Podcasts about themen auf

  • 38PODCASTS
  • 40EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about themen auf

Latest podcast episodes about themen auf

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Zürich: Stimmvolk entscheidet über Prämienverbilligung

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 6:40


Das Zürcher Kantonsparlament hat entschieden, 50 Millionen Franken mehr in den Topf für Prämienverbilligungen einzuschiessen. Das passt den bürgerlichen Parteien FDP und SVP nicht. Sie haben dagegen das Referndum ergriffen. Die weiteren Themen: · Auf den Schaffhauser Strassen sind im letzten Jahr mehr Autos und mehr Motorräder unterwegs gewesen. · Im letzten Jahr sind 6.1 Millionen Personen mit der Limmattalbahn gefahren. · Die Post im zürcherischen Kollbrunn schliesst im Mai, dafür eröffnet eien Posttheke im Coop.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Theater im Exil - Ukrainische Künstler und ihre Themen auf deutschen Bühnen

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 5:13


Spreng, Eberhard www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Ein Rekurs weniger beim Fussballstadion auf dem Hardturmareal

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 20:51


Mit einem Beschwerdeführer konnten sich die Verantwortlichen des Stadions auf dem Hardturmareal einigen. Eine Beschwerde bleibt aber noch. Trotzdem rechnen die Projektverantwortlichen mit einem Baubeginn im Jahr 2027. Die weiteren Themen: · Auf den Schaffhauser Strassen ist es 2024 zu mehr Unfällen und mehr Verletzten gekommen wie im Vorjahr. · Im Viertelfinal der Eishockey-Playoffs kommt es zum Zürcher Duell ZSC Lions gegen Kloten. · Eine Stiftung understützt Jugendliche mit psychischen Problemen beim Einstieg ins Berufsleben.

Netfonds Versicherungs-Talk - Der Podcast für Beratungskultur
Wir haben zwei Themen auf dem Zettel: Schnell und einfach.

Netfonds Versicherungs-Talk - Der Podcast für Beratungskultur

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 25:42


DMB Rechtsschutz ist wie das Schnellboot unter den Rechtsschutz-Tankern. Wie lebt es sich so als Kleinerer und den Größeren? Das erzählen Milan Jarosch und Candy Huster. Schnell und einfach soll es gehen in der Zusammenarbeit. Ein Talk über das Besondere an der Sparte, den Vorteil eines reinen Makler-Versicherers, was eine Anwalts-Flatrate ist und den Unterschied zwischen Rechtsfall und Rechtsfrage.

4x4 Podcast
Donald Trumps Rede am Parteitag: Präsident für alle Amerikaner

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 25:31


Donald Trump hat am Parteitag der Republikanischen Partei gesprochen. Seine runde 90-minütige Rede war die erste seit dem Attentatsversuch von lezter Woche. Mit weissem Pflaster am Ohr präsentierte sich Trump am Parteitag der Republikaner als Präsident für alle Amerikanerinnen und Amerikaner. Seine Rede wirkte zu Beginn eher zurückhaltend, doch es folgte eine zweite Hälfte, wie man sie sich von Trump gewöhnt ist. Die Amerikanistin Claudia Brühwiler schätzt ein. Die weiteren Themen: * Auf den Färöer werden traditionell Grindwale gejagt und mit einem Schnitt ins Rückenmark getötet. Eine Studie im Auftrag von Ocean Care kritisiert diese Fangmethode. * Die Geschwindigkeit im Radsport wird immer höher und mit ihr auch die Unfallgefahr. Doch Massnahmen zur Temporeduktion dürften wenig bringen. SRF-Radsportexperte David Loosli im Gespräch. * Geheime militärische Dokumente werden immer wieder im Zusammenhang mit einem beliebten Kriegsspiel online gepostet. Was steckt dahinter? Guido Berger von der SRF-Digitalredaktion ordnet die jüngsten Leaks ein.

GOLDFUNK - Impulse und Meditation by GOLDSPIRIT
19. GEDANKENCAFÉ - Aufarbeitung - vom Mut, Themen auf den Tisch zu bringen

