POPULARITY
Bald verstecken wir wieder bunte Eier, im Advent haben wir Kerzen angezündet und dazwischen einen Wahlkampf als demokratisches Ritual erlebt. Wir pusten Geburts-tagskerzen aus, und Cristiano Ronaldo betritt das Spielfeld stets mit rechts: Rituale strukturieren und stabilisieren unseren Alltag - auch und gerade in einer zunehmend säkularisierten Welt. Welche sind neu, welche überholt, welche dienen Propaganda und Manipulation? Und wie können sie in unübersichtlichen Zeiten eine Hilfe sein? Bernd Lechler diskutiert mit Prof. Dr. Dieter Frey, Psychologe – Ludwig-Maximilians-Universität München; Prof. Dr. Guido Sprenger – Ethnologe, Universität Heidelberg; Prof. Dr. Barbara Stollberg-Rilinger – Historikerin, Wissenschaftskolleg zu Berlin
Risikoschwangerschaft und trotzdem eine positive, natürliche Geburt? Erfahre, wie Hypnose Ängste lindern, Wellen erleichtern und eine positive Geburt trotz Vorerkrankungen oder Behinderung unterstützen kann. Katharina teilt ihren mutmachenden Geburtsbericht!
Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert
Was bedeutet es Patchwork-Papa von vier Jungs in sehr ähnlichem Alter zu sein? Screen Time, Taschengeld, Urlaube, Geburts- und Feiertage usw. – wie schafft man es die Bedürfnisse von vier Kindern und vier Elternteilen möglichst harmonisch unter einen Hut zu bekommen? Evelyns Gast Christopher erzählt in dieser Episode von den Herausforderungen seiner besonderen Familienkonstellation. Er verrät, wie sein Betreuungsmodell aussieht (und auch, dass der Weg dorthin nicht easy war!) und was er für seine Bonuskinder empfindet. Obwohl es natürlich nie Christophers Ziel war in einer Patchwork-Familie zu leben, gibt es jetzt sogar positive Aspekte, um die ihn so manch eine*r beneidet... Hört selbst! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
SeelenReichtum: Dein Podcast für moderne Spiritualität, Berufung und Astrologie
Warum Du Astrologie kennen solltest. In dieser Episode der Serie „Astrologie verstehen“ erkläre ich dir, warum es für dein Leben unerlässlich ist, dein Geburts-Radix zu kennen. Es ist nicht nur ein Blick auf deine Persönlichkeit – es ist der Schlüssel, um tief in deine Beziehungen, dein Karma und die Begegnungen mit deinem Seelenpartner einzutauchen. Was du in diesem Video lernen wirst: Dein Radix und die Liebe: Wie dein Geburts-Radix dir zeigt, was du in der Liebe suchst und welche Partner wirklich zu dir passen. Seelenpartner erkennen: Welche astrologischen Aspekte dir dabei helfen können, deinen Seelenpartner zu finden und zu verstehen. Karma und Lebensaufgaben: Warum dein Horoskop dir helfen kann, karmische Muster zu erkennen und aufzulösen. Nutze dein Geburts-Radix als Werkzeug, um zu verstehen, warum du bestimmte Beziehungen anziehst und wie du deine seelische Reise zu mehr Liebe und Erfüllung beschleunigen kannst. Tritt der SeelenReichtum-Community bei und teile deine Erfahrungen mit uns! Deine Nicole ******************************************************* Instagram: nicole.kretschmer_ www.nicolekretschmer.de SeelenReichtum Community
Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Versicherungen im Todesfall: Was bleibt bestehen, was endet? Es gibt bestimmte Dinge, die man gerne verdrängt und dazu gehört alles, was mit dem Tod zu tun hat. Doch manchmal ist es besser, zu wissen, was zu tun ist, wenn der Fall des Falles eintritt und das ist oft überraschend. Verstirbt ein Mensch, sehen sich Angehörige oft mit einer Vielzahl von Formalitäten konfrontiert, die sie erledigen müssen. Dazu gehört auch die Benachrichtigung von Versicherungen. „Beim Tod einer geliebten Person ist es wichtig, den Versicherern so schnell wie möglich Bescheid zu geben – besonders bei Verträgen, die eine Todesfallleistung beinhalten. Außerdem sollten Hinterbliebene beachten, dass nicht alle Versicherungen mit dem Tod erlöschen – einige Verträge können weiterlaufen oder gehen automatisch auf die Erben über“, sagt man beim Bund der Versicherten e. V. (BdV). Insbesondere Versicherungen mit Todesfallleistung geben für die Todesfallmeldung sehr enge Zeitfenster vor. Welche Fristen gelten, steht in den jeweiligen Versicherungsbedingungen. Die erste Meldung kann unkompliziert per E-Mail erfolgen; die erforderlichen Nachweise zum Versicherungsfall lassen sich später nachreichen – am besten in Form von Kopien, die per Einschreiben versendet werden. Die benötigten Dokumente variieren je nach Art der Versicherung. „Es ist ratsam, alle möglicherweise erforderlichen Unterlagen frühzeitig zu sammeln. Dazu zählen der Toten- und Versicherungsschein, Geburts- und Sterbeurkunden sowie die Adress- und Bankdaten der begünstigten Personen. Sollte der Verstorbene durch einen Unfall ums Leben gekommen sein, ist außerdem ein ärztlicher Bericht erforderlich“. Welche Versicherung endet, welche läuft weiter? Die verschiedenen Versicherungen sehen jeweils unterschiedliche Regelungen vor. Nur bei der Krankenversicherung gilt stets: Die Krankenversicherung endet automatisch mit dem Tod des Versicherungsnehmers. Im Vertrag (mit)versicherte Personen können diesen innerhalb von zwei Monaten nach Tod des Versicherungsnehmers fortsetzen. • Bei der Hausratversicherung bleibt der Versicherungsschutz bei einigen Versicherern noch zwei Monate nach dem Tod bestehen. Auf diese Weise wird den Erben eine Übergangszeit für die Auflösung des Hausstandes gewährt. • Bei der Familienhaftpflichtversicherung besteht der Versicherungsschutz bis zur nächsten Beitragsfälligkeit. • Die Wohngebäudeversicherung geht automatisch auf den Erben des Hauses über. Es entsteht kein außerordentliches Kündigungsrecht. • Und auch die Kfz-Versicherung geht automatisch auf die Erben des Autos über. Solche Verträge können nicht per Sonderkündigungsrecht, sondern nur ordentlich gekündigt werden. Eine Ausnahme: Der Erbe verkauft den Wagen. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Heute sprechen wir über eines der essentiellsten Themen der mentalen Geburtsvorbereitung: Das Geburts-Mindset! Für viele etwas total abstraktes unter dem man sich kaum etwas vorstellen kann - in dieser Folge erkläre ich dir, was das Geburts-Mindset ist und wie du dir dein perfektes Mindset kreieren kannst! Was jetzt tun? 1. Gib unserem Podcast eine 5-Sterne-Bewertung. 2. Schicke die Folge einer Freundin, Verwandten oder deinem Mann/PartnerIn und hilf uns damit, dieses wertvolle Wissen weiter zu verbreiten! 3. Melde dich zum 0€ Geburt-kann-leicht-sein Workshop an: https://www.geburt-kann-leicht-sein.com/workshop 4. Besuche und folge uns auf Instagram: Cora findest du unter: https://www.instagram.com/geburt_kann_leicht_sein/ und Anja unter: https://www.instagram.com/naturlich.mama/
Gruseliges Belauschen, Nachhilfe im Kalten Krieg und berühmte Geburts- und Todestage.
Heute hat ein Bruder von mir Namenstag, vier Tage später Geburtstag, meine Nichte im August, meine Schwägerin im Oktober, meine Ex-Schwägerin im September, mein Neffe im Dezember und so weiter und so fort. In der Herkunftsfamilie an Geburts- und Namenstage denken und die anderen erinnern war früher immer der Job meiner Mutter. Wir haben es immer ein bisschen belächelt und uns am Ende doch gefreut, wenn von allen Seiten und von allen weiter verstreut lebenden Familienmitgliedern Glückwünsche eingetrudelt sind.Jetzt bin ich die Älteste in der Sippe und ich habe es gerne übernommen zu erinnern und zu gratulieren. Klar, es gibt eine Familien-WhatsApp-Gruppe und da kann man schnell etwas reinsetzen, ein paar passende Emojis dazu, absenden und fertig. Aber man kann auch, ein bisschen Old Fashion, einen Brief schreiben oder anrufen irgendwann am Abend. Ich persönlich finde zugeschriebene Worte auf Postkarten oder Briefen wirklich schön und ich kann sie auf den Schreibtisch stellen, immer mal wieder lesen und mich freuen.So ähnlich sagt es in der heutigen Lesung der Prophet Jeremia: "Kamen Worte von Dir, Gott, so verschlang ich sie; Dein Wort war mir Glück und Herzensfreude; denn dein Name ist über mir ausgerufen, Herr, Gott der Heere." – Manchmal ist es so, dass mir ein Wort aus den vielen biblischen Worten, die wir jeden Tag lesen oder hören, tatsächlich hängenbleibt und ich es in mir bewegen und immer wieder von den verschiedenen Seiten anschauen kann. Und dann wird es handfest und ich kann es im Tag nutzen oder es fordert mich heraus oder es erfreut mir einfach einen nicht so tollen Tag.Aber dafür muss ich mich wirklich mühen und jeden Tag dranbleiben. Es ist nicht das Dessert oder die Erdbeersauce über den Tag ausgeschüttet, sondern schon energische Arbeit für Verstand, Geist und Seele. Aber dann ist es auch nahrhaftes Schwarzbrot, das man kauen muss und dass dann auch sättigt. Schreiben wir also weiterhin Gratulationen, die den Empfänger erfreuen und lesen wir in der Heiligen Schrift die Worte, die uns zum Leben helfen wollen.
Der studierte Kommunikationsdesigner Tobias Kollmann (*1973) gründete 2022 die Coool Agency. Seine Mission ist die Klimawende – mit einer neuen Kommunikation für Unternehmen, die ihre Chancen der Klimatransition heben wollen. Die Klimatransition ist die größte Herausforderung für unsere Industriegesellschaften seit der Industrialisierung selbst. Als maßgeblicher Verursacher der menschengemachten Treibhausgasemissionen hat die globale Wirtschaft die entscheidenden Hebel in der Hand: Auf dem Weg zu einer 1,5°C-Wirtschaft. Der tiefgreifende Wandel, der für eine gelingende 1,5°C-Zukunft notwendig ist, bietet nicht nur Risiken, sondern auch enorme Chancen. Sie zu heben braucht nicht nur mutiges Handeln, sondern auch starke Bilder und Worte. Das Motto der Agentur „Nur kühl ist coool“ beschreibt den damit verbundenen kommunikativen Shift. Es gilt, die Geschichten des Gelingens zu erzählen und dabei Design als mächtiges, transformatives Werkzeug einzusetzen, um komplexe Themen greifbar zu machen und Menschen ins Handeln zu bringen. Die rund 25-köpfige, ausschließlich aus erfahrenen freien Kreativen quer über Deutschland und darüber hinaus aufgestellte Boutique-Agentur fokussiert sich auf Vorreiter der Dekarbonisierung, der Green Economy und solche, die mit ihren Geschäftsmodellen die nachhaltige Transformation der Wirtschaft und Gesellschaft voranbringen. Tobias Kollmann und sein Team sind davon angetrieben, dieses Jahrzehnt, in dem die wesentlichen Weichen in Sachen Klima gestellt werden müssen, nicht ungenutzt zu lassen und ihre Talente dafür in die Waagschale zu werfen. Dafür bieten sie Kreativ- und Kommunikationsdienstleistungen von der Strategie über das Konzept bis zur Umsetzung und decken dabei einen 360-Grad-Radius in der On-/Offline- und Spatial Communication ab. Der mit mehr als 50 Designpreisen ausgezeichnete Kreative war zuletzt als CCO und Partner bei der Stuttgarter Brand Experience Agentur Milla & Partner und in anderen Agenturen für namhafte Kunden tätig. Er entwarf Brand Spaces, Ausstellungen, interaktive Medieninstallationen und räumliche Interventionen für Kunden wie Bosch im Zentrum für Forschung und Vorausentwicklung und an Bosch-Standorten weltweit, für die Quartiersentwicklung „Der neue Stöckach“ der EnBW, das Kärcher Experience Center in Winnenden, Messen und Ausstellungen für Mercedes-Benz, Interstuhl, EssilorLuxottica, Mahle, MAN und den Tunnelbohrer Herrenknecht. Im Fokus seiner Arbeit stand, komplexe Themen räumlich erfahrbar zu machen und das Bezugssystem Mensch – Raum – Medien immer wieder neu zu entschlüsseln. In seinem Geburts- und Wohnort Warmbronn vor den Toren Stuttgarts schuf er den Christian-Wagner-Dichterpfad. Hier kann die transzendente Naturlyrik des visionären Dichters (1835–1918) in seinem ureigenen Entstehungs- und Reflektionsraum mit allen Sinnen erlebt und erwandert werden. Mitgliedschaften DDC Deutscher Design Club, Art Directors Club Deutschland (ADC), aed Verein zur Förderung von Architektur, Engineering und Design in Stuttgart, Rotary International, Unternehmensnetzwerk Klimaschutz
In dieser Folge geht es darum unser Gefühlsmanagement noch einmal genauer „unter die Lupe“ zu nehmen. Du hast es in der Hand, wie du dich fühlst, egal was im Außen passiert.
Gbeurts-TENS ein super Backup, um nicht nur deine mentalen Techniken, sondern auch etwas physisches zu nutzen, um den Schmerzen zu begegnen. Christine, die Gründerin von GeburtsTENS erzählt wie es funktioniert.https://mami-empowerment.de/was-ist-geburtstensHier geht es zur Website von GeburtsTENS:https://www.geburts-tens.de/MEHR ZU MIR:Instagram: @mami_empowermentWebsite: https://www.mami-empowerment.de
Geburtsverletzungen schon in der Schwangerschaft und unter der Geburt vorbeugen. Geht das wirklich? YAY - diese Woche geht unser erster Hebammentalk online. Unsere Hebamme im Team, Michelle, wird uns jetzt regelmäßig mit ihrem Wissen bereichern und mit Katharina und Rieke gemeinsam im Podcast an den Start gehen. Das erste Thema für den Hebammentalk ist die Vorbeugung von Geburts-/ und Beckenbodenverletzungen: Was hilft wirklich und was ist Quatsch!? In der Podcastfolge hört ihr die Wahrheit und bekommt den ein oder anderen Tipp, den Du in der Vorbereitung auf die Geburt und auch im Kreißsaal beherzigen kannst. Viel Spaß beim Zuhören! Deine MamAcademy Minute 3 - Vorstellung von Hebamme Michelle Minute 5 - Prävention von Geburtsverletzung in der Schwangerschaft Minute 22 - Prävention von Geburtsverletzungen unter der Geburt Minute 32 - Geburtspositionen
Der Komponist Peter Cornelius feiert in diesem Jahr gleich zwei Jubiläen: Vor 200 Jahren wurde er geboren, vor 150 Jahren ist er gestorben. In Mainz – seiner Geburts- und Heimatstadt – gibt es ihm zu Ehren sogar ein ganzes Festival und eine Ausstellung in der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek, die am 24. April eröffnet wird. Nina Waßmundt hat sich dort umgeschaut und schildert ihre Eindrücke zur Schau über den künstlerisch vielseitig begabten Mainzer.
