POPULARITY
Thu, 12 Sep 2024 12:05:20 +0000 https://genussfreudig.podigee.io/61-new-episode 8653bc08a9d5b32248d28a03e96c1651 Ursachen & Lösungen bei Schweißausbrüchen & Hitze in den Wechseljahren Hitzewallungen gehören zu den häufigsten Beschwerden, an dene Frauen in den Wechseljahren leiden. In dieser Folge teile ich mit dir Ayurveda-Tipps und Impulse, wie du Hitzewallungen begegnen kannst. Du erfährst in dieser Folge… ✨ was die wichtigsten Auslöser für Hitzewallungen sind. ✨ welche hormonellen Veränderungen die Hitzewallunge verursachen können. ✨ welche Hausmittel und Kräuter gegen Hitzewallungen helfen können. ✨ warum Symptombekämpfung alleine nicht ausreicht und warum ein ganzheitlicher Ansatz wichtig ist. Hier findest du alle Links zur Folge: Anmeldung zur 0€ Masterclass "Mit Ayurveda ohne Beschwerden durch die Wechseljahre" Kostenlosen 30-Min. Zyklus-Check buchen
Mitte Juni ist offiziell Sommeranfang. Damit beginnt im Ayurveda die Pitta-Zeit. Pitta ist das Dosha das viel Hitze mit sich bringt. Daher sollten aus der ayurvedischen Perspektive nun Pitta reduzierende Maßnahmen getroffen werden, sodass starkes Schwitzen, Entzündungen und Gereiztheit vermieden werden. Die besten Tipps erhaltet ihr in dieser Folge. Viel Freude beim Zuhören! Werbung: Mit dem Code „TASTYKATY“ bekommt ihr 5% Rabatt auf eure Bestellung: https://www.korodrogerie.de Mein Darmgesundheits-Buch: https://amzn.to/3trTpq1 Mein 2. Buch „Vegan Ayurveda“ bestellen: http://tastykaty.de/a-vegan-ayurveda Mein 1. Buch „Modern Ayurveda“: https://amzn.to/2NhqgqU
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf fünf einfache Entgiftungstipps aus dem Ayurveda, die du bequem von Zuhause aus umsetzen kannst. Der Ayurveda ist eine alte indische Heilkunst und bietet zahlreiche Methoden zur Entgiftung und Förderung der Gesundheit. Erfahre, wie du deinen Körper reinigen, Toxine entfernen und dein Wohlbefinden verbessern kannst, ganz im Einklang mit den Prinzipien des Ayurveda Als ganzheitliche Zahnärztin weiß ich, wie wichtig es ist, den Körper ganzheitlich zu betrachten und natürliche Methoden zur Förderung der Gesundheit einzusetzen. Gleichzeitig ist es mir wichtig, dich mit Tipps zu versorgen, die du leicht umsetzen kannst. Ich denke, dies ist mir mit der heutigen Folge gelungen. Ich wünsche dir gute Erkenntnisse in dieser Folge. Besuche mich gerne auf Instagram und teile gerne deine Gedanken und Erfahrungen zu diesem Thema.. Abonniere diesen Podcast, um keine Episode zu verpassen. Alles Gute Deine Annette ⭐Meinen Instagram-Account findest du hier: https://instagram.com/dr_annette_jasper ⭐Wünscht du dir Unterstützung beim Aufbau deiner Gesundheit? Komme sehr gerne in mein kostenloses online Live- Training. Den Link findest du hier: https://parodontitis.drannettejasper.de/ ⭐Hole dir die 8-Schritte-Formel gegen Parodontitis: https://parodontitis.drannettejasper.de/die-8-schritte-formel ⭐Die erwähnten Produkte findest du hier: https://muskanadent.com/ ⭐Sehr gerne kannst du mich in meiner Online Sprechstunde besuchen: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/
Mit dem Frühling beginnt laut dem Ayurveda die Kapha-Zeit. Für jede Jahreszeit gibt es im Ayurveda einige Empfehlungen, um den Körper bestmöglich zu unterstützen. Diese Tipps habe ich in dieser Folge mit dir geteilt. Osterangebot: Nur noch heute, am 25.03.2024 erhältst du meinen Natürlich Ayurveda Kurs zu einem vergünstigten Preis, der Rabatt ist bereits abgezogen: https://natürlich-ayurveda.de Hier geht es zu Inner Sparkle: https://www.innersparkle.de Mein Darmgesundheits-Buch: https://amzn.to/3trTpq1 Mein 2. Buch „Vegan Ayurveda“ bestellen: http://tastykaty.de/a-vegan-ayurveda Mein 1. Buch „Modern Ayurveda“: https://amzn.to/2NhqgqU
Thu, 07 Mar 2024 05:06:00 +0000 https://genussfreudig.podigee.io/45-neue-episode d8a2ab7b7a508eb34ebfc3bc20d1f8ba Zu Beginn der Kapha-Saison im Frühling fühlen wir uns oft matt, träge, aufgebläht, aufgequollen und verstopft, Das liegt daran, dass der Körper vermehrt Schleim produziert. Das kann zu verschiedenen Beschwerden führen. Es kann auch sein, dass sich über den Winter etwas mehr Gewicht angesammelt hat. Durch die Kälte benötigt der Körper mehr Energie, Agni muss mehr arbeiten und dadurch essen wir auch mehr. Um das wieder auszugleichen, ist jetzt die beste Zeit, um zu entlasten und zu entgiften – innerer Frühjahrsputz ist angesagt. Du erfährst in dieser Folge: ✨ wie sich überschüssiges Kapha in deinem System anfühlt und was du tun kannst, um es auszugleichen. ✨ wie du dich in der Kapha-Zeit ernähren kannst, um Beschwerden vorzubeugen. ✨ was die idealen Selfcare-Routinen für die Kapha-Zeit sind. ✨ welche mögliche Ursachen es für ein Verdauungsbeschwerden und ein gestörtes Agni geben kann. Wenn du dich momentan unwohl fühlst mit deinem Essverhalten, deinem Körpergefühl und dir eine nachhaltige Veränderung wünschst, dann ist mein Spring Detox Programm ideal! Ayurveda Spring Detox - Begleitete Online-Entlastungswoche (Start am 17.3.2024) Wenn du Fragen zu meinen Angeboten hast oder unsicher bist, was dein nächster Schritt sein könnte: Let's talk! Buch dir einen unverbindlichen Kennenlern-Call
Zu Gast ist Daniela Wolff, Ernährungsberaterin mit jahrzehntelanger und passionierter Spezialisierung auf Ayurveda. Im Interview erfährst Du, wie Ayurveda auf das Thema Gewichtszunahme und Abnehmen schaut, welche Rolle die Verdauung für das Körpergewicht spielt und wie unsere individuelle Konstitution dazu beiträgt. Du erhältst außerdem viele praktische Ayurveda Tipps für Ernährung und Lebensstil, mit denen Du schlank und vor allem gesund alt werden kannst. **Mehr über Daniela Wolff:** https://danielawolff.com/ Newsletter: https://danielawolff.com/ueber-mich/ Rezepte: https://danielawolff.com/rezepte/ Kochbücher: https://danielawolff.com/kochbuecher-2/ **Mehr zur Jadeflower Academy:** Newmoon Talks - zur kostenfreien Anmeldung: https://jadeflower.academy/newmoontalk/ Website: https://jadeflower.academy/ Impressum: https://jadeflower.academy/impressum/
Thu, 21 Dec 2023 05:06:00 +0000 https://genussfreudig.podigee.io/34-new-episode 9e349fdb2c5681268e5c5c3a39c546e7 So kannst du einen aufgeblähten Bauch vermeiden Viele Frauen leiden häufig unter einem aufgeblähten Bauch. Die Feiertage haben das Potential, dass sich deine Verdauungsprobleme noch verstärken. Deshalb erfährt du in dieser Folge, wie du einen Blähbauch vermeiden kannst. In dieser Folge: ✨ erkläre ich dir, was die möglichen Gründe für deinen Blähbauch sind. ✨ teile ich mit dir, wie du Blähungen vorbeugen kannst. ✨ bekommst du praktische Ayurveda-Tipps, die bei einem aufgeblähten Bauch helfen. 1:1 Session buchen **FEMALE GLOW HOME RETREAT-Nähre deine Weiblichkeit & komm zurück zu dir ** 3 Tage Online-Programm | 5.-7. Januar 2024 Ich begleite dich durch dieses Wochenende mit wohltuenden Ayurveda-Ritualen, nährenden Rezepten und ganzheitlichen Impulsen für dein erfülltes Frausein. Wir treffen uns an diesen 3 Tagen online und… … stärken unsere Selbstfürsorge nach den turbulenten Feiertagen. … kreieren eine bleibende Toolbox mit Ritualen, die dich im Alltag unterstützen. … zelebrieren unser Frauensein im Kreis von Gleichgesinnten. Jetzt anmelden zum Female Glow Home Retreat
Veda Spirit - Dein Podcast für mehr Lebenskraft und ganz viel Herz
Wie fühlt man sich nach einem Burnout und was verändert sich? Nachdem eine schwere Phase vorbei ist, fragt man sich, wie es weiter geht und ob man vielleicht sogar wieder in einen Burnout rutscht.
