Wir veröffentlichen zunächst Podcasts aus Hietzing und Liesing. Falls Sie in Wien Umgebung Ihr Unternehmen haben und gerne über das erzählen wollen, was Ihr Unternehmen ausmacht und wer Sie selbst sind, dann melden Sie sich einfach bei uns: https://bezirkspodcast.at
YouCanDance ist mehr als eine gewöhnliche Tanzschule oder Tanzstudio, wie du sie bisher gekannt hast. Egal, ob jung, alt, groß, klein, Mann, Frau oder divers, Profi oder Laie, gesund oder nicht – Hauptsache du tanzt!
Ich kam im Rahmen meiner Ausbildung am Kolleg für Multimedia zum ersten Mal mit dem Thema Projektmanagement in Kontakt. Ein gewisses Organisationstalent war mir als ältestes von vier Kindern schon in die Wiege gelegt. Auch als Trainerin und Funktionärin im Sportverein konnte ich meine Skills dahingehend schon früh vertiefen. Ich sammelte 15 Jahre Erfahrung als angestellte Projektmanagerin in verschiedenen Unternehmen im nationalen und internationalen Umfeld. Dabei übernahm ich immer komplexere Projekte und arbeitete verstärkt in interkulturellen Kontexten. In dieser Zeit ließ ich mich zertifizieren (IMPA Level C und B und PMI PMP) und zum Projektcoach ausbilden. Des Weiteren engagierte ich mich in nationalen und internationalen Projektmanagement-Netzwerken. 2012 gründete ich mein eigenes Unternehmen, zuerst nebenberuflich und ab 2016 hauptberuflich. Als selbständige Unternehmensberaterin liegen meine Schwerpunkte bei Projektmanagement, Projektmanagement-Beratung und Projektcoaching.
Anna Edinger arbeitet für https://hietzing.at. Gern besucht sie ihr Geschäft und stellt es mit einem Artikel und Fotos gratis vor. Hören Sie mehr über ihre Arbeit im Podcast.
Lebensweg meistern Unser Leben verläuft bekanntlich nicht immer harmonisch und geradlinig. Manchmal sind wir auch mit belastenden Lebenssituationen, Ängsten, privaten und beruflichen Problemen konfrontiert... Die Suche nach Lösungen ist nicht einfach, da uns oft eine gewisse Distanz zu uns selbst, oder eine andere Perspektive fehlen. In jeder schwierigen Situation gibt es jedoch individuelle Gestaltungsfreiräume, die es uns ermöglichen, den "Sinn des Augenblicks" erkennen, unsere inneren Kräfte zu mobilisieren und dabei über uns selbst hinauszuwachsen. Die Sehnsucht zeigt den Weg Ausgerichtet sein auf einen konkreten Sinn, auf eine persönliche Lebensaufgabe - um dabei das Bestmögliche für uns selbst und für unser Umfeld zu verwirklichen - ist bekanntlich die stärkste Motivationskraft, die uns zudem Mut, Zuversicht und Resilienz verleiht. "Was der Mensch wirklich will, ist letzten Endes nicht das Glücklichsein, sondern ein Grund zum Glücklichsein" - eine Art innere Sinnverwirklichung - so Viktor Frankl, der Begründer der sinnzentrierten Psychotherapie.
Frau Dipl.-Ing. Regine Anninger ist als Landschaftsplanerin der MA 49 (Stadt Wien - Klima, Forst- und Landwirtschaftsbetrieb) auch für den Maurer Wald zuständig und erklärt im Podcast, warum welche Arbeiten dort durchge führt werden:
Das Bildungszentrum an der Wien repräsentiert ein neues Kapitel in unserem Bestreben, Bildung und persönliche Entwicklung zu fördern. Der Rudolf Steiner Verein (RSV), gegründet im Jahr 1993 und ursprünglich in der Schrutkagasse beheimatet, ist die tragende Säule unserer Aktivitäten. Nach dem Umzug in die Seuttergasse und der Erweiterung unserer Einrichtung durch einen Anbau, der den Kindergarten, einen Festsaal und eine Aula umfasst, hat sich dieser Verein an diesem wunderbaren Ort weiterentwickelt.
