Podcasts about tankrabatt

  • 211PODCASTS
  • 411EPISODES
  • 21mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Dec 22, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about tankrabatt

Latest podcast episodes about tankrabatt

eMobility Insights - der Podcast von electrive
Wie sieht die Ampel-Bilanz bei Verkehrswende und Elektromobilität aus, Andreas Knie?

eMobility Insights - der Podcast von electrive

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 37:35


Bahnreform, Tankrabatt und Deutschlandticket: Die Ampel hat im Verkehrsbereich einige Themen angepackt. Aber auch viel falsch gemacht! Die Elektromobilität zum Beispiel kam mit dem Förder-Stopp unter die Räder. Und auch beim Tempolimit wurde wieder eine Legislaturperiode verschenkt. Wie es um die Verkehrs- und Antriebswende in Deutschland steht, nachdem sich die Ampel selbst den Stecker gezogen hat, das besprechen wir in dieser Episode mit Verkehrsforscher Prof. Dr. Andreas Knie! Der Leiter der Forschungsgruppe "Digitale Mobilität und gesellschaftliche Differenzierung" am Berliner Wissenschaftszentrum für Sozialforschung (WZB) zieht im Gespräch eine traurige Bilanz der Ampel: "Wir haben in der Tat eine Regierung gehabt, die in Richtung Verkehrswende nicht wirklich aktiv war." Der einzige Lichtblick sei das 9-Euro-Ticket, welches heute immerhin als Deutschlandticket überlebt hat. Dass die Elektromobilität unter die Räder kam, schiebt Andreas Knie sowohl den Grünen als auch der FDP in die Schuhe. Erstere habe es versäumt, sich das Verkehrsministerium zu schnappen. Letztere habe mit ihrer Position pro E-Fuels die Verbraucher verunsichert. Und damit schließlich dafür gesorgt, dass man auf EU-Ebene jetzt doch wieder eine Debatte um das vermeintliche "Verbrenner-Aus" führt. Hier macht Prof. Knie auch das deutsche Zögern beim Thema Elektromobilität klar. Denn: "Dieser Kampf hätte schon vor fünf, sechs Jahren entschieden werden müssen." Und auch die Autobauer lässt der Forscher nicht aus der Verantwortung: Die seien zwar gut gestartet, hätten dann aber "Angst vor der eigenen Courage entwickelt". Mit dem Förderstopp bei Elektroautos (Stichwort Umweltbonus), ÖPNV-Bussen und Trucks (Stichwort KsNI) sei die Antriebswende dann völlig abgewürgt worden. Vor allem die zumeist öffentlichen Busbetriebe hätten daran zu Knabbern, da sie sich erst mühsam auf den E-Busse einstellen mussten – und nun nicht mehr wissen, wie sie die Antriebswende bezahlen sollen. Und nun? Bei "eMobility Insights" schreiben electrive-Chefredakteur Peter Schwierz und sein Gast Prof. Dr. Andreas Knie das Verkehrswende-Lastenheft für die nächste Bundesregierung. Dazu gehören: Ein Moratorium für alle Neubauaktivitäten in der Verkehrsinfrastruktur, eine Bahnreform 2.0 ("zurück zur Bundesbahn und Reichsbahn") und stringentes Ordnungsrecht wie ein Tempolimit auf der Autobahn. Und was muss bei der Elektromobilität passieren? Die EU-Flottengrenzwerte müssen bleiben, fordert Prof. Dr. Andreas Knie. Ansonsten bräuchte es eigentlich keine Förderung. "Man muss einfach weiter die Privilegien des Verbrenners reduzieren." Interessant: Der Bahn-Fan Andreas Knie macht sich für Dienstwagen-Vorteile stark – aber natürlich nur für elektrische Fahrzeuge! "Die Flottenpolitik ist nun mal der große Hebel", sagt Knie. Pragmatismus ist bei der Verkehrswende offenbar angesagt: "Da würde ich über meinen eigenen Schatten springen." Hört, hört! Ob damit in den deutschen Autoregionen Wolfsburg, Stuttgart, Ingolstadt und München endgültig das Abendland untergeht, verrät Prof. Dr. Knie im Podcast ebenfalls. Und er beleuchtet die mögliche "Rolex-Strategie" der Premium-Hersteller. Wer künftig das Verkehrsministerium leitet, besprechen wir ebenfalls. Und damit wünschen wir Ihnen ein erkenntnisreiches Hörvergnügen, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025!

WDR 5 Politikum
Behinderungen & Bedingungen - Meinungsmagazin

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Jan 17, 2023 14:56


Trotz Führungswechsel: Politik und Gesellschaft hadern mit dem Militärischen, kommentiert Christoph von Marschall. Max von Malotki fragt, warum Panzerlieferungen an die Ukraine an Bedingungen geknüpft werden sollten. Und: Abgezockt beim Tankrabatt? Von WDR 5.

WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast
Der etwas rasantere Jahresrückblick (Teil 2)

WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 47:17


Die beiden Bewegungsfanatiker von ONKeL fISCH präsentieren 365 Tage im satirischen Schnelldurchlauf. Am Anfang schien es noch, als würde 2022 das Jahr, in dem wir die fiese Krisenstimmung hinter uns lassen. Doch dann bläst die Inflation die Preise auf, und der Entlastungspaketbote klingelt täglich an der Tür. Auch sonst mangelte es nicht an Aufregern: ob Affenpocken, Tankrabatt, 9 Euro-Ticket und Gas-Umlage. Und der schmunzelnde Kanzlerschlumpf glänzte mit Filmriss. Von Onkel Fisch.

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire
Jahr zu Ende - Welt am Arsch

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 65:35


Irgendwie war 2022 kein gutes Jahr. In der Ukraine tobt immer noch ein von Putin angezettelter Krieg, der für den Rest der Welt und Deutschland eine "Zeitenwende" bedeutete. Die runtergerockte Bundeswehr bekam plötzlich Milliarden und die Grünen wurden zu Waffenexperten. Deutschland fuhr mit 9-Euro-Tickets einen Sommer lang vollen Zügen, freute sich an der Zapfsäule über den Tankrabatt, und ärgerte sich an den Flughäfen über liegengebliebene Koffer. Und auch die Pandemie prägte das Jahr ein weiteres Mal. Niemand verstand mehr die Corona-Regeln und Karl Lauterbach warnte und warnte in jeder Talkshow. Das RKI verzweifelte an der Software und die Olympischen Winterspiele in China wurden zu den PCR-Games. Nicht mal mehr auf die Nationalmannschaft war 2022 verlass. Denn die blamierte sich in Katar - was hierzulande natürlich gar niemand mitbekam, weil ja alle das Turnier boykottiert haben. Und so lautet die Bilanz des NDR Satiremagazins Intensiv-Station: Jahr am Ende - Welt am Arsch. Aber: Wir lachen drüber, jetzt erst recht!