Veda Spirit - Dein Podcast für mehr Lebenskraft und ganz viel Herz
Folgst du vielen Tipps, kann es sein, dass du entweder zu überladen bist und dir die Leichtigkeit fehlt und es gleichzeitig anstrengend wird. Auf der anderen Seite hast du vielleicht das Gefühl immer mehr Tipps zu brauchen. In dieser Folge geht es darum: ✨Wie ein Ayurveda Weg aussehen sollte ✨Warum du nicht auf Tipp Suche gehen solltest ✨Warum dran bleiben und eine Regelmäßigkeit deine Doshas in Balance bringt Viel Spass beim hören!
Mit dem September beginnt so langsam der Herbst. Im Ayurveda startet damit die Vata Zeit. Somit gibt es spezielle ayurvedische Empfehlungen, die dabei helfen den Körper vor einem Ungleichgewicht zu schützen und Beschwerden vorzubeugen. Diese Empfehlungen mit vielen praktischen Tipps teile ich in der Folge mit euch. ARMEDANGELS DetoxDenim – Jeans ohne gefährliche Chemikalien. Mit Bio-Baumwolle und immer mehr recycelter Baumwolle – für einen geringeren Effekt auf's Klima. Spare 15% mit dem Code „NATUERLICHGESUND15“ - Gültig bis 29.10.23 https://www.armedangels.com/de-de/women/all-women-jeans?utmsource=social&utmmedium=influencer&utmcampaign=impddetoxdenim2320&utmcontent=Natuerlich%20Gesund&padico=NATUERLICHGESUND15 Mein neues Buch „Ein Bauch voller Gesundheit“ vorbestellen: https://tastykaty.de/ein-bauch-voller-gesundheit-jetzt-vorbestellen/
So schön das Reisen auch ist – durch die hohe Dynamik, die es mit sich bringt, nimmt der Stress in unserem System zu. Langes Sitzen, ungewohntes Essen, Zeitverschiebung etc. können uns ganz schön zu schaffen machen. Mit den Tipps aus dieser Folge kannst du deine Ayurveda-Tools im nächsten Urlaub anwenden, um dich wohler zu fühlen und damit du deinen Urlaub auch wirklich genießen kannst.
Der Sommer ist da! Das bedeutet im Ayurveda, dass wir uns nun in der Pitta-Zeit befinden. Passend dazu gibt es aus dem Ayurveda einige Tipps, die euch dabei helfen gesund durch diese warme Jahreszeit zu kommen. Hier geht's zur Wellness Collection: https://transactions.sendowl.com/stores/15673/225099 Mit dem Code „TASTYKATY“ bekommt ihr 5% Rabatt auf alle Produkte bei KoRo: https://www.korodrogerie.de Mein 2. Buch „Vegan Ayurveda“ bestellen: http://tastykaty.de/a-vegan-ayurveda Mein 1. Buch „Modern Ayurveda“: https://amzn.to/2NhqgqU Hier geht es zum Online-Kurs „Natürlich Ayurveda“: https://natürlich-ayurveda.de Mein YouTube Kanal: https://youtube.com/tastykaty Mein Saisonkalender: https://www.etsy.com/de/shop/TastyKatyBoutique?ref=seller-platform-mcnav
#273 Wie du mit Hilfe des Ayurveda gut in den Herbst startest. Ayurveda Tipps für den Herbst Mit dem Herbst kommt aus ayurvedischer Sicht v.a. das Vata-Dosha in seine Dominanz. Dies bringt nicht nur Umschwünge in Bezug auf das Klima mit sich, sondern aus ayurvedischer Sicht viele neue Qualitäten. Dementsprechend macht es Sinn, dass wir sowohl unseren Lebensstil als auch ein paar Einstellungen und Gewohnheiten anpassen. Diese Folge ist der Auftakt für eine Vata-Edition und in den nächsten Wochen werden hier weitere spannende Episoden rund um das Vata-Dosha veröffentlicht Du lernst in dieser Podcast Episode: Was jetzt im Herbst grundsätzlich aus ayurvedischer sicht wichtig ist Was ich ganz persönlich für mich mache Wie du deine ganz eigenen routinen aus den grundsätzen des ayurveda hier anpassen kannst Die Umstellung von der Pitta auf die Vata-Zeit ist für unseren Körper stets eine Herausforderung. Nach dem energievollen Sommer mit viel Pitta-Energie, Hitze und Feuer hilft ein sanfter Cleanse, um den Körper wieder in Balance zu bringen und auf die bevorstehenden kühlen Monate vorzubereiten. Um dich hier optimal unterstützen zu können, veranstalten wir auch dieses Jahr wieder unseren beliebten Ayurveda Herbst Cleanse vom 4. bis 7. November. Das Beste ist, du kannst ganz einfach von zuhause mitmachen und toll in deinen Alltag integrieren. Melde dich jetzt an: https://drjannascharfenberg.com/ayurveda-herbst-cleanse/
Meine 5 Ayurveda Detox Quick Tipps für den Frühling In dieser Folge verrate ich in einem knackigen Format meine 5 besten Ayurveda Tipps, wie du sofort Entlastung und Reinigung in deinen Alltag bringen kannst. Diese 5 Tipps wende ich regelmässig an und sie sind einfach umzusetzen. So komme ich nicht nur schnell wieder zu mehr Energie, sondern kann meinem Körper auch wunderbar signalisieren, dass ich auf ihn höre und mich um ihn kümmere. Langfristig komme ich dadurch weniger häufig in diese kurzen Tiefs und lade zwischendurch richtig meine Batterien auf. Dabei ist mir der Ayurveda und all seine wunderbaren Routinen eine sehr kraftvolle Unterstützung. Sie helfen Altes loszulassen, neue Energie zu bekommen und Selbstfürsorge wirklich zu leben. Da ich von vielen Menschen in meinem Umfeld höre, dass es ihnen ähnlich geht, habe ich für dich und meine wundervolle Community ein Ayurveda Programm für den Frühling konzipiert, das dich genau dabei unterstützen kann: Vom 13. - 20. März werden wir gemeinsam unseren Körper mit wirkungsvollen Reinigungsmethoden aus dem Ayurveda, leichten Gerichten und sanfter Bewegung eine Auszeit gönnen, damit du voller Energie und Leichtigkeit in den Frühling starten kannst. Beim AYURVEDIC SPRING CLEANSE - deiner sanften Reinigungswoche für zu Hause - warten auf dich: ein umfassendes Manual mit allen wichtigen Informationen Anleitungen für die täglichen Routinen (inkl. Vorbereitung und Aufbau danach) Hintergrundwissen zur Ayurveda-Entgiftung und Reinigung Einkaufslisten, Checklisten und Rezepte mit genauem Wochenplan Live Q&A Sessions mit Janna & Special Guests auf dich tägliches Live Yoga-Angebot mit namhaften YogalehrerInnen Sei beim Ayurvedic Spring Cleanse dabei! Der Anmeldeschluss ist am 4. März 2022 https://drjannascharfenberg.com/ayurvedic-spring-cleanse/
In der heutigen Folgen warten nochmal ein paar praktische Ayurveda Tipps, wie du das Weihnachtsfest die kommenden Tage unbeschwert genießen kannst. Ich spreche darüber wie wichtig es ist für sich einzustehen, aber auch die eigenen Ansprüche zu an die Gesundheit zu überprüfen. Außerdem findest du Inspirationen dazu wie du dein Verdauungsfeuer (Agni) auf das Weihnachtsessen vorbereiten kannst. Ich wünsche dir viel Freude beim Hören!! Deine Lena ALLE LINKS https://www.lenatura.de/die-magischen-rauhnaechte-2021 Hole dir mein Buch “Ayurveda für den Darm” www.lenatura.de Kennst du schon unsere neue Masterclass Ayurveda meets FODMAP? Hol dir das kostenfreie eBook und die monatliche Inspiration! Deine Meinung ist mir wichtig, deshalb sende mir dein Feedback: auf Instagram , Facebook oder per Mail
