Podcasts about spitzenduo

  • 36PODCASTS
  • 44EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jun 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about spitzenduo

Latest podcast episodes about spitzenduo

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Pride-Parade in Budapest, Parteitag der SPD, selbstkritische Grüne

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 5:14


Budapest lässt sich Vielfalt und Freiheit nicht verbieten. Die SPD hat ein neues Spitzenduo. Und die Grünen wollen sich künftig um Alltagsprobleme kümmern. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Orbáns Regenbogen-Falle Die ganze Geschichte hier: Streit über Stellen für Altkanzler ScholzDie ganze Geschichte hier: Grüne wollen keine »Elite-Partei« sein+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

4zu3 - der 3. Liga Podcast
Harakiri in Liga 3

4zu3 - der 3. Liga Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 68:33


In Folge 75 geht's ordentlich zur Sache! Die Runde diskutiert über das Spitzenduo der Liga: Dynamo Dresden bleibt stabil – aber Arminia Bielefeld ist die Mannschaft der Stunde! Gibt's im Pokalfinale den krönenden Abschluss? Natürlich tippen die Jungs auch das Topspiel der Woche. In Saarbrücken zieht Rüdiger Ziehl die Reißleine, Alois Schwartz übernimmt – mit Erfolg. Außerdem Thema: die umstrittene Torwart-Frage bei RWE, der Cottbuser Durchhänger und die Rückkehr des MSV Duisburg – inklusive Fan-Euphorie! Und zum Schluss gibt's wie immer die Frage der Woche. Einschalten lohnt sich! Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Kick-off Politik
Partei-Check – Für Linke und BSW geht es um die Existenz

Kick-off Politik

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 14:43


Viele Jahre ging es zuletzt bergab mit der Linkspartei. Streitigkeiten und Skandale setzten der Partei zu und kulminierten schließlich im Austritt von Sahra Wagenknecht. Deren Neupartei BSW konnte bei ihren ersten Landtagswahlen Erfolge feiern, doch mit neuem Spitzenduo liegt die Linke vor der Wahl wieder vor Wagenknechts Projekt. Wofür beide Parteien stehen - und welche Unterschiede es am linken Rand gibt, erklärt WELT-Experte Kevin Culina. „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Produktion: Serdar Deniz Redaktion, Moderation: Wim Orth Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

B5 Thema des Tages
Bundesdelegiertenkonferenz: Grüne stellen sich für den Wahlkampf neu auf

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 8:41


Die Ampel ist gescheitert, der Kanzler stellt noch im Dezember die Vertrauensfrage und voraussichtlich am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Alle Parteien schalten jetzt in den Wahlkampfmodus. In Wiesbaden hat die Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen begonnen. Die Ökopartei hat sich viel vorgenommen, u.a. wird der Kanzlerkandidat gekürt und eine neue Parteispitze gewählt. Birthe Sönnichsen stellt das Spitzenduo vor und unsere Moderatorin Helene Köck spricht mit BR-Hauptstadtkorrespondentin Sarah Beham, die den Parteitag in Wiesbaden beobachtet.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 10.11.2024

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 16:52


Opposition verstärkt Diskussion um schnellere Neuwahlen in Deutschland, Die Linke zieht mit dem Spitzenduo van Aken und Reichinnek in die Bundestagswahl, Vereinte Nationen warnen erneut vor einer Hungersnot im Gazastreifen, Donald Trump gewinnt letzten Swing State bei der US-Präsidentenwahl, Zweiwöchige UN-Klimakonferenz beginnt in Aserbaidschan, Forscher arbeiten am verbesserten Hochwasserschutz, Aufarbeitung nach Angriffen auf israelische Fußballfans in Amsterdam, Die Fußball-Bundesliga, Härteste Einhand-Segelregatta der Welt: Die Vendée Globe startet, Schriftsteller Jürgen Becker stirbt im Alter von 92 Jahren, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema Fußball-Bundesliga darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden. Korrektur: Diese Sendung wurde nachträglich bearbeitet.

Tagesschau (320x180)
tagesschau 20:00 Uhr, 10.11.2024

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 16:52


Opposition verstärkt Diskussion um schnellere Neuwahlen in Deutschland, Die Linke zieht mit dem Spitzenduo van Aken und Reichinnek in die Bundestagswahl, Vereinte Nationen warnen erneut vor einer Hungersnot im Gazastreifen, Donald Trump gewinnt letzten Swing State bei der US-Präsidentenwahl, Zweiwöchige UN-Klimakonferenz beginnt in Aserbaidschan, Forscher arbeiten am verbesserten Hochwasserschutz, Aufarbeitung nach Angriffen auf israelische Fußballfans in Amsterdam, Die Fußball-Bundesliga, Härteste Einhand-Segelregatta der Welt: Die Vendée Globe startet, Schriftsteller Jürgen Becker stirbt im Alter von 92 Jahren, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema Fußball-Bundesliga darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden. Korrektur: Diese Sendung wurde nachträglich bearbeitet.

hr-iNFO Das Thema
US-Demokraten auf Verjüngungskurs – Wahlkampf mit Harris und Walz

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 24:24


In den USA beginnt der Parteitag der Demokraten - angeführt von den selbsterklärten "Happy Warriors" Kamala Harris und Tim Walz. Viele Anhänger sind nahezu euphorisiert von dem neuen Spitzenduo - doch kann die anhalten? Und mit welcher Strategie gehen die Demokraten in den Präsidentschaftswahlkampf?

