Podcasts about sprachkenntnissen

  • 32PODCASTS
  • 51EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Dec 2, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sprachkenntnissen

Latest podcast episodes about sprachkenntnissen

Irgendwas mit Recht
IMR271: Japanisch-Deutsche Rechtsberatung, Kulturelle Aspekte im Anwaltsalltag, Secondment in Tokyo, Effektive Kommunikation mit Gegenseite und Mandantin (Arqis)

Irgendwas mit Recht

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 25:17


In dieser Episode von Irgendwas mit Recht spricht Marc mit Dr. Shigeo Yamaguchi, einem erfahrenen Anwalt und Partner bei Arqis. Wie kam er dazu, nach seiner Schulzeit in Tokyo Anwalt werden zu wollen? Warum gerade im Wirtschaftsrecht - und in Deutschland? Welche Unterschiede im Gesellschaftsrecht zwischen Japan und Deutschland gibt es? Inwieweit entstehen Herausforderungen durch kulturelle Nuancen, die in der Rechtsberatung zwischen beiden Ländern wichtig sind? Warum sind Sprachkenntnissen und kulturelles Verständnis für den Erfolg internationaler Rechtsberatung besonders wichtig? Was unterscheidet Mandanten in Deutschland und Japan? Wie wirkt sich dies auf die gesellschaftsrechtliche Transaktion sowie die zwischenmenschliche Kommunikation aus? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in Folge 271 von IMR. Viel Spaß!

SBS German - SBS Deutsch
“A colorful plate of opportunities”: career prospects at German Careers Day - "Ein bunter Teller an Möglichkeiten": Karriereausblicke beim German Careers Day

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 21:20


German is not an easy language to learn. And then, of course, there is the question: What can I actually do with my German language skills? German Careers Day was organised to answer this question. It took place in Melbourne on October 25 and is a collaboration between the University of Melbourne, Monash University and the Goethe-Institut. - Deutsch ist keine einfache Sprache, wenn man sie mühsam lernen muss. Und dann stellt sich natürlich noch die Frage: Was kann ich mit meinen deutschen Sprachkenntnissen eigentlich anfangen? Diese Frage wollte der German Careers Day beantworten. Er hat am 25. Oktober in Melbourne stattgefunden und ist eine Kooperation zwischen der University of Melbourne, der Monash University und dem Goethe-Institut.

KATZENGOLD. BREMENS MEISTER PODCAST.
#50 NUTELLA - Was haben wir noch drauf?

KATZENGOLD. BREMENS MEISTER PODCAST.

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 83:20


Ja ist denn das die Möglichkeit?! SIE SIND ZURÜCK. Nach Oasis und Stefan Raab, das größte Comeback in 2024. In dieser Jubiläumsfolge wollen Sebastian und Nils wissen: Was haben sie noch drauf?Können sie nach 14 Monaten Pause noch miteinander und fehlerfrei ins Mikro sprechen? Was dürfen sie noch sagen? Was hat es mit dem Rechtsstreit mit ihrem ehemaligen Redakteur Thomas G. auf sich? Und vor allen Dingen: "Where the f*** have they been?" wie der Franzose sagt.Antworten, Brotaufstrichlifehacks und vieles mehr, gibt es hier - exklusiv.Sebastian wartet überraschend mit niederländischen Sprachkenntnissen aus der Rudi-Carrel-Sprachschule auf und gibt nützliche Hinweise für zukünftige True-Crime-Podcasts. Nils bringt das im Herbst sehr beliebte Geoaching wieder auf die Karte. Und Langeoog. Die IN-Insel schlechthin. Nach Spiekeroog. Und Norderney. Wie er aus einer NDR-Doku weiß.Am Ende gibt es noch einen eindrucksvollen Bericht eines regionalen Handwerkermarkts, Mikrokunst aus Aurich und einen Ausgehtipp für Bremer Weinliebhaber.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH
Hamdi Ulukaya überwindet Hürden der Integration

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 2:05


Deutsche Sprache – schwere Sprache! Das fällt einem natürlich als Muttersprachler nicht auf. Allerdings spätestens dann, wenn man es unterrichtet. Vor einigen Jahren habe ich Deutschkurse für Geflüchtete gegeben, die halbe Welt saß vor mir. Kaum jemand konnte Englisch, die meisten haben noch dazu andere Schriftzeichen, sowie auch die Menschen aus der Ukraine. Vielleicht müssen wir uns davon lösen, dass Leute mindestens Sprachniveau B1 oder B2 haben müssen, um hier arbeiten zu dürfen. Allein 1400 ukrainische Ärztinnen und Ärzte sind hier im Wartestand. Wir bräuchten sie dringend und sie möchten auch arbeiten. Es scheitert oft an den Sprachkenntnissen. Andere europäische Länder sind da lockerer und haben wesentlich mehr Flüchtlinge in Arbeit gebracht. Der US-Milliardär Hamdi Ulukaya engagiert sich schon lange, Immigranten zu beschäftigen. Hürden, wie etwa die Sprache oder ein fehlendes Auto werden überwunden, z.B. mit einem Busshuttle. In seinem großen Unternehmen, das Käse und Joghurt herstellt, werden 26 Sprachen gesprochen. Es funktioniert; die Mitarbeiter seien überdurchschnittlich loyal und motiviert. Ulukaya dankte es ihnen, indem er ihnen Aktien für das erfolgreiche Unternehmen geschenkt hat. Und da er selbst als Kurde in der Türkei geboren wurde, ist ihm die Integration von Immigranten auch ein politisches Anliegen. Schon 2016 gründete er Tent Partnership for Refugees, eine Organisation, die Betriebe berät, diese Integration zu leisten. Auch dies mit großem Erfolg und inzwischen auch hier in Deutschland. Bravo, Hamdi Ulukaya! Vielleicht probiere ich mal einen seiner Joghurts, Chobani heißen die. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

FALTER Radio
Schulstart in Wien: Kinderarmut und Containerklassen - #1214

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 16:56


Das Bildungssystem in Österreich schwächelt – vor allem in Wien kämpfen Schulen mit dem Lehrkräftemangel und fehlenden Sprachkenntnissen der Kinder. Die SPÖ hievte das Thema unter dem Stichwort “Kinderarmut” auch in den Nationalratswahlkampf. Wie drastisch ist die Lage wirklich und wie reagieren Stadtpolitik und Behörden? FALTER.morgen-Chefin Soraya Pechtl im Gespräch mit Barbara Tóth. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Im Gespräch
Ägyptologin Lepper - Papyrus-Päckchen und Scherben-Puzzle

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 33:57


"Insel der Jahrtausende" lautet der Untertitel einer Berliner Ausstellung über die Nilinsel Elephantine. Dort finden sich Spuren zahlreicher Kulturen, die Kuratorin Verena Lepper mit modernster Technik und umfassenden Sprachkenntnissen erforscht. Timm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Ziemlich beste Fremde
#46 Lauras No1 Fan & Authentizität durch Faulheit (mit Lala)

Ziemlich beste Fremde

Play Episode Listen Later Aug 26, 2024 43:45


Heute dürfen wir noch eine Gästin bei uns auf dem Reiterhof begrüßen und zwar niemand Geringeres als die Person, die Lauras No1 Fan auf Instagram war: Lala! Was Lauras ganz persönliche Geschichte mit Lala ist, wie Faulheit zu Authenzität im Netz führt und wieso Menschen mit Geschwistern einfach lustiger sind - erfahrt ihr in der neuen Folge. Außerdem erzählt Lala uns von ihrer Schwangerschaft, ihrem Guilty Pleasure und wir sprechen über unsere Zukunftspläne & unsere unglaublichen Sprachkenntnissen *grins*. Ceddo droppt Lauras bittersten Geheimnisse aus der Scheune & erzählt wie er die Weltherraschaft an sich reißen wollt

LiteraturLounge
[Podcast] Im Gespräch von Tagebucheinträgen zu Gedichten: Die kreative Reise von Mirka Holsteinova

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Aug 25, 2024 22:46 Transcription Available


