Podcasts about cholesterinwerte

  • 39PODCASTS
  • 47EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about cholesterinwerte

Latest podcast episodes about cholesterinwerte

N-JOY - Radiokirche bei N-JOY
Pass auf deine Seele aus

N-JOY - Radiokirche bei N-JOY

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 1:36


Die tägliche Schritte-Anzahl überprüft eine App, Körperfett und Cholesterinwerte werden beim Hausarzt oder sogar im Fitnessstudio kontrolliert. Aber Fürsorge für die eigene Seele? Das fällt manchmal hinten runter.

SWR Aktuell im Gespräch
Ein Ei zu Ostern - oder vielleicht zwei? Wann es für den Körper gefährlich wird

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 7:06


Eier sind gesund. Doch wer zu hohe Cholesterinwerte hat, sollte beim Verzehr vorsichtig sein, sagt der Arzt und Journalist Lother Zimmermann.

imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit
Ei verflixt, wie bekomme ich mein Cholesterin runter?

imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 32:39 Transcription Available


Immer wieder heißt es in Gesprächen: Bei mir ist alles okay. Nur das Cholesterin ist etwas zu hoch. Darf man sich dann wirklich sicher fühlen? Wann sind unbedingt Medikamente nötig? Oder helfen nicht doch auch Weizenkleie oder Rotschimmelreis, um die Cholesterinwerte runter zu bekommen? Um Fakten und Mythen rund ums Cholesterin dreht sich diese Podcastfolge mit dem Fettstoffwechselexperten Prof. Ulrich Laufs aus Leipzig.

Zu Risiken und Nebenwirkungen
#31 Erhöhte Cholesterinwerte – Ein Risikofaktor für unser Herz

Zu Risiken und Nebenwirkungen

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 59:32


Das Thema Cholesterinwerte wird immer wieder kontrovers diskutiert.Ab wann soll ein Medikament zur Senkung der Cholesterinwerte gegeben werden?Sind Statine so gefährlich wie ihr Ruf?Nach welcher Strategie soll behandelt werden?Wie niedrig sollen die LDL-Werte sein?Und was bedeuten eigentlich LDL und HDL?All diese Punkte besprechen wir für Euch in dieser Folge und zeigen Euch auch auf was Ihr selber gegen erhöhte Cholesterinwerte tun könnt.Mehr Infos findest Du auf unserer Website oder auf Social Media⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.westfalenapotheke.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠instagram.com/westfalen.apotheke⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@westfalen_apotheke⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hast du eine Frage?Schreib uns gerne eine Email oder ruf uns an!⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠welper@westfalenapotheke.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠02324/ 67888

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
Herzgesundheit bei Frauen: Dr. Catharina Hamm über Prävention, Hormone und ihr Bestseller-Buch | Folge 64

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 33:32


Sponsor der heutigen Episode ist Blackroll - vielen Dank!Hier bekommst du die Produkte mit meinem Discount (Werbung!): https://blackroll.com/de/?aff=375 (oder code: youroptimum-15 für den Discount benutzen) VERLOSUNG VON 2 BÜCHERN: Wir verlosen 2 Bücher - Save your heart von Dr. Catharina Hamm. Um an der Verlosung teilzunehmen, folge uns bitte beiden auf Instagram @youroptimum und @dr.catharinahamm.Sharing ist caring: Teile außerdem die Podcast Episode in deinen Stories und tagge eine Freundin in dem Post. Die heutige EpisodeHeute spreche ich mit Dr. Catharina Hamm, Kardiologin, Expertin für Frauenherzen und Autorin. Dr. Catharina Hamm erklärt die Unterschiede zwischen Männer- und Frauenherzen, die Rolle der Hormone, die spezifischen Risikofaktoren für Frauen, insbesondere in den Wechseljahren, und die Wichtigkeit eines gesunden Lebensstils. Zudem wird die Bedeutung von Krafttraining für die Herzgesundheit und das allgemeine Wohlbefinden hervorgehoben. In diesem Gespräch diskutieren Catharina Hamm und Barbara die Bedeutung von Krafttraining für Frauen, insbesondere in Bezug auf Selbstbewusstsein und Lebensqualität. Sie beleuchten die spezifischen Warnzeichen für Herzinfarkte bei Frauen und die Herausforderungen, die die Wechseljahre mit sich bringen, insbesondere in Bezug auf Cholesterinwerte und Herzgesundheit. Die beiden betonen die Wichtigkeit, aktiv für die eigene Gesundheit einzustehen und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um die Lebensqualität zu verbessern. TakeawaysFrauenherzen haben spezifische Unterschiede zu Männerherzen. Hormone spielen eine entscheidende Rolle für die Herzgesundheit. Risikofaktoren sind oft unsichtbar und sollten frühzeitig erkannt werden. Ein gesunder Lebensstil ist entscheidend für die Prävention von Herzerkrankungen. Krafttraining hat positive Auswirkungen auf die Herzgesundheit und das Mindset. Die Wechseljahre bringen erhöhte Risiken für Frauen mit sich. Gesunde Ernährung, Bewegung und Selbstfürsorge sind die drei Säulen der Herzgesundheit. Krafttraining ist entscheidend. Muskulatur verbessert die Lebensqualität. Frauen haben oft andere Symptome bei Herzinfarkten. Die Wechseljahre beeinflussen Cholesterinwerte. Frauen sollten ihre Herzgesundheit selbst in die Hand nehmen. ## Wichtige Links: Dr Catharina Hamm auf IG: https://www.instagram.com/dr.catharinahamm/Das Buch von Dr. Catharina Hamm: “Save your heart – starte deinen Weg in ein herzgesundes Leben (FOKUS FRAUENHERZ)” findest du hier: https://www.dtv.de/buch/save-your-heart-26405Ihre neue Praxis findest du hier: https://cardio-hamm.de/ Das Buch gleich kaufen, kannst du hier! Optimum You by Barbara Birke:Barbara findest du hier: www.optimum-you.deIG: https://www.instagram.com/youroptimum/ ABBONIERE DEN OPTIMUM YOU NEWSLETTER: https://courses.optimum-you.com/newsletter-opt-in-deutsch

Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.
#609 - #healthy shot - Das beste Hausmittel für Entgiftung, Sättigung und Durchfall

Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 8:42


In diesem healthy shot gehe ich auf ein sensationelles Hausmittel ein -> die Flohsamenschalen. Flohsamen sind die ballaststoffreichen Samen bestimmter Wegerichgewächse. Sie werden empfohlen, um den Verdauungsprozess zu normalisieren. Im Handel sind die ganzen Samen zu finden und ebenso die abgetrennten und grob oder fein gemahlenen Samenschalen. Du erfährst: - welche tollen Eigenschaften die Flohsamenschalen haben - warum sie gerade für den Darm so gesund sind - welche Rolle sie beim Abnehmen spielen - welche Auswirkungen sie auf den Blutdruck und die Cholesterinwerte haben - welche Dosierung die richtige ist - und warum sie gut für das Herz-Kreislaufsystem sind. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Zuhören und freue mich, wenn Du den Podcast mit Deinen Herzensbuddies teilst. Von