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Populismus gegen Doppelpass, Proteste in China, Fülle-Fieber

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 5:14


Die Union könnte sich mit ihrem Populismus gegen den Doppelpass verrennen. In China lehnen sich Demonstranten gegen die Null-Covid-Strategie auf. Und in Deutschland grassiert das Fülle-Fieber. Das ist die Lage am Montagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Scholz wirbt für einfachere Einbürgerungen Historische Demonstrationen in China: »Wir sind Bürger, keine Sklaven« Fülle, du bist Deutschland Mehr als die Hälfte der Kiewer Haushalte teilweise ohne Strom Japan prüft Verlängerung der Laufzeiten alter Kernkraftwerke Ölindustrie hat Tankrabatt »überwiegend« weitergegeben Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.   Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

WDR 5 Profit
Tankrabatt - Xetra-Handel - Turkana-See - Hunger - Batterien 28.11.2022

WDR 5 Profit

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 22:09


Keine Anzeichen von Marktmissbrauch? Bundeskartellamt zu Tankstellen - 25 Jahre Xetra-Handel an der Börse - Überschwemmtes 5-Sterne-Meer: Turkana-See im Dürregürtel - Spenden? Zu spät, Hunger hat oft strukturelle Ursachen - NRW innovativ: Elektrolyte für Elektrobatterien - Moderation: Birgit Eger Von Cordula Denninghoff.

WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast
Summer of Entlastung - Die Woche im Satire-Remix

WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2022 29:22


Onkel Fisch erinnern an einen außergewöhnlichen Sommer. Wir fühlten uns frei und fuhren nicht nach Woodstock, sondern nach Rostock oder Castrop-Rauxel. Ein bewusstseinserweiternder 9 Euro-Trip, der Spuren von Tankrabatt enthielt. Wird es eines Tages ein wuchtiges Entlastungs-Revival geben? Von Onkel Fisch.

Handelsblatt Morning Briefing
Russisches Roulette um den Benzinpreis / Zwei Atommeiler verzichten auf die Rente

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Sep 2, 2022 11:05


In dem Moment, als der Tankrabatt auslief, drehten die Ölkonzerne an der Preisschreibe. Es handelt sich um die Pervertierung eines Markts, der keiner mehr ist. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren

Das WDR 5 Tagesgespräch
Schock nach Tank-Rabatt – Überrascht?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Sep 2, 2022 45:18


Gestern war Schluss mit dem Tankrabatt, seitdem steigen die Preise. Und zwar deutlich schneller als sie bei Einführung des Rabatts gesenkt wurden. Von heute auf morgen müssen wir alle damit leben. Welche Folgen hat das? Moderation: Achim Schmitz-Forte Von WDR5.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Wie ist die Lage in Europas größtem AKW? Wer hat wirklich vom Tankrabatt profitiert? Sitzen wir nicht alle im selben Pool?

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 1, 2022 5:44


Internationale Inspektoren erreichen das umkämpfte Atomkraftwerk Saporischschja. Die Ölkonzerne profitieren offenkundig vom Tankrabatt. Und: Deutsche Arbeiter! Die Ampel will euch eure Pools kalt machen. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: IAEA-Delegation im AKW Saporischschja angekommen So hoch sind die Profite der Mineralölwirtschaft durch den TankrabattInformationen zu unserer Datenschutzerklärung

WDR 5 Profit
Sprit sparen - Energie sparen - Pilotenstreik 01.09.2022

WDR 5 Profit

Play Episode Listen Later Sep 1, 2022 20:03


Ende des Tankrabatts: Wie man Spirt sparen kann - Licht aus und Heizung runter: Energiesparverordnung - Tarifbezahlung wird Pflicht in der Altenpflege - Britische Musikbranche leidet unter Brexit - Lufthansa Pilotenstreik: was passiert morgen? - Moderation: Cordula Denninghoff Von Cordula Denninghoff.

WDR 5 Profit
Sprit sparen - Energie sparen - Pilotenstreik 01.09.2022

WDR 5 Profit

Play Episode Listen Later Sep 1, 2022 20:03


Ende des Tankrabatts: Wie man Spirt sparen kann - Licht aus und Heizung runter: Energiesparverordnung - Tarifbezahlung wird Pflicht in der Altenpflege - Britische Musikbranche leidet unter Brexit - Lufthansa Pilotenstreik: was passiert morgen? - Moderation: Cordula Denninghoff Von Cordula Denninghoff.

Der schöne Morgen | radioeins
“Unser Vorschlag: 29 € für die Region im Monat, 49 € bundesweit”

Der schöne Morgen | radioeins

Play Episode Listen Later Aug 31, 2022 27:06


Heute ist der letzte Tag des 9 Euro-Tickets und auch der verwirrende Tankrabatt, der sich nicht wirklich jemals wie ein Tankrabatt angefühlt hat, läuft aus. Wie geht es weiter? Monatsticket wieder zwischen 70 und 120 Euro? Und der Liter Sprit – ein Zehner? Darüber spricht Florian Schröder im Podcast “Wach & Wichtig” mit der grünen Politikerin Nyke Slawik, der stellvertretenden Vorsitzende des Verkehrsausschusses im Bundestag.

Wohlstand für Alle
Ep. 160: Rettet das 9-Euro-Ticket!

