Wir so: Online Marketing! Du so: OMG! Keine Angst, denn egal ob SEO, Content Marketing, Social Media Marketing, Performance Advertising, Affiliate Marketing oder E-Mail Marketing: Robin Heintze ist dein Mann! Als Geschäftsführer des Online-Marketing-Spezialisten morefire gibt er mit Expertengästen konkrete Tipps & Tricks von der Strategie bis hin zur Umsetzung deiner Kampagne – natürlich immer mit kleinen Anekdoten aus seiner eigenen Arbeit!
Was passiert, wenn ein Traditionsunternehmen wie Fielmann Digitalisierung wirklich ernst nimmt? In dieser Folge erfährst Du, wie der Brillenriese mit über 90 % Markenbekanntheit neue Wege geht – von KI-gestützter Terminvergabe über virtuelle Brillenanprobe bis hin zu datengetriebenem Omnichannel-Marketing. Warum der stationäre Handel dabei nicht ausgedient hat und wie Fielmann es schafft, Online- und Offline-Erlebnis zu verbinden, hörst Du hier.
Von der Messe zu LinkedIn – wie Sichtbarkeit im B2B-Mittelstand heute wirklich funktioniert. Warum Employer Branding nicht teuer, sondern ehrlich sein muss, was der Arbeitsalltag über Marke und Mensch verrät und welche Kanäle noch ungenutztes Potenzial bieten. Jetzt reinhören und inspirieren lassen!
Über 50.000 Follower:innen auf LinkedIn mit Content rund um Maschinenbau und Laser? Genau das ist die Strategie von Dina Reit! Warum ihr Konzept so gut funktioniert und was sich andere Unternehmen von ihr abschauen können, dazu mehr in dieser Folge!
Wer verstehen will, wie Texte wirklich überzeugen, sollte sich mit Psychologie beschäftigen: Warum wirken Reziprozität, Social Proof oder Knappheit so stark? Und wie setzt Du Frameworks ein, die Leser:innen ins Handeln bringen? Jetzt in dieser kurzen Folge!
Wie bringst Du Menschen dazu, nicht nur zu lesen – sondern zu kaufen? Werbetexte, die verkaufen, basieren nicht auf Bauchgefühl, sondern auf psychologischen Prinzipien. Gegenseitigkeit, Social Proof, Knappheit & Co. können dabei echte Gamechanger sein – wenn sie richtig eingesetzt werden. Erfahre, welche Frameworks funktionieren, warum gute Texte mehr Handwerk als Kunst sind – und wie Du KI sinnvoll als Sparringspartner nutzen kannst.
Was passiert, wenn datengetriebenes B2B-Marketing, starke Paid-Kanäle und ein perfekt abgestimmtes Zusammenspiel von Marketing und Vertrieb aufeinandertreffen? Dynatrace zeigt, wie moderne Leadgenerierung über LinkedIn, Bing & Co. funktioniert - Mehr dazu in dieser Folge!
Was passiert, wenn datengetriebenes Marketing, ein globales SaaS-Unternehmen und ein hochspezialisierter Vertrieb aufeinandertreffen? Dynatrace zeigt, wie B2B-Marketing heute funktioniert – mit LinkedIn, automatisiertem Lead Scoring und hyperlokalisierten Kampagnen rund um den Globus. Welche Herausforderungen es bei der Landingpage-Optimierung gibt & weitere spannende Insights findest Du in dieser Folge!
“Das Schlimmste, was passieren kann, ist, dass es keiner sieht.” - Für viele Unternehmen ist TikTok noch eine Plattform, die mit viel Skepsis angegangen wird, obwohl es nicht mehr nur ein Kanal ist, auf dem nur lustige Videos funktionieren. Auch morefire ist auf TikTok und mit zumindest einem Video viral gegangen, ohne zu tanzen. Welche Potenziale die Plattform bietet und wieso Du sie zumindest ausprobieren solltest, dazu mehr hier!
Was passiert, wenn aus einer kleinen, organisch gewachsenen Plattform ein internationaler Player wird? Heute geht es um OMIO und um den Wandel von SEO-Strategien, den Einsatz von KI im CRM und darum, wie man Märkte lokalisiert, ohne den Überblick zu verlieren. Mehr dazu in dieser Folge!
Wird unsere Welt einmal so wie bei Black Mirror aussehen? Um diese Frage in Bezug auf Werbung geht es in dieser Folge: Wie beeinflusst künstliche Intelligenz die Werbung und wo müssen Grenzen gezogen werden? Und auf was müssen sich Nutzende einstellen? Dazu mehr in dieser Folge!
Gutes Marketing beginnt nicht mit einem Geistesblitz – sondern mit den richtigen Fragen. In dieser Folge geht es darum, wie moderne Marktforschung funktioniert, warum Zielgruppen mehr sind als Alter und Geschlecht und wie echte Insights Kampagnen besser machen. Jetzt anhören!