Im Interview spricht die Autorin und Künstlerin Mirka Holsteinova über ihre Leidenschaft für das Schreiben und Malen, sowie ihre Motivation, einen Gedichtband mit dem Titel "Emotionen" zu veröffentlichen. Die Grundlage für ihre Gedichte bildeten Tagebucheinträge, die sie während ihrer langen Krankheit verfasste. Diese Einträge halfen ihr, ihre Gefühle in Reimen auszudrücken und wurden schließlich zu einem Buch, das sie der Welt präsentieren wollte. Holsteinova beschreibt das Schreiben von Gedichten als ein bereinigendes Ventil, das es ihr ermöglicht, ihre Emotionen in Worte zu fassen und auf Papier zu bringen. Holsteinova ist keine deutsche Muttersprachlerin, dennoch hat sie sich entschieden, ihre Gedichte auf Deutsch zu schreiben. Diese Entscheidung resultiert aus ihrer Liebe zur deutschen Sprache, inspiriert durch große Dichter wie Goethe und Schiller, die sie während ihrer Schulzeit bewunderte. Trotz ihrer sprachlichen Herausforderungen fühlt sie sich von der Sprache angezogen und glaubt, dass jeder, unabhängig von der Herkunft, die Möglichkeit hat, in seiner zweiten Sprache kreativ zu sein. Neben dem Gedichtband hat Holsteinova zuvor ein Buch mit dem Titel "Life is Art" veröffentlicht, das eine Liebesgeschichte erzählt. Dieses Buch entstand während der Corona-Zeit, als sie ihre Zeit zu Hause sinnvoll nutzen wollte. Es ist ein Projekt, das ihr viele schlaflose Nächte bereitete, da die Geschichte ständig in ihrem Kopf herumschwirrte. Der Stolz und die Freude über die Verwirklichung beider Werke sind für Holsteinova enorm. Sie sieht in ihren Büchern nicht nur Literatur, sondern auch Teile ihrer eigenen Biografie, die emotionalen Ausdruck ihrer Erfahrungen und Träume. Die Künstlerin genießt es, in ihren Gedichten sowohl ernste als auch humorvolle Themen zu kombinieren. Sie erzählt von einem Katzengedicht, das entstand, als sie eine Katze aus dem Tierheim adoptierte. Die Leichtigkeit und der Humor in ihren Gedichten sind ihr wichtig, da sie den Lesern helfen sollen, verschiedene Emotionen zu erleben und zu verarbeiten. Holsteinova ist eine vielseitige Künstlerin, die nicht nur schreibt, sondern auch malt. Die Emotionen sind auch hier das zentrale Element ihrer Kunst. Sie arbeitet mit verschiedenen Techniken, vorrangig mit Acrylfarben, aber auch mit Bleistift und Tusche. Ihre Kunst ist abstrakt und drückt vor allem persönliche Erlebnisse aus. Die Künstlerin betont, dass Perfektion nicht das Ziel der Kunst sein sollte; vielmehr sei es wichtig, sich künstlerisch auszudrücken und die eigene Kreativität zu leben. Das Cover ihres Gedichtbandes hat sie mithilfe von Canva gestaltet, was ihren Wunsch widerspiegelt, etwas zu schaffen, das ihre romantische Ader und ihre innere Welt zeigt. Das handliche Format des Buches ermöglicht es den Lesern, die Gedichte überall mitzunehmen und spontanen Zugang zu ihren Emotionen zu erhalten. Holsteinova spricht über die Wichtigkeit, dass Kunst nicht perfekt sein muss, um bedeutungsvoll zu sein. Ihr Werk soll anderen Mut machen, kreativ zu sein und eigene Gefühle auszudrücken, unabhängig von Sprachkenntnissen oder anderen Einschränkungen. Im Verlauf des Gesprächs erkunden Holsteinova und die Interviewerin auch, wie wichtig es ist, ständig neue Wege in der Kunst zu beschreiten und nicht in der eigenen Komfortzone zu verharren. Holsteinova betont, dass jeder Mensch die Freiheit haben sollte, verschiedene kreative Ausdrucksformen zu erkunden und sich selbst zu entdecken. Der Austausch zwischen den beiden zeigt, dass Kunst eine universelle Sprache ist, die nicht nur auf technischer Perfektion basiert, sondern auch tief in der menschlichen Emotion verwurzelt ist.

Vorarlberg LIVE
Integrationsvertrag für Asylwerber in Vorarlberg - der Vorarlberg Kodex kommt verpflichtend

Vorarlberg LIVE

Play Episode Listen Later May 17, 2024 33:35


n der neuesten Folge von "Vorarlberg Live" diskutiert Marc Springer mit dem Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner über den kürzlich präsentierten Vorarlberg-Kodex, der die Integration von Asylsuchenden und Asylberechtigten in Vorarlberg regeln soll. Wallner erläutert, dass das Ziel des Kodex ist, von Beginn an klare Integrationsbemühungen zu starten, unabhängig vom Ausgang des Asylverfahrens. Asylwerber müssen ab dem 1. Juni eine Verpflichtung für Deutschkurse, Wertekurse und gemeinnützige Arbeit unterschreiben. Diese Maßnahmen sind Teil einer umfassenderen Strategie, um die Integration zu fördern und die Wartezeit sinnvoll zu nutzen. Wallner betont die Bedeutung von Sprachkenntnissen und der Anerkennung von Verfassungswerten. Die Einhaltung dieser Integrationsvereinbarungen wird streng überwacht, wobei Nichterfüllung zu Kürzungen in der Sozialhilfe führen kann.

freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur
Anne Leichtfuß – Leichtgeistern

freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur

Play Episode Listen Later Jan 25, 2024 55:43


Anne Leichtfuß übersetzt schwierige Texte in Texte, die Menschen mit Lernschwäche, mit einer Behinderung oder geringen Sprachkenntnissen verstehen - das sind in Deutschland etwa 14 Millionen. „Wir leben in einer Zeit mit riesigen gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen“, sagt Anne Leichtfuß in der 76. „freigeistern!“-Folge. Vor diesem Hintergrund bekommt die Leichte Sprache noch mehr Bedeutung und Dimensionen: eine gesellschaftliche, politische, ästhetische, ethische, eine visionäre. Schließlich sollten alle das Recht haben, alles zu verstehen. Ein Gespräch über Sprache, Sprechen, Sprachlosigkeit, über Teilhabe, Toleranz, Verstehen, Verständnis, über eine fulminante Übersetzung der Antigone – und was das alles mit Demokratie zu tun hat. Denn „Leichtgeistern“ geht uns alle an.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Fachleute wollen schnellere Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 4:16


Arbeitsmarktforscher und Beamte der Arbeitsagentur sind ganz zufrieden damit, wie gut die Geflüchteten von 2015 bisher in den Arbeitsmarkt integriert wurden. Verbesserungspotenzial gibt es noch bei Sprachkenntnissen.

Mit offenen Armen 🔪🌹 Therapie + Mental Health
51. News aus Napoli & fürchterliche Familienfeste

Mit offenen Armen 🔪🌹 Therapie + Mental Health

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 53:40


Benvenuti a tutti: Die Achse Napoli-Bonn ist wieder eröffnet!  Diese Woche wird es politisch: Wir reden über soziale Ungleichheit in Deutschland und in Italien (und der großen weiten Welt).  Vincent berichtet in dieser Folge von der Arbeit auf fürchterlichen Familienfesten; von einem lieben Besuch in Bonn und von der grenzenlosen Tragik wässriger Tomaten. Marie hingegen erzählt von der Ankunft in Napoli; ihren fortgeschrittenen Sprachkenntnissen und von der Arbeit in einem ostdeutschen Jugendzentrum.  Wir wünschen euch für diese Woche komprimierte Tomaten und schöne Gespräche! Instagram: @mitoffenenarmen_podcast Notfallnummern Bei Suizidgefahr: Notruf 112 (LIEBER EINMAL ZU VIEL ALS ZU WENIG)  Beratung in Krisensituationen: Telefonseelsorge (0800/111-0-111 oder 0800/111-0-222) oder Kinder- und Jugendtelefon (Tel.: 0800/111-0-333) oder Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117 --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/mitoffenenarmen/message

Afterhour Unzensiert
#55 Treat me like White Tees (mit Franny)

Afterhour Unzensiert

Play Episode Listen Later Aug 7, 2023 86:44


Die 2. längste Folge wird euch präsentiert von niemandem... Ja, auch nach 55 Folgen werden bekommt ihr noch keine Werbung in die Fresse geklatscht aber keine Sorge wir legen bald los. Geniesst solange es anhält noch die Folge mit Franny. Wehe ich lese ein fiesen Kommentar zu ihrer Stimme! Durch ihre Legasthenie in Kombination mit ihrer Herkunft und Sprachkenntnissen hat sie riesen Mut bewiesen sich in einen Podcast zu wagen. Wir alle können uns an Beispiel an ihr nehmen. Jetzt lasst 5 Sterne da und hört endlich die Folge! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast
#25 Otto Prandtner – „Die Gesichtsanalyse schlägt immer das Smile Design“

Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 15, 2023 59:08


Zähne sind mehr als ein schönes Lächeln, sie sind Teil der Persönlichkeit und unterstreichen das Wesen eines Menschen. Davon ist Otto Prandtner überzeugt. Vor mehr als 20 Jahren war der Zahntechnikermeister mit seinen sieben Sachen und begrenzten Sprachkenntnissen in die USA gegangen und hatte dort schnell seinen ersten zahntechnischen Home Run hingelegt. Seitdem beschäftigt er sich mit der detaillierten Gesichtsanalyse. Heute arbeitet Otto Prandtner in seinem eigenen Labor in München. Im Podcast führt er sein Konzept der Dentalen Persönlichkeit vor und erklärt, warum die Gesichtsanalyse dem verallgemeinerten Smile Design überlegen ist.

