Podcasts about fleischb

  • 29PODCASTS
  • 32EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Nov 26, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about fleischb

Latest podcast episodes about fleischb

Kinderbücher!
Gregs Tagebuch 19 - So ein Schlamassel!

Kinderbücher!

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 8:55


Wie verbringt ihr gerne eure Sommerferien? Fahrt ihr gerne zum Wandern in die Berge? Oder lieber zum Schwimmen ans Meer? Für Greg steht fest, dass er zumindest keine Lust hatte, mit seiner Familie zu verreisen. Er wäre lieber gemeinsam mit Rupert, seinem besten Freund weggefahren. Aber nein! Seid gespannt auf eine überaus unterhaltsame Leseprobe aus dem neuesten Band von Gregs Tagebuch!Es sind Sommerferien! Aber anstatt mit seinem besten Freund Rupert abzuhängen, heißt es für Greg dieses Jahr: Familienurlaub auf der Insel Knitterfels. Die gesamte Familie auf einem Haufen, in einem winzigen Strandhaus und bei brütender Hitze? Wenn das nicht die perfekten Zutaten für eine riesengroße Katastrophe sind!Unter der Oberfläche brodelt es bereits: Neben Omas streng gehütetem Fleischbällchen-Rezept gibt es noch mehr Familiengeheimnisse, von denen Greg bisher nichts ahnte. Wird es ihm gelingen, sie bis zum Ende des Urlaubs aufzudecken? Oder wird er die Stimmung im Strandhaus damit nur zum Überkochen bringen?"Gregs Tagebuch 19 - So ein Schlamassel!" könnt ihr als Hardcover und Hörspiel erwerben. Hier zum Beispiel: Gregs Tagebuch 19 - So ein Schlamassel! – BaumhausBandeWeitere Geschichten, Bastelideen und Rezepte findet ihr auf: BaumhausBande: Geschichten und DIY-Projekte für KinderWenn ihr Fragen und Anregungen habt, dann schickt uns gerne eine Mail an buchstabenbande@luebbe.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Toast Hawaii
Mariana Leky

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Oct 19, 2024 54:47


Lassen Sie sich nicht in die Irre führen: mein heutiger Gast, die vielfach ausgezeichnete Bestseller-Autorin Marina Leky behauptet von sich, mit Kochen nicht viel am Hut zu haben und auch beim Essen fehle ihr wohl das, was man als Leidenschaft bezeichnen könne. Wenn dies wirklich der Wahrheit entspräche, wäre wohl kaum ein so lustiges und schönes Gespräch dabei herausgekommen. Mariana kam 1973 in Köln zur Welt. Die Eltern arbeiteten als Psychologen, sie selbst machte erst eine Buchhandelslehre und studierte dann in Tübingen. Oder anders: 2 abgebrochene Lehren und ein unbeendetes Studium standen dieser wunderbaren Geschichtenerzählerin jedenfalls nicht dabei im Weg, zu den beliebtesten und erfolgreichsten Autorinnen des Landes zu werden. Alleine ihr Bestseller „Was man von hier aus sehen kann“ wurde in 14 Sprachen übersetzt und fürs Kino verfilmt. In unbeobachteten Momenten, so viel sei an dieser Stelle schon mal verraten, schlägt sich Frau Leky ihre Frühstückseier übrigens am Kopf auf, ein Familiending, wie wir erfahren werden. Wir sprechen über einen jahrzehntealten Käsekuchen ohne Boden und marokkanisches Essen, Bananenchips und Trad-Wives, Kellnerinnen, die eine Show abziehen und kleine Fleischbällchen, mit denen man vom Bahnhof abgeholt wird. Wenn das nicht nach Essen und Leidenschaft klingt, dann weiß ich auch nicht. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

Eiskalt – der Podcast
Hej da, Fleischbällchen!

Eiskalt – der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 23, 2024 42:18


Zell am See, Wien, Schweden – Österreichs Team-Kapitänin Anna Meixner hat für ihre Eishockey-Karriere alles gegeben und schlichtete Supermarkt-Regale um sich über Wasser zu halten. Bevorzugt will sie als Frau nicht behandelt werden, nur "gleich". Jetzt steht die Ausnahmekönnerin vor dem größten Schritt ihrer Karriere. 

The Wurst Guide to Living in Austria
#103 Gabriel returns

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later Feb 19, 2024 76:08


Wie aus dem Titel schon unweigerlich hervorgeht, ist die seit 1 Monat schmerzlich vermisste andere Hälfte von "The Wurst Guide" endlich wieder zurück! Was ist passiert? Wie wird die Stimmung sein? Können sich die beiden wieder in die Augen schauen? Und warum hat Gabriel so einen komisch vollen Zettel mit postapokalyptische Themen mitgebracht. Worüber wurde geplaudert?  + Gabriel is back! + Salvador Dalí spielt "Duck, Duck, Goose" + Zukunftsstadt "The Line" in der Würste. + Ist es "okay" andere Länder zu boykottieren?  + Ich diskutiere nicht mit Nazis! + Apple Vision Pro - Hat die Zukunft angefangen? + Christen beschimpfen Hipster-Christen + Ikea und das Fleischbällchen-Drama The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat. Es gibt viele Neuigkeiten TWG-Gang! Am 29.02.2024 ist unsere Comedy-Lesung / Buchpräsentationen in der Thalia  auf der Mahü. Die Tickets sind gratis aber schon rare. Kommt vorbei und feiert mit uns. Danach gibt es Drinks und DJ.  https://www.eventbrite.at/e/schau-ma-mal-buch-launch-party-by-vienna-wurstelstand-tickets-818308050407?aff=ebdshpsearchautocomplete Für alle, die an dem Tag nicht können oder wollen, haben wir eine Lösung. Wir haben in den nächsten Wochen und Monaten eine kleine Tour de Vienne. Wir wollen kleine Wiener Buchläden unterstützen und machen unsere Comedy-Lesung deluxe an mehrere Stationen. Die Lesung wird deutlich witziger, intensiver und länger sein als bei der Präsentation. Also könnt ihr uns ruhig zweimal besuchen können!  „Schau ma mal“ Comedy-Lesungs-Tour mit Jacob & Gabriel (Frühjahr 2024) Do, 29.02. (19 Uhr): Thalia
Mariahilfer Str. 99, 1060 Wien
Eintritt frei, Drinks können an der Bar im Café bestellt werden
Anmeldung unter www.eventbrite.at/e/schau-ma-mal-buch-launch-party-by-vienna-wurstelstand-tickets-818308050407 (200 Plätze)