Und sie sprach zu Scheherazade: "Ich bitte dich, o Schwester, erzähle uns eine Geschichte, durch die wir uns die wachen Stunden dieser Nacht verkürzen können" (aus Tausendundeine Nacht)
CG Shop ist Ihr zuverlässiger Partner für Software und ausgesuchte Hardware aus dem Bereich Grafik & Design. Ein wesentlicher Schwerpunkt bei uns sind v.a. hochwertige Bildschirme für Büro, Grafik, Video & Fotografie sowie Stift-Lösungen (Stift-Tablets & Stift-Displays). Im Software-Bereich haben wir u.a. Partnerschaften mit Adobe, Maxon Cinema 4D, Pixologic ZBrush, Affinity Serif uvm.
Schmerzfreie Therapie nach Dr. Vodder Sie bietet medizinische Heilmassagetechniken an, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse abgestimmt sind: Ärztlich verordnete Heilmassage bzw. Lymphdrainage nach Dr. Vodder, aber auch Massageanwendungen nach eigenem Wunsch.
WENN ICH ANSTEHE: INNEHALTEN UND NEU AUSRICHTEN. 3 Angebote zu je 5 Stunden: Vor- und Nachbesprechung (ist auch am Telefon oder per Zoom möglich) Welches Angebot Ihnen am besten passt. Der Hauptteil findet im Beratungsraum statt. Die Angebote lassen sich auch kombinieren
Geboren in Wien, erster Klavierunterricht mit 5 Jahren, nach einer mehrjährigen klassischen Ausbildung am MUK (vormals Konservatorium der Stadt Wien) mit 15 Jahren Wechsel in die Jazzabteilung zu Prof. Roland Batik. Diplomabschluss mit 20 Jahren als damals jüngster Absolvent des Musikfachs Jazzklavier..
Claudia Schmid bringt mit ihren Kindergruppen „Purz'lbaum“ und „Sonnenstrahlen“ Kinder mit SeniorInnen des Pensionisten-Wohnhauses Hetzendorf in engen Kontakt.
ag. Christl Ayad spricht auf https://bezirkspodcast.at in ihrem Podcast über die Wotruba-Kirche und die spezielle Gemeinschaft der Gläubigen in der Wotrubakirche. Als geprüfte Kirchenführerin und eines der ersten Mitglieder der Gemeinde hat sie viel Interessantes zu erzählen.
Die Liebe zur Geschichte kam mit der Zeit und dem Auftrag, Archivar in seiner Heimatgemeinde Brunn am Gebirge zu werden.
Bei seiner Bewerbung sagte er: diese Schule oder keine.
KuKu - Kupfer und Kurz Der Name des Ensembles 'Kupfer und Kurz - KUKU' beschreibt sehr genau die Akteure des Ensembles. Was unter KUKU nun wirklich verstanden wird, bleibt jedoch jedem selbst überlassen�. Und nach einem langen Probentag kamen wir zu dem Entschluss, dass 'Kupfer und Kurz - KUKU' uns als Ensemble am besten widerspiegelt.
Sanfte Flows (fließende zusammengesetzte Asanas) schütteln Müdigkeit und Schwere ab und fördern Lebensfreude, Kraft und Leichtigkeit. In weiterer Folge werden sowohl Gelenke und die Wirbelsäule mobilisiert, Muskeln gestärkt und die Beweglichkeit, aber auch deine Resilienz gefördert. Dies wiederum äußert sich in Wohlbefinden und innerer Ruhe.