„Ease up your Life“ Der Ayurveda-Podcast für Leichtigkeit und Freude im Alltag
Unsere Ayurveda-Highlights für den Herbst. Wir sprechen in der heutigen Episode darüber, was diese Zeit so besonders macht. Der Herbstanfang war bereits und nach dem Ayurveda befinden wir uns in einer Übergangszeit. Das überwiegende Pitta-Dosha vom Sommer hat uns im Frühherbst noch nicht ganz verlassen und doch steigt das Vata-Dosha immer mehr an. Körperlich sowie mental bedeutet das oft eine Herausforderung für viele Menschen jeden Alters. Dieses klimatische Ungleichgewicht kann sich in der einen oder anderen Störung auch widerspiegeln - bei groß und klein. Wir geben dir unsere persönlichen Ayurveda-Tipps für den Alltag mit in die Herbstzeit, die dein Wohlbefinden und deine Gesundheit unterstützen können und sprechen auch darüber, was du tun kannst, um deine Kinder optimal auf die Schnupfenzeit vorzubereiten. Viel Spaß beim Zuhören. Monika & Jana Dann findest du uns unter: https://www.instagram.com/jana_s_familycare/ https://www.instagram.com/ayurveda.intu.soul_monika www.jana-schwarzberg.com www.buddhi-ayurveda.de Cover ©silviabettini via canva.com
Meditationen für die Schwangerschaft und Geburt - mama.namaste
In dieser Folge spreche ich mit Zina zum Thema Ayurveda in der Schwangerschaft gesprochen. Lass uns mal hören, welche Ansicht der Ayurveda zur Ernährung während der Schwangerschaft hat. Du erfährst in der Folge: welches der Doshas in der Schwangerschaft überwiegt, wie sich das auf dich auswirkt und wie du dich da unterstützen kannst warum du so viel Lust auf Süßes in der Schwangerschaft hast wie die Konstitution deines Babys entsteht ein paar Ayurveda Tipps für typische Schwangerschaftserscheinungen Hier kannst du unsere Kurse buchen: https://mamanamaste.de/kurs-buchen/ Zu uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mama.namaste/ Zu NAYU: https://www.nayu.life/
Reisen erhöht Vata! Wusstest du das eigentlich? Ich bin gerade mal wieder auf Teneriffa und da habe ich mir gedacht, das ist doch eine gute Gelegenheit, um mal übers Reisen aus Sicht des Ayurveda zu sprechen und meine besten Tipps mit dir zu teilen, wie ich mein Vata-Jetlag vermeide. Du erfährst: – warum Reisen Vata […]
Die Kapha Zeit ist da! Nicht jederfrau und jedermanns Lieblingszeit: Schnupfnasen, Schleimbildung und Trägheit machen sich bemerkbar, wenn von Mitte März bis Juni Kapha vorherrschend ist. In dieser Folge teile ich alle meine Tipps aus Yoga und Bewegung, Ernährung, Reinigung und zum Thema Schlaf mit, wie Du in dieser Kapha-Zeit in deiner Balance bleibst! Du hast Fragen oder möchtest teilen was Du aus dieser Folge für Dich mitnehmen konntest? Tu das unbedingt unter dem Post zu dieser Folge bei Instagram unter @yogamitlouisa! Meine Tanzplaylist findest du hier! Ab 1.4. übernehme ich zusammen mit meiner Partnerin Christiane das Yogastudio Fuß Über Kopf in Stuttgart West. Seit einem Jahr betreiben wir auch Online-Unterricht! https://fussueberkopf.de Schau gerne vorbei! Ab 1.4 findest Du alle meinen Live-Stunden & Events hier! yoga mit louisa AB 1. APRIL 2021 Mittwochs 19:30 – 20:45 Uhr Yin Yoga & Myofascial Release // alle Level Donnerstags 17:45 – 18:45 Uhr Rückenyoga 19:00 – 20:15 Hatha Vinyasa // Level 1 Sonntags 10:00 – 11:30 Uhr Hatha Vinyasa // alle Level Hier geht es zur Kursbuchung! Gefällt dir der Podcast Yoga Home? Dann abonniere den Podcast und lass unbedingt eine 5* Bewertung bei iTunes da! Teile den Podcast auch mit Menschen die Dir am Herzen liegen um den Spirit zu teilen! Ich freue mich sehr, dass du dabei bist und Yoga in deinen Alltag integrierst! Schau in meinen offenen Stunden vorbei. Finde mehr über mich auf meiner Webseite. Hinterlasse ein Kommentar und Feedback unter dem Post bei Instagram @yogamitlouisa. Praktiziere mit mir auf YouTube. Durch deinen Körper zurück zu Dir. Alles Liebe, deine Louisa
In dieser Podcastfolge geben wir dir die besten ayurvedischen Tipps an die Hand, mit denen du deinen Körper und dein Immunsystem natürlich stärken kannst, Entzündungen verhinderst und dauerhaft fit und gesund bleibst. Hier kommst du zu Curcuma Protect: https://www.primal-state.de/shop/curcuma-protect/
3-teiligen Serie zum Thema "Übergänge" geht es im letzte Teil um Ayurveda-Tipps für den Herbst. Heute geht es um: * Ayurveda * Die Erfahrungen meiner Finger * Routinen * Detox
Folge 015: In dieser dreiteiligen Podcast-Reihe schaue ich mir Übergänge ganz allgemein an, aus dem Blickwinkel von Yoga und die letzte Folge kommt dann mit guten Ayurveda Tipps für den Herbst. In dieser Episode erfährst du 1. Jahreszeitenwechsel aus ayurvedischer Sicht 2. Allgemein Iden zum Herbst 3. Übergänge, also Mind the Gap 4. Allgemeine Tipps, wie man es sich muckelig machen kann
Aus Erfahrung weiß ich, dass im Sommer die Yogastudios eher mau besucht sind: See, Grillen, im Garten sein oder Eis schlotzen - da ist oft keine Zeit mehr für den Gang auf die Matte. In dieser Folge erfährst du warum Yoga dir helfen kann den Sommer noch entspannter zu genießen, welches Yoga prima im Sommer integrieren lässt und wann du am besten Yoga machst. Obendrauf bekommst du noch ein paar Tipps aus dem Ayurveda dazu um im Sommer nicht auszubrennen. Du möchtest an meinen Online - Yogastunden teilnehmen? immer Donnerstags: BASIC YOGA 18:00 - 19.15 (alle Level, besonders Beginner & Level 1) YIN YOGA 19:30 - 20:45 (alle Level) immer Montags: GOOD MORNING YOGA 7:00 - 8:00 (alle Level) Mehr Infos & Anmeldung hier: https://yogamitlouisa.de/termine-2020 Darüber hinaus ist es mir wichtig in Verbindung mit dir zu sein. Schau doch gerne in der privaten Gruppe "Yoga Home Community" vorbei. https://www.facebook.com/groups/yogahomecommunity/ Danke, dass du dabei bist und dir Zeit für dich mithilfe des Podcasts nimmst!Gerne schreib mir eine 5* Bewertung bei iTunes und einen Kommentar zur Folge bei Instagram unter @yogamitlouisa Namasté, deine Louisa
Mit diesem Podcast beginnt eine Reihe von Podcasts mit Ayurveda Tipps für mehr Gelassenheit. Du wirst einiges hören über den Umgang mit deinem Temperament, wie du dein Temperament gut leben kannst, was dich aus dem Gleichgewicht bringen kann und wie du wieder ins Gleichgewicht kommen kannst. Heute spricht Sukadev über Ayurveda allgemein, über die drei Doshas, über Prakriti und Vikriti - als Temperament / Konstitution in ihrer gesunden und übersteigerten Form. Dies ist die 84. Folge des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcasts von und mit Sukadev Bretz. http://www.yoga-vidya.de