In Norwegen brennt eine (Black) Metal-Kultstätte. Bruce Dickinson begeistert mit seiner Solo-Setlist. Accept im Interview. Neue Alben von My Dying Bride, In Vain u.a. Back In Black – das Metal-Update Ein Brand in Oslo erschreckt die Metal-Szene: Die Räumlichkeiten, in welchen der Plattenladen Neseblod Records seit ein paar Jahren agierte, gelten als Geburts-, Kult- und Pilgerstätte des norwegischen Black Metal. Wie schlimm war das Feuer? Bruce Dickinson hat die ersten Konzerte seiner Tournee zu THE MANDRAKE PROJECT absolviert. Mit der Setlist wird offenbar noch experimentiert – wir gucken auf die Höhepunkte und Geheimtipps und mutmaßen, was uns bei den Shows in Deutschland erwartet. Steel Meets Steel– neue Alben im Härtetest Das Podcast-Duo nimmt sich diesmal diese neu erscheinenden Metal-Alben vor: Dool THE SHAPE OF FLUIDITY My Dying Bride A MORTAL BINDING The Ghost Inside SEARCHING FOR SOLACE In Vain SOLEMN Hörproben der neu erschienenen Alben und aller anderen Bands, die wir in unserem Podcast erwähnen, findet ihr in unserer METAL HAMMER Podcast Playlist auf Spotify. https://open.spotify.com/playlist/3nsADgN3dZvnjBaMcCKc44 Don't Talk To Strangers – das METAL HAMMER Podcast-Interview METAL HAMMER-Redakteurin Katrin Riedl spricht mit Wolf Hoffmann über das neue Accept-Album HUMANOID. So geht es weiter Die nächste Podcast-Folge erscheint am 3.5.2024. Dann zu Gast: Freedom Call! Den METAL HAMMER Podcast gibt es alle zwei Wochen am Freitag neu unter www.metal-hammer.de/podcast, auf Spotify, Deezer, Amazon und überall, wo es Podcasts gibt. Vergesst nicht, uns zu folgen, um zu erfahren, wie es weitergeht! Die frischesten Alben, die spannendsten Neuigkeiten, der ein oder andere Blick hinter die METAL HAMMER-Kulissen – und in jeder Episode ein stahlharter Gesprächspartner: METAL HAMMER gibt es jetzt auch zum Hören! Der METAL HAMMER Podcast versorgt euch alle 14 Tage mit allem, was die Metal-Welt bewegt. Moderiert wird die schwermetallische Podcast-Reihe von Chefin vom Dienst Katrin Riedl und Chefredakteur Sebastian Kessler. Impressum: https://www.metal-hammer.de/impressum/, Datenschutzerklärung: https://www.metal-hammer.de/datenschutz/ Schnitt: Dominik Winter, (c) Episoden-Bild: Florian Stangl Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
2 Fr. kostet ein Quadratmeter Land im Kanton Solothurn. Trotzdem gibt es wenig Verkäufe von Waldflächen, gerade von kleineren. Die Handänderungsgebühren sind nämlich häufig höher als der Erlös. Damit Parzellen nicht unbewirtschaftet bleiben, da unverkäuflich, hat der Kantonsrat die Gebühren gesenkt. Weiter in der Sendung: * Spitäler Solothurn und Olten: Weil die Grenzen zu den Nachbarsgemeinden mitten durch die Gebäude gehen, gibt es ein ziemliches Durcheinander mit den Geburts- und Sterbeorten. Ist es nun Biberist, Solothurn, Olten oder Trimbach? Für die Spitäler bedeutet der Grenzverlauf viel administrativer Aufwand.
Heute spreche ich mit Susanne Krauss aus München. Sie ist in ihrem „ersten Leben“ erfolgreiche Kinderbuch-Illustratorin gewesen und später über die Familienfotografie zur Geburts- und Sternkindfotografie gekommen. Im ersten Teil unseres Gespräches, den du heute hörst, konzentrieren wir uns auf die Geburtsfotografie. In einer zweiten Podcastfolge, die ich kurz danach extra hochlade, spreche ich mit Susanne ausführlich über Sternkindfotografie, weil dieses Thema uns beiden am Herzen liegt und es einen eigenen Raum bekommen sollte. Kennst du auch Menschen, bei denen du das Gefühl hast, sie sind als Baby mal in ein großes Energie- oder Begabungsfass gefallen sind, wie Asterix in den Zaubertrank? Susanne gehört zu ihnen. Wenn sie von ihren beruflichen Wandeln erzählt und wie sie ihrer Sehnsucht gefolgt ist, können wir alle etwas davon lernen. Du erfährst z.B., wie ihr Körper ihr deutlich zeigte, dass ihre erste erfolgreiche Karriere vorbei war und wie sie einen Neuanfang wagte. Wir streifen aber auch die Themen „Erfolg“ und „Misserfolg“ und warum wir das nicht immer kontrollieren können… Und es geht um den Wandel der Fotografie, der Sehgewohnheiten und den Umgang mit Bildern, der sich in den letzten 30 Jahren stark verändert hat. Natürlich erfährst du hier auch: • Was genau ist Geburtsfotografie und Wochenbettreportagen? • Wie läuft das ganz genau ab? • Warum eine Geburt genauso intim wie Sex ist • Warum man sich genau überlegen sollte, ob man eine Fotografin bei der Geburt dabeihaben will • Was macht eine gute Geburtsfotografin aus? Was sollte man mitbringen bzw. unbedingt lernen, wenn man das machen will? Und Achtung: Geburten fotografieren macht süchtig… Warum? Das hörst du gleich. Und ganz am Ende werden wir nachdenklich. Lass dich überraschen, was die beiden wichtigsten Übergänge in unserem Leben- nämlich geboren werden und sterbe- gemeinsam haben. Ich wünsche dir viel Freude beim Hören! Website Geburtsfotografie Susanne Krauss: www.susannekrauss.de Instagram Geburtsfotografie: https://www.instagram.com/geburtsfotografiemuenchen Instagram Workskops und Coachings zur Geburtsfotografie: https://www.instagram.com/geburtsfotografiemasterclass Website Künstlerische Arbeiten (Portraitfotos und Malerei): www.susanne-krauss.com Instagram Künstlerische Arbeiten (Portraitfotos und Malerei) https://www.instagram.com/the_poetry_of_being_ Hier noch ein paar Podcastfolgen zum Thema Geburt: Innere Hände für mein Baby- Übung für Schwangere: https://youtu.be/AaFp0dgLpaQ?si=BS8HMZoInpKSfCLw Die friedliche Geburt und was du dafür tun kannst: https://youtu.be/VfE3vy4dGik?si=VNcc6B4tZlJthzR1 Kraftvoll und positiv über die Geburt sprechen: https://youtu.be/JQs4-PYX3R8?si=nJRcMm8OeHrsDYxo Sei offen- wie du eine bestmögliche Geburt erleben kannst: https://youtu.be/y7tAFz7ZqdQ?si=1uJJIDw582JskrfC Geburt anders als erhofft Teil 1: https://youtu.be/umEddUU0ln8?si=nKKfgTMzrwMwfofi Geburt anders als erhofft Teil 2: https://youtu.be/XNibE1FSbxM?si=U3RqGuLBVxGmLOzF Meine Mailadresse für Fragen oder Anregungen: info@innere-landschaften.de Homepage: https://www.petra-drachenberg.de Meine Praxisadresse: Praxis für Kunsttherapie, Onkel-Tom-Straße 3 a, 14169 Berlin Homepage: https://www.petra-drachenberg.de Instagram für tägliche Bilder: https://www.instagram.com/innere.landschaften/ Facebook: https://www.facebook.com/petra.drachenberg
Auf meinem Heimatfriedhof im Eichsfeld habe ich gelegentlich Aufkleber an den Grabsteinen gesehen auf denen gewarnt wurde, dass das „Denkmal“ nicht mehr sicher genug steht und neu befestigt werden muss. Das Wort Denkmal in diesem Zusammenhang finde ich gar nicht so schlecht. Darauf steht ja meist der Name des Verstorbenen und die Geburts - und Sterbedaten. Manchmal ist darauf ein Kreuz, oder eine abgeknickte Rose, ein Marienbild oder eine Sonne eingraviert. Und dann bedeutet Denkmal: denk doch mal an mich. Und dafür hat die Kirche einen besonderen, eigenen Tag, den heutigen Tag Allerseelen. Wenn wir zum Friedhof gehen, miteinander beten und singen und dann die Gräber gesegnet werden, dann denken wir an unsere Toten. Und mit allen Glaubenden Menschen ahnen wir, dass alle Verstorbenen nicht ins Bodenlose gefallen sind, wenn sie gestorben sind, sondern aufgefangen von Gottes Hand. Die Namen unserer Toten sind also nicht nur eingemeißelt auf dem Grabstein, dem Denkmal, sondern, sie sind geschrieben in die Hand Gottes. „Mein bist Du, ich habe Dich beim Namen gerufen.“ So spricht Gott zu jedem Menschen im Moment des Sterbens. Wir leben im Moment in einer Phase, in der der Glaube an ein Leben nach dem Tod nicht mehr selbstverständlich ist. Aber viele Menschen haben eine Sehnsucht nach einem erfüllten, vollen, intensiven Leben hier. Das führt bei vielen zur Sorge etwas zu verpassen, weil ja mit dem Tod, nach ihrer Ansicht alles aus ist. Der Glaube an die Auferstehung dagegen schenkt uns eine gewisse Gelassenheit, eine Nüchternheit in der Betrachtung unseres Lebens, wo nicht alles erreicht werden kann und erreicht muss, was es an Möglichkeiten gibt. Unsere Botschaft vom ewigen Leben ist darum auch eine Botschaft für das Leben jetzt. Denk mal daran und besuche die Gräber deiner Lieben im Glauben und in der Hoffnung auf das Leben mit Gott, heute und in den Ewigen Zeiten.
Diese Woche ist alles anders! Geburts- und Feiertage geben sich gerade die Klinke in die Hand und entsprechend viel gab es wieder zu erzählen. Dann steckt in dieser Folge sogar ein Tag mehr, denn es wurde erst am Dienstag anstatt Montag aufgenommen, für euch also 8 Tage zum Preis von 7 und das obwohl die Folge, wie immer, am Mittwoch kommt… Verrückte Welt! Wir durchleuchten unsere Drogenvergangenheit, David wird zum Konditor und die Themen Gendern und Rassismus finden (erneut) ihren Weg in eine Folge. Ebenso erzählen wir von unseren Vorbereitung für kommende Angebotstage, dem Grafschafter Wirtshaus in Moers, dem Podcast Lass hör'n mit Jan van Weyde & David Kebekus und außerdem greifen wir die Frage auf: Gilt from nose to tail eigentlich auch für's Brot? Das und noch viel mehr in Folge 17 von Bolo & Bacon! Wir wünschen euch gute Unterhaltung. David & Benni Nährwertangaben: Diese einstündige Folge enthält 83 Minuten pure Podcastunterhaltung 4,75 Themen je 100 kg Körpergewicht NUTRI-SCORE: XXL
GEBURTSKANAL - von Schwangerschaft bis Wochenbett mit hallohebamme
Häufiges Aufstoßen von Luft, ein brennendes oder drückendes Gefühl im Bereich des Magens - viele Frauen leiden während der Schwangerschaft unter gemeinem Sodbrennen. Was die Hormone damit zu tun haben und warum die Einnahme von kleinen Mahlzeiten eine wirksame Maßnahme sein kann, um dem entgegenzuwirken, das erzählen Anja und Marie in der heutigen Folge GEBURTSKANAL. Mehr Informationen zum Podcast findet Ihr unter: https://dm.de/geburtskanal
Früher gehörte zu jedem Hof ein Baum. Auch zur Geburt wurde ein Baum gepflanzt - eine alte, oft vergessene Tradition. Mit dem Klimawandel scheinen Geburts-, Hof- und Hausbäume aber wieder stärker ins Bewusstsein zu rücken.
Heute möchte ich auf einen möglichen Stolperstein bei der Geburt aufmerksam machen, der mich schon länger beschäftigt: Wie gehe ich mit meinem Bedürfnis nach Aufmerksamkeit und Anerkennung für meine „Leistung“ unter der Geburt und auch in der Schwangerschaft um? Ich meine damit vor allem, ob ich diese extreme Anstrengung von meinen Mitmenschen gewürdigt haben möchte und genau dieses Bedürfnis dadurch eventuell sogar meiner friedlichen Geburt im Wege steht. Du erfährst in dieser Podcastfolge etwas über - eine sinnvolle mentale Vorarbeit für eine positive Geburtserfahrung - den sekundären Krankheitsgewinn - unbewusste Mechanismen aus der Kindheit und wie sie weiterwirken können - 4 Fragen an dich selbst - ein produktives Mindset bei der Geburt Wenn du jetzt gerade in meinen Podcast einsteigst, höre dir bitte erstmal die ersten fünf Podcastfolgen an, damit du überhaupt weißt, was z.B. ein innerer sicherer Raum ist und warum wir uns Säugetiergeburten durchaus zum Vorbild nehmen können. Danach kannst du gerne weiter hören, worauf du Lust hast. Möchtest du vielleicht etwas tiefer in die mentale Geburtsvorbereitung einsteigen? Dann schnuppere sehr gerne mal kostenfrei und ohne Newsletter in meinen Online-Kurs rein https://die-friedliche-geburt.de/schnupperzugang/ Ich freue mich sehr, wenn ich dich in deiner Geburtsvorbereitung begleiten darf. Hast du vielleicht Lust auf eine kleine Serie über mögliche Stolpersteine bei der Geburt? Fallen dir noch mehr Stolpersteine ein? Schreibe es mir gerne in die Kommentare. Auf meinem Instagram Account wird es zu dieser Podcastfolge wieder einen Post geben https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/?hl=de Viel Freude mit dieser Podcastfolge! Alles Liebe Deine Kristin
Was Menschen anderen Menschen antun können, ist manchmal kaum vorstellbar. So viel Leid in der Welt ist allein durch Menschen verursacht! Psychotherapeuten haben oft mit Patienten zu tun, die ihr Leben lang mit schweren Traumata kämpfen, die von schlimmen Erlebnissen aus der Kindheit herrühren. Menschen leiden und fügen anderen Leid zu. Das ist traurige Realität. Es klingt sehr nachvollziehbar, wenn ein Verbrechensopfer seinem Peiniger die Pest an den Hals wünscht, diesen zur Hölle verflucht und Rachegedanken hegt. Niemand erwartet, dass das Opfer dem Täter von Herzen vergibt; dies wäre übermenschlich.Aber schon bei kleinen »Alltagsvergehen«, zum Beispiel dem vergessenen Geburts- oder Hochzeitstag, dem geliehenen Geld, das nicht zurückgezahlt wurde, dem weggeschnappten Parkplatz oder einem bösen Wort, tun sich viele Menschen schwer, Vergebung auszusprechen – selbst wenn die Entschuldigung auf dem Fuß folgt. Das menschliche Ego ist schnell verletzt und leicht eingeschnappt.Gottes Wesen ist völlig anders. Was aus menschlicher Sicht total unverständlich und wirklich übermenschlich ist, sind Jesu Worte, als er am Kreuz unschuldig hingerichtet wurde: »Vater, vergib ihnen; denn sie wissen nicht, was sie tun!« (Lukas 23,34). Hier beweist Christus seine himmelweit reichende Vergebungsbereitschaft, die er selbst den schlimmsten Sündern zuspricht, wenn sie ihn darum bitten. »Das verzeihe ich dir nie!«, wird Gott niemals zu jemandem sagen, der in echter Reue zu ihm kommt.Niemand erwartet, dass ein Opfer seinem Peiniger vergibt. Niemand ist verpflichtet, eine Entschuldigung anzunehmen. Mit Gottes Hilfe aber ist beides möglich!Diese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Spitzt eure erogenen Zonen (gemeint sind die Ohren). Sandra, Fabio und Thomas haben eine grosse Beichte abzulegen. Ausserdem schätzen wir die Schlafzimmer-Aktivität von Herr und Frau Schweizer, den PEARL-Index von verschiedenen Verhütungsmethoden sowie die jährlichen Geburts- und Abtreibungszahlen.
