Podcasts about altersangabe

  • 17PODCASTS
  • 34EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about altersangabe

Latest podcast episodes about altersangabe

Whisky.de
Bushmills veröffentlicht ältesten Irish Single Malt der Welt | Whisky.de News

Whisky.de

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 13:59


News und Informationen finden Sie in unserem Shop auf https://www.whisky.de/whisky/aktuelles/nachrichten.html 00:00 Whisky.de News 00:26 Glenmorangie relauncht Lasanta 00:53 NEU: Glenfarclas Easter Edition 01:11 NEU: Jim Beam Pineapple 01:54 Die Edrington Goup darf Famous Grouse an William Grant & Sons verkaufen 02:13 Highland Park wieder in Betrieb und für Besucher geöffnet 02:40 Johnnie Walker Black Ruby kommt weltweit auf den Markt 03:07 Wolfburn stellt ihren Cognac Cask-Finished Single Malt vor 03:30 Glen Grant stellt Single Malt im Wert von 50.000 US-Dollar vor 03:54 Benromach baut Contrasts Range weiter aus 04:43 NEU: Kilchoman Portuguese Brandy Single Cask Finish - Whisky.de Exklusiv 05:08 NEU: Bowmore ARC-54 05:36 Loch Lomond Brewery eröffnet Levenbank Distillery 06:25 NEU: Dewar's Double Double 21 Year Old Magma Stone Toasted 07:09 Glenrothes präsentiert einen 51-jährigen Whisky 07:43 Chivas Royal Salute enthüllt Rio de Janeiro Polo Edition 08:07 Pernod Ricard unterbricht die Produktion von Midleton Distillery 08:38 Bushmills veröffentlicht bislang ältesten Irish Single Malt der Welt 08:59 Jack Daniel's 14-, 12- und 10-jähriger Tennessee Whiskey 09:49 Diageo schließt die Bulleit Distillery Kentucky bis zum Sommer 10:17 NEU: Wild Turkey 101 8-Year-Old Bourbon 10:46 Kavalan stellt seinen ersten Whisky mit Altersangabe vor 11:40 Diageo steigt bei Stauning aus 12:44 Verbot des Begriffs „Rye Whisky“ für europäische Hersteller ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop

Whisky.de
Bladnoch 13 Jahre | Whisky Verkostung

Whisky.de

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 9:15


https://www.whisky.de/p.php?id=BLADN13BO Nosing 03:48 Wir verkosten den Bladnoch 13 Jahre. Dieser Single Malt wurde 2024 abgefüllt und löst den bisher 11-Jährigen aus dem vergangenen Jahr ab. Der Whisky wurde für 13 Jahre durchgehend in Bourbonfässern gereift - 95% davon sind erstbefüllte Fässer. Alle Abfüllungen von Bladnoch mit Altersangabe tragen zukünftig den Namen HERITAGE COLLECTION, da diese noch aus der Zeit vor der Schließung der Brennerei von 2009 - 2017 stammen. Die Brennerei Bladnoch erlebte 200 Jahre nach der Gründung mit dem Relaunch ihrer Single Malts eine Wiedergeburt. ► Bladnoch Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PL0c4kGdVapNRxcOaLwdiHN618dpYgrJTl ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop

Whisky.de
Jameson | Whiskey Verkostung

Whisky.de

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 7:12


https://www.whisky.de/p.php?id=JAMES001L Nosing 05:36 Wir verkosten den Jameson. Der Jameson ohne Altersangabe ist erstaunlich würzig für einen irischen Whiskey. Diese Abfüllung ist der weltweit am meisten verkaufte irische Whiskey. So schmeckt Irland! John Jameson gründete seine Whiskey Destillerie 1780 in Dublin mit dem Ziel, den hochwertigsten Whiskey herzustellen. Auch heute noch wird Jameson in einer einzigen Destillerie hergestellt, indem vollmundiger Pot Still Whiskey aus gemälzter und ungemälzter Gerste sowie feinster Grain Whiskey dreifach destilliert wird. So entsteht die Milde von Jameson. ► Midleton Brennereibesichtigung Teil 1: https://youtu.be/kgYR9D0m2qI ► Midleton Brennereibesichtigung Teil 2: https://youtu.be/VZjQYNHwKV4 ► Midleton Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PL0c4kGdVapNTnNMsvjXjes_9FpWwanNwh ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop

Whisky.de
Bladnoch 16 Jahre | Whisky Verkostung

Whisky.de

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 10:19


https://www.whisky.de/p.php?id=BLADN16OS Nosing 05:22 Wir verkosten den Bladnoch 16 Jahre 2024. Die Brennerei Bladnoch erlebte 200 Jahre nach der Gründung mit dem Relaunch ihrer Single Malts eine Wiedergeburt. Der 16 Jahre lang vollständig in Oloroso Sherryfässern gereifte Single Malt löst die 14-Jährige Version ab. Alle Abfüllungen von Bladnoch mit Altersangabe tragen zukünftig den Namen "HERITAGE COLLECTION", da diese noch aus der Zeit vor der Schließung der Brennerei von 2009 - 2017 stammen. ► Bladnoch Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PL0c4kGdVapNRxcOaLwdiHN618dpYgrJTl ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop

Whisky.de
Zum 200. Jubiläum launcht The Macallan die Time : Space Collection | Whisky.de News

Whisky.de

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 10:51


News und Informationen finden Sie in unserem Shop auf https://www.whisky.de/whisky/aktuelles/nachrichten.html 00:00 Whisky.de News 00:15 Zum 200. Jubiläum launcht The Macallan die Time : Space Collection 01:27 NEU: Glenmorangie A Tale of Ice Cream 01:50 Campari erwirbt Anteile an Bunnahabhain, Deanston und Tobermory 02:20 NEU: Big Peat 15th Anniversary Edition 02:34 Kingsbarns Distillery launcht torfigen Single Malt 02:59 Johnnie Walker stellt die leichteste Whiskyflasche der Welt vor 03:57 Octomore Serie 15 erhältlich 04:24 NEU: Kilchoman 100% Islay 2024 mit Redesign und Altersangabe 04:55 Neue Wood Finishes von der Tomintoul Distillery 05:15 Chivas Regal 18 Jahre im neuen Flaschenformat 05:35 NEU: The GlenAllachie 35 Jahre 06:04 Duncan Taylor bringt The Accolade Highland Park 1970 06:34 NEU: Redbreast 18 Jahre 07:06 Wild Turkey feiert 70 Jahre Zusammenarbeit mit Bourbon-Legende Jimmy Russell 08:00 Angel's Envy Triple Oak – der Neue in der Signature-Serie 08:29 NEU: Jack Daniel's Single Barrel Special Release Coy Hill 09:10 Slyrs feiert 25-jährigies Bestehen mit Sonderedition 09:36 Save the Date: Nikka Live Tasting bei Whisky.de/LIVE ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop

Whisky.de
Glenfarclas 105 - 16 Jahre | Whisky Verkostung

Whisky.de

Play Episode Listen Later May 28, 2024 8:05


https://www.whisky.de/p.php?id=GFARC1600 Nosing 05:01 Wir verkosten den Glenfarclas 105 - 16 Jahre. Glenfarclas 105 ist ein wichtiger Eckpfeiler im Sortiment der Brennerei. 1968 kam George S. Grant auf die Idee, als Weihnachtsgeschenk für Mitarbeiter und Freunde den Whisky unverdünnt vom Fass in Flaschen zu füllen. Eine ausgeklügelte Neuerung, denn damals wurden die meisten Whiskys geblendet und in Trinkstärke vermarktet. Die spezielle Edition zum Andenken an diese Idee wurde erstmalig in der Geschichte der Brennerei mit einer Altersangabe von 16 Jahren abgefüllt. ► Glenfarclas Brennereibesichtigung: https://youtu.be/mzOrS3KACKo ► Glenfarclas Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PL9F040B23A07F898F ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop

Whisky.de
Aberlour Casg Annamh Batch 8 | Whisky Verkostung

Whisky.de

Play Episode Listen Later Aug 22, 2023 5:51


https://www.whisky.de/p.php?id=ABERL0AN0%2BB8 Nosing 3:02 Wir verkosten den Aberlour Casg Annamh Batch 8. Der Single Malt Aberlour Casg Annamh (gälisch: seltenes Fass) trägt keine Altersangabe. Er reift in drei verschiedenen Fasstypen: Zweierlei amerikanische Eichenfässer und Sherryfässer prägen seinen Geschmack. Aberlour Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLF684C5AE1A956EFE Jetzt auch als Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast Geschmacksbeschreibungen und Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ Telegram: https://t.me/whisky_de Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/

Whisky.de
George Dickel Handcrafted 8 Jahre | Whisky Verkostung

Whisky.de

Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 5:44


https://www.whisky.de/p.php?id=DICKE08HC Nosing 02:44 Wir verkosten den George Dickel Handcrafted 8 Jahre. Nur ein paar Fässer wurden für die Handcrafted Edition ausgewählt. Dies ist einer der wenigen Whiskeys, die eine Altersangabe tragen. Dieser Bourbon reifte 8 Jahre lang und wurde durch Holzkohle gefiltert, damit das Gesamtergebnis besonders weich im Geschmack ausfällt. Zum George Dickel Brenneivideo: https://youtu.be/T2s9QjY-laY Jetzt auch als Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast Geschmacksbeschreibungen und Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ Telegram: https://t.me/whisky_de Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/

Whisky.de
Wolfburn Oloroso Sherry Casks 10 Jahre 2013/2023 | Whisky Verkostung

Whisky.de

Play Episode Listen Later May 12, 2023 6:45


https://www.whisky.de/p.php?id=WOLFB10OS Nosing 3:18 Wir verkosten den Wolfburn Oloroso Sherry Casks 10 Jahre 2013/2023. Dieser 10 Jahre alte Wolfburn Whisky markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte der Brennerei: Er ist die allererste Altersangabe der schottischen Highland Destillerie und die erscheint pünktlich zum 10-jährigen Bestehen der Brennerei. Der Single Malt reift für ein ganzes Jahrzehnt in handverlesenen Second-Fill-Oloroso Sherryfässern die ihm seine süßen und üppigen Geschmackskomponenten einrbingen. Jetzt auch als Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast Geschmacksbeschreibungen und Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ Telegram: https://t.me/whisky_de Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We
#248 Der 30 Tage Test, der mir klargemacht hat, dass Paramount+ kein Streamingdienst ist und man ihn auch nicht benötigt - inklusive eines schnellen ChatGPT-Tests ohne Wertung!