Mit diesem Podcast beginnt eine Reihe von Podcasts mit Ayurveda Tipps für mehr Gelassenheit. Du wirst einiges hören über den Umgang mit deinem Temperament, wie du dein Temperament gut leben kannst, was dich aus dem Gleichgewicht bringen kann und wie du wieder ins Gleichgewicht kommen kannst. Heute spricht Sukadev über Ayurveda allgemein, über die drei Doshas, über Prakriti und Vikriti - als Temperament / Konstitution in ihrer gesunden und übersteigerten Form. Dies ist die 84. Folge des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcasts von und mit Sukadev Bretz. http://www.yoga-vidya.de
Hast du Schwierigkeiten abends einzuschlafen? Und fühlst du dich tagsüber träge, weil du einfach nicht genug Schlaf bekommen hast und immer wieder in der Nacht aufgewacht bist? Wenn ja, dann sind die heutigen Podcastfolgen genau richtig für dich. In der Podcastfolge #101 Teil 1, teile ich mit dir Tipps und Tricks, welche deinen Schlaf bzw. Schlafqualität verbessern. Passend dazu erscheint die Podcastfolge #101 Teil 2, die eine separate Abendmeditation enthält und dich auf deinen Weg in den Schlaf unterstützen soll. Viel Spaß beim Anhören. Deine Lena ALLE LINKS Podcastfolge #047 Doshauhr Webinar: ätherische Öle am 25.06.2020 um 18:30Uhr Rabattcode MagicMoonMilk: LENATURA15 Anmeldung zum Lenatura Newsletter Interessierst du dich für eine individuelle Ernährungstherapie? Dann buche dir hier dein kostenloses Vorgespräch! Onlinetermine Juni 2020 Unbeschwert ernährt leben – Dein Mitgliederbereich Alle Infos zu Lenatura findest du unter www.lenatura.de Deine Meinung ist mir wichtig, deshalb sende mir dein Feedback: auf Instagram , Facebook oder per Mail
Wir befinden uns weiter im Lockdown und können so unser Leben nur unter erschwerten Bedingungen führen. Was die Situation für jeden einzelnen herausfordernd macht, ist natürlich höchst individuell. Das kann die Doppelbelastung aus Homeoffice und Homeschooling sein, die Einsamkeit weil man alleine wohnt oder finanzielle Sorgen, weil gerade nicht gearbeitet werden kann. Gerade in diesen Zeiten ist es besonders wichtig, dass wir mental wie physisch gesund bleiben und gut auf uns achten. Heute möchte ich daher gemeinsam mit meinem Team unsere ganz persönlichen Tipps für diese Zeit teilen und dir zeigen wie du jetzt ganz einfach den Ayurveda integrieren kannst, auch wenn du mit diesem vielleicht noch nicht so vertraut bist. Du wirst sehen, dass du viele Tipps ganz einfach umsetzen kannst, ohne dass du gleich dein ganzes Leben umstellen musst oder es besonders aufwändig ist. Weitere Tipps und hilfreiche Ressourcen findest du hier: Hilfreiche, kostenlose Ressourcen für Mindset, Health und dein Holistic Business Informationen zur nächsten Ayurveda Ausbildung erhältst du im kostenlosen Info-Webinar am 29.04.2020 um 20 Uhr. In diesem Webinar erfährst unter anderem mehr zum Aufbau, Ablauf und dem 2-tägigen Live-Event sowie die ein oder andere Überraschung. Die Anmeldung für das Webinar findest du hier: https://drjannascharfenberg.com/ausbildung-anmeldung-info-webinar/
Danke! Danke für 20.000 gehörte Yoga Home Podcastfolgen! Ich bin so dankbar, dass der Podcast so gut angenommen wird und einen Mehrwert in deinem Alltag schafft.Die vielen Email in letzter Zeit gingen direkt in mein Herz. Aufgrund dieser Tatsache möchte ich die Yoga Home Community näher zusammenbringen. Ich möchte dich besser kennenlernen! Seit gestern gibt es auf Facebook die Yoga Home Community. Eine private Gruppe in der wir uns gegenseitig austauschen, inspirieren und motivieren können, was Themen auf und neben der Yogamatte betrifft. In der Gruppe teile ich mir dir meine persönliche Yogapraxis, Ayurvedatipps, Selfcare Rituale und vieles mehr. LINK: https://www.facebook.com/groups/yogahomecommunity/ Klicke beitreten und ich füge dich zur Gruppe hinzu! ONLINE YOGA KURS AB APRIL! Ab April biete ich meine Yogakurse online an. 1) Basic Yoga - Fokus Ausrichtung / Anatomie 2) Yin Yoga - Fokus Meridiane & Faszien Geh dazu auf meine Homepage für alle Informationen und Anmeldung: https://yogamitlouisa.de/termine-2020 Ich freu mich dich besser kennenzulernen, mich mit dir auszutauschen und dir dabei zu helfen immer mehr und mehr bei dir anzukommen. Von Herzen, deine Louisa
Die Feiertage stehen vor der Tür und so schön das auch sein mag, kann es manchmal ganz schön schwer sein dabei Gleichgewicht zu bleiben. In dieser Episode teile ich meine Ayurveda Tipps mit dir, wie du trotzdem mit Leichtigkeit die Doshas in Balance halten kannst und dir den Raum schaffst, dich auf das neue Jahr vorzubereiten.
Der November ist naturgemäss in unseren Breitengraden ein kühler und dunkler Monat, der uns zu Rückzug und Ruhe einlädt. Auch aus ayurvedischer Sicht ist dies eine ganz besondere Jahreszeit, da nun das Vata Dosha nun dominant ist. Dies bringt die Qualitäten kalt, rau, trocken, schnell, dynamisch mit sich. Dies merken wir nicht nur an der Natur sondern auch an uns selbst. Was dies konkret für unsere körperliche und auch psychische Gesundheit bedeutet, erfährst du hier in dieser Folge. Du lernst: was das Vata Dosha grundsätzlich für Eigenschaften mit sich bringt was für Auswirkungen dies auf unsere Umwelt, unsere Gesellschaft und auf jeden von uns hat warum jetzt neben dem Vata Dosha auch das Kapha Dosha wichtig sein kann wie du deinen Körper und dein Immunsystem ganz einfach durch den Ayurveda stärken kannst was psycho-emotional für dich zusätzlich eine Unterstützung sein kann warum auch im November der Ayurveda ganz leicht umsetzbar sein darf und wie du dir jeden Tag etwas gutes tun kannst Gefällt dir der Podcast? Dann lass mir gerne eine Bewertung auf iTunes da! Ich würde mich riesig darüber freuen! Weitere Ayurveda Ressourcen findest du hier: Empfehlungen Hier kannst du gratis deinen ayurvedischen Gesundheitstyp testen: Gesundheitstest Hier findest du mich: Instagram Facebook Alle Anfragen, Ideen & Feedback kannst du direkt an hallo@drjannascharfenberg.com stellen. Wir freuen uns von Dir zu hören! EINFACH GESUND LEBENMit Dr Janna Scharfenberg
Ein Vortrag zum Thema Ayurveda. Infos und Überlegungen zu Ayurveda Tipps Farben Ein Podast von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.