Performance Marketing ist mittlerweile nicht mehr nur ein Buzzword, sondern für viele Marketer Alltag, wird jedoch oft noch falsch umgesetzt. Warum sich jetzt gewünscht wird, Performance Marketing abzuschaffen und was gutes Performance Marketing mit Fußball zu tun hat, dazu mehr in dieser Folge!
Carrera ist nicht nur was für Kinder, sondern steht mittlerweile auch für persönliches, humorvolles und neues Marketing auf ihren Social Media Kanälen. Warum es nicht immer nur über die klassischen Kanäle funktioniert, welche Learnings gemacht wurden und was Du mitnehmen solltest, das kannst Du hier nachlesen!
Nachhaltiger einkaufen, nachhaltiger leben - Viele Menschen wollen das, doch tun es nicht. Wieso? Das liegt eventuell am Marketing, dass viele Unternehmen, die nachhaltige Produkte vertreiben, machen. Welche Fehlannahmen es gibt und wie Du es mit Deinen Produkten besser machen kannst, das kannst Du hier anhören!
Nachhaltigkeit sollte im Marketing nicht kommuniziert werden. - In Zeiten, in denen Themen wie Klimawandel, vegan leben oder auch Nachhaltigkeit präsenter denn je sind, scheint diese Aussage kontraproduktiv. Was genau hinter diesem Satz steckt und warum das nicht heißt, dass Du Nachhaltigkeit in Deinem Marketing aufgeben solltest, dazu mehr in dieser Folge!
“Machs lieber richtig und gut.” Das trifft auf vieles zu, aber vor allem auf Content im Online Marketing. Damit Du nicht zu viel Zeit damit verbringst, den perfekten Content zu finden, haben wir hier fünf Tipps für Dich, um Dich auf den richtigen Weg zu bringen!
Obwohl Content immer als King bezeichnet wird, sind nicht alle Inhalte, die im Internet existieren, das Gelbe vom Ei und erreichen ihr Ziel. Um guten Content zu erstellen, haben wir uns genauer mit dem Thema befasst und fünf Tipps gefunden, die Dir dabei helfen, guten Content zu erstellen.
Künstliche Intelligenz ist überall, doch nicht jede:r kann ein:e Expert:in sein, wenn es um dieses Thema geht. Deshalb ist es umso wichtiger, die brennenden Fragen zu beantworten und genau das passiert in dieser Folge: Von strategischen Fragen bis hin zu individueller Nutzung von KI, wir beantworten eure Fragen! Jetzt reinhören!
„Kann ich das mit KI lösen?“ – Diese Frage stellt sich bestimmt jede:r von Zeit zu Zeit und wir haben die Antworten auf all eure Fragen. Egal ob Prompting, Erstellung von Custom GPTs oder eigene Automatisierungen - Stell Deine Frage und wir beantworten sie. Hör Dir jetzt hier die erste Folge an!
Größer, mutiger und kühner - So lässt sich die Entwicklung der Firma KEIL seit 2019 gut zusammenfassen. Warum ein oberbergischer Mittelständler entschieden hat, von schwarz und weiß auf bunt zu wechseln und welche Risiken, aber auch Chancen sich ergeben haben, dazu mehr in dieser Folge!
“Nur Farbe reicht nicht.” KEIL hat sich vom zurückhaltenden Hidden Champion zum Vorreiter in Sachen Markenauftritt und Social Media entwickelt. Wie und was das Umdenken angestoßen hat und warum es durch eine Einladung passiert ist, dazu mehr in dieser Folge!
Reaktivierungskampagnen ohne Codes oder Geschenke? Warum solche Kampagnen nicht immer teuer oder kompliziert sein müssen, um ihr Ziel zu erreichen, das zeigt Megabad. Wie das Unternehmen KI und ein Video genutzt hat, um alte Kunden neu anzusprechen, dazu mehr hier!
Über 200.000 personalisierte Newsletter verschicken? Was für viele Unternehmen als unmöglich erscheint, hat sich Megabad in den Kopf gesetzt und auch erfolgreich umgesetzt. Welche Rolle KI dabei gespielt hat & ob die Kampagne funktioniert hat, das kannst Du hier anhören!
Gute Präsentationen sind wie Liebesbriefe, ohne Adressat bringen sie nicht viel - Damit Du mit Deinen Präsentationen die richtigen Personen adressierst und sie während des Vortrags nicht einschlafen, das erfährst Du in dieser Folge!
