Podcasts about panikzone

  • 27PODCASTS
  • 27EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Sep 19, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about panikzone

CX TUNING HACKS
#143 REALTALK: Die Wahrheit über das Ausbrechen aus der Komfortzone mit Annett Jedlitschka

CX TUNING HACKS

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 48:59


Peggy Amelung: "Und was passiert, wenn du die Komfortzone verlässt?"Anett Jedlicka: "Dann passiert das Unerwartete! Aber das Beste kommt erst noch…"In dieser Episode von CX TUNING HACKS dreht sich alles um das Verlassen der Komfortzone und die transformative Kraft, die darin liegt. Annett Jedlitschka, verantwortlich für die IT und Operative Prozesse bei Pikebrothers, einem erfolgreichen Familienunternehmen. Ausserdem NLP und Trauercoach. Sie teilt heute ihre Erfahrungen mit Veränderungen am Beispiel von Crossfit, beim Sprechen vor der Kamera und wie sie italienisch mit Duolingo lernt – alles Mittel, um sich Herausforderungen zu stellen und über sich hinauszuwachsen. Aber welches überraschende Erlebnis hat Anett dazu inspiriert, ständig ihre Grenzen zu überschreiten und was waren die größten Veränderungen, die daraus resultierten? Bleib dran, um diese spannende Enthüllung zu hören!Im Detail: 00:00 Steckst fest? Entdecke Veränderungen und erreiche mehr!04:47 KI nutzen und Tools runterladen, umgestresst.09:16 Komfortzone verlassen bringt Wachstum und Adrenalinausstoß.15:48 Lerneifer schwindet, Motivationshilfe nötig, weiterzumachen.19:11 Positiv denken, kleine Schritte gehen, Selbstlob wichtig.20:00 Zu große Ziele führen zu Panikzone.24:30 Selbstwertgefühl gestiegen, neue Herausforderungen angenommen, bereichernd28:12 Ganzheit aus Körper und mentaler Stärke. Agilität.31:20 Community-Feeling und Austausch zwischen unterschiedlichen Altersgruppen.35:40 Fitness und Motivation helfen, Teamveränderungen umzusetzen.39:05 Kleine Komfortzonen-Herausforderungen steigern ich Vertrauen.42:39 Verlasse Komfortzone, Welt wird positiver zu dir.44:04 Fokussiere auf Ergebnis, nicht auf den Prozess.47:24 Nächste Folge: Customer Experience und Veränderung starten.Stay tuned for your Customers

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
#109 Komfortzone. Neues versuchen und wachsen.

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

Play Episode Listen Later Jul 16, 2024 36:01


Die heutige Pudelkern-Folge beleuchtet das Thema der Komfortzone. Wo liegt der Unterschied zwischen der Komfortzone und der inneren Burg, die die Stoiker als inneren Rückzugsort für schwierige Phasen empfehlen? Albert und Jan sprechen darüber, warum es wichtig ist, die Komfortzone bewusst zu verlassen und in die Lern- und Wachstumszone vorzudringen, um ein erfülltes Leben zu führen. Wie kann Persönlichkeitsentwicklung und Wachstum durch ungewohnte Situationen und neue Herausforderungen gelingen, ohne in die Panikzone zu geraten? Antworten und Zitate zu diesen Fragen liefern sowohl die antiken Philosophen als auch die moderne Psychologie, um zu verstehen, wie wir die Balance zwischen Sicherheit und Wachstum finden können.

Ganz Gesund - Dominik Barkow MyBodyMind
69 - In die Handlung kommen & Erfahrungen machen

Ganz Gesund - Dominik Barkow MyBodyMind

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 44:13


Die Komfortzone ist, wie der Name schon sagt, ein komfortabler Ort, nur leider findet dort nicht wirklich viel Weiterentwicklung statt. Oft ist der Wille da, diese Zone zu verlassen, oft bleibt es aber auch nur bei dem Willen. Im heutigen Podcast sprechen Tina und Ich darüber, wie man von dem Willen in die tatsächliche Handlung kommt und auch dort bleibt. Gesunde Fortschritt haben und nicht mit falschem Ehrgeiz in der Panikzone zu landen ist das Ziel. Was Emotionsmanagement, ein schwerer Anfang und das Lösen vom Ergebnis damit zu tun haben, erfahrt ihr in der heutigen Folge.

