Podcasts about planen sie

  • 32PODCASTS
  • 65EPISODES
  • 19mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 12, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about planen sie

Latest podcast episodes about planen sie

Perspektive Ausland
US Bonität: Enorme Vorteile mit US Kreditkarten genießen

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Jan 12, 2024 59:21


Wollen Sie in die USA ziehen? Planen Sie eine Firmengründung in den USA? Dann sollten Sie sich unbedingt mit dem Thema US Bonität und Credit Score beschäftigen: Eine gute US Bonität ist Voraussetzung für den Kauf von Immobilien und Autos, den Abschluss von Miet- und Handyverträgen und den Erhalt von Krediten für Ihr Unternehmen.  Wie man seine US Bonität schnell aufbauen kann, wie Sie welche US Kreditkarten bekommen und welche Vorteile US Kreditkarten bieten, erfahren Sie in unserem Webinar mit dem Credit Card Consulting Experten Chris Gurski und Cross-Border Tax Experte Sebastian Sauerborn.

Hirschhausens Sprechstunde

Planen Sie noch einen Winterurlaub? Oder gehen Sie gerne Wandern? Dann hat unser Hausarzt, Dr. Eckart von Hirschhausen, einen wichtigen Tipp für Sie: Skigymnastik! Von Eckart von Hirschhausen.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Reisen ohne Reue – Wird es ein nachhaltiger Urlaub?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jun 21, 2023 45:43


Mit den Sommerferien beginnt für viele der lang ersehnte Urlaub. Das Thema Nachhaltigkeit spielt beim Verreisen aber nicht immer eine Rolle. Planen Sie, nachhaltiger zu verreisen? Geht das überhaupt? Moderation: Ralph Erdenberger. Von WDR 5.

Learning German with Texts
Stressfrei umziehen (B1)

Learning German with Texts

Play Episode Listen Later Mar 15, 2023 4:05


https://www.learninglanguageswithtexts.com/post/stressfrei-umziehen-tipps-und-tricks-für-einen-gelungenen-umzug Transcript: Ein Umzug kann eine aufregende, aber auch stressige Erfahrung sein. Ob man in eine neue Stadt zieht, um seinen Traumjob zu finden, oder einfach in eine größere Wohnung, um mehr Platz für die Familie zu haben - es gibt viele Gründe für einen Umzug. In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen einige Tipps und Tricks geben, damit Ihr Umzug so reibungslos und stressfrei wie möglich verläuft. Frühzeitig planen Beginnen Sie frühzeitig mit der Planung Ihres Umzugs. Dazu gehört die Suche nach einem geeigneten Umzugsunternehmen oder die Organisation von Freunden und Verwandten, die beim Umzug helfen können. Erstellen Sie eine Checkliste und setzen Sie Prioritäten, um den Überblick über die anstehenden Aufgaben zu behalten. Aussortieren und entrümpeln Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Hausrat gründlich zu sortieren und zu entrümpeln. Überlegen Sie sich, was Sie wirklich in Ihre neue Wohnung mitnehmen wollen. Verkaufen, spenden oder entsorgen Sie Dinge, die Sie nicht mehr brauchen. Das spart Zeit und Platz beim Packen und Transportieren. Umzugsmaterial besorgen Besorgen Sie rechtzeitig ausreichend Umzugskartons, Luftpolsterfolie, Klebeband und Beschriftungsmaterial. Hochwertige Kartons können mehrfach verwendet werden und schützen Ihr Umzugsgut besser. Denken Sie auch an Spezialkartons für empfindliche Gegenstände wie Geschirr oder Elektronik. Effektives Packen Packen Sie Ihre Sachen systematisch ein und beschriften Sie die Kartons mit dem Inhalt. Verpacken Sie schwere Gegenstände in kleine Kartons und leichte Gegenstände in große Kartons, um den Transport zu erleichtern. Zerbrechliche Gegenstände sollten sorgfältig in Luftpolsterfolie oder Handtücher eingewickelt. Pflanzen und Haustiere Vergessen Sie nicht, auch für Ihre Pflanzen und Haustiere einen Umzugsplan zu erstellen. Pflanzen können empfindlich auf Temperaturschwankungen und Erschütterungen reagieren. Haustiere sollten am Umzugstag an einem sicheren Ort untergebracht werden, um Stress zu vermeiden. Ummeldung und Adressänderung Melden Sie Ihren Umzug rechtzeitig bei den zuständigen Behörden, Ihrem Arbeitgeber, Ihrer Bank, Ihrer Versicherung und anderen wichtigen Stellen an. Stellen Sie auch einen Nachsendeantrag bei der Post, damit Ihre Post in Zukunft an die richtige Adresse kommt. Umzugstag Packen Sie für den Umzugstag eine „Erste-Hilfe-Box“ mit den wichtigsten Dingen, die Sie direkt nach dem Umzug benötigen, wie Toilettenpapier, Seife, Handtücher, Ersatzkleidung, Snacks und Getränke. Planen Sie genügend Zeit für den Umzug ein und sorgen Sie dafür dass alle Helfer über den Ablauf informiert sind. Gute Kommunikation und Organisation sind entscheidend für einen reibungslosen Umzugstag. In der neuen Wohnung ankommen Bevor Sie mit dem Auspacken beginnen, sollten Sie die neue Wohnung auf Schäden überprüfen und die Zählerstände für Strom, Gas und Wasser notieren. Informieren Sie den Vermieter oder die Hausverwaltung über eventuelle Mängel. Vergewissern Sie sich auch, dass alle wichtigen Anschlüsse wie Wasser, Gas, Strom und Internet funktionieren. Auspacken und einrichten Beginnen Sie mit dem Auspacken der wichtigsten Gegenstände und richten Sie die Räume nach und nach ein. Es kann hilfreich sein, einen Raumplan zu erstellen, um die Möbel effizient aufzustellen. Nehmen Sie sich beim Auspacken Zeit und richten Sie Ihre neue Wohnung nach Ihren persönlichen Vorlieben ein. Die neue Nachbarschaft erkunden Nehmen Sie sich Zeit, Ihre neue Umgebung zu erkunden und Ihre Nachbarn kennen zu lernen. Dies kann dazu beitragen, dass Sie sich in der neuen Umgebung schneller zurechtfinden und wohlfühlen. Fazit Ein Umzug kann stressig sein, aber mit einer guten Organisation, ausreichender Vorbereitung und der Beachtung unserer Tipps und Tricks können Sie den Umzug erfolgreich und stressfrei meistern. Scheuen Sie sich nicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen und nehmen Sie sich die Zeit, sich in Ihrer neuen Wohnung einzurichten und sich an die neue Umgebung zu gewöhnen.

Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk
Ukrainer:innen auf dem deutschen Arbeitsmarkt: Wo landen sie, was planen sie?

Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 6:00


Nehls, Anjawww.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und GesellschaftDirekter Link zur Audiodatei

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen
Geschäft & Ladenlokal im Greenville Holzhaus

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen

Play Episode Listen Later Jun 20, 2022 16:53


GESCHÄFT & LADENLOKAL IM GREENVILLE HOLZHAUS / Nach skandinavischer Lebensart bauen und auch wohnen - das ist wohl der Traum von ganz vielen Menschen… …wie sich eine Familie diesen Traum erfüllt - und vor allem noch ein Geschäft daraus gemacht hat - darum geht es in diesem Podcast:

Lehrerbüro-Podcast
Inklusion im Schulalltag

Lehrerbüro-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 22, 2022 10:52


In einem umfassenden Sinne bedeutet Inklusion nicht nur das gemeinsame Lernen von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderungen. Inklusion schließt vielmehr alle möglichen Ausprägungen von Verschiedenartigkeit ein. Lehrkräfte stehen diesbezüglich vor der Frage, wie das Wissen binnendifferenziert vermittelt werden kann und wie die Arbeit im Team gewinnbringend umgesetzt wird? In diesem Podcast gehen wir auf das Thema Teamarbeit und Lernmethoden im inklusiven Setting ein. Tipps für eine erfolgreiche Zusammenarbeit - Definieren Sie gemeinsame Aufgaben und die Rollen der einzelnen Teammitglieder. Diese sollten dynamisch sein. - Legen Sie später immer wieder Phasen der Reflektion ein, um zu schauen, ob die Rollen und Aufgabenverteilung so noch passen. - Setzen Sie sich mit Formen der Zusammenarbeit auseinander und probieren Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen aus, mit welchen Sie am besten zurechtkommen. - Tauschen Sie sich regelmäßig über die Unterrichtsinhalte und -methoden, die pädagogischen Ziele und die Formen ihrer Zusammenarbeit aus. - Planen Sie gemeinsam den Unterricht. Artikel zum Thema Inklusion https://t1p.de/lehrerbuero-inklusion-ratgeber Unterrichtsmaterial Inklusion https://t1p.de/lehrerbuero-inklusion-unterricht

Glücksfall Fachkräftemangel
#71 – Zeitmanagement – Methoden für mehr Produktivität und Gelassenheit

Glücksfall Fachkräftemangel

Play Episode Listen Later Feb 24, 2022 34:35


Ungestört arbeiten können viele Chefs und Führungskräfte nur abends und am Wochenende. Die To-Do-Listen werden immer länger, Aufgaben stapeln sich und inmitten all der Herausforderungen bleiben strategische Vorhaben auf der Strecke. Der Satz „Operative Hektik ist ein Zeichen strategischer Windstille“ trifft dann hart. Gerade weil er einen großen Kern Wahrheit enthält. Ein wichtiger Teil von Führungskunst liegt genau in der gelungenen Selbst-Führung. Die Fähigkeit, auf die richtigen Dinge zu fokussieren und die eigene Zeit zu steuern, ist ein elementarer Schlüssel zum richtig gut geführten Unternehmen. Gelingt das Zeitmanagement nicht nur der Führungskraft für sich selbst, sondern auch noch im Team, steht großen Erfolgen nichts mehr im Wege. In dieser Folge zeige ich 6 entscheidende und bewährte Methoden aus dem Zeitmanagement für mehr Produktivität und Souveränität.   Themen:  Heilige Zeiten! - Warum die „stille Stunde“ ein Wundermittel für Ihre Produktivität ist. Wenn das alle machen! – Produktivität für alle: so potenzieren Sie die Wirkung.  Alles auf einmal! – Warum Sie zusammengehörige Themen zu jour fixes bündeln sollten.  Pawlow lässt grüßen! – „Ankern“ Sie Arbeitsumgebungen und Sie sind auf Knopfdruck im richtigen Modus.    Möge die Macht mit Dir sein! – Visualisieren Sie Ergebnisse und Sie laufen wie auf Schienen.  Die Magie der Vorfreude! – Planen Sie klug und entscheiden Sie, was Sie nicht tun.  Immer in Bewegung bleiben! – Machen Sie Pausen und bringen Sie Ihr Denken in Bewegung.   Website von Stefan Dietz www.stefandietz.com mit weiteren Ideen und Ressourcen. Anfragen zu Keynotes, Moderation und Veranstaltungstipps: office@stefandietz.com  Stefan Dietz als Redner – online und offline - buchen

XOLARIS Group Podcast #capital #invest #asset #AIFM
Nachhaltig mit Sachwertefonds investieren

XOLARIS Group Podcast #capital #invest #asset #AIFM

Play Episode Listen Later Feb 7, 2022 2:04


Was planen Sie 2022 in Sachen Nachhaltigkeit mit Blick auf Ihr Angebot (neue ESG-Produkte oder Umwidmung bestehender Investments) und das eigene Unternehmen (Anlagerichtlinien, Selbstverpflichtungen, Ausbau des ESG-Teams o.ä.)? Als führender Anbieter bei Sachwertefonds liegt der Fokus der XOLARIS Gruppe auf Private Label Fonds, welche mit ihren Investitionen die Entwicklung einer sozialen und ökologischen Gesellschaft fördern. Bei Immobilienfonds haben wir Themen wie Pflegeheime, studentisches Wohnen oder Sanierung von Wohnimmobilien konsequent weiterentwickelt. Auch bei Agrikultur, Logistik Equipment oder nachhaltiger Schifffahrt arbeitet die XOLARIS Gruppe mit einer Reihe von externen Spezialisten zusammen. Dabei legen wir Wert auf die tatsächliche Wirkung und den nachhaltigen Nutzen, sowohl für Anleger als für die Gesellschaft als Ganzes. Planen Sie bestimmte Vertriebsaktionen oder Schulungen, um den Absatz nachhaltiger Investments zu stärken? Die XOLARIS Gruppe legt großen Wert auf umfassende Produktschulungen für Vertriebspartner und Anlege. Wir bieten eine große Auswahl an Online Formaten, wie regelmäßige Webinare, diverse Fachartikel und Podcasts. Unsere Informationen sind in vielen Formaten bequem verfügbar. Die XOLARIS Gruppe: Die 2010 gegründete XOLARIS Gruppe steht mit ihren AIFM für eine unabhängige White Label – Investmentgesellschaft mit dem Fokus auf Alternative Investmentvermögen (AIF) in den Assetklassen Private Equity, Real Estate, Renewable Energy und Shipping. Mit Hauptsitz in Liechtenstein und Tochtergesellschaften in Deutschland, Frankreich, und Asien kann die die gesamte Wertschöpfungskette von Alternative Investments abgebildet werden getreu ihrem Motto: „Investment Quality – Made with Passion.“ Weitere Einheiten der Gruppe bieten Dienstleistungen von der Beratung zur Auflage, Strukturierung und dem Vertrieb über die Fondsbuchhaltung bis zur Administration Alternativer Investmentvermögen und weiterer Sachwertinvestments. Als von Produktanbietern rechtlich unabhängiger Dienstleister für die Konzeption, die Verwaltung und das Management Alternativer Kapitalanlagen, versteht sich die XOLARIS Gruppe in Ihrer Gesamtheit als "Enabler" für Initiatoren und Investoren. Wenn Sie immer über alle aktuellen Entwicklungen bei uns informiert bleiben wollen, folgen Sie doch einfach unserer Seite auf LinkedIn. www.linkedin.com/company/xolarisgroup www.xol-group.com | XOLARIS AG | Austrasse 15 9490 Vaduz Tel. +423 265 056 0 | Fax +423 265 056 9 | Mail: info@xol-group.com Pressekontakt: Zoe Peffer | T. +49 7531 584 88-30 | z.peffer@xol-group.com

Leben an der Spitze - Der C-Level Podcast
Machtwechsel – Wie gelingt der Einstieg in die neue Vorstandsrolle? – Interview mit Franz Reif – Vorstand  (1/3) | NEU A

Leben an der Spitze - Der C-Level Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2021 28:34


INTERVIEW: Wie gelingt der Machtwechsel erfolgreich? Welche Herausforderungen ergeben sich bei einem Vorstandswechsel und wie gelingt der Start als erfahrener Vorstand in einem neuen Unternehmen? Planen Sie einen Wechsel in den Vorstand eines neuen Unternehmens? Oder stehen Sie bereits kurz davor? Erfahren Sie: 1. Worauf ist beim Start als Vorstand in einem neuen Unternehmen zu achten? 2. Wie gelingt der Einstieg in der Rolle als neuer Vorstand? 3. Wie bringen Sie als Vorstand die Mannschaft hinter sich? Herr Franz Reif ist Vorstandsmitglied bei der Sparkasse der Stadt Amstetten in Österreich. Er blickt auf eine langjährige Führungskarriere bei Finanzinstituten zurück. Nachdem er viele Jahre als Vorstand bei der Austrian Anadei Bank tätig war, hat er im März 2021 seine neue Vorstandsposition in einem neuen Unternehmen angenommen. Seine Erfolgsgeheimnisse sind „Klarheit“ und „mich als Führungskraft nicht verbiegen“. Er lässt uns teilhaben an seinen langjährigen Führungserfahrungen – wie das Leben im C-Level insbesondere als Vorstand wirklich ist. Ein echter Erfahrungsbericht. Aus dieser Folge werden Sie mitnehmen, wie Sie als erfahrener Vorstand den Wechsel in ein neues Unternehmen meistern – gleichzeitig erhalten Sie einen ungeschminkten Erfahrungsbericht, wie das Leben im C-Level – als Vorstand wirklich ist. Mehr zu Franz Reif: https://www.linkedin.com/in/franz-reif-3083531a/ LINKS ZU DIESER FOLGE: Lesen Sie mehr über das Thema:

Tagesgespräch
Trotz Testpflicht und Quarantäne-Regeln: Welche Reise planen Sie?