GOLDFUNK - Impulse und Meditation by GOLDSPIRIT

Play Episode Listen Later Jun 5, 2024 44:14


"Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf." Das ist einer der vielen Schnacks im Sport. Und natürlich, es geht weiter, mit dem Training, neuen Wettkämpfen und dem Leben. Aber wann nehmen wir uns mal wirklich Zeit zurückzuschauen? Wann fragen wir uns, was hat gut funktioniert, was nicht? Und nicht nur abhängig vom Ergebnis, nicht nur orientiert an Techniken und Taktiken, die verbessert werden könnten. Wann fragen wir mal alle Akteure, wie sie sich gefühlt haben, was sie vielleicht gebraucht hätten, was gut getan und was gefehlt hat? Was wollen wir beibehalten, was loslassen? Wir haben das Gefühl, dass diese Gespräch zu selten stattfinden. Wichtige Informationen gehen verloren, weil wir uns nicht fragen, ob wir alles wirklich alles noch mal genauso tun würden. Dieser Prozeß erfordert Mut. Mut, sich möglichen Schwierigkeiten noch mal zu stellen, persönliche Themen anzusprechen und Menschen damit zu konfrontieren. Das setzt voraus, dass wir uns selber reflektieren und einen sichern Rahmen schaffen, unsere Gefühle und Gedanken zu äußern. Wir wollen Euch alle einladen, diesen Mut aufzubringen, Eure Stimme zu nutzen, so dass jede Erfahrung wertvoll abgespeichert werden kann. Wir könnten gemeinsam wachsen und uns auf allen Ebenen entwickeln. Wäre das nicht toll? Viel Spass!

SWR2 Kultur Info
Am Jungen Ensemble Stuttgart bringen Jugendliche ihre eigenen Themen auf die Bühne

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later May 29, 2024 4:12


Es ist ein Experiment: mit dem Stück „about good and bad, but probably mostly about the complicated mess in between” versucht das Junge Ensemble Stuttgart, Jugendlichen mehr Beteiligung bei dem zu geben, was auf der Bühne verhandelt wird. Theater auf Augenhöhe, bezeichnet Theaterpädagogin Sezin Onay ein neues Projekt, bei dem es darum geht, näher an die Realität, an die Befindlichkeiten junger Menschen heranzukommen.

Unternehmen Wandel Podcast  - der Podcast rund um New Work, neues Arbeiten und Entwicklung in Unternehmen von Karin Stauder
UW-022-Heilige Kühe schlachten, wie es und gelingt, Dinge und Themen auf den Tisch zu bringen, weil es Klarheit bringt.

Unternehmen Wandel Podcast - der Podcast rund um New Work, neues Arbeiten und Entwicklung in Unternehmen von Karin Stauder

Play Episode Listen Later Apr 14, 2024 7:10


Heilige Kühe schlachten; im täglichen Tun ist es manchmal schwierig, "heilige Kühe" anzusprechen und endlich Veränderungen herbeizuführen. Auch wenn es schwierig ist und unangenehm, macht es doch Sinn, die Fakten auf den Tisch zu legen und damit zu arbeiten. Immer mit der guten Absicht, etwas Besseres zu erschaffen. 

#heiseshow (HD-Video)
Spiele-Abschaltungen, ChatGPT und YouTube, Azure-Master-Key | #heiseshow

#heiseshow (HD-Video)

Play Episode Listen Later Apr 11, 2024


Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Auf und davon: Stoppt die EU abschaltende Spielehersteller? Ubisoft hat am 1. April ein Online-Rennspiel abgeschaltet. Dagegen regt sich Widerstand auf EU-Ebene. Dürfen Hersteller ihre Spiele einfach abschalten? Oder geht das zu weit? - Gut im Training: Was lernte ChatGPT aus den YouTube-Videos? Weil das Trainingsmaterial knapp war, soll OpenAI YouTube-Videos transkribiert haben. Das wirft viele Fragen auf. - Ein Fall für den Schlüsseldienst: Microsoft und der gestohlene Azure-Master-Key – Die US-Behörde CISA wirft Microsoft Sicherheitsversagen vor, weil es Hackern gelang, einen Master-Key zu erbeuten. Welche Lehren können aus diesem Vorkommnis gezogen werden? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

#heiseshow (Audio)
Spiele-Abschaltungen, ChatGPT und YouTube, Azure-Master-Key | #heiseshow

#heiseshow (Audio)

Play Episode Listen Later Apr 11, 2024 86:42


Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Auf und davon: Stoppt die EU abschaltende Spielehersteller? Ubisoft hat am 1. April ein Online-Rennspiel abgeschaltet. Dagegen regt sich Widerstand auf EU-Ebene. Dürfen Hersteller ihre Spiele einfach abschalten? Oder geht das zu weit? - Gut im Training: Was lernte ChatGPT aus den YouTube-Videos? Weil das Trainingsmaterial knapp war, soll OpenAI YouTube-Videos transkribiert haben. Das wirft viele Fragen auf. - Ein Fall für den Schlüsseldienst: Microsoft und der gestohlene Azure-Master-Key – Die US-Behörde CISA wirft Microsoft Sicherheitsversagen vor, weil es Hackern gelang, einen Master-Key zu erbeuten. Welche Lehren können aus diesem Vorkommnis gezogen werden? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

#heiseshow (SD-Video)
Spiele-Abschaltungen, ChatGPT und YouTube, Azure-Master-Key | #heiseshow

#heiseshow (SD-Video)