Dynamic Stillness - Der Osteopathie Podcast
Ein Grad zur Mitte - Wie Osteopathie Eltern kleiner Kinder hilft - feat. Heidi Caltabiano

Dynamic Stillness - Der Osteopathie Podcast

Play Episode Listen Later Mar 4, 2023 49:43


Ein Grad zur Mitte - Wie Osteopathie Eltern kleiner Kinder hilft - feat. Heidi Caltabiano Wie baut man sich eine erfolgreiche Selbstständigkeit auf · In einem fremden Land mit wenig Sprachkenntnissen, in dem Osteopathie wenig verbreitet ist · Mit zwei kleinen Kindern Ich spreche genau dazu, heute mit der Absolventen meines transformativen Ausbildungsprogramms DEEP TOUCH, Heidi Caltabiano, der genau das in Spanien gelungen ist. Du erfährst in der heutigen Podcastfolge: · Wie Heidi auf ihrem Weg durch Deep Touch begleitet wurde · Wieso ihr Buch „Ein Grad zur Mitte“ heisst · Und wie Osteopathie Eltern Kleiner Kinder hilft Kostenlose Webinare https://www.stefanrieth.com/webinare/ Der Link zur Ausbildung Deep Touch https://www.stefanrieth.com/ausbildung-2023/   Listen on: Stefanrieth.com: http://bit.ly/2y4pWm1 Itunes: https://apple.co/2JoJhlZ111 Stitcher: http://bit.ly/dncst Spotify: https://spoti.fi/2HdY6al   Heidi Caltabiano https://www.heidicaltabiano.com   Dein Stefan Rieth, Msc. Ost., D.O.   --- Ausschluss von Heilungsversprechen Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Osteopathie um nicht wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch anerkannte und/oder bewiesene Verfahren handelt und die Wirksamkeit wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch nicht anerkannt ist. Besonderer Hinweis zum HWG (Heilmittelwerbegesetz) Aus rechtlichen Gründen weise ich besonders darauf hin, das bei keinem der aufgeführten Therapien- oder Diagnoseverfahren der Eindruck erweckt wird , das hier ein Heilungsversprechen meinerseits zugrunde liegt, bzw. Linderung oder Verbesserung einer Erkrankung garantiert oder versprochen wird. Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechend kostenfreie Nachricht. Ich werde die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernen, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Etwaig ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten jedweder Art werden insgesamt zurückgewiesen. Abmahnungen Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt. Sollte der Inhalt der Aufmachung meiner Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Ich garantiere, dass die zu Recht beanstandeten Textpassagen unverzüglich entfernt werde, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Ferner werde ich von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelösten Kosten vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen. Ziel dieses Hinweises ist keine Abmahnung z.B. formlose E-Mail) zu erhalten, sondern nicht mit den Kosten einer anwaltlichen Abmahnung belastet zu werden. Es ist nicht vertretbar, in einem solchen Falle die Notwendigkeit einer anwaltlichen Abmahnung zu bejahen.            

Der bildungsdoc Podcast
Liebe Eltern, ihr Kind traut sich nicht, frei Englisch zu sprechen?

Der bildungsdoc Podcast

Play Episode Listen Later Feb 16, 2023 10:15


Seit der 3. Klasse besucht ihr Kind den Englisch-Unterricht. Trotzdem traut es sich auch einige Jahre danach nicht, frei Englisch zu sprechen. Doch in der heutigen Zeit werden junge Berufseinsteiger mit Sprachkenntnissen und Auslandserfahrungen händeringend gesucht. Es lohnt also, sich einmal darüber Gedanken zu machen, wie die Hemmungen beim Englisch sprechen überwunden werden können. Englisch verbindet die Völker der Welt. Englisch wird für die junge Generation zur 2. Muttersprache. Englisch wird, aufgrund der Internationalität der Mitarbeiter, in immer mehr Unternehmen zur Firmensprache. Alles Gründe, warum es von Vorteil ist, frei Englisch sprechen zu können. Viel Spaß beim Zuhören!

#MUTAUSBRUCH
Der Jakobsweg ,,Mir reicht des - ich geh wandern!"

#MUTAUSBRUCH

Play Episode Listen Later Sep 1, 2022 56:51


Der Jakobsweg „Mir reicht es – ich geh wandern“ - Interview mit Ramona Filip Das Leben forderte Ramona förmlich heraus den Jakobsweg zu gehen um zu sich zu finden um den Weg in ihre wahre Größe zu finden! Ein Autounfall, eine verpasste S-Bahn, ein vergessenes Portmonee und ein einsamer Heimweg zu Fuß mitten in der Nacht führten Ramona an den Punkt, dass sie entschied: Mir reicht es ich geh wandern! Bereits 17 Jahre zuvor wurde sie in ihrem Leben zu ersten Mal mit dem Jakobsweg konfrontiert. Während der Schwangerschaft mit ihrem Sohn war sie ans Bett gefesselt. Draußen strahlender Sonnenschein und sie durfte das Krankenhausbett nicht verlassen. Damals las sie das Buch „Ich bin dann mal weg!“ und beschloss in sich irgendwann auch einmal los zu wandern. In jener Nacht war es dann soweit und Ramona entschied: Mir reicht es – ich geh wandern! So machte sie sich auf, mit 6 Kilo Gepäck, wenigen Sprachkenntnissen, wenig Plan & Vorstellung darüber – wie diese Reise sie verändern würde! Heute – ist Ramona ein neuer Mensch. Ihr Leben hat sich um 360 Grad gedreht und sie ist glücklich, erfüllt und vor allem ist sie eins: SELBSTBESTIMMT! In dieser Folge lässt sich dich herzlich, ehrlich und authentisch an ihrem Weg teilhaben – sie gibt Tip‘s & Tricks und teilt ihre großen Erkenntnisse und Learnings mit dir! Eine Folge die inspiriert für dich loszugehen, deinen Träumen & Visionen zu folgen und dich nicht von einem falschen Umfeld abhakten zu lassen wartet auf DICH! Viel Freude beim hören! Deine Christina

Muttersprache Podcast - Der USA Auswanderer Podcast
Folge 72: Goodbye Amerika - JAN & SANDRA, PHILADELPHIA, PENNSYLVANIA

Muttersprache Podcast - Der USA Auswanderer Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2021 64:10


Mit wenigen Sprachkenntnissen und mit großer Spannung fragten sich Jan und Sandra 2017: warum denn nicht? Und so ging es vor gut vier Jahren zusammen mit ihren beiden Söhnen als Expats nach Pennsylvania. Hier an der Ostküste der USA wurde die Familie freundlich aufgenommen und fühlte sich schnell zu Hause. Nun neigt sich das Abenteuer Amerika langsam dem Ende zu, denn neben Kaffee und Kuchen vermissen Sandra und Jan vor allem die kurzen Wege zu Familie und Freunden. In der Nähe von Philadelphia bereiten sich die Expats nun auf einen Abschied vor, der alles andere als einfach wird, haben sie doch in den wenigen Jahren hier bereits Freunde für's Leben gefunden. Wohin es die vier als nächstes zieht und wie sie die letzten Wochen in den USA verbringen könnt ihr auf Sandra's Instagram Account verfolgen. @sandra_aus_berlin Goodbye Amerika - jetzt hier im Muttersprache Podcast..➡️ Den  Muttersprache Podcast findest du u.a hier und ich freue mich sehrüber eine 5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Review von Dir:Apple: shorturl.at/asEJ2Spotify:  shorturl.at/erEGXYoutube: shorturl.at/fBHY2Google: shorturl.at/istBMAmazon Music: shorturl.at/efBNWWebsite: https://www.muttersprachepodcast.com/Podcast

deutsche-startups.de-Podcast
Insider #98: Amazd - Pitch - Planet A Ventures - Dance - Blok - likeminded - GraphCMS

deutsche-startups.de-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 22, 2021 58:09


