baritone and Chamber Orchestra)3:136 Der Tod und das Mädchen, D. 531 (Arr. Schmalcz for Baritone and Chamber Orchestra)1:497 Erlkönig, D. 328 (Arr. Schmalcz for Baritone and Chamber Orchestra)3:488 Wandrers Nachtlied, D. 224 (Arr. Schmalcz for Baritone and Chamber Orchestra)1:189 Grenzen der Menschheit, D. 716 (Arr. Schmalcz for Baritone and Chamber Orchestra)7:1410 Gesänge des Harfners, D. 478 No. 1, Wer sich der Einsamkeit ergibt 4:0111 Gesänge des Harfners, D. 478 No. 2, Wer nie sein Brot mit Tränen aß 4:45`12 Gesänge des Harfners, D. 478 No. 3, An die Türen will ich schleichen 2:1913 Das Heimweh, D. 851 (Arr. Schmalcz for Baritone and Chamber Orchestra)6:4714 Pilgerweise, D. 789 (Arr. Schmalcz for Baritone and Chamber Orchestra)5:3215 Abendstern, D. 806 (Arr. Schmalcz for Baritone and Chamber Orchestra)3:2716 Alinde, D. 904 (Arr. Schmalcz for Baritone and Chamber Orchestra)4:1517 Stimme der Liebe, D. 412 (Arr. Schmalcz for Baritone and Chamber Orchestra)1:3218 Des Fischers Liebesglück, D. 933 (Arr. Schmalcz for Baritone and Chamber Orchestra)7:3919 An die Entfernte, D. 765 (Arr. Schmalcz for Baritone and Chamber Orchestra)2:29Help support our show by purchasing this album  at:Downloads (classicalmusicdiscoveries.store) Classical Music Discoveries is sponsored by Uber. @CMDHedgecock#ClassicalMusicDiscoveries #KeepClassicalMusicAlive#LaMusicaFestival #CMDGrandOperaCompanyofVenice #CMDParisPhilharmonicinOrléans#CMDGermanOperaCompanyofBerlin#CMDGrandOperaCompanyofBarcelonaSpain#ClassicalMusicLivesOn#Uber Please consider supporting our show, thank you!Donate (classicalmusicdiscoveries.store) staff@classicalmusicdiscoveries.com This album is broadcasted with the permission of Crossover Media Music Promotion (Zachary Swanson and Amanda Bloom).

DECODE CTO
A la rencontre de Marie Sophie Cahen, l'ingénieure à la tête de Ganymed Robotics

DECODE CTO

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 15:10


Interview avec Sophie Cahen, CEO de Ganymed Robotics

Philipps Playlist
Männernamen

Philipps Playlist

Play Episode Listen Later Jul 22, 2022 28:19


Männer machen Musik über Männer. Mit Philipp. Diese Musikstücke hörst du in dieser Folge: Peter Tschaikowsky - "Eugen Onegin" // Robert Schumann - "Belsazar"// Elton John - "Daniel"// Edvard Grieg - "Peer Gynt"// Franz Schubert - "Ganymed"// Und bei Ideen oder Wünschen, zu welchem Thema Philipp unbedingt eine Playlist zusammenschustern muss, schreib ihm gerne eine Mail: playlist@ndr.de

Good Morning Business
Sophie Cahen, PDG de Ganymed Robotics - 07/07

Good Morning Business

Play Episode Listen Later Jul 7, 2022 7:22


Sophie Cahen, PDG de Ganymed Robotics, était l'invitée de Christophe Jakubyszyn dans Good Morning Business, ce jeudi 7 juillet. Elle est revenue sur sa levée de fonds pour son robot chirurgical et son ambition de devenir leader mondial de l'assistance au geste chirurgical pour l'orthopédie prothétique, sur BFM Business. Retrouvez l'émission du lundi au vendredi et réécoutez la en podcast.

business startups robots robotics entreprise pdg medtech chirurgie bfm business medecine ganymed good morning business christophe jakubyszyn sandragandoin christophejakubyszyn
AstroGeo Podcast (AstroGeo Podcast (MP3))