In dieser Podcastepisode teile ich meine besten Tipps mit dir, wie du auch die (vor-)weihnachtliche Zeit mit ganz einfachen Tricks ayurvedisch und somit entspannter und gesünder gestalten kannst. Dafür braucht es keine grosse Veränderungen, sondern lediglich kleine Anpassungen. Die im Podcast erwähnten Rezepte findest du hier:www.drjannascharfenberg.com/rezepte
Mit dem Herbst beginnt im Ayurveda die klassische Vata Zeit und wir sind somit von viel Luft und Dynamik beeinflusst. In der heutigen Podcastepisode erkläre ich dir, was das Vata Dosha genau ist, welche Eigenschaften es hat und wie wir dieses in der stürmisch-herbstlichen Zeit ganz sanft auf ayurvedische Art und Weise ausbalancieren können. Ich teile mit dir meine besten zehn ayurvedischen einfachen und sofort umsetzbaren Tipps für deine Ernährung, Routinen und Wohlbefinden damit du ausgeglichen durch den Herbst kommst.
Audiovortrag mit einigen Gedanken und Überlegungen zu Mund. Erfahre einiges über Mund in diesem Kurzaudio. Diese Hörsendung ist eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcast. Sie ist erstellt worden als Grundlage für einen Lexikonartikel im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon von Yoga Vidya. Der Yogalehrer und Spirituelle Lehrer Sukadev Bretz behandelt hier das Wort, den Ausdruck Mund aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga. Weisheit und Gelassenheit sind dabei oft hilfreich. Was meinst du dazu? Mund steht im Kontext mit Anatomie, Physiologie, Medizin, mit dem Organsystem des Menschen.. Seminare zum Thema Ayurveda Ausbildung. Infos zu Rücken- und Nackenmassage Ausbildung. Weitere hilfreiche Informationen findest du auf den Yoga Vidya Seiten, z.B. zu Begriffen wie Ayurveda Tipps, Ayurveda Videos und Ayurveda Wiki. Dieses Vortragsaudio zu dem Thema Mund ist kurz, aber hoffentlich interessant, vielleicht sogar hilfreich.
Audiovortrag mit einigen Gedanken und Überlegungen zu Mund. Erfahre einiges über Mund in diesem Kurzaudio. Diese Hörsendung ist eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcast. Sie ist erstellt worden als Grundlage für einen Lexikonartikel im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon von Yoga Vidya. Der Yogalehrer und Spirituelle Lehrer Sukadev Bretz behandelt hier das Wort, den Ausdruck Mund aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga. Weisheit und Gelassenheit sind dabei oft hilfreich. Was meinst du dazu? Mund steht im Kontext mit Anatomie, Physiologie, Medizin, mit dem Organsystem des Menschen.. Seminare zum Thema Ayurveda Ausbildung. Infos zu Rücken- und Nackenmassage Ausbildung. Weitere hilfreiche Informationen findest du auf den Yoga Vidya Seiten, z.B. zu Begriffen wie Ayurveda Tipps, Ayurveda Videos und Ayurveda Wiki. Dieses Vortragsaudio zu dem Thema Mund ist kurz, aber hoffentlich interessant, vielleicht sogar hilfreich.
Hyperaktive Kinder aus der Sicht des Ayurveda - Vortrag von der Yoga und Ayurveda Expertin Leela Mata. Mitschnitt aus dem Kinderyoga Kongress bei Yoga Vidya im Mai 2011. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.
Hyperaktive Kinder aus der Sicht des Ayurveda - Vortrag von der Yoga und Ayurveda Expertin Leela Mata. Mitschnitt aus dem Kinderyoga Kongress bei Yoga Vidya im Mai 2011. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.
Heute beginnt eine neue Reihe im Veganer-Vegetarier-Podcast: Tipps aus dem Ayurveda für Stärkung von Agni, dem Verdauungsfeuer. Mangelndes Agni kann laut Ayurveda eine Ursache von Krankheit, Ansammlung von Ama, also Schlacken und Unreinheiten sein. Das kann auch zur Depression führen. Agni heißt Feuer, insbesondere Verdauungsfeuer. Agni ist die Kraft der Umwandlung. Die Fähigkeit etwas zu verdauen, auch im übertragenen Sinn, ist Agni. Wenn Agni nicht richtig funktioniert, dann ist die Fähigkeit zur Aufnahme von Nährstoffen, von Lebensenergie gestört. Auch Erfahrungen können nicht mehr richtig verdaut werden. Woran merkst du, dass dein Agni nicht richtig funktioniert? Wenn dein Agni nicht richtig funktioniert, hast du Verdauungsstörungen wie Blähungen, Verstopfungen, Unwohlsein. Auch Dauerdurchfall ist mit einem nicht funktionierenden Agni verbunden. Normalerweise solltest du dich nach dem Essen wohlig und zufrieden fühlen. Ist das nicht der Fall, dann stimmt etwas mit deinem Agni nicht. Und dieser Mangel an Agni kann zu Energielosigkeit und deprimierten Gemütszuständen führen. Erster Schritt wäre: Überlege, ob du das, was du isst, auch gut verdauen kannst. Mehr über Agni auf http://wiki.yoga-vidya.de/Agni . Dies ist die 28. Ausgabe des Veganer-Vegetarier Podcasts, des Podcasts rund um eine bewusste, mitfühlende, ganzheitliche Ernährung. Weitere Tipps zur Yoga Ernährung unter http://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-ernaehrung.html. Diese Hörsendung wurde schon mal 2014 veröffentlicht.
Heute beginnt eine neue Reihe im Veganer-Vegetarier-Podcast: Tipps aus dem Ayurveda für Stärkung von Agni, dem Verdauungsfeuer. Mangelndes Agni kann laut Ayurveda eine Ursache von Krankheit, Ansammlung von Ama, also Schlacken und Unreinheiten sein. Das kann auch zur Depression führen. Agni heißt Feuer, insbesondere Verdauungsfeuer. Agni ist die Kraft der Umwandlung. Die Fähigkeit etwas zu verdauen, auch im übertragenen Sinn, ist Agni. Wenn Agni nicht richtig funktioniert, dann ist die Fähigkeit zur Aufnahme von Nährstoffen, von Lebensenergie gestört. Auch Erfahrungen können nicht mehr richtig verdaut werden. Woran merkst du, dass dein Agni nicht richtig funktioniert? Wenn dein Agni nicht richtig funktioniert, hast du Verdauungsstörungen wie Blähungen, Verstopfungen, Unwohlsein. Auch Dauerdurchfall ist mit einem nicht funktionierenden Agni verbunden. Normalerweise solltest du dich nach dem Essen wohlig und zufrieden fühlen. Ist das nicht der Fall, dann stimmt etwas mit deinem Agni nicht. Und dieser Mangel an Agni kann zu Energielosigkeit und deprimierten Gemütszuständen führen. Erster Schritt wäre: Überlege, ob du das, was du isst, auch gut verdauen kannst. Mehr über Agni auf http://wiki.yoga-vidya.de/Agni . Dies ist die 28. Ausgabe des Veganer-Vegetarier Podcasts, des Podcasts rund um eine bewusste, mitfühlende, ganzheitliche Ernährung. Weitere Tipps zur Yoga Ernährung unter http://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-ernaehrung.html. Diese Hörsendung wurde schon mal 2014 veröffentlicht.