Die Themen: Amazd - Pitch - Planet A Ventures - Dance - Blok - likeminded - GraphCMS - Klaus Hommels - Fit Analytics - Patient 21 - Enpal - Babbel - Volocopter - Lampenwelt - AboutYou - Mister Spex +++ Project A Ventures und Global Founders Capital investieren in Amazd #EXKLUSIV +++ Tiger Global steht vor einem Investment in Pitch #EXKLUSIV +++ Planet A Ventures: Neuer VC plant 100 Millionen Fonds #EXKLUSIV +++ Planet A Ventures investiert in Dance #EXKLUSIV +++ Cavalry Ventures investiert in Gorillas Klon Blok #EXKLUSIV +++ Ex-Project A-Macher und Chronext-Gründer starten likeminded #EXKLUSIV +++ GraphCMS plant weitere (große) Investmentrunde #EXKLUSIV +++ Klaus Hommels im Manager Magazin #ANALYSE +++ Snap übernimmt Fit Analytics #ANALYSE +++ Patient 21 übernimmt Heidelberger Klinik #ANALYSE +++ IPO-Time: Enpal, Babbel, Volocopter, Lampenwelt, AboutYou, Mister Spex #ANALYSE Der Sponsor Der Sponsor der heutigen Ausgabe ist Yoummday – seit 2016 revolutioniert das Unternehmen mit seiner Plattform die Kundenkommunikationsbranche. Yoummday setzt mit seiner Software euren Kundenservice komplett virtuell auf und besetzt es über seinen globalen Talent-Pool mit perfekt passenden Serviceagenten. Dabei habt ihr Zugriff auf über 25.000 Talente mit unterschiedlichsten Sprachkenntnissen, Qualifikationen und in allen Zeitzonen. Da alle Agenten Selbständige sind, bietet euch Yoummday maximale Flexibilität und Skalierbarkeit für eure Kundenkommunikation. Da Yoummday physische Infrastruktur mit Technologie ersetzt und nur tatsächlich geleistete Arbeitszeit abrechnet, fallen eure Kosten nicht nur deutlich niedriger aus, sondern sind auch vollständig variabel. Dabei verdienen die Yoummday Talente deutlich besser als im lokalen Service Center – und zufriedenere Agenten geben besseren Service. Übrigens: Nicht nur in Zeiten von Corona ein Vorteil, dass die Talente alle aus dem Home-Office arbeiten – und das 100 % DSGVO-konform. Macht keine Kompromisse mehr bei Preis, Qualität und Flexibilität. Lasst eure Kunden nicht warten. Zahlt nur für tatsächlich anfallende Servicekontakte. Mit Yoummday. So you can say: you made my day. Schreibt direkt eine E-Mail an demo@yoummday.com für eine Demo. Vor dem Mikro Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & https://twitter.com/azrael74 Sven Schmidt, Maschinensucher - www.linkedin.com/in/sven-schmidt-maschinensucher/ Hintergrund Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/

Achtung Achterbahn - Business & Freunde Talk

Liǎng zhī lǎohǔ! Mit Wein in der Hütte sprechen wir über Lebensmittelversandhandel, Sprachen & Übersetzungen, Parfüm, Einkaufsverhalten, Datensammlung, Transkription, faltbare Displays und vieles mehr. -- Warum trinken wir Wein in der Almhütte? Wer ist Dr. Saftkur? Was hat andmetics mit Germanys Next Top Model zu tun? Wer möchte sein Parfüm täglich mittels App individualisieren? Wie ist ein Parfum zusammengesetzt? Helfen Waldgeräusche dem Home Office zu entfliehen? Wie customized müssen Produkte sein? Wer kennt Patrick Süskind? Worum geht es im Stück "Der Kontrabass"? Ist die Handyzubehör-Branche zeitgemäß bzw. bricht Sie den Design-Aspekt der Hersteller? Wofür könnte man ein Nanopartikelspray gebrauchen? Warum gibt es Nokias "Laptop im Handy" nicht mehr? Was heißt "Ich liebe Dich" auf Finnisch? In welchem Land hat Hannes unter anderem studiert? Warum sind wir von Transkriptionssoftware so begeistert? Welche Ideen haben wir für AI-basiertes Live-Dolmetschen? Gibt es für Anwälte und co gute Anwendungsfälle für Augmented Reality Brillen? Warum treiben Faultiere manchmal ab und gründen dann eine neue Familie? Sind Gesetzestexte ein gutes Mittel, um besser einzuschlafen? Wie bringt man Kinder zum Einschlafen? In wie vielen Sprachen kann man "Bruder Jakob" singen? Welches Tipps hat Hannes für Reisende in Punkto länderspezifische Sprachkenntnissen? Wird der Textilverkauf in den kommenden Jahren auf 50% rein online basierten Konsum wechseln? Welche Einkaufserlebnisse erwarten KonsumentInnen beim Shopping von Textilien oder Lebensmitteln? Was ist das Quengelregal? Welche Auswirkungen hat der Online-Versand-Handel für Lebensmittel? Sind Kühlregale im Supermarkt tatsächlich notwendig? Wie viele Daten entgehen den Unternehmen durch Offline-Aktivitäten? Was ist ein Impulskauf? Warum hat Amorelie 2019 einen Umsatzrückgang erlitten? Diese und weitere Themen besprechen wir in dieser Folge.

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Englisch lernen in 4 Wochen - Teil 9 von 9

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr

Play Episode Listen Later Jul 9, 2020 14:04


Mit diesem Tutorial Englisch für Anfänger kann jetzt jeder Englisch lernen - online und kostenlos! Und für alle, die noch mehr wollen gibt es unseren Powerkurs Englisch unter: https://speedlearning.academy/shop In diesem Video lernst du, wie du das für dich wirklich wichtige Vokabular filtern kannst und dein Englisch auf ein professionelles und elegantes Niveau bringst. Die meisten Deutschen blamieren sich im Ausland mit ihren Sprachkenntnissen und damit dir das nicht passiert, zeige ich dir in meiner Videoserie einige Tricks, wie du schnell und effektiv Englisch lernen kannst. Hier geht es zur Playlist "Englisch lernen in vier Wochen": https://www.youtube.com/playlist?list... Falls du mehrere Sprachen lernen möchtest, findest du hier die Playlist "12 Sprachen in 12 Monaten": https://www.youtube.com/playlist?list... Hole dir jetzt wieder dein Ankergetränk und dann erkläre ich dir, wie du die für dich wichtigsten englischen Wörter und Sätze findest und wie du sie dann auch in deinem Alltag anwenden kannst. Nimm dir die Texte aus deinem Englischkurs oder - wenn du schon zu den fortgeschrittenenen Lernern gehörst - aus dem Buch "Der kleine Prinz" und markiere die Sätze, die du gerne in deinen Alltag integrieren möchtest. Provoziere nun im Alltag Situationen, in denen du diese englischen Sätze anwenden kannst. Achte darauf, dass du diese englischen Sätze in verschiedenen Situationen des Alltags anwendest, damit dein Gehirn sich an die verschiedenen Umgebungen gewöhnt. Schreibe zusätzlich deine Einkaufsliste auf Englisch, höre dir englisches Radio und englische Fernsehsendungen an, damit du dich an die entsprechende Phonetik gewöhnst. Frage dich außerdem aus welchem Grund du gerne Englisch lernst. Möchtest du die Sprache nur lesen oder auch aktiv sprechen können? Im nächsten Video gebe ich dir noch ein paar weitere Tipps, wie du deinen Alltag gestalten und organisieren kannst, um die englischen Sprache regelmäßig zu trainieren. Falls du individuell beim Sprachenlernen gecoacht werden möchtest, dann nimm gerne Kontakt zu uns auf über das Kontaktformular auf der Website https://sven-frank.com

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Englisch lernen in 4 Wochen - Teil 8 von 9