 Do, 07.03. (19 Uhr): Buchkontor
Kriemhildplatz 1, 1150 Wien
Eintritt 7€, Drinks inklusive bzw. gegen freie Spende
Anmeldung unter www.buchkontor.at/veranstaltungskalender (50 Plätze)
 Sa, 16.03. (19 Uhr): Buchhandlung Ortner
Tiergasse 19, 1080 Wien
Eintritt frei, Drinks können bei Afterparty im „Avalon Kultur“ gegenüber bestellt werden
Anmeldung per Mail unter kontakt@ortner.at (50 Plätze) 

 Sa, 23.03. (15 Uhr): Kaffehauslesung mit Buchhandlung facultas

Cafe Windstill, Reumannplatz 19, 1100 Wien
Eintritt 10€, Drinks können im Café bestellt werden
Anmeldung per Mail unter favoriten@dombuchhandlung.at (50 Plätze)
 Fr, 12.04. (19 Uhr): Buchcafé Melange
Reindorfgasse 42, 1150 Wien
Eintritt frei, Drinks können im Café bestellt werden
Anmeldung per Mail unter info@buchcafe-melange.com (30 Plätze)

 Di, 23.04. (19 Uhr): phil
Gumpendorfer Str. 10-12, 1060 Wien

Eintritt frei, Drinks können an der Bar bestellt werden
Keine Anmeldung erforderlich (80 Plätze)

 Fr, 24.05. (19 Uhr): Stöhrs Lesefutter
Otto-Glöckel-Straße 2-4, 2514 Traiskirchen
Eintritt 10€, Drinks inklusive
Anmeldung unter buch@stoehrs-lesefutter.at (50 Plätze)
 Fr, 28.06. (20 Uhr): o*books
Bruno-Marek-Allee 24 Top 1, 1020 Wien
Eintritt 7€, Drinks gegen freie Spende
Anmeldung folgt unter www.o-books.at/events (50 Plätze) Unser Buch "schau ma mal" ist bei Thalia alleine durch eure Vorbestellungen schon als Bestseller eingestuft worden! Vielen, vielen, lieben Dank! Ohne euch wäre all das nicht möglich! Unser Ziel ist das goldene Buch der Stadt Wien. Das wird einem bei 15 Tausend verkauften Büchern verliehen. Also vielleicht hat jemand bei euch in naher Zukunft Geburtstag und ihr braucht noch ein Geschenk ;-) Vorbestellen: https://www.thalia.at/shop/home/suggestartikel/A1070237440?sq=Schau%20ma%20mal&stype=productName Bestselling Daumenkino, Salvador Dali und voller Zettel, verlorene Kinderspiele  Vielen Dank an alle die für uns so fleißig beim Ö3-Podcast Award abgestimmt haben! Noch gibt es kein Ergebnis. Wir halten euch auf dem Laufenden

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk
Schlaumeierfrage: Wie entsteht Laborfleisch?

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk

Play Episode Listen Later May 6, 2023 2:33


Mammut zum Abendessen? Das ist zwar unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich. Forschende haben nämlich ein Fleischbällchen aus Mammutfleisch gezüchtet. Fleisch kann also im Labor hergestellt werden. Aber wie genau funktioniert das? Kinderreporter Benni hat sich schlau gemacht.

Der Mainperformance Podcast
# 82 | Wie du deine Mind Muscle Connection verbessern kannst

Der Mainperformance Podcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2023 63:39


In der aktuellen Folge sprechen Dennis und Sven darüber, wie du deine Mind Muscle Connection verbessern kannst. Zu Beginn der Folge sprechen beide über das anstehende Quartals Essen mit dem gesamten Team und Dennis erzählt von seiner ersten Erfahrung mit veganen Fleischbällchen.Zusätzlich erzählt Sven von dem ersten Oberkörper Bootcamp im Mainperformance Training Studio in diesem Jahr und beide erläutern, weshalb jeder von einem Bootcamp profitiert, wenn es um neue Impulse für das eigene Training geht. Im Anschluss zeigen Dennis und Sven verschiedene Möglichkeiten, wie du deine Mind Muscle Connection verbessern kannst. Was bedeutet Mind Muscle Connection und ist sie wirklich so wichtig wie häufig behauptet? Warum legen die beiden im Personal Training großen Wert darauf und wie ist das richtige Wording für den Kunden? Sie besprechen die richtige Übungsauswahl und erläutern warum diese relevant ist, wenn es darum geht einen bestimmten Muskel besser zu spüren. Zusätzlich zählen sie weitere Möglichkeiten auf, die Zielmuskulatur im Training besser ansteuern zu können. Zum Ende der Folge erläutern Sie die Bedeutung eines kontrollierten exzentrischen Bewegungstempos, warum es manchen Menschen schwerer fällt sich daran zu halten und einen möglichen Zusammenhang zum Konsum von Alkohol. Zusätzlich sprechen Sie über eine Arte Doku, in der es um die Bildschirmzeit bei Kleinkindern geht und du erfährst, welches Trainingsprogramm sich die beiden für das Rennradfahren überlegt haben. Viel Spaß bei der aktuellen Folge. Time Stamps:Mind Muscle Connection (14:00)Richtige Übungsauswahl (22:52)Auf den Ziel Muskel Fokussieren (34:42)Haptisches Feedback (39:29)Zusammenfassung (40:44)Rekrutierung von Muskelfasern (41:32)

