Podcasts about heizkostenzuschuss

  • 49PODCASTS
  • 70EPISODES
  • 12mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Oct 12, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about heizkostenzuschuss

Latest podcast episodes about heizkostenzuschuss

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Heizkostenzuschuss wird kaum genutzt

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 3:40


Der Härtefallfonds, der Verbraucher entlasten soll, die mit Erdöl, Pellets oder Flüssiggas heizen, wird bislang kaum nachgefragt. Woran liegt das? Eine Ursachensuche.

radio kaum woran der h verbraucher erd pellets genutzt heizkostenzuschuss mdr aktuell nachrichtenradio
Radio NÖ Journal um 17.00
Journal um 12.00 Uhr, 14.12.2022

Radio NÖ Journal um 17.00

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 7:45


500 Mio. Euro investiert die Regierung in den Wohn- und Heizkostenzuschuss. // In Niederösterreich startet eine neue Ausbildungsoffensive, um dem Fachkräftemangel zu begegnen.

journal euro regierung mio fachkr wohn heizkostenzuschuss in nieder
Radio NÖ Journal um 17.00
Journal um 17.00 Uhr, 03.12.2022

Radio NÖ Journal um 17.00

Play Episode Listen Later Dec 3, 2022 6:16


Das Modell für den Heizkostenzuschuss soll noch vor Weihnachten vorliegen. // In Bad Fischau-Brunn sorgt derzeit der Bau eines neuen Betriebsstandorts für Aufregung.

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages
Die Nachrichten des Tages vom 02.12.2022

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 3:28


+++ Schnee und Glätte sorgen für Probleme auf Straßen +++ Thüringen hinkt beim Heizkostenzuschuss hinterher +++ Bosch will 2023 in Eisenacher Werk investieren +++

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Gas und Fernwärme - So funktioniert der Heizkostenzuschuss

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 5:20


Im Dezember gibt es eine Soforthilfe für alle, die mit Gas oder Fernwärme heizen. Der Zuschuss läuft eigentlich auf dem Konto ein, sagt der Verbraucherschützer Udo Sieverding. Aber die Wege sind unterschiedlich. Auch Studierende und Fachschüler*innen bekommen Geld. **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Verbrauchertipp - Deutschlandfunk
Ab Jan '23: Wohngeld plus Heizkostenzuschuss auch für Menschen im Pflegeheim

Verbrauchertipp - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 3:56


Kuhlmann, Susannewww.deutschlandfunk.de, VerbrauchertippDirekter Link zur Audiodatei

pflegeheim wohngeld heizkostenzuschuss susannewww
Talking Red
5 Fakten zum Heizkostenzuschuss

Talking Red

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 1:47


Die Gas- und Strompreise sind immer noch viel zu hoch. Alles was du zum Heizkostenzuschuss in der Steiermark wissen musst, lernst du hier in unserem knackigen 5 Fakten Format. Wenn die Inflation die Energiepreise in die Höhe schnellen lässt, gibt es Hilfe, für die, die es am nötigsten brauchen. In einem wohlhabenden Land wie Österreich soll niemand frieren! Alles zu unseren Maßnahmen gegen die Teuerung in der Steiermark: https://stmk.spoe.at/wir-lassen-auch-in-der-krise-niemanden-im-stich/ Alle Infos zum Heizkostenzuschuss: https://www.soziales.steiermark.at/cms/ziel/69312935/DE/ Folge uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/talkingred.podcast/

Frühnachrichten
28.10.2022

Frühnachrichten

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 8:17


Ab 2035 nur noch emissionsfreie Neuwagen in der EU Putin: Russland kenne Bauort von «schmutziger Bombe» in Ukraine Bundesrat berät über Energiepreispauschale und Heizkostenzuschuss

ab bombe neuwagen heizkostenzuschuss energiepreispauschale
Hörer machen Programm von MDR AKTUELL
Heizkostenzuschuss: Wann er Studierenden gezahlt wird

Hörer machen Programm von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 18, 2022 3:07


Studierende und Auszubildende bekommen erst 230 Euro Heizkostenzuschuss, dann weitere 345 Euro. Ein Hörerin fragt, warum es dafür keinen bundeseinheitlichen Auszahlungstermine gibt.

radio euro wann studierende studierenden auszubildende heizkostenzuschuss mdr aktuell nachrichtenradio
Angie fast allein zu Haus
Schröders Heizkostenzuschuss

Angie fast allein zu Haus

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 1:51


schr der s heizkostenzuschuss
Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Nova-Community - Eure Entlastungswünsche an die Ampel

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 8, 2022 8:59


Strompreisbremse, Einmalzahlungen, Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger und neues Bürgergeld: Die Koalition hat in einem dritten Paket weitere Entlastungen beschlossen. Wir haben unsere Community gefragt, was sie davon hält und sich wünscht – und diese Anregungen an Jens Teutrine weitergegeben, den Vorsitzenden der Jungen Gruppe innerhalb der FDP-Bundestagsfraktion. **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Instagram und YouTube.

community ihr anregungen eure paket ampel vorsitzenden entlastungen die koalition heizkostenzuschuss jens teutrine strompreisbremse fdp bundestagsfraktion
Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Fragen zum Entlastungspaket - Antworten von Jens Treutrine, FDP

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 8, 2022 8:55


Strompreisbremse, Einmalzahlungen, Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger und neues Bürgergeld: Die Koalition hat in einem dritten Paket weitere Entlastungen beschlossen. Wir haben unsere Community gefragt, was sie davon hält und sich wünscht – und diese Anregungen an Jens Teutrine weitergegeben, den Vorsitzenden der Jungen Gruppe innerhalb der FDP-Bundestagsfraktion. **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Instagram und YouTube.

community ihr antworten jens anregungen paket vorsitzenden entlastungen die koalition heizkostenzuschuss jens teutrine entlastungspaket strompreisbremse fdp bundestagsfraktion
WDR 2 Das Thema
Entlastung für Bürger: Ist das Paket gerecht und ausreichend?

