POPULARITY
Schwarz-Weiß-Malerei ist seine Sache nicht, sagt der österreichisch-US-amerikanische Regisseur Robert Dornhelm. In der megateuren Serie Hunyadi lässt er derzeit im ORF und auf ORF On den ungarischen Titelhelden gegen seinen türkischen Gegenspieler mit Schwert und Armeen aufmarschieren. Im Serienreif-Podcast erläutert Dornhelm, warum große Serien sein "Lieblingsspielzeug" sind, was er von den Vorwürfen hält, Hunyadi sei Orbán-Propaganda, warum er gegen Schwarz-Weiß-Malerei ist, der Schuft trotzdem irgendwann leiden muss und wie es für ihn selbst weitergeht, nachdem sein Haus bei den Bränden in L.A. im vergangenen Jahr vollkommen zerstört wurde. Doris Priesching im Star-Talk mit Regisseur Robert Dornhelm.
Heute mit Lieblingsspielzeugen, einem kleinen Bruder, der alles haben will und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Jakob hat sich sein früheres Lieblingsspielzeug von seinen Eltern ergaunert. Natürlich wurde erwischt und ausgeschimpft. Trotzdem durfte er seinen neuen Truck behalten. Wie gehen wir damit um, wenn Kinder gegen ausgemachte Regeln verstoßen? Wie können wir sie zu verantwortungsvollen Erwachsenen erziehen statt zu blindem Gehorsam? Außer dem geht es um wiedererwachte Liebe und abgelaufenen Joghurt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden
Wie wichtig ist Selbstbefriedigung für die einzelnen Personen - aber was macht es auch mit einer Beziehung? Und was ist dran, an dem Vorurteil: Selbstbefriedigung sei wie fremdgehen? Link zu Sinahs Interview mit Dr. Michaela Bayerle-Eder: https://www.fraeuleinflora.at/salzburg/generation-porno/ Diese Folge wird unterstützt von unserem Werbepartner Amorelie Wir feiern den "Masturbation May" und verwöhnen unsere Zuhörer:innen mit einem exklusiven Goodie: Wenn ihr euer neues Lieblingsspielzeug auf amorelie.de gefunden habt, vergesst nicht, den Code COUCH20 einzulösen: Damit bekommt ihr ab sofort 20 Prozent Rabatt, und zwar bis 31.07.2024 auf alles, ausgenommen Geschenkkarten und Sale-Artikel. Den Code könnt ihr jetzt gleich hier einlösen: amorelie.de Wenn dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns sehr, wenn du unseren Podcast mit fünf Sternen bewertest und uns einen Kommentar hinterlässt. Themenvorschläge, Lob, Ideen gerne an: @couchgeflüster.vienna @sinahsinsta @leonie_rachel Kooperationsanfragen sowie alle anderen Anfragen bitte an: pr@leonierachel.com Kennst du schon unser Buch? "Couchgeflüster - Das ehrliche Buch vom Erwachsenwerden" ist ab jetzt in deiner Buchhandlung erhältlich! Bestellen kannst du es auch unter: https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/titel/couchgefluester/
Nicos Eltern staunen nicht schlecht, als ihm die schrullige Tante bei ihrem Besuch ausgerechnet eine Puppe mitbringt. "Das ist doch kein Spielzeug für Jungen!", sind sich die Eltern einig, doch Nico schließt das Geschenk sofort ins Herz. Am liebsten würde er sein neues Lieblingsspielzeug mit in die Schule nehmen, aber da hat Papa ernste Bedenken. Von Ludovic Flamant.
Holt euch hier eure Tickets für die Live Show: https://www.eventbrite.de/e/lars-lp-crocodileandy-die-liveshow-tickets-680706991937?aff=oddtdtcreator Heute sprechen wir über unsere Lieblingsspielzeuge von früher und auch von heute. Die Väter Lars, ehemals angehender Gymnasiallehrer für Mathematik und Informatik und Andi aka Crocodileandy, gelernter Architekt, sind auf Umwegen zu Social Media Stars geworden. Mit Kreativität und dem Willen anderen etwas beizubringen haben sie mit Hilfe von Minecraft ihre Reichweite gewonnen. In dem Podcast "Besser als Nackt" dreht sich alles um die unverblümte Wahrheit des Lebens. Viel Spaß beim Anhören!