Ein Podcast zu was, wozu und warum Mandeln. Erfahre einiges über Mandeln in diesem feinen, kleinen Vortragsaudio. Diese Hörsendung ist eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcast. Sie ist erstellt worden als Grundlage für einen Lexikonartikel im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon von Yoga Vidya. Der Yogalehrer Sukadev spricht hier über Mandeln aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga, also aus einer Einstellung der Achtsamkeit.. Vielleicht magst du ja deine Gedanken dazu in die Kommentare schreiben. Mandeln ist zu verstehen im Kontext mit Anatomie, Physiologie, Medizin, mit dem Organsystem des Menschen, mit Ernährung, Fasten, Diäten.. Seminare zum Thema Achtsamkeit . Infos zu Passive Yoga - Inspirationen für den Yoga Unterricht. Weitere hilfreiche Informationen findest du auf den Yoga Vidya Seiten, z.B. zu Begriffen wie Ayurveda Pitta Ernährung, Ayurveda Test und Ayurveda Tipps. Dieser Audio-Lexikon-Beitrag zu Mandeln ist hoffentlich für dich hilfreich.
Audiovortrag zum Thema Medikamentenresistenz. Erfahre einiges zum Thema Medikamentenresistenz in diesem kurzen Audiovortrag. Diese Hörsendung ist eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcast. Sie ist erstellt worden als Grundlage für einen Lexikonartikel im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon von Yoga Vidya. Der Yogalehrer Sukadev spricht hier über Medikamentenresistenz von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus, der auch für das Verständnis von Prana, Nadis und Chakras wichtig ist. Auch Ayurveda hat dabei eine gewisse Bedeutung. Willst du dazu etwas ergänzen? Wir freuen uns auf Kommentare! Medikamentenresistenz hat etwas zu tun mit Krankheit, mit Medizin.. Seminare zum Thema Angst überwinden. Infos zu Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (PMR) - Kursleiterausbildung. Weitere hilfreiche Informationen findest du auf den Yoga Vidya Seiten, z.B. zu Begriffen wie Ayurveda Rezepte, Ayurveda Tipps und Ayurveda Typen. Diese Kurzabhandlung zu Medikamentenresistenz ist hoffentlich interessant.
Haare - kurzer Vortrag mit einigen interessanten Einsichten. Erfahre einiges über Haare in diesem Kurzaudio. Diese Hörsendung ist eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcast. Sie ist erstellt worden als Grundlage für einen Lexikonartikel im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon von Yoga Vidya. Der Yogalehrer Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck Haare aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga, also aus einer Einstellung der Achtsamkeit.. Willst du dazu etwas ergänzen? Wir freuen uns auf Kommentare! Das Substantiv Haare gehört zum Themengebiet bzw. zu den Themengebieten Körperteil, Anatomie, Physiologie, Medizin. Seminare zum Thema Atem-Praxis. Infos zu Psychologische Yoga Therapie Weiterbildungen. Weitere hilfreiche Informationen findest du auf den Yoga Vidya Seiten, z.B. zu Begriffen wie Ayurveda Rezepte, Ayurveda Tipps und Ayurveda Typen. Diese Kurzabhandlung zu Haare soll dir einen kleinen Anstoß geben, gesünder zu leben.
Handlungsorgane - Einsichten und Überlegungen. Verstehe etwas mehr über das Thema Handlungsorgane in diesem Vortragsaudio. Diese Hörsendung ist eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcast. Sie ist erstellt worden als Grundlage für einen Lexikonartikel im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon von Yoga Vidya. Der Yogalehrer Sukadev spricht hier über Handlungsorgane aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga und Ayurveda. Es gilt, alles mit Liebe zu betrachten. Was meinst du dazu? Das Substantiv Handlungsorgane gehört zum Themengebiet bzw. zu den Themengebieten Körperteil, Anatomie, Physiologie, Medizin. Seminare zum Thema Ayurveda Massage Seminare. Infos zu Rücken Yogalehrer/in Ausbildung. Weitere hilfreiche Informationen findest du auf den Yoga Vidya Seiten, z.B. zu Begriffen wie Ayurveda Tipps, Ayurveda Videos und Ayurveda Wiki. Dieses Vortragsaudio zu dem Thema Handlungsorgane ist hoffentlich für dich hilfreich.
Haar - Audiovortrag mit einigen Gedanken und Überlegungen. Verstehe etwas mehr über das Thema Haar in diesem kleinen kurzen Vortrag. Diese Hörsendung ist eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcast. Sie ist erstellt worden als Grundlage für einen Lexikonartikel im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon von Yoga Vidya. Der Yogalehrer Sukadev spricht hier über Haar und streut Überlegungen aus dem Hatha Yoga mit ein. Um Yoga besser zu verstehen, kannst du ja auch überlegen, mal Yoga Ferien zu machen, vielleicht in einem Yoga Vidya Seminarhaus. Vielleicht magst du ja deine Gedanken dazu in die Kommentare schreiben. Das Substantiv Haar gehört zum Themengebiet bzw. zu den Themengebieten Körperteil, Anatomie, Physiologie, Medizin. Seminare zum Thema Angst. Infos zu Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (PMR) - Kursleiterausbildung. Weitere hilfreiche Informationen findest du auf den Yoga Vidya Seiten, z.B. zu Begriffen wie Ayurveda Pitta Ernährung, Ayurveda Test und Ayurveda Tipps. Dieser Audio-Lexikon-Beitrag zu Haar kann dir vielleicht helfen, wieder mal über Gesundheit nachzudenken.
Yoga und Ayurveda Seminare für Frauen findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/frauen.html Erfahre hier etwas über die Anwendung von Ayurveda in den Wechseljahren! Sujata Tambe gibt Ernährungs- und Ayurvedatipps für Frauen. Dass die Gesundheit der Familie von der Frau abhängt, findet in allen Kulturen seine Gültigkeit und bestimmt das Leben der Frauen von alters her. Welche Bioenergien in den Wechseljahren wirken und in welchen Bereichen der Körper natürlich unterstützt werden kann, wird hier mit vielen praktischen Tipps erklärt. http://www.yoga-vidya.de/
Yoga und Ayurveda Seminare für Frauen findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/frauen.html Erfahre hier etwas über die Anwendung von Ayurveda in den Wechseljahren! Sujata Tambe gibt Ernährungs- und Ayurvedatipps für Frauen. Dass die Gesundheit der Familie von der Frau abhängt, findet in allen Kulturen seine Gültigkeit und bestimmt das Leben der Frauen von alters her. Welche Bioenergien in den Wechseljahren wirken und in welchen Bereichen der Körper natürlich unterstützt werden kann, wird hier mit vielen praktischen Tipps erklärt. http://www.yoga-vidya.de/
Yoga und Ayurveda Seminare für Frauen findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/frauen.html Erfahre hier etwas über die Anwendung von Ayurveda in den Wechseljahren! Sujata Tambe gibt Ernährungs- und Ayurvedatipps für Frauen. Dass die Gesundheit der Familie von der Frau abhängt, findet in allen Kulturen seine Gültigkeit und bestimmt das Leben der Frauen von alters her. Welche Bioenergien in den Wechseljahren wirken und in welchen Bereichen der Körper natürlich unterstützt werden kann, wird hier mit vielen praktischen Tipps erklärt. http://www.yoga-vidya.de/
Yoga und Ayurveda Seminare für Frauen findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/frauen.html Erfahre hier etwas über die Anwendung von Ayurveda in den Wechseljahren! Sujata Tambe gibt Ernährungs- und Ayurvedatipps für Frauen. Dass die Gesundheit der Familie von der Frau abhängt, findet in allen Kulturen seine Gültigkeit und bestimmt das Leben der Frauen von alters her. Welche Bioenergien in den Wechseljahren wirken und in welchen Bereichen der Körper natürlich unterstützt werden kann, wird hier mit vielen praktischen Tipps erklärt. http://www.yoga-vidya.de/