DI Michael Walter organisiert mit weiteren Mitgliedern des Lions Club Wien St. Stephan den Maurer Kirtag
Susanna Länger ist in Wien geboren und widmet sich seit ihrer Jugend der Literatur. „Die falschen Schuhe“, ihr erster Roman, wurde bei der Litera 2008 vorgestellt. Susanna Länger ist verheiratet und lebt mit ihrer Familie in Wien.
LUIS ESTEVEZ - RITMO TROPICAL Nicht nur Tanz, sondern ein Lebensstil Luis Estevez hat eine fundierte Tanzausbildung an der Tanzakademie in Holguin sowie an der Nationalen Tanzakademie, Havanna, Kuba, erhalten und mit Matura und Tanzdiplom abgeschlossen.
Im weihnachtlich geschmückten Gastgarten des Weinguts Steinklammer bieten ambitionierte AusstellerInnen ihre mit viel Liebe großteils in Handarbeit hergestellten Produkte an – individuelle Geschenke für Hunde und ihre Zweibeiner - köstliche Kekse, Kuchen und Kausachen, schicke Halsbänder und Leinen, perfekt passende Brustgeschirre, lustiges Spielzeug, kuschelige Schaffelle und gemütliche Schlafplätze, hochwertige Pflege- und Wellnessprodukte und viele weitere Überraschungen... https://www.hundeweihnachtsmarkt.at/
Anita Eberwein hat sich schon früh der Musik verschrieben. Mit 16 begann sie in verschiedenen Bands zu singen und sammelte erste Tonstudioerfahrungen. Sie absolvierte das Konservatorium Wien im Bereich „Musical und Operette“ mit Auszeichnung und ging ans HB-Studio nach New York, um Schauspiel zu studieren. Nach „ Nunsense“ am Graumanntheater und verschiedenen kleineren Produktionen feierte sie als Maria in „ Sound of Music“ am Schauspielhaus ihren ersten großen Erfolg. Danach folgte ua ein Engagement am Theater in der Josefstadt und am Theater der Westens in Berlin, wo sie als Roxanne in „Cyrano“ zu sehen war.
Thu, 08 Feb 2024 08:00:00 +0000 https://bezirkspodcast.podigee.io/102-new-episode 26e8e71caa8bf6cfed2aa8894912e4d6 102 full Vorträge mit interessanten Themen no Norbert Netsch
Thu, 25 Jan 2024 08:00:00 +0000 https://bezirkspodcast.podigee.io/101-neue-episode 5b1ccca7afca4cb07edbebf18e804d1c 101 full no Norbert Netsch
Thu, 11 Jan 2024 08:00:00 +0000 https://bezirkspodcast.podigee.io/99-new-episode 56bb629cb3748572cdd4c40e81eb8b1d 99 full no Norbert Netsch
Thu, 14 Dec 2023 08:00:00 +0000 https://bezirkspodcast.podigee.io/100-neue-episode ebf11cf0c971b568e8a05e9a3a5accfd 100 full no Norbert Netsch
Rita Luksch spielte u. a. am Wiener Burgtheater und schreibt selbst für ihre Theaterprojekte.
Dipl. Ing. Hans Mittheisz erzählt in diesem Podcast über die Brucker, die nach dem Zweiten Weltkrieg aus der damaligen Tschechoslowakei aufgrund der Bene-Dekrete vertrieben wurden. Seine Familie musste damals fliehen und siedelte sich in Mauer an.
Deine Sensibilität ist eine Stärke - nutze sie! Wenn du deine Feinfühligkeit immer noch als Belastung siehst, du mit den vielen Reizen überfordert bist, keine Zeit für dich selbst findest und nur für alle anderen da bist, dann wird es höchste Zeit etwas zu verändern. Erkenne endlich, dass deine Hochsensibilität ein Geschenk ist! Ich begleite dich am Weg zu Leichtigkeit und Freiheit. Glaub mir, du wirst deine Sensibilität lieben!