BRF - Podcast
Aktuell: Ecolo tritt in Raeren mit dem Spitzenduo Guido Deutz und Sabine Brandt an - Dogan Malicki

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Aug 16, 2024


Die Landespolitik
In Klausur: Die Fraktionen bereiten sich auf Landtagwahlkampf vor

Die Landespolitik

Play Episode Listen Later Sep 25, 2022 22:54


CSU: Mit Härtefallfonds und A13 für alle in die Wahlen/Entlastung: Opposition zweifelt an Umsetzung/SPD: Wie soll ein soziales Bayern aussehen?/FDP: Bürokratieabbau und Reform des ÖRR gefordert/AfD: Zerstrittene Fraktion ohne Klausur-Ergebnisse/Grüne: Spitzenduo bei Parteitag gekürt/Co-SPD-Vorsitzende Endres: kein Wahlkreis frei/Alt gegen jung: Beobachtung der Kandidatenaufstellung

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Folge 265 - Kommt die Linke aus der Krise?

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 26, 2022 26:43


Der Parteitag in Erfurt hat entschieden: Janine Wissler und Martin Schirdewan sollen die Linkspartei aus der Krise führen - mit jeweils weniger als zwei Drittel der Delegiertenstimmen. Wofür steht das neue Spitzenduo, wie positionierten sich die Delegierten zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine, wie zur Klimafrage? Welche Rolle spielt Sahra Wagenknecht und bahnt sich eine Spaltung an? Über neue Gesichter und alte Konflikte sprechen Johannes Kuhn, Magdalena Neubig und Henry Bernhard.Kuhn, Johannes; Neubig, Magdalena; Bernhard, HenryDirekter Link zur Audiodatei

Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk
Folge 265 - Kommt die Linke aus der Krise?

Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 26, 2022 26:43


Der Parteitag in Erfurt hat entschieden: Janine Wissler und Martin Schirdewan sollen die Linkspartei aus der Krise führen - mit jeweils weniger als zwei Drittel der Delegiertenstimmen. Wofür steht das neue Spitzenduo, wie positionierten sich die Delegierten zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine, wie zur Klimafrage? Welche Rolle spielt Sahra Wagenknecht und bahnt sich eine Spaltung an? Über neue Gesichter und alte Konflikte sprechen Johannes Kuhn, Magdalena Neubig und Henry Bernhard.Kuhn, Johannes; Neubig, Magdalena; Bernhard, HenryDirekter Link zur Audiodatei

Thores Tea Time
Aminata Touré von den Grünen bei Thores Tea Time

Thores Tea Time

Play Episode Listen Later May 3, 2022 31:02


Zusammen mit Monika Heinold bildet Aminata Touré das Spitzenduo der Grünen zur anstehenden Landtagswahl in Schleswig-Holstein. Bei einer Tasse Tee lernen wir die junge Politikerin kennen, die die ersten fünf Jahre ihres Lebens in einer Flüchtlingsunterkunft in Neumünster verbringen musste. Mit 26 Jahren wird sie zur jüngsten Vizepräsidenten eines deutschen Landtages gewählt und gilt als Hoffnungsträgerin der Grünen. Wir erhalten viele persönliche Einblicke in das Leben von Amina und hören, was sie von Barack Obama, Angela Merkel und Alice Weidel hält. Mitten in der heißen Wahlkampfphase hat mich Amina im Landtag empfangen und stand mir eine halbe Stunde Rede und Antwort.

Offensivspiel - der Podcast für Sport & Investment
#65 Wie du als Nachrückerin ins EM-Endspiel kommst, zeigt dir Kim van der Velde / Teil 1

Offensivspiel - der Podcast für Sport & Investment

Play Episode Listen Later Feb 25, 2022 31:09


Kim gehört zu den besten Beachvolleyballerinnen des Landes. In Lettland durfte sie ihren bis heute größten Erfolg feiern und darf sich seitdem Vize-Europameisterinnen nennen. Für mich der lebende Beweis, dass die Größe allein noch kein Spitzenduo ausmacht. Für Deutschland war dies die erste EM-Medaille bei den Frauen seit 2017. Kim spricht offen über die Steine, die ihr im Laufe ihrer Karriere zum Erfolg im Weg lagen und wie sie diese aus dem Weg geräumt hat. Vielleicht wunderst du dich über den Namen und kennst Kim noch unter ihrem Geburtsnamen Kim Behrens? Daher der kleine Reminder für dich – Kim ist frisch verheiratet. Die Geschichte von Kim ist es wert erzählt zu werden. Sie ist es nicht nur wert, sondern auch pure Inspiration und wird als deine mentale Trainingseinheit zu deinem Erfolg beitragen. In dieser Trainingseinheit spricht Kim u.a. darüber … … die Rolle ihres Vaters für ihren sportlichen Erfolg sowie den von ihrem Bruder, der es im Fußball in die Bundesliga geschafft hat. … die mentalen Aspekte des Beachvolleyballs aus der Perspektive einer Psychologie Studentin. … die gefühlt häufigen Wechsel der Spielpartnerinnen und deren Auswirkungen. Deine Show-Notes: https://www.instagram.com/kim.behrens.official https://www.instagram.com/behrensittlinger https://www.instagram.com/offensivspiel/  - Folge uns auf Instagram, um exklusiven Content zu bekommen. Kontaktiere uns jederzeit direkt unter offensivspiel_podcast@outlook.de

Offensivspiel - der Podcast für Sport & Investment
#65 Teil 2: Wie du als Nachrückerin ins EM-Endspiel kommst, zeigt dir Kim van der Velde