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Aug 31, 2022 34:10


Das 9-Euro-Ticket war progressive Politik im besten Sinne: Vielen Menschen wurde so mehr Mobilität und damit mehr Lebensqualität ermöglicht. Selbstverständlich darf man die Probleme nicht verschweigen: Einige Strecken waren überlastet und Menschen, die dringend einen Zug nutzen mussten, konnten manchmal nicht zusteigen, weil bereits alles überfüllt war. Das ist ärgerlich, doch das liegt an den mangelnden Kapazitäten, die sich schon aufgrund des Personalmangels nicht kurzfristig aufstocken ließen. Auch hat das Ticket nicht gleich dafür gesorgt, dass viele Menschen das Auto stehen lassen – jedoch ging es bei der Einführung des auf drei Monate befristeten vergünstigten ÖPNVs keineswegs nur um Klimapolitik. Inzwischen wissen wir, dass das 9-Euro-Ticket sowie der Tankrabatt dafür gesorgt haben, dass die Inflation ein wenig abgebremst wurde. Manche Ökonomen gehen sogar von 2 Prozent weniger Inflation durch diese Vergünstigungen aus. Wenn Finanzminister Christian Lindner nun von „Gratismentalität“ spricht, dann ist das reine Demagogie. Vermögende Menschen genießen diverse Privilegien – nicht zuletzt das Dienstwagenprivileg –, während die untere Hälfte der Bevölkerung sich immer weiter einschränken muss. Endet jetzt das 9-Euro-Ticket, wird für nicht wenige Menschen das Bahnfahren wieder monatlich bis zu 100 Euro teurer. Häufig kommt auch das Argument, ein günstiger ÖPNV sei auf Dauer nicht finanzierbar. Das aber stimmt nicht. Der Staat hat das Geld, und ärmere Länder – wie zum Beispiel Spanien – beweisen, dass es geht. In der neuen Folge für „Wohlstand für Alle“ plädieren Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt für den Erhalt des 9-Euro-Tickets. Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Twitter: Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app

ETDPODCAST
Nr. 3430 Tankrabatt und 9-Euro-Ticket enden – Dafür kommt die Energiepauschale

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 30, 2022 3:55


Eine Reihe von Entlastungsmaßnahmen endet zum Monatswechsel – dafür greift die Energiepreispauschale und das E-Rezept kommt. Das ändert sich im September für Bürger: Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

WDR 5 Profit
Ölmultis im Visier - Reallöhne brechen ein - Mangelware Dünger 30.08.2022

WDR 5 Profit

Play Episode Listen Later Aug 30, 2022 20:18


Ist der Tankrabatt bei Autofahrern angekommen? - Ölmultis im Visier: So will das Bundeskartellamt sie kontrollieren - Inflation kratzt an 8-Prozent-Marke: Reallöhne brechen ein - Mangelware Dünger: Lebensmittelkrise in Ostafrika - Hitze und Trockenheit in China: Folgen für Menschen und Landwirtschaft - Moderation: Linda Staude Von Linda Staude.

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Grenzen einer Atommacht (Tag 183-184)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Aug 26, 2022 26:15


Russlands Militär hat im Krieg gegen die Ukraine nur noch wenig konventionelle Instrumente zur Verfügung. Zentrales Problem ist weiterhin das Personal, sagt der NDR-Militärexperte Andreas Flocken. Der Kreml könnte die Generalmobilmachung ausrufen. Das wäre dann aber das Eingeständnis, dass es sich in der Ukraine keineswegs um eine militärisch Spezialoperation handelt. Der langjährige ARD-Korrespondent Carsten Schmiester geht der Frage nach, wie das Verhältnis des Westens zu Russland nach dem Krieg aussehen könnte. Interview mit Russland-Expertin Liana Fix zum künftigen Umgang mit Russland https://www.ndr.de/nachrichten/info/Fix-Uns-stehen-in-Bezug-auf-Russland-Jahre-des-strategischen-Wartens-bevor,audio1181098.html SPD skizziert neue Ostpolitik, Deutsche Welle https://www.dw.com/de/spd-skizziert-neue-ostpolitik/a-62416535 Putins Sieg mitdenken – Herausforderung für Europa, Fjodor Krascheninnikow, Böll-Stiftung https://www.boell.de/de/2022/04/29/putins-sieg-mitdenken-herausforderung-fuer-europa What Does Europe Look Like 3-7 Years After Russia's War in Ukraine?, Center for European Policy Analysis https://cepa.org/what-does-europe-look-like-3-7-years-after-russias-war-in-ukraine/ Best and Bosom Friends: Why China-Russia Ties Will Deepen after Russia's War on Ukraine, Center for Strategic and International Studies https://www.csis.org/analysis/best-and-bosom-friends-why-china-russia-ties-will-deepen-after-russias-war-ukraine Verbot des Propagandakanals RT in Europa war rechtmäßig, entschied jetzt der Europäische Gerichtshof, Deutscher Journalistenverband https://www.djv.de/startseite/service/blogs-und-intranet/djv-blog/detail/news-eugh-gibt-gruenes-licht Podcast-Tipp: Energiekrise - und jetzt? Neue Folge: Was kommt nach dem Tankrabatt? https://www.ardaudiothek.de/sendung/energiekrise-und-jetzt/10686223/ Mitarbeit an diesem Podcast: Julia Weigelt

ETDPODCAST
Nr. 3304 RWI: Ölkonzerne geben Tankrabatt „im Wesentlichen“ weiter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 29, 2022 1:22


Der seit 1. Juni geltende Tankrabatt ist – entgegen ersten Befürchtungen – im Wesentlichen an die Autofahrer weitergegeben worden. Das ist das Ergebnis des noch unveröffentlichten Benzinpreisspiegels des RWI – Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung, über den die „Rheinische Post“ in ihrer Freitagausgabe berichtet. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Warum fällt es uns so schwer, gute Menschen zu sein?

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2022 6:01


Wieso fällt es uns so schwer, gute Menschen zu sein? Was hindert uns daran, uns anständig und moralisch zu verhalten? Im zwischenmenschlichen, im beruflichen und auch im politischen Sinne? Und was können wir tun, um unserem meist recht positiven Selbstbild zu entsprechen? Diese Fragen bespricht Alev Doğan mit Prof. Armin Falk. Er ist Verhaltensökonom und forscht an der Schnittstelle zwischen Ökonomie und Psychologie zu der Frage, was unsere Taten antreibt. Der Leibniz-Preisträger erläutert an konkreten Beispielen wovon unser Verhalten abhängt, wie wir Menschen ticken und welche politischen und ökonomischen Implikationen in der Frage nach Moral und Ethik stecken. Ein Achter Tag über Gut und Böse, Konkurrenz und Kooperation, liberale Werte und Tankrabatt.

