POPULARITY
„Die starke Wirkung von kurzfristiger Hitze und Kälte auf unsere Gesundheit ist seit Jahrtausenden bekannt“ - Schönheitschirurgin Dr. Julia Berkei erklärt, wie sich extreme Temperaturen auf unseren Körper und unsere Schönheit auswirken können. Im Gespräch mit Podcast-Host Jennifer Knäble verrät die Expertin, wie wir mit „Cool Sculpting“ (Kryotherapie) 20 - 25 % Fett einfach wegfrieren können. Wärmende Therapien wie Radiofrequenz, Co2-Laser und Endo-Laser heizen dagegen das Collagen in unseren Zellen auf und führen so zu einer Verbesserung der Struktur. Welche Auswirkungen haben Therapien mit extremer Hitze oder arktischer Kälte auf den Stoffwechsel? Wie funktioniert das Prinzip der „Eistonne” nach Wim Hof, auf das schon längst nicht mehr nur Leistungssportler schwören? Welche Risiken gibt es bei Kälte- und Hitze-Therapien? Für wen sind sie geeignet und wer sollte vorher einen Arzt konsultieren? Antworten hier im BEAUTY BOOSTER. Zuhören macht schön! -- Mehr über Dr. Julia Berkei auf https://www.drberkei.com -- Informationen zu unseren Podcast Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner -- Ein BUNTE Original Podcast.
In dieser Der Schmerzcode-Podcast-Folge tauchen Jan-Peer und Marco tief in die komplexe Welt des Schmerzes ein. Sie reflektieren über vergangene Informationen, betonen die Fortsetzung der Reise durch den Schmerz. Heute planen sie, die Signalumschaltung vom ersten zum zweiten Neuron im Rückenmark zu untersuchen und die Bahnen zu betrachten, die letztendlich zum Thalamus führen. Die Gastgeber diskutieren die komplexe Modulation des Schmerzsignals zwischen den Neuronen, heben schmerzhemmende Mechanismen hervor und tauchen tief in die Anatomie des Rückenmarks ein. Die Rolle der Interneurone, die das Schmerzsignal beeinflussen, wird erläutert, ebenso wie die Projektionsbahn im Rückenmark zum Thalamus. Jan-Peer und Marco diskutieren die sensorisch-diskriminativen Komponenten und affektiven Aspekte des Schmerzes sowie die Weiterleitung vegetativer Komponenten wie Schwitzen und Erbrechen über separate Bahnen im Rückenmark. Die komplexe Mechanik der Schmerzweiterleitung im Rückenmark wird betont und die Verarbeitung von Schmerzinformationen im Gehirn beleuchtet. Im weiteren Verlauf des Podcasts wird detailliert über die Verschaltungsebenen vom Rückenmark zum Mittelhirn gesprochen. Die schnelle Reaktion des Wegziehreflexes bei Schmerzreizen wird erklärt und Mechanismen der schmerzhemmenden Effekte sowie segmentale Schmerzhemmung auf spinaler Ebene werden diskutiert. Die Verarbeitung von Signalen im Gehirn zur Schmerzregulierung und -modulation wird erörtert, einschließlich der Bedeutung von Opiatrezeptoren und Neurotransmittern wie Serotonin und Noradrenalin. Therapeutische Ansätze wie Akupunktur, Kryotherapie und Taping, die auf der Stimulierung von Interneuronen basieren, werden beleuchtet. Die Interaktion verschiedener Neurotransmittertypen zur Regulierung von Schmerzsignalen wird beschrieben und potenzielle weitere Untersuchungen zu Mechanismen der Schmerzmodulation in zukünftigen Folgen angedeutet. Der Podcast schließt mit einem Ausblick auf kommende Folgen, in denen das dritte Neuron und die zentrale Schmerzmatrix behandelt werden sollen, sowie einer Betonung der Bedeutung von fundiertem Wissen bei der Schmerzdiagnose und -behandlung.
