Podcasts about materialschlacht

  • 38PODCASTS
  • 45EPISODES
  • 53mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about materialschlacht

Latest podcast episodes about materialschlacht

Bretterwisser
BW549 - FreiSpiel: Was uns und Euch stört!

Bretterwisser

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 93:52


In dieser Folge tauchen Arne und Rene tief in die Brettspiel-Bubble ein – zwischen Materialschlacht und Minimalismus, Innovationsmangel und Erweiterungsflut. Wir sprechen über Spieler, die alles „All-in“ kaufen, aber kaum spielen, den endlosen Hype-Zyklus und die Frage, ob Sleeves wirklich die Welt retten. Freut euch auf eine humorvolle Abrechnung mit den größten Diskussionen der Szene – natürlich ganz ohne Deluxe-Komponenten! Viel Spaß mit der Sendung!

Treffpunkt
Schenken und Achtsamkeit

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 57:14


Mit der SRF Religionsexpertin Nicole Freudiger diskutieren wir darüber, wie Schenken mehr sein kann als nur eine Materialschlacht. Zudem sprechen wir darüber, wie und mit was man auch sich selbst beschenken kann.

Spasspartout
Spoken-Word-Show: «Die Eltern» – Teenage Edition

Spasspartout

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 49:53


«Die Eltern» sind Simon Chen, Stefanie Grob, Rahel Hubacher, Matto Kämpf und Gerhard Meister. Sie staunen und sind verwirrt: Aus ihren Kindern sind Teenies und sie selbst sind noch älter geworden. Der Hormoncocktail der Pubertät trifft auf den Hormoncocktail der Wechseljahre.  Ist Erziehung jetzt noch möglich? Und reicht es angesichts drohender globaler Katastrophen, die Zeit am Handy zu beschränken? Was es heute heisst, erwachsen zu werden, kann leider auch niemand mehr sagen. Wer weiss, vielleicht hilft es ja, als erstes einmal den Keller zu entrümpeln? Jede Kindheit ist bekanntlich auch eine Materialschlacht. Mit Humor, Herz und einem kritischen Blick auf die Gesellschaft geraten «Die Eltern» in Teenage Edition aus ihrer Fassung und aus ihrem Alltag ins Absurde und wieder zurück. Eine Live-Aufzeichnung aus dem Theater Hechtplatz am 16. Mai 2024. Mit: Simon Chen, Stefanie Grob, Rahel Hubacher, Matto Kämpf und Gerhard Meister - Regie: Fabienne Hadorn 

Becker am Morgen - Alles, was Hamburg bewegt
Afghanische Volk leidet für unsere feministische Außenpolitik

Becker am Morgen - Alles, was Hamburg bewegt

Play Episode Listen Later Jun 16, 2024 37:09


- Kriegsreporter Jan Jessen über seine Einsätze - Sein gefährlichster Einsatz: Mossul/ISIS - Wie lange hält Putin diese Materialschlacht noch durch? - https://www.abendblatt.de/podcast/ukraine/ - Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes - Abonnieren Sie unseren Podcast, natürlich kostenlos - Feedback: moinhamburg@abendblatt.de

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Klaumaukige Materialschlacht - "Die lustige Witwe" in Zürich

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 12, 2024 5:12


Fuchs, Jörn Florianwww.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Sportradio360
Senfsport ist Männersport – 09.02.2024

Sportradio360

Play Episode Listen Later Feb 9, 2024 35:05


Die kleine Serviceecke (KSE) ist zurück - der Anchorman Markus Gaupp (Sky) schließt sich aber auch dem Protest gegen die Materialschlacht am Schwimmbecken an.

SWR2 Tandem
Nichts schenken ist auch keine Lösung - Susanne Kippenberger über die Kunst der Großzügigkeit

SWR2 Tandem

Play Episode Listen Later Dec 12, 2023 33:32


Schenken in seiner besten Form ist nicht Materialschlacht, sondern empathische Beziehungspflege. Susanne Kippenberger hat zeitlebens mit Leidenschaft Geschenke gemacht und empfangen.

Wir sind so!
Alle Jahre wieder ...

Wir sind so!

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 41:22


Weihnachtszeit heißt Achtsamkeit oder doch ehr alle Jahre wieder Materialschlacht und Geschenkewahnsinn?!
Jana & Bato sprechen in der heutigen Folge über die Dinge, die ihnen am Ende des Jahres wichtig sind. Ob es ehr ruhig zugeht oder Glühwein an der Tagesordnung ist, erfahrt ihr in der aktuellen Folge „Wir sind so!#59 - Alle Jahre wieder …

Junkmiles
#93 | Trainingsbuddy-Gamechanger oder auch Grundkurs Philosophie

Junkmiles

Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 125:42


Wie wichtig ist die Trainingsgruppe oder der Trainingsbuddy für den eigenen Weg zum sportlichen Highlight? Warum sind soziale Faktoren von Bedeutung und haben im übertragenen Sinne sogar mit Übertraining zu tun? In der 93. Folge Junkmiles philosophieren Daniel Beck (Journalist) und Coach Björn Geesmann (Sportwissenschaftler) über die Vorteile des Trainingsbuddys, die Gruppe beim Schwimmen und Optimierungsideen in der Materialschlacht. Eine philosophische Folge aus der Lameng – diese Woche bei Junkmiles!

Kalenderblatt - Deutschlandfunk
Schlacht bei Kursk 1943 - Letzte Wehrmacht-Großoffensive an der Ostfront

Kalenderblatt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 5, 2023 4:53


Vor 80 Jahren kam es in der Sowjetunion bei Kursk zur bislang größten Panzerschlacht der Geschichte. Der Zweite Weltkrieg war endgültig zu einer Materialschlacht geworden. Kriegsentscheidend wurde, wer die größeren Ressourcen besaß.Heiner Wemberwww.deutschlandfunk.de, KalenderblattDirekter Link zur Audiodatei

Blue Moon | Radio Fritz
Film Blue Moon: Eure High- und Lowlights - mit Anna Wollner und Selin Güngör

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Jun 23, 2023 106:16


Was ist bitte in "Spider-Man: Across the Spider-Verse" abgegangen? Oder seid ihr noch immer geflashed von "The Flash" oder entrüstet von der Materialschlacht in "Transformers"? Oder sitzt ihr seit Tagen jeden Abend im Freiluftkino und holt Filme aus der letzten Saison nach? Ruft an und redet mit Film-Anna Wollner und Selin Güngör über eure High- und Lowlights im Juni. Ab 22 Uhr in der Studiomessage in der FritzApp oder unter 0331 70 97 110.

