Podcasts about nordinsel

  • 16PODCASTS
  • 25EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about nordinsel

Latest podcast episodes about nordinsel

HOLY SHEEP - Neuseeland
5 Monate Künstlerresidenz & Familienauszeit in Neuseeland (Kawakawa)

HOLY SHEEP - Neuseeland

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 85:27


Herzlich willkommen zum deutschsprachigen Neuseeland-Podcast „Holy Sheep Neuseeland“! Mein Name ist Jenny Jakobeit, ich bin Fernseh-Autorin und habe vor 3,5 Jahren diesen Podcast ins Leben gerufen. Mittlerweile gibt es über 150 Episoden. Wenn ihr nach Neuseeland ausgewandert seid, eine Reise plant oder euch einfach zurückträumen wollt – seid ihr hier genau richtig.Macht's euch gemütlich, heute gibt's eine verhältnismäßig lange Folge – und eine Menge erste Male.Wir haben das erste Mal eine Künstlerin, genauer gesagt eine Musikerin, zu Gast: Nora. Wir haben das erste Mal jemanden, der unsere Titelmusik live auf verschiedenen Instrumenten einspielt. Wir reisen zum ersten Mal nach Northland. Und wir sprechen darüber, wie eine Artist Residency abläuft.So viel schon mal erklärt: Künstler:innen leben für eine bestimmte Zeit an einem Ort, widmen sich dort ihrer Kunst und präsentieren diese im Gegenzug für eine kostenlose Unterkunft der Öffentlichkeit.Nora, ihr Mann Jonas und die beiden Söhne Juri und Jelle leben für drei Monate in Kawakawa, einer kleinen Stadt im äußersten Norden der Nordinsel. Genau hier kaufte sich 1973 Hundertwasser ein vier Quadratkilometer großes Grundstück. Auf seiner „Insel der verlorenen Wünsche“ pflanzte er bis zu seinem Tod mehr als 100.000 Bäume.51 Jahre später kommen Nora und Jonas nach Kawakawa, um sich künstlerisch mit diesem besonderen Ort auseinanderzusetzen. Diese Episode ist für alle spannend, die sich für folgende Themen interessieren:Kunst, Familienauszeit, Maori-Kultur, das neuseeländische Schulsystem, Vanlife, Housesitting und Naturschutz in Neuseeland. Aber wir sprechen auch über die Lowlights im Alltag – denn nicht alles ist immer nur schön.Kontakt mit Nora & Jonas:Norawebsite: https://norahansen.deinsta: https://www.instagram.com/noralafagotistaJonaswebsite: https://pixelsix.netinsta: https://www.instagram.com/pixelsixnetmastodon: https://troet.burg-halle.de/@jonashansenHier könnt ihr den AUDIOWALK in Neuseeland hörenInteressante Links über Wetlands:https://www.stats.govt.nz/indicators/wetland-areahttps://climateandnature.org.nz/solutions/new-zealand-ecosystems/wetlandshttps://www.youtube.com/watch?v=HlZvDGQIEQg Themen aus der Sendung: Noras Mikrofon für die Audiowalks:Soundman OKM II Klassik Solo (binaural)360 Grad Kamera von Jonas: Insta 360 x 3(Affilate Link: Ein Weg unseren Podcast zu unterstützen. Wenn du über diesen Link einkaufst, bekommen wir eine kleine Provision, für dich ändert sich der Preis nicht)Hier hat die Familie „Housesitting“ gemacht. Die filzenden Zwillinge aus der Schweizin einer Doku vom SRF.Białowieża-Urwald in Polen Kawakawa – der Ort, in dem die Familie gelebt hat Romiromi Maori Massage Hundertwasser Artgallery Neuseeland Stachelrochen in Neuseeland Noch mehr Epsioden über "Familienauszeit in Neuseeland":Conny, Lars, Nele und Jakob: Familienauszeit in NelsonWebseite / Spotify / Apple PodcastEine Lehrerin aus Hamburg im Sabbaticalmit ihren zwei KindernWebseite / Spotify / Apple PodcastEin Schuljahr in Neuseeland mit CosmaWebseite / Spotify / Apple PodcastWiedersehen in Berlin - wie geht es Conny und Anke 1 Jahr nach der FamilienauszeitWebseite / Spotify / Apple Podcast Unser Werbepartner dieser Folge:Study Nelson. Eine Bildungsberatungsagentur in Nelson auf der Südinsel Neuseelands.Webseite Study NelsonInstagram Study NelsonWenn ihr im Antragsformular "Holy Sheep" eingebt, bekommt ihr 100 Euro Rabatt.

HOLY SHEEP - Neuseeland
1/25 Quartalsbericht: Wie es uns nach 2 Jahren in Neuseeland geht

HOLY SHEEP - Neuseeland

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 32:23


Herzlich Willkommen zu einer neuen Episode von HOLY SHEEP NEUSEELAND! Alle drei Monate gibt es hier unseren Quartalsbericht: Ein persönlicher Rückblick von mir, Jenny, und meinem neuseeländischen Mann Chris. Wir teilen mit euch, was bei uns passiert ist, was vor uns liegt und beantworten einige Hörerfragen.Themen der Sendung: Kreuzfahrtschiffe, Maori-Kultur, Maori-Geschichte in unserem Stammbaum, Erntedankfeste, Auswandern, Ankommen, Winter in Neuseeland, Food Forest, Permakultur, Nordinsel.Viel Freude mit dieser Episode!Videos, Fotos und viele Hintergrundinformationen gibt es auf unserem Instagram-Account

happy to go!
NEUSEELANDs Nordinsel - Glüh(cks)würmchen, Wildwasser und Sternenzauber

happy to go!