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr

Play Episode Listen Later Jul 5, 2020 11:48


Mit diesem Tutorial Englisch für Anfänger kann jetzt jeder Englisch lernen - online und kostenlos! Und für alle, die noch mehr wollen gibt es unseren Powerkurs Englisch unter: https://speedlearning.academy/shop In diesem Video lernst du, wie du das für dich wirklich wichtige Vokabular filtern kannst und dein Englisch auf ein professionelles und elegantes Niveau bringst. Die meisten Deutschen blamieren sich im Ausland mit ihren Sprachkenntnissen und damit dir das nicht passiert, zeige ich dir in meiner Videoserie einige Tricks, wie du schnell und effektiv Englisch lernen kannst. Hier geht es zur Playlist "Englisch lernen in vier Wochen": https://www.youtube.com/playlist?list... Falls du mehrere Sprachen lernen möchtest, findest du hier die Playlist "12 Sprachen in 12 Monaten": https://www.youtube.com/playlist?list... Hole dir jetzt wieder dein Ankergetränk und dann erkläre ich dir, wie du die für dich wichtigsten englischen Wörter und Sätze findest und wie du sie dann auch in deinem Alltag anwenden kannst. Nimm dir die Texte aus deinem Englischkurs oder - wenn du schon zu den fortgeschrittenenen Lernern gehörst - aus dem Buch "Der kleine Prinz" und markiere die Sätze, die du gerne in deinen Alltag integrieren möchtest. Provoziere nun im Alltag Situationen, in denen du diese englischen Sätze anwenden kannst. Achte darauf, dass du diese englischen Sätze in verschiedenen Situationen des Alltags anwendest, damit dein Gehirn sich an die verschiedenen Umgebungen gewöhnt. Schreibe zusätzlich deine Einkaufsliste auf Englisch, höre dir englisches Radio und englische Fernsehsendungen an, damit du dich an die entsprechende Phonetik gewöhnst. Frage dich außerdem aus welchem Grund du gerne Englisch lernst. Möchtest du die Sprache nur lesen oder auch aktiv sprechen können? Im nächsten Video gebe ich dir noch ein paar weitere Tipps, wie du deinen Alltag gestalten und organisieren kannst, um die englischen Sprache regelmäßig zu trainieren. Falls du individuell beim Sprachenlernen gecoacht werden möchtest, dann nimm gerne Kontakt zu uns auf über das Kontaktformular auf der Website https://sven-frank.com

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Englisch lernen in 4 Wochen - Teil 7 von 9

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr

Play Episode Listen Later Jul 2, 2020 12:21


Mit diesem Tutorial Englisch für Anfänger kann jetzt jeder Englisch lernen - online und kostenlos! Und für alle, die noch mehr wollen gibt es unseren Powerkurs Englisch unter: https://speedlearning.academy/shop In diesem Video lernst du, wie du das für dich wirklich wichtige Vokabular filtern kannst und dein Englisch auf ein professionelles und elegantes Niveau bringst. Die meisten Deutschen blamieren sich im Ausland mit ihren Sprachkenntnissen und damit dir das nicht passiert, zeige ich dir in meiner Videoserie einige Tricks, wie du schnell und effektiv Englisch lernen kannst. Hier geht es zur Playlist "Englisch lernen in vier Wochen": https://www.youtube.com/playlist?list... Falls du mehrere Sprachen lernen möchtest, findest du hier die Playlist "12 Sprachen in 12 Monaten": https://www.youtube.com/playlist?list... Hole dir jetzt wieder dein Ankergetränk und dann erkläre ich dir, wie du die für dich wichtigsten englischen Wörter und Sätze findest und wie du sie dann auch in deinem Alltag anwenden kannst. Nimm dir die Texte aus deinem Englischkurs oder - wenn du schon zu den fortgeschrittenenen Lernern gehörst - aus dem Buch "Der kleine Prinz" und markiere die Sätze, die du gerne in deinen Alltag integrieren möchtest. Provoziere nun im Alltag Situationen, in denen du diese englischen Sätze anwenden kannst. Achte darauf, dass du diese englischen Sätze in verschiedenen Situationen des Alltags anwendest, damit dein Gehirn sich an die verschiedenen Umgebungen gewöhnt. Schreibe zusätzlich deine Einkaufsliste auf Englisch, höre dir englisches Radio und englische Fernsehsendungen an, damit du dich an die entsprechende Phonetik gewöhnst. Frage dich außerdem aus welchem Grund du gerne Englisch lernst. Möchtest du die Sprache nur lesen oder auch aktiv sprechen können? Im nächsten Video gebe ich dir noch ein paar weitere Tipps, wie du deinen Alltag gestalten und organisieren kannst, um die englischen Sprache regelmäßig zu trainieren. Falls du individuell beim Sprachenlernen gecoacht werden möchtest, dann nimm gerne Kontakt zu uns auf über das Kontaktformular auf der Website https://sven-frank.com

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Englisch lernen in 4 Wochen - Teil 6 von 9

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr

Play Episode Listen Later Jun 28, 2020 8:39


Mit diesem Tutorial Englisch für Anfänger kann jetzt jeder Englisch lernen - online und kostenlos! Und für alle, die noch mehr wollen gibt es unseren Powerkurs Englisch unter: https://speedlearning.academy/shop In diesem Video lernst du, wie du das für dich wirklich wichtige Vokabular filtern kannst und dein Englisch auf ein professionelles und elegantes Niveau bringst. Die meisten Deutschen blamieren sich im Ausland mit ihren Sprachkenntnissen und damit dir das nicht passiert, zeige ich dir in meiner Videoserie einige Tricks, wie du schnell und effektiv Englisch lernen kannst. Hier geht es zur Playlist "Englisch lernen in vier Wochen": https://www.youtube.com/playlist?list... Falls du mehrere Sprachen lernen möchtest, findest du hier die Playlist "12 Sprachen in 12 Monaten": https://www.youtube.com/playlist?list... Hole dir jetzt wieder dein Ankergetränk und dann erkläre ich dir, wie du die für dich wichtigsten englischen Wörter und Sätze findest und wie du sie dann auch in deinem Alltag anwenden kannst. Nimm dir die Texte aus deinem Englischkurs oder - wenn du schon zu den fortgeschrittenenen Lernern gehörst - aus dem Buch "Der kleine Prinz" und markiere die Sätze, die du gerne in deinen Alltag integrieren möchtest. Provoziere nun im Alltag Situationen, in denen du diese englischen Sätze anwenden kannst. Achte darauf, dass du diese englischen Sätze in verschiedenen Situationen des Alltags anwendest, damit dein Gehirn sich an die verschiedenen Umgebungen gewöhnt. Schreibe zusätzlich deine Einkaufsliste auf Englisch, höre dir englisches Radio und englische Fernsehsendungen an, damit du dich an die entsprechende Phonetik gewöhnst. Frage dich außerdem aus welchem Grund du gerne Englisch lernst. Möchtest du die Sprache nur lesen oder auch aktiv sprechen können? Im nächsten Video gebe ich dir noch ein paar weitere Tipps, wie du deinen Alltag gestalten und organisieren kannst, um die englischen Sprache regelmäßig zu trainieren. Falls du individuell beim Sprachenlernen gecoacht werden möchtest, dann nimm gerne Kontakt zu uns auf über das Kontaktformular auf der Website https://sven-frank.com

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Englisch lernen in 4 Wochen - Teil 5 von 9

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr

Play Episode Listen Later Jun 25, 2020 10:44


Mit diesem Tutorial Englisch für Anfänger kann jetzt jeder Englisch lernen - online und kostenlos! Und für alle, die noch mehr wollen gibt es unseren Powerkurs Englisch unter: https://speedlearning.academy/shop In diesem Video lernst du, wie du das für dich wirklich wichtige Vokabular filtern kannst und dein Englisch auf ein professionelles und elegantes Niveau bringst. Die meisten Deutschen blamieren sich im Ausland mit ihren Sprachkenntnissen und damit dir das nicht passiert, zeige ich dir in meiner Videoserie einige Tricks, wie du schnell und effektiv Englisch lernen kannst. Hier geht es zur Playlist "Englisch lernen in vier Wochen": https://www.youtube.com/playlist?list... Falls du mehrere Sprachen lernen möchtest, findest du hier die Playlist "12 Sprachen in 12 Monaten": https://www.youtube.com/playlist?list... Hole dir jetzt wieder dein Ankergetränk und dann erkläre ich dir, wie du die für dich wichtigsten englischen Wörter und Sätze findest und wie du sie dann auch in deinem Alltag anwenden kannst. Nimm dir die Texte aus deinem Englischkurs oder - wenn du schon zu den fortgeschrittenenen Lernern gehörst - aus dem Buch "Der kleine Prinz" und markiere die Sätze, die du gerne in deinen Alltag integrieren möchtest. Provoziere nun im Alltag Situationen, in denen du diese englischen Sätze anwenden kannst. Achte darauf, dass du diese englischen Sätze in verschiedenen Situationen des Alltags anwendest, damit dein Gehirn sich an die verschiedenen Umgebungen gewöhnt. Schreibe zusätzlich deine Einkaufsliste auf Englisch, höre dir englisches Radio und englische Fernsehsendungen an, damit du dich an die entsprechende Phonetik gewöhnst. Frage dich außerdem aus welchem Grund du gerne Englisch lernst. Möchtest du die Sprache nur lesen oder auch aktiv sprechen können? Im nächsten Video gebe ich dir noch ein paar weitere Tipps, wie du deinen Alltag gestalten und organisieren kannst, um die englischen Sprache regelmäßig zu trainieren. Falls du individuell beim Sprachenlernen gecoacht werden möchtest, dann nimm gerne Kontakt zu uns auf über das Kontaktformular auf der Website https://sven-frank.com