My Hands - Der ganzheitliche Gesundheits-Podcast
#204 - Cholesterin im Griff: Tipps für einen gesunden Fettstoffwechsel

My Hands - Der ganzheitliche Gesundheits-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 7:44


Hast du hohe Cholesterinwerte? In der neuesten Episode von "My Hands - dem Jin Shin Jyutsu Podcast" sprechen wir über Fettstoffwechselstörungen und was Du aktiv dagegen tun kannst! Wusstest Du, dass 80% der Cholesterinwerte genetisch bedingt sind? Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Du Deine Werte verbessern und Deine Gesundheit unterstützen kannst.

Heißer Brei – Ernährung on Point
Wie senke ich meine Cholesterinwerte?

Heißer Brei – Ernährung on Point

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 12:43


In dieser Folge erfährst du, was Cholesterin eigentlich ist, welche Blutwerte dir etwas über dein Cholesterin verraten und welche Ursachen hinter zu hohen Cholesterinwerte stecken können. Außerdem bekommst du hilfreiche Tipps, wie du deine LDL- und HDL-Werte beeinflussen kannst und Triglyceride im Blut senkst. Hier kannst du unser Buch über Proteine vorbestellen: https://amzn.eu/d/4LlnxRb Unser kostenloser Newsletter: https://gesundernewsletter.de Muss ich meine Leber entgiften? https://open.spotify.com/episode/2yfwxK5miL0A5ITBurVTfC?si=3189f0c758bd4c1a Diese Blutwerte solltest du testen https://open.spotify.com/episode/4qBuV2iJpSDF1qRdqcPXn3?si=84dfe60b072f405f

ONE AND A HALF THERAPISTS
20 - Cholesterin-Mythen entlarvt: Fakten statt Panik!

ONE AND A HALF THERAPISTS

Play Episode Listen Later Nov 3, 2024 22:07


SummaryIn dieser Episode von 'One and a Half Therapists' diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt das Thema Cholesterin. Sie klären Mythen, die Rolle von Cholesterin im Körper, den Einfluss von Ernährung und Lebensstil sowie die Auswirkungen von Statinen. Die beiden Experten betonen, dass Cholesterin überlebensnotwendig ist und dass ein gesunder Lebensstil entscheidend für die Regulierung des Cholesterinspiegels ist.KeywordsCholesterin, Gesundheit, Ernährung, Statine, Entzündungen, HDL, LDL, Lebensstil, Herzgesundheit, PräventionTakeawaysCholesterin ist überlebensnotwendig.Die Ernährung hat wenig Einfluss auf die Cholesterinproduktion.Cholesterin ist wichtig für die Zellmembran und Hormone.Entzündungen können den Cholesterinspiegel erhöhen.Statine behandeln nicht die Ursachen von erhöhtem Cholesterin.Das Verhältnis von HDL zu LDL ist entscheidend.Lebensstilfaktoren beeinflussen Cholesterinwerte.Bewegung und gesunde Ernährung sind wichtig.Omega-3-Fettsäuren können den HDL-Spiegel erhöhen.Man sollte keine Angst vor Cholesterin haben.TitlesCholesterin: Mythen und WahrheitenDie essentielle Rolle von Cholesterin im KörperSound Bites"Cholesterin ist überlebensnotwendig.""Die Menge macht das Gift.""Statine beheben nicht die Ursache.""Habt keine Angst vor Cholesterin."Chapters00:00 Einführung in das Thema Cholesterin02:57 Mythen und Fakten über Cholesterin06:11 Die Rolle von Cholesterin im Körper09:09 Cholesterin und Entzündungen12:10 Statine und ihre Auswirkungen15:00 Lebensstil und Cholesterinwerte18:10 Empfehlungen für einen gesunden CholesterinhaushaltLust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends!**Folge uns auch auf Social Media:**Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.deInstagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltrainingONE AND A HALF THERAPISTSInformativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

meine gesundheit
Cholesterin

meine gesundheit

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 13:12


Erhöhte Blutfettwerte sind besorgniserregend und können eine Vielzahl von Komplikationen auslösen. Wir zeigen auf, welche kardiovaskulären Erkrankungen damit verbunden sein können, wie Atherosklerose vorgebeugt werden kann und welche Umstellungen im Alltag helfen, leicht erhöhte Cholesterinwerte zu normalisieren. [> Episode: Bewegung im Alltag] [> Episode: Gesunde, ausgewogene Ernährung] [> Episode: Vegane Ernährung] [> Episode: Bitter macht munter] [> Episode: Zucker]

Gesundheitsgespräch
Psychokardiologie: Mit Herz und Seele

Gesundheitsgespräch

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024 41:24


Bluthochdruck, hohe Cholesterinwerte, Übergewicht - das sind alles mögliche Ursachen für Herzkrankheiten. Doch welche Rolle spielt die Seelen bei der Entwicklung von Herzproblemen? Prof. Jürgen Beckmann über Psychokardiologie.

Auf Herz und Nieren – Der Podcast für ein gutes Körpergefühl
#57 Cholesterin senken: Wer, warum und wie?

Auf Herz und Nieren – Der Podcast für ein gutes Körpergefühl

Play Episode Listen Later May 28, 2024 35:34


Erhöhte Cholesterinwerte bleiben oft lange unbemerkt. Dabei sind sie häufiger Grund, warum sich Arterien verengen und Menschen ohne Vorwarnung einen Herzinfarkt oder Schlaganfall erleiden – nicht selten bereits in jüngeren Jahren. Wie sich viele dieser potenziell tödlichen Erkrankungen verhindern ließen, darüber sprechen wir mit Prof. Ulrich Laufs, Klinikdirektor der Kardiologie am Universitätsklinikum Leipzig. Ihr erfahrt, wie wirksam und sicher cholesterinsenkende Medikamente sind und wie viel Einfluss ihr mit Sport und Ernährung auf eure Cholesterinwerte nehmen könnt.

imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit
Muskelschmerzen durch Statine – echt oder eingebildet?

imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

Play Episode Listen Later May 27, 2024 20:11


Immer mehr Menschen haben zu hohe Cholesterinwerte und bekommen daher ein Statin verordnet. Die Substanzen dieser Wirkstoffgruppe gehören zu den am besten untersuchten Medikamenten. Gleichzeitig aber erfahren wenige Medikamente eine so hohe Ablehnung, bedingt durch Berichte über Muskelbeschwerden als Nebenwirkung. Wie häufig kommt das wirklich vor? Und was ist zu tun, wenn ein Statin tatsächlich einmal nicht gut vertragen wird? Das erläutert ausführlich der Leipziger Kardiologe und Fachmann für Lipidstörungen Prof. Ulrich Laufs.