Offensivspiel - der Podcast für Sport & Investment

Play Episode Listen Later Feb 25, 2022 31:46


Kim gehört zu den besten Beachvolleyballerinnen des Landes. In Lettland durfte sie ihren bis heute größten Erfolg feiern und darf sich seitdem Vize-Europameisterinnen nennen. Für mich der lebende Beweis, dass die Größe allein noch kein Spitzenduo ausmacht. Für Deutschland war dies die erste EM-Medaille bei den Frauen seit 2017. Kim spricht offen über die Steine, die ihr im Laufe ihrer Karriere zum Erfolg im Weg lagen und wie sie diese aus dem Weg geräumt hat. Vielleicht wunderst du dich über den Namen und kennst Kim noch unter ihrem Geburtsnamen Kim Behrens? Daher der kleine Reminder für dich – Kim ist frisch verheiratet. Die Geschichte von Kim ist es wert erzählt zu werden. Sie ist es nicht nur wert, sondern auch pure Inspiration und wird als deine mentale Trainingseinheit zu deinem Erfolg beitragen. In dieser Trainingseinheit spricht Kim u.a. darüber … … die Rolle ihres Vaters für ihren sportlichen Erfolg sowie den von ihrem Bruder, der es im Fußball in die Bundesliga geschafft hat. … die mentalen Aspekte des Beachvolleyballs aus der Perspektive einer Psychologie Studentin. … die gefühlt häufigen Wechsel der Spielpartnerinnen und deren Auswirkungen. Deine Show-Notes: https://www.instagram.com/kim.behrens.official https://www.instagram.com/behrensittlinger https://www.instagram.com/offensivspiel/  - Folge uns auf Instagram, um exklusiven Content zu bekommen. Kontaktiere uns jederzeit direkt unter offensivspiel_podcast@outlook.de

heute wichtig
#204 Jung, Schwarz, Feministin: Wie Aminata Touré die Politik umkrempeln will

heute wichtig

Play Episode Listen Later Feb 3, 2022 32:54


Geboren in einem Flüchtlingsheim, aufgewachsen in Schleswig-Holstein und dann, mit gerade mal 26 Jahren, wird sie Vizepräsidentin des schleswig-holsteinischen Landtags: Aminata Touré. Im Moment ist sie voll und ganz im Wahlkampfmodus, sie kandidiert im Mai für die Landtagswahlen in Schleswig-Holstein, gemeinsam mit Monika Heinold als Spitzenduo für die Grünen. In "heute wichtig" erzählt sie von der "Blackbox" der Ampel-Koalitionsverhandlungen, bei denen sie für die Grünen über Themen zu Gleichstellung und Antirassismus gerungen hat.Außerdem in dieser Folge: Die Berliner Polizei veröffentlichte jetzt eine Statistik, die zeigt, dass ausländische Diplomat:innen 2021 an fast 10.000 Verkehrsverstößen beteiligt waren. Doch warum hat die Polizei hier keine Handhabe?++++Das Interview mit Aminata Touré beginnt ab Minute 9:39.++++Host: Michel Abdollahi;Redaktion: Sabrina Andorfer, Pia Bichara, Mirjam Bittner, Dimitri Blinski, Frederic Löbnitz;Mitarbeit: Rune Weichert;Produktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Aleksandra Zebisch++++Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.de See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

heute wichtig
#204 Jung, Schwarz, Feministin: Wie Aminata Touré die Politik umkrempeln will (Kurzversion)

heute wichtig

Play Episode Listen Later Feb 3, 2022 10:49


Das ist die Kurzversion von "heute wichtig", für alle, die es morgens eilig haben:Geboren in einem Flüchtlingsheim, aufgewachsen in Schleswig-Holstein und dann, mit gerade mal 26 Jahren, wird sie Vizepräsidentin des schleswig-holsteinischen Landtags: Aminata Touré. Im Moment ist sie voll und ganz im Wahlkampfmodus, sie kandidiert im Mai für die Landtagswahlen in Schleswig-Holstein, gemeinsam mit Monika Heinold als Spitzenduo für die Grünen. In "heute wichtig" erzählt sie von der "Blackbox" der Ampel-Koalitionsverhandlungen, bei denen sie für die Grünen über Themen zu Gleichstellung und Antirassismus gerungen hat.Außerdem in dieser Folge: Die Berliner Polizei veröffentlichte jetzt eine Statistik, die zeigt, dass ausländische Diplomat:innen 2021 an fast 10.000 Verkehrsverstößen beteiligt waren. Doch warum hat die Polizei hier keine Handhabe?++++Das Interview mit Aminata Touré beginnt in der Langversion ab Minute 9:39.++++Host: Michel Abdollahi;Redaktion: Sabrina Andorfer, Pia Bichara, Mirjam Bittner, Dimitri Blinski, Frederic Löbnitz;Mitarbeit: Rune Weichert;Produktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Aleksandra Zebisch++++Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.de See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Kick-off Politik
Neue Führung: Wie die Grünen sich für die Zukunft aufstellen

Kick-off Politik

Play Episode Listen Later Jan 31, 2022 11:53


Die Grünen haben am Wochenende mit Ricarda Lang und Omid Nouripour ihr neues Spitzenduo gewählt. Was die beiden neuen Parteichefs erwartet und wie die Partei sich zur Volkspartei entwickeln will, analysiert Welt-Redakteur Jean Mikhail. Außerdem in dieser Folge: Die Gesundheitsminister tagen virtuell zur Corona-Pandemie, die SPD ringt um einen gemeinsamen Kurs gegenüber Russland und in Heidelberg wird den Opfern des Amoklaufs gedacht. Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im "Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10 Minuten ein politisches Thema und spannende Hintergrund-Informationen von Experten. Außerdem die wichtigsten Termine und Themen des Tages. "Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday. Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/AllesaufAktien

Die Stammtischtrainer
#048 Ich find dich Scheisse!

Die Stammtischtrainer

Play Episode Listen Later Oct 26, 2021 72:17


Wir alle kennen sie. Fussballer die wir nicht ausstehen können. Zu arrogant, zu unfair, im falschen Team oder einfach sonst nervig. Wir haben uns den Spass gemacht und mal eine subjektive Top 3 zusammengestellt. Wären es bei dir die gleichen? Dazu die 11. Runde der Superleague in der das Spitzenduo gemeinsam marschiert, in Zürich Derby Zeit ist, die Cupfinalpartie wiederholt wird und Servette einem echt ein wenig Leid tun kann.