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 62:19


NEUSEELANDs Nordinsel — Glüh(cks)würmchen, Wildwasser und Sternenzauber Manchmal fühlt sich Reisen so episch und surreal an wie ein Traum. In Auckland gelandet, gings gleich rauf auf den Fernsehturm und auf einer (gerade erst entstandenen) Vulkaninsel runter in eine Höhle. Wir mussten durch einen Tunnel im Felsen, um den vielleicht schönsten Strand mit schwarzem, glitzernden Sand zu erreichen. Die Kulisse, die sich uns geboten hat, war mehr Film als Realität. Und für Filmkulissen ist Neuseeland ja ohnehin bekannt. Das haben wir dann auch gleich überprüft und uns in den Weta-Workshops mit den Bösewichtern aus Mittelerde angelegt und sind in Hobbiton auf Bilbos und Frodos Pfaden gewandelt. Und wir haben im grünen Drachen opulent geschmaust. In Waitomo gibt es Höhlen mit Glühwürmchen. Dort haben wir jedes Zeitgefühl verloren und sind überzeugt, die sollten eigentlich Glückswürmchen heißen. Neuseeland liegt auf dem pazifischen Feuerring und südlich vom Lake Taupo blubbert und zischt es aus dem Boden als würde ein alter Drache darunter den alten Jonny Cash Song „Ring of Fire“ vor sich hin murmeln. Doch dort gibt's nicht nur kochend heißes Wasser. Gerade mal 8 Grad kalt war das Wildwasser beim Rafting! Wir erzählen euch, warum kalt und wild so entspannend sein kann. Nachts dann der Blick nach oben: Das Weltall in voller Pracht, so klar und hell, dass wir immer noch staunen, wenn wir an diesen Moment denken. Wir freuen uns, wenn ihr wieder mit uns reist. Diesmal gibt's keine gefährlichen Tiere. Versprochen. Dafür eine "echte" Regenbogenbrücke und einen Gänsehaut-Haka am Schluß.

Worldloverfamily - Reisen, Familie, Inspiration
Episode 15: "Roadtrip durch Neuseeland"

Worldloverfamily - Reisen, Familie, Inspiration

Play Episode Listen Later Mar 17, 2024 49:46


Bereits in der letzten Folge haben wir euch unsere ersten Tage in Neuseeland geschildert und sind mit euch zu den Hobbits und dann schon recht bald zur Südspitze der Nordinsel gefahren. Heut gehr es mit der Fähre zur Südinsel und wir beginnen dort einen großen Roadtrip durch die unendliche Schönheit Neuseelands und auch zu zahlreichen Locations aus den "Herr der Ringe"-Filmen. Erwähnt haben wir in diesem Podcast @holy.sheep.neuseeland (Instagram), die einen sehr großen und erfolgreichen Podcast in Neuseeland über Neuseeland und Auswanderer führen. Dort waren wir zum Interview eingeladen. Außerdem hier für Euch noch die Infos zu dem erwähnten Buch: "The bookseller at the end of the world" von Ruth Shaw". Wir waren in dem bezaubernden Bücherladen "Two Wee Bookshops" in Manapouri Die Autorin führt diesen mit ihrem Mann und erzählt in dem Buch ihre Lebensgeschichte. Unbedingte Empfehlung für das Buch und für einen Stopover in diesem Laden!

HOLY SHEEP - Neuseeland
S3E7: Working Holiday in Neuseeland: Zwischen Fleischfabrik und Schafescheren.

HOLY SHEEP - Neuseeland

Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 43:19


19 Jahre jung und ein Jahr allein in Neuseeland. Das „Working Holiday“ Visa machts möglich. DIE Chance für Deutsche zwischen 18 bis 30 Jahren (bei Antragstellung) 1 Jahr lang durch Neuseeland zu reisen UND eine Arbeitserlaubnis zu bekommen. Kilian hat sich von seinen Eltern zum Flughafen fahren lassen, hat noch eine Schweinhaxe mit Knödeln verdrückt und los ging das Abenteuer. Ein nagelneues Zelt im Rucksack, einen Lebenslauf auf Englisch dabei und das „billigste Hostel“ in Auckland gebucht ging es 24 Flugstunden nach Neuseeland. Genau von diesen 24 Flugstunden macht Kilian sein erstes TIK TOK Video und wird über Nacht Social-Media Star. Fast 40.000 Menschen folgen ihm aktuell bei seinen Neuseeland-Abenteuern. Obwohl Kilians Papa Fahrlehrer ist und Kilian natürlich einen Führerschein hat, reist er mit dem Bus durchs Land. In diesem Interview erzählt er uns, wie es ist - alleine durch Neuseeland zu reisen - im Dauerregen zu zelten - in einer Fleischfabrik zu arbeiten - beim Schafescheren zu assistieren - Weihnachten im Sommer zu feiern Und natürlich verändert so eine Reise. Kilian hat in Neuseeland viel übers Geldverdienen, die Karriere und sein wichtigstes Gut, die „Zeit“ nachgedacht. Ein sehr inspirierendes Gespräch für junge Menschen und Eltern, die ihre Kinder auf dem Weg in ein Auslandsjahr begleiten möchten. Die Links zur Episode:- hol dir unseren Newsletter: https://postausneuseeland.beehiiv.com/- Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/holy.sheep.neuseeland/- oder facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100076257494154Links unseres Interview-Gast Kilian:- Instagram: https://www.instagram.com/kiliankroh/?hl=de- TikTok: https://www.tiktok.com/@kilian.kroh

In 5 Minuten um die Welt
Die besten Tipps für Taupo in Neuseeland von Kleinstadtcoco

In 5 Minuten um die Welt

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 5:43


Taupo liegt im Landesinneren der neuseeländischen Nordinsel und ist allein wegen seiner beeindruckenden Kulisse am Lake Taupo und der umliegenden Vulkanlandschaft einen Besuch wert. Mehr Tipps und Inspirationen rund um Taupo gibt Reisebloggerin Coco in der neuen Podcast-Folge von In 5 Minuten um die Welt.

