Podcasts about staatsschutz

  • 78PODCASTS
  • 116EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Nov 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about staatsschutz

Latest podcast episodes about staatsschutz

Podcasts von Tichys Einblick
Hamburg: Linksextreme bekennen sich zu Brandanschlag auf AfD-Politiker - TE Wecker am 04.11.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 15:01


Hamburg: Linksextreme bekennen sich zu Brandanschlag auf AfD-Politiker +++ Linksextreme bekennen sich zum Anschlag auf AfD-Mann Bernd Baumann – fünfter Brandanschlag auf ein Auto Baumanns in einem Jahr! Staatsschutz ermittelt ins Leere +++ Autoindustrie: Linnemann gegen Özdemir - währenddessen warnt Ex-VW-Chef Müller: „Wir erleben ein Job-Massaker! 50.000 Jobs weg, Zulieferer in Not, Ideologen am Werk – Autoexperten fordern Kurswechsel +++ Deutsche Bahn: Bahn-Pünktlichkeit bricht alle Negativrekorde +++ Soros-Millionen in New York: Sozialist Mamdani gerät kurz vor Wahl ins Wanken - Soros-nahe NGOs sollen 40 Mio. Dollar in Kampagne von Sozialist Mamdani gelenkt haben +++ Vierter Flug mit Afghanen landet heute in Hannover – 1900 weitere warten in Pakistan +++ BBC manipulierte Trump-Rede – interner Bericht enthüllt massiven Betrug +++ TE Energiewendewetter +++ RealUnit Schweiz AG – Vermögensschutz und langfristiger Werterhalt. Informieren Sie sich jetzt und schützen Sie Ihre Ersparnisse! www.realunit.de Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 03.11.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 15:50


Wirtschaftsministerin Reiche kündigt staatlich subventionierten Industriestrompreis an, Außenminister Wadepfuhls Zweifel zur Rückführung von Syrern sorgt für Debatte in der Union, Generalinspekteur der Bundeswehr Breuer lehnt Losverfahren beim Wehrdienst ab, Experten legen Zwischenbericht zur Suche nach Atommüll-Endlager vor, Frauen in leitender Position in Deutschland deutlich seltener vertreten als in anderen europäischen Ländern, Zweites starkes Erdbeben innerhalb von zwei Monaten erschüttert Afghanistan, Staatsschutz ermittelt: Auto von AfD-Politiker vor Wohnhaus abgebrannt, "Stadtbild"-Debatte: Stuttgart diskutiert Maßnahmen für "unsichere Orte", Das Wetter

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 03.11.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 15:51


Wirtschaftsministerin Reiche kündigt staatlich subventionierten Industriestrompreis an, Außenminister Wadepfuhls Zweifel zur Rückführung von Syrern sorgt für Debatte in der Union, Generalinspekteur der Bundeswehr Breuer lehnt Losverfahren beim Wehrdienst ab, Experten legen Zwischenbericht zur Suche nach Atommüll-Endlager vor, Frauen in leitender Position in Deutschland deutlich seltener vertreten als in anderen europäischen Ländern, Zweites starkes Erdbeben innerhalb von zwei Monaten erschüttert Afghanistan, Staatsschutz ermittelt: Auto von AfD-Politiker vor Wohnhaus abgebrannt, "Stadtbild"-Debatte: Stuttgart diskutiert Maßnahmen für "unsichere Orte", Das Wetter

Tagesschau (320x180)
tagesschau 20:00 Uhr, 03.11.2025

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 15:51


Wirtschaftsministerin Reiche kündigt staatlich subventionierten Industriestrompreis an, Außenminister Wadepfuhls Zweifel zur Rückführung von Syrern sorgt für Debatte in der Union, Generalinspekteur der Bundeswehr Breuer lehnt Losverfahren beim Wehrdienst ab, Experten legen Zwischenbericht zur Suche nach Atommüll-Endlager vor, Frauen in leitender Position in Deutschland deutlich seltener vertreten als in anderen europäischen Ländern, Zweites starkes Erdbeben innerhalb von zwei Monaten erschüttert Afghanistan, Staatsschutz ermittelt: Auto von AfD-Politiker vor Wohnhaus abgebrannt, "Stadtbild"-Debatte: Stuttgart diskutiert Maßnahmen für "unsichere Orte", Das Wetter

ETDPODCAST
Fr. 24.10.25. Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 7:49


Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Sowohl die USA als auch Europa kündigen neue Sanktionen gegen Russland an. In einer 6.000-Einwohner-Gemeinde ermittelt der Staatsschutz – wegen Deutschlandflaggen an öffentlichen Masten. Und: Warum Rekordeinnahmen beim Staat keine Entlastung für die Bürger bedeuten.

ETDPODCAST
Staatsschutz ermittelt wegen Deutschlandflaggen an öffentlichen Masten - Nr.: 8288

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 9:46


Am Wochenende sind im nordrhein-westfälischen Nachrodt-Wiblingwerde heimlich einige Dutzend schwarz-rot-goldene Fahnen an Straßenschildern und Laternenmasten befestigt worden. Jetzt ermittelt die Staatsschutzabteilung der Polizei. Wer die Kreispolizeibehörde eingeschaltet hatte, ist unklar.