Die Heilkraft der Kälte ist seit Jahrhunderten bekannt und wird in verschiedenen Kulturen und Heilpraktiken genutzt. Von Eisbädern über Kryotherapie bis hin zu kalten Duschen – die Anwendung von Kälte hat zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Meine Interviewpartnerin ist die promovierte Molekularbiologin Dr. Josephine Worseck. In diesem Interview beleuchten wir die vielfältigen positiven Effekte der Kälte auf den menschlichen Körper und wie man diese im Alltag nutzen kann. . . **In dieser Episode erfährst du:** - Ob es stimmt, dass Kälte eine stimulierende Wirkung auf das Herz-Kreislaufsystem hat und dadurch Herz-Kreislauferkrankungen entgegenwirkt. - Wie sich dein Immunsystem durch Kaltwasser verbessert und du weniger oft krank wirst. - Warum Menschen, die regelmäßig Kälteanwendungen nutzen, tendenziell einen niedrigeren Blutdruck haben und wie sich dabei deine glatte Gefäßmuskulatur verändert. - Dass Kälteexposition die Anzahl und Effizienz der Mitochondrien erhöht, was zu einer besseren Energieproduktion und einem gesteigerten Stoffwechsel führt.Wie es - Wie es möglich ist, weißes in das stoffwechselaktivere braune Fettgewebe umzuwandeln. - Wie du leicht in das Thema einsteigen und die positiven Effekte für dich mitnehmen kannst. - Zu [den Shownotes...](https://wp.me/paMKmo-21w)
In dieser Podcast-Episode des INFINITE TALK diskutieren wir mit Philipp Holleis, einem Sportwissenschaftler des Gesundheitszentrum der Alpentherme in Gastein, über das Thema Training und Regeneration. Wir tauchen in die Welt des sportlichen Trainings ein. Wir erfahren, dass die Alpentherme nicht nur ein Ort der Entspannung ist, sondern auch das offizielle Reha-Zentrum des TERREX Trailrunning Teams und des österreichischen Skiverbands. Philipp teilt erfolgreiche Recovery-Geschichten und betont die Bedeutung strukturierter Trainingspläne sowie realistischer Ziele. Ein besonderes Augenmerk gilt der Spiroergometrie als Goldstandard in sportärztlichen Untersuchungen, um Trainingsbereiche genau zu bestimmen. Wir diskutieren die verschiedenen Komponenten, die für effektives Training erforderlich sind, und heben die Rolle der Recovery hervor, um die Leistung zu steigern und Verletzungen vorzubeugen. Wir sprechen über die Bedeutung von Trainingsplänen für Anfänger im Trailrunning und diskutieren die Rolle digitaler Tools im Training. Regenerationsphasen, Kryotherapie und die ganzheitliche Betrachtung von Training und Regeneration stehen im Fokus. Außerdem betrachten wir die Rolle von Physiotherapie, Massagen, Ernährung und Hydration bei der Erholung.
Was haben intermittierendes Fasten und den Keller entrümpeln gemeinsam? Du kannst alte Sachen wiederfinden und endlich loswerden, von denen du nicht mal mehr wusstest, dass du sie hast. Intermittierendes Fasten ist wie eine Entrümpelungsaktion für deinen Stoffwechsel. Abgestaubt werden heute höchstens deine Sportschuhe, damit du deine Gesundheit sofort auf das nächste Level heben kannst. Das geht übrigens auch auf einem Bein beim Zähneputzen, schottisierte Hörer wissen jetzt worum es geht. Cordelia enthüllt heute, wie du deinen Körper und Geist von unnötigem Ballast befreien und deine Gesundheit auf das nächste Level heben kannst. Es geht nicht um herkömmliche Putztipps – hier lernst du, wie du dich von Altlasten reinigst, dein Immunsystem stärkst und deine geistige Klarheit verbesserst. Bereite dich darauf vor, einfache, wissenschaftlich fundierte Methoden kennenzulernen, die deinem Leben neuen Schwung verleihen werden. Erfahre revolutionäre Ansätze wie Kälteexposition und „Hirnmuskeltraining”, die weit mehr als nur Trends sind – sie sind Transformationen, die deine Gesundheit grundlegend verbessern können. Zudem erfährst du praktische Alltagstipps, die sofort umsetzbar sind und nachweislich deutliche Effekte zeigen. Bereit für einen gesunden, energievollen Start in den Frühling? Dann ist diese Episode genau das, was du brauchst!