This is Media NOW - der Podcast der MEDIENTAGE MÜNCHEN
Folge 112: Das war Tag 1 der MEDIENTAGE MÜNCHEN

This is Media NOW - der Podcast der MEDIENTAGE MÜNCHEN

Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 40:36


Der gesellschaftliche Einfluss von KI, und damit auch ihre Bedeutung für die Medienbranche, ist groß. Darüber haben beim Gipfel der MEDIENTAGE MÜNCHEN Prof. Dr. Björn Ommer, Forscher an der LMU München und Philipp Justus, Deutschland-Chef von Google, gesprochen. Wie sie als Experten auf das Thema blicken, das erfahrt ihr in der aktuellen Folge von This is media NOW, in der wir einen akustischen Einblick in den ersten Tag der Konferenz geben. Außerdem sprechen wir darüber, wie verschiedene Medienhäuser in Deutschland mit KI umgehen und Host Lukas Schöne redet mit Transformationsforscherin Prof. Dr. Maja Göpel im Interview über die Frage, warum gute Klima-Berichterstattung zwischen Komfort- und Panikzone stattfinden sollte, aber niemals in eine der beiden Zonen.

Prozessfokus - Der Podcast für ambitionierte Ingenieure
#158: Allein unter Geschäftsführern | Ein junger Ingenieur im Test

Prozessfokus - Der Podcast für ambitionierte Ingenieure

Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 14:26


Donnerstag, der 20. November 2014, war für mich KEIN normaler Arbeitstag … Diesen Tag werde ich nie wieder vergessen. Er gehört zu den Tagen, die mich in meinem Leben bisher am meisten geprägt haben. An diesem Donnerstag bin ich mehr gewachsen, als in den 6 Monaten zuvor. Alles begann einen Tag zuvor mit einer E-Mail meines Chefs. „Bitte kurzfristig einspringen“ Als ich diese Betreffzeile las, ahnte ich noch nicht, dass dies der Auftakt zu einem der spannendsten und inspirierendsten Tage meines Lebens werden würde. Show Notes: >> Zur Potenzialanalyse: mentorwerk.de/potenzial >> Zum Mentornotes Newsletter: mentorwerk.de/mentornotes >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher Stichworte zur Folge: Allein unter Geschäftsführern, Karriere, Inspiration, Erfahrung, Ingenieur, Workshop, Geschäftsführer, Gesellschafter, Mittelstand, Herausforderungen, Beobachtungen, Transformation, unternehmerische Weisheit, Strategien, Perspektiven, Karriereentwicklung, persönliches Wachstum, Netzwerk, Komfortzone, Panikzone, Geschäftsstrategien, Führungskräfte, Kommunikation, Selbstvertrauen, Gruppendiskussionen, Einzelgespräche, Nachwuchstalent, Unternehmerfreunde, Erfolgsstory, Zielerreichung, Berufsleben, Motivation, Weiterentwicklung

Change Mindset
#80: Komfortzone/Wachstumszone/Panikzone

Change Mindset

Play Episode Listen Later Jul 9, 2022 12:37


Was zeichnet diese drei Zonen aus und wie können wir mit den drei Zonen bei Veränderung umgehen? Das erfährst Du hier... Das Buch zum Podcast findest du hier: https://barrierefrei-im-kopf.de/change-mindset-buch/ Lieber etwas auf die Ohren? Hier geht es zum Hörbuch: https://www.audible.de/pd/Change-Mindset-Hoerbuch/B08KTJFL3T?qid=1654158425&sr=1-1&ref=a_search_c3_lProduct_1_1&pf_rd_p=e54013e2-074a-460e-861f-7feac676b789&pf_rd_r=AP2HKM5QWG0707AYJJXX

Zwei Dumme ein Gedanke
Ich habe noch nie…/ Anruf aus Afrika/ Panikzone

Zwei Dumme ein Gedanke

Play Episode Listen Later Jul 9, 2022 51:54


In dieser Folge haben die beiden sich oben Ohne kurz vor Mitternacht über alles ausgetauscht was die letzten Wochen so anstand. Stefan's Nummer wurde in einer Gay Group Geleaked. Es geht um die Frage, ob wir uns nicht oft genug in die Wachstumszone trauen und zum Ende spielen sie noch eine Runde Ich habe noch nie… viel Spaß beim hören. Unser Instagram: AEGP-Podcast: https://www.instagram.com/aucheinguterpodcast/ Stefan Pollmann: https://www.instagram.com/stefan_pollmann/ Sebastian Peinemann: https://www.instagram.com/sebastianpeinemann/

Athlet des Lebens
Folge 33 "Selbstregulation"