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 30, 2021 53:43


Vorfreude aufs Wegfahren verbunden mit der Unsicherheit, die Corona mit sich bringt - wie machen Sie da das Beste aus Ihrem Urlaub? Wo geht im Sommer 2021 die Reise hin? Moderation: Achim Bogdahn / Gast: Brigitte Franz, Studienleiterin Urlaubstrends 2021 an der Universität Passau

Neues aus der Bundespressekonferenz
Bekannter Charakter - 14. Juli 2021 - RegPK

Neues aus der Bundespressekonferenz

Play Episode Listen Later Jul 14, 2021 53:51


Naive Fragen zu: 0:15 Merkel in Washington - was ist der Unterschied zwischen einem "Gedankenaustausch" und zB einem Meeting? (4:38) - "Gedankenaustausch" haben Sie noch nie verwendet... 5:50 Bericht aus dem Kabinett 11:46 Förderung von mobilen Luftfiltern 13:58 Fake News von RTDeutsch über "Kreuzimpfungen" 15:25 Fake News Entlarvung durch Frank Jordans 16:55 Hygienekonzepte bei Massenevents - muss man über die Regeln für diese Events nochmal nachdenken? Dort galt ja: Entweder vollständig geimpft, negativ getestet oder genesen. Bei "negativ getestet, kann man ja dennoch infiziert sein. Müsste eventuell dieses Kriterium geändert werden? (ab 18:50) - in den USA ist in vielen Staaten Standard, dass nur vollständig Geimpfte zu Massenevents kommen dürfen. Ist das die sicherste Variante? 23:33 Fake News II von RTdeutsch 25:53 Abschiebungen nach Afghanistan - was muss da "geprüft" werden? Ob die Verbalnote echt ist? - Sie beziehen ja auf den alten Asyllagebericht von vor einem Jahr. Warum warten Sie nicht auf den neuen Bericht in ein paar Tagen? 34:17 Soldatenehrung/Afghanische Kriegsopfer - am 31.8. sollen die Soldaten gewürdigt werden: mit Gedenken für die Gefallenen am Ehrenmal der Bundeswehr, Abschlussappell im Bendlerblock mit dem Bundespräsidenten, Empfang im Parlament durch Bundestagspräsidenten & Großem Zapfenstreich vor dem Bundestag. Nur lese ich bisher nichts vom Gedenken an die afghanischen Kriegsopfer. Wie soll das passieren? - wann wird es denn ein Gedenken für die afghanischen Opfer geben - durch die Bundeswehr, durch den Krieg, an dem wir teilgenommen haben? 40:58 Fake News II Entlarvung durch Auswärtiges Amt 44:30 Belarus - Siemens, BASF, VW, Bayer vor Ort arbeiten weiter mit dem Regime zusammen und verdienen Geld in Belarus. Mercedes liefert Luxusautos für Lukashenkos Fuhrpark. Siemens beliefert Kraftwerke in Belarus mit Gasturbinen. Warum wird das nicht sanktioniert, warum das nicht unterbunden? Warum dürfen deutsche Unternehmen immer noch Profit machen mit dem belarussischen Regime? - die Bundesregierung könnte sich auf europäischer Ebene einsetzen, dass diese Sanktionen eingesetzt werden sodass zB deutsche Unternehmen keinen Profit mehr in Belarus machen. Planen Sie das oder ist das in Ordnung, dass die deutschen Unternehmen dort Geld machen können? 50:55 Südafrika - könnten Sie uns eine Einschätzung der Lage in Südafrika geben? Dort gibt es ja landesweite Proteste nach der Festnahme von Ex-Präsident Zuma Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Jung & Naiv
Bekannter Charakter - 14. Juli 2021 - RegPK

Jung & Naiv

Play Episode Listen Later Jul 14, 2021 53:51


Naive Fragen zu: 0:15 Merkel in Washington - was ist der Unterschied zwischen einem "Gedankenaustausch" und zB einem Meeting? (4:38) - "Gedankenaustausch" haben Sie noch nie verwendet... 5:50 Bericht aus dem Kabinett 11:46 Förderung von mobilen Luftfiltern 13:58 Fake News von RTDeutsch über "Kreuzimpfungen" 15:25 Fake News Entlarvung durch Frank Jordans 16:55 Hygienekonzepte bei Massenevents - muss man über die Regeln für diese Events nochmal nachdenken? Dort galt ja: Entweder vollständig geimpft, negativ getestet oder genesen. Bei "negativ getestet, kann man ja dennoch infiziert sein. Müsste eventuell dieses Kriterium geändert werden? (ab 18:50) - in den USA ist in vielen Staaten Standard, dass nur vollständig Geimpfte zu Massenevents kommen dürfen. Ist das die sicherste Variante? 23:33 Fake News II von RTdeutsch 25:53 Abschiebungen nach Afghanistan - was muss da "geprüft" werden? Ob die Verbalnote echt ist? - Sie beziehen ja auf den alten Asyllagebericht von vor einem Jahr. Warum warten Sie nicht auf den neuen Bericht in ein paar Tagen? 34:17 Soldatenehrung/Afghanische Kriegsopfer - am 31.8. sollen die Soldaten gewürdigt werden: mit Gedenken für die Gefallenen am Ehrenmal der Bundeswehr, Abschlussappell im Bendlerblock mit dem Bundespräsidenten, Empfang im Parlament durch Bundestagspräsidenten & Großem Zapfenstreich vor dem Bundestag. Nur lese ich bisher nichts vom Gedenken an die afghanischen Kriegsopfer. Wie soll das passieren? - wann wird es denn ein Gedenken für die afghanischen Opfer geben - durch die Bundeswehr, durch den Krieg, an dem wir teilgenommen haben? 40:58 Fake News II Entlarvung durch Auswärtiges Amt 44:30 Belarus - Siemens, BASF, VW, Bayer vor Ort arbeiten weiter mit dem Regime zusammen und verdienen Geld in Belarus. Mercedes liefert Luxusautos für Lukashenkos Fuhrpark. Siemens beliefert Kraftwerke in Belarus mit Gasturbinen. Warum wird das nicht sanktioniert, warum das nicht unterbunden? Warum dürfen deutsche Unternehmen immer noch Profit machen mit dem belarussischen Regime? - die Bundesregierung könnte sich auf europäischer Ebene einsetzen, dass diese Sanktionen eingesetzt werden sodass zB deutsche Unternehmen keinen Profit mehr in Belarus machen. Planen Sie das oder ist das in Ordnung, dass die deutschen Unternehmen dort Geld machen können? 50:55 Südafrika - könnten Sie uns eine Einschätzung der Lage in Südafrika geben? Dort gibt es ja landesweite Proteste nach der Festnahme von Ex-Präsident Zuma Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Tagesgespräch
Flucht vor den Massen: Wie planen Sie Ihren Osterausflug?

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Apr 1, 2021 53:27


Podcast – Thilo Baum
071 Klartext-Podcast: Warum Experten Redakteure brauchen

Podcast – Thilo Baum

Play Episode Listen Later Feb 3, 2021 18:00


Planen Sie, Ihr Expertenwissen zu publizieren? Dann könnte es sein, dass Sie einen Redakteur oder eine Redakteurin brauchen. Denn es geht dann darum, dass Sie die Perspektive wechseln und Ihr Thema – inhaltlich und sprachlich – aus der Sicht Ihres Publikums darstellen. Und das ist die große Kunst: Zahlreiche Mediziner, Juristen und Ingenieure sprechen Fachsprache [...] Der Beitrag 071 Klartext-Podcast: Warum Experten Redakteure brauchen erschien zuerst auf Thilo Baum.

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen
[Baustellen Tour] 490-Quadratmeter-Villa - 50% der Baukosten gespart!

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen

Play Episode Listen Later Nov 4, 2020 10:09


[BAUSTELLEN TOUR] 490qm SCHWEDENHAUS VILLA IM NEW ENGLAND HOLZHAUS STIL - 50% DER BAUKOSTEN GESPART/ Ein brandneues Video live von der Baustelle der 490qm Reiterhof Villa von Herrn Witt ist heute live - bei der er sage und schreibe 50% (!!) der Baukosten durch Eigenleistung im Rahmen des Greenville Selfmade Programms sparen konnte. Plus: Wie Herr Witt selbst im Kinderzimmer eine eigene Ankleide mit eigenem Bad baut Elemente wie Pool, Pferdeställe und - einfach nur weil es sein Traum war - eigene Gelände für 4x4 Buggy Fahrten Weitere den meisten Bauherren unbekannte Details zum Greenville Selfmade Programm

Mynd Podcast
Ready, Set, Go! – So planen Sie Ihre erste Podcast Folge!

Mynd Podcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2020 11:42


Ihr neuer Podcast steht an? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Ihre erste Episode zu planen! Hören Sie hier, was Sie alles beachten müssen und wie Sie am besten vorgehen.Jetzt ganzen Blogcast anhören »

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen
Mit dem Greenville Selfmade-Programm 20-40% der Baukosten einsparen

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen

Play Episode Listen Later Oct 7, 2020 14:09


MIT DEM GREENVILLE SELFMADE PROGRAMM 20-40% DER BAUKOSTEN EINSPAREN / Da wir aktuell sehr viele Menschen bei uns haben, die ihren eigenen Traum eines schwedisch-amerikanischen Holzhauses mit Seele - eben eines echten Greenville Hauses - realisieren wollen und manche davon gefragt haben, wie sie eine maximale Einsparung der Baukosten erreichen können, haben wir das Greenville Selfmade-Programm ins Leben gerufen: Plus: Für wen das Programm geeignet ist – und für wen nicht... Wie viel Sie mit IHREM Haus und in Ihrer speziellen Situation sparen können – um Ihren Traum vom Haus zu verwirklichen. Warum Sie es garantiert schaffen – unser ganzes Team unterstützt Sie dabei.

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen
Wie lange hält ein Greenville Haus?

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen

Play Episode Listen Later Sep 30, 2020 19:46


WIE LANGE HÄLT EIN GREENVILLE HAUS ? / Unsere Zuschauer stellen uns eine ganze Reihe Fragen zu unseren Häusern. So trudelte am Wochenende eine Anfrage über die Qualität, Akustik und Langlebigkeit von Greenville Häusern ein, die wir gleich mit einem neuen Video beantwortet haben. Plus: Wie hoch ist die Qualität eines Greenville Hauses – und von wem diese überprüft wird. Wie sich die Akustik in den Räumen verhält – und ob ein Holzhaus im Gegensatz zu einem Steinhaus Vorteile mit sich bringt. Wie sind die Wände von Greenville aufgebaut – und aus welchen Materialien sie bestehen. Die Lebensdauer eines Greenville Hauses – und worauf man bei der Pflege achten muss.

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen
Die unglaubliche Geschichte wie eine Familie in der Schweiz ein bezahlbares Grundstück fand

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen

Play Episode Listen Later Sep 13, 2020 9:59


DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE WIE EINE FAMILIE IN DER SCHWEIZ EIN BEZAHLBARES GRUNDSTÜCK FAND / Schauen Sie sich das Video an und Sie werden es nicht glauben können! Ich habe regelrecht Gänsehaut bekommen, als ich diese Geschichte hörte. Unsere Gedanken sind reine Energie. Klar, ich habe das früher auch als Hokuspokus abgetan. Aber wenn Sie ständig die unglaublichen Geschichten der eigenen Kunden hören, dann beginnen Sie irgendwann nicht mehr an Zufälle zu glauben. Wenn Sie noch auf der Suche nach dem perfekten Grundstück für Ihr Traumhaus sind, dann starten Sie jetzt durch und erschaffen Sie es sich. Plus: Wie Wünsche in Erfüllung gehen - auch wenn man im Traum nicht damit rechnet und wie man auch in der City ein bezahlbares Grundstück findet - wenn man zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist.

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen
Die effektivste Lösung für die Gartenplanung

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen

Play Episode Listen Later Sep 12, 2020 8:43


DIE EFFEKTIVSTE LÖSUNG FÜR DIE GARTENPLANUNG/ Wie lege ich meinen Garten richtig an? Das ist die häufigste Frage, die ich in meinen Beratungen zur Gartengestaltung gestellt bekomme und es ist konfus, dies nicht zu wissen... ...denn was nutzt Ihnen das schönste Haus, wenn die Umgebung nicht dazu passt? Ihr Haus ist wie eine Perle, die nur noch die richtige Fassung braucht Plus: Warum Frau Michalke mit der Koordination der Außenanlagen keine Arbeit hat - damit auch Sie sich viel Zeit und Arbeit sparen können. Wann Sie mit der Gartenplanung beginnen sollten - damit Sie rechtzeitig alle Weichen gestellt haben.

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen
Familie Jelkin plant ein Greenville Wohn- und Geschäftshaus mit Seele

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen

Play Episode Listen Later Sep 11, 2020 8:01


FAMILIE JELKIN PLANT EIN GREENVILLE WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS MIT SEELE/ Ok, das habe ich noch nie jemandem verraten und Sie lernen hier, welche kreativen Geschäftsideen es gibt und wie eine junge Familie aus einer spontanen Idee ein Business kreiert hat. ...nur um kurz darauf ein Greenville Wohn- und Geschäftshaus mit allen steuerlichen Vorteilen zu bauen Plus: Wie Familie Jelkin auf die Geschäftsidee kam (daraus können Sie allein schon eine Inspiration für Ihr eigenes Business ziehen!) Wie man Arbeiten und Wohnen in einem Greenville Haus unter einen Hut bringt - und wie man dabei Geld sparen kann. Hier finden Sie den Shop von Familie Jelkin: https://www.etsy.com/de/shop/WeddingShopLoveGrows

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen
Wie Sarah und Lukas durch Eigenleistungen 80.000 Euro beim Hausbau gespart haben

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen

Play Episode Listen Later Sep 9, 2020 11:37


WIE SARAH UND LUKAS DURCH EIGENLEISTUNGEN 80 000 EURO BEIM HAUSBAU GESPART HABEN / Nein - kein Werbegag. Sie lesen schon richtig. Das ist die reale Geschichte von Sarah und Lukas über ihren Hausbau. Mir war das so wichtig, Ihnen zu zeigen, dass Sie es auch schaffen können, ein eigenes Haus im New-England-Style mit einem kleinen Geldbeutel zu bauen, dass ich für Sie ein Video darüber drehen musste. Plus: Was Sarah und Lukas alles in Eigenleistungen aufgeführt haben - damit sie richtig Cash gespart haben. Was ein Budgetplan ist - damit Sie immer den Überblick über die Kosten haben. Wie Sarah und Lukas das Optimum aus ihrem Hanggrundstück herausgeholt haben – um ihren Traum vom Garten zu verwirklichen. Was eine Klöntüre ist – und was sie so besonders macht.

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen
Familie Jelkin plant ein Greenville Wohn- und Geschäftshaus mit Seele

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen

Play Episode Listen Later Aug 26, 2020 7:26


FAMILIE JELKIN PLAN EIN GREENVILL WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS MIT SEELE / Ok, das habe ich noch nie jemandem verraten und Sie lernen hier, welche kreativen Geschäftsideen es gibt und wie eine junge Familie aus einer spontanen Idee ein Business kreiert hat. ...nur um kurz darauf ein Greenville Wohn- und Geschäftshaus mit allen steuerlichen Vorteilen zu bauen. Plus: Wie Familie Jelkin auf die Geschäftsidee kam (daraus können Sie allein schon eine Inspiration für Ihr eigenes Business ziehen!)und wie man Arbeiten und Wohnen in einem Greenville Haus unter einen Hut bringt - und wie man dabei Geld sparen kann.

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen
[8 Hausbau-Fehler] Ein Leben in der Bauruine - wie einen der Hausbau ruinieren kann

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen

Play Episode Listen Later Jul 26, 2020 34:44


HAUSBAU-FEHLER - EIN LEBEN IN DER BAURUINE - WIE EINEN DER HAUSBAU RUINIEREN KANN / Endlich ein eigenes Haus bauen: Um sich diesen Traum zu verwirklichen, gehen viele ein großes Risiko ein, und das oftmals, ohne sich dessen bewusst zu sein. Dass der Traum schnell zum Alptraum werden kann, zeigt eine Statistik des Instituts für Bauforschung (IFB). Demnach weist jeder zweite Neubau bei Ein- und Mehrfamilienhäusern Baumängel auf. Die durchschnittliche Schadenssumme betrug dabei fast 67.000 Euro. Plus: Die schlimmsten und teuersten Baufehler die ganze Familien in den Ruin stürzen können und von denen viele Baufirmen nicht wollen, dass Sie Sie erfahren (Ich erkläre die exakten Gründe im Video!) und der Baugrund-Fehler: Kaum etwas ist schlimmer als Baugrund zu kaufen, auf dem Sie letzten endes ihr Haus nicht bauen können! (Das ist leider vielen schon passiert und ich zeige ihnen hier, worauf Sie achten müssen um das zu vermeiden)

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen
Kein Grundstück? 6 Tricks, um Grundstücke schneller & günstiger zu finden

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen

Play Episode Listen Later Jul 19, 2020 26:11


KEIN GRUNDSTÜCK? 6 TRICKS, UM GRUNDSTÜCKE SCHNELLER & GÜNSTIGER ZU FINDEN / Seitdem ich den Workshop gehalten habe, habe ich unzählige Anfragen von Menschen bekommen, die unglaublich gerne ein echtes Greenville® Haus hätten - aber: Viele von ihnen finden einfach kein Grundstück! Nachdem ich in den letzten 20 Jahren Hunderten unserer Kunden dabei geholfen habe, ihr Grundstück zu finden… ...hier die brandneue interne Podcastfolge von uns mit einigen der Top-Tricks aus 20 Jahren Erfahrung, um Ihr Grundstück schneller & günstiger zu finden Plus: Wie Sie Grundstücke deutlich unter Marktwert finden (nämlich bevor Sie am Markt öffentlich angeboten werden!) und Vorsicht Kostenfalle: Worauf Sie beim Kauf achten müssen, um nicht unnötig Geld zu verbrennen (oder im schlimmsten Fall das Haus, das Sie wollen, gar nicht dort bauen zu dürfen!)