Brainpain
#187 Das menschliche Fleischbällchen

Brainpain

Play Episode Listen Later Mar 1, 2023 65:36


Wenn man alle Menschen zu einem gigantischen Fleischbällchen verarbeitet, ist das Ding dann breiter als der Central Park? Wie viel Trinkgeld soll Timon einem Kellner geben, der sich partout weigert, ihm die richtige Bestellung zu servieren und wie kann Flo seinen geliebten Kollegen davor bewahren, sich in den frühzeitigen Tod zu schlafen? Alle Antworten und noch viel mehr gibt's heute hier! Und vergisst niemals: sterben. Du. Gehirn. Wir feucht!

Take Dad
Vitamin Ö

Take Dad

Play Episode Listen Later Aug 31, 2022 70:30


Sind fleischige Gemüsebällchen besser als vegane Fleischbällchen? Wie sieht ein normaler Dienstagmorgen in Hamburg aus? Muss man bei der NASA arbeiten, um eine Fahrradkupplung anbauen zu können? Die Papas senden mal wieder in Überlänge. Felix hat ein „Inspector Gadget“ dabei und Christoph berichtet von seinem „Breilight der Woche“. Ausserdem erzählen die Papas von den Vorsätzen, die sie als letztes gebrochen haben und berichten grossartige Neuigkeiten von Gästefolgen bis Live-Auftritt.   TakeDad.net | Take Dad Playlist | Take Dad Shop

Unschlagbar ehrlich!
#55 Von Fleischbällchen, Gehirnerschütterungen und Selbstkritik - Stefan Nikolic

Unschlagbar ehrlich!

Play Episode Listen Later Apr 4, 2022 65:32


Stefan „El Grande“ Nikolic erzählt von seiner Kindheit, der Zukunft des heimischen Boxsports, der Bounce Fight Night (2. April) mit dem K.O. von Marcos Nader und Kinder bei Kampfveranstaltungen.

Feuerfest & Wasserdicht
Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen

Feuerfest & Wasserdicht

Play Episode Listen Later Mar 20, 2022 29:30


Florian ist diese Folge im Urlaub… Welchen besseren Ersatz als Daniel Prin kann man finden? Keinen! Und genau deshalb ist Daniel heute mit Andre ans Mikro getreten, um eine weitere Folge für euch einzusprechen. Feedback bitte an Podcast@hzbal.de

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

3.Weißmehlprodukte Auf der Liste der Produkte die ich meide, stehen Weißmehlprodukte aller Art. Selbst Pasta ersetze ich mit Volllornprodukten, die aus langkettigen Kohlehydraten bestehen, also vom Körper über einen längeren Zeitraum verstoffwechselt werden. Sie erraten es, Weißmehlprodukte wandelt der Körper in einen zuckerähnlichen Stoff um, schadet uns erheblich. 4. Milchprodukte In vielen Milchprodukten ist Zucker. Im Joghurt, in der Eiscreme, in der Trinkmilch, auch in vielen Streichkäsen, Zucker über Zucker. Zusätzlich enthalten Milchprodukte die überaus schädlichen Omega-6-Fettsäuren, die ja aus überaus fettiger tierischer Milch gewonnen werden. Obendrein enthalten Milchprodukte auch noch Milchzucker (Galactose), also noch mehr Zucker. Milch ist für Kinder toll, Erwachsene sollten den Konsum im Rahmen halten, denn zu viel Milchprodukte wirken auf den Körper entzündlich. Wer gerne Milchprodukte konsumiert sollte entweder fettreduzierte Produkte bevorzugen, oder besonders fettige Erzeugnisse dann ohne Kohlehydrate konsumieren (Trennkost). 5. Verarbeitetes Fleisch Die besonders schädlichen Omega-6-Fettsäuren, die auch in Milchprodukten vorkommen, die finden sich auch in Wurst, Salami oder Speck. Genau wie Milchprodukte ist verarbeitetes Fleisch auch entzündungsfördernd, Menschen mit hohem Fleischkonsum leiden besonders häufig unter Rheuma und Gicht. Das zum haltbar machen verwendete Nitritpökelsalzlagert sich in den Blutbahnen ab, fördert Entzündungen, und ist besonders schwer verdaulich. 6. Schlechte Fette Industriell gehärtete Fette sind voller schlechtem Cholesterin, für den Körper schwer zu verarbeiten, aber einfach in Fertigprodukte, Süßspeisen und Süßigkeiten unterzubringen, da so die Produktionskosten sinken, die Haltbarkeit aber steigt. Auch in Frittiertem finden sich derartige Fette, etwa in Pommes, ausserdem in Schnitzeln, Currywürsten und Fleischbällchen aller Art. Diese Fette fördern im Körper Entzündungen, lagern sich in den Blutbahnen ab, lassen sich unglaublich schwer aufspalten. Ablagerungen davon setzen sich wie ein Bleigürtel auf den Hüften ab. Allen 6 Speisen, die ich meide, ist gemeinsam, dass sie auf den ersten Blick lecker sind, aber sehr im Magen liegen, dick machen, entzündlich wirken, und Krebs begünstigen können. Durch entzündungsfördernde Bakterien wird ausserdem der Darm geschädigt, der ganze Körper kommt aus der Balance. Dicke Menschen und Personen mit Adipositas haben häufig eine erklärte Vorliebe für genau diese 6 Lebensmittel, ein Zusammenhang liegt auf der Hand. Du bist, was Du isst, logischerweise führen die Dinge, die wir in uns einführen, in uns zu chemischen Reaktionen. Der Weg ist das Ziel! Hier lesen Sie Teil 1 meiner 6 Speise, die ich meide Glücklich ist man, wenn man aus dem Zustand der Gesundheit in den der Weisheit übergeht - Joseph Joubert - Französischer Moralist und Essayist - 1754 bis 1824 Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.