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We

Play Episode Listen Later Feb 7, 2023 11:49


248 Der 30 Tage Test, der mir klargemacht hat, dass Paramount+ kein Streamingdienst ist und man ihn auch nicht benötigt - inklusive eines schnellen ChatGPT-Tests ohne Wertung!Im Januar bekam ich eine E-Mail, dass ich mit enthaltenem Code Paramount+ nicht nur für eine Woche, sondern für einen ganzen Monat kostenfrei testen kann. Da ich Netflix mittlerweile fast durchgeschaut habe und viele Formate, die seit Corona gekommen sind, mich nicht interessieren oder ich nicht die Zeit finde, sie in Ruhe anzusehen, warum nicht einen neuen Dienst testen. Mir war schon klar, dass Tom Cruise und Serien wie Dexter oder South Park hier die Stars sind. Aber dass Paramount sich hier eine billige Kopie von Amazon Video hat andrehen lassen, die die wichtigsten Funktionen von Streamingdiensten vermissen lassen, hat mich dann schon überrascht! Startbildschirm Paramount+ - viele Defizite, wenig überraschendes Programm / Bild-/Quelle: paramountplus.com Ich muss gestehen, langsam werde ich Streaming-Dienst-müde. Musik habe ich zu 85 % bereits durch reine Podcasts ersetzt. Und auch Netflix und Amazon bringen mir in weiten Teilen reine Langeweile. Netflix scheint aufgrund der hohen Kosten während der Corona-Monate und damit verbundener Eigenproduktionen nun wieder ganz unten in die Raritätenbox zu greifen. Auch fehlen mir ein paar aktuelle Kinofilme, es muss ja nicht gleich Herr der Ringe-Hobbit-Star-Ward-Quatsch sein. Aber irgendwie... kommt da nix mehr. Aber dafür schleicht sich "Der Richter" ins Programm. Versteht mich nicht falsch, ein super Film. Aber nicht mehr, wenn man ihn das siebte Mal ansieht. Oder 21. Oder Sixth Sense. Auch Inception, obwohl ich den Hauptdarsteller am liebsten ausschwärzen möchte, habe ich mittlerweile zur Genüge gesehen. Auch Edge of Tomorrow mit Tom Cruise ist nicht so geil wie die Mission Impossible Saga, auch wenn er das nicht hören will. An vielen Serien habe ich auch die Lust verloren, weil schon während oder kurz nach dem Binge-Watching der ersten Staffel die zweite kam. Und die Dritte. Dann wurde es langsamer, aber die Vierte war da. Die Fünfte ließ echt auf sich warten, und wenn sie dann nicht heimlich eingestellt wurde, hat mich die Sechste auch nicht mehr interessiert. Oder die Achte, wie bei Blacklist. Und was soll das bitte mit den ständig ändernden Cover-Bildern für die Serien. Ich bin hier nicht zum Memory-Spielen gekommen, sonst würde ich mir wieder die kostenfreien Spiele-Apps von Netflix aus dem Google Store laden! Ähnlich amazon, nur ganz anders: Ständig das endlose rechts-links-gescrolle. Und wieso ist der einzige Film in der langen Scrollliste, den ich dann sehen will, der, der was kostet? Und wenn ich dann doch was finde, muss ich kostenlos irgendeinen Kanal abonnieren? Was machen überhaupt die Stasi-GEZ-Verschwender online und warum sollte ich dafür bitte nur einen Cent zahlen - habe ich doch schon, ob ich will oder der MDR pleitegeht? Auch Disney+, für mich eine Mischung aus Netflix und amazon, langweilt mich mit ähnlichen Dingen. Die ganzen Walt Disney's kenne ich aus meiner Jugend, in Teilen sogar aus der Zeit, wo sie erstmals ins Kino gekommen sind. Ich bin die Generation, die dumm genug war, die Videoboxen durch DVD-Boxen zu ersetzen - um seine Kindheitskinoerinnerungen zu behalten. Sonst gibt es da nur Pixar und Star Wars. Also klang Paramount+ wie eine Erlösung. Aber nur, bis ich mich eingeloggt und das Interface gesehen habe. Unbekannter Film oder Serie, angeklickt. Ich erwarte mehr Infos, Paramount will gleich die Unterhaltung starten. Nein, so mag ich das nicht! Und wer es noch nicht wusste, entdeckt es rasch: Tom Cruise scheint hier im Management zu sitzen und nebenbei reichweitenstarke Filme für den Laden zu machen. Gut, die Mission Impossible-Filme kann man nicht oft genug sehen, aber nach einer Woche war ich durch. Und nun? Dexter... und mit Staffel zwei wusste ich, warum ich damit aufgehört habe. Irgendwie ist die Story schnell durch - und wenn es weitere Staffeln gibt, ist die Luft raus, ob er nicht doch erwischt wird. Ebenso South Park. Grenzwertig, aber nun auch in der Massenproduktion angekommen. Dreckige Sprüche aus den gleichen Kids stumpfen sehr schnell ab, wie ich gemerkt habe. Aber was mich am meisten enttäuscht hat, war der minimale Funktionsumfang: ...wenn die Sicherheitsfunktion gegen Screenshots zu viel gekostet hat: rudimentäre Steuerelemente im Abspielbereich / Bild-/Quelle: ibdnhubzs.de Altersangabe, mit automatischer Ausblendung, Übertragung auf TV, Untertitel und Sprache, meist nur Deutsch und Original und der Videoabspieler mit Ton und Vollbild. Also auch hier keine weiteren Infos zu Filmen, die ich nicht kenne und daher auch nicht kennenlernen werde. Witzlos die Tatsache, dass mit einem Klick eben gleich immer ein Abspielen gestartet wird. Ich muss ganz ehrlich sagen, ich hatte mich auf Paramount gefreut - aber weitere acht Euro im Monat für einen Dienst, über den ich mich gleich nach dem Einloggen ärgern muss, wenn ich auf einen Film klicke, um Details zu bekommen und er spielt direkt los? Und auch der Filmkatalog ist nichts für mich. Meine South Park Zeiten sind durch, es ist immer noch der gleiche Schmodder aus ungebührlichem Kindermund und unglaublichen Geschichten. Wo sind die Zeiten hin, in denen Cartman eine Satellitenantenne von Aliens im Arsch hatte? Und irgendwie ist der Rest ob dieser Enttäuschung und dem bald drohenden Preisschild nun dem Kündigungsknopf zum Opfer geworden. Vielleicht finde ich ja noch was bei Netflix... Ich habe mal meinen Kumpel ChatGPT befragt, was er von Paramount+ hält. Der folgende Text ist nur auf Basis der Frage, welche Kritik an Paramount+ vorliegt, entstanden. Hier seine Antwort, völlig wertfrei und ohne Kommentar meinerseits - na ja, fast ohne Wertung meinerseits: "Paramount+ ist ein neuer Streaming-Dienst, der im März 2021 gestartet ist und eine Vielzahl von Inhalten von Paramount Pictures, Nickelodeon, BET und anderen ViacomCBS-Sendern bietet. Obwohl der Dienst vielversprechend klingt, gibt es einige Gründe, warum er nicht wirklich gut ist. Einer der größten Kritikpunkte an Paramount+ ist die Preisgestaltung. Der Dienst ist teurer als seine Konkurrenten wie Netflix und Disney+, und es gibt nicht genug exklusive Inhalte, die den höheren Preis rechtfertigen würden. Viele der angebotenen Filme und Serien sind auch auf anderen Streaming-Diensten zu sehen. Ein weiteres Problem ist die Benutzeroberfläche. Im Gegensatz zu anderen Streaming-Diensten, die eine benutzerfreundliche und intuitive Benutzeroberfläche haben, ist die von Paramount+ unübersichtlich und schwer zu navigieren. Es kann schwierig sein, die gewünschten Inhalte zu finden. Auch die Qualität der Inhalte ist manchmal zweifelhaft. Während einige der angebotenen Filme und Serien durchaus sehenswert sind, gibt es auch viele, die nicht den Erwartungen entsprechen. Es fehlt an Originalität und Innovation in dem Angebot, das angeboten wird. Schlussendlich, Paramount+ hat das Potenzial, ein starker Konkurrent in der Streaming-Branche zu werden, aber es hat noch einige Hürden zu überwinden. Bis die Preisgestaltung, die Benutzeroberfläche und die Qualität der Inhalte verbessert werden, werden viele Nutzer wahrscheinlich zu anderen Streaming-Diensten greifen." Kurz gesagt: Dem habe ich nun wirklich nichts mehr hinzuzufügen. PodCast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon | STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT Ultraschall5 Folge direkt herunterladen

Die Maus - 30
Geprüft

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 61:50


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Jugendschutz in Filmen, einem Besuch in einer Stempelfabrik, einer luftigen Abschlussprüfung, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Rate mal: Was ist das? (03:17) Wie werden Stempel hergestellt? (07:48) Lachgeschichte: Luftpiraten (18:07) Erzähl mal: Welche Schwimmabzeichen gibt es? (35:34) Altersangabe bei Filmen? (41:04) Lachgeschichte: Frau Holle (49:32) Frage des Tages: Warum werden Reifen nicht heiß? (54:32) Von Marie Güttge.

Whisky.de
Lagg Distillery veröffentlicht ihren ersten Single Malt | Whisky.de News

Whisky.de

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 13:06


News und Informationen finden Sie in unserem Shop auf https://www.whisky.de/whisky/aktuelles/nachrichten.html 00:14 The Macallan veröffentlicht James Bond 60th Anniversary Release 00:38 Fettercairn stellt ihren neuen 18-jährigen Single Malt vor 00:57 Aberfeldy erweitert die Red Wine Cask Collection um 2 neue Limited Editions 01:26 The Cairn Distillery von Gordon & MacPhail ist fertiggestellt 01:55 Diageo hat die Special Releases 2022 enthüllt 02:21 Glendronach veröffentlicht GlenDronach Grandeur Batch 11 – 28 Jahre 02:44 Tomatin bringt den ersten Cù Bòcan mit Altersangabe auf den Markt: Cù Bòcan 15 Jahre 03:14 Lagg Distillery veröffentlicht ihren ersten Single Malt 03:52 Dewar‘s bringt neuen 12-jährigen Blended Scotch Whisky auf den Markt 04:13 Neu: Monkey Musk – das Whisky-Parfum von Monkey Shoulder 04:59 Titanic Distillery steht nach 7,6 Millionen Pfund-Investition kurz vor Eröffnung im Titanic Pump House 05:44 NEU: Wild Turkey Master's Keep Unforgotten 06:28 NEU: Suntory Hibiki Blossom Harmony 07:05 Kurzinterview mit Mark Giesler - Deutscher Brand Amabassador Laphroaig