Hörgang
Eine App nur für die Niere

Hörgang

Play Episode Listen Later Apr 16, 2024 13:17


Nieren leiden still und heimlich. Erst in fortgeschrittenem Stadium treten Symptome auf. Immer mehr Patienten stehen vor dem Nierenversagen. Damit es nicht so weit kommt, plädiert der Arzt Marcus Säemann für die Aufnahme der Nierenkontrolle in die Gesundenuntersuchung. Eine neue App soll die Aufmerksamkeit auf das Organ lenken. Sprichwörtlich prüft man zwar auf Herz und Nieren, doch der zweite Teil unterbleibt zumeist. Grund dafür: die Niere ist nicht Teil der Gesundenuntersuchung, sagt der Nephrologe und Internist Prof. Dr. Marcus Säemann. Und das kann die Medizin nicht einfach so hinnehmen. Denn immer mehr Menschen sind von einer chronischen Niereninsuffizienz (CKD – chronic kidney disease) betroffen. Insbesondere Menschen mit Diabetes mellitus weisen dramatische Steigerungen auf, mit mehr als 3 Prozent pro Jahr. Eine Nierenerkrankung verläuft lange symptomlos und unbemerkt. Manche Symptome sind unspezifisch und kommen auch nicht bei allen Patienten vor. Umso wichtiger ist eine einfache Vorsorgeuntersuchung, sagt Säemann. er Vorstand der 6. Med. Abt. für Nephrologie der Klinik Ottakring und Präsident der Österreichishen Fachgesellschaft für Nephrologie (ÖGN) fordert Risikopatienten auf, mindestens einmal im Jahr zur Harn- und Blutabnahme zu gehen, bei der auch die Eiweißmenge im Harn kontrolliert wird. „Wir haben gelernt, auf unsere Cholesterinwerte zu achten , aber vergessen dabei, wie wichtig auch andere Parameter wie das Eiweiß im Harn und Kreatinin im Blut als Ausdruck der Nierenfuktion sind“, sagt Säemann. Und er fordert die Aufnahme der Untersuchung in die jährliche Gesundenvorsorge. Die Begründung ist klar: Erkennt man eine CKD im frühen Stadium, gibt es gute Therapiemöglichkeiten, so dass eine Dialyse oder eine Nierentransplantation gar nicht nötig wird. Bis es soweit ist, gilt es, das Bewusstsein der Bevölkerung und der Kollegen auf die Niere und ihre Funktionen zu lenken. Säemann und die Assistenzärtin Dr. Sara Ksiazek haben eine Desktop-App entwickelt – die nieren.app. Ksiazek befindet sich gerade in der Facharztausbildung für Nephrologie. „Für Patienten ist die App ein Mittel, die eigene Nierenfunktion nachzusehen und zu überprüfen. Für Ärzte haben wir e in Tool geschaffen, das im ärztlichen Krankenhaus und in der Ordination nutzbar ist.“ Säemann: „Diese App hat eine gewisse Evolution hinter sich. Ursprünglich wollten wir diese App für Nierenspezialisten kreieren. Es ist aber eine Tatsache, dass die Nephrologie viele Bereiche der inneren Medizin berührt. Daher haben wir die App für Allgemeinmediziner und Internisten geöffnet. Weil aber die chronische Nierenerkrankung so viele Menschen betrifft – ca. 10 Prozent der gesamten Bevölkerung –, war es wichtig, genug Information für die Patienten bereitzustellen, das klar verständlich ist.“ xxxx Damit nicht genug. Säemann führt aus: „Im Sinne des Empowerments der Patienten können sie mit der App ihr persönliches Risiko und den Grad ihrer Nierenerkrankung einfach und leicht bestimmen.“ Dazu bieten Säemann und Ksiasek digitale Selbsttests an. In eine Maske gibt man die Datem aus den Harn- und Bluttests ein. Mithilfe einer Formel wird die Nierenfunktion (eGFR) errechnet sowie das Risiko für Nierenversagen (KFRE – kidney failure risk equation). Säeman abschließend: „Es gibt die Heurisitik: Numbers are hard to ignore. D.h., wenn ein Patient bezüglich einer Therapie Bedenken hat, dann kann er mit einer Zahl, die ihm das Risiko zeigt, dass er in 5 Jahren deutlich voranzuschreiten wird mit seiner Nierenerkrankung, kann er damit etwas anfangen. DAs löst vieles auch im ärztlichen Gespräch auf.“ Ksiazek: Zum einfachen Verständnis wurde ein Farbcode hinterlegt, je röter, desto schlechter die Ergebnisse.

Milieu oder Mikrobe
Milieu oder Mikrobe – Episode #037 – Der Cholesterin-Irrtum: Mythen und Fakten (Teil 2)

Milieu oder Mikrobe

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 37:12


Unser Körper braucht Cholesterin. Cholesterin ist ein Lipid (Fett), welches in unserem Körper vorkommt und für verschiedene lebenswichtige Funktionen benötigt wird. U.a. ist Cholesterin ein wichtiger Bestandteil der äußeren Umhüllung unserer Zellen, der Zellmembran. Ein gesunder Lebensstil trägt dazu bei, die Cholesterinwerte zu kontrollieren und das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen zu verringern.

Milieu oder Mikrobe
Milieu oder Mikrobe – Episode #036 – Der Cholesterin-Irrtum: Mythen und Fakten (Teil 1)

Milieu oder Mikrobe

Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 42:07


Unser Körper braucht Cholesterin. Cholesterin ist ein Lipid (Fett), welches in unserem Körper vorkommt und für verschiedene lebenswichtige Funktionen benötigt wird. U.a. ist Cholesterin ein wichtiger Bestandteil der äußeren Umhüllung unserer Zellen, der Zellmembran. Ein gesunder Lebensstil trägt dazu bei, die Cholesterinwerte zu kontrollieren und das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen zu verringern.