Athlet des Lebens

Play Episode Listen Later Jul 5, 2022 51:15


Wer sich genug diszipliniert, kann alles schaffen. No excuses eben. Stimmt das wirklich? Sind Zusammenreißen, Disziplin und Willensstärke wirklich das Geheimnis, um durchzuhalten? Nehmen wir an, du möchtest ab morgen 5x / Woche trainieren. Reicht es dann, wenn du genug Willensstärke aufbringst? Was braucht es dazu, dass du durchhältst? Bist du schon mal an deinem Vorhaben gescheitert? Was passiert dann? Wo sind die Grenzen der eigenen Selbstregulation und wozu braucht es das überhaupt? Ist es nur ein Märchen, dass es leicht sein darf? Wird es überhaupt irgendwann mal leicht? Jeder Veränderungsprozess durchläuft 4 Stufen und diese werden dir heute Thomas und Korbi anhand von eigenen Erfahrungen und Lebenssituationen erklären. In gewohnter entspannter Manier und mit einer dezenten Portion Humor beleuchten Thomas und Korbi das heutige Thema, das dem Zweck dient, die gesunde Lebensspanne zu erweitern und ein freudvolles und gesünderes Leben zu kreieren. Erlebe den Podcast auf der Audioplattform Deiner Wahl! Egal ob Apple Podcast, Spotify und Deezer! Lass Dich von Thomas und Korbi inspirieren und entdecke Maßnahmen, Deine gesunde Lebensspanne zu erweitern! Lass uns gerne einen Kommentar zu der heutigen Folge da oder gib uns gerne direktes Feedback! Dein R1 Team

Beste Freundinnen
Die Panikzone

Beste Freundinnen

Play Episode Listen Later Jun 2, 2022 39:07


Es gibt eigentlich nur drei Zonen, in denen wir leben: Die Komfortzone, in der wir uns ausruhen und chillen. Die Lernzone, in der wir, wie der Name schon sagt, neue Dinge lernen. Und es gibt die Panikzone, die extrem unangenehme Gefühle auslösen kann. Aber es lohnt sich: Hier warten die Wunder. Welche, das weiß keiner, sonst wären es keine Wunder... Unsere Sponsoren von dieser Woche sind: Hello Fresh Entdecke neue Gerichte mit Spar-Vorteil. “Bis zu 90€ Rabatt - je nach Boxgröße” mit dem Code HFFREUNDINNEN und Calzedonia Entdecke die neue Beachwear Kollektion von Calzedonia und erhalte 10% Rabatt auf alle Artikel (bereits reduzierte ausgenommen und nicht mit anderen Aktionen kombinierbar) mit dem Code „BESTE10“. URL: www.calzedonia.com

Seelenfutter
#25 Mutiger werden

Seelenfutter

Play Episode Listen Later Apr 3, 2022 32:34


#25 Mutiger werden Was ist Mut? Kann man mutig sein erlernen? Und woher nehmen wir eigentlich unseren Mut?

Sach ma....! - der Fitness- und Gesundheits-Podcast
Folge 41 - Raus aus der Komfortzone...

Sach ma....! - der Fitness- und Gesundheits-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 6, 2021 16:37


Christiane erklärt Konni, was zu tun ist, damit der Körper sich weiterentwickelt. Wir müssen raus aus der Komfortzone, dürfen aber beachten, dass wir es nicht übertreiben. Christiane erinnert sich hierbei an ihre Erlebnisse am Kilimanjaro. Schon auf etwa 2800 m Höhe bekam sie 2013 Symptome der Höhenkrankheit und spielte mit dem Gedanken, die Besteigung des 5.895 m hohen Berges abzubrechen. In dieser Folge liest sie aus ihrem persönlichen Kilimanjaro-Tagebuch und gibt den Podcast-Hörern damit einen Einblick, wie sehr sie damals außerhalb ihrer Komfortzone war.

It's not about money
66 - Was ist hinter dem Horizont deiner Komfortzone?

It's not about money

Play Episode Listen Later Sep 27, 2021 14:44


Mon, 27 Sep 2021 22:00:00 +0000 https://itsnotaboutmoney.podigee.io/66-neue-episode ddecec1c8ab8e16dc90441a883b74230 So kannst du dir die drei Zonen zu Nutze machen! An sich selbst wachsen ist wie schwimmen lernen. Die Komfortzone ist wie ein Strand. Doch wer über seine Komfortzone hinaus will, der muss ins kalte Wasser. Nur besser nicht gleich da reinspringen, wo es tief ist, denn das ist die Panikzone. Am besten lernt es sich in der Wachstumszone. Die drei Zonen veranschauliche ich in dieser Folge etwas genauer. Vielleicht weißt du schon, wovon ich rede. Vielleicht lernst du heute ganz viel neues. Ich wünsche dir viel Spaß mit der heutigen Folge! Alles Liebe, deine Marie www.marie-karehnke.de Instagram: @marie.rose.karehnke Facebook: www.facebook.de/mariekarehnke full So kannst du dir die drei Zonen zu Nutze machen! no Komfortzone,Wachstum,Lebensreichtum Marie Rose Karehnke