Three Angry Men
Episode 13 - Wer hat Angst vor'm Eisenmann?

Three Angry Men

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 65:40


In der Kürze liegt die Würze und deshalb besprechen unsere drei wütenden Männer dieses Mal kurz und knapp die neuen Kinostarts und alles was ihnen noch so in den Kopf schießt. Besonders im Fokus steht dabei die neuste Materialschlacht aus dem "Transformers"-Universum und ein Film, der so gerne Elevated Horror wäre, wohl aber nicht zur gehobenen Kunst zählt. Falls ihr uns unterstützen, verbreiten oder eure Anregungen schicken wollt, ist unser Instagram-Kanal dazu die beste Möglichkeit. Ihr findet uns dort unter "threeangrymenpodcast". Timestamps: (00:00:00) Start (00:01:32) Was hast du zuletzt rezipiert? (00:28:14) The Boogeyman (00:39:39) Transformers: Rise of the Beasts + Transformers-Talk im Allgemeinen

Auf Trab
Stefan Schneider: Faszination Working Equitation

Auf Trab

Play Episode Listen Later May 12, 2023 33:00


Das traditionelle Arbeitsreiten der spanischen Hirten, genannt Doma-Vaquera, von dem auch alle Western-Arbeitsreitstile abgeleitet sind boomt wie nie zuvor. Und dafür hat Stefan Schneider, ein leidenschaftlicher Working Equitation-Turnierreiter, Tierarzt und Pferdeausbildner, auch eine plausible Begründung: „Der Dressursport, den meine Frau Uta Gräf betreibt wird mmer weniger nachvollziehbar. Man muss unglaublich viel Ahnung haben, um verstehen zu können, was die Richter da am Pferd kritisieren. Für Unerfahrene ist das zuschauen daher oftmals langweilig. Beim Working Equitation hingegen tut sich etwas, gerade beim Publikumsmagneten Speed Trail. Auch wird der Dressursport immer mehr zur Materialschlacht. Nur Pferde mit viel Potenzial seien vorne und die müssen dann noch gut geritten werden, bekritelt Stefan Schneider, "wenn hingegen Lieschen Müller´s Haflinger so richtig schön durchs Genick geht, dann kann sie auch Working Equitation gewinnen.“ Worauf es beim traditionellen Arbeitsreiten ankommt, über die Faszination dieser Disziplin und warum hier feine Hilfen besonders zählen erzählt Stefan Schneider in dieser AUF Trab-Podcastfolge. Reinhören und Reinfühlen in die neue Trendsportart, die gymnastiziert, die Rittigkeit und Gelassenheit fördert, die Muskeln kräftigt und feine Hilfen schult. Viel Hörvergnügen bei der 130.ten Auf Trab-Folge wünschen Julia Kistner und die Welshies. Liebe Hypomaniacs, bleibt AUF TRAB, bis zum nächsten Samstag! Musik- und Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠ #Pferde #WorkingEquitation #Reitkunst #DomaVaquera #AufTrab #podcast #StefanSchneider Foto: Vanessa Pokorra

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Berlin: „Volksentscheid“ der Großspender

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 23, 2023 10:52


Der Klima-Volksentscheid am kommenden Sonntag in Berlin hat das Rekord-Budget von 1,2 Millionen Euro und veranstaltet damit eine wahre Materialschlacht in der Hauptstadt. Dieses Geld stammt ganz überwiegend von einzelnen Großspendern. Die mit Abstand größte Spende kommt von „Philanthropen“ aus den USA. Die Praxis, mit privatem Vermögen und weit entfernt vom eigenen Lebensmittelpunkt Politik zuWeiterlesen

Die Filmemacher Selbsthilfegruppe
Ep. 16 - Materialschlacht und Personalwahnsinn

Die Filmemacher Selbsthilfegruppe

Play Episode Listen Later Sep 25, 2022 42:57


Große Sets sind toll, da sind sich Marius und Joscha einig. Doch das bedeutet auch ein großes Vor- und Nachspiel in Sachen Bürokratie: Verträge, Stundenzettel, Rechnungen. Die Zettelwirtschaft wächst exponenziell. Doch während die LKWs und das Lager in den vergangenen Jahren immer größer wurden, hat sich das Backoffice nicht verändert. Nun ist es also an der Zeit mit mehr Methodik an die Sache zu gehen und die vorhandenen Ressourcen besser zu nutzen. Der Versuch Ordnung ins Chaos zu bringen: Episode 16.

WasHeldenTun
Chapter X #5 Von der Sportinvalidin zum Ironman Hawaii – Stefanie Bihlmayer

WasHeldenTun

Play Episode Listen Later Aug 10, 2022 22:24


Host Dominik Hoffmann hat Triathletin Stefanie Bihlmayer an ihrer Trainingsstätte im Sportpark Ismaning getroffen. Früh am Morgen hatte sie bereits 10 km in den Beinen. Nach schwerem Autounfall und Horror-Basketball-Verletzung hat sich Steffi zurück zu athletischen Höchstleistungen gekämpft. Und jetzt testet sie die mehrfach ausgezeichnete X-Bionic Sport-Funktionsbekleidung. https://www.x-bionic.com/de Die Themen: Hawaii als Ziel, aber nicht dieses Jahr; Vor einem Jahr den ersten Triathlon; Ironman Frankfurt aufgrund von Unterversorgung abgebrochen; Ein positiver Freak; Challenge Roth gefinished; Lernen zu was der Körper im Stande ist zu leisten; Autounfall und Schwerstverletzung beim Basketball; Ernährung ist die vierte Disziplin beim Triathlon; Materialschlacht; Ironman Hawaii ist sehr kostspielig; Zeitmanagement als wichtige Voraussetzung, um den Sport neben dem Job auszuüben; Zum Tagesausklang 2 bis 3 km schwimmen Cheers hero, Dominik Dominik.Hoffmann@washeldentun.de

Familienalbum - der Musikpodcast
Folge 50 – Interview mit Drangsal zu "Exit Strategy"