Die Erde ist der blaue Planet, dabei ist sie verglichen mit vielen anderen Welten überraschend trocken. Nur 0,2 Prozent der Masse der Erde bestehen aus Wasser. Besonders Monde jenseits der Marsbahn besitzen häufig eine dicke Kruste auf Eis. Dazu gehören die Jupitermonde Europa, Ganymed und Kallisto, der Saturnmond Enceladus oder der Neptunmond Triton. Was sich unter dem Eis befindet, war lange völlig unklar. Karl erzählt in dieser Folge, wie der erste Ozean außerhalb der Erde auf Europa am Jupiter entdeckt wurde. Europa ist den Astronomen schon seit über 400 Jahren bekannt. Dennoch brauchte es Jahrhunderte des wissenschaftlichen Fortschritts, viele Jahre von Beobachtungen und mehrere Raumsonden, unter die Eisschicht zu blicken. Unter mehreren Kilometern Eis könnte es von Leben wimmeln.

Entropy - Das Universum als Podcast
Gibt es Leben auf Europa?

Entropy - Das Universum als Podcast

Play Episode Listen Later Apr 6, 2022 8:16


Gibt es Leben auf Europa? Jupiter und seine galiläischen Monde, bestehen aus Io, Europa, Ganymed und Callisto. Seit ihrer Entdeckung vor über vier Jahrhunderten haben wir viele großartige Entdeckungen über die Monde gemacht. Dazu gehören innerer Ozeane, das Vorhandensein von Atmosphären, vulkanische Aktivität, eine Magnetosphäre (Ganymed) und möglicherweise mehr Wasser als sogar die Erde. Aber der wohl faszinierendste der galiläischen Monde ist Europa: der sechstnächste Mond zum Jupiter, der kleinste der vier aber der sechstgrößte Mond im Sonnensystem. Dieser Mond hat nicht nur eine eisige Oberfläche und ein mögliches warmes Wasserinnere, sondern gilt auch als einer der wahrscheinlichsten Kandidaten für das Leben außerhalb der Erde. Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Flüchtlingsgeschichten mit Puppen: "Fly Ganymed" am Schauspiel Stuttgart

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 17, 2022 5:15


Ueding, Corneliewww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei

Das Kalenderblatt
07.01.1610: Galileo Galilei entdeckt die nach ihm benannten Galileischen Monde

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Jan 6, 2022 3:52


Die Wissenschaft seiner Zeit ist in Aufruhr, als Galileo Galilei vier Monde des Jupiter entdeckt! Das kann nicht sein! Heute sieht die Forschung das anders. Inzwischen sind über 70 Monde des Jupiter bekannt. Vier davon heißen die Galileischen Monde: Io, Europa, Ganymed und Kallisto.

La Minute Healthtech
(004) La minute healthtech - Sophie Cahen CEO de Ganymed Robotics