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Sep 7, 2022 3:18


Strompreisbremse, Einmalzahlungen, Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger und mehr Kindergeld: Die Koalition hat in einem dritten Paket weitere Entlastungen beschlossen. Mit rund 65 Milliarden Euro sollen die steigenden Preise abgefedert werden. Die Reaktionen fallen gemischt aus. Von Marlis Schaum.

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages
Die Nachrichten des Tages vom 06.09.2022

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages

Play Episode Listen Later Sep 6, 2022 2:51


+++ Zulagen für Lehrer bei Mangelsituationen +++ Landesverwaltung will mindestens 15 Prozent Energie einsparen +++ Heizkostenzuschuss erst zum Jahresende +++ Attacke in Heiligenstadt als "Beziehungstat" eingestuft +++

radio regional lehrer mdr die nachrichten heizkostenzuschuss heiligenstadt zulagen hoerfunk thueringen
SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Erwartung an Entlastungspaket, Rüstung in der Schmuddelecke, Besuch aus Brüssel

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 2, 2022 4:34


Olaf Scholz besucht die Lausitz, die Koalition schnürt ein Entlastungspaket, und die Rüstungsindustrie wird salonfähig. Das ist die Lage am Freitagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Debatte über neues Entlastungspaket: Forscher empfehlen Heizkostenzuschuss statt Gaspreisdeckel Zweifelhafte Geschäftspartner: Rheinmetall ist in ein dubioses Rüstungsgeschäft in Malaysia verstrickt Glücklose EU-Kommissionschefin von der Leyen: Die EinzelkämpferinInformationen zu unserer Datenschutzerklärung

lage besuch olaf scholz stung erwartung koalition lausitz rheinmetall datenschutzerkl freitagmorgen schmuddelecke heizkostenzuschuss die artikel eu kommissionschefin entlastungspaket
Was jetzt?
Die Ampelstörung

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Aug 30, 2022 11:23


Die Bundesregierung kommt auf dem Schloss Meseberg zu ihrer Kabinettsklausur zusammen. Wichtigstes Thema dürfte dabei das geplante dritte Entlastungspaket für die Bürgerinnen und Bürger wegen der hohen Energiepreise sein. SPD, Grüne und FDP diskutieren schon seit Wochen darüber, wie die Entlastungen aussehen könnten. Die SPD-Bundestagsfraktion legte dazu am Sonntag einen ersten Entwurf vor. Die Abgeordneten fordern unter anderem eine Strom- und Gaspreisbremse, mehr Wohngeld und einen Heizkostenzuschuss für kleine und mittlere Einkommen. Die Sozialdemokraten erwägen außerdem eine Übergewinnsteuer für Energieunternehmen. Der Koalitionspartner FDP lehnt das ab. Wir sprechen heute mit Katharina Schuler, Politikredakteurin bei ZEIT Online, die einen Überblick über die Diskussionen in der Koalition gibt. Durch Überschwemmungen in Pakistan sind seit Juni bereits mehr als 1.000 Menschen ums Leben gekommen. Laut dem pakistanischen Wetterdienst fiel doppelt so viel Regen wie üblich. Häuser wurden in den Fluten zerstört, Ackerland vernichtet, Straßen und Brücken teilweise weggespült. Die Behörden rechnen mit weiteren Toten, da Hunderte Bergdörfer im Norden des Landes immer noch von der Außenwelt abgeschnitten seien. Die Rettungsarbeiten gestalten sich schwierig. Pakistans Klimaschutzministerin Sherry Rehman sprach von einer "Klima-Dystopie" vor der eigenen Haustür. Berthold Engelmann koordiniert von Deutschland aus die Nothilfe der Organisation "Help - Hilfe zur Selbsthilfe". Im Nachrichtenpodcast spricht er mit Moses Fendel über die verheerende Lage in Pakistan. Und sonst so? Deutschland ist Europameister bei der Eisproduktion(https://www.sueddeutsche.de/panorama/speiseeis-produktion-europa-deutschland-preis-1.5647116). Moderation und Produktion: Moses Fendel(https://www.zeit.de/autoren/F/Moses_Fendel/index) Mitarbeit: Larissa Kögl (https://www.zeit.de/autoren/K/Larissa_Koegl/index), Mathias Peer (https://www.zeit.de/autoren/P/Mathias_Peer/index) Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de(mailto:wasjetzt@zeit.de). **Weitere Links zur Folge:** SPD: SPD-Fraktion erwägt Gas- und Strompreisbremse(https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-08/spd-entlastungspaket-direktzahlungen-inflation) Lars Klingbeil: "Wir waren an vielen Stellen zu naiv"(https://www.zeit.de/politik/2022-08/lars-klingbeil-spd-gasumlage-olaf-scholz) FDP: Die vermeintliche Dynamisierungspartei besorgt den Stillstand(https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-08/fdp-ampel-finanzierung-liberalismus) Pakistan: Mehr als 1.000 Menschen in Pakistan durch Hochwasser getötet(https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2022-08/pakistan-klimakrise-ueberschwemmungen-tote) Pakistan: "Eine Klima-Dystopie vor unserer Haustüre"(https://www.zeit.de/entdecken/2022-08/pakistan-flutkatastrophe-ueberschwemmung-monsun-fs-2) **Spenden für Pakistan:** Nothilfe nach Überschwemmungen(https://www.help-ev.de/laender/pakistan/ueberschwemmungen)

WDR 5 Profit
Uniper - Energiepauschale - Heizen - CD - Oder-Katastrophe 17.08.2022

WDR 5 Profit

Play Episode Listen Later Aug 17, 2022 21:00


Uniper mit großen Verlusten - Menschen mit geringem Einkommen entlasten: Aber wen genau? Und wie? - Heizen mit Holz - Happy Birthday: Die CD wird 40 - Umweltkatastrophe an der Oder: Fischwirtschaft und Tourismus in Polen bedroht - Moderation: Louisa Schmidt Von Louisa Schmidt.