Familienalbum - der Musikpodcast

Play Episode Listen Later Jul 6, 2022 94:45


WE ARE BACK! Unsere neue Folge ist nicht nur unser großes Comeback nach einer Pause, die länger war als geplant. Unsere neue Folge ist nicht nur ein großes Jubiläum, nämlich die Folge Nummer 50. Unsere neue Folge ist vor allem auch das (von aufmerksamen Hörern durch viele Anspielungen vielleicht schon lange erwartete) große Interview mit Max Gruber aka. DRANGSAL zu seinem mittlerweile fast 1 Jahr alten Album EXIT STRATEGY, das von uns schon unzählige Male erwähnt wurde und ohne das Album des Jahres 2021 war. Wir sprechen in ca. 90 Minuten mit unheimlich viel Spaß und in erstaunlicher Tiefe über musikalische Details, Tonalitäten, Texte als Instrument, Musikvideos, sein Buch und auch darüber, wie es für Max nach der anstehenden Tour weitergehen wird. Am Rande streifen wir Themen wie den Song Fishmac von Materialschlacht und warum er in „Liedrian“ wegen eines Vogels den Text ändern musste. Ein spannendes und unterhaltsames Gespräch für alle Drangsal-Fans und alle die, die es noch nicht sind, aber nach dem Gespräch werden dürften. Hört EXIT STRATEGY und kauft Euch Tickets für die Tour! Tickets für alle Dates der anstehenden, vorerst letzten Tour für eine längere Zeit findet ihr bei Love Your Artist: 22.07. - Frankfurt 23.07. - Köln 29.07. - Leipzig 31.07. - Nürnberg 04.08. - Hannover 05.08. - Hamburg 06.08. - Berlin 13.08. - Münster 25.08. - Chemnitz 26.08. - München 27.08. - Karlsruhe 23.10. - WienDu möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Zunker & Zunker
Folge 13: Materialschlacht

Zunker & Zunker

Play Episode Listen Later Jun 5, 2022 42:10


In dieser Folge unterhalten sich die beiden Golfprofessionals über den Inhalt der Golftasche. Passendes "Besteck" ist eine Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Golfspiel. Passt der Putter zum Schwungstil, sind die Wegdes passend zum Eisensatz und welche Hybride oder Fairwayhölzer sind wichtig? Die Antworten dazu findet Ihr in der neuen Folge. https://www.florianzunker-golfakademie.de https://www.steffenzunkergolf.com

Kreative Ordnung
Weihnachtsfest oder Materialschlacht?

Kreative Ordnung

Play Episode Listen Later Dec 7, 2021 26:28


Was kannst du tun, damit dein Geschenk gut ankommt?Welche Alternativen gibt es zum materiellen Schenken? Wie kannst du die Geschenkeflut regulieren? Was Du als Schenkende / Schenkender auf jeden Fall vermeiden sollst?Folge Nr. 5 "Geschenke rechtzeitig organisieren" https://letscast.fm/podcasts/kreative-ordnung-28745adb/feedWeitere Informationen findest du im Buch "VOM PERFEKTEN CHAOS ZUR KREATIVEN ORDNUNG - Rezepte für ein aufgeräumtes Zuhause" erschienen im AT Verlag.Homepage: www.beratung-auerswald.deE-Mail: podcast@beratung-auerswald.de Instagram: @kreative_ordnung

Hackmans MMA Show
109. Chandler und Gaethje stehlen die Show – UFC 268 Review Teil 2 | Bellator 270

Hackmans MMA Show

Play Episode Listen Later Nov 9, 2021 84:35


Mal wieder reichte eine Folge schlichtweg nicht aus, um einem Pay Per View der UFC in einer Podcastfolge gerecht zu werden. Wenn Justin Gaethje und Michael Chandler aufeinander treffen, wird selbst eine Materialschlacht zwischen Shane Burgos und Billy Quarantillo zur Nebensache. Sebastian Hackl und Flo versuchen der Beschreibung dieser beiden unglaublich hart umkämpften Duelle gerecht zu werden und widmen den Aufeinandertreffen in der heutigen Folge ihre Aufmerksamkeit. Selbstverständlich wird im zweiten Teil zu UFC 268 auch über den Sieg von Marlon Chito Vera gegenüber der lebenden Legende Frankie Edgar gesprochen. Darüber hinaus werden einige erwähnenswerte Kämpfe auf den Prelims thematisiert. Die Folge wird beendet mit einer kurzen Analyse von Daniel Weichels vergangenem Kampf bei Bellator 270 sowie der Verkündung von zwei spannenden neuen Kampfansetzungen in der UFC.

Klassik aktuell
Premierenkritik: "Don Giovanni" bei den Salzburger Festspiele 2021

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jul 27, 2021 5:19


Der neue Salzburger "Don Giovanni", dirigiert von Teodor Currentzis und inszeniert von Romeo Castellucci, ist ästhetische Schwerstarbeit. Salzburg zeigt, was es alles drauf hat: Auf der Riesenbühne des Großen Festpielhauses tobt eine symbolschwangere Materialschlacht und im Orchestergraben ein Maximum an Tempo- und Langsamkeitsrekorden.

111 Bibeltexte die man kennen muss
036 | Weniger ist effektiver

111 Bibeltexte die man kennen muss

Play Episode Listen Later Jul 2, 2021 4:40


David und Goliat (1. Samuel 17)Die David-gegen-Goliat-FormelDavid und Goliat (aus 1. Samuel 17) Der Hirtenjunge David löst erst mal genervten Ärger aus, als er seinen Brüdern an der Kriegsfront was zu essen bringt. König Saul ist verzweifelt genug, das lächerliche Hilfsangebot des Jungen anzunehmen und handelt nach dem traditionell männlichen Prinzip »Viel hilft viel«: Aufrüsten! Materialschlacht! Aber für so viel Hightech ist David gar nicht ausgebildet. Als Ramboriese Goliat den Kleinen sieht, lacht er sich schlapp, und das ist sein strategisch tödlicher Fehler: Ein Steinchen aus Davids Zwille dringt ihm ins Hirn. Mehr zu den spannendsten Bibeltexten finden Sie hier:Andreas Malessa, 111 Bibeltexte die man kennen muss – Das BuchAndreas Malessa, 111 Bibeltexte die man kennen muss – Das Hörbuch Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Felgen-Flitzer