Handelsblatt Morning Briefing
Unerwartet: Die Inflation in Deutschland sinkt / Unerschrocken: Die Nato erwacht zu neuer Stärke

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 6:23


Seit Wochen bezieht die Ampel-Regierung Dresche für Tankrabatt und Neun-Euro-Ticket. Nun wird klar: Beide Maßnahmen wirken auf die Inflation. *** Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren

ETDPODCAST
Nr. 3124 „Können nicht auf Dauer gestiegene Preise mit Staatsgeld ausgleichen“

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 27, 2022 2:12


Bis September werden die Bürger in Deutschland mit einem Tankrabatt und dem günstigen Ticket für den Nahverkehr entlastet. Fortführen will Finanzminister Lindner die Maßnahmen eher nicht. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Was die Steuersenkung auf Sprit bringt

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2022 8:48


In dieser Ausgabe steht zunächst die temporäre Senkung der Steuer für Kraftsteuer im Mittelpunkt. Die fälschlicherweise als “Tankrabatt” deklarierte Entlastungsmaßnahme führt bei den Chefökonomen von ThePioneer zu unterschiedlichen Bewertungen. Zur Debatte stehen dabei auch die Forderung nach einer Zerschlagung der Mineralölkonzerne in Deutschland und die Möglichkeiten des Kartellrechts. Letzlich helfen erste handfeste Zahlen bei der Beurteilung. Anschließend wird die Zinswende im Euroraum diskutiert. Der lang geforderte und nun offiziell angekündigte Zinsschritt der EZB bekommt allerdings keinen Applaus. Angsichts der Inflationsentwicklung sei die Europäische Zentralbank zu spät dran und zu sparsam mit ihren Gegenmaßnahmen.

WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast
Klein-Kunst des Kanzlers - die Woche im Satire-Remix!

WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2022 29:03


Millionen Deutsche haben es sich verdient - jetzt geht sie los: Die Documenta in Kassel! Und die Kunstexperten von ONKeL fISCH präsentieren bei Zugabe PUR ihr satirisches Werk. Die heilige Dreifaltigkeit auf Pilgerfahrt - Draghi, Macron und Scholz in einem Zug, Chaoskünstler Boris Johnson demontiert Nordirland-Abkommen und es gab wieder jede Menge Klein-Kunst der Ampel. Über vieles kann man sich künstlich oder auch köstlich aufregen und amüsieren. Von Onkel Fisch.

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE
Tankrabatt – wer hat denn das verzapft?

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 29:03


Der Tankrabatt sollte die Spritpreise senken, aber an den Zapfsäulen ist davon nichts zu spüren. Streicht die Mineralölindustrie das Geld ein, das als Entlastung für die Bürgerinnen und Bürger gedacht war? Ist die Entlastungsmaßnahme ein Flop? Darüber wird in der Ampelkoalition heftig gestritten. Es geht auch um die Frage, wer letztlich Verantwortung trägt für den milliardenschweren Fehlzünder. Ist es Christian Lindner, der den Tankrabatt unbedingt wollte? Im Stimmenfang-Podcast rekonstruieren wir, wie es zu dem Beschluss kam und warum die Bundesregierung frühe Warnungen ignorierte. Wenn Ihnen diese Sendung gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung in Ihrem Podcatcher. Außerdem möchten wir von Ihnen wissen: Wie gehen Sie mit der drohenden Gefahr eines Preisschocks bei den Heizkosten um? Schicken Sie uns gern eine Nachricht per WhatsApp unter +49 40 38080 400, oder per Mail an stimmenfang@spiegel.de.    Quellen dieser Sendung:    Musik von Soundstripe https://app.soundstripe.com/music   Instagram-Post von Saskia Esken  https://www.instagram.com/p/Cel3TdWtmq9    Statement von Christian Lindner am 14.03.  https://www.youtube.com/watch?v=NkBOOlir6qM    Christian Lindner in den Tagesthemen am 12.06.  https://www.youtube.com/watch?v=f9HR2fT9YZg&t=7s    Statement von Robert Habeck am 13.06.  https://www.youtube.com/watch?v=KosV3Vu29KY    Video von Tobias Hans  https://twitter.com/tobiashans/status/1501135349958983680?s=20&t=cMLql8B_2zZs7dTDUFp0gA    Zeit Online: Krieg treibt Spritpreise über zwei Euro je Liter  https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-03/benzinpreise-ukraine-russland-krieg-gestiegen#:~:text=Preise%20schon%20vor%20Ukraine-Krieg%20auf%20Rekordniveau&text=Auf%20Jahressicht%20ist%20der%20Anstieg,abends%20als%20morgens%20zu%20tanken.    Friedrich Merz bei »Maybrit Illner«  https://www.zdf.de/politik/maybrit-illner/merz-steuern-auf-benzin-und-diesel-befristet-senken-maybrit-illner-10-maerz-2022-100.html    Robert Habeck bei »Anne Will«  https://www.daserste.de/information/talk/anne-will/videosextern/angriff-auf-die-ukraine-wie-kann-putins-krieg-beendet-werden-100.html    Britta Haßelmann bei n-tv  https://www.n-tv.de/politik/Gruene-Hasselmann-lehnt-Lindners-Tankrabatt-ab-article23199256.html    Christian Lindner im Bundestag am 22.03.  https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7534576#url=L21lZGlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03NTM0NTc2&mod=mediathek    Statement der Ampel-Parteispitzen nach dem Koalitionsausschuss am 24.03.  https://www.youtube.com/watch?v=4hoTrd88XGw    Christian Lindner bei »Maischberger«  https://www.youtube.com/watch?v=x2_1Osiax8k    Lobbyist Alexander von Gersdorff bei »Welt«  https://www.welt.de/wirtschaft/article239341677/Tankrabatt-Oel-Konzerne-geben-Rabatt-im-Wesentlichen-weiter.html    Koalitionsausschuss im März: Ruppige Nachtstunden https://www.spiegel.de/politik/deutschland/entlastungspaket-wer-sich-in-der-ampel-durchsetzte-und-welche-details-offen-sind-a-99ef27ca-9902-4a80-8409-fa1c2b7ec02d   Tankrabatt: So macht die Mineralölindustrie Kasse  https://www.spiegel.de/wirtschaft/tankrabatt-so-macht-die-mineraloelindustrie-kasse-a-59b0609d-4915-41e8-9b7c-9a8690fb5647    Faktencheck zum Tankrabatt: Was an den Argumenten der Mineralöllobby dran ist  https://www.spiegel.de/wirtschaft/tankrabatt-faktencheck-was-ist-dran-an-den-argumenten-der-mineraloellobby-a-dade95b7-e230-4e8a-a483-b3e10dff2f90    Tankstellenrabatt: So rettet Habeck Lindners Ruf  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/tankrabatt-so-rettet-robert-habeck-den-ruf-von-christian-lindner-a-1d0ee3ac-a9b7-4432-9400-a40055be07d6    Habeck kündigt Kartellrecht »mit Klauen und Zähnen« an  https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/sprit-preise-robert-habeck-kuendigt-kartellrecht-mit-klauen-und-zaehnen-an-a-1300e198-1606-41cb-9d1c-fef80f750456    Hohe Spritpreise: Lindner verteidigt Tankrabatt  https://www.spiegel.de/wirtschaft/tankrabatt-christian-lindner-verteidigt-entscheidung-a-195518fa-f7bd-4917-95f9-92fdf039f17a    Beschaffungskosten angeblich für hohe Spritpreise verantwortlich  https://www.spiegel.de/politik/tankstellenverband-ostdeutschland-beschaffungskosten-sollen-fuer-hohe-spritpreise-verantwortlich-sein-a-38f3c305-abe6-4084-9554-cfadb3b2a65e    Warum die Übergewinnsteuer ein Irrweg ist  https://www.spiegel.de/wirtschaft/gefloppter-tankrabatt-die-uebergewinnsteuer-ist-ein-irrweg-a-a2837613-7590-4366-a29c-db99e80deb14    Das machtlose Kartellamt  https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/tankrabatt-das-machtlose-kartellamt-a-5bcacd38-4e06-43ff-bd58-fab18486701d  See omnystudio.com/listener for privacy information.