ETDPODCAST
Nr. 3239 Inflation: CDU will 600 Euro Heizkostenzuschuss – auch für die Mittelschicht

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 18, 2022 1:30


Nach Maßnahmen zur Stützung einkommensschwacher Haushalte fordert die CDU, dass auch die Mittelschicht Geld bekommt. „Es müssen weitere Maßnahmen ergriffen werden, um die Bürger angesichts der stark steigenden Energiepreise zu entlasten – und davon dürfen nicht nur Geringverdiener profitieren“, sagte der stellvertretende CDU-Vorsitzende, Andreas Jung, der „Welt“ (Montagausgabe). „Nötig wäre jetzt, dass mehr Menschen den von der Bundesregierung beschlossenen Heizkostenzuschuss erhalten, die Einkommensgrenze sollte entsprechend weiter gefasst werden.“ Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

web euro inflation bundesregierung cdu epoch times haushalte geringverdiener heizkostenzuschuss cdu vorsitzende die mittelschicht andreas jung
ETDPODCAST
Nr. 3130 Geywitz: Heizkostenzuschuss wird ab jetzt bundesweit ausgezahlt

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 28, 2022 2:21


Ein-Personen-Haushalte mit Wohngeldbezug können sich über einen Entlastungszuschuss vom Staat freuen. Die Länder übernehmen die Auszahlung an die Geringverdiener. Die Auszahlungszeitpunkte variieren dabei. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 01.06.2022

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later May 31, 2022 14:25


Drei Monate Wohltaten fürs Volk: gesenkte Energiesteuer, Heizkostenzuschuss und 9-Euro Ticket ++ Bundestag: Generalabrechnung mit Regierung Scholz ++ Berlin: Wer ist verantwortlich für das Wahlschwindelchaos? ++ Ärztezeitung: Studie aus Israel ergibt besseren Schutz nach Infektion als durch Corona-Impfung ++ https://www.tichyseinblick.de

Radio Giga
Neu ab Juni 2022: Diese Änderungen kommen auf Verbraucher zu

Radio Giga

Play Episode Listen Later May 31, 2022


Im neuen Monat erwartet Verbraucher eine ganze Reihe an Änderungen und Neuerungen. Vom 9-Euro-Ticket, der Krankschreibung per Telefon bis hin zum beschlossenen Heizkostenzuschuss für Geringverdiener ist vieles dabei.

Wirtschaftsnews
Heizkostenzuschuss unter anderem für Studierende und Azubis

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Apr 8, 2022 3:11


Menschen mit geringen Einkommen erhalten Entlastung wegen der hohen Energiepreise. Auch Studierende und Azubis, die Hilfe vom Staat bekommen.

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Bundesrat zu Heizkostenzuschuss und Erhöhung Gasspeicher-Füllmengen

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 8, 2022 1:14


Günther, Anjawww.deutschlandfunk.de, Das war der TagDirekter Link zur Audiodatei

hung bundesrat heizkostenzuschuss gasspeicher anjawww
Rundschau 13.00 Uhr
Rundschau 08.04.22

Rundschau 13.00 Uhr

Play Episode Listen Later Apr 8, 2022


Keine Impfpflicht- und jetzt? Wieler und Lauterbach Pressekonferenz- Auswirkungen des Kriegs auf Lebensmittelpreise im Land- Bundesrat stimmt Heizkostenzuschuss für Geringverdiener zu- Endspurt um den Elysée-Palast: Macron und Le Pen Kopf an Kopf

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Wie die Politik die Energiekosten senken will

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 20, 2022 9:40


Tankrabatte, Zuschüsse zu den Heizkosten oder zu Lebensmitteln, eine niedrigere Mehrwertsteuer - die Parteien machen ganz unterschiedliche Vorschläge, wie sie den Menschen helfen wollen, mit steigenden Preisen überall zurechtzukommen. Welche im Gespräch, welche schon beschlossen und welche schon abgelehnt sind - darum geht's in dieser Folge von "Wieder was gelernt". Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.de oder wenden Sie sich direkt an Christian Herrmann. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wirtschaft und Soziales
Anklage gegen Ex-Vorstandschef im Wirecard-Skandal

Wirtschaft und Soziales

Play Episode Listen Later Mar 20, 2022 22:51


Staatsanwaltschaft klagt früheren Wirecard-Chef Markus Braun an / Ukraine-Krieg belastet Geschäft von BMW / RWE hält trotz Ukraine-Konflikt an Kohleausstieg fest / Bundestag beschließt Heizkostenzuschuss für Geringverdiener / 100 Tage Christian Lindner als Finanzminister / Warum russische Oligarchen Italien fürchten müssen Moderation: Frank Müller

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Folge 102: 100 Tage Olaf Scholz – eine Zwischenbilanz

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.

