POPULARITY
Dein Yogabusiness ist dein Herzensprojekt – aber wie kannst du es wirklich nachhaltig wachsen lassen, ohne dich zu überfordern? In der aktuellen Podcastfolge von Yoga als Beruf spreche ich genau darüber!Ich teile mit dir die wichtigsten Schritte für ein gesundes Wachstum und zeige dir, warum "mehr" nicht immer die beste Lösung ist. Du erfährst:✨ Warum Wachstum nicht nur mehr Kurse oder Kund:innen bedeutet, sondern auch mehr Klarheit und Effizienz bringen kann.✨ Die 5 Schritte, mit denen du dein Yogabusiness gezielt weiterentwickelst – von der Vision bis zur Automatisierung.✨ Welche typischen Wachstumsfallen du vermeiden solltest, damit du langfristig erfolgreich bist.Viel Spaß beim Reinhören!Am 4. März 18Uhr (inklusive 48h verfügbarer Aufzeichnung), findet die 0€ Masterclass zum Thema: "Von der Ausbildung in die Selbständigkeit- wie du 2025 als Yogalehrerin startest" statt. Hier gehts zur Anmeldung: 0€MasterclassWarteliste → Melde dich für den Yoga Business Basics Kurs an für ausgebuchte Yogaklassen und digitale Sichtbarkeit: https://antoniareinhard.de/yoga-business-basics/Du bist frustriert von stagnierenden Zahlen auf Instagram? → Hol dir Klarheit für dein Yogabusiness mit dem 70-seitigen Workbook→ Folge mir auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: https://www.instagram.com/yogaalsberufIch bin Antonia Reinhard, erfahrene Yogalehrerin, ehrliche Yoga-Business-Mentorin und die Stimme hinter dem „Yoga als Beruf“-Podcast.DU SUCHST EINE MENTORIN, DIE OFFEN UND EHRLICH ÜBER DIE ARBEIT ABSEITS DER MATTE SPRICHT?Gleichzeitig wünschst du dir Input von einer Yogini mit viel Lehrerfahrung, die auch nach Jahren noch entspannt und mit viel Spaß dabei ist?Dann freu ich mich darauf, dich kennenzulernen! Bring Struktur und Klarheit in deine Gedanken – und dadurch gleichzeitig in dein empowerndes Yoga-Business und Leben.
In der heutigen Podcastfolge spreche ich über die typischen Fehler selbständiger Yogalehrerinnen - und vorallem darüber, wie du sie vermeiden kannst!Denn sind wir mal ehrlich: Die meisten von uns sind nicht mit Business-Wissen in die Selbstständigkeit gestartet. Aber genau das kann man lernen – und damit den ganzen Frust und Umwege sparen. Am Ende dieser Folge teile ich mit dir auch eine Lösung, mit der du dein Yoga-Business strukturiert aufbauen kannst, also bleib unbedingt dran!Viel Spaß beim Reinhören!Am 4. März 18Uhr (inklusive 48h verfügbarer Aufzeichnung), findet die 0€ Masterclass zum Thema: "Von der Ausbildung in die Selbständigkeit- wie du 2025 als Yogalehrerin startest" statt. Hier gehts zur Anmeldung: 0€MasterclassWarteliste → Melde dich für den Yoga Business Basics Kurs an für ausgebuchte Yogaklassen und digitale Sichtbarkeit: https://antoniareinhard.de/yoga-business-basics/Du bist frustriert von stagnierenden Zahlen auf Instagram? → Hol dir Klarheit für dein Yogabusiness mit dem 70-seitigen Workbook→ Folge mir auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: https://www.instagram.com/yogaalsberufIch bin Antonia Reinhard, erfahrene Yogalehrerin, ehrliche Yoga-Business-Mentorin und die Stimme hinter dem „Yoga als Beruf“-Podcast.DU SUCHST EINE MENTORIN, DIE OFFEN UND EHRLICH ÜBER DIE ARBEIT ABSEITS DER MATTE SPRICHT?Gleichzeitig wünschst du dir Input von einer Yogini mit viel Lehrerfahrung, die auch nach Jahren noch entspannt und mit viel Spaß dabei ist?Dann freu ich mich darauf, dich kennenzulernen! Bring Struktur und Klarheit in deine Gedanken – und dadurch gleichzeitig in dein empowerndes Yoga-Business und Leben.