Coach nach der ICF zertifizierten FUTURE Methode. Ich liebe das Leben, die Natur, die Bewegung. Mein Sinn für Schönes und Ästhetisches, ein Lebensstil der auf Lebensfreude beruht und das Aufnehmen von Gerüchen, Düften und Stimmungen gehören zu mir und meinem Leben und bereichern es. Kreativität und zwischenmenschliche Kommunikation inspirieren mich immer wieder aufs Neue. Meine berufliche Laufbahn hat in der Werbe- und Marketingbranche begonnen. Menschen auf ihrem Weg zu begleiten und sie dabei unterstützen authentisch zu werden und auf diese Weise ihr Glück zu finden, ist mein Anliegen.
“60 Reisen um die Welt” heißt das Buch von Rudi Lumetsberger. Im Podcast erzählt er über sein im wahrsten Sinne des Wortes BEWEGTES Leben. Er hat die ganze Welt bereist und sich schließlich in Mauer niedergelassen. Über seinen Werdegang lesen Sie bitte hier. In diesem Artikel wird über seine erste Lesung des Buches berichtet. Lesen Sie bitte auch diesen Artikel der Liesinger Bezirkszeitung. Das Buch können Sie auf der Website des Autors bestellen.
Sie erhielt ihren ersten Klavierunterricht bei Leopold Husinsky. Ihre weitere musikalische Ausbildung führte sie erst an die Konservatorium Wien Privatuniversität (jetzt: Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien), wo sie das Studium Konzertfach Klavier 2010 mit einem Master abschloss (Klavier bei Igo Koch), dann auch an die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (Klavier bei Michael Hrubý, Magister 2012).
Prof. Dr. Barbara Hinterstoisser ist stellvertretende Staffelleiterin der Johanniter Rettungshunde, die auch im Maurer Wald trainiert werden.
Ronald De Martin ist ein sehr erfolgreicher Finanz- und Medienfachmann, der als Finanzdienstleister drei Jahre lang in London gearbeitet hat. In Österreich war er in unterschiedlichen Medienunternehmen sehr gefragt: Radio Antenne, Austria Presse Agentur, Die Presse und in Werbeagenturen.
Bei Waldkind kannst Du Dich mit Deinem Kind ganz auf den Spielplatz Natur einlassen und bist dabei umgeben von anderen Familien Katharina begleitet euch bedürfnisorientiert und achtsam. Elemente der Wald-und Wildnispädagogik fließen in das freie Spiel der Kinder mit ein.
Portraits, Aquarelle und Druckgrafiken sind die Schwerpunkte meiner Arbeit. Bevorzugte Themenkreise sind dabei Menschen und die Natur. Zumal ich sehr gerne direkt im Freien vor dem Motiv arbeite. Allem zugrunde liegt die Zeichnung. Sie ist immer mein Ausgangspunkt für ein Werk. Seit einigen Jahren biete ich Kunstkurse für Aquarellmalerei, Urban sketching sowie Zeichenkurse aber auch Illustrationen an. Gerne übernehme ich auch Ihre Auftragsarbeit. Ob ein Portraitauftrag oder ein Akt gewünscht wird- gerne nehme ich Ihre Aufträge entgegen.
Ich unterstütze dich in deine eigene, innere Kraft zu kommen! In deine wahre Größe! Das Neue daran? Du kannst endlich aufhören an dir zu arbeiten! Lass uns gemeinsam in deine Gefühlswelt eintauchen und alte Muster, Glaubenssätze und Blockaden (gänzlich) auflösen. Durch meine Energie, Intuition und Feinfühligkeit nehme ich Gefühle hinter deinen Gefühlen wahr und so können wir diese super schnell anheben. Ich gebe dir viele Möglichkeiten in deine Freude und Leichtigkeit zu kommen! Du wirst eine sofortige, spürbare Veränderung und Erleichterung wahrnehmen! 99% meiner KlientInnen erzählen immer wieder gerne davon! Komm, sei auch du dabei!
