POPULARITY
Staffelpremiere von Skeleton Crew ! Dieses Event feiert Thilo mit Dennis und diskutiert diese piratenlastige, neue Serie im Star Wars Universum. Alle Zeichen stehen auf Jedi!
Wenn du wirklich Veränderung willst und in Blitzgeschwindigkeit deine Ziele umsetzen möchtest, dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich. Die Zeit aktuell könnte grad nicht passender sein. ALLE Zeichen stehen energetisch auf Veränderung und stehen FÜR DICH! Egal wie die äußeren Umstände und Widerstände sind, ich zeige dir, wie du mit den Tools der neuen Zeit deine innere Balance findest und deine Veränderungen mit Leichtigkeit umsetzt. Du hast schon oft versucht, Veränderungen in deinem Leben durchzuführen, aber bist immer wieder eingeknickt, sobald Gegenwind kam, oder hattest Angst vor Ablehnung. Ängste und Zweifel haben immer noch die Oberhand in deinem Leben. In dieser Episode erfährst du von mir, was das wichtigste Tool der neuen Zeit ist und wie du es für dich einsetzen kannst. **Was du in dieser Episode lernen wirst:** - Wie du klare Entscheidungen triffst und diese durchziehst - Was Deine innereren Saboteure sind und Du sie FÜR DICH einsetzt - Mein ultimativer Tipp wie Du tägliches in Leichtigkeit Deine Komfortzone verlässt - Wie du mit einem Lächeln aufwachst und mit einem noch größeren Lächeln ins Bett gehst Ich garantiere dir, dass wir dein Leben in allen Bereichen maßgeblich verändern werden. Mach dich bereit für den Superflow of Love und erlebe die höchste Energie in Aktion! Viel Freude beim Hören! Von HERZen, deine Bettina ❤️➡️Hier gehts zu Deiner Abkürzung zu Deiner Transformation & Deinem schönsten Leben: Hier gehts zu Deinem COMMITMENT: https://bettinagreschner.de/termin/ Meine Handynummer: 0172 2791516 Instagram:https://www.instagram.com/bettina_greschner_coaching/
Alle Zeichen deuten darauf hin, dass US-Vizepräsidentin Kamala Harris anstelle von Joe Biden für die Demokraten in den Wahlkampf steigt. Aus der Not in den Kampfring. Heisst das aber auch, dass sie die beste Besetzung für den Posten der US-Präsidentin wäre? Patrik Müller, Chefredaktor von CH Media, hat eine klare Meinung.
Längere und kürzere Rennen der letzten Wochenenden werden aufgearbeitet und SCR geht dem allgemein bekannten Freiburger Wadensyndrom auf den Grund. Alle Zeichen deuten in Richtung Dreisam! Wir bleiben dran.
Volocopter ist DER Pionier der Luftmobilität. Bei den Olympischen Sommerspielen in Paris 2024 wird das deutsche Startup Geschichte schreiben: Dank der Unterstützung des französischen Präsidenten Macron und Bundeskanzler Scholz wird Volocopter offiziell seinen VoloCity-Lufttaxi-Service für Passagiere einsetzen. CEO Dirk Hoke: "Wir bieten weltweit die höchsten Sicherheitsstandards." Innerhalb von 13 Jahren ist Volocopter zum Marktführer in der Advanced Air Mobility-Industrie geworden, hat beide Zertifizierungen -für Produktion und Design- erhalten; allein die EASA fordert 1 Milliarde Test-Flugstunden! Volocopter hat ein ganzes Ökosystem aufgebaut: Volocity, die Passagierdrohne, Frachtdrohnen, VoloRegion für längere Strecken, Landeplätze und VoloIQ – 500+ Mitarbeiter und weltweit sechs Standorte. Dirk Hoke betont die Bedeutung von elektrischen Flügen über Großstädten, um Staus und Umweltverschmutzung zu reduzieren: "Zudem sind wir so sicher, dass selbst wenn von den 18 Rotoren unseres Lufttaxis 2 oder 3 oder selbst 6 Rotoren ausfallen, eine sichere Landung garantiert werden kann." Auch ein Grund für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der ADAC-Luftrettung. Der globale Lufttaxi-Markt boomt bereits - die Regierungen in den USA und China haben das erkannt und unterstützen ihre Unternehmen tatkräftig. Alle Zeichen stehen auf Schlüsselindustrie: Der Airtaxi-Marktwert soll laut Fortune Business in den nächsten 4 Jahren um 58% wachsen, neue Arbeitsplätze schaffen - und natürlich, als großer Beitrag in Richtung Net-Zero den Städte- und Zubringer-Verkehr klimafreundlich unterstützen. Wir sprechen über die Anfänge von Volocopter bis heute, wo sie Nummer eins in Europa sind, einschließlich Herausforderungen wie Widerstand in der Lokalpolitik. Über Investoren und die dringende Notwendigkeit der Zusammenarbeit von Politik, Wissenschaft und Industrie sowie die Rolle des Pioniergeistes in der Bewältigung von Widerständen und der Gestaltung einer neuen Ära der Luftmobilität.