Whisky.de
Aberlour a'bunadh Alba | Whisky Verkostung

Whisky.de

Play Episode Listen Later Oct 3, 2022 6:19


https://www.whisky.de/p.php?id=ABERL0AAL Nosing 02:13 Wir verkosten den Aberlour a'bunadh Alba. Der Single Malt a'bunadh (gälisch: Das Original) trägt keine Altersangabe. Er wird nicht kühlgefiltert und in Batches mit deren natürlicher Fassstärke abgefüllt. Die Bezeichnung Alba, bezieht sich auf Quercus Alba, die Sorte amerikanischer Weißeiche, aus der die Ex-Bourbon-Fässer hergestellt wurden und in denen dieser Whisky ausschließlich gereift wurde. Bei uns ist das fünfte Batch dieser Serie verfügbar. Jetzt auch als Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast Geschmacksbeschreibungen und Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ Telegram: https://t.me/whisky_de Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/

Whisky-Podcast von Eye for Spirits
Royal Brackla: Ein neuer Player auf dem Markt - mit Andreas Künster

Whisky-Podcast von Eye for Spirits

Play Episode Listen Later Dec 15, 2021 40:20


Es ist schon irgendwie verrückt. Diese Destillerie gibt es schon seit über 200 Jahren und doch hat kaum ein Mensch von ihr gehört. Von was ich hier rede, ist die schottische Malt Destillerie Royal Brackla. Sie produziert seit 1812 für die Blended Whisky-Industrie und kommt erst jetzt so richtig auf den Single Malt-Markt. Für dich bedeutet das: du kannst eine neue Scotch Single Malt-Marke entdecken, die Jahrhunderte an Erfahrung besitzt. Und die jetzt gerade extrem umtriebig ist. Denn das Single Malt-Portfolio, mit dem sie vor kurzem an den Start ging, wird gerade wieder umkrempelt. Ob Royal Brackla Single Malts etwas für dich sind, welche Aromen sie enthalten und warum sie alle eine Altersangabe tragen, das erfährst du in diesem Interview mit Andreas Künster, dem Markenbotschafter von Royal Brackla.

cliquenabend.de Podcast by Smuker
Podcast 75: Kinderspiele und Spielen mit Kindern - Teil 1(Nici, Smuker & Mathias)

cliquenabend.de Podcast by Smuker

Play Episode Listen Later Nov 5, 2021 184:06


Wir Cliquenabendler sind natürlich auch Eltern und so ist es schon seit einiger Zeit ein Anliegen von uns im Podcast auch über Kinderspiele und das Spielen mit Kindern zu sprechen. Einen ersten Teil haben Nici, Smuker und Mathias nun aufgenommen und sprechen vor allem über kindgerechte Medien, den Einstieg ins Spielen mit Kindern und einige Empfehlungen dazu. Da das Thema gerne noch intensiver beleuchtet werden soll, wird es mindestens noch einen, vielleicht sogar mehrere, weitere Teile geben. Hört gerne rein!   Shownotes/Timeline: 00:00:00.000 - 00:00:13.436 Intro 00:00:13.436 - 00:02:35.702 Begrüßung & Einführung ins Thema 00:02:35.702 - 00:06:36.217 Medienschau I: Es war einmal der Mensch/das Leben (Fernsehserie) 00:06:36.217 - 00:09:04.523 Medienschau II: Pixi-Bücher (Buchserie) 00:09:04.523 - 00:13:42.117 Medienschau III: Der Sendung mit dem Elefanten (Fernsehsendung) 00:13:42.117 - 00:16:22.196 Medienschau IV: JoNaLu (Fernsehsendung) 00:16:22.196 - 00:18:02.085 Medienschau V: Mister Men & Little Miss (Buchserie) 00:18:02.085 - 00:22:42.944 Medienschau VI: Richard Scarry-Bücher (englische Kinderbücher) 00:22:42.944 - 00:27:37:639 Medienschau VII: Grüffelo, Für Hund und Katz ist auch noch Platz (Kinderbücher) 00:27:37.639 - 00:29:50:870 Medienschau VIII: Sandmännchen (Fernsehsendung) 00:29:50.870 - 00:38:22.882 Medienschau IX: Aqua Doodle, etc. (Malen mit Wasser) 00:38:22.882 - 00:49:09.924 Altersangabe bei Kinderspielen 00:49:09.924 - 00:59:56.767 Kinder von Spieler:innen oder Wenigspieler:innen 00:59:56.767 - 01:12:23.582 Verlieren lernen 01:12:23.582 - 01:14:27.365 Erste Kinderspiele 01:14:27.365 - 01:28:23.971 Mein erster Obstgarten/Obstgarten (Haba) 01:28:23.971 - 01:34:25.117 Tempo kleine Schnecke/Fische (Ravensburger) 01:34:25.117 - 01:37:02.226 Zicke Zacke Igelkacke/Hühnerkacke (Zoch) 01:37:02.226 - 01:48:16.793 Lotti Karotti (Ravensburger) 01:48:16.793 - 01:52:49.552 Kroko Doc (Hasbro) 01:52:49.552 - 02:02:28.856 Pop Up Pirate (Tomy) 02:02:28.856 - 02:07:47.653 Quips (Ravensburger) 02:07:47.653 - 02:12:01.054 Hopp Hopp Häschen (Pegasus Spiele) 02:12:01.054 - 02:17:09.656 Fädelraupe (Selecta) 02:17:09.656 - 02:22:05.272 Colorino (Ravensburger) 02:22:05.272 - 02:26:25.968 Colorama (Ravensburger) 02:26:25.968 - 02:31:00.778 Zoo Lotto (Schmidt)/ Biene Maja Lotto (Ravensburger)/Conny und die Tiere (KOSMOS) 02:31:00.778 - 02:36:05.843 Keine Empfehlung: Vier erste Spiele (Ravensburger) 02:36:05.843 - 02:46:16.659 Nur teilweise zu empfehlen: Schweineschwarte (Goliath), Kacka Alarm (Mattel), Pie Face (Hasbro)... Plastikspiele 02:46:16.659 - 02:54:17.900 Tier auf Tier (Haba), Sternenhimmel (Selecta), Balancierspiel Delphin (Goki) 02:54:17.900 - 02:57:42.238 Fische angeln (Haba), Angelspiel 02:57:42.238 - 03:01:47.669 Magic Rainbow Ball 03:01:47.669 - 03:02:52.357 Zusammenfassung 03:02:52.357 - 03:03:52.741 Verabschiedung 03:03:52.741 - 03:04:06.136 Outro

SWR2 Musikstück der Woche
Clara-Jumi Kang spielt das Violinkonzert Nr. 2 von Henryk Wieniawski

SWR2 Musikstück der Woche

Play Episode Listen Later Sep 11, 2021 23:28


Eine „1“ macht den feinen Unterschied! Als Clara-Jumi Kang mit vier Jahren als Vorschülerin an der Mannheimer Musikhochschule angemeldet wird, ist sie eigentlich zu jung dafür. Aber ein Sachbearbeiter hält ihre Altersangabe für einen Irrtum und setzt eine „1“ vor die „4“. So fängt eine Erfolgsgeschichte an! Mit sieben geht sie an die New Yorker Juilliard School. Damit hat sie viele Gemeinsamkeiten mit unserem Komponisten, Henryk Wieniawski.