Läuft dein Kundenprozess schon reibungslos?Hast du ein strukturiertes System, das deine Kunden nach dem Kauf begeistert? Oder gibt es noch Lücken in deinem Fulfillment-Prozess? Was ist Fulfillment genau udn welche Bedeutung hat es für die Customer Experience? Viele Unternehmen liefern pünktlich aus, beantworten Anfragen und schicken vielleicht noch eine E-Mail mit „Danke für Ihre Bestellung“. Doch das allein reicht nicht, um echte Kundenbindung zu erzeugen. Ein perfektes Fulfillment ist die Basis, um in kurzer Zeit zufriedene Kunden in echte Markenbotschafter zu verwandeln! Genau darüber sprechen wir heute in dieser Folge und beantworten eventuell auch deine Fragen zu diesem Thema: Von der Definition des Begriffs über die Bedeutung im Unternehmenskontext bis hin zu praktischen Beispielen wie dem Fulfillment-Prozess bei Apple liefert Peggy zahlreiche Einblicke. Fulfillment als Wachstumsbooster für 2025 kann auch dir und deinen Kunden zu mehr Kundenbindung und Kundentreue verhelfen. 00:00 Wahlteilnahme im Ausland erschwert04:38 "Abenteuer der Auftragsabwicklung"08:45 Customer Experience und Fulfillment-Verknüpfung12:03 Apple: Fulfillment trifft auf Experience13:28 Fulfillment-Strategie Optimieren: Prozesse Überdenken19:22 Exzellentes Fulfillment im Gastgewerbe23:12 A-Z der Customer Experience, NPS und Nostalgie-Marketing25:09 Optimierung von Fulfillment-ProzessenStay tuned for your Customers!
Thema verfehlt? Irgendwie schon, trotzdem mit Bestnote! Julius Heile klärt auf. Die Kurzeinführung zu Brahms' Variationen über ein Thema von Haydn, op. 56a. Schon gewusst? Zahlreiche Konzerte der NDR Ensembles finden Sie auf YouTube im Channel "NDR Klassik" oder in der ARD Mediathek. https://www.youtube.com/@NDRKlassik https://www.ardmediathek.de/kultur_klassik Abonnieren Sie "Klassik to Go" und finden Sie weitere spannende Angebote des NDR in der ARD Audiothek! https://www.ardaudiothek.de/sendung/klassik-to-go/10778959/
Folge 236 | Thema von Paul Koch: Gott mit uns - eine verändernde Verheißung
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
♦️ Kostenloses Webinar zu dem Thema: VON 0 AUF 100 MILLIONEN - DIE 3 WICHTIGSTEN LEKTIONEN AUS 10 JAHREN INVESTIEREN IN CRYPTO: https://bit.ly/von0auf100Millionen-DasWebinar
Viel Spaß mit “Rhapsodie über ein Thema von Nakamoto” von Allen Farrington. Im Original erschienen unter dem Titel: Rhapsody On A Theme Of Nakamoto. Du willst mehr? Dann abonniere unseren Podcast, folge uns auf Twitter & Instagram oder lies dich durch unsere Mediathek auf aprycot.media/thek. Bitcoin-Bücher & mehr: https://aprycot.media/shop/ Der Podcast auf allen Plattformen: https://podcasters.spotify.com/pod/show/aprycotmedia Lass den Sprechern und Übersetzern ein paar Sats da: https://aprycot.media/content-plebs/ Sprecher: Gabriel Übersetzer: stfano Lektorat: actionslave
Folge 227 | Thema von Daniel Ens: Leben aus Gottes Wort
Eine Predigt von Wolfgang Thiering am 18.08.2024 zu Lukas 13,10-17 zum Thema "Von heilenden Worten und entwaffnender Schlagfertigkeit"
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge hier im Podcast ketogener Lifestyle und Biohacking. Schön dass du wieder eingeschaltet hast. Heute erfährst du alles zum Thema “Von dick zu dünn zu stark: Interview mit Denise“. Denise Ras ist Lehrerin, Bodybuilderin und Coach und hilft anderen Frauen dabei, sich in ihrem Körper wohlzufühlen und stark zu werden. Zudem kann sie aus ihren ganz eigenen Erfahrungen von zahlreichen Herausforderungen mit ihrem Körper und auf ihrem Weg berichten. Ich habe sie in dieser spannenden Podcastfolge interviewt - ganz viel Spaß damit. Dein Andi von Myketocoach Zum Kurs Plötzlich Schlank: https://ploetzlichschlank.de Mehr zu den Ketonen: https://myketocoach.de/nat-exogene-ketone-kaufen-rbhb/ Denise auf Instagram: https://www.instagram.com/denise.elisabeth.ras/ Connecte dich mit mir auf Instagram: https://www.instagram.com/florence_ketoworld/ Zu den Koch E-Books: https://myketocoach.de/keto-rezepte/keto-e-book/ Starte JETZT in deinen Ketogenen Lifestyle mit der kostenlosen 7 Tage #hackyourlife Challenge: https://myketocoach.de/7-tage-hackyourlife-challenge/ Hier mehr über exogene Ketone erfahren: https://myketocoach.de/exogene-ketone/