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Jun 12, 2021 12:06


Kuriose Bilder im Ziel der Marathonetappe: Fast alle Motorradfahrer schleppen sich nur noch auf der Felge nach Hause. Kein Reifengummi, kein Mousse, nur noch kratzender Metall auf Geröll – das sind die Szenen, die im Gedächtnis bleiben vom drittletzten Tag der Rallye Kasachstan. Matthias Walkner erklärt in diesem Podcast der Zeitschrift PITWALK, wie es zu dieser Materialschlacht kommen konnte. In der Autowertung robben sich Yazeed Al-Rahji/Dirk von Zitzewitz nach einem furiosen Ritt auf unmittelbare Schlagdistanz zu den Führenden. Bei den Side-by-Side wird Annett Fischer von einem irrlichternden Automobilisten über den Haufen gefahren. PITCAST-Producer Norbert Ockenga präsentiert alle Infos aus der kasachischen Steppe.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Felgen-Flitzer

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Jun 12, 2021 12:06


Kuriose Bilder im Ziel der Marathonetappe: Fast alle Motorradfahrer schleppen sich nur noch auf der Felge nach Hause. Kein Reifengummi, kein Mousse, nur noch kratzender Metall auf Geröll – das sind die Szenen, die im Gedächtnis bleiben vom drittletzten Tag der Rallye Kasachstan. Matthias Walkner erklärt in diesem Podcast der Zeitschrift PITWALK, wie es zu dieser Materialschlacht kommen konnte. In der Autowertung robben sich Yazeed Al-Rahji/Dirk von Zitzewitz nach einem furiosen Ritt auf unmittelbare Schlagdistanz zu den Führenden. Bei den Side-by-Side wird Annett Fischer von einem irrlichternden Automobilisten über den Haufen gefahren. PITCAST-Producer Norbert Ockenga präsentiert alle Infos aus der kasachischen Steppe.

BDSM - Die Kunst der Unvernunft
Unvernunft Live 11.03.2021 - Desi's Chronik

BDSM - Die Kunst der Unvernunft

Play Episode Listen Later Mar 13, 2021 118:04


Die Unvernunft Live am Donnerstagabend, Folge 57. Auf unvernunft.live gibt es den Livestream & Chat und hier nun das Ergebnis für Alle, die nicht dabei sein konnten. Zu Gast: Desi: Eigentlich wollte ich mit ihr und ihrem Mann Jahr schon eine Folge aufnehmen. Gut, das ging ja nicht, also machen wir heute ein kleines Warmup mit Desi's Chronik bevor ihr Mann in ihr Leben trat. Philomathios: Eigenttlich wollte er nur einen Kaffeebecher und es endete in einem Fachgespräch unter anderem über die Materialschlacht und die Gemeinheit leerer Batterien 3Achser: Wartet pandemiebedingt darauf, ein Studio zu besuchen. Das zieht sich alles in die Länge. Ich hoffe, ich konnte ihn ein wenig mit Optimismus anstecken. Die Shownotes enthalten noch viel mehr Infos und Links, sind aber auch auf kunstderunvernunft.de zu finden. Diese Folge hat keinen Podcastpaten der den Podcast unterstützt. Wenn Dein Unternehmen sich vorstellen kann, sich im Podcast zu präsentieren: Einfach mal melden. - Wir reden dann. Kapitelmarken: 00:00:00 Intro 00:00:34 Begrüßung 00:02:10 Deviance 00:03:36 Gästin Desi 01:05:40 Man kann hier anrufen 01:06:52 Anrufer Philomathios 01:36:15 Anrufer 3Achser 01:49:50 Die Schätzfrage 01:50:54 Update zum Künstlernamen 01:51:56 Der eigene Stammtisch 01:53:10 Die nächste Folge 01:53:47 Würdigung der UnterstützerInnen 01:55:55 Verabschiedung 01:57:10 BDSM steht für... Nächster Livestream: 18.03.2021 20:30 Uhr

Grasende Gedanken
14| Hochzeitstag oder Materialschlacht für zwei

Grasende Gedanken

Play Episode Listen Later Mar 11, 2021 4:44


In Anbetracht des eigenen widmet sich Mario heute mal den Hochzeitstagen und ihrer gesellschaftlichen Bedeutung. Schließlich gibt es für jedes Jahr irgendeinen Namen. Aber, ist das auch alles so richtig durchdacht? Mario hat da Zweifel... Jetzt auch mit weiteren Themen im Videopodcast: https://www.youtube.com/watch?v=kojuwajBkWc Feedback: comedy@mario-siegesmund.de Weiter folgen... https://www.facebook.com/mariosiegesmund https://www.instagram.com/mariosiegesmund/ https://twitter.com/MarioSiegesmund Kaffee für den Podcast: https://www.buymeacoffee.com/siegesmund Vielen Dank!

ISSO100
EP 36 // Die große Materialschlacht

ISSO100

Play Episode Listen Later Feb 28, 2021 86:05


ISSO100 offenbart die tiefsten Geheimnisse ihrer Kamerakiste. Womit fährt man in 2021 sicher aus dem Creator Hafen und was muss bei Mario und Sascha immer dabei sein? Und übrigens, gibt es Clubhouse noch? Hört rein, zeigt etwas Liebe und folgt uns auf Instagram:  Mario: www.instagram.com/sixnine Sascha: www.instagram.com/themoldernway

CageCast
CageCast #337: Preview zu WWE TLC: Tables, Ladders & Chairs 2020

CageCast

Play Episode Listen Later Dec 18, 2020 69:55


Die letzte Großveranstaltung des Mainstream-Wrestling-Jahres ist mal wieder die große Materialschlacht namens TLC: Tables, Ladders & Chairs! Wir werfen einen Blick auf alle Matches und Storylines, als lehnt Euch zurück und lauscht unseren Voraussagen!