Alle Zeichen stehen auf Draft. Doch bevor Jonas, Peter und Stephan auf die aktuellen Gerüchte und möglichen Trades blicken, bilanzieren sie die zweite Welle der Free Agency. Wo haben sich die Vikings verstärkt und wo hat der Kader weiter Lücken? Jetzt der neue Purple People Talk!
Ein Standpunkt von Hendrik Sodenkamp.Die Staaten der Welt polen ihre Wirtschaft auf Konfrontation .Der Krieg in der Ukraine soll weitergehen. Am 4. November 2023 sagte das US-Verteidigungsministerium der Ukraine erneute Waffenhilfe in Höhe von 425 Millionen Dollar zu.Wie die bundesregierungsnahe Tagesschau meldete, sollen dem osteuropäischen Land Waffen im Wert von 125 Millionen Dollar geliefert und außerdem für weitere 300 Millionen Dollar »lasergesteuerte Munition zur Abwehr von Drohnen« von den USA bei der Rüstungsindustrie bestellt werden. Damit lösen sich gehegte Hoffnungen von Kriegskritikern in Luft auf, dass die Haushaltsstreitigkeiten in den USA zu einem Stopp von Waffenlieferungen an die stagnierende Nato-Ostfront führen und damit die Notwendigkeit von Friedensverhandlungen schaffen würden.... hier weiterlesen: https://apolut.net/alle-zeichen-auf-krieg-von-hendrik-sodenkamp+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle
✅ Jetzt zum kostenlosen Live-Webinar mit Ernst Wolff anmelden: https://kettner.shop/Kostenfreie_Webinar_Anmeldung_xE Die vergangenen Monate fühlten sich für uns an, wie ein Dampfkochtopf, der kurz vor der Explosion steht. Alle Zeichen stehen auf irre Kursgewinne beim Gold. Auch immer mehr Analysten und Insider sehen ein neues Allzeithoch. Wieso das so ist und weshalb der Goldpreis sehr bald an einem gewissen Punkt explosionsartig in die Höhe schießen wird, erklären wir Ihnen in diesem Video. Wie hat Ihnen unser Beitrag gefallen? Wir würden uns über einen Daumen hoch und ein Abo unseres Kanals freuen. https://www.kettner-edelmetalle.de/
Liebe Clubberer, wir haben einen neuen Namen für euch: Die Geilen Pfeile! Fans des 1. FC Nürnberg können sich wieder entspannen. A propos Entspannung. Alle Zeichen stehen auf Sommer: Die Sprach-Apps werden wieder ausgepackt, damit demnächst im Urlaub die spanischen Kellner bequatscht werden können. Mit den hin- und wieder vorkommenden sintflutartigen Regenschauern geht man in Berlin ebenfalls entspannt um und badet einfach in der überlaufenden Kanalisation. What a Feeling. Aber MO-ment! War das etwa Joko Winterscheidt himself, der da freudestrahlend in die Gullis steigt, als wäre es ein Eisbecken im Luxusspa? Und last but not least platzen ebenfalls so mir nichts dir nichts zwei Internetberühmtheiten in die Podcast-Aufzeichnung, als wär's ihr World Wide Wohnzimmer (Zwinki Zwonki ;-). Wozu also Sommerpause machen, wenn man auch im Sunset Club entspannen kann? Wir senden jedenfalls durch. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/sunset_club
In dieser Folge stehen alle Zeichen auf grün. Zu Gast sind Sebastian Koch, Leiter Regionaler Maklervertrieb Leben bei HDI, und David Krahnenfeld, Leiter Vertrieb Wholesale und Unit Linked bei Ampega. Beide tauschen sich zum Thema Nachhaltigkeit in der Versicherungsbranche aus. Im Fokus stehen neben der Bedeutung auch vertriebliche Umsetzungsmöglichkeiten. Hör doch einfach mal rein. Du willst keine Folge mehr verpassen? Dann abonniere unseren Podcast „VertriebsGeheimnis“! Auf allen gängigen Channels abrufbar.