Wir fangen Flach an zu buddeln und gehen dann aber recht teif rein in ein paar Gedanken zur zukunfstsicherheit unserer alternativen Geldanlage und unser aller Lieblingsspielzeug! Viel Spaß! Show Notes Der angesporochene Podcast: https://spielwaren-investor.com/2023/01/15/mein-gast-aelter-als-lego-no-clickbait/ Der angesprochene Artikel: https://www.cnbc.com/2022/12/19/kidults-biggest-sales-driver-toy-industry.html Mehr Infos zu unseren Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/spielwareninvestor http://www.Spielwaren-Investor.com Auslaufende und unvestment relevante LEGO Sets vor der Rente: http://www.EOL-Sets.com So wendest Du das Tool am besten an: https://www.youtube.com/watch?v=cnK_Lcj2-hI&t=168s Die besten LEGO Angebote direkt auf Dein Handy: http://www.Brickletter.de Der Spielwaren Investor auf Instagram: https://www.instagram.com/der_spielwaren_investor/?hl=de Der Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg
Immer wieder höre ich von Ratschlägen, die Freunde, andere Eltern, Pädagogen oder Fachkräfte Eltern von gefühlsstarken Kindern geben, die schlichtweg FALSCH und SCHÄDIGEND für ihre Kinder sind. Es ist eine Zerreißprobe für viele Eltern, ein schmaler Grat zwischen: Ich will sie ja überhaupt nicht bestrafen, aber ich weiß mir einfach nicht anders zu helfen. Ich weiß am besten, wie erschöpft und kraftlos man als Mutter eines gefühlsstarken Kindes sein kann, doch ich bitte Euch von Herzen zu verstehen, dass Strafen wie ins Zimmer schicken, den schönen Tag mit Oma absagen oder das Lieblingsspielzeug wegnehmen keine Optionen sein sollten, wenn Ihr wollt, dass Eure Kinder mit einer starken Bindung aufwachsen sollen. In dieser Folge erfährst Du, was Bestrafung mit einem Kind macht und warum Du ab sofort darauf verzichten solltest warum Dir häufig suggeriert wird, dass die Schuld bei Dir liegt, dass Dein Kind sich so verhält und auffällt wie es Dir gelingen kann, Dein Kind auch ohne Gewalt davon abzuhalten Dinge zu zerstören oder den Bruder zu hauen warum es besonders unseren gefühlsstarken Kindern nicht an Grenzen fehlt, sondern an Hirnreife, uns und unseren „Anweisungen“ zu folgen warum Du immer lieber auf Dein Bauchgefühl, anstatt die Meinung anderer hören solltest (leider sind damit auch Ärzte, Kinderpsychologen und andere ausgebildete Fachkräfte gemeint) Ich wünsche mir, dass wir endlich verstehen, dass Kinder nicht auf dieser Welt sind, um jemand zu werden, sondern einfach zu sein. Unsere besonders feinfühligen Kinder brauchen dabei ganz sicher häufig deutlich mehr Begleitung und Unterstützung, als andere Kinder, aber wir dürfen vertrauen, dass unsere Kinder immer genau das tun, was in ihrer Macht steht und jeden Tag ihr Bestes geben. Kinder wollen immer kooperieren. Trage Dich jetzt hier in die Warteliste ein: JETZT LEBEN VERÄNDERN HIER KOSTENFREIEN GEFÜHLSSTÄRKE TEST MACHEN
Cyber-Kriminelle, die Kinder über das vertraute Lieblingsspielzeug abhören? Klingt nicht nur beängstigend, sondern ist es auch. Sogenannte Smart Toys sind oft mit dem Internet verbunden und verfügen über unterschiedliche Sensoren, darunter Mikrofone oder Kameras, über die sie sensible Daten aufzeichnen und verarbeiten können. Auch wenn sprechende Teddybären in erster Linie viel Spaß versprechen, bei unzureichenden Sicherheitseinstellungen kann die Freude am Spiel schnell böse Konsequenzen haben. Welche Schutzvorkehrungen ihr treffen könnt, um euch und euren Liebsten die Freude am Spielzeug zu erhalten, und auf welche Funktionen ihr beim Kauf unbedingt achten solltet, bespricht unser Moderationsteam Ute Lange und Michael Münz in dieser Folge Update Verfügbar mit Martin Gobbin von Stiftung Warentest.
Sabrina interviewt heute zwei menschliche Welpen: Puppy Marlon und Puppy Leo, beide Mitte zwanzig und ein Paar. In der letzten Podcast-Folge über „Human Pupplayer“ blieb eine Frage von Max offen: Geht es beim Hunde-Rollenspiel nur um die Abgabe von Kontrolle oder hat es auch etwas mit Sex zu tun? Und wenn ja, wie passt das zusammen? Deswegen spricht Sabrina nun mit Insidern der Human-Puppy-Szene, die sich sogar ganz selbstverständlich im Hunde-Outfit in die Öffentlichkeit trauen. Sie erzählen, wie sie zum Rollenspiel gekommen sind und was sie daran genießen. Eine offenbar herzliche Szene, in dem die Menschen oft Kleidungsfetische ausleben, zum Beispiel Motocross, Neopren oder Latex. Die Hunde-Rudel treffen sich zu Stammtischen und feiern gerne Partys. Was das Lieblingsspielzeug eines Welpen ist und was deshalb das absolute Muss auf einer Puppy-Party ist, erfahrt ihr hier.