Der Radio Paloma Schlager-Marathon 2019
Fleischbällchen-Risotto

Der Radio Paloma Schlager-Marathon 2019

Play Episode Listen Later Mar 12, 2021 3:34


Ein Risotto - man mag es kaum glauben - gehört zu den schwierigeren Gerichten. Dieses Risotto geht aber nicht nur einfach, sondern auch schnell!

DIESDAS
Wie Schweden die Welt erobert hat

DIESDAS

Play Episode Listen Later Feb 22, 2021 58:14


Schweden hat die Welt erobert - in einem Bereich, auf den vermutlich die Wenigsten kommen würden. Spoiler: Es hat nichts mit Möbeln und Fleischbällchen zu tun. Felix verrät, worum es genau geht. Außerdem in dieser Folge: Stürzen Die Grünen gerade ab? Wie klingen die neuen Alben von Kool Savas und Vega? Und: Warum ist Felix ein fieser Betrüger? Reinhören lohnt sich (wie immer)! Ihr habt Feedback? Schickt einfach eine Instagram-Nachricht mit dem Hashtag #DIESDAS an: https://www.instagram.com/mrwissen2go_

Komische Gespräche
#45: Flockdown 78/79

Komische Gespräche

Play Episode Listen Later Feb 7, 2021 46:36


In dieser locker-flockigen Folge unterhalten sich die beiden Frostbeulen Timothy Trust & Martin Sierp über den Schnee von gestern und heute: der Murmeltiertag, Fleischbällchen, der 52 Freunde Zauberkongress, merkwürdige Reaktionen von Zauberern auf ihre eigenen Tricks, „Sein oder nicht sein“, der Haargel-Fail, Probleme & Poesie mit Masken, „Ich werde wie meine Mutter“, Helena Zengel, die Meisner-Schauspieltechnik und natürlich das Wetter und die Jahre 78/79. Taue deine Ohren auf, höre dir diese Folge an und gleite leichtfüßig wie auf Blitzeis durch sie hindurch!