ZIB2-Podcast
Zu Gast: Jörg Leichtfried, Staatssekretär für Staatsschutz (SPÖ)

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 8:59


Thema: Die Baustellen des Staatsschutzes

ZIB2-Podcast
Zu Gast: Jörg Leichtfried, Staatssekretär für Staatsschutz (SPÖ)

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 8:59


Thema: Die Baustellen des Staatsschutzes

0630 by WDR aktuell
Israel attackiert Hamas in Katar | Stromausfall in Berlin | Trump droht Chicago

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 16:30


Hinweis: In Washington nimmt bereits seit wenigen Jahren die Kriminalität ab. Nicht erst seit Trumps Eingreifen. Aber eben auch nicht schon seit 30 Jahren, wie es missverständlich von uns formuliert war. Die Themen von Jan und Matthis am 10.09.25: (00:00:00) Handy am Steuer: Viele Menschen mit neuer Technik in Rheinland-Pfalz geblitzt. (00:01:29) Angriffe auf Katar: Wie Israel den Angriff auf Hamas-Führer in Doha rechtfertigt und warum das den Geisel-Deal bedrohen könnte. (00:06:00) Kein Strom in Berlin: Wer nach wie vor betroffen ist und warum sich der Staatsschutz eingeschaltet hat. (00:09:47) Trump vs. Chicago: Warum Trump Chicago gerade mit Militäreinsätzen droht und wie sich Menschen bereits jetzt dagegen wehren. (00:15:07) Nachtrag zu unserer Folge gestern: Wir waren gestern spät dran aber unser Name "0630" bleibt 💛 Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

Verschlusssache
Niemand muss Bulle sein

Verschlusssache

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 51:53


Deutschland. Ein Rechtsstaat mit einer Verfassung, mit Gewalten und seinen Organen. Trotz dessen, dass wir das große Privileg haben, in einer Demokratie und in Frieden zu leben, gibt es Menschen, die unseren Staat und unsere Verfassung ablehnen. Von Propaganda, Hetze und Fakenews, bis hin zu roher Gewalt, die Ablehnung vereinzelter Gruppen oder gar einzelner Personen kennt keine Grenzen. Bei solchen Straftaten kommt der Staatsschutz ins Spiel. Unsere Gäste Ivo und Josef erzählen in der aktuellen Folge von ihrer Arbeit.

Das Interview von MDR AKTUELL
Autor: "Der Begriff Reichsbürger ist absolut hilfslos"

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 6:21


In Deutschland laufen derzeit mehrere Prozesse gegen sogenannte Reichsbürger. Der Autor Tobias Ginsburg fordert eine stärkere inhaltliche Auseinandersetzung und eine klarere Zuordnung zur rechtsextremen Szene.

Rundschau 18.00 Uhr
Rundschau 31.07.25

Rundschau 18.00 Uhr

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025


- Staatsschutz ermittelt: Unbekannter zündelt auf Innenhof der Union-Stiftung Saar - ZF-Vorstand sichert Saarbrücken Bestand zu - Köpfe fürs Saarland: Die Plakatkampagne zum Tag der Deutschen einheit in Saarbrücken ist gestartet.

Ars Boni
Ars Boni 577 Überwachungssoftware

Ars Boni

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 41:49


Wir sprechen mit Erich Moechel. Er ist Journalist mit Schwerpunkt auf netzpolitischen Themen und jahrzehntelanger Erfahrung, insbesondere auch in der Berichterstattung zu Überwachungssoftware.Gegenstand des Gesprächs ist die in Österreich zur Verfügung stehende Software im Falle der Einführung einer Messengerüberwachung und deren Defizite. Dazu erscheint am 07. 07. 2025 eine große Reortage Moechels in Datum.Links:https://moechel.com/https://datum.at/Regierungsvorlage, Staatsschutz- und Nachrichtendienst-Gesetz, Sicherheitspolizeigesetz u.a., Änderung (136 d.B.), https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVIII/I/136

AUF1
Ausweitung der Messenger-Überwachung: Umerziehung statt Schutz

AUF1

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 2:21


Ab 1. Januar 2027 soll die umstrittene Messenger-Überwachung in Österreich eingeführt werden. Der aktuelle Plan sieht eine Beschränkung dieses Instruments auf die Gefährder- und Terrorabwehr durch den Staatsschutz vor - doch schon jetzt werden erste Forderungen nach einer Ausweitung laut. AUF1-Innenpolitik-Redakteur Philipp Huemer mit einer Einordnung aus Wien.

Der Tag in 5 Minuten
#1416 Der 20. Juni in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 4:46


Die Parteizentralen von SPD, CDU und Grüne sind in der Nacht Opfer schon Farbschmierereien geworden - jetzt ermittelt der Staatsschutz. Im Grugapark in Essen könnt Ihr gerade ein seltenes Naturphänomen beobachten: Die Titanenwurz - die größte Blume der Welt, blüht und stinkt. Außerdem landet Essen auf dem vorletzten Platz beim Fahrrad-Klimatest.

WDR 5 Presseclub
Jung, rechtsextrem, gewaltbereit - neue Gefahr für die Demokratie

WDR 5 Presseclub

Play Episode Listen Later May 25, 2025 56:57


In einer bundesweiten Razzia hat der Staatsschutz in dieser Woche fünf Jugendliche im Alter von 14 - 18 Jahren festgenommen. Der Vorwurf: Planung rechtsextrem motivierter Anschläge. Von WDR 5.

