Podcasts about ihr sound

  • 21PODCASTS
  • 30EPISODES
  • 51mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ihr sound

Latest podcast episodes about ihr sound

SOCIAL TALK
Hami.hsn: "Bruder, ich habe die Küche gebaut!" – Ein Statement gegen Sexismus

SOCIAL TALK

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 47:52


Hamadan Hasun, besser bekannt als hami.hsn, lässt sich den Mund nicht verbieten: Sie rechnet ab mit Hate im Netz, Catcalling, Misogynie und alten weißen Männern. Über Nacht ging sie viral. Ihr Sound "Du du willst mir sagen 'Geh in die Küche kochen!' – Bruder, ich hab die Küche gebaut, was bringst du auf den Tisch?!" wurde tausendfach geteilt. Auf ihren Accounts bietet sie einen Safe Space für Frauen und gibt ihnen eine Stimme. In der neuen Folge des Social Talk erzählt sie, wie sie mit Negativität online umgeht und sagt selbstbewusst: "Ich bin geboren, um ein Star zu sein."

hr2 Der Tag
Das Populäre ist politisch – Taylor Swift, ihr Sound, ihr Einfluss

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later May 27, 2024 54:31


Ist Taylor Swift besser als die Beatles? Zumindest ist sie aktuell unglaublich erfolgreich. “Best-Selling Artist” könnte man sie nennen. Ihre Alben sind länger auf Platz 1 als die von Elvis, und sie hat mehr als zwei Milliarden Streams. Die Begeisterung ihrer Fans - sie heißen Swifties - lässt sich vergleichen mit der Beatlemania. Aber ist ihre Musik auch vergleichbar gut komponiert? Die 34jährige Taylor Alison Swift aus Pennsylvania, USA scheint jedenfalls allgegenwärtig zu sein, und sie ist weit mehr ist als ein musikalisches Phänomen. Warum muss sich Donald Trump vor ihr fürchten? Was tut sie für die Rechte der Frauen und der LGBTQ-Community? Und welchen Einfluss hat sie wirklich? Hören wir dazu die Musikjournalisten Matthias Scherer und Joachim Hentschel, die ARD-Korrespondentin Julia Kastein in Washington und Pfarrer Vincenzo Petracca, der mit seiner Gemeinde Taylor Swift-Gottesdienste feiert. Podcast-Tipp: Die Taylor Swift Story Taylor Swift hat die Musikwelt im Sturm erobert! Erfolgssängerin Vanessa Mai und Popkultur-Expertin Gizem Celik erforschen in 'Die Taylor Swift Story', wie Taylor von einer Countrysängerin zu einer globalen Pop-Ikone aufstieg. Dieser sechsteilige Podcast beleuchtet Taylors politischen und wirtschaftlichen Einfluss und bietet exklusive Einblicke in das Leben der Sängerin. https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-taylor-swift-story/13418811/

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews
Steph Karl gewinnt vor Gericht, Gemälde für den guten Zweck, Skrillex 2.0 und Newcomerin Hanna Noir

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews

Play Episode Listen Later Feb 21, 2023 10:43


Die Themen der Folge: Nach einem rassistischen Übergriff gegenüber Moderatorin Steph Karl hat ein Berliner Gericht entschieden, dass Afd-Politiker Dr. Kai Bormann eine Geldstrafe zahlen muss. Auch wir wollen unseren Teil dazu beitragen, um den Betroffenen der Erdbeben in der Türkei und in Syrien zu helfen. Deshalb versteigern wir Gemälde von Tokio Hotel, Giant Rooks, Alligatoah und vielen mehr, um den Erlös an Hilfsorganisationen vor Ort zu spenden. Nach neun Jahren weitestgehender Funkstille meldet sich Skrillex mit den beiden neuen Alben „Don't Come Too Close“ und „Quest For Fire“ zurück. Die mysteriösen Newcomerin Hanna Noir verbirgt sich hinter einer weißen Maske. Ihr Sound zwischen Deutschrap, Drum & Bass und Garage kommt aber auch ohne Gesicht an.