Play Episode Listen Later Apr 11, 2024


Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Auf und davon: Stoppt die EU abschaltende Spielehersteller? Ubisoft hat am 1. April ein Online-Rennspiel abgeschaltet. Dagegen regt sich Widerstand auf EU-Ebene. Dürfen Hersteller ihre Spiele einfach abschalten? Oder geht das zu weit? - Gut im Training: Was lernte ChatGPT aus den YouTube-Videos? Weil das Trainingsmaterial knapp war, soll OpenAI YouTube-Videos transkribiert haben. Das wirft viele Fragen auf. - Ein Fall für den Schlüsseldienst: Microsoft und der gestohlene Azure-Master-Key – Die US-Behörde CISA wirft Microsoft Sicherheitsversagen vor, weil es Hackern gelang, einen Master-Key zu erbeuten. Welche Lehren können aus diesem Vorkommnis gezogen werden? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

Unternehmensathleten
LINKEDIN ATHLETEN #006 - Kontroverse Themen auf LinkedIn - ja oder nein?

Unternehmensathleten

Play Episode Listen Later Apr 3, 2024 22:39


Wogegen bin ich, wogegen stelle ich mich? Sollte und kann ich dies auf LinkedIn teilen, oder doch lieber lassen? Zahlt das auf mein Marketing ein oder verliere ich dadurch Kunden? Diese Fragen, aber noch einiges mehr klären wir heute im Podcast. Und wenn auch du in einem geschützten Raum mit anderen Unternehmern in den Austausch gehen möchtest, komm in unseren Unternehmensathleten Tribe. https://unternehmensathleten.com/tribe Wir haben seit kurzem auf Skool eine Gruppe gegründet, um in den direkten Austausch mit Unternehmern und Selbstständigen gehen zu können. Wir freuen uns schon, mit dir in den Austausch gehen zu können. Deine Unternehmensathleten, Alexander und Michael --- Passt deine Strategie auf LinkedIn zu deinen Zielen oder verschwendest du nur deine Zeit? Nächste Woche geben wir wieder 10 Selbstständigen und Unternehmern die Möglichkeit einer kostenfreien LinkedIn Strategie Analyse. https://calendly.com/unternehmensathleten/linkedinanalyse ⭐️ Jeden Dienstag um 08:30 Uhr erfährst du von uns direkt live alle LinkedIn Trends, Insights und Algorithmus Updates. Woche für Woche erfährst du alles wie du mit LinkedIn zahlende Premium-Kunden gewinnst. https://unternehmensathleten.live ⭐️ Jeden Donnerstag um 19:00 Uhr sprechen wir mit Olympiasiegern / Weltmeistern und erfolgreichen Unternehmern und beantworten dir deine Fragen rund um die Themen Digitales Marketing (Online Marketing), Personal Branding & Online Vertrieb. Abonniere dazu unseren Live Kanal und verpasse keine Sendung: https://unternehmensathleten.live ⭐️ Vernetze dich mit anderen Selbstständigen und Unternehmern. Tausche dich aus. Geh gemeinsam voran. Komm' in unsere Community, dem Unternehmensathleten TRIBE: https://unternehmensathleten.link/tribe ⚫️ PDF für dich: Vermeide unbedingt diese typischen 7 Fehler auf deinem Weg zu den ersten 10.000 Euro Umsatz! https://unternehmensathleten.com/10000-umsatz ⚫️ PDF für dich: Mit diesen Aktivitäten auf LinkedIn produzierst du endlich Umsatz! https://unternehmensathleten.com/daily-dozens ⚫️ PDF für dich: die besten Tools auf LinkedIn! https://unternehmensathleten.com/linkedin-tools ⚫️ Du findest uns auf allen Socials wie LinkedIn, Instagram, Facebook und YouTube unter „Unternehmensathleten“. Lass' dich gerne von unseren Content Nuggets inspirieren oder trete mit uns direkt in Kontakt. Wir freuen uns über Kommentare, Likes und dein Feedback. Konkrete Fragen beantworten wir gerne in einer eigenen Podcast-Folge oder in unseren Live-Sessions. LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/unternehmensathleten Instagram: https://www.instagram.com/dieunternehmensathleten Facebook: https://www.facebook.com/unternehmensathleten YouTube: https://www.youtube.com/@unternehmensathleten ⚫️ Wenn dir der Podcast gefallen hat, freuen wir uns über deine Bewertung. Teile die Folge gerne auch mit Kollegen, Freunden oder Verwandten, wenn du der Meinung bist, dass dieser Inhalt wertvoll ist. ⚫️ Nicht vergessen: Abonniere diesen Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen.