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen
Wie man sicher die Baugenehmigung bekommt

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen

Play Episode Listen Later Jun 11, 2020 12:08


Wollen auch Sie in einen Haus mit Seele wohnen? Planen Sie in den nächsten 1 bis 2 Jahren selbst ein Haus mit Seele zu bauen? Dann lassen Sie uns hier ganz unverbindlich in einem kostenlosen Erstgespräch persönlich darüber sprechen. Klicken Sie auf diesen Link zur Bewerbung: https://carmenknote.typeform.com/to/UMbzHz?source=BaugenehmigungSC Und holen Sie sich in jedem Fall die drei kostenlosen Ratgeber. 1. Erfolgreiche Grundstückssuche 2. Wie Sie Fehler beim Grundstückskauf vermeiden 3. 7 Schritte in Ihr individuelles Domizil Hier gehts zum Link: https://greenville.kartra.com/page/newsletter Hej, klar - irgendwann ist es immer das erste Mal.... ...Und wenn Sie nicht genau wissen, wie das mit dem Bauantrag funktioniert und wie er auch wirklich genehmigt wird, dann ist das hier wohl der wichtigste Podcast für Sie. In diesem Podcast erfahren Sie von mir alles, was Sie über den Bauantrag für Ihr Greenville Haus wissen müssen. Sie lernen im Podcast: 3:13 - Welche Unterschiede gibt es in den Bauantragsverfahren - um hier den Durchblick zu behalten. 4:33 - Wie der Ablauf des Bauantragsverfahrens ist - damit Sie ausreichend Zeit einplanen können. 5:48 - Warum eine gute Nachbarschaft von Beginn an so wichtig ist - damit es auch bei Ihnen schneller geht. Lassen Sie sich von dem Papierkram nicht abschrecken, es ist nicht so kompliziert wie es aussieht. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung mit den Bauämtern und sparen Sie viel Zeit und Geld. Es ist einfach, wenn man weiß wie es geht.... ...und wir wissen wie es geht. Ihre Carmen Knote - Termin für ein kostenfreies Beratungsgespräch buchen https://calendly.com/greenville2/30min - Pläne durchstöbern https://greenville.kartra.com/page/sGW26 - Folgen Sie mir auf Facebook https://www.facebook.com/carmen.knote - Facebookseite Greenville - Ihr individuelles Domizil https://www.facebook.com/GreenvilleAG/ - Abonnieren Sie meinen YouTube Kanal https://www.youtube.com/c/greenvilleag?sub_confirmation=1 - Der Greenville Holzhaus Podcast/Blog https://www.carmen-knote.de/podcasts/

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen
Wie man richtig mit der Hausplanung startet

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen

Play Episode Listen Later Jun 10, 2020 10:02


Wollen auch Sie in einem Haus mit Seele wohnen? Planen Sie in den nächsten 1 bis 2 Jahren selbst ein Haus mit Seele zu bauen? Dann lassen Sie uns hier ganz unverbindlich in einem kostenlosen Erstgespräch persönlich darüber sprechen. Klicken Sie auf diesen Link zur Bewerbung: https://carmenknote.typeform.com/to/UMbzHz?source=DieperfektePlanungSC Und holen Sie sich in jedem Fall die drei kostenlosen Ratgeber. 1. Erfolgreiche Grundstückssuche 2. Wie Sie Fehler beim Grundstückskauf vermeiden 3. 7 Schritte in Ihr individuelles Domizil Hier gehts zum Link: https://greenville.kartra.com/page/newsletter Wussten Sie das? Andrea Palladio sagte bereits im 16. Jahrhundert: „Drei Dinge braucht ein Haus, um gelobt zu werden. Den Nutzen, die Dauerhaftigkeit und die Schönheit.“ ...und daran hat sich bis heut nichts geändert. Immer wieder werde ich gefragt, wie man genau mit der Planung seines Hauses am besten beginnen soll. In diesem Podcast finden Sie die wichtigsten Punkte zusammengefasst, damit Sie genau wissen was als Erstes zu tun ist. Sie lernen im Podcast: 1;45 - Welche Dinge Sie beachten müssen - damit alles bei Ihren individuell vorhandenen Gegebenheiten und Möglichkeiten funktioniert. 4:23 - Warum Sie unbedingt einen Wunschkatalog benötigen - um bei der Planung nichts Wichtiges zu vergessen. 5:56 - Wo Sie gute Ideen und Inspirationen finden - um Ihr Haus nach Ihren Wünschen zu planen und gestalten. Andere verschweigen diesen Tipp und beginnen einfach so mit der Planung. Wahrscheinlich werden Sie noch nicht einmal nach Ihren Lebensgewohnheiten gefragt. Ich halte das für einen schweren Fehler und empfehle Ihnen dringend dazu meinen Rat, gerade zu Beginn Ihres Projektes zu befolgen. Ihre Carmen Knote Shownotes - Termin für ein kostenfreies Beratungsgespräch buchen https://live.vcita.com/site/carmenknote - Pläne durchstöbern https://greenville.kartra.com/page/sGW26 - kostenlose Ratgeber https://greenville.kartra.com/page/newsletter - Folge mir auf Facebook https://www.facebook.com/carmen.knote - Facebookseite Greenville - Ihr individuelles Domizil https://www.facebook.com/GreenvilleAG/ - Abonniere meinen YouTube Kanal https://www.youtube.com/c/greenvilleag - Der Greenville Holzhaus Podcast/Blog https://www.carmen-knote.de/podcasts/

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen
Wie Frau Michalke ihr Traumhaus fand

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen

Play Episode Listen Later Jun 7, 2020 7:46


Wollen auch Sie in einem Haus mit Seele wohnen? Planen Sie in den nächsten 1 bis 2 Jahren selbst ein Haus mit Seele zu bauen? Dann lassen Sie uns hier ganz unverbindlich in einem kostenlosen Erstgespräch persönlich darüber sprechen. Klicken Sie auf diesen Link zur Bewerbung: https://carmenknote.typeform.com/to/UMbzHz?source=WieFrauMichalkeihrTraumhausfandPC Und holen Sie sich in jedem Fall die drei kostenlosen Ratgeber. 1. Erfolgreiche Grundstückssuche 2. Wie Sie Fehler beim Grundstückskauf vermeiden 3. 7 Schritte in Ihr individuelles Domizil Hier gehts zum Link: https://greenville.kartra.com/page/newsletter Die Vorarlberger Politikerin, Frau Michalke, lässt sich auch durch 7 Jahre Wartezeit nicht beirren und ist live beim Ersten Aufbautag Ihres Traumhauses dabei. Vor 7 Jahren fiel ihr auf dem Rückflug nach Österreich eine Zeitung mit dem Foto eines französischen Landhauses in die Hände. "Genau so will ich mein Haus!"; dachte Sie sich und stand wenige Tage später mit dieser Zeitschrift vor meiner Tür. Unglaublich? Nein. Realität. Hören Sie in diesem Podcast mehr über die unglaubliche Geschichte. Sie lernen im Podcast: 1:32 - Wie Frau Michalke ihre Inspiration fand - und wie auch Sie sich inspirieren lassen können. 3:05 - Wie Sie Ihr ein Haus bauen können - um auch für Freunde, Familie oder Opair genug Platz zu haben. 4:03 - Wie Sie die Innenausstattung im Südfanzösischen Flair gestalten können - für ein lässiges Leben in den eigenen Wänden. Es gibt so viele Menschen, die im Innersten schon gern so ein eigenes Haus möchten. Aber sie kommen nicht auf die Idee, dass es doch möglich sein könnte, dass eigene Haus zu bauen. Lassen Sie sich nicht entmutigen. Es ist alles möglich. Ich halte nicht soviel von Zielen - aber man sollte sie sich setzen. Ziele rufen Aktionen hervor, die alles in Bewegung setzen. Ihre Carmen Knote Shownotes - Termin für ein kostenfreies Beratungsgespräch buchen https://live.vcita.com/site/carmenknote - Pläne durchstöbern https://greenville.kartra.com/page/sGW26 - kostenlose Ratgeber https://greenville.kartra.com/page/newsletter - Folge mir auf Facebook https://www.facebook.com/carmen.knote - Facebookseite Greenville - Ihr individuelles Domizil https://www.facebook.com/GreenvilleAG/ - Abonniere meinen YouTube Kanal https://www.youtube.com/c/greenvilleag - Der Greenville Holzhaus Podcast/Blog https://www.carmen-knote.de/podcasts

Tagesgespräch
Umbuchen und Umdenken: Welche Reise planen Sie jetzt?

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later May 29, 2020 53:29


In Coronazeiten ist vieles anders. Das gilt heuer auch für den Urlaub. Fahren Sie weg oder bleiben Sie daheim? Welche Art von Ferien haben Sie unter diesen Umständen geplant? Moderation: Achim Bogdahn

Brandtelling – Storytelling für Marken
Corona-Pandemie – vermeiden Sie diesen Fehler in der Werbung

Brandtelling – Storytelling für Marken

Play Episode Listen Later May 24, 2020 7:38


Vermeiden Sie jetzt unbedingt diesen grossen Fehler in der Werbung Mit dem Ausbruch des Coronavirus grassierte bald auch die «Wir müssen unbedingt einen kreativen Krisen-Werbespot schalten»-Pandemie. Herausgekommen sind tausende von beinahe identischen Werbespots, die sich in Aufbau, Musik, Text und Botschaft erschreckend fest gleichen. Hören Sie in dieser Episode einen Zusammenschnitt von zahlreichen Werbespots, die es nicht geschafft haben ihre Marke mit einer differenzierenden Geschichte abzuheben. Dabei geht es in der Werbung immer um die Differenzierung. Weshalb soll ich mich für Ihre Marke, Ihr Produkt entscheiden? Zeigen Sie Ihren Kunden den Unterschied. Gerade jetzt – in Zeiten, in denen alle zuhause sind und auf Social Media dieselben Rezepte und Sportübungen posten. Planen Sie jetzt Ihre differenzierende Werbung: Ich helfe Ihnen dabei. Kontaktieren Sie mich. https://brandtelling.ch Episode von und mit Matthias M. Mattenberger, dem Entwickler von Brandtelling – Storytelling für die erfolgreiche Markenführung. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/brandtelling-podcast/message

Krisenmeisterei
Planen Sie Szenarien oder Prozesse?

Krisenmeisterei

Play Episode Listen Later May 20, 2020 16:25


Aktuell gibt es immer mehr Spezialisten für Krisenmanagement die sich teilweise bei ihren Empfehlungen, wie man sich optimal auf eine Krise vorbereitet diametral unterscheiden. Während einige dringend empfehlen Szenarien auszuarbeiten warnen andere davor und meinen, vorbereitendes Krisenmanagement hat sich ausschließlich mit einzelnen Prozessen zu beschäftigen. Was ist nun richtig?

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen
Vorarlberger Politikerin lässt sich nicht beirren

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen

Play Episode Listen Later May 17, 2020 9:35


Wollen auch Sie in einem Haus mit Seele wohnen? Planen Sie in den nächsten 1 bis 2 Jahren selbst ein Haus mit Seele zu bauen? Dann lassen Sie uns hier ganz unverbindlich in einem kostenlosen Erstgespräch persönlich darüber sprechen. Klicken Sie auf diesen Link zur Bewerbung: https://carmenknote.typeform.com/to/UMbzHz?source=PolitikerinlaesstsichnichtbeirrenSC Und holen Sie sich in jedem Fall die drei kostenlosen Ratgeber. 1. Erfolgreiche Grundstückssuche 2. Wie Sie Fehler beim Grundstückskauf vermeiden 3. 7 Schritte in Ihr individuelles Domizil Hier gehts zum Link: https://greenville.kartra.com/page/newsletter Hey, wenn ich etwas nicht gedacht hätte - also wirklich nicht gedacht hätte - dann ist es die eine Sache, die ich Ihnen heute in diesem Podcast erzähle. Die Vorarlberger Politikerin Frau Michalke lässt sich nicht beirren und spart einfach mal so 7.000 € durch ihren festen Willen. Sie lernen im Podcast: 0:50 - Dass man mit Eigensinn alles erreicht - Und sogar einen Bauantrag selbst stellen kann. 5:48 - Wie Sie 7.000 € bereits vor Baubeginn sparen können - und Ihr Geld für sinnvollere Dinge einsetzen können.  6:34 - Wie eine Vorarlberger Politikerin ihre Bodenplatte in Eigenregie baut - und sich als Frau auf dem Bau durchsetzt. Das ist mal eine Geschichte für alle Angsthasen. Als Frau allein auf dem Bau - und selbst ich bin baff - wie das funktioniert hat. ...und es ist auf dem Bau genauso wie im Leben. Mit einer fokussierten und positiven Einstellung bekommt man alles hin. Wo Glaube und Mut herrscht, da werden Sie Angst und Zweifel nicht finden können. Und so ist dann auch das Ergebnis.   Ihre Carmen Knote Shownotes - Termin für ein kostenfreies Beratungsgespräch buchen https://live.vcita.com/site/carmenknote - Pläne durchstöbern https://greenville.kartra.com/page/sGW26 - kostenlose Ratgeber https://greenville.kartra.com/page/newsletter - Folge mir auf Facebook https://www.facebook.com/carmen.knote - Facebookseite Greenville - Ihr individuelles Domizil https://www.facebook.com/GreenvilleAG/ - Abonniere meinen YouTube Kanal https://www.youtube.com/c/greenvilleag - Der Greenville Holzhaus Podcast/Blog https://www.carmen-knote.de/podcasts/

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen
Eine Kurzanleitung zu Erschließungskosten

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen

Play Episode Listen Later May 12, 2020 8:57


Wollen auch Sie in einem Haus mit Seele wohnen? Planen Sie in den nächsten 1 bis 2 Jahren selbst ein Haus mit Seele zu bauen? Dann lassen Sie uns hier ganz unverbindlich in einem kostenlosen Erstgespräch persönlich darüber sprechen. Klicken Sie auf diesen Link zur Bewerbung: https://carmenknote.typeform.com/to/UMbzHz?source=ErschliessungskostenSC Und holen Sie sich in jedem Fall die drei kostenlosen Ratgeber. 1. Erfolgreiche Grundstückssuche 2. Wie Sie Fehler beim Grundstückskauf vermeiden 3. 7 Schritte in Ihr individuelles Domizil Hier gehts zum Link: https://greenville.kartra.com/page/newsletter ------------------------- Hey - es ist für mich sehr wichtig, Ihnen alle beim Bau anfallenden Kosten so verständlich wie möglich zu erklären. Denn nichts ist so kritisch, wie wenn zum Schluss Ihr Budget nicht reicht und Sie mit Nachfinanzierungen beginnen müssen. Das macht nicht nur Ihre Bank sehr ungern, sondern es kostet auch richtig teures Geld. Und manchmal kann dies echt ins Auge gehen. Sarah & Lukas aus Regensburg haben es erlebt. Der Fernwärmeanbieter hat die Hälfte der Kosten verschwiegen und eine fette Nachzahlung zum Schluss gefordert. Sie lernen im Podcast: 1:00 - Alles über Erschließungsgebühren - damit Sie in Ihrer Finanzierung nichts vergessen. 1:38 - Was die äußere Erschließung kostet - und was das genau ist. 5:50 - Was bei der inneren Erschließung beachtet werden muss - damit Sie später nicht teuer nachfinanzieren müssen. Die Wahrheit ist: Erschließungskosten sind wirklich und werden trotzdem immer verschwiegen , um das Gesamtangebot der Haushersteller attraktiv zu halten. Wenn Sie das Video verstanden haben, dann wird Ihnen das nicht passieren und Sie können während Ihres Hausbaus beruhigt schlafen. Ihre Carmen Knote ------------------------- Shownotes - Termin für ein kostenfreies Beratungsgespräch buchen https://live.vcita.com/site/carmenknote - Pläne durchstöbern https://greenville.kartra.com/page/sGW26 - kostenlose Ratgeber https://greenville.kartra.com/page/newsletter - Folge mir auf Facebook https://www.facebook.com/carmen.knote - Facebookseite Greenville - Ihr individuelles Domizil https://www.facebook.com/GreenvilleAG/ - Abonniere meinen YouTube Kanal https://www.youtube.com/c/greenvilleag - Der Greenville Holzhaus Podcast/Blog https://www.carmen-knote.de/podcasts/