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews
Metric im Interview über ihr Album „Formentara“, Freundschaft und Wege aus der Pandemie-Depression

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews

Play Episode Listen Later Jul 13, 2022 43:04


Die kanadische Band Metric ist schon seit Ende der 90er aktiv und vielen aus dem Film „Scott Pilgrim vs. The World“, wo ihr Song „Black Sheep“ zum Einsatz kam. Ihr Sound liegt irgendwo in der Mitte zwischen Indie, Pop und Electro und wird vor allem durch den Gesang und die Texte von Emily Haines besonders. Songs wie „Gold Guns Girls“, „Monster Hospital“ oder auf dem neuen Album „Doomscroller“ verhandeln das Private und das Politische, die ja immer irgendwie zusammenhängen. Das neue Album „Formentera“ ist in der letzten Woche erschienen und sozusagen der vertonte Ausweg aus der Pandemie-Depression. Emily Haines und Co-Produzent, Gitarrist und Keyboarder James „Jimmy“ Shaw besuchten uns kürzlich im DIFFUS-Studio für einen ausführlichen Talk über die Entstehung des Albums, ihre Erfahrungen in den letzten Jahren, ihren Blick auf die Welt und auf das gemeinsame Musikmachen.

SWR3 Die größten Hits und ihre Geschichte | SWR3

Mit ihrem Debutalbum „Songs About Jane“ ziehen Maroon 5 im Jahr 2002 alle Blicke auf sich. Ihr Sound ist ein Mix der großen Klassiker aus Rock, Funk, Soul und Blues. Und trotzdem klingen die Jungs aus Los Angeles keinesfalls wie von gestern. Vielleicht auch deshalb, weil sie in ihren Texten kein Blatt vor den Mund nehmen.

Der Soundtrack Meines Lebens
Lupus Lindemann

Der Soundtrack Meines Lebens

Play Episode Listen Later Mar 16, 2022 82:03


2010 gründet er eine Band mit zwei Typen, die sich Tiger und Mammut nennen. Ihr Sound ist stark vom Heavy Rock der späten 60er und frühen 70er beeinflusst. Sie nennen ihre Band Kadavar. Mittlerweile haben Kadavar die halbe Welt mehrfach betourt, der österreichische Bassist Mammut hat seinen Platz mit einem französischen Dragon getauscht. Seit 2011 sind sechs Studioalben, vier Live-Alben, ein Split-Album und diverse Singles erschienen. Längst sind Kadavar zu einer der populärsten Bands ihrer Genre-Familie geworden. 2020 haben sich Kadavar selbstständig gemacht und mit Robotor ihr eigenes Label gegründet, auf dem sie auch Platten anderer Bands veröffentlichen.

Prost Punk - der Post-Punk-Podcast
Indie-Rock mit den Pixies, Smiths und The Jesus & Mary Chain

Prost Punk - der Post-Punk-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 28, 2022 34:00


Seit den mittleren 80ern beschreibt der Begriff Indie-Rock Bands wie die Pixies, The Smiths, The Jesus & Mary Chain, My Bloody Valentine oder The Wedding Present. Sie stehen weniger für einen konkreten Musikstil, als vielmehr für die Tatsache, dass sie ihre Karrieren bei unabhängigen – also independent – Platten-Labels begannen und ganz eigene, gitarrenorientierte Musik machten. Ihr Sound zeichnet sich durch haushohe Gitarrenwände, ohrenbetäubende Feedbacks, aberwitzige Tempowechsel, rasante Riffs und eingängige Melodien aus. Und sie beeinflussten maßgeblich den Grunge und Britpop der 90er. Bier: Bud (USA) Folgt uns auf Facebook und / oder Instagram Kontakt: prost-punk@web.de

Interviews | radioeins

Die in Berlin lebende Künstlerin heiß eigentlich Anita Goss, ist aber vor allem als Aniqo bekannt. Mit ihren Dark Pop Songs sorgt sie gerade für Furore und wird in England bereits als kommender Star gehandelt. Aniqo hat bereits mit einer Reihe von bekannten Akteuren in der Branche zusammengearbeitet und die Band Black Rebel Motor Cycle Club veröffentlichte ihre Songs und Videos auf ihrer Website. Im März 2022 erschien ihr Debüt "Birth", ein sehr persönliches, aufwühlendes, befreiendes, und gesellschaftskritisches Debüt, voller dunkler Lichtmomente und fein musikalischen Elementen. Ihr Sound erinnert dabei an Nick Cave und andere Größen des Dark Pop. Jetzt hat Aniqo ihre neue Single "Balance" veröffentlicht und der Song passt wunder in diese Zeit, in der wir alle unsere Balance suchen.

Interviews | radioeins

Die in Berlin lebende Künstlerin heiß eigentlich Anita Goss, ist aber vor allem als Aniqo bekannt. Mit ihren Dark Pop Songs sorgt sie gerade für Furore und wird in England bereits als kommender Star gehandelt. Aniqo hat bereits mit einer Reihe von bekannten Akteuren in der Branche zusammengearbeitet und die Band Black Rebel Motor Cycle Club veröffentlichte ihre Songs und Videos auf ihrer Website. Im März 2022 erschien ihr Debüt "Birth", ein sehr persönliches, aufwühlendes, befreiendes, und gesellschaftskritisches Debüt, voller dunkler Lichtmomente und fein musikalischen Elementen. Ihr Sound erinnert dabei an Nick Cave und andere Größen des Dark Pop. Jetzt hat Aniqo ihre neue Single "Balance" veröffentlicht und der Song passt wunder in diese Zeit, in der wir alle unsere Balance suchen.