Whisky.de
Aberlour a'bunadh Batch 69

Whisky.de

Play Episode Listen Later Jul 16, 2021 11:27


http://www.whisky.de/p.php?id=ABERL0A69 Nosing 04:26 Wir verkosten den Aberlour a'bunadh Batch 69. Der Single Malt a'bunadh (gälisch: Das Original) trägt keine Altersangabe. Er wird nicht kühlgefiltert und in Batches mit deren natürlicher Fassstärke abgefüllt. Die Reifung erfolgt ausschließlich in Oloroso Sherry Butts. Jedes neue Batch schmeckt etwas verschieden zu den Vorgängern. Jetzt auch als Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast Geschmacksbeschreibungen und Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de Abonnieren http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/

WDR 5 Quarks - Topthemen aus der Wissenschaft
So müssten Merino-Schafe nicht mehr für unsere Pullis leiden

WDR 5 Quarks - Topthemen aus der Wissenschaft

Play Episode Listen Later Jan 26, 2021 18:40


So müssten Merino-Schafe nicht mehr für unsere Pullis leiden - Was Eltern bei der Auswahl von Filmen beachten sollten - Sind benutzte Masken Virenschleudern? // dailyquarks@wdr.de --> schreibt uns!

WDR 5 Quarks - Hintergrund
So müssten Merino-Schafe nicht mehr für unsere Pullis leiden

WDR 5 Quarks - Hintergrund

Play Episode Listen Later Jan 26, 2021 18:40


So müssten Merino-Schafe nicht mehr für unsere Pullis leiden - Was Eltern bei der Auswahl von Filmen beachten sollten - Sind benutzte Masken Virenschleudern? // dailyquarks@wdr.de --> schreibt uns!

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
So müssten Merino-Schafe nicht mehr für unsere Pullis leiden

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jan 26, 2021 18:40


So müssten Merino-Schafe nicht mehr für unsere Pullis leiden - Was Eltern bei der Auswahl von Filmen beachten sollten - Sind benutzte Masken Virenschleudern? // dailyquarks@wdr.de --> schreibt uns!

Nachlese - Alltag mit Barbara und Ralf
Nachlese 141 - Herzensfreude

Nachlese - Alltag mit Barbara und Ralf

Play Episode Listen Later Jan 6, 2021 8:12


Herzensfreude müde und satt, Film "Soul" statt Mittagspause, Altersangabe, Zwischenstation, Funken springt über, Freude empfinden können, Tag wie jeder anderer Freudeanlass auch, Fisch im Ozean zu sein, da, wo man ist, ist bereits der "Ocean", Sinn des Lebens, Spielfreude aus dem Herzen kommend, Herzensfreude

Freie evangelische Gemeinde Kiel
Frischer Wind – Geistliche Übungen neu entdecken- Teil 8: Feiern

Freie evangelische Gemeinde Kiel

Play Episode Listen Later Nov 10, 2020 31:30


Predigt: Pastor Willi Quiering Moderation: Nora Steinert Musik: Thomas Schneider und Band Teilnahme live (siehe unten) oder per Livestream: youtube.feg-kiel.de Diesen Sonntag gibt es wieder ein Kindergottesdienst Angebot für die „Maxis“ = 10-12 Jahre. Bitte meldet eure Kinder bis spätestens Mittwoch Abend mit Name, Telefonnummer und Altersangabe im Büro an! Dieser frühe Zeitpunkt ist notwendig, […]

Whisky.de
Glen Moray Fired Oak 10 Jahre

Whisky.de

Play Episode Listen Later Sep 23, 2020 6:58


http://www.whisky.de/p.php?id=GMORY10FO Nosing 02:28 Wir verkosten den Glen Moray Fired Oak 10 Jahre. Glen Moray Fired Oak gehört zur Elgin Heritage Collection. Darin führte Glen Moray bislang drei Single Malts mit Altersangabe. Zu den 12-, 15- und 18-Jährigen stößt nun der 10-Jährige Fired Oak. Er erhielt sein Finish in stark ausgebrannten frischen Weißeichenfässern, wodurch sich sein Aroma noch intensiver und ausbalancierter zeigt.

Freie evangelische Gemeinde Kiel
Frischer Wind – Geistliche Übungen neu entdecken: Teil 4: dienen

Freie evangelische Gemeinde Kiel

Play Episode Listen Later Sep 22, 2020 20:11


Teilnahme live oder per Livestream: youtube.feg-kiel.de Predigt: Willi Quiering / Stephanie Voland Moderation: Nora Steinert Musik: Viktor Klassen und Band Diesen Sonntag gibt es wieder ein Kindergottedienst Angebot für die Kinder von Schulbeginn bis 9 Jahre, die „Midis“. Bitte meldet eure Kinder bis spätestens Mittwoch Abend mit Name, Telefonnummer und Altersangabe im Büro an! Dieser […]

Der Barrels and Casks Podcast
Whisky Review Podcast Folge 77: Deanston Virgin Oak

Der Barrels and Casks Podcast

Play Episode Listen Later Apr 28, 2020 12:12


Hallo liebe Zuhörer und Zuhörerinnen, heute haben wir den günstigsten Deanston aus der Core Range im Glas, wir verkosten den Deanston Virgin Oak. Der Whisky hat leider keine Altersangabe, dafür aber einen Kampfpreis, der ein echtes Statement ist. Gefinisht wurde der Whisky wie der Name schon sagt in Virgin Oak Casks, das bedeutet, nach seiner Reifung in typischen Bourbon Casks erhielt der Whisky ein Finish in neuen quasi "jungfräulichen" Eichenfässern, welche frisch ausgebrannt wurden und mit noch keinem anderen Alkohol befüllt wurden. Noch eine Besonderheit ist, dass die verwendete Gerste lokal angebaut wird.  Abgefüllt ist das Ganze mit 46,3 % Vol. und der Whisky ist nicht Kühlfiltriert und auch nicht gefärbt.    Wir wünschen euch viel Spaß! Übrigens, sollte euch der Podcast oder der Youtubekanal gefallen, könnt ihr uns gern ein Like, Abo oder Kommentar da lassen. Da freuen wir uns ganz besonders drüber! Über neue Abonnenten auf Facebook freuen wir uns natürlich auch sehr!