Kennt ihr auch diese Situation? Es gibt Tage, an denen streichelt ihr eueren Partner oder eure Partnerin liebevoll und sie oder er wird wild vor Lust, und an wieder anderen Tagen streichelt ihr euch auch langsam vor und euer Gegenüber schlummert genüsslich ein ... Mit der Lust und ganz zu schweigen von den Orgasmen ist das so eine Sache. Während manche beispielsweise große Mühe haben, zum Höhepunkt zu kommen, oder mitunter gar keinen erleben, obwohl sie sich das wünschen, leiden andere unter spontanen Orgasmen - eben jenen Höhepunkten, die unerwünscht sind. Weil es gerade extrem unpassend ist zu kommen, wie zum Beispiel beim Sport oder bei der Geburt. Oder eben (scheinbar) einfach so. Was es damit auf sich hat, wie Lust und ein Orgasmus überhaupt entstehen und was unsere Zellen damit zu tun haben, darüber sprechen wir heute, in einer neuen Folge von Ach, komm!. Wir hören uns.
Happy Finance Life | Inspiration & Motivation für dein Money Mindset, Business & Weiblichkeit
An alle Unternehmerinnen mit Kinderwunsch, Premium Coaches, Schwangeren und Mütter. Diese Folge ist super interessant. Barbara ist Autorin, Geburts- und Transformationscoach, Mutter und spirituelle Unternehmerin. Sie teilt ihre Erfahrungen und ihr Wissen darüber, wie Frauen sich auf die Geburt vorbereiten können und wie Coaching helfen kann, Ängste und Sorgen zu überwinden. Sie spricht auch darüber, wie eine entspannte Einstellung und die richtige Vorbereitung den Unterschied machen können. Höre zu, wie Barbara ihre einzigartigen Methoden erklärt, wie Frauen lernen können, auf ihren Körper zu hören, um eine positive Geburtserfahrung zu machen. Erfahre, wie man Gelassen bleibt und was Geburt mit dem Business zu tun hat. In dieser Folge wirst du Folgendes erfahren: Die Bedeutung einer positiven Einstellung und Visualisierung der Traumgeburt Wie Coaching helfen kann, Ängste und Sorgen während der Schwangerschaft und Geburt zu überwinden Wie man eine tiefere Verbindung zu sich selbst aufbaut Welchen einzigartigen Ansatz Barbara anwendet, um Frauen auf die Geburt vorzubereiten Dass Frauen eine friedliche und schmerzfreie Geburt erleben können Lass dich von Barbara Drechsel inspirieren zur positiven Geburtserfahrung. Kontakt zu Barbara: Link zur Website: https://barbaradrechsel.com/ Link zu Facebook: https://www.facebook.com/barbara.drechsel.395 Link zu Instagram: https://www.instagram.com/barbara.drechsel/ Kontakt zu Desirée: Link zur Website: https://www.desireebenke.com/ Link zu Facebook: https://www.facebook.com/Desibook Link zu Instagram: https://instagram.com/desiree.benke Wir freuen uns auf dein Feedback
In der heutigen Podcastfolge möchte ich Dir gerne das Thema der Ahnenarbeit oder Ahnenheilung nahe bringen, das mich seit einigen Jahren intensiv begleitet, sowohl in meinem persönlichen Prozess als auch bei der Arbeit in meiner Praxis. Alles begann damit, als ich vor etwa 10 Jahren mit meiner damaligen Therapeutin ein Genogramm erstellte, also eine Art Stammbaum, der die Beziehungen und Strukturen innerhalb der eigenen Familie grafisch darstellt. Es sollte mindestens zwei bis drei Generationen zurückreichen, die Vornamen sowie jeweils das Geburts- und Todesjahr enthalten und und alle frühen Tode, Fehlgeburten, Adoptionen, Vielehen usw. deutlich aufführen, um wirklich tief in die familiären Besonderheiten eintauchen zu können. Dadurch bekam ich selbst auch ein größeres Verständnis für meine Herkunft und empfand mehr Verbindung und Wertschätzung zu meinen Ahnen und Ahninnen. Erst Jahre später, als ich mich mit der Lektüre der Kriegskinder und Kriegsenkel beschäftigt hatte und viel über sogenannte sekundäre Traumatisierungen gelesen und gelernt hatte, begann die Perspektive der Ahnenheilung in mir zu reifen. Ich durfte selbst auf diese Weise immer tiefere (Heilungs-)Erfahrungen machen und wurde damit immer vertrauter, so dass ich diese Perspektive dann auch ganz natürlich in meine Arbeit mit einbezog, als ich 2017 meine Frauenheilpraxis eröffnete. In zahlreichen Fällen konnten über diese Arbeit tiefgreifende Themen, Muster, schmerzhafte Blockaden und festsitzende Emotionen bei meinen Patientinnen gelöst werden und echte Heilung und Transformation stattfinden. Und weil mir diese Arbeit so wichtig ist, möchte ich sie jetzt mit Dir hier teilen. Auch in meinem ersten Buch Lebe deine weibliche Energie“*, das ich mit der lieben Petra von Aroma for You geschrieben habe und was im Januar 2023 im Nymphenburger Verlag erschienen ist, darf dieses Thema natürlich nicht fehlen. Du findest dort auch eine Ahnenmeditation, ähnlich wie die Meditation am Ende dieser Podcastfolge, weil gerade beim Thema Weiblichkeit und Frausein die Prägungen durch unsere weibliche Ahnenlinie besonders stark wirken, oft auch in stark limitierender oder sogar belastender Art und Weise. Die erwähnte Podcastfolge zur Dankbarkeit war #16 und Du kannst sie hier nachhören. In der heutigen Folge erfährst Du: welche ersten Schritte Du gehen kannst, um Dich selbst dem Thema anzunähernf warum Ahninnen und Ahnen so stark auf uns wirken können auf welchen Ebenen Du die Auswirkungen spüren kannst welche Verbindung es auch zu körperlichen Symptomen geben kann was die Ahnenheilung mit Dankbarkeit zu tun hat wie Du begrenzende oder sogar krankmachende Muster aus Deiner (weiblichen) Ahnenreihe lösen kannst Mehr über meinen regelmäßigen Frauenheilkreis erfährst Du hier, wenn Du gerne in den Verteiler aufgenommen werden möchtest, schreib mir gerne eine E-Mail. Falls Dir die Folge gefallen hat oder Du vielleicht noch Fragen dazu hast, dann freue ich mich von Dir zu lesen. Schreib mir gerne bei Instagram (@frauenheilpraxis_hamburg), ich bin dankbar für den Austausch mit Dir. *Wenn Du über den nachhaltigen Onlinebuchhandel Buch7 bestellst, der einen kleinen Teil des Geldes für sozial-ökologische Projekte spendet, unterstützt Du auch meine Arbeit damit, da er einer meiner Kooperationspartner ist.
Die Diskussion um das richtige Wahlalter ist ein Dauerbrenner. Und die Idee eines Wahlrechts ab Geburt ist nicht neu. Zuletzt eckte die Grünen-Bundestagsabgeordnete Emilia Fester damit an. Marius Elfering nimmt den Vorschlag auf den Prüfstand. Von Marius Elfering.
30.04.23 Jonathan Martens Predigtreihe Heiliger Geist 2: was wirkt der Heilige Geist in uns? Wirkung der Neugeburt im HG: https://www.bibleserver.com/LUT/Johannes3%2C1-8 1. Ohne Neugeburt durch den HG keine Rettung (on das Reich Gottes). Grundsätzlich, von Natur aus,von Geburts an, sind wir von Gott getrennt → eph 2,4 2. Die Neugeburt ist etwas grundlegend Neues, eine neue Natur, ein einmaliger Akt → 2.kor5,17. Aus Gande von Gott geschenkt. Der Prozess des "zum Glauben kommen" ist eine verborgene Sache, nicht nachzuvollziehen. - ⇒ es entsteht eine neue Wahrnehmung (Glück und Zufall werden Geschenke Gottes. - ⇒ wir bekommen eine neue Identität und eine neue Familie (= Glaubensgeschwister) 3. Das Bekenntnis "Jesus ist der Herr" ist der Beleg für das neue Leben → "Ich lebe, doch nun nicht ich, sondern Christus lebt in mir " https://www.bibleserver.com/de/verse/Galater2,20
Von Punktepferden, kranken Fohlen und Duffys Geburtsüberwachung! Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, freue ich mich über einen freiwilligen Beitrag auf Paypal! www.paypal.com/paypalme/lilgropodcast Ansonsten könnt ihr den Podcast und mich auch mit einer positiven Bewertung unterstützen! Vielen Dank an alle, die bisher schon eine Bewertung da gelassen haben :)
Kennst du Engelszahlen? Bestimmte Zahlen haben spezielle Bedeutungen und Kräfte. Sie nehmen bewusst und unbewusst Einfluss auf unser Leben, unsere Persönlichkeit und unsere Entscheidungen. Ich erzähle dir über die Sprache der Zahlen – Geburts- und Engelszahlen. Zahlen sind kulturell geprägt und folgen oft einem Glauben. Sie können in der Kommunikation ähnlich wie Wörter benutzt werden und Bedeutung ansammeln und vermitteln. Mir geht es aber konkret um die spirituelle Bedeutung von Zahlen (sog. Numerologie) und Zahlenkombinationen. Was bedeuten 111, 222, 333, 444 und Co.? Geistige Welt schickt uns Zahlenreihen – und damit Hinweise. Ich verrate dir, auf was du besonders achten darfst, wenn du eine Engelszahl siehst. Außerdem auch, wie deine Geburtszahl astrologisch mit den Planeten in Verbindung steht. In dieser Folge spreche ich unter anderem darüber: - Was Zahlen über deine Persönlichkeit verraten - Wie Engel über Zahlen mit dir kommunizieren (sog. Engelszahlen) - Welche Planeteneigenschaften zum Tag deiner Geburt gehören Empfehlungen: Podcastfolge: Lebenszahlen und magische Numerologie https://www.zauberhaut.coach/podcast/folge-204-lebenszahlen-und-magische-numerologie/ Podcastfolge: Hermetik und Sychronizitäten – Die kosmischen Gesetze https://www.zauberhaut.coach/podcast/folge-144-hermetik-und-synchronizitaeten-die-kosmischen-gesetze/ Buch „Wiederherstellung des menschlichen Organismus durch Konzentration auf Zahlenfolgen“ von Grigori Grabovoi: https://amzn.to/3J4zktu Entdecke deine innere Welt, löse dich von Ballast, reduziere Stress und erschaffe dir mehr Lebensqualität im Online Meditationsraum: http://www.meditationsraum.com/ Nutze die Anziehungsgesetze des Universums und lass Wünsche wahr werden: http://manifestationskurs.de Das Zauberhaut Buch: Der Ratgeber für Menschen mit Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne und unreiner Haut. Gebündeltes Wissen sowie persönliche Einblicke helfen dir, die Botschaften deiner Haut zu verstehen: https://www.zauberhaut.coach/buch/ Tägliche Inspiration für Körper, Geist und Seele gibt es auf Instagram: http://instagram.zauberhaut.coach (@lydia.zauberhaut) Komm mit auf eine Online Transformationsreise und löse Blockaden und Ängste in deinem Unterbewusstsein: http://www.transformations-reise.de Aktiviere deine Selbstheilungskräfte, indem du deine 7 Energiezentren reinigst und aktivierst: http://www.chakren-meditationskurs.de Wie kann dir Zauberhaut individuell und ganzheitlich helfen? Lass dich von uns beraten: https://www.zauberhaut.coach/beratung/
Der Babybauch Podcast - dein Podcast für Kinderwunsch und Schwangerschaft
Viele Frauen wünschen sich eine natürliche Geburt ohne Schmerzen - am liebsten noch ohne Schmerzmittel oder PDA. Heute spreche ich mit Christine - der Gründerin des Geburts TENS (Elle TENS) darüber, was das Geburts TENS leisten und wie es Frauen unter Geburt helfen kann, selbst Einfluss auf den Geburtsschmerz zu nehmen. Klick hier, um kostenlos den Ratgeber zum Geburts TENS dazu zu erhalten: https://babybauchblog.de/empfiehlt/geburts-tens/ Klick hier, um erst meinen Blogpost zum Geburts TENS zu lesen: https://babybauchblog.de/tens-geraet-geburt-elle-tens/ Außerdem sprechen Christine und ich über die wissenschaftliche Evidenz für Geburts TENS und darüber, wo das Elle TENS noch eingesetzt werden kann. Wir reden über Vorwehen, Nachwehen, Vor- und Nachteile und welche Begrenzungen es (nicht) für den Einsatz von transkutaner elektrischer Nervenstimulation gibt. Video zu meinem Geburtsbericht: https://www.youtube.com/watch?v=Xx6Uob3hX4o Video zu Schmerzbekämpfung unter Geburt: https://www.youtube.com/watch?v=4QQ8S1UXov8 ---