In der Woche vor Weihnachten war ich eine Woche im BleibBerg Retreat nach F.X. Mayr in Kärnten. Für mich die perfekte Zeit. Das BleibBerg ist ein ganzheitliches Retreat mit einem umfassenden Team aus ÄrztInnen, MasseurInnen, TherapeutInnen u.v.m. in welchem man mit verschiedenen Programmen seine kompletten Energiereserven wieder aufladen kann. Ich hatte mich für das Stressmanagement Paket entschieden und hatte neben Kryotherapie und Mentalcoaching viele weitere super spannende Erfahrungen gemacht. Mehr dazu in der Folge - viel Spaß beim Reinhören :) Mehr zum Retreat: https://www.bleib-berg.com https://www.instagram.com/bleibberg/ Für mehr Informationen zum Mentaltraining melde dich gerne unter doss@unlimited-mind-coaching,com http://unlimited-mind-coaching.com Folge mir gerne auf Instagram, wenn du mehr Einblicke in meinen Alltag und weiteren inspirierenden Content sehen willst oder wenn du dich einfach gerne austauschen möchtest - ich freue mich auf dich: http://www.instagram.com/anamariadoss.coaching
Wie fühlen sich eigentlich -140 Grad Kälte an? Kryotherapie ist in den letzten Jahren einer dieser “next big things” geworden. Das schreit ja förmlich nach einem Selbstexperiment.
Margarete Slim von KRIOR® verrät im Experten-Interview, was man unter Skin Icing versteht und was der Unterschied zur Kryolipolyse oder zur Kryotherapie ist. Zudem erklärt sie, welche positiven Effekte kontrollierte Kälte auf die Haut haben kann. Was man für Skin Icing benötigt und was das Besondere an der ersten einfrierbaren Essence von KRIOR® ist, erfährst du im Interview. Mehr dazu unter https://www.balancebeautytime.com/beauty/erste-einfrierbare-essenz Diese Sendung enthält Produktplatzierungen.
Folge 146: Kryotherapie, Soziale Medien und Cannabis für Schwangere
Kälte soll gesund sein, uns abhärten und das Immunsystem stärken. Doch Maike ist eine Frostbeule. Kann sie ihr Kälteempfinden irgendwie trainieren? Ist das gefährlich? Und wagt sie sich tatsächlich ins eiskalte Wasser?
Kältekammer, Eisabreibungen… - die heilende Kraft der Kälte? Die sogenannte Kryotherapie, besser bekannt als Kältetherapie, wird immer populärer. Im Sport wird sie im Training und vor großen Wettkämpfen eingesetzt, aber auch zur Regeneration und Entspannung der Muskeln. Doch was können Kälteanwendungen noch? Darum geht es in der heutigen Folge. Cordelia war am 22.11.2022 zusammen mit Katja Burkhard live bei RTL, um Kältehandboxen zu beurteilen. Heute weitet sie die Thematik auf Kältekammern aus und beantwortet dir unter anderem folgende Fragen: Was ist eine Kältetherapie und wie funktioniert sie? Wann und bei wem kann eine Kryotherapie durchgeführt werden und bei welchen Beschwerden kann sie helfen? Kann diese Therapieform Risiken mit sich bringen und wenn ja welche? Was solltest du beim Umgang mit Kälte beachten? Cordelia hat das Thema Kryotherapie kritisch für dich hinterfragt, gibt dir heute ihre medizinisch fachliche Einschätzung und eine Hausaufgabe bekommst du auch. Viel Spaß beim Frieren und Schreiben deiner ehrlichen Bewertung. Wir hören uns nächste Woche bei Folge 100! _____ Unsere heutige Hörempfehlung ist „Wärme oder Kälte bei Schmerzen: Wann hilft was?