MDR KULTUR Features und Essays
Der Weg der Mundharmonika

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Oct 30, 2021 29:30


Die Mundharmonika, um 1820 in Europa erfunden, wird in den USA als Blues Harp populär. Ihr Sound ist es, der den jungen Thielemans so berührt. Mit 30 emigriert er und wird einer der Größten des Modern Jazz.

Superfly Selected
Superfly Album der Woche | The Undisputed Truth - "Truth Gon‘ Set You Free"

Superfly Selected

Play Episode Listen Later Aug 23, 2021 3:08


Oft beschränkt man eine Band auf einen Song. Bei The Undisputed Truth wäre das mehr als nur unfair - egal wie großartig dieser auch sein mag. Ihr Sound ist und war ein wichtiger Einfluss um die Musikfarbe von Superfly zu definieren. 2018 haben sie sich nach langer Pause zurückgemeldet. The Undisputed Truth mit “Truth Gon' Set You Free”. (superfly.fm)

THE BLOG OF ROCK  - Das Hardrock & Heavy Metal Podcast MusikMagazin
LARKIN POE (Tennessee - Teil 1) - Special: AMERICAN ROADTRIP

THE BLOG OF ROCK - Das Hardrock & Heavy Metal Podcast MusikMagazin

Play Episode Listen Later May 7, 2021 16:30


In der heutigen Episode treffen wir Rebecca und Megan Lovell von LARKIN POE. Aufgewachsen sind die beiden Schwestern in Atlanta, Georgia, was ihnen auch anfänglich den Beinamen "die kleinen Schwestern der Allman Brothers Band" verpasste. Ihr Sound ist geprägt von traditionellem Blues, Southern, Roots-Rock - mit viel Slide-Gitarre und einem tollen Harmonie-Gesang. In jeder Folge jeder sammle ich auch noch musikalische Erinnerungsstücke ein, die ich Euch in meine Spotify-Playlist packe.Schon länger hatte ich von einem Trip quer durch die USA in einem fetten Ami-Schlitten geträumt, um nach den Wurzeln meiner amerikanischer Musikhelden zu buddeln. Erst gab es immer wieder andere Prioriäten, dann kam die Pandemie in die Quere. Ein Glas meines Lieblings-Bourbon MAKER'S MARK Kentucky Straight Bourbon Whisky brachte mich auf den Geschmack, diese Reise anlässlich des ersten Geburtstages meines Podcasts zumindest virtuell durchzuziehen. Daher gibt es in den kommenden Wochen ein TBOR Special: AMERICAN ROADTRIP - ein authentisches Roadmovie für die Ohren!THE BLOG OF ROCK ist Dein Hardrock & Heavy Metal Podcast Musik Magazin. Ich bin Uwe Lerch und nehme Dich Backstage mit zu dem RockStars!Natürlich quatschen wir über die Musik, die uns alle verbindet. Über neue Platten, über Live-Pläne und was früher so war. Aber wir sprechen auch über die Menschen dahinter. Was hat sie inspiriert und motiviert und welche RockStar-Tips haben sie für Dich da draussen. Jeden Donnerstag neu - kostenlos und laut!