Viele Jahre ihres Lebens widmete Kiara Hufnagel der Welt des eSports: Sie spielte Call of Duty auf höchsten Niveau, führte schließlich die Nationalmannschaft der Frauen an, unterstützte ein englisches Team und baute als Managerin sogar selbst eine Mannschaft auf. Alle Zeichen deuteten auf eSport-Karriere, aber dann kam es doch ganz anders: Sie bewarb sich beim Internetsender RocketbeansTV als Redakteurin, sammelte dort immer mehr Kamera-Erfahrung bis sie schließlich nach zwei Jahren den Sprung in die Selbstständigkeit wagte. Heute streamt sie vor einem großen Publikum auf Twitch und versucht nicht über Steuerdinge nachzudenken. Mit Gastgeber Dom Schott spricht Kiara über ihre eSport-Vergangenheit, warum sie schließlich doch diese Community verlassen und einen ganz anderen Weg eingeschlagen hat. Außerdem ist dies die erste Folge ohne knarrenden Schreibtischstuhl - ein Meilenstein dieses Podcastmagazins.
White Lotus, Triangle of Sadness, The Menu, Glass Onion und und und….Serien- und Filmhits widmen sich gerade mit großer Vorliebe einem Thema: Reichen Menschen, ihren Privilegien und der Frage, ob sie dem Untergang geweiht sind oder nicht. Der große Erfolg dieser zeigt: Kapitalismuskritik ist im Mainstream angekommen. Alle Zeichen stehen auf „Eat the rich“ (beim Film „The Menu“ sogar buchstäblich). Eigentlich doch eine gute Entwicklung. Doch bringen diese Geschichten uns wirklich dazu, kritischer auf Reiche Menschen zu schauen - oder bewirken sie vielleicht sogar das Gegenteil? Die Hotels, in denen „White Lotus“ gedreht wurde, sind auf Monate ausgebucht, die Charaktere - allen voran Jennifer Cooliges als „Tanya“ - werden ikonisiert. Es scheint als fungierten diese Geschichten doch eher als Brot und Spiele. Wir lassen die Reichen auf dem Bildschirm leiden und verschonen sie dafür im echten Leben. Denn die Realität ist: Wir schauen Millionär*innen aus Hollywood zu, wie sie andere Millionär*innen darstellen und dadurch noch mehr Millionen verdienen. Wir Fragen uns: Wenn in Cannes bei Champagner herzlich über „Triangle of Sadness“ gelacht wird und danach alles so weiter geht wie zuvor - was bringt das alles dann?Shownotes:Alles zum aktuellen Sponsoring und den aktuellen Rabattcodes findest du immer aktuell hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
JesusCentrum Nürnberg Podcast – Kirche anders, weil jeder zählt
Wüstenzeiten 04: Alle Zeichen auf Rückzug - Eine Predigt mit Julian Hirt
Kalle nutzt weiterhin die Zeit in der Höhe von Namibia, um seinen großen Traum einer IM-Weltmeisterschaft zu erfüllen. Alle Zeichen stehen hierfür auf Grün und in ein paar Tage geht es nach Südafrika.
Alle Zeichen stehen auf SPIEL'22. Die Branchennews an der #Brettspielbar mit @spielbar_com und @brettspielbox #BrettspielPodcast
Sarahs Umzug zu Jenny nach Mainz steht nichts mehr im Wege. Kann sie sich wirklich von ihrem liebgewonnenen Dorf und all ihren Freunden trennen?