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland
Autonews vom 24. September 2021

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

Play Episode Listen Later Sep 24, 2021


Thema heute:    Toyota Gazoo Racing bereit für die härteste Rallye der Welt   Foto: Toyota Deutschland GmbH Mit einem Quartett startet Toyota Gazoo Racing bei der Rallye Dakar (2. bis 14. Januar 2022): Angeführt von Nasser Al-Attiyah und Beifahrer Mathieu Baumel, schickt das Werksteam gleich vier neue Toyota GR DKR Hilux T1+ in die härteste Rallye der Welt. Aufbauend auf den Erfahrungen der Dakar 2021, vertraut Toyota Gazoo Racing auf eine gesunde Mischung aus erfahrenen Spezialisten und aufstrebenden Talenten Foto: Toyota Deutschland GmbH Neben dem Spitzenduo gehen Giniel de Villiers und Navigator Dennis Murphy, Henk Lategan und Brett Cummings sowie Shameer Variawa und Danie Stassen in Saudi-Arabien an den Start. Die genaue Route der Dakar 2022 wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben. Es wird jedoch erwartet, dass die Etappen den Vorjahren 2020 und 2021 ähneln. Foto: Toyota Deutschland GmbH Das Fahrzeug Alle vier Fahrer nehmen in einer neu entwickelten Version des Toyota Dakar Hilux Platz: Der neue DKR Hilux T1+ berücksichtigt das aktuelle Reglement und kombiniert erprobte Komponenten des Sieger-Fahrzeugs von 2019 mit zahlreichen Verbesserungen wie einem optimierten Fahrwerk und nun 37 statt 32 Zoll großen Reifen, die auch ein von 245 auf 320 Millimeter vergrößertes Profil aufweisen. Auch der Federweg wurde vergrößert. Unter der Motorhaube arbeitet jetzt ein 3,5-Liter-Twin-Turbo-Benziner, der aus der GR-S-Version des neuen Toyota Land Cruiser 300 stammt. In der Standardausführung entwickelt der V6 bereits 305 kW/414 PS und 650 Nm Drehmoment ab 2.000 U/min, die Rennversion übertrifft diese Leistungswerte nochmals. Foto: Toyota Deutschland GmbH Die Philosophie Toyota Gazoo Racing nutzt unterschiedliche Motorsportveranstaltungen wie die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC), die Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) und das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring, um immer bessere Serienfahrzeuge für den Alltag zu bauen. Im Renneinsatz sind Fahrer und Fahrzeug extremen Belastungen ausgesetzt, die selbst kleinste Schwachstellen aufdecken – und auf einer typischen Teststrecke oder einer öffentlichen Straße unmöglich zu reproduzieren wären. Die gewonnenen Erfahrungen werden von der Rennstrecke auf die Straße transferiert. Nachdem Toyota Gazoo Racing in der WEC und der WRC wichtige Siege errungen hat, werden alle Augen auf den neuen Toyota Hilux gerichtet sein.   Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Jung & Naiv
#529 - Anne Shepley, Grüne-Spitzenkandidatin in Mecklenburg-Vorpommern

Jung & Naiv

Play Episode Listen Later Aug 31, 2021 111:47


Wir sind zu Gast in Schwerin und treffen Anne Shepley, Spitzenkandidatin der Grünen in Mecklenburg-Vorpommern. Sie bildet mit Harald Terpe das Spitzenduo der MV-Grünen und will ihre Partei zurück in den Schweriner Landtag führen. Anne wurde vor drei Jahren Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen, hat Kommunikationswissenschaft und Polonistik studiert und arbeitet im Recruiting und in den Sozialen Medien. Wir sprechen über die Krise der Grünen in MeckPomm, Annes ungewöhnlichen Werdegang und schnellen Aufstieg in ihrer Partei, Auswirkungen des Klimawandels im Land, Ärztemangel, Ökolandbau, industrielle Landwirtschaft, die Forderung die Erdgas-Pipeline "Nord Stream 2" zu stoppen uvm. + eure Fragen Das Wahlprogramm der Grünen MV zum Nachlesen: https://gruene-mv.de/wahlen-2021/landtagswahlprogramm/unser-programm-langfassung/ Das Interview wurde am 19. August in der Schweriner Landesgeschäftsstelle der Grünen aufgezeichnet. Interviews mit den Spitzenkandidat*innen der SPD und CDU folgen. Der AfD-Spitzenkandidat hatte ursprünglich zugesagt, gibt uns aber keinen Termin. Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Kognitive Koalition
Folge 30½ - Vgl. Tim, Quks: Kognitive Koalition: Richtig zitieren, 1. Folge.

Kognitive Koalition

Play Episode Listen Later Jul 15, 2021 8:18


| KOGNITIVE KOALITION - Deeper Smalltalk, Kultur, Satire, Kommentare & Musik. | FOLGE 30½ - Folge 30½ - Vgl. Tim, Quks: Kognitive Koalition: Richtig zitieren, 1. Folge. | THEMEN: Baerbock, Überschwemmung, Laschet, Kanzler, Spitzenduo, Hochwasser, NRW, | QUKSER: www.Instagram.com/Qukser, www.twitter.com/Qukser | TIM: www.Instagram.com/amadois_ , www.twitter.com/Tim_k_K

Jetzt bist Du dran!
Unser Spitzenduo für die Bundestagswahl! #GenerationEuropa - Hochspannung Podcast

Jetzt bist Du dran!