CH Beats
Demotape Clinic Electronic 2021: Meine Top 3

CH Beats

Play Episode Listen Later Mar 20, 2021 103:59


Wie jedes Jahr findet Ende März das Musikfestival M4Music statt. Neu in digitaler Form. Das gleiche gilt für den dazugehörigen Newcomerwettbewerb Demotape Clinic. Ich habe mir die fünfzehn Demos der Kategorie Electronic angehört und die drei vielversprechendsten Demotapes ausgewählt.  Ob einer meiner Favoriten am Donnerstag 25.03. in das Finale kommt oder sogar gewinnt entscheidet eine Fachjury. Neu werden die Kandidaten und Kandidatinnen von einem arrivierten Act begleitet. In der Kategorie Electronic übernimmt Sensu diese Aufgabe. Die Produzentin aus Baden gehört zu den bekanntesten weiblichen Produzentinnen in der Schweiz. Im Oktober 2019 wurde sie zum SRF 3 Best Talent gewählt.    Die drei spannendsten Demotapes:   Nouveau Mexique - In Front Das Duo aus Fribourg verbindet Maschine und Instrument. Ihre Tracks entstehen oft im Studio oder auf der Bühne als Resultat einer Improvisation. Toll, wie sie das Zusammenspiel zwischen Instrument wie zum Beispiel das Schlagzeug mit elektronischen Sounds zu einer dicht verwobenen Textur beherrschen. Ihre Musik befindet sich irgendwo zwischen Jean-Michel Jarre und der Postrock Band Mogwai.  ARTWRK - Rubus Der Junge Luzerner Produzent hat erst eine Hand voll Tracks auf seinem Konto. Vor kurzem hat er seine erste offizielle Single zusammen mit der Sängerin Bassette veröffentlicht. Diese hat mich aber von Anfang an überzeugt und euch auch gleich in der Sendung vorgestellt. Sein Demotape ist in meiner Sicht das mit dem grössten Gewinnerpotential. Er trifft gekonnt den schmalen Grat zwischen intelligenter Electronica und Popmusik. Dass er im Track mit einem Tempowechsel als dramaturgisches Hauptelement arbeitet ist mutig, weil nicht ganz einfach und geht dennoch voll auf. Clubmusik, die den Zeitgeist genau trifft.  Noria Lilt - TRC  Wer sich in der Schweizer Undergroundszene bewegt und auf Breakbeats und leicht Experimentelles steht, kennt die DJ und Produzentin aus Fribourg. Sie gilt dort schon als respektierte und talentierte Künstlerin. Zu Recht. Ihr Sound nennt sie selber «Weirdo Beats» hat aber extrem Hand und Fuss. Ihr Demotape ist mein persönlicher Favorit. Es ist messerscharf und präzise produziert. Fast schon unheimlich wie jeder einzelne Ton perfekt geformt und platziert wurde. Sollte für die Jury das Kriterium der Massentauglichkeit keine Relevanz haben, müsste sie ganz klar dieses Jahr gewinnen!    CH Beats DJ Set: Deep House is not Deephouse Nachdem wir letzte Woche doch sehr brachial unterwegs waren, tanzen wir diese Woche zu deepen und intelligenten Housetracks mit einem Hauch Sonnenuntergangsstimmung.    Track ID's DJ Set John Bürgin (23 - 24H): HV Postoned Audiojack Feat. Kevin Knapp Under Your Skin (Pearson Sound Remix) Stojche Cellar Ada Kaleh Solace In Repetition Thabo Friday 14th Jozef K Ichika Cioz Rain Blanka Mazimela Feat. Korus/Sobantwana Gcwanini (MoBlack Remix) Bookwood Oh What A Day Edu Schwartz Creator Of Souls (Bodaishin Remix)

KataHaifisch
KataHaifisch Podcast 197 - MVMB

KataHaifisch

Play Episode Listen Later Mar 18, 2021 56:36


Spezialisten am Werk Hinter dem Pseudonym MVMB verbergen sich die zwei dänischen Musiker Martin Vice & Michael Banel. Seit 2014 sind die beiden als Produzenten & DJ Duo kreativ aktiv. Gemeinsam tourten und bespielten sie die unterschiedlichsten Kontinente, Länder, Festivals und Partys. MVMB setzt sich musikalisch keine Grenzen oder Limitierungen. Ihr Sound lässt sich keiner herkömmlichen Sparte zuordnen. Ihre Werke bewegen sich irgendwo zwischen den Genres Techno, Melodic-Techno und Progressive Psy-Trance. Am 29. November 2019 veröffentlichten MVMB ihr Album „Phase 01“ auf Iboga Records. Zur Promotion prämierten wir einige der hervorragenden Stücke auf KataHaifisch. Circa ein Jahr später ist das Duo wieder bei uns zu Gast. Dieses mal mit einem hausgemachten Podcast. In diesem Set ballt sich die gesamte künstlerische Schaffenskraft von MVMB. Die Tracks des Podcasts sind entweder von ihnen selbst produziert oder ein Remix, eines ihrer Werke. Das 56 minutenlange Set ist ebenso kraftvoll wie anmutig. Der rote Faden bildet ihr unverwechselbarer Stil, bestehend aus abwechslungsreichen Harmonien und Melodien, kombiniert mit treibenden Basslines und rhythmischen Percussions. Das Gesamtbild klingt einfach rund und stimmig. Wir sagen Dankeschön und bis zum nächsten Mal

Afterhour Sounds
Amalaya Kholektiv presents "The Ride Of The Hominisation" Afterhour Sounds Podcast Nr. 208