Ein nicht ganz neues Phänomen mit einer steigenden Tendenz und einer steigenden Skrupekkosigkeit
Folge 214 | Thema von Stephanus Schäl: Hiobsbotschaften (Teil 4)
Folge 213 | Thema von Stephanus Schäl: Hiobsbotschaften (Teil 3)
Folge 212 | Thema von Stephanus Schäl: Hiobsbotschaften (Teil 2)
Folge 211 | Thema von Stephanus Schäl: Hiobsbotschaften (Teil 1)
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge hier im Podcast ketogener Lifestyle und Biohacking. Schön dass du wieder eingeschaltet hast. Heute erfährst du alles zum Thema “Von antriebslos zu vital und 14 Kilo leichter - Die Geschichte von Doro“. Von erschöpft, antriebslos, keine Energie mit den Kindern zu spielen oder Freizeitaktivitäten nachzugehen hin zu neuer Lebensfreude, den geliebten Hobbies wie Tanzen nachgehen können und wieder die Mama sein, die man sein will - und das in gerade mal 6 Monaten. Zusätzlich noch 14 Kilo leichter und endlich im Körper angekommen. Doro teilt ihre Geschichte und erzählt was ihr geholfen hat im Interview. Deine Florence von Florence Keto World Zum Kurs Plötzlich Schlank: https://ploetzlichschlank.de Mehr zu den Ketonen: https://myketocoach.de/nat-exogene-ketone-kaufen-rbhb/ Connecte dich mit mir auf Instagram: https://www.instagram.com/florence_ketoworld/ Zu den Koch E-Books: https://myketocoach.de/keto-rezepte/keto-e-book/ Starte JETZT in deinen Ketogenen Lifestyle mit der kostenlosen 7 Tage #hackyourlife Challenge: https://myketocoach.de/7-tage-hackyourlife-challenge/ Hier mehr über exogene Ketone erfahren: https://myketocoach.de/exogene-ketone/ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/myketocoach/message
Predigt der FeG Augsburg-Mitte am 23.06.2024 | Prediger: Dirk Schütz | Thema: Von Ägypten bis Kanaan - Geistlicher Kampf | Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte | www.augsburg-mitte.feg.de | Ulrichsgasse 1-3 | 86150 Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de
Predigt der FeG Augsburg-Mitte am 02.06.2024 | Prediger: Dirk Schütz | Thema: Von Ägypten bis Kanaan - Auf ins neue Land | Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte | www.augsburg-mitte.feg.de | Ulrichsgasse 1-3 | 86150 Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de
Frisch gebügelt und mit einer Extra-Portion guter Laune, führen wir euch auch heute wieder durch das Getümmel der Dentalwelt. - Springer sagt Tschüss: Der freie Zahnarzt zieht nach Leipzig! - Fachkräftemangel ade?: Die #Bundeszahnärztekammer startet eine neue Kampagne für ZFAs. - Events im Überfluss: Rückblick vor allem auf die Dental Bern. - Marketing at it´s Best: Wie ist der Stand beim Dental Marketing Award? - Fundstück der Woche: Ein epischer Rechtsstreit und ein nicht ganz so epischer Badewannenchef. Ein bunter Mix aus News, Trends und Anekdoten erwartet Euch! Also, macht es Euch bequem, legt die Füße hoch und lasst euch von uns in die Dentalnews entführen. Dental Talk wird präsentiert von Dental Marketing - dem Fachmagazin für Dental- Marken ---- Egal, ob neue Trends oder Geschehnisse der letzten Tage, der Podcast von Björn Kersten und Olaf Tegtmeier kommt am Montag und behandelt die spannendsten Themen des Dental- und Marketingbereiches. Beide kennen die Bereiche so gut wie Ihre Westentasche und diskutieren mit Spaß an der Sache und meinungsstark aktuelle Themen und geben Einblicke hinter die Kulissen. #Dentaltalk #dentalpodcast #dentalmarketing #dentalnews #dentalpocastdeutsch #wartezimmergespräche #verlagswesen #mediadent #marktforschung