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Englisch lernen in 4 Wochen - Teil 4 von 9

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr

Play Episode Listen Later Jun 21, 2020 14:21


Mit diesem Tutorial Englisch für Anfänger kann jetzt jeder Englisch lernen - online und kostenlos! Und für alle, die noch mehr wollen gibt es unseren Powerkurs Englisch unter: https://speedlearning.academy/shop In diesem Video lernst du, wie du das für dich wirklich wichtige Vokabular filtern kannst und dein Englisch auf ein professionelles und elegantes Niveau bringst. Die meisten Deutschen blamieren sich im Ausland mit ihren Sprachkenntnissen und damit dir das nicht passiert, zeige ich dir in meiner Videoserie einige Tricks, wie du schnell und effektiv Englisch lernen kannst. Hier geht es zur Playlist "Englisch lernen in vier Wochen": https://www.youtube.com/playlist?list... Falls du mehrere Sprachen lernen möchtest, findest du hier die Playlist "12 Sprachen in 12 Monaten": https://www.youtube.com/playlist?list... Hole dir jetzt wieder dein Ankergetränk und dann erkläre ich dir, wie du die für dich wichtigsten englischen Wörter und Sätze findest und wie du sie dann auch in deinem Alltag anwenden kannst. Nimm dir die Texte aus deinem Englischkurs oder - wenn du schon zu den fortgeschrittenenen Lernern gehörst - aus dem Buch "Der kleine Prinz" und markiere die Sätze, die du gerne in deinen Alltag integrieren möchtest. Provoziere nun im Alltag Situationen, in denen du diese englischen Sätze anwenden kannst. Achte darauf, dass du diese englischen Sätze in verschiedenen Situationen des Alltags anwendest, damit dein Gehirn sich an die verschiedenen Umgebungen gewöhnt. Schreibe zusätzlich deine Einkaufsliste auf Englisch, höre dir englisches Radio und englische Fernsehsendungen an, damit du dich an die entsprechende Phonetik gewöhnst. Frage dich außerdem aus welchem Grund du gerne Englisch lernst. Möchtest du die Sprache nur lesen oder auch aktiv sprechen können? Im nächsten Video gebe ich dir noch ein paar weitere Tipps, wie du deinen Alltag gestalten und organisieren kannst, um die englischen Sprache regelmäßig zu trainieren. Falls du individuell beim Sprachenlernen gecoacht werden möchtest, dann nimm gerne Kontakt zu uns auf über das Kontaktformular auf der Website https://sven-frank.com

GIN TONIC MODELS
#15 Ash die Amerikanerin

GIN TONIC MODELS

Play Episode Listen Later May 28, 2020 37:59


Ash, die Amerikanerin hat es vom ruhigen North Carolina ins turbulente Berlin verschlagen. Warum fragen wir uns und erfahren, es ist die Sprache, die sie fasziniert und kurzerhand studiert hat. Eine facettenreiche Frau mit vielen Sprachkenntnissen und witzigen Anekdoten, welche sie aus aller Welt mitgebracht hat.

Chips und Kaviar
#62 Ping Pong Show

Chips und Kaviar

Play Episode Listen Later May 25, 2020 70:36


Daniels CS-Mitspieler waren Jungfrauen und Kawus musste mehr als 10 Minuten auf eine Hähnchen Porsyon warten. Bei besoffenen Gesprächen ist die Wahrheit egal und Mailerpresser stehen manchmal zu selbstbewusst zu ihren mangelnden Sprachkenntnissen. Und es gibt Shows, die sollte man vielleicht nie gesehen haben!Wir sind jetzt auch auf YouTube! Abonniert mal direkt unseren Channel!!Folgt Daniel & Kawus auf Instagram! @danielwolfson_ https://www.instagram.com/danielwolfson_ Und @kawuskalantar https://www.instagram.com/kawuskalantar Und natürlich Chips und Kaviar!@chipsundkaviar! https://www.instagram.com/chipsundkaviar Unsere aktuellen Stand-Up Live Shows findet ihr hier: https://www.facebook.com/pg/ChipsundKaviar/events/Wenn ihr Bock habt uns zu unterstützen, schreibt uns ein Review auf Itunes und ballert uns 5 Sterne! Wir appreciaten das, big time!Danke!Supporte uns und werde ein Patreon! https://www.patreon.com/chipsundkaviar Und hier alle Supportmöglichkeiten zusammengefasst: www.chipsundkaviar.de/supportSupport the show (https://www.patreon.com/chipsundkaviar)

Globerocker Stories
Was bringt mir so ein Au Pair Jahr eigentlich? Interview mit Chrissi, ehemaliges Au Pair in Amerika

Globerocker Stories

Play Episode Listen Later Dec 11, 2019 21:31


Der Blick über den Tellerrand, raus aus der eigenen Komfortzone, die Verantwortung für fremde Kinder übernehmen. So ein Au Pair Jahr kann einen großen Einfluss auf die eigene Entwicklung haben - von richtig guten Sprachkenntnissen mal ganz abgesehen. In der heutigen Folge erzählt uns das ehemalige Au Pair Chrissi was sie während ihres Auslandsjahres gelernt und wie sie sich persönlich weiterentwickelt hat. Und außerdem, warum sie durch dieses Jahr zufällig in ihrem Traumberuf gelandet ist.

Augsburg, meine Stadt
Der Augsburger Pflegeskandal

Augsburg, meine Stadt

Play Episode Listen Later Nov 27, 2019 29:22


Beim Augsburger Pflegeskandal geht es um den Verdacht, dass acht Pflegedienste für Abrechnungsbetrug in großem Stil verantwortlich sein könnten. Die Ermittler haben Hinweise auf ein kriminelles Netzwerk, das Pflege- und Krankenkassen sowie Sozialhilfeträger um Millionen betrogen haben soll. Es geht vor allem um Pflegedienste, die sich vorwiegend an eine russischsprachige Zielgruppe richten und teils gezielt mit russischen Sprachkenntnissen werben. Die Ermittlungen dürften noch eine ganze Weile in Anspruch nehmen: Die Kripo ist nun damit beschäftigt, Zeugen zu befragen und das beschlagnahmte Material auszuwerten. Teils versuchen die Anwälte der Verdächtigen aktuell, die Haftbefehle gegen ihre Mandanten außer Vollzug setzen zu lassen. Die Pflegedienste sollen durch falsche Angaben gegenüber den Sozialkassen einen Millionenschaden verursacht haben. In Augsburg sind 68 Beschuldigte im Visier der Behörden, 40 Verantwortliche von Pflegediensten und 27 Patienten. Die Hintergründe des Skandals beleuchten wir jetzt im Podcast „Augsburg, meine Stadt“.

Nein2Five Podcast (Geschäfts-)Ideen für ein freieres Leben
Noch 3 Wege, noch heute ein Nebeneinkommen aufzubauen (Behördenflüsterer, Bikewash...)

Nein2Five Podcast (Geschäfts-)Ideen für ein freieres Leben

Play Episode Listen Later Mar 17, 2019 16:19


Manche nennen es Side Hustle, manche nennen es Nebengeschäft! Wie auch immer wir das Kind nennen, Gründe, ein Nebeneinkommen aufzubauen, gibt es mehr denn je. Die aktuellen Rentendiskussionen sprechen eine klare Sprache: Die meisten müssen finanziell eine Schippe drauflegen. In dieser Episode präsentieren wir noch einmal drei Side Hustles, die leicht und schnell umzusetzen sind. Als erstes sprechen wir über ein Nebeneinkommen, das perfekt zu einem Laptop Lifestyle passt. Der "Wordpress Installateur" macht alle die happy, die Wordpress zwar lieben, aber mit der Installation oder Anpassung Probleme haben. Nebeneinkommen Nummer 2 haben wir "Beamtenflüsterer" oder "Behördenflüsterer" genannt. Du hilfst Leuten, denen es an der Zeit, an den Sprachkenntnissen oder am Rechtswissen mangelt, beim lästigen Behördengang. Sidepreneure, die gerne draußen arbeiten möchten, dürften sich für den dritten Side Hustle interessieren. "Bikewash" ist ideal für Schüler, Studenten und alle, die eine freie Zeiteinteilung schätzen. Im Nein2Five-Podcast sprechen wir regelmäßig über Möglichkeiten, nebenher Geld zu verdienen. Höre dir auch die anderen Episoden zu diesem Thema an und abonniere Nein2Five auf deiner Podcast-Plattform! Support the show (https://nein2five.de/ressourcen/)

VA Podcast: Virtuelle Assistenten einstellen, motivieren & steuern (virtueller Assistent, virtuelle Assistentin)

Video Kurs: https://mytalent.io/de/online-kurs/ Der Kurs richtet sich an Unternehmer und Selbständige die zum ersten Mal virtuelle Mitarbeiter einstellen möchten. Ein ganz besonderer Fokus sind virtuelle Assistenten aus dem Ausland mit deutschen Sprachkenntnissen. Der Kurs richtet sich aber auch an gestandene Unternehmer, die zum ersten Mal ortsunabhängig rekrutieren möchten, um von niedrigeren Lohnkosten im Ausland zu profitieren.