Der Barrels and Casks Podcast
Whisky Review Podcast Folge 73: Classic of Islay

Der Barrels and Casks Podcast

Play Episode Listen Later Mar 23, 2020 26:28


Hallo liebe Zuhörer und Zuhörerinnen, heute geht es im Podcast wieder rauchig zu. Wir verkosten den "Classic of Islay", einen nicht näher benannten Islay Malt ohne Altersangabe. Wir sind schon sehr gespannt was der unabhängige Abfüller Jack Wiebers Whisky World hier im Angebot hat.  Wir wünschen euch viel Spaß! Übrigens, sollte euch der Podcast oder der Youtubekanal gefallen, könnt ihr uns gern ein Like, Abo oder Kommentar da lassen. Da freuen wir uns ganz besonders drüber! Über neue Abonnenten auf Facebook freuen wir uns natürlich auch sehr! Allerlei tolle Samples bekommt ihr hier!: https://www.premium-malts.de/

Whisky-Podcast von Eye for Spirits
Lohnen sich Ardbeg Whiskys heute noch?

Whisky-Podcast von Eye for Spirits

Play Episode Listen Later Feb 2, 2020 20:27


Ein Single Malt in begrenzter Stückzahl pro Jahr, häufig 3-stellige Preise und fehlende Altersangabe bei den meisten neuen Produkten. Diese 3 Punkte widerstreben zahlreichen Whisky-Fans. Und dennoch: Ardbeg Whiskys sind Gassenhauer. Die meisten ihrer Single Malts sind kurz nach Veröffentlichung ausverkauft. Wie kann dies sein, da sie ja scheinbar so viel falsch machen? In dieser Episode zeige ich dir den Whisky-Stil von Ardbeg der vergangenen Jahre. Zudem erhältst du Tipps, wie du das rauchige Aroma eines Ardbegs am besten verkostest. Lerne welches Glas sich für Single Malts dieser Destillerie eignet und dass Ardbeg mit Serano-Schinken eine Geschmacksexplosion ergibt. Mehr über Eye for Spirits: - www.eyeforspirits.com/whisky - www.eyeforspirits.com/ueber-uns - www.eyeforspirits.com/whiskyclub Meine Bitte an dich: Wenn dir diese Folge gefallen hat, abonniere diesen Podcast und hinterlasse eine positive Bewertung auf Apple Podcasts. Du benötigst hierfür höchstens 2 Minuten, hilfst uns dadurch aber den Podcast weiter zu verbessern und Episoden zu liefern, die dir gefallen. Vielen Dank!

Dram Good - Der Whisky Podcast
Dram Good - Batch 01 Episode 06

Dram Good - Der Whisky Podcast

Play Episode Listen Later Jun 9, 2019 64:56


Draußen sind es ü30 Grad und wir sprechen auch heute wieder bummelig 'ne Stunde über Whisky. Wir haben ein dickes Themenpaket geschnürt und los geht es mit der Situation um den Ben Nevis 10 und dessen Verfügbarkeit. Wir haben in der Samplekiste gestöbert und verkosten den 28-jährigen Vega von North Star Spirits. Zuletzt hat auch der Discounter Lidl mit dem Angebot eines 30l Fasses gefüllt mit deutschem New Make für Aufsehen gesorgt. Passend zum warmen Wetter, diskutieren wir außerdem Whisky im Sommer. Passend dazu gibt es aktuell neue Abfüllungen aus dem Hause Meadowside Blending. Der Fettercairn aus dem Rieslingfass hat uns als Sommerwhisky interessiert und es in den Podcast geschafft. Olli ist aufgefallen, dass viele aktuelle Abfüllungen trotz eines sehr jungen alters mit Altersangabe abgefüllt werden. Daher thematisieren wir auch immer jünger werdende Abfüllungen, die auch durchaus interessant sein können. Zu guter Letzt diskutieren wir die Validität und den Nutzen von Whiskybase-Bewertungen. Viel Spaß beim Hören! Wie immer, schaut auch bei Facebook vorbei und lasst uns ein Like da! Intro: Tin Cap Trap by Chad Crouch taken from "Jams" - Jams by Chad Crouch is licensed under a Attribution-NonCommercial 3.0 International License.

ELTERN ABC
Wann kann ich meinem Kind einen Schnuller geben | Baby | Eltern ABC |

ELTERN ABC

Play Episode Listen Later May 7, 2019


Wann darf ich meinem Kind einen Schnuller geben? | Welchen soll ich kaufen und wie lange darf es einen Nuckel haben? Worauf muss ich achten? ELTERN-Hebamme sorgt im Video für Klarheit. Wollt ihr einen Schnulli geben? Wann kann ich meinem Kind einen Schnuller geben? Es gibt Unmengen an bunten Schnullern in den Regalen der Drogerien. Doch welcher davon ist der richtige und worauf muss ich achten? ELTERN-Hebamme Wibke Klug klärt im Video auf: 1.) Wann darf ich meinem Kind einen Schnuller geben? Die offizielle Empfehlung ist, dass das Baby jederzeit in den ersten sechs Monaten einen Schnuller bekommen darf. Grundsätzlich sollten die Eltern mit dem Schnulli aber so lange warten, bis das Baby gut aus der Brust trinken kann. 4.) Welchen Schnuller sollte ich kaufen? Es gibt Schnullis aus unterschiedlichen Materialien wie Silikon oder Latex, die man alle in der Drogerie kaufen kann. Auch in der Form gibt es Unterschiede. Hier muss man einfach ausprobieren und testen, welchen Schnuller das Kind am liebsten mag. Wichtig ist allerdings, dass die Eltern auf die Altersangabe auf der Verpackung achten, denn sonst kann es passieren, dass der Schnuller zu groß ist für das Neugeborene. 2.) Was sind Momente, in denen ich den Schnuller geben oder nicht geben darf? In den ersten sechs Monaten immer. Ab dem siebten Monat dann nur noch, um das Baby zu beruhigen. Ab dem ersten Lebensjahr nur noch zur Nacht. 4.) Worauf muss ich achten? Es kann passieren, dass das Saugen am Schnuller das Hungergefühl des Babys befriedigt. Deswegen ist es wichtig, dass die Eltern darauf achten, dass ihr Baby trotzdem genug isst. Nuckelt es seit drei Stunden zufrieden herum, kann man mal probieren, ob es nicht doch etwas essen möchte. Ein Tipp: Die Eltern sollten immer mindestens drei der Lieblingsschnullis dabei haben, denn die Nuckel verschwinden gerne mal schnell. Weitere Infos für Eltern und werdende Eltern findest du hier: https://www.eltern.de/baby/pflege-und... Folgt ELTERN auch gerne hier: ► Facebook: https://www.facebook.com/eltern.de ► Instagram: https://bit.ly/2Qon4az ► Pinterest: https://bit.ly/2lhEo3n ► Youtube: https://bit.ly/2FrDH2j ► Webseite: https://www.eltern.de