Play Episode Listen Later Mar 18, 2022 29:05


Rund 100 Tage ist Bundeskanzler Olaf Scholz nun im Amt und regiert Deutschland mit einer Ampelkoalition aus SPD, Grünen und der FDP. Der Start war aus Sicht vieler politischer Beobachter verheerend, negative Schlagzeilen prägten das Bild. „Olaf Scholz – der unsichtbare Kanzler“, hieß es da beispielsweise. Oder auch: „Scholz-Ampel ist Gespött der Welt!“ Doch ausgerechnet mit Beginn des Russland-Ukraine-Krieges im Februar drehten sich die Vorzeichen. Die Koalition traf schnelle und für viele auch überraschende Entscheidungen und so attestieren einige der vormaligen Kritiker dem Kanzler jetzt eine gewisse Führungsstärke. Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion, zieht in dieser Podcast-Folge eine Zwischenbilanz. Dabei geht er u. a. auf diese Fragen ein: • Wie sähe eine Schlagzeile zur Ampel-Bilanz aus, wenn Karl Matthäus Schmidt Zeitungsmacher wäre? (1:22) • Teilt der CEO die Kritik, dass Olaf Scholz in den vergangenen Wochen kaum sichtbar gewesen sei und zu wenig Führung gezeigt hätte, u. a. zu Beginn des Ukraine-Konflikts? (2:09) • Müsste Olaf Scholz seine Politik einfach besser erklären? (3:58) • Wie sehr hat den Bankchef die Waffenlieferung an die Ukraine und die Erhöhung des Wehretats überrascht? (4:58) • Benzin und Diesel sind aktuell so teuer wie nie, woran liegt das? (6:04) • Hält Karl Matthäus Schmidt es persönlich für richtig, dass sich Deutschland nicht am Importstopp beteiligt? (8:35) • Wie viel Schuld trägt die Politik an der aktuellen Rohstoffpreisentwicklung? (9:26) • Ist ein einmaliger Heizkostenzuschuss ein richtiger Schritt, um die jüngsten Energiepreisanstiege abzufedern? (11:48) • Was hält der CEO von der Reduzierung der Mehrwertsteuer u.a. auf Sprit in Polen? (13:25) • Die explodierenden Energiepreise haben auch zu hohen Inflationsraten geführt. Kann Politik Inflation „abschaffen“? (14:30) • Über Nacht hat der Grünen-Politiker Robert Habeck die Förderung von Effizienzhäusern und der energetischen Sanierung gestoppt. Was ist da passiert? Können die Bauherren jetzt wieder aufatmen? (16:30) • Kam es schon zu stimulierenden Elementen für die Altersvorsorge z. B. über die Aktienrente? (18:57) • Auf welche positiven Entwicklungen und Entscheidungen der Regierung Scholz können wir nach 100 Tagen schauen? (21:21) • Gibt es personelle Veränderungen innerhalb der Regierung, die Schmidt begrüßt? (23:47) • Ist es nicht auch ein Erfolg, dass die Steuern bisher nicht erhöht wurden? (25:09) • Was erwartet der Bankexperte von der Regierung Scholz in den kommenden 100 Tagen – und darüber hinaus? (25:37) • Welche Schlagzeile wünscht sich Karl Matthäus Schmidt für den 8. Dezember, wenn Olaf Scholz genau ein Jahr im Amt ist? (27:05) Politische Entscheidungen sollten keinen Einfluss auf eine strategische Langfristanlage haben. Entscheidend für die richtige Anlagestrategie sind Ihre persönlichen Ziele, Ihr Anlagehorizont und Ihre Risikobereitschaft. Vereinbaren Sie gerne einen unverbindlichen Beratungstermin: https://www.quirinprivatbank.de/lp/termin-vereinbaren Angela Merkel hat Anfang Dezember die Regierungsgeschäfte an Olaf Scholz übergeben. Dieser Podcast zieht eine Bilanz der Merkel-Ära aus wirtschafts- und finanzpolitischer Sicht: Die Merkel-Ära im Wirtschafts- und Börsen-Check https://www.quirinprivatbank.de/podcast?episode=93 -----

Ausschusssitzungen - Audio Podcasts
Sätze und Auszahlung für Heizkostenzuschuss sollen verändert werden

Ausschusssitzungen - Audio Podcasts

Play Episode Listen Later Mar 14, 2022 110:14


Ausschuss für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen

Antenne Tagestipps | Antenne Brandenburg
Wohngeld beantragen - Wer kann das und wie?

Antenne Tagestipps | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Feb 21, 2022 3:22


Explodierende Wohn- und Energiekosten - auch in Brandenburg müssen viele Menschen immer mehr Geld für die eigenen vier Wände aufbringen. Aber was die Wenigsten wissen: viele haben einen Anspruch auf Wohngeld. 2019 bekamen rund 550.000 Haushalte Wohngeld, aber rund eine weitere Million Haushalte hätte Anspruch darauf gehabt. Außerdem soll es jetzt für bis zu 700.000 Haushalte zusätzlich einen Heizkostenzuschuss geben. Alles was man dazu wissen muss, sagte uns Anja Ciechowski von Finanztip.

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Bundesregierung präsentiert Pläne für Heizkostenzuschuss

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 18, 2022 3:44


Gavrilis, Panajotiswww.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagDirekter Link zur Audiodatei

bundesregierung heizkostenzuschuss gavrilis panajotiswww
Das war der Tag - Deutschlandfunk
Heizkostenzuschuss und mehr - Regierung will bei Energiekosten entlasten

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 18, 2022 3:37


Büüsker, Ann-Kathrinwww.deutschlandfunk.de, Das war der TagDirekter Link zur Audiodatei

mehr regierung energiekosten heizkostenzuschuss ann kathrinwww
WDR aktuell - Der Tag
Sturmtief Zeynep errreicht NRW

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Feb 18, 2022 10:11


Sturmtief Zeynep zieht über Nordrhein-Westfalen. Bundestag berät über Heizkostenzuschuss. Münchner Sicherheitskonferenz beginnt im Zeichen der Russland-Ukraine-Krise.

Redispatch - Aktuelles aus Energiewirtschaft und Klimapolitik

Überblick: Einbindung Offshore-Anlagen in Redispatch, SüdLink Fertigstellung 2028, Wasserstoffbedarf in der Regelzone von 50 Hertz, Agora-Studie: Klimaschutzverträge, Diskussion um Abschaffung der EEG-Umlage, Umwidmung der Corona-Kredite, Preisentwicklung der Energiemärkte, Heizkostenzuschuss, Greenflation, Finaler Entwurf zur EU Klimataxonomie, LowCO2 Stahl und Zement, Waste2Hydrogen, Jefinner Morgan Korrektur: der Kontostand des EEG-Kontos liegt aktuell bei 12,6 Mrd. €, nicht bei 12,9 Mrd. €.   EEG-Kontoübersicht: https://www.netztransparenz.de/EEG/EEG-Konten-Uebersicht FfE München (2020): Wie funktioniert die EEG-Umlage, https://www.ffe.de/veroeffentlichungen/infografik-wie-funktioniert-die-eeg-umlage/ Agora Industrie, FutureCamp, Wuppertal Institut und Ecologic Institut (2021): Klimaschutzverträge für die Industrietransformation: Kurzfristige Schritte auf dem Pfad zur Klimaneutralität der deutschen Grundstoffindustrie, https://www.agora-energiewende.de/veroeffentlichungen/klimaschutzvertraege-fuer-die-industrietransformation-gesamtstudie/ 50Hertz (Pressemitteilung - 10.02.2022): 50Hertz-Studien bewerten Deutschlands Nordosten als exzellenten Standort für klimaneutrale Industrien, https://www.50hertz.com/de/News/Details/12233/50hertz-studien-bewerten-deutschlands-nordosten-als-exzellenten-standort-fuer-klimaneutrale-industrien Tennet (Pressemitteilung - 1.02.2022): TenneT startet Redispatch 2.0 mit 4,5 GW Offshore-Windparks https://www.tennet.eu/de/tinyurl-storage/news/tennet-startet-redispatch-20-mit-45-gw-offshore-windparks/  