Play Episode Listen Later Jun 7, 2021 43:48


Hinter uns liegt ein historisches Wochenende: Volt Deutschland hat das Wahlprogramm für die Bundestagswahl beschlossen und außerdem ein Spitzenduo gewählt. In dieser Folge lernt Ihr die beiden kennen: Rebekka Müller ist Vorsitzende des Kölner City-Teams und Spitzenkandidatin für NRW. Hans-Günter Brünker ist Teil des Stadtrats in Bamberg sowie Spitzenkandidat in Bayern. Die beiden verraten im Interview, wie sie sich auf den bevorstehenden Wahlkampf vorbereiten, ob sie Politik auf kommunaler oder Bundesebene präferieren und was für sie #GenerationEuropa bedeutet. Wenn sich jemand mit Wahlkampf auskennt, dann sind es Rebekka und Hans-Günter. Beide konnten bereits im Kommunalwahlkampf in Köln und Bamberg Erfahrung sammeln und stecken jetzt all ihre Energie und Zeit in die Bundestagswahl. Neue Politik. Neues Europa. Das ist unsere Mission für die Bundestagswahl, denn die Herausforderungen unserer Zeit machen nicht an Landesgrenzen halt. Dafür müssen wir in ganz Europa gemeinsam daran arbeiten, wir die #GenerationEuropa. In unserem Wahlprogramm erfahrt Ihr, wie wir neue Politik in Deutschland gestalten wollen, die Probleme unserer Zeit pragmatisch und progressiv angehen und die Stimme der europäischen Einigung im Bundestag werden. https://www.voltdeutschland.org/btw/programm Außerdem sammeln wir weiterhin Unterschriften, damit Ihr uns in Eurem Bundesland auf den Wahlzetteln findet! Helft uns dabei mit Eurer Unterschrift: https://www.voltdeutschland.org/btw/unterschriften

Laut gegen Nazis - der Podcast
Episode 30 „AfD-Wahlprogramm 2021“

Laut gegen Nazis - der Podcast

Play Episode Listen Later May 28, 2021


In dieser Episode haben wir leider keinen Gast, aber dennoch gibt es Spannendes zu erzählen! Und zwar stöbern Mia und Jörn durch das am 20.05.21 erschienenen Wahlprogramm der AfD zur Bundestagswahl 2021. Ebenfalls sprechen wir über das neue Spitzenduo der AfD Alice Weidel und Tino Chrupalla und die beiden Moderatoren lesen euch ein paar Zitate...

Interviews - Deutschlandfunk
Neues AfD-Spitzenduo - Spitzenkandidat Chrupalla sieht keine Richtungsentscheidung

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 26, 2021 14:13


Die AfD hat Alice Weidel und Tino Chrupalla zu ihrem Spitzenduo für die Bundestagswahl gewählt. Während Beobachter darin auch eine Richtungsentscheidung hin zum rechtsextremen Lager der AfD sehen, war es für Chrupalla eine "reine Personenenwahl". Man könne alle Strömungen vereinen, sagte der Co-Parteichef im Dlf. Tino Chrupalla im Gespräch mit Philipp May www.deutschlandfunk.de, Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Update - Deutschlandfunk Nova
Sanktionen, AfD-Spitzenduo, Wohnungsmarkt

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later May 25, 2021 34:38


Unsere Themen: +++ Sanktionen: Zwischen Waffen und Worten +++ Politologin über AfD-Spitzenduo: Schwächung für Jörg Meuthen +++ Wohnungsmarkt: Vonovia kauft Deutsche Wohnen +++ Waffenbesitz: Die Regeln in Deutschland +++ Negative Weltsicht: Verzerrte Wahrnehmung und die Folgen +++

Bilanz am Mittag
Bilanz am Mittag vom 25.05.2021

Bilanz am Mittag

Play Episode Listen Later May 25, 2021


U. a. mit diesen Themen: Erste Auswirkungen der Sanktionen gegen Belarus / EU-Sondergipfel zu Belarus und Klima / Außenminister Blinken in Tel Aviv gelandet / AfD wählt Spitzenduo für die Bundestagswahl / Debatte um Covid19-Herkunft

Was jetzt?
Update: Die AfD – jetzt noch rechter

Was jetzt?

Play Episode Listen Later May 25, 2021 8:47


Die AfD zieht mit Fraktionschefin Alice Weidel und Parteichef Tino Chrupalla als Spitzenduo in den Wahlkampf. ZEIT-ONLINE-Politikredakteur Tilman Steffen ordnet ein, was das für die inhaltliche Ausrichtung der Partei bedeutet. Für mehr als 18 Milliarden Euro will der Immobilienkonzern Vonovia die Deutsche Wohnen übernehmen. Wird die Fusionierung von der Kartellbehörde erlaubt, könnte der größte Immobilienkonzern Europas entstehen. Außerdem im Podcast: Hansi Flick übernimmt nach der Europameisterschaft 2021 den Cheftrainerposten der Deutschen Fußballnationalelf. Ist Flick die richtige Wahl? Oliver Fritsch aus dem Sportressort kommentiert. Was noch? Kuscheln mit Hühnern? Keine so gute Idee. Moderation und Produktion: Ole Pflüger Mitarbeit: Hannah Grünewald Redaktion: Rita Lauter Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. DIE ZEIT und ZEIT ONLINE veranstalten ein digitales Podcastfestival: Am 20. Juni können Sie live dabei zuschauen, wie "Was jetzt?" und unsere anderen Podcasts entstehen, und außerdem mit Ihren Lieblingshosts ins Gespräch kommen. Hier können Sie sich kostenlos anmelden: https://www.zeit.de/festival Weitere Informationen zur Folge: Bundestagswahl 2021: Weidel und Chrupalla führen AfD in den Bundestagswahlkampf https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-05/afd-alice-weidel-tino-chrupalla-bundestagswahl-2021-spitzenkandidatur Thüringen: Polizei durchsucht Wohnhaus von Björn Höcke https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-05/bjoern-hoecke-thueringen-hausdurchsuchung-ermittlung-volksverhetzung Immobilienkonzerne: Vonovia und Deutsche Wohnen vereinbaren Fusion https://www.zeit.de/wirtschaft/2021-05/immobilienkonzerne-vonovia-deutsche-wohnen-uebernahme-mieten Immobilienmarkt: Kampf um jeden Quadratmeter https://www.zeit.de/thema/immobilienmarkt Löw-Nachfolge: Hansi Flick wird neuer Bundestrainer https://www.zeit.de/sport/2021-05/hansi-flick-wird-nachfolger-von-joachim-loew-als-bundestrainer