Folge 207 | Thema von Peter Krell: Die absolute Notwendigkeit der Meditation
Folge 198 | Thema von Edgar Lück: Gott verändert Leben
Folge 197 | Thema von Wilhelm Busch: Das Kreuz
Folge 195 | Thema von Olaf Latzel: Von der Kraft des Wortes Gottes - Von der Kraft des Wortes vom Kreuz
Folge 189 | Thema von Alex Guwa: Jesus schenkt wahre Freude
Folge 187 | Thema von Henry Braun: Leben als junger Christ in einer postchristlichen Welt
Folge 185 | Thema von André Töws: Unterwegs für Jesus
Folge 180 | Thema von Cornelius Neufeld: Mission geht uns alle an
In der neuesten Episode von "Stimme wirkt mit Arno Fischbacher und Andreas Giermaier" steht das fesselnde Thema "Von der Idee zur Wirkung - Drei unverzichtbare Regeln für dein Storytelling" im Mittelpunkt. Tauche ein in die Kunst des Geschichtenerzählens und entdecke, wie du sie erfolgreich im Geschäftsumfeld nutzen kannst.Erfahre, wie du mit gezieltem Storytelling nicht nur Ideen zum Leben erweckst, sondern auch eine nachhaltige Wirkung erzielst. Wir werden dir drei unverzichtbare Regeln präsentieren, die deine Geschichten kraftvoller, mitreißender und für dein Business äußerst wirkungsvoll machen. Verpasse nicht diese Chance, dein Storytelling auf das nächste Level zu heben und damit einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Diese Episode wird dir wertvolle Einblicke und praktische Tipps bieten, um deine Erzählkunst zu verfeinern.. . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso
In der neuesten Episode von "Stimme wirkt mit Arno Fischbacher und Andreas Giermaier" steht das fesselnde Thema "Von der Idee zur Wirkung - Drei unverzichtbare Regeln für dein Storytelling" im Mittelpunkt. Tauche ein in die Kunst des Geschichtenerzählens und entdecke, wie du sie erfolgreich im Geschäftsumfeld nutzen kannst.Erfahre, wie du mit gezieltem Storytelling nicht nur Ideen zum Leben erweckst, sondern auch eine nachhaltige Wirkung erzielst. Wir werden dir drei unverzichtbare Regeln präsentieren, die deine Geschichten kraftvoller, mitreißender und für dein Business äußerst wirkungsvoll machen. Verpasse nicht diese Chance, dein Storytelling auf das nächste Level zu heben und damit einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Diese Episode wird dir wertvolle Einblicke und praktische Tipps bieten, um deine Erzählkunst zu verfeinern.. . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso
Folge 173 | Thema von Rudi Tissen: Durst nach Gott
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um den bewussten Aufbau gesunder Beziehungen mit besonderem Fokus auf dem Ausstieg aus toxischen Beziehungen, die durch Liebesucht, Abhängigkeit und das Streben nach Dopamin gekennzeichnet sind.Entdecke, wie die aufregenden Emotionen, die aus toxischen Beziehungen stammen, in einer ruhigen und gesunden Beziehung eine ungewöhnliche Langeweile hervorrufen können. Es ist, als ob etwas nicht stimmt und der gewohnte 'Vibe' fehlt. Doch in diesem "Lieblingsscheißgefühl" liegt die Möglichkeit zur Selbstreflexion.Christian Hemschemeyer, ein erfahrener Paartherapeut, nimmt dich mit auf eine Reise, um toxische Dynamiken in Beziehungen zu erkennen und zu verstehen. Erfahre von ihm, wie du aktiv an einer gesunden Beziehung arbeiten und eine tiefere Verbundenheit schaffen kannst. In der Podcastfolge erfährst du noch…✨ Tipps für eine dauerhaft gesunde Beziehung und Überwinden toxischer Muster✨ Warum toxische Beziehungen suchterzeugend wirken können✨ Lösungsansätze, um toxische Beziehungen zu bewältigen und gesunde Beziehungen aufrechtzuerhalten✨ Integration und Kontrolle von Dopamin-Kicks in gesunden Beziehungen, insbesondere in Bezug auf Sexualität✨ Bewusste Kanalisierung und Nutzung von Anziehung und Sex in Beziehungen✨ Innere Stimme in Beziehungen differenzieren: Bindungsangst, Liebessucht oder Warnzeichen?