HOLY SHEEP - Neuseeland
S1 #8: TOP 5 Neuseeland Nordinsel!

HOLY SHEEP - Neuseeland

Play Episode Listen Later Mar 24, 2022 23:11


Fernweh für die Ohren! Podcasterin Janina verrät ihre TOP 5 für die Nordinsel Neuseeland.

Herr U
Herr U startet holperig

Herr U

Play Episode Listen Later Feb 1, 2022 23:18


Mit Schmerzen erwacht Herr U in den Morgenstunden am ersten Januar. Irgendwas stimmt überhaupt nicht mit seinen Eingeweiden. Zum Glück hat er Zugriff auf Tee und Hühnersuppe, denn er muss schon am nächsten Tag auf die Fähre, die ihn zur Nordinsel bringt.

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
23.08.2021 – Langsam gesprochene Nachrichten

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Aug 23, 2021 9:13


Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Montag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Afghanische Sicherheitskraft bei Gefecht am Kabuler Flughafen getötet Bei Gefechten afghanischer Sicherheitskräfte sowie deutscher und US-amerikanischer Soldaten mit unbekannten Angreifern am Nordtor des Flughafens Kabul ist eine afghanische Sicherheitskraft getötet worden. Drei weitere wurden verletzt, wie die Bundeswehr auf Twitter mitteilte. Alle Soldaten der Bundeswehr blieben demnach unverletzt. Unterdessen setzt die Bundeswehr ihre Evakuierungsflüge aus Kabul fort. In der vergangenen Nacht landete ein weiteres Flugzeug mit 213 Schutzbedürftigen an Bord im usbekischen Taschkent. Inzwischen sind von der Bundeswehr rund 2700 Menschen ausgeflogen worden. USA erwägen längeren Evakuierungseinsatz Die Evakuierungsmission des US-Militärs in Afghanistan könnte nach Worten von Präsident Joe Biden länger dauern als bisher geplant. Er hoffe zwar, dass der Einsatz bis zum 31. August beendet werden könne, sagte Biden in Washington. Sollten andere G7-Staaten aber um eine längere Präsenz der US-Truppen am Flughafen in Kabul bitten, werde man sehen, was man tun könne. Die Staats- und Regierungschefs der G7 kommen am Dienstag zu einem virtuellen Sondergipfel zusammen, um über die Lage in Afghanistan zu beraten. Zustimmungswerte für US-Präsident Biden sinken Angesichts des Chaos in Afghanistan ist eine große Mehrheit der Amerikaner einer Umfrage zufolge unzufrieden mit dem Verlauf des von US-Präsident Joe Biden angeordneten Truppenabzugs. 74 Prozent der Befragten gaben an, die USA hätten den Rückzug schlecht gehandhabt, wie der Sender CBS mitteilte - obwohl 63 Prozent einen Abzug der amerikanischen Streitkräfte an sich befürworteten. Auch Bidens Zustimmungswerte nahmen deutlich ab: Nur noch 50 Prozent zeigten sich zufrieden damit, wie Biden seinen Job macht. Im vergangenen Monat waren es noch 58 Prozent, im März sogar 62 Prozent. Neuseeland verlängert Corona-Lockdown In Neuseeland ist der landesweite Lockdown wegen neuer Corona-Fälle verlängert worden. Ministerpräsidentin Jacinda Ardern kündigte in der Hauptstadt Wellington an, dass die strengen Auflagen in dem gesamten Pazifikstaat nun mindestens bis Samstag gelten. Zuvor waren 35 neue Fälle bekannt geworden. Die meisten Ansteckungen des derzeitigen Ausbruchs wurden in Auckland auf der neuseeländischen Nordinsel registriert, der größten Stadt des Landes. Der Inselstaat mit fünf Millionen Einwohnern hat sich seit März 2020 weitgehend von der Außenwelt abgeschottet. Tote bei Überschwemmungen in Tennessee Bei Überschwemmungen im US-Bundesstaat Tennessee sind mindestens 21 Menschen ums Leben gekommen. Mindestens 30 weitere Personen werden offiziellen Angaben zufolge noch vermisst. Am Freitag und Samstag war es im Zentrum des Bundesstaats zu heftigen Starkregenfällen gekommen. Straßen wurden überflutet, Autos weggeschwemmt und Gebäude verwüstet. Der Wetterdienst sprach von historischen Niederschlagsmengen. US-Präsident Joe Biden brachte bei einer Ansprache im Weißen Haus sein Beileid für die Opfer zum Ausdruck und bot den Behörden in Tennessee Unterstützung an. Lokführer bestreiken auch Personenverkehr Die Lokomotivführer-Gewerkschaft GDL hat am frühen Montagmorgen ihren Streik wie angekündigt auf den Personenverkehr der Deutschen Bahn ausgeweitet. Bis Mittwoch früh müssen sich nun Millionen Reisende auf massive Einschränkungen vor allem im Fernverkehr einstellen. Die Bahn hatte am Sonntag mit einem Angebot an die Gewerkschaft versucht, den Schritt zu verhindern. Die GDL wies die Offerte jedoch als "Scheinangebot" zurück. Der Güterverkehr der Bahn wird schon seit Samstag bestreikt. In dem Tarifstreit geht es unter anderem um die Laufzeit der nächsten Lohnerhöhung und die Höhe der Betriebsrenten. Bundesliga: Hoffenheim verpasst Sprung an die Spitze Bei den Sonntagsspielen der Fußball-Bundesliga trennten sich TSG Hoffenheim und Union Berlin unentschieden 2:2. Köln verlor bei Bayern München mit 3:2. Es war der erste Heimsieg der Bayern unter dem neuen Trainer Julian Nagelsmann. Die Tabelle führt nach diesem zweiten Spieltag der VFL Wolfsburg vor der TSG Hoffenheim an.