Pi Radio
SUBjektiv - Von Chaoten fuer Chaoten #8

Pi Radio

Play Episode Listen Later Oct 29, 2020 60:00


Die Sendung von Chaoten für Chaoten, für die, dies warn und jene, die es werden wollen. 1. MATERIALSCHLACHT – kinderfreundlich 2. FSK – gudrun e. 3. HASS – es tut weh 4. ABWÄRTS – neonkind 5. PHOSPHOR – Fride in der Großstadt 6. CRAVATS – still 7. GEISTERFAHRER – Geisterfahrer 8. PURE HELL – no rules 9. DISCHARGE – always restrictions 10. GANG GREEN – sold out 11. HERBST IN PEKING – immortality 12. 7 SECONDS – young till I die 13. -TV-WAR – – Berlin West 14. SIOUXSIE & THE BANSHEES – jigsaw feeling * Erstaustrahlung am 6. Juli 2020 auf Radio Corax. ## SUBjektiv SUBjektiv, das ist deliziösester Punk-Funk jenseits von „Schlachtrufe BRD Teil 478“ und aktuellen „Bad Religion – Produkten“. Für diese Sendung stöbern die Moderatoren sowie zigtausende Studiogäste in ihren Musikarchiven und Plattensammlungen, um der geneigten HörerInnenschaft feinste Melodien ins Hirn zu ballern. * http://www.subjektiv.net/

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Das Indy 500 wird seinem Ruf gerecht: eine Materialschlacht mit vielen Un- und Zwischenfällen, Favoritenstürzen und einem gänzlich unerwarteten Ausgang. Nicht der dominante Fahrer gewinnt, sondern der kaltschnäuzigste. Takuma Sato dreht kurz vor der Schachbrettfahne den Spieß in einem Duell mit Scott Dixon, das beinahe das ganze Rennen über tobt, kurzerhand um – und profitiert dann in einem haarsträubenden Spritpoker von einem schweren Unfall und einer Safetycarphase, die dem Japaner einen nicht für möglich gehaltenen Sieg beschert. In diesem Podcast arbeitet Norbert Ockenga alle Hintergründe zum kuriosen Rennverlauf auf – und beleuchtet dabei den Kampf um den Sieg ebenso wie den Niedergang von Polesetter Marco Andretti, das Pech von Mitsieganwärter Alexander Rossi, die blasse Vorstellung von Fernando Alonso und die über den Haufen rasierte Aufholjagd von Simon Pagenaud.

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Das Indy 500 wird seinem Ruf gerecht: eine Materialschlacht mit vielen Un- und Zwischenfällen, Favoritenstürzen und einem gänzlich unerwarteten Ausgang. Nicht der dominante Fahrer gewinnt, sondern der kaltschnäuzigste. Takuma Sato dreht kurz vor der Schachbrettfahne den Spieß in einem Duell mit Scott Dixon, das beinahe das ganze Rennen über tobt, kurzerhand um – und profitiert dann in einem haarsträubenden Spritpoker von einem schweren Unfall und einer Safetycarphase, die dem Japaner einen nicht für möglich gehaltenen Sieg beschert. In diesem Podcast arbeitet Norbert Ockenga alle Hintergründe zum kuriosen Rennverlauf auf – und beleuchtet dabei den Kampf um den Sieg ebenso wie den Niedergang von Polesetter Marco Andretti, das Pech von Mitsieganwärter Alexander Rossi, die blasse Vorstellung von Fernando Alonso und die über den Haufen rasierte Aufholjagd von Simon Pagenaud.

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Das Indy 500 wird seinem Ruf gerecht: eine Materialschlacht mit vielen Un- und Zwischenfällen, Favoritenstürzen und einem gänzlich unerwarteten Ausgang. Nicht der dominante Fahrer gewinnt, sondern der kaltschnäuzigste. Takuma Sato dreht kurz vor der Schachbrettfahne den Spieß in einem Duell mit Scott Dixon, das beinahe das ganze Rennen über tobt, kurzerhand um – und profitiert dann in einem haarsträubenden Spritpoker von einem schweren Unfall und einer Safetycarphase, die dem Japaner einen nicht für möglich gehaltenen Sieg beschert. In diesem Podcast arbeitet Norbert Ockenga alle Hintergründe zum kuriosen Rennverlauf auf – und beleuchtet dabei den Kampf um den Sieg ebenso wie den Niedergang von Polesetter Marco Andretti, das Pech von Mitsieganwärter Alexander Rossi, die blasse Vorstellung von Fernando Alonso und die über den Haufen rasierte Aufholjagd von Simon Pagenaud.

3 Schweinehunde
Episode 34 - Neue Ziele

3 Schweinehunde

Play Episode Listen Later May 29, 2020 61:38


Show Notes and Links Moderation: Stefan Social Media Strava-Club (316 Mitglieder) Instagram Twitter Einladungslink in Mattermost (25 Mitglieder) Rechenschaftsablage/State of the Pig 35 Tage seit letzter Folge am 24.4.20 Stefan: 117,4 km bei 14 Läufen (- 0.3 kg) Dominic: 56 km bei 11 Läufen (-/+ 0 kg) Steve: 232 km bei 18 Läufen Birgit: 168 km bei 25 Läufen Birgit Habe angefangen morgens zu Laufen -> problemlos langsam Sturz-Trauma überwunden; erstes Mal wieder die “Unfallstelle” belaufen haben wir eigentlich Hörer aus Regensburg frage ich mich -> Meldet euch im Mattermost :) Einladungslink in Mattermost Merino Runners Birgits Halbmarathon Stefan Etwas zäh letztens, daher wieder mit Speedwork angefangen, inspiriert durch Hörerfeedback Jetzt wird erstmal an der Meile gearbeitet: Weltrekord: 3 min 43 s Weltrekord rückwärts Meet the World’s Fastest (Backwards) Runner Guy running backwards in the rain Vorher 9:52, letzte Woche: 10:19, diese Woche: 9:36 Neue Schuhe: Kiprun KD Plus: Jogging High meets Gießwein, +10W und ich spüre sofort die Waden Kiprun Long 2: Mal wieder stärker gedämpfte für die Longruns Encrateia noch nicht über Apple’s Testflight zu haben, da es mehrere Bugs in der Datenbank-Bibliothek gab. Tagging und hübsche bunte Balken: !Balkendiagramme Dominic Neue Schuhe Dyad 10 Best Mile ! Steve Neues Strava Premium Modell Trainingsplan Update Neue Schuhe: New Balance 1080 v10 Neuer Plan für Training und Ersatzwettkämpfe Arberseewandtrail zu viel Youtube geschaut: Boulder Skyline Traverse FKT ArberseewandTrail WebSite GPS-Track Feedback anyone? > Mattermost Kanal Tagline Vorschläge bisher: Von der Couch zur Finish-Line (Steve) Möge die Materialschlacht beginnen (Friedl) Bis zum Atom (Dominic) Auf zum Atem (Phako) Atemlos durch die Nacht (Stefan) Schweinehunde 3.0: jetzt erst recht (Phako) Schrittzähler (Martin) Schritt für Schritt. Besser (Nicolas) Weiter! Immer weiter! (Nicolas) Jeder Kilometer zählt! (Birgit) Nächste Termine 25.Oktober 2020: Lauf in Valencia 1.November 2020 Hockenheim-Lauf