Sweetspot Podcast
Snack: Komfortzone

Sweetspot Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2021 9:32


Sicher habt ihr schon einmal das bekannte Zitat von Neale Donald Walsch gehört: "Life begins at the end of your comfort zone". Aber stimmt das? Und wenn ja, warum? Welche Chancen erwarten uns auf unbekanntem Terrain? -- Dieser Podcast wird produziert vom Sweetspot Studio und moderiert von Designer und Storyteller Marc T. Suess. In tiefgehenden Gesprächen mit Kreativen, Unternehmern und Medienpersönlichkeiten macht sich Marc auf die Suche nach dem Sweetspot, der Menschen und Marken einzigartig macht. Weitere Episoden hört ihr auf http://sweetspot-studio.com/podcast

Daily Wellness Snacks
Das Lernzonenmodell | Daily Wellness Snacks 66

Daily Wellness Snacks

Play Episode Listen Later Apr 13, 2021 4:38


Wir wissen alle, wie sich unsere Komfortzone anfühlt und wie sich unsere Panikzone anfühlt wissen wir auch. Es gibt jedoch noch einen Punkt zwischen diesen beiden Orten, an dem optimales Lernen und Wachstum stattfinden: Unsere Lernzone.

Frag Anne. Dein Podcast für erfüllte Beziehungen zu anderen & und zu dir selbst.
#52 Lebensentscheidungen - Was mache ich mit dem Gefühl, die falsche Entscheidung getroffen zu haben?

Frag Anne. Dein Podcast für erfüllte Beziehungen zu anderen & und zu dir selbst.

Play Episode Listen Later Apr 6, 2021 49:17


Wenn wir das Gefühl haben, uns im Nachhinein für die falsche Ausbildung, den falschen Wohnort, den*die falsche Partner*in entschieden haben, dann kann das sehr bedrückend sein. Wir empfinden nicht nur Traurigkeit, sondern oft auch Reue und Schuldgefühle, in der Vergangenheit keinen anderen Weg eingeschlagen zu haben. Dieser Schwere möchte ich heute ein paar leichte Perspektiven gegenüberstellen und fragen: Falsche Entscheidungen, gibt es so etwas überhaupt? Ich spreche darüber, welche Denkfehler wir machen können, wenn wir über alternative Lebensentwürfe nachdenken, wieso Entwicklung Zeit braucht und wir unsere Angst wertschätzen dürfen. Und schließlich auch über die Perspektive, die mir am meisten am Herzen liegt: Den Glauben daran, dass es eigentlich niemals zu spät ist! :-)Ich wünsche dir ganz viel Freude und hoffentlich hilfreiche und heilsame Erkenntnisse beim Hören dieser Folge. Einen kleinen Artikel zur Komfort-, Stretch- und Panikzone findest du hier: https://anneweissberatung.de/2019/09/ueber-den-wert-von-komfortzonen/BERATUNGWenn du spürst, dass du dir über die Folge hinaus Unterstützung auf deinem persönlichen Weg in eine liebevollere, mitfühlendere Zukunft wünscht, begleite ich dich als Systemische Beraterin und Heilpraktikerin für Psychotherapie mit viel Freude und Fingerspitzengefühl auf deinem Weg. Unter anneweissberatung.de findest du viele Infos über Möglichkeiten, dich von mir in deinem Prozess unterstützen zu lassen. FRAG ANNEMöchtest du selbst eine Frage für den Podcast stellen? Das geht ganz einfach und anonym unter anneweissberatung.de/fraganne.     VERBINDE DICH MIT MIR Ansonsten gilt wie immer: Verbinde dich sehr gern mit mir über instagram.com/annekristinaweiss, schau auf meiner Website unter anneweissberatung.de vorbei oder schreib mir eine Mail unter hallo@anneweissberatung.de.  DEN PODCAST UNTERSTÜTZENFalls dich meine Arbeit schon eine Weile begleitet und du den Podcast als hilfreich erlebst, freue ich mich riesig über eine positive Bewertung oder Rezension auf Apple Podcasts - auf diese Weise kann der Podcast nämlich noch leichter gefunden werden und andere Menschen erreichen. Tausend Dank dir!  