Bundestalk - Der Parlamentspodcast der taz
Die neuen Grünen und erste Ampelstolpereien

Bundestalk - Der Parlamentspodcast der taz

Play Episode Listen Later Feb 4, 2022 46:13


Annalena Baerbock und Robert Habeck haben die Grünen in die Bundesregierung geführt. Nun hat die Partei sich ein neues Duo an die Spitze gewählt. Welche Rolle werden der Realo Omid Nouripour und die Parteilinke Ricarda Lang spielen können? Welche Rolle spielt überhaupt noch die Partei gegenüber den grünen Regierungsmitgliedern? Das scheint ziemlich ungeklärt. Aktuelles Beispiel: Der Grünen-Parteitag hat Wirtschaftsminister Habeck und Umweltministerin Steffi Lemke aufgefordert, sich im Streit um die sogenannte Taxonomie auch gegen Erdgas auszusprechen. Doch die beiden haben es unmittelbar nach dem Beschluss in ihrem Schreiben an die EU-Kommission trotzdem bei der Kritik an der Atomkraft belassen, also den Parteitagsbeschluss einfach ignoriert. Und dann ist da auch noch Habecks nicht ganz so gelungenes Agieren in Sachen KfW-Förderung für energieeffiziente Häuser. Nicht einmal 100 Tage im Amt kämpfen allerdings nicht nur die grünen Minister:innen mit den Tücken des Regierungsalltags, insgesamt ruckelt es kräftig in der Ampelkoalition. In einer neuen Folge des taz-Podcast „Bundestalk“ sprechen Tobias Schulze, der bisherige taz-Inlandsressortleiter und neue Parlamentskorrespondent für die Grünen, und seine Kol­leg:in­nen aus dem taz-Parlamentsbüro Jasmin Kalarickal, Stefan Reinecke und Pascal Beucker über die Grünen und die ersten Stolpereien der Ampel-Regierung.

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk
Wer profitiert vom Heizkostenzuschuss?

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 3, 2022 3:30


Münchenberg, Jörgwww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei

umwelt heizkostenzuschuss
Presseschau - Deutschlandfunk
03. Februar 2022 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 3, 2022 9:03


Themen sind die Entscheidung des Verfassungsgerichts zu Hasskommentaren, der von der Bundesregierung beschlossene Heizkostenzuschuss und die von der EU-Kommission geplante Einstufung von Atomkraft und Erdgas als nachhaltig.www.deutschlandfunk.de, PresseschauDirekter Link zur Audiodatei

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Feb 2, 2022 8:59


Die Bundesregierung will einen Heizkostenzuschuss auf den Weg bringen - und noch vor dem Start gibt es Kritik+++In Hamburg kommen die Ermitller offenbar bei der Aufarbeitung von Sexualdelikten nicht mehr hinterher

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Kabinett will Heizkostenzuschuss beschließen

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 2, 2022 1:18


Nickschas, Jim-Bobwww.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenDirekter Link zur Audiodatei

kabinett beschlie heizkostenzuschuss nickschas jim bobwww
Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Kabinett will Heizkostenzuschuss auf den Weg bringen

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 2, 2022 2:22


Nickschas, Jim-Bobwww.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenDirekter Link zur Audiodatei

bringen den weg kabinett heizkostenzuschuss nickschas jim bobwww
Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Heizkostenzuschuss - Studis und Azubis sollen auch was bekommen

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Feb 2, 2022 4:18


Studierende und Auszubildende mit wenig Geld sollen einen Zuschuss von 115 Euro für ihre Heizkosten bekommen. Für Empfänger*innen von Wohngeld ist die finanzielle Hilfe gestaffelt. Der Zuschuss soll sie von den steigenden Energiepreisen entlasten. Der Bundestag soll kommenden Monat über den Plan des Bundeskabinetts abstimmen.

DNEWS24
Der Heizkostenzuschuß geht zu Lasten der jungen Generation

DNEWS24

Play Episode Listen Later Feb 2, 2022 5:16


Die Heizkosten explodieren. Die Bundesregierung will nun 2 Millionen Menschen, die sozial schwächer sind, mit einem Heizkostenzuschuss entlasten. Das ist kein Gesamt-Konzept, sondern Gießkannen-Verteilungs-Politik zu Lasten der jüngeren Generation. Eine gefährliche Tendenz für eine Gesellschaft im demografischen Wandel. DNEWS24Radio-Podcast am 2.2.2022 von Uwe-Matthias Müller. DNEWS24-Podcast - überall, wo es gute Podcasts zu hören gibt Spotify Apple Podcasts Google Podcasts Die Intro-Musik stammt mit freundlicher Genehmigung von Centyś auf Pixabay.