Anton Hofmann befasst sich mit der Frage: "Wie mobil ist unsere Zukunft"? Hofmann ist Pressesprecher und Vorstandsmitglied im Kreisverband Main-Kinzig / Wetterau des Automobil-Clubs Europa (ACE). Sein Verband befasst sich nicht nur mit dem Lieblingsspielzeug der Deutschen - dem Automobil - sondern hat vielmehr die Mobilität als Einheit im Blick. Dazu gehört der Ausbau von Bahnverbindungen, Radwegen und insgesamt ein nachhaltigeres und rücksichtsvolleres Miteinander im täglichen Nah- und Fernverkehr. Ein bißchen im Mittelpunkt dieses Podcastgesprächs ist die Situation im Main-Kinzig-Kreis und in der Rhein-Main-Region. Hofmann ist zu Gast im Walk-Män-Podcast, Episode 98. Zur Sprache kommen bei dieser Gelegenheit auch Hofmanns offene Leidenschaft für das Bahnfahren und sein Mitwirken in der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Letztere engagiert sich aktuell stark in der Flüchtlingshilfe im Ukraine-Krieg. Kontakt: ACE Auto Club Europa e. V. Anton Hofmann Mitglied des Kreisvorstandes und Pressesprecher, Kreis Main-Kinzig und Wetterau Tel.: 06184 55376 Mobil: 0173 3016156 E-Mail: hofmann.ak@t-online.de Web: https://www.ace.de/ In eigener Sache: Wandern, Waldbaden, Übernachten in Bad Orb und besonders im Wanderer-/Biker-Appartement in der Birkenallee in Bad Orb (wo dieser Podcast entsteht): www.walkmaen.de Näheres zu den Walk-Män-Projekten und zum Podcast auf der Walk-Män-Homepage (siehe unten) – oder direkt über mich (Ralf Baumgarten). Kontakt: Ralf Baumgarten / Walk-Män: Mobil: 0172 6612032 Homepages: https://walkmaen.de/ https://mein-blaettche.de EMail: walkmaenpodcast@gmail.com Facebook: https://www.facebook.com/walkmaenorb Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann abonniere den Podcast bei Apple-Podcast, Spotify, YouTube, Deezer, Amazon-Music, Google-Podcast und überall, wo es Podcasts zu hören oder zu sehen gibt. Toll wäre auch ein Feedback direkt an mich und (oder) eine Bewertung auf Apple-Podcast oder Spotify. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf (Baumgarten)
Anton Hofmann befasst sich mit der Frage: "Wie mobil ist unsere Zukunft"? Hofmann ist Pressesprecher und Vorstandsmitglied im Kreisverband Main-Kinzig / Wetterau des Automobil-Clubs Europa (ACE). Sein Verband befasst sich nicht nur mit dem Lieblingsspielzeug der Deutschen - dem Automobil - sondern hat vielmehr die Mobilität als Einheit im Blick. Dazu gehört der Ausbau von Bahnverbindungen, Radwegen und insgesamt ein nachhaltigeres und rücksichtsvolleres Miteinander im täglichen Nah- und Fernverkehr. Ein bißchen im Mittelpunkt dieses Podcastgesprächs ist die Situation im Main-Kinzig-Kreis und in der Rhein-Main-Region. Hofmann ist zu Gast im Walk-Män-Podcast, Episode 98.Zur Sprache kommen bei dieser Gelegenheit auch Hofmanns offene Leidenschaft für das Bahnfahren und sein Mitwirken in der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Letztere engagiert sich aktuell stark in der Flüchtlingshilfe im Ukraine-Krieg. Kontakt: ACE Auto Club Europa e. V.Anton HofmannMitglied des Kreisvorstandes und Pressesprecher, Kreis Main-Kinzig und WetterauTel.: 06184 55376Mobil: 0173 3016156E-Mail: hofmann.ak@t-online.deWeb: https://www.ace.de/Näheres zu den Walk-Män-Projekten und zum Podcast auf der Walk-Män-Homepage (siehe unten) – oder direkt über mich (Ralf Baumgarten).In diesem Sinne: Viel Spaß und gute Unterhaltung, ich danke Euch für Eure Aufmerksamkeit.Kontakt: Ralf Baumgarten / Walk-Män:Mobil: 0172 6612032Homepages: https://walkmaen.de/ https://mein-blaettche.deEMail: walkmaenpodcast@gmail.comFacebook: https://www.facebook.com/walkmaenorbWenn Dir gefällt, was Du hörst, dann abonniere den Podcast bei Apple-Podcast, Spotify, YouTube, Deezer, Amazon-Music, Google-Podcast und überall, wo es Podcasts zu hören oder zu sehen gibt. Toll wäre auch ein Feedback direkt an mich und (oder) eine Bewertung auf Apple-Podcast oder Spotify.Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf (Baumgarten)