“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 58 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zuerst über die Rede Wladimir Putins anlässlich der Militärparade, mit der Russland am 9. Mai den Sieg über Nazideutschland feiert. Es wurde seitens Russlands kein Sieg über die Ukraine verkündet; aber eine Generalmobilmachung wurde, wie von vielen befürchtet, auch nicht erklärt. Wie also soll man Putins Ansprache interpretieren? Im zweiten Teil wenden die vier Podcaster sich Finnland und Schweden zu - den beiden besten NATO-Allianzpartnern, die die NATO-Allianz (noch) nicht hat. Alle Zeichen stehen auf einen baldigen Beitritt. Die Diskussion diskutiert die Ursachen des schwedischen und finnischen Sinneswandels und erörtert mögliche geopolitische Konsequenzen. Abschließend wie immer der “Sicherheitshinweis”, der kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige Themen und Entwicklungen - diesmal mit einem Rekurs auf das Datum 9. Mai aus deutscher Sicht, neuen nordkoreanischen Raketen, Chinas Annäherung an die Salomonen (über die Australien “not happy” ist) sowie der (weiterhin) extrem komplizierten Lage in Mali. Putinrede: 00:01:25 NATO: 00:26:41 Fazit: 01:01:01 Sicherheitshinweise: 01:01:53 Web: https://sicherheitspod.de/ Shop: https://sicherheitshalbershop.myspreadshop.de/ Twitter: https://twitter.com/Sicherheitspod Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod Komplette Shownotes unter: https://sicherheitspod.de/2022/05/10/folge-58-der-9-mai-und-putins-rede-alle-optionen-bleiben-offen-finnland-und-schweden-nato-beitritt/
Am 6. Mai findet die 100. Folge live im ORF Funkhaus in Dornbirn statt. Wer auch dabei sein will sollte noch schnell Plätze reservieren unter christian.suter@orf.at
Die Sondierungen für die Ampelkoalition auf der Zielgeraden? Wie kann die Erneuerung der Union gelingen? Italien führt Corona-Pass für Arbeitnehmer ein - ohne "G" keine Arbeit? Außerdem: Keine Zeit für Vielfalt - bleibt bei den Sondierungen "Diversität" auf der Strecke? Moderation: Jana Münkel www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ... Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Die Krise ist vorbei. Alle Zeichen stehen auf Aufschwung. Aber wie gut sind Sie eigentlich als Führungskraft nach der Corona Krise aufgestellt? Worauf es jetzt ankommt, erfahren Sie in der neuen Episode des HR Reformer Podcasts. Shownotes Zur Homepage des Hörbuchs Philipp Erik Breitenfeld | Unternehmer, HR-Reformer, Impulsgeber - WOHLSTANDSKILLER Erfahren Sie mehr: https://breitenfeld.de/ Die Musik stammt von Marco Heggen
Bald sollen Restaurants wieder ganz geöffnet werden. Hat die Pandemie nun eine Konkurs-Welle ausgelöst, Zehntausende Arbeitsplätze vernichtet? Casimir Platzer hatte vor drastischen Szenarien gewarnt. Der eben wiedergewählte Präsident von Gastrosuisse blickt im Tagesgespräch zurück und voraus. Genau einen Monat ist es her, da hiess es; hereinspaziert in Kinos und Theater, Sporteinrichtungen dürfen öffnen, das Training kann beginnen. Bei den Restaurants aber, da müssen wir draussen bleiben. Beizen blieben zu, nur im Aussenbereich durften Speisen und Getränke serviert werden. In diesem Frühling mit seinem Mix aus Regen, kühlem Wind und spärlich Sonne fiel aber auch dieser Spass ins Wasser. Umso ungeduldiger wartet die Branche nun auf den Entscheid, die Restaurants ganz zu öffnen. Alle Zeichen deuten darauf hin, dass es Ende Monat soweit sein könnte. Der oberste Wirt, Casimir Platzer, hat nie an Kritik an den bundesrätlichen Massnahmen gespart. Sein Verband spricht von einer Konkurswelle und von Zehntausenden Arbeitsplätzen, die in der Corona-Pandemie verloren gingen. Die Gastrobetriebe haben aber auch Unterstützung erhalten, Kurzarbeitsentschädigung oder Härtefallgelder und Kredite. So konnten viele Schliessungen verhindert werden, es gab in dieser Krisenzeit sogar ausgesprochen viele Neugründungen. Auch mit Take-away oder Lieferungen nach Hause konnte gutes Geld verdient werden. Ist die Gastronomie nach der Pandemie nun eine andere? Welche Spuren hinterlässt sie in der Branche? Worauf ist der gestern neugewählte Präsident von Gastrosuisse stolz - und worauf weniger? Casimir Platzer bilanziert als Gast im Tagesgespräch bei Karoline Arn.
Alle Zeichen sind auf Frühling: Die Uhren werden vorgestellt, der Grill wird angeschmissen und Ostern steht vor der Tür. Pünktlich zur Auferstehung Jesu schwelgen auch die beiden Diaspora-Katholiken Tobias und Stefan in Erinnerungen über vergangene Osterprozessionen und Outfits während der Kommunion. Außerdem schnacken die beiden über Eichhörnchen im Essen, Insekten als Proteinquelle und widmen sich dem Klassiker jeder Klugscheißerrunde: Der deutschen Synchronisation in Filmen und Serien.