La Minute Healthtech

Play Episode Listen Later Dec 9, 2021 9:00


La Minute Healthtech, c'est le podcast qui décrypte l'actualité Healthtech

Griechische Mythologie
21 - Philemon und Baucis / Götterspeise 1

Griechische Mythologie

Play Episode Listen Later Dec 8, 2021 36:55


Konzept, Texte und Sprecherin: Helga UtzSprecher: Aart VederTon: Jörg Behrens/klanggestaltung.deAufnahmen Aart Veder: Patrik Bishay, Michael Erhard            In den folgenden drei Folgen untersuchen wir den Speiseplan der Götter - stand da wirklich nur Nektar und Ambrosia? Auf unserer Erkundung begegnen wir dem Helden Odysseus, der gemeinsam mit Kalypso speist, Hebe, Hephaistos und Ganymed, die an der Tafel der Götter ausschenken, sowie dem eitlen Tantalos, der den Göttern ein schlechter Tischgenosse war. Wir hören auch von einem ausnahmsweise sehr glücklichen Paar: von Philemon und Baucis, die unwissentlich Götter bewirten, und das gründlich. Den Göttern scheint es geschmeckt zu haben, obwohl die beiden Alten nur einen wackligen Tisch und eine dünne Decke bieten konnten, und keine goldenen Stühle und kostbar getriebene Becher.Es wurde eine unter CC-Lizenz stehende Aufnahme aus dem Jahre 2012 verwendet. Invention Nr. 2 in c-moll (Retorica) von Johann Sebastian Bach (BWV 773, komponiert 1723), gespielt von Harriet Mackenzie und Philippa Mo (Violine), aufgenommen von Raphaël Mouterde für Möbius Productions.Source: https://www.youtube.com/watch?v=NIjnjJXbxDkDeed: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Titelmusik: Kostas Bezos, „Stin ypoga“, Aufnahme 1930 von T. Dimitriadis in Athen (for Victor USA shellac record) Used with kind permission by F.M. Digital Tunes Ltd. FM Records - Icon: „Junger Satyr mit Silen-Maske“; es handelt sich um eine antike Skulptur, die Alessandro Algardi 1628 restaurierte und ergänzte - Wir freuen uns über Kommentare via Email an:utz@oper-unterwegs.athttp://www.oper-unterwegs.at

Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 469: Extrasolare Monde

Sternengeschichten

Play Episode Listen Later Nov 19, 2021 13:50


Die Planeten unseres Sonnensystems haben jede Menge Monde. Aber wie sieht es mit den Monden bei den Planeten anderer Sterne aus? Wo sind die Exomonde? Findet sie in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten).

Magic Morning Wood
# 92 THE SEVENTH SIGN and OPERATION GANYMED

Magic Morning Wood

Play Episode Listen Later Sep 30, 2021 80:42


Is Demi Moore's baby a harbinger of the apocalypse, and is there loud brass-band music at the end of the world? Jurgen Prochnow features in this episode with Ron and Clive. MMW theme by Mike Powell Musical break: Revelation Dub by The Upsetters Musical outro: Jupiter Stroll by The Meteors

operation seventh clive meteors mmw jurgen prochnow ganymed
Werner Seuken liest
Johann Wolfgang von Goethe: "Prometheus" und "Ganymed". Vom "Verselbsten" und "Entselbstigen"

Werner Seuken liest

Play Episode Listen Later Aug 15, 2021 5:05


Gelesen von Werner Seuken --- Send in a voice message: https://anchor.fm/werner-seuken/message

Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online
Anhalt-Bitterfeld, Kaseya, Nokia-Earbuds, Ganymed | Kurz informiert vom 27.07.2021 by heise online

Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online

Play Episode Listen Later Jul 27, 2021


Heute mit: Anhalt-Bitterfeld, Kaseya, Nokia-Earbuds, Ganymed ***SPONSOR-HINWEIS*** Um unsere Podcasts stetig weiter zu verbessern und für euch spannende Themen auswählen zu können, ist Eure Meinung bei unserer Podcast-Umfrage gefragt. Einfach auf https://www.heise.de/podcast-umfrage gehen und mitmachen. Dankeschön ***SPONSOR-HINWEIS ENDE***

Ausgesprochen Kunst
Im Gespräch mit Jacqueline Kornmüller (GANYMED)

Ausgesprochen Kunst

Play Episode Listen Later Jul 15, 2021 40:54


In dieser Episode trifft Alexander Giese Jacqueline Kornmüller, die Entwicklerin und Regisseurin von „Ganymed“ zum Gespräch. Das inzwischen schon seit zehn Jahren im Wiener Kunsthistorischen Museum gastierende interdisziplinäre Format verbindet Meisterwerke der Malerei mit literarischen, schauspielerischen und musikalischen Darbietungen und eröffnet dadurch vielseitige Neuinterpretationen. Kornmüller erzählt von der Genese des Projekts, den damit einhergehenden Herausforderungen sowie den Highlights aus der langjährigen Laufzeit. Auch ihr neues Projekt in der St. Petersburger Eremitage wird vorgestellt. Kontakt: redaktion@gieseundschweiger.at Website: https://www.gieseundschweiger.at/de/ Redaktion: Fabienne Pohl, Lara Bandion; Musik: Matthias Jakisic; Sprecherin: Sarah Scherer; Grafische Gestaltung: Studio Riebenbauer Link zur Website: https://ganymed.khm.at/ Link zur Website: https://ganymed.khm.at/ Link zum Blog mit Fotos und Hintergrundinformationen: https://www.gieseundschweiger.at/de/blog/im-gespraech-mit-jacqueline-kornmueller-ganymed-in-power