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen
Naturheilpraxis und Greenville

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen

Play Episode Listen Later May 10, 2020 9:33


Wollen auch Sie in einem Haus mit Seele wohnen? Planen Sie in den nächsten 1 bis 2 Jahren selbst ein Haus mit Seele zu bauen? Dann lassen Sie uns hier ganz unverbindlich in einem kostenlosen Erstgespräch persönlich darüber sprechen. Klicken Sie auf diesen Link zur Bewerbung: https://carmenknote.typeform.com/to/UMbzHz?source=NaturheilpraxisSC Und holen Sie sich in jedem Fall die drei kostenlosen Ratgeber. 1. Erfolgreiche Grundstückssuche 2. Wie Sie Fehler beim Grundstückskauf vermeiden 3. 7 Schritte in Ihr individuelles Domizil Hier gehts zum Link: https://greenville.kartra.com/page/newsletter Hey, heute will ich Sie zum Träumen und Denken anregen. Frau Susanne Wörner berichtet in diesem neuen Podcast über ihre Naturheilpraxis und ihr Leben im Greenville Haus. Wenn in Ihnen auch der Gedanke reift, einmal in die Selbstständigkeit zu starten, dann hören Sie sich unbedingt diesen Podcast an. Es wird Ihnen den nötigen Mut geben. Sie lernen im Podcast: 2:44 - Wie positiv Kunden im Greenville Haus reagieren - und sich gleich ganz entspannt fühlen. 5:41 - Es gibt Öffnungszeiten für Sie - so können Sie sich selbst überzeugen. 6:22 - Wie wichtig Nachhaltigkeit im Leben ist - um der Welt auch etwas zurückzugeben. Manchmal denke ich, ich erzähle wohl immer wieder dasselbe, wenn ich darüber berichte, wie wohl sich die Bewohner, ja auch die Besucher, in Greenville fühlen. Doch es ist einfach auch so. Susanne Wörner hat das geschafft, wovon viele träumen. Arbeiten und wohnen in Greenville. "Wie cool ist das denn?", werden Sie sich fragen. ...und JA - das ist megalässig. Und wenn ich jetzt daran denke, dann wird mein Herz warm und ich kann empfinden, wie gut es Susanne und ihrer Familie geht. Ihre Carmen Knote Shownotes - Termin für ein kostenfreies Beratungsgespräch buchen https://live.vcita.com/site/carmenknote - Pläne durchstöbern https://greenville.kartra.com/page/sGW26 - kostenlose Ratgeber https://greenville.kartra.com/page/newsletter - Folge mir auf Facebook https://www.facebook.com/carmen.knote - Facebookseite Greenville - Ihr individuelles Domizil https://www.facebook.com/GreenvilleAG/ - Abonniere meinen YouTube Kanal https://www.youtube.com/c/greenvilleag - Der Greenville Holzhaus Podcast/Blog https://www.carmen-knote.de/podcasts/

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen
Alles, was Sie über Baunebenkosten wissen müssen

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen

Play Episode Listen Later May 7, 2020 11:34


Wollen auch Sie in einem Haus mit Seele wohnen? Planen Sie in den nächsten 1 bis 2 Jahren selbst ein Haus mit Seele zu bauen? Dann lassen Sie uns hier ganz unverbindlich in einem kostenlosen Erstgespräch persönlich darüber sprechen. Klicken Sie auf diesen Link zur Bewerbung: https://carmenknote.typeform.com/to/UMbzHz?source=allesueberBaunebenkostenSC Und holen Sie sich in jedem Fall die drei kostenlosen Ratgeber. 1. Erfolgreiche Grundstückssuche 2. Wie Sie Fehler beim Grundstückskauf vermeiden 3. 7 Schritte in Ihr individuelles Domizil Hier gehts zum Link: https://greenville.kartra.com/page/newsletter Falls Sie von mir die eine Sache lernen - dann die, die ich Ihnen im heutigen Podcast erzähle. Nichts wird Ihnen mehr Sicherheit geben, als endlich alle Kosten, die der Hausbau mit sich bringt, gleich zu Beginn zu wissen. Nebenkosten sind bislang eine graue Masse. Kein Mensch weiß richtig, was sich dahinter verbirgt. Nach diesem Podcast kennen Sie sich aus. Sie lernen im Podcast: 0:48 - Was Nebenkosten sind und wie hoch sie ausfallen - damit Ihnen nichts durch die Lappen geht. 6:54 - Warum Sie das nur mühsam erfahren - aber wenn Sie wissen wie - dann geht es flott. Download: Checkliste Nebenkosten https://drive.google.com/file/d/1HSrIrS5anNf-ewri_kHI0k5caoA4mVxy/view?usp=sharing 10:06 - Wie Sie sofort sehen, wie viel Geld Ihnen für die schönen Dinge übrig bleibt - und Sie besser planen können. Wahre Geschichte: Damit das Haus schön billig aussieht verschweigen die meisten "Hausverkäufer" Ihnen bewusst diese Kosten oder belassen sie in einer Grauzone. Aber - diese Kosten können richtig hoch sein! Es ist voll wichtig sie zu Beginn des Bauprozesses zu ermitteln. Lassen Sie sich nicht in die Irre führen! Ihre Carmen Knote Shownotes - Termin für ein kostenfreies Beratungsgespräch buchen https://live.vcita.com/site/carmenknote - Pläne durchstöbern https://greenville.kartra.com/page/sGW26 - kostenlose Ratgeber https://greenville.kartra.com/page/newsletter - Folge mir auf Facebook https://www.facebook.com/carmen.knote - Facebookseite Greenville - Ihr individuelles Domizil https://www.facebook.com/GreenvilleAG/ - Abonniere meinen YouTube Kanal https://www.youtube.com/c/greenvilleag - Der Greenville Holzhaus Podcast/Blog https://www.carmen-knote.de/podcasts/

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Thema heute:    Ballermann adé, Balkonien olé - Repräsentative Studie über Reiseausfälle und aktuelle Reisepläne    Normalerweise würde es in diesen Tagen tausende Party-Touristen zum beliebten Saison Opening auf Deutschlands beliebteste Ferien-Insel ziehen. Spätestens mit Beginn der Sommerferien ab Ende Juni wären selbst an den abgelegensten Stränden Mallorcas sonnenhungrige Urlauber zu finden.   Nachdem bereits alle Reisen in den Osterferien flach gefallen sind, wagt derzeit kaum jemand eine Prognose für die anstehenden Sommerferien. Die Bundesregierung hat die weltweite Reisewarnung für Touristen wegen der Coronavirus-Pandemie bis mindestens 14. Juni verlängert. Wie gehen die Deutschen mit dieser Ungewissheit nun um? Planen Sie dennoch, in diesem Sommer zu verreisen und welche Rolle spielt es dabei, ob sie in diesem Jahr bereits von Reiseausfällen betroffen waren? Im Auftrag von ROLAND Rechtsschutz hat YouGov eine repräsentative Befragung durchgeführt, die sich mit den aktuellen Reiseplanungen der Deutschen sowie ihren bisherigen Erfahrungen in Bezug auf bereits stornierte Reisen befasst. Mehr als jede zweite Familie mit Kind von Reiseausfällen betroffen Laut der aktuellen Umfrage hatten bereits 40 Prozent der Deutschen vor Ausbruch der Pandemie eine Reise gebucht, die bereits ausgefallen ist bzw. aller Wahrscheinlichkeit nach ausfallen wird. Besonders häufig betroffen: Familien mit mindestens einem Kind. Mehr als jede zweite Familie (52 Prozent) musste bereits auf eine gebuchte Reise verzichten oder muss dies demnächst tun. Von Paaren ohne Kinder trifft es 43 Prozent und von den Alleinstehenden weniger als ein Drittel (30 Prozent). Über 20 Prozent rechnen damit, keine Rückerstattung zu erhalten Diejenigen, deren Reise bereits storniert wurde, wurden zudem gefragt, ob bereits geleistete Zahlungen zurückerstattet wurden: Nur knapp jeder Zweite (46 Prozent) konnte dies bejahen. 31 Prozent haben ihr Geld zwar noch nicht zurück, rechnen aber mit der vollständigen Erstattung der Vorab-Kosten. Rund jeder Zehnte (12 Prozent) geht davon aus, dass er zumindest teilweise auf den Kosten sitzen bleiben wird und bei 11 Prozent der Befragten steht dies sogar bereits fest. Weiterhin gaben die im Auftrag von ROLAND Rechtsschutz durch YouGov Befragten, die von einem Reiseausfall betroffen sind bzw. sein werden, Auskunft über die Höhe der möglicherweise selbst zutragenden Storno- bzw. Reiseausfallkosten: Bei mehr als der Hälfte (54 Prozent) handelt es sich um einen Betrag von unter 500 Euro. Jeder Fünfte muss mit 501 bis 1.000 Euro Eigenanteil rechnen. Für 10 Prozent beläuft sich der finanzielle Schaden durch die stornierte Reise auf über 1.000 Euro.15 Prozent der Geschädigten möchten es darauf nicht beruhen lassen und planen, rechtliche Hilfe zur Klärung des Sachverhalts in Anspruch zu nehmen oder haben dies bereits getan. Hier kann eine Rechtsschutzversicherung hilfreich sein. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen
Wie man sich richtig auf das erste Bankgespräch vorbereitet

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen

Play Episode Listen Later May 5, 2020 26:43


Wollen auch Sie in einem Haus mit Seele wohnen? Planen Sie in den nächsten 1 bis 2 Jahren selbst ein Haus mit Seele zu bauen? Dann lassen Sie uns hier ganz unverbindlich in einem kostenlosen Erstgespräch persönlich darüber sprechen. Klicken Sie auf diesen Link zur Bewerbung: https://carmenknote.typeform.com/to/UMbzHz?source=AufdasersteBankgespraechvorbereitenSC Und holen Sie sich in jedem Fall die drei kostenlosen Ratgeber. 1. Erfolgreiche Grundstückssuche 2. Wie Sie Fehler beim Grundstückskauf vermeiden 3. 7 Schritte in Ihr individuelles Domizil Hier gehts zum Link: https://greenville.kartra.com/page/newsletter Hallo, ich erkläre Ihnen heute ein mächtiges Konzept, wie man sich richtig auf ein erstes Bankgespräch vorbereitet... ...es ist so mächtig, dass Sie schon gewonnen haben, bevor der Banker sich eine Meinung gebildet hat. Vor allem können Sie jetzt sofort loslegen und bekommen Ihre Finanzen schlagartig in den Griff und Sie können einschätzen wie viel Kredit ihnen die Bank geben wird. Sie lernen im Podcast: - Wie Sie den Banker dazu bringen, Sie zu lieben - und wie Sie sich optimal darauf vorbereiten vorbereiten. - Was alles in die Selbstauskunft gehört und wozu sie nützlich ist - damit Sie Ihre Finanzierung schnell bekommen. - Wie Ihr Banker Ihnen vertrauen wird - und Ihnen den besten Zins vermitteln wird. Wenn Sie diesen Podcast verstanden haben und sich an alles genau halten, dann ist es sicher, dass Sie eine gute Finanzierung bekommen und Ihr Banker sich richtig ins Zeug für Sie legen wird. Denn er wird wissen - Sie sind Profi und können mit Geld und Ihren Finanzen gewissenhaft umgehen. Teste Sie es! Ihre Carmen Knote P.S.: Das Ganze als Video finden Sie hier: https://youtu.be/BkmrEJKDlVo Shownotes - Termin für ein kostenfreies Beratungsgespräch buchen https://live.vcita.com/site/carmenknote - Pläne durchstöbern https://greenville.kartra.com/page/sGW26 - kostenlose Ratgeber https://greenville.kartra.com/page/newsletter - Folge mir auf Facebook https://www.facebook.com/carmen.knote - Facebookseite Greenville - Ihr individuelles Domizil https://www.facebook.com/GreenvilleAG/ - Abonniere meinen YouTube Kanal https://www.youtube.com/c/greenvilleag - Der Greenville Holzhaus Podcast/Blog https://www.carmen-knote.de/podcasts/

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen
Bauen wie die Großen - zahlen wie die Kleinen

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen

Play Episode Listen Later May 3, 2020 10:35


Wollen auch Sie in einen Haus mit Seele wohnen? Planen Sie in den nächsten 1 bis 2 Jahren selbst ein Haus mit Seele zu bauen? Dann lassen Sie uns hier ganz unverbindlich in einem kostenlosen Erstgespräch persönlich darüber sprechen. Klicken Sie auf diesen Link zur Bewerbung: https://carmenknote.typeform.com/to/UMbzHz?source=BauenwiedieGrossenSC Und holen Sie sich in jedem Fall die drei kostenlosen Ratgeber. 1. Erfolgreiche Grundstückssuche 2. Wie Sie Fehler beim Grundstückskauf vermeiden 3. 7 Schritte in Ihr individuelles Domizil Hier gehts zum Link: https://greenville.kartra.com/page/newsletter Nein - kein Werbegag. Sie lesen schon richtig. Das ist die reale Geschichte von Nicole über Ihren Hausbau. Mir war das so wichtig, Ihnen zu zeigen, dass Sie es auch schaffen können ein großes Haus mit kleinem Geldbeutel zu bauen, dass ich Nicole zum Interview überredet habe. Hören Sie sich am Besten gleich den Podcast an und lernen Sie von Nicole. Sie lernen im Podcast: 0:51 - Was ein Punktesystem ist - damit Sie günstig an Ihr Grundstück kommen. 3:24 - Warum Sie einen Bestandsplan nehmen sollten - damit Sie schon in der Planung richtig Cash sparen können. 5:40 - Das Sie Haus und Montage aus einer Hand nehmen sollten - damit Sie höchste Sicherheit und Garantie trotz Eigenleistungen haben. 6:55 - Das Sie lieber Urlaub nehmen - damit die Nerven nicht völlig blank liegen. Wie einfach der Weg in die eigenen vier Wände ist, dass glaubt uns oft niemand. Daher denke ich, dass ich Ihnen an dieser Stelle einfach eine Reihe von Menschen vorstelle, die genau das geschafft haben. Ich bin mir sicher, dass Sie sich in den einzelnen Geschichten wieder erkennen, da es fast allen angehenden Bauherren gleich geht... ...sie wissen nicht, ob sie es sich leisten können und ob Ihr Budget ausreicht. Da können wir Sie beruhigen. Es ist günstiger als Sie denken, wenn Sie selbst etwas mit dazu beitragen. Ihre Carmen Knote Shownotes - Termin für ein kostenfreies Beratungsgespräch buchen https://live.vcita.com/site/carmenknote - Pläne durchstöbern https://greenville.kartra.com/page/sGW26 - kostenlose Ratgeber https://greenville.kartra.com/page/newsletter - Folge mir auf Facebook https://www.facebook.com/carmen.knote - Facebookseite Greenville - Ihr individuelles Domizil https://www.facebook.com/GreenvilleAG/ - Abonniere meinen YouTube Kanal https://www.youtube.com/c/greenvilleag - Der Greenville Holzhaus Podcast/Blog https://www.carmen-knote.de/podcasts/

Garten: Alles Möhre, oder was?!
So planen Sie Ihren Präriegarten

Garten: Alles Möhre, oder was?!

Play Episode Listen Later May 2, 2020 20:47


In der zweiten Folge des Garten-Podcasts "Alles Möhre, oder was?!" geht es um den Präriegarten. Wer die richtigen Stauden und Gräser pflanzt, wird mit einem pflegeleichten Präriegarten belohnt.