ELTERN ABC
Wann kann ich meinem Kind einen Schnuller geben | Baby | Eltern ABC |

ELTERN ABC

Play Episode Listen Later May 7, 2019 2:39


Wann darf ich meinem Kind einen Schnuller geben? | Welchen soll ich kaufen und wie lange darf es einen Nuckel haben? Worauf muss ich achten? ELTERN-Hebamme sorgt im Video für Klarheit. Wollt ihr einen Schnulli geben? Wann kann ich meinem Kind einen Schnuller geben? Es gibt Unmengen an bunten Schnullern in den Regalen der Drogerien. Doch welcher davon ist der richtige und worauf muss ich achten? ELTERN-Hebamme Wibke Klug klärt im Video auf: 1.) Wann darf ich meinem Kind einen Schnuller geben? Die offizielle Empfehlung ist, dass das Baby jederzeit in den ersten sechs Monaten einen Schnuller bekommen darf. Grundsätzlich sollten die Eltern mit dem Schnulli aber so lange warten, bis das Baby gut aus der Brust trinken kann. 4.) Welchen Schnuller sollte ich kaufen? Es gibt Schnullis aus unterschiedlichen Materialien wie Silikon oder Latex, die man alle in der Drogerie kaufen kann. Auch in der Form gibt es Unterschiede. Hier muss man einfach ausprobieren und testen, welchen Schnuller das Kind am liebsten mag. Wichtig ist allerdings, dass die Eltern auf die Altersangabe auf der Verpackung achten, denn sonst kann es passieren, dass der Schnuller zu groß ist für das Neugeborene. 2.) Was sind Momente, in denen ich den Schnuller geben oder nicht geben darf? In den ersten sechs Monaten immer. Ab dem siebten Monat dann nur noch, um das Baby zu beruhigen. Ab dem ersten Lebensjahr nur noch zur Nacht. 4.) Worauf muss ich achten? Es kann passieren, dass das Saugen am Schnuller das Hungergefühl des Babys befriedigt. Deswegen ist es wichtig, dass die Eltern darauf achten, dass ihr Baby trotzdem genug isst. Nuckelt es seit drei Stunden zufrieden herum, kann man mal probieren, ob es nicht doch etwas essen möchte. Ein Tipp: Die Eltern sollten immer mindestens drei der Lieblingsschnullis dabei haben, denn die Nuckel verschwinden gerne mal schnell. Weitere Infos für Eltern und werdende Eltern findest du hier: https://www.eltern.de/baby/pflege-und... Folgt ELTERN auch gerne hier: ► Facebook: https://www.facebook.com/eltern.de ► Instagram: https://bit.ly/2Qon4az ► Pinterest: https://bit.ly/2lhEo3n ► Youtube: https://bit.ly/2FrDH2j ► Webseite: https://www.eltern.de

MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI
MIXEDCAST #135: KI-Vertrauen und GDC 2019

MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI

Play Episode Listen Later Mar 17, 2019 32:28


Im MIXED.de Podcast geht's diese Woche um unser Vertrauen in KI-gestützte Objekterkennung und die GDC 2019. Wann vertrauen wir Künstlicher Intelligenz? Vor wenigen Tagen stellte Microsoft eine KI-gestützte App für Objekterkennung in Bildern vor. Sie ist insbesondere für Menschen mit Sehschwäche gedacht, die sich mit der App eine Szene durch Berührung erschließen können. Beispielsweise berührt man ein Gesicht und erhält Informationen zu Geschlecht, Alter und Emotion.Leider ist die KI nicht präzise, ihre Bildbeschreibung ist häufig unvollständig oder fehlerhaft: Aus Frauen werden Männer, die Altersangabe liegt um eine Dekade daneben oder es fehlen schlicht wichtige Kontextinformationen.Blinde können dieses Dilemma ohne sehenden Helfer nicht auflösen. Wann sollten oder können Menschen Künstlicher Intelligenz vertrauen? Mehr dazu: https://mixed.de/microsofts-neue-bild-ki-beschreibt-inhalte-auf-fotos-nach-beruehrung/ GDC 2019: Oculus Quest, Rift S und mehr Auf der GDC 2019 diese Woche könnte VR-technisch die Post abgehen: Oculus schickt sich an, den VR-Markt mit einer Brillen-Combo erneut anzugreifen. Wird Valve das Geheimnis um die mysteriöse Entwicklerbrille lüften? Wird Google VR und AR bei der Vorstellung des neuen Spiele-Streamings überhaupt erwähnen? Wir polieren unsere Glaskugeln und steigern unsere Erwartungshaltung ins Unermessliche. Mehr: https://mixed.de/bericht-oculus-rift-s-wird-naechste-woche-vorgestellt/

Love At First Dram - Der Whisky-Podcast von whic
Das große Finale: Jahresrückblick 2018

Love At First Dram - Der Whisky-Podcast von whic

Play Episode Listen Later Dec 23, 2018 61:54


Impressum: http://whic.de/impressum | In dieser Folge lassen Arne und Leonie das Jahr 2018 Revue passieren. Welche Trends zeichneten sich in der Whiskywelt ab, welche Höhen und Tiefen gab es? Was ist eigentlich bei whic passiert und was steht alles für 2019 an? Außerdem gibt es diesmal einen ganz persönlichen fragwhic Moment. 2018 - WAS IST PASSIERT? 1. Range Revamps: - Generalüberholung bei Gordon & MacPhail (https://whic.de/schottland/gordon-macphail#ueber) - Glenrothes stellt auf Core Range mit Altersangabe um (http://go.whic.de/wh8di) - Auch Macallan mit Altersangabe (http://go.whic.de/g1wmf) - Neues Design für Port Charlotte (http://go.whic.de/9xe8q) - Neues Design für Jura (https://whic.de/isle-of-jura-10-jahre-neue-ausstattung.html) - Bessere Preise für neue Mortlachs (https://whic.de/mortlach-12-jahre.html) 1.1 GlenAllachie: Übernahme durch Billy Walker 2018 erscheint Core Range und Blended Malt MacNair’s - siehe erste Folge unseres Podcast: Großes GlenAllachie Special 2. 2018 das Jahr der Frauen auch im Whisky? Warum Jane Walker so ein Flop war (http://go.whic.de/6vnk9 und http://go.whic.de/fh2l5) 3. Abfüllungen bei whic: Hype um Ben Nevis - die dritte Nymphe erschien im Sommer 2018 Auftakt für neue Architecture of Taste Reihe mit einem 21-jährigen Aberlour aus dem Bourbonfass! Rauchiger Whisky aus dem Rotweinfass: Ballechin in Zusammenarbeit mit Signatory. Weitere Kooperationen mit Glen Els, Mackmyra und Duncan Taylor. #fragwhic: "Wenn ihr euch für den einen Whisky entscheiden müsst, welche[r] wäre es und warum?" (Mischa via Facebook Messenger) Arne: Bunnahabhain Moine aus dem Chardonnay Fass (Signatory) Leonie: Strathisla 1953/2012 Gordon&MacPhail Für #fragwhic sendet eure Fragen an podcast@whic.de oder schickt uns eine DM über Instagram: https://www.instagram.com/whic.de/ Sprachnachrichten könnt ihr uns auch per Facebook Messenger oder WhatsApp zukommen lassen! https://whic.de/whisky-messenger-news Weitere Infos könnt ihr wie immer in unserem Whisky Blog unter https://whic.de/blog/

Love At First Dram - Der Whisky-Podcast von whic
NAS Whisky: Ist es wirklich das Teufelszeug, was viele so fürchten?