Was jetzt?
Steigende Preise - und kein Ende in Sicht

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jun 14, 2022 12:19


Die Preise für Lebensmittel wie Butter, Milch, Gemüse oder Obst sind zuletzt stark angestiegen. Die deutschen Landwirtinnen und Landwirte verzeichnen immens hohe Herstellungskosten. Wir sprechen mit Christiane Grefe, Expertin für Landwirtschaft bei ZEIT ONLINE und Redakteurin im Hauptstadtbüro der ZEIT, über die Gründe für den Preisanstieg und mögliche Lösungsansätze. Auch die Spritpreise haben deutlich angezogen. Die Bundesregierung hatte deshalb einen Tankrabatt beschlossen, um die Verbraucher zu entlasten. Das Geld bleibt Robert Habeck zufolge aber bei den Mineralölkonzernen. Im Podcast zu Gast ist Anja Stehle, Wirtschaftsredakteurin bei ZEIT ONLINE. Sie erzählt, wie Habeck das Kartellrecht verschärfen will und was die Konzerne darüber denken. Und sonst so? Großbritannien testet die Vier-Tage-Woche. Moderation und Produktion: Elise Landschek Mitarbeit: Max Skowronek, Susan Djahangard Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Inflation: Dürfen wir mal Ihren Einkaufsbon sehen? (https://www.zeit.de/2022/24/inflation-lebensmittel-preis-einkauf) Preisanstieg: Verbraucherschützer fordern Transparenzstelle für Lebensmittelpreise (https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-05/verbraucherzentrale-nrw-lebensmittelpreise-transparenzstelle) Lebensmittelpreise: Preise für Lebensmittel werden laut Studie weiter steigen (https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-05/lebensmittel-preise-anstieg-einkommen) Tankrabatt: Robert Habeck will Gewinne von Mineralölkonzernen abschöpfen (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-06/tankrabatt-robert-habeck-gewinn-mineraloelkonzerne) Tankrabatt: Bundesregierung kündigt baldige Verschärfung des Kartellrechts an (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-06/tankrabatt-christian-lindner-robert-habeck-kartellrecht-oelkonzerne) Tankrabatt: "Dann stehen wir bei Preisen zwischen 2,30 und 2,60 Euro" (https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-06/tankstellen-mineraloelkonzerne-energiekrise-benzin-preise) Und sonst so: Großbritannien testet die Vier-Tage-Woche (https://www.personalwirtschaft.de/news/hr-organisation/dutzende-firmen-im-uk-erproben-vier-tage-woche-131446/)

Kommentar - Deutschlandfunk
Krise der Tafeln - Es grenzt an Armutsverachtung

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 14, 2022 2:58


Die gestiegenen Lebensmittelpreise sind für arme Menschen längst zu einem existenziellen Problem geworden, kommentiert Manfred Götzke. Doch während die Bundesregierung drei Milliarden Euro für einen fragwürdigen Tankrabatt rauswerfe, seien Erleichterungen bei den Lebensmittelpreisen für die wirklich Bedürftigen noch immer kaum Thema der Ampel-Regierung. Die steigenden Preise führten immer mehr Menschen zu den Tafeln, die längst selbst in die Krise geraten seien. Götzke, Manfredwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

WDR 2 Kabarett
Florian Schroeder: FDP-Wahnsinn Tankrabatt

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Jun 14, 2022 2:44


Wer hätte gedacht, dass der Tankrabatt doch nicht die große Entlastung für Autofahrer an den Zapfsäulen bringt? Die FDP jedenfalls nicht. Andernfalls wäre man gar nicht erst auf so eine bescheuerte Idee gekommen, meint Satiriker Florian Schroeder. Von Florian Schroeder.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Wer hat den Tankrabatt verbrochen?, Die Ampelregierung und ihre Rechenschwäche, Geht die AfD jetzt auch im Osten den Bach hinunter?

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jun 13, 2022 4:56


Wie sich die Ampelparteien gegenseitig die Schuld für ihren Drei-Milliarden-Flop zuschieben. Warum die Bundesregierung bei der Inflation versagt. Und wie es mit der AfD jetzt auch im Osten bergab geht. Das ist die Lage am Montagabend. See omnystudio.com/listener for privacy information.