3 Schweinehunde
Episode 33 - In da Zone

3 Schweinehunde

Play Episode Listen Later Apr 23, 2020 78:11


Show Notes and Links Moderation: Birgit Social Media Strava-Club (308 Mitglieder) Instagram Twitter Einladungslink in unser Mattermost Rechenschaftsablage/State of the Pig 35 Tage seit letzter Folge am 20.3.20 Stefan: 151 km bei 17 Läufen (-0.8kg) Dominic: 111,5 km bei 15 Läufen (stetig fallend) Steve: 222 km bei 20 Läufen Birgit: 129 km bei 18 Läufen Birgit Bin zum ersten Mal beim Laufen gestürzt Laufe jetzt ein bisschen schneller und mit Garmin Uhr Ostern: das erste mal 45km an fünf aufeinander folgenden Tagen Neue Ziele anvisiert und erstmal wieder auf Eis gelegt Runners High? Stefan Stürzen gehört jetzt zum guten Ton (aua!) - mehr Intensität, keine Recoveryweek Etwas Zweifel, wie ich das versprochen Thema Ernährung angehe Buch: The Secret of Running / Amazon Erfahrungen mit Läufen in Ketose Studie Effects of Supplemental Energy on Protein Balance during 4-d Arctic Military Training NCT-Lauf Spendenaktion läuft gut: schon über 50% unseres Zieles sind erreicht! Mit Encrateia geht’s weiter, bald Einladungen in unserem Mattermost (hint, hint) Einladungslink in Mattermost Dominic AirPods Pro DER FUẞ Sehnsucht nach Schwimmen in Bad Blau Steve Encrateia Fitschaas: Power/HR, Speed/HR, Power Ratio, Stride Ratio Screenshots Trainingszonen Warum braucht man Trainingszonen? Vermeidung von Überlastung von Freizeitathleten (Training in the Grey Zone: How to Avoid the Zone 3 Plateau) Superkompensation Polarisierter Trainingsansatz 80/20 zur Leistungssteigerung Open Window Effekt Übersetzung des Abstract: “Dies ist die erste Studie, die Veränderungen der immunologischen Variablen bis zu 8 Stunden nach dem Training zeigt, einschließlich einer signifikanten Unterdrückung der NK-Zellen, Veränderungen des NK-Zellphänotyps, eines signifikanten Anstiegs der Gesamtlymphozytenzahl und eines signifikanten Anstiegs der Eosinophilenzellzahlen nach 8 Stunden nach dem Training. Die Unterdrückung der Gesamtlymphozytenzahl, der NK-Zellzahl und der neutrophilen Phagozytenfunktion nach dem Training kann für die erhöhte URI (upper respiratory illness)-Rate als Reaktion auf regelmäßiges intensives Ausdauertraining wichtig sein.” Verschiedene Trainingsformen/Zonen Regenerationslauf (Zone 1) Grundlagenausdauerlauf (Zone 2) Tempolauf/Schwellenlauf (Zone 3/4) Fahrtenspiele (variable Zone) Intervalltraining (Zone 5/6) Optimizing Interval Training Through Power-Output Variation Within the Work Intervals Welche Zonen benutzen? Power: Jim Vance HFQ: MAF oder relativ zur anaeroben Schwelle (Joe Friel) Wie bekommen? HFQ: 45 min test: Maximal constant 45 min running velocity gives maximal lactate steady state. Power: FTP/CP: Power Duration Curve oder Critical Power Test Critical Power Concept in Exercise : Critique And Applications The maximal metabolic steady state: redefining the ‘gold standard’ Unterschiedliche Schuhe benutzen: Can parallel use of different running shoes decrease running-related injury risk? Lesetip: To Run My Best Marathon at Age 44, I Had to Outrun My Past Tagline Vorschläge bisher: Von der Couch zur Finish-Line (Steve) Möge die Materialschlacht beginnen (Friedl) Bis zum Atom (Dominic) Auf zum Atem (Phako) Atemlos durch die Nacht (Stefan) Schweinehunde 3.0: jetzt erst recht (Phako) Schrittzähler (Martin) Schritt für Schritt. Besser (Nicolas) Weiter! Immer weiter! (Nicolas) Link zur Abstimmung in unserem Mattermost Nächste Termine 26.Juni 2020: NCT-Lauf 25.Oktober 2020: Lauf in Valencia 1.November 2020 Hockenheim-Lauf

BDSM - Die Kunst der Unvernunft
Unvernunft LIVE v. 27.03. - Kink für zu Hause

BDSM - Die Kunst der Unvernunft

Play Episode Listen Later Mar 28, 2020 100:22


Wir müssen alle zu Hause bleiben. Stammtische und Partys gibt es nicht, also versuchen wir euch mit Kink zu Hause zu versorgen. Auf live.kunstDerUnvernunft.de gibt es den Livestream & Chat und hier nun das Ergebnis für Alle, die nicht dabei sein konnten. Gesprochen habe ich mit Felen, Prisma und Weirdshouse und diese Folge ist beinahe ungeschnitten. Nächster Livestream: 31.03. um 20:30 Uhr

SCHULE KANN MEHR
#15 JüL, die Zweite!

SCHULE KANN MEHR

Play Episode Listen Later Feb 17, 2020 27:13


Nachdem es zur letzten Folge so viele Fragen von Euch gab, haben wir in dieser Episode nachgelegt und darauf Antworten gegeben: Wie kann ein Thema so eingeführt werden, dass sich alle Lernenden auf ihrem Niveau einbringen können? Klappt das auch in der Mathematik? Wie kann ich die Materialschlacht vermeiden? Wie muss ein geeigneter Klassenraum aussehen? Deine Anregungen, Fragen und Kritik bitte per Mail an: info@schule-kann-mehr.de - (Und noch ein Hinweis: die Abstimmung für den Podcast-Preis ist leider schon beendet. Danke für Eure Klicks, Mails und für Eure Unterstützung!)