Love At First Dram - Der Whisky-Podcast von whic

Play Episode Listen Later Dec 18, 2018 46:51


Impressum: http://whic.de/impressum | In dieser Folge dreht sich alles um Whisky ohne Altersangabe. Ist es wirklich das Teufelszeug, was viele so fürchten? Leonie spricht mit Malte über das immer noch brisante Thema NAS Whisky. Wir versuchen ein differenziertes Bild von NAS Whiskys zu zeichnen mit allen verbundenen Chancen und Herausforderungen. WhiskyNews: - Glendronach bringt Grandeur Batch 10 heraus. - WhiskyAdvocate kürt Nikka from the Barrel zum besten Whisky 2018. - Bladnoch Master Distiller Ian Macmillan gibt seinen Posten ab. - Zwei Neue für die Gordon & MacPhail Private Collection: Caol Ila 50 Jahre und Glenlivet 64 Jahre - Nach limitierter Version des Arran 21 Jahre kündigt Brennerei den Whisky als Part ihrer Standard Range an - TTB-Labels: Halzelburn 14 Jahre 2004/2019 und Glenlivet Distiller’s Reserve Triple Cask Matured Unsere Distilleries Of Scotland Karte findet ihr unter: http://go.whic.de/brennereikarte Für #fragwhic sendet eure Fragen an podcast@whic.de oder schickt uns eine DM über Instagram: https://www.instagram.com/whic.de/ Sprachnachrichten könnt ihr uns auch per Facebook Messenger oder WhatsApp zukommen lassen! https://whic.de/whisky-messenger-news Weitere Infos könnt ihr wie immer in unserem Whisky Blog unter https://whic.de/blog/

Zeitreise: Schauspieler im Gespräch | Deutsche Welle
1979: Interview mit Oscar Fritz Schuh

Zeitreise: Schauspieler im Gespräch | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Mar 6, 2014 13:54


"Wenn nicht am Theater dauernd etwas los ist – es kann noch so verrückt und so blöd sein - ist das Theater nicht mehr lebendig" - Oscar Fritz Schuh über den ständigen Wandel seiner Inszenierungen. Er war vor allem ein Theatermensch, vielfach ausgezeichnet, aber nicht unumstritten, ein Mensch, der als Regisseur dem deutschen Theaterbetrieb viele bravouröse Inszenierungen bescherte und der etwa als Intendant des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg das schwere Erbe von Gustaf Gründgens anzutreten bereit war. Oscar Fritz Schuh war vor allem in den 50er- und 60er-Jahren auf der Höhe seiner Karriere. Kleine Notlüge Oscar Fritz Schuh erblickte das Licht der Welt am 15.1.1904 in München, wo er auch die Schule besuchte. Schon sehr früh entwickelte er ein reges Interesse fürs Theater. Bereits als 16-Jähriger soll er schon als Theaterkorrespondent für die Zeitschrift "Der Fechter" tätig wesen sein und sogar seine Altersangabe gefälscht haben, um eben diese Tätigkeit ausüben zu können. Nach dem Abitur studierte Oscar Fritz Schuh Theaterwissenschaft, Kunstgeschichte und Philosophie. Und bald sollte eine Theaterkarriere beginnen, die sein ganzes Leben erfüllte. Seine Regisseurssporen verdiente sich der vielreisende Oscar Fritz Schuh nach seinem Debüt an der Bayerischen Landesbühne in Augsburg unter anderem in Oldenburg, Osnabrück, Darmstadt, Gera oder auch in Prag. Schließlich, 1940, kam er nach Wien, wo er zehn Jahre bleiben sollte. Doch eine Gastinszenierung in Berlin sollte für Oscar Fritz Schuh eine Wende mit sich bringen. Mit Pirandello auf den Direktorensessel "Sechs Personen suchen einen Autor" heißt ein Stück des italienischen Autors Luigi Pirandello, das bereits 1921 am Teatro Valle in Rom uraufgeführt wurde. Und dreißig Jahre später, 1951, beauftragte nun das Berliner Theater am Kurfürstendamm Oscar Fritz Schuh mit der Inszenierung dieses Stückes. Der Erfolg war anschließend so enorm, dass man ihm die Führung des Hauses als Direktor anvertraute, um das künstlerische Niveau des Theaters zu steigern. Diese Aufgabe löste Oscar Fritz Schuh mit Bravour und steuerte es in den Jahren 1953-1958 an die Spitze der Berliner Bühnen. Nicht selten engagierte er auch österreichische Schauspieler für seine Aufführungen, die dadurch auch beim Berliner Publikum an Popularität gewannen. Doch es sollte nicht das letzte Engagement des inzwischen anerkannten Regisseurs bleiben. Zwei "unglückliche" Engagements 1959 folgte für Oscar Fritz Schuh ein weiteres Engagement: an den Städtischen Bühnen Köln übernahm er die Generalintendanz. Und hier debütierte er auf einem neuen Gebiet, indem er sich auch als Opernregisseur betätigte. Doch interne Streitigkeiten zwangen Oscar Fritz Schuh dazu, vorzeitig aus dem Vertrag auszusteigen und sich nach einem neuen Arbeitgeber umzuschauen. Diesen fand er in Hamburg, wo er 1963 die Intendanz des Deutschen Schauspielhauses übernahm. Und es war kein leichtes Erbe, das er da antrat: bis dahin zeichnete nämlich Gustaf Gründgens verantwortlich für diese Bühne. Doch ähnlich wie schon in Köln, hatte Oscar Fritz Schuh auch in Hamburg mit Meinungsverschiedenheiten und Stolpersteinen zu kämpfen. Öffentliche Auseinandersetzungen um das Etat des Schauspielhauses, Diskussionen über die Spielpläne und auch die immer stärker werdende Kritik seitens des Publikums spitzten sich zunehmend zu. Schließlich sah er sich auch mit dem Vorwurf einer "Massierung düsterer Stoffe" konfrontiert, was ihn letztlich dazu bewegte, 1968 das Engagement in Hamburg vorzeitig zu beenden. International unermüdlich tätig Für Oscar Fritz Schuh folgten Jahre der Arbeit als Gastregisseur, die ihn an die verschiedensten Bühnen führten. So inszenierte er unter anderem in Mailand, Wien oder auch Salzburg, um nur einige wenige zu nennen. Insbesondere in Salzburg ist er dem Publikum mit seinem komödiantischen Straßentheater in Erinnerung geblieben, das auch international viel Anerkennung fand. Für seine Arbeit wurde Oscar Fritz Schuh mehrfach ausgezeichnet. Unter anderem wurde er mit dem Preis des Verbandes der deutschen Kritiker in Berlin und auch mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Oscar Fritz Schuh, "dieser viel geehrte, am Ende vergessene Künstler, der in aller Welt fast alles inszeniert hat, was für Oper und Schauspiel geschrieben wurde", wie "Die Zeit" vom 26.10.84 schrieb, starb am 22.10.84 in Großgmain bei Salzburg. Im Juni 1979 sprach DW-Redakteur Peter Csobadi mit Oscar Fritz Schuh über seine Arbeit. Autor: Andreas Zemke Redaktion: Diana Redlich