SAXOLADY Daniela Krammer spielt - ob solistisch oder mit Playbacks - Melodien, die jeder kennt. Als Eye- und Ear-Catcher umrahmt sie mit ihrem Charme und ihrem wunderschönen Saxophon-Sound Events, Präsentationen, Hochzeiten, Preisverleihungen ... Am Sekt-Empfang direkt zwischen den Gästen, bei der Agape im Park, ein Fest im Club, eine Party im kleinen Salon, ein Solo-Auftritt auf der großen Showbühne - von der Hofburg zum Heurigen, vom Vorstadt-Lokal in die Albertina - überall sorgt die SAXOLADY mit der passenden Musik am Saxophon und mit ihrer charmanten Stimme für die richtige Stimmung. Mit sicherem Geschmack wählt Daniela ihre persönlichen Favoriten aus der gesamten Geschichte der populären Musik seit 100 Jahren. Evergreens aus den Hollywood-Film-Klassikern, Melodien von Louis Armstrong, Ella Fitzgerald oder Frank Sinatra, Songs von den Beatles, Tina Turner oder Elton John, die beliebtesten Themen der internationalen Tanzmusik und aktuelle Pop-Hits von Robbie Williams, Whitney Houston oder Caro Emerald. Besonders die großen Saxophon-Hits dürfen natürlich nicht fehlen: "Baker Street", "Harlem Nocture" (TV-Serie Mike Hammer), "Careless Whisper" oder das ganz aktuelle Saxophon-Feature "Jubel".
Der lieblingsflohmarkt ist eine Veranstaltung des gemeinnützigen Vereins Geburtsallianz Österreich.(www.geburtsallianz.at). Unser Baby-Kinder-Flohmarkt fand erstmals 2010 in einem kleinen Festsaal einer Pfarre in Wien statt. Binnen kürzester Zeit waren unsere Standplätze vergeben und die Nachfrage nach unserem Flohmarkt war so groß, dass wir mehrmals in einen größeren Veranstaltungssaal übersiedelt sind. Seitdem sind wir laufend auf der Suche nach größeren Eventlocations gewesen, da erfreulicherweise die BesucherInnen zahlreich zum lieblingsflohmarkt strömen. 2016 haben wir den ersten und einzigen Flohmarkt mit Spezialisierung auf Frauen ins Leben gerufen. Dieses neue Konzept hat sehr großes Interesse geweckt und die Verkaufstische waren sofort ausgebucht.
Mit 2 Jahren – „apropos Zuckerl“ richtig angewandt brachte mir zum Beispiel damals viel Erfolg Mit 4 -6 Jahren – Geschichten erfunden, um sie mit den KindergartenfreundInnen zu spielen Mit 8 Jahren – Sünden erfunden, damit das Beichten ergiebiger wird Mit 15 Jahren – Krankheiten erfunden, um die Schule, besonders den Schwimmunterricht zu schwänzen Ab 20 – die eigenen 3 Kinder mit Geschichten und Gedichten bei Laune gehalten Ab 40 – arbeiten mit Worten und Bildern in PR und Marketing Ab 50 – Geschichten erfunden als frisch gebackene Großmutter Ab 51 – Erlebtes und Erfundenes im Blog Blog Oma aus dem Kirschenbaum veröffentlicht, dem ersten deutschsprachigen Blog für Omas, Opas, Tanten und Onkel 2016 die ersten Kindergeschichten niedergeschrieben und Kasperlstücke entwickelt 2017 Erste Auflage von „Wer weckt mich da?“für Kinder ab 4 mit Stimmen der handelnden „Personen“ auf dem Blog, im Buchhandel unter ISBN 978-3-200-06722-6, prima Rezensionen unter Pressestimmen 2018 Mein zweites Buch „Katzenjammer & Kickertraum fertig gestellt 2019 Verlagssuche für Kinderbuch Nummer zwei
"Was vor uns liegt und was hinter uns liegt, ist nichts im Vergleich zu dem, was in uns liegt. Und wenn wir das , was in uns liegt, nach aussen in die Welt tragen, geschehen Wunder. H.D.Thoreau