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen
Anfängerleitfaden zur Auswahl der richtigen Bank

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen

Play Episode Listen Later Apr 28, 2020 4:45


Wollen auch Sie in einem Haus mit Seele wohnen? Planen Sie in den nächsten 1 bis 2 Jahren selbst ein Haus mit Seele zu bauen? Dann lassen Sie uns hier ganz unverbindlich in einem kostenlosen Erstgespräch persönlich darüber sprechen. Klicken Sie auf diesen Link zur Bewerbung: https://carmenknote.typeform.com/to/UMbzHz?source=WelcheBankpasstzumirSC Und holen Sie sich in jedem Fall die drei kostenlosen Ratgeber. 1. Erfolgreiche Grundstückssuche 2. Wie Sie Fehler beim Grundstückskauf vermeiden 3. 7 Schritte in Ihr individuelles Domizil Hier gehts zum Link: https://greenville.kartra.com/page/newsletter Hej, wussten Sie, dass es im Einfamilienhaus eine ganz simple Formel gibt zu welcher Bank Sie als erstes gehen sollten? Banken stehen untereinander in Konkurrenz und Sie müssen Ihre Ziele und Vorgaben erfüllen. Aber nicht jede Bank ist für Ihre Finanzierung geeignet. Hören Sie sich in jedem Fall diesen Podcast an, bevor Sie zu einer Bank laufen. Sie lernen im Podcast: 0:34 - Welche Bank für Ihre Finanzierung geeignet ist - damit Sie eine schnelle Entscheidung bekommen. 3:06 - Was man zum Finanzierungsgespräch alles benötigt - damit Sie keinen Korb bekommen. Es ist einfach dumm, planlos zur Bank zu gehen und nach Geld zu fragen. Wichtig ist es selbst einschätzen zu können, wie viel Geld kann ich mir leisten. Wenn Sie das nicht wissen, dann schauen Sie sich in jedem Fall das Video "Wie viel Haus kann ich mir leisten" auch an. Und Sie müssen überlegen, mit welcher Bank Sie zusammenarbeiten wollen. Nicht jede Bank ist für den Einfamilienhausbau geeignet. Mit der falschen Entscheidung, werden Sie ewig warten und sind im Zweifel von Entscheidungsträgern der Bank abhängig, die Sie nicht einmal kennen. Ihre Carmen Knote Shownotes - Termin für ein kostenfreies Beratungsgespräch buchen https://live.vcita.com/site/carmenknote - Pläne durchstöbern https://greenville.kartra.com/page/sGW26 - kostenlose Ratgeber https://greenville.kartra.com/page/newsletter - Folge mir auf Facebook https://www.facebook.com/carmen.knote - Facebookseite Greenville - Ihr individuelles Domizil https://www.facebook.com/GreenvilleAG/ - Abonniere meinen YouTube Kanal https://www.youtube.com/c/greenvilleag - Der Greenville Holzhaus Podcast/Blog https://www.carmen-knote.de/podcasts/

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen
Der größte Fehler beim Hausbau

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen

Play Episode Listen Later Apr 26, 2020 6:13


Wollen auch Sie in einem Haus mit Seele wohnen? Planen Sie in den nächsten 1 bis 2 Jahren selbst ein Haus mit Seele zu bauen? Dann lassen Sie uns hier ganz unverbindlich in einem kostenlosen Erstgespräch persönlich darüber sprechen. Klicken Sie auf diesen Link zur Bewerbung: https://carmenknote.typeform.com/to/UMbzHz?source=BaukostenspartrickSC Und holen Sie sich in jedem Fall die drei kostenlosen Ratgeber. 1. Erfolgreiche Grundstückssuche 2. Wie Sie Fehler beim Grundstückskauf vermeiden 3. 7 Schritte in Ihr individuelles Domizil Hier gehts zum Link: https://greenville.kartra.com/page/newsletter Falls Sie von mir EINE Sache lernen, dann auf jeden Fall die, die ich Ihnen in diesem heutigen Podcast verrate… ...nichts wird Ihnen bei Ihrem Hausbau so viel Kosten und Ärger einsparen wie dieser eine Punkt - Ich habe meinen kompletten Bauablauf danach ausgerichtet. Der Nr. 1 Baukosten-Spar-Trick Sie lernen im Podcast: 0:58 - Das eine Geheimnis, das ALLE erfolgreiche Bauprojekte gemeinsam haben - wenn Sie das falsch machen, dann wird Ihr Bau 100%ig teurer als geplant. 1:25 - Warum Ihr Haus anders ausgeliefert wird als bestellt - um richtig Geld und Nerven liegen zu lassen. 3:35 - Wenn der rote Knopf gedrückt wird - dann ist Schluss mit lustig... 4:02 - Erst überlegen und planen, dann bauen - um keine böse Überraschung zu erleben. Wahre Geschichte: Wenn ich meine vergangenen Bauprojekte untersuche, dann sehe ich immer wieder das selbe: Hausbauprojekte werden immer teurer und frustrierend, wenn diese eine Sache nicht beachtet wird. Dabei ist es ganz simpel und erfordert nur etwas Disziplin von mir und von Ihnen. Hören Sie sich den Podcast in jedem Fall vor Ihrem Projektstart an. Es wird Ihnen bares Geld einsparen. Ihre Carmen Knote Shownotes - Termin für ein kostenfreies Beratungsgespräch buchen https://live.vcita.com/site/carmenknote - Pläne durchstöbern https://greenville.kartra.com/page/sGW26 - kostenlose Ratgeber https://greenville.kartra.com/page/newsletter - Folge mir auf Facebook https://www.facebook.com/carmen.knote - Facebookseite Greenville - Ihr individuelles Domizil https://www.facebook.com/GreenvilleAG/ - Abonniere meinen YouTube Kanal https://www.youtube.com/c/greenvilleag - Der Greenville Holzhaus Podcast/Blog https://www.carmen-knote.de/podcasts/

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen
Wie Anja mit ihrem Hausbau ohne Geld gestartet ist

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen

Play Episode Listen Later Apr 23, 2020 10:32


Wollen auch Sie in einem Haus mit Seele wohnen? Planen Sie in den nächsten 1 bis 2 Jahren selbst ein Haus mit Seele zu bauen? Dann lassen Sie uns hier ganz unverbindlich in einem kostenlosen Erstgespräch persönlich darüber sprechen. Klicken Sie auf diesen Link zur Bewerbung: https://carmenknote.typeform.com/to/UMbzHz?source=AnjaohneGeldHausbaustartenSC Und holen Sie sich in jedem Fall die drei kostenlosen Ratgeber. 1. Erfolgreiche Grundstückssuche 2. Wie Sie Fehler beim Grundstückskauf vermeiden 3. 7 Schritte in Ihr individuelles Domizil Hier gehts zum Link: https://greenville.kartra.com/page/newsletter Hej, ich weiss ja, dass es so viele Menschen gibt, die im Innersten schon gern so ein eigenes Haus möchten. Aber sie kommen nicht auf die Idee, dass es doch möglich sein könnte, dass eigene Haus zu bauen. In diesem Podcast teile ich mit Ihnen die Geschichte von Anja. Ihr ist es genau so ergangen. Hören Sie sich die Geschichte von Anja gleich an. Sie lernen im Podcast: 1:07 - Wenn man das eigene Haus zu bauen nicht in Betracht gezogen hat und trotzdem einfach startet. 3:26 - Wenn man von Hausbauunternehmer geschockt wird - und dennoch nicht locker lässt. 6:31 - Wenn das Geld für den Bau nicht ausreicht - und man bekommt trotzdem was man will. Mensch, ich kann mich gar nicht mehr erinnern, dass ich Anja so hart die Fakten um die Ohren gehauen habe, als Sie zu mir kam und auch ein GREENVILLE Haus bauen wollte. Aber ich denke es ist so wichtig gerade am Anfang alle realen Zahlen auf den Tisch zu legen, um schlussendlich ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen und das optimale Haus aus dem vorhandenen Budget heraus zu holen. So sollten alle Hausbauer arbeiten. Ihre Carmen Knote Shownotes - Termin für ein kostenfreies Beratungsgespräch buchen https://live.vcita.com/site/carmenknote - Pläne durchstöbern https://greenville.kartra.com/page/sGW26 - kostenlose Ratgeber https://greenville.kartra.com/page/newsletter - Folge mir auf Facebook https://www.facebook.com/carmen.knote - Facebookseite Greenville - Ihr individuelles Domizil https://www.facebook.com/GreenvilleAG/ - Abonniere meinen YouTube Kanal https://www.youtube.com/c/greenvilleag - Der Greenville Holzhaus Podcast/Blog https://www.carmen-knote.de/podcasts/

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen
Wie viel Haus kann ich mir leisten

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen

Play Episode Listen Later Apr 21, 2020 5:51


Wollen auch Sie in einem Haus mit Seele wohnen? Planen Sie in den nächsten 1 bis 2 Jahren selbst ein Haus mit Seele zu bauen? Dann lassen Sie uns hier ganz unverbindlich in einem kostenlosen Erstgespräch persönlich darüber sprechen. Klicken Sie auf diesen Link zur Bewerbung: https://carmenknote.typeform.com/to/UMbzHz?source=WievielHauskannichmirleistenSC Und holen Sie sich in jedem Fall die drei kostenlosen Ratgeber. 1. Erfolgreiche Grundstückssuche 2. Wie Sie Fehler beim Grundstückskauf vermeiden 3. 7 Schritte in Ihr individuelles Domizil Hier gehts zum Link: greenville.kartra.com/page/newsletter O.K. – es ist klar, wenn Sie Ihr Projekt starten, dann wissen Sie nicht so recht, wie viel Haus können Sie sich eigentlich leisten. Dafür habe ich Ihnen diesen Podcast erstellt, der Ihnen Klarheit in diese Sache bringt und Sie verstehen, dass alles gar nicht so kompliziert ist. Vor allem können Sie jetzt sofort loslegen und Ihre ersten Schritte zum Traumhaus beginnen. Sie lernen im Podcast: 0:38 - Wie viel Geld kann ich überhaupt für meinen Hausbau ausgeben – damit ich ruhig schlafen kann. 1:04 - Wo fliesst jeden Monat mein Geld hin – Sie erkennen plötzlich sinnlose Zahlungen. Download: Ein-und Ausgaben https://drive.google.com/a/greenville.de/file/d/1mSZ42ACQ7JPbiY8VbT5_L5CSqXdkgHP5/view?usp=sharing 3:03 - Wie viel Darlehen gibt mir die Bank – oder muss ich gar nicht erst bei der Bank fragen gehen? Download: Kreditrechner https://drive.google.com/a/greenville.de/file/d/1S_iF-0aCDCCdJVcL-Lgpw82lwhz4Rl8z/view?usp=sharing Andere schicken Sie erst einmal zur Bank nach Geld fragen. Damit können Sie Glück haben und einen guten Banker erwischen oder aber Sie haben Pech. Dann wird Ihnen der Banker sagen, bringen Sie mir zuerst ein Projekt. Was Sie natürlich noch nicht haben, denn Sie wollen nur erst einmal wissen, wie viel Haus Sie sich überhaupt leisten können. Oder aber, Sie bekommen – was ich bei meinen Kunden so oft erlebt habe – eine komplette Fehleinschätzung. Daher finde ich es voll wichtig, dass Sie selbst über Ihre Kreditwürdigkeit Bescheid wissen und in einer völlig anderen Verhandlungsposition mit der Bank auftreten. Ihre Carmen Knote Shownotes - Termin für ein kostenfreies Beratungsgespräch buchen https://live.vcita.com/site/carmenknote - Pläne durchstöbern https://greenville.kartra.com/page/sGW26 - kostenlose Ratgeber https://greenville.kartra.com/page/newsletter - Folge mir auf Facebook https://www.facebook.com/carmen.knote - Facebookseite Greenville - Ihr individuelles Domizil https://www.facebook.com/GreenvilleAG/ - Abonniere meinen YouTube Kanal https://www.youtube.com/c/greenvilleag - Der Greenville Holzhaus Podcast/Blog https://www.carmen-knote.de/podcasts/

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen
Was Sie unbedingt wissen müssen, bevor Sie mit Ihrem Hausprojekt starten

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen

Play Episode Listen Later Apr 16, 2020 6:28


Wollen auch Sie in einem Haus mit Seele wohnen? Planen Sie in den nächsten 1 bis 2 Jahren selbst ein Haus mit Seele zu bauen? Dann lassen Sie uns hier ganz unverbindlich in einem kostenlosen Erstgespräch persönlich darüber sprechen. Klicken Sie auf diesen Link zur Bewerbung: https://carmenknote.typeform.com/to/UMbzHz?source=WasSieunbedigtwissenmuessenSC Und holen Sie sich in jedem Fall die drei kostenlosen Ratgeber. 1. Erfolgreiche Grundstückssuche 2. Wie Sie Fehler beim Grundstückskauf vermeiden 3. 7 Schritte in Ihr individuelles Domizil Hier gehts zum Link: https://greenville.kartra.com/page/newsletter Heute verrate ich Ihnen eines der mächtigsten Konzepte für die perfekte Hausplanung und später eben auch für die Umsetzung. Ohne dieses Vorgehen, werden Sie nie ein Haus so perfekt hinbekommen, dass es Ihnen ans Herz geht und Sie werden ebenfalls Ihre Baukosten nicht richtig in den Griff bekommen. Warum Ihnen dies niemand so klar wie ich sagt, ich weiss es nicht. Sie lernen im Podcast: 1:25 - Der aller, aller erste Schritt - um Ihr Projekt richtig zu starten. - In diesem Punkt nicht an der falschen Stelle sparen - um die Baukosten von Beginn an im Griff zu haben. Andere verschweigen diesen Tipp und beginnen einfach so mit der Planung. Ich halte das für einen schweren Fehler und empfehle Ihnen dringend dazu meinen Rat, gerade zu Beginn Ihres Projektes zu befolgen. Ihre Carmen Knote Shownotes: - Termin für ein kostenfreies Beratungsgespräch buchen https://live.vcita.com/site/carmenknote - Pläne durchstöbern https://greenville.kartra.com/page/sGW26 - kostenlose Ratgeber https://greenville.kartra.com/page/newsletter - Folge mir auf Facebook https://www.facebook.com/carmen.knote - Facebookseite Greenville - Ihr individuelles Domizil https://www.facebook.com/GreenvilleAG/ - Abonniere meinen YouTube Kanal https://www.youtube.com/c/greenvilleag - Der Greenville Holzhaus Podcast/Blog https://www.carmen-knote.de/podcasts/

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen
Wie Sie sofort GARANTIERT 20% bis 40% der Baukosten einsparen

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen

Play Episode Listen Later Apr 14, 2020 3:34


Wollen auch Sie in einem Haus mit Seele wohnen? Planen Sie in den nächsten 1 bis 2 Jahren selbst ein Haus mit Seele zu bauen? Dann lassen Sie uns hier ganz unverbindlich in einem kostenlosen Erstgespräch persönlich darüber sprechen. Klicken Sie auf diesen Link zur Bewerbung: https://carmenknote.typeform.com/to/UMbzHz?source=WieSiesofort20bis40derBaukosteneinsparenSC Bin ich verrückt, dass ich in einem Podcast verrate, wie Sie 20 bis 40% der Baukosten sofort einsparen? Stellen Sie sich vor Sie würden diesen irre einfachen Tipp befolgen... … wissen Sie, wie viel Geld Ihnen das einsparen wird? Minimum € 20.000 bis € 40.000 Euro. Einfach so. Es gibt sehr viele unserer SELFMADE - Kunden, die genau diesen Rat befolgen. Sie lernen im Podcast: 1:05 - Ein einziger Tipp, der Ihnen € 20.000 bis € 40.000 SOFORT-Ersparnis einbringt - um das Haus zu bekommen, dass Sie wirklich wollen. 1:32 - Was Sie genau tun müssen - um auch in den Genuss zu kommen. 2:10 - Was Sie am Jahresende beachten müssen - damit auch das Finanzamt nicht meckert. Kein Mensch verrät Ihnen diesen simplen Trick, sonst wüssten Sie ihn doch schon. Jeder, der so etwas weiß, würde es NIE erzählen. Aber was soll’s, ich würde es meinem Bruder oder meiner Schwester erzählen und auch Ihnen als treuen Kunden, also hauen wir es einfach raus. Wenn Sie noch mehr wissen wollen, einfach mit mir sprechen. Ihre Carmen Knote Shownotes - Termin für ein kostenfreies Beratungsgespräch buchen https://live.vcita.com/site/carmenknote - Pläne durchstöbern https://greenville.kartra.com/page/sGW26 - kostenlose Ratgeber https://greenville.kartra.com/page/newsletter - Folge mir auf Facebook https://www.facebook.com/carmen.knote - Facebookseite Greenville - Ihr individuelles Domizil https://www.facebook.com/GreenvilleAG/ - Abonniere meinen YouTube Kanal https://www.youtube.com/c/greenvilleag - Der Greenville Holzhaus Podcast/Blog https://www.carmen-knote.de/podcasts/

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen
Wie Anja ihr perfektes Grundstück ohne zu suchen fand