triathlon talk – Carbon & Laktat
Carbon & Laktat: Flinke Schuhwechsel in London (und verbotene in Neuseeland)

triathlon talk – Carbon & Laktat

Play Episode Listen Later Mar 30, 2021 87:48


Während hierzulande die Coronainzidenzen einmal mehr rapide ansteigen, wurde am Wochenende anderswo großer Triathlonsport geboten: In der Blase des Londoner Olympiabads fanden die Arena Games der Super League Triathlon statt, in der Blase der neuseeländischen Nordinsel sogar ein ganzer Ironman. Wir ordnen die Rennen ein in den Beginn einer Triathlonsaison 2021, die einmal mehr eine außergewöhnliche zu werden scheint.

Der Ösi in Kawasaki – Mein Leben in Japan
#18 Ziegen melken in Japan – Road-Trip auf der Nordinsel Hokkaido

Der Ösi in Kawasaki – Mein Leben in Japan

Play Episode Listen Later Oct 2, 2020 19:51


Sommerurlaub in Zeiten von Corona. Um Hitze und Menschenmassen zu entkommen, sind wir in den kühlen Norden gereist. Vielen nur vom Kürbis oder Wintersport bekannt, zeigt sich Hokkaido im Sommer von seiner prächtigsten Seite. Eine Folge über stinkende Vulkane, zerklüftete Küsten und satte Rabatte!

Journal einer Reisenden
#23 Neuseeland: Nordinsel

Journal einer Reisenden

Play Episode Listen Later Apr 19, 2020 19:36


Endlich einmal in Neuseeland! In dieser Folge erzähle ich ein bisschen über unsere Ausflüge und Erlebnisse auf der Nordinsel von Neuseeland. Es war wunderschön und ist definitiv einen weiteren Besuch wert!

Traveloptimizer | Der Podcast über Reisen & Abenteuer trotz Fulltimejob
#052: Neuseeland: 1 Wochen Rundreise auf der Nordinsel (Interview mit @jonnyfoe, Teil 1)

Traveloptimizer | Der Podcast über Reisen & Abenteuer trotz Fulltimejob

Play Episode Listen Later Oct 21, 2019 26:39


Einmal um die halbe Welt – Jonny (@jonnyfoe) hat sich diesen Traum erfüllt und war 4 Wochen in Neuseeland unterwegs. Mit dem Camper quer über die Nord- und Südinsel zu fahren, um dort die schönsten Küsten, Strände, Seen, Berge, Gletscher und Vulkane zu sehen ist auch dein Traum? Dann hol dir bei unserem Reisepodcast alle nötigen Reisetipps, Geheimtipps und Highlights um deinen Neuseeland Urlaub zu planen und erlebe einen Roadtrip der Superlative. In dieser Folge erfährst du: 01:20: Vorstellung Interviewgast Jonny (@jonnyfoe) 02:55: Warum Jonny mit seiner Mutter 4 Wochen durch Neuseeland gereist ist. 06:08: Wie viel Zeit braucht man für einen Neuseeland Roadtrip? 07:44: Sollte man bei weniger als 4 Wochen Reisezeit Nordinsel oder Südinsel bereisen? 08:12: Beste Reisezeit für einen Neuseeland Roadtrip 09:25: Tipps zum Camper mieten in Neuseeland 13:14: Campingplätze in Neuseeland zur Hauptsaison 14:22: Wie teuer ist Neuseeland? 17:28: Highlights auf der Nordinsel Neuseelands 21:20: Tongariro Crossing - die beste Wanderung in Neuseeland 23:43: Tipps zu Wellington Eine ausführliche Zusammenfassung, sowie eine interaktive Karte und eine Planungsliste zum Nachreisen findest du hier: https://www.traveloptimizer.de/neuseeland-roadtrip-4-wochen-camper/

Reiselust mit Mady Host - Der Podcast für Ein- und Aussteiger
Auswanderung nach Neuseeland – Freelancerin Alexandra Falk gibt Tipps