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#185 "Keine Unbeteiligten in Gaza": Die Geschichte eines manipulierten Videos

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

Play Episode Listen Later May 17, 2025 18:45


Von Celeste Ilkanaev und Clemens Schreiber. Im Zentrum der 185. Ausgabe steht eine Videosequenz, die Ende März 2025 viral gegangen ist. Sie zeigt unter anderem David Roet, Israels Botschafter in Österreich, mit teils brisanten Aussagen zum Gaza-Konflikt. Die Aufnahmen entstanden bei einem internen Meeting der Israelitischen Kultusgemeinde für Tirol und Vorarlberg in der Synagoge Innsbruck – hergestellt von einer Person, die zu dem Treffen eingeladen war. Gegen diese Person ermittelt zwischenzeitlich die Staatsanwaltschaft Innsbruck. Ende April kam es zu einer gerichtlich bewilligten Hausdurchsuchung in Tirol. Die StA Innsbruck ließ beim Beschuldigten Datenträger durch das Tiroler Landesamt für Staatsschutz und Extremismusbekämpfung sicherstellen. Die viral gegangene Videosequenz ist nur eine halbe Minute lang und wurde laut den Recherchen einem halbstündigen Video entnommen - auch dieses ist online zugänglich. Der Vergleich zeigt, dass in dem kurzen Clip an jedenfalls einer Stelle eine Aussage des Botschafters durch schnellen Schnitt ins Gegenteil verkehrt wurde. Im ersten Teil dieser Ausgabe beschreibt Celeste Ilkanaev, wie dieses Video verfälscht und instrumentalisiert wurde. Im zweiten Teil beschäftigt sich Clemens Schreiber mit den Umständen der Aufzeichnung. Wie und warum entstand die ursprüngliche Aufnahme? Clemens hat mit der Person gesprochen, die für das Video verantwortlich zeichnet und die nun im Zentrum eines Verfahrens der StA Innsbruck steht.Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit.  Unabhängigen Journalismus kannst Du auf mehreren Wegen unterstützen:  Mit einem Premium-Abo bei Apple Podcasts Mit einer Mitgliedschaft bei der Plattform Steady  Mit einer direkten Spende Oder einem Artikel aus unserem Shop  Vielen Dank! Michael Nikbakhsh im Namen des Dunkelkammer-Teams 

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten
#189 Deutschland will, dass du wehrlos bist (Jörg Sprave)

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten

Play Episode Listen Later May 10, 2025 200:40


Deutschland will, dass du wehrlos bist. Dass sich Bürger selbst bewaffnen und verteidigen, scheint vom Staat aber überhaupt nicht gewollt zu sein. Das sagt zumindest mein heutiger Gast, Jörg Sprave. Er ist erfolgeicher Youtuber, Spiegel-Bestseller-Autor und Waffenhändler. Ich wollte von ihm wissen: Wie schütze ich mich richtig? Welches Equipment bringt wirklich etwas und was nicht? Wie kann ich vermeiden, unfreiwillig im Gefängnis zu landen, obwohl ich mich nur verteidigen will? Und vor allem: Ist es überhaupt sinnvoll, dass sich Menschen in Deutschland bewaffnen? Sponsoren: (WERBUNG) https://linktr.ee/ungeskriptet_werbepartner Aufnahmedatum: 30.April.2025 KAPITEL: (00:00:00) - Intro (00:01:08) - Von der Garage zu 3 Millionen Abonnenten (00:32:32) - Einstieg ins Waffengeschäft - Der Deal mit den Schweden (00:53:57) - Hausdurchsuchung und Staatsschutz (01:26:54) - Die Absurdität des deutschen Waffengesetzes (01:46:26) - Der Staat will dich wehrlos (03:12:09) - Eine letzte Frage Ben: Youtube: https://www.youtube.com/c/ungeskriptetbyben?sub_confirmation=1 TikTok: https://www.tiktok.com/@ungeskriptet Instagram: https://instagram.com/ben_ungeskriptet Jörg: Youtube: https://www.youtube.com/slingshotchannel Website: https://gogun.de/ Instagram: https://www.instagram.com/jorg.sprave/ {ungeskriptet} gibt's hier bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Alle weiteren Links: https://www.ungeskriptet.com Mein Ziel ist, der beste Podcast Host Deutschlands zu werden. Ich verspreche dir, die spannendsten Gäste an meinen Tisch zu holen. 100% Realtalk. No Bullshit. #besterpodcast. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Ars Boni
Ars Boni 570 Handyüberwachung

Ars Boni

Play Episode Listen Later May 6, 2025 34:24


Wir sprechen in der #arsboni #Waschküche mit Dr. Nikolaus Scherak. Er ist Jurist, Abgeordneter zum Nationalrat, stellvertretender NEOS-Klubobmann und deren Sprecher für Verfassung, Menschenrechte und Datenschutz. Er befasst sich seit vielen Jahren mit Grundrechtsfragen, insb. auch im Bereich der Onlineüberwachung.Gegenstand des Gesprächs ist der aktuelle Ministerialentwurf zur Einführung einer Handyüberwachung für Zwecke der Terrororismusabwehr.Links:https://www.parlament.gv.at/person/83125Ministerialentwurf betreffend Bundesgesetz, mit dem das Staatsschutz- und Nachrichtendienst-Gesetz, das Sicherheitspolizeigesetz, das Telekommunikationsgesetz 2021, das Bundesverwaltungsgerichtsgesetz und das Richter- und Staatsanwaltschaftsdienstgesetz geändert werden, 8/ME XXVIII. GP, https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVIII/ME/8https://www.parlament.gv.at/aktuelles/pk/jahr_2018/pk0360

Hoss & Hopf
#264 Gesichert rechtsextrem: Wird die AfD jetzt verboten?