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen

Play Episode Listen Later Apr 12, 2020 8:59


Wollen auch Sie in einen Haus mit Seele wohnen? Planen Sie in den nächsten 1 bis 2 Jahren selbst ein Haus mit Seele zu bauen? Dann lassen Sie uns hier ganz unverbindlich in einem kostenlosen Erstgespräch persönlich darüber sprechen. Klicken Sie auf diesen Link zur Bewerbung: https://carmenknote.typeform.com/to/UMbzHz?source=WieAnjaihrperfektesGrundstückohnezusuchenfandSC Hören Sie sich diesen Podcast an und Sie werden es nicht glauben können! Ich habe regelrecht Gänsehaut bekommen, als ich die Geschichte von Anja hörte. Unsere Gedanken sind reine Energie - klar, ich habe das früher auch als Hokuspokus abgetan. Aber wenn Sie ständig die unglaublichen Geschichten der eigenen Kunden hören, dann beginnen Sie irgendwann nicht mehr an Zufälle zu glauben. Wenn Sie noch auf der Suche nach dem perfekten Grundstück für Ihr Traumhaus sind, dann starten Sie jetzt durch und erschaffen Sie es sich. Sie lernen im Podcast: 1:41 - Das Ihr perfektes Grundstück schon da ist - und nur noch auf Sie wartet. 2:24 - Das man auch im Immobilienscout ein Grundstück findet - denn es wartet eben genau auf Sie. 3:55 - Das Wünsche in Erfüllung gehen - auch wenn man im Traum nicht damit rechnet. 6:52 - Wie man auch am Bodensee ein bezahlbares Grundstück findet - wenn man zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Mit einem starken Mindset ist nicht nur die Grundstückssuche einfach... ...nein, auch das Bauen ist einfach. ...und mit einem schwachen Mindset finden Sie kein Grundstück und Sie brauchen dann auch nicht erst zu bauen. Ich habe lange überlegt, woran das liegt. Und die Sache ist so einfach zu beantworten. Ihre Carmen Knote Shownotes - Termin für ein kostenfreies Beratungsgespräch buchen https://live.vcita.com/site/carmenknote - Pläne durchstöbern https://greenville.kartra.com/page/sGW26 - kostenlose Ratgeber https://greenville.kartra.com/page/newsletter - Folge mir auf Facebook https://www.facebook.com/carmen.knote - Facebookseite Greenville - Ihr individuelles Domizil https://www.facebook.com/GreenvilleAG/ - Abonniere meinen YouTube Kanal https://www.youtube.com/c/greenvilleag - Der Greenville Holzhaus Podcast/Blog https://www.carmen-knote.de/podcasts/

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen
Wie man mit kleinem Budget ein großes Haus baut

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen

Play Episode Listen Later Apr 9, 2020 8:06


Wollen auch Sie in einen Haus mit Seele wohnen? Planen Sie in den nächsten 1 bis 2 Jahren selbst ein Haus mit Seele zu bauen? Dann lassen Sie uns hier ganz unverbindlich in einem kostenlosen Erstgespräch persönlich darüber sprechen. Klicken Sie auf diesen Link zur Bewerbung: https://carmenknote.typeform.com/to/UMbzHz?source=WiemanmitkleinembudgeteingroßeshausbautSC O.K., wie können Sie ohne dem nötigen Kleingeld am besten eine Luxusvilla bauen? Die Antwort wird Sie extrem überraschen und in diesem Podcast verrate ich es Ihnen sofort und ungeschönt. Und wenn Sie checken möchten, ob das tatsächlich geht, dann buchen Sie doch einfach bei mir ein kostenloses Erstgespräch. Dann wissen Sie in 30 min, ob es für Sie auch funktioniert oder eben nicht. Sie lernen im Podcast: 1:26 - Warum Sie das Fundament nicht anfassen sollten - um nicht auf Sand zu bauen. 1:45 - Warum ein Carport besser ist - um flexibel zu bleiben. 2:51 - Was macht man mit dem Kamin? - Wenn man doch einen Ofen möchte. 4:07 - Wenn man eine Sauna will - die direkt im Bad integriert ist. 5:00 - Wenn man auf jeden Fall eine Riesen-Porch haben will - um im Sommer draußen zu leben. Der kürzeste Weg zu Ihrer eigenen Luxusvilla. - Denn Sie bauen nur einmal und möchten einfach keine Abstriche machen. Ok, das kann ich voll verstehen. Dann gehen Sie einen anderen Weg. Falls Sie jetzt verwirrt sind, dann hören Sie jetzt gleich diesen Podcast an und Sie werden es rasch begreifen. Ihre Carmen Knote Und wenn es immer noch Unklarheiten gibt, dann bewerben Sie sich bei mir zu einem kostenlosen Erstgespräch. Ich erkläre es Ihnen. Hier geht's zur den kostenlosen Ratgebern. https://greenville.kartra.com/page/newsletter Shownotes - Termin für ein kostenfreies Beratungsgespräch buchen https://live.vcita.com/site/carmenknote - Pläne durchstöbern https://greenville.kartra.com/page/sGW26 - Folge mir auf Facebook https://www.facebook.com/carmen.knote - Facebookseite Greenville - Ihr individuelles Domizil https://www.facebook.com/GreenvilleAG/ - Abonniere meinen YouTube Kanal https://www.youtube.com/c/greenvilleag - Der Greenville Holzhaus Podcast/Blog https://www.carmen-knote.de/podcasts/

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen
3 Tipps beim Bau Geld zu sparen

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen

Play Episode Listen Later Apr 7, 2020 5:01


Wollen auch Sie in einem Haus mit Seele wohnen? Planen Sie in den nächsten 1 bis 2 Jahren selbst ein Haus mit Seele zu bauen? Dann lassen Sie uns hier ganz unverbindlich in einem kostenlosen Erstgespräch persönlich darüber sprechen. Klicken Sie auf diesen Link zur Bewerbung: https://carmenknote.typeform.com/to/UMbzHz?source=DiedreiwichtigstenTippsumKostenbeimBauzusparenSC Heute verrate ich Ihnen die drei wichtigsten Tipps, wie man beim Bau durch intelligente Planung richtig Geld sparen kann und ein Haus für 300.000 Euro, wie ein Haus das 600.000 Euro kostet, aussehen lassen kann. Ist Ihr Budget nicht so hoch und Sie wollen dennoch kein Haus von der Stange, sondern ein cooles amerikanisches oder Skandinavisches Haus, dann müssen Sie zuvor einige wichtige Kosten treibende Dinge verstehen, die ich Ihnen in diesem Popdcast verrate. Sie lernen: Die 3 Dinge, die Sie unbedingt schon bei der Planung beachten sollten. 1:31 - Welche Form der Baukörper haben sollte - um richtig Baukosten sparen zu können. 2:35 - Warum die Fensteranordnung eine maßgebende Rolle spielt - um ein Haus richtig in Szene zu setzen. 2:53 - Wozu nicht funktionierende Fensterläden gut sind - man kann uns auch für verrückt erklären. Andere würden diese Infos teuer verkaufen, aber ich schenke sie Ihnen einfach in diesem Podcast, weil Ich weiß, dass es Ihnen helfen wird, Ihre Baukosten im Rahmen zu halten. Sparen Sie sich Zeit und viel, viel Geld für Fehler, die Sie gerade als Anfänger aus reiner Unwissenheit begehen und lernen Sie von mir, wie Sie beim Bau richtig viel Geld sparen. Ihre Carmen Knote Hier geht's zur den kostenlosen Ratgebern. https://greenville.kartra.com/page/newsletter Shownotes: - Termin für ein kostenfreies Beratungsgespräch buchen https://live.vcita.com/site/carmenknote - Pläne durchstöbern https://greenville.kartra.com/page/sGW26 - Folge mir auf Facebook https://www.facebook.com/carmen.knote - Facebookseite Greenville - Ihr individuelles Domizil https://www.facebook.com/GreenvilleAG/ - Abonniere meinen YouTube Kanal https://www.youtube.com/c/greenvilleag - Der Greenville Holzhaus Podcast/Blog https://www.carmen-knote.de/podcasts/

Ihr Podcast für noch mehr Erfolg in Führung und Vertrieb

Planen Sie eine Preiserhöhung für 2020? Ein paar gute Argumente finden Sie in der neuen Ausgabe des Podcasts.

Apfeltalk® AppStore Picks

Es gibt eine große Menge an Programmen für Emails auf dem Markt, Apple Mail konnte mich nie begeistern. Nach einem langen Ausflug zu AirMail bin ich letztlich dann aber doch bei Spark von Readdle gelandet. Kürzlich gab es hier auch ein großes Update. Spark bietet alles was ein moderner Mailclient bieten muss, von Support für viele Konten bis hin zu diversen Integrationen von Drittanbietern. Gerade dieser Punkt stört mich bei Apple massiv. Das neue Update bringt Unterstützung für den Dark Mode sowie die Option Avatare einzublenden. Die Anwendung steht für macOS und iOS/iPadOS zur Verfügung, eine Version für Windows ist in Planung. Spark im AppStore **Schöne und intelligente Mail-App** Wir gestalten die Zukunft der E-Mail. Modernes Design, schnell und intuitiv. Sie können zusammenarbeiten, sehen nur was wichtig ist, profitieren von Automatisierung und haben ein auf Sie zugeschnittenes Erlebnis – dafür steht Spark. **Dark Mode** Wir haben eine Farbauswahl getroffen, die sowohl Ihre Augen als auch Ihren Akku schont. Entscheiden Sie sich zwischen dem dunklen und dem komplett schwarzen Modus in den Personalisierungs-Einstellungen unter “Farbschema”. Für alle iOS-User von Spark verfügbar. **Der Abschied vom vollen Posteingang** Mit der Smart Inbox sehen Sie auf einen Blick was wichtig ist und können den Rest aufräumen. Alle neuen Mails werden kategorisiert: Persönliches, Benachrichtigungen, Newsletter. **Mails privat diskutieren** Laden Sie teammitglieder ein, über einzelne Mails oder Unterhaltungen zu diskutieren. Fragen stellen, Antworten bekommen, alle auf dem Laufenden halten. **Mails zusammen erstellen** Erstmalig können Sie mit einem Echtzeit-Editor zusammen mit Ihren Kollegen professionelle Mails erstellen. **Späteren Versand planen** Planen Sie den Versand Ihrer Mails genau so, dass der Empfänger Sie zur rechten Zeit bekommt. Funktioniert auch bei ausgeschaltetem Gerät. **Eine Mail für später stummschalten** Schalten Sie eine Mail stumm und kommen Sie darauf zurück, wenn die Zeit gekommen ist. Funktioniert synchron auf allen Apple-Geräten. **Jede Mail sofort finden** Die leistungsstarke Suche mit Unterstützung für natürliche Sprache macht es Ihnen einfach, genau die Mail zu finden, nach der Sie suchen. Suchen Sie genau so wie Sie denken, Spark kümmert sich um die Details. **Mitteilungen nur für wichtige Mails** Intelligente Benachrichtigungen reduzieren das Grundrauschen Ihrer Mails. Wenn eine wichtige Nachricht kommt, werden Sie informiert, aber niemals überladen. **Perfekt integriert** Integrieren Sie Spark in Ihren Workflow und werden Sie noch produktiver. Unterstützt Dropbox, Box, iCloud Drive und viele weitere Services. **Eingebauter Kalender** Spark bietet einen Kalender mit allen Features direkt in Ihren Mails, so dass Sie Ihre Planung immer im Blick haben. Erstellen Sie Termine ganz einfach in natürlicher Sprache. **Links zu Mails erstellen** Erstellen Sie sichere Links zu einzelnen Mails oder ganzen Unterhaltungen. Teilen Sie diese Links via Slack, Skype, Ihr CRM oder ein anderes Medium, so dass ihr Team damit arbeiten kann. **Einfach unterschreiben** Bevor Sie eine Mail verschicken, wischen Sie durch Ihre Signaturen und wählen Sie die zum Anlass passende Unterschrift aus. **Mails mit Emotionen** Mit Schnellantworten sagen Sie Ihre Meinung mit einem Tap. Like oder Zurkenntnisnahme? Beides geht sofort. **Mails sahen noch nie so gut aus** Das Chaos in Ihrem Posteingang wird durch schöne, geordnete Threads ersetzt. Via AppStore

Apfeltalk® Editor's Podcast

Es gibt eine große Menge an Programmen für Emails auf dem Markt, Apple Mail konnte mich nie begeistern. Nach einem langen Ausflug zu AirMail bin ich letztlich dann aber doch bei Spark von Readdle gelandet. Kürzlich gab es hier auch ein großes Update. Spark bietet alles was ein moderner Mailclient bieten muss, von Support für viele Konten bis hin zu diversen Integrationen von Drittanbietern. Gerade dieser Punkt stört mich bei Apple massiv. Das neue Update bringt Unterstützung für den Dark Mode sowie die Option Avatare einzublenden. Die Anwendung steht für macOS und iOS/iPadOS zur Verfügung, eine Version für Windows ist in Planung. Spark im AppStore **Schöne und intelligente Mail-App** Wir gestalten die Zukunft der E-Mail. Modernes Design, schnell und intuitiv. Sie können zusammenarbeiten, sehen nur was wichtig ist, profitieren von Automatisierung und haben ein auf Sie zugeschnittenes Erlebnis – dafür steht Spark. **Dark Mode** Wir haben eine Farbauswahl getroffen, die sowohl Ihre Augen als auch Ihren Akku schont. Entscheiden Sie sich zwischen dem dunklen und dem komplett schwarzen Modus in den Personalisierungs-Einstellungen unter “Farbschema”. Für alle iOS-User von Spark verfügbar. **Der Abschied vom vollen Posteingang** Mit der Smart Inbox sehen Sie auf einen Blick was wichtig ist und können den Rest aufräumen. Alle neuen Mails werden kategorisiert: Persönliches, Benachrichtigungen, Newsletter. **Mails privat diskutieren** Laden Sie teammitglieder ein, über einzelne Mails oder Unterhaltungen zu diskutieren. Fragen stellen, Antworten bekommen, alle auf dem Laufenden halten. **Mails zusammen erstellen** Erstmalig können Sie mit einem Echtzeit-Editor zusammen mit Ihren Kollegen professionelle Mails erstellen. **Späteren Versand planen** Planen Sie den Versand Ihrer Mails genau so, dass der Empfänger Sie zur rechten Zeit bekommt. Funktioniert auch bei ausgeschaltetem Gerät. **Eine Mail für später stummschalten** Schalten Sie eine Mail stumm und kommen Sie darauf zurück, wenn die Zeit gekommen ist. Funktioniert synchron auf allen Apple-Geräten. **Jede Mail sofort finden** Die leistungsstarke Suche mit Unterstützung für natürliche Sprache macht es Ihnen einfach, genau die Mail zu finden, nach der Sie suchen. Suchen Sie genau so wie Sie denken, Spark kümmert sich um die Details. **Mitteilungen nur für wichtige Mails** Intelligente Benachrichtigungen reduzieren das Grundrauschen Ihrer Mails. Wenn eine wichtige Nachricht kommt, werden Sie informiert, aber niemals überladen. **Perfekt integriert** Integrieren Sie Spark in Ihren Workflow und werden Sie noch produktiver. Unterstützt Dropbox, Box, iCloud Drive und viele weitere Services. **Eingebauter Kalender** Spark bietet einen Kalender mit allen Features direkt in Ihren Mails, so dass Sie Ihre Planung immer im Blick haben. Erstellen Sie Termine ganz einfach in natürlicher Sprache. **Links zu Mails erstellen** Erstellen Sie sichere Links zu einzelnen Mails oder ganzen Unterhaltungen. Teilen Sie diese Links via Slack, Skype, Ihr CRM oder ein anderes Medium, so dass ihr Team damit arbeiten kann. **Einfach unterschreiben** Bevor Sie eine Mail verschicken, wischen Sie durch Ihre Signaturen und wählen Sie die zum Anlass passende Unterschrift aus. **Mails mit Emotionen** Mit Schnellantworten sagen Sie Ihre Meinung mit einem Tap. Like oder Zurkenntnisnahme? Beides geht sofort. **Mails sahen noch nie so gut aus** Das Chaos in Ihrem Posteingang wird durch schöne, geordnete Threads ersetzt. Via AppStore

Treibstoff Podcast
50: Fünfzig Folgen treibstoff-Podcast | Mit UNS

Treibstoff Podcast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2019 51:02


Happy Anniversary, treibstoff-Podcast! Was als spontanes Experiment vor 1,5 Jahren gestartet ist, feiert nun schon die fünfzigste Folge – jede davon mit einem anderen branchenrelevanten Schwerpunktthema und spannenden Gästen! Was waren unsere Highlights und Lowlights? Was ist unser persönlicher "treibstoff" – was treibt uns an, warum funktionieren wir so wie wir funktionieren? Und was planen wir für die Zukunft unsere Podcasts? Hier gibt es ein konkreten Blick hinter unsere Podcast-Kulissen. Planen Sie vielleicht auch einen Podcast zu starten? Dann gibt es hier schon einmal einige unserer Learnings vorab. news aktuell im Web: Webseite: https://www.newsaktuell.de/ Blog: https://www.newsaktuell.de/blog/ Podcasts: https://www.newsaktuell.de/blog/podcast/ Twitter: https://twitter.com/newsaktuell Facebook: https://www.facebook.com/newsaktuell/ Instagram: https://www.instagram.com/news_aktuell/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/news-aktuell-gmbh/ Xing: https://www.xing.com/company/newsaktuell Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de​ (mailto:podcast@newsaktuell.de)

3D-Druck Podcast
#025 3D-Druck Messen, so planen Sie richtig!