Afterhour Sounds

Play Episode Listen Later Feb 22, 2021 71:25


© artwork by Jim aka Bock&Fuchs ➲ contact ✉ info@bockundfuchs.com Amalaya Kholektiv (https://soundcloud.com/amalaya_kholektiv) presents "he Ride Of The Hominisation" Afterhour Sounds Podcast Nr. 208 Unsere Nr. 208 kommt heute von dem südafrikanischen Duo Amalaya Kholektiv welche ich seit ungefähr zwei Jahren verfolge. Mit ihren Podcastreihen "uMzi KaPhalo (The House of Phalo)" und "Amalaya Edition" bieten sie verschiedensten Künstlern rund um den Globus eine Plattform sich musikalisch auszudrücken. Zum Anderen ist es Ihnen ein Herzensanliegen die elektronische Tanzmusik im südlichsten Teil der Welt bekannter zu machen. Mit Erfolg. Neben ihrem Podcastprojekt sind die beiden aber auch recht erfolgreich als DJ's unterwegs. Ihr Sound orientiert sich überwiegend an Downtempo, Organic House, sowie runtergepitchten Dub Techno. So auch bei unserem exklusiven Mix der ein Sinnbild ihres Stils ist. Nämlich Entspannung. Wir danken euch vielmals für diesen schicken und vor allem lockeren Mix. Umwerfend und überraschend gut. ✘ Amalaya Kholektiv (Cape Town | South Africa | Amalaya) Soundcloud: @amalaya_kholektiv @amalaya-tv Facebook: fb.com/amalaya-tv Insta: instagram.com/amalaya-tv

SRF 3 punkt CH
Zurückblicken mit My Heart Belongs to Cecilia Winter: 10 Jahre «Our Love Will Cut Through Everything»

SRF 3 punkt CH

Play Episode Listen Later Dec 8, 2020 56:36


Vor zehn Jahren war das Zürcher Trio My Heart Belongs to Cecilia Winter so etwas wie die Indie-Hoffnung der Schweiz. Ihr Sound – irgendwo zwischen Bands wie Arcade Fire oder Get Well Soon – wie gemacht für die grossen Bühnen. Trotzdem stand man seit 2014 nicht mehr gemeinsam auf einer Bühne. Nun veröffentlicht die Band ihr Debütalbum ein zweites Mal – zum ersten Mal auf Vinyl. Mit Sänger Thom Luz blicken wir heute auf die Blütezeit seiner Band zurück und fragen uns, wieso es dann doch nie bis zur Coachella-Hauptbühne gereicht hat.

Radio 3FACH
Mitschnitt: Kein Kopfkino für The Espionne - The Espionne im Interview

Radio 3FACH

Play Episode Listen Later Oct 6, 2020 8:03


Fünf Luzerner und ein Bandname der eigentlich gar kein Sinn macht. Das sind The Espionne. Ihr Sound definiert sich durch Synths und Pop-Klänge und das bereits seit sieben Jahren.

Club Mood Vibes Podcast
Club Mood Vibes Podcast #307: nøvae

Club Mood Vibes Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2020 67:55


#307 of our podcast series by @n-o-v-a-e! ► nøvae: ⌬ https://www.facebook.com/laranovae ⌬ https://www.instagram.com/laranovae ⌬ https://www.mixcloud.com/n-o-v-a-e ► muy bien: ⌬ https://soundcloud.com/muybien-kollektiv ⌬ https://www.facebook.com/muybien.kollektiv ⌬ https://www.instagram.com/_muy.bien_ ━━━━━━━━━━━━━━━ Also listen to this podcast here: iTunes: https://apple.co/3eU0AK5 Google Podcasts: https://bit.ly/2WNAK4f Mixcloud: https://bit.ly/3fSyCjc hearthis: https://bit.ly/2CBhRLf LTU Radio: www.likethatunderground.com/radio (every saturday 5 p.m.) More sets on ⇨ www.clubmoodvibes.de/artists

OpenAir to go
OpenAir to go - Podcast 135- Ilu Youniverse

OpenAir to go

Play Episode Listen Later Jan 27, 2020 100:14


Ilu Youniverse entdeckte ihre Liebe zur elektronischen Musik Anfang der 90er Jahre. Vor ca. 2 Jahren hat sie dann hinter das DJ-Pult gewechselt. Ihr Sound ist bunt, melodisch, manchmal wild, bis hin zu experimentell. Alles vermischt mit Klängen der 80er und 90er Jahre. Seth Troxler, Jamie Jones, Deep Dish, Moonbootica, Dominic Eulberg und Falscher Hase haben Ilus´Style geprägt. Ihre Mixe sind ein wenig "painting with frequencies". Fast ein Jahr lang ist Ilu durch verschiedene Länder gereist. Auch quer durch Skandinavien, immer mit dabei: Musik und ihre XDJ 700 Player, um an den unterschiedlichsten und abgelegensten Orten, in freier Natur zu musizieren. Stille, Natur, Musik. Ilu ist davon überzeugt, dass Musik auch Heilung ist.