Das Kalenderblatt
07.01.1610: Galileo Galilei entdeckt die nach ihm benannten Galileischen Monde des Jupiter

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Jan 6, 2021 3:52


Galileo Galilei entdeckte 1610 vier Monde des Jupiter: die Galileischen Monde Io, Europa, Ganymed und Kallisto. Mittlerweile hat 79 Monde des Jupiter gezählt.

Podcasts sur Radio Village Innovation
Portrait de Sophie Cohen Ganymed - Talents Aiguilles

Podcasts sur Radio Village Innovation

Play Episode Listen Later Jan 6, 2021 12:20


Ganymed Robotics a mis au point un robot qui nous veut du bien. En effet, la jeune pousse développe des robots pour améliorer la pose de prothèse du genou. Sophie Cahen nous explique tout.

WRINT: Wissenschaft
WR1123 Was es am Himmel zu sehen gibt

WRINT: Wissenschaft

Play Episode Listen Later Aug 26, 2020 88:15


  Diesmal haben wir außerdem Ruth Grützbauch zu Gast, und die hat ein eigenes, aufblasbares Planetarium. Wir reden über die Dinge, die es zum Ende des Sommers am Himmel zu sehen gibt: Sonnenwetter – Riesenkrater auf Ganymed – Mysteriöse Marswolke – Space X – Milchstraßenzwilling (Pressemeldung). Ruth und Florian machen außerdem gemeinsam den Podcast “Das Universum“. […]

Literatur Radio Hörbahn
Interview: Katharina Glück spricht mit Joshua Tree über "Erebus und Terror: Drift" und Science Fiction

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later May 7, 2020 44:22


Das Interview führte Katharina Glück. Im 23. Jahrhundert kämpfen die Vereinten Nationen und das Konsortium, ein Zusammenschluss von Megakonzernen, verbittert um Ressourcen und Einfluss – ein neuer Kalter Krieg, den die UN zu verlieren drohen. Als auf Ganymed ein fremdartiges Signal aus dem Sternsystem Epsilon Eridani abgefangen wird, rüsten beide Machtblöcke eilig Expeditionsschiffe aus, um der Quelle des Signals auf den Grund zu gehen.Entfernung zum Ziel: 10,5 Lichtjahre. Reisedauer: 374 Jahre. Die Schiffe: Erebus und Terror.Als die Crews der konkurrierenden Schiffe nach mehr als zweihundert Jahren aus dem Kälteschlaf geweckt werden, bemerken sie schnell, dass etwas nicht stimmt. Doch ehe sie einer schrecklichen Wahrheit ins Auge blicken, müssen Marigua James von der Terror und Sarit Mendoza von der Erebus schnell feststellen, dass die größte Gefahr in ihrer Mitte schlummert. Warum wurden sie geweckt? Werden sie die Quelle des Signals erreichen, oder wird der Konflikt,der sie seit ihrer Abreise begleitet, ihr Untergang sein?Die Science-Fiction-Interpretation der legendären Franklin-Expedition von 1845, in der ersten Zusammenarbeit der Bestsellerautoren Ralph Edenhofer und Joshua Tree. Die Fortsetzung Erebus und Terror: Arrival erscheint demnächst exklusiv auf Amazon und als Taschenbuch bestellbar im Buchhandel. https://www.amazon.de/gp/product/B0868PL4CP Joshua Tree ist das Pseudonym eines deutschen Schriftstellers, dessen Science Fiction Romane und Thriller bereits Platz 1 der SF-Charts auf Amazon belegten und regelmäßig Bestsellerpositionen erreichen. Seine Bücher erscheinen im Selfpublishing und im Verlag. Seine ersten Gehversuche waren die dreibändige Pilgrim Saga und die Space Opera Behemoth 2333, die zum Amazon Bestseller wurde. Später gelang ihm der Weg an die Spitze der deutschen Science Fiction Ebooks mit der Ganymed Trilogie und der Dilogie Das Fossil. Joshua lebt und schreibt auf Zypern und wurde Mitte der goldenen 1980er Jahre im Weserbergland geboren. Zu seinen Hobbys gehören Fallschirmspringen, Tauchen, Laufen, Kickboxen, Pen-and-Paper-Rollenspiele, Larp, Reiten aber auch Kochen und Reisen. Von 2016 an reiste er mit seiner griechischen Lebensgefährtin mit Motorrad, Fahrrad und Jeep um die Welt und lernte trotz Gefängnisaufenthalt im Iran, einer Schmuggler-Begegnung der dritten Art in Usbekistan und einem versuchten Kidnapping in Kirgisistan, dass die Welt und ihre Bewohner zum Großteil herzensgut sind. In seinen Geschichten geht es Joshua Tree vor allem um die Betrachtung menschlichen Verhaltens unter Extremsituationen und die Chance, eigene Fehlbarkeiten zu akzeptieren und über sich selbst hinauszuwachsen. Joshua Tree interessiert kaum etwas so sehr wie die Frage “was wäre, wenn”, über die er tagelang sinnieren kann. Er mag Epik genauso sehr wie die leisen Töne des Zwischenmenschlichen und bevorzugt eine saubere, schnörkellose Prosa.