3D-Druck Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2019 12:16


Überschüttet von neuer Technologie und voller Ablenkung. Viele neue Anwender gehen ohne Fokus und ohne Vorbereitung auf eine 3D-Druck Messe. In dieser Folge hat Johannes Lutz 8 Tipps für Sie. https://www.3dindustrie.de/zusammenarbeit

Neues aus der Bundespressekonferenz
Denkbar plural - 8. Mai 2019 - RegPK

Neues aus der Bundespressekonferenz

Play Episode Listen Later May 8, 2019 63:44


Kabinettsthemen (ab 0:45) Naive Fragen zu: UNIFIL (ab 8:40) - wie bewerten Sie denn die Zusammenarbeit zwischen der libanesischen Regierung und der Bundeswehr? Da gab es ja in der Vergangenheit immer wieder auch Spannungen dass die libanesische Regierung die Arbeit oder den Zugang einschränken wollte usw. usf. Läuft das mittlerweile reibungslos? (ab 11:10) - Können Sie uns eine Zahl geben, wie viele Soldaten Sie pro Jahr ausbilden? Iran-Deal (ab 16:55) - können Sie uns sagen, ob die iranische Seite Sie oder die Europäer vorab über den Schritt informiert hat? Oder haben Sie das jetzt aus den Medien erfahren? (ab 24:05) - Wann ist der Brief eingetroffen? - ist das geheim? - Ist davon auszugehen, dass Sanktionen gegenüber den USA nicht infrage kommen? Die sind ja hauptverantwortlich dafür, dass das Ding auseinanderfliegt (34:58) EU-Klimapolitik (ab 39:25) - Jetzt vor dem EU-Gipfel gibt es eine gemeinsame Erklärung unter anderem von Frankreich, Holland und Dänemark, in der zum sofortigen Handeln gegen den Klimawandel aufgerufen und gefordert wird, den Klimaschutz zum Kernaspekt der EU-Strategie für die Jahre 2019 bis 2024 zu machen. Interessant ist, Herr Seibert, dass die Bundesregierung nicht dabei ist. Warum nicht? - Sie begrüßen das, machen aber nicht mit. Machen Sie nicht mit, weil Sie vorher nicht genug Zeit hatten, sich damit zu beschäftigen? Die anderen haben das ja geschafft. - Ich habe nicht verstanden, warum Sie das begrüßen, aber dabei nicht mitmachen. Einheitsparty (ab 45:10) - Grüne und Linke beschweren sich, dass sie in der Kommission „30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit“ nicht vertreten seien, Schauspieler und Historiker dagegen schon. Warum werden die Parteien und Mitglieder der Parteien, die ja auch im Osten repräsentiert sind und teilweise an der Revolution beteiligt waren, nicht eingeladen? - Werden in Regierungskommissionen nie Parteipolitiker der Opposition eingeladen? Wollen Sie uns das damit sagen? - Können Grüne und Linke denn zumindest damit rechnen, zu der Feier eingeladen zu werden? Bürgermeisterwahl in Istanbul (ab 54:44) - ich habe eine Reaktion des Auswärtigen Amtes gehört. Wie bewertet die Kanzlerin die Entscheidung in der Türkei, diese Wahl zu annullieren? - können Sie uns sagen, was die Bundesregierung aktuell tut, damit das vielleicht doch noch umgekehrt wird? Planen Sie, bei einer Neuwahl zum Beispiel eigene Wahlbeobachter zu schicken? - Bei der ersten waren keine Wahlbeobachter, richtig? Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Jung IBAN: DE36700222000072410386 BIC: FDDODEMMXXX Verwendungszweck: BPK PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Neues aus der Bundespressekonferenz
Regime Change in Berlin? - 13. Juli 2018 - RegPK

Neues aus der Bundespressekonferenz

Play Episode Listen Later Jul 13, 2018 77:02


Naive Fragen zu: Termine der Kanzlerin (ab 0:40 min) - warum werden alle diese Versprechen aus dem Wahlkampf von Frau Merkel jetzt in einer Woche abgefrühstückt? (ab 4:05 min) - Wird der Altenpflegertermin ein Treffen erst einmal ohne Kameras sein, oder wird das eher ein PR-Termin sein, quasi so, dass man mit diesem Mann vor Kameras redet, oder gibt es erst nach einem Treffen Statements vor Kameras? May bei Merkel wegen Brexit (ab 9:38 min) - Sie wollte ein grünes Licht von Frau Merkel haben, bevor sie das im Kabinett vorstellt, Herr Seibert. Das wissen Sie ja. (ab 15:05 min) - Hatte Frau Merkel mit Herrn Barnier Kontakt, bilaterale Gespräche oder Gespräche anderer Art, nachdem Frau May in Berlin war? Merkel mit Trump (ab 16:30 min) - Hat Frau Merkel Herrn Trumps Äußerungen in Brüssel angesprochen? Hat sie ihn vielleicht korrigiert? Denn Herr Trump behauptet ja auch, Deutschland sei ein Lakai der Russen, wir seien Gefangene der Russen. Das sind ja schwerwiegende Vorwürfe. (ab 18:00 min) - Die Öffentlichkeit interessiert, ob Frau Merkel Herrn Trump das auch persönlich sagt, und nicht, dass das immer über die Presse geht. Illegale Abschiebung (ab 21:20 min) - ist jetzt vielleicht die deutsche Botschaft in Tunesien irgendwie darin involviert, diesen Mann zurückzuholen? (ab 28:01 min) - wie bewertet die Kanzlerin diese illegale Abschiebung? - ich habe einfach nur die Bitte, ob Sie herausfinden können, vielleicht schnellstens, ob Herr Romann beteiligt war. (35:20 min) Abschiebungseinschränkungsaufhebung (ab 35:40 min) - Herr Seibert, waren Sie am 6. Juni bei der Kabinettssitzung? (ab 38:10 min) - Können Sie uns sagen, wie die Aufhebung der Beschränkung zustande gekommen ist? Das ist nämlich nach der Nachreichung Ihres Hauses offenbar immer noch unklar. - War das also jetzt doch ein Kabinettsbeschluss? - Wer hat diesen Vorschlag, dass diese Beschränkung jetzt aufgehoben wird, eingebracht? War es so, dass der Lagebericht vorlag, und dann war Frau Merkel sofort klar, dass wir jetzt Frauen und Kinder zurückschicken können? Wer hat das eingebracht? NSU-Komplex (ab 39:45 min) - war es aus Sicht der Kanzlerin ein Fehler, dieses große Versprechen abzugeben, dass dieser NSU-Komplex vollständig aufgeklärt wird und dass die Hintermänner gefasst werden? All das ist ja nicht eingetreten. (ab 41:40 min) - Staatliche Stellen haben selbst geblockt, haben Akten geschreddert. Elfenbein (ab 1:10:25 min) - Warum ist es in Deutschland überhaupt noch möglich, mit Elfenbein zu handeln, es zu exportieren, und zwar nicht nur in EU-Länder, sondern sogar in Drittländer? Warum kommt in der Bundesregierung niemand auf die Idee, jeglichen Handel und Export von Elfenbein zu verbieten, oder ist schon jemand darauf gekommen? - Aber Sie haben ihn nicht verboten. Planen Sie ein deutschlandweites Verbot, oder streben Sie an, in Europa den Export, den Handel mit Elfenbein zu verbieten? Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Tilo Jung IBAN: DE36700222000072410386 BIC: FDDODEMMXXX Verwendungszweck: BPK PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Fanshop ► http://fanshop-jungundnaiv.de/

ManagementJournal
Planen Sie den Ruhestand! – Erfolgsfaktor Personalmanagement, Folge 29

ManagementJournal

Play Episode Listen Later Jun 18, 2018 2:09


Lassen Sie sich vom Rentenbeginn Ihrer Mitarbeitenden nicht überraschen, sondern planen Sie im Vorfeld und rechtzeitig! Dr. Ulrike Emma Meißner hat einige Tipps. Hören Sie rein.

Podcasts | Ihre Nr. 1 der Berater für Unternehmer-Marken (KMU)
Business TV: So planen Sie das kommende Jahr

Podcasts | Ihre Nr. 1 der Berater für Unternehmer-Marken (KMU)

Play Episode Listen Later Dec 30, 2015


Neues Jahr, neues Glück. Silvester steht vor der Tür und damit beginnen auch die großen Jahresplanungen. Doch wie plant man das kommende Jahr angemessen? Es ist herausfordernd, doch sehr sinnvoll, sich Pläne für die kommenden Jahre zu erstellen. In der letzten Folge der zweiten Staffel von “Sie sind die Marke” erzähle ich Ihnen im Interview mit […] Der Beitrag Business TV: So planen Sie das kommende Jahr erschien zuerst auf Ihre Nr. 1 der Berater für Unternehmer-Marken (KMU).