Helden und Visionäre – Dein Weg zur sinnvollen Arbeit und Social Entrepreneurship

Auf die eigene Expertise vertrauen In dem Gespräch mit Frederic Simon von On Purpose wird eins offensichtlich: Veränderungen sind auch im langen Berufsleben möglich. Wenn Du beispielsweise etwas bewegen möchtest, musst Du nicht selbst ein eigenes Projekt starten. Es gibt verschiedene Wege etwas Sinnstiftendes zu tun. Eine weitere Möglichkeit ist, beispielsweise auch den Job zu wechseln. Die eigene Expertise ist viel größer als wir oftmals denken und ermöglicht einem ungeahnte Möglichkeiten. Die Expertise richtig einschätzen Es ist natürlich nicht leicht die eigene Expertise richtig einzuschätzen. Wenn Du dich aber beispielsweise in Hackathons oder Barcamps aufhältst und dort mitwirkst, könntest du Impulse von außen bekommen, die dich auf Deine Expertise hinweisen. Das hat alles mit einer Innen- und Außenansicht zu tun, die wir hier noch einmal genauer erklären: Podcast Innen- und Außenansicht verstehen. Wichtig ist, dass man den eigenen Karriereweg nicht vollständig planen kann, ohne mit Scheuklappen durch die Gegend zu laufen. Es ist ein ständiger Prozess, der sich mit der Zeit auch verändern kann. Wie Mentoren den Weg ebnen Reflektieren anstatt Planen ist hier das Zauberwort. Mentoren oder ein gezieltes Coaching, so wie bei On Purpuse, können hier sehr hilfreich sein. Reflektiere regelmäßig Situationen und Handeln. Für eine Entwicklung ist es aber auch wichtig, die Komfortzone zu verlassen. Dafür muss man natürlich auch bereit sein. Wenn man diese Zone zu stark verlässt, kann man jedoch auch in einer Panikzone landen. Verlässt man die Komfortzone nicht zu stark, ist das in einer sog. Stretchzone. Die angenehmer ist. Als Unternehmer*in kann man das aber nicht gut kontrollieren und man muss situationsabhängig reagieren. Und reflektieren. So stellst Du sicher, in der für Dich richtigen Zone zu landen. Habe aber keine Angst davor. Ganz im Gegenteil, neue Erfahrungen bringen einen weiter. Erfahrungsaustausch Eine Frage an die Community: Besteht das Interesse an einem Erfahrungsaustausch/Hörertreffen mit Georg Staebner? Bei Interesse gerne kommentieren, Mails schreiben oder in den sozialen Medien kommentieren. Das Treffen wird dann digital beispielsweise mit Zoom abgehalten, ist also für jeden Hörer und jede Hörerin möglichst aufwandsarm einzuplanen. Über On Purpose On Purpose ist eine Gemeinschaft, die sozialunternehmerisch handelt. Eine Gemeinschaft, die Menschen dabei hilft sinnstiftende Arbeit zu finden. Arbeit, die sie begeistert. Arbeit, die zählt. Das Associate-Programm verbindet dabei ein intensives Weiterbildungsprogramm mit strategischer Projektarbeit in Sozialunternehmen und hilft Dir so, einen Platz im Sozialunternehmertum zu finden.

Miasanrot - FC Bayern Podcast
Lern- oder Panikzone?

Miasanrot - FC Bayern Podcast

Play Episode Listen Later Jan 28, 2021 64:19


Auch gegen Schalke lassen die Bayern wieder die eine oder andere gute Möglichkeit zu. Vorne scheint es hingegen wieder besser zu laufen. Allerdings überstrahlen Thomas Müller und Robert Lewandowski die Probleme auf den Außenbahnen. Diese Woche haben wir uns DFB-Stützpunkttrainerin und seit dem Freiburg-Spiel auch Miasanrot-Autorin Louisa Ramsaier eingeladen. Sie analysiert mit uns, was verbesserungswürdig ist und wie man die Probleme angehen kann.

Ein Business, das läuft - Der Podcast für Selbstständige und Unternehmer

"Raus aus der Komfortzone" - hört man immer wieder. Raus, ja, gut und schön, aber wohin? Und was gibt es überhaupt ausserhalb der Komfortzone. Mehr als du denkst. Warum manches davon gefährlich ist und manches davon nur gefährlich aussieht, erfährst du in dieser Folge.

Der Sportmentaltraining Podcast
092: Tappst du in die Falle des Komfortzonen-Modells

Der Sportmentaltraining Podcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2019 12:06


In dieser Folge sehen wir uns das Komfortzonen-Modell in Verbindung mit Druck an und werden besprechen mit welchen 3 Schritten du deine Komfortzone und deine Wachstumszone ausweiten kannst. Masterclass: https://sport-mentaltraining.com Bonus-Bereich: https://sport-mentaltraining.com/podcast Webinar-Einladung: https://sport-mentaltraining.com/webinar-einladung/ Instagram: https://www.instagram.com/sportmentaltraining.online/

Liebevoll trauern
004 Wieviel Komfort braucht Trauer?