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence
ML 183: Cholesterin-Mythen entlarvt: Deine Ernährung hat NULL Einfluss auf deine Cholesterinwerte - Die ungeschminkte Wahrheit

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence

Play Episode Listen Later Mar 5, 2024 27:59


Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weiterhin die häufigste Todesursache in Deutschland. Ein Drittel aller Todesfälle –  ca 33%- lassen sich auf kardiovaskuläre Erkrankungen zurückführen. Und ein wesentlicher Risikofaktor für eine Erkrankung unterschätzen viele Deutsche: wir reden hier von dem Cholesterinwert. Mehr als die Hälfte der Menschen kennen ihren LDL- Cholesterinwert überhaupt nicht erst, es interessieren sich auch nur super wenige Menschen dafür und hier reden wir von immerhin 38%. Das sind Ergebnisse, die ich mir nicht ausgedacht habe, sondern bei einer Umfrage zum Tag des Cholesterins am 16.06.2023 im Auftrag des Biotechnologie Unternehmens Amgen. Was ich Dir damit sagen möchte: eine große Mehrheit ist sich der Gefahr von zu hohen Blutfettwerten nicht bewusst. Nur 28% der Befragten sehe den LDL Cholesterinwert als größten Risikofaktor für einen Herzinfarkt. Und das obwohl der Arzt oder die Ärztin sehr wohl über das Risiko eines zu hohen LDL Cholesterinswertes aufgeklärt haben. LDL Cholesterin, dass eine wesentliche Rolle bei der Entstehung von arteriellen Plaques spielt. Und Plaques kann die Gefäße verengen. Die Senkung des LDL Cholesterins ist somit eine der wirksamsten Methode,um das Risiko von Herz Kreislauf Erkankungen zu reduzieren.!!! UND JETZT WIRD ES INTERESSANT!!!!Nicht eine falsche Ernährung ist verantwortlich für einen zu hohen Cholesterinwertes, obwohl das 75% der Menschen glauben. Jetzt sehe ich schon, wie einige von euch unglaubwürdig schauen. Denn Cholesterin hat wirklich einen schlechten Ruf; aber wie immer im Leben ist es nicht so einfach, wie wir es gerne hätten und der Schuldige ist eben doch nicht so eindeutig festzustellen. Verstehe mich nicht falsch: Cholesterin kann wirklich sehr schädlich sein; aber es ist eben nicht so simpel, wie wir es gerne darstellen. Aber haben wirklich die Lebensmittel die wir essen so einen Einfluss auf unsere Cholesterinspiegel? Oder haben die vermeintlichen bösen Lebensmittel überhaupt gar keinen Einfluss, wie hoch unser Cholesterin ist?**********Werbepartner:Braineffect: Code: MimiKoRo: Code Mimi Instagram @mimilawrencefitnessYoutube: MIMI LAWRENCE FitnessWebseite: mimilawrence.comTik Tok @mimilawrencefitness

Fleischzeit - Carnivore and more
Dr. med. Elke Lorenz - Kardiologin

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Feb 14, 2024 72:24


Herzlichen Dank an den WERBEPARTNER www.carnivoro.deMit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 5 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf!Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin Folge 130: Dr. med. Elke Lorenz - @ketobyheartDr. Elke Lorenz ist Kardiologin, Lipidologin, Ernährungs- und Präventivmedizinerin. Im Interview sprechen wir über wichtige Blutmarker in der Prävention für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. So sind die Marker ApoB und Lipoprotein(a) die aussagekräftigsten Parameter des Lipidprofils und sollten die klassischen Cholesterinwerte ergänzen. Des Weiteren erklärt sie, wie sich Arteriosklerose mittels Ultraschall und CT frühzeitig diagnostizieren lässt und was dabei zu beachten ist. Was hält Elke von dem Phänomen des Lean Mass Hyper Responder (LMHR) und von der Dauerketose? Wann ist eine Dauerketose möglicherweise zu therapeutischen Zwecken nötig und in welchen Fällen?Die Harnsäure ist ebenfalls ein kritischer Marker für die Stoffwechselgesundheit und sollte immer mitbeurteilt und die Ursachen einer Harnsäureerhöhung ermittelt werden. Wie kann man seine Mineralstoffversorgung am besten messen? Warum hat der Laborwert des Omega-6- zu 3-Verhältnisses weniger Aussagekraft als der Omega-3-Index? Und warum muss man genau darauf achten, auf welche Art die Fettsäuren im Blut gemessen werden? Diese und weitere Fragen werden im Podcast ausführlich behandelt. Ihr könnt Dr. med. Elke Lorenz erreichen unter www.ketobyheart.com oder auf Instagram unter @keto_by_heart. Sie bietet in Ihrer Online-Praxis auch Beratungen zum Thema ketogene und Carnivore Ernährung an. Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinHandbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.de/shop Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt. 

gecheckt! Gesundheit und Medizin
Bonusprogramm fürs Herz

gecheckt! Gesundheit und Medizin

Play Episode Listen Later Jan 28, 2024 12:49


Was dem Herzen guttut, wissen eigentlich die meisten Menschen: zum Beispiel sich - mehr bewegen, sich gesund ernähren,Stress abbauen, zu hohen Blutdruck senken oder die Cholesterinwerte verbessern.

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#225 Facharzt Prof. Thomas Stulnig: Wann Cholesterin gefährlich werden kann

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Dec 12, 2023 51:05


Wir erfahren, warum Cholesterin eine unterschätzte Bedrohung in Sachen Gesundheit darstellt, welche Auswirkungen es auf unseren Körper hat und warum auch junge, fitte Menschen ihre Cholesterin-Werte stets kennen sollten.Cholesterin wird zurecht als „der stille Killer“ bezeichnet. Ohne merkbare Anzeichen oder Beschwerden kann es das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall auch schon in jungen Jahren deutlich erhöhen. Fast neun Prozent aller Todesfälle in Österreich gehen auf zu hohe Cholesterinwerte zurück.Dabei spielt diese Art von Fett für lebenswichtige Körperfunktionen eine entscheidende Rolle. Prof. Dr. Thomas Stulnig erforscht und behandelt Stoffwechselerkrankungen und spricht mit Host Niki Löwenstein über wichtiges Wissen, Mythen und praktische Tipps rund um Cholesterin.Ganz schön teuerVolkskrankheit Cholesterin – unser Gesundheitssytem wird mit über einer Milliarde Euro an Kosten durch zu hohe Cholesterinwerte in der Bevölkerung belastet. Dieses wichtige Thema betrifft also jeden Einzelnen und unsere gesamte Gesellschaft.Warum verengen sich die Gefäße durch Cholesterin? Wie hoch ist das eigene Risiko? Welche Rolle spielen Gene? Bei welchen Werten des Blutbildes sollte man genauer hinsehen? Warum können Sport und Ernährung oft nur einen kleinen Unterschied machen? Wie wirken Medikamente? Die Antwort auf all diese wichtigen Fragen bekommst du in dieser Podcastepisode. Viel Vergnügen beim Podcast!Show Notes: Informationen über genetisch bedingtes zu hohes Cholesterin = „Familiäre Hypercholesterinämie“ und den wichtigen Blutwert Lipoprotein a = Lp(a)Link: Studie zu volkswirtschaftlichen Kosten der Hypercholesterinämie in Österreich, Institut für höhere Studien (2022)