✨ Vorschläge zur Erkennung und Akzeptanz weniger positiver Aspekte des Selbst, um das Selbstwertgefühl zu stärken✨ Anregungen zur Nutzung von Energie aus toxischen Beziehungen als Antrieb für positive Veränderungen und persönliches Wachstum00:00 Intro00:12 Vorstellung der Podcast-Ansprechpartner und Einführung in das Thema „Von toxischen zu gesunden Beziehungen.“01:05 Silvester Retreat- Vorstellung und Einladung01:51 Herausforderungen beim Übergang von toxischen zu gesunden Beziehungen: Das ungewohnte Gefühl und wie man es meistert04:11 Beziehung ohne Vibe: Was tun, wenn die Verbindung fehlt?08:08 Von Liebessucht zur Verbundenheit und Liebe: Wie erreicht man eine gesunde Beziehung?12:01 Was ist Liebesucht? Erklärung und Auswirkungen auf Beziehungen14:02 Von Liebessucht zum Gleichgewicht: Warum eine gesunde Beziehung nach Obsession und Suchtgefühl als langweilig erscheinen kann?18:37 Toxische Beziehungen bewältigen und Gesunde aufrechterhalten: Lösungs Unsere 0€ Tools für dich:✨EFT-Session "Verlustangst überwinden": https://omanna.activehosted.com/f/3✨EFT-Session "Bindungsangst überwinden": https://omanna.activehosted.com/f/1✨Workbook "Frieden für dein inneres Kind": https://omanna.activehosted.com/f/31✨Workbook & Selbsttest "Welcher Bindungstyp bin ich": https://omanna.activehosted.com/f/35Omanna Circle: https://omanna.ac-page.com/omanna-circleKommende Seminare:✨ Workshop "Reparent Your Inner Child" am 28.04.2024: https://omanna.thrivecart.com/workshop-reparent-your-inner-child/✨ Commit to Love, 19.-22.09.2024: https://omanna.activehosted.com/f/43
Diese Meldungen haben die Stadt in Aufruhr versetzt: Zuerst kündigte das Hotel Merian im Kleinbasel an, seine Tore zu schliessen, dann folgte das Hotel Basel am Spalenberg. Beide Häuser weisen eine lange Tradition auf uns waren beliebte Treffpunkte des gesellschaftlichen Lebens in der Stadt, auch und vor allem an der Fasnacht. Auch andere Hotels in Basel kämpfen mit Herausforderungen, allen voran die teils massiv gestiegenen Energiepreise sowie die Nachwirkungen der Corona-Pandemie. Könnte es zu weiteren Konkursen kommen? Konkret lasse sich diese Frage noch nicht beantworten, sagt BaZ-News-Redaktorin Isabelle Thommen, die sich in der Branche umgehört hat, im Gespräch mit Oliver Sterchi. Aber: «Es ist davon auszugehen, dass dieses Szenario eintreten könnte.» Beiträge zum Thema:Von «schockierenden Stromkosten» und «ruinösem Preiskampf»Hotel Merian: Ein Ende mit Schrecken
Thema: Von der Rettung eines Reichen
Mit Rücken, aber guten Mutes in die neue Folge - dieses Mal ohne technischen Murks. Das Thema Webseiten war heute mehrfach Thema: Von merkwürdigen Geschäftspraktiken bei bestehenden Serviceverträgen, über Hotelbuchungen, die im Nirvana verschwinden, Schnellreaktionen bei traurigen Vorfällen, die eine Seite zum Absturz bringen kann, bis zu ernstgemeinten Anfragen, wie man "mal eben" zum Webprogrammierer werden kann. Eine Handwerkerrechnung bringt Markus komplett zum Schmelzen, aber sie ist zumindest für unseren Folgentitel gut. Die obligatorischen Updates vergangener Absurditäten fehlen natürlich auch nicht. Dieser Podcast wird technisch realisiert durch SQUADCAST und ULTRASCHALL Intro-Sprecherin: Lara Schmidt VA Image by h kama from Pixabay