Liebevoll trauern

Play Episode Listen Later Oct 4, 2019 13:32


Du musst aus Deiner Komfortzone raus, wenn Du Dich weiterentwickeln möchtest - so heißt es im Kontext von Coaching und Persönlichkeitsentwicklung. Aber wie ist das, wenn ein geliebter Mensch verstorben ist oder ihr euch getrennt habt? Was ist dann mit Deiner Komfortzone, die sich gar nicht mehr so "komforig" anfühlt, weil dort jemand Wichtiges fehlt? Dazu habe ich dir heute meine Gedanken mitgebracht. Du erfährst - was die Komfortzone überhaupt ist und wo die Lernzone bzw. die Panikzone beginnt, - was die sog. Konfettizone ist, - warum Du in Zeiten der Trauer in die Lern- und vielleicht sogar in die Panikzone katapultiert wirst, - wie in Zeiten der Trauer Entwicklung stattfinden kann, - wie Du Deine Komfortzone wieder zu einer solchen machen kannst, - warum es so wichtig ist, liebevoll zu Dir selbst zu sein (und wie ich zum Namen meines Podcasts kam!).

PÄDcast
#9 Gesundheitsmanagement in sozialen Betrieben/ BGM in der Heilpädagogik

PÄDcast

Play Episode Listen Later May 15, 2019 38:03


Daniela Steiner ist Beraterin und Coach für BGM. Sie erzählt von ihren Erfahrungen, macht sich stark für ein wertschätzendes Miteinander und stellt ein Modell vor, das zeigt wo die Komfortzone endet und die Panikzone beginnt. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/alicia-sailer/message

Die FitEssDenkerin - Mindset I Fitness I Balance
# 30 - Lebe wild und unersättlich - Interview mit TOP-Coach Sabine Asgodom

Die FitEssDenkerin - Mindset I Fitness I Balance

Play Episode Listen Later Feb 13, 2019 35:46


In dieser Folge wartet ein ganz besonderes Interview auf dich. Sabine Asgodom ist eine der Besten in der deutschen Coaching- und Rednerszene und verrät in einem sehr persönlichen Gespräch, was der Schlüssel zu einem glücklichen Leben ist. Wir sprechen über Gewohnheiten und warum es manchmal schwer fällt, diese zu ändern. Sabine stellt das 3-Zonen-Modell vor: Komfortzone, Risikozone und Panikzone. Sehr beeindruckend ist auch ihre Einstellung zum Umgang mit schwierigen Zeiten. Du erfährst, dass es viel besser ist, ECHT zu sein als perfekt zu sein. Selbstakzeptanz vor Selbstoptimierung. Dieses Interview ist vollgepackt mit Lebensweisheit - ich wünsch dir viel Freude beim Zuhören. "Lebe wild und unersättlich" - 10 Freiheiten für Frauen: 1. Ich darf mich mögen! 2. Ich darf Erfolg haben! 3. Ich darf älter werden! 4. Ich darf emotional sein! 5. Ich darf Fehler machen! 6. Ich darf Angst haben! 7. Ich darf aus der Reihe tanzen! 8. Ich darf nein und ja sagen! 9. Ich darf glücklich sein! 10. Ich darf meine Welt verändern! Infos zu Sabine Asgodom: https://www.asgodom.de/ Vortrag "Schöner scheitern" bei Gedankentanken: https://www.youtube.com/watch?v=1LBBiIkt_7Y Infos zu mir und zum Podcast findest du unter: www.julianakaefer.at Instagram: die_fitessdenkerin Facebook: Fitness.Ernährung.Mentaltraining Juliana Käfer Den Podcast "Die FitEssDenkerin" gibts kostenlos auf iTunes, Spotify, Youtube und allen gängigen Podcast-Apps! Wenn du in Zukunft mehr zu diesen Themen erfahren willst, abonniere diesen Kanal, teile den Podcast mit Menschen, die dir wichtig sind und verlinke mich gerne in den Social Media Kanälen. Danke für deine Bewertung auf iTunes - damit hilfst du mir, diesen Podcast noch bekannter zu machen und auch von anderen Menschen gefunden zu werden.

Natürlich bist du schön!
Warum du deine Komfortzone verlassen solltest - ABER mit Grips!

Natürlich bist du schön!