Epigenetik Podcast
Entzündung - der unsichtbare Feind in unserem Körper (Dr. Elke Lorenz)

Epigenetik Podcast

Play Episode Listen Later Oct 18, 2023 87:49


Diese Folge findest du auch im Videoformat beim Hauptsponsor der Show ⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠. ⁠⁠⁠Hier⁠⁠⁠ findest du im übrigen die aktuell umfangreichste DNA Analyse und Auswertung Deutschlands myGenes von EpiGenes. Du bist total begeistert von der Themenwelt der Epigenetik und möchtest Epigenetic Coach werden? ⁠⁠⁠Hier⁠⁠⁠ findest du alle Informationen dazu. Durch ihre Tätigkeit als Kardiologin hat sich Dr. Elke Lorenz intensiv mit den Zusammenhängen von Ernährung, Stoffwechsel und Herz-Kreislauf-Gesundheit befasst. Als Fachärztin für Innere Medizin verfügt sie zudem über profunde Kenntnisse der inneren Organe und Regulationsmechanismen.  Ihre Leidenschaft für integrative Medizin haben Elke zur Expertin für einen ganzheitlichen Ansatz gemacht. In ihrer Online-Praxis berät sie Patienten per Videotelefonie und legt dabei großen Wert auf die individuellen Bedürfnisse sowie die körperliche, mentale und emotionale Gesundheit. Als überzeugte Befürworterin der ketogenen Ernährung teilt Elke ihr umfassendes Wissen zu Low Carb und Keto regelmäßig in Posts auf ihrem Kanal „KetobyHeart". In der aktuellen Epigenetik TV-Folge, erklärt sie anschaulich, wie Entzündungsprozesse chronische Krankheiten begünstigen.  Sie geht auf die komplexen Zusammenhänge von Lipoproteinen wie LDL und HDL ein und zeigt auf, warum Cholesterinwerte allein wenig aussagen.  Bei Fettsäuren wie Omega-6 und Omega-3 betont sie die Wichtigkeit des Gleichgewichts.  Am Ende gibt Elke die Empfehlung, neben Genetik und Laborergebnissen auch den Lebensstil zu berücksichtigen, um personalisierte Therapien zu entwickeln. Mit ihrer Expertise trägt Elke dazu bei, ein Bewusstsein für die individuellen biochemischen Vorgänge zu schaffen, die unsere Gesundheit beeinflussen. Prävention und Therapie erfordern einen integrativen Blick, statt sich auf einzelne Marker zu versteifen. Links: http://www.ketobyheart.com/

imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit
Wie oft sind unsere Gene an hohen Cholesterinwerten schuld?

imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

Play Episode Listen Later Jun 16, 2023 30:01


Zu viel Cholesterin im Blut ist der wesentliche Risikofaktor für das Verkalken unserer Gefäße. Und damit verbunden ist die Gefahr für Herzinfarkt und Schlaganfall. Oft ist leider unser Lebensstil schuld – aber hohe Cholesterinwerte können auch vererbt werden. Und dann leiden die Gefäße schon besonders früh. Wie viele Menschen betroffen sind, was sich gerade in der Früherkennung Neues tut und was an Behandlung nötig ist, darum geht es in dieser Folge.

Ein Professor fürs Herz - Ein Podcast des St. Theresien-Krankenhauses Nürnberg

Diesmal verlassen unser Professor fürs Herz – Professor Dieter Ropers – und Anja Müller das Podcast-Studio und stellen sich den Fragen interessierter Besucherinnen und Besucher beim „Tag der offenen Tür“ im St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg. „Diese Risikofaktoren für Ihr Herz sollten Sie kennen“ war das Motto der Live-Aufzeichnung, die die fünf wichtigsten Risikofaktoren für die Herzgesundheit beleuchtete: Familiäre Vorbelastung, Bluthochdruck, hohe Cholesterinwerte, Rauchen und Diabetes. Gegen die genetische Veranlagung lässt sich nichts tun, aber allen anderen Risikofaktoren kann man erfolgreich zu Leibe rücken durch eine Änderung des Lebensstils, Bewegung und gesunde Ernährung. Auch mit den richtigen Medikamenten lassen sich Erfolge erzielen. Dazu hatten auch die Zuhörer*innen zahlreiche Fragen, die Professor Ropers gerne beantwortete.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.

In diesem healthy shot geht es um ein ganz altes Heilmittel, das wahrscheinlich Deine Oma schon kannte: die Zitronen-Knoblauch-Kur. Diese Kur ist ein wahrer Zaubertrank und hat ganz viele positive Eigenschaften:

FAZ Gesundheit
Nicht nur im Advent: Schaut auf euer Cholesterin!

FAZ Gesundheit

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 21:26


Keine Butter – und nur sonntags mal ein Ei: Eine Zeitlang waren bestimmte Lebensmittel besonders verpönt, wenn es um erhöhte Cholesterinwerte ging. Das hat sich ein wenig verändert. Grundsätzlich aber gilt: Gegen Fettstoffwechselstörungen sollte man etwas tun, um das Risiko eines Schlaganfalls oder Herzinfarkts zu senken.

Ein Professor fürs Herz - Ein Podcast des St. Theresien-Krankenhauses Nürnberg

Ein Herzinfarkt kommt zwar oft aus heiterem Himmel und das mit schweren Folgen aber er ist kein schicksalhaftes Ereignis. Ihm gehen Vorerkrankungen voraus, die oftmals unentdeckt bleiben. Doch die Risikofaktoren sind bekannt: Bluthochdruck, Diabetes, Übergewicht, hohe Cholesterinwerte, Stress, genetische Veranlagungen und vor allem das Rauchen. Frauen sind bis zu den Wechseljahren durch ihre weiblichen Hormone geschützt, aber im Alter steigt auch für sie das Herzinfarktrisiko. Das kann man mit Hilfe künstlicher Intelligenz auch ganz individuell berechnen. Wie Männer und Frauen ihren „Herzinfarktscore“ herausfinden und dadurch einen Infarkt verhindern können, verrät unser „Professor fürs Herz“, Prof. Dr. med. Dieter Ropers, im Gespräch mit Anja Müller.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ein Professor fürs Herz - Ein Podcast des St. Theresien-Krankenhauses Nürnberg