Hoss & Hopf

Play Episode Listen Later May 5, 2025 35:07


In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die umstrittene Rolle des Verfassungsschutzes im politischen System Deutschlands. Sie beleuchten die Kontroverse um ein 1.100-seitiges Gutachten, das als Verschlusssache geführt wird, während Details gleichzeitig an ausgewählte Medien durchsickern, und hinterfragen die demokratischen Implikationen solcher Praktiken. Ist der Verfassungsschutz noch ein neutraler Hüter der Demokratie oder zunehmend ein politisches Instrument der jeweiligen Regierung? Welche rechtsstaatlichen Probleme entstehen, wenn Parteien als "Verdachtsfälle" eingestuft werden, ohne die Beweise öffentlich darlegen zu müssen? Welchen Einfluss haben politische Interessen auf die Arbeit einer Behörde, die eigentlich unparteiisch agieren sollte? Eine facettenreiche Diskussion über die Balance zwischen Staatsschutz und demokratischen Grundrechten, die Grenzen geheimdienstlicher Arbeit und die Frage, ob Deutschland einen gefährlichen Sonderweg in der Behandlung politischer Opposition beschreitet.

Kommissar Danger - Podcast der Polizei NRW

Sie werden gebraucht wie nie zuvor: die Kolleginnen und Kollegen des Staatsschutzes. Thomas ist so ein Kollege. Seit Jahren ist der Kriminalbeamte für die Gefahrenabwehr beim Staatsschutz im Einsatz. Die Bekämpfung rechtsextremer, linksextremer und islamistischer Straftaten gehören hier zu den Hauptaufgaben. Genauso wie eine ordentliche Portion Diskretion, wenn es um konkrete Einblicke in diesen Berufsalltag geht. Dabei könnte Thomas viele spannende Schoten erzählen, so viel schwingt zwischen seinen Zeilen mit.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Berlinale - Empörung wegen israelfeindlicher Äußerungen

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 4:19


Erneut sorgt ein israelfeindlicher Vorfall bei der Berlinale für Diskussionen. Der chinesische Regisseur Jun Li hatte Israel in einer Rede "brutalen Siedlerkolonialismus" vorgeworfen - und Beifall erhalten. Nun ermittelt der Staatsschutz. Bauer, Jakob www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Der Tag in 5 Minuten
#1306 Der 09. Januar in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 3:30


Die Ruhrbahn zieht eine traurige Bilanz: An Silvester wurden die Scheiben an 50 Haltestellen zerstört. Vandalismus gab es auch an einer Moschee in Kray. Mittlerweile ermittelt der Staatsschutz wegen Volksverhetzung. Freuen dürfen sich die Moskitos. Der Deutsche Eishockey-Bund hat entschieden, dass sie das Spiel gewinnen, das letzte Woche abgebrochen wurde. Und: Im Ostviertel werden neue Wohnungen endlich weiter gebaut!

Die Presse 18'48''
Ott und Jenewein vor Gericht: „Die Frage ist immer, wie politisch der österreichische Staatsschutz ist“

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 17:41


Von Christine Mayrhofer. Der Prozess gegen Hans-Jörg Hans Jörg Jenewein und Egisto Ott ging nach einer überraschenden Verzögerung in die nächste Runde. Auch die mutmaßliche Spionage für Russland war Thema.

Das Interview von MDR AKTUELL
Nach Diebstahl: Zeitz hat zehn neue Stolpersteine

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 3:42


Anfang Oktober hatten Unbekannte in Zeitz zehn Stolpersteine gestohlen - an fünf verschiedenen Orten. Heute wurden sie bei einer Gedenkzeremonie ersetzt. Dafür waren 50.000 Euro an Spenden zusammen gekommen.

Region am Mittag
Region 18.10.24

Region am Mittag

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024


- Staatsschutz ermittelt nach Vorfall an Hotel Seewald - Inklusives Theaterprojekt des JUZ Folsterhöhe - Bundestag und Rat: Sicherheitsgesetz - Sternenkinder: Die Frau, die sich um die Familien kümmert

(R)ECHT INTERESSANT!
Kurz & knackig: Anwälte bedroht man nicht! Mit Dr. Kati Lang

(R)ECHT INTERESSANT!

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 30:06


Anknüpfend an meine Spezialausgabe „Hassobjekt Anwalt“ mit Sabine Fuhrmann, in der wir gemeinsam die presserechtlichen Aspekte der jüngsten Ereignisse beleuchtet und Verhaltenstipps für Kolleginnen und Kollegen gegeben haben, befassen wir uns in dieser Folge mit dem „Dresdner Friedhofs-Szenario“. Mit Dr. Kati Lang, Vorstandsmitglied der Rechtsanwaltskammer Sachsen und Mitglied im Ausschuss Migrationsrecht der Bundesrechtsanwaltskammer beleuchte ich die Rolle der Medien bei der Schaffung eines feindlichen Klimas. Wir erörtern die strafrechtlichen Schritte, die gegen die rechtsextremen Bedrohungen in diesem konkreten Fall unternommen werden. Außerdem gibt Kati wertvolle allgemeingültige Tipps zur Reaktion auf Drohungen – auch mit Blick auf das Kanzleipersonal. Unser Appell: Seid solidarisch! Steht zusammen und kämpft gemeinsam mit den Waffen des Rechts für unsere Demokratie und unseren Rechtsstaat!