Zur Regeneration in die Eistonne, den See oder die Kryokammer? Wir sprechen in dieser Podcast-Episode mit Dr. Paul Schmidt-Hellinger darüber, ob Kälte wirklich einen Nutzen für Läuferinnen und Läufer haben kann.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Welchen Nutzen hat Kälte auf Regeneration und Leistungsfähigkeit Ist es hilfreich, nach dem Training die Beine in der Eistonne abzukühlen oder sollte man besser in die minus 150 Grad kalte Kryokammer steigen? Diese Fragen beantwortet Sportmediziner Dr. Paul Schmidt-Hellinger, der beim Deutschen Leichtathletik-Verband die Athletinnen und Athleten im Bereich Laufen/Gehen betreut. Mitwirkende in Folge 97: Dr. Paul Schmidt-Hellinger, Ela Wildner Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Welchen Nutzen hat Kälte auf Regeneration und Leistungsfähigkeit Ist es hilfreich, nach dem Training die Beine in der Eistonne abzukühlen oder sollte man besser in die minus 150 Grad kalte Kryokammer steigen? Diese Fragen beantwortet Sportmediziner Dr. Paul Schmidt-Hellinger, der beim Deutschen Leichtathletik-Verband die Athletinnen und Athleten im Bereich Laufen/Gehen betreut. Mitwirkende in Folge 97: Dr. Paul Schmidt-Hellinger, Ela Wildner Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Tiefkühl-Himbeeren und eingefrorene Eizellen, gibt es Gemeinsamkeiten? Wo lie-gen die Unterschiede?
In dieser Folge spreche ich, Mana, mit Thomas Armbrecht von Training & Therapie. Er ist absoluter Experte auf dem Gebiet der Physiotherapie in Kombination mit (Kraft-)Training und betreut u.a. zahlreiche Profisportler und VIPs. Er klärt nicht nur über seinen Behandlungsansatz auf, sondern beschreibt, was Physiotherapie in Abgrenzung zu den Disziplinen der Osteopathie, Chiropraktik oder auch Orthopädie überhaupt ist - endlich! :-) Darüber hinaus beantwortet Thomas die Fragen der cama moves Community rund um die Themen Training und Therapie! Wir klären auf über Mythen wie Faszientraining, Kryotherapie und Kühlung und sprechen zudem über das „runners knee“ oder darüber, ob man einen Kreuzbandriss vorbeugen kann. Wir sprechen über die „magischen Hände“ eines Physiotherapeuts und auch der Zusammenhang zwischen Ausstrahlung und der Körperhaltung findet neben in dieser Episode seinen Platz. Außerdem erfahren wir, woran man einen wirklich guten Therapeuten erkennt. Schaut mal auf www.trainingundtherapie.de vorbei, um mehr über Thomas und seine Arbeit zu erfahren. Danke für das spannende Interview! Ihr habt Fragen? Schreibt uns gern: hello@camamoves.com check IG @camamoves for more
In der heutigen Episode des Personal Training Zug Podcast sprechen Patrick und ich über die möglichen Anwendungen der Kältetherapie. Dabei werden wir zwischen potentiellen Effekten wie Entzündungshemmung, Performance Steigerung, Senkung der Kernkörpertemperatur, Mentale Relaxation, Übergang der vegetativen Nervensystems und die meindliche Reduzierung des Muskelkater / Schmerzempfinden, unterscheiden. Es wird spekuliert, dass solche Effekte mit Kaltwasserimmersion, warm/kalt Wechselbädern oder Ganzkörper Kryotherapie erreichten werden können. WIr bringen euch kritische EInblicke und Literatur zu den verschiedenen Anwendungen der Kältetherapie. Nachdem wir die potentiellen Effekte der Kältetherapie besprochen haben, versuchen wir die Kälteanwendugen in den grösserern Kontext der Regenerationspryamide einzuordnern, um euch einen