HELDEN TEAM
Zypern Reiseführer für den Zypern Urlaub

HELDEN TEAM

Play Episode Listen Later Dec 13, 2020 8:51


Allgemeine Informationen über Zypern Die Insel hat wunderschöne Sandstrände und Küsten, sowie Berge. Das Troodos-Gebirge ist 1950 m hoch und im Winter kann man dort sogar Ski fahren. Seit dem 1. Mai 2004 ist Zypern Mitglied der Europäischen Union (EU) und alles entspricht den europäischen Normen und Standards. Der südliche Teil ist die Republik Zypern. Der nördliche Teil steht unter der Kontrolle der türkischen Republik. Nordzypern, welches nur von der Türkei anerkannt wird. Die Republik Zypern liegt im östlichen Mittelmeerraum. Mit 9521 Quadratkilometern die drittgrößte Insel dieser Region nach Sizilien und Sardinien. Dort leben etwa 1,2 Millionen Menschen. Die Hauptstadt ist Lefkosia (Nikosia). Viele Leute denken, dass die Insel zu Griechenland gehört. Aber Zypern ist unabhängig. Strände in Zypern Man hat 300 sonnige Tage im Jahr. Es ist die längste Sommersaison Europas. Die Menschen können wundervolle Strände mit kristallklarem Wasser genießen. Mehr als 40 von ihnen tragen die blaue Flagge (für hervorragende Wasserqualität und hervorragende Infrastruktur). Die schönsten Strände Zyperns befinden sich in der Region um Agia Napa. Alle Strände in Zypern sind öffentlich zugänglich. Meine Lieblingsstrände auf der Insel: Makronissos Beach: Ein großartiger Strand mit klarem Wasser in einer schönen Bucht. Landa Beach: Der Strand von Landa hat eine Länge von 300 m und liegt in der Mitte von Makronissos Beach und Nissi Beach. Nissi Beach: Dieser wunderschöne Strand liegt in einer Bucht und ist bei Wassersportlern sehr beliebt. „Nissi“ bedeutet „Inselchen“, die sich in der Nähe des Strandes befindet. Konnos Beach: Etwa 4 km von Agia Napa entfernt liegt der Strand von Konnos. Konnos ist sehr windgeschützt und beeindruckt durch sein malerisches Ambiente. Fig Tree Bay: Im Ferienort Protaras befindet sich der beliebte Strand Protaras mit seinem feinen, goldenen Sand und dem kristallklaren Meer. Der Strand ist auch als Fig Tree Bay bekannt. Wassersport ist überall! Wassersport ist an vielen Stränden Zyperns möglich. Zum Beispiel Segeln, Surfen, Tretboote, Motorboote, Schnellboote, Fallschirmboote und vieles mehr. Zypern ist auch ein ausgezeichnetes Tauchziel. Es gibt viele Tauchschulen und geführte Touren, sowie komplette Ausrüstung zum Tauchen oder Schnorcheln. Die Zenobia tauchen Das 172 Meter lange Zenobia-Wrack ist der beste Wracktauchgang im Mittelmeerraum und einer der besten Tauchplätze der Welt. Wandern in Zypern Zypern ist nicht nur ein Paradies für „Wasserratten“. Das Troodos-Gebirge ist ein einzigartiges Wanderparadies. Dort werden geführte Wanderungen angeboten und man kann auch Mountainbikes oder Fahrräder mieten um die Gegend mit dem Fahrrad zu erkunden. Übrigens: Die Wanderwege im Troodos-Gebirge haben eine Gesamtlänge von 50 km! Und man kann auch auch auf Zypern Ski fahren. Auf dem Olymp, dem höchsten Berg im Troodos-Gebirge, befinden sich 4 Skilifte, die im Januar und Februar in Betrieb sind. Essen und Trinken in Zypern Die zypriotische Küche wird von verschiedenen Kulturen beeinflusst. Hier sind die griechischen, türkischen, arabischen und englischen Einflüsse zu sehen. Die Zyprioten treffen sich gerne mit engen Freunden oder Familie um zu speisen. Dies kann beim Grillen oder Essen eines Mezes in einem Restaurant beobachten. Das Meze-Essen ist der beste Weg, um die vielen und sehr leckeren Köstlichkeiten der zyprischen Küche kennenzulernen. Der Kellner stellt etwa 10, 20 oder mehr verschiedene Gerichte auf den Tisch. Es beginnt normalerweise mit kleinen Salaten und Pürees, Oliven und gegrilltem Käse, geht dann weiter zu Ravioli oder Fleischbällchen, Calamares zu Hauptgerichten mit z. B. Lammkoteletts, Hähnchenschenkel und Stifado. Obst und eingelegte Früchte schließen das Ganze ab. Essenszeiten: Das Mittagessen wird oft um 14 Uhr eingenommen. Das Abendessen beginnt normalerweise nicht vor 21 Uhr. Zypern Urlaub: https://tom-volz.com Zypern Sehenswürdigkeiten: https://www.instagram.com/cyprus_inside_

Der Radio Paloma Schlager-Marathon 2019

"Zuhause bei Anne" heißt das neuste Kochbuch unserer Trendköchin und Foodjournalistin Anne Faber. Insgesamt 65 leckere, einfache und schnelle Gerichte hat sie für uns zusammengestellt und heute wollen wir uns um das Gericht kümmern, was so gut ist, dass es es sogar aufs Cover geschafft hat...

eat.READ.sleep. Bücher für dich
(11) Köttbullar mit Jonas Jonasson

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Play Episode Listen Later Oct 30, 2020 50:22


In Folge 11 des Podcasts eat.READ.sleep gibt es Schweden-Feeling, Thomas-Mann-Verwirrung und schluckweise Schnaps für falsche Antworten im Quiz. Die Bücher dieser Folge Robert Seethaler: "Der letzte Satz" Michaela Carter: "Die Surrealistin" (Rowohlt) Leah Hayden: "Miss Guggenheim", (atb) Jana Revedin: "Margherita" (Aufbau) Mary Ann Shaffer: "Deine Juliet", aus dem Amerikanischen von Margarete Längsfeld, Martina Tichy (btb) Jonas Jonasson: "Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte", aus dem Schwedischen von Astrid Arz (C. Bertelsmann) Erich Kästner: "Fabian" (atrium) Erich Kästner: "Drei Männer im Schnee" (atrium) Lydia Davis: "Es ist wie's ist" (Droschl) Das Rezept für Köttbullar 300 g Rinderhackfleisch (wer mag und es findet auch gern mit Elch) 3 Esslöffel Paniermehl 1 Ei 1 Zwiebel 0,2 l Sahne Ein halber Topf Kartoffeln frische Preiselbeeren Pfeffer und Salz auf gar keinen Fall Formalin! Zubereitung Das Paniermehl mit dem Ei und der Hälfte der Sahne verühren und etwa fünf Minuten ruhen lassen. Die Zwiebel kleinschneiden und hinzugeben, dann alles mit dem Hackfleisch vermischen und gut durchkneten. Anschließend das Fleisch zu kleinen Bällen rollen. Die Köttbullar in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze braten, bis sie hellbraun sind. Die Kartoffeln in einem Topf kochen. Die andere Hälfte der Sahne hinzugeben. Dann mit einem Stampfer die Kartoffeln zu einem Brei verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit den Fleischbällchen auf einem Teller anrichten. Anschließend nach Belieben mit Preiselbeeren oder Preiselbeermarmelade garnieren.