Play Episode Listen Later Apr 11, 2018 21:46


Ich gestehe! Ich hab dir heute etwas zu erzählen. Ich hab es gerne kuschelig - in meiner Komfortzone! Sicherlich hast du den Begriff Komfortzone schon mal gehört?! Falls nicht, hier ein kurze Erklärung: Komfortzone = von Bequemlichkeit und Risikofreiheit geprägter Bereich des privaten oder gesellschaftlichen Lebens (laut Duden). Boah, ich hab es super gerne bequem und wenn ich keine Risiken eingehen muss, dann ist es noch viel besser. Geht es dir ähnlich? Hast du es auch lieber bequem und sicher? Leider ist das Stillstand Wenn ich allerdings eines in den vergangenen sieben Jahren gelernt habe (davor habe ich meine Komfortzone gefühlt nur unter größten Protest verlassen ;-)), dass wir ein viel geileres Leben führen können, wenn wir mutig werden und uns raus aus der Komfortzone wagen. Ja, ich stimme dir immer noch zu. Es ist anstrengend, es ist manchmal scary und es fühlt sich anfangs niemals richtig an. UND doch möchte ich alle meine Grenzüberschreitungen, hinein in neue Lernzonen nicht missen. Bis zu meiner bis dahin größten Komfortzonenüberschreitung 2010 mit unserem Umzug in die Vereinigten Staaten, würde ich fast behaupten, dass sich nicht wirklich mehr etwas in meinem Leben bewegt hat. Business as usual und damit oft Frust as usual. Seit ich einfach mutiger bin und neue Dinge ausprobiere, MICH ausprobiere hat mein Leben viel mehr Schwung, Energie und ich habe viel mehr Lebensfreude! Davon will ich mehr! Du auch? Ich würde schon soweit gehen, zu sagen, dass ich es zwar gerne beqeum und risikoarm habe, aber das es mir genau so oft in den Fingern kitzelt, was Neues auszuprobieren. Warum? Weil ich weiß, wie saugut und stolz ich mich fühlen werde, wenn ich meine Herausforderung gemeistert habe. Wenn ich allen Hindernissen getrotzt und mir gezeigt habe, welche Energie und Durchhaltekraft ich besitze. Das ist einfach ein phänomenales Gefühl! Und es gibt dennoch Grenzen, die ich NICHT überschreiten will. Jedes Mal, wenn mich nicht nur nur ein Kribbeln überfährt, sondern vor Anspannung nicht mehr klar denken kann, stelle ich mir die Frage, ob ich mit diesem Schritt nicht viel eher in die Panikzone gerate. Was genau die Panikzone ist und warum das Raus aus der Komfortzone so ein bisschen wie bei Sterntaler ist, erzähle ich dir in der heutigen Podcastfolge. Und wenn 5 Tipps bekommen willst, wie du dich in deinem Körper wieder wohler und zufriedener fühlen kannst, dann lass dich von mir beschenken mit der Aufzeichnung meines einstündigen Loveyourself-Workhop. Hier kannst du dir den Workshop sofort nach Hause holen www.alexbroll.com/workshop.

Stärke Deine Stresskompetenz
#113 4 Coaching-Strategien, um deine Komfort-Zone zu verlassen

Stärke Deine Stresskompetenz

Play Episode Listen Later Apr 1, 2018 47:36


In dieser Folge zeige ich auf, warum du regelmäßig deine Komfortzone verlassen solltest. Es geht um folgende 4 Coaching-Stratgie: 1) Gewinn vs Preis 2) Panikzone vs. Lernzone 3) Update deiner Realität 4) Grenzwächter befragen Außerdem erzähle ich, wo ich den nächsten Wochen meine Komfortzone verlasse... ... unter anderem bei meinem ersten, eigenen Workshop für 400 Teilnehmer: Infos und Anmeldung unter: www.dak.de/drachenberg-hamburg Für Wen? Schüler, Azubis, Studenten und Berufsanfänger (bis 30 Jahre) Um Was geht´s? Um (d)eine Zukunft voller Lebensfreude und Power Okay und was lerne ich konkret? a) Den gesunden Umgang mit "Zukunfts-Stress" b) Strategien, um Klarheit in deine Zukunftsplanung zu bringen c) Wie du deine Talente, Stärken und Werte im (Berufs-)Alltag lebst d) Wie du Motivation für die nächste Karrierestufe findest Wann? Samstag, 21. April von 15 bis 18.30 Uhr (danach Getränke + Quatschen) Wo? Hamburg, Besenbinderhof (400 Plätze) Deine Trainer Jacob & Julian Drachenberg ( mein Bruder, Mitgründer und Co-Trainer :leichtes_lächeln: ----------------- Zwei Wege, um an dein kostenIoses Ticket zu kommen: 1) Mein Partner die DAK-Gesundheit übernimmt komplett die Ticketkosten für alle Mitglieder der DAK-Gesundheit. Einfach hier auf den Link (--> www.dak.de/drachenberg-hamburg) klicken und kostenIos anmelden. Achtung: Du kannst zwei Begleitpersonen (müssen nicht bei der DAK-Gesundheit versichert sein) kostenIos mitnehmen. Einfach bei der Anmeldung angeben. ----------------- 2) Wenn du nicht der DAK-Gesundheit versichert bist, dann solltest du jemanden aus deinem Freundes- und Familienkreis finden, der bei der DAK-Gesundheit versichert ist! Diese Person meldet sich einfach hier ( www.dak.de/drachenberg-hamburg) an und kann dich plus eine weitere Person kostenIos mitnehmen. ----------------- Wichtig: Ich gebe extrem wenig öffentliche Workshops außerhalb meiner Unternehmenskunden, deshalb werden alle 400 Tickets innerhalb der nächsten Tage komplett weg sein. Es trudeln jetzt schon superviele Anmeldungen rein, also sei schnell... Ich würde mich freuen, dich dort persönlich kennenzulernen. Nach dem Event können wir noch entspannt bei ein paar kalten Getränken quatschen Shownotes:  www.drachenberg.de/stresslevel --> mein persönliches "TrackMyDay"-System kostenlos als PDF Du willst, dass ich auch mal einen Workshop oder Vortrag bei dir auf der Arbeit oder in deiner Firma gebe...   ...um die Stresskompetenz deiner Mitarbeiter zu erhöhen und dadurch langfristig Leistungfähigkeit und Gesundheit sicherzustellen?   Schreib mir gern eine Mail an: Jacob@Drachenberg.de  mit den Betreff: "Workshop" für mehr Informationen   Die 7-Punkte-Anti-Burnout-Checkliste kannst du hier kostenlos runterladen : >>>Klick hier