Die Impulskontrolle bei Hunden stärkt nicht nur die Bindung zwischen Hund und Halter. Besonders im Alltag kann diese hilfreich sein, um Situationen zu entschärfen. Der Trainingsansatz ist hier mindestens so wichtig wie die richtige Belohnung des Hundes. Während einige total Futterorientiert sind, bevorzugen andere das Spielen mit ihrem Lieblingsspielzeug. Anja Jakob ist Hundetrainerin und hat sich genau darauf spezialisiert. Ihrer Ansicht nach ist nicht nur die richtige Belohnung wichtig, sondern auch, dass sich der Halter dabei aktiv mit einbringt. Mehr Informationen dazu auf https://www.anjajakob.com/ueber-mich/
Heute gab es gleich mehrere wichtige Newsmeldungen aus aller Welt, das Sommerloch ist offensichtlich vorbei. Attentat, Rauswurf, Bundeswehr - von allem was dabei. Außerdem hat DerBergmann wieder neue Projekte gestartet, lässt aber auch alte Projekte wieder aufleben, ganz besonders weil er wieder ein neues Lieblingsspielzeug bekommen hat. Zum Ende erwarten euch noch 2 Netflix-Serientipps für gemütliche Herbsttage. Link zum Blogpost Links: Mein neuer Blog: schreibeschacht.derbergmann.net Twitteraccount Quasselschacht Mein Discord-Server: https://discord.gg/fTCcQzDf ++Werbung++ Mein neuer Gimbal DJI Osmo 4: https://amzn.to/3pjWNyx Amazon Music Audible Den Podcast ohne Werbung anhören? >>> Patron werden
Alte Barbies, neues BIO-Plastik, Murmelbahnen, Eicheln aus der Natur oder doch einfach nur Holzklötzchen - Spielzeug gibt‘s in bunt, blass, nachhaltig, eckig, rund. Also in tausend Variationen, ja, … Spielarten! Und da Julia sich ja nun endlich auch wieder offiziell in der Vorweihnachtszeit befindet, begibt sie sich auch schon auf die Suche nach passenden Weihnachtsgeschenken. Also befassen sich Fanny und sie heute mal ausgiebig mit dem Thema Spielzeug. Dabei geht‘s aber nicht nur um das Lieblingsspielzeug ihrer Kinder, sondern auch um das Lieblingsspielzeug ihrer eigenen Kindheit. Heute kriegt ihr hier also mehr Spiel, Spaß, Spannung als in jedem siebten Überraschungsei jemals stecken könnte!
Der Atem ist ein oft unterschätzter Faktor in der Erotik und natürlich der erotischen Hypnose. Wie kannst du Lustgewinn aus deinem Atem ziehen und wie atmest du "richtig". Einige Tipps und Tricks, dein Lustleben mit sehr einfachen Maßnahmen zu verbessern, gebe ich dir heute mit auf den Weg. Außerdem erzähle ich dir von meinem neuen Lieblingsspielzeug und wie es zum Ruhm einer eigenen erotischen Hypnose kam... Ehrlich, ich selbst bin kaum zum Atmen gekommen in den letzten 24 Stunden ;) Ich bin Anu Morrigan. In meinem Alltag als erotische Hypnosekünstlerin stoße ich häufig auf Fragen zu meiner Arbeit und meinem Leben. In diesem Podcast gebe ich die Antworten. Der Shop mit den geilsten Hypnosen: anumorrigan.com und hypnose.sexy Meine privateste Seite: https://www.loyalfans.com/anumorrigan Folge mir auf Twitter: https://twitter.com/_goddesskali Like mich auf Facebook: https://www.facebook.com/erotischehypnosesexy bzw. https://www.facebook.com/erotischehypnosen
Was war denn da los? Irgendwie sind unsere beiden Golden Boys wohl mit dem falschen Fuß aufgestanden. Apropos Fuß. Daniel hat ein neues Lieblingsspielzeug, was im übertragenen Sinne mit dem Fuß benutzt wird. Und Julian wird als DJ auf einer Hochzeit ordentlich auf Stimmungs-Gaspedal treten. Es gibt also einiges zu klären. Viel Spaß ihr Wusel und Küsschen auf's Nüsschen :*