Überblick und eine Idee über die Relevanz der Kälte im Sport, in der Rehabilitation oder im Alltag zu veschaffen. Zum Schluss sprechen wir noch über das Auf und Ab der Temperaturen der IAAF 2019 Weltmeisterschaft der Leichtathletik in Doha. Hierbei geht es um Taktiken, wie die Athleten ihren Körper kühl halten und so optimaler leisten können. Jedoch war es nicht ganz so einfach, da die Kühlung der Stadien, die Aussentemperatur und die Art des Leichtathletik Events eine Herausforderungen mit sich brachten. Als Fazit wird die Anwendung von Kälte, Ice und RICE zusammengefasst und erklärt, wann und wie ihr zu Hause Kältetherapien durchführen könnten. Dabei werden folgende Fragen beantworte: Lohnt sich Eisbaden nach dem Sport? Wie lange ein Eisbad nehmen? Hilft Kaltwasserimmersion bei der Muskelregeneration? Was sind die positiven und negativen Effekte von Kälte auf den Körper? PRICE needs updating, should we call the POLICE? https://bjsm.bmj.com/content/46/4/220. Putting ice on injuries could be doing more damage than good. https://www.smh.com.au/national/putting-ice-on-injuries-could-be-doing-more-damage-than-good-20191011-p52zw0.html. The Use of Ice in the Treatment of Acute Soft-Tissue Injury: A Systematic Review of Randomized Controlled Trials. https://www.researchgate.net/publication/8892726_The_Use_of_Ice_in_the_Treatment_of_Acute_Soft-Tissue_Injury_A_Systematic_Review_of_Randomized_Controlled_Trials @personaltrainingzug www.personaltrainingzug.com Janosch Bourgeois @patrick.proeller
Du kennst sicher das Gefühl im Freibad, wenn du von deinen besten Freundinnen und Freunden mit kaltem Wasser angespritzt wirst. Wenn ihr langsam ins Wasser geht und dein Oberkörper noch ganz heiß ist von der warmen Sommersonne, fühlen sich Wasserspritzer an wie Nadelstiche. Instinktiv drehst du dich dann mit der Körpervorderseite weg vom Spritzwasser. Du presst deine Brust nach vor, holst tief Luft und beginnst schneller zu atmen, Auswirkungen der kalten Thermogenese. Diese Reaktion auf die spontane Kälte ist fast nicht kontrollierbar. Sie hilft dir aber dabei, den Körper mit frischem Sauerstoff zu fluten, aus dem du die Energie gewinnst, um das Temperaturgefälle auszugleichen. Diesen Effekt der kalten Thermogenese nütze ich inzwischen seit fast zwei Jahren täglich, um schon am Morgen meinen Körper mit Sauerstoff zu füllen und damit richtig wach und energiegeladen zu sein.
Pfarrer Kneipp - bekannt für seine Wasseranwendungen. Welche Wirkung haben diese Reize auf unseren Körper und wie können wir uns diesen Effekt täglich für unsere Gesundheit bzw. vor allem auch für unser Immunsystem zu Nutze machen? Diese und viele weitere Fragen rund ums Thema "Kneipp" kläre ich in dieser Podcast Folge. Du möchtest deine Gesundheit gerne ganzheitlich verbessern? Dann trag dich gerne über den Link anbei für ein kostenloses Analysegespräch ein: https://bit.ly/2J6Xd8p
Bei sogenannten Kryotherapien wird Kälte und Kältereize therapeutisch gegen verschiedene Krankheiten eingesetzt, nicht nur damals konnte Sebastian Kneipp mit seiner Wechseldusche, sondern auch heute überzeugt Wim Hof mit seiner Methode unzählige Menschen. Was steckt dahinter, welche gesundheitlichen Effekte darf man auch bei Rheuma, Schmerz und co erwarten, für wen ist Kälte geeignet und wer sollte damit aufpassen und warum sollten die Warmduscher unter uns auch mal über den eigenen Schatten springen sollten.