Couch-Gespräche
"Neurographic, Emotionen entladen und Trauerarbeit oder: Innere Themen auf dem Papier transformieren"

Couch-Gespräche

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 32:45


Während der Pandemie sucht und findet Susanne Strzybny eine Möglichkeit, um ihre vielfältigen Emotionen ins Fließen zu bringen ... Neurographic hat sie gefunden. Da war zum einen die Trauer um die verstorbene Mutter und zum anderen ihr schwerst erkrankter Ehemann Thomas, der (wortwörtlich) für sich eine lebens-verändernde Entscheidung getroffen hat. Er bat Susanne, die Möglichkeiten der Freitodbegleitung in Deutschland für ihn zu suchen und zu finden. Im Rahmen der Begleitung von Susanne und ihrer Familie habe ich in ihrem Wohnzimmer ein sehr besonderes Bild an der Wand entdeckt, das rief nach einer Couch-Gespräch-Verabredung und so begeben wir uns in die Welt und Wirkkraft von Neurographic und in Susannes "außer-ordentliches" ErLEBEN. In dieser Folge teilt Susanne mit uns: - Was Neurographic ist und woher die Technik kommt - Wie man diese Technik anwendet - Was Neurographic so kraftvoll macht - Wie sie ihren Mann Thomas auf seinem Weg begleitet hat - Und wie Thomas in der Trauerbewältigung durch Neurographic an ihrer Seite ist - Auf welche Weise Susanne anderen Menschen in Trauer zur Seite steht Ganz viel Inspiration bei diesem warmen Couch-Gespräch. Du findest Susanne auf Instagram unter summer_of_sixtynine und auf Facebook unter Trauer buntgemacht: https://www.facebook.com/groups/708053963762025 Melde dich gerne für den kostenfreien herzwärts-Impuls an. Er flattert direkt aus meinem Herz in dein Email Postfach ... und du startest gleich "in bester VerBINdung zu dir selbst" in eine neue Woche. Anmeldung ganz unkomplziert auf meiner Webseite www.petra-olenyi.de Mehr zu meinen Angeboten, um GUT durch "fordernde" Zeiten zu kommen, findest du auf www.petra-olenyi.de/angebote/ Raum für unser Miteinander-Sein findest du hier https://petra-olenyi.de/mein-angebot/ Weiter Stöbern kannst du auf - Webseite: https://www.petra-olenyi.de - Facebook:https://www.facebook.com/petra.olenyi.9/ - Instagram: https://www.instagram.com/petraolenyi/ - Pinterest: petraolenyi

Literatur - SWR2 lesenswert
Heiß diskutiert – die wichtigsten Themen auf der Frankfurter Buchmesse 2023

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Oct 21, 2023 3:27


Die wichtigsten Themen auf der Frankfurter Buchmesse: Nahostkonflikt, Gastland Slowenien, Künstliche Intelligenz und die allgemein nachlassende Lesefähigkeit. All dies treibt Verleger*innen aktuell um.

Boyens Medien Podcast
Wacken-Matsch, Seenot-Retter und Schlager-Stars (KW 31)

Boyens Medien Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2023 25:27


Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. In dieser Folge präsentieren Ihnen unsere Audio-Reporter Maurice Dannenberg und Jörg Lotze unter anderem diese Themen: - Auf dem Heavy-Metal-Festival in Wacken feiern doch mehr Fans als bislang bekannt. 61.000 Menschen seien auf dem Gelände, sagte Festival-Mitbegründer Thomas Jensen am Freitag. Das wegen viel Regens und Schlamms unter chaotischen Bedingungen gestartete Festival stand nach Angaben von Jensen sogar knapp vor einer Absage. Wir waren am Mittwoch mit dem Mikrofon vor Ort und haben uns unter den Besuchern und Fans umgehört. - Zwölf Künstler in zehn Stunden. Und fast alle im Publikum haben durchgehalten am Sonnabend beim Schlagermarathon in Heide. Tausende Besucher feierten auf dem Marktplatz altbekannte Schlagergrößen und Newcomer der Branche. Ohne größere Zwischenfälle und bei bestem Wetter. Wir haben unter anderem Bernhard Brink, Beatrice Egli, Anna-Maria Zimmermann und Olaf Henning am Podcast-Mikrofon interviewt. -Ob auf Hiddensee, in Brunsbüttel, auf Amrum oder Langeoog: Zum Tag der Seenotretter herrschte an der Küste Betriebsamkeit. An mehr als 45 Stationen informieren die Retter über ihre Arbeit. Wir waren in Büsum dabei.

Splitscreen - Der Gaming Podcast
Unser Talk zum Wochenende - Das Sommerloch frisst Themen auf

Splitscreen - Der Gaming Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2023 60:15


Themen diese Woche: Das Sommerloch hat uns, Mc Pixel 3 hatz Michael, Ubisoft hat komische Dinge getan, Zwischenstand Microsoft/Activision hat wenig neues. Kontakt: gamingpodcast.splitscreen@gmail.com Twitter: @CastSplitscreen --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/Splitscreen/message

Geschichten, die verkaufen - Mehr Umsatz durch Content Marketing
Nr. 259 - Private Themen auf LinkedIn und soll ich duzen oder siezen? - Q&A Session