Wer mit einen guten Bauchgefühl durch die Welt geht, der fühlt sich wohl und gesund. Der Darm spielt für unsere Gesundheit eine herausragende Rolle – auch für die Herzgesundheit. In seinem Inneren tummeln sich rund 100 Billionen Bakterienzellen, deren Stoffwechselprodukte unser Wohlbefinden erheblich beeinflussen können. Bakterien können für uns positiv oder negativ wirken, je nachdem mit was wir sie im wahrsten Sinne des Wortes „füttern“. Sie können unsere Cholesterinwerte oder unseren Blutdruck senken, aber auch eine Herzschwäche begünstigen. Forscher weltweit versuchen zurzeit in dieser Hinsicht die Darmflora – das sogenannte Mikrobiom – zu entschlüsseln und auch der Ursache für entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa auf den Grund zu gehen. Gerade Patientinnen und Patienten mit entzündlichen Darmerkrankungen müssen besonders auf ihr Herz achten, das durch die Entzündungen im Bauchraum gefährdet ist. Wie „Herz und Darm“ genau zusammenhängen erklärt unser „Professor fürs Herz“, Professor Dieter Ropers, im Gespräch mit Anja Müller.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

essenZ für´s Ohr
In vino veritas #2 - auf ein Glas Wein mit Prof. Dr. Nicolai Worm

essenZ für´s Ohr

Play Episode Listen Later Jun 12, 2022 62:14


(Kurze Info vorab: Diese Podcastfolge ist ursprünglich ein Video, das auch in YouTube zu finden ist. Falls du nicht nur hören, sondern auch gucken möchtest, findest du das Video hier: https://youtu.be/MGUiWPPmMAo) In diesem zweiten Video aus unserer Reihe "In vino veritas - Auf ein Glas Wein mit Prof. Dr. Nicolai Worm" sprechen wir über neue gute Images, die das kulinarische Leben schöner machen. Zu den Image-Gewinnern der letzten Jahre gehört einerseits der auch von uns genossene Roséwein. Im Video erfahren Sie nicht nur, dass der Rosé gut gekühlt zum täglichen Savoir Vivre im Süden Frankreichs gehört, sondern auch welchen Einfluss die Farbe eines Weins für die Gesundheit hat. Eine weitere Gruppe an Image-Gewinnern sind die gesättigten Fettsäuren, die vor allem in Milch und Milchprodukten wie Butter, Sahne, Joghurt, Kefir und Käse vorkommen. Eine Überraschung wartet im Video auf all die, die noch immer viele gesättigte Fettsäuren in Fleisch, insbesondere in Schweinefleisch, Bacon oder Filet, erwarten. Überraschend ist darüber hinaus auch, warum die vielfältige Gruppe der gesättigten Fettsäuren mit ihren sehr unterschiedlichen Funktionen und Wirkungen in unserem Körper so lange Zeit mit hartnäckigen Vorurteilen zu kämpfen hatten. Sie galten lange Zeit als Risikofaktor für den Anstieg der Cholesterinwerte im Blut und in der Folge auch für Herz und Kreislauf. Doch das ist, flappsig gesagt, "Käse von gestern" und wir brauchen einen neuen Blick auf Nährstoffe, Lebensmittel und deren Verarbeitung und letztlich auch auf Laborwerte. Prof. Dr. Nicolai Worm räumt mit vielen Vorurteilen auf und zusammen spannen wir den Bogen von der Wissenschaft bis zur Praxis und feinen, mediterranen Mahlzeiten, die Herz und Kreislauf aber auch der Lebensqualität gut tun. Die im Video erwähnte Übersichtsarbeit von Prof. Dr. Nicolai Worm, Prof. Dr. Weingärtner, Prof. Dr. Schulze und Dr. Katharina Lechner finden Sie hier: https://www.springermedizin.de/gesaettigte-fettsaeuren-und-kardiovaskulaeres-risiko/19690916 Kontakt: nicolai.worm@t-online.de heike.niemeier@essenZ.hamburg

rbb Praxis
Heilender Hafer gegen Diabetes und hohes Cholesterin

rbb Praxis

Play Episode Listen Later May 27, 2022 3:13


Hafer ist nicht nur beliebt, sondern Experten zufolge auch eines der hochwertigsten Getreide, das in Mitteleuropa angebaut wird. Seine Inhaltsstoffe halten nicht nur gesund, sondern können auch im Kampf gegen Diabetes und hohe Cholesterinwerte helfen. Von Lucia Hennerici

NDR Info - Radio-Visite
Radio-Visite: Hohe Cholesterinwerte - woher, was tun?

NDR Info - Radio-Visite

Play Episode Listen Later Apr 12, 2022 7:01


Nicht das Gesamtcholesterin im Blut ist entscheidend, sondern die Konzentration von HDL- und LDL-Cholesterin, erklärt die hannoversche Internistin Dr. Maike Plaumann.

woher blut visite konzentration hohe hdl cholesterinwerte ldl cholesterin
gecheckt! Gesundheit und Medizin
Hohe Blutfettwerte nicht ignorieren

gecheckt! Gesundheit und Medizin

Play Episode Listen Later Mar 27, 2022 8:47


Risikofaktoren wie hohe Blutfett- beziehungsweise Cholesterinwerte steigern das Herzinfarkt- und Schlaganfall-Risiko und müssen behandelt werden.

hohe herzinfarkt risikofaktoren ignorieren cholesterinwerte blutfettwerte
Der MediosApotheke Podcast
Cholesterinsenker - Nebenwirkungen reduzieren