Predigt der FeG Augsburg-Mitte am 17.09.2023 | Prediger: Dirk Schütz | Thema: Von Ägypten bis Kanaan - Der Sinn des Gesetzes und die Sache mit der Sünde | Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte | www.augsburg-mitte.feg.de | Ulrichsgasse 1-3 | 86150 Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de
Predigt der FeG Augsburg-Mitte am 03.09.2023 | Prediger: Dirk Schütz | Thema: Von Ägypten bis Kanaan - Die Wüste vor dem gelobten Land | Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte | www.augsburg-mitte.feg.de | Ulrichsgasse 1-3 | 86150 Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de
Folge 167 | Thema von Dennis Warkentin: Nachfolge
Thema: Von manuell dominierten Backups zu hoch-automatisierten datengesteuerten Prozessen Zum Inhalt dieser Podcast-Episode: Automatisierte sichere Datensicherung und -Wiederherstellungsprozesse sind für viele Betriebe derzeit nicht die Realität. Im Gegenteil, gerade weil die damit verbundenen Prozesse und Technologien immer komplexer und kritischer werden (um Organisationen, Applikationen und Daten vor Angriffen und Unterbrechungen zu schützen), sind weiterhin jede Menge manueller Eingriffe und Verfahren selbst mit im Spiel. Bei Backup-Lösungen mit Teils veralteter Hardware und Software ist die geforderte schnelle Wiederherstellung nach Cyberangriffen mit vielfältigen manuellen und zeitaufwendigen Prozessen verbunden und kann somit extrem schwierig werden. Moderne KI-gestützte Backups sind über pro-aktive Ransomware-Erkennung oder die schnelle Identifizierung kritischer Daten in der Lage, mit Hilfe von ML-Technologien potentielle Risiken zu minimieren und die Bedrohungserkennung bereits im Vorfeld effektiv zu unterstützen. Die Einführung von KI und maschinellem Lernen macht aus manuell dominierten Backup-Wiederherstellungs (B/R)-Prozessen einen automatisierten und datengesteuerten Prozess, der eine konsistentere Abstimmung bzw. Integration mit IT-Service-Management-Tools ermöglicht. Dies gilt auch für notwendige Testverfahren im Bereich von Disaster Recovery (D/R). Weitere Infos unter www.storageconsortium.de
Predigt der FeG Augsburg-Mitte am 27.08.2023 | Prediger: Dirk Schütz | Thema: Von Ägypten bis Kanaan - Befreit um zu leben | Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte | www.augsburg-mitte.feg.de | Ulrichsgasse 1-3 | 86150 Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de
Folge 163 | Thema von Roger Peugh: Beten verändert (Teil 5)
Die Aktionen und Projekte unserer heutigen Gäste Günes Seyfarth, Gründerin u.a. der Community Kitchen und der MacGyvers, und Patricia Graf, Gründerin u.a. des PYG Label und Künstlerin, sind wohl kaum in einen einzigen Satz zu packen. Die beiden Handlungsheldinnen zeigen uns in einer besonderen Aufwind Zukunft Folge, was es heißt, aus der Ohnmacht in die Wirksamkeit zu gelangen, im eigenen Umfeld zu beginnen und sich auch der eigenen Grenzen bewusst zu werden. Die Hürden des Alltags, der Lebenswelten und der Politik fest im Visier, ist es immer noch eine große Herausforderung, Engagement, Ehrenamt und Wirtschaftlichkeit in einen Zusammenhang zu bringen - diese beiden Frauen bewegen sich aus ihrer eigenen Komfortzone heraus und trauen sich zu, Überraschungen im Leben zuzulassen um Transformation im direkten Umfeld und in der Gesellschaft herbeizuführen. Was hat dies mit strategischer Naivität zu tun? Und was hat es mit dem Big Mac Moment auf sich? Unser heutiges Thema: Von der Idee ins Handeln – einfach machen. verspricht viel Tatendrang, Drive und Initiative, denn bei jedem Projekt stellen die beiden sich niemals die Frage: Warum? Sondern immer eher: Warum nicht? Hört rein!