Geschichten, die verkaufen - Mehr Umsatz durch Content Marketing

Play Episode Listen Later Jun 28, 2023 5:41


Sichere dir jetzt deine kostenfreie Erstberatung: https://www.geschichtendieverkaufen.de/kostenloses-erstgespraech Darf ich private Themen und Einblicke auch auf LinkedIn teilen? Oder gehört sowas nicht ausschließlich auf eine Plattform wie Facebook? Soll ich meine Interessenten duzen oder siezen? Und gibt es da Unterschiede nach den entsprechenden Kanälen wie Website, Social Media und Newsletter? Die passenden Antworten findest du in der heutigen Episode. Viel Spaß! Sende uns gern deine Fragen an: office@kuvg.de Bestelle dir hier unser kostenloses Storytelling Buch: https://www.storytellingbuch.de Hier geht es zu den 7 goldenen Regeln im Copywriting: https://www.geschichtendieverkaufen.de/goldene-regeln Hier findest du unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/Geschichtendieverkaufen Der Podcast für Content Marketing, Business Storytelling, Social Media und Kommunikation in Marketing, HR und Vertrieb & Sales

Boyens Medien Podcast
Jobmesse, Retter, Eiszeit und viele Virtuosen (KW 13)

Boyens Medien Podcast

Play Episode Listen Later Mar 31, 2023 16:19


Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen: - Auf der Suche nach der Zukunft: Boyens Medien lädt für den morgigen Sonnabend, 1. April, zur Job- und Ausbildungsmesse in die Eventhalle zwischen Wulf-Isebrand-Platz und Heider Bahnhof ein. Dort treffen Schüler auf Ingenieure, Quereinsteiger auf Finanzbeamte und Studenten auf Pflegefachkräfte – Die Job- und Ausbildungsmesse „jobs4me“ bietet Berufseinsteigern die Möglichkeit, sich über Jobangebote in der Region zu informieren. Aber auch mögliche Jobwechsler, die sich neu orientieren wollen, sind angesprochen. - Es ist eine gute Tradition, dass der Intendant des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) selbst das regionale Programm des größten Klassikfestivals Deutschlands dem interessierten Publikum vorstellt und auf weitere Höhepunkte im ganzen Land neugierig macht. Am Sonntag gewährte SHM-Intendant Dr. Christian Kuhnt in der voll besetzten Ditmarsia einen Einblick in den mit 198 Konzerten, fünf "Musikfesten auf dem Lande" und zwei Kindermusikfesten gespickten Musiksommer im Land zwischen den Meeren. Andreas Guballa sprach mit ihm über die lange Liste der Highlights. - Einen öffentlichkeitswirksamen Tag der Retter planen Feuerwehren aus dem Amt Eider für den Sommer, zeitgleich mit dem Amtsfeuerwehrfest. Wann? Wo? Warum? Wir haben nachgefragt. - Angelo und Emilia Ongaro geben nach 44 Jahren ihr Eiscafé Dolomiti in Sichtweite der Brunsbütteler Schleusen an Nachfolger ab, das italienische Paar Serena Vittoria und Davide Coletti. Geht es nun für die Ongaros zurück in die italienische Heimat?

Kinderbuchpraxis
Bologna is back! Themen auf der Jugendbuchmesse

Kinderbuchpraxis

Play Episode Listen Later Mar 10, 2023 21:44


Bologna, wir kommen! Künstliche Intelligenzen wie ChatGPT, OpenAI und Stable Diffusion sowie Barrierefreiheit sind wichtige Themen der internationalen Jugendbuchmesse.

No leads, no fun!
Welche 5 Themen auf Ihrer Website ziemlich garantiert für Leads sorgen

No leads, no fun!

Play Episode Listen Later Aug 1, 2022 30:48


Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass es von vielen großartigen und nützlichen Dingen häufig fünf gibt? Wir haben die fünf Sinne, fünf Elemente, die fünf W-Fragen – und im Inbound Marketing gibt es fünf Themenkategorien, die ziemlich garantiert für qualifizierten Traffic und damit für mehr qualifizierte Leads sorgen. Wenn Sie mit Inbound Marketing starten wollen, so empfehlen wir Ihnen, diese fünf Kategorien als Grundlage für Ihre Content-Strategie zu wählen. Wie das genau funktioniert erfahren Sie in dieser Folge - und außerdem auch folgende Dinge:→ was “Vogelstrauß-Marketing” ist (und wieso es keinen Sinn macht)→ welche fünf Themen wirklich für Ihre potentiellen Kunden relevant sind→ was wir von einem Swimmingpool-Verkäufer lernen könnenund vieles mehr.Hier gibt es noch mehr Informationen zu diesem Thema:  https://www.takeoffpr.com/blog/big-5-blogartikel-themenJetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com . Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten

ÄrzteTag
„Ethische Themen auf dem Ärztetag wichtiger als Vergütungsfragen“

ÄrzteTag

Play Episode Listen Later May 24, 2022 4:35


Welche Themen beschäftigen die Abgeordneten der Kammern auf dem 126. Deutschen Ärztetag? Im „ÄrzteTag“-Podcast erzählt Palliativmediziner Dr. Wolfgang Schaaf, warum keines der geplanten Themen herausragt.