Der MediosApotheke Podcast

Play Episode Listen Later Jan 24, 2022 19:11


Antje erklärt, warum es zu gewissen Nebenwirkungen kommt und wie man sie mit einfachen Tipps reduzieren kann. Eine sehr häufige Ursache für ungesund hohe Cholesterinwerte ist eine oft unwissentlich nicht optimal zusammengestellte Ernährung mit Lebensmitteln, die sich negativ auf die Blutfettwerte auswirken, und zu wenig Lebensmitteln, die die Cholesterinwerte verbessern können. Auch dazu und zu Lebensstil-Veränderungen, die sich positiv auswirken, erfahrt Ihr mehr in diesem Video und könnt damit einer Statin-Therapie vorbeugen oder bei Bestehen von erhöhten Werten auch mit einer Ernährungsumstellung therapiebegleitend sehr viel erreichen und die Lebensqualität verbessern. Antje Behrendt ist Apothekerin und Ernährungsberaterin in der MediosApotheke. Sie bietet auch Ernährungsberatungen in Form von Einzelberatungen - auf Wunsch inklusive BIA-Messung an (vor Ort oder auch online ohne BIA-Messung). Diese könnt Ihr hier buchen: https://www.mediosapotheke.de/bia-messung/ Antje's gesunden Rezept-Inspirationen findet Ihr auf Ihrer Seite www.healthybites.blog sowie auf ihrem Instagram-Account https://www.instagram.com/healthybites_blog/ Die im Video genannten Videos sind diese: Bedarfsdeckende pflanzliche Ernährung https://www.youtube.com/watch?v=rzq-UJyqG4o&list=PLmQ0zX_vlIWFeE6B97PB9YxLr3YotaqG_&t=8s Darmgesundheit: https://www.youtube.com/watch?v=M1BxlyRFX08 Quellenangaben: Uwe Gröber: “Arzneimittel und Mikronährstoffe” Niko Rittenau und Sebastian Copien: “Nutrition Masterclass” eBook HINWEIS: Dieses Video erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit in Bezug auf eine ausführliche Beratung zu allen Nebenwirkungen und Wechselwirkungen, die im Rahmen einer Statin-Therapie auftreten können. Es richtet sich vor allem an Personen und Angehörige, die ein Statin als Dauermedikation verordnet bekommen haben und selbst etwas dafür tun möchten, dass die Nebenwirkungen reduziert werden und die Therapie durch Ernährungsintervention noch verbessert wird. Bei Umsetzen der Empfehlungen kann es sein, dass der Arzt die verordnete Dosis herabsetzen kann oder das Medikament sogar ausgeschlichen und abgesetzt werden kann. Aus rechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass dieses Video keinen Arztbesuch ersetzt. Für eine individuelle Beratung wendet euch bitte an eure/n Arzt/Ärztin. Keinesfalls solltet Ihr Eure Medikamente ohne Arzt-Rücksprache absetzen oder niedriger dosiert einnehmen, als empfohlen wurde. Alle Aussagen in diesem Video wurden sorgfältig recherchiert und nach bestem Wissen und Gewissen wiedergegeben und geben den aktuellen Stand der Wissenschaft wieder. Wissenschaftliche Erkenntnisse können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern und dadurch können Aussagen in diesem Video im Laufe der Zeit teilweise nicht mehr dem aktuellsten Stand der Wissenschaft entsprechen. Dafür übernehmen wir keine Gewährleistung.

Epi-Food
Teil 2 : Bluttest - Mangelerscheinungen, Infektionen & Idealwerte

Epi-Food

Play Episode Listen Later Sep 29, 2021 64:41


Im zweiten Teil des Interview mit Thiemo Osterhauser klären wir eure persönlichen Fragen zum Thema Bluttest

WDR 3 Gutenbergs Welt – das Literaturmagazin

Krankheit ist immer auch eine Sache der Politik. Es gab nie medizinische Gründe dafür, Homosexuelle als Kranke einzustufen. Und ab wann Cholesterinwerte die Gesundheit gefährden, hat wohl eher mit der Politik der Pharmaindustrie zu tun.

Satte Sache | Ernährung, Gesundheit & Wohlbefinden
Ernährung bei Fettstoffwechselstörungen (mit Sabine Telega)

Satte Sache | Ernährung, Gesundheit & Wohlbefinden

Play Episode Listen Later Apr 15, 2021 51:08


Erhöhte Cholesterinwerte oder Triglyceride können auf eine Fettstoffwechselerkrankung hindeuten. Aber wie kann man vorbeugen und welche Rolle spielt die Ernährung dabei? Gemeinsam mit Sabine Telega beantworten wir u.a. diese Fragen: - Welche Erkrankungen zählen zu den Fettstoffwechselstörungen? - Was sind Symptome einer Fettstoffwechselstörung? - Welche Blutparameter sind wichtig? - Was sind die häufigsten Ursachen für eine Fettstoffwechselstörung? - Welche Folgen haben Fettstoffwechselstörungen? - Muss man auf Fett in der Ernährung verzichten? - Ist es sinnvoll auf Gluten und Milchprodukte zu verzichten? - Was sollte generell bei der Ernährung beachtet werden? Hier findest du Sabine Telega: https://allgaeu.dr-ambrosius.de Literatur zum Weiterlesen: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30874756/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17630368/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28328341/ Diese Episode wird gesponsert von Norsan. Norsan ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukunden-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :) Kontakt: laura@sattesache.de https://sattesache.de https://instagram.com/sattesache

Live Smart, Stay Healthy - der DocTalk mit Christoph Pooth
#14 Was macht Cholesterin - im Talk mit Rosalie!

Live Smart, Stay Healthy - der DocTalk mit Christoph Pooth

Play Episode Listen Later Oct 22, 2020 22:39


Was ist Cholesterin und kann man mit einer gesunden Lebensweise erhöhte Cholesterinwerte senken? Das Thema ist komplex und deshalb spreche ich darüber in dieser Folge mit Rosalie - meiner Regierung und Ernährungsberaterin. Herzlich willkommen, ich bin Dr. Christoph Pooth, Allgemeinmediziner, und in meinem Podcast "**Live Smart, Stay Healthy**" möchte ich jede Woche mit den Mythen rund um die Themen Gesundheit und Lifestyle aufräumen. In meiner Praxis für Gesundheitsmedizin muss ich häufig feststellen, dass ein Großteil der Probleme meiner Patienten nicht immer nur krankheitsbedingter Natur ist, sondern dass die oftmals ungesunde Lebensweise eine beträchtliche Rolle spielt. Mein Ziel ist es, Euch ein Rezept zum Gesundwerden und Gesundbleiben zu geben. Deshalb spreche ich in diesem Podcast mit interessanten Gästen aus verschiedenen Lifestylebranchen und großartigen Arztkollegen/-innen über deren Art und Weise sich fit und vital zu halten. Last but not least begrüße ich regelmäßig meine bessere Hälfte Rosalie, Ernährungsberaterin und Familienmanagerin, in dieser Show!

Moderne Heilpraktiker
#5 So kannst du mit dem Aderlass deinen Blutdruck senken

Moderne Heilpraktiker

Play Episode Listen Later Aug 28, 2020 17:31


Du hast einen erhöhten Blutdruck und willst gesund und fit alt werden? Der moderne Aderlass kann den Blutdruck senken, entgiftet und reinigt die Gefäße. Studien belegen, dass er nicht nur das Herzinfarkt und Schlaganfallrisiko, vor allem bei jüngeren Menschen senken kann, sondern auch positiven Einfluss auf erhöhte Cholesterinwerte und Wechseljahresbeschwerden hat. Das körpereigene Immunsystem wir stimuliert und die Entgiftung verbessert, so dass entzündliche Prozesse zurückgehen. In diesem Podcast wird erklärt, wie der Aderlass funktioniert, damit du gesund und fit alt werden kannst. Viele Patienten nehmen Medikamente, z.B. Betablocker, die mit starken Nebenwirkungen einhergehen. Doch immer mehr Patienten wollen ihre Gesundheit selbst in die Hand nehmen und suchen nach Alternativen. Sie können mit dem Aderlass sehr viel dazu beitragen um den Bluthochdruck langfristig und dauerhaft zu senken und somit ihr Leben positiv beeinflussen. Mit welchen Maßnahmen das konkret geht, erkläre ich hier anhand von Fallbeispielen aus meiner Praxis. Themen: · Warum kann ein Aderlass den Blutdruck senken · Verhütung von Arteriosklerose · Wissenschaftliche Studien, die die Wirksamkeit belegen · Fallbeispiele aus meiner täglichen Praxis · Gefahr Betablocker- Ein Medikament mit vielen Nebenwirkungen · Was hat Bluthochdruck mit unserer „Seele“ zu tun · Was ist eigentlich ein moderner Aderlass · Heil an Leib und Seele: Der "hildegardischer Aderlass" und die "Blutschau" · Wie viel Blut wird abgenommen · Was ist der Unterschied zum Blutspenden Ich biete in meiner Praxis seit vielen Jahren den hildegardischen Aderlass mit großem Erfolg an und ich freue mich, wenn auch du gesund bist. Deine Heilpraktikerin Angela Jakob www.jakob-winzer.de