SWR4 kocht
Fleischbällchen mit Orangen-Dattel-Soße und Pasta

SWR4 kocht

Play Episode Listen Later Jan 28, 2020 3:28


Süß-Deftiges bei SWR4 kocht

pasta orangen dattel fleischb
Die LZ-Kindernachrichten
Die LZ-Kindernachrichten im Juni

Die LZ-Kindernachrichten

Play Episode Listen Later Jun 21, 2019 9:01


Johann, Luise, Merle, Henri, Laura, Emilja, Sophie, Antonia und Annie von der Grundschule Häcklingen lesen für euch die LZ-Kindernachrichten. In dieser Folge: 1. (00:15) „Auf Mama Rücken reiten“ – wie Koala-Babys die Welt erkunden. 2. (00:54) „Schwimmen, aber sicher“ – welche Gefahren beim Baden im Freien lauern. 3. (02:47) „Auf der Suche nach den Fleischbällchen“ – was euch im neuen Buch „Mission Katzenpups“ erwartet. 4. (04:14) „Viele Infos über das Lernen“ – was Lehrer und Interessierte auf Deutschlands größter Bildungsmesse erleben können. 5. (05:18) „Flauschiger Nachwuchs“ – was das Leben eines Felsenpinguinen ausmacht. 6. (06:12) „Niemand kann die beste Freundin ersetzen“ – wie ein Hörbuch die Freundschaftsgeschichte von Dunne und Ella Frida erzählt. 7. (07:43) „Und wieder zurück“ – warum Einkaufen im Internet der Umwelt schadet.

Kochblogradio - Kulinarik & Rezepte zum Nachkochen
Thai Meatballs / Fleischbällchen

Kochblogradio - Kulinarik & Rezepte zum Nachkochen

Play Episode Listen Later Jun 20, 2019 2:34


In meiner Serie, in der ich Euch meine absoluten Thaifood Lieblingsrezepte vorstelle, habe ich heute einen schnellen Snack für Euch, den man als Vorspeise oder auch zum Wein am Abend wie auch als Teil eines asiatischen Buffets servieren kann. Thai-Fleischbällchen. Ihr könnt sie je nach Geschmack mit Rindfleisch oder Schweinefeisch machen. Ich bevorzuge Rind. Zutaten (für 4 Personen): Fleischbällchen: 500 g Schweine- oder Rinderhackfleisch 3 EL Korianderwurzeln oder alternativ Blätter mit Stengel, fein gehackt 2 EL Knoblauch, fein gehackt 1 EL Fischsauce 1/2 EL Salz 1/2 EL frisch gemahlener Pfeffer 2 EL Wasser Ggfs. Sonnenblumenöl zum Frittieren Condiments: Salatblätter Gurken in Streifen geschnitten rote Zwiebeln, in feine Scheiben geschnitten Dazu passt meine Koriander-Chili Fischsauce, das Rezept findet ihr hier. Die Zubereitung ist sehr einfach. Alle Zutaten für die Fleischbällchen gut vermengen und kleine Kugeln formen. Für das Frittieren gibt es dann verschiedene Möglichkeiten: In einem Topf zum Beispiel Sonnenblumenöl erhitzen. Oder Fritteuse nehmen. Ihr könnt sie aber auch bei 200 Grad etwas 30 Minuten im Backofen backen. Die Fleischbällchen warm oder kalt mit den Condiments servieren.

SchlauchbootSenatoren
Folge 2: Fleischbörse

SchlauchbootSenatoren

Play Episode Listen Later Jun 6, 2019 65:10


In der zweiten Folge (leider ohne Patrick) sprechen wir über Internetphänomene und die Eigenheiten des menschlichen Sozialverhaltens.

eigenheiten internetph fleischb sozialverhaltens
Zeitspeise
ZS007 Köttbullar

Zeitspeise

Play Episode Listen Later May 14, 2018 22:09


Wir gehen in dieser Folge in den Norden und reden über das schwedische Nationalgericht: Köttbullar. Diese kleinen Fleischbällchen haben eine turbulente Geschichte hinter sich!

Cuppa Haters - Wrestling Podcast
Cuppa Haters im Kino 1

Cuppa Haters - Wrestling Podcast

Play Episode Listen Later Aug 12, 2017 9:15


Die erste Ausgabe der Rubrik Cuppa Haters im Kino ist da und sie widmet sich dem neuen Animationsfilm der Sony-Studios " Emoji - Der Film", welcher am 3.08.2017 in den deutschen Kinos gestartet ist. Haben wir es hier mit einem weiteren Film für die ganze Familie im Stile von "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen", "Jagdfieber" oder "Hotel Transilvanien" zu tun? Oder wird hier nur versucht aus dem (wie auch immer entstandenem) Hype um die Emojis Kapital zu schlagen? Ich sage es Euch in dieser Sonderausgabe, die nun regelmäßig erscheinen soll, wenn Ihr das wünscht. Wie immer habt Ihr es in der Hand. Schreibt mir Euer Feedback, Eure Kritik und vor allem ob Ihr Euch mehr solcher Specials wünscht oder ob ich es beim Wrestling belassen soll. Dies macht Ihr am besten auf facebook: https://www.facebook.com/cuppahaterspodcast Twitter: https://twitter.com/Cuppa_Haters Homepage: http://www.cuppa-haters.de oder als Kommentar bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCW1neLX6a1BEX9imTu-OvsA