Reiselust mit Mady Host - Der Podcast für Ein- und Aussteiger

Play Episode Listen Later Aug 25, 2019 55:07


Die Freelancerin Alexandra Falk lebt seit Ende 2016 mit Mann und Kind in Christchurch, Neuseeland. Vor ihrer Auswanderung hat sie als Redakteurin beim MDR gearbeitet und in Leipzig gewohnt. Wie hat das Umfeld reagiert, als sie und ihr Partner verkündeten, ans andere Ende der Welt zu ziehen, wie läuft ihr Alltag in Christchurch ab und wie hat die junge Frau das Attentat vom März 2019 erlebt? Wir reden über große Gemeinschaftsgefühle und den Umgang mit Katastrophen, beleuchten aber auch ganz praktische Themen, wie Lebenshaltungskosten, Kontaktpflege nach Deutschland und hören Tipps fürs Auswandern. Wir reden über die Maori und ihr Verhältnis zur weißen Bevölkerung. Ein facettenreiches Gespräch zwischen bewegend, traurig und schwärmerisch – auf jeden Fall durchweg ehrlich. Also unbedingt gleich downloaden und (wenigstens) In Gedanken auswandern … :-) ******************************************************* Weitere Anregungen für deinen Ausstieg sowie amüsante Reiseerlebnisse bekommst du in meinen Büchern: https://www.mady-host.de/meine-buecher.html

REISEPODCAST - Reisetipps, Erfahrungsberichte, Urlaubsziele, Mikroabenteuer
#19 Roadtrip durch Neuseeland Teil 1: Nordinsel - Herr der Ringe-Feeling, beeindruckende Natur, Glamping

REISEPODCAST - Reisetipps, Erfahrungsberichte, Urlaubsziele, Mikroabenteuer

Play Episode Listen Later May 31, 2019 27:56


Danke an LTA Reiseschutz (https://www.lta-reiseschutz.de) für die Unterstützung der heutigen Episode: Rebecca hat für dich 3 Wochen lang das andere Ende der Welt erkundet: Neuseeland. Und weil es so viel zu erzählen gibt, haben wir direkt zwei Folgen daraus gemacht. Die nächste erscheint schon in 2 Wochen, also abonniere diesen Podcast am besten direkt in deinem Player. ;-) Hier findest du uns bei Instagram: http://www.instagram.com/reisepodcast/ Hast du auch Tipps oder Feedback? Schreib uns gerne eine Mail: reisepodcast@podcastfarbik.de. Bis in zwei Wochen.

Reiselust mit Mady Host - Der Podcast für Ein- und Aussteiger
Auszeit mit 40plus: Katharina zehn Monate in Neuseeland und auf den Cookinseln unterwegs

Reiselust mit Mady Host - Der Podcast für Ein- und Aussteiger

Play Episode Listen Later Mar 10, 2019 55:05


Wie erkennt man gute Zeitpunkte für eine längere Auszeit und was braucht es, um Reisechancen zu ergreifen? Katharina hat zehn Monate lang Neuseeland und die Cookinseln bereist, mit nur zwei Monaten Vorbereitungszeit. Wie sie das gemacht hat, verrät sie dir ebenso wie ihre Ausgaben. Aufgrund der vielen Selbsterkenntnisse beschreibt sie ihre Auszeit als zweite Pubertät – im positiven Sinne! Wie du als Alleinreisende(r) mit 40plus Anschluss an die U-30 Traveller bekommst und inwiefern diese Auszeit Katharinas Leben nachhaltig verbessert hat, erfährst du in dieser Episode. Fazit: In jedem Lebensalter – auch zwischen Studentendasein und Rentenalter – lohnt es sich rauszugehen. Niemand von uns weiß, wie viel Zeit uns noch bleibt. Also: Tu es! ******************************************************* Weitere Anregungen für deinen Ausstieg sowie amüsante Reiseerlebnisse bekommst du in meinen Büchern: https://www.mady-host.de/meine-buecher.html

Reiselust mit Mady Host - Der Podcast für Ein- und Aussteiger
Wolf Leichsenring: Mit eigenem Wohnmobil 13 Monate lang durch Neuseeland und Australien

Reiselust mit Mady Host - Der Podcast für Ein- und Aussteiger

Play Episode Listen Later Oct 21, 2018 79:49


Der „hoteluntaugliche Wohnmobilist“ Wolf Leichsenring liebt das Reisen mit dem eigenen Wohnmobil. Als er vor 10 Jahren in Rente ging, beschloss er den unaufgeräumten Schreibtisch Schreibtisch sein zu lassen und machte sich – zusammen mit seiner Frau – auf den Weg. Da sie immer wieder für mehrere Monate die Heimat verließen, zahlte sich die Verschiffung des Wohnmobils aus – sogar bis auf die Südhalbkugel. Wolf und Gabriele waren 13 Monate lang in Neuseeland und Australien unterwegs. Insgesamt 82.000 Kilometer befuhr das Paar die Straßen beider Länder. Wie sie auf die Idee kamen, das Wohnmobil verschiffen zu lassen, worauf es zu achten gilt und wie viel Geld sie für ihre Reise ausgaben, erfährst du in dieser Folge Als Opernsänger hat Wolf eine Stimme, die für jeden Podcast-Hörer zum Genuss werden sollte. :-) Also gleich downloaden und inspirieren lassen! ******************************************************* Weitere Anregungen für deinen Ausstieg sowie amüsante Reiseerlebnisse bekommst du in meinen Büchern: https://www.mady-host.de/meine-buecher.html

RoB - Reiseblog ohne Bilder - Podcast über Reisende und digitale Nomaden
RoB-Blog 014: Vom idyllischen Taupo nach Wellington in die „coolste kleine Hauptstadt der Welt“