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten
Auto-Corso einer Hochzeitsgesellschaft wird in Autobahn-Unfall verwickelt

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 7:58


Weitere Themen: Politisch Gründe? Staatsschutz ermittelt in Gifhorn nach Übergriff an Linienbus

Half the Sky
#9 - Als Frau beim LKA - wie ist es, Polizistin zu sein?

Half the Sky

Play Episode Listen Later Sep 4, 2024 42:40


In dieser Folge spricht Maxie mit Anna (Name geändert) über ihren Job bei der Polizei. Anna gibt Einblicke in ihre aktuelle Tätigkeit im Bereich Staatsschutz und Terrorismusbekämpfung. In diesem Teil des Gesprächs geht es um die Maßnahmen, die von den Behörden ergriffen werden, um potenzielle Straftaten zu verhindern. Anna erklärt, dass verschiedene Maßnahmen wie Observation, Verhängung von Gewahrsam, Telefonüberwachung und Sensibilisierungsgespräche eingesetzt werden können. Sie betont jedoch, dass solche Maßnahmen nicht leichtfertig getroffen werden und dass die Zustimmung der Staatsanwaltschaft erforderlich ist.Im weiteren Verlauf des Gesprächs spricht Anna über ihren Werdegang bei der Polizei, ihre Erfahrungen in der Hundertschaft und ihre Arbeit beim Landeskriminalamt. Sie erwähnt auch ihre Erfahrungen mit politischen Dilemmata und wie sie damit umgegangen ist.Im letzen Teil des Gesprächs geht es um die Erfahrungen und Perspektiven von Anna als Polizeibeamtin. Sie erzählt von ihrer Motivation, zur Polizei zu gehen, ihrer Arbeit als Dozentin und den Herausforderungen, die sie in ihrem Job sieht. Anna betont die Bedeutung von Reflexion und Diskussion innerhalb der Polizei und spricht sich für mehr Diversität und Frauen in Führungspositionen aus.Anna meint, dass Frauen bei der Polizei einen positiven Einfluss haben, insbesondere in der Kommunikation und Konfliktlösung. Sie ermutigt andere Frauen, sich bei der Polizei zu engagieren und betont die tollen persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten, die es innerhalb der Polizei gibt, und den Einsatz für die Demokratie. Take AwaysAnna arbeitet derzeit im Bereich Staatsschutz und beschäftigt sich mit dem Thema Islamismus.Es gibt verschiedene Maßnahmen, die von den Behörden ergriffen werden, um potenzielle Straftaten zu verhindern, wie z.B. Observation, Gewahrsam und Telefonüberwachung.Die Zustimmung der Staatsanwaltschaft ist erforderlich, um solche Maßnahmen zu treffen.Wenn man Hinweise auf Radikalisierung hat, kann man sich an die örtliche Polizei wenden und verschiedene Wege nutzen, um Hinweise zu melden.Anna berichtet über ihren Werdegang bei der Polizei, ihre Erfahrungen in der Hundertschaft und ihre Arbeit beim Landeskriminalamt.Maxie und Anna diskutieren auch politische Dilemmata und wie man damit umgeht, wenn man als Polizistin in einer bestimmten Situation auf der Seite der Demonstranten steht.Die Polizei bietet vielfältige Berufsmöglichkeiten und ermöglicht es, sich persönlich weiterzuentwickeln.Frauen haben einen positiven Einfluss bei der Polizei, insbesondere in der Kommunikation und Konfliktlösung.Es gibt Herausforderungen in der Polizeiarbeit, wie hierarchische Strukturen und bürokratische Prozesse.Mehr Diversität und Frauen in Führungspositionen sind notwendig, um die Polizei weiterzuentwickeln und zeigemäß zu gestalten. Vielen Dank, dass du Half the Sky hörst. Wenn du Ideen oder Wünsche für zukünftige Gäste hast, dann folge mir gerne auf Instagram und schreibe mir: https://instagram.com/maxiematthiessenAußerdem ist mir dein Feedback wichtig! Wenn dir der Podcast gefällt, würde ich mich sehr freuen, wenn du ihn abonnierst, eine Bewertung hinterlässt oder ihn mit deinen Bekannten teilst.Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal!

Ars Boni
Ars Boni 518 Messengerüberwachung (Thomas Lohninger)

Ars Boni

Play Episode Listen Later Aug 28, 2024 48:50


Wir sprechen mit Thomas Lohninger. Er ist Geschäftsfüher der NGO epicenter.works. Gegenstand des Gesprächs ist der aktuelle Vorschlag einer Novelle des Staatsschutz- und Nachrichtendienstgesetzes, der es Nachrichtendiensten erlauben soll, verschlüsselte Kommunikation zu überwachen. Links: https://epicenter.works/team https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVII/ME/350 https://epicenter.works/thema/bundestrojanerhttps://epicenter.works/content/nicht-genuegend-fuer-den-bundestrojanerentwurf-des-innenministeriumshttps://epicenter.works/unterstuetzung