CNV News-Podcast
CNV-NEWS-PODCAST für Mo., 16. Mai 2022

CNV News-Podcast

Play Episode Listen Later May 15, 2022 8:56


Themen: Auf dem Papier steht der Bau schon - Erweiterung der Polizeiinspektion Cuxhaven an der Werner-Kammann-Straße: Erdarbeiten sollen noch 2022 starten … Moorvernässung mit Negativfolgen - Hans-Hermann Ropers aus Nordleda hat einen Fachanwalt eingeschaltet, weil er das Heu nicht von seinen Feldern bekommt. Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde / Christoph Käfer. Sprecher: Dieter Büge. Produktion: Rocket Audio Production Inh. Dieter Büge.

KiRaKa Klicker - Nachrichten für Kinder
Deutscher Jugendliteraturpreis und Messer aus Holz

KiRaKa Klicker - Nachrichten für Kinder

Play Episode Listen Later Oct 22, 2021 5:39


In dieser Ausgabe der Kindernachrichten geht es um folgende Themen: Auf der Frankfurter Buchmesse ist der Deutsche Jugendliteraturpreis verliehen worden. Forscher haben umweltfreundliche Messer aus Holz entwickelt. Dinos lebten schon früher in Gruppen zusammen als gedacht. Und: Hunde sind aus Lava-Gefängnis auf La Palma gerettet worden.

Mehr Lust und Liebe
Gleich drei Themen auf einmal für ein buntes hör Erlebnis.

Mehr Lust und Liebe

Play Episode Listen Later Oct 7, 2021 9:15


Finde heraus in welcher Beziehung du bist? Lerne, wie es nach einer toxischen Beziehung gut weitergehen kann? Und klären wir endlich das leidige Thema der Grüße vom besten Stück.

Podcast Bistum Passau
Kurs: „Wir beide – Sieben Themen auf dem Weg zur Hochzeit“ - Radiobeitrag

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Jul 12, 2021 2:52


Im Bistum Passau gibt es einige Angebote, die Paare zur Ehevorbereitung vor ihrer Hochzeit in Anspruch nehmen können. Diakon Christoph Kochmann hat zusammen mit seiner Frau Martina das Angebot um einen Online-Kurs erweitert. Was den Kurs „Wir beide – Sieben Themen auf dem Weg zur Hochzeit“ besonders macht, hat Tamina Friedl herausgefunden.

HeuteMorgen
Der Streit um 5G

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later May 19, 2021 10:45


Der Streit um 5-G-Antennen wird oft verbissen geführt, Volks-Initiativen dafür und dagegen haben es aber schwer. Die weiteren Themen: Auf den Schweizer Baustellen gibts Streit um die Baumaterialien: Stahl und Beton contra Holz. Im Gaza-Streifen sei die humanitäre Lage schlimmer als in den letzten drei Kriegen, sagt ein Vertreter von Ärzte ohne Grenzen vor Ort.

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 07.02.21)

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Feb 7, 2021 45:07


Heute mit folgenden Themen: Auf dem Weg zum ÖKT: Kirchentagssonntag Papst ruft zu einem "Welttag der Senioren" auf Ein Schatz in Ingolstadt: Der Dachstuhl des Liebfrauenmünsters Strategieprozess gegen das Minus im Haushalt Für einen guten Zweck: Krankenpflegevereine Synodaler Weg: Eindrücke von der Vollversammlung Musik für Frieden und Versöhnung Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 07.02.21)

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Feb 7, 2021 45:07


Heute mit folgenden Themen: Auf dem Weg zum ÖKT: Kirchentagssonntag Papst ruft zu einem "Welttag der Senioren" auf Ein Schatz in Ingolstadt: Der Dachstuhl des Liebfrauenmünsters Strategieprozess gegen das Minus im Haushalt Für einen guten Zweck: Krankenpflegevereine Synodaler Weg: Eindrücke von der Vollversammlung Musik für Frieden und Versöhnung Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein

hr-iNFO Das Interview
Florence Randrianarisoa alias "Dr. Flojo" – Klärt Jugendliche über ihren Körper und medizinische Themen auf

hr-iNFO Das Interview

Play Episode Listen Later Oct 22, 2020 29:11


Junge Menschen wissen zu wenig über den eigenen Körper Bescheid, sagt Florence Randrianarisoa - auch weil einem das nicht in der Schule beigebracht wird. Deshalb hat die 33jährige Ärztin den Youtube-Kanal "Dr. Flojo" gestartet, den sie zusammen mit Funk betreibt, dem jungen online-Angebot von ARD und ZDF. In Videos klärt sie Jugendliche über medizinische Themen auf, beantwortet Fragen und räumt mit Mythen auf, zum Beispiel über Corona. Mariela Milkowa hat mit Florence Randrianarisoa alias "Dr. Flojo" über ihre Arbeit gesprochen.