VA Podcast: Virtuelle Assistenten einstellen, motivieren & steuern (virtueller Assistent, virtuelle Assistentin)

Video Kurs: https://mytalent.io/de/online-kurs/ Der Kurs richtet sich an Unternehmer und Selbständige die zum ersten Mal virtuelle Mitarbeiter einstellen möchten. Ein ganz besonderer Fokus sind virtuelle Assistenten aus dem Ausland mit deutschen Sprachkenntnissen. Der Kurs richtet sich aber auch an gestandene Unternehmer, die zum ersten Mal ortsunabhängig rekrutieren möchten, um von niedrigeren Lohnkosten im Ausland zu profitieren.

VA Podcast: Virtuelle Assistenten einstellen, motivieren & steuern (virtueller Assistent, virtuelle Assistentin)

Video Kurs: https://mytalent.io/de/online-kurs/ Der Kurs richtet sich an Unternehmer und Selbständige die zum ersten Mal virtuelle Mitarbeiter einstellen möchten. Ein ganz besonderer Fokus sind virtuelle Assistenten aus dem Ausland mit deutschen Sprachkenntnissen. Der Kurs richtet sich aber auch an gestandene Unternehmer, die zum ersten Mal ortsunabhängig rekrutieren möchten, um von niedrigeren Lohnkosten im Ausland zu profitieren.

VA Podcast: Virtuelle Assistenten einstellen, motivieren & steuern (virtueller Assistent, virtuelle Assistentin)

Video Kurs: https://mytalent.io/de/online-kurs/ Der Kurs richtet sich an Unternehmer und Selbständige die zum ersten Mal virtuelle Mitarbeiter einstellen möchten. Ein ganz besonderer Fokus sind virtuelle Assistenten aus dem Ausland mit deutschen Sprachkenntnissen. Der Kurs richtet sich aber auch an gestandene Unternehmer, die zum ersten Mal ortsunabhängig rekrutieren möchten, um von niedrigeren Lohnkosten im Ausland zu profitieren.

VA Podcast: Virtuelle Assistenten einstellen, motivieren & steuern (virtueller Assistent, virtuelle Assistentin)

Video Kurs: https://mytalent.io/de/online-kurs/ Der Kurs richtet sich an Unternehmer und Selbständige die zum ersten Mal virtuelle Mitarbeiter einstellen möchten. Ein ganz besonderer Fokus sind virtuelle Assistenten aus dem Ausland mit deutschen Sprachkenntnissen. Der Kurs richtet sich aber auch an gestandene Unternehmer, die zum ersten Mal ortsunabhängig rekrutieren möchten, um von niedrigeren Lohnkosten im Ausland zu profitieren.

VA Podcast: Virtuelle Assistenten einstellen, motivieren & steuern (virtueller Assistent, virtuelle Assistentin)

Video Kurs: https://mytalent.io/de/online-kurs/ Der Kurs richtet sich an Unternehmer und Selbständige die zum ersten Mal virtuelle Mitarbeiter einstellen möchten. Ein ganz besonderer Fokus sind virtuelle Assistenten aus dem Ausland mit deutschen Sprachkenntnissen. Der Kurs richtet sich aber auch an gestandene Unternehmer, die zum ersten Mal ortsunabhängig rekrutieren möchten, um von niedrigeren Lohnkosten im Ausland zu profitieren.

VA Podcast: Virtuelle Assistenten einstellen, motivieren & steuern (virtueller Assistent, virtuelle Assistentin)

Video Kurs: https://mytalent.io/de/online-kurs/ Der Kurs richtet sich an Unternehmer und Selbständige die zum ersten Mal virtuelle Mitarbeiter einstellen möchten. Ein ganz besonderer Fokus sind virtuelle Assistenten aus dem Ausland mit deutschen Sprachkenntnissen. Der Kurs richtet sich aber auch an gestandene Unternehmer, die zum ersten Mal ortsunabhängig rekrutieren möchten, um von niedrigeren Lohnkosten im Ausland zu profitieren.

VA Podcast: Virtuelle Assistenten einstellen, motivieren & steuern (virtueller Assistent, virtuelle Assistentin)

Video Kurs: https://mytalent.io/de/online-kurs/ Der Kurs richtet sich an Unternehmer und Selbständige die zum ersten Mal virtuelle Mitarbeiter einstellen möchten. Ein ganz besonderer Fokus sind virtuelle Assistenten aus dem Ausland mit deutschen Sprachkenntnissen. Der Kurs richtet sich aber auch an gestandene Unternehmer, die zum ersten Mal ortsunabhängig rekrutieren möchten, um von niedrigeren Lohnkosten im Ausland zu profitieren.

VA Podcast: Virtuelle Assistenten einstellen, motivieren & steuern (virtueller Assistent, virtuelle Assistentin)

Video Kurs: https://mytalent.io/de/online-kurs/ Der Kurs richtet sich an Unternehmer und Selbständige die zum ersten Mal virtuelle Mitarbeiter einstellen möchten. Ein ganz besonderer Fokus sind virtuelle Assistenten aus dem Ausland mit deutschen Sprachkenntnissen. Der Kurs richtet sich aber auch an gestandene Unternehmer, die zum ersten Mal ortsunabhängig rekrutieren möchten, um von niedrigeren Lohnkosten im Ausland zu profitieren.

VA Podcast: Virtuelle Assistenten einstellen, motivieren & steuern (virtueller Assistent, virtuelle Assistentin)

Video Kurs: https://mytalent.io/de/online-kurs/ Der Kurs richtet sich an Unternehmer und Selbständige die zum ersten Mal virtuelle Mitarbeiter einstellen möchten. Ein ganz besonderer Fokus sind virtuelle Assistenten aus dem Ausland mit deutschen Sprachkenntnissen. Der Kurs richtet sich aber auch an gestandene Unternehmer, die zum ersten Mal ortsunabhängig rekrutieren möchten, um von niedrigeren Lohnkosten im Ausland zu profitieren.

VA Podcast: Virtuelle Assistenten einstellen, motivieren & steuern (virtueller Assistent, virtuelle Assistentin)

Video Kurs: https://mytalent.io/de/online-kurs/ Der Kurs richtet sich an Unternehmer und Selbständige die zum ersten Mal virtuelle Mitarbeiter einstellen möchten. Ein ganz besonderer Fokus sind virtuelle Assistenten aus dem Ausland mit deutschen Sprachkenntnissen. Der Kurs richtet sich aber auch an gestandene Unternehmer, die zum ersten Mal ortsunabhängig rekrutieren möchten, um von niedrigeren Lohnkosten im Ausland zu profitieren.

VA Podcast: Virtuelle Assistenten einstellen, motivieren & steuern (virtueller Assistent, virtuelle Assistentin)

Video Kurs: https://mytalent.io/de/online-kurs/ Der Kurs richtet sich an Unternehmer und Selbständige die zum ersten Mal virtuelle Mitarbeiter einstellen möchten. Ein ganz besonderer Fokus sind virtuelle Assistenten aus dem Ausland mit deutschen Sprachkenntnissen. Der Kurs richtet sich aber auch an gestandene Unternehmer, die zum ersten Mal ortsunabhängig rekrutieren möchten, um von niedrigeren Lohnkosten im Ausland zu profitieren.

VA Podcast: Virtuelle Assistenten einstellen, motivieren & steuern (virtueller Assistent, virtuelle Assistentin)

Video Kurs: https://mytalent.io/de/online-kurs/ Der Kurs richtet sich an Unternehmer und Selbständige die zum ersten Mal virtuelle Mitarbeiter einstellen möchten. Ein ganz besonderer Fokus sind virtuelle Assistenten aus dem Ausland mit deutschen Sprachkenntnissen. Der Kurs richtet sich aber auch an gestandene Unternehmer, die zum ersten Mal ortsunabhängig rekrutieren möchten, um von niedrigeren Lohnkosten im Ausland zu profitieren.