Kommentar - Deutschlandfunk
Wahl des Spitzenduos der AfD - Ohrfeige für Co-Parteichef Jörg Meuthen

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 25, 2021 3:23


Die Mitgliederentscheidung über das Spitzenduo der AfD offenbart Gewinner, Verlierer und den zukünftigen Kurs der Partei, kommentiert Nadine Lindner. Co-Parteichef Meuthen sieht sie als klaren Verlierer, Weidel als Gewinnerin. Es spreche nun noch mehr dafür, dass die AfD weiter nach rechts rutscht. Von Nadine Lindner www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Hören bis: 03.08.2021 19:08 Direkter Link zur Audiodatei

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
AfD bestimmt Spitzenduo für Wahlkampf - Verlierer Meuthen - Siegerin Weidel

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 25, 2021 3:42


Autor: Lindner, Nadine Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14

Medienschau von MDR AKTUELL
Mit neuem Spitzenduo raus aus der Opposition?

Medienschau von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later May 11, 2021 3:18


Janine Wissler und Dietmar Bartsch sollen es für die Partei "Die Linke" richten. Die Ko-Parteichefin und der Ko-Fraktionschef im Bundestag führen die Linke als Spitzenduo in den Bundestagswahlkampf.

Tagesthemen (320x240)
10.05.2021 - tagesthemen 22:30 Uhr

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later May 10, 2021 35:44


Themen der Sendung: Schwere Eskalation in Jerusalem durch Raketenbeschuss der Hamas, Janine Wissler und Dietmar Bartsch ziehen als Spitzenduo der Linken in den Bundestagswahlkampf, Aktionstag #liebegewinnt: Katholische Kirchen segnen homosexuelle Paare, Die Meinung, Seit sechs Monaten ist Bürgerkrieg in Äthiopiens Region Tigray, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin: Baustelle Nord-Ostsee-Kanal, Frühling am Großglockner: Schneefräsen arbeiten sich durch meterhohen Schnee, Das Wetter

Tagesthemen (960x544)
10.05.2021 - tagesthemen 22:30 Uhr

Tagesthemen (960x544)

Play Episode Listen Later May 10, 2021 35:44


Themen der Sendung: Schwere Eskalation in Jerusalem durch Raketenbeschuss der Hamas, Janine Wissler und Dietmar Bartsch ziehen als Spitzenduo der Linken in den Bundestagswahlkampf, Aktionstag #liebegewinnt: Katholische Kirchen segnen homosexuelle Paare, Die Meinung, Seit sechs Monaten ist Bürgerkrieg in Äthiopiens Region Tigray, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin: Baustelle Nord-Ostsee-Kanal, Frühling am Großglockner: Schneefräsen arbeiten sich durch meterhohen Schnee, Das Wetter

Tagesthemen (320x180)
10.05.2021 - tagesthemen 22:30 Uhr

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later May 10, 2021 35:44


Themen der Sendung: Schwere Eskalation in Jerusalem durch Raketenbeschuss der Hamas, Janine Wissler und Dietmar Bartsch ziehen als Spitzenduo der Linken in den Bundestagswahlkampf, Aktionstag #liebegewinnt: Katholische Kirchen segnen homosexuelle Paare, Die Meinung, Seit sechs Monaten ist Bürgerkrieg in Äthiopiens Region Tigray, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin: Baustelle Nord-Ostsee-Kanal, Frühling am Großglockner: Schneefräsen arbeiten sich durch meterhohen Schnee, Das Wetter

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
Der Tag mit Stefan Kuzmany - Boris Palmer: aushalten oder ausschließen?

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 10, 2021 31:43


Ist Boris Palmer noch zu retten? Ein Segen für jeden: Priester rebellieren gegen Rom. Urlaub im Corona-Sommer: ja, nein, vielleicht? Die EU sucht nach der Zukunft. Und: Die Linke nominiert ihr Spitzenduo. Moderation: Korbinian Frenzel www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ... Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Tagesthemen (Audio-Podcast)
10.05.2021 - tagesthemen 22:30 Uhr

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later May 10, 2021 35:44


Themen der Sendung: Schwere Eskalation in Jerusalem durch Raketenbeschuss der Hamas, Janine Wissler und Dietmar Bartsch ziehen als Spitzenduo der Linken in den Bundestagswahlkampf, Aktionstag #liebegewinnt: Katholische Kirchen segnen homosexuelle Paare, Die Meinung, Seit sechs Monaten ist Bürgerkrieg in Äthiopiens Region Tigray, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin: Baustelle Nord-Ostsee-Kanal, Frühling am Großglockner: Schneefräsen arbeiten sich durch meterhohen Schnee, Das Wetter

Tagesthemen (512x288)
10.05.2021 - tagesthemen 22:30 Uhr

Tagesthemen (512x288)

Play Episode Listen Later May 10, 2021 35:44


Themen der Sendung: Schwere Eskalation in Jerusalem durch Raketenbeschuss der Hamas, Janine Wissler und Dietmar Bartsch ziehen als Spitzenduo der Linken in den Bundestagswahlkampf, Aktionstag #liebegewinnt: Katholische Kirchen segnen homosexuelle Paare, Die Meinung, Seit sechs Monaten ist Bürgerkrieg in Äthiopiens Region Tigray, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin: Baustelle Nord-Ostsee-Kanal, Frühling am Großglockner: Schneefräsen arbeiten sich durch meterhohen Schnee, Das Wetter