RoB - Reiseblog ohne Bilder - Podcast über Reisende und digitale Nomaden

Play Episode Listen Later Mar 26, 2018 5:55


Der letzte Teil unseres Roadtrips über Neuseelands Nordinsel führt uns von Taupo am Lake Taupo bis an die Südspitze in die Hauptstadt Wellington. Fast etwas wehmütig schauen wir an den letzten Tagen unserer Reise während der Fahrt aus dem Fenster. Trotzdem kam uns der gesamte Roadtrip länger vor, weil wir so viele verschiedene Orte, Seen, Flüsse, Strände und zwei Ozeane gesehen haben. Wir sind vom nordwestlichsten Punkt Cape Reinga bis zum südlichsten Punkt Wellington gefahren, haben zahlreiche Urlauber, Backpacker, Aussteiger, Hippies, Lebenskünstler, Straßenmusiker und noch viel mehr beeindruckende Menschen getroffen.Unser Fazit: Wir kommen auf jeden Fall wieder und dann mit viel mehr Zeit im Gepäck Taupo am Lake TaupoTaupo ist ein traumhafter Ort am größten Kratersee Neuseelands, der vor etwa 2.000 Jahren wegen eines Vulkanausbruchs entstanden ist. Das Städtchen ist perfekt für einen gechillten Tag am See. Du kannst dort auch in vielen kleinen Läden Souvenirs kaufen, sehr gut essen gehen und in der Umgebung extrem viel machen. Wir waren zum Beispiel bei den Craters of the Moon, einer mondartigen Landschaft und den Huka Falls, der meistbesuchten Attraktion Neuseelands. Beides liegt gerade einmal zwei Kilometer nördlich von Taupo.Taumata – der Hügel mit dem längsten Namen der WeltDort hatten wir einen kleinen Zwischenstopp und ich glaube, dass jeder Neuseeland-Tourist da mal vorbeifährt und versucht, den Namen vorzulesen. Wie viele Buchstaben er hat, kannst du raten, wenn du den Beitrag gehört hast. Aber nicht schummeln und vorher googeln Wir sagen einfach Taumata. So wird der Name abgekürzt und das ist ja auch viel leichter.Wellington, die coolste kleine Hauptstadt der WeltSo wird Wellington völlig zu Recht genannt. Die Hauptstadt Neuseelands vereint alternativen Lebensstil mit vielen modernen Plätzen und Orten in der Stadt. Du findest ganz viel Action und Trubel und genauso Ruhe und Frieden. Nur zehn Minuten von der City bist du mit dem Auto schon am Meer. Urige Irish Pubs stehen neben modernen Gebäuden. Top-Restaurants findest du neben einem riesigen Food Court. Wenn du in Wellington bist, gehe ganz unbedingt ins Te Papa Museum. Hier erfährst du alles über Neuseelands Geschichte, über die Flora und Fauna und noch eine ganze Menge mehr. Und wenn du wie wir mit einem Sieben-Meter-Campervan reist, erkundige dich schon vorher nach einem geeigneten Parkplatz. Wellingtons Straßen sind recht eng. Dennoch ist die Stadt ein Traum und die Nacht verbringst du neben den rauschenden Wellen Das erfährst du in diesem Beitrag über Taupo, Taumata und WellingtonTaupo liegt in der Waikato-Region, zentral in der Mitte der neuseeländischen Nordinsel. Von hier aus kannst du zahlreiche Touren und Aktivitäten starten und die Stadt eignet sich prima zum Shoppen und Bummeln.Der Lake Taupo ist mit 622 km² Wasseroberfläche der größte Kratersee Neuseelands. Er entstand durch einen Vulkanausbruch vor etwa 2.000 Jahren.Nach dem Tongariro Alpine Crossing haben wir die Nacht im Lake Taupo Holiday ResortNur etwa zwei Kilometer von Taupo entfernt sind die Huka Falls (Neuseelands meistbesuchte Sehenswürdigkeit) und die Craters of the Moon. Beides lohnt sich.Der Lake Taupo hat eine größere Fläche als Singapur.Etwa 250 km südöstlich von Taupo findest du den Ort mit dem längsten Ortsnamen der Welt. Abgekürzt heißt er Taumata.Von hier aus liegt Wellington noch einmal etwa 230 km südwestlich. Kurz vor der neuseeländischen Hauptstadt haben wir auf dem Wellington’s Kiwi Holiday Park übernachtet.Wellington vereint alternativen Lebensstil mit modernen Elementen. Du kannst, wenn du mit der Cable Car zum Planetarium fährst, die ganze Stadt von oben sehen.Geh unbedingt ins Te Papa Museum und lerne auf eindrucksvolle Weise ganz viel über Geschichte, Flora und Fauna Neuseelands.Iss in einem der zahlreichen Irish Pubs – wir waren im Jack Hackett’s Irisch Pub – und unbedingt auch im Capital Market. Das ist ein Food Court im Stadtzentrum, wo du Essen aus fast jedem Land findest.Nur zehn Minuten mit dem Auto von der Stadt entfernt bist du am offenen Meer. Verbringe unbedingt mindestens eine Nacht in der Owhiro Bay ohne Handynetz und schlafe beim Rauschen der Wellen ein.Wir haben die erste Nacht auf dem Platz des Evans Bay Marina Parks Das liegt recht zentral, du kommst mit dem Bus leicht ins Zentrum und wieder zurück. Wenn du abends die City erkunden oder ausgehen willst, ist das ideal.Fahr unbedingt mit der Cable Car hoch zum Planetarium und genieße den Blick über die ganze Stadt.Was du außerdem über Taupo, Taumata und Wellington wissen solltest:Direkt bei den Huka Falls findest du auch die Huka Honey Hive. Hier gibt es ganz viele Produkte aus eigens hergestelltem Honig. Natürlich Manuka Honey, Honigwein, Lotions mit dem Blütensaft und vieles mehr.Wir waren mehrmals in Taupo, weil es so zentral liegt. Neben dem Lake Taupo Holiday Resort* haben wir noch am Five Mile Bay Recreation Reserveübernachtet. Das liegt etwa zehn Minuten außerhalb der Stadt direkt am See. Auch die Parkbuchten am Riverside Park in Taupo können wir empfehlen.Am Lake Taupo kannst du außerdem Mountainbiken, Maori-Schnitzereien entdecken, Boots- und Kajaktouren machen etc. Hier findest du einige Inspirationen.Wenn du in Wellington mehr Zeit hast, besuche Museen, erkunde die Landschaft und die Natur und die Studios, in denen die „Herr der Ringe“-Trilogie gedreht wurde. Hier sind noch einige Anreize für weitere Highlights in der Hauptstadt.ShownotesUm gute und günstige sowie Freedom Campingplatze auf unserem Roadtrip zu finden, haben wir die Apps Rankers (Android und iOS) sowie WikiCamps New Zealand (Android und iOS) verwendet.Zusammenfassung unseres gesamten Roadtrips über die Nordinsel NeuseelandsDirekter Link zum Beitrag