Cuppa Haters - Wrestling Podcast
Cuppa Haters im Kino 1

Cuppa Haters - Wrestling Podcast

Play Episode Listen Later Aug 12, 2017 9:15


Die erste Ausgabe der Rubrik Cuppa Haters im Kino ist da und sie widmet sich dem neuen Animationsfilm der Sony-Studios " Emoji - Der Film", welcher am 3.08.2017 in den deutschen Kinos gestartet ist. Haben wir es hier mit einem weiteren Film für die ganze Familie im Stile von "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen", "Jagdfieber" oder "Hotel Transilvanien" zu tun? Oder wird hier nur versucht aus dem (wie auch immer entstandenem) Hype um die Emojis Kapital zu schlagen? Ich sage es Euch in dieser Sonderausgabe, die nun regelmäßig erscheinen soll, wenn Ihr das wünscht. Wie immer habt Ihr es in der Hand. Schreibt mir Euer Feedback, Eure Kritik und vor allem ob Ihr Euch mehr solcher Specials wünscht oder ob ich es beim Wrestling belassen soll. Dies macht Ihr am besten auf facebook: https://www.facebook.com/cuppahaterspodcast Twitter: https://twitter.com/Cuppa_Haters Homepage: http://www.cuppa-haters.de oder als Kommentar bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCW1neLX6a1BEX9imTu-OvsA Das neue Cover ist von Marco / Thomas und das Intro ist von "dem anderen" Thomas aka Voice4You. Vielen Dank. Als Patrone bekommt Ihr Zugang zu unserer Wrestling-Whatsapp-Gruppe. Nur auf Patreon findet Ihr zudem Specials und Sonderformate wie "Viva La Taco" "Haters Backstage" und mehr. Außerdem gibt es NUR dort "Rope Break" und "A little cup of the bubble" Das regelmäßige und brandaktuelle AEW Format mit Thomas. Schon ab 2$ monatlich könnt Ihr uns unter patreon.com/cuppahaters unterstützen und von den Benefits profitieren. NEU NEU NEU NEU NEU NEU Ihr könnt geiles Merch von NIB und auch von Cuppa Haters kaufen unter: https://seedshirt.de/shop/neulichinnerbar Und hier kommt außerdem eine Bitte an Euch: Gebt uns Feedback, verteilt uns, liked uns, Retweetet und stellt gerne Fragen (via Twitter oder bei Facebook). Außerdem wären Abos bei iTunes, Spotify, Podcast Addict ... super wichtig für eine bessere Platzierung in den Rankings und damit eine größere Reichweite. Vielen Dank dafür. https://twitter.com/CuppaHatersPod http://wwi4ds.podcaster.de/cuppahaters.rss https://itunes.apple.com/de/podcast/cuppa-haters-wrestling-podcast/id1250454336?mt=2 https://www.patreon.com/cuppahaters

Die Ratsherren
Die Ratsherren #36 Spezial – Die Bratsherren braten Fleischbällchen, Vegetarismus & Weisskittelhypertonie!

Die Ratsherren

Play Episode Listen Later May 21, 2017 82:38


Es hatte sich angekündigt, jetzt setzen wir es einfach einmal um: “Die Ratsherren” werden für eine Folge “Die Bratsherren”! Das Resultat sind neben einigen Antworten auf eure Fragen (hoffentlich) genießbare Fleischbällchen – denn immerhin macht Robin hier vieles zum ersten Mal! In der Folge #36 geht es um… Fleischbällchen! Alternativer Brotbelag & Vegetarismus? Dr. Seltsam erklärt die Weisskittelhypertonie Ratschläge sind auch nur Schläge? Wo würden wir gerne für den Rest unseres Lebens leben? https://www.youtube.com/watch?v=H0vebUb3GVU Ihr habt Fragen/Anmerkungen/Hinweise? Schickt uns alles an: Eine Mail an frage@dieratsherren.de oder artikel@dieratsherren.de Eine PM bei Twitter an @dieratsherren ►  Hompage - http://www.dieratsherren.de ► Spotify - https://open.spotify.com/show/0z0PSH2ahZvJr7lm2vPcqB ► iTunes - https://itunes.apple.com/de/podcast/die-ratsherren/id1104290546?l=en&mt=2 ► Zur YT-Playlist - https://www.youtube.com/playlist?list=PLk1edVCoRiNRn92if8pcl5bOaDsFmwuX- Die Musik: The Baboushkas Reassemble by Scomber (c) 2014 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/scomber/45402 Ft: robwalkerpoet

Die Ratsherren
Die Ratsherren #36 Spezial – Die Bratsherren braten Fleischbällchen, Vegetarismus & Weisskittelhypertonie!

Die Ratsherren

Play Episode Listen Later May 21, 2017 82:38


Es hatte sich angekündigt, jetzt setzen wir es einfach einmal um: “Die Ratsherren” werden für eine Folge “Die Bratsherren”! Das Resultat sind neben einigen Antworten auf eure Fragen (hoffentlich) genießbare Fleischbällchen – denn immerhin macht Robin hier vieles zum ersten Mal! In der Folge #36 geht es um… Fleischbällchen! Alternativer Brotbelag & Vegetarismus? Dr. Seltsam erklärt die Weisskittelhypertonie Ratschläge sind auch nur Schläge? Wo würden wir gerne für den Rest unseres Lebens leben? Ihr habt eine Frage? Schickt uns alles an: Eine Mail an dieratsherren@superkreuzburg.de Eine PM bei Twitter an @dieratsherren Die Frage bei ask.fm/dieratsherren   Die Ratsherren bei iTunes findet ihr hier! Musik The Baboushkas Reassemble by Scomber (c) 2014 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial  (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/scomber/45402 Ft: robwalkerpoet