1969 geboren, Matura in Wien. Neben dem Theologiestudium und Publizistikstudium als Journalist, Layouter und Designer tätig. Im Führungsteam eines Jugendzentrums. Filmemacher, seit 1996 auch professionell für den ORF. Seit 1997 Initiator und Leiter von religion.ORF.at. Lehrtätigkeit an der Uni Graz, FH St. Pölten, KMA, etc. Trainer und Vortragender zum Thema „Video Journalismus“, Filmgestaltung und Videoschnitt. Seit 2006 Festanstellung als Redakteur und Gestalter im ORF. Daneben Produktion von Dokumentationen, Werbefilmen, Musikvideos, Drehbüchern und Theateraufführungen. Als Mitglied der„Kreuz und Quer“ Redaktion von 1996 bis 2002 mit der Romy 99, dem Prof.-Claus-Gatterer-Preis 2000 und dem Volksbildungspreis 2001 ausgezeichnet. Aktuell als TV-Gestalter hauptsächlich für das Religionsmagazin „Orientierung“ tätig.
Ende 2011 habe ich, selbst langjährige Stammkundin im 3. Bezirk, mein eigenes Shape-Line Studio in Wien-Hietzing eröffnet. Die mentale Entspannung kombiniert mit der optimierten Körperformung, plus der sehr persönlichen Betreuung und Beratung waren für mich so einzigartig, dass ich mehr wollte und alle erforderlichen Ausbildungen, wie… – Dipl. Burnout-Prophylaxe-Trainerin – Energetikerin, mit dem Fachgebiet Humanbiologie – die Fachprüfung Kosmetik/Körperbehandlung – und sogar die zur Laserschutzbeauftragten, …absolvierte. Aus einem hätte, könnte, würde und sollte forme ich jetzt ein MACHEN und so biete ich meinen Kundinnen die Wohlfühloase, die ihnen genau dieses Tun ermöglicht. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Christa Steiner-Oberhofer
Dr. Andreas Bonschak ist Vermögensexperte und Immobilienmakler. Er (www.geldblick.com und www.sunset.immo) gibt seine Einblicke in Vermögensoptimierung, Immobilienmarkt und seinen Weg bis nach Mauer.
Mag. Günter Schagerl hat nicht nur an der Entwicklung der Hopsi-Hopper-Figur der ASKÖ mitgewirkt und die Texte für die Hopsi-Hopper-Hefte geschrieben.
Sie arbeitet hauptberufliche als Juristin in einer Anwaltskanzlei. Ehrenamtlich ist sie für die Caritas, vor allem für Le+O, die wöchentliche Lebensmittelausgabe, und das Café Zeitreise, das Angebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen, tätig. Beide Projekte werden von ihr geleitet.
Herbert Kohlmaier maturierte 1952 in Laa an der Thaya. Als Dr. juris (1957) arbeitete er als Sozialrechtsexperte in der Arbeiterkammer und Sozialversicherung. Von 1969 bis 1988 war er Abgeordneter zum Nationalrat, von 1971 bis 1975 Generalsekretär der ÖVP, von 1978 bis 1987 Bundesobmann des ÖAAB, der ÖVP-Arbeitnehmerorganisation, und von 1988 bis 1995 Volksanwalt der Republik Österreich. Ehrenamtlich leitete er mehrere Organisationen wie den Österreichischen Familienbund, die Österreichisch-Italienische Gesellschaft, den Versehrtensportverband und die Vereinigung für Medienkultur. Gemeinsam mit Gleichgesinnten, u. a. den ÖVP-Politikern Erhard Busek und Andreas Khol, gründete er 1998 die Reformbewegung „Laieninitiative“ in der katholischen Kirche. Diese Initiative, die von mehr als 13.000 Personen unterstützt wird, leitete er von 2009 bis 2011 und – nach mehrjähriger Unterbrechung – bis 2016 erneut. Sie fordert eine zeitgemäße Kirche mit aktiver Mitsprache des Kirchenvolkes, ferner die Abschaffung des Pflichtzölibats und die Weihe von Frauen zunächst zu Diakoninnen.