Blaue Flecken, ein geschwollenes Gelenk oder schmerzhafte, verkrampfte Muskulatur. Alles „kleinere“ und alltägliche Wehwehchen, die immer wieder – auch ohne großartige Verletzung - vorkommen. Physikalische Anwendungen können dabei Erleichterung bringen und den Heilungsverlauf beschleunigen. Wir geben euch Anwendungsbeispiele.
Kryotherapie nennt man Behandlungen mit Kälte, auch kaltem Wasser. Dass man sich damit etwas Gutes tun kann, wusste schon Pfarrer Sebastian Kneipp. Christine teilt mit uns ihre Begeisterung für die Kältetherapie im Alltag, zum Beispiel mit Wassertreten oder Kneipp'schem Espresso. Aktuell erlangen gesundheitsfördernde Wasseranwendungen neue Beliebtheit, nicht zuletzt durch Wim 'The Iceman' Hof. Falls du noch nichts über die beeindruckenden Weltrekorde und wissenschaftlichen Erfolge dieses Mannes gehört hast, bekommst du heute einen inspirierenden ersten Eindruck. Kneipp auf Christines Blog: https://tine-taufrisch.blogspot.com/2017/09/alles-was-wir-brauchen-um-gesund-zu.htmlWim 'The Iceman' Hof im ecoco Wiki: https://www.ecoco.bio/wiki/wim-the-iceman-hof-kaeltetherapie-und-tiefe-atmung-fuer-gesundheit-und-heilung/☞ Auf wild&roh teilt Christine ihr Experten-Wissen und Angebot zu Wildpflanzen und Rohkost: https://www.wildundroh.de☞ ecoco ist das bio-vegane Wiki für rundum vernünftige Entdeckungen - hol' dir Inspiration oder teile deine Tipps: https://www.ecoco.bio☞ Wenn du unseren Podcast unterstützen möchtest, hast du hier die Möglichkeit, uns sozusagen ein virtuelles Tässchen Tee zu spendieren: ☞ https://www.ecoco.bio/podcast-support Danke ❀☆ Und wenn du von uns direkt hören möchtest, falls es mal etwas Spannendes zu berichten gibt, halten wir dich gerne auf dem Laufenden! Hinterlasse hier deine Email-Adresse: ☞ https://www.ecoco.bio/podcast☞ https://www.wildundroh.de/podcastVmail Für Dich ist der Podcast mit Christine Volm (wild&roh) und Cheryl Bennett (ecoco). Wir tauschen uns - oftmals per Voice-Mail - über die spannendsten Entdeckungen und Gedanken im Alltag aus - und du darfst lauschen und kannst hoffentlich einige Tipps und Inspiration mitnehmen! Dabei beschäftigt uns ein gesunder, nachhaltiger Lebensstil, Wildkräuter, Wildpflanzen, Rohkost, pflanzlich-vollwertige vegane Ernährung, Reisen, Natur, Umwelt ... und was sonst so zum Leben dazu gehört.Beachte auch den Haftungsausschluss und weitere Hinweise in der Podcast-Beschreibung.Support the show (https://www.ecoco.bio/podcast-support)
Was steckt hinter dem Versprechen der Kältekammern? Die so genannte Kryotherapie wurde ursprünglich gegen Rheuma entwickelt. Schnell fanden Wissenschaftler aber heraus, dass ab -120° C der Körper eine bemerkenswerte Wirkung zeigte. Mehr verrate ich Dir im Podcast. Hör jetzt gleich rein!
Business Athlet - Der Erfolgspodcast für Unternehmer & Manager Ihres eigenen Lebens
**Aus dem Inhalt** Ich, David Dudek, habe den "Cryotherapy-Eisbad-Wassser-Test" gemacht, um den Unterschied zur normalen Cryotherapy bei bis zu -195°C zu testen. Ein mega Unterschied vom Gefühl. Wie genau? Hört euch diese Podcast Folge an. Viel Spaß!