Tagesthemen (1280x720)
10.05.2021 - tagesthemen 22:30 Uhr

Tagesthemen (1280x720)

Play Episode Listen Later May 10, 2021 35:44


Themen der Sendung: Schwere Eskalation in Jerusalem durch Raketenbeschuss der Hamas, Janine Wissler und Dietmar Bartsch ziehen als Spitzenduo der Linken in den Bundestagswahlkampf, Aktionstag #liebegewinnt: Katholische Kirchen segnen homosexuelle Paare, Die Meinung, Seit sechs Monaten ist Bürgerkrieg in Äthiopiens Region Tigray, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin: Baustelle Nord-Ostsee-Kanal, Frühling am Großglockner: Schneefräsen arbeiten sich durch meterhohen Schnee, Das Wetter

Interviews | Inforadio
Hennig-Wellsow: Bartsch und Wissler stehen für zwei Generationen

Interviews | Inforadio

Play Episode Listen Later May 10, 2021 4:52


Die Linke bekommt nun auch ihr Spitzenduo für die Bundestagswahl: Dietmar Bartsch und Janine Wissler. Die Co-Parteivorsitzende Susanne Hennig-Wellsow sieht sie als generationsübergreifendes Gespann. Eine Regierungsbeteiligung halte sie für möglich - trotz schlechter Umfragewerte.

Kommentar - Deutschlandfunk
Bundestagswahl - Spitzenduo zeigt Spannweite der Linken

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 10, 2021 3:09


Die Linkspartei hat geräuschlos ihr Spitzenduo für die Bundestagswahl gekürt: Realpolitiker Dietmar Bartsch mit deutlichem Interesse an einer Regierungsbeteiligung und Co-Parteivorsitzende Janine Wissler, die auf rote Linien pocht. Auf beide wartet eine Menge Überzeugungsarbeit, meint Johannes Kuhn. Ein Kommentar von Johannes Kuhn www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Hören bis: 19.07.2021 19:09 Direkter Link zur Audiodatei

Jung & Naiv
#434 - Gesine Schwan will SPD-Vorsitzende werden - Jung & Naiv

Jung & Naiv

Play Episode Listen Later Sep 8, 2019 73:52


Sie will es noch einmal wissen: Gesine Schwan wollte schon 2004 und 2009 Bundespräsidentin werden, nun also der SPD-Parteivorsitz. Die 76-Jährige kandidiert gemeinsam mit Ralf Stegner als neues Spitzenduo. Ob sie das Zeug dafür hat? Findet es heraus. Gesine ist aktuell Vorsitzende der SPD-Grundwertekommission und war u.a. von 1999 bis 2008 Präsidentin der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). Da Gesine schon vor fünf Jahren zu Gast war (woran ihr euch ja alle gut erinnert), geht's diesmal nur kurz um ihre Biografie. Trotzdem versuchen wir die Zeit der 68er mit der heutigen zu vergleichen. Was haben 68 und die "Fridays For Future" Bewegung gemeinsam? Was nicht? WIe hat sich Gesine damals positioniert und wie heute? Worin unterstützt sie die FFF-Demonstranten? Was können Klimaschützer von einer SPD-Parteichefin Gesine erwarten, was nicht? Kann sie aus ihren Analysen über die Fehler in der Vergangenheit die richtigen Schlüsse ziehen? Es geht außerdem um das bedingungslose Grundeinkommen, eine "Entschuldigung" für Hartz 4, die massiv ungerechte Vermögensverteilung in Deutschland sowie Gesines Friedenspolitik: Was bedeutet das konkret beim Thema Waffenexporte? Das und vieles, vieles mehr in Folge 434 - wir haben sie am 30. August 2019 in Berlin aufgezeichnet. Tipp: - Folge 138 mit Gesine über "good governance, bad governance" Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Jung IBAN: DE36700222000072410386 BIC: FDDODEMMXXX Verwendungszweck: Jung & Naiv PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Jung & Naiv
#431 - Grüne Spitzenkandidatin Katja Meier | Wahl in Sachsen - Jung & Naiv

Jung & Naiv

Play Episode Listen Later Aug 23, 2019 64:00


Dritter Teil unserer Interviewserie zur Landtagswahl in Sachsen am 1. September 2019: Katja Meier bildet mit Wolram Günther das Spitzenduo der Grünen zur sächsischen Landtagswahl. Sie ist seit 2005 Mitglied bei den Grünen und seit 2015 Landtagsabgeordnete. Mit Katja geht's zunächst um ihren Werdegang: Wie ist sie politisiert worden? Wo wuchs sie auf? Was wollte sie nach dem Abi werden? Hat sie nach dem Studium mal abseits der Grünen gearbeitet? Es geht um Feminismus: Wie kann Sachsen feministischer werden? Wie stellt sich Katja Frauenförderung vor? Wie gehen Männer im Landtag mit weiblichen Abgeordneten um? Wir sprechen über die soziale Lage im Land und die Idee vom bedingungslosen Grundeinkommen: Wo möchten die Grünen ein Modellprojekt starten? Was soll das bringen? Welche Probleme hat Katja mit dem BGE? Wir lernen, dass Sachsen ein reiches Land ist: Gibt es Millionäre oder sogar Milliardäre dort? Was droht ihnen, wenn die Grünen an die Macht kommen? Was droht Rechten, wenn die Grünen in einer Regierungskoalition sind? Es geht um Klimaschutz und eine Verkehrswende: Wie soll mehr öffentlicher Nahverkehr bereitgestellt werden? Was soll aus den Kohleabbauregionen werden? Außerdem geht's um Abschiebungen aus Sachsen nach Afghanistan. Das und vieles, vieles mehr in Folge 431 - wir haben sie am 13. August 2019 in Dresden aufgezeichnet. Es folgt noch das Interview mit dem SPD-Spitzenkandidaten (und Vizeministerpräsidenten). Link: - Teil 1 aus Sachsen mit Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) - Teil 2 aus Sachsen mit der Landesvorsitzenden der Linken, Antje Feiks Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Jung IBAN: DE36700222000072410386 BIC: FDDODEMMXXX Verwendungszweck: Jung & Naiv PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Jung & Naiv
#413 - Sven Giegold, Grüner Spitzenkandidat zur Europawahl - Jung & Naiv