Auf den Punkt
DIW-Ökonom: “Der Tankrabatt kostet mehr als er nützt”

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Jun 13, 2022 9:56


Der Tankrabatt entwickelt sich zum Flop. Warum die hohen Preise trotzdem richtig sind, erklärt der Wettbewerbs-Ökonom Tomaso Duso vom DIW. Der Effekt des am 1. Juni eingeführten Tankrabatts ist weitgehend verpufft. Inzwischen unterstützt auch Finanzminister Christian Lindner (FDP) den Vorschlag von Wirtschaftsminister Robert Habeck: Weil die Öl-Konzerne die Steuersenkung nicht genügend an die Verbraucher weitergeben würden, will Habeck das Kartellrecht verschärfen. Für Tomaso Duso vom Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung ist das ein eher langwieriges Projekt. Der Ölpreis sei an sich gestiegen und werde an die Kundinnen und Kunden weitergegeben, meint Duso. Das Scheitern sei absehbar gewesen – eben weil die Ölkonzerne die Marktmacht haben. In so einer Krisensituation müsse man Ärmeren etwa mit einer Erhöhung der Pendlerpauschale helfen, so der Professor für empirische Industrieökonomie an der TU Berlin. Aber gerade in der Klimakrise sei es ein falsches Signal die Benzinpreise zu senken. Deshalb finde er es richtig, dass diese Preise hoch bleiben, "um zu signalisieren, dass man sein Verhalten vielleicht doch ändern soll." Weitere Nachrichten: Missbrauchsstudie im Bistum Münster, Parlamentswahl in Frankreich. Moderation, Redaktion: Lars Langenau Redaktion: Tami Holderried Produktion: Jakob Arnu Zusätzliches Audiomaterial über Deutschlandfunk und ARD

Kommentar - Deutschlandfunk
Fast wirkungsloser Tankrabatt - Der Kanzler muss ein Machtwort gegen die FDP sprechen

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 12, 2022 4:31


Dass der Tankrabatt nicht bei den Verbrauchern ankommen würde, sei im Vorhinein schon klar gewesen, kommentiert Frank Capellan im Dlf. Dass ausgerechnet die FDP einen derart schlechten Eingriff in den Markt gefordert habe, sei eine Ironie der Geschichte. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) müsse ein Machtwort sprechen.Ein Kommentar von Frank Capellanwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

Kommentar - Deutschlandfunk
Unsinniger Tankrabatt - Der Kanzler muss ein Machtwort sprechen!

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 12, 2022 5:05


Capellan, Frankwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

ETDPODCAST
Nr. 2988 Steuerzahlerbund stellt Tankrabatt infrage

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 8, 2022 1:44


Auch der Bund der Steuerzahler drängt darauf, die Wirksamkeit des seit dem 1. Juni geltenden Tankrabatts zu überprüfen. Verbandspräsident Reiner Holznagel sagte der „Neuen Osnabrücker Zeitung“: „Ob die Senkung des Tankrabattes vollumfänglich an die Verbraucher weitergegeben wird, muss das Kartellamt nun schnell prüfen.“ Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

ETDPODCAST
Nr. 2981 Kartellamt dämpft Erwartungen beim Tankrabatt

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 7, 2022 1:07


Das Bundeskartellamt dämpft Erwartungen der Politik an die Preiskontrolle bei Tankstellen. „Als Wettbewerbsbehörde können wir hohe, auch sehr hohe Preise nicht einfach verbieten“, sagte Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes, der „Rheinischen Post“ (Dienstag). Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

hr2 Der Tag
Für 9 Euro hin und zurück – Das Mobilitätsexperiment

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jun 7, 2022 53:05


Seit dem 1. Juni läuft in Deutschland ein Verkehrsexperiment. Die Nachfrage nach dem 9-Euro-Ticket ist riesig und auch der Tankrabatt kommt gut an, wie sich in den ersten Tagen gezeigt hat. Das 9-Euro-Ticket entlastet die inflationsgeplagten Bürger zwar kurzfristig, aber was kommt danach? Eine Blaupause für eine nachhaltige Verkehrswende wie die Grünen erhoffen, ist es wohl eher nicht. Denn für einen Massenansturm ist der ÖPNV nicht gerüstet, es fehlt am Ausbau der Kapazitäten. Und Berufs-Pendlern wird der Umstieg vom Auto auf die überfüllte und unpünktliche Bahn durch den zeitgleichen Rabatt an der Tankstelle auch nicht besonders schmackhaft gemacht. Welche Subventionen sind also überhaupt sinnvoll und kann der Staat sie sich auf Dauer leisten?

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Die Schuldenbremse gehört eingehalten

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 5, 2022 8:45


Die Diskussion um die Schuldenbremse ist zurück. Bundesfinanzminister Christian Lindner hat trotz der unsicheren wirtschaftlichen Gesamtlage betont, dass die Regelgrenzen ab dem kommenden Jahr wieder eingehalten werden sollen. Kritisiert wird das unter anderem vom Internationalen Währungsfonds, dem IWF. Das Comeback der Schuldenbremse käme möglicherweise zu früh. Dem widersprechen die Pioneer-Chefökonomen Lars Feld und Justus Haucap deutlich. Sie erläutern, warum grenzenlose Mehrausgaben alles andere als klug seien. Verhandelbar sei die Schuldenbremse nur, wenn es einen weiteren gewaltigen Schock für die Wirtschaft gäbe. Im Rahmen ihrer Argumentation begegnen sie Klimageld, Tankrabatt, Bundeswehr-Sondervermögen und kalter Progression. Abschließend ein kurzer Ausflug fern von Wirtschafts- und Finanzpolitik. Vor dem Hintergrund ihrer Fußballleidenschaft diskutieren die beiden Wirtschaftsprofessoren über die Wettbewerbslage des deutschen Fußballs.