In der heutigen Folge habe ich die liebe Tabea Schneider zu Gast im Interview. Tabea ist Expertin für Lenormand Kartenlegungen, Aurachirurgie und Human Design und nutzt diese kraftvollen Tools vor allem in der Geburts- und Familienbegleitung. Du erfährst in dieser Folge: was Lenormand genau ist wie eine Kartenlegung funktioniert welche Themen man in der Lesung erkennen kann und wie sie gelöst werden was Aurachirurgie genau ist wie man diese Tools als Vorbereitung für eine Schwangerschaft bzw Geburt nutzen kann Kinderwunsch und Sternenkinder in einer Lenormand Kartenlegung Kommunikation mit Sternenkindern und ungeborenen Seelen uvm. Ich wünsche dir ganz viel Freude mit dieser Folge und freue mich, wenn du anschließend bei Tabea bei Instagram vorbeischaust und deine Gedanken zu dieser Folge mit ihr teilst. Du findest sie unter @tabeaschneider Schaue super gerne auch bei mir bei Instagram vorbei und ich freue mich, über einen Austausch mit mir. Du findest mich bei Instagram unter @du.wunderkind Alles Liebe! Deine Anika
Im Konzentrationslager Mauthausen und seinen Außenlagern sind zwischen 1938 und 1945 mindestens 90.000 Menschen ermordet worden. Zu ihrem Gedächtnis hat die KZ-Gedenkstätte Mauthausen den „Raum der Namen“ errichtet und von mittlerweile 84.000 Personen Name, Geburts- und Sterbedatum erforscht. Seit einiger Zeit gibt es den „Raum der Namen“ auch als digitales Gedenkbuch. Hier findet man Fotos, Briefe, Lebensbeschreibungen und persönliche Erinnerungen. Gerade in der Zeit der Pandemie, in der Besuche in der Gedenkstätte nicht möglich waren, gab es besonders viele Zugriffe auf den virtuellen Raum der Namen. Für die Leiterin der Gedenktstätte, die Historikerin Barbara Glück, liegt darin ein "schönes Symbol". Sie sagt: "Der virtuelle Raum der Namen verbindet uns weltweit. Es ist, als würden wir alle gemeinsam in diesem Raum stehen und alle gemeinsam an diese Menschen denken." radio klassik Stephansdom hat anlässlich des Internationalen Holocaustgedenktags am 27. Jänner den Wiener Standort des Mauthausen-Memorials besucht. Gestaltung der Sendung: Stefanie Jeller Mittwoch, 25. Jänner 2023, 17.30 Uhr. Link: Raum der Namen - Die Toten des KZ Mauthausen - Digitales Gedenkbuch https://raumdernamen.mauthausen-memorial.org/
Einen starken Rückgang der Geburtenrate in Deutschland um 15 Prozent im Zusammenhang mit den „Corona-Impfungen“ meldet das deutsche Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (1 bis 4). Die saisonbereinigte monatliche Gesamtfruchtbarkeitsrate (TFR) ging um 14 Prozent zurück. Das Bundesinstitut weist darauf hin, dass der dramatische Absturz der beiden anhand der Geburten errechneten Raten neun Monate — also die Dauer einer Schwangerschaft — nach Beginn der Kampagne zur Impfung der fruchtbaren Jahrgänge begann. Andere Gründe für den Rückgang als die Impfkampagne schließt die Studie aus.Ein Kommentar von Jens Bernert.Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele Ganser und Hans-Joachim Maaz aktiv sind. Da die Veröffentlichung unter freier Lizenz (Creative Commons) erfolgte, übernimmt apolut diesen Text in der Zweitverwertung und weist explizit darauf hin, dass auch der Rubikon auf Spenden angewiesen ist und Unterstützung braucht. Wir brauchen viele alternative Medien!Die englischsprachige Studie mit dem übersetzten Titel „Fertilitätsrückgänge gegen Ende der COVID-19-Pandemie: Beweise für den Geburtenrückgang in Deutschland und Schweden im Jahr 2022“ findet sich auf der Website des deutschen Bundesinstitutes für Bevölkerungsforschung und kann dort auch als PDF-Datei heruntergeladen werden (5). Die Studienautoren untersuchen mit statistischen Methoden die Entwicklung der Geburts- und Fruchtbarkeitsraten in Deutschland und Schweden.......hier weiterlesen: https://apolut.net/der-absturz-der-fruchtbarkeit-von-jens-bernert/+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.net/Odysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ich durfte mit der inspirierenden Antonia Unger sprechen. Sie ist Birthkeeperin und begleitet Frauen vor, während und nach Schwangerschaft und Geburt. Sie öffnet im Gespräch den Blick für eine ursprüngliche vertrauensvolle Herangehensweise und dass allein DU, die Expertin mit deinem Kind bist. Du darfst hin zu einem mutigen und vertrauensvollen Umgang finden, der -leider noch- oft fern von unseren gesellschaftlichen Normen und Erwartungen ist. Wir gehen außerdem auf diese Fragen ein: >> Was ist eine Alleingeburt und wie ist sie auch praktisch möglich? >> Wie schaffst du es vertrauensvoll gegen Eingriffe/Interventionen "nein" zu sagen? >> Wieso ist es so wichtig, die Nabelschnur aus zu pulsieren und der Nachgeburt genügend Zeit zu geben? >> Wie kannst du Geburtsängste und -traumata aufarbeiten und heilen? >> Was bedeutet intuitive Mutterschaft und was braucht die "moderne Frau"? Geburtserfahrungen zu heilen und einen natürlichen Start in ein Leben zu bieten, kommt uns gesellschaftlich allen nur zu Gute. Blicke deswegen unbedingt zu diesem Thema hin und sei mutig, wenn du und/oder dein Kind, hier offene Wunden (körperlich und emotional) haben. Und nun viel Freude und Zuhören bei diesem Interview. Ich freue mich über deine iTunes-oder auch Google-Bewertung, wenn dir die Folge gefallen hat. Teile diese Podcastfolge auch unbedingt mit deinen Liebsten. Danke! Deine Eva P.S. Kennst du schon meine Podcastfolge #041 mit der Hausgeburtshebamme Miriam? Wenn nein, höre unbedingt auch hier rein. Auch hier findest du sehr hilfreiche Impulse zu diesem Thema. Shownotes: Website und Instagram Antonia Unger.
Mona und ich sprechen in diesem wundervollen und tiefgründigen Interview über das Thema Trauma bzw. Geburtstraumata. Du erfährst nicht nur was ein (Geburts-)Trauma ist, sondern wir sprechen auch über die Unterschiede. Es wird darum gehen, wie sich ein (Geburts-)Trauma körperlich anfühlen kann, wann eine Traumafachberatung in Anspruch genommen werden sollte, was dort genau auf einen zukommt und das es nie zu spät ist, sich Hilfe zu holen - selbst wenn die Kinder schon älter sind. Denn wenn eins beim Thema (Geburts-)Trauma nicht zutrifft, dann das “Zeit alle Wunden heilt”. Mona hat bei dem Thema einen ganzheitlichen Ansatz und bedient den Verstand wie auch das Herz und ich hoffe, dass du sehr viel für dich aus diesem Interview mitnimmst. Ganz egal, ob du selbst eine dramatische Geburt erlebt hast oder dich einfach nur informieren möchtest, was ein (Geburts-)Trauma überhaupt ist. Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Hören und Inspirieren lassen. In diesem Sinne: auf ein schönes Bauchgefühl. Ich glaub an dich und du solltest es auch tun! Deine Jill ********* Du möchtest mehr über Mona erfahren? Dann schau unbedingt auf ihrer Homepage oder bei Instagram vorbei. Du interessierst dich für das zwei-monatige Live Coaching? Dann trag dich auf meiner Homepage in den Newsletter ein und erfahre als Erste, wenn sich die Tore für die Anmeldung wieder öffnen. Meinen Online Kurs findest du hier: „die schönste Wartezeit“. Er dient dir als Ort, an dem du flexible und zu jeder Zeit, und trotzdem nicht alleine an deinem Mindset arbeitest, um deine Sorgen und Ängste zu verstehen und sie zu lösen. Im kostenlosen Live Webinar teile ich mit dir einige Methoden aus meinen Online Kurs "die schönste Wartezeit", damit du deine Sorgen minimieren kannst, um eine glückliche und gelassene Schwangerschaft zu erleben und dadurch gleichzeitig gut gerüstet für deine neue Rolle als liebevolle und entspannte Mama bist. Ich freue mich dich dort begrüßen zu können! Mein erstes Buch "Kugelrund und glücklich" ist endlich erhältlich und ich freue mich so sehr, diese News endlich mit dir teilen zu können. Denn in diesem Buch steckt viel Energie und Liebe von mir und ich hoffe, dass es dir genauso gefällt und hilft wie der Podcast! Folge mir gerne auch bei Instagram - und bekomme mehrmals wöchentlich inspirierende kleine Übungen, die dich im Alltag begleiten, um deine Resilienz zu stärken. Bei allem was wir tun, unterstütze wir dich dabei mit mehr Leichtigkeit, Vertrauen und Zuversicht durch deine Schwangerschaft und das erste Babyjahr zu gehen!
Die einen hören damit spätestens mit der Eheschließung auf, bei den anderen geht's mit der Eheschließung erst so richtig los. Doch erstere wissen- es gibt sie, die wenigen Tage im Jahr, in der die vermeintlich schönste Nebenbeschäftigung ausgeführt wird. Um welche Tage es sich handelt? Ihr kennt sie. Es sind zum einen die Geburts- und zum anderen die Urlaubstage. Und da nun Urlaubszeit ist, sei die Frage erlaubt: hat man eig innerhalb der Ehe einen Anspruch auf Sex? Jetzt erhältlich! Der Taschenanwalt: Die spannendsten Rechtsfragen einfach geklärt: https://wbs.law/taschenanwalt Checkt hier, ob ihr vom Facebook-Datenleck betroffen seid: https://wbs.law/facebook-checker
Eines der großen Rätsel der Astronomie sind die diffusen interstellaren Bänder. Diese dunklen Linien in den Spektren von Sternen und Galaxien entdeckte einst die junge Forscherin Mary Lea Heger.Von Dirk Lorenzenwww.deutschlandfunk.de, SternzeitDirekter Link zur Audiodatei
Unterstütze den Podcast auf buymeacoffee.com/geburt Wenn du dir auch ein Geburts-Tens-Gerät euch nach Hause holen möchtest, würde ich mich freuen wenn du das über meinen Affiliate-Link machst: https://www.geburts-tens.de/?ref=216 *** Christines erste Tochter kommt per geplantem Kaiserschnitt in Australien zur Welt. Im Geburtsvorbereitungskurs in Australien hört sie zum ersten Mal von Geburtstens-Geräten. Zurück in Deutschland bereitet sich Christine in ihrer zweiten Schwangerschaft auf eine VBAC vor und benutzt in der ersten Phase der Geburt ein Tens-Gerät, dass sie sich auf Ebay Kleinanzeigen besorgt hat, um den Wehenschmerz zu lindern. Das Tens-Gerät tut seinen Job, aber Christine erinnert sich an die Geräte, die sie in Australien kennengelernt hat, die einfacher unter der Geburt zu handhaben sind. Also gründet sie https://www.geburts-tens.de, eine Community-Platform für werdende Mütter, um die Geburts-Tensgeräte auch im deutschsprachigen Raum an die Frau zu bringen. Du findest die Geburts-Tens Community auf Instagram unter: https://www.instagram.com/geburtstens/
Geburts- und Sterbedatum, beides findet sich in Traueranzeigen. Und dazwischen ein Strich. Wofür dieser Strich steht, erzählt Pastoralassistent Daniel Deman.