BICHES ON TOUR. OMG. Da haben wir den Salat: Proseccolaune Live, endlich wird's wahr. Der Vorverkauf ist jetzt am Start. Give it a Gönn. 19.10. Darmstadt, Centralstation SOLD OUT 20.10. Darmstadt, Centralstation SOLD OUT 04.11. Köln, Gloria (HOCHVERLEGT) 05.11. Essen, Weststadthalle 06.11. Hamburg, Stage Club (HOCHVELERGT + SOLD OUT) 07.11. Berlin, Prachtwerk (SOLD OUT) 09.11. Leipzig, Kupfersaal 10.11. München, Kranhalle 11.11. Stuttgart, Im Wizemann Hier Tickets einverleiben: https://shop.krasserstoff.com/proseccolaune ... und überall wo es Tickets gibt im VVK! Unser SOMMERFEST am 28.08.2021 in Aschaffenburg wurde auf den 11.09.2021 verschoben! Die Corona-Bedingungen haben sich dahingehend geändert, dass im Kuttergarten KEINE Testpflicht besteht sowie KEINE Maskenpflicht erforderlich ist und das wieder GETANZT werden darf. Bitte behaltet trotz all dem unser Instagram-Profil im Auge, falls es hierzu ein Update gibt. Außerhalb des Kuttergarten gelten immer noch strengere Regeln. Bitte beachtet daher die Corona-Regelungen der Stadt Aschaffenburg: https://www.aschaffenburg.de/Buerger-in-Aschaffenburg/Corona/DE_index_6377.html Für alle die ein Ticket haben checkt doch bitte noch mal die Infos bzgl. Anreise und so weiter: https://proseccolaune.loveyourartist.store/de/events/61026ae598d2d44563e3353a Proseccolaune's Hörerfax – unser Appetithäppchen für euch! Dieses Mal zu Gast der wundervolle Max "Rockstah" Nachtsheim (Im Autokino / Radio Nukular / Die Mancave). Das Special kommt immer zwischen den regulären Folgen, damit ihr nicht vergesst wie geil unsere Stimmen klingen. Schickt uns gerne eure Fragen per Fax (06021/584189-7) oder Instagram-Nachricht (@proseccolaune). Wir freuen uns auf eure Zusendungen. Diese Community-Fragen haben wir in der aktuellen Ausgabe beantwortet: 1. Was habt ihr zuletzt geträumt? 2. Habt ihr irgendwo Hausverbot? 3. Was macht euch an einer Person schwach, damit sie euch gefällt? 4. Was sind eure Top 3 Profile auf Instagram? 5. Was war eure dümmste (finanziell) größte Anschaffung 6. Was war euer Lieblingsspielzeug als Kind? Wenn euch das Appetizer-Läunchen gefallen hat, schreibts bei iTunes als Rezi – das freut und hilft uns. Lg Chris, Marek und Stenger
Kleine Info am Rande: Diese Folge wurde Ende Mai 2021 aufgenommen, wo alles wieder angelaufen ist.In dieser Folge besprechen wir mit Richard (1/3 des Hamburger Podcasts: Kack & Sachgeschichten) das Thema:Was wäre wenn es einen Social Score gäbe?Warum sind alle auf einmal so nett und wir würden wir "überleben" in so einer Welt? Verhurt sich jeder nur für ein paar Likes oder gibt es auch Leute, die sich gegen das System stellen?Nächstes Thema:Spielzeug, bzw. Spielzeug aus Eurer Kindheit. Welches hattet Ihr, welches wurde verboten? Hattet Ihr ein Lieblingsspielzeug? Heutiges Spielzeug usw. -> Einsendeschluss: 10.08.2021 - 06:00Kontakt zu uns:WhatsApp: 015678/657260 (https://wa.me/4915678657260/)mail@kenntihrdas.comwww.kenntihrdas.comSocial Media:InstagramFacebookTwitterPlattformen, wo man uns hören kann:https://kenntihrdas.com/subscribeLinks zu den Kack & Sachgeschichten:Homepage: https://www.kackundsachgeschichten.de/Instagram: https://www.instagram.com/kackundsach/Facebook: https://www.facebook.com/kackundsach/Twitter: https://twitter.com/kackundsachYouTube: https://www.youtube.com/channel/UCHVZoNOgTrt_f_OcaB24P-ATwitch: https://www.twitch.tv/kackundsach
Kennt ihr das, wenn irgendetwas Neues aufkommt, sei es ein neues Accessoire, ein Spielzeug, eine Frisur, ein Kleidungsstück oder eine Challenge im Internet und Ihr denkt Euch: „Jawoll! Da mach ich mit!“? In dieser Folge sammeln Eure Lieblingsspürnasen Jens und Felix die Trends und Hypes der vergangenen Jahre. Hier wird wieder kräftig mit der Nostalgiefahne gewedelt. Notizzettel mit großfüßigen Mäusen, Verletzungen mit Kampfkreiseln, Skinnyjeans, lange schwarze Haare und Eyeliner, sowie weitere modische „Verfehlungen“ und Internettrends sind auch am Start. Unterstützt durch die Community werden die nervigsten Trends gesucht, gefunden und erörtert. Viel Spaß beim Hören, in Erinnerung schwelgen und beim Fremdschämen!Nächstes Thema:Spielzeug, bzw. Spielzeug aus Eurer Kindheit. Welches hattet Ihr, welches wurde verboten? Hattet Ihr ein Lieblingsspielzeug? Heutiges Spielzeug usw. -> Einsendeschluss: 10.08.2021 - 06:00Kontakt zu uns:WhatsApp: 015678/657260 (https://wa.me/4915678657260/)mail@kenntihrdas.comwww.kenntihrdas.comSocial Media:InstagramFacebookTwitterPlattformen, wo man uns hören kann:https://kenntihrdas.com/subscribe