ZIB2-Podcast
Zu Gast: Omar Heijawi-Pirchner, Leiter der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2024 14:11


Themen: Ermittlungs-Update zu Taylor-Swift-Konzert, Terror-Prävention, Überwachungsmöglichkeiten

ZIB2-Podcast
Zu Gast: Omar Heijawi-Pirchner, Leiter der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2024 14:11


Themen: Ermittlungs-Update zu Taylor-Swift-Konzert, Terror-Prävention, Überwachungsmöglichkeiten

Hamburg News
Hamburg News: Rote Flora provoziert mit Plakat

Hamburg News

Play Episode Listen Later Aug 20, 2024 6:55


Staatsschutz ermittelt gegen linksradikales Zentrum. und: Hafen stagniert.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Staatsschutz ermittelt nach Brandanschlag an Berliner Gymnasium

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 4:08


Engelbrecht, Sebastian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Und dann kam Punk
167: Elke (Scene Police Records) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Jul 9, 2024 181:42


Yuky & Jobst im Gespräch mit Elke. Wir sprechen über Upper Michigan, die Green Bay Packers, Bereicherung für den Genpool, umsichtige Trump-Wähler, das Erlebnis eines Exorzismus, Folk, eskapistische Naturdokus, schlechte Musik, durch Kassetten aus dem Christian Devotee Shop direkt zu Earth Crisis, Crystal Meth & New Day Rising, Tooth & Nail Records, Maschinenbauer & Berufssoldat, Entwicklung von Kampfflugzeugen, Eiche-P34-Garnitur, Masken & Waffen an den Wänden, Karriere bei der Bundeswehr, BoFrost-Gerichte zubereiten, lange versuchen zu gefallen, mit Nirvana kam das Fuck You-Bewusstsein, "Ein Pferd ist ein Tier, das dem Mensch nach dem Leben trachtet", Doc Martens ohne bzw. mit weißen Schnürsenkeln, ernsthafte Essstörungen, therapeutische Begleitung, the four stages of grief, Therapeutin mit Guido Westerwelle-Biografie im Schrank, Banana Peel Slippers, Legenden sagen dass Agnostic Front mal in Troisdorf gespielt, schlaue & politische & witzige Leute, das Thekenbuch vom Jugendkulturcafé, alle Suchen nach Sicherheit & Geborgenheit in eine Szene, sich hinter Codes verstecken, nicht Mainstream sein wollen, die Bonner Skateboard-Szene, die alten Leute von Revolution Inside, Painted Thin im Bla, qualitativ fragwürdige Artikel unter dem Namen E-Punkt, Gardinen für den Tourbus, Gerechtigskeitssinn gepaart mit krimineller Energie, sich wie ein Oddball fühlen, unnahbar sein, sich in einer geschlechtslosen Szene wohlfühlen, sich mit Band-Shirts auf der Strasse eigenartig fühlen, die Band Lack, Forstella Ford, keine demokratische Entscheidungsfindung, Kind ohne Vater, solide Männer im Umfeld, ein imaginärer Freund, Altkatholische Theologie auf Priesteramt, brotlose Kunst, Leichenwaschen auf dem Venusberg, Jobs bei Der Annonce, Hausdurchsuchung durch den Staatsschutz, langes Verhör, Scheckkartenbetrug, Miniskusriss beim Baseball, die Midlife Crisis, Yuky is der größte Punk von allen, Zeitfenster für andere reservieren, Verbindlichkeit & Solidarität, was Schönes mit Gemüse essen, bodily fluids bandanas, Tendenz-Veganerin, uvm. Drei Songs für die Empfehlungs-Playlist: - Ein Lieblingssong der 20-jährigen Elke: STILL LIFE - Song about Love - Ein gerade neu entdeckter Song: MEAGRE MARTIN - Please clap - Ein Song, der weder English noch Deutsch ist: FRANÇOIZ BREUT - Le Ravin

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 20. Juni 2024

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 51:42


In dieser Ausgabe begrüßen wir die österreichische Ärztin und Maßnahmenkritikerin Dr. Maria Hubmer-Mogg. Sie ist bei der EU-Wahl nicht ins Parlament eingezogen und unternimmt bei der Nationalratswahl den nächsten Anlauf. Im Gespräch mit Rechtsanwalt Joachim Steinhöfel geht es um den polizeilichen Staatsschutz und die Grünen. Der Staatsschutz hatte Grünen-Politiker auf mögliche Beleidigungen gegen sie hingewiesen. Das liegt nach Steinhöfels Auffassung aber nicht in dessen Aufgabenbereich. Wir sprechen außerdem mit dem Lehrer und Lehrerausbilder Thomas Gottfried über das Bildungsniveau in Deutschland, und der Kommentar des Tages von Jan David Zimmermann widmet sich dem europäischen Rechtsruck.