Lerne mit dem Gedächtnispalast 200-300 % schneller. Der Gedächtnispalast, die beste Lernmethode und die schnellste Lernmethode. Als Lernmethode der Antike ist der Gedächtnispalast eine Methode, die jahrhundertealt und bewährt ist. Eine Methode, die die Gedächtnisweltmeister zu enormen Merkleistungen verhilft und die auch dir in Schule, Uni und Beruf helfen kann die Nase vorne zu haben. Ganz ohne Gedächtnistraining kann man mit dieser Methode 200 bis 300 % schneller lernen. Lerne lernen, ganz neu und einfach und stärke deine kognitiven Fähigkeiten noch heute mit dem Gedächtnispalast. Diese alte Mnemotechnik, auch bekannt unter „Loci Methode“ hilft dir nicht nur beim schneller Lernen, sondern auch dabei deinen Lernstoff treffsicher wiederzugeben. Lerne in dieser Episode: Wie du mit freier Assoziation Verbindungen in deinem Kopf herstellst die die altbekannte „Eselsbrücke“ wie eine Kindergartenübung aussehen lassen. Wie du dir eine Einkaufsliste schneller merken kannst und nicht mehr vergisst, mit dem Gedächtnispalast. Welcher Gedächtnisweltmeister mit dem Gedächtnispalast in 5 Minuten 132 Geburts- und Sterbedaten fiktiver Personen lernte. Wie auch du das machen kannst, indem du die Lernmethode auf deine persönlichen Lernprojekte anwendest. Lerne 200-300 % schneller! Wie dir Rethinking Memory dabei hilft deine Lernprojekte zu realisieren, schneller und einfacher als je zuvor. .:: Support ::. Hinterlasse doch bitte eine kurze Rezension auf Apple Podcasts/iTunes oder Castbox, wenn dir der Podcast gefällt! Das kostet dich weniger als 2 Minuten und dem Podcast hilft es mehr als du dir denken kannst! Wie hilft deine positive Rezension dem Podcast? Mit Hilfe deiner Rezension erfahren mehr Menschen von Speed Learning. Neue und spannende Interviewpartner werden so auch auf den Podcast aufmerksam. Hinterlasse doch jetzt gleich eine Rezension auf Apple Podcasts oder Castbox DANKE! .:: Weitere kostenlose Ressourcen ::. Du möchtest deine persönlichen Fragen im Podcast beantwortet bekommen? Registriere dich einfach zum Newsletter und stell mir deine persönlichen Lernfragen, indem du auf eine meiner E-Mails antwortest! ! BONUS ! : Erhalte den völlig kostenlosen "Speed Learning Starter Guide", bei deiner Anmeldung gleich in deine Inbox: -> www.rethinkingmemory.com/newsletter Etwaige Notes zu den Episoden findest du unter: -> www.rethinkingmemory.com/Episoden_Zahl (.com/1 z.B.) Auf unserem Blog findest du noch mehr Ressourcen zum Thema „schneller lernen und besser merken“: -> www.rethinkingmemory.com/ .:: Bleib am Ball ::. Folge Rethinking Memory auf: Facebook: www.facebook.com/rethinkingmemory Instagram: www.instagram.com/rethinkingmemory Youtube: www.youtube.com/channel/UC7TjOgPJ53YCEQo2CXsr5vQ .:: Credits ::. Intro: Lukas Wurm - Sprecher www.lukaswurm.at Intro Musik: Mark Maxwell - Sweetness www.markmaxwellmusic.com Podcast Logo: Sonja Faschinger www.sonja-faschinger.at
Warum ist authentische Geburtsfotographie wichtig, unter anderem oder vielleicht sogar vor allem in den Medien? Und warum sehen wir so wenig davon (außer man ist zufällig werdende oder examinierte Hebamme und fleißig auf Instagram unterwegs)? Wie ist es, wenn bei einer Geburt eine Fotografin mit dabei ist? Und stört das Blitzlicht und Klicken nicht? Fragen deren Antworten Geburts- & Familienfotografin Marcia Friese kennt, die Co-Autorin des Buches „Mutter werden“ ist und auch schon öfter das Hebammenforum mit einer beeindruckenden Fotostrecke schmückte.Sie beschreibt Fotos als den direktesten Weg, Emotionen einzufangen und wieder zu geben und dass es das ist, was wir als Gesellschaft brauchen, um die Themen Geburt, Wochenbett und Familie werden mehr in unsere Mitte zu rücken. Um den Mythos und das Unbekannte darum zu durchleuchten (aber ohne Blitz!). Und um als Familie das festzuhalten, was so schwer in Worte zu fassen ist, aber für jede*n so wichtig ist, sehen zu können - auch noch Jahre später.* * * * SHOWNOTES * * * * Marcia's Website mit Infos zu ihrer Arbeit als Fotografin und verschiedenen Workshops: https://marciafriese.deLink zu Marcias Fotostrecke im Baseler Geburtshaus Matthea: https://marciafriese.de/portfolio/portfolio/geburt-im-geburtshaus-matthea-in-basel/Buch „Mutter werden“ von Marcia Friese und Jule Tilgner: https://marciafriese.de/portfolio/das-perfekte-geschenk-fuer-schwangere/Bei Wikipedia findet ihr eine vollständige Auflistung aller Veröffentlichungen von Frédérick Leboyer: https://de.wikipedia.org/wiki/Frédérick_Leboyer
Oft stehen wir in Personenmuseen - also in Museen am Geburts- oder Schaffensort prominenter Persönlichkeiten - in Rekonstruktionen des ursprünglichen Ortes. Im Sigmund Freud Museum, in der Berggasse 19, ist das nicht der Fall. Warum das so ist und was es stattdessen zu sehen gibt, erzählt uns Daniela Finzi, die Wissenschaftliche Leiterin des Museums in dieser Episode. Website Sigmund Freud Museum: https://www.freud-museum.at/de/ Instagram Im Museum Podcast: https://www.instagram.com/immuseum.podcast/ Website und Newsletter: Newsletter: www.immuseum.at
Wir haben unser Bestes gegeben die Geburt abzuschließen. Spoiler: Wir haben es nicht geschafft. ABER, alle guten Dinge sind ja bekanntlich drei. Von daher lehnt euch zurück und lernt etwas über die spannendste Phase unter Geburt, die Austritts- oder auch Geburtsphase genannt.
Vier Tage vor der Geburt erfährt Astrid Gosch-Hagenkord, dass ihre Tochter nicht mehr lebt. Das war vor 15 Jahren, und das hat ihr Leben von Grund auf verändert. Sie wirkt im Münchner Sternenkind Netzwerk "Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister München e.V." - und sie beginnt eine Ausbildung zur Doula, die Frauen bei der Geburt begleitet. Ein Gespräch vom Anfang und Ende des Lebens. Moderation: Achim Bogdahn.
Wer sein Lebtag keine Visitenkarte hatte, zum Abschied von dieser Welt bekommt er eine. Zwar ohne Adresse, aber das Sterbebild nennt die wichtigsten Daten: den Namen, den Geburts- und den Todestag. Und meist zeigt dieser letzte Gruß auch ein Foto des Verstorbenen.
Für manche Menschen ist Meckern fast schon ein Hobby. Sie schaffen es, überall etwas Negatives zu entdecken. Doch sollte man sich von ihnen abgrenzen oder kann man tatsächlich etwas von ihnen lernen? Der Sommer zu heiß, der Winter zu kalt, das Essen lauwarm und die Musik zu laut — es gibt viele Gründe, sich zu beschweren. Für manche ist es der Arbeitsplatz, für andere die Laune des Partners oder schreiende Kinder vor der eigenen Haustür. Ja, manchmal scheint die Welt ein unheimlich nervtötender Ort zu sein, an dem man einfach nirgendwo seine Ruhe haben kann. Was vielen Menschen in solch einem Fall zu helfen scheint, ist eine ausgiebige Tirade über das eigene Leid. Jammern liegt tatsächlich in der Natur des Menschen, wie der Hamburger Diplom-Psychologe Michael Thiel gemeinsam mit seiner Kollegin Annika Lohstroh in dem Buch „Deutschland, einig Jammerland“ zusammengefasst hat. Im Grunde sei Jammern nur eine Form, den eigenen Unmut auszudrücken. Deutsche werden immer wieder mit dem Vorurteil konfrontiert, dass sie besonders große Nörgler seien. Ob das stimmt oder nicht, wird man nur in der Tiefe des eigenen, meckernden Herzens ergründen können. Trotzdem kann es einen ganz schön belasten, wenn man häufig von Dauernörglern umgeben ist. Sei es bei der Familienfeier, bei dem Geburtstag von Freunden oder am Arbeitsplatz — Menschen, die sich den lieben langen Tag lang beschweren, können die Stimmung ganz schön drücken. Vielleicht kennst du einen besonders hartnäckigen Nörgler aus deinem Umfeld und möchtest am liebsten die Augen verdrehen und weglaufen, sobald er oder sie sich nähert. Würde mich über eure Meinung Freuen über was Beschwert ihr euch immer ? einfach per eine Mail schreiben unter redekunst@gmx.net
Früher gehörte zu jedem Hof ein Baum. Auch zur Geburt wurde ein Baum gepflanzt - eine alte, oft vergessene Tradition. Mit dem Klimawandel scheinen Geburts-, Hof- und Hausbäume aber wieder stärker ins Bewusstsein zu rücken.
Nadja ist in Ost-Berlin aufgewachsen. Zwei Tage nach ihrem 15. Geburtstag wird sie mit ihrer Familie aus politischen Gründen ausgebürgert. Über Nacht verliert sie ihr Zuhause, ihre beste Freundin und ihren Lebensalltag.In West-Berlin versucht sie Anschluss an ein neues Leben zu finden, ihre Heimat auf der anderen Seite der Mauer bleibt jedoch immer in Sichtweite. Dann, knappe zwei Jahre später, ist die Grenze auf einmal offen.Nadja Klier verarbeitet ihre Ausbürgerung aus der DDR 1988 und die damit verbundene Entwurzelung mit viel Gefühl zu einer Geschichte vom Erwachsenwerden zwischen zwei Welten, die eigentlich eine sein müssten.(Quelle: Klappentext)
"Hoch soll er leben!" An ihren Geburts- und Namenstagen dürfen sich auch die Mönche in Maria Laach von ihren Mitbrüdern feiern lassen. Wann lassen wir Gott "hochleben" (vgl. Ps 118,28), fragt Pater Philipp.
In dieser Podcast-Episode spreche ich über das Thema "Integration einer traumatischen (Geburts-)Erfahrung und berichte von unserem neuesten Projekt: dem TRAUMgeburt nach TRAUMAgeburt Summit 2. Dieser beschäftigt sich mit der Frage wie traumatische oder belastende Erfahrungen - besonders Geburtserfahrungen - integriert werden können, um sich frei und selbstbestimmt auf den weiteren Lebensweg zu begeben. Zum Summit: https://link.geburtspsychologie.de/38IP
Den eigenen Stammbaum pflegen und seine Ahnenlinie bis zu den Urururururgrosseltern zurückverfolgen ist vielen ein Herzenswunsch. Digitale Angebote machen dieses Unterfangen heute einfacher denn je. * Es gibt zu viele Genealogieprogramme – also Software zur Ahnenforschung – um sie hier alle aufzuzählen. Bei Wikipedia findet sich eine Liste der wichtigsten Namen mit Angaben, ob die Software gratis ist, mit welchen Betriebssystemen sie funktioniert und ob sie eine Online-Anbindung hat. Noch ausführlicher ist die englischsprachige Wikipedia-Liste , die auch die verschiedenen Funktionen der einzelnen Programme unterscheidet. * Wer seinen Stammbaum nicht nur selbst zusammentragen will, sondern ihn auch mit anderen teilen oder von den Forschungsergebnissen anderer profitieren will, ist mit einem Online-Angebot gut beraten. Auch solche genealogischen Datenbanken im Internet gibt es in grosser Zahl und auch dazu findet sich bei Wikipedia eine Übersicht. * Die Online-Angebote verfügen über unterschiedlich grosse Datenbanken mit bereits vorhandenen Personendaten. Am grössten sind sie bei Geneanet (6 Millionen), FamilySearch (5,8 Millionen), MyHeritage (3,2 Millionen) und Ancestry.com (2,1 Millionen). Mit Ausnahme von FamilySearch, das von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage betrieben wird, sind bei allen diesen Diensten die Premium-Funktionen kostenpflichtig. * Viele Online-Datenbanken bieten die Möglichkeit, Teile des Stammbaums automatisch zu vervollständigen, wenn es zu einem bestimmten Vorfahren oder einer bestimmten Vorfahrin bereits Daten gibt. * Bei der automatischen Übernahme von Personendaten macht man sich davon abhängig, wie zuverlässig diese Daten von Dritten erfasst wurden. Weil die Zahl der verschiedenen Vornamen in vergangenen Generationen beschränkt war, existiert vor allem bei weitverbreiteten Nachnamen die Gefahr einer Verwechslung. Weil bei den Vorschlägen zur automatischen Übernahme häufig auch Geburts- und Sterbedaten sowie die dazugehörigen Ortsangaben angezeigt werden, kann mit etwas Vorwissen die Verwechslungsgefahr aber minimiert werden. * Wer seine Ahnen nicht bereits in den Datenbanken der Online-Dienste findet, muss seinen Stammbaum mit viel Zeit und Geduld selbst zusammentragen. Erste Anlaufstelle können Eltern und Verwandte sein, die vielleicht über Lebensdaten, Herkunft und Verwandtschaftsbeziehungen Bescheid wissen. * Angehende Familienforscher und -forscherinnen finden auf der Webseite der Schweizerisches Gesellschaft für Familienforschung wichtige Tipps. Auch das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA führt auf seiner Webseite einige Tipps und Anlaufstellen auf. * Zur weiteren Erforschung der Familiengeschichte sind die so genannten Kirchenbücher von zentraler Bedeutung. Diese von den Pfarrern geführten Schriften sind die Vorläufer der heutigen Zivilstandsregister. In vielen Kantonen können die Kirchenbücher online eingesehen werden – man muss also nicht mehr auf Mikrofilme in Archiven und Bibliotheken zurückgreifen. * Achtung: Alte Quellen wie Kirchenbücher sind oft nur schwer zu lesen, weil sie in der Alten Deutschen Schrift (auch deutsche Kurrentschrift genannt) verfasst sind. Um sie zu lesen braucht man einige Übung. Allerdings gibt es auch Versuche , diese Schrift vom Computer automatisch «übersetzen» zu lassen. * Von Angeboten, den Stammbaum mittels DNA-Analyse zusammenzutragen, ist abzuraten. Zum einen, weil so nur der Grad der Verwandtschaft bestimmt wird – wo genau sich der Cousin oder die Cousine 5. Grades aber im Stammbaum befindet, muss immer noch selbst ermittelt werden. * Ausserdem gibt man den Anbietern bei so einem Angebot Zugriff auf die eigene DNA, also höchst sensible Daten, die sich nicht wie ein Passwort einfach wieder wechseln lassen, sollten sie in die falschen Hände geraten.
Mentale Geburtsvorbereitung - Empowerment für deine Schwangerschaft & Geburt
In dieser Podcastepisode gehen wir ausführlich auf das Thema Mindest ein. Wir sprechen darüber, was es bedeutet, ein starkes Geburts-Mindset zu haben und warum das so wichtig für ein positives Geburtserlebnis ist. Du lernst u.a. * Wodurch unser Mindest geprägt wird und wie wir darauf Einfluss nehmen können * Warum unsere Einstellung und unsere Überzeugungen so große Auswirkung auf unser Handeln und unsere Ergebnisse hat * Wie wir bewusst und unbewusst dafür sorgen können, sodass wir stark und selbstsicher in die Geburt gehen Ich freue mich, wenn dir meine 3 Tipps für ein starkes Geburts-Mindset weiterhelfen. Diskutiere gerne mit der Community und mit mir auf Instagram unter @mamabynature.de und lass mir einen Kommentar unter den Post zur aktuellen Folge da: https://www.instagram.com/mamabynature.de/ Wenn dir dieser Podcast gefällt dann schreibe mir super gern deine Bewertung bei iTunes oder teile meinen Podcast mit deinen Freundinnen. So hilfst du mir dabei, die Mentale Geburtsvorbereitung weiter zu verbreiten, sodass alle Mamas die Chance haben, mehr darüber zu erfahren. Ich danke dir, für deine Unterstützung! Hier geht's zu meinem kostenlosen Video-Training, in dem du erfährst, wie du mit Mentaler Geburtsvorbereitung eine positive & bestärkende Geburt erleben kannst: http://bit.ly/HB-online-training Hier geht's zu meinem 4-Wochen-Online-Programm Stark in die Geburt - Mentale Geburtsvorbereitung mit HypnoBirthing: https://www.mamabynature.de/hypnobirthing-kurse/. Hier geht's in meine kostenlose Facebook-Gruppe zur Mentalen Geburtsvorbereitung: https://www.facebook.com/groups/mentalegeburtsvorbereitung Hol dir mein kostenloses Mini-E-Book „5 Dinge, die du JETZT für deine angstfreie Geburt tun kannst“: https://hallo.mamabynature.de/angstfreiegeburt Folge mir auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCkfmP7ICwh8qNKmG536vsnQ Besuche mich auf Pinterest: https://www.pinterest.de/mamabynature_hypnobirthing Intro & Outro Musik: gemafreie Musik von www.frametraxx.de.
FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
"2020 ein Jahr zum Vergessen!" oder "Nein, das Jahr 2020 war nicht nur schlecht!" Auf jeden Fall kam in diesem Jahr alles anders als gedacht und jeder hat dazu seine ganz eigene Meinung. Das gilt auch für meinen Gast David Pohle, Chefredakteur und Verleger des Magazins DER HAMBURGER, und Überraschungsbesucher Stefan Fäth vom Restaurant Jellyfish. Wir plaudern darüber, wie wir das Jahr 2020 erlebt haben und wagen einen vorsichtigen Ausblick auf das neue Jahr. Wir sprechen aber auch über persönliche Eindrücke, über kulinarische Highlights und über die vielen Interviews, die der FOODTALKER mit so unterschiedlichen wie spannenden Gesprächspartner geführt hat. Es gab sie also: positive Highlights und Erlebnisse und darüber sprechen wir. Dazu gehört auch der positive Trend zu mehr Regionalität und Saisonalität in der Ernährung und das Engagement vieler Köche, Restaurants und Produzenten, gute Produkte noch weiter in den Vordergrund zu stellen, was sich sogar - bedingt durch die Krise in diesem Jahr - noch weiter verstärkt hat. Aber natürlich hat die Pandemie negative und weitreichende Auswirkungen auf unsere Gesellschaft und so auch ganz besonders auf die Gastronomie, die von den Lockdowns ganz besonders hart getroffen war und ist. Doch hat diese Situation bei vielen Gastronomen auch weitergehende Kreativität und Ernergie freigesetzt. So entstanden neue Take-Away Angebote, Lieferservices, Gourmet-Boxen, Gutschein-Aktionen, die von den Gästen unterstützend und dankend angenommen wurden. In dieser Episode gelingt es David Pohle, dem eigentlichen Interviewgast, dieses Gespräch umzudrehen und den FOODTALKER gekonnt über seine Podcast-Gäste, Erlebnisse, Erkenntnisse und Anekdoten dieses Jahres auszufragen. Kurzum, ein unterhaltsamer geselliger Austausch mit Überlänge über ein Jahr, das geht, aber dessen Geschmack bleibt. Über David Pohle und DER HAMBURGER: David Pohle ist Chefredakteur und Verleger des Magazins "DER HAMBURGER“, ein hochwertiges, großformatiges Printmagazin mit vielen spannenden und geistreichen Geschichten sowie großartigen Fotos über außergewöhnliche Menschen, Unternehmungen, Locations und Ereignisse in dieser Stadt. David Pohle zeigt in seinem Magazin besondere und unbekannte Facetten seiner Geburts- und Heimatstadt auf und eröffnet dem Leser dabei ganz neue Perspektiven auf die schöne Hansestadt. Abseits des Mainstreams hat der 4 mal im Jahr erscheinende "DER HAMBURGER" seine ganz eigene Zielgruppe gefunden, die viel Wert auf besondere Haptik, gut recherchierte Geschichten und opulente Fotografien mit Hamburg-Bezug legt. Fragt man David Pohle, so ist Print- entgegen vieler Unkenrufe - noch lange nicht tot und der "DER HAMBURGER" ist dafür der existierende Beweis. Aber natürlich gibt es auch eine Webseite https://www.derhamburger.info/ Über Sefan Fäth, Restaurant Jellyfish: Das Jellyfish steht für erstklassige Gourmetküche mit Fokus auf Fischund Meeresfrüchte. Hierfür verwenden Stefan Fäth, Küchenchef und gleichzeitig Inhaber, und sein Team ausschließlich Fisch aus Wildfang. Nachhaltigkeit steht an oberster Stelle, genauso wie die Verwendung von saisonalen und regionalen Produkten. Im Herzen von Hamburg, mitten auf der Schanze findet sich das Jellyfish – Fine Dining ohne abgehoben zu wirken. https://www.jellyfish-restaurant.de/
Herzlich willkommen zur 39. Folge vom Gegenwartsgeplapper! In dieser Episode quatsche ich mit Konstantin von Notz, der für die Fraktion der Grünen seit 2009 im Bundestag sitzt. Er kommt aus Schleswig-Holstein, genauer gesagt aus Wahlkreis 10, zu dem auch seine Geburts- und Heimatstadt Mölln zählt. Wir sprachen mitunter über seinen Themenschwerpunkt Innenpolitik, die Aufgaben eines stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden, ehrenamtliches Engagement in der Evangelischen Jugend, die K-Frage und lila Masken. Konstantin hat vor seiner Zeit als Abgeordneter in Mölln in einer kleinen Kanzlei als Rechtsanwalt gearbeitet. Was hat ihn überhaupt politisiert? Wie schafft man es von der Karteileiche zum Spitzenpolitiker? Was hatte es mit den Brandanschlägen in Mölln auf sich? Was besagt die Drittstaatenregelung? Wie lassen sich Fluchtursachen sinnvoll bekämpfen? Außerdem: „Zweckbeziehung GroKo – Die Liebe ist nicht mehr da und die wird auch nicht mehr kommen, aber läuft doch!“ Waren die Jamaika-Verhandlungen 2017 noch Sondierungsgespräche oder schon Koalitionsverhandlungen? Wie enttäuscht waren die Grünen von der Regierungsabsage der FDP? Warum lohnt sich ein Ausflug in die Yorckstraße? Was haben Buchteln und der Bundespresseball mit dieser Folge zu tun? Wie überstehen wir die anhaltende Pandemie? Und jetzt viel Spaß beim Hören und in diesem Sinne: Over and out!
Geburts- und Todestag: unbekannt. Eine Pelzmantel-Rechnung ist das einzige schriftliche Dokument aus dem Leben des bedeutendsten Dichters des Mittelalters.
Heute geht der musikalische Geburtstagsgruss im Radio Tell mit Geris L
MAMAS KRAFT - feat. Leonie Joos (Werbung / Link) Kann man als Eltern immer alles (gleichzeitig) haben wie uns derzeit oft suggeriert wird? Stimmt es, dass Mütter ganz einfach alles unter einen Hut bekommen können heutzutage? Welches sind vielleicht zu wenig beachtete Ressourcen die Müttern und Familien zu Verfügung stehen? In dieser Podcast Folgen lässt DICH Leonie Joos, aka. Mamas Kraft tief blicken: in ihre "Dunkle Nacht der Seele" nach ihren Entbindungen den selbstgestellten Ansprüchen der Vereinbarkeit von Karriere und Mama zugleich den bestärkenden Geburts- und Wochenbett-Erfahrungen und wie sie sich selbst am Schopf aus dem Sumpf gezogen hat um ganz in ihre Mama Kraft zu kommen Sie hat am eigenen Leib erlebt, was es bedeutet Mama zu werden. Und dass dieser Weg nicht immer eindeutig & leicht ist. Und du erfährst heute wie du als Mama ( und Familie) ganz in deine Kraft kommst! Listen on: Stefanrieth.com: http://bit.ly/2y4pWm1 Itunes: https://apple.co/2JoJhlZ Stitcher: http://bit.ly/dncst Spotify: https://spoti.fi/2HdY6al Youtube: http://bit.ly/2zUho2h Leonie Joos Mama, MSc. Physiotherapie & HypnoBirthing-Kursleiterin https://mamaskraft.de leonie@mamaskraft.de --- Folge der Mission #Kinderblüte Auf Instagram: https://www.instagram.com/stefan.rieth.msc.ost/ auf Facebook in der geschlossenen Gruppe #Kinderblüte: https://www.facebook.com/groups/921551954890928/ --- Das Buch zur Mission #Kinderblüte https://stefanrieth.com/akademie-kinderbluete/kinderbluete-das-buch/ --- Der revolutionäre Online Kurs zum besten Baby- und Kinderschlaf https://stefanrieth.com/babyschlaf/ --- Dein Stefan Rieth Msc. Ost. D.O. Bewerte diese Folge und den Podcast gerne mit 5 Sternen bei Itunes, Spotify oder Stitcher, auf dass wir mit Osteopathischen Gedanken und Weisheiten eine richtige Welle der Gesundheit, Bewusstheit, Wachheit und Selbst-Verantwortung schaffen :-) Kommentiere diese Folge, deinen Mehrwert und deine Erfahrungen bei Instagram: https://www.instagram.com/stefan.rieth/ Oder teile mit anderen bei Facebook deine Gedanken dazu: https://www.facebook.com/stefanriethcom/ Dein Stefan Rieth Ausschluss von Heilungsversprechen Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Osteopathie um nicht wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch anerkannte und/oder bewiesene Verfahren handelt und die Wirksamkeit wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch nicht anerkannt ist. Besonderer Hinweis zum HWG (Heilmittelwerbegesetz) Aus rechtlichen Gründen weise ich besonders darauf hin, das bei keinem der aufgeführten Therapien- oder Diagnoseverfahren der Eindruck erweckt wird , das hier ein Heilungsversprechen meinerseits zugrunde liegt, bzw. Linderung oder Verbesserung einer Erkrankung garantiert oder versprochen wird. Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechend kostenfreie Nachricht. Ich werde die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernen, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Etwaig ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten jedweder Art werden insgesamt zurückgewiesen. Abmahnungen Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt. Sollte der Inhalt der Aufmachung meiner Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Ich garantiere, dass die zu Recht beanstandeten Textpassagen unverzüglich entfernt werde, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Ferner werde ich von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelösten Kosten vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen. Ziel dieses Hinweises ist keine Abmahnung z.B. formlose E-Mail) zu erhalten, sondern nicht mit den Kosten einer anwaltlichen Abmahnung belastet zu werden. Es ist nicht vertretbar, in einem solchen Falle die Notwendigkeit einer anwaltlichen Abmahnung zu bejahen.
MAMAS KRAFT - feat. Leonie Joos (Werbung / Link) Kann man als Eltern immer alles (gleichzeitig) haben wie uns derzeit oft suggeriert wird? Stimmt es, dass Mütter ganz einfach alles unter einen Hut bekommen können heutzutage? Welches sind vielleicht zu wenig beachtete Ressourcen die Müttern und Familien zu Verfügung stehen? In dieser Podcast Folgen lässt DICH Leonie Joos, aka. Mamas Kraft tief blicken: in ihre "Dunkle Nacht der Seele" nach ihren Entbindungen den selbstgestellten Ansprüchen der Vereinbarkeit von Karriere und Mama zugleich den bestärkenden Geburts- und Wochenbett-Erfahrungen und wie sie sich selbst am Schopf aus dem Sumpf gezogen hat um ganz in ihre Mama Kraft zu kommen Sie hat am eigenen Leib erlebt, was es bedeutet Mama zu werden. Und dass dieser Weg nicht immer eindeutig & leicht ist. Und du erfährst heute wie du als Mama ( und Familie) ganz in deine Kraft kommst! Listen on: Stefanrieth.com: http://bit.ly/2y4pWm1 Itunes: https://apple.co/2JoJhlZ Stitcher: http://bit.ly/dncst Spotify: https://spoti.fi/2HdY6al Youtube: http://bit.ly/2zUho2h Leonie Joos Mama, MSc. Physiotherapie & HypnoBirthing-Kursleiterin https://mamaskraft.de leonie@mamaskraft.de --- Folge der Mission #Kinderblüte Auf Instagram: https://www.instagram.com/stefan.rieth.msc.ost/ auf Facebook in der geschlossenen Gruppe #Kinderblüte: https://www.facebook.com/groups/921551954890928/ --- Das Buch zur Mission #Kinderblüte https://stefanrieth.com/akademie-kinderbluete/kinderbluete-das-buch/ --- Der revolutionäre Online Kurs zum besten Baby- und Kinderschlaf https://stefanrieth.com/babyschlaf/ --- Dein Stefan Rieth Msc. Ost. D.O. Bewerte diese Folge und den Podcast gerne mit 5 Sternen bei Itunes, Spotify oder Stitcher, auf dass wir mit Osteopathischen Gedanken und Weisheiten eine richtige Welle der Gesundheit, Bewusstheit, Wachheit und Selbst-Verantwortung schaffen :-) Kommentiere diese Folge, deinen Mehrwert und deine Erfahrungen bei Instagram: https://www.instagram.com/stefan.rieth/ Oder teile mit anderen bei Facebook deine Gedanken dazu: https://www.facebook.com/stefanriethcom/ Dein Stefan Rieth Ausschluss von Heilungsversprechen Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Osteopathie um nicht wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch anerkannte und/oder bewiesene Verfahren handelt und die Wirksamkeit wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch nicht anerkannt ist. Besonderer Hinweis zum HWG (Heilmittelwerbegesetz) Aus rechtlichen Gründen weise ich besonders darauf hin, das bei keinem der aufgeführten Therapien- oder Diagnoseverfahren der Eindruck erweckt wird , das hier ein Heilungsversprechen meinerseits zugrunde liegt, bzw. Linderung oder Verbesserung einer Erkrankung garantiert oder versprochen wird. Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechend kostenfreie Nachricht. Ich werde die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernen, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Etwaig ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten jedweder Art werden insgesamt zurückgewiesen. Abmahnungen Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt. Sollte der Inhalt der Aufmachung meiner Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Ich garantiere, dass die zu Recht beanstandeten Textpassagen unverzüglich entfernt werde, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Ferner werde ich von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelösten Kosten vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen. Ziel dieses Hinweises ist keine Abmahnung z.B. formlose E-Mail) zu erhalten, sondern nicht mit den Kosten einer anwaltlichen Abmahnung belastet zu werden. Es ist nicht vertretbar, in einem solchen Falle die Notwendigkeit einer anwaltlichen Abmahnung zu bejahen.
Die Royal Shakespeare Company bittet Menschen in aller Welt, den Dramatiker, Lyriker und Schauspieler trotz geschlossener Theater zu seinem Geburts- und Todestag zu würdigen. Autorin: Imke Köhler Von Imke Köhler.