Nur Friseure offen ab 1.3.? Bund und Länder diskutieren weiter. Wertschätzung kann Kindern durch den Lockdown helfen. Google darf Ministeriums-Info nicht vorziehen
Der Mann hinter und in Hellpower Energy ist der Akku-Designer Michael Mader. Als frühkindlich berufener in Sachen Technik und Elektronik hat er seine Ausbildungswege und Karriereschritte entsprechend gewählt, um innovative Produktlösungen für Akkus zu entwickeln. Im Jahre 2004 gründete Michael Mader im Keller seines Hauses in Niederösterreich Hellpower Energy. Heute widmet er sich mit einem ganzen Team dem Akku-Design und entwickelt und produziert Lithium-Akkus nach kundenspezifischen Anforderungen. Michael Mader: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/madermichael/?originalSubdomain=at Xing: https://www.xing.com/profile/Michael_Mader/cv Website: https://www.hellpower.at YouTube: https://youtu.be/vTKagXAyDx4 https://youtu.be/vTKagXAyDx4 DU willst mich Supporten dann klicke auf diesen Link: https://www.patreon.com/gainsforyourbrain Website: https://gains-for-your-brain.jimdosite.com Instagram: https://www.instagram.com/thisisdaniel_/?hl=de TikTok: https://www.tiktok.com/@thisisdaniel._ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thisisdaniel1/ YouTube: https://www.youtube.com/user/greenday2510
Ich glaub mein Schwein pfeift! 10 Jahre Dieter's Dojo!!! Alle Zeichen stehen auf Jubiläum und heute das erste Mal in voller Besetzung
Der VfB Stuttgart enttäuscht auf ganzer Linie im Derby. Nach wieder einmal individuellen Fehlern und fehlender Klasse in der Offensive bleibt der VfB auf der Stelle stehen. Drei Spieltage vor Schluß glaubt keiner mehr an eine Besserung. Alle Zeichen stehen auf auf Nichtaufstieg. Alle Aktivitäten des Super Heroes auf www.super4heroes.com...
Der VfB Stuttgart enttäuscht auf ganzer Linie im Derby. Nach wieder einmal individuellen Fehlern und fehlender Klasse in der Offensive bleibt der VfB auf der Stelle stehen. Drei Spieltage vor Schluß glaubt keiner mehr an eine Besserung. Alle Zeichen stehen auf auf Nichtaufstieg. Alle Aktivitäten des Super Heroes auf www.super4heroes.com
Freudenrausch - Meine tägliche Dosis Freude, Glück & Inspiration
Alle Zeichen stehen auf Neubeginn. Selbst das Wetter passt gerade dazu. Bereits in den letzten Wochen bahnte sich all das an, konnte ich Altes bearbeiten und loslassen und die Weichen für Neues legen. Nun darf ich dies auch im Außen erkennen und bekommen kleine und große Wunder vor die Füße gelegt und sehe, dass sich der Glaube, das Vertrauen, die Hoffnung und die Zuversicht gelohnt haben. Ich fühle mich wieder mehr im Fluss meines Lebens, bin hochmotiviert und freue mich auf das was kommt und was ich noch loslassen kann. Wunder willkommen.
Hallo und herzlich willkommen zu Folge 61 im Cloud Computing Report Podcast. Mein heutiger Geprächspartner ist Matthias Haas, CTO der Firma IGEL Technology. https://traffic.libsyn.com/cloud-computing-report-podcast/cloud-computing-report-podcast-matthias-haas-igel.mp3 “Alle Zeichen stehen auf Desktop-as-a-Service” – Unter diesem Motto wagte Matthias Haas zu Beginn des Jahres den Blick in die Kristallkugel und teilte seine Einschätzung zu den wichtigsten IT-Trends im Jahr ... Weiterlesen ... Der Beitrag Folge 61: Interview mit Matthias Haas, CTO, IGEL Technology erschien zuerst auf Cloud Computing Report.
Que sera, sera – Wie Nostradamus schon zu sagen pflegte. Doch was hatte die Wahrsagerin auf dem Reeperbahn-Weihnachtsmarkt Vivian und Mel wirklich zu sagen? Alle Zeichen stehen auf Doppelfolge Deluxe!