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Düren Düren - Mixed Zone - Die Volkswagen Tailgate Tour LIVE

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2020 38:33


Live im Fernsehen! Live von der Allianz Arena, im Windschatten von Kanzler Söder! Die Volkswagen Tailgate Tour Live! Die drei Jungs von Fussball MML diskutieren im strömenden Regen das Pokal-Spiel der Bayern gegen Düren. Und jede Menge anderer Themen. Eigentlich hauptsächlich andere Themen… Auf jeden Fall mit dabei: Micky als Uli Hoeneß und Christoph Daum. Maik, der Falschparker aufschreibt. Und Lucas als personifizierter Finger in den Wunden des FC Schalke 04. Die magische Nacht von München - hier in voller Länge!

fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)

Themen: - Auf geht's - Begrüßung - Virtuelles Hörertreffen am 22.08.2020 - Gewinner des jpegMini Gewinnspiels - - Bild von Birgit - - Bild von Torsten - - Bild von Michaela - Ein bisschen "Farbmagie" erklärt in einem Video - Burg Fürsteneck, mein Kurs, das Foto dazu und die Idee dahinter - Neufi hat Excire Foto getestet - Lightroom Update… neuer Look - neue Funktionen - R.I.P Olympus? - Merkwürdiger Lichteffekt bei Langzeitbelichtung - Offizielle Portraits des Bürgermeisters von Künzell mit Wiedererkennungswert - - auch im Querformat - Indoor Outdoor Fotografie - Feedback von Matthias zur Folge #240 - kostenlose Altpapier-Texturen mit Knicken, Falten und Flecken - KlonBlog - FPC-Workshop jetzt am 10.10.2020 in Poing - Was hast du in den letzten vier Wochen fotografiert? - - Neufi: Pumpe im Sonnenuntergang - - Neufi: Sonnenuntergang ohne Pumpe - - Thomas: Referenz-Theke für Schreiner -- Michael: Stofftasche - Hörerfotos - - Torsten: Schlosspark Benrath - - Jürgen: Wettermachmaschine - - Oli: My Home is my Office - - Wilfried: Pfahlbauten von St. Peter-Ording - - Georg: Falknerei bei Remscheid - - Thomas: Die Rückkehr des Leistungsgolfs - - Birgit: Rhabarbersmuffins - Rhabarber-Barbara | Klaradox - Und tschüss

Kontinent
Lebenserwartung wächst rasant: das Geheimnis der alten Spanier

Kontinent

Play Episode Listen Later Feb 18, 2020


Mit folgenden Themen: Auf dem Gourmet-Markt in Madrid / Lebenserwartung wächst rasant – das Geheimnis der alten Spanier / Kultur des Mittagessens in Italien / Salzige Süßigkeiten – Besuch in einer besonderen Konditorei

Frau tv
Frau tv

Frau tv

Play Episode Listen Later Dec 5, 2019 28:41


Themen: Auf der Suche nach der verlorenen Mutter | Denn sie wissen, was sie tun! | Eine Kabarettistin mit einem Herz für Kaninchen | Buchtipps mit Christine Westermann

Himmel und Erde Wuppertal
Himmel und Erde 11/2019

Himmel und Erde Wuppertal

Play Episode Listen Later Nov 5, 2019 11:58


Die 11. Sendung 2019 mit folgenden Themen: Auf den Spuren von Edith Stein, über die Ausstellung in St. Bonifatius (noch bis zum 19.11.)Was mit den Kollekten aus den Gottesdiensten passiert, Pfarrer Martin Gebhardt aus dem KreisdiakonieausschussSt. Martin und der Bettler, Hans Osterberg als Darsteller auf den Wuppertaler MartinsumzügenAbschied und Rückblick von Pfarrer Thomas Kroemer aus Wichlinghausen

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
24.06.2019: Mückenstiche - Lobbyismus - Hitze - Gorillawald

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jun 24, 2019 79:44


Themen: Auf welche Menschen stechen Mücken am liebsten ein?; Tiemanns Wortgeflecht: Lobbyismus; Wem gehört die Kreuzung?; Das passiert bei Hitze im Körper; Kongo - Schutz für den Gorillawald; Ausgefragt: Sportwissenschaftlerin Petra Platen; Was unserem Gehirn gut tut und was schadet; CO2 als Rohstoff; Moderation: Marija Bakker

Wechselzonepodcast
Episode88 – Smarttrainer, Triathlon Award und 70.3 Bahrain

Wechselzonepodcast

Play Episode Listen Later Dec 9, 2018


Wieder in alter Besetzung besprechen wir folgende Themen: Auf was sollte man bei einem Smarttainer achten und sind die teuren auch die Richtigen? Wir reden über die Sailfish Triathlon Awards und deren Sieger. Ausserdem gehen wir auf das 70.3 Rennen in Bahrain ein. Wir wünschen viel Spaß. Wie immer freuen wir uns über Feedback, Fragen,…