IT Projektmanagement
Folge 06: Die Projektanalyse

IT Projektmanagement

Play Episode Listen Later Jan 25, 2015


Nachdem wir uns in den vergangenen Folgen mit Themen wie das Geschäft eines selbständigen IT Projektmanagers funktionieren kann und mit dem Thema Anforderungsmanagement beschäftigt haben, möchte ich heute über die Situation eines neuen Projektleiters sprechen, der in ein laufendes Projekt einsteigt. Die Gründe dafür können recht unterschiedlich sein. Vielleicht ist der bisherige Projektleiter „um priorisiert“ worden, ist krankheitsbedingt ausgefallen, oder der Lenkungsausschuss hat sich für eine Doppelspitze in der Projektleitung entschieden. Tatsächlich hatte ich in meiner beruflichen Laufbahn nur sehr selten die Ehre ein Projekt ganz von Beginn an zu begleiten. In den allermeisten Fällen stieg ich als Projektleiter, Teilprojektleiter oder als Verstärkung der Projektleitung in ein laufendes Projekt ein. Mit dieser Situation und was man tun kann, um sich möglichst schnell ein Bild über den Projektstatus und das Umfeld in dem man zukünftig agieren muss zu verschaffen, möchte ich mich mit der heutigen Folge beschäftigen. Kommt man als externer Projektleiter neu in ein bisher unbekanntes Unternehmen, macht es Sinn zu zunächst mit einer Projekt-Umfeldanalyse einen Überblick zu verschaffen. Diese hilft Klarheit über die Rahmenbedingung und Einflussfaktoren auf das Projekt zu bekommen. Aber selbst wenn man ein Unternehmen und dessen Organisation kennt und „nur“ ein neues Projekt übertragen bekommt, gibt es im Umfeld dieses Projektes häufig Spannungen und Strömungen die man kennen und bearbeiten sollte. Auch hier kann eine Projekt-Umfeldanalyse, oder PUMA wie sie gerne abgekürzt wird, die notwendige Klarheit schaffen. Neben den formalen Aspekten des Projektumfeldes, rate ich aber auch dazu, die sozialen Aspekte des Projektes genau zu betrachten. Also, das was zwischen den Zeilen passiert- und zwar auf allen Ebenen. Auf der Ebene des Chefs, auf der der Projektmitarbeiter, aber auch auf Ebene von anderen Projekten die uns zuarbeiten, oder für die wir mit unserem Projekt Zuarbeit leisten. Das Ganze beginnt schon beim einführenden Gespräch mit dem Chef oder Auftraggeber. Ich versuche in diesen ersten Gesprächen herauszufinden, was von mir erwartet wird. Schließlich wird er oder sie am Ende darüber entscheiden, ob meine Arbeit als Erfolg oder Misserfolg betrachtet wird. Ideal ist es, im persönlichen Gespräch die Erwartungen und Ziele zu erfahren und diese gemeinsam schriftlich zu festzuhalten. Die Schriftlichkeit hat den Vorteil, dass man sich bei der Formulierung mit dem Inhalt noch einmal genau auseinandersetzt. Ich versuche bei diesem, oder diesen Gesprächen zu klären, was die Projektvision ist. Also das WARUM…welcher Nutzen soll durch das Projektergebnis entstehen. Was wird von mir erwartet, um zu helfen diese Vision wahr werden zu lassen? Bei solchen Gesprächen erfährt man auch sehr viel über die Werte Ihres Auftraggebers, also das was ihm wichtig ist: • Was hält der Chef vom Projekt, dem Projektumfeld und vom Projektteam? • Was lief bislang vielleicht nicht so gut und woran lag das? • Was kann ich in dieser Hinsicht zukünftig besser machen? • Wo sind die besonderen Stärken des Projektteams und welche davon sind weiter zu fördern? • Fragen Sie nach, was Sie über einzelne Projektmitarbeiter, oder das Projektklima wissen sollten? • Gibt es innerhalb des Projektteams vielleicht Gruppierungen, Meinungsführer, oder gar Störenfriede? • Warum holte man mich genau jetzt in das Projekt dazu, wie kam es zu dieser Entscheidung? • Was glaubt mein Auftraggeber, was das Projektteam von mir erwartet? Hören Sie bei diesen Gesprächen sehr genau zu, vor allem auch auf das, was zwischen den Zeilen gesagt wird und notieren Sie ihre Erkenntnisse. Auf diese Weise bekommen Sie die Kriterien heraus auf die er achtet und woran Ihr Auftraggeber erkennen wird, dass Sie erfolgreich Ihre Aufgabe bewältigen. Genau das muss ja auch Ihr Ziel sein. Vergessen Sie aber die letzte Frage nicht, nämlich ob Sie etwas vergessen haben zu fragen. Mit dieser letzten Frage, habe ich schon buchstäblich wahre Wunder erlebt und brachte nochmal ganz neue Aspekte in das Gesamtbild. Nach diesen Vorgesprächen kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem es im Projekt dann produktiv losgeht. Ich habe selbst damit gute Erfahrung gemacht, mich dem Projektteam vorzustellen und dann in lockeren Einzelgesprächen die Projektmitarbeiter näher kennen zu lernen. Verzichten Sie dabei auf schwammiges Blubbern, Motivationsreden und all das andere aufgesetzte und arroganten Managementgeschwätz. Das sorgt lediglich dafür, dass sehr schnell alle Klappen zu fahren und Sie gar nichts mehr erreichen. Seien Sie einfach Mensch, der ehrlich und offen rüber kommt. Wertschätzen Sie Ihren potenziellen Vorgänger und seien Sie optimistisch, positiv und bitten Sie für die gemeinsame Zukunft, um die Unterstützung Ihres Teams. Wertschätzen Sie das vom Team bisher erreichte und die erzielten Erfolge. Fragen Sie auch nach, was gut läuft und wo es vielleicht Verbesserungspotenzial gibt. Betrachten Sie Vorschläge auf diese Frage hin, aber bitte auch als solche- und nicht als sofortige Handlungsaufforderungen. Versprechen Sie nichts, was Sie nicht halten können. Sprechen Sie mit Ihren Mitarbeitern auf Augenhöhe, nicht von oben herab. Machen Sie klar, dass Sie kein Superheld sind, der mit einem Schlag alles in Ordnung bringen kann und danach in den Sonnenuntergang reitet. Bei diesen Gesprächen mit den Projektmitarbeitern stellt man auch sehr schnell fest, wie weit die Vorstellungen des Chefs und die Tatsächliche Welt auseinander liegt. Mein Ziel bei diesen Gesprächen ist es, Vertrauen aufzubauen, aber auch umgekehrt um zu erfahren, wo für mich die Stolpersteine liegen. Fragen sie Ihre Projektmitarbeiter danach. Beschreiben Sie was Sie von Ihrem Team erwarten, was Ihnen wichtig ist und welchen Werten Sie folgen. Ich möchte Ihnen gerne dazu gerne ein paar Beispiele nennen. Auf einer Teamcharta können Regeln stehen wie: • Wir gehen respektvoll miteinander um, bleiben stets höflich und lassen einander ausreden • Jede Einladung zu einer Besprechung beinhaltet eine Agenda. Keine Besprechung ohne Agenda • Alle Teilnehmer die zugesagt haben, erscheinen pünktlich zu Besprechung • Der Einladende ist dafür verantwortlich, dass das geplante Zeitfenster der Besprechung nicht überschritten wird • Der Einladende ist für die Erstellung des Protokolls verantwortlich. Keine Besprechung ohne Protokoll Es bringt aber nichts, solche Regeln in eine Projektcharta zu schreiben, sie irgendwo auf dem Filesystem abzulegen und maximal noch einmal per Mail darauf hinzuweisen. Planen Sie dafür einen Workshop mit Ihrem Team. Nehmen Sie dazu ruhig Ihre Punkte und ergänzen Sie diese, um die Punkte die im Team hochkommen. Verpflichten Sie das Team auf den gemeinsamen Beschluss und hängen Sie diese Charta in das Teambüro, in den Besprechungsraum oder wo auch immer Sie täglich mehrfach gesehen wird. Achten Sie bei all den Gesprächen in den ersten Wochen genau darauf: • Wer kann mit wem und wer nicht? • Wie verhalten sich die Mitarbeiter untereinander? • Wie ist die Fehlerkultur? • Wie laufen Meetings ab? Das alles sind Fragen, die Sie sich in den ersten Wochen durch intensive Kommunikation und Beobachtung beantworten können. Kein Projektteam ist wie das andere und kein Unternehmen ist wie das andere. Auch ein Projektteam- und gerade wenn das Projekt schon eine Weile läuft, ist ein individuell soziales Gefüge. Der Führungsstil der vielleicht im letzten Projekt funktioniert hat, muss deshalb mit diesem Projektteam nicht auch zwangsweise funktionieren. Lernen Sie ihre Leute kennen und passen Sie sich an. Gerade in dieser Phase sind Softskills und soziale Kompetenzen gefragt. „Neue Besen kehren gut“…getreu diesem Motto entsteht häufig ein Aktionismus, der diesem gegenseitigen Vertrauensaufbau entgegenwirkt. Unterdrücken Sie den Impuls alles gleich auf den Kopf stellen zu wollen, was Sie auf den ersten Blick alles anders machen würden. Auch wenn es sich vielleicht aufdrängt. Häufig gibt es gerade für gewachsene Strukturen und Prozesse gute Gründe die es zu beachten gilt. Versuchen Sie das erst alles zu verstehen und zu bewerten, bevor Sie darüber nachdenken Änderungen einzuleiten. Das braucht einige Zeit. Lassen Sie beim operativen Geschäft vorerst alles weiterlaufen wie bisher. Vorausgesetzt natürlich, das Team selbst schreit nicht nach einer sofortigen Änderung. Bitte immer erst verstehen und dann erst handeln. Ich selbst führe in dieser Phase immer ein „Daily-Log“, mein Projekttagebuch also. Ich bin auch nur ein Mensch und gerade in der Projekt Anfangszeit gibt es so viele Informationen und Erkenntnisse die erst einmal zu verdauen sind. Beobachtungen-, das Gelernte-, aber auch nächste Schritte in einem Daily-Log zu notieren hat sich für mich bewährt. Wenn Sie nun einige Wochen damit verbracht haben zu verstehen und potenzielle Änderungsstrategien entwickelt haben, holen Sie Ihr Team ab und beteiligen Sie aktiv an der Ausarbeitung und Einführung dieser Veränderungen. Die meisten Menschen haben gar keine Probleme mit Veränderungen, aber kaum einer mag es, vor den Kopf gestoßen zu werden, indem sie vor vollendete Tatsachen gestellt werden. Erarbeiten Sie in Workshops, auf Basis Ihrer Erkenntnisse der letzten Wochen, mit Ihrem Team zusammen das WIE! Also Butter bei die Fische, erklären Sie welche Erwartungen Sie an die gewünschten Veränderungen haben und erarbeiten Sie mit dem Team den Weg dorthin. Spätestens jetzt ist es auch nötig ein gemeinsames Verständnis für das WARUM, also der gemeinsamen Vision und was das Projektergebnis verändern, also welcher Nutzen daraus erwachsen wird. Stimmt die gemeinsame Vision und sind alle damit ehrlich einverstanden, ist das schon die halbe Miete. Das soll jetzt kein Motivations-Voodoo werden. „Man kann Mitarbeiter nicht motivieren. Die Aufgabe einer Führungskraft ist es, diese nicht zu demotivieren“ diese Aussage stammt von Fredmund Malik, dem Managementwissenschaftler und Bestsellerautor. Frederick Herzberg detailliert diese Aussage noch etwas präziser: Er unterscheidet zwischen zwei Einflussfaktoren. Die einen Faktoren sind auf den Inhalt der Arbeit bezogen, also die Motivatoren, während sich die Hygienefaktoren auf den Kontext der Arbeit beziehen. Sie werden jetzt fragen, was meint er damit? Unter Hygienefaktoren versteht er jene Faktoren, die bei positiver Ausprägung für Zufriedenheit sorgen, während es bei negativer Aufprägung sehr schnell zu wachsender Unzufriedenheit kommt. Beispiele dafür sind: • Gehalt • Führungsstil des/der Vorgesetzten • Arbeitsbedingungen • Zwischenmenschliche Beziehungen • Sicherheit des Arbeitsplatzes • Einfluss auf das Privatleben Motivatoren beeinflussen nach Herzberg die Motivation zur Leistung selbst. Also inwieweit die Motivation intrinsisch, also von innen heraus wirkt. Beispiele dafür sind: • Erfolg und Anerkennung • Arbeitsinhalte • Aufstiegsmöglichkeiten • Beförderung • Wachstum Mir selbst wurde vor einigen Jahren eine Projektleitung übertragen, bei der ich ein völlig demotiviertes Team vorfand. Es waren ca. 15 Mitarbeiter im Projektteam, allesamt qualifizierte Spezialisten auf ihren Teilgebieten. Doch was war da los? Schon bei den ersten Gesprächen mit den Mitarbeitern fühlte ich mich, als würde ich mit dem Stock auf ein Wespennest hauen. Sie gingen regelrecht auf mich los, dass es kein Wunder wäre, dass wir ein Meilenstein nach dem anderen reißen! Ich stellte dabei schnell fest, dass innerhalb des Projektteams bereits schon „Grüppchenbildungen“ gegeben hat mit Wortführern und dem Eigeninteresse, Schuld und Fehler von sich zu weisen…“den eigenen Vorgarten sauber halten!“ Sie werden sich fragen: „Was war da los und was habe ich getan?“ Nun, zunächst habe ich getan, was sich in solchen Situationen immer empfiehlt. Ich habe zugehört - und die Leute am Abend zu einem Bier eingeladen. Ich fand heraus, dass mein Vorgänger seine Führungsrolle nie wirklich wahrgenommen hat. Er hatte, trotz der Teamgröße, selbst über Gebühr operative Aufgaben übernommen und sich darin vergraben, statt diese zu delegieren. Einen gemeinsamen Teamspirit, klarer Status wo das Projekt im Moment steht, was die nächsten Schritte sind und die Strategie zu Zielerreichung…alles Fehlanzeige. Das Projektteam tappte mehr oder minder im Dunkeln. Aufgrund all dieser Umstände machten die einzelnen Mitarbeiter in Eigenregie das, was sie glaubten was als nächstes zu erledigen war. Man berichtete mir, dass es dadurch mehrfach dazu kam, dass 2 Mitarbeiter unabhängig voneinander über Tage das gleiche gemacht haben, um am Ende festzustellen, dass hier Arbeit sinnlos doppelt geleistet wurde. In den Folgewochen führte ich wieder die bis dahin völlig zum Erliegen gekommenen jour fixe ein und berichtete, zum Erstaunen des Teams, selbst über das, was im Projektumfeld passiert, was der Lenkungsausschuss von uns erwartet und all die anderen Dinge aus Besprechungen, die für das Team relevant war. Die Stimmung besserte sich zunehmend. Das gemeinsame Abendessen und anschließende Bierchen machten wir alle 1-2 Wochen. Meist ging es dabei sehr wohl um fachliche Dinge aus dem Projekt. Ich glaube man muss auch gar nicht versuchen das zu unterbinden. Aber es mischten sich bei den lockeren Gesprächen auch immer wieder private und persönliche Themen darunter und das Team wurde zunehmen ein echtes Team, dass sich gegenseitig wertschätzte und unterstützte. Sie dürfen das jetzt nicht falsch verstehen. Auch wenn die gute Zusammenarbeit zwischen Projektleiter und Projektteam von entscheidender Bedeutung sein kann, es geht mir dabei nicht darum, „everybody’s Darling“ zu werden. Mir geht es um gegenseitiges Vertrauen und ein WIR Verständnis aufzubauen. Nur dann, ist die Leistungsfähigkeit des Teams größer als die Summe der einzelnen Teammitglieder. In der nächsten Folge, möchte ich mich mit Thema Teamentwicklung beschäftigen, wie Sie ein Vertrauensverhältnis zu Ihrem Chef oder Vorgesetzten aufbauen und wie Sie in ein neues Projekt hinein finden. Ich hoffe, dass Sie dann auch wieder dabei sind und wünsche Ihnen bis dahin lauter grüne Meilensteine Ihr Andreas Haberer Weitere Informationen finden Sie unter www.Bundesvereinigung-ITPM.de

man vision motivation er mit team chefs situation welt mail phase weg status zukunft arbeit ideal dinge workshop stock gef blick wochen bei kopf erfolg probleme wo diese gesch mensch meetings gibt sinn schon projekt nun einen nur erfahrung unternehmen bedeutung ziele bild weise kommt vielleicht kommunikation leute fehler entscheidung organisation neben beginn gerade workshops verst genau vertrauen situationen schritte strategie bitte erkenntnisse aufgaben nachdem regeln darling mitarbeiter umfeld zusammenarbeit erwartungen zeitpunkt abend motto einf punkte aspekte umst str ihnen nutzen schuld mir wunder erfolge schlie tats bier ordnung beispiele leistung geb klarheit die gr ebene puma faktoren kontext wertsch prozesse strukturen ehre vorteil soft skills vorstellungen aussage projekten zufriedenheit aufgrund ebenen mitarbeitern hinsicht impuls vorg stimmt weile kriterien bef schlag augenh laufbahn meist kompetenzen fische wenn sie meilenstein unzufriedenheit leistungsf aspekten summe der f das ganze beobachtungen zeilen miete beobachtung unterdr erstellung stolpersteine dunkeln besprechung spannungen misserfolg tatsachen spezialisten die stimmung abendessen bestseller autors projektes auspr vorgesetzten lassen sie beschluss projektleiter formulierung team spirit sonnenuntergang ihr ziel machen sie auftraggeber superheld zielerreichung vorgespr teammitglieder mein ziel bierchen die aufgabe besprechungen zeitfenster aktionismus einflussfaktoren eigenregie gruppierungen erliegen doppelspitze gesamtbild gelernte herzberg seien sie nehmen sie erstaunen lernen sie charta klappen sie ihren vorausgesetzt filesystem ausarbeitung fragen sie team b vorgarten projektleitung wortf vertrauensaufbau sprechen sie vertrauensverh motivatoren ihre aufgabe einzelgespr projektteams achten sie ihrem team projektteam wespennest vergessen sie ihren mitarbeitern meinungsf teamgr versuchen sie eigeninteresse planen sie protokolls besprechungsraum rahmenbedingung blubbern projektleiters sie ihr team hygienefaktoren projektmitarbeiter fredmund malik ihrem chef
GeldSchritte.de Podcast
Folge #13: Von klassischen Homepages und einer Horde Mäuse

GeldSchritte.de Podcast

Play Episode Listen Later Dec 2, 2014


Planen Sie vielleicht einen neuen Internetauftritt? Was brauchen Sie denn eigentlich für eine Seite? Schon mal drüber nachgedacht? Vielleicht hilft Ihnen das fiktive Gespräch aus dem diesmaligen Podcast ja weiter? Und nebenbei werden Sie erfahren, wie Ihnen eine Horde Mäuse bei der Gestaltung Ihrer Webseite helfen kann :D

einfach produktiv - der Podcast rund um Zeitmanagement, Selbstmanagement und eine hohe Team-Produktivität

Heute will ich Sie davon überzeugen, sich am Freitag ein wenig Zeit zu nehmen, um Ihre Woche sauber abzuschliessen. Es wäre falsch, einfach so ins Wochenende zu stolpern mit vielen halb-erledigten Aufgaben, unaufgeräumtem Büro und vergessenen Dingen. Nicht umsonst nimmt der Wochenrückblick in GTD einen solch grossen Raum ein.   ### Die Vorschläge aus dem Podcast 1. Erledigen Sie etwas Kleines. 2. Machen Sie einen kleinen Schritt in einem wichtigen Projekt. 3. Beenden Sie etwas. 4. Bringen Sie Ihre To-do-Liste auf Vordermann. 5. Aktualisieren Sie Ihren Kalender. 6. Machen Sie Termine mit sich selbst ab. 7. Planen Sie die nächste Woche. 8. Räumen Sie auf. 9. Leeren Sie Ihre Eingangskörbe. 10. Erkundigen Sie sich nach einer delegierten Aufgabe. 11. Verbessern Sie Ihre Arbeitsorganisation. 12. Lassen Sie eine neue Idee nicht verhungern. 13. Lesen Sie 20 Seiten in einem Buch. 14. Planen Sie etwas Tolles für das Wochenende. 15. Bewegen Sie sich. 16. Betrachten Sie das Ganze.   ### Weiterempfehlen Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann empfehlen Sie den Podcast doch weiter. Damit unterstützen Sie gleichzeitig mich und meine Arbeit. Besonders hilfreich sind positive Bewertungen bei iTunes. Klicken Sie gleich weiter unten auf den iTunes-Link und schenken Sie mir ein paar Sterne. Vielen Dank! Die Seite zu dieser Podcast-Folge mit weiteren Links: http://www.blatternet.de/018

einfach produktiv - der Podcast rund um Zeitmanagement, Selbstmanagement und eine hohe Team-Produktivität
#015: Der optimale Urlaub: Daran sollten Sie denken und so finden Sie danach rasch wieder den Anschluss

einfach produktiv - der Podcast rund um Zeitmanagement, Selbstmanagement und eine hohe Team-Produktivität

Play Episode Listen Later Jul 31, 2013 14:39


# Die drei Tipps gegen den Gummibandeffekt 1. Planen Sie frühzeitig. 2. Machen Sie Pausen. 3. Bremsen Sie zu Beginn des Urlaubs nur langsam ab.   # So schaffen Sie den Einstieg nach dem Urlaub besser 1. Beginnen Sie früh. 2. Prüfen Sie Ihren Kalender. 3. Setzen Sie ein paar Termine mit sich selbst. 4. Prüfen Sie Ihre To-do-Liste. 5. Räumen Sie auf. 6. Arbeiten Sie Ihre E-Mail rasch, konzentriert und effizient ab. 7. Machen Sie Pausen.   # Zwei Zusatztipps zum Umgang mit E-Mail: 1. Scannen Sie Ihren Posteingang und suchen Sie die wichtigen E-Mails heraus, die Sie heute bearbeiten wollen. Verschieben Sie alle anderen in einen Ordner “Urlaubsmails”. Diesen Ordner können Sie dann immer noch irgendwann später abarbeiten. 2. Löschen Sie alle E-Mails. Dann wechseln Sie in den Papierkorb und verschieben nur diejenigen E-Mails zurück in den Posteingang, die wirklich wichtig sind und die Sie bearbeiten müssen.   ### Weiterempfehlen Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann empfehlen Sie den Podcast doch weiter. Damit unterstützen Sie gleichzeitig mich und meine Arbeit. Besonders hilfreich sind positive Bewertungen bei iTunes. Klicken Sie gleich weiter unten auf den iTunes-Link und schenken Sie mir ein paar Sterne. Vielen Dank!   Die Seite zu dieser Podcast-Folge: http://www.blatternet.de/015

Unternehmen gründen: So geht´s!
So planen Sie Ihren Geschäftserfolg

Unternehmen gründen: So geht´s!

Play Episode Listen Later Jul 20, 2010 6:05


Wie kommt man als Gründer zu Kapital oder Förderungen? Und wie sorgt man für eine gesunde Finanzierungsbasis für sein Unternehmen? Mithilfe des Businessplans geben Sie sich selbst die Antworten auf diese Fragen! Was Sie im Businessplan alles berücksichtigen müssen, erfahren Sie in der aktuellen Podcastausgabe.

Der WIFI-Podcast. Lernen zum Hören.

Gegen Weihnachtsstress und ein Abflauen der Advent-Stimmung helfen Rituale. Rituale sind in unserer schnelllebigen Zeit in Vergessenheit geraten. Gerade in Krisenzeiten – wie es die Zeit vor Weihnachten ist – sollte man sie wieder hervorkramen. Und auch wenn Sie erst um neun Uhr abends nach Hause kommen. Versuchen Sie es einfach!Widmen Sie den restlichen Abend ganz bewusst Ihrer Familie und den Weihnachtsplänen. Planen Sie gemeinsam, was Sie am Heiligen Abend essen, wen Sie zum Fest einladen oder wie Sie diesen Tag gestalten werden. Damit es aber ein Ritual wird, muss ein geeigneter Rahmen her. Machen Sie eine besondere Flasche Wein auf oder zünden Sie einige Kerzen an, wenn Sie es lieber romantisch mögen. Ein anderer Tipp: Legen Sie Ihre Lieblings-CD ein und schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre.

Goebel.Radio
Wo und wie planen Sie Ihren Urlaub 2021?

Goebel.Radio

Play Episode Listen Later Jan 1, 1970 58:14


Über 200 Postings dazu (Facebook AKNÖ) zeigen, wie wichtig das Thema derzeit ist, verständlich, denn vielen von uns reicht es […]