Alle Zeichen stehen auf grün, wenn man den deutschen Heimspeichermarkt betrachtet. Hersteller melden Verkaufsrekorde und das Wachstum hält - mit oder ohne Förderprogramm. Mit 60.000 neu verkauften Systemen erreicht der Markt eine neue Dynamik. Zum Jahresabschluss ein Blick zurück, nach vorn und in die Tiefe mit Christian Bussar, Abteilungsleiter für Netzintegration und Speichersystemanalyse am Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe der RWTH Aachen. Er hat den Speichermarkt analysiert und erwartet neben weiteren Preissenkungen viele interessante Entwicklungen die Kunden und Hersteller im nächsten Jahr in Atem halten werden.
Großbritannien hat gewählt. Die Konservativen unter Boris Johnson haben haushoch gewonnen. Das heißt: Alle Zeichen stehen auf schnellen Brexit. Moderation: Achim Bogdahn / Gast: Dr. Gabi Biesinger, Zweite Chefredakteurin des SWR und ehem. ARD-Korrespondentin in London
Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
Viele professionelle Verkäufer können ein Lied davon singen: Man arbeitet über viele Wochen intensiv mit einem potenziellen Kunden zusammen. Alle Zeichen stehen auf Grün. Es sieht so aus, als ob schon bald eine Entscheidung fällt. Und dann passiert plötzlich gar nichts mehr. Wichtige Ansprechpartner sind nicht mehr erreichbar. Die Entscheidung verzögert sich mit ungewissem Ausgang. Wie bringt man solch einen stockenden Entscheidungsprozess wieder in Gang? Mehr Informationen: stephanheinrich.com/podcast
Alle Zeichen stehen auf Wrestlemania! In diesem Licht stand damit auch unser Wochenrückblick. Dazu kam Ring of Honor, Fachsimpeln über Faces und Heels sowie viel Abgeschweife. Dabei waren heute: Andreas (aka Silentpfluecker) und Jens (aka JME). REIHNHÖREN!
Alle Zeichen stehen auf Wrestlemania! In diesem Licht stand damit auch unser Wochenrückblick. Dazu kam Ring of Honor, Fachsimpeln über Faces und Heels sowie viel Abgeschweife. Dabei waren heute: Andreas (aka Silentpfluecker) und Jens (aka JME). REIHNHÖREN!
Alle Zeichen stehen auf Wrestlemania! In diesem Licht stand damit auch unser Wochenrückblick. Dazu kam Ring of Honor, Fachsimpeln über Faces und Heels sowie viel Abgeschweife. Dabei waren heute: Andreas (aka Silentpfluecker) und Jens (aka JME). REIHNHÖREN!
Spaß hatten wir heute in der Jubiläumsfolge! Und die Aufregung ist in unserem Großhirn angekommen und bestimmt unsere niedersten Emotionen. So eine Folge gab es schon mal. Nämlich die Nummer 04. Die fand auch vor einem Championsleague-Finale statt. Das wir bereits dieses Jahr wieder die Chance auf den Titel haben ist einfach unfassbar. Doch die Fallhöhe ist enorm. Alle Zeichen stehen auf Sieg, aber in so einem Finale ist alles möglich. Wir legen alte Traditionen ab und pfeiffen auf Aberglauben und schlechte Omen. Deshalb hat der Nico auch schonmal 2013 auf sein FC Bayern Glas "graviert". 61799dbec31711e2a03b22000a1f92d6_7 Doch der Reihe nach. Auch wenn Wembley in aller Munde ist, so gibt es noch zwei Bundesligaspiele zu besprechen. Der FCA und Mönchengladbach waren diese Saison die letzten beiden Gegner. Nach einer sehr kurzen Rückschau über die Bundesligasaison fällt uns auf, dass Bayer 04 Leverkusen eine wirklich tolle Saison gespielt hat und kaum schlechter war als Dortmund. Und wer hätte in einem Finale schon Angst vor Leverkusen?
Alle Zeichen und alle Zahlen sprechen in den meisten Branchen für sehr harte Zeiten in der nahen und ferneren Zukunft. Ich empfehle allen Führungskräften in Marketing und Vertrieb dringlich, sich ihre Abteilungen genau anzuschauen. Achten sie dabei auf jede kleine Tätigkeit, die in Ihrem Unternehmen umgesetzt wird. Ihr Augenmerk sollte dabei auf Produktivität liegen. Das bedeutet, dass sie genauestens darauf achten sollten, wann ein Mitarbeiter beschäftigt und wann er produktiv ist Die Expert Sites sind ein Produkt des Schimmel Media Verlag, Würzburg Der Expert Sites Podcast erscheint im Michael Ehlers Verlag, Bamberg Sprecher: Andi Fingas Autor des Artikels: Michael Ehlers