Küchen-Funk
K-F-106 Das ist nicht mein Fleischbällchen & Salatsaucen

Küchen-Funk

Play Episode Listen Later Apr 3, 2016


HotDogs - WurstCase Szenario Galileo im Laden Ein http://www.prosieben.de/tv/galileo/videos/201680-das-sharing-restaurant-clip Berliner Berg Lager - ehemaliger Brauer CrewRepublic Hockdiher http://www.bayern.by/traditionell-anders/hockdiher-podcast/ AleMania IPA aus der Dose Bayern - Juve Ostern Essen Gründonnerstag - Senfeier, Spinat und Kartoffelpüh Kassler Grüne-Sauce Oster-Burger: https://www.instagram.com/p/BDS5Y3-OOBu/?taken-by=kuechenjunge Bärlauch-Aioli Bärlauch einfrieren Baby-Brei Lachs-Forelle in Alufolie mit Bärlauch Bärlauch-Lasagne http://www.kuechenjunge.com/2012/05/07/barlauch-lasagne-mit-sauce-bolognese-und-barlauch-pesto-creme-fraich/ Chorizo von der Omakuh aus Spanien Muffelkeule & Selleriepüree https://www.instagram.com/p/BDePBpMOOOo/?taken-by=kuechenjunge Meatup an Karfleischtag Moinkballs - Hack, Bacon, Halapencos & Cheddar https://www.instagram.com/p/BDY0yXZKe0H/?taken-by=soupsfornoobs Beef Buster - Ankerkraut Ostern bei Oma Das Fette Wies und die Masche Bacon-Zimtschnecken - https://www.instagram.com/p/BDYxZ_2Ke7Z/?taken-by=soupsfornoobs http://www.onkel-kethe.de/cinnamon-bacon-rolls/ Bacon & Backen hat Zukunft Salatsaucen Balsamico: 3 Zutaten Sauce 400ml Zucker, 800ml Balsamico-Essig, 800ml Olivenöl Agavendicksaft für die Süße immer gut Kartoffelpüree für Salatsaucen - z.B. Fond Regel: Zwiebeln gehören dazu! Zucker & Salz sollte ausbalanciert sein Schärfe & Säure sollte ausbalanciert sein Sesam-Dressing! Asiatisch angehaucht mit Sesam-Öl Gabriellas Salat-Sauce - http://www.gabriellas.de Deli Markt - http://www.tonight.de/koeln/events/jack-in-the-box-e-v-koeln/deli-market.437414.html Omas-Salatsauce - Kondensmilch, Zucker, Weinessig, Zwiebeln, Salz & Maggi Joghurt + Salz + Zitrone Rosa Pampelmusenöl + Grapefruitsaft + Olivenöl + Agavendicksaft + neutralen Essig Cesar-Dressing: Sardellen-Filets, Knoblauch, Grober Dijon-Senf, Essig (Roter Weinessig), Olivenöl, rohes Ei, bisschen Parmesan Cesar-Bacon-Dressing Mango-Chilli-Dressing Penne-Nudelsalat mit Tomaten-Chili-Dressing Italienischer Nudelsalat Dressing - einfach Pesto Rot oder Grün mit Balsamico Rodenbach-Classic https://www.braufactum.de/Kollektion/Rodenbach-Classic::10.html Audio-Kommentar - Torsten Riedenburger Lob Chefkoch Rezepte? Joghurtdressing http://www.chefkoch.de/rezepte/1908481311099055/Joghurtdressing.html?zufall=on Urmelis-Rum-Kokos-Kugeln http://www.chefkoch.de/rezepte/2978031450459914/Urmelis-Rum-Kokos-Kugeln.html?zufall=on

WRINT: Kombüse
WR415 Kleine Kochschule IX

WRINT: Kombüse

Play Episode Listen Later Apr 1, 2015 88:03


  Hier ist sie: Die Bolognese-Sendung! Im Einzelnen reden wir unter anderem über Lichtnahrung (Frau “Jasmuheen“), Soylent (alt / neu), Kantinen- und Krankenhausessen, Gulasch, Hackfleisch, Sofrito, Sößken, Tomaten, Suppengrün, Kreuzkümmel (Cumin), Majoran, Nudeln, Anrichtung, Fleischbällchen und Bratwurst. Ohne Sven ginge es nicht. Hier könnt ihr im spenden oder schenken.

WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR415 Kleine Kochschule IX

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Apr 1, 2015 88:03


  Hier ist sie: Die Bolognese-Sendung! Im Einzelnen reden wir unter anderem über Lichtnahrung (Frau “Jasmuheen“), Soylent (alt / neu), Kantinen- und Krankenhausessen, Gulasch, Hackfleisch, Sofrito, Sößken, Tomaten, Suppengrün, Kreuzkümmel (Cumin), Majoran, Nudeln, Anrichtung, Fleischbällchen und Bratwurst. Ohne Sven ginge es nicht. Hier könnt ihr im spenden oder schenken.

Radio Schweden
Radio Schweden 2014-11-17 kl. 16.00

Radio Schweden

Play Episode Listen Later Nov 17, 2014 17:31


Mehr Schaden als Nutzen: Forscher kritisieren ökologische Landwirtschaft// Umstrittene Glückwünsche vom König: Carl Gustaf gratuliert den Palästinensern zum Nationalfeiertag//Gefahrenquelle Winter: Glatteis macht Senioren das Leben schwer//"Foppa" in der Hall of Fame//Hund Arthur und das Fleischbällchen

Videotaxi-Podcast
Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen 2

Videotaxi-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 25, 2014


Geplanter Verleihstart 28. Februar 2014

aussicht wolkig fleischb
Bester-Film.de - Kino-Podcast aktuell und persönlich
Bester-Film.de Ausgabe 84: Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen (Henry)

Bester-Film.de - Kino-Podcast aktuell und persönlich

Play Episode Listen Later Jan 31, 2010 7:31


Bester-Film.de Ausgabe 84: Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen - Spaßiger Animationsfilm in 3D von Sony