Ars canendi
Ars canendi - Kathleen Ferrier: 100 años I - 29/03/20

Ars canendi

Play Episode Listen Later Mar 29, 2020 62:30


Iniciamos una serie de programas dedicados, con motivo del centenario de su nacimiento, a la contralto inglesa Kathleen Ferrier, desparecida en 1953. No es la primera vez que visita Ars canendi; ni será la última ya que fue una de las más grandes voces y uno de los mayores talentos musicales de la historia. Hoy, tras un breve preludio en el que escuchamos a dos contraltos anteriores, Ernestine Schumann-Heink y Maria Olczewska, y al barítono Roy Henderson, profesor de nuestra protagonista, ésta nos canta tres fragmentos de Orfeo ed Euridice de Gluck, el final de La canción de la tierra de Mahler en la histórica versión dirigida por Bruno Walter, el lied Ganymed de Schubert y la canción popular The keel row. Histórico de emisiones: 28/10/2012 Escuchar audio

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps
Von Bestsellerautoren lernen Joshua Tree

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps

Play Episode Listen Later Sep 25, 2019 33:05


Folge 232: Diese Woche habe ich im Rahmen der Interviewserie „Von Bestsellerautoren lernen“ den Science-Fiction und Thrillerautor Joshua Tree im Mission Bestseller Podcast zu Gast und wir plaudern über seine Schreibroutine und darüber, welche Buchmarketingmaßnahmen für ihn gut funktionieren – und welche gar nicht. In dieser Podcast-Folge erfährst du unter anderem Folgendes: Wie ein typischer Schreibtag von Joshua Tree aussieht. Seit wann er schreibt und wie sein aktueller Veröffentlichungsrhythmus aussieht. Wie viel und wie lange Joshua in der Regel täglich schreibt. Wie Joshua Tree seinen Überarbeitungsprozess gestaltet und welche Rolle Lektorat und Testleserin dabei spielen. Wie er zu seinen Ideen kommt und wie diejenigen auswählt, die dann tatsächlich zu einem Buch oder einer Serie werden. Welche Rolle Jogging für ihn beim Planen und Schreiben seiner Bücher spielt. Warum Newslettermarketing mit Abstand das wichtigste Marketingtool geworden ist. Welche Strategie Joshua bei den Preisen für seine Bücher fährt. Welche Marketingmaßnahme für ihn gar nicht funktioniert. Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg: Hier findest du das Artefakt auf Amazon: https://amzn.to/30nTytM Hier findest du „Ganymed erwacht“ auf Amazon: https://amzn.to/30fGUwT Hier findest du eine Übersicht von Joshua Trees Büchern: www.weltenblume.de Hier kommst du in den Mission Bestseller Club: https://mission-bestseller.com/mbc Hier kannst du dich für das nächste Online Schreib-Bootcamp anmelden: https://mission-bestseller.com/bootcamp Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten zum Bestseller“ www.mission-bestseller.com/dein-buch Hier kommst du zu den Umsetzungs-Camp-Podcast mit Thomas Mangold und Tom Oberbichler: https://umsetzungs.camp/podcast Hier findest du die Mission Bestseller auf Amazon: http://amzn.to/2sV2hnL Hier erfährst du alles über das nächste Mission Bestseller Schreibcamp im Mai 2020 https://mission-bestseller.com/mallorca Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