Kino+
Jumanji: Next Level, The Farewell & Weathering with you

Kino+

Play Episode Listen Later Dec 12, 2019 116:15


Augen auf: JUMANJI: NEXT LEVEL ist gestartet. Außerdem: DIE WACHE bittet zum Verhör, BLACK CHRISTMAS meuchelt Studentinnen und WILD ROSE singt. Daneben erwarten uns mit MOTHERLESS BROOKLYN eine Menge Intrigen und jede Menge Jazz, während Michael Bay bei Netflix die nächste Materialschlacht namens SIX UNDERGROUND ausruft. Und weil die nächste Ausgabe komplett im Zeichen von STAR WARS und STAR WARS: DER AUFSTIEG SKYWALKERS steht, kümmern wir uns auch noch um die Filme die nächste Woche parallel dazu starten werden. Also PEANUT BUTTER FALCON und THE FAREWELL oder EINSAM, ZWEISAM. Alles weitere dazu bereden und erklären wir in der Sendung, in der sich Antje, Simon, unser Gast Urst und Schröck auch noch um eine Reihe von neuen Trailern kümmern werden. So dürfen wir ein wenig früher als alle anderen den deutschen Langtrailer zu WEATHERING WITH YOU zeigen, der neue Film von Makoto YOUR NAME Shinkai. Aber dann werfen wir auch noch einen Blick auf FREE GUY, Shawn Levys GTA-Familienkomödie, auf WONDER WOMAN 1984, das Retro-Superfrauen-Spektakel von Patty Jenkins und natürlich auch auf GHOSTBUSTERS: LEGACY (oder eben GHOSTBUSTERS: AFTERLIFE), der die Geschichte der Geisterjäger in eine neue Generation führt. Aber kommen wir noch einmal auf STAR WARS zurück: wir würden gerne Euren Input haben. Wir wollen Eure Magic Moments mit in die nächste Ausgabe einfließen lassen. Deswegen wäre es fantastisch, wenn Ihr unter folgender Adresse ein paar Bilder postet: https://rbtv.to/StarWarsHighlights. Und da dürft Ihr dann auch gerne ein paar Screenshots postet, die wir erraten sollen. Dazu bitten wir um Euren Input für den Jahresrückblick. Wir wollen wissen, was Eure Filmhighlights des Jahres waren und wie viele davon sich auch in unseren Listen wiederfinden. Daher wäre es ebenso klasse, wenn Ihr bei unserer Foren-Abstimmung mitmacht, die unter folgender Adresse zu finden ist: https://rbtv.to/KinoTop10. Und zu guter Letzt gibt es auch noch ein paar schöne Preise zu gewinnen. Wir verlosen unter anderem ein Bild und ein handsigniertes Mediabook zu LEID UND HERRLICHKEIT - mit eben Autogramm Pedro Almodóvar. Und wir verlosen jeweils drei Steelbooks inklusive Revolution Unlimited Pro-Controller von Nacon zu FAST & FURIOUS: HOBBS & SHAW. Das alles könnt ihr unter https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/muckisimkopf und https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/leidwand abräumen. Bleibt uns nicht mehr viel übrig als Euch viel Spaß zu wünschen. Ob nun mit JUMANJI: NEXT LEVEL, mit DIE WACHE, mit BLACK CHRISTMAS, mit WILD ROSE, mit MOTHERLESS BROOKLYN oder SIX UNDERGROUND und dann auch mit PEANUT BUTTER FALCON und THE FAREWELL oder EINSAM, ZWEISAM. Aber vor allem wünschen wir Euch natürlich viel Spaß mit der aktuellen Folge. Fühlt Euch gedrückt. Part 1 News und Ankündigungen Was hast du als letztes gesehen? One Cut of the Dead Marriage Story Part 2 Billig oder will ich? Weathering with you Free Guy Ghostbusters: Legacy Part 3 Wonder Woman 84 Kinostarts der Woche 6 Underground Motherless Brooklyn Wild Rose Part 4 Jumanji: The Next Level Black Christmas Die Wache Part 5 Kinostarts der nächsten Woche Einsam zweisam The Peanut Butter Falcon The Farewell Verlosungen

Sound&Recording - Musikproduktion
#03 – Die Produktion des sample-basierten Software-Instruments NOIRE

Sound&Recording - Musikproduktion

Play Episode Listen Later May 21, 2019 77:27


In dieser Folge dokumentiert uns Sounddesigner Stephan Lembke anhand der Produktion von Native Instruments NOIRE, wie ein sample-basiertes Software-Instrument entsteht. Stephan gehört zum Team von Galaxy Instruments, welches für NOIRE den mit Filzdämpfern präparierten Konzertflügel – ein Yamaha CFX Grand Piano – von Nils Frahm gesampelt hat. Im Gespräch erzählt Stephan, wie es zu der Idee kam, diesen Flügel zu Sampeln, welche Rolle dabei Nils Frahm spielte, welche Eigenschaften ein Instrument haben muss, um gesampelt zu werden, und wie lange es dauert, die Entscheidung für die richtige Mikrofonie und den richtigen Sound zu treffen. Er berichtet auch, welche Planungen es im Vorfeld zu einem solchen Projekt gibt, wie die Materialschlacht aussieht, und wieviele Datenmengen bei einem Sampling-Marathon anfallen.

BDSM - Die Kunst der Unvernunft
Weirdshouse - Koryphäe in Sachen CBT

BDSM - Die Kunst der Unvernunft

Play Episode Listen Later Apr 12, 2019 98:09


Ich habe Weirdshouse getroffen und wir haben geredet. Er macht schon recht lange in Sachen BDSM und hat als dominanter Part angefangen. Inzwischen hat er zur anderen Seite der Macht gewechselt und fühlt sich nun auf der passiven Seite sehr wohl. In dieser Folge haben wir eine Materialschlacht veranstaltet, denn Weirdshouse hat sich auf CBT spezialisiert und gleich mal eine Kiste Zeug mitgebracht. Es hat geklappert, geklimpert und meine nervösen Zuckungen bei dem Gedanken, dass dieses ganze Zeug benutzt wird, kann man richtig hören.