Powerpoint ist nicht das Problem, es ist meistens die Präsentation - Weiße Folien oder doch knalliges Design, viel Text oder wenig? Diese Fragen stellt sich wahrscheinlich jede:r, der schon mal eine Präsentation erstellen und halten musste. Wie Du es schaffst, dass Deine Zuhörenden bis zum Ende dabei bleiben & was Du wirklich vermeiden solltest, dazu mehr in dieser Folge!
KI als die neue Suchmaschine? User:innen nutzen immer häufiger ChatGPT und andere KI-Dienste für Empfehlungen bei Produkten und Dienstleistungen. Welchen Einfluss dass auf Dein Branding hat und ob SEO durch KI ersetzt wird, das klären wir in dieser Folge!
“Never waste a good crisis.” - Das Motto hat sich Titus Anfang 2025 sehr zu Herzen genommen, als das Unternehmen öffentlich ankündigte, in Sanierung zu gehen. Warum die Krise für Titus ein Sprungbrett war, alte Strukturen abzubrechen, sich zu fokussieren & was Du noch mitnehmen kannst, dazu mehr hier!
Von YouTube bis TikTok: Video Plattformen sind nicht erst seit gestern beliebt und bringen erfolgreiche Creators hervor, doch vor allem Unternehmen tun sich schwer mit der Content-Erstellung für diese Plattformen. Was Du von Video Creators lernen kannst, dazu mehr hier!
Reich durch Videos? - Das ist der Traum vieler, wenn sie mit TikTok, YouTube etc. beginnen, doch um erfolgreich zu werden, brauchst Du mehr als nur ein virales Video. Die richtigen Mechaniken, Tipps & wie Unternehmen Videos für sich nutzen können, dazu mehr in dieser Folge!
Zehntausende Besucher:innen, hunderte Speaker verteilt auf zahlreichen Bühnen und eine Bandbreite an verschiedenen Themen: Das OMR Festival steht auch 2025 wieder in den Startlöchern & erwartet Dich mit offenen Armen. Was dieses Jahr neu ist, welche Speaker auftreten & wie es mit der Organisation läuft, dazu mehr hier!
Rund 61% der Nutzenden mit Einschränkungen kaufen lieber im Internet, deshalb ist es umso wichtiger, dass das Internet ein barrierefreier Raum für Alle wird. Was genau Du dafür machen musst & wieso es für jede:n im Internet nur Vorteile gibt, wenn es barrierefreie Seiten gibt, dazu mehr in dieser Folge.
Barrierefreiheit im Web – ein Thema, das oft unterschätzt wird, aber riesiges Potenzial bietet! Ab Juni 2025 müssen viele Unternehmen gesetzliche Vorgaben erfüllen, doch der Mehrwert geht weit darüber hinaus: bessere Usability, höhere Conversion-Rates und eine stärkere Markenwahrnehmung. Wie Du Deine Website barrierefrei gestaltest, welche Tools helfen und warum das Ganze auch ein SEO-Boost sein kann – all das erfährst Du in dieser Folge!
Nachhaltigkeit ist ein Thema, das sich jedes Jahr im “Trend” befindet, doch wie viel steckt eigentlich hinter Nachhaltigkeit im Marketing & bei Unternehmen? Worauf Kund:innen wirklich achten und was 60% damit zu tun haben, dazu mehr in dieser kurzen Folge!
Storytelling ist in aller Munde, doch zu Recht? Ja! Denn es geht nicht nur darum was Du machst, sondern darum Geschichten zu erzählen. Wie Du Storytelling auch mit den kleinsten Mitteln erfolgreich nutzt & welche Tipps und Tricks wir für Dich haben, dazu mehr hier!
SEO ist nicht tot, doch verändert sich durch AI. Was bedeutet das für dich? Wie kannst du sicherstellen, dass deine Inhalte weiterhin sichtbar bleiben? In dieser Folge erfährst du, warum klassisches SEO nicht ausstirbt, sondern sich weiterentwickelt – und wie du dich optimal darauf vorbereitest!
SEO ist tot - Schon wieder? Die Frage kommt immer wieder auf, wenn es um die Entwicklung von SEO geht, vor allem im Hinblick auf die Entwicklung der KI und deren Möglichkeiten. Wie sich das Suchervhalten durch KI verändert hat, was der Status Quo ist & was Du machen kannst, um bei AIO mitzuhalten, dazu mehr hier!
Klamotten in Deinen Lieblingsfarben auf der Startseite eines Online Shops, individuelle E-Mails & Co - Die Hyperpersonalisierung ist nichts mehr Neues in der heutigen Online Welt. Wie genau sie funktioniert & wie Du sie für Dein Unternehmen nutzen kannst, dazu mehr hier!