Spybrary
56: Len Deighton's Berlin Game - Book Club

Spybrary

Play Episode Listen Later Sep 12, 2018 82:03


Berlin Game -Len Deighton - Spybrary Book Club Edition   Spybrary listeners voted overwhelmingly for Berlin Game to be the first spy book to be discussed in our first ever book club Spybrary edition. Listen to an in-depth conversation on this spy classic with Spybrary host Shane Whaley, Deighton expert Rob Mallows and newcomer to Len Deighton's work but not the spy genre Peter Newman. WARNING - Please do not listen to the Berlin Game Book Club edition of Spybrary if you have not read the book. Unlike other episodes of the Spybrary Spy Podcast this episode if full of Berlin Game spoilers. It is a book club edition so we cover lots of aspects of the book including many of the twists and turns.   Spybrary Host Shane Whaley claims that this is one of the top 3 spy books ever written, if not the best! 'Not just a multi-layered spy novel but also a love letter from Len Deighton to Berlin' he says. Rob Mallows says Berlin Game is the book that got him hooked on Len Deighton. Peter Newman delivers a fresh approach as this was his first time reading Berlin Game. What did our panel think of the plot, the characters, the writing, the conclusion? Tune in to find out! 'Fleming made spy fiction globally popular, but it took Deighton in the Sixties with novels such as The IPCRESS File to make it hip. His finest work, though, came later, in the Eighties, with this trilogy (completed by Mexico Set and London Match) about the disillusioned SIS agent Bernard Samson. Less exuberant than his early books but more subtle, Berlin Game is a terrific feat of plotting that out-le-Carrés le Carré in its sardonic portrait of Secret Service office politics. Tarantino (who had Max Cherry read a copy in Jackie Brown) should hurry up and film it, like he said he would.' Jake Kerridge - The Telegraph.   Notable Quotes from Berlin Game by Len Deighton 'How long have we been sitting here?’ I said. I picked up the field glasses and studied the bored young American soldier in his glass-sided box. ‘Nearly a quarter of a century,’ said Werner Volkmann. His arms were resting on the steering wheel and his head was slumped on them. ‘That GI wasn’t even born when we first sat here waiting for the dogs to bark.’ Bernard Samson ----- 'Do you know some quiet restaurant where they have sausage and potatoes and good Berlin beer?’ ‘I know just the place, Bernie. Straight up Friedrichstrasse, under the railway bridge at the S-Bahn station and it’s on the left. On the bank of the Spree: Weinrestaurant Ganymed.’ ‘Very funny,’ I said. Between us and the Ganymed there was a wall, machine guns, barbed wire, and two battalions of gun-toting bureaucrats.'