Jung & Naiv

Play Episode Listen Later May 12, 2019 59:16


Die Europawahl steht vor der Tür und Sven Giegold will erneut ins Brüsseler Parlament: Der 49-Jährige bildet gemeinsam mit Ska Keller das Spitzenduo der Grünen zur Europawahl. Sven ist seit 2009 Abgeordneter im Europäischen Parlament, erst ein Jahr zuvor wurde er Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen. Wie das kam, erklärt er im Interview. Er ist Mitbegründer von NGOs wie Attac Deutschland, AllerWohnen eG und Tax Justice Network. Wie ist Sven politisch geworden? Wofür hat er sich schon zu Schulzeiten engagiert? Was hat er studiert? Warum hat er sich den Grünen angeschlossen? Ist er ein Antikapitalist, ein Sozialist? Sven ist Mitglied im EU-Ausschuss für Wirtschaft und Währung und kennt sich daher in den Finanzthemen aus: Warum gibt es immer noch Steueroasen in der EU? Was wurde in den letzten Jahren getan diese auszutrocknen? Wie läuft's mit der Bankenunion? Warum schaffen es Amazon, Facebook & Co kaum Steuern in Europa zu zahlen? Warum ist Geldwäsche in der EU so leicht möglich? Wieso ist das EU-Parlament mittlerweile das am transparentesten arbeitende Parlament? Wo kann sich der Bundestag noch eine Scheibe abschneiden? Wer blockiert weitere Fortschritte? Welchen Einfluss haben Lobbyisten auf ihn? Wer oder was ist "Lobbygift" in Brüssel? Was kann innerhalb der EU für den Klimaschutz getan werden? Was hält Sven von innereuropäischen Flugverboten? Und was sieht er anders als Greta Thunberg? Das und vieles, vieles mehr in Folge 413 - wir haben sie am 8. Mai in der Buchhandlung "Ocelot" (Berliner Brunnenstraße) aufgezeichnet. Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Jung IBAN: DE36700222000072410386 BIC: FDDODEMMXXX Verwendungszweck: Jung & Naiv PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Sven online: - Blog https://sven-giegold.de/ - Twitter https://twitter.com/sven_giegold

Vollspannradio
Vollspannradio – vsr 100 – Der Nübeldübel – Nachlese Spieltag 29

Vollspannradio

Play Episode Listen Later Apr 14, 2019


  Herzlich Willkommen und Hallo zum Vollspannradio. Der Podcast unter dem Motto: Als der Fußball noch aus Leder war und Tango genannt wurde. 23 Tore fielen an diesem Spieltag, das Spitzenduo erledigt seine Hausaufgaben, die Punkte für den Pott gewinnen in erster Linie die jeweiligen Torwächter und es kehrt ein Übungsleiter aus der Schweiz zurück an die Weiterlesen

Jung & Naiv
#329 - Katrin Göring-Eckardt, Spitzenkandidatin der Grünen - Jung & Naiv

Jung & Naiv

Play Episode Listen Later Sep 20, 2017 57:42


Katrin ist seit 1998 Abgeordnete, von 2005 bis 2013 war sie sogar Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags. 2013 war sie noch mit Jürgen Trittin das Spitzenduo der Grünen für die Bundestagswahl, dieses Jahr probiert sie es zusammen mit Parteichef Cem Özdemir. Mit Katrin geht's um ihr Menschenbild, auf dem sie ihre politischen Entscheidungen basiert. Warum ist ihr der Kampf gegen die AfD eine Herzensangelegenheit? Schnell kommen wir auf das Thema Außenpolitik: Was unterscheidet eigentlich grüne Außenpolitik von der der SPD, CDU, Linke oder FDP? Welche Bundeswehreinsätze würde sie sofort beenden? Warum sind die Grünen nicht für einen "Rüstungsausstieg"? Wer ist weltweit ihr Lieblingsschurke? Weiter geht's mit Sozialpolitik: Was hält sie vom bedingungslosen Grundeinkommen? Könnte Katrin von Hartz 4 leben? War die Zustimmung zur Agenda 2010 damals ein Fehler? Was fordern die Grünen in Sachen Umweltpolitik eigentlich, was niemand anderes fordert? Außerdem geht's auch um den deutschen Überwachungsstaat: Welche Gesetze bzw. staatlichen Überwachungsmöglichkeiten gehören sofort abgeschafft? Wie will sie potenzielle Grünenwähler überzeugen, wenn diese nicht am Ende wieder Merkel haben wollen? Das und vieles mehr in der 329. Folge - wir haben sie am 18. September in Berlin aufgenommen. Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Tilo Jung IBAN: DE36700222000072410386 BIC: FDDODEMMXXX Verwendungszweck: Jung & Naiv PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv (Wer mindestens €20 gibt, wird im darauffolgenden Monat als Dank in jeder Folge als Produzent gelistet. NEU: Wer €100 gibt, wird sogar für den Rest des Jahres als Produzent im Abspann geführt.) Fanshop ► http://fanshop-jungundnaiv.de/