Yoga und Ayurveda Seminare für Frauen findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/frauen.html Erfahre hier etwas über die Anwendung von Ayurveda in den Wechseljahren! Sujata Tambe gibt Ernährungs- und Ayurvedatipps für Frauen. Dass die Gesundheit der Familie von der Frau abhängt, findet in allen Kulturen seine Gültigkeit und bestimmt das Leben der Frauen von alters her. Welche Bioenergien in den Wechseljahren wirken und in welchen Bereichen der Körper natürlich unterstützt werden kann, wird hier mit vielen praktischen Tipps erklärt. http://www.yoga-vidya.de/
Yoga und Ayurveda Seminare für Frauen findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/frauen.html Erfahre hier etwas über die Anwendung von Ayurveda in den Wechseljahren! Sujata Tambe gibt Ernährungs- und Ayurvedatipps für Frauen. Dass die Gesundheit der Familie von der Frau abhängt, findet in allen Kulturen seine Gültigkeit und bestimmt das Leben der Frauen von alters her. Welche Bioenergien in den Wechseljahren wirken und in welchen Bereichen der Körper natürlich unterstützt werden kann, wird hier mit vielen praktischen Tipps erklärt. http://www.yoga-vidya.de/
Yoga und Ayurveda Seminare für Frauen findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/frauen.html Erfahre hier etwas über die Anwendung von Ayurveda in den Wechseljahren! Sujata Tambe gibt Ernährungs- und Ayurvedatipps für Frauen. Dass die Gesundheit der Familie von der Frau abhängt, findet in allen Kulturen seine Gültigkeit und bestimmt das Leben der Frauen von alters her. Welche Bioenergien in den Wechseljahren wirken und in welchen Bereichen der Körper natürlich unterstützt werden kann, wird hier mit vielen praktischen Tipps erklärt. http://www.yoga-vidya.de/
Yoga und Ayurveda Seminare für Frauen findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/frauen.html Erfahre hier etwas über die Anwendung von Ayurveda in den Wechseljahren! Sujata Tambe gibt Ernährungs- und Ayurvedatipps für Frauen. Dass die Gesundheit der Familie von der Frau abhängt, findet in allen Kulturen seine Gültigkeit und bestimmt das Leben der Frauen von alters her. Welche Bioenergien in den Wechseljahren wirken und in welchen Bereichen der Körper natürlich unterstützt werden kann, wird hier mit vielen praktischen Tipps erklärt. http://www.yoga-vidya.de/
10 Ayurveda Tipps von Satyadevi für einen sattwigeren Tagesablauf: http://www.yoga-vidya.de/ayurveda/leben-nach-ayurveda/10-ayurveda-tipps-fuer-einen-sattwigeren-tagesablauf/ Dr. Wiebke Mohme spricht in diesem Vortrag wie Yoga und Ayurveda für Heilung angewendet werden können. Yoga und Ayurveda haben das Ziel „Svasthya“-Gesundheit als Gleichgewicht des dynamischen Energiesystems von Körper und Geist. Auf der Konstitutionslehre des Ayurveda gründen sich die individuellen Empfehlungen, welche die Ernährung, den Einsatz von Heilpflanzen, Reinigungsverfahren, Massagen, Öltherapien und Yoga einbeziehen. Besonders für die Bewältigung von Stress wirken Ayurveda und Yoga optimal zusammen, um Ressourcen und Potentiale besser wahrzunehmen und heilsam zu nutzen. Unsere Ayurveda-Seminare findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Umfangreiche Informationen über Yogatherapie und Ayurveda findest du in unseren Portalen unter http://www.yoga-vidya.de/yogatherapie.html ung http://www.yoga-vidya.de/ayurveda.html
10 Ayurveda Tipps von Satyadevi für einen sattwigeren Tagesablauf: http://www.yoga-vidya.de/ayurveda/leben-nach-ayurveda/10-ayurveda-tipps-fuer-einen-sattwigeren-tagesablauf/ Dr. Wiebke Mohme spricht in diesem Vortrag wie Yoga und Ayurveda für Heilung angewendet werden können. Yoga und Ayurveda haben das Ziel „Svasthya“-Gesundheit als Gleichgewicht des dynamischen Energiesystems von Körper und Geist. Auf der Konstitutionslehre des Ayurveda gründen sich die individuellen Empfehlungen, welche die Ernährung, den Einsatz von Heilpflanzen, Reinigungsverfahren, Massagen, Öltherapien und Yoga einbeziehen. Besonders für die Bewältigung von Stress wirken Ayurveda und Yoga optimal zusammen, um Ressourcen und Potentiale besser wahrzunehmen und heilsam zu nutzen. Unsere Ayurveda-Seminare findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Umfangreiche Informationen über Yogatherapie und Ayurveda findest du in unseren Portalen unter http://www.yoga-vidya.de/yogatherapie.html ung http://www.yoga-vidya.de/ayurveda.html
Ayurveda Portal: http://www.yoga-vidya.de/ayurveda.html Sujata Tambe spricht über Ayurveda für Frauen - Ernährung und Ayurvedatipps für die Wechseljahre: Dass die Gesundheit der Familie von der Frau abhängt, findet in allen Kulturen seine Gültigkeit und bestimmt das Leben der Frauen von alters her. Für das moderne Leben der heutigen Frau bedeutet das eine besondere Herausforderung, welche gerade auch in Zeiten des Wechsels und der hormonellen Umstellung zu einer besonderen Belastung werden kann. Welche Bioenergien in den Wechseljahren wirken und in welchen Bereichen der Körper natürlich unterstützt werden kann, wird hier mit vielen praktischen Tipps erklärt. Yoga und Ayurveda Seminare für Frauen findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/frauen.html
Ayurveda Portal: http://www.yoga-vidya.de/ayurveda.html Sujata Tambe spricht über Ayurveda für Frauen - Ernährung und Ayurvedatipps für die Wechseljahre: Dass die Gesundheit der Familie von der Frau abhängt, findet in allen Kulturen seine Gültigkeit und bestimmt das Leben der Frauen von alters her. Für das moderne Leben der heutigen Frau bedeutet das eine besondere Herausforderung, welche gerade auch in Zeiten des Wechsels und der hormonellen Umstellung zu einer besonderen Belastung werden kann. Welche Bioenergien in den Wechseljahren wirken und in welchen Bereichen der Körper natürlich unterstützt werden kann, wird hier mit vielen praktischen Tipps erklärt. Yoga und Ayurveda Seminare für Frauen findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/frauen.html
Mit diesem Podcast beginnt eine Reihe von Podcasts mit Ayurveda Tipps für mehr Gelassenheit. Du wirst einiges hören über Umgang mit deinem Temperament, wie du dein Temperament gut leben kannst. Du wirst einiges hören, was dich aus dem Gleichgewicht bringen kann – und wie du wieder ins Gleichgewicht kommen kannst. Heute spricht Sukadev über Ayurveda allgemein, über die drei Doshas, über Prakriti und Vikriti – als Temperament/Konstitution in ihrer gesunden und übersteigerten Form. Dies ist die 84. Folge des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. *** Heute ist das Der Beitrag 84 Ayurveda und Gelassenheit – die Temperamente erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Im Ayurveda spricht man von den Doshas, welche ein gewisses Temperament zur Folge haben. Kapha ist das Dosha, welches mit Gemütsruhe und Gemütlichkeit verbunden wird. Erfahre hier einiges zum Thema Kapha – und wie du es vielleicht auch kultivieren kannst. Du kannst dich öfter fragen: Was tut mir gut? Was genieße ich? Wie kann ich für mich selbst sorgen? Wie fühle ich mich geborgen? Wie fühle ich mich zuhause. Indem du dich um solche Fragen kümmerst, kannst du auch dein Kapha erhöhen, was wiederum zur Gemütlichkeit und dann auch zur Gemütsruhe führt. Manchmal sind Ängste nämlich einfach ein Zeichen dafür, dass das Vata, das Luftelement, zu groß geworden ist. Wenn du wieder Kapha erhöhst, verschwinden Ängste von selbst, Gemütsruhe stellt sich ein. Dies ist die 74. Folge des Umgang mit Angst Podcast http://angst.podhost.de/rss bzw. http://angst.podspot.de/. Dies ist die fünfte Folge zum Thema Gemütsruhe. Viele Tipps zum Umgang mit Angst und Ängsten auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst.html .