Tagesschau (Audio-Podcast)
02.02.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Feb 2, 2022 15:26


Themen der Sendung: Kabinett beschließt einmaligen Heizkostenzuschuss für Haushalte mit geringem Einkommen, EU-Kommission stuft Investitionen in Erdgas und Atomkraft unter bestimmten Bedingungen als nachhaltig ein, Hass und Hetze im Netz: Verfassungsbeschwerde von Künast erfolgreich, RKI meldet 208.498 Corona-Neuinfektionen und eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1227, Diskussion über Lockerungen der Corona-Maßnahmen in Deutschland, USA entsenden mehr Soldaten nach Europa wegen des Ukraine-Konflikts, Mutmaßlicher Angriff der türkischen Luftwaffe auf kurdische Stellungen im Norden Syriens, Abschmelzen der grönländischen Eisdecke lässt Meeresspiegel schneller steigen als erwartet, Deutscher Athlet vor olympischen Winterspielen in Peking positiv auf das Corona-Virus getestet, Vor Eröffnung der Olympischen Spiele in Peking: Fackellauf hat begonnen, Die Lottozahlen, Das Wetter

Was jetzt?
Update: Das Gas wird knapp

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Feb 2, 2022 9:43


In Brüssel wurde ein Rechtsakt vorgestellt. Soweit würde sich diese Nachricht noch sehr nüchtern lesen, die EU-Kommission hat damit jedoch Atomkraft und Erdgas unter bestimmten Voraussetzungen zu nachhaltigen Energiegewinnungsformen erklärt. Gleichzeitig steht Deutschland aber vor einem viel drängenderen Problem: Der Gasvorrat im Land würde bei einer kalten Woche arg knapp werden. Das schreibt das Wirtschaftsministerium in einem Gutachten. Knapp gleich teuer? Welche Pläne die Regierung hat, um Verbraucherinnen und Verbraucher zu entlasten und ob sie sinnvoll sind, erklärt Wirtschaftsredakteurin Tina Groll. Die Debatte um baldige Lockerungen der Corona-Beschränkungen ist in Deutschland mittlerweile ziemlich vielstimmig geworden. Wie es die verschiedenen Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten sehen, was Virologe Christian Drosten sagt und wie der Justizminister denkt, ist das zweite Thema des heutigen Podcasts. Was noch? Die Olympischen Winterspiele 2022 haben ihre ersten Stars, noch bevor sie losgehen: Es sind Roboter. Moderation und Produktion: Ole Pflüger Redaktion: Fabian Scheler Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de Weitere Links zur Sendung: Energiepreise: Kabinett beschließt einmaligen Heizkostenzuschuss für Bedürftige https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2022-02/energiepreise-heizkostenzuschuss-beduerftige-einkommensschwache-bundesregierung Taxonomie: EU-Kommission stuft Atomkraft und Gas als nachhaltig ein https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-02/eu-kommission-stuft-atomkraft-und-gas-als-nachhaltig-ein Atomkraft und Gas: Bundesregierung will EU-Entscheidung zu Taxonomie prüfen https://www.zeit.de/politik/2022-02/eu-taxonomie-atomkraft-gas-oesterreich-klage Energiepreise: Die heimlichen Energiefresser #Abo https://www.zeit.de/green/2022-01/energiepreise-energie-sparen-haushalt-strompreis Corona-Lockerungen: Die Maske fällt zuletzt https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-02/corona-lockerungen-deutschland-omikron Corona-Regeln: Den Überblick verloren https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-01/corona-regeln-geimpfte-genesene-geboosterte

Wirtschaft am Mittag  - Deutschlandfunk
Einmalige Finanzspritze - Kabinett bringt Heizkostenzuschuss auf den Weg

Wirtschaft am Mittag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 2, 2022 3:15


Münchenberg, Jörgwww.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagDirekter Link zur Audiodatei

Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk
Kabinett bringt Heizkostenzuschuss auf den Weg

Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 2, 2022 3:10


Schwarte, Georgwww.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und GesellschaftDirekter Link zur Audiodatei

wirtschaft bringt den weg kabinett heizkostenzuschuss schwarte georgwww
Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Staatlicher Heizkostenzuschuss auch für Studierende und Azubis

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 2, 2022 1:25


Nickschas, Jim-Bobwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei

studierende azubis heizkostenzuschuss nickschas jim bobwww
hr-iNFO Aktuell
VZBV: "Wir fordern 500 Euro Heizkostenzuschuss"

hr-iNFO Aktuell

Play Episode Listen Later Feb 2, 2022 5:32


Weil die Energiepreise immer weiter steigen, will die Bundesregierung Menschen, die Wohngeld beziehen, einen Heizkostenzuschuss zahlen. 135 Euro pro Jahr soll es geben für Einpersonenhaushalte. Das sei jedoch deutlich zu wenig, sagt Thomas Engelke vom Verbraucherzentrale Bundesverband.

euro weil fordern wohngeld heizkostenzuschuss verbraucherzentrale bundesverband
Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Geywitz verteidigt Heizkostenzuschuss der Regierung

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 2, 2022 3:09


Schwarte, Georgwww.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagDirekter Link zur Audiodatei

regierung heizkostenzuschuss schwarte georgwww
Das war der Tag - Deutschlandfunk
Einmalige Finanzspritze - Kabinett bringt Heizkostenzuschuss auf den Weg

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 2, 2022 3:15


Münchenberg, Jörgwww.deutschlandfunk.de, Das war der TagDirekter Link zur Audiodatei

NDR Info - Echo des Tages
Zuschuss zu Heizkosten

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Feb 2, 2022 24:25


Das Kabinett hat einen einmaligen Heizkostenzuschuss für rund 2,1 Millionen Bedürftige auf den Weg gebracht. Der Bundestag muss die Pläne noch beschließen.

weg pl der bundestag heizkosten zuschuss das kabinett heizkostenzuschuss
Tagesschau (512x288)
02.02.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Feb 2, 2022 15:26


Themen der Sendung: Kabinett beschließt einmaligen Heizkostenzuschuss für Haushalte mit geringem Einkommen, EU-Kommission stuft Investitionen in Erdgas und Atomkraft unter bestimmten Bedingungen als nachhaltig ein, Hass und Hetze im Netz: Verfassungsbeschwerde von Künast erfolgreich, RKI meldet 208.498 Corona-Neuinfektionen und eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1227, Diskussion über Lockerungen der Corona-Maßnahmen in Deutschland, USA entsenden mehr Soldaten nach Europa wegen des Ukraine-Konflikts, Mutmaßlicher Angriff der türkischen Luftwaffe auf kurdische Stellungen im Norden Syriens, Abschmelzen der grönländischen Eisdecke lässt Meeresspiegel schneller steigen als erwartet, Deutscher Athlet vor olympischen Winterspielen in Peking positiv auf das Corona-Virus getestet, Vor Eröffnung der Olympischen Spiele in Peking: Fackellauf hat begonnen, Die Lottozahlen, Das Wetter