Wer erinnert sich an den letzten Schultag vor den Sommerferien? Ausschlafen, der Lehrer rollt den Fernseher rein und irgendwie ist alles unbeschwerter - so in etwa war die Stimmung der heutigen Folge! Natürlich wurde ein Tag nach dem EM Finale Italien gratuliert und das 11Meter-Schießen kurz analysiert. An dieser Stelle nochmal der Hinweis, dass Filips Prognosen vor zwei Wochen durchgehend falsch waren
Fast 13.000 Mitglieder zählt die größte Kempener Facebook-Gruppe. Gründer und Administrator Nick Zanetti verrät in dieser Folge, wie aus einer Schnapsidee fast ein Fulltime-Job wurde und wie er die Balance zwischen Likes und Hate-Kommentaren schafft. "Zum Glück überwiegt das Positive und die Heimatliebe!", so Nick im Gespräch mit Moderator Thorsten Sleegers. "Du kommst aus Kempen wenn..." ist immer wieder eine gute Anlaufstelle, wenn etwa Tiere entlaufen sind oder Kinder ihr Lieblingsspielzeug verloren haben. Hier findet sich so ziemlich alles. Das Schönste an dieser Gruppe ist aber die Tatsache, dass tausende Kempener:innen tagtäglich ihre schönsten KK-Momente in Bild und Text mit uns allen teilen.
Actionfiguren, Fussbälle und Erbsenpistolen veränderten unsere Entwicklung ;-) Und die Rache der Großmütter, die als Vergeltung häßliche Figuren verschenkten, weil Mr. Baaammm 200 Paar selbstgestrickte Socken zurückbrachte...
Hunde sind seit Jahrtausenden treue Begleiter des Menschen und sie dürfen natürlich auch nicht fehlen beim Campen. Sebastian und Nele sind beide auf Reisen mit ihren Hunden. Dabei haben sie schon einige Erfahrungen sammeln können. Sebastian und seine Frau sind von zwei treuen Begleitern umgeben, Chief und Inge. Nele und ich werden begleitet von unserem kleinen Energiepaket Zoe aka. Zwiebel. Reisen mit dem Hund vorbereiten Bevor man nach einem passenden Campingplatz sucht sollte man schauen wie der Hund auf das Autofahren reagiert und gegebenenfalls mit einem Training anfangen, dass er sich an die Geräusche und auch die Bewegungen gewöhnt. Zudem benötigt dein Vierbeiner auch einen sicheren Platz während der Fahrt. Ein Ansatzpunkt für das Autotraining kann das gewöhnen an eine Transportbox sein. Da ist allerdings jeder Hund sehr individuell und da empfiehlt es sich Geduld zu haben. Euer Begleiter sollte sich natürlich auch wohlfühlen. Schaut, dass das Lieblingsspielzeug mit an Bord ist, auch der Schlafplatz hat einen großen Einfluss. Nele und Sebastian haben in der Episode einige Tipps mitzugeben bei den Themen. Den richtigen Campinglatz finden Nur, weil auf einem Campingplatz Hunde erlaubt sind, heißt es nicht, dass sie auch willkommen sind. Diese Erfahrung haben Nele und Sebastian auch machen dürfen. Da einige Plätze mehr Vorschriften und Regeln für Hunde haben als für Menschen. Es gibt natürlich auch viele Ausnahmen mit extra Hundetrainern oder auch Tierärzten, die im Service enthalten sind. Als ersten Schritt kann man sich direkt bei den Campingplatz anrufen, wenn es auf der Internetseite ersichtlich ist und dort nachfragen. Schaut euch zudem auch die Bewertungen an auf den verschiedenen Onlineportalen. Natürlich ging es nicht nur über die oben genannten Bereiche. Beide sprachen auch über die verschiedenen Einreisebestimmungen und mit eines der wichtigsten Themen, Sicherheit. Auch unsere vierbeinigen Familienmitglieder müssen angeschnallt sein bzw. sicher transportiert werden. In dieser Episode kommen wieder so viele interessante Themen zur Sprache, dass ihr unbedingt reinhören müsst.