Business Athlet - Der Erfolgspodcast für Unternehmer & Manager Ihres eigenen Lebens
**··· Aus dem Inhalt** Slavisla Tavic, 32 Jahre jung und lebt in der Schweiz. Slavi ist Vollblutunternehmer und hat bereits mega Projekte, wie getLaunched aufgebaut. Sein aktuelles Baby ist die "Unternehmerbewegung". Dabei saugt er das Know-How von den besten Trainern und Unternehmern weltweit auf. Er war vor kurzem beim Funnelhacking von Russel Brunson in Orlando. Ebenso war er bereits bei Tony Robbins und Dirk Kreuter. Auch spricht Slavi über die Cryotherapy! Freut euch auf eine mega Podcast-Interview Folge mit Slavi und David! Wir freuen uns über dein Feedback! Freut euch auf eine mega Podcast-Interview Folge mit Slavi!
Business Athlet - Der Erfolgspodcast für Unternehmer & Manager Ihres eigenen Lebens
**
Business Athlet - Der Erfolgspodcast für Unternehmer & Manager Ihres eigenen Lebens
**
Reflektionen und Betrachtungen zu Kryotherapie. Verstehe etwas mehr über das Thema Kryotherapie in diesem Audio Podcast Referat. Eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcasts von und mit Sukadev Bretz, Yogalehrer bei Yoga Vidya. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße aus dem Gebiet der Naturheilkunde. Bei eigener Erkrankung brauchst … „Kryotherapie“ weiterlesen
Reflektionen und Betrachtungen zu Kryotherapie. Verstehe etwas mehr über das Thema Kryotherapie in diesem Audio Podcast Referat. Eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcasts von und mit Sukadev Bretz, Yogalehrer bei Yoga Vidya. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße aus dem Gebiet der Naturheilkunde. Bei eigener Erkrankung brauchst … „Kryotherapie“ weiterlesen
Audiovortrag zum Thema Kryotherapie Simple und komplexe Fakten und Meinungen rund um dieses Thema aus dem Yoga Blickwinkel von Sukadev, dem Gründer des gemeinnützigen Vereines Yoga Vidya e.V. Dieser Audiovortrag ist eine Ausgabe des Audiovortrag zum Thema Fastenaufbau Simple und komplexe Fakten und Meinungen rund um dieses Thema aus dem Yoga Blickwinkel von Sukadev, dem Gründer des gemeinnützigen Vereines Yoga Vidya e.V. Dieser Audiovortrag ist eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcast. Er ist ursprünglich aufgenommen als Diktat für einen Lexikonbeitrag im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon. Zum ganzheitlichen Yoga kann man auch die Theorie von Karma und Reinkarnation dazu zählen. In Ayurveda Ausbildungen erfährst du mehr zum Thema Gesundheit und Prävention. Vielleicht magst du ja deine Gedanken dazu in die Kommentare schreiben. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße. Bei eigener Erkrankung brauchst du einen Arzt oder Heilpraktiker. Hier findest du: Seminare mit Sukadev Seminarübersicht Themenbezogene Seminare Yoga Vidya YouTube Live Kanal Online Seminare Video Seminare Yoga Vidya kostenlose App Yoga Vidya Newsletter Unseren Online Shop Schon ein kleiner Beitrag kann viel bewegen... Spende an Yoga Vidya e.V.! kunde-podcast.podspot.de">Naturheilkunde Podcast. Er ist ursprünglich aufgenommen als Diktat für einen Lexikonbeitrag im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon. Zum ganzheitlichen Yoga kann man auch die Theorie von Karma und Reinkarnation dazu zählen. In Ayurveda Ausbildungen erfährst du mehr zum Thema Gesundheit und Prävention. Vielleicht magst du ja deine Gedanken dazu in die Kommentare schreiben. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße. Bei eigener Erkrankung brauchst du einen Arzt oder Heilpraktiker. Hier findest du: » » » » »