Folge 162 | Thema von Roger Peugh: Beten verändert (Teil 4)
Folge 161 | Thema von Roger Peugh: Beten verändert (Teil 3)
Folge 160 | Thema von Roger Peugh: Beten verändert (Teil 2)
Folge 159 | Thema von Roger Peugh: Beten verändert (Teil 1)
Folge 157 | Thema von Thomas Lange: Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Becoming | Werde die Person, die mutig ihren eigenen Weg geht https://juliaschleidt.de/becoming/ 33 Keys for Change - Dein 38-seitiges Workbook mit allem, was du für eine kraftvolle persönliche Veränderung brauchst. https://juliaschleidt.de/33keys/ Ziele Träume und Visionen Workshop: https://www.copecart.com/products/28ca18d4/checkout Das Clarity & Confidence Programm: 31 Tage für dein Selbstbewusstsein: https://www.copecart.com/products/860f70f5/checkout Oder buche dir ein Kennenlerngespräch für ein 1:1 Coaching: https://juliaschleidt.de/kennenlernen/ Herzlich willkommen zum Tatendrang Podcast! In dieser Folge spreche ich mit Dominique Jäger über das Thema "Von der wissenden zur lernenden Organisation". Dominique Jäger - ehemals Leikauf- ist nicht nur Bestseller-Autorin, Podcasterin und Diversity Driverin, sondern auch eine bemerkenswerte Persönlichkeit im Bereich Diversity & Inclusion, People & Culture sowie New Work. In ihrer beruflichen Laufbahn hat sie bereits zahlreiche Stationen durchlaufen und mit bedeutenden Persönlichkeiten wie Miriam Wohlfarth, Oliver Samwer und Tijen Onaran zusammengearbeitet. Aktuell ist Dominique für den People & Culture Bereich der DKB Service verantwortlich. Davor bekleidete sie die Position des COO bei Global Digital Women und war als Projekt Lead für Miriam Wohlfarth tätig. Vor ihrer Tätigkeit bei diesen Unternehmen arbeitete sie auch für renommierte Firmen wie s.Oliver, Comma und einer Beratungsfirma für öffentliche IT-Projekte. Wir diskutieren über Personalentwicklung und Unternehmenskultur. Im Gespräch geht es um Führung, Selbstführung und welche Rolle der Selbstwert spielt. Wir erfahren auch, wie es der DKB Service GmbH gelungen ist, dieses Thema in ihrer Organisation zu verankern und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie eine lernende Organisation entwickelt werden kann, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich! Viel Spaß beim Zuhören. **Kontakt zu Dominique** Dominique Jäger hat in ihrem Leben viele Abenteuer erlebt und interessante Begegnungen mit inspirierenden Persönlichkeiten gemacht. Wenn du mehr über diese Frau und ihre Karriere erfahren möchtest, hör gerne in diesen Podcast oder besuche ihre Website: https://dominique-jaeger.squarespace.com https://www.linkedin.com/in/dominiqueleikauf/ **Kontaktdaten Julia Schleidt:** Homepage: https://juliaschleidt.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/juliaschleidt/ Instagram: https://www.instagram.com/julia.schleidt/ Mail: hallo@juliaschleidt.de Kostenfreies Toolbook für die erfolgreiche Teamarbeit: https://juliaschleidt.de/toolbook/ **Impressum** https://juliaschleidt.de/impressum/
Folge 149 | Thema von Olaf Latzel: Warum gibt es Leid in meinem Leben
Im Schweizer Exil schreibt Rachmaninow 1934 eines seiner berühmtesten Werke für Klavier und Orchester. Nach einer depressiven Phase entstehen Variationen für Klavier und Orchester, in denen der Komponist effektvoll ein Thema von Paganini mit einem Motiv aus der Totenmesse verwebt. (Autor: Michael Lohse) Von Michael Lohse.
Wir blicken heute auf die Geschichte des Bistums Passau, 739 n. Christus gegründet ist das eine ziemlich lange Geschichte. Wir gehen aber noch weiter zurück, und suchen christliches Glaubensleben schon vor der Bistumsgründung. Prof. Hannelore Putz ist Archivdirektorin im Bistum Passau und unser Gast im Interview. Sie hält eine 4-teilige Vortragsreihe zum Thema „Bistumsgeschichte“ im Bildungshaus spectrum Kirche in Passau. „Vom Werden des Bistums Passau - die Frühzeit christlichen Glaubens“ ist der Titel des 1. Vortrags, mehr dazu im Interview. Den 2. Vortrag gibt es dann im April. Da geht es um das Thema: „Von der Frage nach dem rechten Glauben - Reformation und Katholische Reform im Bistum Passau“. Infos und Anmeldung zur Vortragsreihe im Internet unter: www.spectrumkirche.de (Bild: Simona Kehl)