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later May 25, 2024 8:13


Ein rassistisches Party-Video von Sylt hat weitere Folgen: jetzt ermittelt der Staatsschutz gegen mehrere junge Leute +++ Die Meisterschaft reicht Leverkusen nicht - heute Abend will das Team noch im DFB-Pokal das Double holen.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 24.05.2024

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later May 24, 2024 15:44


Vier Tote und zahlreiche Verletzte bei Einsturz einer Bar auf Mallorca, Internationaler Gerichtshof fordert einen Stopp der israelischen Offensive in Rafah, Eine der größten ukrainischen Buchdruckereien in Charkiw bei russischem Angriff zerstört, EU beschließt Lieferkettengesetz, Staatsschutz ermittelt wegen Volksverhetzung nach Video mit rassistischen Parolen auf Sylt, Bundeskabinett billigt Gesetzesvorlage für besseren Tierschutz, Bürgerfeste anlässlich des 75. Jubiläums des Grundgesetzes, Mindestens ein Dorf bei Erdrutsch in Papua-Neuguinea verschüttet, Installation eines restaurierten Kreuzes auf der Kathedrale Notre Dame in Paris, Das Wetter

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 21:45 Uhr, 24.05.2024

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later May 24, 2024 35:46


Bürgerfeste zur Feier 75. Jubiläums des Inkrafttretens des Grundgesetzes, Staatsschutz ermittelt nach ausländerfeindlichen Parolen auf Sylt, Die Meinung, Internationaler Strafgerichtshof fordert Stopp der israelischen Offensive in Rafah, Ukrainischer Präsident Selenskyj reist in die von russischen Angriffen bedrängte Region Charkiw, Russische Kunst- und Kulturszene unter Druck, Weitere Nachrichten im Überblick, Ursachensuche nach Einsturz einer Bar auf Mallorca, Das Wetter

Tagesthemen (320x180)
tagesthemen 21:45 Uhr, 24.05.2024

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later May 24, 2024 35:46


Bürgerfeste zur Feier 75. Jubiläums des Inkrafttretens des Grundgesetzes, Staatsschutz ermittelt nach ausländerfeindlichen Parolen auf Sylt, Die Meinung, Internationaler Strafgerichtshof fordert Stopp der israelischen Offensive in Rafah, Ukrainischer Präsident Selenskyj reist in die von russischen Angriffen bedrängte Region Charkiw, Russische Kunst- und Kulturszene unter Druck, Weitere Nachrichten im Überblick, Ursachensuche nach Einsturz einer Bar auf Mallorca, Das Wetter

profil-Podcast
Die Causa Ott: Warum hat ihn niemand aufgehalten?

profil-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 21:09


Am Dienstagabend tagte der Nationale Sicherheitsrat zur Causa Egisto Ott. Dem Ex-Verfassungsschützer wird vorgeworfen, geheimdienstliche Informationen und Daten aus Polizeiregistern an den russischen Geheimdienst FSB weitergegeben zu haben. profil-Chefredakteurin Anna Thalhammer recherchiert zu den Maulwürfen im österreichischen Staatsschutz schon seit dem Jahr 2017. In dieser Episode analysiert Thalhammer, wie es so weit kommen konnte, wen Ott bespitzelte, mit welchen Politikern er Kontakte pflegte und welche Konsequenzen es jetzt braucht.

ZIB2-Podcast
Zu Gast: Omar Haijawi-Pirchner, Direktor Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 12:19


Kanzlei WBS
Ermittlungen gegen ZDF Magazin Royale: Was könnte Böhmermann drohen?

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later Sep 12, 2023 16:54


Checkt hier, ob ihr von der illegalen Datenweitergabe an die SCHUFA betroffen seid: https://wbs.law/handyvertrag-schufa (Werbung) Gegen den Moderator Jan Böhmermann liegt eine Anzeige vor. Der Grund ist eine vor kurzem ausgestrahlte Folge des „ZDF Magazin Royale“, welche rituelle Gewalt und Satanismus zum Thema hatte. Wie es zur Anzeige kam, was an dieser dran ist und warum nun sogar der Staatsschutz involviert sein soll, erfahrt ihr in diesem Video! - Sendung ZDF Magazin Royale https://www.zdf.de/comedy/zdf-magazin-royale - https://clap-club.de/2023/09/08/zdf-magazin-royale-staatschutz-ermittelt-offenbar-gegen-boehmermann/ - https://www.bka.de/DE/DasBKA/OrganisationAufbau/Fachabteilungen/PolizeilicherStaatsschutz/polizeilicherstaatsschutz_node.html - https://twitter.com/janboehm/status/1700447920019939535 - https://twitter.com/janboehm/status/1700441079362035923 - https://www.amazon.de/Tod-ist-eine-Zumutung-entscheiden/dp/3756858200 - https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__132a.html - https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__202a.html - https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__164.html Credit: Jonas Rogowski, CC BY-SA 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0, via Wikimedia Commons https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3e/Jan_B%C3%B6hmermann_in_Rostock_2014_05.jpg

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Arzt gefesselt vor Gericht

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft

Play Episode Listen Later Jul 9, 2023 55:01


09.07.2023 – Der Journalist Alexander Kissler (NZZ), der Arzt und Mathematiker Jobst Landgrebe sowie die Historikerin Gudula Walterskirchen diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den österreichischen Staatsschutz, der beim deutschen in die Lehre geht, über eine höchstrichterliche Bremsaktion für deutschen Gesetzespfusch, der im Parlament durchgepeitscht werden sollte, und über die skandalöse Verurteilung eines Arztes, der seine Patienten vor Schaden bewahren wollte und bei seinem Schauprozeß in Bochum an Händen und Füßen gefesselt vorgeführt wird.

Die Presse 18'48''
Terroranschlag verhindert: Braucht Österreich mehr Überwachung?