SharePointPodcast mit Michael Greth
SPPD391 Auf dem Weg nach SharePoint 2019 und Office Camp 2018

SharePointPodcast mit Michael Greth

Play Episode Listen Later May 9, 2018 25:24


SharePoint 2019 - in zwei Wochen wird die neue Version auf der SharePoint Conference North America in Las Vegas vorgestellt werden - ich stelle euch meine neue Serie "Auf dem Weg nach SharePoint 2019" vor, geben ein Update über neue Features Funktionen und spreche mich Rudi Knegt, der im Juni eine neue Konferenz zu SharePoint, Office 365 und Azure in Gelsenkirchen veranstaltet, das OfficeCamp 2018. Themen Auf dem Weg nach SharePoint 2019 Jeff Teper Hitting Refresh on SharePoint an More - Teil 1 - Teil 2 SharePoint Virtual Summit 2018  Keynot mit Jeff Teper SharePoint Online News Feed läuft ab Juni 2018 aus Increase in SharePoint Online storage allocation - 20x mehr Speicher (Hans Brender) Wir haben OneDrive eingeführt – aber keiner geht hin UPDATE: Kostenloses Whitepaper DSGVO / GDPR Field Guide for Office 365 & Azure aktualisiert Trends Microsoft Office 365 – New Work Style bei Continental – Vortrag Harald Schirmer bei AUDI Tipps Schulungen für die Microsoft Cloud Staying Up to Date with Office 365: A Comprehensive List of Roadmaps, Blogs and More Intrazone Podcast mit Mark Kashman und Chris McNulty Episode 1: Building Blocks of Your Intelligent Intranet Episode 2: Low-code, no-code – that is the solution  Termine New Work Day - Ihr Weg ins Arbeiten von Morgen  17/18.5.2018 Aschaffenburg Collabsummit 28.-30.5.2018 in Mainz OfficeCamp 2018 18.-20.6.2018 in Gelsenkirchen  Office365 Teams Konferenz 25./26.10.2018 in Köln Angebote für die Community Talk* Rudi Knegt - Organisator OfficeCamp 2018 OfficeCamp 2018 Ein für den deutschen Markt bereits vielfach erfolgreich durchgeführtes und von den Teilnehmern geliebtes  Konferenzkonzept kommt jetzt auch in die Microsoft-Welt. Das OfficeCamp 2018 findet vom 18.-20.6.2018 in Gelsenkirchen statt. Community-RabattCommunity-Rabatt von € 100 auf den Konferenzpreis - Code "SharepointSocial" im Feld "Besonderheiten (Rabattcode)" bei der Anmeldung eingeben. Jetzt hier online zum OfficeCamp anmelden! * Beitrag gesponsert

HRM-Podcast
Trend Scout für HR-Themen - Auf einen Kaffee mit Juliane Wagner

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 22, 2018 53:38


Juliane Wagner ist Programmleiterin für den Bereich Management beim Springer Gabler Verlag. Mit Juliane habe ich über die schreibende HR-Zunft und ihren Job als "Trend Scout für HR-Themen" gesprochen. Denn interessanterweise dreht sich der Großteil des von ihr betreuten Bereichs um das Thema HR: Personalmarketing, Agiles Führen, Change Management, Candidate Experience - Autoren zu diesen Themen stehen bei ihr Schlange. Und so vereint sie die Creme de la Creme der deutschen HR-Bloggerszene um sich. Viel Spaß!Alle Links aus der Episode sowie die genannten Buchtitel gibt's auf https://personalmarketing2null.de/2018/02/trendscout-hr-themen-juliane-wagner/

Talker-Lounge
Die Talker-Lounge 113

Talker-Lounge

Play Episode Listen Later Dec 30, 2017 170:13


Themen: - Auf der Alm da gibt`s koa Sünd (Mehrteiliger Sketch) - Titania Special – 008 Die Schneekönigin (Rezension & Gewinnspiel) - News aus der Hörspielwelt - Talk im Studio - 071 Der Anfang vom Ende der Floh- und Trödelmärkte ? - Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus Van Dusen – 012 Stimmen aus dem Jenseits (Rezension) - Die Kassettenkinder hören rein… (Kauftipps) - Hall of Fame – 014 Franz Josef Steffens - Interview mit Peter Weis - Outtakes & Best of 113

MünchnerUni Magazin
MUM Nr. 1 / 2006 - Auf der Suche nach der besten Uni

MünchnerUni Magazin

Play Episode Listen Later Jul 14, 2010


MUM Ausgabe 1 / 2006 u.a. mit folgenden Themen: - Auf der Suche nach der besten Uni: Hochschulrankings - Profile: Netzwerk für die Zukunft - Profile: Klug der Kopf, Fit der Körper - Pro & Contra: Muss erfolgreiche Forschung interdisziplinär sein?