Nach der Pensionierung weiter zu arbeiten, sich einer Leidenschaft, Idee, ehrenamtlichen Tätigkeit zu widmen, bereichert und verlängert das Leben. Als Pionier der Personalentwicklung habe ich in meinem Berufsleben die Erkenntnis gewonnen, dass es entscheidend ist, die eigenen Potenziale und Talente zu entdecken und auszubauen.
Aus evolutionärer Sicht sind wir Menschen immer noch Bewegungstiere. Für die koerperklug® Bewegungsstunden nehmen wir uns für gewisse Lernimpulse so manches Tier als Vorbild. Denn von den Tieren können wir viel Gutes lernen! Ein unerhörtes Schneckentempo während der gezielt sanften Bewegungsarbeit wirkt. Das hat Gründe. Ein faulenzerisches Herumkugeln, wie es z.B. Katzen, Bären, Löwen tun, tut unseren Bewegungsabläufen(!) äußerst gut. Auch das hat Gründe. Ein instinktives Vorspannen von Muskeln und Faszien, wie es die Katzen vorm Sprung tun, ist Vorbereitung für elastische Bewegungskraft. Auch davon können wir lernen. Auch ist es ökonomisch viel (bewegungs-) gesünder, die Kraft der Muskeln wie die Tiere, temporär in der entsprechenden Bewegungsphase einzusetzen. Tierische Bewegungs-Aspekte fließen mit ein und bringen nachhaltig gesunde Bewegungs-Verbesserung und mehr Bewegungs-Leichtigkeit. Übrigens: In den koerperklug® Bewegungsstunden ist Lachen ausdrücklich erlaubt. Doch, bei allem Humor, gilt: Im koerperklug® Bewegungstraining werden wesentliche Körperebenen zugleich angesprochen: Das zentrale Nervensystem als Schaltzentrale für Bewegung mit seinen afferenten und efferenten Muskelnervenbahnen. Das führt zu einem gesunde, wechselnde Phasen von Anspannung und Entspannung der Muskeln, mit insgesamt spannungsreduzierender Wirkung auf die Muskelsysteme unseres Körpers. Denn Muskeln arbeiten nie allein und Wirbelglieder auch niemals. Was unserem Körper ausgesprochen gut tut sind Ganzkörper-Bewegungen, die es wieder zu aktivieren gilt! Sie bringen ökonomisch gesunde Bewegungsabläufe. Sie fordern, dehnen, bewegen unsere Gelenke, Bandscheiben, Muskeln und die überaus wichtigen Faszien und Faszien-Zugbahnen in idealer Weise. Kurzum, es werden bis in die Tiefe wirkende, gesunde Bewegungsabläufe aktiviert und erneuert. Dabei wirken die klugen Bewegungs-Inputs unmittelbar. Sie spüren die Wirkung sofort.
Sie erzählt über ihren Mann, den Schriftsteller Helmut Korherr, und wie sie weiterhin dafür sorgt, dass seine Werke zur Aufführung kommen.
Ich bin 1979 in Wien geboren und habe bereits als Kind immer gern gesungen und musiziert - an der Musikschule, in meiner Familie, in der Schule und mit Freunden und Freundinnen. Nach der Matura habe ich am Gustav Mahler Konservatorium Jazzgesang studiert, zusätzlich privaten Gesangsunterricht, Portugiesisch- und Englischunterricht, Unterricht in Small-Percussion, Sprechtechnik sowie Tanzunterricht genommen und 2002 mit ausgezeichnetem Erfolg diplomiert.