Darf ich vorstellen
Sekiro Shadows Die Twice

Darf ich vorstellen

Play Episode Listen Later Mar 26, 2019 202:53


From Software hat es wieder einmal geschafft. Mit dem neuen Meisterwerk der Selbstgeißelung, Sekiro, hat sich die japanische Spieleschmiede nicht nur ein Stückchen neu erfunden, sondern auch wieder gezeigt, dass sie verstehen, meisterlich abzuliefern. Begleitet Kris und Thomas dabei, wie sie sich mit dem alten Soulsborne-Silberrücken Kuro in die Materialschlacht aus Videospiel-Blut und Gamepad-Schweiß stürzen...

mit software sekiro meisterwerk sekiro shadows die twice kuro materialschlacht spieleschmiede selbstgei
triathlon talk – Carbon & Laktat
#16: triathlon talk mit Nis Sienknecht

triathlon talk – Carbon & Laktat

Play Episode Listen Later Oct 30, 2018 68:41


Nis Sienknecht ist seit einer gefühlten Ewigkeit in der Triathlonszene aktiv und hat den Sport schon aus etlichen Perspektiven erlebt. Beispielsweise als Chefredakteur des triathlon-Magazins, als Brand Manager bei Canyon und als Athleten-Manager. Kurzem hat er beruflich einen neuen Weg eingeschlagen und arbeitet bei dem neuen Sportbekleidungshersteller FE226, welcher sich in erster Linie mit der Entwicklung und Herstellung von Wettkampftextilien beschäftigt. Im Podcast spricht er darüber, was einen guten Triathloneinteiler ausmacht, was es bei der Entwicklung zu beachten gilt, wie viel Watt man mit dem richtigen Anzug sparen kann, wo die Reise in der Materialschlacht noch hingehen wird und wie sich die Triathlonwelt in den letzten zehn Jahren verändert hat.

Was läuft? Podcast - Laufen, Marathon und mehr
Episode 04 – Materialschlacht

Was läuft? Podcast - Laufen, Marathon und mehr

Play Episode Listen Later Jul 12, 2018 80:59


Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, In der vierten Folge des Was läuft? Podcast reden wir über Ausrüstung. Wir beleuchten alles von Schuhen, über Klamotten und Laufuhren, bis hin zu Getränken, Nahrung und Gadgets. Nachdem wir uns in der letzten Folge umfassend mit vielen Themen rund um den Einstieg ins Laufen beschäftigt haben, quatschen wir heute schamlos […]

Ein Filmarchiv
Episode 038: Der Zug (The Train), 1964

Ein Filmarchiv

Play Episode Listen Later May 27, 2018 42:51


Erst von Regie-Maverick Arthur Penn begonnen, dann dank dem um genügend Action-Gehalt besorgten Star Burt Lancaster von John Frankenheimer fertiggestellt, ist THE TRAIN eine hochspannende Mischung. Auf der einen Seite ist der Film so etwas wie der Prototyp der modernen Actionfilm-Logik, auf der anderen Seite stellt er uns aber immer wieder ein Bein, wenn es darum geht, die Figuren einzuordnen, sorgt für die totale Ambivalenz, wenn es um Lancasters Labiche geht, der sich immer mehr dem Wahn seines Gegenspielers annähert. Themen sind für uns zudem der nüchterne Stil im Kontext der riesigen Materialschlacht, die uns die Eisenbahn-Action bietet, und wie der Film zwischen Genres fast unbeschwert hin und her schwankt.

StromGemeinde
SG031 Ein Sonntag im Bordell

StromGemeinde

Play Episode Listen Later Aug 30, 2014


Da haben sich Tobi von www.appgemeinde.de und Joachim von www.stromstock.de etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um die Hörerinnen nach der Sommerpause wieder munter zu machen: Ein Hörertreffen im Bordell! Die beiden App-Verrückten tauschen sich zwischen nackten Leibern über die neuesten iPad-Spiele aus. Zur Einstimmung in die Porno-Party gibt es heiße Eisen. Alle Waffennarren und Tötungswilligen haben auf Modern Combat 5: Blackout gewartet, nun ist die martialische Materialschlacht da und bricht mit Traditionen, was gemischte Gefühle hervorruft. Im krassen Gegensatz zum zügellosen Treiben im Bordell geht es bei Rules! um das strenge Befolgen von Regeln. Wer sich nicht an das erinnert, was The Coding Monkeys fordern, der wird mit dem Spielende bestraft. Die beiden Herren stehen allerdings nicht so recht auf solche Sado-Maso-Spielchen. Die Weltraum-Ballerei Starborn Anarkist passt den App-Verrückten schon viel besser, denn hier kann man beim Raumschiffbau der Fantasie freuen Lauf lassen, um anschließend zügellos durch das All zu schweben und alles wegzupusten, was einem vor die Rohre kommt. Nicht härter, aber tiefer geht es mit Deep Loot, ein als Freeminum-Spiel getarnter Vollpreis-Titel, mit dem Tobi viele feucht fröhlich Stunden auf der Suche nach Schätzen verbracht hat. Joachim rümpft die Nase. Statt dessen ist der Stromgemeinde-Mann voll auf Peitsche und von der gibt es reichlich in Traps n’ Gemstones. Joachim hat das Metrovania geschmeidig in einem Zug durchgeklöppelt und lädt alle Freunde des Genres ein, es ihm gleichzutun. Bitte mehr Donut Games! Zum Ausklang verbreitet sich Tobi über die ereignisreichen Abenteuer, die er mit den Inkle-Titeln 80 Days und Scorcery! verbracht hat, die der AppGemeinde-Chef als die perfekten Spielbücher preist. Zumindest was die fantastische Weltreise angeht, gibt Joachim ihm voll und ganz recht. Wir freuen uns über Feedback an podcast@appgemeinde.de sowie ehrliche Bewertungen und Kommentare im iTunes Store. Aktuelle iPad-App und Gadget-Reviews täglich auf www.stromstock.de und www.appgemeinde.de.

BIKINIRAMA
Alva Ostwald und Rosalie di Rocco in "TOR! TOR! TOR!" - Unser Beitrag zur EM

BIKINIRAMA

Play Episode Listen Later Jun 1, 2008 1:33


Nun kommt er wieder, der Anpfiff zur alle vier Jahre statt findenden Materialschlacht der Sponsoren. 22 Millionäre rennen einem Ball hinterher. Die Welt steht still und das Runde muss ins Eckige: Das ist Fußball!

nun die welt runde alva anpfiff ostwald materialschlacht unser beitrag