VA Podcast: Virtuelle Assistenten einstellen, motivieren & steuern (virtueller Assistent, virtuelle Assistentin)

Video Kurs: https://mytalent.io/de/online-kurs/ Der Kurs richtet sich an Unternehmer und Selbständige die zum ersten Mal virtuelle Mitarbeiter einstellen möchten. Ein ganz besonderer Fokus sind virtuelle Assistenten aus dem Ausland mit deutschen Sprachkenntnissen. Der Kurs richtet sich aber auch an gestandene Unternehmer, die zum ersten Mal ortsunabhängig rekrutieren möchten, um von niedrigeren Lohnkosten im Ausland zu profitieren.

DIGITALFREI - Podcast für Virtuelle Assistenz, Freelancer & die, die es werden wollen!
DFP #27 mit Marina Pinilla Rodriguez. Virtuelle Assistentin für Amazon Übersetzungen.

DIGITALFREI - Podcast für Virtuelle Assistenz, Freelancer & die, die es werden wollen!

Play Episode Listen Later Jul 18, 2018 33:17


Heute habe ich Marina Pinilla Rodriguez zu Gast. Marina ist 36 Jahre alt und lebt momentan mit ihren drei Kindern und Ehemann in Deutschland. Kennengelernt hat sie ihren Mann allerdings in Spanien. Nachdem Marina schwanger wurde, sind die beiden dann nach Deutschland gekommen. Bereits 2012 war Marina nach Spanien ausgewandert. Dort soll es auch in nicht allzu langer Zeit wieder hingehen. Ihre Kinder gehen nämlich nicht in den Kindergarten und sollen später per Homeschooling unterrichtet werden. Neben ihren ,,Job” als Mutter wollte Marina auch beruflich wieder Fuß fassen. Daher ist sie durch eine Freundin auf den Beruf der VA gekommen. Durch ihre sehr guten Englisch-, und Deutschkenntnisse fing Marina im April 2017 als VA an und übersetzte Texte. Nicht irgendwelche Texte, sondern die Texte von Amazon Händler. Viele Amazon Händler verkaufen nicht nur in Deutschland. Mit ihren Sprachkenntnissen hat Marina daher eine schöne Nische gefunden. Wenn du wissen willst was Marina noch so alles meistert auf ihren Weg als Virtuelle Assistentin, solltest du dir Folge jetzt anhören. Ich wünsche dir viel Spaß mit Marina! ✊

Auf SENDUNG! Der Logistik-Podcast
4/ Jobs für Geflüchtete: Wie kann die Integration am Arbeitsplatz gelingen?

Auf SENDUNG! Der Logistik-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 5, 2018 29:55


Ein Thema, das nicht nur für die Logistik von großer Relevanz ist: die Integration von Geflüchteten auf dem Arbeitsmarkt. Am Standort Bad Rappenau beschäftigt Hermes rund 40 Menschen mit Fluchthintergrund. In der neuen Podcast-Episode haben wir mit zwei Verantwortlichen vor Ort über ihre Erfahrungen gesprochen. 01:28: Vorstellung der Gesprächspartner: Ralf Eiermann, Leiter Betrieb am Hermes Logistik-Center Bad Rappenau, und Oualid El Kilouli, Schichtleiter und „Brückenbauer" zu den Kollegen mit Fluchthintergrund. 02:22: Wie viele Geflüchtete sind derzeit bei Hermes in Bad Rappenau angestellt? 02:38: Wie kam es zu dem Engagement? 05:18: Für welche Tätigkeiten werden die Geflüchteten in der Regel eingesetzt? 05:40: Welche Erwartungen hatten die Verantwortlichen in Bad Rappenau? Wurden sie erfüllt? 06:16: Es steht und fällt mit den Sprachkenntnissen. 06:40: Der „Brückenbauer": Wie ein engagierter Schichtleiter aus Marokko das Projekt an vielen Stellen überhaupt erst möglich macht. 07:18: Individuelle Potentiale erkennen: So geht es nach der Startphase weiter. 07:54: Oualid El Kilouli erzählt, wie er zum „Brückenbauer" wurde. 09:35: Die erwähnte Videoreportage ist hier abrufbar: https://newsroom.hermesworld.com/integration/ 10:04: Zusammenarbeit zwischen den Geflüchteten und den Kollegen aus der Region 10:36: Woher stammen die geflüchteten Kollegen? 11:16: Ein erstes Zwischenfazit: Ist das Projekt ein Erfolg? Gibt es Hürden? 12:56 + 16:46: Zweiklassengesellschaft im Betrieb vermeiden 14:08: Wie ist die Stimmung unter den geflüchteten Kollegen? 15:10: Anerkennung von Zeugnissen und Qualifikationen - Welche Rolle spielen die Sprachkenntnisse? 17:49: Handelt es sich um ein PR-/ Marketingprojekt? 19:00: Wie wichtig sind die geflüchteten Mitarbeiter für den Betrieb am LC Bad Rappenau? 19:32: Stichwort: Bezahlung 20:13: Zur aktuellen Situation auf dem Arbeitsmarkt 23:33: Wertschätzung als Erfolgsfaktor 25:11: Welche Aufstiegschancen sind gegeben? 27:02: Kulturelle Unterschiede im Arbeitsalltag Hast Du Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns über Deinen Kommentar!

Natural Leadership Podcast
NL 134 - Sehenswert, lesenswert, hörenswert

Natural Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Feb 18, 2018 7:12


Kinder wie die Zeit vergeht. Der Januar ist schon durch und der Februar ist ja auch nicht wirklich lang. Trotzdem habe ich wieder viel gelesen, gehört und gesehen. Wobei ich gefühlt in der letzten Zeit sehr viel Serien-Binge-Watching betrieben habe. Natürlich mit der wunderbaren Entschuldigung, meine Englischkenntnisse auf dem Laufenden zu halten, da ich mir angewöhnt habe, den Originalton zu schauen. Und es hilft den Sprachkenntnissen tatsächlich ;) Aber ich habe auch wieder ein paar gute Bücher rund um das Thema „Natural Leadership“ entdeckt.

Trekcast – Der Star Trek Podcast
Trekcast #023 – Klingonisch für Anfänger

Trekcast – Der Star Trek Podcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2013 99:17


Klingonisch kann man lernen – und es ist gar nicht so schwer. Das sagt zumindest Lieven L. Litaer und er muss es wissen. Der Architekt aus dem Saarland betätigt sich in seiner Freizeit als Klingonischlehrer. Seit mehreren Jahren finden regelmäßig Wochenendkurse statt. Mit seinen Sprachkenntnissen hat er es schon in diverse Medien gebracht. Unter anderem war […] Der Beitrag Trekcast #023 – Klingonisch für Anfänger erschien zuerst auf Trekcast - Der Star Trek Podcast.

IIK Düsselblog
Podcast: Auf dem Teppich bleiben

IIK Düsselblog

Play Episode Listen Later Jan 2, 2009


Sender: WDR 5 Bärenbude Thema: Sprichwörter und Redewendungen Zielgruppe: Deutschlerner mit Sprachkenntnissen ab B1-Niveau Unterrichtskontext: Redewendungen Aufgabentyp: offene Fragen Arbeitsauftrag nach dem Hören: – Redewendungen und deren Bedeutungen vergleichen Aufgabe beim Hören: selektives & detailliertes Hören Schlussfolgerungen aus gehörten Informationen ziehen Materialien zum Download: „Auf dem Teppich bleiben“ – Arbeitsblatt (pdf) „Auf dem Teppich bleiben“ […]

IIK Düsselblog
Podcast: Fernsehen

IIK Düsselblog

Play Episode Listen Later Dec 12, 2008


Sender: WDR 5 Lebensart: Alt & Jung Thema: Fernsehen / Fernsehgewohnheiten Zielgruppe: Deutschlerner mit Sprachkenntnissen auf B2-Niveau Unterrichtskontext: Thema Fernsehen in Deutschland Aufgabentyp: Arbeitsauftrag vor dem Hören: – Vermutungen anstellen offene Fragen Schlussfolgerungen aus gehörten Informationen ziehen Fragen nach dem Muster „richtig/falsch“ Aufgabe beim Hören: selektives & detailliertes Hören Materialien zum Download: „Fernsehen“ – Arbeitsblatt […]