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE

Mit einem Billigfahrschein will die Bundesregierung die Deutschen entlasten – und ihnen Lust auf den ÖPNV machen. Das 9-Euro-Ticket hat schon einige Memes hervorgebracht, aber bringt es auch die Verkehrswende voran?   Im Stimmenfang-Podcast hören Sie, wie der erste Tag an den Bahnsteigen und in den Zügen lief, vom Pendel- bis zum Regionalverkehr. Manche haben zur Abwechslung das Auto stehen lassen, andere wollen zum Meer tingeln. Außerdem erklärt ein ÖPNV-Experte, welches Potenzial in dem 9-Euro-Experiment steckt – und warum er den gleichzeitigen Tankrabatt für kontraproduktiv hält.  Wenn Ihnen diese Sendung gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung in Ihrem Podcatcher. Bei inhaltlichen Anmerkungen oder Themenvorschlägen schicken Sie uns gern eine Nachricht per WhatsApp, da lautet die Nummer +49 40 38080 400. Oder schicken Sie eine Mail an stimmenfang@spiegel.de.   SPIEGEL-Liveticker zum ersten Wochenende mit dem 9-Euro-Ticket: https://www.spiegel.de/panorama/liveticker-unterwegs-mit-dem-9-euro-ticket-a-5f07c5e1-ebdd-4f8a-b250-0e2b53984f3b   Quellen dieser Sendung:    »Sylt« von lolnein auf TikTok  https://www.tiktok.com/@lolneincom/video/7102023541490519302?is_copy_url=1&is_from_webapp=v1&lang=de-DE    TikTok-Video von zuerstdersai  https://www.tiktok.com/@zuerstdersai/video/7101341354155920646?is_copy_url=1&is_from_webapp=v1&lang=de-DE    Bundesverkehrsminister Volker Wissing im ZDF-Interview  https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-morgenmagazin/wissing-strukturveraenderungen-im-oeffentlichen-nahverkehr-9-euro-ticket-100.html    Video des Bundesverkehrsministeriums zum 9-Euro-Ticket  https://www.youtube.com/watch?v=N3_FFCe9jA4    »Wende im Pendelverkehr«: Studie des Thinktanks Agora Verkehrswende  https://www.agora-verkehrswende.de/veroeffentlichungen/wende-im-pendelverkehr/    9-Euro-Ticket: Verkehrsunternehmen erwarten Preisschub ab September  https://www.spiegel.de/wirtschaft/9-euro-ticket-verkehrsunternehmen-erwarten-preisschub-ab-september-a-c92de660-dc25-42f2-96a1-2af276f33327    Ausbau des Nahverkehrs: Bahnbeauftragter will nicht mehr »heiße Luft« durch die Gegend fahren lassen  https://www.spiegel.de/auto/9-euro-ticket-nahverkehr-ausbau-bahnbeauftragter-will-nicht-mehr-heisse-luft-durch-die-gegend-fahren-lassen-a-15eb02ff-074a-430f-aee1-83cfa246ebcd    SPIEGEL-Reportage: So lief der erste Tag mit dem 9-Euro-Ticket  https://www.spiegel.de/auto/9-euro-ticket-so-lief-der-erste-tag-mit-dem-billigfahrschein-a-177bcea5-51b7-497c-b6d2-ba5138739454    9-Euro-Ticket: Zwölf Bahn-Tipps für (Wieder-)Einsteiger  https://www.spiegel.de/reise/deutschland/neun-euro-ticket-zwoelf-bahn-tipps-fuer-wieder-einsteiger-a-4134cb48-f987-432d-b4ef-f503cb1ceb28    Wo es in Bahnen und Bussen ab Mittwoch besonders eng wird  https://www.spiegel.de/auto/neun-euro-ticket-wo-es-in-bahnen-und-bussen-ab-mittwoch-besonders-eng-wird-a-844eb680-5f66-4583-9142-833c2a0b6292  See omnystudio.com/listener for privacy information.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
„Das Kartellamt verhält sich wie ein zahnloser Tiger“

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2022 26:07


Im Interview: Herbert W. Rabl vom Tankstellen-Interessenverband e.V. erklärt, warum er den Tankrabatt für einen Fehler hält bzw. für ein großes Marketing Experiment für die Ölmultis und warum die Politik eine Mitschuld trägt. Schlagabtausch im Bundestag: Merz versus Scholz. Wall-Street-Reporterin Anne Schwedt spricht über das Beige Book der amerikanischen Notenbank und Börsenexpertin Annette Weisbach über die neueste JP-Morgan-Prognose zur Automobilindustrie. “Thoughts and Prayers”: US-Komiker entlarvt NRA-Chef und Amerikas Waffennarren. Bei genügend Geld fängt die Freundschaft an: Popstars und ihre Gigs bei Oligarchen.

WDR 2 Kabarett
Dieter Nuhr: Zukunftsvision

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Jun 2, 2022 2:36


Eine Flasche Pflanzenöl kostet das Jahresgehalt eines Schornsteinfegers, der FC Bayern verliert Robert Lewandowski. Was kommt jetzt noch auf uns zu?. WDR 2 Satiriker Dieter Nuhr befragt die Kristallkugel und blickt in unsere Zukunft. Von Dieter Nuhr.

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
LdN292 9-Euro-Ticket, Tankrabatt, Warten auf Waffen, Öl-Embargo, 100 Mrd. Sondervermögen, Scholz´ NS-Vergleich, BKA und Gewalt gegen Kinder, ASAP geht live

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Play Episode Listen Later Jun 1, 2022 87:48


LdN292 9-Euro-Ticket, Tankrabatt, Warten auf Waffen, Öl-Embargo, 100 Mrd. Sondervermögen, Scholz´ NS-Vergleich, BKA und Gewalt gegen Kinder, ASAP geht live

Tagesschau (Audio-Podcast)
01.06.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 1, 2022 15:44


Themen der Sendung: Scholz verspricht hochmodernes Flugabwehrsystem für die Ukraine, Einigung über genaue Verwendung des Sondervermögens für die Bundeswehr, Russisches Militär rückt näher an strategisch wichtige Stadt Sjewjerodonezk, Massive Probleme bei Getreidetransporte aus der Ukraine, Bundesweit startet das 9-Euro-Ticket, Tankstellen berichten von höherer Nachfrage nach Tankrabatt, Polen erhält bisher blockierte Fördermittel aus dem Corona-Hilfsfonds, Queen feiert 70. Thronjubiläum mit traditioneller Militärparade, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
01.06.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Jun 1, 2022 15:44


Themen der Sendung: Scholz verspricht hochmodernes Flugabwehrsystem für die Ukraine, Einigung über genaue Verwendung des Sondervermögens für die Bundeswehr, Russisches Militär rückt näher an strategisch wichtige Stadt Sjewjerodonezk, Massive Probleme bei Getreidetransporte aus der Ukraine, Bundesweit startet das 9-Euro-Ticket, Tankstellen berichten von höherer Nachfrage nach Tankrabatt, Polen erhält bisher blockierte Fördermittel aus dem Corona-Hilfsfonds, Queen feiert 70. Thronjubiläum mit traditioneller Militärparade, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
01.06.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jun 1, 2022 15:44