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#043: Welcher Stress dir gut tut mit Sascha Fast

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later May 24, 2017 84:40


Sascha Fast hat weder Smartphone noch Facebook und trinkt gerne mal ein Jahr lang keinen Alkohol. Der Mann aus Bielefeld ist eine Art Architekt für gesunde Lebensführung und bei seinen Kunden bekannt für seine radikalen Methoden und seine eiserne Disziplin. Dazu ist Sascha der Mann hinter me-improved.de, worüber er viele Inhalte und sein Coaching zu den Themen Gesundheit, Ernährung, Fasten, Mobilität, Fitness, Schlaf und mehr anbietet. Wir beide haben auch eine darüberliegende Leidenschaft, den Flow-Zustand. In dieser Episode spreche ich mit Sascha über, was es bedeutet, im Flow-Zustand zu leben und welche Aspekte für ihn im Leben wichtig sind. Sascha erklärt, warum er kein Smartphone und keinen Facebook-Account besitzt, wir diskutieren über das Konzept der Antifragilität und fragen uns, ob wir vielleicht gar nicht zu viel Stress heutzutage haben sondern zu wenig. Alles in allem eine Episode voller Flow und voller spannender Gedanken! Viel Spaß mit Sascha Fast! Shownotes 2:20 Saschas Faszination mit dem Flow 12:50 Der Umgang mit Informationsüberfluss 19:40 Youtube als Sachas größte Zeitverschwendung 24:00 Künstliche Motivation und die dunkle Seite des Flows 44:00 Der Unterschied zwischen der Physiologie und Bewusstsein 46:30 Der Umgang mit Kunden im Coaching 53:30 Das posttraumatische Wachstum und die Lust am Schmerz 1:11:00 Der Zusammenhang von Selbstwert und Selbstüberwindung   Zitate 3:10 Meditation is the power of now, flow is the power of next 4:30 Flow ist der Übergang zwischen Jetzt und Zukunft 7:40 Kälteanpassung ist der organische Anteil von Flow 13:30 Ich hab kein Smartphone und werd niemals in meinem Leben eins besitzen 34:15 Die interessanten Sachen sind nicht die Hacks in der Biohackingszene, sondern die interessante Sache ist die Suche nach dem Warum 56:45 Der Grund, warum ich keine Wim Hof Atmung vor meinen Kälteanpassungen mache, ist, ich will das es weh tut. 1:03:00 Wenn mans psychisch nicht aushält, wenn man mal eine Deadline nicht schafft, dann liegt das nicht daran, dass man zu viel Stress hat, sondern zu wenig von dem richtigen Stress hat 1:06:30 Wenn man jung bleiben will, sollte man seine Lust am Schmerz nicht verlieren 1:17:00 Einfach mal was machen, was nicht nur ein bisschen aus der Komfortzone ist, sondern richtig in der Panikzone ist Viel Spaß und wenn dir gefällt, was wir hier tun und du gerne mehr davon willst, dann hinterlasse mir ein Review auf iTunes! Vielen Dank und bis bald - Max