In der heutigen Folge geht es um das spannende Thema Teilen. Wer kennt es nicht? Das Kind hat ein absolutes Lieblingsspielzeug und möchte es auf gar keinen Fall mit Freunden oder Geschwistern zusammen benutzen. Anna zeigt euren Kleinen in der heutigen Auszeit-Folge, welches schöne Gefühl ‚teilen’ auslösen kann. Wir wünschen Euch ganz viel Spaß beim hören!❤️ Wenn ihr unseren kleinen Podcast supporten möchtet, könnt ihr das ab sofort gerne unter: https://steadyhq.com/de/hafengefluester oder direkt per https://www.paypal.me/hafengefluester/ Wir freuen uns über jede Unterstützung
In Episode #020 hat Mischa Podcaster und Gaming-Spezialist Max Nachtsheim aka. Rockstah im Interview. Sie sprechen über anstehende Filme, welchen Schuh er mit auf eine einsame Insel nehmen würde und welches sein Lieblingsspielzeug in frühen Kindheitstagen war.
Beautiful People hello! Alte Liebe rostet nicht - vielleicht auch, was das Lieblingsspielzeug angeht? Nur was macht man damit, wenn eine neue Beziehung ins Haus steht? Kann man jemand Neuem Sexspielzeug mit Vorgeschichte anbieten? Oder sollte der Dildo vom Ex direkt aussortiert werden? Und wo kann ich ausrangierte Freudenspender diskret wie umweltgerecht entsorgen? Unter hygienischen Gesichtspunkten ist es bei den meisten hochwertigen Sextoys tatsächlich unbedenklich, wenn Besitzer* und Benutzer* wechseln - eine gründliche Reinigung vorausgesetzt. Aber wie es bei Euch mit dem Hirnkino aussieht, müsst Ihr natürlich für Euch selbst entscheiden. Im Zweifelsfall bewahrheitet sich immer wieder: Neue Liebe - neue Ausstattung! Wie seht Ihr das? Schreibt uns supergerne auf instagram (yeswecum_podcast). Wir freuen uns auf Eure Erfahrungen dazu! Seid geherzt und umarmt von Kathi und Jules
Patrick & Marco plaudern über ihr Lieblingsspielzeug, über die Besonderheiten der 7,5 cm großen Spielfiguren aus Kunststoff, die Produktpalette und die Firmenphilosophie im Wandel der Zeit.
Hatten Sie als Kind ein Lieblingsspielzeug? Der Edmund hatte schon früh eine Begeisterung für Papiere, der Hubert ist verwirrt und der Markus, der denkt nur an seine Wähler.
Der Herbst ist da, die Tage werden spürbar kürzer und bald schon stellen wir mal wieder die Uhrzeit um. Gerade wenn die Abende wieder länger werden, findet man wieder mehr Zeit zum Podcast hören. Los geht´s! Zu Gast in unserer inzwischen 17. Ausgabe begrüßen wir ganz herzlich Danijel Stanic. Bis gestern war Danijel als Senior Technical Solutions Manager bei Blackberry tätig und am dem heutigen Tag arbeitet er bei der Firma Samsung. Was macht ein Senior Technical Solutions Manager eigentlich, welches sind seine Aufgabenbereiche? Danijel gibt uns einen spannenden Einblick in seine Tätigkeit. Wir erfahren welches Danijels erstes Handy war und natürlich auch mit welchen Geräten Torben, Maik und Jörg in die Welt der Mobiltelefone einstiegen. Wir sprechen über die Betriebssysteme Android, iOS und Windows und erfahren, dass Android mittlerweile tatsächlich das sicherste System ist. Voraussetzte natürlich, es befindet sich auf dem neusten Stand und gerade das ist bei einigen Herstellern ja leider nicht immer gewährleistet. Aber natürlich gibt es auch Sicherheitslücken gegen die man schlicht machtlos ist, wie aktuell "Checkm8" von der Millionen iPhones betroffen sind. Selbstverständlich stell sich Danijel auch unserem berüchtigten Gockelrennen. Torben, Maik und Jörg stellen hierbei je 3 Fragen zum Kennenlernen. So erfahren wir z.B. was Danijel machen würde wenn er morgen im Lotto gewinnen würde, welches sein Lieblingsspielzeug in seiner Kindheit war und ob es ihn im Urlaub lieber ans Meer oder in die Berge zieht. Danijel ist übrigens seit vielen Jahren auch ein sehr begeisterter Blogger. Schaut unbedingt mal auf seiner Seite unter https://stanic.org/ vorbei. Dort schreibt er für sein digitales Leben. Mobile. Digital. Native. ::::: Danijel Stanic - Blog: https://stanic.org/ - Twitter: https://twitter.com/Danijel_Stanic - Facebook: https://www.facebook.com/stanic.org/ - Instagram: https://www.instagram.com/danijelstanic/
Nach unserer BATMAN vs TMNT-Folge melden wir uns mit einem weiteren Aufeinandertreffen der Kindheitserinnerungen zurück! Dieses Jahr veröffentlichte Panini das Comic-Crossover ‚He-Man and the Masters of the Universe vs. Injustice‘ und vereint damit die Welt von Batman mit DER großen Actionfiguren-Reihe der 80er Jahre: Masters of the Universe! Bernd hat damit nicht nur endlich die Gelegenheit über das DC Injustice-Universum, in dem sich Batman gegen einen tyrannischen Superman auflehnt, zu sprechen, sondern schwelgt in Kindheitserinnerungen, wenn es um sein Lieblingsspielzeug aus der Kindheit geht. Um das Crossover perfekt zu machen, hat er sich einen ganz besonderen Gast eingeladen: Matthias vom „HE-MANischen Quartett“, dem Podcast von PlanetEternia.de! Gemeinsam erkunden sie die magische, wie auch hochtechnisierte Welt…Weiter...