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 02.02.2022

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Feb 2, 2022 29:08


Schwerstkranke wieder abgewiesen: OVG Münster urteilt gegen die Ausgabe eines Sterbemedikaments und fordert Politik zum Handeln auf. Hilfe aus Berlin: Bundesregierung beschließt Heizkostenzuschuss für ärmere Haushalte. EU-Kommission gibt grünes Label für Atomenergie: eher ein grünes Feigenblatt? Lockerungen Light: NRW lässt Stadionöffnung zu. Moderation: Robert Meyer.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Kabinett beschließt Heizkostenzuschuss für Wohngeld- und Bafög-Empfänger

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 2, 2022 3:20


Münchenberg, Jörgwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Heizkostenzuschuss: Die Ampel-Regierung darf sich nicht im Klein-Klein verlieren

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 2, 2022 3:20


Büüsker, Ann-Kathrinwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

sich klein darf regierung verlieren ampel die ampel regierung heizkostenzuschuss ann kathrinwww
Tagesschau (320x180)
02.02.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Feb 2, 2022 15:26


Themen der Sendung: Kabinett beschließt einmaligen Heizkostenzuschuss für Haushalte mit geringem Einkommen, EU-Kommission stuft Investitionen in Erdgas und Atomkraft unter bestimmten Bedingungen als nachhaltig ein, Hass und Hetze im Netz: Verfassungsbeschwerde von Künast erfolgreich, RKI meldet 208.498 Corona-Neuinfektionen und eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1227, Diskussion über Lockerungen der Corona-Maßnahmen in Deutschland, USA entsenden mehr Soldaten nach Europa wegen des Ukraine-Konflikts, Mutmaßlicher Angriff der türkischen Luftwaffe auf kurdische Stellungen im Norden Syriens, Abschmelzen der grönländischen Eisdecke lässt Meeresspiegel schneller steigen als erwartet, Deutscher Athlet vor olympischen Winterspielen in Peking positiv auf das Corona-Virus getestet, Vor Eröffnung der Olympischen Spiele in Peking: Fackellauf hat begonnen, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
02.02.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Feb 2, 2022 15:26


Themen der Sendung: Kabinett beschließt einmaligen Heizkostenzuschuss für Haushalte mit geringem Einkommen, EU-Kommission stuft Investitionen in Erdgas und Atomkraft unter bestimmten Bedingungen als nachhaltig ein, Hass und Hetze im Netz: Verfassungsbeschwerde von Künast erfolgreich, RKI meldet 208.498 Corona-Neuinfektionen und eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1227, Diskussion über Lockerungen der Corona-Maßnahmen in Deutschland, USA entsenden mehr Soldaten nach Europa wegen des Ukraine-Konflikts, Mutmaßlicher Angriff der türkischen Luftwaffe auf kurdische Stellungen im Norden Syriens, Abschmelzen der grönländischen Eisdecke lässt Meeresspiegel schneller steigen als erwartet, Deutscher Athlet vor olympischen Winterspielen in Peking positiv auf das Corona-Virus getestet, Vor Eröffnung der Olympischen Spiele in Peking: Fackellauf hat begonnen, Die Lottozahlen, Das Wetter

Wirtschaftsnews
Heizkostenzuschuss für Bedürftige geplant – 190 Millionen Euro Gesamtkosten

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Feb 2, 2022 3:15


Wohngeldbezieher, Studierende und Lehrlinge sollen einen Ausgleich für die stark gestiegenen Energiekosten erhalten.

Nachtmagazin (Audio-Podcast)
03.02.2022 - nachtmagazin 00:06 Uhr

Nachtmagazin (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Feb 2, 2022 20:09


Themen der Sendung: Wie erleben die Menschen in Russland die Ukraine-Spannung?, Hass und Hetze im Netz: Verfassungsbeschwerde von Künast erfolgreich, Kabinett beschließt einmaligen Heizkostenzuschuss für Haushalte mit geringem Einkommen, EU-Kommission stuft Investitionen in Erdgas und Atomkraft unter bestimmten Bedingungen als nachhaltig ein, RKI meldet 208.498 Corona-Neuinfektionen und eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1227, Abschmelzen der grönländischen Eisdecke lässt Meeresspiegel schneller steigen als erwartet, Das Wetter

Nachtmagazin (512x288)
03.02.2022 - nachtmagazin 00:06 Uhr

Nachtmagazin (512x288)

Play Episode Listen Later Feb 2, 2022 20:09


Themen der Sendung: Wie erleben die Menschen in Russland die Ukraine-Spannung?, Hass und Hetze im Netz: Verfassungsbeschwerde von Künast erfolgreich, Kabinett beschließt einmaligen Heizkostenzuschuss für Haushalte mit geringem Einkommen, EU-Kommission stuft Investitionen in Erdgas und Atomkraft unter bestimmten Bedingungen als nachhaltig ein, RKI meldet 208.498 Corona-Neuinfektionen und eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1227, Abschmelzen der grönländischen Eisdecke lässt Meeresspiegel schneller steigen als erwartet, Das Wetter

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Hilfe zum Heizen - Ampel bringt Heizkostenzuschuss auf den Weg

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 1, 2022 1:25


Nickschas, Jim-Bobwww.deutschlandfunk.de, Das war der TagDirekter Link zur Audiodatei

hilfe bringt ampel den weg heizen heizkostenzuschuss nickschas jim bobwww
ETDPODCAST
Nr. 1302 Heizkostenzuschuss soll spätestens im März vom Bundestag beschlossen werden