Lerne mit dem Gedächtnispalast 200-300 % schneller. Der Gedächtnispalast, die beste Lernmethode und die schnellste Lernmethode. Als Lernmethode der Antike ist der Gedächtnispalast eine Methode, die jahrhundertealt und bewährt ist. Eine Methode, die die Gedächtnisweltmeister zu enormen Merkleistungen verhilft und die auch dir in Schule, Uni und Beruf helfen kann die Nase vorne zu haben. Ganz ohne Gedächtnistraining kann man mit dieser Methode 200 bis 300 % schneller lernen. Lerne lernen, ganz neu und einfach und stärke deine kognitiven Fähigkeiten noch heute mit dem Gedächtnispalast. Diese alte Mnemotechnik, auch bekannt unter „Loci Methode“ hilft dir nicht nur beim schneller Lernen, sondern auch dabei deinen Lernstoff treffsicher wiederzugeben. Lerne in dieser Episode: Wie du mit freier Assoziation Verbindungen in deinem Kopf herstellst die die altbekannte „Eselsbrücke“ wie eine Kindergartenübung aussehen lassen. Wie du dir eine Einkaufsliste schneller merken kannst und nicht mehr vergisst, mit dem Gedächtnispalast. Welcher Gedächtnisweltmeister mit dem Gedächtnispalast in 5 Minuten 132 Geburts- und Sterbedaten fiktiver Personen lernte. Wie auch du das machen kannst, indem du die Lernmethode auf deine persönlichen Lernprojekte anwendest. Lerne 200-300 % schneller! Wie dir Rethinking Memory dabei hilft deine Lernprojekte zu realisieren, schneller und einfacher als je zuvor. .:: Support ::. Hinterlasse doch bitte eine kurze Rezension auf Apple Podcasts/iTunes oder Castbox, wenn dir der Podcast gefällt! Das kostet dich weniger als 2 Minuten und dem Podcast hilft es mehr als du dir denken kannst! Wie hilft deine positive Rezension dem Podcast? Mit Hilfe deiner Rezension erfahren mehr Menschen von Speed Learning. Neue und spannende Interviewpartner werden so auch auf den Podcast aufmerksam. Hinterlasse doch jetzt gleich eine Rezension auf Apple Podcasts oder Castbox DANKE! .:: Weitere kostenlose Ressourcen ::. Du möchtest deine persönlichen Fragen im Podcast beantwortet bekommen? Registriere dich einfach zum Newsletter und stell mir deine persönlichen Lernfragen, indem du auf eine meiner E-Mails antwortest! ! BONUS ! : Erhalte den völlig kostenlosen "Speed Learning Starter Guide", bei deiner Anmeldung gleich in deine Inbox: -> www.rethinkingmemory.com/newsletter Etwaige Notes zu den Episoden findest du unter: -> www.rethinkingmemory.com/Episoden_Zahl (.com/1 z.B.) Auf unserem Blog findest du noch mehr Ressourcen zum Thema „schneller lernen und besser merken“: -> www.rethinkingmemory.com/ .:: Bleib am Ball ::. Folge Rethinking Memory auf: Facebook: www.facebook.com/rethinkingmemory Instagram: www.instagram.com/rethinkingmemory Youtube: www.youtube.com/channel/UC7TjOgPJ53YCEQo2CXsr5vQ .:: Credits ::. Intro: Lukas Wurm - Sprecher www.lukaswurm.at Intro Musik: Mark Maxwell - Sweetness www.markmaxwellmusic.com Podcast Logo: Sonja Faschinger www.sonja-faschinger.at
Das gesamte Leben über könnte Ihre Gesundheit seit Ihrer Geburt vorbestimmt sein, meint die Mikrobenforscherin Henna-Maria Uusitupa. In diesem faszinierendem Talk stellt sie die Verbindung zwischen den Darmmikroben aus Geburts- und Kinderzeiten und der Gesundheit bis ins Erwachsenenalter vor. Außerdem bespricht sie die aktuelle Mikrobiom-Forschung, die Lösungen für Krankheiten wie Übergewichtigkeit und Diabetes sucht.
Shayan hat Geburtstag und hinterfragt gemeinsam mit Nizar das Konzept von Geburts - und Festtagen.
Wer sein Lebtag keine Visitenkarte hatte, zum Abschied von dieser Welt bekommt er eine. Zwar ohne Adresse, aber das Sterbebild nennt die wichtigsten Daten: den Namen, den Geburts- und den Todestag. Und meist zeigt dieser letzte Gruß auch ein Foto des Verstorbenen.
Diese Aufnahme war nie für die Öffentlichkeit bestimmt. Ich habe mir die Sätze, die mir begegnet sind im Laufe meiner Vorbereitungen auf die Geburt, aufgenommen, um mich selbst zu bestärken und positiv zu stimmen. :) Hat ja dann auch geholfen :D Also dachte ich, warum nicht mit euch teilen...? Vielleicht hilft es einer anderen Lady auch, oder wird noch ergänzt.
„Nur ein Schlückchen Wein in der Schwangerschaft schadet bestimmt nicht.“ Arlett und Armin sind sich da nicht sicher. Sie diskutieren über diese und andere Mythen und Tatsachen rund um Schwangerschaft und Geburt mit AOK-Gynäkologin PD Dr. Sabine Knapstein. Hier geht’s zur Wickelstammtisch-Seite: https://www.aok.de/bw/wickelstammtisch
Wer entscheidet wann ein Leben es wert ist, betrauert zu werden? Und wie kommt es, dass die Dinge, die jeden von uns betreffen, wie die Geburt und der Tod, so wenig in der Gesellschaft diskutiert werden? In unserem Interview erzählt Agnes über ihre Arbeit als Doula und damit emotionale und spirituelle Schwangerschafts-, Geburts- und Trauerbegleiterin. Sie spricht über die Sacred Passages, schamanische Rituale und über ihre Funktion als Coach und Sprachrohr, insbesondere in den Zeiten eines ungeplanten, aber auch eines geplanten Schwangerschaftsabbruchs. Hier findest Du Agnes im Netz: www.agnestheresia.com Instagram.com/agnestheresia.doula Facebook.com/agnestheresia.doula hello@agnestheresia.com
Der Christian war der Meinung, dass wir unbedingt etwas zu Karl Marx machen müssen, wo er in diesem Jahr doch 200 Jahre alt geworden wäre, wenn Menschen denn solange leben würden. Ich habe ihn da irgendwie zugestimmt und fand das Thema auch recht interessant, solange der Podcast noch in weiter Ferne war. Doch leider bleiben Podcasts nicht ewig weit entfernt und so fand ich das Thema immer schwieriger. Und jetzt, wo wir den Podcast aufgenommen haben, hatte ich gerade mal das Geburts- und das Todesdatum von Marx aufgeschrieben und ein paar Sprüche von ihm. Zum Glück war der Christian besser vorbereitet und so konnten wir auch diesen Podcast wieder mit ein paar Inhalten füllen.
Folge Deinem Herzen - Der Befreiungspodcast für bewusstes Familienleben
Anna Fouracres ist Wirtschafts-Ingenieurin und hatte als Koordinatorin im Bereich KVP (Kontinuierliche Verbesserung Prozess) bereits eine erfüllende Tätigkeit gefunden. Die Zeit im Mutterschutz hat sie genutzt um mit ihrer Familie zu reisen und heraus zu finden, wie sie ihre Skills und Leidenschaften zu einem Business verbinden kann. Nun arbeitet sie an einem Konzept zum Coaching von Schwangeren (mit Geburtsängsten) und Menschen welche mit einem Lebensprojekt schwanger gehen (.... mit Geburtsängsten). Ihre Devise ist “Das Leben wartet auf der anderen Seite deiner Angst”. Hierfür ist es wichtig, sich nicht selbst etwas vorzuspielen und negative Gedanken / Gefühle zu unterdrücken, sondern hin zu sehen, ihnen Raum zu geben, zu reflektieren und zuerst seinen eigenen, authentischen Norden zu finden. Mehr Informationen zu dieser Episode findest Du unter: https://folgedeinemherzen.net/154-anna-fouracres-teil-2 Möchtest Du auch Deine Leidenschaft leben? Spürst Du tief in Deinem Herzen den Wunsch und die Sehnsucht etwas in der Welt zu verändern? Wünschst Du Dir mehr finanzielle Freiheit oder möchtest Dir ein zweites oder drittes Standbein aufbauen? Sehnst Du Dich nach mehr Zeit? Zeit für Dich, Zeit für Deine Familie, Zeit für Freunde? Bei einem kostenfreien Strategie-Gespräch zeige ich (auf Wunsch auch mit Jonas zusammen) Dir einige Möglichkeiten auf, wie Du Deine Wünsche, Träume und Ziele Schritt für Schritt erreichen kannst. Bist Du bereit? Dann zögere nicht und schreibe eine Email an: doro@readyforfamily.net Gefällt Dir meinen Podcast? Deine Rezensionen (Bewertungen) auf iTunes sind willkommen und für mich sehr wichtig! Bitte nimm Dir kurz Zeit und gib mir eine Rückmeldung. Ich freue mich auf jedes Feedback und besonders auch auf eine 5-Sterne Bewertung. So können noch viele Menschen zum "Folgen ihres Herzens" ermutigt und gestärkt werden. Hier geht's zur iTunes-Bewertung: https://apple.co/2HltItk Den Herzensweg finden und gehen kann jeder! Im Befreiungspodcast - Folge deinem Herzen von Doro (https://folgedeinemherzen.net), erfährst Du wertvolles Wissen zu den Themen: Selbstfindung, Selbstliebe, Selbstvertrauen, zurück zum Ursprung finden und seine Leidenschaft entdecken, ausgraben und leben. Authentische und lebensnahe Interviews und Herzensgespräche, stärken Dich, Emotionen zu fühlen, anzuschauen und zuzulassen. Du lernst wertvolle, sofort umsetzbare Schritte kennen, wie Du Glaubenssätze, Prägungen und Muster erkennst und verabschiedest. Finde Deinen Ursprung. Erlebe Schritt für Schritt Befreiung. Finde Dein selbstbestimmtes und glückliches Leben. Finde auf Deinen Herzensweg und zurück zu Dir - Deinem selbst! Du bist wertvoll. Lebe Deine Träume. Gehe Schritte und komme ins Tun. Nutze die Zeit und lebe Dein Leben. Erlebe was es bedeutet in tiefen, authentischen Beziehungen zu leben, Verantwortung zu übernehmen und zu erleben, wie dadurch, ungeahntes möglich wird! Ermutigung durch zuhören! Motivation, Inspiration. Einschalten und Zuhören! Erfahre jetzt alltagstaugliche und praktische Tipps für Deine persönliche Weiterentwicklung. Exklusiv von Experten für Dich. Lebensnahe, persönliche Geschichten und Erfahrungen durch persönliche Herzensgespräche. Aus dem Leben für das Leben - Solo-Episoden von mir für Dich! Viele Herzenswege der Interviewpartner sind inspiriert durch Namen wie: Gerald Hüther, Katie Byron, Tony Robins, Tim Ferris, Tom Kaules, Stefan Hiene, Veit Lindau, Gordon Neufeld, André Stern, Lienhardt Valentin und viele mehr... Besonders für Menschen, die sich nach einem freien, selbstbestimmten und glücklichen Leben sehnen. Die spüren es gibt mehr, als das in dem sie sich derzeit befinden. Die sich wünschen ohne Erwartungen von aussen, ihre Fähigkeiten und Stärken zu leben und dadurch sich selbst und andere beschenken zu können Folge Deinem Herzen! Es wird Zeit - DICH SELBST ZU SEIN!
Folge Deinem Herzen - Der Befreiungspodcast für bewusstes Familienleben
Anna Fouracres ist Wirtschafts-Ingenieurin und hatte als Koordinatorin im Bereich KVP (Kontinuierliche Verbesserung Prozess) bereits eine erfüllende Tätigkeit gefunden. Die Zeit im Mutterschutz hat sie genutzt um mit ihrer Familie zu reisen und heraus zu finden, wie sie ihre Skills und Leidenschaften zu einem Business verbinden kann. Nun arbeitet sie an einem Konzept zum Coaching von Schwangeren (mit Geburtsängsten) und Menschen welche mit einem Lebensprojekt schwanger gehen (.... mit Geburtsängsten). Ihre Devise ist “Das Leben wartet auf der anderen Seite deiner Angst”. Hierfür ist es wichtig, sich nicht selbst etwas vorzuspielen und negative Gedanken / Gefühle zu unterdrücken, sondern hin zu sehen, ihnen Raum zu geben, zu reflektieren und zuerst seinen eigenen, authentischen Norden zu finden. Mehr Informationen zu dieser Episode findest Du unter: https://folgedeinemherzen.net/153-anna-fouracres-teil-1 Möchtest Du auch Deine Leidenschaft leben? Spürst Du tief in Deinem Herzen den Wunsch und die Sehnsucht etwas in der Welt zu verändern? Wünschst Du Dir mehr finanzielle Freiheit oder möchtest Dir ein zweites oder drittes Standbein aufbauen? Sehnst Du Dich nach mehr Zeit? Zeit für Dich, Zeit für Deine Familie, Zeit für Freunde? Bei einem kostenfreien Strategie-Gespräch zeige ich (auf Wunsch auch mit Jonas zusammen) Dir einige Möglichkeiten auf, wie Du Deine Wünsche, Träume und Ziele Schritt für Schritt erreichen kannst. Bist Du bereit? Dann zögere nicht und schreibe eine Email an: doro@readyforfamily.net Gefällt Dir meinen Podcast? Deine Rezensionen (Bewertungen) auf iTunes sind willkommen und für mich sehr wichtig! Bitte nimm Dir kurz Zeit und gib mir eine Rückmeldung. Ich freue mich auf jedes Feedback und besonders auch auf eine 5-Sterne Bewertung. So können noch viele Menschen zum "Folgen ihres Herzens" ermutigt und gestärkt werden. Hier geht's zur iTunes-Bewertung: https://apple.co/2HltItk Den Herzensweg finden und gehen kann jeder! Im Befreiungspodcast - Folge deinem Herzen von Doro (https://folgedeinemherzen.net), erfährst Du wertvolles Wissen zu den Themen: Selbstfindung, Selbstliebe, Selbstvertrauen, zurück zum Ursprung finden und seine Leidenschaft entdecken, ausgraben und leben. Authentische und lebensnahe Interviews und Herzensgespräche, stärken Dich, Emotionen zu fühlen, anzuschauen und zuzulassen. Du lernst wertvolle, sofort umsetzbare Schritte kennen, wie Du Glaubenssätze, Prägungen und Muster erkennst und verabschiedest. Finde Deinen Ursprung. Erlebe Schritt für Schritt Befreiung. Finde Dein selbstbestimmtes und glückliches Leben. Finde auf Deinen Herzensweg und zurück zu Dir - Deinem selbst! Du bist wertvoll. Lebe Deine Träume. Gehe Schritte und komme ins Tun. Nutze die Zeit und lebe Dein Leben. Erlebe was es bedeutet in tiefen, authentischen Beziehungen zu leben, Verantwortung zu übernehmen und zu erleben, wie dadurch, ungeahntes möglich wird! Ermutigung durch zuhören! Motivation, Inspiration. Einschalten und Zuhören! Erfahre jetzt alltagstaugliche und praktische Tipps für Deine persönliche Weiterentwicklung. Exklusiv von Experten für Dich. Lebensnahe, persönliche Geschichten und Erfahrungen durch persönliche Herzensgespräche. Aus dem Leben für das Leben - Solo-Episoden von mir für Dich! Viele Herzenswege der Interviewpartner sind inspiriert durch Namen wie: Gerald Hüther, Katie Byron, Tony Robins, Tim Ferris, Tom Kaules, Stefan Hiene, Veit Lindau, Gordon Neufeld, André Stern, Lienhardt Valentin und viele mehr... Besonders für Menschen, die sich nach einem freien, selbstbestimmten und glücklichen Leben sehnen. Die spüren es gibt mehr, als das in dem sie sich derzeit befinden. Die sich wünschen ohne Erwartungen von aussen, ihre Fähigkeiten und Stärken zu leben und dadurch sich selbst und andere beschenken zu können Folge Deinem Herzen! Es wird Zeit - DICH SELBST ZU SEIN!