Zug der Liebe
Reanna Peris

Zug der Liebe

Play Episode Listen Later Nov 28, 2019 108:57


Hallo liebe Liebenden, in dieser Woche stand für uns an den Decks, Reanna Peris. Reanna ist wohl das, was man allgemein hin als talentierten Nachwuchs bezeichnet. Die in Berlin lebende Reanna, kommt aus Griechenland und wuchs im wunderschönen Thessaloniki. Inspiriert von Techno-Titanen wie Jeff Mills und Carl Cox, spielt ihre Leidenschaft für Musik seit den frühen Jahren eine große Rolle in ihrem Leben und so hat sie sich in den elektronischen Sound verliebt. Der Four to the Floor Rhythmus ist ein fester Bestandteil von Reannas Vision Musik und ihr Engagement für die Szene hat sie dazu gebracht, ihre ersten Gigs in der deutschen Techno-Hauptstadt wahrzunehmen. Ihr Sound ist eine Mischung aus Groove mit Anklängen von AcidTechno, immer auf die Tanzfläche ausgerichtet, Reanna ist sicherlich eine, die man in den nächsten Jahren auf dem Zettel haben sollte. Wir werden gespannt auf ihren Werdegang achten. Bis dahin viel Spaß mit ihrem Beitrag zur Zug der Liebe Mixtape Reihe und ein großes Dankeschöne an dich Reanna an dieser stelle. Und immer daran Denken, sharing is caring!!! Artist: @reannaperis www.instagram.com/reannaperis/ www.facebook.com/reannaperis/ Wir wollen auch in diesem Jahr wieder gemeinsam ein Zeichen für mehr Nächstenliebe und soziales Engagement setzen. Um weiterhin ohne Sponsoren arbeiten zu können, benötigen wir dringend deine Unterstützung! Da wir seit 2015 die volle Aufmerksamkeit auf unsere teilnehmenden Vereine und Organisationen richten, passen Sponsoren auch nicht ins Konzept. Direktspende: Einfach via Paypal an info@zugderliebe.org oder Paypal: Bit.ly/ppzdl spenden, dass gibt mächtig Karma-Punkte :)

Radio 3FACH
Pamir: The Shattered Mind Machine über ihren Erstling "Gourrama" und was dahinter steckt

Radio 3FACH

Play Episode Listen Later Oct 29, 2019 36:41


Dürfen wir vorstellen: The Shattered Mind Machine eine drei köpfige Band aus Winterthur. Ihr Sound? ein bisschen Garage, ein bisschen psychedelisch, ein bisschen doomig, ein bisschen punkig aber vor allem sehr interessant. Simon, Kaya und Simon waren bei uns im Studio zu Besuch und haben mit uns über ihr Debüt-Album Gourrama geplaudert. Wie überhaupt alles mit der Musik anfing, wie es sich anfühlt, wenn die Musik, die man macht bei den Leuten ankommt und wieso sie sich den gleichnamigen Roman von Friedrich Glauser als Vorlage nahmen hörst du im Interview.

Interviews | radioeins
Rising Appalachia

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Jul 11, 2019 17:54


Die Schwestern Leah Song und Chloe Smith aus Atlanta setzten mit ihrer Band "Rising Appalachia" auf akustische Instrumentierung. Ihr Sound wurzelt zwar tief in der Tradition der Appalachen, aber geht mit den oft jazzigen Arrangements weit darüber hinaus. Neben Bajo, Kontrabass und Geige, kommen auch afrikanische Percussioninstrumente zum Einsatz und der Satzgesang der beiden Schwestern ist betörend.