Dungeons and Dragons, Magic the Gathering & Co - Für viele sind diese Namen vielleicht kein Begriff, doch ist der Markt für genau diese Nische der Popkultur größer als gedacht. Wie Du in solchen Bereichen eine Strategie festlegst und nischige Zielgruppen genau ansprichst & sie für Dich gewinnst, dazu mehr in dieser Folge
Alte Ads, die zurückgekommen sind, neue Formate und wie die Messbarkeit bei LinkedIn aussieht - In dieser Folge dreht sich heute alles um die Neuerungen bei LinkedIn. Insights, Tipps & mehr bekommst Du in dieser Folge!
26 Millionen Nutzende in der DACH-Region, viele Anzeige- und Targetingmöglichkeiten: Auch 2025 ist LinkedIn immer noch eine beliebte und gute Plattform, um Dein Unternehmen an Zielgruppen zu bringen und Vertrauen aufzubauen, sowie Leads zu generieren. Wie das genau geht? Hör es Dir hier an!
“Mediocracy is for free now.” - Dass eine KI Texte und Postings für LinkedIn und andere Netzwerke erstellen kann, das ist wahrscheinlich mittlerweile vielen bekannt. Doch das sind nur die grundlegenden, “mittelmäßigen” Fähigkeiten einer KI. Wie Du tiefer in das Thema einsteigst und somit mehr als nur Deine Texte optimierst, dazu mehr hier!
Viele stehen dem Hype um die künstliche Intelligenz skeptisch gegenüber, andere feiern die KI für ihre Art zu arbeiten. Dass KI bei Content helfen kann, das ist nichts Neues mehr, doch wie Du KI individuell für Dich nutzen, Kunden besser ansprechen kannst und weitere, spannende Insights und Funktionen - Dazu mehr hier!
Marken sind der konzentrierte Ausdruck von unternehmerischen Spitzenleistungen - Doch wie genau wird Deine Marke bedeutsam? Denn 3 von 4 Marken könnten verschwinden, ohne dass es jemanden stören würde. Woran das liegt und welche Faktoren wichtig sind, wenn es um die Bedeutsamkeit, dazu mehr hier!
3 von 4 Marken könnten von heute auf morgen verschwinden und wahrscheinlich würde es keiner merken - Woher diese Zahl kommt und warum Marken es heutzutage schwerer haben, sich in den Köpfen der Konsument:innen festzusetzen, das ist Thema in dieser Folge. Tiefere Einsichten, Tipps & mehr bekommst Du hier!
Mache Deinen Marketing-Alltag leichter, besser und erfolgreicher: Mit KI kannst Du genau das erreichen. Wie wir bei morefire KI nutzen, um unsere Prozesse zu vereinfachen & was wir bei manchen Kunden einsetzen, dazu mehr hier!
Jedes fünfte Unternehmen in Deutschland hat im Jahr 2024 KI genutzt, das klingt nach einer großen Zahl, heißt jedoch dass 80% noch keine KI nutzen. Und genau das wollen wir ändern, denn wir bei morefire haben eine Vielzahl an Usecases, die wir für uns selbst nutzen. Welche das sind, dazu mehr in dieser Folge!
“Ich glaube an die Macht der Idee.” Dieses Zitat von Oliver Klein, unserem Gast für diese Folge, zieht sich wie ein roter Faden durch den Podcast. Die Idee, von der wir sprechen, ist die bessere Zusammenarbeit von Agenturen und Unternehmen. Wie Du dies erreichst, dazu mehr hier!
Online Marketing Agenturen brauchen Kunden und Kundinnen, um sich am Markt zu erhalten, doch gerade in Zeiten wie in den letzten Jahren ist es schwieriger überhaupt Kunden zu gewinnen und diese zu halten. Damit Du eine gute Beziehung zu Deinen Kunden oder Deiner Agentur aufbauen kannst, haben wir uns mit Oliver Klein zusammengesetzt und ihn nach Tipps gefragt!
Unterschiedliche Menschen, unterschiedliche Arbeit: Marketing und IT sind zwei verschiedene Bereiche und dennoch müssen die beiden zusammenarbeiten, um gute Kundenerlebnisse zu schaffen. Wie Du das schaffst, dazu mehr in dieser kurzen Folge!
Online Marketing kann in der heutigen Zeit nicht ohne die IT funktionieren und dennoch scheitern rund 70% aller IT-Projekte. Was absolut kritisch für die Marketing Abteilungen ist und wieso die Zusammenarbeit von IT und Marketing wichtig ist. Wie Du beide Abteilungen auf einen Nenner bekommst, Do's und Dont's bekommst Du in dieser Folge!
Reddit ist keine neue Plattform, dennoch wird sie nicht von vielen Unternehmen genutzt, um Anzeigen zu schalten und Nutzende zu erreichen. Und das, obwohl die Plattform ein hohes Potenzial bietet, User:innen direkt und auch zielgerichtet anzusprechen. Wie Du dieses Potenzial für Dich nutzen kannst, mehr dazu in dieser Folge!