#onceaweek! Gesundheit & Abnehmen
Eier sind schlecht fürs Cholesterin?! Laborwerte - und welchen Einfluss Eier wirklich darauf haben (3)

#onceaweek! Gesundheit & Abnehmen

Play Episode Listen Later Jul 23, 2020 25:44


Der Cholesterin Kreis schließt sich! Heute gehe ich darauf ein, welche Laborwerte wichtig sind, damit du dir ein gutes Bild machten kannst. Und darum, warum du dich mit dem Satz „Ihr Cholesterin ist zu hoch“ nicht abspeisen lassen musst. Ich beantworte endlich die Frage, wie viele Eier kannst du nach neuester Studienlage unbedenklich essen.

Heilkraft-der-Natur.com
Diese 11 Lebensmittel können die Cholesterinwerte senken

Heilkraft-der-Natur.com

Play Episode Listen Later Jul 17, 2020 11:54


Hier gehts zum Artikel:https://www.heilkraft-der-natur.com/cholesterinwerte-senken/ Schnelle Fakten zu Lebensmittel die Cholesterinwerte natürlich senken können -Pflanzliche Lebensmittel können das Cholesterin natürlich senken. Verzichten sie auf Transfette, zu viel Fastfood und rotes Fleisch, da diese den Cholesterinspiegel erhöhen können. -Bauen Sie mehr Lebensmittel wie Fisch, Walnüsse, Gemüse und Obst in ihren Speiseplan ein. -Frauen in den Wechseljahren haben vermehrt einen erhöhten Cholesterinwert.

Anerzählt
240 – Cholesterin =^_^=

Anerzählt

Play Episode Listen Later Jun 21, 2020 5:07


Cholesterinwerte werden oft irrtümlich als "Blutfettwerte" bezeichnet, dabei handelt es sich um Steroide und chemisch eigentlich um einen Alkohol. Allgemein wird angenommen, dass hohe Cholesterinwerte ungesund sind, inzwischen hat man aber Zweifel ob es sich wirklich um einen kausalen Zusammenhang handelt oder vielleicht doch eher um eine zufällig einhergehende Erscheinung.

Blue Moon | Radio Fritz
Abschweifen - mit Claudia Kamieth

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Jun 16, 2020 118:33


Außerirdische, Brüste, Cholesterinwerte, Dummköpfe, Eigenheim, Freundschaftsabbrüche ... heute konntet Ihr Euch mit Claudia Kamieth durchs Alphabet quatschten. Es war wieder Zeit zum Abschweifen, sprich: Ihr konntet bestimmen, worüber getalkt wird. Was belastet Euch gerade? Was hat gerade Euer Leben umgeworfen? Welche Frage geht Euch im Kopf rum?

Die Ähn un die Anner
Google weiß alles

Die Ähn un die Anner

Play Episode Listen Later Nov 4, 2019 2:38


Die Ähn und die Anner regen sich darüber auf, was Google anscheinend alles weiß: welchen Pizzabelag man am liebsten isst und die Gesundheitsdaten inklusive Cholesterinwerte.

Anerzählt Archiv 1-300
240 – Cholesterin

Anerzählt Archiv 1-300

Play Episode Listen Later Jul 21, 2016 5:07


Cholesterinwerte werden oft irrtümlich als "Blutfettwerte" bezeichnet, dabei handelt es sich um Steroide und chemisch eigentlich um einen Alkohol. Allgemein wird angenommen, dass hohe Cholesterinwerte ungesund sind, inzwischen hat man aber Zweifel ob es sich wirklich um einen kausalen Zusammenhang handelt oder vielleicht doch eher um eine zufällig einhergehende Erscheinung.

Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast
487 (Platin): X-Mas PLATIN – „Mr. Ripped“ Clarence Bass erfand 2014 die Zeitmaschine!?

Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 19, 2014 125:00


... diese Vermutung wird jedenfalls so manchem Zuhörer nach diesem Exklusiv-Podcast durch den Kopf gehen. Denn der evtl. weltweit fitteste 77-jährige entschloss sich im vergangenen Jahr – statt mit Schaukelstuhl und pharmazeutischen Helferlein das „Opa-Jammertal“ aufzusuchen – zur „Frontalattacke nach vorn“. Will heißen: Seine, in seinem 1999 Erstveröffentlichten 8. Buch „Challenge Yourself“ beschriebenen, hoch intensiven Kraft- und Ausdauerstrategien wurden kurzer Hand adaptiert und wieder aktiviert. Konkret gehören, neben knallharten Eisen-Workouts sogar Hügelläufe, Rudertraining und Kombi-Workout wieder ins Trainings-Repertoire des Mr. Past 40 USA. Dazu gibt's bis zu drei Walks täglich und eine der wohl fettreichsten „Nicht-Diäten“ in der Clarence Bass Geschichte. Vollfett-Milchprodukte, (ganze) Eier und Fleisch waren wohl sogar der Hauptgrund, dass seine Blut- bzw. Cholesterinwerte besser denn je gemossen wurden. Selbiges gilt für die „altersbedingte Stoffwechselfalle“: Top-Körperfettanteilswerte und ein Tageskalorienumsatz von gut 2.500 kcal sorgen, samt einer gezielten „Mini-Supplementierung“ für einen „ageless athlete“. Zum 8. mal in der Power-Quest.cc Geschichte (Tipp: Suchfunktion nach „Clarence“) hatte Jürgen Reis am 28. November 2014 die Ehre, dieses Erfolgsresumme live on tape zu bringen. Inkl. Vor- und Abspann mit Dominik Feischl und einer exklusiven 77 Euro (!) Gutscheinaktion für Private-Coachings, Coaching-Walks und Trainingslager, die evtl. auch Dir ein 100%iges Peak-Athleten-Jahr 2015 sichern kann!