Laissez-Faire Podcast
Laissez-Faire Podcast #20 - //KOMMOD

Laissez-Faire Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2019 80:44


Visit us on Facebook! www.facebook.com/laissez.faire.ev Tracklist: https://laissez-faire.org/podcast-20-kommod/ Es ist soweit, wir haben unseren zweiten Meilenstein erreicht. Die #20 unserer Podcast Reihe krönt sich mit einem exklusiven Set der zwei Herren //KOMMOD. Das Duo //KOMMOD steht für zeitlosen Techno ohne Schnick-Schnack. Hypnotische Loops gepaart mit messerscharfen Hi-Hats bilden gemeinsam mit trockenen Basslines die perfekte Voraussetzung, um alles um sich herum zu vergessen. Ihr Sound lässt sich als Avantgarde, hypnotisch und vor allem treibend beschreiben. Die beiden verbindet jedoch nicht nur die Musik, sondern auch ein unablässiger Tatendrang, Neues zu erschaffen. Aus dieser Motivation heraus entstand auch ihr Baby namens Mahagoni, was sicherlich zu einem der am liebevollsten und ausgefallensten gestalteten Festivals unserer Region gehört. Für den Laissez-Faire Podcast wollten die Beiden jedoch ausnahmsweise von ihrer gewohnten musikalischen Schiene abweichen um den Facettenreichtum des Technos unter Beweis zu stellen. Anknüpfend an das Konzept und der Idee von Laissez-Faire zeigen sie, Techno kann auch ganz andere Atmosphären abseits derer des Mainstreams schaffen. Das Resultat lässt sich hören! Wir wünschen viel Spaß bei dieser knapp 80 minütigen progressiven Reise mit dem Titel „Fläche“. Enjoy //KOMMOD! @kommod1 www.facebook.com/kommod Listen on iTunes: itunes.apple.com/de/podcast/laissez-faire-podcast/id1080121809 Download for free on The Artist Union

Club Mood Vibes Podcast
Club Mood Vibes Podcast #168: Melina Sostmann

Club Mood Vibes Podcast

Play Episode Listen Later Feb 23, 2018 61:24


Hit the [↻ Repost] button if you like it! #168 of our podcast row by @melinasostmann! ➡ https://www.facebook.com/SostmannMelina Melina hat schon früh angefangen, sich mit elektronischer Musik auseinanderzusetzen. Bis dato nur selbst als interessierte Zuhörerin auf regionalen und überregionalen Veranstaltungen, wurden im Jahr 2015 befreundet DJ’s und Veranstalter aus ihrem Umfeld, insbesondere dem ehemaligen Kasseler Club ‚Das Erste Mal‘ auf ihr großes Interesse, sowie das schlummernde Potenzial aufmerksam und nahmen sie prompt an dieHand, um ihr das Mixen beizubringen. Die ersten Gigs ließen nicht lange auf sich warten und so bekam sie nach dem Ausscheiden ihrer alten Homebase „Das Erste Mal“ eine Residency beim Kasseler Club ARM, welcher sie bis heute neben weiteren regionalen und überregionalen Gigs nachgeht. Jedes ihrer Sets erzählt seine eigene Story und zielt darauf ab, eine bestimmte Stimmung herzustellen. Ihr Sound ist ebenso dystopisch wie durchschlagskräftig. Inspiriert von Labels wie Sandwell District, Semantica oder Blueprint, nur um einige zu nennen, zählen zu Ihren Einflüssen sowohl Ambient, als auch Detroit und industrial Techno. Selten bleibt es beim bloßen 4/4-Takt. Neben dem ARM ist ihr musikalisches zu Hause die erfolgreiche Kasseler Veranstaltungsreihe „SINE“, die aus einem Teil der ehemaligen „nüchtern.“-Reihe entstand und es sich zur Aufgabe gemacht hat, intelligenten Techno nach Kassel zu holen. Hier hatte sie bereits die Chance neben vielen internationalen Szenegrößen wie Keith Carnal, Dax J, Nur Jaber, Markus Suckut uvm. zu spielen.

Radio Brennt!
Radio Brennt! #59 feat. Tussi 3000

Radio Brennt!

Play Episode Listen Later Feb 4, 2018 33:14


Im Mai 2017 waren die Mädels von Tussi 3000 bei uns im Studio zu Gast. Sie sind eine der wenigen (fast) Allgirl-Bands im Garage-Genre. Derzeit suchen sie eine neue Gitarristin oder einen neuen Gitarristen. Wer Interesse hat, sollte sich auf der Facebookseite der Band melden: https://www.facebook.com/tussi3000/ Tussi 3000 haben ihren Proberaum nach eigenen Angaben in einer alten Löffelfabrik in Polynesien und haben auch schon in Friseur-Salons gespielt sowie The Coathangers supported. Ihr Sound ist etwas für Liebhaber von klassischem, dreckigem Garage-Punk. Alle Radio Brennt! Sendungen in voller Länge findet Ihr auf http://www.radiobrennt.de/

LadydeluxXxe
LadydeluxXxe TnF!!! Podcast #70

LadydeluxXxe

Play Episode Listen Later Oct 31, 2016 64:15


LadydeluXxe ist eine DJane aus Frankfurt/Main, die bereits auf div. Events wie Nature One und We are born (Mirage/Ballenstedt) vertreten gewesen ist. Zusammen mit PIK-FEIN und Vinyl Manny ist sie auf der Sonderspur ( https://soundcloud.com/sonderspur-podcast ) unterwegs. Ihr Sound ist unverwechselbar. Hört es euch einfach selber an. If you love it please like and share. LadydeluXxe is a djane from Frankfurt/Main.She played on different parties like Nature One ore We are Born (Mirage/Ballenstedt). Together with PIK-FEIN and Vinyl Manny she is now on Sonderspur ( https://soundcloud.com/sonderspur-podcast ) . Her sound is distinctive. Just listen yourself. If you love it please like and share.