Stop Talking, Start Selling! Dein Sales Podcast mit Florian Rose
#068 - Hast du eine Steinschleuder? Am Wochenende habe ich auf dem Event von meinem Kumpel David einen Vortrag zu dem Lieblingsspielzeug aus meiner Kindheit gehalten. Der Vortrag stand unter dem Motto: David gegen Goliath. Denn oft fühlen sich unsere Herausforderungen übermenschlich groß an. Was mir hilft, erfährst du in der heutigen Podcastfolge: #1 Die Schleudertasche Die Schleudertasche ist zum Beladen deiner Munition. Schleudertaschen können aus Gummi oder Leder verwendet werden. #2 Das Schleudergummi Gummi ist elastisch und flexibel. Anfänger nehmen Gummibänder für Einmachgläser. Du bist kein Anfänger! Nutze gleich das richtige Gummi für Profis. #3 Die Astgabel Die Astgabel gibt dir den Halt, den du benötigst, um dein Ziel im Auge zu behalten und auf Kurs zu bleiben. Die Astgabel ist das Herzstück deiner Steinschleuder. Ich freue mich auf dein Feedback! Hier geht es zum kostenlosen Training: florianrose.com/oscar Hier gehts in die kostenlose FB-Gruppe. Folge mir auf www.florianrose.com Facebook Instagram Xing LinkedIn
Mobile.de Motortalk - Der Auto-Podcast für Fans motorisierter Fortbewegungsmittel
Mit Kindern Auto zu fahren heißt: doppelt aufpassen! Da wird die Zentralverriegelung zur Falle, der automatische Fensterheber zum Lieblingsspielzeug, und Gott bewahre, was mit losen Gegenständen passieren kann. Aber halb so schlimm, dank unseres Shortcasts zum Thema Sicherheit beim Autofahren mit den Kleinen. Tipps und Tricks sowie die Antwort auf die Frage, warum die Kinder unserer Gäste schon selbst auf ihre Sicherheit achten können, bekommt ihr in unserem Shortcast!
Mein neustes Lieblingsspielzeug ist der neue BLINDzeln PowerTower. Wie und warum man sich so sehr ueber eine Mehrfachsteckdose freuen kann, versuche ich in diesem Podcast zu erklaeren.
Entscheidungsmacher Club mit Ben Ahlfeld | Inspirierende Gespräche mit echten Entscheidern
Warum Monogamie nichts mit Vertrauen zu tun hat. Natürlich ist das Gefühl von Eifersucht jedem bekannt. Es begann in der Kindheit als dir jemand dein Lieblingsspielzeug abgeluchst hat und zieht sich bis heute durch… Shownotes: https://www.benediktahlfeld.com/blog/eifersucht
Happy Kids Podcast - Ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung für Kinder
Hugo möchte gerne mit Basti spielen, doch dieser ist traurig, weil er sein Lieblingsspielzeug, sein Schmetterlingsnetz verloren hat. Was Hugo noch so alles erlebt und ob Basti sein geliebtes Schmetterlingsnetz wiederfindet, das hörst du in dieser Episode. ####################### facebook.com/HappyKidsWorld http://www.HappyKidsPodcast.com
Jahrzehntelang galt sie als esoterischer Mumpitz, aber in den letzten Jahren sorgen zahlreiche Untersuchungen dafür, dass sich die Mediation zum Lieblingsspielzeug vieler Hirnforscher entwickelt. Braincast 67 berichtet von Erkenntnissen und kleinen Wundern ...