RoB - Reiseblog ohne Bilder - Podcast über Reisende und digitale Nomaden
RoB-Blog 011: Von Cape Reinga zu den Te Paki Sanddünen

RoB - Reiseblog ohne Bilder - Podcast über Reisende und digitale Nomaden

Play Episode Listen Later Feb 9, 2018 4:17


Aotearoa, Māoriland und Farnland sind nur drei von zahlreichen Namen, unter denen Neuseeland bekannt ist. Und genauso vielseitig wie die Namen ist die Landschaft. Allein während der ersten Fahrt Richtung Cape Reinga, dem nordwestlichsten Punkt der Nordinsel, kommen wir aus dem Staunen kaum raus.Kaum haben wir Kaitaia, die nächste größere Siedlung, hinter uns gelassen, folgen die letzten 100 Kilometer zum Cape Reinga. 100 Kilometer, auf denen wir fast nur unberührte Natur, kaum Häuser und so gut wie keinen Gegenverkehr sehen. Wir fühlen uns weit weg von jeder Zivilisation und nähern uns dem ersten wichtigen Platz der Māori.Vom Cape Reinga aus brechen die Seelen der Toten ins mythische Land Hawaiki aufZahlreiche Infotafeln auf dem Weg zum 1941 erbauten Leuchtturm erzählen von Geschichte und Kultur dieses Ortes. Das Licht weist den vorüberfahrenden Schiffen alle 12 Sekunden den Weg. Mein Tipp: Gehe nicht direkt runter zum Leuchtturm, sondern steige links auf den Hügel. Von hier aus hast du die beste Sicht auf die immer schmaler werdende Halbinsel und auf den Leuchtturm. Fahre am besten früh morgens hin, bevor die Bustouren ankommen. Dann kannst du diesen Ort ganz in Ruhe genießen und schöne Fotos von der Landschaft schießen.Über den 90 Mile Beach weiter nach Te PakiTe Paki, die Sanddünen mitten im Grünen. Dorthin gelangt man auch über den 90 Mile Beach, jedoch bist du mit einem Mietfahrzeug nicht versichert. Wir nehmen also die Straße und gelangen zu den Te Paki Sanddünen. Mitten im satten Grün erscheinen wie aus dem Nichts sieben Quadratkilometer Sand. Hier kannst du spazieren, im Sand chillen, den Tag genießen, dir diese unwirkliche Gegend anschauen und sogar ein Bodyboard mieten, um die Dünen runterzusurfen. Letzteres habe ich natürlich gemacht

RoB - Reiseblog ohne Bilder - Podcast über Reisende und digitale Nomaden
RoB-Blog 010: 10 Highlights auf der Nordinsel Neuseelands

RoB - Reiseblog ohne Bilder - Podcast über Reisende und digitale Nomaden

Play Episode Listen Later Jan 27, 2018 4:56


Eines habe ich in Neuseeland gelernt. ALLES ist ein Highlight. Denn egal, wo du hinschaust, es ist wunderschön. Selbst der kaputte Zaun mit der sattgrünen Wiese dahinter, wo die Schafe weiden, scheint von einem Bühnenbildner genau so hingestellt worden zu sein. Hinzu kommt der meist strahlend blaue, fast wolkenlose Himmel. Und du musst nie weit fahren, um das Meer zu sehen.Zweieinhalb Wochen haben wir die Nordinsel des Inselstaates im südlichen Pazifik erkundet. Zwei Wochen davon waren wir mit dem Camper unterwegs. Und das ist ganz sicher die beste Möglichkeit, Neuseeland kennenzulernen. Du bist flexibel, kannst dann weiter, wenn du es möchtest und du kannst einfach überall campen, sofern dein Campervan self-contained ist. Das bedeutet, dass er über Toilette, Frischwasserzufuhr, Waschbecken, Abwassertank und Abwasserschlauch verfügen muss.Freiheit in Neuseeland – mit Campervan über die NordinselWir hatten einen ganz neuen Van. Sieben Meter lang, mit Dusche und WC, Herd und allem Schnickschnack. Viele Camper empfehlen in Neuseeland kleinere Fahrzeuge, weil man damit besser die kurvigen Straßen bezwingt und auf unebenem Boden besser vorankommt. Das stimmt sicherlich, aber wir hatten zwei wundervolle Wochen in unserem mobilen Zuhause und wollten es eigentlich gar nicht mehr abgeben. Von Auckland aus ging es erst einmal in den hohen Norden des Landes. Da begann unser Roadtrip-Abenteuer!In diesem Beitrag erfährst du über unseren Roadtrip in Neuseeland,dass das Cape Reinga der nordwestlichste Punkt ist und dass dahinter der Pazifische Ozean auf die Tasmansee trifft.dass du in Te Paki auf Sanddünen surfen kannst. Leider gibt es keine Lifte und der Aufstieg ist extrem anstrengend