Longtake - Indie & Arthouse Filmpodcast
#115: Operation Ganymed

Longtake - Indie & Arthouse Filmpodcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2018 66:43


Rückkehr in die Fremde: In Folge #115 sprechen Lucas und Thomas(von SchönerDenken) über den deutschen Science-Fiction-Film "Operation Ganymed" von Rainer Erler aus dem Jahre 1977. Dabei geht es um Mensch und Technologie, die Grenzen der Raumfahrt und den letzten Idealisten der Welt. (Nur zur Erinnerung: In diesem Podcast wird in ausnahmslos jeder Folge gespoilert. Okay?) Für Feedback oder Fragen schreibt eine Mail an feedback@longtake.de. Wir freuen uns sehr über jegliches Feedback via Mail, Facebook und Twitter (@longtakede) und auch über jegliche andersartige Unterstützung, vielen Dank fürs Zuhören! An den Mikrofonen: Lucas B. (@kinomensch) Thomas L. (@schoeNERDenken)

deepredradio
Operation Ganymed - Der Triumph der negativen Menschlichkeit 2. Kapitel

deepredradio

Play Episode Listen Later Dec 28, 2017 36:36


Im zweiten Teil des „Rainer Erler/Operation Ganymed“-Specials wird in mehreren Akten die Produktionsgeschichte des 1977 veröffentlichten Science-Fiction-Thillers „Operation Ganymed“ ausgeleuchtet. Mit Informationen aus erster Hand nach Gesprächen oder schriftlicher Korrespondenz mit Regisseur Rainer Erler, Kameramann Wolfgang Grasshoff und den Schauspielern Dieter Laser und Claus Theo Gärtner, wurde diese Analyse erstellt und bietet neben der inhaltlichen Auseinandersetzung auch Fakten zur Entstehung des Films, technische Details zu Spezialeffekten und seiner Wirkung in der Welt. Ein kleines Gesamtwerk zu einem der besten filmischen Utopien aus Deutschland.

deepredradio
Operation Ganymed - Der Triumph der negativen Menschlichkeit 2. Kapitel

deepredradio

Play Episode Listen Later Dec 28, 2017 36:36


Im zweiten Teil des „Rainer Erler/Operation Ganymed“-Specials wird in mehreren Akten die Produktionsgeschichte des 1977 veröffentlichten Science-Fiction-Thillers „Operation Ganymed“ ausgeleuchtet. Mit Informationen aus erster Hand nach Gesprächen oder schriftlicher Korrespondenz mit Regisseur Rainer Erler, Kameramann Wolfgang Grasshoff und den Schauspielern Dieter Laser und Claus Theo Gärtner, wurde diese Analyse erstellt und bietet neben der inhaltlichen Auseinandersetzung auch Fakten zur Entstehung des Films, technische Details zu Spezialeffekten und seiner Wirkung in der Welt. Ein kleines Gesamtwerk zu einem der besten filmischen Utopien aus Deutschland.

deepredradio
Operation Ganymed - Der Triumph der negativen Menschlichkeit 1. Kapitel

deepredradio

Play Episode Listen Later Dec 26, 2017 20:41


Im ersten Teil des „Rainer Erler/Operation Ganymed“-Specials wirft Benedikt einen Blick auf das Leben und Schaffen des Regisseurs Erler (Fleisch, Das blaue Palais, Plutonium), jenem Mann der faktische Futuristik durch seine Bücher und Fernsehfilme unter das deutsche Publikum brachte und darüber hinaus. DVD: 17.02.2005 (KNM Home Entertainment GmbH) Operation Ganymed Genre: Science Fiction, Thriller, Drama, Endzeit Land: Deutschland 1977 Laufzeit: ca. 118 min. FSK: 12 Regie: Rainer Erler Drehbuch: Rainer Erler Kamera: Wolfgang Grasshoff Musik: Eugen Thomass Produzenten: Rainer Erler, Renate Erler, Helmut Rasp Mit Horst Frank, Dieter Laser, Jürgen Prochnow, Claus Theo Gärtner, Uwe Friedrichsen, Wolf Mittler, Vicky Roskilly, ...