Themen der Sendung: Scholz verspricht hochmodernes Flugabwehrsystem für die Ukraine, Einigung über genaue Verwendung des Sondervermögens für die Bundeswehr, Russisches Militär rückt näher an strategisch wichtige Stadt Sjewjerodonezk, Massive Probleme bei Getreidetransporte aus der Ukraine, Bundesweit startet das 9-Euro-Ticket, Tankstellen berichten von höherer Nachfrage nach Tankrabatt, Polen erhält bisher blockierte Fördermittel aus dem Corona-Hilfsfonds, Queen feiert 70. Thronjubiläum mit traditioneller Militärparade, Die Lottozahlen, Das Wetter

Auf den Punkt
"Der Tankrabatt ist ökologisch eine Katastrophe"

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Jun 1, 2022 10:39


Autofahrer freuen sich dank Tankrabatt über niedrigere Preise für Benzin und Diesel. Aber ist die Intervention des Staates in diesem Fall wirklich sinnvoll? Für Millionen Menschen in Deutschland greifen seit dem 1. Juni Entlastungen im Verkehr: Im ÖPNV mit dem 9-Euro-Ticket - und im Individualverkehr mit dem Tankrabatt. Durch die Senkung der Energiesteuer werden für drei Monate auch niedrigere Preise für Benzin und Diesel erwartet. Der Tankrabatt bringe in erster Linie Menschen etwas, "die viel Auto fahren", sagt SZ-Mobilitäts-Expertin Christina Kunkel. Sie kritisiert "die typische Klientelpolitik der FDP". Außerdem sagt sie: "Ökologisch ist das natürlich eine Katastrophe". Wir freuen uns sehr, wenn Sie an unserer Podcast-Umfrage teilnehmen. Sie brauchen dafür nur fünf bis zehn Minuten. Weitere Nachrichten: Deutschland und USA liefern Ukraine hochmoderne Waffen, Vonovia kündigt Mieterhöhungen an. Moderation, Redaktion: Lars Langenau Redaktion: Tami Holderried Produktion: Justin Patchett Zusätzliches Audiomaterial über Phoenix

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Spritpreise – schwere soziale Verwerfungen sind vorprogrammiert und werden von der Politik billigend in Kauf genommen

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jun 1, 2022 9:17


Trotz Maßnahmenpaket und Tankrabatt bewegen sich die Spritpreise an deutschen Tankstellen auf einem historisch hohen Niveau. Die massiven Preissteigerungen sind direkte Folgen der von den westlichen Staaten verhängten Sanktionen gegen Russland. Wenn das jüngst verabschiedete Ölembargo der EU das Angebot an Rohöl noch weiter einschränkt und die auf drei Monate befristete „Anpassung“ der Energiesteuer ausläuft,Weiterlesen

Apokalypse & Filterkaffee
Tanke schön! (mit Felix Lobrecht)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jun 1, 2022 39:03


Die Themen: Mann steckt im Watt fest; Deutschland plant Ringtausch mit Griechenland; Tankrabatt tritt heute in Kraft; Omikron-Subtyp breitet sich in Portugal aus; Türkei will nicht mehr "Turkey" heißen; Die Scorpions ändern den Text von "Wind of Change"; VW nach Uiguren-Leak unter Druck; Boris Becker geht juristisch gegen „Bild“-Berichterstattung vor; Australier liefert sich Zweikampf mit Riesenkänguru Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Die Spritparade, Gleis ist geil, Endemie kommt nicht von Ende

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later May 31, 2022 5:00


Was bringt der Tankrabatt? Wie chaotisch wird's in der Bahn mit dem Neun-Euro-Ticket? Und warum kommen wir nicht aus der Corona-Zeitschleife? Das ist die Lage am Dienstagabend. See omnystudio.com/listener for privacy information.

Kommentar - Deutschlandfunk
Tankrabatt zur Entlastung - Doppelt verfehltes Ziel

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 31, 2022 2:56


Zum Ausgleich für steigende Energiepreise hat die Bundesregierung ein ganzes Entlastungspapier verabschiedet. Eine Maßnahme davon: Der sogenannte "Tankrabatt", der seit dem 1. Juni in Kraft getreten ist. Doch die Wirkungsweise ist zweifelhaft, kommentiert Stefan Römermann im Deutschlandfunk.Römermann, Stefanwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

Presseschau - Deutschlandfunk
29. Mai 2022 - Die Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 29, 2022 8:14


Kommentiert werden der von der Bundesregierung gewährte Tankrabatt zur Entlastung der Autofahrer sowie die Afrika-Reise von Bundeskanzler Scholz. Zunächst geht es aber um den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.www.deutschlandfunk.de, PresseschauDirekter Link zur Audiodatei

ETDPODCAST
Nr. 2902 Robert Habeck – Hohe Spritpreise trotz Tankrabatt? „Wenn alle am 1. Juni zur Tankstelle fahren“

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 27, 2022 3:40


Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat nicht ausgeschlossen, dass der Tankrabatt auch zu höheren Spritpreisen führen kann – „wenn alle am 1. Juni zur Tankstelle fahren“. Dann sei die Nachfrage noch viel größer „und das Benzin wird auf einmal ein noch kostbareres Gut und dann haben wir den Preis gesenkt, aber in Wahrheit geht er nach oben“, sagte Habeck am Freitag gegenüber RTL/ntv. Auch in öffentlichen Verkehrsmitteln sei mit hohem Andrang zu rechnen. Ab Mittwoch gilt deutschlandweit das Neun-Euro-Ticket. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) warnt vor stark überfüllten Zügen und eventuellen Räumungen von Zügen, Bahnsteigen oder ganzen Bahnhöfen an Pfingsten: „Das Pfingstwochenende wird ein echter Stresstest für die Bahnen“, sagte der stellvertretende Vorsitzende der EVG, Martin Burkert, der „Rheinischen Post“ (Samstagsausgabe). Vor allem der Ausflugsverkehr könnte das System Schiene an eine Belastungsgrenze bringen. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

ETDPODCAST
Nr. 2851 Bundestag gibt Geld für 9-Euro-Tickets frei – Grünes Licht auch für Tankrabatt

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 20, 2022 2:26


Der Bundestag hat am Donnerstagabend den Weg für das Neun-Euro-Ticket im Bund freigemacht. Mit den Stimmen von SPD, Grünen, FDP und der Linken votierte das Parlament für die Änderung des sogenannten Regionalisierungsgesetzes. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times