Im Ayurveda spricht man von den Doshas, welche ein gewisses Temperament zur Folge haben. Kapha ist das Dosha, welches mit Gemütsruhe und Gemütlichkeit verbunden wird. Erfahre hier einiges zum Thema Kapha – und wie du es vielleicht auch kultivieren kannst. Du kannst dich öfter fragen: Was tut mir gut? Was genieße ich? Wie kann ich für mich selbst sorgen? Wie fühle ich mich geborgen? Wie fühle ich mich zuhause. Indem du dich um solche Fragen kümmerst, kannst du auch dein Kapha erhöhen, was wiederum zur Gemütlichkeit und dann auch zur Gemütsruhe führt. Manchmal sind Ängste nämlich einfach ein Zeichen dafür, dass das Vata, das Luftelement, zu groß geworden ist. Wenn du wieder Kapha erhöhst, verschwinden Ängste von selbst, Gemütsruhe stellt sich ein. Dies ist die 74. Folge des Umgang mit Angst Podcast http://angst.podhost.de/rss bzw. http://angst.podspot.de/. Dies ist die fünfte Folge zum Thema Gemütsruhe. Viele Tipps zum Umgang mit Angst und Ängsten auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst.html .
Hyperaktive Kinder aus der Sicht des Ayurveda - Vortrag von der Yoga und Ayurveda Expertin Leela Mata - Teil 4. Mitschnitt aus dem Kinderyoga Kongress bei Yoga Vidya im Mai 2011. Informationen über Yoga für Kinder und Jugendliche, in Kindergarten und Schule finest du in der Kinderyoga Community unter http://www.kinder-yoga.cc Leela Mata gibt Seminare auf der ganzen Welt und auch bei Yoga Vidya: https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/leela-mata.html
Hyperaktive Kinder aus der Sicht des Ayurveda - Vortrag von der Yoga und Ayurveda Expertin Leela Mata - Teil 4. Mitschnitt aus dem Kinderyoga Kongress bei Yoga Vidya im Mai 2011. Informationen über Yoga für Kinder und Jugendliche, in Kindergarten und Schule finest du in der Kinderyoga Community unter http://www.kinder-yoga.cc Leela Mata gibt Seminare auf der ganzen Welt und auch bei Yoga Vidya: https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/leela-mata.html
Hyperaktive Kinder aus der Sicht des Ayurveda - Vortrag von der Yoga und Ayurveda Expertin Leela Mata - Teil 3. Mitschnitt aus dem Kinderyoga Kongress bei Yoga Vidya im Mai 2011. Informationen über Yoga für Kinder und Jugendliche, in Kindergarten und Schule finest du in der Kinderyoga Community unter http://www.kinder-yoga.cc Leela Mata gibt Seminare auf der ganzen Welt und auch bei Yoga Vidya: https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/leela-mata.html
Hyperaktive Kinder aus der Sicht des Ayurveda - Vortrag von der Yoga und Ayurveda Expertin Leela Mata - Teil 3. Mitschnitt aus dem Kinderyoga Kongress bei Yoga Vidya im Mai 2011. Informationen über Yoga für Kinder und Jugendliche, in Kindergarten und Schule finest du in der Kinderyoga Community unter http://www.kinder-yoga.cc Leela Mata gibt Seminare auf der ganzen Welt und auch bei Yoga Vidya: https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/leela-mata.html
Hyperaktive Kinder aus der Sicht des Ayurveda - Vortrag von der Yoga und Ayurveda Expertin Leela Mata - Teil 2. Mitschnitt aus dem Kinderyoga Kongress bei Yoga Vidya im Mai 2011. Informationen über Yoga für Kinder und Jugendliche, in Kindergarten und Schule finest du in der Kinderyoga Community unter http://www.kinder-yoga.cc Leela Mata gibt Seminare auf der ganzen Welt und auch bei Yoga Vidya: https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/leela-mata.html
Hyperaktive Kinder aus der Sicht des Ayurveda - Vortrag von der Yoga und Ayurveda Expertin Leela Mata - Teil 2. Mitschnitt aus dem Kinderyoga Kongress bei Yoga Vidya im Mai 2011. Informationen über Yoga für Kinder und Jugendliche, in Kindergarten und Schule finest du in der Kinderyoga Community unter http://www.kinder-yoga.cc Leela Mata gibt Seminare auf der ganzen Welt und auch bei Yoga Vidya: https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/leela-mata.html
Hyperaktive Kinder aus der Sicht des Ayurveda - Vortrag von der Yoga und Ayurveda Expertin Leela Mata - Teil 1. Mitschnitt aus dem Kinderyoga Kongress bei Yoga Vidya im Mai 2011. Informationen über Yoga für Kinder und Jugendliche, in Kindergarten und Schule finest du in der Kinderyoga Community unter http://www.kinder-yoga.cc Leela Mata gibt Seminare auf der ganzen Welt und auch bei Yoga Vidya: https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/leela-mata.html
Hyperaktive Kinder aus der Sicht des Ayurveda - Vortrag von der Yoga und Ayurveda Expertin Leela Mata - Teil 1. Mitschnitt aus dem Kinderyoga Kongress bei Yoga Vidya im Mai 2011. Informationen über Yoga für Kinder und Jugendliche, in Kindergarten und Schule finest du in der Kinderyoga Community unter http://www.kinder-yoga.cc Leela Mata gibt Seminare auf der ganzen Welt und auch bei Yoga Vidya: https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/leela-mata.html
Mit diesem Podcast beginnt eine Reihe von Podcasts mit Ayurveda Tipps für mehr Gelassenheit. Du wirst einiges hören über Umgang mit deinem Temperament, wie du dein Temperament gut leben kannst. Du wirst einiges hören, was dich aus dem Gleichgewicht bringen kann - und wie du wieder ins Gleichgewicht kommen kannst. Heute spricht Sukadev über Ayurveda allgemein, über die drei Doshas, über Prakriti und Vikriti - als Temperament/Konstitution in ihrer gesunden und übersteigerten Form. Dies ist die 84. Folge des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
Entzünde dein inneres Feuer mit Ingwer und heißem Wasser. Wenn du energielos und schlapp bist, deine Verdauung langsam geworden ist und du eine bleierne Schwere in dir hast, kannst du dir mit diesen ayurvedischen Ernährungstipps helfen. Sukadev erklärt dir, wie du frischen Ingwer und heißes Wasser verwenden kannst. Mehr zum Thema Burnout findest du unter http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/burnout-stress.html
Entzünde dein inneres Feuer mit Ingwer und heißem Wasser. Wenn du energielos und schlapp bist, deine Verdauung langsam geworden ist und du eine bleierne Schwere in dir hast, kannst du dir mit diesen ayurvedischen Ernährungstipps helfen. Sukadev erklärt dir, wie du frischen Ingwer und heißes Wasser verwenden kannst. Mehr zum Thema Burnout findest du unter http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/burnout-stress.html
Leela Mata, indische Ayurveda Expertin, spricht darüber, was bei hyperaktiven Kindern hilft. Sie gibt viele praktische Tipps, vom Standpunkt des Ayurveda her. Mitschnitt eines Vortrags während eines Kinderyoga Kongresses. Dies ist die Tonspur des Video-Mitschnitts. Dieses und andere Kinderyoga Videos unter http://www.kinder-yoga.cc/video
Leela Mata, indische Ayurveda Expertin, spricht darüber, was bei hyperaktiven Kindern hilft. Sie gibt viele praktische Tipps, vom Standpunkt des Ayurveda her. Mitschnitt eines Vortrags während eines Kinderyoga Kongresses. Dies ist die Tonspur des Video-Mitschnitts. Dieses und andere Kinderyoga Videos unter http://www.kinder-yoga.cc/video