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jan 31, 2022 3:43


Artikel zum Podcast: https://bit.ly/3dfJw32

Neues aus der Bundespressekonferenz
RegPK - 26. Januar 2022 - Topfschlagen

Neues aus der Bundespressekonferenz

Play Episode Listen Later Jan 26, 2022 71:00


Regierungspressekonferenz in der BPK vom 26. Januar 2022 Ab sofort mit Kapitelmarken! Themen: Kabinettssitzung (Jahreswirtschaftsbericht 2022), Heizkostenzuschuss für Geringverdiener, Benennung weiterer Beauftragter der Bundesregierung, COVID-19-Pandemie, Ukraine-Konflikt, Versöhnungsabkommen zwischen Deutschland und Namibia, Militärputsch in Burkina Faso, geplante Übernahme der Siltronic AG durch GlobalWafers, Rechtshilfeverfahren im Fall eines ehemaligen georgischen Generalstabschefs, Präsidentschaftswahlen in Italien, Medienbericht über Warnungen des Bundesamts für Verfassungsschutz vor Hackerangriffen aus China Naive Fragen zu: - Genesenen-Status - Wiener PCR-Testmodell - Triage-Urteil - 5000 Helme für Ukraine - Russland als Verbündeter - Namibia Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Jung & Naiv
RegPK - 26. Januar 2022 - Topfschlagen

Jung & Naiv

Play Episode Listen Later Jan 26, 2022 71:21


Regierungspressekonferenz in der BPK vom 26. Januar 2022 Themen: Kabinettssitzung (Jahreswirtschaftsbericht 2022), Heizkostenzuschuss für Geringverdiener, Benennung weiterer Beauftragter der Bundesregierung, COVID-19-Pandemie, Ukraine-Konflikt, Versöhnungsabkommen zwischen Deutschland und Namibia, Militärputsch in Burkina Faso, geplante Übernahme der Siltronic AG durch GlobalWafers, Rechtshilfeverfahren im Fall eines ehemaligen georgischen Generalstabschefs, Präsidentschaftswahlen in Italien, Medienbericht über Warnungen des Bundesamts für Verfassungsschutz vor Hackerangriffen aus China Naive Fragen zu: - Genesenen-Status - Wiener PCR-Testmodell - Triage-Urteil - 5000 Helme für Ukraine - Russland als Verbündeter - Namibia Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Steigende Energiepreise - Heizkostenzuschuss - ein Tropfen auf den heissen Stein

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 14, 2022 6:33


Das Heizen wird wegen stark gestiegener Energiekosten immer teurer. Wer zum Kreis der Berechtigten gehört, für den plant die Bundesregierung eine Einmalzahlung von 135 Euro. Doch auch die Lebensmittelpreise steigen - und so bleibt der Alltag für viele Arbeitslose und Rentner eine finanzielle Herausforderung.Götzke, Manfredwww.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenDirekter Link zur Audiodatei

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Steigende Energiepreise - Was bringt der geplante Heizkostenzuschuss?

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 14, 2022 4:19


Götzke, Manfredwww.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagDirekter Link zur Audiodatei

bringt geplante steigende energiepreise heizkostenzuschuss manfredwww
Marktplatz - Deutschlandfunk
Steigende Energiepreise: Was bringt der geplante Heizkostenzuschuss?

Marktplatz - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 13, 2022 7:06


Götzke, Manfredwww.deutschlandfunk.de, MarktplatzDirekter Link zur Audiodatei

bringt geplante steigende energiepreise heizkostenzuschuss manfredwww
Tagesschau (320x240)
11.01.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Jan 11, 2022 15:13


Themen der Sendung: Minister Habeck stellt Sofortprogramme für Klimaschutz vor, Bundesregierung plant einmaligen Heizkostenzuschuss für Wohngeldbezieher, Union stellt vorerst keinen Antrag für eine Corona-Impfpflicht im Bundestag, Amtseinführung des neuen Bundesbank-Präsidenten Nagel, Erstmals setzten US-Mediziner Schweineherz erfolgreich bei einem Menschen ein, Trauer nach plötzlichem Tod des EU-Parlamentspräsidenten David Sassoli, Wimmelbuch-Zeichner Ali Mitgutsch im Alter von 86 Jahren in München gestorben, Das Wetter

Tagesschau (320x180)
11.01.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Jan 11, 2022 15:13


Themen der Sendung: Minister Habeck stellt Sofortprogramme für Klimaschutz vor, Bundesregierung plant einmaligen Heizkostenzuschuss für Wohngeldbezieher, Union stellt vorerst keinen Antrag für eine Corona-Impfpflicht im Bundestag, Amtseinführung des neuen Bundesbank-Präsidenten Nagel, Erstmals setzten US-Mediziner Schweineherz erfolgreich bei einem Menschen ein, Trauer nach plötzlichem Tod des EU-Parlamentspräsidenten David Sassoli, Wimmelbuch-Zeichner Ali Mitgutsch im Alter von 86 Jahren in München gestorben, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
11.01.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jan 11, 2022 15:13


Themen der Sendung: Minister Habeck stellt Sofortprogramme für Klimaschutz vor, Bundesregierung plant einmaligen Heizkostenzuschuss für Wohngeldbezieher, Union stellt vorerst keinen Antrag für eine Corona-Impfpflicht im Bundestag, Amtseinführung des neuen Bundesbank-Präsidenten Nagel, Erstmals setzten US-Mediziner Schweineherz erfolgreich bei einem Menschen ein, Trauer nach plötzlichem Tod des EU-Parlamentspräsidenten David Sassoli, Wimmelbuch-Zeichner Ali Mitgutsch im Alter von 86 Jahren in München gestorben, Das Wetter

Tagesschau (Audio-Podcast)
11.01.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 11, 2022 15:13


Themen der Sendung: Minister Habeck stellt Sofortprogramme für Klimaschutz vor, Bundesregierung plant einmaligen Heizkostenzuschuss für Wohngeldbezieher, Union stellt vorerst keinen Antrag für eine Corona-Impfpflicht im Bundestag, Amtseinführung des neuen Bundesbank-Präsidenten Nagel, Erstmals setzten US-Mediziner Schweineherz erfolgreich bei einem Menschen ein, Trauer nach plötzlichem Tod des EU-Parlamentspräsidenten David Sassoli, Wimmelbuch-Zeichner Ali Mitgutsch im Alter von 86 Jahren in München gestorben, Das Wetter