deepredradio
Operation Ganymed - Der Triumph der negativen Menschlichkeit 1. Kapitel

deepredradio

Play Episode Listen Later Dec 26, 2017 20:41


Im ersten Teil des „Rainer Erler/Operation Ganymed“-Specials wirft Benedikt einen Blick auf das Leben und Schaffen des Regisseurs Erler (Fleisch, Das blaue Palais, Plutonium), jenem Mann der faktische Futuristik durch seine Bücher und Fernsehfilme unter das deutsche Publikum brachte und darüber hinaus. DVD: 17.02.2005 (KNM Home Entertainment GmbH) Operation Ganymed Genre: Science Fiction, Thriller, Drama, Endzeit Land: Deutschland 1977 Laufzeit: ca. 118 min. FSK: 12 Regie: Rainer Erler Drehbuch: Rainer Erler Kamera: Wolfgang Grasshoff Musik: Eugen Thomass Produzenten: Rainer Erler, Renate Erler, Helmut Rasp Mit Horst Frank, Dieter Laser, Jürgen Prochnow, Claus Theo Gärtner, Uwe Friedrichsen, Wolf Mittler, Vicky Roskilly, ...

FirstWord Pharmaceutical News
FirstWord Pharmaceutical News for Friday, Oct 28, 2016

FirstWord Pharmaceutical News

Play Episode Listen Later Oct 28, 2016 1:50


Project Moonbase – The Historic Sound of the Future | Unusual music show | Podcast | Space cult | projectmoonbase.com
PMB144: The Planets (Russ Garcia, Claude Denjean, The Daily Beethoven, Wing, Pete Moore, Isao Tomita, Ganymed, Antonio Carlos Jobim, Man or Astro-Man?, Colonel Elliott & The Lunatics)

Project Moonbase – The Historic Sound of the Future | Unusual music show | Podcast | Space cult | projectmoonbase.com

Play Episode Listen Later Sep 15, 2013 59:34


It was recently pointed out to us that we’d not yet covered that most important of topics for musical cosmologists such as ourselves, namely our very own solar system! So come with us, dear listener as we take you from … Continue reading →

DJ Zyron Streams & Mixes
DJ Zyron Live on ISFM 2012-08-11

DJ Zyron Streams & Mixes

Play Episode Listen Later Aug 10, 2012 183:26


Human League, Max 404, Bow Mods, Cube, Keith LeBlanc, Endgames, Grace Jones, Roy Ayers, Skyy, Fujiya & Miyagi, Don Froth, Electric Mind, Stephanie Mills, Rinder & Lewis, Quando Quango, Stopp, Homework, Pink Skull, I Level, Ganymed, Asso, Kano, Slick, Cybotron, I-f, Delicious Allstars and more...

The Diction Police
Episode 60

The Diction Police

Play Episode Listen Later May 22, 2012 35:36


Since I just spent the weekend preparing for an upcoming Lieder recital with Mirko Roschkowski, of course I couldn't let him off the hook without talking some German Diction with us! This week's texts are two Schubert songs with mythological characters "Ganymed" (poem by Goethe) and "Der Atlas" (poem by Heinrich Heine). We concentrate on when NG is phonetically [ng] and not [ŋ], the prefixes UN- and AN- and review a few favorite topics like closed and open E's, glottals and the unvoiced genitive S. Ganymede was the cup-bearer to the Gods, and maybe a lot more. There are many different opinions on the story behind this mortal-turned-deity, including these links from Theoi dot com, this commentary by Oxford  University Press and a German analysis of the Geothe poetry. Atlas was a second-generation Titan whose punishment for taking part in the Titan's war against the Olympian gods was having to support the heavens on his shoulders to keep the sky from crashing into the earth. Please feel free to contact me with questions, comments or suggestions here, at the Facebook page, on Twitter (@dictionpolice) or directly at ellen@ellenrissinger.com

Münchner Altbestände - Open Access LMU - Teil 03/05
Ganymed oder die Kunst schöne, gesunde und vollkommne Kinder zu zeugen

Münchner Altbestände - Open Access LMU - Teil 03/05

Play Episode Listen Later Dec 31, 1969


Tue, 1 Jan 1799 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/2794/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/2794/1/Reising.a1774.pdf Unbekannter Autor Ganymed oder die Kunst schöne, gesunde und vollkommne Kinder zu zeugen. Nebst Bemerkungen über Muttermäler ; ein Taschenbuch für Schwangere und angehende Mütter. Leipzig: 1799