events zusammen thursday night football djane frankfurt main nature one ihr sound ladydeluxxxe sonderspur vinylmanny pik fein
Laissez-Faire Podcast
Laissez-Faire Podcast #4 - Sandmann

Laissez-Faire Podcast

Play Episode Listen Later Apr 28, 2016 68:13


Visit us on Facebook! http://www.facebook.com/laissez.faire.ev Sandmann, lieber Sandmann, es ist noch nicht soweit… Oh doch! Gleich ist's schon Mai, hier kommt die #3, nein #4! Um den Sandmann ranken sich so einige Mythen. Früher besser als "DubForce" bekannt ist das junge Talent aus Oberbayern spätestens seit dem Projekt "Selva Electronica" im oberfränkischen Raum ein Name. Seine Residency bei der "Liebelei" hat den Sound in der Studentenstadt Bamberg weiter prägen dürfen und hat so einige Spuren hinterlassen. Er besticht durch breit gefächerte Sets und ist immer wieder für eine Überraschung gut. Sein neustes Projekt gemeinsam mit seinem Kollegen nennt sich "Sandmann & Hollsten“. Die 2 Jungs sind Beide mit ihren Soloprojekten schon seit mehreren Jahren im DJ Geschehen unterwegs, seit letztem Oktober machen sie nun gemeinsame Sache... und das auch noch sehr erfolgreich. Zuletzt konnte man Beide mit Kellerkind (Stil vor Talent), Rey&Kjavik (Kattermukke) und Jiggler (Stil vor Talent) sehen. Ihr Sound ist wandelbar, melodisch und weist nicht nur technoide Neigungen auf, sondern lässt uns von Anfang an spüren, welche musikalische Erfahrung dahinter steckt. Die beiden sind fester Bestandteil des Elektro Delikatessen Kollektivs und seit neustem nun auch vom Laissez-Faire e.V.!
 In diesem Sinne… Dem Abendgruß vom Laissez-Funk Lauscht jeden Abend Alt und Jung, Sei unser Gast dabei, Weiter geht's dann im Mai! @sandmannofficial https://www.facebook.com/Bavariansub/ https://www.facebook.com/Sandmann.Hollsten.official/ http://www.elektrodelikatessen.de/ Download for free on The Artist Union

Laissez-Faire Podcast
Laissez-Faire Podcast #4 - Sandmann

Laissez-Faire Podcast

Play Episode Listen Later Apr 28, 2016 68:13


Visit us on Facebook! http://www.facebook.com/laissez.faire.ev Sandmann, lieber Sandmann, es ist noch nicht soweit… Oh doch! Gleich ist's schon Mai, hier kommt die #3, nein #4! Um den Sandmann ranken sich so einige Mythen. Früher besser als "DubForce" bekannt ist das junge Talent aus Oberbayern spätestens seit dem Projekt "Selva Electronica" im oberfränkischen Raum ein Name. Seine Residency bei der "Liebelei" hat den Sound in der Studentenstadt Bamberg weiter prägen dürfen und hat so einige Spuren hinterlassen. Er besticht durch breit gefächerte Sets und ist immer wieder für eine Überraschung gut. Sein neustes Projekt gemeinsam mit seinem Kollegen nennt sich "Sandmann & Hollsten“. Die 2 Jungs sind Beide mit ihren Soloprojekten schon seit mehreren Jahren im DJ Geschehen unterwegs, seit letztem Oktober machen sie nun gemeinsame Sache... und das auch noch sehr erfolgreich. Zuletzt konnte man Beide mit Kellerkind (Stil vor Talent), Rey&Kjavik (Kattermukke) und Jiggler (Stil vor Talent) sehen. Ihr Sound ist wandelbar, melodisch und weist nicht nur technoide Neigungen auf, sondern lässt uns von Anfang an spüren, welche musikalische Erfahrung dahinter steckt. Die beiden sind fester Bestandteil des Elektro Delikatessen Kollektivs und seit neustem nun auch vom Laissez-Faire e.V.!
 In diesem Sinne… Dem Abendgruß vom Laissez-Funk Lauscht jeden Abend Alt und Jung, Sei unser Gast dabei, Weiter geht’s dann im Mai! https://www.facebook.com/Bavariansub/ https://www.facebook.com/Sandmann.Hollsten.official/ http://www.elektrodelikatessen.de/