Was bedeutet Genealogie? Viele Leute können sich zwar unter Ahnenforschung etwas vorstellen, bei Genealogie hingegen rätseln sie herum. Im ersten Teil erzähle ich, wo der Begriff herkommt, was er bedeutet, und warum er Verwirrung stiftet. Wie beginnen wir am besten mit unserer Ahnenforschung? Neulinge tendieren dazu, möglichst rasch die Frage(n) zu klären, die das Interesse an Ahnenforschung geweckt hat. Der Staat stellt uns mit Sperrfristen für Geburts-, Heirats- und Sterbedaten jedoch ein Hindernis in den Weg. Und so ist der bessere Weg, jener, erst unser familiäres Umfeld zu befragen. Bücherecke Das Taschenbuch für Familiengeschichtsforschung von Wolfgang Ribbe und Eckhart Hennig ist das Standardwerk zum Thema Ahnen- und Familienforschung.
In Folge 68 geht es um die Geburts-Hypnose In dieser Episode sprechen Marret und Stefan über die Geburts-Hypnose. Du erfährst worum es sich dabei handelt, für wen diese Form der Hypnose gedacht ist, was ihr Ziel ist und vieles mehr. Links zur Podcast-Episode (auch unter https://www.gesundheit-to-go.de): Geburts-Hypnose-Webseite: www.geburts-hypnose.de Folge direkt herunterladen
Hört den liebenswertesten Betrunkenen—den beiden Brüdern und Josef—dabei zu, wie sie "Jugo-Sprache" erklären und die Filmgeschichte nach Wrestling-Inhalten durchstöbern. Markus stößt erst nach ein paar Minuten Exklusivgespräch mit Manuel, dem Geburtstagskind, in den Podcast hinzu. Was dann folgt, ist eine Tsunami der coolsten filmischen Spine Busters und Clotheslines. Heute mit … ALKOHOL, SLIPKNOT, LUST DOS & XP, “SCHWABOS“, PUCH, GOLF, WRESTLING, THEY LIVE, THE WRESTLER, HULK WHOGAN, MATRIX RELOADED, SHARKNADO 2, CHRIS JERICHO, FOZZY, THE CALAMARI WRESTLER, NACHO LIBRE, TUSK, THE WRESTLER (1974), SEITENBLICKE, KLOTÖNE, THE REVENANT, EISENSTEIN, THE SCORPION KING, ENDE DER LAZ-WERNER HERZOG-REIHE, FAN-KOMMENTAR
Nach einer, auch für uns zu langen, Pause kehren Florian und Mark ans Mikrofon zurück. Florian frisch aus seinen Abschlussprüfungen zum Pastoralreferenten und Mark frisch aus seinen Exerzitien in Assisi, Italien. Und über letztere geht es heute, denn Assisi ist die Geburts- und Wirkungsstätte des heiligen Franziskus, nach dem sich unser derzeitiger Papst benannt hat. Wer war dieser Mann, der zu Lebzeiten schon für total verrückt und heilig gehalten wurde, was hat ihn besonders gemacht und was soll das mit diesen Heiligen eigentlich?
Chegou o episódio mais esperado do ano, músicas selecionadas por André Siqueira, participação Dayane Farias, Deni Souza, Diego Paixão, Felipe Reis, Rayra Nazareth, Vanessa Castro e Vívian Oliveira. TRACKLIST: World's Famous Supreme Team - Hey Dj Milli Vanilli - Girl You Know It's True Timex Social Club - Rumors Gary Clail & On-U Sound System - Human Nature Chic - Good Times Black Box - Strike It Up Taylor Dayne - Tell It To My Heart The Crew & Freedom Williams - Get Dumb! (Free Your Body) TKA - You Are The One (Eastside Extended Mix) Petra & Co. - Just Let Go Celebrate The Nun - Will You Be There Assine (Subscribe): iTunes: http://apple.co/1I3VxyW Tunein: http://bit.ly/1JrnQZa Facebook: http://on.fb.me/1MCe5ex
Obwohl wir inzwischen schon recht viel über Chromosomensätze und Gen-Codes wissen, bleibt die Entstehung des Lebens doch ein großes Geheimnis. Jeder von uns spürt wohl – bewusst oder unbewusst – dass wir unser eigenes Wachstum beeinflussen können. Wir können es fördern oder auch behindern.Hilfreich ist dafür das Wissen um den Geburts-charakter von jedem Wachstumsschritt. Die Phasen der Geburt prägen jeden weiteren entscheidenden Wachstumsschritt in unserem Leben. Deshalb ist es hilfreich, sich die 4 verschiedenen Geburtsphasen anzuschauen und zu überlegen, welche Dynamik ich vielleicht gerade in meiner aktuellen Lebensphase wieder erkenne.
Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 07/07
Sat, 18 Jul 2015 12:00:00 +0100 https://edoc.ub.uni-muenchen.de/18994/ https://edoc.ub.uni-muenchen.de/18994/1/Dippon_Matthias.pdf Dippon, Matthias
Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus Concept Pediatrics (LMU)
Das traditionsreiche Dr. von Haunersche Kinderspital der LMU wird in den nächsten Jahren durch den Neubau eines Zentrums für Geburts-, Kinder- und Jugendmedizin, kurz das "Neue Hauner", abgelöst. Dies gibt Anlass, Konzepte der Kinderheilkunde und deren generelle Verantwortung für Kinder in der Gesellschaft zu überdenken. Gerade die Pädiatrie wird durch die zunehmende Ökonomisierung der Medizin vor besondere Probleme gestellt, da sie nicht zu den Gewinnern dieser Entwicklung gehört. Vor diesem Hintergrund bekommt die Frage, wie viel uns Kinder wert sind, eine völlig neue Bedeutung. Dennoch sind Wesen und Wert eines Kindes selten Gegenstand soziopolitischer oder wissenschaftlicher Debatten; stattdessen stehen meist Fragen der Demografie und der Betreuung von Kindern im Vordergrund. | Center for Advanced Studies: 17.06.2014 | Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Doris Bühler-Niederberger (Soziologie der Familie, Jugend und Erziehung an der Bergischen Universität Wuppertal), Prof. Dr. Christoph Klein (Direktor des Dr. von Haunerschen Kinderspitals), Stephanie Krieg (Psychologin und Mutter eines chronisch kranken Kindes) und Barbara Stamm (Präsidentin des Bayerischen Landtags) | Moderation: Nina von Hardenberg (Süddeutsche Zeitung)
Mehr als 13 Millionen Menschen sind von den Nationalsozialisten zwischen 1933 und 1945 ermordet worden. Unter dieser unfassbaren Zahl verschwinden die einzelnen Schicksale, wird jedes Leben in seiner Besonderheit und Unwiederbringlichkeit begraben.Um auf einzelne Schicksale aufmerksam zu machen, verlegt der Kölner Künstler Gunter Demnig seit 1997 Stolpersteine vor Häusern, in denen Menschen gelebt haben, die von den Nationalsozialisten verfolgt wurden. Auf den Stolpersteinen sind ihr Name, ihr Geburtsjahr und die Daten von Vertreibung oder Deportation und Ermordung eingraviert. SWR2 geht in seinen Hörstolpersteinen den Geschichten nach, die sich zwischen Geburts- und Todesdatum auf den Stolpersteinen verbergen. Durch Briefauszüge, Tagebucheinträge und Gespräche mit überlebenden Familienmitgliedern werden Fragmente ihrer Biografien hörbar.
Nachdem im ersten Teil junge Frauen von den in ihnen vorgehenden Veränderungen im Verlaufe der Schwangerschaft berichtet haben, lässt Lady Purple eine Doula zu Wort kommen, eine Schwangerschafts-, Geburts- und Wochenbettbegleiterin.
Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 03/07
Das Ziel der vorliegenden Arbeit war zu überprüfen, ob mit Klongruppen, bestehend aus monozygoten Zwillingen aus der Übertragung mikrochirurgisch geteilter Rinderembryonen und aus Mehrlingen aus der Übertragung durch Kerntransfer erzeugter Embryonen, eine Verbesserung der Zuchtwertschätzung von Besamungsbullen auf Fleischleistung und Fleischqualität durch höhere Genauigkeit und geringere Prüfkosten im Vergleich zu Voll- und Halbgeschwistergruppen aus konventionellem Embryo Transfer erfolgen könnte. So wurden erzeugte männliche Nachkommen auf der Station in Westerschondorf geprüft und die Aussagekraft der Prüfung auf Mast- und Schlachtwert mit Halbgeschwistergruppen (Nachkommenprüfung des Vaters der Prüflinge), Vollgeschwistergruppen, Monozygoten Zwillingen und Klongeschwistergruppen für die an den bayerischen Mast- und Schlachtprüfungsstationen erfassten Merkmale verglichen. Darüber hinaus wurden bei den erzeugten männlichen und weiblichen Nachkommensgruppen (Halbgeschwister, monozygote Zwillinge) verschiedene Körpermaße erfasst und verglichen. Aus 542 erzeugten Graviditäten sind insgesamt 273 männliche und 220 weibliche Kälber entstanden. Pränatale Verluste entstanden durch Aborte (7,6%) und durch Notschlachtungen gravider Empfänger (1,5%). Totgeburten ereigneten sich zu 8,3% und innerhalb der ersten Lebenstage verendeten 13,0% der Kälber. Die verbliebenen 185 männlichen Kälber wurden auf Station zur Prü-fung eingestellt. 104 Söhne des Bullen Raser und 63 Söhne des Bullen Humberg haben die Stationsprüfung vollendet. Von den 104 Nachkommen von Raser waren 67 Tiere Einlinge, 15 Zwillingspaare (30 Tiere) und 2 Klongruppen aus Kerntransfer zu 3 und 4 Tieren. Von den 63 Nachkommen des Bullen Humberg waren 44 Tiere Einlinge, 8 Zwillingspaare (16 Tiere) und eine Klon-gruppe aus Kerntransfer zu 3 Tieren. Die Mast und Schlachtleistungsergebnisse der Versuchsgruppe entsprachen denen der Vergleichstiere, die im gleichen Zeitraum auf der Station in Westerschondorf geprüft wurden. Nachkommen des Bullen Humberg waren schwerer als die von Raser. Es wurden hohe phänotypische lineare Korrelationen der Messwerte zwischen Zwillingspaaren (0,91) beobachtet. Die berechneten phänotypischen Wiederholbarkeiten lagen bei Zwillingspaaren mit im Durchschnitt 0,762 höher als bei Klongruppen aus Kerntransfer mit 0,734. Die Fleischleistungsmerkmale wurden durch Geburtstyp, Einstellgewicht, Geburts- bzw. Schlachtsaison, Bullen und Schlachtalter beeinflusst. Zwillinge waren bei der Geburt durchschnittlich um 7 kg KGW leichter als Einlinge und hatten eine kürzere durchschnittliche Graviditätsdauer (283 bzw. 287 Tage). Tiere mit geringerem Einstellgewicht waren bis zum Ende der Prüfung leichter als diejenigen, die mit höherem Gewicht eingestellt wurden. Die vergleichend geschätzten Wiederholbarkeiten von Halbgeschwistern und Klongruppen lagen bei 0,17 bzw. 0,70. Die Ähnlichkeit der Klone untereinander war somit deutlich höher als bei Halbgeschwistern. Die geschätzten Heritabilitäten lagen zwischen 0,27 – 0,79. Für die meisten Merkmale lagen diese jedoch um 0,40. Der Zwillingseffizienzwert, der eine Aussage über die Anzahl an Versuchstieren, die durch den Einsatz eines Zwillingspaares ersetzt werden können, ohne die statistische Schätzgenauigkeit zu verringern, lag für die berechneten Merkmale zwischen 2,00 - 13,50. Folgende Schätzgenauigkeiten, für Zuchtwerte auf Nachkommenprüfung, geschätzt mit Gruppen unterschiedlicher Verwandtschaftsgrade, wurden erzielt: Halbgeschwistergruppe zu 102 Tieren = 0,94; Halbgeschwistergruppe zu 12 Tieren = 0,74; Halbgeschwistergruppen zu 6 Tieren = 0,62; 3 Zwillingspaare = 0,55; 1 Klongruppe = 0,40. Für Zuchtwerte auf Eigenleistungsprüfung, geschätzt anhand eines Tieres bzw. eines Genotyps wurden folgende Schätzgenauigkeiten erzielt: ein Tier = 0,73; ein Genotyp mit zwei Beobachtungswerten = 0,80; und ein Genotyp mit 4 Beobachtungswerten = 0,84. An 10 ausgewachsenen männlichen und 18 ausge-wachsenen weiblichen Zwillingspaaren wurden verschiedene Körpermaße ermittelt und verglichen. Die phänotypische Korrelation und die Wiederholbarkeit lagen mit r = 0,95 und w = 0,98 relativ hoch. Die geschätzten Wiederholbarkeiten bei Klongeschwister (w = 0,60) waren höher als bei Halbgeschwistern (w = 0,15). Die Körpermaße der ausgewachsenen Tiere wurde durch das Ge-schlecht, den Spender, den Bullen, das Alter und den Herkunftsbetrieb beeinflusst, jedoch nicht dadurch, ob sie als Einlinge oder Zwillinge ausgetragen wurden. Die männlichen Tiere waren größer als die weiblichen. Die Nachkommen des Bullen Humberg waren größer als die von Raser. Das Alter der Tiere zum Zeitpunkt des Vermessens hatte einen signifikanten Einfluss auf die Körpermaße der Tiere. In der vorliegenden Arbeit war der Kerntransfer mit Embryonalzellen für eine effiziente Generierung geklonter Nachkommengruppen nicht geeignet. Für die Untersuchungen konnten lediglich 3 männliche Klongruppen mittels Kerntransfer erzeugt werden, welche die Stationsprüfung erfolg-reich vollendeten. Durch mikrochirurgische Embryoteilung konnten identische Zwillinge zuverläs-sig erzeugt werden. Eine höhere Genauigkeit der Zuchtwertschätzung für die Bullen Raser und Humberg durch die Nachkommenprüfung mit genetisch identischen Tieren wurde nicht erreicht. Dagegen zeigte sich, dass der Einsatz von genetisch identischen Nachkommen in der Eigenleis-tungsprüfung eine höhere Genauigkeit erlauben würde. Die Prüfergebnisse des zu testenden Bullen zusammen mit denen seines Klongeschwisters würden die Daten von 6 seiner Nachkommen ersetzen, mit dem wesentlichen Vorteil einer höheren Schätzgenauigkeit. Genetisch identische Zwillinge aus mikrochirurgischer Embryoteilung können beispielsweise in der Eigenleistungsprüfung auf Station eingestellt werden und am Ende der Prüfung durch Schlachtung eines der Zwillinge und Erfassung von Merkmalen der Schlachtkörperzusammensetzung und der Fleischqualität würde für den überlebenden Zwilling eine genauere Zuchtwertschätzung ermöglichen.