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
OTP059: 1 Jahr Off The Path Podcast, Gewinne 2 x 1.000 € mit STA TRAVEL & Roadtrip durch Neuseelands Norden mit Micha und Charlotte Pfeiffer

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Play Episode Listen Later Jan 10, 2017 44:57


Neuseeland ist für uns eines der Lieblingsländer - neben Südafrika definitiv eines der Länder in die wir immer gerne reisen. Neuseeland hat so viel zu bieten und die Unterschiede zwischen Nord- und Südinsel sind auch immer wieder spannend zu entdecken. Unser Roadtrip durch den Süden ist wirklich ein unvergessliches Erlebnis. Die heutigen Podcast Gäste Charlotte und Micha sind gerade im Norden Neuseelands und wollen noch weiter auf die Südinsel ziehen. Sie sind in einem Camper unterwegs und haben einige Tipps zum Reisen durch Neuseeland. Ich war ja noch nicht auf der Nordinsel und nach dem Gespräch mit den beiden habe ich noch mehr Lust diesen Teil bald zu erkunden. Erfahre in dieser Episode über Neuseelands Norden: Wie das Wetter im Norden Neuseelands aktuell ist Welches Visum du für Neuseeland benötigst Wie Weihnachten in Neuseeland gefeiert wird. Warum das Reisen im Camper viel angenehmer und entspannter ist Ab wann es sich lohnt einen Camper zu kaufen statt zu mieten Was teurer und was günstiger ist als in Deutschland Welche Highlights der Nordinsel du auf keinen Fall verpassen solltest Zu den Shownotes!

Hörspiel Pool
#01 Alexander Kluge: Die Pranke der Natur (und wir Menschen) Das Erdbeben in Japan, das die Welt bewegte, und das Zeichen von Tschernobyl (1/2)

Hörspiel Pool

Play Episode Listen Later Mar 23, 2016 53:56


Mit Kathrin von Steinburg, Hannelore Hoger, Katja Bürkle, Jochen Striebeck, Gabriel Raab, Nico Holonics, Helmut Stange, Alexander Kluge, Edgar Reitz / Komposition: Gustav, Ikue Mori / Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier / BR 2011 / Länge: 53'50 // Kurze Zeit, bevor das Erdbeben die Nordinsel von Japan um 4 Meter versetzte, der Glockenschlag war bis in die Schweizer Berge zu messen, hatte eine Forschergruppe an der Universität Sendai, die in der gleichen Präfektur wie das AKW Fukushima liegt, festgestellt, dass 1000 Jahre zuvor, nämlich im Jahre 869 n. Chr., bereits ein ähnlich schweres Beben, gefolgt von einem Tsunami stattgefunden hat und das - nach ihren Messungen - alle 1000 Jahre sich ein solches Unglück wiederholt; jetzt seien bereits mehr als 1000 Jahre ins Land gegangen und sie müssten vor dem Großen Beben warnen.

Hörspiel Pool
#01 Alexander Kluge: Die Pranke der Natur (und wir Menschen) Das Erdbeben in Japan, das die Welt bewegte, und das Zeichen von Tschernobyl (2/2)

Hörspiel Pool

Play Episode Listen Later Mar 23, 2016 51:56


Mit Kathrin von Steinburg, Hannelore Hoger, Katja Bürkle, Jochen Striebeck, Gabriel Raab, Nico Holonics, Helmut Stange, Alexandra Kluge, Helge Schneider / Komposition: Gustav, Alva Noto / Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier / BR 2011 / Länge: 51'49 // Kurze Zeit, bevor das Erdbeben die Nordinsel von Japan um 4 Meter versetzte, der Glockenschlag war bis in die Schweizer Berge zu messen, hatte eine Forschergruppe an der Universität Sendai, die in der gleichen Präfektur wie das AKW Fukushima liegt, festgestellt, dass 1000 Jahre zuvor, nämlich im Jahre 869 n. Chr., bereits ein ähnlich schweres Beben, gefolgt von einem Tsunami stattgefunden hat und das - nach ihren Messungen - alle 1000 Jahre sich ein solches Unglück wiederholt; jetzt seien bereits mehr als 1000 Jahre ins Land gegangen und sie müssten vor dem Großen Beben warnen.

Luftpost Podcast
Neuseeland

Luftpost Podcast

Play Episode Listen Later Nov 28, 2012 105:07


Mit Simone und Kirstin kommt eine zweite Episode vom fünften Kontinent. Sie erkundeten die Nordinsel von Neuseeland, das neben viel Natur und den Filmkulissen von Herr-der-Ringe noch viel mehr zu bieten hat. Bay of Islands Cape Brett Ninety Mile Beach (Neuseeland) Auckland Rangitoto Sky Tower Muriwai Beach Tölpel Neuseeländischer Kauri-Baum Dargaville Whangarei Whangarei Falls (Northland, […]