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Jun 20, 2023 19:26


Nach dem vereitelten Terrorangriff auf die Regenbogenparade vom vergangenen Wochenende, ist die Debatte um den Bundestrojaner wieder neu entfacht. Die Direktion Staatsschutz und Nachrichten (DSN) wünscht sich einen Bundestrojaner light. Soll der Staatsschutz mutmaßlichen Terroristen beim Chatten über die Schulter schauen dürfen?

ARD Radio Tatort
Abendland und Untergang

ARD Radio Tatort

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 52:17


Der neue Stern der AfD im bayerischen Landtag ist Kerstin Steininger. Sie hält starke Reden, kommt mitten aus dem Volk ihrer geliebten Heimat und weiß, wie man an der Strafbarkeitsgrenze politische Provokationen einsetzt. Sich selbst bezeichnet die Politikerin als Widerstandskämpferin. Denn sie bekommt Morddrohungen. Die Münchner Ermittler Jaqueline Hosnicz und Jakob Rosenberg werden mit der Aufgabe betraut, sie zu observieren. Amtshilfe für die Kollegen vom Staatsschutz, die Personalengpässe haben. Dabei sind sie mit einer interessanten Familienaufstellung konfrontiert: Die AfD-Politikerin hat seit einiger Zeit eine Geliebte, ist für die Öffentlichkeit jedoch immer noch mit ihrem Ehemann liiert. Dieser hat zuletzt Millionen mit Maskendeals verdient, für die sich andere Ermittler interessieren. Ihr Sohn Vinzenz ist Öko-Aktivist, dessen aus Afghanistan geflüchtete Freundin beim Haschischverkauf Kopftuch trägt. Und damit nicht genug: Sohn und Freundin leben mit Mutter und Vater Steininger in einer Wohnung. "So toll könnte nicht mal ich mir das ausdenken", konstatiert Hosnicz, doch als tatsächlich ein Mord geschieht, stellen die beiden fest, dass jedes Familienmitglied ein Motiv haben könnte. | Mit Bibiana Beglau, Johannes Silberschneider, Viola von der Burg u.a. | Musik: DAS HOBOS | Regie: Ulrich Lampen | BR 2022

DATUM Kosmos
DATUM Studio #44: Stephanie Krisper über das Geständnis des Thomas Schmid

DATUM Kosmos

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 34:22


In unserem Podcast DATUM Studio spricht die NEOS-Abgeordnete Stephanie Krisper mit Herausgeber Sebastian Loudon und Chefredakteurin Elisalex Henckel über das Geständnis des Thomas Schmid, die Fähigkeiten der neuen Direktion für Staatsschutz und Nachrichtendienst und die Frage, warum wir einen Russland-Untersuchungsausschuss brauchen.

Tagesschau (Audio-Podcast)
09.10.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 9, 2022 20:44


Themen der Sendung: Ergebnisse der Landtagswahlen in Niedersachsen, SPD-Ministerpräsident Weil gewinnt klar Landtagswahlen in Niedersachsen, Im Gespräch mit Spitzenkandidaten von SPD und B`90/Die Grünen, Reaktionen aus der Bundespolitik zu Landtagswahlen in Niedersachsen, Österreichische Bundespräsident Van der Bellen gewinnt erneut Wahl, Staatsschutz ermittelt nach Sabotage am Kabelnetzwerk der Deutschen Bahn, Halle gedenkt drei Jahre nach Terroranschlag auf Synagoge der Opfer, Krim-Brücke nach Explosion wieder für den Verkehr freigegeben, Weiter anhaltende Proteste im Iran, Die Bundesliga, Tischtennis-WM: Deutsches Team verliert gegen Gastgeber China, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
09.10.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Oct 9, 2022 20:44


Themen der Sendung: Ergebnisse der Landtagswahlen in Niedersachsen, SPD-Ministerpräsident Weil gewinnt klar Landtagswahlen in Niedersachsen, Im Gespräch mit Spitzenkandidaten von SPD und B`90/Die Grünen, Reaktionen aus der Bundespolitik zu Landtagswahlen in Niedersachsen, Österreichische Bundespräsident Van der Bellen gewinnt erneut Wahl, Staatsschutz ermittelt nach Sabotage am Kabelnetzwerk der Deutschen Bahn, Halle gedenkt drei Jahre nach Terroranschlag auf Synagoge der Opfer, Krim-Brücke nach Explosion wieder für den Verkehr freigegeben, Weiter anhaltende Proteste im Iran, Die Bundesliga, Tischtennis-WM: Deutsches Team verliert gegen Gastgeber China, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
09.10.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Oct 9, 2022 20:44


Themen der Sendung: Ergebnisse der Landtagswahlen in Niedersachsen, SPD-Ministerpräsident Weil gewinnt klar Landtagswahlen in Niedersachsen, Im Gespräch mit Spitzenkandidaten von SPD und B`90/Die Grünen, Reaktionen aus der Bundespolitik zu Landtagswahlen in Niedersachsen, Österreichische Bundespräsident Van der Bellen gewinnt erneut Wahl, Staatsschutz ermittelt nach Sabotage am Kabelnetzwerk der Deutschen Bahn, Halle gedenkt drei Jahre nach Terroranschlag auf Synagoge der Opfer, Krim-Brücke nach Explosion wieder für den Verkehr freigegeben, Weiter anhaltende Proteste im Iran, Die Bundesliga, Tischtennis-WM: Deutsches Team verliert gegen Gastgeber China, Das Wetter